1891 / 179 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Aug 1891 18:00:01 GMT) scan diff

nsolidirte Redenhütte in Zabrze. 5 Equitable“ Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft der Vereinigten Staaten. s ͤ1.“ F ün f te Beil age

Die von uns eingelöste und kassirte 6 %ge Con⸗ [27018] 120 Broadway, New⸗York.

Ca,“ ͤͤͤͤͤbsEbͤbsbSbͤbͤbsbbsbbe zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

aufgerufen. Einnahmen im Jahre 1890. 5

Confolidirte Redenhütte. -; b G 21 100 038 41 39 675 1838289 8 .ℳ 179. Berlin, Sonnabend, den 1. August 1891.

Der Vorstand. 111.“ 536 730.29 2 281 10373

Pastor. o Summe 29 553 289,53 F77751 35555 Der Inhalt dieser Beila t . 2 3 ge, in welcher die Bekanntmachungen aus den ee. Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und lan⸗Aend lse Abzüglich der für Rückversicherung an andere Gꝛe sellschaften bezahlten Prämien.. . 761 66 3 23706 Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel heais ] erungen hx de

88 Direktorium und der des 3 Gesammte Prämien⸗Einnahme 29 352 507.97 V 124 748 158 3 C l⸗ 1 unterzeichneten Vereins bestehen z. Z. aus den insen aus I 1 Fescesr. bees ... .. [g. , ,x WJNB89 8 entral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 198.

eutzbach, stell⸗ Obligationen und Dividenden aus Actien und anderen Posten. . 8 2 8 12 190 81211 assirer, R. A. Miethe für Gesellschafts Eigenthum. .. XX““ 8 828 3 426 446 31 . 3 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ HAuftaltan für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

s. de kschu M. Liebe, 5 684 175.27 24 157 74490 8 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Ueete. P. btr. Lac F. W. Gesammte Jahres⸗Einnahme 35 050 683,252 128 905 90377 Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insfertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 2. Müller, Fröhli .H ck, Stadtr. Bilanz der Netto⸗ oder Hauptbuch⸗ „Activa am 31. Dez. 1889 (abzüglich der § 330 211.30 = * —— b Dexutirt, L. Oehme und R. Giese, Dep. des Stadtv.⸗ 8 1 403 398.03, um welche der im Feite 1889 Special⸗ Re für Liegen⸗ 18 8 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden hent die Nru. 179 A. und 179 B. ausgegeben.

Kolleg. . v“¹ 11“ 11. 429 4 1“ b hes, ½ Sivji 8 %, d. i. 12 Mark pro schaften vermehrt wurde) 101 043 15101 ers. I 22¹¹9 1 Das Deutsche Wollen⸗Gewerbe. (Grün⸗ A. Serdaroponlos und Passiva der aufgelösten Handelsgesellschaft bilden: die Kaufleute in Bremen Johann

