1891 / 179 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Aug 1891 18:00:01 GMT) scan diff

Muster, Fabr.⸗Nr. VIII, zu einem Tafelservice,/ Limbach. 24965], d ein desgleichen zu drei Glocken mit frei⸗ oberndorf a./. u 28810ö0 1) rohe Damaste, Dessinnummern 6 w st .“ Streifen i astisches Erzeugniß, die beantragte Schutzfrist von In das hiesige Musterregister ist eirgetragen hängenden oberen Klöppeln, In dem diesseitigen Musterregister ist eingetragen: .— 99, 100, 1 E gt Mesle snte gericbe —— stoffmn mit und ohne Streifen in allen möglichen/ Bischofswerda. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis fünf Jahren, beginnend am 1. Juli 1891, Vorm. worden: Fabrikaummern 639, 640, 641, 642, Muster für Nr. 97. Firma Gebrüder Junghans in 2) ein Tafeltuch mit Moltkebordüre Nr. 53 Carl Dieterlen, Professs ; Farben, Fabriknummer 67 000. Flächenerzeugnisse, 31. August 1891. Anmeldefrist bis 10. September Uhr, eingetragen. Nr. 184. Firma Wilh. Friedemann Nachf. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Schramberg, eine unverschlossene Schachtel, ent⸗ in ei versiegelten Packete 1t 1 uster ei agapparatg ssgen. Frent, Schubftist 3 Jabre, angemeldet am 26. Juli 1891, 1891. Erste Gläubigervers 8 st in einem versieg Packete, angemeldet den 7. Juli 1 Muster eines Winkelmaßapparats b gerversammlung: 22. August Hof, den 1. Juli 1891. in Limbach, 1 versiegeltes Couvert, enthaltend ein am 10 Juli 1891, Nachm. 3 ½ Uuhr. fualtend das Muster einer Uhr mit der Fabrikations⸗ 1891, Nachmittags 5 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre nummer 1, plastisches Er 8 Se, 2,58 1ens Vojssttogs 8 Uhr. 11891, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Muster von auf Kettenstuhl gewirktem buntgestreiftem Menden, den 25 Juli 1891. benennung „Para“ und der Nummer 2473, Muster Schopfheim, den 8. Juli 1891 angemeldet am 6 Juli 1188 Wepan, am 28. Juli 1891. 9 fuunzstermin: 23. September 1891, Vormittags Müller, Vorsitzender. Plüschfutter, bei welchem die Streifen im Zickzack Königliches Amtsgericht. für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, an⸗ Großh. bad. Amtsgericht. Ulm, den 7. Juft 189 mittags 6 Uhr. Königlich Sächs. Amtsgerichtt. 110 Uhr. 8 laufen, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, —— gemeldet am 27. Juli 1891, Vormittags 10 Uhr. 1 Weisser. Königliches Amtsgericht Neustadt (Sachsen), den 29. Juli 1891. 125337] Seh. 2v 188% f0Fesaos 112 Uhr. .ase. L““ 25385 Den 28. Zuli E 22 ; stv. Amtsrichter: Bosch. 18 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts u 5 11““ Limbach, am 11. Juli 1891. In das diesseitige Musterregister ist am 18. Juli Königlich württ. Amtsgericht. Schorndorr. 27033 I In Stellv.: Backof . Im Musterregister Bd. I. Nr. 137 wurde für die Tas Könksliche Amtsgericht 182“ 1 Sb“ 2 [27033] 8 .: en. von Phil. Rosenthal u. Comp. zu Selb in 8 Fe 8 önigliche . 2 hg 8 : 8 18 3 O srichter: gler. 88 K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. UIm. 8 8 einem verschlossenen Kistchen übersendeten Muster J. V.: Dr. jur Herion, Asfessor r. 68. Zirma Villeroy och zu ett⸗ —— In das Musterregister ist eingetragen: EEETEEEE“ [27032] [26870) Konkursverfahren. [26875] inem verschlossenen; 3 ö1“ I 1 ach, Steingurfabrik, ein versiegelter Umschlag, ent. Oberstein. 23509 8 Nr. 7. Firma Eisenmöbelfabrik Schorndorf In das Musterregister ist eingetragen: Ueber das Vermögen des zschlã if ürtt. 2 1 1 de Etaisi een re Zebran,degtmeacdoam Lrmben. Mafenerfser ik ein79681 Bönd, en bolegtabdisben Aboldungfn en 5„Jh os die ce, Wiastereaster it beut! ge ,O1“ 21. Juli 1891, Vorm. 8 Ulr, eingetragen. ZZö“ b aes 1 8 ug⸗ pen. R Pice, Nr. 192 eingetragen: zacket mit folgenden für plastische Erzeugnisse be⸗ Fabrik veeene zoreher, offen, Nr. 22, ist heute, am 29. Juli 1891, Nachmittags in Oehringen, beute Nachm. 6 kurs⸗ Juli 1891, Vorm. 8 2 worden: Bechern, Vasen, Wandtellern in Steinzeug mit Firmeh. Juli stei stimmten Mustern: Fasriknummer 20, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 12 5 sverf öffne 8. 8* mg.neer Eccne Veeese. Lregf. Nrnör ct Krnner für Handelssochen. e⸗ 185. Gustav Tapfer in Limbach, 1 ver. Relicwrszierongen, tragend, die Fabritmummem: Gegchenn Inlnescenhers enef ein;haltend ) vier phetairapöische Aßtildungfn,von schmied. 11 Jabr, angemäldet am 28. Jali 1881, Bormätags wumm Gaecden zo Herlin Reenre ens: 16 un Aeen et cenente dter Hühler Bier Hfener E114A4.A“ 8 schlossenes Coupert, enthaltend drei Kettenplüsch⸗ Krug 2040, Humpen 2038, Becher 2024, 2025, ebAEa Ingerrinae eisernen Bl. topfgestellen, Geschäftsnummern Uhr. Konkursv , Miller: Versscender. muster, bunt gestreift und zwar: Einz in Schlangen. 2027, 2028, 2029, 2030, 2031, 2033, 2034, 2035, angehlich, eig Muster eines Fingerringes mit bunter 291 7783 17 te Uim, am 28. Juli 1891 bie uen 5g-edger ernannt Fontureforderungen sind Anmeldefrist bis 19. August 1891, Wahltermin: Il orsitze d . igen 2 2 2029, 2 . 