1891 / 184 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Aug 1891 18:00:01 GMT) scan diff

4 % türk. Anleihe 82.40. 3 % vort. Anleihe 39,00,] Eisenbahnen 126 ½¼, do. I. Orientanleihe —, do. Bericht der ständigen Deputafion für den Eier. 5 % serb. Rente 87 80, Serb. Tabackr. 87,80, II. Orientanl. 76 ½, Konvert. Türken 18 ½, 3 ½ % handel von Berlin. Normale Gier je nach Qualität [5 % amort. Rum. 97 90, 6 % kons. Merik. 81,90, holländische Anleihe 103 5 % garant. Transv.“ 2,60 2,80 pro Schock, aussortirte, kleine Waare Böbm. Westhahn 295 ½, Böhm. Nordbahn 153 ½, Eisenb.⸗Oblig. 101, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Aki. je nach Qualität 1,95 2,10 per Schock, Kalkeier ([Franosen 245, Galizier 181 ½⅛, Gottbard⸗ 129 ¼, Marknoten 59,30. Russ. Zoll⸗Coupons 192 ½. je nach Qualität von —X,— per Schock. Tendenz:t: 8 bahn 132,10. Mainzer 112,00, Lombarden 84 ½, RNew⸗Pork, 5. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ Fester. . vübeck⸗Büchen 150,40. Nordwesthahn 174 ¼. Kredit⸗ Course.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,84, Stettin, 5. August. (W. T. B.) Getreide . aktien 249 ½, Darmstädter Bank 134,70, Mittel⸗-⸗ Cable Transfers 4,86 ¼, Wechsel auf Paris (60 Tage) markt. Weizen matt, loco 225 238, do. p 47,10 B deutsche Kreditbank 100,70. Reichsbank 145,40, 5,22 ½, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94 ½ August —,—, do. pr. September⸗Oktober 213,60 128,75 G Diskonto⸗Komm. 172,70, Dresdner Bank 134,40, 4 % fundirte Anleihe 117. Canadian Pacific Roggen matt, loco 205 220, do. pr. August conv —,— Bochumer Gußstahl 109,20, Dortmunder Union Aktien 80, Centr. Pac. do. 29, Chicago u. 212,50, do. pr. Sept.⸗Okt. 205,50. Pomm. Hafer 114,00 bz B 61,50, Harpener Bergwerk 180,40, Hibernia 160,20, North⸗Western do. 104 Chicago Milwaukee u. loco 165 172. Rüböl rubig, pr. August 61,50, —,— Privatdisk. 3 ½ %. St. Paul do. 62 ¼, Illinois Central do. 94, Lake pr. September⸗Oktober 61,50. Spiritus 89,10 G Frankfurt a. M., 5. August. (W. T. B.) Sbore Michig South do. 108 ½, Louisville u. loco ohne Faß mit 70 Konsumsteuer Wissen. Bergwrk. 25,80 G Effekten⸗Societät (Schluß.) Kreditaktien 250 , Nasbville do 68 ¾, N.⸗Y. Lake Erie u. West. do. 5100, pr. August⸗September 8 Zeitzer Maschinen 20 216,00 G Franzosen 244 ⅝. Lombarden 81 ¼¾, ungar. Goldrente 18, N.⸗P. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 98 ½. Konsumsteuer 50,00, pr. Sept.⸗Okt. mit 70 —,—, Gotthardbahn 132,50, Diskonto⸗Kommandit Northern Pacific Pref. do. 60 ⅜, Norfolk u. Konsumsteuer 45,40. Petroleum loco 10,70. 8 Versicherungs⸗Gesellschaften. 173,30, Dresdner Bank 134,80, Bochumer Gußstahl Western Pref. do. 46 ⅜, Atchison Topeka u. Santa Fs Posen, 5. August. (W. T. B.) Spiritus w cisidende veg1881890) NALen, 1oo36r Hergnmien 1811 9 1 00 oGen bce e erers8ene i8 e daes. leae,) be Se (80a) 7040, do.1oco vhne 3ßz 2 2 u,A0e 2 hividende pro 8 8 rchen 5,30, Harpener 760, Hibernia 00, e eicht, für Regierungsbon „für andere 0. i 5 82 .“ 1s 1 Aach.⸗M. Feuerv. 20, /0v. 1000 440 450 Laurahütte 114,50, Portugiesen 38,90. Fest. Sicherbeiten 1 ½; %⅜ Magdeburg, 5. August. (W. T. B.) Zucker has Abomnement bariat vhertehahrnc, 4 80 3. viee vne .“ Bruckzeile 30 ₰. Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 F 120 120 Leipzig, 5. August. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) 8 bericht. Kornzucker exkl., von 92 % 18,00, Kornzucker, Alle Host-Anstalten nehmen Bestellung an; 8 8 le nimmt an: die nigliche Expedition Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 % v. 500 120 120 1700 B 3 % sächs. Rente 85,40, 4 % do. Anleihe 99,00, Prodnkten⸗ und Waaren⸗Börse. exkl., 88 % Rendement 17,35 Nachprodukte, extl. 8 für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition 78 2 des Beutschen Reichs-Anzeigers Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 1 176 158 2855 b; G Buschthierader Eisenb.⸗Akt. Litt. A. 198,00, Buschth. Berlin, 5. August. Marktpreise nach Ermitte⸗ 75 % Rendement 15,00. Ruhig. Brodraffinade I. 8W., Wilhelmstraßze Nr. 32. ESEA und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Brl. Hagel⸗A.⸗G. 20 vu. 1000 30 30 f— Eis. Litt. B. 206,75, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 100,50, lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. 28,50, Brodraffinade II. 28. Gem. Raffinade Einzelne Rummern kosten 25 ₰. SIs 1 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 Nℳë 176 ½ 4300 B Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 168,90, Leipziger Höchste MNedrigste mit Faß 28,25, gem. Melis I. mit Faß 26,75 1 ö WEI1uAu““ 200 v. 500 ℳ. 0. s Bank⸗Aktien 123,00, Credit⸗ u. Svarbank zu Leipzig 8 Preis 8 gste Fest. Robzucker I. Produkt Transito f. a. B. 8 8 1“ Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 %0 v. 500 . 45 127,25 Altenburger Aktien⸗Brauerei 251,00, Hamburg pr. August 13,50 bez. und Br., pr. 3 4 Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Nhr 400 Sächsische Bank⸗Aktien 117,25, Leipziger Kammg⸗⸗ Per 100 kg für: 3 September 13,45 bez., 13,47 ½ Br. pr Okt. IIA“ No. 18 0 Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 y45 1199 B Spinnerei⸗Akt. 150, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗A. Richtftrob 5 50 5 bez, 12,80 Br. pr. November⸗Dezember 12,55 bez. 3 di ssert Lc468 1909,299 ,86 (14922 Srügase igeh, Arun eerdehehcheeneeg, Ben enn ognbuie b. Seng, Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 114 148,50, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 98,00. Erbsen, gelbe zum Kochen. 40 24 merr. Weihen bies 8 1 8 8 öu Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht G M Seeeeceen. norwegischen oder dänischen Häfen kommen, auf⸗ Dtsch. Trnsp.⸗V. 263/% v. 2400ℳ 135 1600 8 Oesterr. Banknoten 172,50, Mansfelder Kuxe 680 Speisebohnen, weise. 46 24 loco 24,25, pr. November 22,00, pr. März 21,95 dem Stadtkämmerer und Magistrats⸗Beigeordneten betreffend die Heranziehung der Fabriken u. s. w. 9 Aurj Drsd. Allg. Trsp. 10 %9 v. 1000 Nℳ 300 3450 G Hamburg, 5. August. (W. T. B.) (Schlut⸗ 1“ 89 30 Roßgen hiesiger loco 20,75, fremder loco 23,25, 8. Strippentow zu Stolp i./Pomm. den Rothen Adler⸗Orden mit Vorausleistungen für den Wegebau in der Aurich, den 3. August 1891. Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 hlr 255 3251 G Course.) Preuß. 4 % Consols 105,80, Silberr. ar offeln 3““ 6 pr. November 20,90, pr. März 20,85. Hafer biesiger 8 vierter Klasse; dem Geheimen Sanitäts⸗Rath Dr. Koerte Provinz Brandenburg. 8 Der Regierungs⸗Präsident: Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 r 270 79,20 Oest. Goldr. 96,00, 4 % ung. Goldr. 90,00, Rindfleisch loco 16,50, fremder 17,25, Rüböl loco 65,00 pr u Berlin den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse; dem 8 Vom 7. Juli 1891 von Hartmann. A Vrs. 20 % v. 1000 Rn 200 2950 S8 1860 Loose 122,00, Italiener 83,70. Kreditaktien von der ven, er ... 60 Okt. 64,80, pr. Mai 1892 65,50. 8 Ersten Gerichtsschreiber bei dem Kammergericht, Kanzlei- 1 1 auchfleisc 1 1rg. 99 Mannheim, 5. August. (W. T. B.) Pro⸗ Rath Reinhardt zu Berlin den Königlichen Kronen⸗ Wir Prea n⸗ elm, von Gottes Gnaden König von G reußen ꝛc.

