8 . 8 8 Schlei je 1,01 ℳ für 100 kg X, 8 1 09 9 ““ 8 Konku eu. früher in Berggießhübel, jetzt in Dresden, wird tarifs 6 (Schleifholz) von je 1, “ B 2 3 8* 1* Ib Feuten 287938 Konborkeerfeprar lern des veeee. der 8- Abhaltung des Schlußtermins hierdurch “ 23. Juli 1891 or en⸗Beilage . 1 1 * ¹ Anna Antoni — in Firma ntoni aufgehoben. 1 5 5 ldirektion „ 18“ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Friseurin 1 den 23. Juli 1891. Königliche Generaldirektion 8 ] 8 8 — 8 rankfurt a./ O. wird, nachdem der in dem Pirna, den 23. 3 . 8 2 . — 8 lig, Prcrah, Klt Fätnn zenn sienis. Zenüctianeden edeme eenrenn Römijcheg gmisgegct. er sächsüen Sreatzelserbahnen en Reichs⸗Anzeiger und Königli reußischen masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Zwangsvergleich durch re 8⁸ 7 b— v111A1A6A66“X“] b bfolgen oder zu leisten, auch 8. Juli 1891 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1 26072 - . 1. 1 LE““ dem Besitze der Frankfurt a./O., den 23. Juli 1891. [26042] Bekauntmachnng. a0922, visch⸗entsch⸗ Eisenbahn⸗Verbände. “ 116“ v“ B erlin, Dienstag, den 28. Juli 1891.
8 zai j . A. i r Nachfolger 3 . 8 Sache und von den Forderungen, für welche sie Das Königliche Amtsgericht. Abtheilung 4. 2.2oldem S. as ectesahe it ger Verbands Güler⸗Tarif, Theil 1.
der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch I zestaͤti svergleichs vom Die Bestimmung, wonach fertige Metallpatronen Nordische Noten —,— ult. August 217,758 Karlsr. St⸗A. 38 rehmeg, En Rontürzveralte ““ 22g Konkurztofenrra ülen de Vermögen des keafgage 1891 Trcung 1 Feeahat der Salu im “ da,eg- 8 1 “ “ Neff n⸗ „ng.212 60 5b ö“ 1826 b6 18 88 8 89 1891 Anzeige zu machen. d „rechnung des Verwalters, welche nebst Belägen auf im Transit durch dieselben von der “ 3 Mluss. do . 100 R 2160 chwetz. Not. 80. 1.
Fasfetches o.“ mnhrsebstdene 1See Ulüber zusgriegen 1” Gerichteschreiberei niedergelegt ist, auf den ganz ausgeschlossen sind, tritt am 1. August d. J. . Amtlich festgestellte Course. S ult. Juli 21 . g2. SVZ“ Magdbg. do.
Fee SrFennh dis eelarer, Arbaltung des Schlußtermins hier⸗ 31. Juli 1891, Vormittags 11 Uhr, an außer Kraft. Die Beförderungs⸗Bedingungen sind 8 11“
[25996] Konkursverfahren. —2 altung des ESerichtsstelle, Zimmer Nr. 3, anberaumt, wozu alle dieselben wie für Zündhütchen und vsgpieger. UmrechnungeS966, K 1 4 8 “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des neFh ebederg N. M., den 14. Juli 1891. Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Demzufolge wird auf Seite 6 des oben bezeichneten 8 1 Dollar = 4,25 Nark. 1 Franc, Lira, Lei⸗ 1 . Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 % heinprov.⸗Oblig
115. 11 2000 — 20086,10 bb 8 :11 2000200 86,00 G Rentenbriefe. .7 2000 — 500„—,— annoversche 4 11.4. 10,3000 — 30 [101,90 G 5000 — 200 ,— bemoveesce. . 4 [1.4. 10 3000 — 30 101,90 G 0 3000 — 100 94,00 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 7 5000 — 100 Lauenburger.. . ch 1000 u. 500 Homemersche 8 sch. 7 7
1.5 1.5 + 1.1 ½ 1.1 1 1.4 4 1.1 ver ½ ve 12 1.1 88 1.4
1.4. 10 3000 — 30 [101,90 G
4 1.1. 7 3000 — 30 101,90 G
.4 1.4. 102 102,00 B 4 24ʃ2 1 2
88
rsch. 1000 u. 500 z osensche
.7 1000 u. 500 Freusisch 1““ 4. .7 Rhein. u. Westfäl. 4. 30 [102,00 bz 2* 1500—300102 40 8 icssche-. 4 14 191,999B .10 3000 — 200-,— Schlesis 4 1.4. 101,90 G
01,90 G
übe 2 n; K. See — *Wahrung = 2 Mark. 7 Gulden füdd. Währung — Kaufmanns (Brennmaterialien⸗Händlers) Al⸗ Königliches Amtsgericht. Pr. Eylau, den 24. Juli 1891. Tarifs unter A. 3 h. — 1. Zeile der Zasatz 1 bn he 70 Marke do. do. . 8 “ 10 7
8 . 8; 1252 8 8 8 2 Mark. 1 Guld H. W. = 1,70 Mart. 1 Mark Banco — bert Klaenfoth, in Firma C. O. Hoche & Co. Schwerdtfeger, Aktuar, 1 „(auch Metallpatronen) abgeändert in: 2 1ö1“ 1810 Ware. zen Sanhene nah⸗giart 1 Biore Sterlina = 20 Mar 8 . Roft 9. 9 hier, ist in Folge eines von dem Fö [26043] Konkursverfahren als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. schluß 1 Zandspiegel- “ Wechsel. 8 v““ “ ten Vorschlags zu einem Zwangsver 3 8 — Se unter III., 1. 8 Lant⸗Disk. “ — b v2
