tewe Neuhaldensleber Eisenbahn⸗Ge
Am 13. August d. J., Nachmitt. 4 Uhr,
findet in unserem Geschäftsha
use
anleihescheinen statt, was hiermit öffentlich bekannt gemacht wird. Neuhaldensleben, den 25. Juli 1891.
Der Vorstand.
F. Schmelzer.
sellschaft.
zu Neuhaldensleben die Ausloosung von 3 Vorzugs⸗
[26411]
Activa.
Aetien Gesellschaft Marienburg⸗Köln in Marienburg.
Bilanz pr. 31. Dezember 1890. Passiva.
.Areal“⸗Bestand abzüglich aller 164* .Gebäude, Einfriedigungen und *“ Oeconomie⸗Inventar, todtes und lebendes ““
. Straßenbau⸗Kosten
. Wasserleitung.
.Gasleitung.
. Mobilien
Baumaterialien
Terrainbepflanzungen
Cassa⸗Bestand.
. Ausstände ....
.Gewinn⸗ und Verlust⸗Eonio V
ℳ 718400 162191
25000 21780 1000 400 71³⁰ 323 3000 457 282817 132357
₰
ees 1
1354857
III.
IV. V.
I. Actiencapital
I. Hypotheken⸗Schulden..
Creditoren in laufender Rech⸗ nung.. Delcredere⸗Conto... Areal⸗Conto, neue Rechnung.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1890.
ℳ 700000 560682
65909 27000 1265
1354857
1888 Abschreibungen.. Parkunterhaltung ... Zinsen⸗Conto, Vortrag Saldos
des Saldos. Vortrag des Saldos.
Saldo⸗Vortrag vom Jahre
Handl.⸗ Unkosten, Vortrag Generalunterhaltungs⸗ Cto.,
Delcredere⸗Conto, Uebertrag
ℳ 16696
2500 24619
5320
4815 1241
des
212280 19 31.
297473 65
₰1890 r. Per Reichsfiscus, Saldo⸗Vortrag Pachten⸗ u. Miethen⸗Conto, Saldo⸗V „ Bau⸗Conto, Saldo⸗V.
Dezb 30 8 59
242 65
Landebrü Vortrag... Areal⸗Conto, Sa Sald
vrr
Sandgruben⸗Conto, Saldo⸗ II“ cke⸗Conto, Saldo⸗
ldo⸗Vortrag
ortrag
[26424] Activa.
Zuckerfabrik Gla
Bilanz ultimo Mai 1891.
uzig.
Passiva.
An Fabrik⸗Grundstück⸗Conto „ Fabrik⸗Gebäude⸗Conto Maschinen⸗Conto. MeobilisGanto Gebäude außerhalb der Fabrik MM 1.“ rennmaterial⸗Conto öE 165 euerversicherungs⸗Conto Gas. GCbhe Knochenkohle⸗Conto 1“ Pferde⸗- und Wagen Conto. Rüben Conto .. . .. Cassa Conto Conto pro Conto currenti-. Effecten⸗Conto. Wechsel⸗Conto. Oekonomie⸗Conto. Oekonomie⸗Betriebs⸗Conto.
ö”
Debet.
Gewinn⸗ und Verlust⸗
ℳ 15000 500367 332975 4007 38038
443 2297 29299 1400
12042 14591 650497 694820 70159 2644221 1160730
6057714
80 18027 40 2400—
₰ Per
60%⸗ 12 68]% 66] 366393
80
15
40 21 90 85 59 05
Actien⸗Capital⸗Conto Conto unkündbarer Hyporbebkl
Hypotheken⸗Conto . Dividenden⸗Conto pr. 188 Dividenden⸗Conto pr. Reservefonds⸗Conto
Schnitzeltrocknungs⸗
Anlage⸗Conto “ Gewinn⸗ u. Verlust⸗ 1“
mo Mai 1891.
1“ 4500000 —
1141476 31 31500—
90—
520 158925
150000 575202
V S5577v205 Credit.