F 8 ö“ vo.... 203,00, 1880 Schweinefleisch 1 18 80 16 adb. Feuervrs. 200 % v. 1000 Rr. 995 Russen 94 00, 1883 do. 102,20, 2. Orientanl. 67,00, duktenmarkt. Weizen pr. November 22,55, pr b 1 S; 8 1 2 8 9 2, Prt. ; . 8 uU b 1 8 1 88 10 März 22,30. Roggen pr. November 20,75, pr. C111““ vn. 1 8 verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages der Michtamtliches

1“ 8eäö 16550 G 8 ee 1gig 140,60 Tacben, 8. 8. 8 agdeburg. Allg. V.⸗G. 100 Fhlr. igkonto. Kommandit 172.50, Berliner Handelsges Heise 3 —. März 20,50. Hafer pr. November 14,20, pr. Maä Fo⸗ 1— 2 b ee . 80 80 14,45. Mais pr. November 15,00, pr. vhär. 869 Hüchsenmache W1ö“ e yJ“ Deutsches Reich

Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 hl 203 4200 G —,—, Dresdener Bank 134,50, Nationalbank Butter 1 kg.. . 8

Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v.500 , 25 32 345 G für Deutschland 111,90 Hamburger Kommerz⸗ Eier 60 Stück.. 60 40 Pest, 5. August. (W. T. B.) Produkten⸗ 3 8 Pommerschen Füsilier⸗Regiment Nr. 34, das Allgemeine Ehren⸗ 8. 1