ie Dividende von 8 %, d. i 35 —— . Aktie, kann vom 1. August d. J. ab bei unserem Ausgaben i 1890 Summe . .. 136 079 834.25 278 339 29256 berg i. Schl.) Nr. 60. Inhalt: Orientalische mit dem Site zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ rfür seine alleinige Rechnung unter unveränderter Grimmenstein (Vorsitzender), John Andreas Kassirer erhoben werden. d lũs d Zuschla Fgaber 8 3 018 627,70 8g Teppiche. Belgiens Wollenindus trie. Be⸗ tragen: Firma seit dem 19. Juni 1891 fort. Christoph Stute (Stellvertreter des Vorsitzenden) Borna, den 28. Juli 1891. ETodes⸗Verlüste und Zuschläge (durch convertirte Dividende) . . . . . . . . . . . . . 98” 34 079 16773 krügerische Wollhändler in Algier. Seidenkultur Die Firma ist in: A. Guthe, Buchdruckerei, Bremen: Am und Johann Grashoff. 8 Sr . Fällige Aussteuer⸗Versicherungen und Zuschläge . . .. 6u“ ““ 799 312 57 3 397 078 42 —— 8 8 8 1 5 8 2 Aet V . der Mark Brandenburg. Kammgarnspinner A. Serdaroponlos Nfgr. 20. Juli 1891 ist an Gottfried Wilhelm Fer⸗ den 27. Juli 1891: etienverein Thatsächlich ausbezahlte Gesammtst summe für Todes⸗ Verlöste und d Augstene⸗ Versicherungen 8 817 940.27 37 476 24615 Versammlung. Ellektrische Zensvorictung für geändert. 8 dinand Gutbe Prokura ertheilt. Gebrüder Stoevesandt, Bremen: Am 24. Juli fi ürx 85 Gasbeleuchtun in Borna Leibrenten. 8 .. 1 4 2 11.“ 250 738.85 1 065 64011 Webwaaren. Handstrickmaschine. Maschine Ein gleicher Vermerk ist in unser Prokurenregister Den 24. Juli 1891: 1891 ist an Emil Christian Thieß Prokura 8 88 g * Zurückgekaufte Policen 1 111214141“ 2 521 062 39 8 10 714 51516 zum Bedrucken von Kettengaknen. Sticmaschiäen. unter Nr. 8992, woselbst die Prokura des Paul Berthold Griffel, Vegesack: Am 12. Junt ertheilt. Ed. Krätzschmar, R. A. Schreiber, An Policen⸗Inhaber bezahlte Dividenden . A“ 1 666 930 20 7 084 453 35 Umsteuerungs⸗Vorrichtung für Plättmaschinen ꝛc. Hermann Carl Haupt, und unter Nr. 8993, wo⸗ 1891 ist die offene Handelsgesellschaft aufgelöst Franz Arckenoe, Bremen: Am 21. Juli 1891 Direktor. Vorsitzender des Auss Seffes (Im Ganzen an Policen⸗Inhaber bezahlt 5 13 256 671.71 = 56 340 854. 77.) Deutsche Patente. Metallwalzen für Tuch⸗ selbst die Prokura des Albert Zenkner, Beide zu und in Lequidation getreten. Die Firma besteht ist an Theodor Eltzinger Prokura ertheilt. E“ 8 An die Actionaire als Zins oder Dividende bezahlt Cet Jauf 7 % p. a. vö— 8 1 29 7 50— waschmaschinen. Frage. Marktberichte. Berlin, für die vorgenannte Gesellschaft vermerkt seitdem nur noch in Liquidation. Liquidator ist Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels⸗ Baearr vns“cfahe:Se 3 f dg 8 1 ““ 2 89 F. E“ 12 28 19 1 8— d f N fs füese in 8. S8 5 Eecis .Sae sachen, den 98 8 2 a.. 212 S Keise⸗Spesen für Age ““ 1“ 04. 2 ie offene Handelsgesellschaft in Firma: lashütte eFrmania Actiengesell- ulesius Dr. 7) Erwerbs⸗ und Wirt rthschaft ts⸗ Trürliche Gebibien b 361 8819¹ 8 1537 91912 Hoandels⸗Register. e Poppe & Wirit sehart, Bremen; Actiengesellscaft mit Genossenschaften u“ und Bhtlass gettcrfr za für Füi und gderr. Hurenn. üncegente u“ 508 850.96 2 162 61658 8 i.g seüintröge übe F.etengesedschaften z Sian i”⸗ und Zweigniederlassu 8 in Bremen. Gefeüschätegverira⸗ ““ Bekauntmachung. [26939] 1“ gaben im Heimathsstaate un gaben, Zulassungskosten, rafen un ebühren in anderen 8 und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach zu Köln a. at dem atirt vom 27. Juni bezw. vom 15. und z ist heute eingetragen worden: Staaten und Länder. 1111A2A2A“ 85 223.27 1 212 19890 Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der 1) Philipp Carl Graff, 8 21. Juli 1891 Zweck des Unternehmens ist der A In unser Firmenregister bei Nr. 6784, be⸗ Provff 166“ ..“ 18ge . 1 Sitzes vüfes v Ce“ 8 8 as Joseph Reichartz, der Co I itgese 9 b end 8 Pv E. Grossert & John hier: 1 8 ce%1442“ 2 4 528 n 88 au em Kon 1 em nion 0 nn, 8 a „Glashütte Germ ania, 82 Hröneweg as escha ist unter der bishe eri en irm ““ Sc E“ vEch⸗ n 1 221 223.38 940 199 36 ünigreich ds d Großherzog⸗ fänentlie n Köln, dergegelt ö 8. Co“ in Barßel (Grherz. Oldenburg) betriebenen E. Grossert & John auf: e anderen Posten, nãm rucksa en, reibmateria ien, vokatur⸗ und Schrei g ü ren, um Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. eilt, daß je zwei derselben in Gemeinschaft mi Glaswaarenfabrikunternehmens sowie der eben⸗ 1) die verwittwete Kaufmann Ida John, geb. .n N kiederlassung A. I.” Porto und verschiedene andere 8 1 968 532 09 8 366 261,38 Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die einander die Firma zu vertreten berechtigt sind. daselbst von der offenen Handelsgesellschaft ) Hauschild, I Summe der verschiedenen Unkosten § 7 337 390 37 = 31 183 909. 07. beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ Dics ist unter Nr. 9007 des Prokurenregisters . A. C. Stute“ in Bremen betriebenen Torf⸗ 2) die minderjährige Margarethe John, Rechtsanwälten. Ausgaben während des Jahres, abzuziehen von der Summe der Einnahmen im Jahre 1890 .. 20 594 062 08 87 524 76384 abends, die letzteren monatlich. eingetragen worden. 1 I sowie die Fortführung und eventuelle 3) den minderjährigen Wilhelm John, Üß“ 5 28577217 —2081753752 1 [26930] ꝙDOagegen ist kei Nr. 6479 unseres Prokuren⸗ dieser Fabriken und der Betrieb sämmtlich zu Breslau, Hiervon ist zu kürzen die Differem zwischen folgenden Posten, welche nach den für Preußen Aachen. Unter Nr. 4721 des Firmenregisters registers, woselbst die Kollekrivprokuren des Oscar aller nach dem Ermessen des Aufsichtsraths durch Erbgang übergegangen und ist die nunmehr geltenden Bestimmungen abzufetzen sind: wurde die Firma „Theod. Rzehak“ mit de m Leuner, Phi lipp Carl Graff und des Michael damit in Verbindung stehenden Geschäfte. Das unter de r Firma E. Grossert & John bestehende Saldi in Händen von Agenten . .. 11114“; 8 Orte der Niederlassung Soers und als deren In⸗ Matthias Joseph Reichartz, sämmtlich zu Köln, Gfür Grundkapital der Gesellschaft beträgt 200 000 Handelsgesellschaft unter Nr. 2608 des Gesellschafts⸗ 8

