der in dem Vergleichstermine vom 18. Juni 1891 / auf den 20. August 1891, Vormittags folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ [26287] Oeffentliche Bekauutmachung. “ 111u“ 0 2 1
angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ gehoben. sFIm Konkurs über das Vermögen der Wittwe “] “ 5 Bör en-Beila 28
Beschluß vom 3. Fuli 1891 bestätigt ist, auf⸗ selbst, Sderstraße 53/54, Zimmer Nr. 11, bestimmt. Leipzig, den 24. Juli 1891. Zette Schlenker dahier, Inhaberin einer — — g ge “ Frankfurt a./O., den 25. Juli 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Kleiderhandlung, am Markt Nr. 22, welche unter
gehoben worden. — . 8 9 „ „ 1 ge Berlin, den 22. Juli 1891. . Haynn, Dr. Kind. dem Namen W. Schlenker betrieben wird, wurde 8 G 2— 8 During, Gerichtsschreiber Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. Bekannt gemacht durch: Gersten, G.⸗S. unter Genehmigung der Vornahme der Schlußz.. 1 — nzeiger un onig 1 ren S 11 des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 48. T2427] 8s “ 8-an. zur ““ der Sütee vnr 1 “ 8 g 8 1
—— 2 ekanntmachung. 1 eschluß. rhebung von Einwendungen gegen das Schluße — b . 1 8 [26255] Konkursverfahren. In dem Konkurse über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger 3 — No. 176. 18 “ Berlin, Mittwoch, den 29. Juli 8 —*In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Herrmann Brinitzer zu Grünberg Klempnermeisters Carl Lemme zu Liebau wird, über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke d
i./Schl. ist in Folge rechtskräftiger Bestätigung nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Juni Schlußtermin und zugleich besonderer Prüfungs⸗ 1 Vordische Roten 112,20 G ult. August 216à Karlsr. St.⸗A. 86
bert Lemnitz hier isenau⸗ b g rer; 11.5. Kaufmanns Robert Lemnitz hier GCneisenau des am 8. Juli 1891 abgeschlossenen Zwangs⸗ 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ termin über die Forderungen der Gläubiger, welche “ Berliner Börse vom 29. Zuli 1891. Oest p 100 fl 172,30 bz 15,75h 16,25 à 15 50 b;z do. do. 89 3 11.5. Rentenbriefe.
raße 10, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 88 b 9 ery. ger - E und zur Erhebung von Einwendungen vergleichs die Aufhebung des Konkursverfahrens be⸗ kräftigen Beschluß vom 24. Juni cr. bestätigt und dieselben nach dem Prüfungstermine angemeldet Russ. do. p. 100 R 215,00 bz Schweiz. Not. 80,60 B Kieler 2 62 Hannoversche..4 11.4.10 3000— 30 s101,90G
258. 1 ven; de 2 1 Montag, den 24. August I11“ 3 9157 —
egen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung schlossen worden. 3 die Schlußrechnung abgenommen ist, hiermit auf⸗ haben, bestimmt auf L. A. . ult. Juli 215,75 à Russ Zollcoup. 324,50 G Magdbg. do. 88 8 . 4 14.10:2 1
gegen äfchtigenden Forderungen Schlußtermin auf Grünberg, den 23. Juli 183J0J0l. gehoben. I. Fi⸗ Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer s Amtlich festgestellte Course Z15 ½, u 3de uh. 323,306z Ofegraß Peo⸗O. effen Nafcm 1 14. 1. “ 11
den 25. August 1891, Nachmittags 12 ¼ Uhr, Königliches Amtsgericht. III Liebau, den 23. Juli 1891. Nr. 12, Umrechnungs⸗Sätze. osen. Prov.⸗Anl. Lauenburger. 12 7 3000 — 30 [101,90 G 1.4. 10 3000 — 30 102,00 B 1.4
Fse E ; 3 4 288 5 1 Ih “ Königliches Amtsgericht. was hiermit gemäß §. 85 Abs. 2 der Konkur-⸗ 3-gira, Lei, Peseta = 0,80 Mark. b ; 2 4 88
ver dem Feönelihen aent egah ch 8 29gss. gonkarsven; ahren. Franz. 3 b Oezaung zfentlich bekangt gemacit wird. Lang.—8 2 9 7 8 Seehica. Füsreme Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 % L 129 pommersche 198998.Z3ö
estimmt. 1 as Konkursverfahren über das Vermögen des . Z Lürzburg, am 24. Jult 8 12 Mark. 1 Gulden holl. Mährung.= 171212 11 89 84 rufsisese ... .4. 1,1. 3000 — 30 101,90 Putz⸗ und Besatz⸗Artikel⸗Händlers Carl [26285] Konkursverfahren. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Würzburg I. Rusei 220 n ne Fetae Rostocker St.⸗Anl. 8 keugisch Westfil : 1.†. 3000—30 10*820G 1.4. 3000 — 30 [101,90 G 1.4. 3000 — 30 s101,90 G
1.4.
