1891 / 184 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Aug 1891 18:00:01 GMT) scan diff

2

es lschaft auszeschieden und dieselbe dadurch auf./ Nachf.“ zu Norden als Firmeninhaberin eingetra⸗ 8 128015 d 1 are 8 88 b V ’1 B 2 ost. Der Mitgesellschafter Kaufmann Otto Koch gen: die Wittwe des Kaufmanns Rudolph Anton a. mliedeberg i./Schl. rEEö gaofr, 8en2 bohtet fas die Berbindlecreiten r G . 8 111““ 1 e 2 t e e 1 1 a g e sett das Geschäft für alleinige Rechnung unter der Freericks, Helene, geb. Cremer, zu Norden. In unserem Gesellschaftsregister ist heut unter jeden erworbenen Geschäftsantheil. 2 1] 852 5 —25 Firma fort und ist als deren Inhaber Norden, den 27. Juli 1891. Nr. 12 die Handelsgesellschaft Handke & Paetzold Jeder Genosse muß zwei Geschäftsantheile kann 1 F. S2ne.eesehnt St iasen, 25 Königliches Amtsgericht. 8 nese zu Schmiede⸗ b- mehrere, jedoch Fg hehs zehn, erwerben. eu nzeiger un onig 1 reußi 1 1 erg i./ R. eingetragen worden: ie Einsicht ist wa 8 Gesellschaftsregisters gelöscht. Oberkirch. Bekanntmachung. [28007) Die Gesellschaft hat am 1. August 1891 begonnen. der vieCiggicht, dereE EEöö 128 1 1 . 7 A Magdeburg, den 31. Juli 1891. 8 Nr. 6512. In das Firmenregister wurde heute Die Gesellschafter sind: Alt⸗Damm, den 1. August 1891. 1 Berlin, Freitag, den 8 ugust Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. kn raos * 1 18 1) v.g Herrmann Handke zu Schmiede⸗ Königliches Amtsgericht. . 6“ 5 tschen 5. Inhaber der Firma i gmühle⸗ erg i . 1“ . eichen⸗ egistern, atente, Konkurse, Tarif⸗ und lan⸗Aenderungen der deu Mannheim. Handelsregistereinträge. [28060] besitzer Josef Siebert in Oberkirch. Derselbe ist 2) der Kaufmann Herrmann Paetzold daselbst. Bamberg. Bekauntmachung. 8 [27823) 6 1 ziser Fal⸗ önth L4 Serse. Eäe de ane der Handels Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗R über Patente e, Tarif Fahrp g Zum Handelsregister wurde eingetragen: verheirathet mit Amalia Geck von Achern. Nach IJeder der beiden Gesellschafter ist befugt, die Ge⸗ 1) Infolge Wahlaktes der Generalversammlung eseeg 6 9 2 ) Zu. O ⸗Z. 297 Ges.⸗Reg. Bd. VI. Firma: dem Ehevertrag vom 4. Juni 1891 ist die Güter⸗ sellschaft allein zu vertreten. des Cousumvereins Reichenbach, eingetr. Ge: . „Hanus Geyer & Cie.“ in Mannheim. Die Ge⸗ gemeinschaft (L.⸗R. S. 1500 1504) auf den Einwurf Schmiedeberg i./Schl., den 4. August 1891. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflich0n, 8 emn rca Z amn 2 2 2 t er ur a en e 7 54 (Nr. 184 B.) 8 de caft 88 Fufaelöst Fischaf 18 ust e- e- c 1 Königliches Amtsgericht. vom 12. Juli 1891, besteht der Vorstand der Ge⸗ ich Das Altiven und Passiven auf den bisherigen Gesell- den 30. Juli 1891. 8 1 noffenschaft aus folgenden Mitgliedern: Schieferr... . .9 das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. schafter Johann Geyer übergegangen, welcher solches Großh. Amtsgericht. . Schönebeck. Bekauntmachung. [27808] arbeiter Georg Schnappauf, als Geschsfcsfhter Berlin auge Ceure vntig,Ne sheaanar des Veenege⸗ Nech.. und 1n g Peftsnacee gz a⸗ Abonnement beträgt 1 50 2 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. unter der bisherigen Firma fortsttzt. 