Fabrikations⸗Unkosten Effecten⸗Conto. 1 Imteressen⸗Chontb. . ... Schnitzeltrocknungs⸗Anlage⸗Conto Oekonomie⸗Gebäude⸗Erneuerungs⸗Cto. Abschreibungen: auf Fabrik⸗Gebäude 10 % von ℳ 595323,99
„ Gebäude außerh. der Fabrik 3 % von „ 39215,11 „ Maschinen 10 % IvI6669898 „ Mobiliar 10 % 8 JZZ 4452,98 Reservefonds⸗Conto 5 % von .. 4 667948,14 Tantième dem Aufsichts⸗ 3881I1I16“ do. Tantième an Vorstand und Beamte.. do. Saldo⸗Gewinn.
ℳ ₰
59532
1176 36997] 445 30 3889740 3897 40
33397 40
2267489
Conto ulti
1226794
3530 61696 150000 51922
100192/2
575202
34%% Gewinn⸗Uebertrag von
— 1889/90 ℳ 397446,61
32 ab Dividende
— pr. 1889, 90
40 8 ⅔⅜ %.
Zinsen von der Landwirth⸗ ““
Miethe von den Arbeiter⸗
Pacht von dem Gasthause
Pacht von der Bäckerei.
Einnahme auf Zucker⸗Cto.
„ 390000,—
“
184667
553 63 750 315
20737567
v
2267489 20
[26425]
Zuckerfabrik Glauzig.
Nachdem in der am 25. d. Mts. stattgehabten Generalversammlung die von der Verwaltung beantragte Vertheilung einer Dividende von 12 ½ % für das Geschäftsjahr 1890 — 1891 auf die Aktien unserer Gesellschaft, zahlbar am 1. August d. J., genehmigt worden ist, kann dieselbe von diesem Tage ab gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 10, zahlbar 1891, mit
Fünfundsiebzig Mark pro Stück
bei der Gesellschaftskasse hierselbst oder in Berlin bei den Herren Rauff & Knorr,
in Cöthen bei den Herren B. J. Friedheim & Co., bei den Hereen Dingel & Co.,
in Magdeburg
8
in Leipzig bei der Allgem. Deutschen Credit⸗Anstalt, in Dessau bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank, 8 in Halle a. d. S. bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kämpf
in Empfang genommen werden.
& Co.
Ebendaselbst wird auch die Serie III. der Dividendenscheine gegen Einlieferung der mit einem Nummerverzeichniß
doppelten, arithmetisch geordneten
gegeben werden.
Glauzig, den 26. Juli 1891.
Der Vorstand.
R
ichter.
eingereichten
Talons der
Serie II.
aus⸗
[26426]
Zuckerfabrik Glauzig.
Der Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Glauzig besteht nach den Ergänzungswahlen der General⸗
versammlung vom 25. d. Mts. aus:
.““ 1) dem unterzeichneten Geh. Justizrath Albert Lezius in Cöthen als Vorsitzender, 2) dem Amtsrath Adolph Strandes in Zehringen als dessen Stellvertreter, 3) dem Oberbürgermeister Alfred Joachimi in Cöthen,
4) dem Commerzienrath Felix Friedheim in Cöthen,
5) dem Fabrikbesitzer E. G. Gottfried in Leipzig, 6) dem Geh. Regierungsrath Kreisdirektor G. Bramigk in Cöthen
Der Aufsichtsrath.
Glauzig, den 26. Juli 189
1
“
)) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ b Genossens chaften.
Keine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[264211 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 23 der bis⸗ herige Gerichts⸗Assessor Emmo Frendenberg hier⸗ selbst eingetragen worden. Beuthen O./S., den 27. Juli 1891. 8 Königliches Landgericht.
..“ 1 [26299]
In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 108 der bis⸗ herige Rechtsanwalt a. D. Boroschek zu Breslau eingetragen worden. 1
Breslau, den 25. Juli 1891.
““ Königliches Landgericht.
J. V.: Bartolomäus.
[26298] Bekanntmachung. zu Stettin zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: unter Nr. 55 der Rechtsanwalt Fram
Georg Ludwig Leistner mit d W Grabow a/09 G “
Stettin, den 21. Juli 1891. Königliches Landgericht.
