[27025] Bekanatmachung. gegen dieselbe ist Termin auf den 9. September] gelangen die bisherigen Sätze noch bis zum 15. Sep⸗ Das K. Amtzgericht Ingolstadt hat mit Beschluß 1891, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem König⸗ tember d. J. einschließlich zur Anwendung. Der Zeitpunkt, von welchem ab Druck⸗Exemplare des neuen Tarifs durch die Güter⸗Abfertigungsstellen bezogen werden können, wird in diesem Blatt be⸗ sonders bekannt gemacht werden. Bis zu diesem Zeitpunkt wird auf schriftliches Verlangen Auskunft über Frachtsätze pp. durch unser Tarifbureau hier⸗ les ertheilt we rden. 1 8 Fünigliche Nordische Roten 112,40 G G ·: Namens der Verbands⸗Verwaltungen 1 91 Oest. Bkn. p100 l 172,40 bz 16,75 16,50 bz do. do. 893 1.5. Rentenbriefe. Berliner Börse vom 1. August 1891. Russ. an ncde. F18 Z069 Fech Not. gn- 2 3 ½ 1,1. — Hepaozeffhe. ..4 1.4. 10 3000 — 30 [102,00 B . ; 8.5 5 g. 215 ve 9 agdbg. do 1 200 ssen⸗Nassau. 1.4. 10 3000 — 02,002 b v festgestellte Course. 16,58t à16,20 b,)] de leine 23,90 k! Osatdesh Pee-d. — 008 2oba Kaler Rrager 4 14 10 3900 —20 102008, Umrechnungs⸗ 8255, Feh „ I 8 Lmenburger ..4 1.1.7 3000 — 30 102,00 B
8 8 ““ D. 6 8 5 Po sche 12 Mart. 1 Gulden holl. Dährung = 1,70 Mark. 1 Mark Hancs — ““ EEAö“ . 1 Posen 1,50 Mark. 100 == 88 * 1 Livre Sterling = 20 Mark 3 8 — 4 d 8 Preußische 3000 — 30 3000 — 30
hein. u. Westfäͤl. Wechsel⸗ 3000 — 3g0
Säaͤchsische... vunsterdam .109 168,50 b; Term. Stücke zu ℳ 8 öea Schlesische. 3000 — 30 Ss 1. Otsche. Rchs⸗Anl * 1.10,8906. 26911o 0L. wiszvbeiee 8 Schlsw. Holstein. 3000 30 aas- s,. 8 „Kaufmanns J. Gottschlich in Langenbielau wird Bromberg den 27. Juli 1891. Bööffeln. ebv. 89 X. 3 8812 do. do. 3 ½ v 5000 — 200 98,50 B n 8 Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 — 200
126854] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. . 2 80,10 bz Böö“ 3 1.1. 7 5000 — 200 84.90 k; 50 B Banerce nerns4 “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen EE“ 1“ 8 durch aufgehoben. .“ Namens der betheiligten Verwaltungen. Se Pläbe. . 18. 5 iers. do. do. ult. Aug. . “ 84,50 à, 75 bz 3000 — 300 118,29 3 Brem. A. 85, 87,88 9 1.2. 8 5000 — 500 95 der Schuhmacherfrau Julianna Wilhelmine Verwalters, zur Erbebu Png s Einwendungen gege Reichenbach u./ E., den 29. Juli 1891. eenh 3-T. ,*26 32b; 9 reen dg 3 1.4. 10 [5000 — 200[84,60 G 3000 — 150 103, 80 G do. 1890 3½ 1. 2.8 5000 — 500 85
Schrader, geb. Knoch, von hier, Breitgasse 37, Königliches Amtsgericht. [26881] b 3 8 1 b. do. ult. Aug. gpe ve 3000 — 150 97,20 bz Grßhzgl. Hess. Ob. 4 12.5.11 2000 — 2 ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗
das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu .“ 8 do. 3 M. [*2 [20,245 bz Preuß. Cons Anl. 4 sch. 01105,75 bzs 0.12 FIe 8 I1“ 4₰ I1 — — a9; b 3 8. Cons. versch. 5000 — 150 1105,75 bz B 1.“ Hambrg St.⸗Rnt. 3 ½ 1.2. 8 2000— 50085 1 machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung 126879] Beschluß. König ich Preußische Staatseifenbahmen. Liffab. u. Oporto 1 Mife- is 14 T. —,— LEEIT1“ 4. 10 5000 — 200 88,60 B 5000 — 150 85,60 b; de g ee nt 1 3 82108 gleichstermin auf den 15. August 1891, Vor⸗ 4.