2 FVorausbezahlte und abgelöste Provisionen. 5 807 509 9 .1l haber der Wollfärber Theodor Rzebak zu Soers die letztbe FFäar te Handelsgesellschaft vermerkt stehen, eingetheilt in 40 Actien von je 5000 ℳ, welche registers eingetragen. 1 9) Bank⸗ Ausweise. Ueberschuß zblt⸗ Marktwerthes 18 Anlagen in Werth⸗ 8 eingetragen. eingetragen: auf den Inhaber lauten. Dieselben können auf B. In unser Gesellschaftsrezister unter Nr. 2608 papieren über den in der preußischen Bilanz auf⸗

Aachen, den 29. Juli 1891. Die Kollekivprokura des Oscar Leuner ist Beschluß des Aufsichts raths durch einen auf die von: b Keine. gefübrten M1111414*X*““ 11 829 248. 68 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Seches nach Ne gübgan des Reichartz ist besg von dem vecfih. des ssichtsraths 1) 1““ Kaufmann Ida John, geb. 8 20 % Purchschnitte⸗Zuschlag. . . ... 149 1 8 8 E1“ übertragen nach 9. 2 0 12 1 zu machenden Vermer auf den Namen um⸗ auf üüin * Durchsch Zuschlag 2 3 Belzig. Bekanntmachung. [26936] Gelöscht ist geschrieben werden, und in gleicher Weise 2) der Margarethe John, geborem am 5. Mai

ah . 8 8 § 5 139 311.10 21 872 f In unser Ge⸗ ellschaftsregister ist unter Nr. 8, wo⸗ Firmenregister Nr. 21 242 die Firma: können Namensactien wiederum in Inhaberactien 1889,

10) 2 Verschiedene Bekannt⸗ 2 2 und den hinzukommenden Aetiven 85 folgt: u““ 1“ selbst die Gesellschaft in Firma Gräflich Fürsten⸗ M. Jacoby Handschuhfabrik. umgteändert werden. Der Vorsand besteht, nach 3) dem Wilhelm John, gebeoren am 24. April ch Stückzinsen und Miethen. 5 254 978.76 1 083 659.73 stein’sche Schloßbrauerei Wiesenburg in Li⸗ Berlin, den 30. Juli 1891. näherer Bestimmung des Aufsichtsraths aus 1891,

ma hungen. 1 Fällige, L ““ „2 095.505 8 905 896,25 quidation: O. Beckereit, C. DTüring, einge⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. einem oder mehreren Mitgliedern. Dieselben sämmtlich zu Breslau,