8 Zimpfer. 1 sZufolge Verfügung von heute ist in unserem Ge⸗ Schieferarbeiter Johann Schirmer als dessen Stelll 1 ilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. O.⸗Z. 87 Firm.⸗Reg. Bd. IV. Firma: Sr ne vEgsäegsen i6et.. es 8 sellschaftsregister unter Nr. 39. folgende Eintragung vertreter, und Schieferarbeiter Michael Neubauer, 2 2 1A11“4*“*“ in Mannheim. 5 85 e 8 Bekanntmachung. [28047] bewirkt: als Beisitzer, sämmtliche von Reichenbach. 1u“ 2) der Gutspächter Holtz zu Groß⸗Mohrdorf [27488] [27205] hak 8 Geyer, ufmann in Mannheim. um Hun⸗ gregister wurde eingetragen: irma der Gesellschaft: F. Leonhardt Nachf. 2) In der Generalversammlung des Consum⸗ 3 2 3) der Gutspächter Hasselmann zu Klein⸗Mohr⸗ Hamburg. Als Marke Höchst a./M. Als Marke ist unter Nr. 130 Zu 372 Firm.⸗Reg Bd. II Firma: 1) Band 1r güeu LC t8 der Gesellschaft: Schönebeck a./E. vereins Unterwinterbach, eingetr. Genossen. s dorf. ist eingetragen unter beblek RKaats des hiesigen Zeichenregisters zur Firma: Farb⸗ . st erloschen. 18 . 2 G 1 C : 18. Juli 1891, wurde an Stelle des verlebten Vor⸗ 28023 biodliche Wirkung Dritt über, sie Friedrich Köster in Ham- 4] öchst a. / M., na nmeldung vom 25. Juli 1 Co. 2 Diese E Sofie, geb. Speidel, v .Juli 1891 8 2 eas Feth von Frimmersdorf als Stellvertreter 1 ischaftsregisters, sind. vom 28. Juli 1891, Nach⸗ . insbesondere Alizarin und sonstige Farben, da ommanditgesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft die eheliche Gütergemeinschaft auf einen beiderseitigen Schöͤnebeck. des Geschäftsführers in den Vorstand gewählt E1ö11“ : f i 1 ie Zei ittags 12 Uhr 45 Mi 8 richen: ihrmnt Aktiven und Passiven auf den persönlich Eigwng wenf 204½ Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung. Bamberg, den 1. August 189. 8 vVVEEööbö“ Füfengeder chressfenfceft . ea eer. Sauerbrunnen unz 8 baf Z1“ 1 übergegangen, bi22 Lnd n hr8. . 1s dhFirm 88 18 ist nur der Bürstenfabrikant Louis Meise Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Ee. Genossenschaft mit unbeschränkter schrift beifügen. dessen Verpackung das 2 E11“ ermächtigte Ehefrau des Kaufmanns Die Gesellschaft hat am 4. März 1891 be- 88 Haftpflicht, mit dem Sitze in Geberschweier“, Alle von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Zeichen: 12.21.S098,18 E E1 werche 11 decie d de and'genh h 9oechöneb eck, den 25. Juli 1891 Boxberg. Genossenschafts⸗Liste. [27828] aver Feltz, Sohn und Adolf Heinrich sind aus der Genossenschaft unter Beifügung der Unterschrift 1 Faber ist Theodor Wolff⸗ d. Nh e. Urtheile Großh. Landgerichts Karisruhe vom 8 Königliches Amtsgericht Nr. 7506. Unter O.⸗Z. 5 des diesseitigen Ge⸗ dem Vorstande getreten und an deren Stelle durch von zwei Vorstandsmitgliedern. die von 658 1- [27487] 6) Zu S. Z. 89 Firm.