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
schiedene Bekannt⸗ machungen. Alle Behörden,
welche sich für die
interessiren, werden auf die Vollrath⸗Feuerung aufmerksam gemacht. Es ist die einfachste Kon struktion und sind die hervorragendsten Resultate
mit derselben erzielt. Nähere Auskunft ertheilt J. Vollrath, Altona
[26091]
[26409]
Preußische Renten⸗Versicherungs⸗Anstalt.
Activa. ℳ ₰ ) L*“ 310 158/04 2) Guthaben beim Giro⸗Conto der Reichsbank. v 25 107 01 Hypotheken. 8 8 73 501 997 70 Lombardforderungen.. . .. 22 500 00 Anstalts⸗Effekten zum Ankaufs⸗ hIInI“ Kautions⸗Effekten 173 775 Grundstücke: a. Kaiserhofstr. 2 ℳ 429 013.81 b. Gut Lissau „ 160 871.11 Guthaben bei den Agenten Verschiedene Debitoren: a. Zinsguthaben. ℳ 766 327. b. Vorschüsse „ 2 87 c. Gestempelte Renten⸗Ver⸗ schreibungen 8
589 884 92 1 231 121/7
789 712,69 79 459 761 52
2 510 00 Summa
stattgefunden.
Briefmarken portofrei bezogen werden.
Für das Jahr 1890 ist eine Dividende vo auf die Tarif⸗Versicherungen Abtheilung A. festge gezahlt wird.
Du. 8 1878 ff.
Jahresabschluß für 1890.
Passiva.
1) Rentenkapital. Rentenfond... Deckungskapital A Deckungskapital B Reservefond ... Sicherheitsfond A Sicherheitsfond B Depositenfond. Spareinlagefond. Garantiefond. Verschiedene Kreditoren:
a. Kautionen ℳ 178 425.00 .Diverse De⸗ I11118A11“ Lombard⸗Dar⸗ lehne. „ 782 000 00
) Ueberschuß der Aktiva.
ℳ ₰ 52 578 912
1 831 578 8 638 964 3 400 084 1 474 985 371 242 88 269 202 562
9 309 469 162 202
974 362/78 427 126 21
Summa 79 459 761 52
Die Revision dieses Abschlusses, sowie der Geld⸗ und Dokumenten⸗Bestände hat am 28. Mai cr. Der Rechenschaftsbericht für 1890 ist erschienen und kann bei unserer Hanuptkasse, sowie den Haupt⸗ und Spezial⸗Agenturen unentgeltlich entnommen oder gegen Einsendung von 5 ₰
n 2 pro Mille der maßgebenden Prämiensummen setzt, welche gemäß den Versicherungsbedingungen
Die Renten für 1891, zahlbar vom 2. Januar 1892 ab, betragen: 1 a. in den Jagresgesellschaften 1839 bis 1877 auf eine Einlage von 300 ℳ
Klasse II.
Klasse I. Klassen⸗Zu⸗
gesellschaft. Rente icheags⸗
§ 9 Rente Rente Rente ℳ II ℳ 3I ℳ ZlI ℳ ₰
Klasse III. Zu⸗ Klassen⸗
Rente sea. Rente ℳ ₰
Klasse IV. Zu⸗ schlags⸗ Rente ℳ ₰
Klassen⸗ Klassen⸗
Rente ℳ 4
1839 1840 1841 1842 1843 1844 1845 1846
15 70% 90] 25 55 1 50 15 20 90 21 85 1 30 14 25 85 19 15 1 /10 14 155 80] 18 45 1 10 14 357 85 16 95 I. 14 50 85 17 85 1 05 13 55 80 15 70 90 13 35 s80 16/70 1847 13 253 17 45 1848 3 50 . 15 50 1849 “ 15/10 1850 13 15 15 20 1851 13 25 15 40 1852 13 10 14 50 1853 13 05 14 45 1854 12/ 65 14 85 1855 13/10 16/10 1856 1270 14 30 1857 12 60 15 30 1858 12 50 14/70 1859 12 30 14 60 1860 14 /45 1861 15/30 1862 13 95 1863 13 65 1864 13/40 1865 13 05 1866 13 40 1867 13 50. 1868 13 40 1869 12 90 1870 13 10 1871 12 95 1872 13 10 1873 18 1874 13. 1875 13 20
12 80
1¹.