8 1 „2035, 3 8 8 2, 3 Fer en . 1 29. 1 8 i de . an⸗- 26. e 2 8 * e . linien, eins in Zickzacklinien, eirs in Carrés, für 2036, 2048, 2044; Vosen 1951. 2092. 2037, emai irter Platte und ““ die A. bildung 8 2) drei photographische Abbildungen von schmied⸗ Königliches Amtsgericht. 8nSge 8— d. e bei d m Gerichte an- 26 August 1891, Vorm. 10 Uhr, Prüfungs- ewv.Kewt, e den [25326] Flächenerzeugnifse, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet 2039, 2045; Wandteller 2022, 2025, 2041, 2042; beiligen Rockes in Trier, Geschäftsnummer 50, 12 Fernen ischen, Geschäfts 455 Landgerichtsrath: Elemens higeransschufses den 27. Angun 1eo,ehelün. bemin, 1. Oktoher 1891, Nachm. 2 UUhr, je In das Musterregister ist eingetragen: 8 eugnisse, böe Naucfervir, Io. fo. er, Nrf 18923, 2041. 2022; Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist ein 8 eisernen Blumentischen, Geschäftsnummern 8 8 bigerausschusses den 27. August 1891, Vormit⸗ beim K. Amtsgericht Oehrin en . Must e am 10. Juli 1891, Nachmittags ¼4 Uhr Rauchservice 2026; ferner Abbildungen von Mustern van Nacmitt 456 brüfungs s L“ 89 S Limbach am 11. Juli 1891. zum Dekoriren von Krügen Bechern, Wandtellera Sens 16“ 3 fünj väezrgaphische Abbildungen von schmied⸗ Villingen EET“ 111““ ö 1 stein, 1 verschlossenes Packet, enthaltend 4 Stür . scacsctcte Z rc, r. . ünt pe . 19 ,; 2539 2 [26587 „Vormittags Uhr, vor dem unterzeich⸗ Gerichtsschreiber T Muster für Decken, Flächenmuster, Geschäftsnummern 8 Das Königliche Amtsgericht. EE Oberstein, den 8. Juli 1891. eisernen EE Obertheile, Geschäfts. Nr. 10197. Unter O⸗Z. 56 des dies einden neten Gerichte, Hallesches Ufer 29 31, Zimmer 10. hi. am 18. Juli 1891, Vormittags 10 Uhr, 559492 . öve 11A1“ - 3 Groskopff. CE11“*“ ISer pPeehes Se zas idor Neef, Conditor in Villingen, ei onkursmasse gehöriger Sachen bis zum 9. Sep⸗ b 73 S 6 F. 38½ Hohenstein.Erustthal, am 20. Juli 188. Hasdeburg. 25942] Wandteller 5009, 5010, Waschgeschirre 618, 6755 6 zen von gußeisernen Schirmständerunteriheilen Zucer und Traganth verfertigtes Grabwonameen kember 1891. .nuu d. Se“ pfakena0t . n durch esciußs Fr. Amtsgefichts b Königliches Amtsgericht EE8 Musterregister ist eingetragen: g. „Sdcch de.re besensss⸗gescirsst eering esüthen, u“ A14.“ (Schalen), Geschäftsnummern 593, 594, mit Inschrift zum Andenken an Verstorbene für die Der Gerichtsschreiber des Königlichen 8 Uhr, über vn. Rachmittags (Unterschrift), Ass. Die Handelsgesellscaft H. Mundlos & Ce zu sowie schließlich die photograpßischen Abbildungen Oschatz... 2) zger pbotographisce Abbildungen von schmied. Hinterbliebenen, unter Glasglocken, plastisches Er⸗ Amtkgerichts II. Abtbeilung 17, zu Berlin. Wibhmoe. n eegmögen des Müllers Gebhard ““ Magdeburg Neustadt hat von je 1 Schüssel 5011 Truthahn, 5012 Eberkopf, In das Musterregister ist eingetragen: eisernen Feuergeräthständern, Obertheile, Ge⸗ zeugniß, Fabriknummer 62 Schutzfrist 3 Jah 8 Kretschmer. siaderhvern. aneer Furtmühle, Gemeinde Groß⸗ Karlsruhe [27034] 1) für das unter Nr. 43 eingetragene Packet, ent⸗ und 1 Kandelaber, 1 Jardinière, 1 Dessertservice, Nr. 32. Kopp & Haberland in Oschatz, Ab⸗ schäftsnummern 619, 620, 621, 622, gemeldet am 21. Juli 1891 Seö -. 1 an⸗ 3 stadelhofen, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Nr. 25431. In das Must ister ist eingetragen; haltend ein Flächenmuster zur Ausschmückung letztere drei genannt: Rococcoform durchbrochen, bildung eines Gestellmodells für Laufgewichts 6) zwei photographische Abbildungen von schmied⸗ Villingen, 21. Juli 1891 5 [26541] Oeffentliche Bekanntmachun e“ it Gerichtsvollzieher Hanser in Band 2 823 28 Frau Geheimerath Finvolf von Nähmaschinen, offen, Geschäftsnummer 103, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juli 1891, Tischwagen, 84, Muster für plastisch G eisernen Bettstellen, Geschäftsnummern 896, Großherzogliches Amtsgericht Ueber den Nachlaß des Schenkwirths Auguft Vsedendorf ö“ *. Freyborf .2., Llberza, geb. Freitn v. 2) für dan vnter ir. 70 eingenzagene Hacrt, ent. Borattags uh. .991 11“ u“ Unterschtift) 8—e Franz Wilhelm Gleich, hierselbst Langen⸗ Tage. Erste Elꝛabe eeeeseremle d d deben enthaltend 2 Muster für Fächer, Flächenmuster, Ge⸗ sc Süfef 2 5. Das Königliche Amtsgericht 3 . t 189 1“ 25 Sievers hierselbst. Oßfener dlrreft eüne Keeltefnt ormittags 9 . meldet am 11. Juli „Vormittags r. 8 E1““ 3 8 EE“ 8 1. r. 70. Firma Wenige & Dörner in Rich⸗ bis 0 2 rebkbebmeldesrift Der Gerichtsschrei Amtsgeri u 2, O.⸗Z. 3, Fima L. Sn. in ecc u1““ e a Lagfteresgisteg is fachtitace Wilhelm Osnabrück 8 ¶123930 . 1 Couvert, enthalterd 13 Enc wenich. 