etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den] 11. An⸗ ust 1891, Vormittags 9 Uhr, ange⸗] eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich [27934] Bekanntmachung. —— xLb- 8 leisten, seftee Elhehceaesamwfan Becsehnrüber Hesctus b-n. n. 8 8 Senüscs Pußftscher neeee 8 1 8 ..“ Bör sen⸗ Be ilage di icht 1 d der gefaßt werden soll, ob das Ge des Gemein⸗ 3 891. 8 . 1 5 G 2 E. Sethfain 11““ 82 sie schuldners im Ganzen veräußert werden soll. Der Kal. Gerichtsschreiber: 1 30. Oktober alten 8 8
9CoC-COSSeeeer SüPebess —2=2ö2ͤOqq— —η 2 —
89
1 “ 1““ 8 “ Russischen Gütertarifs vom 8 9 aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Glogan, den 4 August 1891. C. s.) Störrlein. 8 „ 1. November nenen . 2 „ 2 1 . nehmen, “ bis 2 25. August Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. 8 8 Stils 1888 unter Ziffer 2 enthaltene vierte Abfatz n zei er und K öni li r eu 1891 Anzeige zu machen. — [279235) 1 der Zusatz⸗Bestimmungen zu §. 59 des Betriebs⸗ 4 Pilfit, den 3. August 1891. [27917] Konkursverfahren. In Sachen, betreffend den Konkurs über das Reglements erhält von sogleich folgende anderweite 8 1 1 8 . . v. Lebkowski, In dem Konkurverfahren über das Vermögen Vermögen des Kaufmannes Nicolai Wilhelm Fafsung: 5 Berlin Freitag den 7 August
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts V. der verehelichten Garderobenhändler Doris Bornholdt in Neumünster ist zur Beschluß⸗ „Dem Frachtbrief⸗Adressaten oder dessen Rechts⸗ 2 „ . 8
alstscthsccect aatas Leske, geb. Wolff, zu Gollnow ist zur Prüfung fassung über die Veräußerung des gemeinschuld⸗ nachfolger ist es gestattet, Sendungen des Ausnahme⸗ , Nordische Roten 112 . —
J27896] Bekaunntmachung. der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin nerischen Geschäfts im Ganzen eine Gläubiger⸗ tarifs 1a für Getreibe. Hülsenfrüchte, Muühlen⸗ Den 1e 1008 112,00 ult. Septbr 218,758 Karlsr. St.⸗A. 86 2000 — 200 86,00 bz — bri
Das K. Amtsgericht Wertingen (Bayern) hat am auf den 27. August 1891, Vormittags 9 ½ versammlung anberaumt auf Dienstag, den fabrikate, Oelsamen und Oelkuchen nach Königsberg Fe d SSen 8 218,25 bz do. do. 89 2000 — 200 86,00 B entenb efe.
4* August 1891, Nachmittags 3 ½ Uhr, über den Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst 18. August dieses Jahres, Vormittags nach Ankunft daselbst im Deutsch⸗Russischen Ver⸗ uff. 8n. 8. 005, Schweiz. Not. 80,60B Kieler do. 2000 — 500)7-,NW— brmonfesge. . 4 [1.4.10/ 3000 — 30 [101,90 bz Nachlaß des Schneidermeisters Mathias Trucken⸗ anberaumt. 10 Uhr. bande nach Pillau als Empfangsstation weiter zu Amtlich festgestellte Course. ult. Ang. [5à Russ Zollcoup. 324,50 b G Magdbg. do. 5000 — 200([—-,—0 essen⸗Nassau. 4 144. 10 3000 — 30 [101,90 bz müller von Meitingen den Konkurz eröffnet. Gollnow, den 4. August 1891. Neumünster, den 4. August 1891. senden. Dieses Dispositionsrecht ist auf die Zeit der 18,00 b; do. kleine 324,20 bz Seee. 3000 — 100 94,10 bz G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4. 10/3000 — 30 101,90 bz Konkursverwalter K. Gerichtsvollzieher Springer in Medenwald, Königliches Amtegericht. geschlossenen Königsberger Schiffahrt beschränkt und 1 Umrechnungs⸗Sätze. osen. Prov.⸗Anl. 5000 — 100-,— Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 [101,90 bz Wertingen. Erste Gläubigerversammlung und —Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [27875] Konkursverfahren “ Aäfsen die be ghehn Sen. b — .“ Feace, 1 rene, ”ece ee namt. Zinofuß der Reichsbank: Wechsel 40 %, Lomb. 4 ½ u. P % Fäaaros. bhg 89— See. 1e Pomme⸗ che.. 8 81 101,305,
ü i 8 WE111“ 2 8 8 onaten vor u er nigsberg⸗Pillauer 1 'Suiden holl = 1,70 Mark. 1 Mark Bancs — . . . .5 8 ensche.. 4.10 3000 — 30 8 I.9rngternin Donwerfinge. den Trqnber [27908] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schiffahrt in Königsberg eingetroffen sein. Bei G 120 Nere Aeeee. 1 Livre Sterling = 20 Mark. 1“ do. do. 1000 u. 500 ,— Preußische u“ 1.4. 3000 — 30 101,90 bz gerichte Wertingen. Die Anmeldefrist endet am Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Ernst Robert Porst in Weiterbeförderung der Sendung nach Pillau ist der 6 Wechsel. 8b 8 1 Rostocker St.⸗Anl. 3000 — 200 94,40 bz Rhein. u. Westfäl. 1.4. 3000 — 30 [101,80 bz G 26. August 1891. Offener Arrest erlassen. Anzeige⸗ Kaufmanns Hermann Drepper zu Tribsees Mühltroff wird, da eine den Kosten des Verfahrens Eüterabfertigungsstelle beglaubigte, mit dem Stempel 1 Fonds und Staats⸗Papiere. (Schldv. d BrlKfm. 1500 — 300 102,50 G Saͤchsische... 14. 3000 — 30 101,90 bz frist bis 31. August 1891. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins entsprechende Masse nicht vorhanden ist, hiermit der letzteren versehene Abschrift des Frachtbriefes zu Amsterdam ... 100 3 Westpr. Prov⸗Anl 3000 — 200794,10 B Schlesische. 1.4. 3000 — 30 s:01,90 bz
—, SBVVB
n9bgbe —22282 —+¼½
1.4. 3000 — 30 101,90 bz
versch. 2000 — 200 —,— versch. 2000 — 200 104,90 G 1.2. 8 5000 — 500 [95,60 bz G 5000 — 500,—
8 der 16 8 ½3 3⸗5. Z⸗Term. Stucke zu ℳ 5 3,
iber des K. Amtsgerichts hierdurch aufgehoben. eingestellt. überreichen, mit welchem die Sendung aus Rußland 8 do. I11 3 8 1 „Anl 1 14. G Schlsw.⸗Holstein.