26893 stunde e DPemem. 5.505.— 5 259 tragen steht, in Spalte 4 folgende Eintragung be⸗ 8 ] sowie etwaige Stellvertreter werden vom Auf⸗ am 9. Juni 1891 hierselbst unter der Firma 126893] 1 00 Ueb berschuß des Gesammt. 1 5 wirkt worden: 1 Berlin. Bekanntmachung. [26935] sichtsrath ernannt. Die Generalversammlungen E. Grossert & John rrichtete offene Handel ls⸗ Die mit einem jähr! ichen von 900 ver⸗ Marktwerthes der Obliga⸗ 5 981 826.2 e“ vZö Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet. Ja unser Firmenregister ist unter Ne. 611 die werden von dem Vorstande oder dem Aufsichts⸗ gesellschaft mit der Maßgabe, daß die Befugniß, d

bundene, den Tod I isberigen Inbabers tionen über deren Buchwerth. 1 407488,54 5 981 826.30 3.9757 922 302 215 971 382.28 —1 381 338.80 5870 689 90 Belzig, den 25. Juli 1891. Firma Berthold Guttmann mit der Niederlassung rathe berufen. Eine Versammlung ist ordnungs⸗ Gefellschaft zu vertreten, nur der verteiteheten 1 erle ect 5 des Fisch. 8 MNetto⸗Baarfonds am 31. Dezember 1890. I4 104 433 37 484 943 841 82 Königliches Amtsgericht. in Schöneberg und als deren Inhaber der Kauf⸗ mäßig bernfen, wenn die Einladuns zu derselben mann Ida John, geb. Sas child, zusteht. 8 hansen, 0 Füicn L nweisung de Bilanz am 31. Zezember 1890 mann Berthold Guttmann in Schöneberg einge⸗ wenigstens am 20. Tage vor dem für die Gen.“⸗ Breslau, den 24. Juli 1891. „Amtssitzes in Fis⸗ hausen wieder besetzt werden. 2 . Bentschen. Bekanntmachung. [26931] tragen worden. Vers. bestimmten Tage im „Deutschen Königliches Amtsgericht. I“ ich auf, sich unter n V In unse rem Firmenregister ist die unter Nr. 97/19 Berlin, den 27. Juli 1891. Reichs⸗ Anzeiger“ veröffentli cht ist. So inreichung der erfor 82 hden Zeugnisse und eines ctiva. 5 1“ 4463 „eingetragene Firma J. Cohn gelöscht worden. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI. lange die Actien sich noch sämmtlich in hen Breslau. Bekauntmachung. [26238] benslaufes bis zum 10. September d. Js. bei Angelegte Aectiva. 9 Bentschen, den 28. Juli 1891. Q˖-—:O der Gründer befinden, genügt zur 8 ru fung In unser Firmenregister ist bei Nr. 5483 das mir zu melden. LSiegenschaften, unbelastet, zum Kostenpreis . u“ - 1 . . 27 159 037.33 8 115 425 90865 13 8 Königliches Amtsgericht. Bielefeld. Handelsregister [26932] einer Gen.⸗Vers. schriftliche, wenigstens 20 Tage Erlöschen der Firma A. Kodalle sen. hier heute Königsberg, den 28. Juli 1891. Darlehen durch erste Hypothek auf Liegenschaften gesichert ö“ 2 3 24 407 388 13 103 731 39955 1— EEEEEEE vor der Versamml. folgte Einl adung an eingetragen worden Der Regierungs⸗Präsident 1 88 * des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. or der Versammlung erfolg 5 en getrag ““ Sh. Schatee e es vvbs an s Darlehen gegen Faustpfand. 16 3 738 3 8.75 8 15 888 10969 3 . Berlin. Handelsregister [27041] Der Kaufmann Carl Quartier zu Bielefeld hat die Actionaire. Alle Namens der Gesellschaft Breslaun, den 25 Juli 1891. 4 Actien und Obligationen, weiche d der Gesellschaft gehören. 8 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. für seine zu Bielefeld bestehende, unter der Nr. 860 u erlassenden Bekanntmachungen erfolgen durch Königliches Amtsgericht. Allgemeiner 1 v Anleibe 1“ 118 S 7II. 28 81 fipenas ;ö“ 20. Hueefgjatt sind am des Firmenregisters mit der Firma C. Quartier 8 Fee Bereffchtlicema. im „Deutschen Prioritäts⸗Obligatienenan . .. 2 898.- v.; 8 ge folgende Eintragungen erfolg eingetragene andelsniederlassung 11“ eichs⸗Anzeiger“. anntmachungen des Breslau. DB tma 8 26937 Spar⸗ »Verein. Staats⸗ und Stadt⸗Anleihen .. . . . 8 2 778 873.— 11 810 210.25 838 Die Gesellschafter der hierfelbst am 25. Juli 1891 18 1) ö Frig 1. Aufsichtsraths werden Namens desselben von In unser 1“ er 1846 der 1“ Erfolge der Beschlußunfähigkeit der heute statt⸗ Antheilscheine und Actien . . . . . . . . . . . . 11 443 619.37 48 635 382 32 V begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: 2) den Kaufmann Laͤdwig Quartier dem Vorsitzer bezw. dessen Stellvertreter er⸗ Hea jer als Proku g g 311“ 9 684 234 7. 899 723.37 23 824,32 ) den Kaufme g Q V 5 weinbrenner Hermann Wandel hier 8 Prokurist en Gen Feralversammlung werden die ꝛc. Mit⸗ Dexoôls (unveränderliche) . . . . 2 1577— 84 23475 44 899 723.37 190 823 824 1 W. Lege & Co. Beide zu Bielefeld, welche jeder für sich allein zur lassen. 1 der verehelichten Brennereibesißer T Veronica Wandel, lie er unseres Vereins zu einer weiteren, am Sonn⸗ Deponirt bei Credit⸗Anstalten mit Zinsbezug. 1A“ 22 997 324 81 (Geschäfts lokal: Göbensikoße 19) sind: Zeichnung der Firma berechtig zt sind, zu Prokuristen Die Aktienge sel llschaft erwirbt: 1“ verwittwet gewesenen B arczinski, geb. . teczorek, bier abend, den 15. Auguft er., Mittags 1 Uhr, Baarbeträge in Banken, sonstigen Depo sitorien und unterwegs, sei tdem angelangt . 6 557 387.78 27 868 89807 Frau Wil lhelmine Louise Katharina Lege, ge⸗ bestellt, was am 27. Juli 1891 unter Nr. 392 des 1) durch Vertrag mit der Kommanditgesell⸗ für deren hier bestehende, in unserem Firmen nesif ter borene Schojan, und Prokurenregisters vermerkt ist. schaft Glasbüt teG mania J. Gröneweg & Co. Nr. 8349 eingetragene Firma: 2

