88
[1275585 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gürtlers Bruno Müller in Bielefeld ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 29. August 1891, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, be⸗ stimmt. Bielefeld, den 31. Juli 1891. Hammerschlag, Gerichtsschreiber Königlichen Amt -gerichts. Abth. I.
[275511 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanns Josef Willecke zu Oppeln ist zur
Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung
Börsen⸗Beilage ein Termin auf den 13. Angust 1891, Vor⸗
E“ Zimmer 21 des hiesigen 2 s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. b Berlin, Mittwoch, den 5. August 1891.
Oppeln, den 1. August 1891. Blurghardt, Gerichtsschreiber des Königlichen Beeasce bioten 1¹2 398 3 WI est Bkn.p100 172,60 6; 219,25à18,75 d 9 Ruff dox.10oR 218, 90 b; Schweit. Not. 30,50 bbKielee do. ult. Aug. 216,25 Russ Zollcoup. 324,60 B Magdbg. do. 219à18,50 bz do. kleine 323,90 bz Ostpreuß. Prv.⸗O. per en. S.n.,9. heinprov.⸗Oblig do. do. do. do. 212 Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ Schldv. d BrlKfm. 4 ½ Westpr. Prov⸗Anl 33
106,10 B 98,50 B
[27574] Konkursverfahren. b Ueber das Vermögen des Herrenschneiders Wilhelm Riechelmann zu Hamburg, St. Pauli, Wilhelminenstraße 5, wird heute, Vormittags 11 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Busse, Bleichenbrücke 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. August d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 1. September d. J. einschließ⸗ lich. Erste Gläubigerversammlung d. 27. August d. J., Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin d. 10. Septbr. d. J., Vormittags 10 ¼ Uhr. 1 Amtsgericht Hamburg, den 1. August 1891. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
[27567] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Malermeisters Guido Kurstedt zu Fermersleben ist am 30. Juli 1891, Vormittags 11 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen. Konkursverwalter: Berufs⸗ genossenschaftssekretär Forke zu Magdeburg. An⸗ zeige- und Anmeldefrist bis zum 12. September 1891. Erste Gläubigerversammlung am 21. August 1891, Vormittags 10 i Uhr. Prüfungstermin am 1. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr. Magdeburg, den 30. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
ird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ ungen sind bis zum 28. August 1891 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin: den 5. Sep⸗ tember 1891, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 28. August 1891.
nigl. Amtsgericht Dresden, Abtheilung I b. Bekannt gemacht durch: .“
Aktuar Hahner, Gerichtsschreiber.
27578]
Ueber das Vermögen des Tabak⸗ und Cigarren⸗
händlers Oswald Arthur Hessel in Dresden,
alleinigen Inhabers der eingetragenen Firma:
„Arthur Hessel“ daselbst, Geschäftslokal: Weber⸗ asse 23, wird heute, am 3. August 1891, Mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechts⸗
anwalt Conrad in Dresden, Pillnitzerstraße 22, wird
zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen nd bis zum 28. August 1891 bei dem Gerichte nzumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie Ugemeiner Prüfungstermin den 5. September 891, Vormittags ¼½ 10 Uhr. Offener Arrest it Anzeigefrist bis zum 28. August 1891. önigliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib.
Bekannt gemacht durch: Aktuar Hahner, Gerichtsschreiber.
ult. Septbr 216,50 à Karlsr. St.⸗A. 86 2 1 2000 — 200 8
2000 — 200 2000 — 500 5000 — 200-,— b 994,10 G
00(100 40 G
Amtsgerichts. 88 86,10 bz
86,10 b;
—. —
Rentenbriefe.
beenbäss⸗ . 4 1.4. 10 3000 — 30 essen⸗Nasseu 4 1.4. 10 3000 — 30
Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4. 10 3000 — 30
Lauenburger 4 1.1. 7 3000 — 30
Pommersche..
Posensche
Preußische .“
Rhein. u. Weftfäl.“
101,90 G 101,90 G 101,90 G 101,90 G 101,90 G 101,90 G 101,90 G 101,90 G 101,90 G 101,90 G 101,90 G
0[103,10 B 104,80 G 95,30 b;z G 96,25 B 96,00 G 84,00 G 50095,00 G
94,75 G 94,75 G 0 102,60 G 98,10 G 85,60 B 95,10 bz G
[27571 188 Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Michael Löb in Plauen wird, nach⸗ dem der im Vergleichstermine vom 9. Juli 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Plauen, den 1. August 1891.
Königliches Amtsgericht.