⸗Reg. Band IVv. Firma: 21. März 1891' ist zwischen den Ebegatten völlige 1““ nossenschaftsregisters wurde unterm Heutigen ein⸗ Beschluß der Generalversammlung vom 12. Juli h.a 6 b Meeselben Hamburg. Als Marke ist Wöns in I Karl Ee hena ondernng S Kaufmann 28014] getqagen Ländlicher Creditverein Uiffi d. Js. Stmisfnaß Eunbreht und öe Unterschrift des Vorsitzenden Figerragen unter Nr. 1699 F. Richbeimer in Mannheim ist als Prokurist bestellt. Carl Rupp hier ist Prokura ertheilt, Schwerin 1i./M. Zufolge Verfügung des Groß⸗ 4 F.chg s.⸗sg; ngen 4 ehsi 5 8 t die Stralsundis itung ver, Firma: Deurer r. batethege ni,8. Juli n 2.See. II, süen herzoglichen 1nlasec hieselbst vom 33. d. 28. b9 a. hrgs anneasenn Senoffen. Moggeag, echg herschweier EA“ Ee Iesgne ve beeenaSn SHeesen “” Feegeeicht 14““ loschen . ie Firma ist a inzelfirma er⸗ sst heute in das hiesige Handelsregister Fol. 433 Uiffingen. frpf in den Vorstand gewählt worden. Molkerei⸗Ordnung von demselben Tage befindet sich oo Min., 1 B. Zum Gesellschaftsregister: Nr. 365 eingetragen: 8 Rechtsverhältnisse: Das Vorstandsmitglied Anton Syda ist zum Blatt 1 flg. des Beilage⸗Bandes. 8 euge Maschinen, narsberg. Gesellschaftsregister [27799] Band II, O.⸗Z. 867. Firma Gebrüder Bellmer Spalt⸗ 1 Brt den Mieghelmn Datum des Statuts: 19 Juli 1891. Stellvertreter des Vereinsvorstehers gewählt. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Möbeln und des Königlichen Amtsgerichts zu Marsberg. En. I“ der zseit 85 in Mecklenburg. n eee s ö ift ber Belsses S Weidig der Den 1u.·.–. 1““ Unter Nr. 9 ist die mit dem Sitze zu Kaffel und bestehenden, zum Betriebe der Maschinenfabri ation Spalte 5. Inhaber: Kaufmann Wilhelm Brock⸗ Der Verel L“ ö’ 1 4““ Stralsund, 27. Juli 1891 mit Zweigniederlassung zu Bredelar bestehende errichteten offenen Handelsgesellschaft sind die Fabri⸗ mann zu Schwerin i/M. 1 tedern die in echrwertge ähesendere semmen. 85 .“ G zrtgliches icht, III, zu Stralfund. 1 vieschne-haa eaien Geselschaft vorm. Bec tanche Eniigä ümer an Car Beümee, Bece 2chwerin ,Ie, den t. Aag 18989. Gethinätgemm Geinnadefs ce demeeisculr⸗ Heidenheim. Kgl. Württ. 8 11“ 2 Kassel zufolge Verfügung vom Ersteren mit Friederik Sa 8 er Gerichtsschreiber: H. Schlick. Garantie in verzinsli 1 2 . Amtsgericht eidenheim. 1 [27486 , 8 1. August 1891 eingetragen worden. rsteren mit Friederike, geb. Seyfried, vom 14. No 11“ sowie die Anlage: nng heat hesenen⸗ In dem biefges Sche entbreze Bd. II. [28020] r“

6 s F b 5 vember 1877 ist völlige Vermögensabsonderun be⸗ 8 7 d 8 L G 8. 8 1— 1 Die Gesellschaft ist durch notariellen Vertrag vom sonderung Trebnitz. Bekanntmachung. [28016] leichtern und auf diese Weise, sowie durch Herbei⸗ CCeTT Hamburg. Als Marke ist ein⸗.1eeingetragen, welches auf der Verpackung an

7. November 1889 und notarielle Nachtragserklärung dungen. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter te b E vap Genossen⸗ 9 8 V o“ dn E e Me⸗81e2 ca Secneehlnn deanfe Laftcen gtlcneber sderikang Pe⸗ sacast mirian esche. Gazcotag r. en lern agefregene Genossenschaft mit unbescheäntter ivotn antee NI. 1wegn Firnas -J Böchte a./wr., den 29. Juli 1891. 1 5 8 ze in Vreslau und Zweigniederlassung in⸗— Die von der Gen ssenschaft aus Willens⸗ „Rechtsverhältnisse der Genossenschaft“ folgender Haftpflicht“ zu Immendorf bemerkt, 2p 1891, Vor⸗ nmn Königliches Amtsgericht. II. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Mors. Trebnitz eingetragen worden. l „Senoffenschaft ausgehenden Willens⸗ EEE1“ 8 itheri st Steuer⸗Aufseher Oito Broschwitz zu Immendorf Anmeldung vom 30. Juli 1891, Vor V s 9 3 ins e von Hebezeugen, von [28008] Die Kaufleute o und Max Zwadlo zu] Stellvertreters und eines weit V zmitgli ist auf 1. August 1891 aus dem Vorstande der Ge⸗ meister Julius ers dase a eschafts 258, ehE;, ,e, Iserlohn. Als Marke ist ein⸗ maschinellen Einrichtungen und Ausrüstungen öffent⸗ Quedlinburg. In unser Firmenregister ist bei Breslau. ers und eines weiteren Vorstandsmitgliedes Wh auf I. ng f . in den Vorstand eingetreten ist. Zeichen: 8 n Weyde⸗ licher Schlachthausanlagen, Centrifugalpumpen, von der unter Nr. 334 vermerkten Firma: Quedlin⸗ Die Gesellschaft hat im Januar 1890 begonnen. unssserer gist d rebanchen en erfolgen unt nosfnschafte auegiscgen. Wolfenbüttel, den 2. August 1891. Lragen, zunnide Tes zu Feer. Dampfmaschinen und Dampfkesselanlagen. Die burger Gas⸗ und Wasserwerke zu Quedlin⸗ Trebnitz, den 30. Juli 1891. der Firma der Genossenschaft, g ; ich i5 1 Amtsrichter Stiegele Herzogliches Amtsgericht. 1b Das Landgericht Hamburg. lohn, nach der Anmeldung vom Fesenscest, Rtaber⸗htigtefur 4 und Unmm burg hn te Fälgandes Se . Königliches Amtsgericht. diorsndenn deit den und sind 8. Landwänh⸗ 1 8 be7485] 8ss 28. Jall1861,Vormitags 112 1 erbe r Geschäfte, zum Handel in allen er Bürgermeister Weydemann hier ist als 1“ schaftlichen Wochenblatt für B 1 v“ v“ 28 das Zeichen: Rohstoffen, Halb⸗ und Ganzfabrikaten, Maschinen Vertreter der Firma ausgeschieden und an seine Waxweiler. Bekanntmachung. [27811] efteht füͤr Haden aufzunehmen. 27825 1“ 2. 1 ikate: i 11“ hlomwi I 28 d der Stadtrath Adolf Hertzer sin⸗ bicgufolgg Birfügung venn ist in van 1“ besteht zur Zeit aus folgenden Mit Ler1genz bekan ohennerscheatsregener Würzburg. Bekanntmachung. gahseshns S,herne t. ein. . 111 iebes im Zusammenhange stehen. eingetreten. tesige Gesellschaftsregister unter Nr. 3, wose Lorenz Dötter, Bürg ist 1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung Der Darlehenskassenverein Unteraltertheim getragen unter Nr. 17 QEI i 1 die W selbst geschla

Das Unternehmen ist zeitig unbeschränkt. Das Onedlinburg, den 3. August 1891 die Firma Darimont Kerscht in Daleiden ver⸗ senz Dotter, Bürgermeister, Direktor, 1 38 , i inget ne Genossenschaft mit unbeschränkter A. Steffens in Hamburg, nach sbas Zeichen sowohl auf die Waaren selbs ge⸗Magen⸗ Grundkapital, welches durch einfachen Majoritäts⸗ Königliches Amtsgericht. merkt steht, eingetragen worden: omas Wild, Gemeinderath, Stellvertrete .“ Se eer Eür. August Zafße iche daselbst hat in seiner Generalversamm⸗ Anmeldung vom 30. Juli 1891, 2 eeeeeie die Wcane 11“ 85 1cs 1 Hahn. 2 8 G öö“ Darimont ist gas dlöte iernclacecn 5) Hetum de6e tgfrags: Ec’der Gueust. gaft, Ke de ne 1 vest zum Ferfee den bisherigen Pg engs 8 Sea 8 18 S.: nnnach Fecen.