—⁸ —— —- +—8 O- —⁸ +- - vebototododododo do So” Pbtoro SCeNee SDOSS SASSS
ℳ 3I ℳ ₰ 450.
7459 böö 57 70 V .338 55 43/10 364 95 39 . 314. 38 05 224 95 32 55 346 90 25 80 114 45 25 20% 1 50 138 80 26 30% 155 84/65 30. 1 80 48 65 19770% 1115 76/40 24 30% 1 45 71/45 23, 45 1 40 52/75 1770 05] 44 25 21]. 25] 51 50 18 35 2915 16 85 4095 18 15 26 65 1775 24 65 17005 23/10 1580 30 75 16/75 24 25 15 65 24 80 16 85 19 25 15/70 16 25 15 55 17/65 18 10 17 90 44 40 14 10 .16 35 95 23 70 IoILIAE111“ 36, 35 15 55 18,95 35880 14 50 1970 25,85 14 75 1815 24 95 14 55 16 25 22, 35 14 55 15 55 20 05 14 70 15 80 17 95
14 70 1540 1770 14 30 15 20 19 30
144 15,15 17 95
1 95 1 50
450 . 198
17620 39780 279115 77 35 5060 55 90 84,70 43,65 4855 46 25 36 55
1876 12 70
13 95 15 25 18005
1877 8 Klasse II.
Klasse III.
Klasse IV.] Klasse V. Klasse VI.
55 50 45 35 35 50 25 20 10 05 95
1878 1879 1880 1881 1882 1883 1884 1885 1886 1887 1888
co Ooo Co Ooo R P E EE xE E co E EEEEE;EEE PEEEEEEEEEE
95 85 65 60 55 50 45 35 30 25
15
40 35 25 80 15 65 20 8 . 60 20 70 95 35 85 30 75 20 70 60 60 05
EEEEẼEEéN EEEEEANNŃF
Gom m orooh-nn DN
———
Kl. I. Kl. II. Kl. III. Kl. IV. Kl. V.
—
Kl. VI. KI. VII. Kl. VIII. Kl. IX. Kl. X.
1889 335 355 355 1890 3 30% m3 30% 380 Berlin, den 16. Juli 1891.
88
386 3 30
225 3 30
335 235 3 30 3 30
J85 3300 3730
Kuratorium der Prenstisches “ öll.
In die Liste der bei dem Königlichen Landgerichte
Berlin auch durch die
witz als Inhaber eingetragen worden.
(Geschäftslokal: Burgstraße 27) sind
111“
Dritte Beilage zeiger und Königlich Preußi
11“ 88
Berlin, Mittwoch, den 29. Juli
1“ 8 “
1
— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, uͤber Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderung
Eisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.
Das Central⸗ Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
andels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
—
— Fandels⸗Register.
“
ndelsregistereinträge über Aktiengesellschaften 135 wande nyftgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗
abends, die letzteren monatlich.
Altenburg. Bekanntmachung. [26337]
Auf dem die Firma J. A. W. Schneider in Meuselwitz betreffenden Fol. 1 des bei unter⸗ zeichneter Stelle fortgeführten Handelsregisters des vormal. Gerichts Meuselwitz ist heute, nachdem Herr Kaufmann Oscar Neubert weil. in Meuselwitz verstorben ist, Herr Kaufmann Max Zipp in M eusel⸗
Altenburg, am 24. Juli 1891. Herzogl. Amtsgericht. Abth. II b.
Krause.