Pwachiene wofsc 8 den 8. August 1891, Das E1ö1““ den FI. [26024] Konkursverfahren. die Worte fertige ö zugesetzt. ZAUAumsterdam.100 fl. 8 T. 3 [168,60bb “ 8⸗5. Z⸗Term. Stüige zu 16 8— Westpr. Prov⸗Anl 3 ⁄ S 6 1.4 21,900 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Kaufmanns Benno 8vo svergleich In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Elberfeld, den 23 Juli S 8 b do. LCTöö’“ 167,90 b SOtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1.4. 10 5000 —2007106,108 1 Schlsw.⸗Holstein. 4. 101,90 G gerichte I1. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, — N. 1 191 — ist, nachdem eh rigt ist heute verstorbenen Kaufmanns Otto Granow zu Königliche Eisenbahn⸗ trertisg, . Brüsselu. Antwp. 100 Frcs. 8 T. 3 80,45bb do. do. 3 ½ versch. 5000 — 200 98,50 B Pfandbriefe. 11 Fläpel B., vart, Soal 32, anberaui. vom 24. Juni 1891 rechtskräftig bestätigt ist, Schwerin ist zur Feststellung von zwei nachträglich Namens der Verbands⸗Verwaltungen. do.†. do. 100 Frcs. 2M. 8 80,15bb do. do. 31.1. 7 5000— 200184,50 8z Berliner 5 11.1. 7 3000 — 1507114,50 1 G Peneec gue, 8 4 versc 9009 200 12998
Berlin, den 11. Juli 1891. .“ aufgehoben. angemeldeten Forderungen der Wittwe Johanna 1“ 8 Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. 6 [111,90 G do. do. ult. Juli 84,40à 50 bz 8 42 1.1.7 3000 — 300 109,40 G Brem A.85,87,58 3 8. 5000 — 500 96 95 8
2 4
3 3 3 3 3 3 4 3 3 3 4 3
2 erichtsschreiber “ Grebenstein, den 23. Juli 1891. 8 2 26071 Deutsch⸗Niederländischer 8 P685 J3 . 4112,108 8 1 w ,84,408,50 V 7 8 des garteher Kn. 8 Abtheilung 48. 8 Königliches Amtsgericht. gäseen n ee eekeehetes Bee er. 1 erbands äter⸗Lard⸗ Left.4. 8 Kopenhag 14 8 ½ 8 20,33 bz B“ 3 I1.4. 10/5000 — 200/84,40 bz G do. 1.1. 7 3000 — 150 104,00 bz do. 1890 3 5000 — 500 96,25 B Lis gets —9g vene 8 ausschusses, zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver- Am 1. August d. Js. wird die Statior 8 1 ½£ 3 5 [26025] Konkursverfahren. 8 [25992] Bekanntmachung. 2 vnNeesf E von “ das städt des Direktionsbezirks Erfurt in den Verbands⸗ b G 1 Milreis In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ verkehr aufgenommen. w 1 Milreis früheren Lithographen, jetzigen Kravatten⸗ Photographen Paui Stuckenberg aus Herms⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Der Frachtberechnung werden im Verkehr den 8 100 be fabrikanten Friedrich Wilhelm Max Geißler, dorf u. K., jetzt zu Görlitz wohnhaft, wird nach Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Stationen Delfzyl, Groningen, eend, een⸗ 1, do. 100 Pe in Firma F. W. M. Geißler, hier, Komman⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch stücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den wouden, Winschoten und Zuidbroek der 2*l I1 dankenstraße 40, ist zur Abnahme der Schluß⸗ aufgehoben. 19. August 1891, Vormittags 11 ½⅞ Uhr, vor ländischen Staatsbahn die der Station Gotha 11“ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Hermsdorf u. K., den 24. Juli 1891 sddem Großherzoglichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer mit folgenden Zuschlägen zu Erunde gelegt: ö“ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Königliches Amtsgericht. Nr. 7 (Schöffengerichtssaal) bestimmt. km Eilgut Stückgut A1. B. A . I. II. 1 -11I11 Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und — Schwerin, den 23. Juli 1891. 11] 0,24 0,12 0,07 0,0700,06 ,0,05 ,0,04 0,02 v1““ zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht (26050] Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber: H. Schlick. ℳ für 100 kg. Wien, öst. Währ. 100 fl. verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin In dem Konkursverfahren über das Vermögen des “ Im Verkehr mit den übrigen niederländischen 11 auf den 22. August 1891, Nachmittags Johann Baptist Schann, Notariatsgehülfen (26063] Beschluß. Stationen werden die um die nachstehenden Beträge Schweiz. Plätze. 100 Fres. 12 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hier⸗ und dessen Ehefran Antoinette Hertzog aus In Sachen, betr. Konkurs über das Vermögen zu erhöhenden Sätze der Station Eisenach an- IZtalien. Plätze. 100 Lire “ selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., Hüningen ist bezüglich der perfönlichen Konkurs⸗ des früheren Mühlenbesitzers Heinrich Türnau gewendet: ö1“ do. 100 Lire 96,25 bz 1 9 1 part., Saal 36, bestimmt. masse der Ehefrau Schann in Folge eines von Nr. 9 Bergkirchen, wird auf den Antrag des —km Eilgut Stückgu, At. B. Az. I. II. III. St. Petersburg. 