Magdeb. Lebensv. 200 %0 v.500 7ꝙ. 25 26 429 B bank 111,00, Norddeutsche Bank 139 90, Lübeck⸗ Karpfen 1 kg. 40 20 markt. Weizen loco fest, pr. Herbst 9,41 Gd zeichen in Gold; sowie dem in der Eisenbahn⸗Hauptwerkstätte . 81““ 1 8 1“ 8

Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 r. 45 976 G Büchen 152,00, Marienburg⸗Mlawka 63,70, Aale 20 9,43 Br., pr. Frühjahr (1892) 9,4/ Gd, 9,49 6“ 8 zu Tempelhof bei Berlin beschäftigten Werkstätten⸗Arbeiter Wird ein öffentlicher Weg in Folge der Anlegung von ve“

Niederrh. Güt.⸗A. 100 % v. 500 lr 60 Ostpreußische Südbahn 82,75, Laurahütte 11320, 50 20 Hafer pr. Herbst 5,51 Gd., 5,53 Br. Maie pr. u1“ Karl Winkelmann das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver⸗ Fabriken, Bergwerken, Steinbrüchen, Ziegeleien oder ähnlichen Seine Majestät der Kaiser und König sind an 60 August⸗Reptember 5,72 Gd. 5,74 Br, pr. Mai⸗ 1 eihen Unternehmungen vorübergehend oder durch deren Betrieb Bord der „Hohenzollern“ gestern Abend um 7 ½ Uhr vor

1 8 dauernd in erheblichem Maße abgenutzt, so kann auf Antrag Stavanger eingetroffen. 8 40

n

Schl. Gas⸗A⸗Es., 6 ½ Schriftgieß. Huck 10 Stobwaser 0 Strl. Spilk. StP 6 ½ Sudenb. Masch. 20 20 Südd Imm. 40 % 2 ½ Tapetnfb. Nordh. 7 ½⅞ h do. 2898 7 Union, Bauges. 6 ¼ Vulcan Bergwrk. 0 Weißbier(Ger.). 7 do. (Bolle). 3. Wilhelmi Wnb. 9

1 1.

1e!

IIII 8

EEEMEEEEURRMEEʒ

2288SS

st, Abends. 1891.

Oldenb. Vers.⸗Ges. 200 % v. 500 Tlr 45 1870G Guano⸗W. 140,25, Hamburger Packetf. Akt. 99,50, Barsche Preuß. Lebnsv.⸗G. 200 % v.500 7h, 37 ½ 689 9 Dvpvn.⸗Trust.⸗A. 127 50, Privatdiskont 3 ¾ %. Schleie

oöeö“

Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Nlr. 84 Norddeutsche Jute⸗Spinnerei 90,00, A.⸗C. Hechte a 89 5,18. Gd., 520 Br. Koblrabs pr. 1

4 ugust⸗S d 8 1 - zoni 3 . 5 8. 8 6-1e. . 83 8 9,bh ℳ, ser 1gui c 8. *5033 Bref. 1““ 50 1.Peemeg, 3 Anzut aa. . 8 Petro⸗ 1 E ee4A4“ Bemnelnege Ihre Majestät die Kaiserin und Königin ist heute sein⸗We stf Lld.10 v. 1000 7. 15 690B 611,00, Lombarden 305.50, Bfthr 10, I⸗ hsse . 8 1 .. 8 9 8* (Schlußbericht.) Standard white loco 6,10 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dieser Mehrbelastung, wenn und insoweit dieselbe nicht durch früh um 8 Uhr mit den Prinzen, der Amalie 58 Rhein.⸗Wstf. Rckv. 100 % v. 400 . 18 315 B Büchen 152,00, Diskonto⸗Kommandit 173,00, stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ Hamburg, 5. August. (W. T. B.) Getreide⸗ 1 dem Rechtsanwalt, Justiz⸗Raͤth Eduard Müller zu die Erhebung von Chausseegeld gedeckt wird, ein angemessener büis Horstein Fhe g 7 wohl⸗ 770 G SII oc Deutsche 1“ 3 markt. Weizen loco fest, holsteinischer loco 8 Koblenz die Erlaubniß zur Anlegung des von Seiner Heiligkeit zu der Unterhaltung des betreffenden Weges aufe legt b halten nach 1“ 1“ 8 8

an ,50, Packetfa „75, mami zen (mi schluß bweizen) pr. 43—2 li 8 St. S . erden. lbreise erfo! Mittwoch 1 Felix 2

etfahr 5, Dynamit Trust, Weizen (mit Ausschluß von Raubweizen) pr. neuer 243 246, Roggen loco fest, mecklenburg. em Papst ihm verliehenen Komthurkreuzes des St. Sylvester⸗ werde 1

Saͤchs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Shlr 75

Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Thlr 100 8 11“ 4480 —, Nationalbank 112,80. Fest. 1000 kg. Loco still., Termine im Verlaufe niedriger. loco neuer 232 236, russif dens ertheilen. §. 2. 1 e he Y de 1349 B Wien, 5. August. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Gekündigt t. Kündigungspreis Loco 218 172 176. Hafer fest. Gefglber fefloeo feci 8 Der Staat, die Provinz, die Kreise und diejenigen Stadt⸗ Königin Victoria gesandt worden war. Ihre Majestät

Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 hl 240 . 1 8 9 1 nion, Hagelvers. 0 v. 5 3 385 G Oest. Pavierr. 92,37 ½, do. 5 % do. 101,30, do. Silberr. 230 nach Qual. Lieferungsaualität 225 ℳ, per (unverzollt) fest, loco 62,50. Spiritus still, emeinden, welche einen Stadtkreis bilden, sind zur Stellun übernachtete an Bord und traf Donnerstag gegen 3 Uhr in Kn 92,30, Goldrente 111,75, 4 % Ung. Goldrente diesen Monat 223,50 223,75 222,50 bez, per pr. Aug.⸗Sept. 35 ¼ Br., pr. Sept.⸗Okt. 36 Se melche si Aung Wliffingen ein, von wo die Weiterreise mittels Ertrazuges —* 104,35, 5 % Papierrente 101,70, 1860 er Loofe Aug.⸗September —, per Septbr.⸗Oktober 218,50 Oktober⸗Novbr. 35 ½ Br., pr. Novbr.⸗Dezbr. s b 823 fortgesetzt wurde. Vor der Abreise von Felixstowe besuchte

d —bo Pbowcechhcdeoohddeeeöe

Victoria, Berlin 20 % v. 1000 Thw. 159

Wstdtsch. Vs.⸗B. 200 % v. 1000 lr. 90 138,50, Anglo⸗Austr. 156,00, Länderbank 205,90, 218 218,75 216,50 bez., per Oktober⸗November Br. Kaffee fest. Umsatz 4000 S ““ 5 8 8 “] WEEI111“ Ioaesis Suüffolk C seönt. üex9. Fonds.⸗ und ziktien⸗Börse. Kreditaktien 289,75, Untonbank 253,50, Ungar. 215,50 314,50 bez, per Novbr.⸗Dezbr. rahig, Slandaed white lat 6,40 1 Deutsches Reich. 1 Ueber die Anträge nies is Ermangelung gimü cer , nns Kinssrlie

werer Ha 1 1 8 b 00, B ordbahn 00, mtne ießen flau. ekündigt t. Kündigungspr. amburg, 5. August. (W. T. 8 Seine ajestät der Kaiser haben Allergnädi . 2. und - 8 . 8— Coursen auf spekulativem Gebiet, wie auch die von Buschth. Eisenb. 477,00, Elbetbalbahn 210,00, Loco 214 225 nach Qual. Lieferungs⸗ mirkagabericn) vt 188 K 1 ben Post⸗Bamrath Hake in Berlin zum Beheimen Post⸗ 10 000 Einwohnern der Bezirksausschuß. Nach der Ankunft Seiner Majestät des Kaisers den fremden Börsenplätzen mit Ausnahme von Wien Galtz. 210,50, Nordb. 2727,50, Franz. 286,25, Lemb.⸗ qualität 221 ℳ, russ. —, inländ. neuer 221 ab pr. August 81 ½¼, pr. September 81 ¼, pr. Dezember t d t den Rath im Reichs⸗Postamt Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unter⸗ und Königs in Kiel gedenkt Ihre Majestät Sich dorthin vorliegenden Tendenzmeldungen günstiger lauteten. Czern. 241,00, Lombarden 94,90, Nordwestbahn Bahn bez., per diesen Monat 221 221,50 218,25bez, 69 ½, pr. März 67 ½. Behauptet. 8 8 ath un vortragenden Rath im Reichs⸗Postamt, schrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel. zu begeben. Das Geschäft gestaltete sich Anfangs ziemlich leb⸗ 201,00, Pardubitzer 183,00, Alp. Mont. Akt. 86 40, per August⸗September —, per September⸗ktober Zuckermarkt. Rüben⸗Robhzucker I. Produkt 8 den Postinspektor Greiter in Trier, 88 Gegeben Windsor Castle, den 7. Juli 1891 ——— 6 haft, wurde aber weiterhin ruhiger und gleichzeitig Tabackaktien 162,00, Amsterbam 97 65, Deutsche 210,75 211,75 209,50 bez., per Oktbr.⸗November Basis 88 % Rendement, neue Usance, fret an Bord den Geheimen expedirenden Sekretär Knof in Straßburg 8 (E. S.) 1 Wilhelm 9

ISIIIIIIS

machte sich ziemlich allgemein eine Abschwächung der Plätze 57,97 ½, Londoner We I 117,85, Pari 208 209 207,25 bez., obr.⸗B .206 Hambu 1ꝙ - (Els. S.) 1 ; 1 8 si 9 ch g tze 57,97 ½ chsel 117,85, Pariser 9 207,25 bez., per Novbr.⸗Dezbr Hamburg pr. August 13,45, pe September 13,42 ½, (Els 86. Postinspektoren Heine in Cöslin, Bester in Brom⸗ von Caprivi. von Boetticher. Herrfurth. Seitens des Ministers für Landwirthschaft, Domänen und