Kunze. 8
Amtlich festgestellte Course.
ar = 5,25 1 vc, Lira, Lei, eta = 0,80 1,* 1 12 ½ 2 Mark. 7 1 W Mark ulden Währung = 1,70 Mark. 1 Mark 1,50 Mark. 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling
Wechsel.
Vant/d 100 fl. 8 T.2 /. .. . 100 fl. 2 M. Brüsselu. Antwp. 100 Frcs. 8 T. do. do. 100 Frecs. 2 M. Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. 6 Kopenhagen. 100 Kr. 10 T. 32 London 12 8 T. 1 £ 3 M. 1 Milreis 14 T. 1 Milreis 3 M. 100 Pes. 14 T. 100 Pes. . 100 ½ 100 Frcs. 8 T. 100 Frcs.2 1600 o. b“ Wien, zst. Währ. 100 fl. 8 —
Schweiz. Plätze. Italien. Plaͤe d do
S”
2
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 %
[27554] Konkurs Schauff. Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Emil Schauff zu Bochum ist durch gerichtlich be⸗ stätigten Zwangsvergleich beendet. Bochum, den 31. Juli 1891. 1
Königliches Amtsgericht.
SESXSSSSfSE
Fonds und Staats⸗Papiere.
Arrstewam 3.F. Z.⸗Term. Stüch Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 †.4. 10,5000. 200 8 48 3 ½ versch. 5000 — 200 o. o. 3 [1.1. 7 5000 — 200 [84,80 bz G 2 31,702 598, do. Interimssch. 3 1.4. 10/5000 — 200/184,60 29 do. do. ult. Aug Preuß. Cons. Anl.4 versch. 5000 — 1501107 do. do. do. 3 ½ 1.4. 10 5000 — 200 98,5 do. do. do. 3 11.4.10/ 5000 — 200 8 88 — Ang 84,70 bz o. Interimssch. 3 [1 4. 10,5000 — 200/84,60 do. do⸗ ult. Aug ““ Pr. uD. R.g. St. J. 3 11.4. 10,5000 — 200]—,— do. do. ult. Aug. 84,50 bz G Pr. Sts.⸗Anl. 68 101,60 bz do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 2 99,90 bz Kurmärk. Schldv.” .1. 7 3000 — 150 :1. 7 3000 — 300
Neumärk. do. Oder⸗Deichb⸗Obl. Barmer St.⸗Anl. 3 ½ versch. 5000 — 500 Berl. Stadt⸗Obl.; sch. 5000 — 100 do. do. 1890 ˙3 0 5000 — 100 reslau St.⸗Anl. 4 Cassel Stadt⸗Anl. 3 Charlottb. St.⸗A. 4 do. do. Crefelder do. Danziger do. Düsseldf. v. 76u. 88 do. do. 1890
[27570] Konkursverfahren. 8 . S dem ö 85 des 2 8 2 neidermeisters F. eters zu Potsdam verwittweten Handelsfrau Johanne Brosig, süchn Folge eines von 8 Gemeinschuldner gemachten geb. Michael, in Langhelwigsdorf wird nach Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch termin auf den 19. August 1891, Vormittags aufgehoben. “ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst. Bolkenhain, den 29. Juli 1891. Lindenstraße 54, Vorderhaus, 1 Treppe, Zimmer Königliches Amtsgericht. Nr. 10, anberaumt Potsdam, den 22. Juli 1891. Kokkot, Gerichtsschreiber des Königlichen 8 Abtheilung J.
Pfandbriefe.
1.1. 7 3000 — 150 7 3000 — 300 3000 — 150 10000- 150 5000 — 150 3000 — 150 3000 — 150 3000 — 150 3000 — 75
Badische Eisb.⸗A. 4 versch.⸗ Bayverische Anl. 4 versch.⸗ 87,88 3 ½ 1.2. 8 5 o. 1890 3 ¼ 1.2. 8 5000 — 500
Grßhzgl. Hess. Ob. 4 15,5. 11 2000 — 200 Hambrg. St.⸗Rut. 3½ 1.2. 8 2000 — 500
do. St.⸗Anl. 86, 3 1.;
do. amrt. St.⸗A. Meckl. Eisb Schld. 3⸗ do. cons. Anl. 86
do. do.
[27549] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der
20,— —
do. Landschftl. Central⸗ do. do. do. do. Kur⸗ u. Neumärk. 1 veue.
F —J —
22222ͤö2ö2ö2ͤö2ͤö2ͤö2ͤö2ͤö2ͤöSͤB2ͤSögnnnnnneeee
LeSelö.
[27676] Konkurs⸗Eröffnungs⸗Beschluß.