100 R.” d0.hseh 127.0, 32,1 Berlin, den 20. Juli 1891. 1 derselben gemachten Vorschlags zu einem Zwangsver⸗ Gemeinschuldners und mit Zustimmung aller aufge⸗ 19 0,42 0,21 0,13 0,11/0,10/0,09 0,070,04 8 do. 100 R. E “ Thomas, Gerichtsschreiber 1 gleiche Vergleichstermin auf Montag, den 17. August tretenen Konkursgläubiger das Verfahren eingestellt. — —,— Warschau .. .. 100 R. “ ¹ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50. 1891, Vormittags 9 Uihr, vor dem Faiserlichen Stadthagen, 28. Jul eerred, be 7 Een ne .“ “ v“ Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Fürstliches Amtsgericht. II. — „ FA 8 “ eld⸗Sorten un anknoten do. 3 ½ 5,50 do. do. 3 1 [25994] Konkursverfahren. 1 1
—,—0 ——
w3000— 150 97,30 b; Grßhzgl. HessOb./4 18 v. 1 2000 — 200 —,— 10000-150 — Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 2. 8 2000 — 500 96,40 bz 8009—15085,0p. do. St⸗Anl.868 1.3.11 5000 — 0084,00B 5000 — 150 84,30 bz bo. amrt. St.⸗A. 3 ½ 1.5 x 3000 — 150 [98,25 bz Meckl. Eisb Schld. 1.7 3000 — 6009,— 3000 — 150 96,50 bz do. cons. Anl. 86 3 † 1.1. 7 3000 — 100⁄,— 3000 - 150 —,— do. do. 1890 3½ 1.4. 10 3000 — 100 95,60bz G 3000 — 75 (95,40 bz G Reuß. Ld.⸗Spark. 4 1.1. 7 5000 — 500/[101,60 G 3000 — 75 96,80 bz G Sachs⸗Alt. o⸗Ob,. 3 ½ versch. 5000 — 100 98,30 G 3000— 75 —,— Sächsische St.⸗A. 3 ½ 1.1. 7 1500 — 75 —,— 3000—75 E Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500 85,30 G 3000 — 200 101,60 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 — 100 95,00 bz G 5000 — 200 95,80 bz B do. do. Pfandbriefe à versch. 2000 — 75 3000 — 75 102,00 G Wald.⸗Pyrmont. 4 1.1. 7 3000 — 300 “ 96,70 bz Württmb. 81 — 83 4 versch. 2000 — 200 3000 —- 60 —,—
3000 — 150 96,30 bz u Pr.⸗A. 55 ,3 ½ 1.4. 300 3000 — 150—-,— rhess. Pr.⸗Sch. — p. Stch 120 3000 — 150—,— Bad. Pr.⸗A. de 67 4 (1.2. 8 300 3000 — 150 86,30 bz Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6. 300 3000 — 150 96,30 bz Braunschwg. Loose — p. Stck 60
3 ½ 1
20,24 bz Preuß. Cons. Anl. 105,70 B 5 8 8 98,50 bz G do. do. 3 ½ Aeen o. do. do. 84,60 bz do. do. 75,00 bz B do. do. ult. Juli 84,40 s8,50 bz Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ do. Interimssch. 4. 10 5000 — 200 184,40 bz G do. neue 3 ½
do. do. ult. Juli —,— Pr. uO. R. g. St. J. 05000 — 200⁄—.— .3 ½ do. do. ult. Juli 84,40 bz .
8
. 10 8g2 8SSSA”
-
8
580ööSe
erhn
0089898S8805,8805,82 0 88888S88S8g”
—
Pr. Sts.⸗Anl. 68. 1 101,60 bz do. St.⸗Schdsch. 99,90 bz Kurmärk. Schldv. 100,50 G
Neumärk. do. —,—
—
Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½/1.1.
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1 1 Barmer St.⸗Anl.) ch. 5 3 S altlandsch. 3 ½ 1 1
1
+½ ¶ † „ 00
%—
.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hüningen, den 25. e “ ö deeeh ererae. 8 16“ S 20,29 G e. Se. Se. I b 88 8 1e 8. * 8 ’ „ 8 .Pp St. 2 .5 öFöö zig 2 1.4. 8 3 bo. „II. “ eb Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. [26062] Bekanntmachung. 1 ö11“ 1 20 Frcs.⸗Stück 16,16 bz do. kleine 4,155 G Düsseldf. v. 76u. 88 b Schlsw. Hist.2 Kr. Schweideißefftrage fol 5 Vertbeilun der Maffe ˖˖˖˖-—·˖— In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver⸗ [26070]1— ZTE“ Verhanb 18 8 Guld.⸗Stück do. Cp. zb. N⸗Y. 4,16 G do. do. 1890 do. do. 1 Sn 97 ang les Sdlußtermins auf hsen worden. 125991] Konkursverfahren. mögen des Fuhrwerksunternehmers Gustav xe. hss. Se n9 er * Dollars p. St. 4,1775 G Belg. Noten 80,60 B Westfälische 4 1 1 n ge 85 Außterman 8 (In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mundt aus Schießhaus betreffend, wird zur Ab⸗ Am 1. August ommt der Nachtrag I. z 8 Imper. pr. St. —,— Engl.Bkn. 1 20,32 G ööö“ :7 5000 — 500 32 1
1
p. 3000 — 150 —,— Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1.4.10 300 3000 — 150-,— Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 1. 300 5000 — 200 101,00 bz Hamburg. Loose.3 1. 1⁵50 5000 — 200 —,— Lübecker Loose 3 ½ 1 5000 — 100 103,60 B Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stck 12 4000 — 100 —,— Oldenburg. Loose 3 1.