rs
During, Gerichtsschreiber 8 — 2 1 zali isgeri 89 Carl Schomann, wird, nachdem der in dem Schnittwaarenhändlers Gustav Heinrich Becker, 3 g .. des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 49. Vergleichstermine vom 10. Juli 1891 angenommene seither in Nossen, wird nach erfolgter Abhaltung fl. 8 T. “ 8,5. 8⸗enm. Etlge zu ℳ sppr. 2 Anlss 1.4. 109 2 .— Schlesisce, nszein. 26263] Se 1““ vom be, ee 1uu““ T V 6 d de . dee. 8 8 1 “ 106,1056 8 sw. 2 8 G “ elben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ossen, den 24. Juli 1 2 1“ Brüsselu. Antwp. . . o. o. 3 ½ versch. 5000 — ,3 “ “ — Badische Eisb.⸗A. 4 öö EEE11““ Amtsgericht Hamburg, den 27, Juli 1891. “ Königliches Amtsgericht. arif⸗ ꝛc. Veränderungen der vo. do. 2 M. do. do. 3 11.1. 7 5000 — 20084.60 B 5 11.1.7 114,50 b; Banefüche 1af2 4 ve San eee Vöhm Fier, Prinzenstraße 36 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 8 8 EI H. R. 8 wird zur Beschlußfaffung üͤber, 18 8 8 [26265] Konkursverfahren. eglaubigt: Ha ase, st. G.⸗S. 8rn 11“ 1. . 2 “ 88— Das Konkursverfahren über das Vermögen der [26284] Konkursverfahren. 8 Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Altona.
8 8 offenen Handelsgesellschaft, in Firma Rud. Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Unter Bezugnahme auf die Veröffentlichung vom
Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ein neuer Stutenbecker, wird nach erfolgter Vollzahlung an Kaufmanns Gustav Scheibe in Nossen wird v do o. uf 5 5 enebn 889 8 8 , ’ ni d. J wird bekannt gemacht, daß der am . 9. 1 S 1 nich. 18 EEE G 88 b8 ane die Gläubiger hierdurch eingestellt. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Juli 28 Asgust 5. 8. in Kraft 2n der an Madrid u. 5 B do. do. ult. Juli 84,408,50 b;z Kur⸗ u. Neumärk. 3000 — 150 98,25 bz Meckl. Eisb Schld. 3 ½ 1.1.7 3000 — 600 Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B, parterre, Saal 32 Amtsgericht Hamburg, den 27. Jult 1891, 1891, angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ vom 28, d. Mts. ab zum Preise von 1 ℳ 40 h .“ do. Interimssch. 3 1 4.1075000 — 200184,30 G do. neuec... 3000 — 150 96,50 bz do. cons. Anl. 86,3 ½ 1.1. 7 3000 — 100 8, nbe 4 8 I1186“ 8 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. kräftigen Beschluß vom 10. Juli 1891 bestätigt ist, für das Stück durch die betheiligten Güterabfertigungs⸗ New⸗York.... do. do. ult. Juli — an 1““ 3000 — 150-,— do. do. 1890 3 ½ 1.4. 10 3000 — 100 95
. den 27. Juli 1891 LEö hierdurch aufgehoben. stellen bezogen werden kann. . Paris 2 — Pr. uD. R. g. St. J. 3 l1. 4. 1015000 — 2007—,— Ostpreußische... 3000 — 75 95,50 B Reuß. Ld.⸗Spark. 4 1.1.7 5000 — 500 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 48 [28800]1 „Bekanntmachung⸗ Nossen, den 25. Juli 1891. Gleichzeitig wird noch darauf hingewiesen, daß die 8 do. ö do. do. ult. Juli 84,20à, 25 bz Pommersche... 3000 — 75 96,60 G Sachs⸗Alt. 2b⸗Ob. 3 ½ versch. 5000 — 100 nigliche 9 5 p Im Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Frachtsätze des Ausnahmetarifs Nr. 3 des Nord⸗ Budapest... Pr. Sts.⸗Anl. 68 3000 — 150 101,60 bz do. 3000 — 75 —,— Sächsische St.⸗A. 3 ½ 1.1. 7 1500 — 75 [26269] Konkursverfahren. manns Mar Bartels hierselbst soll auf die Rosenhagen, H.⸗N. Ostsee Verbandstarifs (Getreide, Hülsenfrüchte, do. zst. Währ. do. St.⸗Schdsch. 3000 — 75 99,90 p; do. Land. Kr. 3000 — 75 —.— Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500 Das Konkursverfahren über das Vermögen des nicht bevorrechtigten Forderungen eine Abschlags⸗ Beglaubigt: Haase, st. G.