[25895]
Altona. Bei Nr. 1117 des Gesellschaftsregisters, Firma Fischindustrie Neptun Moszeik & Co⸗ zu Altona⸗Ottensen, Gesellschafter Kaufleute Theodor Harbort zu Altona und Gustav Adolf Moszzeik zu Hamburg, ist notirt:
Die Gesellschaft ist am 20. April 1891 aus⸗
gelöst. Der Gesellschafter, Kaufmann Theodor
Harbort wird zum Liquidator bestellt.
Altona, den 22. Juli 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
Berlin. Handelsregister [26432] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 27. Juli 1891 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9457, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Feld⸗ und Industrie⸗Bahnen⸗Fabrik Gutfeld & Koppel mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. b In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 390, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Gebr. Schaefer 8 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Ferdinand Schaefer zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 21 886 des Firmen⸗ registers. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 886 die Handlung in Firma: Gebr. Schaefer mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Schaefer zu Berlin ein⸗ getragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 477, woselbst die Handesgesellschaft in Firma: Mielke & Möllnitz mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Bruno Friedrich Alexander Soder zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 21 884 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 884 die Handlung in Firma: Mielke & Möllnitz mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Friedrich Alexander Soder zu Berlin eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 24. Juli 1891 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Stein & Schwarz
der Kaufmann Alex Stein un der Kaufmann Gustav Schwarz, „ Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. registers eingetragen worden. 4 Die Gesellschafter der hierselbst am 25. Juli begründeten offenen Handelsgesellschaft in
irma: 8 Schloß & Comp. (Geschäftslokal: Reinickendorferstraße 2a) sind: 1) Frau Frieda Schloß, geborene Carsper, 2) der Kaufmann Marcus Caspar, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 12 978 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. S letztbezeichnete Handelsgesellschaft hat dem di to Schioß zu Berlin Prokura ertheilt und ist eselbe unter Nr. 9003 des Prokurenregisters ein⸗ gecagen woeden. n unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 81 8 die Firma: 1 Rosendorff Geschäftsloral: Ackerstraße 146) und als deren eb 8 erig, die Handelsfrau Philippine Rosendorff, 1 8 8 ohlfarth, zu Berlin eingetragen worden. 8 ind mil Rosendorff zu Berlin ist für die vor⸗ EE11 Prokura ertheilt und ist dieselbe r. 9004 des Prokurenregisters eingetragen
—
12 977 des Gesellschafts⸗
Gelöscht ist: Prokurenregister Nr. 7313 die Prokura des Emil Weigert zu Berlin für die Firma: 3 H. & J. E. Weigert. Berlin, den 27. Juli 1891. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56.
Berlin. Bekanntmachung. [26344] In unser Firmenregister ist unter Nr. 610 die Firma Max Schiffer mit der Niederlassung in Schöneberg und als deren Inhaber der Kaufmann Max Schiffer in Schöneberg eingetragen worden. Berlin, den 24. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI.
Bochum. Handelsregister [263 39] des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Unter Nr. 109 des Gesellschaftsregisters ist die
am 18. Juli 1891 unter der Firma Schwarze
& Co errichtete offene Handelsgesellschaft zu
Herne am 27. Juli 1891 eingetragen, und sind als
Gesellschafter vermerkt:
1) die Wittwe Wirth Diedrich Kamplade, geb. Beckmann⸗Flasche, zu Riemke, 2) 18 Bäcker Wilhelm Bönnebruch jun. zu erne, 3) der Schreiner August Schwarze zu Herne. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Schreiner August Schwarze zu Herne zu.
Bunzlau. Bekanntmachung. [26341] In unser Firmenregister ist bei Nr. 84 in Co- lonne 6 bei der Firma Hugo Hapel Nachstehendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Demnächst ist unter Nr. 171 die Firma „Edmund Fechner“ mit dem Sitze zu Bunzlau und als deren Inhaber der Kaufmann Edmund Fechner zu Bunzlau eingetragen worden.
Ferner ist unter Nr. 172 die Firma „Bunzlauer Essigspritfabrik Hugo Hapel“ mit dem Sitze zu Bunzlau und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Hapel zu Bunzlau eingetragen worden.
Bunzlan, den 11. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht.