18 88oo1 Heth Grimmen, den 3. Angust 1891. BPausa, am 5. August 1891. Ifeingetroffen ist und auf welchem gewünschtenfalls die Brüsselu. Antwp. 100 Frcs. 8 T. “ Püshs gec; 8 2 dersn- “ ö Pfandbriefe. Badische Eifb-n.
(L. S.) Chormann, K. Sekretär. Königliches Amtsgericht. II. IZ ee “ Nücctbübertragung Seitens des Adressaten vermerkt ebon pdg 109 secs. 2M 80. 89. 311.1. 7. 500030082799, Berliner „A.
—— 3 8 1 . werden muß.“ 8 andin. Plätze. r. — 8 do. do. ult. Aug. 84,70 b 8
[27877] Konkursverfahren. [27920] Konkursverfahren. Bekannt gemacht durch: Eberwein, G.S. Bromberg, den 1. August 1891. 8G Kopenhagen. 1 2 8 8 do. Interimssch. 3 11.4. 1015000 — 200184,50 bz G 28
See hg 6 d. nevpeeg, Se⸗ Das Konkursverfahren 1;r 1 3 eee des [27902] vas gegeacalene Teeefene 8 Ses 8 8 8. Suß igacis⸗ 89. 3 und Kirchhöfers F. W. roermann zu Venne Restaurateurs Georg aximilian Rothe zu ä als geschäftsführende Verwaltung. o. 8 reuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 1501105,75 B Landschftl. Central
wird, da derselbe seine Zahlungsunfähigkeit glaubhaft Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Kgl. g Amtagericht Riedlingen. 1u6“ 8 . do. do. do. prer 10 5000 — 200 98,40 bb G 88 11 dv. x gemacht und die Eröffnung des Konkursverfahrens über Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konk on 8 Vermögen des l27933. 1““ 8 do. do. do. 3 1.4. 10 5000 — 200 84,70 bz 89. do. siin ermögen beantragt hat heute, am 4 August 181, Helle a. S., den 31. Juli 1891. us Waterr Pegrere re. 2 ufe gewrs Die Bestimmung, nach welcher bei Gestellung von 1 8 9 - 8 do. do. ult. Aug. 84,70 bz Kur⸗ u. Neumärk.
5* Uüre 8 EEE11 Königliches Amtegericht. Abtheilung VII. aan nehanenare s Eekegin ld vhevshe,wurde zwei oder mehr gewöhnlichen Wagen statt eines 8 b 1 100Pe. eas 6. Frternssat s 11 4. 10/5000 — 200184,50 bz G do. neue....
er Kaufmann Ernst Burlage zu Venne wird zum v“ 8 r Wagens mit mehreren Böden die Fracht für die 8 “ — o. do. ult. Aug. —,— do. Nentarevsgweererrvaumt, Feongursforderungen sind (27921 Konkaroverfahren. derdechiasmercbeilung heute ausgehoben. Hälfte des wirklichen Flichenrnumt Ar ct üee 100 Fres. 8. .]. PruO.R. g,St. J. 3 11.4. 10,5000 — 2005—— Ostpreußische...
bis zum 15. September 1891 bei dem Gerichte an⸗ Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen Den 4. Augghe ctgfcreibe: Elbs. Wagen nach den Tarifsätzen für Kleinvieh in Wagen 5 12. b -n.. “ Püeemersche 88 .
zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die des verstorbenen Fuhrwerksbesitzers Carl Fried⸗ mit mehreren Böden zu berechnen ist, wird vom fl . o·. Wahl eines anderen Verwalters, E rich Martin Krack wird nach erfolgter Abhaltung [27903] bebbo. August ab auf den gesammten Geltungsbereich dn. t. Währ⸗ 199 . 175,156b do. St.⸗Schdsch./3 ¼ 1.1. 7 3000 — 75 (99,90 bz do. Feüung eincd Glänbigegausschuses und deeh. den. Schlußtermins bierdurch ln Kgal. württ. Amtsgericht Riedlingen. der zacst esden Tarife Für nin . von len öst. Währ. S- r 1öb Hurmärk Schldr 3 13006- 189 99,90 b
88 e. mtsgericht Hamburg, den 5. Augu . 8 eichen, Fahrzeugen und lebenden ieren aus⸗ e“ 9 “ z ve. 3 ½ 1.1. 7 3000 — 150(5—,— o;. eichneten Gegenstände auf Donnerstag, den Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Das Konkneögerfehen dlle en Vermögen des gedehnt: 1 Föemn dh. glaße. 1c Fie⸗ Söer, Deschb.Nr 3 1,1 8 8000—300 93,50 Sächsisch.... 3. September 1891, Vormittags 11. Uhr, Georg Nickel, Kürschners in Buchau, wurde Lokaltarif für den Eisenbahn⸗Direktionsbezirk 1 8 bües e 100 Lire 1 Barmer St.⸗Anl. 3 † versch. 5000 — 500 93,50 G Schles. altlandsch. und zur Prüfung der angemeldeten e [27922] Konkursverfahren. nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung Elberfeld (einschl. der Eisern⸗Siegener Eisenbahn) 100 R. S Berl. Stadt⸗Obl. 3 versch. 5000 — 100 96,25 bz G d auf Dienstag, den 29. September „ Das Konkursverfahren über das Vermögen der der Schlußvertheilung heute aufgehoben. vom 1. Juli 1888, e . KS. 14.1 Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Frau Wilbke, Catharina Sophia, geb. Hein, Den 4. August 1891 Tarif für den Verkehr zwischen den Stationen 6 8 100 R. S. 217,70 1 Gerichte, Termin anberaumt. Allen Personen, des verstorbenen Schneiders Ernst Wilhelm ..Gerichtsschreiber Elbs. des Bezirks Elberfeld einerseits und den Stationen 1 ““ 1gr Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ versch. 3000 — 200 —.,— . do. do. welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Angust Hahn Wittwe, wird nach erfolgter Abhal⸗ ö14“ des Bezirks Erfurt, der Saal⸗, Weimar⸗Geraer und s Geld⸗Sort d Banknoten. (Cbharlottb. St.⸗A. 4 1.1. 7 2000 — 1007102,009 . do. neue Besitz baben oder zur Konkursmafse etwas schuldig tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [27878. Konkursverfahren. Werra⸗Eisenbahn andererseits vom 15. Mai 1884, elb⸗Sorten und Banknoten. do. do. 3 1.4. 10 2000 — 100/95,50 G do b. find, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ Amtsgericht Hamburg, den 5. August 1891. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des BGemeinschaftlicher Tarif für den Verkehr zwischen — Dukat. pr. St. —,— Amerik. Noten Crefelder do. 3 versch. 5000 — 500 —,— 8 do.
schuldner zu verabfolgen oder zo leisten, auch die Ver⸗ 4 — 3 iber. 8 E““ Sovergs. p St. 20,34 bz G 1600,3099—,— Danziger do. 4. 10 2000 — 2009-,— do. do. do. II. pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und Zur Beglaubigung: Holst e, Gerichtsschreiber Brennereibesitzers Heinrich vom Kolke zu den Stationen der Bezirke Altona, Frankfurk a. N. b „Stück 16,20 bz do. kleine 4,16 bz G Züsselbf v.76u.8s rsch. 10000.200,— Schlsw. Hlst. L. Kr. d
3- ö“ 19b 1 889 8 20 Fres von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ [27913] Bekanntmachung. Steele ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner u. Erbe pomn vö6 8 st 1891. r Fess⸗Stnc —,— do. Cp. zb. N⸗P. 4,165 bz do. do. 1890
SES;gAn
.
—
2 —2
22ͤö2ͤö2ͤö2ͤ”2⸗-
3000 — 150]114,25 b; Bayerische Anl. 3000 — 300 109,70 bz G Brem. A. 85, 87,88 3000 — 150 103,75 bz do. 1890 3000 — 150 97,25 bz Grßhzgl. HessOb. 10000.150 102,50 b; Hambrg.St.⸗Rnt. 5000 — 150 95,30 bz do. St.⸗Anl. 86 5000 — 150 84,25 bz do. amrt. St.⸗A. 3000 — 150-ã, — Meckl. Eisb Schld. 3000 — 150 96,50 bz 8 do. cons. Anl. 86 3000 — 150—, 8 do. do. 1890 3000 — 75 8 8 Ld.⸗Spark.
209107—
Sêee Sg=
8
9”b . *
08α œ
5
90 200— —,—— +⁸ —m — —,——88 + — 8 111“ —,— 1
2 290
EEEEEHg. —
2 —,— 2 2— —
%— ,N— ,
3000 — 75 96,70 B Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3000 — 75 Sã füich⸗ St.⸗A. 3000—75 —,— Sächs. St.⸗Rent. 3000 — 200 101,60 G do. Edw. Pfb. u. Kr. 5000 — 200 95,60 bz do. do. Pfandbriefe 3000 — 75 102,25 G Wald.⸗Pyrmont. 3000 — 60 96,40 G Württmb. 81—83 3000 — 150 96,25 bz Pr.⸗A. 55 4. 300 170,90 bz 3000 — 150— — rhess. Pr.⸗Sch. Stch 120 329,00 bz
3000 — 150 Bad. Pr.⸗A. de 67 300 139,25 bz G 3000 — 150 86,25 b Bayer. Präm.⸗A. 300 1ů40,75 bz
3000 — 150 96 Braunschwg. Loose 860 104,10 bz G 3000 — 150 8 Cöln⸗Md. Pr. Sch 300 s134,00 bz
3000 — 150, Dessau. St. Pr. A. 300 —,— 5000 — 200 Ham urg. Loose. 150 s137,40 bz
98 8.