Das Königliche Amtsgericht Miesbach hat am ersten August 1891, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des Krämers Josef Lechner in Schliersee — auf dessen Antrag — den Konkurs eröffnet. Zum Konkursverwalter wurde der Königl. Gerichtsvollzieher Graßer dahier ernannt. Es wird offener Arrest gemäß §. 108 der Konkurs⸗Ordnung erlassen. Die Anmeldefrist endet mit dem 27. August 1891. Mit Rücksicht auf die Unerheblichkeit der Konkursmasse und die beschränkte Anzahl der Gläu⸗ biger werden die Termine über die Wahl eines an⸗ deren Verwalters, über Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und der allgemeine Prüfungstermin ver⸗ bunden und wird hiezu der 3. September 1891, Vormittags 8 Uhr, bestimmt.
Miesbach, am 1 August 1891.
Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Miesbach. Tholman, K. Sekretär.
20.—
do. do.
[27573] Konkursverfahren. Madrid u. Barc.
Ueber das Vermögen des Lambert Hauser, Kaufmann zu Dülken, ist heute, am 30. Juli 1891, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Koerfer zu M.⸗Glad⸗ bach. Offener Arrest mit Anzeigex flicht, sowie Auf⸗ forderung zur Anmeldung der Forderungen bis zum 1. September 1891. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im §. 120 der Konkurserdnung bezeichneten Gegenstände, sowie erste Gläubigerversammlung am 24. August 1891, Vormittags 9 ½ Uhr, so⸗ dann allgemeiner Prüfungstermin am 7. September
891, Vormittags 9 ½ Uhr.
Dülken, den 30. Juli 1891.
Verbeeck, Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
5ecSSe ,—,0,—
20—8ꝙ—
[27547] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Kublitz zu Dirschau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. III. Nr. 2/91.
Dirschau, den 3. August 1891.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
als Amtsgerichts
50
Pommersche. .3
o. do.
osen
“ o. Sächsische... Schles. altlandsch. do. do. do. Idsch. Lt. A. C. do. Lit. A.0 do. do. do. neue do. do. D. do. do. versc. Sölew gistd. 0,2 .1. G do. do. 24 1 Westfaltsche 8
o·. “ Wstpr. rittrsch. J. B do. do. I. do. neulndsch. I
000 u. 1000 u
1000 u. 100 fl.
1000 u. 100 fl. 100 fl. 1000 u. 100 fl. 100 fl.
96,40 bz 2 1 9101,60G II 95,70 93 sch 2000 — 75 102,00 G 3000 — 320 versch. 2000 — 200
96,10 bz 300 300
300 3 9
1 1 1.1 1.1 1.1 139. 1 11.1 1.1 1.1 1.1
1
Sn.
AAAe-..
[27569] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alexander Koenig zu Ketzin ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 22. August 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Lindenstraße 54, Vorderhaus 1 Treppe, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Potsdam, den 25. Juli 1891.
Walter, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung I.
02˙
3000 — 75 3000 — 60 3000 — 60 3000 — 150 3000—1 50 3000 — 150 3000 — 150 5000 — 200 5000 — 200 5000 — 100 4000 — 100 5000 — 200 5000— 60
93,50 bz 96,30 bz 96,30 bz do. do. do.
2
[27546] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Neuschütz zu Fraukfurt a. O. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 1. September 1891, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oder⸗ straße 53/54, Zimmer Nr. 11, bestimmt. Frankfurt a./O., den 3. Au gust 1891. Haynn, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 4.
—20
2 B St. Petersburg. 1
do. Warschau..
Geld⸗Sorten Dukat. pr. St. 9,72 bz Sovergs. p St. 20,32 bz G 20 Frcs.⸗Stück 16,18 bz G 8 Guld.⸗Srück 16,16 bz G Dollars p. St. 4,175 G Imper. pr. St. —,—
(218.25 bz ³ [217,50 bz 218,30 bz
84—
* % 1— —ꝙ . 0 †-
b0 88
pecoaß Pr.⸗A. 55 3 ½ Kurhess. Pr.⸗Sch. — Bad. Pr.⸗A. de 67 4 (Bayer. Präm.⸗A. 4 Braunschwg. Loose — 60 —,— Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 1.4. 300 101,20 bz Hamburg. Loose 3 1.3. 150 Lübecker Loose 3 ½ 1.4. 150
eininger 7 fl.⸗L. — p. 12 Oldenburg. Loose 3 1.2. 120
.““
96,25 B
7
102,00 B Amerik. Noten
8. nee —,—
o. kleine 4,155 bz G
do. Cp.zb. N⸗P. 4,16 G Belg. Noten 80,55 bz G Fege n 8 5031 5 bz Frz Bkn 80,80
olländ. “
alien. Noten 79,102
EcUoSch e 2,-
[27563] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Wilhelm Schwenn zu Eilenburg, ist beute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hesse in Eilen⸗ burg. Offener Arrest mit Anmeldungsfrist bis 17. September 1891. Erste Gläubigerversammlung am 28. August 1891, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am 29. September 1891, Vormittags 10 Uhr.