⸗S. Mühlenfabrikate u. s. w.) in den neuen Lokal⸗ 7g 1 Kurmärk. Schldv. 3000 — 1501101,00 G Posensche V 3000 — 200 101,75 B ve.hFfie ehe 3 ½ versch. 2000 — 100 Kaufmanns Julius Schünemann hierselbst zahlung von 35 % vertheilt werden. 1“ gütertarif nur bezüglich des Verkehrs zwischen fe 8 Plätze Neumärk. do. 3000 — 150—,— „do. 5000 — 200 [95,60 bz do. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000 — 75 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Die hierbei berüchsichtigten Forderungen betragen ([26274] Konkursverfahren. 8 den Stationen Hamburg⸗Altona und Kiel einerseits 8 lie ⸗Placze Oder⸗Deichb⸗Obl. 3000 — 300—,— Säͤchsische.. 3000 — 75 (102,00 G Wald.⸗Pyrmont. 4 1.1. 7 3000 — 300 g 26 755 ℳ 37 ₰ Das Konkursverfahren über das Vermögen des und den Stationen der Schleswig⸗Holsteinischen Sühhü. 86 bööö Barmer St.⸗Anl. .5000 — 500 Schles. altlandsch. 3000 — 60 96,70 bz Württmb. 81 — 8324 versch. 2000 — 200
hierdurch aufgehoben. der zu vertheilende Massenbestand 8 brikanten Robert Amandi 8- ini seits 1 re Berl. Stadt⸗Obl. 5000 — 100 96,40 bz do. do. 3000— 60 —,— 1“ 1“ 1“ Sr. Petersburg 110 . S. do. do. 1890 5000 — 10096,40 bz do ldsch.Pt. 4.0. 3000 — 15096,25 b; Preuß, Pr-A. 8981,14 — w00
v b ö“ . . wird, dem d dem Vergleichstermine S Hen oaliche; Auctsgericht. Dant ger ichriß zst auf der Gerichtsschreiberti bocr 4. Züni achceim der vvammene Zwanggvergleich Pheihne erhr1. 1cee r ch 0. 109 F. K. Breslau St.⸗Anl. 5000— 200 101,70 G do. 3000 — 150 -,— rhess. Pr.⸗Sch. — p. Stck 120 29,90 b; Ausg fsen 1 G 1 1 hiesigen Königlichen Amtsgerichts I. zur Einsicht der durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage Uebrigen die Frachtsätze dieses Ausnahmetarifs ohne Warschau.... .S. ’. Cassel Stadt⸗Anl. .3000 — 200,— do. 3000 — 150 —,— Bad. Pr.⸗A. de 674 s1.2.8 300 s138,25 bz (L. S.) Ausgefertigt: Günther, Betheiligten niedergelegt. Die Auszahlung der Be⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Ersatz aufgehoben werden. Soweit hierdurch Fracht⸗ 8 Charlottb. St.⸗A. 2000 — 100 102,20 b do. 3000 — 150 96,25 bz Bayer. Präm.⸗A. 4 11.6. 300 141,10 bz 8 e“ Herzoglichen Amtsgerichts. träge erfolgt am 12. September d. J., Vor⸗ Reichenbach u.,E., den 22. Juli 1891. erhöhungen herbeigeführt werden, treten dieselben erst Geld⸗Sorten und Banknoten. do. do. 2000 — 100 95,50 G do. 3000 — 150 96,25 bz Braunschwg. Loose — p. Stch .60 104,25 B [26416] Konkursverfahren. mnitfage e h g 1 Uhr, in dem Ge⸗ Königliches Amtsgericht. mit dem 15. September d. J. in Wirksamkeit. Prtat pr. St. hse Amerft. 15 8. o 900 JC do. —,— He Me. S. 3 44. 10 5 133,60 b; 8 8 . äftszimmer des Unterzeichneten. 8 5. Juli . overgs.p St. 20, u. — Danziger do. 2000 1““ CTTA“ 3000 — 150-,— essau. St. Pr. A. 3 1.4. 8— Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hildesheim, den 25 Juli 1891. 1 A Fisenbahn ⸗Direktion 2öres⸗Stüch 16,17 bz do. kleine 4,155 bz G Düsseldf. v. 76u. 88 10000- 200 Schlsw. Hlst. 2. Kr. 5000 — 200 101,00 bz 1 Loose. 3 1.3. 150 s137,50 B Gottlieb Beyl, Fr. S., Bauern in Kleebronn,. —Der Konkursverwalter. [26276] Konkursverfahren. g 8 3 Erto.⸗Stüch —.— do. Ep-1b. N⸗N. 4,16G dffethves E’EGee 9* 8 ö“ enhurg. Leofe 3, 1.3 C1“ wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Koch, Rechtsanwalt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des — Dollars p. St. 4,1775 G Belg. Noten 80,60 B Elberfeld. Obl. cv. 5000 — 500(—2, — Westfälische... 5000 — 100—-,— Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stck 12 [27,50 B ECö“ XX“.