der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ S Die nach den Zusatz⸗Bestimmungen 6 zum §. 26. 8 do do. 1 Milreis 3 M e 9 50 8
8 2 In Sachen, betreffend den Konkurs über das 8 . 3 — 88 1 57* do. do. do. 5050 — 150 8, do. amrt. St.⸗A. 5,00 G mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen, Amts⸗ cns E11.“ gas ö Vermögen des Kaufmanns Carl Josef Gilde⸗ des “ Pes anentas se Madrid u. Barc. 109 „e. 1.“ 3000 — 1509 Meckl. Eifb Schld.⸗ 88 erichte, XI, bierselbst, Zimmer Nr. 43, anberaumt. lichen Amtsgerichte bierselbst. Regierungsstraße 4, meister, in Firma F. M. Gildemeister, zu richtung, wonach im Staatsbahnverkehr Güter aller 8 8— Jö“ 417,00 6 3000 — 150 96 sdo. cons. Anl. 86 Danzig, den 29. Juli 1891. Zimmer Nr. 4, bestimmt, wozu alle Beihelligten. 8. rzebrock wird in Erwägung, daß der am 13. Art, welche sich zur Beförderung im Packwagen ie⸗ —... 100 Fres. 8 T 3090 b;: 8 2 1 3 3000—150 do. do. 1890 3 le Gerich „Joks, Assistent, 8 vorgeladen öG Schlußrechnung nebst Be⸗ 5 “ ete v Lechteregeng, be⸗ eignen, zur tarifmäßigen Gepäckfracht auf Gepäck. 6“ 100 185 2M. † 80,15 b; Espihese 1.4.1 ne hs s .“ .. 95,25 1 Feuß⸗ Ld. Spark.⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. vorgeladen 2 I““ f Gerichts⸗ stätigt worden, in Gemäßheit des onkurs⸗ schein ung 1““ 5 8 † 1d o. do. ult. Aug 84,40 , 50 bz ommersche 3000 — 75 [96,50 5 Alt. Lb⸗Ob. 3½
89 1g 9 6. lägen und Schlußverzeichniß sind auf der Gerichts Ordnung beschlossen: das Konkursberfahren aufzu⸗ EE1“ 18. ven. L Bud “ 88 f 8⸗ 8 X. 5 .,— Pr. 8 Sts. 16 3000 150 101 20 bz do. 8 ö“ S 3000 — 75 (99,80 5; do. Land.⸗Kr. 168 8 sche
[27027] Konkursverfahren. se. ee denea ea⸗ 1891. heben. M den Verkehr zwischen allen für die Gepäckabferti⸗ den, zst. Währ. 100 fl 172,00 bz 000 — 150 88 91,70 dc S. Ren den 28 Juli 1891. 8 gung eingerichteten Stationen der preußischen Staats⸗ 88 100 fl. 171,15 bz und 1ö. 1 ie
G 11“ v-en. des Horn 8 K is⸗ 1.“ 3000 — 2001 8 G “ 38 kaufmanns Joseph Bornhofen zu Ehrenbreit⸗ Ge Hen Amtsgerichts önigliches Amtsgeri eisenbahnen ausgedehnt, sofern nicht Betriebs⸗ oder veiz. P 00 Frc⸗ 8 8 5000 — 200 95,50 bz. o. do. Pfandbriefe stein wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IVa ü1üe“ fisenbabnen anigedeb 2 12 eees Mlage. 209,55, Dher⸗Heichb⸗ 2. 819 3099 300 V sce. ba8 75 ““ Wald Pyrmont. 26 8 v “ [27 “ onkursve . stel 3 EEEE Ana 8 8 5 . . Barme . — es. altla — 60 (96,40 G 8 b. 81 — 83 darch 2eegssneastisen Beüschlut von vEö [26876] gonkursverfahren. In dem Konkursverfahren saber das Vermögen des E1“ eine Ausnahme noth do. do. 100 Lire 2 215,35 b Berl. Stadt⸗Obl. 3 5000 — 100/ 96,50 B do. ”b 3009— 69 8 2 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Ernst Jeltsch in Kleschewo ist St. Petersburg 100 R. S 15,35 bz do. do. 1890/3 ½ 5000 — 100 96,50 B Idsch. Lt. A. C.; 3000 — 150]26,30 bz Preuß. Pr.⸗A. 55/3½ Ehrenbrei den 924. Juli 1891. Carl Völker, Schuhmachermeister und Spe⸗ zur Peüfung der nachttaglich angemeldeten Forde⸗ lleber die Frachtöerechnung der fraglichen Gepäck⸗ do. 100 R. 214,30 58 Breslau St.⸗Anl. 5000 — 200 101,80 B do.Iit. A.0. x3000 — 150,— Söäö Ferialiches . Jultigt zereihändler in Koblenz, ist zur Abnahme der rungen Lermin auf den 17. August 1891, Vor. slücke, ör. E benutzenden Warschau .100 R. 216,20 b;z Cassel Stadt⸗Anl. 3000 — 200 “ 3000— 15 1. Bad. Pr.⸗A. de 67 .“ Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Zac B sn⸗ Heöheuns . “ ge⸗ “ “ Charlottb. St. bi- 2000 — 100 102,10 B 3000 — 150 96.301 Ban er. Präm. „A. 1 Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei hierselbst anberaumt. Per onen abn gfen⸗ zwif we 8 en Per⸗ Geld⸗Sorten und Banknoten. do. do. 109 2000 — 100 8 3000 — 150 96,30 bz “ Loose [26845] 8 . der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Schroda, den 28. Juli 1891. ö verkehren, sowse ber Verbindungs⸗ Dukat. pr. St. 9,70 G Amerik. Noten Crefelder do. 5. 5000 — 500— 3000 — 150 zIn⸗Md. Pr. Sch In der Gerichtsprotokollist Jahncke'schen zur Beschlußfafsung der Gläubiger über die nicht Tomaschewski, Assistent, ““ „Se. 5 Sovergs.p St. 20,32 b3 B] 1000 u. 5005 —,— Danziger do. 2 0 2000 — 200,— 3000— 150,—, Peßs au. St. Pr.A. Konkurssache wird antragsmäßig der Prüfungstermin verwerthharen Vermögensstücke der Schlußtermin auf Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts i. V. “ G Abie 2 we qht hüüs 1 er g 88 3. 