den Bureau⸗Räumen, Berlin W., Unter Andere Aetiva: 5 16“ 8 . den Linden 14, erste Etage, stattfindenden Stück⸗Zinsen und Miethen ... .““ 254 978.76 1 083 65973 der Kaufmann Kärl be Richard Behrend, in Barßel vom 27. 1891 die derselben V. Wandel 3 er

außerordentlichen Generalversammlung ergeb. Brutto⸗Betrag der gestundeten und nicht kollectirten Prämtien 6 1 1“ hHielefeld. andelsregister 26933 gehörigen Grundstücke, Fabrikgebäude mit heute eingetragen worden. eingeladen. 1 auf in Kraft befindliche Policen . . . .. . 2 005 b0b. —— 95 896. 1g2 ist unter Nr. 12 984 des Gesellschafts⸗ des nvnaiiche⸗ Rülsgerichs zu vegeh Schuppen, Arbeiterwohn ungen und Utensilien. Breslau, 27. Juli 1891. Tagesordunng: Abärderung der Vereins⸗ —= 20 % Durchschnitts⸗Zuschlag . . . . . .. EEEEE 2 8 8 8 3 I ne e P. eWelhe. L2 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. Die Gegenleistung der Aktie engesellschaft ist fest. Königliches Amtsgericht. Satzungen— Netto⸗ Betrag der gestundeten und nicht kollectirten Präͤmien⸗ 1“ 1 167 404.— 1 Has die Franz 8 dels 882 niss zn Berlin ist Firma Meynhardt & Ce⸗ zu Bielefeld, Erfolg⸗ gesstt zuf 99 J“ Verichtigung Berlin, den 31. Juli 1891. 3 Gesammt⸗Eumrne der angesesten und sonstigen Aectivo. 114 104 433 37 484 943 841 82 ür die vorgenannte Han elsge⸗ ellschaft Prokura er⸗ Verfügung vom 27. Juli 1891 äingetragen; dieser Gegen lei⸗ stung erfol gt in der Weise, daß 8 Das Direktorium 8 theilt und ist dieselbe e Nr. 9006 des Prokuren⸗Nach dem Tode des Kaufmanns Angust Waldeck die Aktiengesellschaft die auf dem Grundstück 8 [26941] Hie. regis ters eingetragen worde Sn lastende erste Hypothekim Betrage von 20, 000 Dortmund. In das Register zur Eintragun

S8 2 Ve . gu z. Nrf . ü deg. ECEC 8 Gegenwärtiger Netto⸗Werth aller am 31. Dezember 1890 in Kraft befindlichen Policen, berechnet Die Gesellsckafter der hierselbst am 1. Februar bierselist itt das Handelsgeschäft mit Ezenehmigung übernimmt und die verbleibenden 79 317,29 der Ausschließung oder Aufbebung der chelichen