8 hg ö“ arlsruhe, ein versiegeltes Packet mit A bezeichnet, 1“ b8. v det für dis et, 5 116161613 ;8 ““ 123930] ildungen für Sophas, Fauteuils Stüͤ 8 ammnng e .es orm. 1 mit 17 Maftern von Handdruckborden, Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. 1“ 11“ 8 für 1— 1 1“ Im hiesigen Musterregister ist heute eingetragen In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen Nr. 803, 806, 811, .““ für Sophas, 1 11 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 15. Septbr. [26846] 8 She nummern 3360 3376, 1 Muster von Hand⸗ mwainz 1““ 122726) Engemeldeten Muster zum Brennen von Cigarren. Nr. 26. Firma Iulius Gröne zu Osnabrüͤck 308, 809, 814. 820, 825 für Stuͤhle, und Nr. 812, 1891, Vorm. 11 ¼ Ühr, unten im Stadthaufe, 2lcher das Veonkursverfahren. 3 druckrosette, Geschäftsnummer 3377, 4 Muster Hainz. 8 8 1122726] kisten: h““ 8 ein verschlossenes Packet, enthaltend Modell zum Bei Nr. 32. Die Firma Nestler & Breitfeld 818 für Fauteuils, versiegelt, Muster stische Zimmer Nr. 9. 1 ö““ 1c 93 . 8 In das Musterregister wurde eingetragen für die a. 1 Muster mit Fächern zu verstellbaren Namen Bohner, Nr. 215/3, Schutzfrist 3 eld in Pfeilham hat für di 1 8. Juli 188 „Faureuns, versiegelt, Muster für plastische Bremen, den 27. Juli 1891 Kahn zu St. Johaun wurde heute, am 27. Juli 8 T1“; ecge. Firma F. Fürstweger Sohn in Mainz, ein Nr. 106 89 ner, Sur, 185* Mchußgeish e angemeldet köge-e ns Meelbe vesache. ö öö Jahre. „Angemeldet am Das Amtsgericht ““ 1891, Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren 81, Must 88 Ma inenborden, Ge ; 5 6 1 1 1 3 1 18 2 . 8 . 3 2 1, am 6 b 8 3 8 1 1 2 1 Me⸗ 1 . 32 n 8 ulit 8 ittags 1 2 8 71, 8 s⸗ SSgs⸗ 8 Sbe 0. 1 ve 18955 1893 1896, 1897, 2 Muster offenes Couvert, welches die Abbildung eines Billards b. 1 Muster bezeichnet „Conchas de Regalo Osnabriick, den 14. Juli 1891. 8 zu Aufsatzofen Nr. 64 die Verlängerung der Schutz⸗ Köͤnigliches Amtsanaät .“ Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. Seeh S Konkursvermalter: Rechtsanwalt Giers⸗ 11.“] Geschäftsnummern 1894, moderne o 8 plastisches Erzeugniß, Nr. 107, 11X“X“ Königliches Amtsgericht. III. 8 frist auf fernere fünf Jahre angemeldet. am 14. Juli 1891 2 Der Gerichtsschreiber: Giroud. 8 bers 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist 1895, 22 Muster von Maschinentavpeten, Geschäfts⸗ an⸗ die ö“ Schtsgfist auf 3 Jahre, bis Schwarzenberg, am 11. Juli 1891. eSer . 1 1 Aufmst 1891. Ablauf der Anmeldefrift nummern 1902— 1923, ein versiegeltes Packet mit B gemeldet am 3. Juli achmittags 3 Uhr zum 2. August 8 E 8 EEE [25946 1 KFKönigliches Amtsgericht. [26542] Oeffentliche Bekanntmachung. 3 81 89 2 Termin zur Wahl eines anderen bezeichnet, mit 20 Mustern von Maschinentapeten, Mainz, am 8. Juli 18ẽ1. Minden, den 28. Juli ETEETTE Kunz, Aff Waldhei 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Zorveentersn aoe 86 enencer angemeldeten E11ö1“ 1“ Seuh⸗ Grdß Hess. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 1” ö16“ Peetrogen⸗ 8 8 I dnne ister iit Hentt ein e [26988] Heinrich Diedrich Oehlschläger, in Firma Her⸗ e am 26. August 1891, Vormittags vns. h n,91. Juli 1891, Nach⸗ ““ v Nr. 27. Firma Julius Gröne zu Osnabrück, 1 Sies 71. Ssterregiter it heut eingetragen worden: maun Oehlschläger, Abbenkhorstraße 15 hier⸗ 8. 8 frist 8“ angemeldet am 21. Juli 1891, Nach⸗ zgainz. 1 JHünchen. [24967] eine verschlossene Rolle, enthaltend Modell zum 1ö1“ . JNr. 71. Firma R. W. Otto in Waldheim, selbst, 269 8 ““ Saarbrücken, den 27. Juli 1891. Uhr. 29. Juli 1891 In das Musterregister wurde eingetragen: In dem Musterregister ist eingetragen: Besenstiel mit Vorrichtung, um den Stiel mit wenig her 8 1 üt eingetragen: 1 Musterpacket enthaltend: 1 Musterbuch mit Zeich⸗ Rechtsanwalt Hogrefe hierselbst. Offener Arrest Hock, Assistent, Bd. II. Seite 4: Peter Vögler II., Maler⸗ Nr. 13. Anmeldender: Josef Erhard, Bild⸗ Mühe und ohne Kosten in jedes Schrubber⸗ ode bei Sienbern. 1 elflegelnes Hec“ Siegfeld nungen von Sophagestellen, Fauteuils, Kleider⸗ mit Anzeigefrist bis zum 31 August 1891 ein. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 18 Iohas. und Tünchermeister in Mainz, drei verschlossene hauer in Partenkirchen, ein versiegelter Umschlag Besenstielloch zu bringen. Schutzfrist 3 Jahre. 1 Bildertach Bef db-attte Packet, enthaältend ständern, Stühlen und Drebsefseln, verstegelt, Fabrik⸗ schließlich. Anmeldefrift bis zum 31 August v“ Packete, angeblich 123 Abbildungen Muster von enthaltend 3 Abbildungen eines Trinkgefäßes (Zug“. Angemeldet am 24. Juli 1891, Vormittags 10 Uh 1 Tö““ Muster für plastische Erzeugnifse, Schutz. 1891 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung [26878] Konkursverfahren. Nr. E ächenmuster, fris Jahre, angemeldet am 27. Juli 1891, Nach⸗ 25. August 1891, Vorm. 11 Uhr, allgemeiner Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nicolaus