b 120 5000 — 200 95,80 bz G
4. 4 4. 150 — 5 . v ier ist in nahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein⸗ Gütertarif Heft 1 für den Sächsisch⸗Thüringischen 8 do. pr. 500 g f. —,— Frz Bkn 100 F. 80,50 bz Essen St.⸗Obl. IV. 1 3000 — 200 stpr. ritt 1ö 8 ibe 8 e Amtsgerichts 18 E“ wendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Verband zur Einfuͤhrurg. Derselbe Ate do. 8 Selans “ “ 8 3½ 1.1. 7 3000 — 200 1G 3 5000 — 200[95,70 bz Obligationen Teutscher Kolonialgesellschaften Gerichsschreter des Conelreen Autsgeetct. Vatschlagz zu einem wangeveralaice Beralech Beschlaßfaffugg den, Slänbigtr Asr, dte nicht ver. Srgönzungen der worbemertungen zum Kilonteirtzx.. Imp p 00g .—.isFtalien.Noten 19840 bz JHallesche St.⸗Anl. 381 14. 10 1000200947 do. neulndsch.I. 5000- 60 95.70 bb Ot. Ostafr. Z.H. 5 1.17 1000— 381102,00 . 8 ; . 2 j s werthbar F 1 8 8 5 8 5 b b — [26036]2 Konkursverfahren. 1rn. een Sangeiten Kreeech.. e. Donnerstag, den 20. Auguft 1891, Vormit⸗ lichten Ergänzungen der Ausnahmetarife neue Fracht. Oesterr. Papier⸗Rente. 2. 1000 u. 100 l. [79.25 bz Schwed Hyp.⸗Pfbr. mirtel 4 11. 1. Das Konkursverfahren über das Vermögen 86 selbit . Ii.. ö tags 10 Ühr, vor unterzeichnetem Herzoglichen sätze für den Verkehr mit den Haltestellen Rüssen do. do. (4 ¼ 1.5. 11 1000 u. 100 fl. 79,40 G do. do. kleine 4 Kaufmanns und Fabrikauten Hermann Hein⸗ Insterburg, den 22. Juli 1891. Amtsgerichte anberaumt. 8E der Sächsischen Staatsbahn und Groß⸗Miltitz und 1 “ 8 8. Stüce zu 1 . do. pr. ult. Juli⸗ do. Städte⸗Pfd. 83. rich Schreiter in Themuitz, Inhabers der Firma (Unterschrift) Stadtoldendorf, den 21. Juli 1891. Lispenhausen des Direktionsbezirks Erfurt, ferner Argentinische Gold⸗Anl.5 V 1000 — 100 Pes. 40,70 B .· do 5 11.3. 1000 u. 100 fl. 188,80 bz Schweiz. Eidgen. rz. 98: 1u“
Herm. Heinr. Schreiter daselbst, wird, nachdem do. do. kleine 5 500 — 100 pe 40,90 bz . do. pr. ult. Juli do do. neueste
1 S Königli j. 5 erzogliches Amtsgericht. neue Ausnahmefrachtsätze für Braunkohlen ꝛc. von “ der in dem Vergleichstermine vom 19. Juni 1891 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts i. V. 2 Hehlmann. Zeitz preuß. Stsb. nach Konnewitz, sowie von Alten⸗ do. do. innere 4 ½ 1000 — 100 Pes. [28,00 bz . Silber⸗Rente.. 1000 9 ng fl. “ Serbische Gold⸗Pfandbr. 90,50 bz 100 fl. 80,00 do. Rente v. 1884
angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 1“ Veröffentlicht: Schü⸗ „Gerichtsschreiber. durg nach Gera (Reuß) preuß. Stsb. und W. G. do. do. kleine 4 8 100 Pes. 28,50 bz 88,00 bz G Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch [26044] uu““ 8 Verösse “ Böf und nach preuß. Stb. do. do. äußere 4 ½ 1000 — 20 £ 28,90 bz 1000 u. 100 fl. [79,70 bz B do. do. pr. ult. Juli aufgehoben. 1 Im Konkurse Hagenström ist Gläubigerversamm⸗ [26040] Bekauntmachung. Exemplare des Nachtrags I. sind von Ende Juli do. do. kleine 4 ¼ 100 £ 29,50 bz 8 1 1 100 fl. —,— “ v. 1885 5 11.5. 12 00 [278,00 bz G
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., lung zur Legung der Schlußrechnung durch den Ver⸗ Konkursverfahren. ab bei den betheiligten Abfertigungsstellen zu beziehen. “ Barletta Loose. 100 Lire 44,60 G -. do. pr. ult. Juli do. do. pr. ult. Juli ““ den 25. Juli 1891. walter und zur Festsetzung der Auslagen und der J d pren über das Vermögen des Die im Nachtrag I. unter Ziffer IV. und VII. Blukarester Stadt⸗Anl. .. 2000 — 400 ℳ%ℳ 95,10 b; . Loose v. 1854. 4 250 fl. K.⸗M. 118,75 b Spanische Schuld 4 1 11E õ—24000 — 1000 Pef. [71,40 G kl. ster und der Auslagen In dem Konkursverfahren üb Vermög g 8 b . 4 3 panische Sch Pef. 171.40 G Dr N Geschäftsführungsvergütung für die Mitglieder des Schuhmachermeisters August Kretschmann zu enthaltenen Ergänzungen der Bestimmungen der 65 do. kleine 400 ℳ 96,00 bz do. Kred.