Bunzlau. Bekanntmachung. [26340]
In unser Firmenregister ist bei Nr. 91 (Firma C. Kaeufer) Nachstehendes:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Dr. Bernhard Braun zu Bunzlau über⸗ gegangen, welcher es unter der Firma „C. Kaeu⸗ fer’'s Nachfolger Dr. B. Braun“ fortsetzt, und demnächst unter Nr. 173 die Firma „C. Kaeufer'’s Nachfolger Dr. B. Braun“ mit dem Sitze zu Bunzlau und als deren Inhaber der Kaufmann Dr. Bernhard Braun zu Bunzlau heute eingetragen worden.
Bunzlau, den 15. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht.
Burg. Königl. Amtsgericht zu Burg, [26342] Bez. Magdeburg.
Zufolge Verfügung vom 16. ist am 17. Juli
1891 in unserem Firmenregister die unter Nr. 251.
eingetragene Firma „Gebr. Netzband zu Burg“
gelöscht.
Burg. Königl. Amtsgericht zu Burg, (26343] Bez. Magdeburg.
In unserem Firmenregister sind zufolge Ver⸗ fügung vom 16. am 17. Juli 1891 folgende Firmen eingetragen:
Nr. 436. Die Wittwe des Mühlenbesitz ers Voigt, Ida, geb. Fricke, zu Gütter mit dem Orte der Niederlassung daselbst unter der Firma: „Wittwe
Voigt“. Nr. 437. Der Ziegeleibesitzer Otto Knauer zu Burg mit dem Orte der Niederlassung daselbst
unter der Firma: „Otto Knauer“.
Danzig. Bekanntmachung. 26346] In unserem Prokurenregister ist heute sub Nr. 804 die Prokura des Ehlers und Dahm für die Firma Gebrüder Friedmann Spritfabrir (Nr. 1304 des Firmenregisters) gelöscht. Danzig, den 24. Juli 1891. Königliches Amtsgericht. X.
Danzig. Bekanntmachung. [26347] In unser Prokurenregister ist heute sub Nr. 831 die Prokura des Israel Julius Groß in Berlin für die Firma Gebrüder Friedmann Spritfabrik in Berlin mit Zweigniederlassungen in Stettin und Neufahrwasser (Nr. 1304 des hiesigen Firmen⸗ registers) eingetragen. “ Danzig, den 25. Juli 1891. Königliches Amtsgericht. N.
Danzig. Bekanntmachung. [26345]
In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1508 bei der Firma Wilh. Gauswindt folgender Ver⸗ merk eingetragen:
Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte nach dem Ableben des Inhabers Stroehmer durch Vertrag auf die Kaufleute Otto Zielke in Berlin und Oswald Bonowski in Danzig übergegangen.
Demnächst ist ebenfalls heute in unser Gesell⸗ schaftsregister sub Nr. 562 die aus den Kaufleuten Otto Zielke in Berlin und Oswald Bonowskt in Danzig bestehende Handelsgesellschaft in Firma
worden.
Wilh. Ganswindt mit dem Sitze in Danzig
und mit dem Bemerken eingetragen, daß die Gesell⸗ schaft am 8. Juli 1891 begonnen hat. Danzig, den 25. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht. X.