—
o.· vx ʒcFcSS‚FAnESSSNSg
1 84 5 1 1 e er 4
8S8S8SSb8S
o·. do. 217,50 bz do. do. 1890 3 ½71.4. 10/5000 — 100 96,25 bz G do.Idsch. Lt. A. C. 216 20 ; Breslau St.⸗Anl./4 1.4. 10 5000 — 200—,— do. do. Iät. 4.0
2 200—
—J—OOOOOOOOZ— 1111ö1 ö1ö1121311;
9”ge
—
20,— 0— bꝙb, —, DZ.
82,—,—,— —O —O +- +B
b ESFPPE=
FnEsw 20— * * *nn 8.
22ö2ö2ͤ2ö2ͤ2ö22222seeneeneseöeeeeeeeee
EEEEEE1
92”0-be ꝙ0,—0,
2
—
4
PEEFEEPEFg; +— 2222—
E
— —6,——9,—niöF
2
SSSSgSSS
8 “ O. 1 do. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Vergleichstermin auf den 19. August 1891, Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 . 8 Dollars p. St. —,— Belg. Noten 80,65 Bk.f. Elberfeld. Obl. cv. 1.1. 7 5000 — 500 95,10 bz G Westfälische “ 5000 — 100 103, Meininger 7 fl.⸗L. — p. 12 28,20 bz iu machen. dem am 1. September 1891, Vormittags gerichte hierselbst, Fimmer 11, anberaumt. — 8 ollaͤnd. Not. 168,50 bk f. do 8 3 ½ 1.1.7 3000 — 2005◻,— „1 5000 — 200 Obligationen Pentscher Kolonialgesellschaften. 3 1 r “ es 1 . 8 mittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. II. Kaufmanns Carl Hübner zu Strelitz ist zur Ab⸗ genommenen Personen⸗ und Gepäckverkehr, do. kleine 88 500 — 100 Pes. 13,75 bz . do,. pr. ult. Aug. neueste 3 ½ 10000 - 1000 Fr. hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ Maßgabe der reglementarischen Bestimmungen inner do. kleine 3. 100 Pes. 29,80 bz G 8 kleine . 1 aenn 8 1 ghes 8 e Kete enes 4. . 8 . do. pr. ult. Aug. —,— e b iner Cigarrenhä 1 1 9 4. —,— 400 ℳ 88,25 bz G meldefrist bis zum 21. September 1891. Allgemeiner Stern in Kiel, Damenstr. 56, wird nach erfolgter über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der einige andere Verbandsverkehre ersffnet⸗ u““ Barletta Loose 100 Lire 46,00 bz . do. pr. ult. Aug. —,— do. do. pr. ult. Aug. 1 zniali j Kiel, den 1. August 1891. 891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Groß⸗ 3 Königliches Amtsgericht zu Wohlau. 1 1 „ Vormittag . 1bB“ auf Anfrage nähere Auskunft. v. 1888 2000 — 400 b 1 † s 2 2 8 . . . ℳ 95,10 b G . 1860er Loo . 8 8 .v. 84/85 11. 1 , 5 60 B f. Der Gerichtsschreiber Schloms. Veröffentlicht: Krause, als Gerichtsschreiber. Eeketih, den 8. Achto Tlen 8 1 Hannover, den 1. August 1891. — b 18 89. n 8 3 se e Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1.1. 7 4000 — 200 Kr. 101,60 B kl.f. [278880 AKonkursverfahren. 27889 Konkursverfahren. ichsschrei Begberragn erichts. .“ 2 31,75 5b do. Bodenerd.⸗Pfbr 20000—300 * 10500 . Stadt⸗Anlei — In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 8 1.8 Konkursverfabren über das Vermögen Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. [279200) EE“ 775 bz 0. Bodenerd.⸗Pfbr. . 00 b; . Stadt⸗Anleihe 4 1.6 22 8000 - 400 Kr.
b gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 5000 — 2007-—, Lübecker Loose 3 ½ 1. 150 128,00 G Konkursverwalter bis zum 3. September 1891 Anzeige 8 ird Augꝛ äfts ü 8 Imper. pr. St. —,— Engl.Bkn. 1 f 20,315 bz do. do. 1889 3 †1.1. 7 5000 — 500 95,40 G o. “ 4000 — 100, Oldenburg. Loose,3 120 126,90 B “ manns Robert Lundt aus Hirschberg wird zu Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ als geschäftsführende Verwaltung. 5 Frz Bkn 1005. 80,45 b;z B EssenSt⸗Obl 19., 1 ĩ1.7 3000 — 200—-) — Wsts r. rittrsch 5000 — 200
onigliches Amtsgericht, 88 110 Uhr, anstehenden Prüfungstermin gleichzeitig A. 1 .