⸗Loose v. 58 — p. S 100 fl. Oe. W. [337,00 bz do. do. pr. ult. Juli —,— 8 Bekannt gemacht durch Aktuar Pötzsch, G. S. Gläubigerausschusses auf den 30. Juli d. J., Stargard i./ Pom. ist in Folge eines von dem Ausnahmetarife für bestimmte Stückgüter und Iü“ do. do. v. 1888 2000 — 400 ℳ 96,00 G do. 1860er Loose 5 [1. 5. 11] 1000. 500. 100 fl. [123,30 G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½¼ 1. 1. 4000 — 200 Kr. [101,60 G kl. f Mittags 12 Uhr, bestimmt. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Wegebaumaterialien gelten auch für den Verkehr 8 G do. do. kleine 1400 ℳ 9 8 . do. pr. ult. Juli 123à 22,80à 23,20 bz do. do. v. 1886,4 1.5.11 2000 — 200 Kr. (98,60 bz kl.; [25999] Konkursverfahren. Lübeck, den 25. Juli 1891. „Zwangsvergleiche Vergleichstermin aufden 13. August zwischen Stationen der Königlich Sächsischen Staats⸗ 15 Aires Peb. eh 5000 — 500 ℳ 0 . Soose v. 1864. — p. 100 u. 50 fl. [319,40 bz do. do. v. 1887,4 1.3. 9 V 2000 — 200 Kr. 98,60 bz kl. f In dem n. igber den, Zeemasen des Der Be e u Abtb. IV. 1891, nese hechelhe 10 Uhr, 5 dem Königlichen 8 5 2 89 1 2o. kleine pcnzsch gdenerd. Sfer,, 1 300O gebr“p W nf 88 E“ 16 12 1114.
Strumpffactors rn riedri ösel in . Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 9, anberaumt. Erfurt, den 25. Juli 1891. 22 ISIV8 .. P. 58,70 bz kh f. o. 2 eint 4 15 6 12 u. “
Burkhalbrsvorf ist in Folge eines von dem Ge⸗ I1 eect. 17. Juli 1891. Namens der beiheiligten Verwaltungen o. 0 V. 5 3000 — 100 Rbl. 8. 68,70 bz „ do. do. neue v. 85/4 15.6 8000 — 400 Kr. —,—
meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ [26031] Konkursverfahren. 1 Rudolph, Gerichtsschreiber 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 do. Liquid.⸗Pfdbr. 4 1.6. 12] 1000 — 100 Rbl. S. do. do. kleine 4 156 12 800 u. 400 Kr.
vergleiche verien. ü1 den 8 Er. E“ n E“ des Königlichen Amtsgerichts, Abth. IV. 9* I““ Cbbo sche
1891, Vormitta t Uhr, vor dem König⸗ ezere 8 1 Franz “ 26065 Ch Staats⸗Anl.
lichen Amtsgericht ierselbst anberaumt. Joseph Fehlinger in Mainz wird Mangels (26056) Konkursverfahren. 1 ETEI11ö1“ der Haltestelle s 1“
Der Gerichtsschreiber des Masse eingestellt. bIöIIFIn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Bleidenstadt. GG“ do. Skkv. Königlichen Amtsgerichts Chemnitz, Abtheilung B, Mainz, den 30. Juni 1891. Händler Louis und Hedwig, geb. Göritz, Die Abfertigungsbefugnisse der an der Bahn do. Boderpfdb. ar “¹“ “ E“ c Hoffmann’schen Eheleute in Tiegenhof ist in strecke Wiesbaden — Langenschwalbach belegenen Halte-— 1 Egyptische Anleite gar
Pötzsch. V1“ Hobfeld. Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten stelle Bleidenstadt, welche bisher auf Eil⸗ und ö“ .. “ 1 8 Veröffentlicht: Roosen, Hülfsgerichtsschreiber. Patlas. 88 dine Jrerng ger 6162 v Frachtstückgutverkehr beschränkt Wee verdee mn v “
26000 Konkursverfahren. tteermin auf den 17. August 1891, Mittags I. August d. Js. an auf den Verkehr von Gütern “ “ “ Konkursverfahren über den ea des 128989 8 Fecereezefsebaükpe⸗ 88 Sr hr. ven 5* AondehecHen antsgeretfas6 e⸗ 11“ Leichen, Fahrzeugen und lebenden 8 1 89 S. pr. ult kleba verstorbenen Kaufmanns Bruno irt in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des selbst, anberaumt, wozu sämmtliche Betheiligte ge⸗ Thieren erweitert. 3 “ Egypt Darra St.⸗Anl