“ ö ““ “ von hier ist WWZ“ “ Imper. pr.St. —,— Fnat B,1 8 20,328 do. do. 1889 5000 — 500 95 do 4000 — 100 Oldenburg. Loose 3 1.. 120 N126,90 B 4 . . 26267 Konkursverfahren. nach Ausschüttung der Maste b . ie laut Bekanntmachung vom 23. September do. pr. 500 g f —,— rz Bkn 100F. 80,65 b Essen St.⸗Obl. WV. 4 1 Brackenheim, den 25. Juli 1891. 2a8 Konkurgverfabren rea⸗ das Vermögen des Waldenburg, den 21. Juli 1891. 1889 eingeführten Ausnahmesätze für Eisen und do. —,— Bücn⸗ 91 70362, h do. 3 ½¼ 1.1. 7. 3000 — 200—,— do. do. IM. .7 5000 — 200/95,50 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschafter. Neettsusf s Kaufmauns Friedrich Max Georg Schüler, Königliches Amtsgericht. Stahl des Spezialtarifs 1I. zur überseeischen Aus⸗ Imp p. 500 g n. —,— Italien. Noten —,— Hallesche St.⸗Anl. 3½¼ 1.4. 10 1000 — 200794,70 G do. neulndsch II 3½ 1.1. 7 5000 — 60 95 50 5z Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 15 1.1 7 11000 — 3501102,25 G
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . 3 des “ fuhr nach außereuropäischen Ländern gelten vom — . . Fllbabenschdft Fha a e 9ege. 8 ehel iee [26282] 1. August 1891 ab in gleichem Umfange und unter Ausländi 8 Oesterr. Papier⸗Rente. 2. 8 1000 u. 100 fl. [79,00 Schwed Hyp.⸗Pfbr. mittel 4 1.1. 2002 22S [26280] Konkursverfahren. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über gleichen Bedingungen auch für „eiserne Wagen⸗ usländische Fonds. . d 16 3 n“* . 1000 u. 100 fl. [79,25 bb do. do. kleine 4 11.1. 4 600 u. 300 ℳ 100,50 B
In dem Konkursverfahren über das Vermögen Leipzig, den 23. Juli 1891. das Vermögen des Kaufmanns C. Wachenhusen achsen“ des Spezialtarifs I. Das Nähere ist Argentinische Gold⸗A 18* Tm. Jüoe. “ 9 8 pr. ult. Juli —, ddo. Städte⸗Pfd. 83 4 ¼ 1.5. 111 3000 — 300 ℳ 101,70 bz kl. f. des Kanfmanns Paul Dix (in Firma G. P. Dix) Königliches Amtsgericht. Abth. II. zu Wismar, wird EbEEE1“ über die 28 8. diesgir gss Bäterseheshees Si bö 7 mn 6.9. 9 JEE de. 8 al it. Fani. 1000 u. 100 fl. 88,50 brbv= ‚· e g 1n. 08 3 4 1. 1 5r —,— zu Frankfurt a./O. ist zur Abnahme der Schluß. Dr. Kind. 8 weitere Fortsetzung des Brennereibetriebes eine neue bei dem Auskunftsbureau der deutschen Reichs⸗ un . . 86 39,608 Beixhr. me. 1o 3111.1. Les er. —.— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Bekannt gemacht durch: Gersten, G.⸗S. Gläubigerver2ammlung auf Sonnabend, den Königlich Preußischen Staatseisenbahn⸗Verwaltung 89 2 tmneret; :40 B 9 Piche AI † V 86 g 8980518 8
1.5.1
i mn 2 . 1. . 2 8 2 32 8 I 8 4 Berlin, den 23. Juli 189 Gottlieb Adolph Schomann, in Firma Das Konkursverfahren über das Vermögen des (L. S.) Baumüller, Sekr. el. 8 Fonds und Staats⸗Papiere. Sächsische. 41 4 4 3000 — 30 [101,90 G
—
—+— 102,80 G 8 35 3 Skandin. Plätze. — do. do. ult. Juli 84,40 à,50 bz 4½ 1.1.7 109,50 b Bren A.85,87, 88, 3½12,8 59000 — 500 96,002
deutschen Eisenbahnen Kopenhagen.. — . T. do. Interimssch. 3 1.4. 10/15000 — 200184,30 G do. 1 3 3 2 103,80 b; do. 19890 34 1.2. 8 5000 — 500 86,008G
London . . do. do. ult. Julis ge 97,00 G Gröhzgl. Hess. Ob. 4 15.5. 11 2000 — 200 8,—
. 1 Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 1507105,50 bz G —,— Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1.2. 8 2000 — 500 [96,10 B
do. do. do. 341.4. 10 5000 — 200 98,30 bz 5000 — 150/95,80 bz do. St.⸗Anl. 86 3 1.5. 11 5000 — 500,—
do. do. do. 3 1.4. 10 5000 — 200/84,60 B do. do 5000 — 150 84,30 bz do. amrt.St.⸗A. 3 ½ 1.5. 11 5000 — 500 [94,70 G
So;E G&cDUcʒFEcoWROnOFFcGFFSGFFFF
286—1,78 8.S8,—
5PPEEPgß —2ö2 —
888S88Sg18,
—,— —282 8888
8 — 28
— —₰¼
SESEE SSB*
22ͤö2ͤö22S.