Eilenburg, den 1. August 1891.
Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Lehmann, Aktuar, als Gerichtsschreiber.
[26874] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Eheleute Andreas Lirot, Küfer, und Marie Wiss, Wittwe I. Ehe von Ludwig Philipp Floderer, Handelsfrau in Rappoltsweiler, ist am 28. Juli 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Geschäftsagent Schmitz hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. August und Anmeldefrist bis 22. August d. Is. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am Samstag, den 29. August cr., Vormittags 10 Uhr, im Gerichtssaale hier. Rappoltsweiler, den 28. Juli 1891.
Der Gerichtsschreiber: Zoll. [27572] Konkursverfahren. 1 Ueber das Vermögen des Sattlers Julius Emil Andrä in Schwarzenberg wird heute, am 3. August 1891, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichts⸗ beisitzer Adolf Leonhardt in Schwarzenberg. For⸗ derungsanmeldefrist bis 1. Oktober 1891. Gläu⸗ bigerversammlung: 20. August 1891, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin: 15. Oktober 1891, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 1. Oktober 1891.
[27568] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Carl August Eduard Böhme in Wehrsdorf, alleinigen Inhabers der Firma J. G. Böhme & Söhne ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 17. August 1891, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst beraumt. Schirgiswalde, den 1. August 1891. Pritsche, “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
7
1
95,50 b; 95,50 bz 95,50 b; Dt.⸗Ostafr. 3.⸗O.5
Schwed Hyp.⸗Pfbr. mitrel * 1.1. do. do. kleine 4 11.1 „do. . Städte⸗Pfd. 83 4 ½1.5. Schweiz. Eidgen. rz. 98 3 ½ 1.1. do. o. neueste 3 ¼ 1.1. Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1.1. do. Rente v. 1884 5 s1.1 16 1 pr. ult. Uug —,— „ do. do, pr. ult. Aug. Spanische Schuld. . . 4 .,¹ 24000—-1000 Pef. [70,20 G S
0 GG* αcC
Essen S
do.
2 bn —26, .
050 11—22ö—2—
[27553] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kappenmachers H. Reppekus zu Gelsenkirchen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Juni 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Juni 1891 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gelsenkirchen, den 31. Juli 1891.
Königliches Amtsgericht.
100
Oesterr. Papier⸗Rente — 2 100 fl.
do. 4 do. pr. ult. Aug. do.
1500 ℳ 6800 u. 300 ₰ 3000 — 300 ℳ 1000 Fr. 10000 — 1000 Fr. 400 ℳ 400 ℳ
100,20 G 100,20 G 101,90 G kl. f
7
Stücke zu 8 1000 — 100 Pes. 500 — 100 Pes do. pr. 1
00 3 1 z. pr. ult. Aug. [27555] Konkursverfahren. 10 100 90 Pes. . Silber⸗Rente. .. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 3 - Pes. 1 ] . do. kleine der Firma Gebr. Schaberg in Gevelsberg ist 1 do. 1˙3: b 3 do. . zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ Barletta Loose p do. kleine derungen Termin auf den 24. August 1891, ukarester Stadt⸗Anl. 5 1 do. pr. ult. Aug.
hi t, Zimme 9, an . o. o. v. 18885 .⸗Loose v. 58 — p. St 370 5 6. 1860er Loose..5 1.5. 11 .“ 11“ 1008 8 do. vr. ult. Aug. 18 1 . 100 fl. Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1.1. 7 4000 — 200 Kr 1 15. 11 2000 — 200 Kr. 1 1.3. 9 1
—
89,80 b; 87,60 bz G
79,60 bz G 79,90 bz
2 ö2ö2öA
Konkursverfahren.
Vermögen der Firma Gebrüder
Anger 47/48, wird heute,
Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: In⸗ stitutsvorsteher Max Silbermann in Erfurt. Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 28. August 1891. Wahltermin: den 28. August 1891, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: den 4. September 1891, Vormittags 11 Uhr.
Erfurt, den 30. Juli 1891. *b
Königliches Amtsgericht. Abth. VIII. neee rege. eh 8 Königliches Amtsgericht Schwarzenberg.
[27580] Bekanntmachung. Kunz, Ass. . Ueber das Vermögen der Schuhmacherwittwe —
Wilhelmine Dreßler, geborenen Wachtel, zu [27550] Konkursverfahren.