1 olgter Abhaltung des Kanfmanns Louis Creutzberg, Inhabers der laden werden. .“ rankfurt a./ M., den 22. Juli 1891. “ 8 Zpr. e Srehun es da Firma Creutzberg & Küppers zu M. Glad: Tiegenhof, den 20. Juli 1891. 2 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Fim ad Hop. Ver.⸗Anl. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abtheilung B., bach, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ “ Lüdtke, 11“ dfnhbn. . 1885 den 25. Juli 1891 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Gerichtsschreiber des Königlichen Amtkgerichts. [26069] Bekanntmachung. 1u“ . 28 ie do 8 1886 Dr. Hennig. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ — — Im Hannover⸗Bayerischen Verbande (siehe Tarif⸗ “ 8. 8 v. Bekannt gemacht durch Aktuar Pötzsch, G.⸗S. sichtigenden sesberunde h E 85 Ee 8. Fhüzse ge ate. him. best Nr. 2 vom Jand 1889) werden e Boakehe Fübe 8 18 V
8 Aöö Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ as Konkursverfahren über den Nachlaß des † zwischen Eger und Franzensbad einerseits un ück- ee;Fer 26060 Bekanntmachung stücke der Schlußtermin auf Montag, den Isak Bernhardt Kirschbaum, gewes. Inhabers stadt, Hadersleben und Kyritz andererseitz vom Felhe drPtnatonvna. 1 188990 Konk Seee über das Vermögen des 17. August 1891, Vormittags 11 Uhr, vor eines Lumpen⸗ und Wollwaaren⸗Geschäfts, in 1. August d. J. an anderweite Kilsmeter der ““ Febken,. 9. 1sSr. 22 e Renter zu Demmin, in dem eden Ie gessgte hierselbst, Abteistraße 27, 88 . Aebacnma EEEöö Feecsang zu Fene gelegt. 8g Sher “ bs e 86 500er
3 II. 8 „ Zimmer Nr. 9, bestimmt. 8 fna ollzug der Schlußvertheilung dur erichts⸗ ger, bezw. Franzensbad und Lübe nden vom b 1 8 3oId. ’
“ v.ea .e vL 3 M. Glabbach, den 18. Zäalt 1891. . 8 beschluß vae 8 Tage aufgehoben worden. 15 Sgptemie d. J. an um ein Geringes erhöhte 2 “ 6
am . 8 „Aktuar, b en 25. Juli 8 FSFrachtsätze Anwendung. “ 1 548 kor⸗
10 Uhr, über den Antrag des Konkursverwalters, iber des Königlichen Amtsgerichts. ichtsschreiber: Schneider. 1 je Güter⸗Abfertigungs⸗ 228. do. kleine,4 7 1000 — 125 Rbl. —,— 1— 1
u“ Seschäft im Ganzen zu verkaufen, als Gerichtsschreiber d s Königlichen gerich Gerich schre r: Sch tellesder whsaheh. eee. hinern⸗ 9 Monapol-grl. 2 300, 9 eh Fr. 69, v8o 7 125 Rbl. an GalZrose An. 100 8. 209 2 G. 102 20 bGk e rden. 8b 8 8 . V 1. 5 v. 6,10et. 8 o. pr. ult. Juli⸗ —,— 8 o. o. 00 — 400 fl. 100,10 eb B
22 1 26057 Konkursverfahren. 25987 Konkursverfahren. Hannover, am 23. Juli 1891. 3 g . 1 78 3 darl mtas 1an .. v.
I 1 Abtheilung. In 498 Konkursverfahren über das Vermögen b 8 Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion, .Gld. 90 (Pir. Lar.)5 1.. EEIETT 6“* 1 9125.-1 1 Ib Juli . he 88b
1 1 1 1 1 1 8 1 88 41 1 1 8 85 88 1 1 1 1 1 1 1 8 1 1 1 1 1 1 1
222ö2ö2SnS2nnnnnnnnnnennesesnennenenenenneöeöneenee
.
1500 4ℳℳ 100,40 2 800 u. 300 ℳ 100,40 B 3000 — 300 ℳ 101,60 b G kl. f 1000 Fr. ,— 10000 — 1000 Fr. —.,—
—4
22ö2ͤöSögön
Xsh
S.G — deEgN. WW“ FA A
„
—
— —N
—
8
—2 gæhISIgg be
8
406 ℳ 57,50 bz G do. do. 3 ⅛ 15.3. 9 9000 — 900 Kr. 91,25 G
8 8 57,50 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1.3. 9 1000 — 20 £ — —
5.4. 10 100 Thlr = 150 fl. S. 104,10 bz do. do. B. 1 13. 1000 — 20 £ 22,75 bz 500 Lire do. C. 1 13 1000 — 20 £ 18,25 B 500 Lire 81,20 B do. do. DLv 113 1000 — 20 £ 18,25 B 4000 ℳ 101,50 G do. C. u. D. p. ult. Jult 18,25 bz 2000 ℳ 101,50 G do. Adminiftr 5 11.5. 4000 — 400 86,90 bz 400 ℳ 101,50 G . do. 11.5.11 400 ℳ 586,90 bz G
16000 — 400 ℳ (97,90 bz .consol. Anl. 1890/,4 1. 8 71,60 bz G
4000 u. 400 ℳ 97,90 bz G . privilig. 1890 4 11.3. 3 —,—
1 85,00 G . Zoll⸗Oblig 5 1. 8 25000 — 500 Fr. —,—
. 85,20 bz 1 do. kleine 5 [1.1. 500 Fr. 90,20 bz
5000 L. G. s85,00 bz G 1 do. ult. Juli —,—
1000 u. 500 L. G. [85,00 bz G . Loose vollg.. . fr. p. Stck 400 Fr. [68,50 bz 1036 — 111 £ —,— 1 do. ult. Juli 68,50 à, 25 bz 111. £ —,— . (Egypt. Tribut.) . 4 ¼ 10.4. 10 20 £ 96,40 bz
11 1000 u. 100 £ (90,00 bz x do. kleine 4 ¼ 10.4, 10 20 £ 96,40 bz