2b
2
1.1.7 3000 — 200—, SPEBFstpr. rittrsch.B,3 ½ 5000 — 200 95,70 ;
— — —-
22ͤ2ͤ2ö2nö2ͤ2S2SSSSSIISISISSISIIISIIINIIINA”
C0 80 80”S êq
wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der 1. August 1891, Vormittags 11 Uhr, hier⸗ hier, Bahnhof Alexanderplatz, zu erfahren. V Ss v. 1884 Verigeikung sge berüͤcksichtigenden Forderungen und [262681 Konknrsverfahren. dorch berufen. Berlin, den 22. Juli 1831. 1 8 * dußere 4 28,30 b; do. do. do. do. pr. ult. Juli zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wismar, den 25. Juli 1891. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, .“ Badͤedia Se. verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin Fleischers Gustav Neumann hier wird nach er⸗ Großherzogliches Amtsgericht zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen. “ Bukarester Stadt⸗Anl.. do. do. kleine ekten Güterverkehr von deutschen und niederländischen Stationen nach Eydtkuhnen und nach 8 98. r. b Buenos Aires Prov⸗Anl. 3 Ausnahme⸗Tarif 1 n. Aire Pr büe- — in “ V 8 5 88 8 Eydtkuhnen, Station des Eisenbahn⸗Direk- Mengen —à à unter à V à unter à . uater 2à à unter à à unter à 2. unter 2à à 4 8e Ge tions⸗ Bezirko . unter 5600 10800 3067 ꝑ5000 10600 5000 5000 10000 5000 5000 10000 5000 5000 10000] 5000 5000 10000] 5000 5000 10000 Chinesische Staats⸗Anl.5 5000 kg kg kg kg kg rg keg khge I; ks kg kgs kg] kg] Ig kgs Ie Ie be,n bag, Hin. Landmannsb.⸗Obl. 4 o. do. 3 ½ Frachtsätze für 100 Kilogramm do. Staats⸗Anl. v. 86 3 ½ do. Boderpfdb. gar. 8 I 8 5 8 8 Egyptische Anleihe gar. 8 V
—,J2ö2 0H
—SSV g
FEgEE Sg
29,00 b do. do. kleine 44,60 do. do. pr. ult. Juli 95,50 G do. voofe v. 1854.. 95,50 G do. Kred.⸗Loose v. 58 2000 — 400 ℳ 96,00 G do. 1860er Loose .. 400 ℳ 96,00 G do. do. pr. ult. Juli 5000 — 500 ℳ 31,00 G do. Loose v. 1864.. 500 ℳ 31,00 G do. Bodenerd.⸗Pfbr. 1000 — 20 £ 27,00 bz B Polnische Pfandbr. — IV 20 £ 27,00 bz B do. Höä1 1000 — 200 £ 78,00 G do. Liquid.⸗Pfdbr. 20400 ℳ 78,00 G Portugies. Anl. v. 1888/89 1000 ℳ 107,50 et. bz G do. do. kleine 2000 — 200 Kr. —,— NRiaab⸗Graz. EG 2000 — 400 Kr. [92,00 G kl. f. Röm. Stadt⸗Anleihe I. 5000 — 200 Kr. —,— . do. II.-VI. Em. 92,00 B .Staats⸗Obl. fund. —,— 1 do. mittel 90,40 B 1 do. kleine 5 97,20 bz Z do. amort. 5
do. do. v. 1885 5 [1.5. 11] 400 ℳ [87,80 bz G 1 1 b do. do. pr. ult. Juli —,— 250 fl. K.⸗M. Spanische Schuld 4 „qy24000 — 1000 Pef. —,— 100 fl. Oe. W. 83: do. do. pr. ult. Juli —,— 1000. 500. 100 fl. Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1.1. 7] 4000 — 200 Kr. 101,60 bz kl.f. 122,30 à, 25 et. bz G do. do. v. 1886,4 1.5. 11 2000 — 200 Kr. 98,70 B 100 u. 50 fl. 319,50 bz do. do. v. 1887/ 4 1.3. 9 2000 — 200 Kr. 98,70 B 20000 — 200 ℳ 99,70 bz do. Stadt⸗Anleihe 4 15.6 12 8000 — 400 Kr. 99,60 B 3000 — 100 Rbl. 3 68,25 B kl. f. do. do. kleine 4 15.,6 12 800 u. 400 Kr. —,—
FESPePEEFg
E
9G —8.