Gunesen ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ Ueber das Vermögen der geschiedenen Auguste
verfahren eröffnet und der Bürgermeister a. D. Kosse in Goldammer, früher Wittwe Tilgner, geb.
[27556] Ueber das Schulze in Erfurt, am 30. Juli 1891,
*
400 ℳ
[27581] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Beate Schirmer zu Görlitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 8. Sep⸗ stember 1891, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Koöbniglichen Amtsgerichte hierselbst, Postplatz 18, Zimmer 59, bestimmt. Görlitz, den 31. Juli 1891.
Schreyer, Königlichen Amtsgerichts
5 95,10 bz G 95,10 bz G
101,50 G kl. f. 99,25 bz 99,25 b2z .
1 Unzbelm, Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. b do. 5 kleinc5 V “ 8 Se. h 88,4 ½ o. bo. kleine 4 ½ Chüg. Gold⸗Anl. 89 4 ½ o. do. 1— Chinesische Staats⸗Anl. Dän. Landmannsb.⸗Obl.
do. Staats⸗Anl. v. 86 Boderpfdb. gar.
Schwelm, den 22. Juli 1891. do. do. kleine 5 X“ 8— 42² 86˙90 † “ 8 3000 — 100 Rbl. P. 39,40 B kl.. do. 5— - Aseibe 8992 199 & do. Liquid „Pfdbr. 3000 — 100 Rbl. P. 68,40 B „ do. do. neue d. 85/4 1.8 12 8000 — 400 8. V Portugies. Anl. v. 1888,89 1000— 100 Rbl. S. 66,50G do. do. kleine 4 15 890 F3 11 1“ 2 do. do. kleine 56,40 b, B do. do. 23 11989† 8000⸗ 809 Fr. 110,59 6G Raab⸗Graz. Prämt⸗Unl.4 8. 7640 ½2 Llrk.Anleihe v. 65 4. cv. 1 13. 9 1000 —- 20 4 3. 9. 1000 — 20 £ 1000 — 20 £
828* 22
[26678] 1. Der Konkurs über das Vermögen des Krämers und Oelmüllers Carl Heinrich Logemann in Varel ist durch Schlußvertheilung erledigt und wird daher aufgehoben. Varel, 1891 Juli 27.
Grohherzogliches Amtsgericht. I.
n Saeee
1 1 1 1 1
5 -O geqEggES
18,10 b; Gklf.
—,— do. do. do. C. 18,10 bz G „
do. do. D
—2
2
9,T,0,,84,,2n ——AhAqghe
1 1 1 1 1
-29.
—
Gnesen zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. August, An⸗ meldefrist bis zum 31. August d. J. Termin für die erste Gläubigerversammlung und gleichzeitig auch zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. September 1891, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 19. Gnesen, den 1. August 1891. Königliches Amtsgericht.
[27566] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schreinermeisters
Ibscher, aus Ober⸗Waldenburg, wird heute, am 1. August 1891, Vormittags 9 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann Heinrich Hentschel von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 12. September 1891 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29. August 1891, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 14. September
Gerichtsschreiber des [27565]
abgehalten und die Bierbrauers⸗Eheleute
Margaretha Scharrer gehoben.
Hegel.
Beekanntmachung.
Nachdem der Schlußtermin unterm 4. Schlußvertheilung worden ist, wird das Konkursverfahren gegen die Johann Georg und von Hersbruck
Hersbruck, den 1. August 1891. Königliches Amtsgericht.
“
Jun
116““
J. J.
vollzogen
auf⸗
(gez.) Kleyboldt. Beglaubigt: Pätz, Gerichtsschreibergeh.
Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
(27587] Güterverkehr Köln (rechtsrheinisch) 2ꝛc. — Hannover und Norddeutscher Verbands⸗Güterverkehr.
Egyptische Anleihe gar. do. do. .
do. do.
do. do. do.
Ftanland; Hpp d
innländische Loose .. St.⸗E.⸗Anl. 1882
do. do. do.
do. do.
Freiburger Loose
ECSCGSOUSCSS 8
do. pr. ult. Aug Egypt. Darra St., Ank.
er.⸗Anl.
v. 1886
15.4.
— — J—6 — —
SG
ꝙX 8⸗!
00
.0.
.O.
8
1000 — 20 £ 100 u. 20 £
1000 — 20 £
4050 — 405 ℳ 4050 — 405 ℳ 4050 — 405 ℳ 5000 — 500 ℳ
89,50G do. 96,50 G do. 96,50 G do. I do. do.