Haltung in Folge von Realisirungen und Abgaben Wechsel 46,70, Napoleons 9,39, Marknoten 57,95, 206,50 205 bez. pr. Oktober ⸗Dezembe 5 anuar⸗Ma 8 . * ; 88 ee. . der Contremine geltend; aber noch vor Schluß der Russ. Bankn. 1,26, Silbercoupons 100,00. Gerste per 1000 kg. Fest. Froße und 12,80. Stetig eiember 12,65, pr. Januar⸗März erg, Richter in Leipzig, Paschen in Königsberg (Pr.), von Schelling. Freiherr von Berlepsch. Migquel. Forsten ist die Einfuhr lebender Schweine aus der Börse trat wieder eine festere Strömung hervor, Wien, 6. August. (W. T. B.) Schwächer. kleine 162 190 nach Qual. Futtergerste 163 Wien, 5. August. (W. T. B.) Getreidee,.,. Schönhals in Darmstadt und von Kaltenborn. von Heyden. Graf von Zedlitz. Mastanstalt zu Steinbruch in Ungarn in das öffentliche sodaß die Schlußnotirungen zum Theil die Anfangs⸗ Ungarische Kreditaktien 336,50, Oesterreichische 180 8 markt. Weizen pr. Herbst 9,75 Gd., 9,78 Br., den Geheimen expedirenden Sekretär Linz in Straß⸗ b 8 Schlachthaus zu Osterode a. H. widerruflich gestattet worden. course noch Eö1 . . Franzosen 284,90, Lom⸗ Hafer per 1000 kg. Loco unverändert. Termine pr. Frühjahr 10,22 Gd, 10,25 Br. 1öö urg (Els.) zu Posträchen 38 8

Der Kapitalsmarkt ewahrte feste Haltung bei barden 85,98 Galtzier 210,50, Nordwestbahn niedriger. Gekündigt t. Kündigungspreis ℳ. Herbst 9,11 Gd., 9,14 Br., pr. Frühjahr 9,40 den Post⸗Bauins ektor Schuppan in Hamburg zum Justiz⸗Ministerium. normalen Umsätzen 85 8 solide Anlagen und 8 Sbee 210,25, Oester. Papierrente Loco 167 193 nach Qualität. Lieferungs⸗ Gd., 9,43 Br. Mais pr. Juli⸗Aug. 6,20 Sd., 6,25 B th See sowie 3 Der Rechtsanwalt Ludwig Kayser in Neu⸗Weißensee E“ P Staatsfonds 15125, 0 Goldrente —2, 5 % ung. Papierrente Qualität 177 ‧ℳ Pommerscher, preuß., schles. u. Br., pr. Mai⸗Juni 5,60 Gd., 8,63 Br⸗ Hafer Post⸗Baurat isnli sch stinspektor Kroll in Kon⸗ bei Berlin ist zum Notar für den Bezirk des Kammergerichts Seine Durchlaucht der Prinz Albert von Sachsen⸗ und Renten seigten sich durch nictlich fest bei rubigem 101,70, 4 % ungar. Goldrente 104,40, Marknoten russischer mittel bis gutee 168— 182, feiner 186 pr. Herbst 5,94 Gd., 5,97 Br., pr. Frühjahr 6,21 1 dem Kaiserlich deutschen Postinspektor Kroll in Kon⸗ it Anweisung seines Wohnsitzes in Neu⸗Weißens Alt C ndeur der 3. Garde⸗Kavallerie⸗Brigade KNRKZ+QA!!CMK ˖“““ a

ote ch 1 bgeschwächt. 162,25, f 706,25. Mona ez, per Aug.⸗Septbr. —, per ondon, ugust (W. T. B.) 960 . 8 Direktion der Posten und Telegraphen, den arakter a 1 1 F. 8 8

Der Privatdiskont wurde mit 3 ½ % notirt. London, 5, August (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Sept.⸗Okt. 148,50 148,75 148 bez., per Oktob.⸗ zucker loco 15 ruhig, 1i5 i na9 8 18 vana. 3 Postrath mit dem Range der Räthe vierter Klasse zu verleihen. den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Posen, mit Anweisung Der Kaiserliche Gesandte in Mexiko, Freiherr von

Auf internationalem Gebiet setzten Oesterreichische Englische 2 ¾ % Consols 951 ⁄16, Preußische 4 % November 145,50 bez., per November⸗Dezember —. Chili⸗Kupfer 52 x⅜, pr 3 Monat 53 ½. 2 seines Wohnsitzes in Schildberg, dtwitz hat einen ihm Alllehöchst bewilli ten Urlaub Kreditaktien etwas besser ein und schlossen nach einer Consols x104 Italienische 5 % Rente 89 ¼ Lom. Mais per 1000 kg. Loco still. Termine still. London, 5. August. (W. T. B.) Getreide⸗ der Rechtsanwalt Brünnecke in Reinbeck zum Notar Ze 8 it g Abschwächung wieder fester; auch Franzosen waren barden 8 ¾ 4 % konsol. Russen 1889 (II. Serie) Gekündigt 50 t. Kündigungspreis 149 Loco markt. (Schlußbericht.) Fremde Zufuhren seit 8 8 Jfür den Bezirk des Ober Landesgerichts zu Kiel, mit An⸗ angetreten. bngs Wien 4 6 114“” 129 26 bEeEöö“ 81 Venet Cbten , Nongeg. b“ Der Notariats⸗Kandidat Hauck in Chateau⸗Salins ist weisung seines Wohnsitzes in Reinbeck Der General der Infanterie, Freiherr von Meer⸗

4 9 en. b 4 8 ebh 7 8 7 8 . t 7 8 8 b ö5 ept.⸗ af 8 8 *. . 8 . B 5 S 2 2 1 2 Mißz 8 2 f f 8 ie: -