1 sser 8 9 1 1 9 51 8 . ’e 3 8 ö““ vom Vasccherangs Ums des New⸗York, nach der Actuarien⸗ oder combinirten 114““ offenen Handelsgesellschaft in SJb;. agf den b M durch Uebergabe von 21 Aktien der Gesellschaft ist heute unter Nr. 60 Folgendes 23266] J1AAX“X“ 7233˙12 LEIEA“ 8 8 Bielefeld als alleinigen Inhaber übergegangen, der ³à 5000, welche als zu 75 % eingezahlt eingerragen: . ist e Münf 325 65 Todes⸗Verluste und Aussteuer⸗Versicherungen, fällig, aber nicht erhoben 1““ 11 337 333. 13 1 433 66580 2 Richar d Weber & Co. 8 be 8c e 1 N* gelten sowie 567,29 durch Baarzahlung be⸗ Der Apotheker und Droguist Jacob Münster Hülfskasse für deutsche Rechtsanwälte. Dividenden oder Ueberschuß, oder sonstiger, den Policen⸗Inhabern gutgeschriebener Gewinn .. 498 21050 1“ (Geschäftelokal: Zehdenickerstraße 21) sind: dasselbe unter der bisherigen Firma fortfüͤhrt. glichen werden . in Dortmund hat füs seine Ehe mit Antonie, Die siebente ordentliche Generalversammlung aller sonstigen Verbindlichkeiten der Gesellschaft, nämlich unter der Klausel, welche voll⸗ 1 dder Techniker Richard Weber und Vergl. Nr. 1207 des 122 2) durch Vertrag mit der offenen Handels⸗ geb. Mausen, durch Vertrag vom 4. Juni 1891. wird auf den 27. September 1891, Mittags bezahlte Versicherung für verfallene Policen gewährt..... 229 922.— 977 16850 ddeer Kaufmann Richard Greifelt, . N. I,. II senisishen gesellschaft J. A. C. Stute in Bremen vom lede Art der Gütergemeinschaft ausgeschlossen. Ein⸗ 12 Uhr, nach Leipzig berufen. Die Versamm⸗ 1.“ gegenüber den Policen⸗Inhabern. . ... 8 1u“ 95 377 115.1375 —405 352 73930 8 . Beide zu Berlin. Met 8 gb; 8 Co v 5 27. Juni 1891 die derselben gehörige Torfstreu⸗ getragen zufolge Verfügung vom 28. Juli 1891 am lung soll im Reichsgerichtsgebäude Saal II] Cautions⸗-Capital .. ““ 100 000 425 000 Dies ist unter Nr. 12 985 des Gesellschafts⸗ Kauf 8. M bardten fabrik mit Utensilien. 29. Juli 1891. satrfden. XM Brutto⸗Ueberschuß zu Gunsten der Policen⸗Inhaber. . . . . 1“ 88 18 627 318 22 79 166 10252 rens eg seseten e AAA“ Die Gecenleistung der Aktiengesellschaft itt Dortmund, 29. Junli 1881. . icht. 1 Derz von dem d.erst nde zu erstattende Ge⸗ Gesammte Paffiba . . .. 114 104 433 37 184 943 84182 1891 begründeten ofinnen den her clnsasan, Hicde 1“ Ee“ 1ö“ schäftsbericht für das mit dem 30. Juni 1891 Nach dem Bericht des New⸗Yorker Versicherungs⸗Amtes beträgt die Gesammtsumme der angelegten und sonstigen Activen § 116 887 786. Die 8 Boß & u“ Gesellschaft à 50008] welche als mit 75 % [26942 abgelaufene Geschäftsjahr. Differenz von § 2 783 252.63 zwischen dieser und der obigen Bilanz erklärt sich dadurch, daß das Versicherungs⸗Amt den Ueberschuß (1 407 488.54 §) des 8 Sb Landsbergerstraße 87) sind: Brandenburg. a./H. Bekanmtmachung⸗ eingezahlt gelten sowie 482,21 duich Baar⸗ Ebeleben. Im Handelsregister des unterzeichn Die Justifikation der Jahresrechnung. Marktwerths (47 683 076 §) über den Buchwerth (46 275 587.46 §) in die Activen mit aufnimmt, während nach den Anordnungen der hohen Königl. preuß. Regierung Frau Mathilde Boß, geborene Abrahamsohn, Bei der unter Nr. 828 unseres Firmenregisters zahlung beglichen. Amtsgerichts ist zu Band II Fol. XLIV, wafa Die Wahl von Vorstandsmitgliedern in Ge⸗ der Courswerth nur dann einzustellen ist, wenn derselbe den Buchwerth nicht übersteigt, was eine weitere Differenz von 1 375 864.09 , also zusammen eine 8 8 und Frau Wittwe 2 Bertla Lindenberg, geborene 5G. Firma C. Trepge zu Brandenburg Gründer der „Gesellscha ft, welche die sämmt⸗ die Aktiengesellf chaft „Zuckerfabrik Ebeleben“ e mäßheit des § 9 der Satzungen. Differenz von 2 783 352.63 ergiebt. 6 8b“ Boß, a.,H. ist Nachstehendes vermerkt: lichen Aktien übernommen baben, sind: 1 getragen steht, folgender Eintrag bewirkt worden Die Wahl der Rechnungsrevisoren. Stand des Geschã sis ult. 1890: 197 825 Policen mit einer Versicherungssumme von § 720 662 473 = 3 062 815 510. Beide zu Berlin. Das Speditionsgesch bäft ist durch Erbgang auf die 1) die Eöe lischaft „Glashütte Den 24. Juli 1891. 