11] 625 u. 125 Rbl. —,— Goldrente große 4 1.1. 7 0 fl. [80 50 G
11 8 96,10à96 bz 1 do. mittel 4 1.1.7 500 fl. 92 25 G
96,10 à, 25 à 96 bz 8 do. kleine 4 1. 100 l 2,50
.10 10000 — 100 Rbl. —,— 1 do. p. ult. Juli
—,— .Eis.⸗G.⸗A. 89 5000 ,4 5000 fl. —,—
. 12 10000 — 125 Rbl. [104,20 bz 1rf. do. 1000 fl. 101,40 G
.12 5000 Rbl. —,— do. do. 500 fl. 101,40 G V 100 fl 101 40G
77,50 bz Portugies. Anl. v. 1888/89 4 ½ 107,10 bz G do. do. kleine 4 ½ 2000 — 200 Kr. (—,— Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4 2000 — 400 Kr. 92,00 G kl. f. Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 5000 — 200 Kr. ([94,00et. bz B do. do. II.-VI. Em. 4 2000 — 200 Kr. [92,00 Mu KRum. Staats⸗Obl. fund. 1000 — 100 £&˖ —,— do. do. mittel 1000 — 20 £ 90,50 B 1 do. kleine 1000 — 20 £ e. eg . do. amort. 100 u. 20 £ 97,60 bz 1 do. kleine —,— 3 do. 1890 1000 — 20 £ 95,00 bz G 8 do. 1891 4050 — 405 ℳ So. M 10 Thlr. = 30 ℳ do. do. kleine 4050 — 405 ℳ s.⸗Engl. Anl. v. 1822 4050 — 405 ℳ 1 do. kleine 5000 — 500 ℳ 3 do. v. 1859 15 Fr. 29,40 G . eons. Anl. v. 80 5er 10000 — 50 Fl. —,— 8 do. 1er 4 91,70 bz . do. pr. ult. Juli 5000 u. 500 Fr. 83,25 bz G . inn. Anl. v. 1887 500 Fr. 883,25 bz G „ do. pr. ult. Juli 500 69,30 bz B . Gold⸗Rente 1883 100 £ 69,75 bz B 8o.
20 £ 62,60 bz B 3 do. v. 1884
*
———
2ö—2 —
PSPEEESBEBSSSSRAUSx
— S
—
—
— — nó GC
—ö,8S
EESGSGSRGSFRGSERRnEoE⸗
2SESgn F-ꝙ 80!
—
8
— —¼½
85 *⸗* 89
80
1.
2
g
28002Sö A*bo
8 —
SüPrrrepPrErüESgSESEs
—
S,ęA8A 00 2 —2
8
DOSS
9 O2 — EeGmgrmn†n†*
—,— —- —
22öS —
—922CD 00 00
0
. W — 24 8 8 do. mittel5 13.2. 100 8,40 bz G do. kleine 4 ver 625 — 125 Rbl. G. —,— 8 des Kleinhändlers Franz Wilms zu M.⸗Glad⸗ Bäckers Georg Moritz Häberer in Schönan Namens der betreffenden Verbands⸗Verwaltungen. 1“ 8— s n. 20 E† s8,60 bz( 890 II vnn 1 5 “ 126061] Beschluß. bach ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins “ 1.“ Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1.4.10 120070 190 fl. 191,96, * 1890 r E. 4 8 1“ 1. Sl 8
. üb 1 lags zu einem Zwangsvergleiche hierd aufgehoben. [26066] 8 8 — 05 1 01 — 4 versch. wird nach Abhaltung des Schlußtermins und er⸗ 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen önigliches Amtsgericht. 16 bbA.“] do. do. 421.4. 96,25 bz .. do. Her4 versch. —,— do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1.3.9 10000 — 100 —,— S iermit aufgeh t 27, Zimmer .V.: Mertig, A.⸗R ment bestehenden Bestimmungen finden gleichmäßiile— 1 8 25 bb 3 . 3 — . edenge Gatt,ped,8018.86 2 „134. 1 Nr. 9, 8 . öin, d 23. 8 8 8 8 3 . I . . . . 8 „ „ ne e — p. Sire 29, 3 Kaigg eh, eeresct 8 bsteautsdiaie Rent8s “ 1“ Konkursverfahren. 88 àn, gn g,8 besenbahn⸗Direktion 8— 1 8 8. Pr. 81 8 Soh; DrienAnleie 9 4 1999 u. 199 333 2 Ghee —— SEö 11 fl. S 88.S
, 1 ichtss König lie ü 5 3 1 v“ III. IV. .000 o. 5 I1.1. u. P. 89, üri tadt⸗Anleihe 3 ½ 1.6. 12 0 Fr. 94,25 G
Beglaubigt: Keller, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Cieserhen Kopenhagener Stadt⸗Anl. 56 1.7 1800. 900. 300 ℳ (92,80 G . do. pr. ult. Juli 8 69,10à269 bz Zües 11“ 288 158 500 8 seee
1 8 1 1u“ i iedrich Wilhelm Persch in Eichen⸗ “ . issab. St.⸗I 8 — Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 1260331 Beschluß. hedet acee. wird nach Abhaltung des [26067] E Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II.4 1.1. 2000 — 400 ℳ 49,50 bz G III5 [I.5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 169,00 bz do. do. pr. ult. Juli 175,75,25 bz