20 Frcs. „Stück 16,19 bz do. kleine 4,1575 G Düsseldf. v. 76u. 88 3½ .10000.200 Schlsw. vistdeg 5000 — 200 101,00 b: Hambur g. Loofe am 27. August d. Js. auf Dienstag, den 22. Sep⸗ den 13. August 1891, Vormittags 11 Uhr, — die Geräck Abfertig gungssteller Un “ 8 Sulo.⸗Stück —,— do. Cp. zb. N⸗P. 4,1625 G do. do. 1890/3 8* 2000 - 500— do. do. 5000 — 200—, Lübecker Loose. tember 1891, Morgens 10 Uhr, hiedurch vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Re⸗ Jali 1891 b Dollars p. St. —,— Belg. Noten 80,80 bz Elberfeld. Obl. ev. 3 ½ 5000 — 500 1““ 8 sg 88 Imper. pr. St. veen Engl. Bkn. 1 £ 20,32 bz B do. do. 1889 8 5000 — 500 * 1 Wibhr. rittrsch. I.B
1[26858] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Golde, in Firma A. Nichter vom 29. Juli l. Js. das Konkursverfahren über das lichen Amtsgerichte hierselbst im Zimmer Nr. 21 Nachf. hier, Gr. Frankfurterstr. 30, ist zur Prüfung Vermögen der Firma Jakob Lonnerstädter in des neuen Justizgebäudes bestimmt. der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin Seeene als durch Bwangsvergleich beendigt, Oppeln, den 28. Juli 1891.
uf den 24. September 1891, Vormittags aufgehoben. 1I1q 0 ½⅓ Uhr, vor dem Königlichen Amtzgerichte I. hier⸗ Ingolstadt, 29. Juli 1891. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. elbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel C., par⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. —— erre, Saal 36, anberaumt. (L. S.) Breitschaft, K. Sekretär. [2685332 Beschluß. 28 Berlin, den 27. Juli 1891. — . r der . 1“ .e. Thomas, Gerichtsschreiber 26851] Konkursverfahren. ache wird auf den Antrag des Konkursverwalters, des Königlichen Amitsgerichts I. Abtheilung 50. Das Konkursverfahren “ Vermögen des b“ Alche n, leschen b5 Söeh⸗. r. Fstipes S ehe er whs Lappenfabrikbesitzers Reinhard Oskar Roscher gerverlam ußfastung darüber, ob die 5 26852] Konkursverfahren. 8 S 1g” Firma Sskar . dem Gemeinschuldner bewilligte Unterstützung für [26883] Bekanntmachung. — 3
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des selbst, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine die Zeit, in welcher er dieselbe nicht bezogen hat, Am 1. August 1891, dem Tage der Betriebs⸗
aufmanns Oscar Richter in Danzig, Lang⸗ vom 4. Juli 1891 angenommene Zwangsvergleich nachträglich und ob sie demselben in Zukunft ge⸗ eröffnung der Neubaustrecke Labiau — Heinrichswalde gasse 49, ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage währt werden soll, auf den 8. August 1891, des Direktionsbezirks Bromberg, werden die an der⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 10. Sep“⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Vormittags 11. Uhr, an der Gerichtsstelle, Zim⸗ selben gelegenen Stationen: Schelecken, Szargillen, tember 1891, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Kirchberg, den 29. Juli 1891. mer Nr. 1, zusammenberufen. Mehlauken und Skaisgirren in den Staatsbahn⸗ Königlichen Amtsgerichte XI. hierselbst, Zimmer Königliches Amtsgericht. Pleschen, den 27. Juli 1891. Gütertarif Bromberg Breslau einbezogen.
tr. 42, anberaumt. ue“ 8 Küchle Königliches tsgericht. Die Frachtsätze sind bei den Güter⸗Abfertigungs⸗ Danzig, den 29. Juli 1891. Beglaubigt: SüAr. Ger.⸗Schr. 1 — stellen der beiden betheiligten Königlichen Direk⸗ Joks, Assistent, [26848] Konkursverfahren. tionen Breslau und Bromberg in Erfahrung zu
als Gerichtsschreiber des Königl. Amtesgerichts. XI. [26877] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des bringen.
ult. Septbr 215,25 à Karlsr. St.⸗A. 86
Schldv. „Str ehal. 102,75 8
Fonds und Staats⸗Papiere. estvr. Prov „Anls
Lanc⸗Disk.
1
Landschftl. Ce entral4 do. do.
. 10 5000 — 200/84 90 bz do. do.
do. do. ult. Aug. 84,50à, 75 bz Kur⸗ u. Neumärk. 3 ¼
do. Interimssch. 3 [1 4. 10/5000 — 200184, 60 G do. neue
do. do. ult. Aug. —,— do.
v11111“ CͤCͤGCͤCCQQC‚13113111211
. 39 2
α
5000 — 500 — .5000 — 100/[98,00 n
189b5 2000 — 100 95,001 .2000 — 75
3000 — 300 .2000 — 200
—
SePEUEEg . —. — — —2
——22nSAnnnnsngsnggsnen
88 S” 2 8
0,—
cwHrMʒonwwoecNH
2r
8,8.