Vom 1. August d. Js. ab werden die nachbenannten Stationen in die Ausnahme⸗Tarife für den dir Grajewo zur Ausfuhr nach Rußland mit den folgenden Frachtsätzen aufgenommen:
. Klasse Klasse S faltopir Spezialtarif Spezialtarif — Stückgut Lhie Rggg I1I
1 II. Kategorie III. Kategorie 1 1 — 8 3000 — 100 Rbl. P. 68,25 B „ do. 0. neue v. 8574 15.6 1 8000 — 400 Kr. —,—
1000 — 100 Rbl. S. —,— do. do. kleine 4 156 12 800 u. 400 Kr. —,— 406 ℳ 56,00 bz G do. do. 5.3. 9 9000 — 900 Kr. (91,50 G 1 56,00 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cr 1000 — 20 £ —,— 100 Thlr = 150 fl. S. 103,20 bz do. do. 1000 — 20 £ 22,50 bz 500 Lire —,— do. do. 1000 — 20 £ 18,10 G kl. f. 500 Lire 81,00 bz G do. do. 3 1000 — 20 £ 18,10 G kl. f. 4000 ℳ 101,50 G do. C. u. D. p. ult. Juli 18et. à 18,10 et. bz G 2000 ℳ 101,50 G do. Administr 5 4000 — 400 ℳ 87,25 bz 400 ℳ 101,60 G do. do. kleine 5 400 ℳ 87,25 bz 16000 — 400 ℳ (98,00 bz B do. consol. Anl. 1890 4 —— 4000 u. 400 ℳ%ℳ (98,00 bz B do. heisi 1890/ 4 8 blIg .55 5
00 9—
SPESSEFSSSUSFGL⸗
S
ee
Sab —,—89yN—
C98 d⸗
— .
V8E11I11A1A“
Tarif⸗Tabelle II. (Eerie 7 bis 9 des Tarifs.)
do. do. . 1 1 1— I1“ 8 do. do. 1“XA“ — Ranhenga,n8⸗ Etbrnende 5 8 5 6,06 4, 3,80 3,17 do. do. kleine 4 97,20 bz . do. kleine 5 Tarif⸗Tabelle III. “ .“ do. do. pr. ult. Juli —,— 8 do. 1890 /4 (Seite 11 bis 13 des Tarifs.) 1 Fennt eira bEE 94,90 B “ .Se n 1 “ 8 innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15.3. —4 —,— . ente e ö. Eisenbahn ⸗Direktions⸗Behirk . . 3,01 . G Fan znd HedeSfe .—. 10 Shlr = 30 ℳ (59,10 bz M 1.“ V V do. St.⸗C.⸗Anl. 1882,4 4050 — 409 ℳ —,— „Engl. Anl. v. 182275 Taris. Tabelle 1. “ “ 1 do. do. v. 18864 4050 — 405 ℳ —,— do. kleine 5 (Seite 28 bis 29 des Tarifs.) e“ . 8 1 do. dHo. 3½ 1“ . do. v. 1859 3 Durlach Stationen der badischen 4 69 4,9 3,50 g 47 Feburge⸗ Loose — 15 Fr. 29,80 bz . cons. Anl. v. 80 5 er 4 Schiltach B Staatseisenbahnen 1 1 8 70 5, . 9 8 1 3 aliz. Propinations⸗Anl. ,4 10000 — 50 Fl. —,— . do. ler 4 KTarif⸗Tabelle 1I. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 3 ½ 1 91,70 bz . do. pr. ult. Juli (Seite 36 und 37 des Tarifs.) Griechische Anl. 1881-84 5 5000 u. 500 Fr. (81,80 G . inn. Anl. v. 1887/4 Durlach Stationen der badischen 5, 4 4 2 55] 3,8 V 1 . 1 3,2 1. . 1 do. he.e 1 81,80 G do. pr. ult. Juli Schiltach B Staatseisenbahnen vI “ 8 1e“ . 1 1 1“ do⸗ scher⸗ Nach 8 8 1“ 8 1 8 8 do. eine 4 Grajewo, Station der Ostpreußischen . “ .“ W. 4 Südbahn 8 8 8 1 1 1 O. eine 4 Hebn 1 8 do. Gld. 90 (Pir. Lar.) 5 —,— b “ 1“ “ 1 1 1“ do. mittel 5 77,50 bz G 1b do. kleine 4 . 625 — 125 Rbl. G. 96,40et. bz G . do. p. ult. Juli (Seite 5 bis 7 des Tarifs.) 8 “ ““ 8 8 olländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1.4.10 . 101,30 G . do. III. Em. 4 b 500 — 20 £ —,— do. Temes⸗Bega gar. 5 1 Rummenohl, Station des Eisenbahn⸗Direk⸗ 8 Fae. LSn.⸗Hoh. 4. 