88 8 8 2 . ⸗ 8 o. „ 2 2 4 40 [26017] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins und nach Vornahme der Schlußver⸗ 16Ae* eeeEha ze nnen⸗ 100902198 ℳ 19,8 — “ 8 2500 Fr 695980 5 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanns Egmont Pese zu Namslau wird theilung hiermit aufgehoben. 8 u.* 1 “ Malländer Loose S 45 Lire 41,90 b 1 d Fjeine 4 1.5. 500 Fr. 97,50 et. bz G Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. zu Tüsseldorf unter der Firma Deutsche Malz⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Witzenhausen, den 23. Juli 1891. Am 1. August d. J. tritt der Nachtrag II. u†† 9 Fire ,90 bz . o. klein 500- 100rs 150 et. bz b 3 fabrik 6 Comp. best henden Handels⸗ durch aufgehoben .“ Keeodhnigliches Amtsgericht. Abtheilung I. dem Heft I. des Tarifs für die Beförderung von Ihe ech. e. 10 Lire 19,50 bz . Poln. Schatz⸗Obl. — 100 Rbl. S. (94,40 bz Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ¼1.1. 7⁷ 3000 — 300, ℳ 96 75 B rngEie ud Kac 1erfoleger Aöbaltong bes Ramblan, den 22. Juli 184. 1“ Dr. Leppel. Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren in Kraf, NMexikanische Anleihe. 1000 —500 & 84,90 b, B . v do. kleine 150 u. 100 Rbl. S. 91,202 do. III. C. 3411.1.7 300 ℳ gesellschaft wird 85 Flolgter altung „Königliches Amtsgericht “ enthalkend Aenderungen und Ergänzungen der be.. 88 h. nein: 1100 H85,00 B . Pr.⸗Anl. v. 1864 100 Rbl. 165,50 bz esr⸗h eihhn i54 ¼ 1.1. 600 ℳ Schlußtermins hier 1 n hesozen. 9 mtegeriot. sonderen Tarifvorschriften. 23 9. It. Eeine 12 20 £ 87.50 bz B 1 do. v. 1866 100 Rbl. Benenh Geigs che 41¼1.1. 3000 — 300 105,75 bz Düsseldorf, den 2 85 b. v 26055] Kgonkursverfahren 8 n Köln, den 24. Juli 1891. 1b 8 2. t.Wiftn 5 * 8 1 85à84,80 bz . 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. Braunschw. Landeseisenb. 4 1.1. 500 ℳ —,— Königliches Amtsgericht. V. 12 05 Kondursverfahten üͤber das Bermögen des Tarif⸗ x. Veränderungen der Namens der betheiligten Verwaltungen: 3 66 gnc 3 b enbh. il. 200 — 20 £ 72,50 bz .Boden⸗Kredit.. 100 Rbl. M. 8 Breslau⸗Warschau... 300 ℳ Segee 125629) Konkursverfahren. 1 Schankwirths Hermann Stein zu Drehnow 2 Eij b i Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.). Moskauer Stadi⸗Anleihe 19,0. 109 geßl 65 bzen 8 Soen „Fer 1,o Rbl. Fn. ” 3000— 50 99,75 b; Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins deutschen Eisenbahnen. . New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 5009 G. 119,60 G do. Kurlünd. Pfnder⸗ 1000. 500. 100 Rbl. QAbes. üchen gar.... 38004-399 Terfeabaüeblere EE“ dann gir ie. “ 18r b8-ss, Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. 8 ’ Seebe⸗Ser 4500 — 40 ℳ 93,30 bz kl.f. Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 5000 — 500 ℳ 8 Nagdeb.⸗Wittenberge.. 600 ℳ 87,50 B . — auf hS. eben . Königliches Amtsgericht. Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr, Berlin: 4 88 8927 kleine 20400 — 204 ℳ —,— do. do. 3 — z Mainz⸗Ludwh. 68 /68 go.. 600 ℳ — Elberfelv, den 21. Juli 4991; — “ Tarifheft 2 vom 1. Jannar 1891. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich). Desterr. Gold⸗Rent 1 8510 ½; “ 10 Thle“ do. 75,76 u. 7cv. 1000 u. 500 2 Remmling, als Gerichtsschreiber [260 12] Konkursverfahren. Nr. 11 235 D. Am 1. August d. Js. gelangen Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags Eöo1.““ . p 0l. G. 15 8 blr. . do. 600 ℳ des Königlichen Amtsgerichts Abtheilung VI. Das Konkursverfahren über das Vermögen des zwischen München Ostbhf. und Lugau sowie Druck der Nord zetschen; uch dln sire Nr. 32 II1 I“ v 8 4 d 8 — G Geschäftsreisenden Wilhelm Edmund Müller, Oelenitz im Erzgebirge Frachtfätze des Ausnahme⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 de . pr. ult. do.
500 — 20 £ —,— do. Temes⸗Bega gar. 5 1.4. 10 5000 — 100 fl. —,—
222gg SDS.—
—
—
.
5 22ö2C
0 * S=VB
b
—,—9,9— i—
000 2
bbPggEg
öSceSSnm U 20
A☛
3000 — 300 101,70 bz kl.f. 4500 — 300 % L.00,40 B
1000 u. 500
EET,.“
II“ —,—
20 0 90Se RU G