170,90 bz 230,00 B 138,00 bz G 141 00 bz 94 00 G
05
S
—
½
*q8 ‿ 8.—888—8.888,8,—5 v .àbT,0öG,
₰ I1I1“ —n;O & EEE J2N8O 2 8 207— =— FFon
0„ ,
— 888Srödeön—
002
4000 — 100 Oldenburg. Loose 5000 — 9 99 —899 Obligationen Peutscher Kolonialgesellschaften.
5000 — 200 92 5000 — 60 95 [Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.)5 1.1 7 1000 — 3501102,25 bz G
270928 3 5000 — 100 Meininger 7 8l.2. verlegt. 8 “ gierungsstraße 4, Zimmer Nr. 4, bestimmt, wozu 3. S dei toha fahren über das V Srße, den 28. Eifenb Direkti 3 Feldberg, 28. Juli 1891. alle Betheiligten vorgeladen werden. Die Schluß⸗ Nr. 14 963. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion Ho. pr. 500 gf — 8 Bkn 100 F. 80,60 b; Essen St.⸗Obl IV. 4 3000 — 200—
3
SPEEgEEA 58
Großherzogl. Mecklenb.⸗Strel. Amtsgericht. rechnung nebst Belägen und Schlußverzeichniß sind mögen der Erbprinzenwirth Karl Ihm Wittwe, für sämmtliche preußische Staatseisenbahnen. 1 do. neue —,— olländ. Not. 168,60 b kf do. do. V
— . — . :2 300 62 200 8 Runge. auf der Gerichtsschrerberei niedergelegt. Emma, geb. Menges, in Schwetzingen ist zur ö““ 58. 88 do. do. II. 8
.10/1000 — 200 do. neulndsch.
———
—292ö2ö2nönöIIIInnöngnönnhenen
. ’]
Italien. Noten 79,00 B Hallesche St.⸗Anl.
f
] Koblenz, den 28. Juli 1891.
[26873 Kponkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Actiengesellschaft „Privatseeversicherung von 1886 in Flensburg“ in Liquidation, ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Termin auf Sonnabend, den 26. September 1891, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 29, anberaumt. den 27. Juli 1891.
Casten, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abth. IV.
[268390) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Pohlenz, Emilie, geb. Ihm, zu Frank⸗ furt a./O. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Frankfurt a./O., den 28. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
[26843] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmannes David Elkan zu Frank⸗ furt a./O. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Frankfurt a. O., den 28. Juli 1891. Königliches Amtsgerich, Abtheilung 4
[26862] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Frauz Teuber zu Glatz ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 14. August 1891, Vor⸗
.“ Horn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IVa.
[26864] Bekanntmachung.
Betreff: Konkursverfahren über das Vermögen des Söldners aver Salzberger von Pocking.
Das unterm 20. Juni 1890 eröffnete Konkurs⸗ verfahren wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Ablauf der Beschwerdefrist durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben.
Landau an der Isar, den 26. Juli, 1891. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgericht Landau a/J.
(L. S.) Drechsler, K. Sekr.
[26844] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adalbert Förste zu Lissa ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 14. Angust 1891, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, anberaumt.
Lissa, den 27. Juli 1891.
v. Chmara.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[26869] Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Paul Bergner, vormals In⸗ haber der Firma Bergner & Co. in Marien⸗ berg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Juli 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. E i./S., den 28. Juli 189
Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von [26884]
Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung über die etwa nicht verwerthbaren Vermögensstücke Termin auf: Freitag, 14. August d. Is., Vorm. 10 Uhr, vor Gr. Amtsgericht hier bestimmt. Schwetzingen, 30. Juli 1891. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Müller.
[26868] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns C. A. Poggendorf zu Treptow a./ R. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Juni 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Juni 1891 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Treptow a./R., den 27. Juli 1891.
“ 1
““ K. Amtsgericht Ulm.
Das Konkursverfahren gegen Georg Groninger, Wirth und Fuhrmann in Langenau, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden.
Den 30. Juli 1891. Gerichtsschreiber: Schneider.
Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
Reichsbahn⸗Staatsbahn⸗Verkehr.
Die im Gütertarife für den vorstehend beze ichneten Verkehr aufgeführten Frachtsätze des Ausnahme⸗ tarifs 4 für Eisen und Stahl von lothringisch⸗ luxemburgischen Stationen nach Berlin Potsdamer Bahnhof kommen vom 1. August l. Is. ab auch im Verkehr nach Genthin, Station des Direktions⸗ bezirks Magdeburg, zur Anwendung.
Frankfurt a. M., den 26. Juli 1891.
8 “ Direktion.
[26885] Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdentscher Verband.
Vom 10. August d. J. ab werden Leichen, Fahr⸗ zeuge und lebende Thiere im Verkehre zwischen Stationen der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Köln (rechtsrh.) und Elberseld einerseits und der Station Lustadt der Pfälzischen Eisenbahnen andererseits auf Grund der in dem Heft VI. des Tarifs für die Be⸗ förderung von Leichen u. s. w. und in den Heften EII. und EIII. des Tarifs für die Beförderung von Gütern im Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutschen Verbande für die Station Zeiskam der Pfälzischen Eisenbahnen enthaltenen Bestimmungen und Tarif⸗ Kilometer direkt abgefertigt.
Köln, den 29. Juli 1891.