ht wer nn, gt eine ion u“ us der Gesellschaft ausgetreten. ämmtli jffin⸗ ihr i en: 1 kassen⸗ Beisi .Oeko Geor oma und zum er un zetrgare, 8 . 1“ Aktien zu je tausend Mark, die von 1.seh . Firmenregister ist heut Folgendes ein⸗ als Gerichtsschreib v Amtsgerichts Gerichtsschreiberei eingesehen 8 1 8 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wagner, Kgl. Pfarrer, Fetde. gewählt. Zeichen: 2.2—— [28036] bern: n worden: reiber des Königlichen Amtsgerichts. Boxberg, den 31. Juli 8 8 1 Würzburg, am 3. August 8 . ö“ ) Cen SBen barebafser 1) eägän Fehannt ehe; 88 396 b [28017] Gr. Zat 1acs 1 Geeg handt: zaltniße der Genossenschaft: Statut Kgl. Landericht, sur 1“ Das Landgericht Hamburg. 6“ 6 82 8 2) Fabr v 2 Das Handelsgeschäft ist dur rbgang au 1 2 is 6“ 21. i 1891: Der stellv. Vorsitzende: 8 Ar. 3) Architekt Ernst Hildebrandt zu Hamburg, die Wittwe Olga Generlich und deren Kinder Zerbst. Handelsrichterliche Bekanntmachung. 88 Lö“ 8 vogg l. Zunt lsspaft mit unbeschränkter Haftpflicht, (L. S.) Gros, Kgl. Landgecichteratb. [27483] Geck zu Iserlohn, nach der 3 1Sg Hener 58 sie bö“ zu Ratibor und b vol. 18 85 hiesigen 2T 1. 11““ 18 [27818 ihrer Mitglieder Hamburg. Als Marke ist gelöscht das unter xIg 305 11— 8 aufmann Carl Kupfer zu Kassel, 1 vpon diesen dur ertrag auf den Kaufmann heute die Firma to Sturm Herzogl. Hof⸗ Colmar. 8 beck: ib Geschäfts⸗ und Nr. 283 zu der Firma Villeroy & Ehlers nuten, für Nad g 82* ushe 6) Uetien Geselschaft Induftrtegefelschaft Geis⸗ Fee. tberzezangen, welcher II11 EE“ .S Zu Nr. 31 Passr üchen, Bersserighetcedissar. festhafächenselhen rfgane Mutel in 8 in Hamburg, ℳng bheganutmacun in Nr 175, 1“ 1 es 8 ling 1 asselbe unter eigener Firma fortführt; und als deren alleiniger Inhaber t F henf 255 legenheit zu verzins⸗ 181 und 187 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 4. 6g . sämmtlich übernommen und voll eingezahlt sind. „N2) als neue Firma: Nr. 657. „Ernst Gellert“, der Kaufmann Max Wilkendorf in Zerbst ei 6 2Eelnngeed eefsensceft unier, der Firma 8 1G - ichen⸗Re ister 11881, für Biere, Spirituosen, Weine 1.“ Messing, Metall⸗ und Kurzwaaren, inbesondere 3 1 un er Firma in atibor“, a 8. der Nieder ng: 2 en ugu 91. itze j äns. jst p. 1 ¹ 3„ ; ; actur⸗Waaren, Glaswaaren, Zündhölzer, Victua⸗ und e Fn gehörige S naheabore. s Sena. nae Amtsgericht. Sitze in Münster“, ist heute eingetragen ö Einwohner der Gesammtgemeinde Geißel⸗ (Die C“ len cemische Fabritate und 1 Verpadungen 1ee vnd Ver. (AMAZON n Kassel Wolfhagerstr. Nr. 28 mit allem atibor, den 31. Juli 1891. er Handelsrichter: Franke. Durch 1 88 dt Mitzlieder sein. eingetragene Zeichen. ackung eichen: Zubehör, Aktiven und Passiven nach Maßgahe des Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX. H= Eexee 18. 80 Böglaß⸗ dect Begeralversammlung, den durch öffentliches Bochum. Handelsregister [26215]2 / Hamburg, den 30. Juli 189—1. Iserlohn, den 31. Juli 1891. Inventars vom 31. März 1889 in die Gesellschaft e Ssas Zossen. Bekanntmachung. [28018] worden. - 88 ““ Ausrufen und Anschlag regelmäßig binnen der des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Das Landgericht Hamburg. 8 Kgänigliches Amtsgericht. für den Preis von 586 034 6 eingelegt worden. [28011] , In unsser Firmenregister ist unter Nr. 4 bei der Als Liquidatoren sind bestellt:t: 1 ersten fünf Monate des Jahres die Generalver⸗ Nach Anmeldung vom 8 ““

Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem Rehna. Zufolge Verfügung vom 3. d. Mts. ist Firma „Banquier Lonis Kuczyuski zu Berlin“— 1) Johann Lau 8 sammlung, außerdem so oft er, der Aufsichtsrath 24. Juli 1891, Nach⸗ u“ I11“ [27662] oder mehreren, vom Aufsichtsrathe zu bestellenden in das biesige Handelsregister zu Fol. 9, Firma folgender Vermerk eingetragen worden: 2) Andreas Jacob 1“ oder ein Zehntel der Genossen es für nöthig halten. mittags 3 ¼ Uhr, ist zu Kola. Mab laffee Hamm i./W. Als Marke ist eingetragen unter Lahr. Nr. 10 903. Als Marke ist eingetragen 15 Der Aussichtsrath bestimmt, in welcher Heinrich Rieck, heute eingetragen Col. 3: Die „Die ist erloschen. Eingetragen zufolge Ver⸗ beide Fabrikbeamte in Münster. Der Vorsteber führt den Vorsitz, die Beschlüsse der Firma B. Fries in 69 Nr. 16 unseres Zeichenregisters zu der Firma: unter Nr. 26 zu der Firma C. Trampler in Lahr

se die I“ die Willenserklä⸗ Firma ist erloschen. fügung „Juli 1891 am 9. Juli 1891. Colmar, den 3. August 1891. 16] 8 werden von den anwesenden Mitgliedern des Vor⸗ Bochum für Kola⸗Malz⸗ „Westfälische Union, Aktiengesellschaft für nach Anmeldung vom 24. Juli 1891, Vormittags rungen für die Gesellschaft abgeben und die Firma Rehna, am 4. August 1891. Zossen, den 9. Juli 1891. Der Landgerichts⸗Sekretär: Weidig stands und des Aufsichtsraths beurkundet. Kaffee in Packeten, Bergbau, Eisen⸗ und Draht⸗Industrie“ zu 10 ½ Uhr, für die Cichorienfabrikate „Trampler⸗ e Die I“ der Generalverfammlung Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. : . Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt, Kisten ꝛc. das neben⸗ f K Hamm, nach Anmeldung vom No Juli 1891, kaftee die Zeichen: 18 erfolgt durch öffentliche nladung der Aktionäre 27816] machungen erfolgen unter ihrer Firma, gezeichnet stehende Zeichen unter Mittags 12 Uhr, für verzinkten Stachelzaundraht,

mindestens drei Wochen vor dem Versammlungstage 8 (27 2 ; ;3 A sraths 22 ichen⸗ jag⸗ i jsen 1 geeas I1“ ingstag 5 7805 3 Colmar. Kaiserliches Landgericht zu C 8 vom Vorsteher bezw. Vorsitzenden des Aufsichtsraths, Nr. 22 des Zeichen 8 esm Be Unweff. gewalztes und geschmiedetes Eisen in Stangen und vüten angabe 1“ 35 für die Ribnitz. In das hiesige Handelsregister 9 Genossenschafts Negister. Unter Nr. 54 Bd. II. des Sgeriche S im Hohenloher Boten. registers eingetragen wor⸗ wnBR Bunden, Walzdraht, gezogenen Draht, Telegraphen⸗ Jeüͤun 9 ekanntmachungen statutarisch bestimmten heute das Erlöschen nachstehender Handelsfirmen [28022] wurde heute eingetragen die Genossenschaft unter Die einzelnen Genossen können sich bis auf 100 den: Draht, verzinkten und verzinnten Draht, Drahtstifte, Die boffentlichen Bekanntmach verden, soweit Nr. 42 „Julius Andersen“, Alt-Damm. In unser Genossenschaftsregister ist der Firma: mit Einlagen betheiligen. . Bochum, den 25 Juli 1891. Nieten, Schrauben, Muttern, Wagenachsen, Eisen⸗ sie vom Aufsichtsrath un F 198g owe Nr. 151 „J. W. Pagels“, heute zufolge Verfügung vom 29. Juli 1891 unter „Consumverein „Sparsamkeit“ eingetra · Mitglieder des Vorstands: Königliches Amtsgericht. bleche und Weißblech, für die Fabrikate selbst, sowie Letteren, von dem Vorsizenden oder desen Steke ssmagl, eea,Pani Kranse“, Nr. 1 eingetragen: gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ h Schultheiß Hermann Koch in Geißelhardt, (für deren Verpackung. das Zeichen: 5 6 übrig veftgeFet Vorst eüien Stell⸗ sämmtlich zu Ribnitz, heute eingetragen worden. Firma der Genossenschaft: „Kartoffelmehl⸗ und pflicht in Münster“. Vorsteher, 2) Gemeinderath Karl Walter daselbst, Fn 8 8 r Gg feclsch v 8 9 ande nite der Ribnitz, den 4. August 1891. Syrup⸗Fabrik Altdamm, eingetragene Ge⸗ Das Statut datirt vom 2. Juli 1891. Stellvertreter des Vorstehers, 3) Gemeinderath G Arzei 9 K 1 88. La- blatt 68 eichs⸗ Großherzogliches Amtsgericht. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht’“. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung Georg, Herrmann in Lachweiler, 4) Gemeinderath [27204] ,Für Hausbedar de 8e: 8 3 E Anzeiger und in ö“ ”-ch 88 der Ban de ce Alt⸗Damm. 8 8 von Lehens. und Wirthschaftsbedürfnissen jeder Art Fritbesc Weber daselbst, 5) Bauer Friedrich Hafner 86 Miriatk arf .“ 2 8 8 81 1 Bekanntmachung. 280 Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: sKdurch gemeinschaftlichen Einkauf i aselbft. 8 1“ S. I 2 S. rendut üheaühg ist von den Revisoren, Im hiesigen Handelsregister ist gaut Beschlusses 88 3 1 0f Mbaf Ablaß sm Kleinen. 8 CCE116“ Der Vorstand giebt seine Willenserklärung kund EIberreld. Als Mark 5— teerSJlcunoc 75 v u““ EE“ cht ennensee H. Bernais und Prokurist vom 4. August 1891 auf Fol. 181 eingetragen: Nach dem Statut vom 13. Juni 1891 ist Gegen⸗ Die gesetzlichen Veröffentlichungen der Genossen⸗ durch Zeichnung des Vorstehers oder seines Stell⸗ st üass F zer Rire 1 2) v7, 8 Schnitzler H. eehenen 89. Ffee th 89 Die Firma C. Sellschopp in Rudolstadt ist er⸗ stand des Unternehmes die Verwerthung der von schaft geschehen durch den Boten vom Muͤnsterthal⸗ vertreters mit 2 weiteren Mitgliedern, die Unter⸗ P, en 1888n Fee Shßp - NV . 8 An schluß d Ge⸗ 85 üfsich ve. sig Füie F.. loschen. 8 den Genossen produztrten feuchten Kartoffelstärke auf mit der Unterschrift des Vorstandes. schriften werden der Firma beiggefägt 1 A Ernard Müller in 8 hö“ 26690] veAtnen Sh ung, süm 8b ovember Rindolstadt, den 4. August 1891. FgJgemeeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Der ordent. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Eiberfeld nach Anmel⸗ , 3 27 Landan if. d. Pralz. Als Marke ist ein. Jufi 1ache, der. Mrrl- Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. lcchen Generalversammlung bleibt vorbebalten den endigt am 30. Juni. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 8⸗ S. 27. Jul: 1891, 8 8 ½6 8 1 8 Artiengesell⸗ 1) der ö Kuetsch in Kassel 8 Wolffarth. Geschäftsbetrieb auf die Verarbeitung von Karkoffeln Als Mitglieder des Vorstandes sind bestellt: Z. B.: Landgerichtsrath Weizsäcker. Vormitkags 10 Uhr 1 1 scaft⸗ Emaillir⸗ und Stanzwerke, 2) der Bananger ECarf rtret nfif lch 98 8 1 Fetegster feache E“ fran 9) Arogest ildpreht, Unterdirektor, 1 30 8 für Schuh⸗ Z b vormals Gebrüder Ullrich zu 3) der Direktor Julius Unger zu Cannstatt und Rudolstadt 1 8 der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ 3 ,ren⸗ e1. 1“ 28019 knopfbefestigung das d I 8 V S⸗ Maikammer nach Anmeldung vom 8 Fol. 221 els⸗ ) Georg Keßler, Spinnerei⸗ 8 Stralsund. Bekanntmachung. 1 I“ AII I s 3 Auf Fol. 221 des hiesigen Handels⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma 8 3p i⸗Direktor, In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ Zeichen: JI Ih. Xe⸗., —., 1 Mrwagki8 189 setes Uhr,

Fabrikant registers ist laut Beschlusses vom 4. August d. J. der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ aäalle in Münster wohnend. . 1 Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 7. No⸗ die Firma „C. Sellschopp Nachfolger in Rudol⸗ mitgliedern beztehungsweise deren Stelrvertretern, „„Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht fügung vom 27. Juli 1891 am 28. Juli 1891 ein⸗ IIIInI 1b 8 vember 1889 sind als Vorstandsmitglieder gewäͤhlt: stadt“ (Tuch und Herren Confections⸗Ge⸗ durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die derart, daß die Mitglieder des Vorstandes unter die getragen: terei⸗G 1 1 Kgl. Landgericht zu Landau i./ Pfalz.