.

1

8 Trockenstuckfabrikaten plastische Erzeugnisse mit spitzkrügl), Fabriknummer 1, laut Anmeldung vom 50 Minuten. Schutzfrist 38 3 muf zgen

E 19350g1 Sgl Fabri b 3. Juli ittaas 9 ück, den? Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. g 8 üfungstermi S Inhat Fi Nr. 127. Firma J. Berlit in Kassel, eine 164 179, 160— 168, 182, 217, 218, 229, 224, 225, §. Landgericht München II. Königliches Amtsgericht Siegburg. Königliches Amtsgericht. ö.“ Zahlungeuegegcer FZA 211, 236, 243, 240, 207 Der Präsident Miller. Rastatt. [24692] Sonneberg. [23931]1 T . Das Amtsgericht, des Gemeinschuldners glaubhaft gemacht hat, nach Vuttefr sür glaügisch Erzengnfff⸗ 1“ . 11 I. .“ 19 s ib 26394 Nr. 12 632. In das Musterregister wurde unter In das Musterregister ist eingetragen: 8 Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. Anhörung des Gemeinschuldners heute, am 29. Juli Schutzf „angemeldet am 4. Juli 113 Pa et. Nr. 144, 145, 196, 197, 146, 147, Neurode. [26394] O.⸗Z. 17 heute eingetragen: Nr. 169. Firma Wolters & Co zu Sonne- Warstein. [23927] Der Gerichtsschreiber: Giroud. 1en, Rachmittage 7 Uhr. das Kontursverfaheen Nachmittags 4 Uhr. 152, 153, 266, 267, 148, 149, 183, 265, 194, 195, In das Musterregister ist eingetragen: Firma Eisenwerke Gaggenan, Aktiengesell berg, ein verschnürtes und versiegeltes Packet, an⸗ Zn unser Musterregister ist eingetragen; Fofaftne XX“ veeh G Bremen wird zum Konkursverwalter

Kassel, den 8. Juli 1891. 192, 193, 190, 191, 200, 198, 199, 271, 201, 268, Nr. 39. Firma August Trantvetter zu Ludwigs⸗ schaft, angemeldet am 11. Juli 1891, Vormitta 8 5 Nr. 35. W Wi 26873 z den 265, 270, 262 263' 264. 453, 256, 252 298. 268 1“““ vZ velde 1 u eblich enthaltend 11 Stück Muster zu C . 2r. 35. Warsteiner Gruben & Hüttenwerke (26573 kursf Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. 269, 270, 262, 263, 264, 253, 256, 257, 258, 255, dorf, ein verschlossenes Packet mit 7 Mustern für 8 Uhr, ein Briefformular, entbaltend Zeichnung schmuch⸗ Fabrik⸗Nrn. er nfere zm W“ zu Warstein, ein versiegelter Unsc8e beeehans Lel erliches Amtsgericht Diedenhofen. ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Okto⸗

259, 250, 251, 252, 261, 260, 143, 127, 138, 140, Tischzeuge und Handtücher, Fabriknummern 1278, eines Gewehres mit dem Namen Buffalo Bil unbs . 5094, 5181 5183 5187 u] „die Photographie von ein 8Q☛ . d 8 5 4 3 ber 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird 247, 131, 104, 105, 1279, 1280, 1281, 1282, 1283, 1284, Flächen⸗ 2 k- H“ fir astische Geeatrfse Schugfast Bebnerster öenikwwmmer 81. vlaftiches se gnnth, eunsist Lwlvein Vonn n Megerniese,dandeiemanns nur Vesclusfafung dhtn die dhasl ahrs endanen ve Verwalters, sowie über die Bestellung eines