Namens der betheiligten Verwaltungen. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.)⸗
[26886] Güterverkehr Köln (rrh.) —Altona. Im Verkehre zwischen den dem Ausnahmetarif 9 des Tarifs für den vorbezeichneten Verkehr ange⸗
vrrnro
“ Fonds. 8 Stücke zu Argentinische Gold⸗ Anl. 1000 — 100 do. do. kleine5 500 — 100 do. innere 1000 — 100 Pef. do. kleine 100 Pes. 8— 1000 — 20 £ o.
100 £ Barletia Logsec. ... 100 Lire G r Stadt⸗Anl. 2000 — 400 ℳ do. kene 400 ℳ 5 2000 — 400 ℳ 0
400 ℳ Buenos Nires Prov. n 11. 5 5000 — 500 ℳ do. do. kleino5
500 ℳ do. Gold⸗Anl. 88/4 1000 — 20 £ do. do. kleine 4 ½
20 £ Chilen. Gold⸗Anl. 89 4 ½ 1000 — 200 £ do. do. .4 ½ 20400 Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½
1000 ℳ Däna. Landmannsb.⸗Obl. 4 ½ 2000 — 200 Kr. do. do. 3
— † 1.1. 2000 — 400 Kr.
do. Staats⸗Anl. v. 86,3 ½ 11.6.12 5000 — 200 Kr.
do. Boderpfdb. gar. .3% 2000 — 200 Kr.
Sgyptis che Anleihe gar. 3 1. 1000 — 100 £
1“ 1000— 20 £ do. do. 4 1000 — 20 4* do. do. kleine 4 4 100 u. 20 £ do. do. pr. ult. Aug.
Caypl. Datra St.⸗ 4 15.f. 10 1000 — 20 £ Funländ. Hyp. Ver. Anl 4050 — 405 ℳ sienlandische Tose. 10 Thlr = 30 ℳ do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 — 405 ℳ
4050 — 405 8
E
90 90 be 8 Se
;,SAgN0 08 2=
beo one.
“
5 v. 1886
Sesfer Fpiesser do. . do. Pr. ult. Aug. 88,25 bzb C“ 39,80 bz do. do. pr. ult. Aug. 25,00 bz G c. Silber⸗Rente 4 ½1 25,40 bz do. kleine v1. 41 1
1 45,40 bz . do. pr. ult. Aug. 94,10 bz . Loocose v. 1854. 4
Kred.⸗Loose v. 58 — p.
1860er Loose 5
do. pr. ult. Aug.
Loose v. 1864.
B Boden erd. 2 Pf Polnische Pfandbr. —IV
vAꝓ—
8
—
G.
——
br.
do. V.
do. Liquid.⸗ Pfsde.2
Portugies. Anl. v. 1888/89 do. do. kleine
Raab⸗ „Graz. Präm.⸗Anl. a. Stadt⸗Anleihe I.
. do. II.-VI. Em.
Staats⸗Obl. fund.
do. mittel 5
3 do. kleine 5 93 25 bz G 3 do. amort. 5
96,25 bz G 8 o. kleine 5
93,25 bz 1b b. 1890 4
94 160 bz 1 .
Ziehung
97,1558
oron
8.
55FͦSPPSErrUUSUEEg;nnSPge;
1000 u. 100 f 1000 u. 100 1000 u. 100
1000 u. 100 f; 100 fl.
250 fl. K.⸗M. 100 fl. Oe. W.
1000. 500. 100 fl.
100 u. 50 fl. 20000 — 200 ℳ 3000 — 100 Rbl. P 3000 — 100 Rbl. P. 2 1000 — 100 Rbl. S
406 ℳ
8 100 x&. = 150 fl. S
500 Lire 500 Lire 4000 ℳ 2000 ℳ 400 ℳ 16000 — 400 & 4000 u. 400 ℳ
5000 8
1000 u. 500 L. G.
1036—111 111 £
II'. 1000 u. 100 fl. 61.
122 122hg
31 1 9,00 b; 00,00 bz
.68,60 bz Gkl. f.
68,60 bz G „„ 53,00 bz G 88* bz G 103,90 bz B
81,00 5z G 100,75 bz 100,75 bz 100,75 bz 96,90 bz 96,90 bz G 84,00 bz G 84 ,00 bz G 84,00 bz G 84,00 bz G
7
2
& & xer C S88S8
7 2 88
C G2 S 8S
S
iz.
S
C & D ☛ v 8 ₰‧+8 =.
2G
Spanische
do. do.
20. 2
v
A„
Loos
(E
88
do. 8 bD. Pr in
2ꝗ88
Schwed Hyp.⸗Pfbr. mittel * 1
do. ische Gold⸗ Pfandör. Rente d. 18842 do. pr. ult. Aug v. 1885/5 “
Sʒ Schuld. pr. ult.
Stockhlm. Pfdbr. v. 8478
do. L
do.
—
Stadt⸗Anleihe 4 do. kleine 4 do. neue v. 85,74 do⸗ kleine 4
Anleihe v. 65 A. cv. B
ü. Aug.
nistr.
887 8*
2 0 2
.
²2s —. 8
Sae, ae, e. e
e&ne!
4
C0 0 Z.
0 α
—
de ult. An.⸗ ** 1 Aug.
gypt. Tribut.) 4 ¼ 10.
’ 4
00— 0e.
5ʃ—
—
ee⸗
„́CS Süs 8 üaeeöenn
—
dn
4000— 200 Kr. 2000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr.