Schweizerische Bahnen steigend und ziemlich belebt. Span. 70 ½. 3 ½ % Egvpt. 91, 4 % nnif. Egypt. Oktober —, per Oktober⸗November —, per Nov.⸗ Weizen englischer fest, fremder ruht 8 zum Notar im Landgerichtsbezirt Metz, mit Anweisung seines der Rechtsanwalt Coppenrath in Münster zum Notar scheidt⸗Hüllessem, Chef des Infanterie⸗Regiments von

Inländische Eisenbahnaktien behauptet und ruhig; 96 ½ 3 % gar. 101 ¼, :% egypt. Tributanl. 95, Dezember —. angekommene Ladungen fest ruhig, Ueihe etkei 3 . Wohnsitzee in Bourdonnaye, ernannt worden. für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Hamm, mit An⸗ Boyen (5. Ostpreußisches) Nr. 41 und kommandirender General Lübeck⸗Büchen, Marienburg Mlawka und Ostpreu⸗ 6 % kons. Merikaner 82, Otiomans. 12 v⅛ Suez. Crbsen per 1000 kg. Kochwaare 188 200 Futter⸗ ruhig, stetig weisung seines Wohnsitzes in Münster, und des Garde⸗Corps, ist nach Ablauf seines Urlaubs hier wieder zisch S.ea s be etgean bere deh.s aktien 10 1ee8se; 8. e6 vane 2 Liverpool, 5 August (W. T. B) Baum⸗ der ö“ in p n. zum Pertg für eingetroffen.

Bankaktien fest; die spekulativen Devisen Anfangs neue Platzdisk. 1 ½, Rio Tinto 22 ¼, Silber oggenmehl Nr. 0 u. 1 per 10 rutto inkl. wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 12 00 B., davon den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Hamm, mit Anweisung Der G 1 der Infanterie von Keßler, General⸗ etwas besser und nach vorübergehender Ermattung 45 ⅞, 4 ½ % Rupees 77, Argent. 5 % Goldanl. Sack. Termine anfangs höher, schließt flau. Ge⸗ für Spekulation und 80 2 9 ““ ET111.“ vf. 1 er General de nfante 1

3 wierer recht fest, Aktien der Deutschen Bank belebt. von 1886 58, Arg. 4 ½ % äußere Anleibe 30. kündigt Sack. Kündigungspreis 58 ℳ, per Miiddl cmerikontsne EE b ““ 8 G EeT“ Inspecteur 8 nn. vhr Rltneees n. SE ruhig, aber im Allgemeinen fest, Neue 3 % Reichs⸗Anleihe 83. diesen Monat 30 29,80 bez., ver August⸗Sep⸗ 42264, September⸗Oktober 47⁄1*, Oktober⸗November 3 * 18 9 u 3 der General⸗ ee Edeeat⸗ Mspecienr er 1. Ingenieur⸗ Eubig. . Oesterreichisch b812 1 Faser * F . FE 28,95 28,75 bez., 49 November⸗Dezember 4216, Dezember⸗Januar 3 .“ Ministerium der S n, und Inspektion, ha ben sich auf ienstreisen begeben.