Zeichnung des Letzteren, plastisches Erzeugniß, Schutz 8 für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 8 5 Jahre, 10 Jahre, angemeldet am 3. Juli 1891, Vormittags kannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wurde am 28. Juli Gläubigerausschusses und eintretend Falls üb 8 nd eintretenden Falls über

Kiel. III. Packet Nr. 134, 141, 106, 114, 107, 117, erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, a 2 8 . III. . 1 1 8 3 1 Jahre, angemeldet am frist 3 5 ; 185 ; 5 In das Musterregister ist eingetragen 8 . 11““ 2 zengnine, 8 . frist 3 Jahre. gemeldet den 10. Juli 1891, Vormittags 10 ¾ Uhr. eine Abbildung des Musters einer Regulatoruhr, E Se- . 155, . .“ 8 Sr. Amtsgericht. 8 Herrzogl. Amtsgericht. Abth. J. Warstein, den 7. Juli Ea 8 ersffnet und Geschäftsagent Kochmann hier zum die in F. 120 der Konkursordnung bezeichneten Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Juli Königliches Amtsgericht. Farenschon. 1 Lotz Königliches Amtsgericht. Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist und offener den 20. Anguft ö“ 3 8 Vormittag hr, und zur Prüfung

genannt Universal⸗Regulator, mit Glas bedeckten 1891, Vormittags 9 Uhr 1““ h igefrist bi Nischen zur Aufnahme zarter Verzierungen, Fabrik⸗ Gö“ 98 9 ¾ Uhr. 8 2 ““ 8 8 8 Arrest mit Arzeigefrist bis 15. August 1891. Fork nah, 3, am 14. Juli 1891. 1 4 1 aeeci Wermelskirchen. e. n. bialrb 1 Ff b der angemeldeten Forderun a Firgene planifche rhugarse⸗ Sbusftist 1 Behr Großberiogliches Amtsgerict. n ige Pasterreger st gng hengen 1de —4esae, lereegtie in whgrroger worn.““ Seeangae Jantenufhed re⸗neicnarn Nene de de Fenchegäfnanr egretaere. ec1al 12s aaasz-klazi iaig na,üheihen, der zer 2ge bzaher digose des ainna ”-h⸗nae .605, che Erz tz 2 Nr. 2. Firma: J. G. Große in Cunewalde In das Musterregister ist eingetragen worden: x. Wi . ieth⸗ 28. Juli 18 vor dem unterzeichneten Gerichte Termi aumt b“ öe Vormittags 11 Uhr. Mainz. [26420] bei Rensalöa, 2 Packete 886 je 40 Mustern von 2. Seiseeshanee 8 geesas, ch hscetungen worden: 1 1e-h eegen,. Diedenhofen, 1891. Allen sneten 1ö1u“ Mele den . . vr 8 In das Musterregister ist eingetragen: glatten Bettzeugen mit eingewebten gezierten Ketten⸗ räfl. Einsiedelsche Werke, ein versiegeltes 2; Schloß B Sriebri ; Kammstuüͤ zur Ver ür wirkerei u ichtsschrei iserlich hörige Sache in Besitz hab d do 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Zu 8 Firma Fischer & Eie in Mainz, ein streifen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Packet mit einem Muster, und zwar Rüstung Eu.““ Friedrich Bickel Beberete ia süsche Svenduhs. EEEE1“ ö“ Amtsgerichts. masse etwas schuldig gend he uu6“ verschlossenes Packet, angeblich 13 Muster Abbil⸗ 6503, 6505, 6510, 6509, 6524, 6525, 6520, 6523, Nr. 3966, bestehend aus: 1) Helm mit Visir und Gpaltz I: argemelbet 20. Juli 1891, Ab in einem offenen Umschlage, Geschäftsnummer 2, (26850] Konkursverfahren Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Kiel. [24691] dungen von Ampeln und Speisezimmerkronen für 6534, 6522, 6530, 6540, 6529, 6538, 6528, 6541, Kinnreff, 2) Kragen, 3) Achselstücken, rechts und 7 Uhr 1E- a8e. 0. Jalt Abends angemeldet am 21. Juli 1891, Nachmittags 5 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Nr. 35. In das Musterregister ist eingetragen: Gas plastische Erzeugnisse, mit folgenden Fabrik⸗ 6527, 6526, 6543, 6533, 6532, 6531, 6547, 6518, links mit Brechrändern, 4) Armzeug, rechts un Spalte 4: 4 Haarbrennsch I b Wermelskirchen, 22. Juli 1891 Domian hier, Altst. Bergstraße Nr. 13a ist a Sache und von den Forderungen, für welche sie Goldschmied Fritz Heinrich Christian Mord⸗ nummern 658a, 659a, 660 a, 669 a, 670 a, 671a, 6590, 6589, 6572, 6575, 6537, 6591, 6561, 6573, links, je Oberarm, Unterarm und Armkachel eisen mit hölzernem Griff Geschäfts ;1. lebis Königliches Amtsgericht. I 1 N. Juli 1891, Vorm. 11 8 Uhr 292. Konkurs er. aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch horst in Kiel: ein versiegeltes Packet mit angeblich 672 a, 545 a, 546a, 547 a, 548 a, 549a, 550 a, 6593, 6568, 6592, 6514, 6588, 6574, 6586, 6570, 5) Handschuhen, rechts und links, 6) Bruststück enit B, e. Drabt 968 ig Ge⸗ 1“ is 1u“ öffnet. Verwalter ist der Kaufmann * 8 W er⸗ nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. August A. 25 Brochemustern. Fabriknummern 110 bis 114, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. Juli] 6554, 6550, 6552, 6553, 6535, 6515, 6549, 6545, 7) Rückenstück, 8) Beinzeug, rechts und links, j deren Niete (Sch 8. 6 unkt eschäf 4 82 21] hier Vorderroßgarten Nr. 64. An sef i für die 1891 Anzeige zu machen. 114 ½, 115, 116, 117, 117 ½, 118 bis 130, 142, 143. 1891, Nachm. 4,50 Uhr. 81n 8 888 8581. 89 86 85 Sbe en. 1 Muschel. 8 gläschen lae ö“ 11“ Uviner ift ein a [24693] EEöö1u 1.““ C111“ Königliches Amtsgericht zu Syke. Abth. I. 18 1 stern. Fabriknummern 100 bis Mainz, den 27. Juli 1891. 557, 6559, 6580, 6566, 6558, 6562, 6512, 6556, und Schuh, Muster für plastische Erzeugniffe Die bis mit 5 f it Nr. 103. Saächst esavag. Erf äubigerversammlung ü 8 16714 1ohenbehee uftrn. Fanhrifane T *. den . h. Fertsbericht. 