5) Die Wahl des nächsten Versammlungsortes. Neues Geschäft in 1890: 54 576 Policen mit einer Versicherungssumme von § 203 826 107 = 866 260 955. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Frau verwittwete Frau Spediteur Trepge, Auguste, geb. Germania J. Gröneweg & Co.“ in Barßel Die Generalversammlungen vom 20. Leipzig,] den 3. Juli 1891. Für die Richtigkeit der Uebersetzung: Gustav G. Pohl, in Firma Gustav Pohl & Co., Mathilde Boß, geborene Abrahamsohn, berechtizt. Grasow, übergegangen, welche dasselbe unter unver⸗ (Groß berzogthum Oldenburg), 2) die offene haben beschlossen, durch Vernichtung ffen ius, Geheimer Justizrath, Director und General⸗ Bevollmächtigter für Dentschland, Oesterreich⸗ Ungarn, Rußland, Balkan⸗Staaten und den Norden Europa's. 8 Dies ist unter Nr. 12 986 des Gesellschaftsregisters änderter Firma fortsetzt Handelsgesellsche aft J. A. C. Stute in Bremen, Litt. A Nr. 248, Nr. 249 und Nr. 25 Vorsitzender. 8 u e b er i t eingetragen worden. Sodann ist unter Nr. 954 unseres Firmenregisters 3) der Kaufmann in Bremen Joha⸗ un Grimmen⸗ 1000 das Grundkapital der Aktieng s 1“ Dem Adolph Boß zu Berlin ist für die letzt⸗ die Firma C. Trepge mit dem Sitz in Branden⸗ stiin, 4) der Kaufmann in Bremen John den Gesammtbetrag dieser Aktien in 14066 des Geschäfts der „Equitable“ Lebensversicherungs⸗Gesellschaft der Vereinigten Staaten in New⸗York im Königreich Preußen im Jahre 1890. bezeichnete Handelsgesellschaft Prokura ertheilt und burg a./H. und als s die verwittwete Andreas Christoph Stute, 5) . Kaufmann in 3000 herabzusetzen, lt. Anmeldung [14066] Einjähr. Zer. Briefl. Unterr. Im Jahre 1890 sind eingegangen inel. der ult. 1889 1“ ist dieselbe unter Nr. 9008 des Prokurenregisters Frau Spediteur Trepge, Auguste, geb. Grasow, ein⸗ Bremen Johann Hermann Grashoff, 6) der vom 11. Juli 1891 eingetragen zufolge Bauschule trelitzi. M. unerledigten Anträge ... . 1063 Anträge über 13 129 850 Versicherungs⸗Summe, 16 460 jährliche Rente eingetragen worden. getragen. Kaufmann in Barßel Jobarnn Gröͤneweg, 7) der vom 24. Juli 1891 an demselben Tage, Abgelehnt und nicht perfekt wurden. 228 Antrͤge über 2 583 750 Versicherungs⸗Summe, 6 unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8740, Mrasdentahe a./H., den 24. Juli 1891. Kaufmann in Bremen Johann Carl Uhmeier. Nol. III Fol. 10 der Spezialfirmenakten Bauschul⸗Dir. Hittenkofer. . Unerledigt blieben am 31. Dezember 1890 82 42 - 431 000 8 woselbst die Handesg lelschaft in Firma: Koönigliches Amtsgericht. Revisoren gemäß Art. 209 h. H.⸗G.⸗B. sind Ebeleben, den 24. Juli 1891. Angenommen wurden durch 793 Policen .. .. 793 8 . n b 8 16 460 jährliche Rente it d Cohn & Manasse 1 4 der Syndikus der Handelskammer Dr. Friedrich Fürstl. Schwarzbg. Amtsgericht. Abtb. II. 5 Zusammen .. —2n263 Antraäge über 13129 850 Versicherungs⸗Summe, 16 460 fährliche Rente Sitze zu Verlin vermerkt steht, ein⸗ v“ 1,26940] 1“ 85 Wchere 88 Loms Dr. Arnold. 2 2 889 v1““ c e in Bremen wohnhaft. reayqx Serfeden 8 C0⸗ Am 31. Dezember 1889 waren in Kraft. 3 3070 Policen über % 477,9 578 Versscherungs⸗Summe, 3 170.37 sehin etene S Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Sremen. In das Handelsregister ist eingetragen Zur⸗ Abgabe von mündlichen oder schriftlichen [27019] 8 3 1 einkunft aufgelöst. den 22. Juli 1891: rklärungen, welche für die Gesellschaft ver⸗ Eisleben. Oeffentliche Bekanntmachnng. 8 Neue Serie Federn in Hierzu kommen in 1890 obige .... 793 11901161 16 460. —lährliche Rente Der Kaufmann Adolf Aron Manasse zu Franz Hugo Meyer, Bremen: An Georg bindlich sein sollen, insbesondere zur Zeichnung Eisleben, am 25. Jali 1891. abgostuften Härtegraden. Zusammen. 3842 Pondcen über 51 594 478 Versscherungẽ Summe, 47 630. 37 jährliche Rente Berlin setzt das Handelsgeschäft unter un⸗ Wilhelm Uhlhorn ist am 18. Juli 1891 Pro⸗ der Firma ist, so lange nur ein Vorstands:. Handelsregister des Föniglichen Amtsgerichts. und 9 aufgeschobene Leibrenten veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 21 891 kura ertheilt. mitglied fungirt, dieses ermächtigt. Im Uebrigen In unserem Gesellschaftsregister ist deute bei