Krebitaktien 157,12 Franzosen 122,8 Lvret 8* 1 j. 5. Eägaße (W. I11“ 3. per Oktober⸗Nov. 28,60 28,40 bez, per November⸗ 41 ⁄2, Januar⸗Februar 4 ⅜, Februar⸗März 4 ⁄¼, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Medizinal⸗Angelegenheiten. 8 8 8 1250 er . 5 5 112,25 —; 2, d veenr en 18* 10 Fmk.. 1 ente 85 R. 0 Dezember 28,20 28 bez. 1 März⸗April 4¹⁵⁄64 d. Alles Käuferpreise. den Senats⸗Präsidenten, Wirklichen Geheimen Ober⸗ Die Wahl des Vorstehers einer akademischen Meisterschule 8 8 6750 Gelsenkt 5 orrmunder 88* Pr. 5 5,1 . 4 ½ % Anl. 5, 0. Ital⸗ ]o Rente Räüböl per 100 kg mit Faß. Termine flau. Glasgom, 5. August. (W. T. B.) Rogheisen. Justiz⸗Rath Dr. von Brandenstein in Naumburg a. S. sikalische Komposition, Professors Dr. Blumner zum I1“ b üb, 1 6 jen 86 S Hüͤtte 5,8 .5025, Oest. Boldr. 97,00, 4 % ung. Goldr. 90 ⅛% Gekündigt Ctr. Kündigungspreis ℳ. Mixen numbres warrants 47 sh. 1 d. bis 47 sb. 8 8 5 äsident i des Ober⸗Landes erichts dafelbst für musika Fprpen 4 Königlich Ak ; g. Der Ablösungstransport für S. M. Krz. „Sperber“, Eö5 ö LEbEö52 4660 Rofsen 1880, 96 60, 4 % Ruffen 1838 Loco mit Faß —, loco ohne Faß —, per diesen Mo. Leith, 5. August. (W. T. B) Getleide⸗ IZZ um Präsidenten de Direk Is I Stellvertreter des Präsidenten der Königlichen Akademie der Transportführer Kapitän⸗Lieutenant Schönfelder II., ist Plclsch, 13409 Parmstädter Hare 1752 Deutsche 26,00. 4 % unt’, Egvpt. 486,56 4 % spanische nat 60,6 , per August⸗Sept. —, per Sept. markt. Mart stetig, Preife für alls eiter zu h8 zeden Landgerichts⸗Direktor Göritz in Graudenz zum Künste in Berlin für die Zeit vom 1. Oktober 1891 bis gestern in Sydney eingetroffen und setzt heute die Weiter⸗ . 8 1 25 Diskon 2. 5. n „2 resdner Anleihe 71,00, Konvertirte Türken 18,65, Okt. 60,6 60,2 bez., per Okt.⸗Nov. 60,9 60,5 Gunsten der Verkäufer. Präsidenten des Landgerichts daselbst, 30. September 1892 ist bestätigt worden. reise fort. 81“ ö“ 8 8 öö ü 1 608,, 8 8 . 6 88 Nov.⸗De’. —, per April⸗Mai 61,6— snl. 5 Auguft 85 2 85) Schlußhericst 8 Erst eee-aen Schüze in Naumburg a. S. zum 11“ egeer Aüimanxd Sang 6 cn Hnmma⸗ 1 26b,, Ra MH EIAHeeAAh 1“ 8 ohzucker ruhig, loco 35,75à36. eißer 8 rsten Staatsanwalt in Bartenstein sium zu Königshütte O.⸗Schl. ist der Titel „Oberlehrer“ bei⸗ 8 b13““ Fans. Priorität. 314,00, Banque ottomane 560,00 Petroleum. (Raffinirtes Standard white) pe. Zucker ruhig, Nr. 3 pr. 100 Kgr. pr. August 3 den Gerichts⸗Assessor Dr. jur. Krebs in Kottbus zum LE“ 4 6 st. Die Vorbereit für einen Galuzer 1h ,S nrer. 129 25, Eehrna ddan Frebit 0 hoangue d acombte 81558, Me he mit,gaßs 8 ege eee. 82 328 % ö Oktober⸗Januar Staatsanwalt daselbst, und Bei dem Schullehrer⸗Seminar zu Mettmann ist der Lehrer ineg,s hre Majessät 8 Kais erim paltiter 90,70 eit 2202, 8* .00, . 17,50. fest. igungspr. ,87 ½⅛, pr. Januar⸗April 35,25. jchte⸗ - V 37— e 4½αꝙ 8 14 8. 88230, Warschau⸗Wiener 225 90. Italiener 80% Meeidtonal, rcjen 632 50, Panama⸗Kanal⸗Att 30,00, per diesen Monat ℳ, ver Dezember⸗JZan. —. Amsterdam, 5 August (W. T. B.) Zava⸗ R 5 ööö EE1“ v 9 König aus Kreuznach als Hülfslehrer angestellt worden. Friedrich und Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin do gomsols 0449 ,4 , Urag Wohhrent, , 28, SaberarMennen 271250, e8 uh, Ar 98,,., Sieus mt 80 Vebeaccgasgag, geh loö1. Faffe aoes erbinorz,8811— Brnacinn H4t b ernennen; ferner un aenehmngen: g Margarethe ber Gelegenheit des am 9. d. M. bevor⸗ Egypter —. Tärken 18 20, Ruff. Noten 219 00, Crebit Lvonnals 810 00 Gaz. et 1Se eh ö“ 8. ö S. engaft. e zu 1S 1eh. eaig Rath Schlötke in Königs⸗ stehenden Besuches der Stadt Fosen sind bereits in Pen Rafs. Orient IH. 69 25, 3 % Nordd. Lloyd 109,00. l'Etrang. 567,00 Transatlantigue 550 00, B. de Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 wNovbr. 250 Roggen loco nveründ. ct Levr⸗ berg i. Pr. und der Ober⸗Landesgerichts Rath Friedberg Die Nummer 27 der Gesetz⸗Sammlung, welche von heute ab Gange. In 11“ giebt Argler 8 t⸗ b France 4535, Ville de Paris de 1871 407,00, à 100 % = 10 000 , ch Tralles. Gekündigt 1. niedrig 4 5 ichte.C 5 K langt, enthält eifer kund, die Straßen, welche Ihre kajestät gelegen C.Brestau, 5 August (2b. T. L.) (Zchluf⸗ Tabacs Ottom. 352, % engl. Cons. 96 ¾, Kündigungspreis —. Loeg ohne goß 62,1 be. Rvper Serst“ rea 2111hr. . 2O9338 8 1öI Kenmnterthericht aur nusggh⸗ . Ge⸗ 58 betreff d di jehung der lich Allerhöchstihres Besuches berühren wird, festlich zu 5 1 F 3 9 N engl. . Kündigungspreis —. Loc . pr. Her b . .9477 ese etr e ehu 1 1 2. se 8 2 6,00, Konf. 10, Türk. ;25, 2 n ,26 ⅛, o = 10 000 % nach Tralles. Ündig, erpen, ugu .T. B. etro⸗ 4 1 ben n . aus von einig -’ 8 n