1— 87,56 8: “ Eisünb Pra. 8 Er- a. 96,00 bz G 18. n 29 1 1 9 7 2,7 . . nalbk.⸗Pfdb. 4. 1 cons. Eisenb.⸗Anl. 3 1 1 1 .2* 114*“*“ 114“ F“ 411,4 96,40 b; .. do.“ der 4 versch. 97,00 b G do. Bedentr Hold⸗Pfd 8 1 xarii Salene 1 11II“ 5 [1.1. . 990,50 bz“* do. ler 4 8 96,00 bz G do. Grundentlast.⸗Obl. 4 1 (Seite 14 und 15 des Tarifs.) 166 8 kleine 5 1.1. . 90,60 B . do. pr. ult. Juli 95,90à 96 bz Venetianer Loose.. — p. 3 29,80 k 3 Durlach Stationen der badischen 4,48 4,69 4,12 3,55 3,97 3,50 3,03 3,22 2,84 0 82 do. do. pr. ult. Juli . Aug. 90,10 bz . Drient⸗Anleihe 5 1.6. 12] 1000 u. 100 Rbl. P. —, MWiener Communal⸗Anl. 5 1.1. 8 . S. 106,2˙0b Gkl.ü f. Schiltach 8.] ¹ S aatbetsenzabnen — 4,80] 5,07 445 3.,82]1 4,27 3,78 3.,25] 3,47] 3,06] 2 63 - 8 Eenahrebe; 1800 900. 290 ₰ 89298G 16“ 3” v Erare Sradtmnecnts a sr 5 8 1g 3 „Zuschläge werden zu den vorstehenden Frachtsa zen nicht erhoben. Lissab. S.⸗Ank a8 1 nl. 306 1 o. pr. ult. ain 8 100 Fbl. v. [s Won. ürk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 3 1 1nes 7/en Bromberg, den 19. Juli 1891. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung. ado. S.e F.II. “ ℳ 8 908 1 an Ins 11.5. 11] 1000 u. 100 R . s⸗ 8 on, do. do. pr. ult. Juli 1 ,40 bz Ar ig. 174,00 bz 8 8 uxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 ℳ Nicolai⸗Obl. 4 2500 Fr. 99,00 bz Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligatinen.
45 L. 41,90 ‧ . do, lleine 4 500 Fr. 96,90et. br 10 güe 19,30 — Poln Schat⸗Obl. 4 500- 100 Rehl S. 94,00Oet. bz B Peee ö. 3½¼ 1.1.7 3000 — 300 ℳ 86,70 bz B 0
1000 — 500 £ 84,80 bz 8 do. kleine 4 150 u. 100 Rbl. S. 91,00 G III. C. 3 ½1. 300 ℳ 96,70 bz B
1100 34,80 ‧ do. Pr. ⸗Anl. v. 1864 8 100 Rbl. 164,25 G Berl.⸗Ptsd. Mgdb. Lit. A. 4 600 ℳ 101.25 G 120 * 86,90 b; Pr 88 p. 1866,5 100 Rbl. 155,25 B Braunschwei isch ““ 3000 — 300 ℳ 105,75 bb
84,50 b 5 iegl. 5 1000 u. 500 Rbl. —,— Braunschw. Landeseisenb. 4 500 ℳ ,—
200 — 20 £ 72,0 bz öe 285 100 Rbl. M. Breslau⸗Warschau... 1 8 300 ℳ , 8 72,75 bz d do. ar. 411. 1000 u. 100 Rbl. D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 3000 — 500 ℳ s99,60 G
1000 — 100 Rbl. P. 71,40 G klü. . Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 15 ℳ alberst.⸗Blankenb. 84,59,4 1.1. 500 u. 300 ℳ —,—
400 1000 u. 500 5 G. [119,60bz do. Kurländ. Pfndbr. 5 1000. 500. 100 Rbl. Kübeck⸗Büchen gar .4 11.1. 3000 — 500 ℳ —.— 4500 — 450 ℳ 93,50bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1880,3⁄ .
5000 — 500 ℳ qG Mazgdeb⸗⸗Witten verge 3 1. —,— 20400 — 204 ℳ 90/34 1. uu
—,— do. o. . 1 Mainz⸗Ludwl.. 68/69 gar. 1 . 85,40 b 8 St.⸗Renten⸗Anl. 3 11. 6009. 2 X 1 8 1 1000 u. 200 .96,00 Loose — p. 183,50 bz 2 88 5 15 G 86c08 ₰ deae pfbr .875 81 4. 3000 — 300 ꝗℳ f101,25 bz kl.f. — do. do. v. 1878,4 1.1,7]/ /y4500 =300 ℳ 100,50 B
8
eA
7 4
0— vhEFzPSPPPPeneneneneen
1. 25000 — 500 Fr. 39,50 b;z
84,80 bz do. Zoll⸗ 500 Fr. 89,50 b;
84 90 bz 8 do. kleine
.