Düsseldorf. Bekauntmachung. [26383] In das Firmenregister ist unter Nr. 2561 — Firma „G. Wirths“ hier — Folgendes ein⸗ getragen worden: Der Kaufmann Hugo Wirths hierselbst ist am 1. Juli 1891 in das Handelsgeschäft als Gesell⸗ schafter eingetreten, und es ist die hierdurch ent⸗ standene dieselbe Firma führende Handelsgesellschaft unter Nr. 1523 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Die von der genannten Firma dem Kaufmann Ernst Wirths hier ertheilte Prokura — Nr. 820. des Prokurenregisters — ist erloschen. Düsseldorf, den 20. Juli 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Düsseldorf. Bekanntmachung. [26384] In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1522 eingetragen worden die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Neumann & Co.“ mit dem Sitze in Düsseldorf. G“ Die Gesellschafter sind: 8 1) Walter Neumann, 2) Karl Wilhelm Neumann, ersterer zu Düsseldorf, letzterer zu Elber⸗ eld. Düsseldorf, den 20. Juli 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Düsseldorf. Bekanntmachung. [26386] Die Firma „Fr. Leuthäußer Nachf.“ hier — Nr. 2795 des Firmenregisters — ist erloschen. Düsseldorf, den 20. Juli 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Düsseldorf. Bekanntmachung. [26385]
In das Handelsregister ist Folgendes eingetragen worden:
1) Unter Nr. 48 des Gesellschaftsregisters — Handelsgesellschaft „Bebrüder Hoppe“ hier: — Der Kaufmann Wilhelm Hoppe sen. ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Wilhelm Hoppe jr. hierselbst ist am 2. Juli 1891 als Gesellschafter eingetreten.
2) Unter Nr. 1004 des Prokurenregisters die von der genannten Firma dem Kaufmann Karl Hoppe hier ertheilte Prokura.
Die dem Kaufmann Wilhelm Hoppe hier für die Firma ertheilte Prokura — Nr. 786 des Prokuren⸗ registers — ist gelöscht.
Düsseldorf, den 21. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI.
Düsseldorr. Bekauntmachung. [26387]
In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1239 — offene Handelsgesellschaft „Wirths & Hartog“ hier — Folgendes eingetragen worden: -
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst.
Der Kaufmann Martin Hartog hierselbst setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.
Die Firma ist nunmehr unter Nr. 3055 des Firmenregisters eingetragen.
Düsseldorf, den 21. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Düsseldorf. Bekanntmachung. [26382]
In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1493 — Firma „Schiffers & Cie.“ hier — Folgendes eingetragen worden: b 3
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelö t. Der Kaufmann Josef Schiffers hierselbst setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma ort. Die Firma ist nunmehr unter Nr. 3056 des Firmenregisters eingetragen.
Düsseldorf, den 23. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht. Abt.
8 26348] Erfurt. In unserem Einzel⸗Firmenregister vo⸗ lumen II. pag. 77 ist bei der unter Nr. 944 ein⸗ getragenen Firma „Ulrich Ebeling Nachfolger“ vermerkt, daß die Firma erloschen ist.
Erfurt, den 17. Juli 1891. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. [26350]
Frankfurt a./0. Handelsregister des Königl. Amtsgerichts Frankfurt a./ O. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 302,
woselbst der Waaren⸗Einkaufs⸗Verein zu Görlitz
als Zweigniederlassung zu Frankfurt a./ O., in
Firma Verkaufsstelle des Görlitzer Waaren⸗
Einkaufs⸗Vereins, eingetragen steht, zufolge Ver⸗
fügung vom 24. am 25. Juli 1891 Folgendes rkt worden:
. Beschlusses der Generalversammlung vom 16. Juli 1891 ist die vom Aufsichtsrath erfolgte Suspendirung des ersten Vorstands⸗ mitgliedes Herrmann Schreiber wieder aufge⸗
hoben, so daß der Letztere die Funktion als erstes Vorstandsmitglied wieder übernommen hat. Frankfurt a./O., den 25. Juli 1891. “ Königliches Amtsgericht. II. 6
Frankfurt a./0. Handelsregister [26351] des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a./O.
Die unter Nr. 1034 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma Adolf Schaefer Nachf. Firmen⸗
inhaber: der Kaufmann Karl Franz Starke zu Frank⸗
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
— —gn furt a /O. ist gelöscht zufolge Verfügung vom 25. Juli 1891.
Frankfurt a./O., den. 25. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.
Freiburg i./Schl. Bekanntmachung. [26349] In unserem Firmenregister ist heute die unter Nr. 94 eingetragene Firma „R. Winkler“ gelöscht worden.
Freiburg i./Schl., den 17. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht.
[26354] Görlitz. Die Prokura für die Firma Werck⸗ meister & Retzdorff Nr. 58 und Nr. 148 unseres Prokurenregisters ist gelöscht worden. 8 Görlitz, den 20. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht. I.