6560, 6559, 6564, 6565, 6584, 6583, 6585, 6577, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 3. Juli 1891, E1“ . mit 5 sollen auch mit Nr. 108. Sächfische Broncewaarenfabrik 1e üaeseie ev sehn den 1. enünst. 26861) Konkursverfahren 0. 3 Kammmustern. Fabriknummern 142 K. 128 K. hl66567, 6579, 6578, 6587, 6571, 6594, 6576. 6508. Nachmittags 5 Uhr 8 EbEE1— Er plaftische vofekshafes, 17 ülert in Wurzen (Aetien⸗ Zericht, ämmer 18. Prüfüngbkermin vetede ee Imn dem Konkursverfabren aber des Vermögen! 200, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Marklissa. 8 [24196] Fängseit 8 angemeldet am j. Jalt 1891, Riesa, den 14. Sul 1891. 8 I“ * uster sind für plastische geselsschaft), 7 Photographien. 11 tember 1891, Vorm. 100 1 Kaufmanns Samuel Frank, in Firme Beriner 3 Jahre, angemeldet am 16. Juli 1891, Vormittags. In unserem Musterregister ist eingetragen: Nachmittags ““ W““ Spalte 6: Schutzfrist drei Jah 2606, 2607 2698, 2608. 1610, g1. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 15. 2 st Bernsteinwaaren⸗Fabrik J. C. Frank, Thurm⸗ 15 Minuten. Nr. 2. Firma Emil Hoffmann, Tabak und Neusalza, am 28. Juli 1891. 3 J. V.: Aflf. Hehm, H. R. e8 8 Ni Jahre. nummern 2606, 2607, 2608, 2609, 2610, 2611, 18 b Augu 32 . vefeacte g) eee 10,ör,25 Sblerchnied Frit Heinrich Chriktian Civerrenafichaft, an veggenelee Packet mit einem Königliches Amtsgericht. Sea bancn n Folas Verfügung vom 22 Zuli 1891. 2612, 2613, 2616 23, 26241, 2027/5, 2629 —, 8, 1sgegnigoberg, den 27. Jult 1881 Balageegnunransenbsefhias ,Sebe echhe Mordhorst in Kiel: 8 8 Packet S. 8 Federeahen in age, 109 8 Vfafete Richter. Rottweil. 122168 8 Pönigkiches h mangenche. E111ö11“ Köntgliches Amsgericht VII2 wendungen gegen das Schlußbereichni der be der geblich 17 Broch tern, Fabriknummern 13 rzeugnisse, Geschäftsnummer 5, Schutzfrist 3 Jahre, ö 1“ . 1 3 2 . Jahre, ange⸗ . . 5 8 ücksschtin⸗ deehach 144 2is sac gfat Secn piasische Er.anzemeld,t, uam 1. Zult 1881; Vörmätacs 15 dör. Nenataat in sachzen. 24969] II das v“ 111““ nean den 13. Juli 1891, Vormikiags 10 Uör- .. 1 warrgscaälzesasana höcgiztosges äüer der ae zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Marklissa, den 4. Juli 1891. In das Musterregister ist eingetragen: in Schwenningen, 1 Tragstuhl für Uhrwerk Stuttgart. [21656] 9 Minuten. [26855] Konkursverfahren. verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin 16. Juli 1891, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Königliches AmtsgerichF. Nr. 18. Neustädter Emaillirwerk & Koch⸗ 1 theilbarer Regulateurpendel, 1 Uhrgehäuse bear 8 In das Musterregister ist eingetragen: Konigliches Amtsgericht Wurzen, (eber das Vermögen des Bäckermeisters und auf den 25. August 1891 Nachmittags Kiel, den 16. Juli 1891. geschirr⸗Fabrik von H. Ulbricht & Co⸗, Firma 1 Uhranker, je ohne Fabriknummer, Muster rmg Peter Reuß in Gaisburg, 8 8 18 e STA zu Lanter⸗ 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Artsgerichte bie⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Memmingen. in Neustadt, ein emaillirter Bierglasuntersetzer mit plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jab 38 1 Etiäauette für Verpackung des „Hygiana“, diätee.. Reichenbach. 1 burg ist am 28. Juli 1891, Nachmittags 3 Uhr, selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Fluͤgel 0. In das diesgerichtliche Musterregister ist ein⸗ darin befestigter, in der Mitte gestützter, durch⸗ 8. en 8 Fuli 1891 Nachmittags 8 Ubr ange. tisches Nähr⸗ und Genußmittel, versiegelt, Fläͤchen⸗ 1““ durch das Kaiserliche Amtsgericht in Lauterburg das part., Saal 36 bestimmt ““ Langenselbold. [22970] getragen: löcherter Einlage, Fabriknummer 219, unverschlossen, Den 4 Juli 1891. 88 muster, Fabriknummer 2. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 1..“ Bekauntmachung. 123513] Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Berlin, den 21. Juli 1891. In das Musterregister ist eingetragen: Haus Gasner, Goldarbeiter in Mindelheim. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet K. württ. Amtsgericht zu Rottweil. gemeldet am 1. Juli 1891, Nachmittags 5 Uhr. 89 unser Musterregister ist eingetragen worden: Gerichtsvollzieher Jakob Naßhan in Lauterburg. Thomas, Gerichtsschreiber I. detz Mosterrebisger ünaag . Sohn in Eis verfiezelses Pacer wit brer Mastern Säliers, vm 19 Ja 1801, Bormlags 8 dür⸗ 8 Ersgericht in 1 Stuttgart, den 1. Juli 1891. Nr. 4: Der Maschinenfabrikant Gustav Hei⸗ Erste Gläubigerversammlung am 28. Angust des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50. Langendiebach, 1 Packet mit siebenundvierzig Fabriknummer 1695 mit 1697, plastische Erzeug⸗ Neustadt in Sachsen, am 17. Juli 1891. 1 8 8 ͤͤ148X“ G 8 zu Zehdenick, eine schmiedeeiserne, doppelt 1891, und Prüfungstermin am 11. September Mustern für Pacrnerveuerüsse auf Cigarrenkisten, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juli Königliches Amtsgericht. 8 Sss 1 8 SFischer, G. 8 E“ G“ im Eimer 1891, jedesmal „Vormittags 10 Uhr, im [26856] Konkursverfahren. beens ; und eine Sitzungssaale des hiesigen Amtsgerichts. Anmelde. In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen des