800 u. 199 8
3000 .900 Kr. 1000— 20 £ 1000 — 20 £
2—
— — ——
2 G
80 8e 1
2,———0n 0 ,ο09*
4000 — 400 ℳ
—
2₰ . 2 —222920æ—ö—
7
„
—
98,60 bz klf. 98,60 bz kl. f.
99,30 bz G 91,40 G
22,40 G 18,00 bz 18,00 bz 17,90 et. b 84 75 8;B
84,8 0 bz 70,00 bz G 89,50 bz
65,25 bz G 53,25 à 64,40 bz
hörenden Eisenversandstationen einerseits und den Z 5h do. do kleine 4 ¼
97 100 bz G . Go oldre nte große 4 966,25 b mittel 4
3 4 1.6. 5000 — 500 ℳ —,— Strecken Neumünster —Oldesloe und Ham⸗ Freiburger p. Stch 15 Fr. 29,75 bz
8 .
Galiz. he.nc.. Anl. 4
1000 u. 100 £ 625 u. 125 Rbl.
2
mittags 10 Uhr, vor dem Köntglichen Amtsgerichte ierselbst, Richterzimmer 3, anberaumt. GSlatz, den 24. Juli 1891. Schmidt, [27026]
Königliche 8 Amtsgericht. [26882] Nord⸗Ostsee⸗Verband. an den . Thieme. Mit Gültiakeit vom 1. September d. J. wird burg H.— Elmshorn — Neumuünster — Eutin-—Neu⸗ 10000—50 Fl. (—,— . do. b G“ ffuͤr S ein neuer Gütertarif heraus⸗ 8 i. 9. fena. 1S. “ Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 8 91,70 bb . do. pr. ult. Aug. 95,25à,60 bz kleine 40 1 gegeben, durch welchen davon gelegenen Stationen des Eisenbahn⸗Direktions⸗ Griechische Anl. 1881-84 5 1.1. 5000 u. 500 Fr. [79,50 bz G . inn. Anl. v. 1887/4 0000 — 100 R —,— . Aug. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das K. Amtsgericht München I. Abth. A. für a. der Gütertarif für den Nord⸗Ostsee⸗Verband bezirks Altona (ausschließlich Hamburg H.) F“ 8 do. 500er 500 Fr. 7950 b,G 5 8. ult. Aug. 1 8 F.. 2eng (26849] verfah Fost aüen⸗ hat mit Beschluß vom 29. Juli 1891 das vom 15. April 1888 nebst Nachträgen; andererseits, kommen vom 10. August d. J. ab do. cons. Gold⸗Rente 4 2 ““
cons. Anl. p
—5 2. 1v.
10000— 100 fl. zoot⸗ 500 fl. 92 00 kbz 100 fl. 92,50 bz 89,60 et à, 90 b; 5000 fl. 101, 40 G 1000 18 101 1, 40 G 500 fl. 101,40 G 100 fl. 101,40G 10³ 8 100,002 B kl f. b vlt 1 3 57. 70 B p. Aug. 87,10à 87, 25 b; B Loose 255,4
——==S =æsg
Sr⸗ 8
8
2—4-2
— — 58888 2 ₰ 82 —*
55,60et. b G b dente 1883 6 11.8. 12] 10000— 2 Bl1rf 1 Konkursverfahren. 2. April 1891 über das Vermögen des Conditors b. der Tarif für die Beförderung von Gütern für die im Gütertarif für den baegcedeh nete. Ver⸗ b do. do. 100er 55,75 8, 8 6 2 10990 Fcaheb doaaerx. 8 In dem Konkurs 1ne. über doe ermögen 5* Jakob Doppelbauer hier eröffnete Konkurs⸗ zwischen den Stationen der Kiel⸗Flensburger kehr unter Ausnahmetarif 9 aufgeführten Artikel do. do. kleine 60,50 bz B do. v. . 1000 — 125 Rbl. Zaufmanns P. . “ sch ldn rlitz acht verfahren als durch Zwangsvergleich beendigt auf⸗ Eisenbahn einerseits und den Stationen der von Eisen und Stahl des Spezialtariss II. ꝛc. die . Monopol⸗Anl. 60,00 B 1118“ 1.1. 125 Rbl. olge eines von dem emeinsc 2 nafr Feeaen 1 gehoben. Eckernförde⸗Kappelner Schmalspurbahn⸗Ge⸗ Sätze des Spezialtarifs III. zur Anwendung. 81ö1 kleine 61,00 bz G do. pr. ult. Lns, orschl. 8 einem Zwangs 2628 ei 682“88 *ꝙMlünchen, 30. Juli 1891. sellschaft andererseits vom 1. Juni 1889 Köln, den 29. Juli 1891. b 7676,20 bz G „ St.⸗Anl. 1889. versch. 3125 — 125 Rbl. G. termin auf den 7. September 1 or⸗ Der Kal. Gerichtsschreiber: aufgehoben werden. MNiamens der betheiligten Verwaltungen. . do. 6. EATET — do. dbeine9 versgh 625 — 125 Rbl. G. een 10 Uhr, vor den Kögsglichen Aans. (L. 8.) Störrlein, Sekr. Durch den neuen Tarif gelangen die bisherigen Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. ine 5 16.s8. 1 20 2 76,20 bz G 8 . do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 — 20 £ 255,40 bz gerichte hierselbst, Postplatz 1 I an⸗ IZZ“ Entfernungen und Frachtsätze im Verkehre mit den (rechtsrheinische). Helläag. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1.4.10 12005—100 8 l. [102,00 B . do. III. Em. 4 versch. 500 — 20 £ —,— “ gar. Eässe eraumt. 28. Juli 1891. [26867] Konkursverfahren. Stationen Dölitz, Schrödershof und Schwetzin der 1“ 1 steuerfr. Hyp.