[26353 Görlitz. In unser Firmenregister ist sub Nr. 723 — betreffend die Firma Werckmeister & Retz⸗ dorff — Folgendes in Colonne 6 eingetragen worden:
Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf die Kaufleute Karl Gustav Eduard Rehberg und Rudolf Franz Joseph Neumann, beide zu Berlin, übergegangen. 1“
Die Firma ist nach Nr. 377 des Gesellschafts registers übertragen.
Görlitz, den 20. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht. II.
[26355] Sörlitz. In unser Gesellschaftsregister ist sub Nr. 377 die Firma Werckmeister & Retzdorff mit dem Sitze zu Görlitz und unter folgenden Rechtsverhältnissen heute eingetragen worden: Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Carl Gustav Eduard Rehberg zu Berlin, 2) der Kaufmann Rudolf Franz Joseph Neu⸗ mann zu Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1891 begonnen Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder beiden Gesellschafter für sich allein berechtigt. Görlitz, den 20. Juli 1891. Königliches Amtsgericht. II.
Greiffenberg i./Schles. Bekanntmachung. In unserem Handelsregister sind heute folgende Eintragungen bewirkt: 1) im Gesellschaftsregister bei der unter Nr. 1 ein⸗ getragenen Handelsgesellschaft Keferstein und Leh⸗ mann: Der Kaufmann Georg Friedrich Christian Otto Keferstein und dessen Ehefrau Alexandrine Keferstein, geb. Hörder, beide hierselbst, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. 2) Im Prokurenregister: a. unter Nr. 25: Die dem Theodor Stephany und Alwin Weiß für die Handelsgesellschaft Keferstein und Lehmann ertheilte Kellektiv⸗Prokura ist er loschen, b. unter Nr. 29: Dem Theodor Stephany zu Greiffenberg i/ Schles. ist von der Handelsgesellschaft Kefer⸗ stein und Lehmann daselbst Prokura ertheilt worden. Greiffenberg i./Schles., den 23. Juli 1891. Königliches Amtsgericht.
Hadersleben. Bekanntmachnng. ([26160] Es wird beabsichtigt, auf Grund des Gesetzes vom 30. März 1888 die nachbezeichneten, im hiesigen Firmenregister eingetragenen Firmen: Nr. 7. Petra Smith — Hadersleben, Nr. 13. Ferd. Griem — Hadersleben, Nr. 16. P. Lohmann — Hadersleben .18. F. Lassen — Hadersleben, .19. E. Hansen — Hadersleben, .21. N. Dahl — Hadersleben, .22. Adolph Petersen — Hadersleben, .24. H. Rixen — Hadersleben, 8 .25. D. Nissen — Hadersleben, 8 .26. J. Jürgensen — Hadersleben, .31. Kirstine Toft — Hadersleben, 35. F. Diederichsen — Hadersleben, Peter Gjörtz — Hadersleben, J. P. Andersens Nachfl. — Haders
Ferd. Buhbe — Hadersleben,
[26352
L. Jacobsen — Hadersleben, 8 .53. A. Sörensen, Frederiks Stöberi — Hadersleben, Nr. 54. Jacob Jacobsen — Hadersleben, Nr. 55. C. Clasen — Hadersleben, Nr. 60. Chr. Stein — Hadersleben, Nr. 62. P. N. Lagoni — Woyens, Nr. 64. Dr. Janssen (Zeitungsverlag Hadersleben, Nr. 65. Wolfgang Petersen (Eisengießerei) — Hadersleben, Nr. 66. N. N. Aggersborg — Hadersleben, Nr. 69. Petersen & Bonnichsen — Haders⸗
leben, J. Hansen — Gabel, Kirchspiel
Nr. 70. Nustrup, O. F. Stilhoff — Hadersleben, August Westphalen — Haders⸗ leben, Nr. 86.
Nr. 75. F. Lund — Hadersleben,
Nr. 76. Nr. 87. N. Lützen — Hadersleben,