65,00, 4 % ungar Goldr. 80,00, Brsl. Diskontobank Wechsel Amstervam k. 207,00, do. Wien k. 211,75, 1. Kondigungspreiz Loco mit Haß —leummarkn (Schlußbericht). Fanhrten Type den Charakter als Zustih Ralh, ferner be in Pyrit der ““ 7 8-n, 1891; und unter Kaiserin Nr. 2 eskortirt werden. Zu dem Jubiläum werden 96,15, Brsl. Wechslr. 99,00. Kreditakt. 156,25, do. Madrid k. 463,00, III. Orient⸗Anleihe 70 ½, per diesen Monat —. weiß loco 16 ½ bez. und Br., pr. August 16 ½ Ir⸗ dem Gerichtsschrei er, ekretär Priebe in zyritz, 2 4 1 8 g ö voraussichtlich eine große Zahl ehemaliger Offiziere und An⸗ Schle Bankverem 114,50, Donnersmarckh. 77,00, Neue 3 % Rente 93,75, C. d'Escompt. 540, Portu⸗ Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Höher. pr. September⸗Dezember 16 ½ Br. Fest. dem Gerichtsschreiber, Sekreäär Waldera in Beuthen Vom 11. Juli 189 . gehöriger des Regiments eintreffen, wie denn überhaupt in d. bees⸗ Mögschigfnban SCeerschcn Pore hen, 22,25; giesen 3850. B.) Sekündigt 200 000 L. Kündigungspreis 51,9 New⸗Pork, 5. August. (W. T. B,), Waaren⸗ 1 S. und 1 Berlin, den 7. August 1891. weiten Kreisen sich eine freudige Antheilnahme an dem Jubel⸗ S . 4 662 Sselc. el. Portland⸗Cement St. Petersburg, 5. August (W. T. B.) Loco mit Faß —, per diesen Monat und per Berich: Baumwolle in New⸗York 8, do. in dem Gerichtsschreiber, Sekretär Proske in Krappitz den h FKFghnigliches Gesetz Sammlungs⸗Amt. feste kundgiebt

k29, Schles. Cement 122,25, Opp. Cement 85,00, Wechsel auf London 93 95, Ruff. II. Orient⸗ August⸗September 51,9 52,1 51,8 bez., per Sepv⸗ New⸗Orleans 7 ⅞, Raff. Petroleum Standard white Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. Didden. f

82 8 8 1 gen Hande t. St. Peters⸗ 46,6—,5 —,8 —, bez., per ober⸗November 45, 65—6, „Rohes Petroleum in New⸗York 5,90. 1 zni . ü 3 jestä öni

I1. Hett Bankg⸗ 1785 kinss Bantz. 216,25 burger Diskonto⸗Hank 599, Warschauer Disconto. 45,7 —,5 bei., per November⸗Dezember 44,6 —,5 do. Pipe line Certificates pr. Sept. 608860. Zieml. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 6 8 7. e

(SFlas⸗ Fert 5; Weust. 81 - 88 Henk 8 St. Peterzburger internationale Bank 44,8 6 bez., per Dezember⸗Januar —, per fest. Schmalz loco 6,72 vdo. Rohe und Brothers die Wahl des Geschichtsmalers, Professors Carl Becker Bekanntmachung. All tg.“ mitteilt heute Vormittag mit dem Staru⸗ 80.89 178. Wle. peene 88 57 8 2 deabse. . vff 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 145 ½, Januar⸗Februar —, per April⸗Mai 45 45,3 7,90. Zucker (fair refining Muscovados) 2 ½. zu Berlin zum Präsidenten der Königlichen Akademie der ““ 18 F“ 6 g. Ztg. t. Se 8 gi 8 ächst nach

Oesterr. Silberrente 29 650 9.,“escssanl. 106,20, Große Ruffische Eisenbahnen 245 ⅜, Russ. Süd⸗] 45,2 bez. Mais (New) pr. Sept. 65 ½. Rother Winterweizen loco Künste daselbst für die Zeit vom 1. Oktober 1891 bis 30. Sep⸗ Mit Genehmigung des Herrn Ministers für Landwirth⸗ berger Zuge München verlassen und sich zunächf

*9 10 o 2⁴ eeente 72,60, do. 416 ⁄% Pavierrente westbahn⸗Aktien 117 8. Wetzenmehl Nr. 00 32,25 30,25, Nr. 0 30 99 ½. Kaffee (Fair Rio) 19. Mehl 4 D. 35 C. 8 tember 1892 zu bestätigen schaft, Domänen und Forsten wird hiermit das durch die den Königsschlössern Linderhof und Hohenschwangau be⸗ 79,40 do. o Goldr. 95 80 1860 Loose 122,40, 4 % Amsterdam, 5. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ 28,50 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Getreidefracht 3. Kupfer pr. September 12,00. 8 Bekanntmachung vom 24. Dezember 1887 (Amtsblatt S. 397) geben, von wo Ihre Majestäten über Füssen direkt nach

Rue Tmene ee 1910, ssgr Senrse Hest DeniecFelte nhei vember vent. 78 ⅛, Meoggermehe n. 92. 19öe W. 55 189— 8 Pg.,978 pr. 2 97 ½, pr. erlassene Verbot der Ausladung von Kehricht, Küchenabfällen Dresden zurücklehren. Zur Verabschiedung waren die

7 - *e . 9 2. 86, He oldr. —, arten Nr. 0 u. 30,25 bez., Nr. ezbr. . Kaffee Nr. 7, low ord Sept. 8 8 g . α zogin

70.80, Unif. Esypter 96,20, Konv. Türken 18,10,1 4 % Ungarische Goldrente 89 ½, Russische ien höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 b. inkl. 844. 15,72, pr. November 13,65. Eö“ 8 oder Schweineborsten aus solchen Schiffen, welche aus ] Großherzogin Alice von Toskana mit Tochter, Erzherzog

v1 v“

8 28