⸗Obl.⸗ 250 Lire 67,25 bz ₰½ . do. W. Em. 4 ver -h. 500 — 20 £ 98,00 bz o. kleine Görlitz, den Ju In dem Konkursverfahren über das Vermögen Großherzoglich Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz⸗ [266983838 do. Nationalbk.⸗Pfdb. 9 500 Lire 93,90 G zvo. cons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 125 Rbl. 96,00 bz do. Bodenkredit .. 1888 Amt des Schlachtermeisters Wilhelm Huthloff und Eisenbahn, sowie ferner die Frachtsätze des Aus. Mit dem Tage der Eröffaung der im diesseitigen 500 Lire —,— 1 do. ber 4 vers 1 97,25 G do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri seiner Ehefrau, Louise, geb. Hoth, hieselbst nahmetarifs 3 für Getreide u s. w. mit alleiniger Bezirk gelegenen Haltestelle Lampaden für den un⸗ 20000 —- 100 Fr. 89,90 bz“* do. do. ler 4 versch . 96,20 bz do. Grundentlast.⸗Obl. “ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Ausnahme derjenigen für den Verkehr zwischen den beschränkten Güterverkehr, dem 1. August d. Js, 100 — 1000 Fr. 59,90 bz do. pr. ult. Aug. 95,10 à,50 bz Venetianer Loose ... 26880] walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Stationen Lübeck und Wandsbek der Lübeck⸗Büchener treten die im Nachtrage 1 zum diesseitigen Lokal⸗ 89,60 à, 80 bz . Drient⸗Anleihe 5 .12 1000 u. 100 Rbl. P. —,— Wiener Communal⸗Anl. S Das Königl. Amtsgericht Grünstadt hat unterm das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Eisenbahn einerseits und verschiedenen Stationen der Gütertarif und im Nachtrage7 zum Gütertarif für den 500 Lire 88,10 bz R do. II 5 11.1.7] 1000 u. 100 Rbl. P. —,— Züricher Stadt⸗Anleihe. 1000 Fr. 94,00 bz heutigen die Aufhebung des durch Beschluß vom berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ vormaligen Schleswig⸗Holsteinischen Marschbahn Staatsbahnoerkehr Köln (linksrheinisch) — Erfurt ꝛc. Se äh 1e ae 1800. 900. 300 ℳ (93.10 G . do. pr. ult. Aug. gee. Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. Fr “ Juli 1891 über das Vermögen der Karolina fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren und der Westholsteinischen Eisenbahn andererseits für die erwähnte Haltestelle enthaltenen Entfernungen 8 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 2000 — 400 ℳ 47,00 b; G do. Ifi⸗ 5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 168,75 G 111 Nr⸗. . 1. . 78 90b,B Pabst, Händlerin, in Karlsberg wohnhafte Vermögensstücke der Schlußtermin auf Montag, ohne Ersatz zur Aufhebung. in Kraft. 3 88 ““ “ do. do. kleine 400 ℳ 7 . do. pr. ult. Aug. 68,25 à,50 bz G “ 8 Wittwe von Christian Weyrauch, eröffneten den 24. Auguft 1891, Vormittags 10 Uhr, Der neue Tarif enthält direkte Entfernungen und Gleichzeitig wird dieselbe in die Gütertarife für uxemb. Staats⸗Anl. v. 3214 1.4. 1000 — 100 ℳ —„ Niicolai⸗Obl. .11 2500 Fr. “ ei va. donkursverfahrens beschlossen, weil sich ergeben hat, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst Frachtsätze für die in den Verband neu einbezogenen den Rheinischen Nachbarverkehr und die übrigen 1 ia e. 8 w. —=— p. 45 Lire do. do. ileine⸗ 1 500 Fr. isenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligatinnen. aß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende bestimmt. 3 tationen Ellerau, Kaltenkirchen, Quickborn, Staatsbahnverkehre mit dem linksrheinischen Bezirk b . — p. S 10 Lire Poln. Schat 12. .10 500— 100 Rbl. S. 94,00et. bz B Bergisch „Märk. III. A. B. 3 ¼ 1. 1. 7 3000 — 300 % 86,00 bz Konkursmasse nicht vorhanden ist Neubrandenburg, den 28. Juli 1891. Schnelsen, Ulzburg der Altona⸗Kaltenkirchener Eisen⸗ einbezogen. Ueber die in Anwendung kommenden . Merhanssh dlrleibe 6 —. 1000 — 500 do. 4 15 150 u. 100 Rbl. S. 90,75 bz III. C. 3 ½ 1.1 300 ℳ 96,00 bz stadt, den 28. Juli 1891. (L. S.) G. Seegert, als Gerichtsschreiber bahn und Holzdorf, Kappeln, Karby, Loose, Vogel⸗ Frachtsäße geben die betheiligten xFxö do. do. ..6 . 