n 1889, 1894, 2006, 2011, 2016, 1891, Vormittags 8 ½ Uhr. J. V.: A. Krüger. (sSaargemünd. 19 vöe“ 1“ . 8 b ü Beto traenmerg0,1. 905 2616, 2047, 2019, 2000,„Wiemmingen, an 24. Juli 1891. ö1“ In das Musterregister ist eingetragen worden scrgtaes serne Hehilvumne, mit Ablaß und Kugel. geist sün Konkurssorderungen dis 1. September Goldwaarenhandiers Jühaners velborr⸗

2052, 2053, 2054, 2055, 2056, 2057, 2058, 2059, Königliches Landgericht, Kammer für Handelssachen. Neuwied. [24968]) unter Nr. 119: Actiengesellschaft Verreries et 1 In das Musterregister ist [289882 veranitea amfbkehes efrstes e nhe⸗ 18021 ung F Arrest mit Anzeigefrist bis Krausenstraße 71, früber Leipzigerstraße 115 116. 2 8 . ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner

2060, 2061, 209, 255 2084. 918 2088. 2089. (L. S) v. n. Leitschuh, Kgl. Landgerichts⸗Rath. n 8 mderaihe des unterzeichneten Gerichts e 88 eee n ügeel,et. Nr. 96. Firma J. P. Orth zu Trier, offener stische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre Lauterburg i. E., 28. Juli 1891

2070, 2071, 2072, 2073, 2074, 2075, 2076, 2077, ist eingetragen: 1 3 4₰44 rrv lag, 2 7 - b 4 Ie vEy 28. Ju u ei 3

120789, 2079, 2080, 2081, 2082, 2083, 2084, 2087, Menden. [26396)/ Nr. 34. Firma Rheinische Beinknopffabrik Muster Nr. 637 bis 664 des Geschäftshauses, für Fenaned . Föatos Febtscg, Tbbüüdung uncsegetrogen zufolge Berfügung vom 9. Juli 1891 Der Amtsgerichts⸗Sektetät. Z Ve: Parnemann. eTTT“ 2 . v“ Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗

2088, 2089, verschlossen überreicht, Schutzfrist In unser Musterregister ist eingetragen: Wagner und Schmidt zu Oberbieber, drei plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 8 , * . 1 30Zeze. 8en-. 3. Juli 1891, Bornieloge Nr. 25. Firma R. & G. Schmble, ein versiegeltes Modelle für Beinknöpfe, Fabriknummer Eins, meldet am 4. Juli 1891, Vorm. 11 Uhr. b“ Hea 24 8 auf der Zehdenick, den 9. Juli 1891. [26863] Bekanntmachung. gerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof 10 ½ Uhr. Musterpacket, enthaltend 4 Muster zu Verzierungen plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Saargemünd, den 6. Juli 1891. 1 darftellend, sowie Mejfinn en h. ür. Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen der unter der Firma „Ge⸗ Flägel C., part., Saal 36 13, f, Langenselbold, 3. Juli 1891. an Schlittengeläuten ꝛc. am 14. Juli 1891, Nachm. 4 Uhr 20 Minuten. Der Obersekretär: Erren, Kanzleirath. daille dieser Art plastische Ere⸗ grgfseree e Me⸗ —— 1 schwister Wiebe“ in Lyck betriebenen offenen Berlin, den 22. Juli 1891. Königliches Amtsgerich a. ein großer Adler mit hoch erhobenen Schwingen, Neuwied, den 15. Juli 1891. A G h. Jengnisgez, Gußfrift Zschopau. [23514] Handelsgesellschaft und der Gesellschafter Thomasd, Gerichtsschreiber Spindler. jauf einem Aste sitzend, Königliches Amtsgericht. sagan. [26984] 12 Uhr. „Mittass In das Musterregister ist eingetragen: Fräulein Marie und Anna Wiebe in Lyck ist des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 50 b. eine durchbrochene Krone mit Kreuzchen, 166““ In das Musterregister ist eingetragen: Trier, den 11. Juli 1891 Nr. 41. Firma A. W. Bär & Co. in am 28. Juli 1891, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Ha2sen 1 8 Leonberg. 122730] ce. ein sich bäumendes Pferd, auf einer Fläche Oberndorf a. N. 25334] Nr. 18 Schlossermeister Heinrich Bradtke 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Zschopau, 1 versiegeltes Packet mit 50 Mustern verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ ([26871] Konkursverfahren. 8 In das Musterregister sind eingetragen; stehend, In dem diesseitigen Musterregister ist eingetragen: in Sagan ein Muster für einen Fensterverschluß, g . eilung für bunte, carrirte Bettzeuge, Fabriknummern 1430 mann Oscar Klein in Lpck. Offener Arrest mit In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 15. Theodor Fritz, Eisenmöbelfabrik d. ein Fuchs, auf einer Fläche sitzend, Nr. 96. Firma Gebrüder Junghaus in offen Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ Trier -—1480 in erster und 430— 480 in zweiter Qualität, Anzeigepflicht bis um 11. August d. J. Gläubiger⸗ Kaufmanns S. Jsraelski zu Neu⸗Weißenser Leonberg. 1 Zeichnung von einem verschließbaren Fabriknummern 7007, 7008, 7009, 7010, Muster Schramberg, eine unverschlossene Schachtel ent⸗ nummer 3, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am In das Muft ’ö [26195]] Flächenmuster, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am versammlung und Wahltermin den 14. August Königs⸗Chaussee Nr. 69, ist zur Abnahnine v. In u 58g eingetragen: 1. Juli 1891, Nachmittags 5 Uhr.