“ LE1 über freibandt Rle 12esl 1 dhsdrse Mereeelkesrate. “ talien. Noten —,— Hallesche St.⸗Anl. 3 ½ 1.4. 10 1000 — 200†-, do. neulndsch.II 5000 — 60 95 50 b; Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1 7 11000 — 3507102,30G
12,899] 1n Rebepenaenege E een Verkauf des dem Gemeinschuldner gehörigen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bahnstrecke Löhne — Hamm zwischen Bielefeld und Dhekr Papier⸗Rente 41.2. 8 U 1000 u. 100 fl. Schwed esreene 1 1500 ℳ 100,20 bz
le ber hen Kachlaß, des Gasthofbesitzers Robert Gegrdfigenthums zu, August 1891 Farsverfahr CT1 , . ; .
8 3 1 27696 Konkursverfahren. d als solche vom 1b . Z.Tm. Stlucke zu . doo. pr. ult. Aug. —,— do. Städte⸗Pfd. 83,41 1. 3000 — 300 ℳ 101,75 G kl.f. vlches lerfetaf Zäsnamn e gast ööl. Nac, 122hcr aonfiehressees sler e Vermögen des 1. Pagtftele gfweitert und pird e ——— Argentinische Gold⸗Anl. 5111.7c·1000-109 Pes. sal.90b; 16 5 11.3. 9] 1000 u. 100 fl. s88,00G Schweiz. Eidgen. rz. 9837 8oe ““ Verwalter ist der Kaufmann Eduard Höflich von . do. —,— do. do. V Een hier. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 21. Sep⸗ [27904] Konkursverfahren hahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ für den gesammten Eilgut⸗ und Frachtgutverkehr nach 8 . do. tinnere 4 1.3. 1000 — 100 Pef. 29,80 bz G Silber⸗Rente 4 ¹ 19 100 fl. Serbische Kold Pfandbr 5 199 ℳ 1eee tember 1891. Erste Gläubigerversammlung am Das Konkursverfahren über das Vermögen des he oftcht 8 8 — o. ente v. 1884 ℳ 75 b;
. An⸗ 3. i niß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden jessei sowie für d kehr 8 do. äußere .3.9 1000 — 20 £ 30,50 bz 1 o. 8 10 31. August 1891, Vormittags 10 Uhr. An Cigarrenhändlers Beatus Hermann Nicolai 1e n und zur Beschlußfassung der Gläubiger T8 sümmilicen gm fcrns E 8 fhr do do. kleine 3. 100 £ 30,75 bz do. kleine 4¼ 10 100 fl. öö“ 8 V ö 5 26. Oktober 1891, Vor⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schlußtermin auf Sonnabend, den 29. August Die Güter⸗ und Eilgutabfertigungsstellen ertheilen 8 8 Bukearester 1““ ö ℳ 95,10 BG Hoofe *. 4]1.4. — Spanisch Schuld. [4 rnren 24000—1000 Pes. 1110G n.. 3 ;„; ; ; 3 95,75 bz ed.⸗Loose v. 5 Oe. W. 3 BS o. do. pr. ult. Aug. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. herzoglichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. b 1 8 8185 111.7 ⁄. t 1 . 10 bz . do. pr. ult. Aug. o. v. 4 1.5. 2000 — 200 Kr. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Bueqos Aires prov Unl. 31,75 bz . Loose v. 1864.. 100 u. 50 fl. do. v. 188774 1,3.5] 2000 —200 Fr 8 —V o. kleine . das 88 24,00 bz G Polnische Pfandbr. — IV 1. 3000 — 100 Rbl. P. 69,10 bz Bkl. f. 1 do. kleine4 18.s 12 800 u. 400 Kr. Firma A. Marks zu Altena ist in Folge eines des Kolonialwaarenhändlers Adolf Christoph Saarbrücken⸗Pfälzischer Verkehr. do. do. kleine 24,00 bz G do 8 3000 — 100 Rbl 2 69,10 bz B d 85/4 8000 — 400 Kr.