94,50 bz do. 8
11“ 3 4 57,50 G do. do. kleine 4 Rufs.⸗Engl. Anl. v. 1822 /5 1.3. do. kleine 5 1.3. do. v. 1859 3
do. do. do. do.
ö 0
7 do.
1.7 1000 u. 500 . G.
97,80 bz G 98,20 bz 84 10 bz G 84,10 bz G 84,10 bz G 84,10 bz G
117 25 G 88,70 bz
4000 u. 400 ℳ
5000 L. G 1036 — 111 8 111 fℳ 1000 u. 100 £
. a .6. 12 49000 ℳ ö00,60 bzb ddo. O. u. D. p. ult. Aug. 1G Administr....
do. do. do.
Zoll⸗ do.
do.
do. consol. Anl. 1890/4 do. veris 1890 blig.
kleine
kleine
do. ult. Aug. Loose vollg. .. do. ult. Aug. (Egypt. Tribut.) . 4 ¼ 104. 120
. fr. p. Stck⸗
kleine 4 ¼ 10.4. 10
4000 — 400 400 ℳ
25000 — 500 Fr. 400 Fr.
1000 — 20 £ 20 £
18,05 bz G 85,40 bz G 85,50 d1 G 70,10 bz G
88,60 G 165,60 bz G 65,20865,90 bz
29,50 bz 91,60 bz 80,60et. bz G do. 80,60 et. bz G do. 59,10 bz G do. 59,90 bz bz G 63,50 bꝛ G
63,00et. bz G“* 74,50 bz G S 74,50 bz G
74,50 bz G —+—
Vom 10. August dss. Js. ab wird die Station Altendorf a. d. Ruhr des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks⸗ Köln (rechtsrh.) in die Gütertarife für die vor⸗ bezeichneten Verkehre aufgenommen.
Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die betheilig⸗ be“” 8
öln, den 2. August 1891. do. MNamens der betheiligten Verwaltungen do. 8 lden⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion Monopol⸗Anl. 4 (rechtsrheinische). ’. do. kleine 4 “ “ .Gld. 90 (Pir. Lar.) 5 A“ 8
8 ““ 8 do. Vom 5. d. Mts. ab kommen im Staatsbahn⸗ do. olländ.
o. kleine 5 13.5. 12 20 £ verkehr Köln (linksrheinisch) —-Altona für die fal. tecsr opeestiee 1449, 1¹*099 190 8. Beförderung von Eisen und Stahl, auch verzinkt u. s. w., 8.
steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1.4.10 250 Lire des Spezialtarifs II in Ladungen von mindestens d Nationalbk.⸗Pfdb. 4 500 Lire 10 000 kg mit einem Frachtbriefe oder Zahlung der 8 do. do. 4 ½ Fracht für dieses Gewicht, zwischen den im Ausnahme⸗ 89. Rentee.. .5 tarif 6 des Gütertarifs für den genannten Verkehr 88. do. kleine 5 vom 1. Januar 1889 aufgeführten linksrheinischen 58 do. pr. ult. Aug. Stationen einerseits und den Stationen an den 8 o. amort. III. IV. 5 Strecken Neumünster — Oldesloe, sowie Hamburg H. — Kopenbagener Stadt⸗Anl. 3 ½ Elmshorn, Neumünster— Eutin — Neustadt i/H. (aus⸗ Se St.⸗Anl. 86 I. II. 4 genommen Hamburg, für welche Station der be⸗ 2 9. do. kleine sondere Ausnahmetarif für den Verkehr mit den Suremb. Staats⸗Anl.v. 8274 Elb⸗, Weser⸗ und Emshafenstationen maßgebend ailänder Loose — bleibt) und sämmtlichen nördlich davon gelegenen M do. Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Altona exikanische andererseits die Frachtsätze des Spezialtarifs III zur do. Berechnung. — Nähere Auskunft ertheilen die be⸗ theiligten Güterabfertigungsstellen. Köln, den 5. August 1891. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische).
15 Fr. 10000 — 50 Fl.
5000 u. 500 Fr. 500 Fr. 500 £ 100 £
20 £
5000 u. 500 Fr.
. 12
mittel 5 15.8. 12 100 2
do. do.
do.
cons. Anl. v. 80 5er 4 1.5.
do. 1er 4 1.5. do. pr. ult. Aug. inn. Anl. v. 18874 do. pr. ult. Aug. Gold⸗Rente 1883
do. do. v. 1884
do. do. pr. ult. Aug St.⸗Anl. 1889. 4 ver do. do. kleine 4 88 do. do. 1890 II. Em. 4 8 .