2 chnun 3 F un 98, 7009 Fin⸗ 28,8 1 .J., Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis Schrank aus Schmiedeeisen mit Drahtgeflecht, ver⸗ für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, an⸗ haltend ein Uhrgehäuse mit der Fabrikationsbenennung 2 1891, Vormittags 10 ⅜¾ Uhr. d. J., Vo 1 . Schlußrechnung des Verwalters und 1 stelbbaren Fächern zur Aufbewahrung von Obst, gemeldet am 10. Juli 1891, Nachm. 3 ½ Uhr. 8 1891. PFen Firma ben 15. Schten bs 1991⁄. Hräfungsterntt am von Einwendungen gegen das Salußvemeicheüs dec

„Minister“ und der Nammer 24688 sowie die Ori. n 28. Juli 1891 Fen ontada zu Trier, eine Ischopan, am 7. Jult 1891. 8 Speisen, Gemüse und Eingemachtem, Nr. 15. Nr. 26. Firma R. & G. Schmöle, ein ver⸗ ginalzeichnung eines Uhrgehäuses nebst darauf be⸗ khca a des 28e sgalt Amtzgericht. vfene Holrücse enthaltend einen prophylaktisch Königl. Sächs. Amtsgericht. eer en 1 Vormittags 11 Uhr. bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen 1 Zeichnung von einem Hurdengestell aus Draht⸗ siegeltes Musterpacket, enthaltend 4 Muster zu Ge⸗ findlicher kurzer Beschreibung desselben mit der 9 1 nchec gegen die Ansteckungsgefahr bei 1 Dr. Meier. yck, den 28. Juli 1891. b 1““ der Schlußtermin auf den 27. August 1891, Vor⸗ geflecht zur Aufbewahrung von Obst, Nr. 16, offen, stellen an Schlittengeläuten, als: Fabrikationsbenennung „Bourgeois“ und der Nummer Si 8 g - üne eiten, benannt Alexipharmakon, 8 8 Königliches Amtsgericht. mittags 11 Uhr, vor dem Koniglichn, Aöün⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, ange⸗ a. ein verziertes Gestell zu 3 Glocken und Roß⸗ 2470, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Schopfheim. [23929] 1 S8c f ite·3 abriknummer 1, plastische Erzeugnisse, Zschopauu. v“ 8 gsgsqcerichte II. hierselbst⸗ Hallesches Ufer 29/31, Zim⸗ meldet am 6. Juli 1891, Nachmittags 4 ½ Uhr. schweiftüllen, 5 Jahre, angemeldet am 18. Juli 1891, Nachmittags Nr. 6793. In das diesseitige Musterregister Reabftt 6 Habre, angemeldet am 23. Juli 1891, In das Musterregister ist eingetragen worden: [26866] mer 10, bestimmt.

Leonberg, den 7. Juli 1891. b. ein desgleichen zu einer Doppelglocke und 5 Uhr. O. Z. 25 wurde unterm Heutigen ngetrggee⸗ Slache 1 8 3 Nr. 42. Dittersdorfer Filz⸗ und Kratzen⸗ Ueber das Vermögen des Kleiderhändlers Berlin, den 27. Juli 1891.

-SFKönigl. Württ amtsgericht. 6 Bellen, 8 Den 19. Juli 1891. Füena t gei h, ee xöö e“ tuchfabrit zu Dittersdorf, 1 versegeltes Packt Ferdinand Mildner in Nenstadt ist gester Kretschmer,

Roß⸗ K. Württ. Amtsgericht. Flächenmuster aus Baumwollstoff, 9 Muster, be 8 g mtsgericht, Abtheilung IV. mit 10 Mustern für ein⸗ und mischfarbige Filze, Nachmittag 5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Kellenbach, Oberamtsrichter. G c. ein desgleichen zu drei größeren Glocken u. an schweiftüllen mit Delphineen, 1 „O.⸗A.⸗R. Klingler. stehend: 8 1 bestehend aus vegetabilischen und organischen Faser⸗ worden. Verwalter: Rechtsanwalt Zieschang in