8 1Iu 11. 77,50 b; G do. Liquid.⸗Pfdbr.4, ,1.6.12 1000 —100 Rbl. S. 6910 9b 1““ 800 u.400 Kr. 77,30 b,; G Portugief. An.- 1888/89,4½14 406 ℳ 86,25 b G “ 31 15.3,9% ꝑ9090.909 gr. —,— do. do. kleine 4¼ 1 56,25 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1000 — 20 £ 2000 — 200 Kr. [110,50G Raab⸗Graz. Präm.⸗Anle ¹ 100 . = 150 fl. S. 105,909 111“ 1000 —- 20 & (22,906b8
einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Inhabers der Firma Adolf Bruhn in Kiel, ist Ackerers Isidor Berbach in Rumersheim Artikel „Reisabfälle“ in das Waarenverzeichniß des 8 1 1 1 2000 — 400 Kr. 92,10 bz kl. f. g Stadt⸗Anleihe I. 4 500 Lire 85,00 G do. do. C.1 1000 — 20 £ 18,20 G kl. f. 1
1 enver o. do. 6 1aalcgn ar, 8zecche e8es se f sg as eeer, eds Fanig 1eanenen eg⸗ ist der auf den 18. August 1891, Vormittags g übr⸗ 11ö“ für bestimmte Stückgüter aufge⸗ 1 Cöineszsche Staats nl 5 . . „ 5 8* 8 8 . .2 . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg gerichte hierselbst, Ringstraße, Zimmer Nr. 11, an⸗ 1891, Vormittags 9 Unhr, vor dem Kaiserlichen Königliche Eisenbahn⸗Direktion Staats⸗Anl. v. 86 5000 — 200 Kr. dn o. do. II. VI. Em. 4 500 Lire 80,75 bz G do. do. 1000 — 20 £ 18,20 G „ [27887] Konkursverfahren. beraumt. 1 Amtsgericht hierselbst verlegt. (linkssrheinische). 1“ 1 8 egföb gar. 3 ½ 1“ Kr. Rum. Staats⸗Obl. fund.,6 4000 ℳ 101,25 G do. C. u. D. 18,25à 18,20 bz Sen., onkerbeersaheen dber das Vermögen des iaiz den. Awansa 1891; Abtheilung II. Pruchtershzeim, den 4. August 1891. ö 1bvoF . 114“ 490 & 101258 “ 200,% * 86.50 69 Veröffentlicht; Fi scher hlen⸗Verkehr mit Belgien 1000 — 20 £ 8 . aͤmort. 18000 — 400 ℳ 98,20 bz G .consol. Anl. 1890 — 7080 ⁸b;
Riemengangschlossers Heinrich Lehmann in vexHaxep 1 — bt: F 1 [27929] Kohlen .“ 8 Seeeee hasch c erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Veröffentlicht: Krause, als Gerichtsschreiber. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Mit Gültigkeit vom 10. Angust d. Js. ab do. 82 tjein⸗ 6 mort.5 4000 v. 400 2 e8,205,G verle 1 3 1890 . 84,60 bz G . Zoll⸗ ..5 8
1000 — 20 £ 5
— & Q
+½ 9ο
boe; PSEgasergesse
—
SBSwrhodeSSs —,—
ermins hierdurch aufgehoben. .“ EET treten für die Beförderung von Steinkohlen, Koks 1b “ t “ “ spehr 1891. 11““ [27906] Bekanntmachung. [28050] Konkursverfahren. und Brikets von Alsdorf nach belgischen Stationen, 8 . 1 n 8. e St.Se Königliches Amtsgericht. I. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des sowie in umgekehrter Richtung von belgischen Kohlen⸗ LW n Bt.⸗Anf [27900] Konkursverfahren. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins in Kraft. 1 3 baensse evhlk js Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. hierdurch aufgehoben Nähere Auskunft ertheilt die betreffende Güter 85 J1I Handelsmannes Isidor Vogt zu Erstein wird Kölleda, den 31. Juli 1891. ““ Wiesbaden, den 3. August 1891. 1““ Abfertigungsstelle. 8 5 1 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliches Amtsgericht. 8 1 Königliches Amtsgericht. I. Köln, 3. August 1891. 1 reiburger Loose .... aufgehoben. ˖˖————— M§ꝛL 1 8 8 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion 1 8 Freih Prapin attonz⸗Anl-
1 1 [27925] Beschluß. Il“ linksrheinische). 8b ö
Das Kaiserliche Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sö 1 bun nenmanngi onedn Jener iegig, Iababets [27928] Rheinischer Nachbarverkehr. b ö do. 500er
25000 — 500 Fr. 500 Fr.
—,——ß— —,— —— Pegaege airgr 80 Be⸗ 90 822 200on &HE
—, 5
4 84,60 bz G 5000 2. G. 84,60 bz G ult. — 1000 u. 500 L. G. 84,60 bz G 8 vollg. fr. p. Stck
1036 — 111 £ —,— do. ult. Aug.
111 £ e . (Egypt. Tribut.) . 4 ¼ 10.4. 10
1000 u. 100 £ 88,60 bz do. do. kleine 4 ) 10.4. 10
625 u. 125 Rbl. [98,00 G Ungar. Goldrente große 4 1.1. 7 . 97,00 bz B do. do. mittel 4
96,50 à, 70 bz
.10% 10000 — 100 Rbl. 165,50 G
10000 — 125 Rbl. 104,80 bz 1000 4 †1.2. 88 3 [1 z do. 5000 Rbl. 104,20 G . 4 †f1. 2.;8 —. s001,50 bz B do. v. 18845 1000 — 125 Rbl. 100 4) 12. 8 101,50 bz B “ 5 125 Rbl. est.⸗Anl. 5 [1. 8 G. [102,00 bz G . do. pr. ult. Aug. 8 do. 8 11. 1 —. 100 0Oeb Gkl.
St.⸗Anl. 1889. , 3125 — 125 Rbl. G. Papierrente.. —. 87,90 bz 4
4050 — 405 ℳ 8 1
10 Thlrx = 30 ℳ 2 do. do. kleine 4 4050 — 405 ℳ ..“ Russ.⸗Engl. Anl. v. 18225
4050 — 405 ℳ 16“ do. do. kleine 5
cons. Anl. v. 80 5 er 4
do. 1 er 4
2 . do. 8 ult. Aug.