1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Terminszimmer 22, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. September 1891 An⸗ zeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Waldenburg. [27575] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des hier, Neue Schönhauserstr. 20 wohnhaft gewesenen, seit Mitte Oktober 1890 seinem Aufenthalte nach unbekannten Kaufmanns Gustav Albrecht ist in Folge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.
Berlin, den 23. Juli 1891. .
During, Gerichtsschreiber ““ b des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. [27281] — In dem M. Roeseler'schen Konkurse soll die
[27559] Beschluß.
8 Vertheilung der Masse erfolgen. Dazu sind In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
des ℳ 6179,07 verfügbar. Zu berücksichtigen sind For⸗ Buchbinders Carl Hercks in Bielefeld wird derungen zum Betrage von ℳ 35 053,55, darunter auf den Antrag nachstehender Gläubiger:
81 keine bevorrechtigten. 1) der Firma Gebrüder Kahter in Bielefeld, Loitz, den 1. August 1891. 2) der Firma König & Schuchardt in Magde⸗
Der Verwalter: Ernst Billig. burg, E“ 1 3) der Firma C. F. Bollmann Ww. und Sohn in Braunschweig, 4) des August Kahlert in Gütersloh, 5) 8 Helwing'schen Verlagsbuchhandlung in annover 4 . 0 die Berufung der Gläubigerversammlung in Gemäß⸗ E““ angehon heit §. 85 Abs. 1 R.⸗K.⸗O. beschlossen, und zwar Fütb Großherzogliches Amtsgericht A 28* 1 J 1891, Vormittags Dies veröffentlict: 10 ½ r, Zimmer Nr. 11. Sei⸗ ZBII Königliches Amtsgericht. Abtheilung I — “ 1
97,20 9 JhUngar. Goldrente
99,905,G do. do. 8 1.1. 8 o. o. eine 4 11.
10000 — 100 Rbl. —,— do. do. p. ult.Aug.
10000— 125 Rhl. 8 Eis.⸗G.⸗A. 89 5000 4
8 bSeaeeie do. 1000 4 ½ 5 11. 7 100h- 133 Rrn. do. 500/4 ½
125 Rbl. 106,70 bz GolrIJnvst⸗100 8 . 3125 — 125 Rbl. G. 8
1 do. . 2 625 — 125 Rbl. CG. —,— 8 Aug V 500 — 20 £ 97,50 bz G 11“ do. do. III. Em. 4 versch. 500 — 20 f 1 do. do. IV. Em. 4 ver V 1
18 8 GIE 1 20 2¼ o. Temes⸗Bega gar. 5 cons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. ·8 do. ber4 versch. do. ler 4 versch.
—,— do. do. kleine 5
do. Bodenkredit 4 ½
do. öö11 5
gn uS Augr 8 do. Grundentlast.⸗Obl. 4 b ent⸗Anleihe 5 [1.6. 12] 1000 u. 100 Rbl —
88,60 bz do. II V 83
93,00et. bz G do. pr. ult. Aug. 1““
Venetianer Loose .. Wiener Communal⸗Anl. 5 ohe 66 Züricher Stadt⸗Anleihe .3 ½ 49,50 G do. pr. ult. Aug. .“ do. do. pr. alt Aug. 14268 Nicolai⸗Obl. 4 1.5. 11 2500 Fr. 10 ‧bz do. kleine 4 500 Fr 1950 ⁄ poln SchabDbl 4 09h500— 100 Rbl. S 3,40 bz o. eine 0 150 u. I. S 83,60 bz B Pr.⸗Anl. v. 1864 1cheel g 100 Rbl.
86,10 B do. 83,10à 83 bz 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M
72,50 bz Boden⸗Kredit.. 1 1000 u. 100 Rbl.
72,75 bz do. a 71,50 G 8 E. 1 400 ℳ o. rländ. Pfnd r. 1000. 500. 100 Rbl. dats⸗Anseibe 20400 — 204 ℳ h. 1 1 1886 “ eine 1öb 8 do. St.⸗Renten⸗Anl. 5000 — 1000 kienn 15 200 fl. G. do. Loose 10 Thlr. Aug. fl. G. do. Hvp.⸗Pfbr. v. 1879 3000 — 300 ℳ do.“ do. v. 1878 4500 — 300 ₰
90,00 bz 92,50 B
93,40 b) B 89,80à89,90b;
101,40 bz G 101, 50 bz B 101,50 bz B 102,00 G
100 00 B kl. f. 87,60 bz 87,50 bz 255,75 bz 87,60 G 87,00 G
Galiz. Propinations⸗Anl.