SPeb UF
Eg=Eg=
5000 L2. G. 84,75 bz 1 do. ult. Juli 1000 u. 500 L. G. [84,75 bb . Loose vollg.. . fr. p. Stck 1036 — 111 £ —,— do. ult. Juli 111 £ 1 (Egypt. Tribut.) . 4 ½ 10.4. 10 1000 u. 100 £ͤ 90,00 bz do. do. kleine 4 †¼ 10.. 10 20 £ 625 u. 125 Rbl. [96,40 G Ungar. Goldrente große 4 1.1.7 10000 — 100 fl. [90,20 G — 96,00 G do. do. mittel 4 1.1.7 500 fl. 92 00 G 95,803,905z 11111.7 100 fl. 92,60 bz 10000 — 100 Rbl. —,— do. do. p. ult. Juli 90,10 à, 20 bz Aug. 90 à 90,10 bz do. Eis.⸗G.⸗A. 89 5000 4 9½ 1 5000 fl. —,— 10000 — 125 Rbl. [103,90 bz 1rf. do. do. 1000 4 ½1 101,50 B 1 101 50 B 1 1
98nenneoenöIng
——
1“ 57,50 bz B Gold⸗Rente 1883/6 “ 60,75 B . do. v. 1884 5 000 u. d00 Fr. (61,00 bz“* do. 5
1100C.
4 ½ 5000 Rbl. 5 do. 500,4 ½ 1000 — 125 Rbl. [106,40 b: 1“ 100/ 4 ½ 101 50 B 125 Rbl. 106,40 bz . Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 102,00 et bz G 61,10 bz . do. pr. ult. Juli do. do. 4 ½1 99,25 bz Gtl. . 77,50 bz G do. St.⸗Anl. 1889. 4 sch. 3125 — 125 Rbl. G. Papierrente 5 1 87,80 bz
SESs SobesePeEErrsseeerEbsPPEge
87,90 à, 70 bz 257,00 et. bz E
shHPPEEF ErEgESEEEggn
. . . . . . .
120000 le.
. . . .
.
‿ A
7 — —
☚ Egg
EE SSS88
[26293] [26288] tarifs 11) wüüschen Fersat iehtes Oesterreichischen und Malländer Sose ..
[26289]
Berlin⸗Sächsischer Verbandsverkehr. Rheinisch⸗Westösterreichisch⸗Ungarischer Westdeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Deutschen Stationen. 1111“ Nr. 11061 D. ng August d. J. wird die Verbands⸗Güterverkehr. Eisenbahn Verband. Der Nachtrag ist bei den Verbands⸗Verwaltungen 8 Mexikanische Anleihe.
Station Niederneukirch der Sächsischen Staats⸗ Am 15. August d. J. treten ermäßigte Frachtsätze Verkehr mit Oesterreich. und Stationen käuflich zu erhalten. 1““ o. do. 82 eisenbahnen in den Ausnahme⸗Tarif 5a für Pflaster⸗ für die Beförderung von Schwefelkies im Verkehr (Einführung des Nachtrages 20 zu Tarifheft 1) Magdeburg, den 25. Juli 1891. ““ 84 5 do. kleine steine und geschlagene Steine zum Straßenbau ein⸗ zwischen den Stationen Grevenbrück und Schwelm Am 15. August d. J., tritt zu dem Heft 1 des Königliche Eisenbahn⸗Direction, “ 1s Staats-An ult. Juli bezogen. und der Station Leoben der K. K. Oesterreichischen Gütertarifs für oben bezeichneten Verband der Namens der betheiligten Verwaltungen. “ zisenb. Oöl. Die Frachtsätze sind bei den betheiligten Güter⸗ Staatsbahnen in Kraft. x 20. Nachtrag in Kraft. b Moskauer St 9. kleine expeditionen zu erfahren. Das Nähere ist bei den betreffenden Güterabfer⸗ Derselbe enthält enderweite, zum großen Toeil 1 New⸗Yorker 8 Ualei e Dresden, den 20. Juli 1891. tigungsstellen zu erfahren. erheblich ermäßigte, Frachtsätze des Klassentarifs und Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Norwegische 0. Pnd⸗Anl. Königliche Generaldirektion der sächsischen Köln, den 26. Juli 1891. der einzelnen Ausnahme⸗Tarife für den Verkehr Berlin: 9 E. dens⸗Pil Staatseisenbahnen, Königliche Eisenbahn⸗Direktion zwischen Wien und den Wiener Vorortstationen einer⸗ Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich). kleine
9† G 8 8 do. do als geschäftsführende Verwaltun echtsrheinische). seits und sämmtlichen Deutschen Stationen anderer⸗ 3 1 . “ seits, sowie anderweite, ebenfalls vielfach ermäßigte, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 e 1““
Frachtsäte des EI“ 8 (Holz des Spzzial⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. .“ pr. ult. Julf
—
— S5—-
S] 822 8 S8 D
PbobeSng.
27— 0*
90 ]2 222—802ͤön⸗—N—
0
101,50 bz G
8 —
— —
berceochehehoUo- O2 Od 2 200002ö2e0ͤö2
DOSD