5000 u. 500 Fr. 8? . inn. Anl. v. 1887/4 6
6
222ö2ͤöE2ö=gg
8N; —,— —
209— — —
500 Fr. . do. pr. ult. Aug.
Frau Kaufmann Hofmann, Lonise Therese, 500 *£ Golh⸗Ket 1883
27926 Bekanntmachung. 8 1 . Jauer d. 1 r 1 , Konkurssache sol mit Genehmigung des Gläubiger⸗ Kölleda, ben 31. Juli 1891. Winzig, derß 4 Ulnc h8g. : hölzer. welche in Wagenladungen mit direkten Frachtt.. 8 do. kleine ausschusses “ — Königliches Amtsgericht. 8 nig g8 briefen nach oder von Stationen der Wermels. . Monopol⸗Anl... sünd 19n“ ℳ 82 2en u8, nae ede Forze⸗ [27915] ee Ere gibasfshc fah 8 kirchen⸗Burger Bahn aufgegeben werden, im Ver⸗ kleine
onkursverfahren.
. o.
“ 7 3 kehr zwischen Stationen der Dortmund⸗Gronau⸗ 8 . Gld. 90 (Pir. Lar.)
8r den 3. August 1891 hen FSö 18 e Pfen ger 86 Tarif⸗ A. Veränderungen der enscheder Fifesasc he 89 ee; Wermels “ 8 83 Uitte „ 8 w neidermeisters ustav o midt, rchen des enbahn⸗Direktionsbezir erfe “ . o. eine
Loewe, Konkursverwalter. scbnen Leisnig, jetzt in Chemnitz, wird nach deutschen Eisenbahnen. andererseits die um 0,03 ℳ für 100 kg ermäßigtttenen olländ. Staats⸗Anleihe
27894] Konkursverfahren. erfolater Abhaltung des Schlußtermins hierdurch [27932) Frachtsätze der letzteren Station zur Berechnung. e“ 1 8. ftruf. vp.⸗Sbl. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ch,se b,n. 1. August 1891 Breslau⸗Cächsischer Vieh⸗ u. s. w. Verkehr. den 8 heaen W“ 1 89 88 von den Schneidern Gustav Koppe und Georg Leismig, den jali Fün Amtsg⸗ icht Am 15. August d. J treten direkte Fracht ätze für Köni vmnen⸗ ver 6 e Sen e ng 8rh.) . Böhm unter der nicht eingetragenen Firma Koppe König er⸗ e“ Vi ; Uendorf einer⸗ nigliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.). c. kieinr & Böhm errichteten Handelsgesellschaft hier, EE “ bemnitz und Dresden andererseits in Kraft. “ .“ 11“ — pr. ult. Aug Prinzenstr. 36, ist aufgehoben worden. 278760 Konkursverfahren “ Höhe der Frachtsätze geben die bethei⸗ [27935] Bekanntmachung. b . amort. III. 19. Berlin, den 4. August 1891. 5 [2787 8 1 ligten Dienststellen nähere Auskunft. 95 Am 1. September tritt ein Berichtigungs⸗ und 1 FFhenbazener Stadt⸗nl
8 — 1 dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 2 italtenisch During, Gerichtsschreiber 88 In waarenhänd⸗ Breslaun, den 4. August 1891. Ergänzungsblatt zu Theil II des deutsch⸗italienischen St.⸗Anl. 86 I. II. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. S0s-e 188.28.,92 8 e; eö — Königliche Eisenbahn⸗Direktion, (Gütertarifs in Kraft. Dasselbe kann gratis von b kleine
8 ⸗ b werden. 1 c. . der Schlußrechnung des Verwalters und zur Er⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen nee. Fne aeg. Fertro—h. nehen erden G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82
80
80
558S;Sè= SZgE 8 8 PSE
EEs‚sügggn:
do. kleine 625 — 125 Rbl. G. . do. p. ult. Aug. 1 —,— “ .. do. 1890 II. Em. 500 — 20 £ “ Loose — p. fl. 256,70 B . do. III. Em. 4 3 500 — 20 £ . Temes⸗Bega gar. 5 1.4. fl. 87,75 G
. . do. IV. Em. 4 8 500 — 20 £ „— 3 o. kleine 5 [1.4. fl —,— 500 Lire cons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 125 Rbl. do. Bodenkredit 4 ½ 1.4.