Eothenb. St. v. 91 S-A.3 fhe; r
Griechische Anl. 1881-84 5 do do. 500 er
cons. Gold⸗Rente 4
Bernhard Ludwig in Gotha ist heute, am 29. Juli 1891, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ erfahren eröffnet und der Kaufmann Herr Eduard Heegewaldt hier zum Konkursverwalter ernannt vorden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner brüfungstermin am 19. August d. Js., Vormit⸗ tags 10 Uhr. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 15. August 1891. Gotha, den 29. Juli 1891. Der Gerichtsschreiber des Herzoglich Sächs. Amtsgerichts. VII. Graf, i. V. 8
Zur Beglaubigung: (L. S.) Der geschäftsl. Kgl. Sekretär Fuchs.
—
625 u. 125 Rbl. 10000 — 100 fl
59009 100 fl.
5000 fl.
1000 fl.
500 fl.
100 fl. 1000 u. 200 fl. 1000 — 400 fl. 1000 — 100 fl.
100 fl. 5000 — 100 f. 8 100 fl. 10000 — 100 fl. 10000 — 100 .
30 Lire .7] 1000 u. 200 fl. E.
1000 Fr.
500 Fr.
sE
.10
[27677] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmieds Johann Herrmann Grünwold in Hattstedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Husum, den 1. August 1891.
Königliches Amtsgericht, Abth. II.
Nissen. 1 8 Veröffentlicht: Jansen, Gerichtss chreiber.
104,80bz 1rf. 104,00 G 106,70 bz
4.
——2
(2 E.
SEEen SPes
5828O— 89OgSẼZgA
92. “
8
A
[27576] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Erbpächters A. Sinjen vom Gehöft Nr. 4 zu Gr. Pravtshagen wird heute, am 1. August 1891, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt A. Ihlefeld hieselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. August 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stond⸗ auf den 1. September 1891, Vormit⸗ tags 11 Uhr, und zur Prütung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 11. September 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Termin anberaumt. Allen Personen, eine zur Konkursmasse gehörige Sache i Besitz haben, oder zur Konkursmasse erwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. August 1891 Anzeige zu machen, auch nur an diesen Zahlung zu leisten. 8 Grevesmühlen, den 1. August 1891. Froßherzogl. Mecklenburg⸗ Schwerinsches Amtsgericht.
C1“
94,75 bz 90,40 G“‧ 90,50 B 90,10 bz G
[27564] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns E. K. Urban in Jodlauken wird
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
durch aufgehoben. Insterburg, den 1. August 1891. .“ Königliches Amtsgerich
— — — x
—y —
96,10G 95,60496 bz 69,30 b;
169,25 et. bz G 68,75 à 69 bz G 98,80 G
97 00 bz 94,00 G 91,00 G 166,50 bz 156,20 G 71,75 bz 104,75 bz 98,10 G 88,80 G 70,00 bz 94,40 bz 94,40 bz G
86,50 G 101,70 B kI.f. 100,20 G
1800. 900. 300 ℳ 2000 — 400 ℳ 400 ℳ 1000 — 100 ℳ 45 Lire 10 Lire 1000 — 500 £ 100 £ 20 £
200 — 20 £ 1000 — 100 Rbl. P.
1000 u. 500 † G. 4500 — 450 ℳ
174,00 G
und Obligationen.
3000 — 300 ℳ 196,25 b 300 ℳ 25 bz B 600 ℳ
“
Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktie
Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 1.1. 7 ö Hgeaegrenhs⸗ Lit. A. 4 1 Braunschweigische 4 3000— Braunschw. Laceseiserb.49 1 900292 6 Breslau⸗Warschau. 5 11.4. 300 ℳ D.⸗N. 2 ost⸗Wrn.) 4 11.1. 3000 — 500 ℳ Heelh t.⸗Blankenb. 84,88/ 4 500 u. 300 ℳ beck⸗Büchen gar. 4 — Meßdeh. ittenberge.. Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. “. 5 75, 76 u. 78 cx.
1“ Anleihe.. do. do. kleine d „ do. pr. ult. Aug. o. Staats⸗Eisenb.⸗Obl. Moskdoc; Stoon Alleine b r Stadt⸗Anleihe New⸗Yorker Gold⸗Anl.
e; Sxpbe Het
&̊᷑ 1SS 5
2—
—,— S25202ͤö2ͤö-ö2ö
4
5
5
5
[27675] Konkursverfahren. 5 Nr. 6447. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 4 ½ mögen des Wirths Michael Panter in Rams⸗ bach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
99,00et. bz G
87 25 G 101,20 G
Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. 8 Berlin: “ Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich). ¹ o. do
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. pr. ult. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
*
PbobbSeg
Ce CO bobU