sschäft) und als deren Inhaber der Kaufmann Geg für Spiritus⸗Industrie; die von dem Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift unter Nr. 9 die Molkerei⸗Genossenschaft wird auf der Waare und auf der Verpackung ange⸗ 1 —— 2so32)

1) Fabrikant Carl Beck zu Kassel 1 8 Kan 8 1 3 Rudol lhel 8 . . setzen. 1 Mohrdorf, eingetragene Genossenschaft mit 887 25 Fend gtd n. . . Votfrce denemung des. Besteht der Vorstand aus mehr als zwei Mit⸗ unbeschräukter daftpflicht“ mit dem Sitze zu bracht, .nd den 27. Juli 1891. 8 Leipzig. Als weitere Marken sind eingetragen n- bindlich. ieselben jeder für sich die Firma rechts⸗ Rudolstadt, den 4. August 1891. weise dessen Stellvertreter, in der Zeitschrift für gliedern, so ist die Zeichnung durch zwei Mitglieder Groß⸗Mohrdorf und in Col 4: eKönigliches Amtsgericht. ¹ . Karigkiches Anusgericht für: Eugen Stämpfli, Universalgabelfabrikant Marsberg, den 1. August 189—1. 8 8 Wolffa 1 Die Mitalielen; 3 Die Haftsumme der einzelnen Genossen ist fest⸗ doorf am 4. Juli 1891 vollzogene Statut gegründet. 8 8 25754 25. Juli 1891, Vormittags 11 Uhr 30 Mi Königliches Amtsgericht. 8. 8 9 ffarth. 1) Mütglleber des Vorstandes fsns F * gesetzt auf vierzig Mark. 1 8 Segenstand des Unternehmens ist, die auf den Gütern [27484] [25754] 5 zz. Ieen . estmltzgas g saalfeld. Handelsregister. [28013] 2) der Ritterzutsbefiber von Enkevort⸗Mlarsin Die Einsicht der Liste der Genossen ist während ddeer Mitglieder gewonnene Milch durch Butter⸗ Namburg. Als Marke ist eingetragen unter Meide in Holstein. Als 2 unter Nr. 5023 unter Nr. 5024 4 I. Saalfelder Waschmaschinenfabrik Schaede 3) der Rittergutsbesitzer Nobbe zu Neu⸗Libbehne. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. bereitung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr Nr. 1697 zur Firma: C. W. Ferd. Müller Marke ist eingetragen unter 2f das Zeichen: 8 Mayen. Fufolg⸗ Verfügung vom 20. Juli 1891 in Saalfeld, eingetragen unter Nr. 280 des Re. DOie Willenserk ärungen des Vorstandes sind gültig, Colmar, den 3. Auguft 1891. möglichst hoch zu verwerthen. zuet. in Hamburg, nach Anmel⸗ Nr. 1 zu der Firma: Brauerei * ist die in unserm Firmenregister unter Nr. 174 ein⸗ gisters. Inhaber: Lieutenant a. D. Max Schaede, wenn dieselben von zwei Mitgliedern des Vorstandes Der Landgerichts⸗Sekretär: Weidig. Die Zeitdauer der Genossenschaft ist unbeschränkt. dung vom 28. Juli 1891, Ditmarsia Paul W. Grell 1694 KAISERGABEL Freaaene Ffane veedaüthne Josef Thomas“ zu Kecgsg sas Hene. 1 3 beziehungsweise deren Stellvertretern unterzeichnet 1 1 1.S.ö fällt mit dem Kalenderjahr E16 aet⸗ o hin⸗ 8 in Heide in Holstein, nach 8 elöscht worden. echniker Adam midt und ernst d. Di i . V z618 1 ür Mineralwasser und dessen 18. I 88 18 2 5 8 . 3 88 5 L G : 2. neraen.B i Zeraenemachung. 2sgo8, Saalfen, den Patersen, na. m”m STETTTE ’“ Ii niqen aneds fn Herferdee henee, Das Landgericht Hamburg. 6“ Le gng, den, 1a Jellr1921-Aötheilung n. as hi ter i ; z er Gu es zu Buschen 8 1 neh chen zu der Fiema ,R. Frerelces 88 ne 5 29229 1. e kdechnane lühr .“ 8 Drbeh gel. gehheutschen Beüdrhafte zenhe2 Voeorsitzender, 1“ 11A““ Königliches Amtsgericht zu Heide in Holstein. 6 Dr. Kind.

ist heute eingetragen worden: lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Das Landgericht Hamburg.

1“