500 Lire 8 2 do. 12n8 ver 83 8 do. Hodentr Holh. Ssh. 5 3. 10000 — 100 20000 —- 100 Fr. 1 do. ler 4 ver 8 do. Grundentlast.⸗Obl. 4 1.5. 1 100 — 1000 Fr. . do. pr. ult. Aug. Venetianer Loose — p. 30 Lire
90,40 à, 30 bz . Drient⸗Anleihe .5 14. 82 1000 u. 100 Rbl. P. —, Wiener Communal⸗Anl. 5 11.1. 1000 u. 200 fl. S. 500 Lire 88,60 bz 8 do. II5 [1. 1. 7 ] 1000 u. 100 Rbl. H. s6 Züricher Stadt⸗Anleihe ,3 ⅛/1.6. 1000 Fr. 1800. 900. 300 ℳ [93,00 G . do. pr. ult. Aug. —,— Türk. Tabacks⸗Regie⸗Att. 4] 1.5 200 Fr. 2000 — 400 ℳ (50,25 bz G 3 do. III5 I. 5. 11/ 1000 u. 100 Rbl. P. 169,40 bz do. do. pr. ult. Aug 50,25 G . öbo. 8 8 Aug. 69,25à 69 à, 20 a, 10 bz — — 3 8 EE“ v 500 † 9759 9 hFUisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien nnb Obligationecn. 10 Lire 19,30 bz 8 4. 10 500 — 100 Rbl. S. SS ergisch⸗Märk. II. A.B. 3½ 1.1. 7 6,00 G 1000 — 500 38 s5,10 bz 1 11.“ 4. 10/ 150 u. 100 Rbl. S. 8 4 I. C. 321.1⸗7 1 100 £ 85,10 bz 1 „Anl. v. 4. 100 Rbl. Berl.⸗Ptsd. Madb. Lit. A. 4 111 20 £ 87,30 bz 1S. 5 [1.3. 100 Rbl. Braunschweigische. 4;½ 1.1.7 pr. ult. Aug. 85,30 à 85 bz b 3 8 1000 u. 500 Rbl. 3 Braunschw. Landeseisenb. 4 1.1.7 200 — 20 £ 72,75 bz 8 11. 100 Rbl. M. Breslau⸗Warschau 5 1.4. 8 73,00 bz 8 do. Fer 18 * D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.)4 1 1000 — 100 dee.. 72,00 G . Entr.⸗Bdkr.⸗ 88 1. Hbes. lankenb. 84,8874 1 4500 — 450 ℳ 93,40 bz Schwed. St.⸗Anl. b. 1886 5000 — 500 ℳ Magdeb.⸗Wittenberge .. 20400 — 204 ℳ —,— do. do. Mainz⸗Ludwh. 68/6 bae 6 G
SRR 1 g
SPPE
A
R 28 +—OBV——'
EEE; esn
99. I1A.
7 t 2 0 1 3 8 8 123269, ngnes rüern àn ggonkurssache von hebung von Einwendungen gegen dieselbe Schluß [27931] Bekanntmachung. Die geschäftsführende Verwaltung für den Verkehr Musxsänder g8 ....
4
; 1 „ ; ; o. EE“
Beuthen O./S. soll die Vertheilung der Masse keanh auf den 18. September 1891, Vor Mit Gültigkeit vom 10. August 1891 gelangen in via Gotthard 9. Maranisch Anlab⸗ 8 8 o. o. 5
6
Fꝓ
b 8 6 11 ¼ Uhr, vor dem Köͤniglichen Amtggericht den Staatsbahn⸗Gütertarifen Bromberg— Kaiserliche General⸗Direktion Kefelgenz 85 Fggttzellang 4 Reerfethe Zimmer Nr. 22, bestimmt. Die Schluß⸗ Berlin und 8ee s ermäßigte Aus⸗ der Anülesnce, in Elsaß⸗Lothringen. 2. berücksichtigenden veür. fügb 9 Massebest d rechnung liegt 3 Tage vor dem Termin zur Einsicht nahmefrachtsätze für Heede und Werg in Wagen⸗ .“ do. . kleine 33. 492 zur Vertheilung verfügbare and der Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei I. auf. ladungen von mindestens 10000 kg von Könsgs⸗ “ 1-2 Eisult. 2
28 Minden, den 4. August 1891. berg i Pr. Ostbahnhof und Braunsberg, Stationen ¹b. Staats⸗Eisenb.⸗Obl.
Dires wird müt Hang auf eg des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Bromberg, nach Redacteur: Dr. H. Klee „Direktor. 3 “ do. do. nleihe
; Knauf d r öffentlichen Kenntniß gebracht. . 1 Frr. 1 - G — b. 199 den 31. Jukt 1891 Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. schlesischen Stationen der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke I1u““ Beeai v ypbk.⸗Obl.
. I1“ Berlin und Breslau zur Einführung.
Der Massenverwalter Fr. Schoelling 28052] Die Frachtsätze sind bei den betheiligten Güter⸗ Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich). mg⸗nic. dnger.Sr
[27909] Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht München I., Abth. A. für Abfertigungsstellen zu erfahren. NDSSdruck der Norddeutschen Buchdruckerei und V erlagt⸗ 8 c. eüs.Aale In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Civilsachen, hat mit Beschluß vom 1. d. Mts, das Bromberg, den 30. Juli 1891. 1 Anstalt, Berlin S W., Wilhelmstraße Nr. 59. ö“
.„
S SE SE 888 8α8
—.,.—
0 . See 5 99 OOet. b. 100,50 G
&᷑A
1
1
1
111. 1 1
00 2n2n2
1 7 7 7 7 9 1
8 u bo. St Rienter⸗Ank 500 1009 *ℳ 85, . do. 75,76u. 788,4 1.5 * 5 1 4. . 8 1000 u. 200 fl. G. [96,20 bz o. . Fme do. v. 1874 ·4 1.4 Kaufmanns Hugo Knölle zu Glogau wird hier⸗ am 2. Januar 1891 über das Vermögen der Krämers⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direction. 8 8 do. do. klein 6,8 do. „Pfbr. v. 1879 38000 — 300 ℳ 101,75 f. . Sesnkant chnasr, daß in der auf den eheleute Josef und Katharina Golling hier Nazmens der betheiligten Verwaltungen. HH1“ 88. -; pr. ult. Aug. üe fl. G 5 Ho⸗pfb *187% . 1609800 2£ 101,259 kl. b 8 8 1 8
. 8 1 8 6 “ 8 8 8 8— 11““ 1 11““ 6
0
EESbegSsPg 2. 8 .0
6 3 3 3 4 4