100 £ . . Pr.⸗Anl. v. 18698 100 Rbl. Berl.⸗ dnen. Mgdb. Lit. A. 4 1. 600 ℳ — — Der Amtsgerschtsschreiber. des Großherzoglichen Amtsgerichts. I. sang der Eckernförde⸗Kappelner Schmalspurbahn, stellen nähere Auskunft. do. do. kleine es . 20 £ 186, 1 do. v. 1866 1 100 Rbl. 155,00 bz e chweigische.. 3000 — 300 ℳ 105,25 bz Fitz, Kol. Sekretär. Süe aass. 88 sowie für Grieben und Lüdersdorf i./ M. der Groß. Köln, den 1. August 1891. “ 8 do. pr. ult. Aug. 84,40683,60à884 bz 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. —,— Braunschw. Landeseisenb. 500 ℳ Pe [26865] Konkursverfahren. 8 berzoglich Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz⸗Eisen⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion b o;. Staats⸗Eisenb. „Ool. 5 200 — 20 £ 72,50 bz Boden Kredit. 100 Rbl. M. 104,00 bz Braahae⸗ ⸗Warschau.. 300 ℳ neee 26847] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des bahn, ferner für eine Anzahl Stationen der Groß⸗ (linksrheinische). Mosk „do. Fx do. kleine 5 1 72,75 bz ar. 1000 u. 100 Rbl. (97,60et. bz B D.⸗N. Feea epbft Vrn. 3000 — 500 99 00 B Im Kaufmann Franz Wagner'schen (Firma vormaligen Gutspächters Adalbert Reiß aus herzoglich Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz⸗Eisen⸗ 1 Meo kome Stadt⸗Anleihe 1000 — 100 Rbl. P. 71,20 bz Gkl. f. xn Bdkr. 18 400 ℳ 88,20 b; Falbe t.Blankenb. 84,80 500 u. 300 100,75 B G. A. Gäbler) Konkurse von Guben soll in der Sacrau⸗Turawa ist, nachdem das Königliche bahn und der Mecklenburgischen Südbahn neue Ent⸗ Redarbtenr. Dr glee, Direkt e Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 f 119,60 G Kurländ. Pfndbr. 1000. 500. 100 Rbl. 69,75 bz übeck⸗Büchen ““ 3000 — 500 ℳ —,— Gläubigerversammlung am 8. August cr., 9† Uhr, Amtsgericht den am 13. Juli 1891 angenommenen fernungen im weiteren Verkehrs⸗Umfange wie bisher. Dr. H. Klee, Direktor. 8 vedscg Hypbk.⸗Obl. 4500 — 490 ℳ 93 308, 1 Sanhed. St.⸗Anl. v. 1886 5000 — 500 ℳ 94,30G Magdeb.⸗Wittenberge.. 600 ℳ —,— auch der Antrag des Cridars wegen Gewährung einer Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Im Uebrigen treten durch den neuen Tarif in Berlin: 78. Ei Anleihe 20400 — 204 ℳ 8 do. do. 1890 8 4 25 bz Meim.Ludwh. 5 68 600 ℳ 101,00 G Unterstützung zur Berathung gestellt werden demselben Tage bestätigt hat, durch Beschluß des⸗ verschiedenen Verkehrsbeziehungen theilweise nicht Verlag der Expedition (J. V.: Heidrichzh. 3 ld “ 88, 250 E“ 50ꝓi n .“ 68. 7⁸ 1000 u. 500 % —,— Guben, den 29. Juli 1891. 8 selben Gerichts vom heutigen Tage aufgehoben unwesentliche Ermäßigungen gegenüber den hisherigen 16“ 888 3 Rente. .4 1000 u. 200 fl. G. 85,90 G do. Sof⸗ 10 Thlr. 83,90 bz 600 ℳ 101,00 G Königliches Amtsgericht. I worden. Zur Abnabme der Schlußrechnung des Sätzen, in einzelnen Fällen dagegen auch Fracht. Druck der Norddeutschen 8” druckerei und Verlags⸗ 8 . do. kleine 200 fl. G. 96,50 bz do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 0%3000 — 300 % 101,60 b, kl.f. 1000 u. 500 e 1“ Verwalters event. zur Erhebung von Einwendungen! erhöhungen ein. Soweit Erhöhungen sich ergeben, Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 b do. pr. ult. Aug.] —,— do. do. v. 1878, 4500 — 300 £/́ —,— 1000— 500 54 80 B
&Æ & œ & & ÆX
88 827 283888
229 1 ½ 8
2 E
882g 90059 —. =90 O0e 00 o
290
2v 8 8 22 & 8 ₰ 82 32 8
☛
88 g8 —
2
5000 — 100 fl. —,—
100 fl. 10000 — 100 fl — 10000 —- 100 —,—
. 79,10 G 30 Lire 29,75 8 1000 u. 200 fl. S. [106,00 G
&Æ&
2 2
*†% ¶ G“! SSSEb
.3
4
v De E2—7 1 ¶ 2 1 ¶. —228o;ͤgnäööne
2 —
9 Sg= 2
— a. 5.—8 28g
84
—
. S8
—₰1* se. n
₰ —. = 8
2A
“
90,0—
——— . .
w eeeenennene
8 SeEISEVEEE SAngns 1
—2N.⸗
22-2öö2
3— —
42
—29n8ö— SRs.
2,—
2
80 85 8 an- —+AS ⸗4 ‧⁸— 4.
00 .
88-
5
BVSVBVV=B n
,80.0à 28 ,
868
2- snss⸗Es
99—
2—8
—öq— 7