†9 le 9

45 2 v

b AARDS 3 2

0. SRAfübADERR à Ces 1890 .. . 142 1 776 471 . . 200.— jährliche Rente des Firmenregisters Cgre & Matthaens Kirchhuchtingen: müssen mündliche oder schriftliche Erklärungen, Nr. 21 a, die Handelsgesellschaft ckerfab (ScC82bUATfEDSERIES und 2 aufgeschobene Leibrenten 1 Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Nach beendeter L quidat ion ist die Firma er⸗ welche für die Gesellschaft ver rbindlich 8I . e sEa „Juckerfabrit za

vIILlans Demnach blieben ult. 1890 in Kraft. . 370. Policen über 49 818 007 Versscherungs⸗ g8 Summe, Nℳ 77 750.37 sährliche Rente 21 891 die Henh in Firma: loschen. sollen, entweder von 2 Vorstandsmitgliedern heutigen Tage folgende bewirkt: Die Jahres⸗ Prämie bierauf beträgt 1 868 470 83. und 7 aufgeschobene Leibrenten. . Cohn & Manasse Louis Klemeyer & Co., Bremen: Mit dem oder von einem Vorstandsmitgliede und einem Zu Mitgliedern des zur aussgliegl den Vertretung Jeder der vier Suren de lässt den auf. An Leibrenten⸗Capital sind im Ganzen bisher 568 400.16 eingenommen. 1“ n. Kan Sitze n Berlin und als deren Inhaber am 19. Juni 1891 erfolgten Ableben des Theil⸗ Prokuristen resp. einem Handlungsbevollmäch⸗ der Gesellschafter berechtigten Vorftandes sind für die 86H6HZ aben ö ..“ 2 Für 30 Todesfälle bezahlte die Gesellschaft 457 000. 11 . aufmann Adolf Aron Manasse zu Berlin ein⸗ habers Johann Louis Klemeyer ist die offene tigten gemeinschaftlich abgegeben werden. I. Den Zeit vom 1. Juli 1891 8 zur ordentlichen General⸗ Za basiahen d.) 88 papierhandlung. Niederlage bei 3 Gustav G. Pohl, Director und General⸗Bevollmächtigter für Venteg. 8 3 gen worden. Handelsgesellschaft aufgelöst worden. Der Theil⸗ Vorstand bilden: der Kaufmann Johann Gröne⸗ dersammlung des Jabhres 1894 gewählt; S E“ Fnb er an Berlin W. 8 8 Bureaux: Altona, Oelkers Allé: 39. a 8— 8 woflbit be Hagackacesg ister ist unter Nr. 12 951, haber Georg Hermann Wehdeking setzt das weg in Barbel und der Kaufmann Heinrich 1) Rittergutsbest itzer Wil lbelm Markwald in Berlin, Ecke der Leipziger⸗ und Friedrichstraße, Egvstußle e Fünde. 1 5 gese g. in Firma: Geschäft nach Nebesässüns. 1 Kuhlmann in Altona; II. den Auffichtsrath Erdeborn,

1

XIL33vS G801 9 IISA