28183) Konkursverfahren. .“ olgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben [28508] Bekauntmachung. stelle, Terminszimmer Nr. 2, anberaumt, wozu aule I u] „ 8e3 Konkursverfahren Ilabs Vermögen des 111Ss 8. 8 Durch Beschluß von heute hat das Kgl. Amts⸗ Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Die 111u“ 8 1“ Börsen Beil age Buchdruckereibesitzers Herrmann Richard Frankfurt a./M., den 6. August 1891. gericht dahier den Konkurs über das Vermögen des Schlußrechnung nebst Belägen und das Schluß⸗ 1 g Ulrich zu Charlottenburg, Berlinerstraße 105 Der Gerichtsschreiber Baders und Bandagisten Georg Frank von verzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei, nieder⸗
wohnhaft gewesen, wird nach erfolgter Abhaltung des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV. hier nach vorgenommener Schlußvertheilung auf⸗ gelegt. 1 D R 82 A des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. b“ gehoben. Ortmachau, den 6. August 1891l. zum eul en eichs⸗ nz
arlottenburg, den 7. August 1991. v“ “ Landau, Pfalz, 8. August 1891. Königliches Amtsgericht.
4
in Staats⸗Anzeiger. 284880) Die Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. 8
8 Königliches Amtsgericht. ““ Das Konkurgverfahren über das Vermögen des S 1 — 8 9 “ 1b Die 8 b 8 9 1 Kleinschmidt. ͤ““ Hatzfeld, K. Sekretär. HArgee, ereseger sede n, Genntzgen des M 187. Berlin, Dienstag, den 11. August 1891.
2000 — 200
2000 — 200 8 1 Rentenbriefe.
2000 — 500 —,— dHannoversche4 11.4. 10 3000 — 30 [101,90 bz 5000 — 200 [94,00 B . essen⸗Nassau 4 1.4. 10 3000 — 30 101,90 bz 3000 — 100 94,20 bvb r⸗ u. Neumärk. 4 1.4. 10 3000 — 30 [101,90 bz 5000 — 100—, Lauenburger 4 1.1. 7 3000 — 30 s101,90 bz 1000 u. 500 100. pommersche 4 11.4. 10 3000 — 30 [101,90 bz 1000 u. 500%% osensche .10,3000 — 30 101,90 bz 1000 u. 500 reußische... . 3000 — ³0 8 3000 — 200 Rhein. u. Westfäl.
8 folater Abbaltung des Schlußtermins durch Gerichts⸗ (28503] Beschluß Händlers Franz Wegener zu Eiringhansen Nordi S ☛α — . 8 2 . — ordische Roten —,— ult. tbr 211,75 Isr. St.⸗A. EEBö T des zu beschluß von r. 8b worden. Das Konkursverfabren über das Vermögen des ist zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Er⸗ 1 verdcsche Metsn 172,70 bz 213,75 b; Kar “ 8
Charlottenburg, Wilmersdorferstraße 46 wohnhaft -ö. dia ZFürstlichen Amtsgerichts. Fleischermeisters Paul Freuzel zn Liebau wird hebung von Einwendungen gegen dieselbe Termin Ruff. do.p. 100 R 213,20 bz Schmeiz. Not. 80,60 bz Kieler do. e . E Der Gerichtsschreiber 2 8 mtsgerichts. vach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ auf den 31. August 1891, Vormittags 10 Uhr, 8 8 ult. Ang. 511.50à Ruff Zollcoup. 324.60 G Magdbg. do. erf 29 Abh bb 8 Salußtermins hierdurch Kutsch sdseuarch aufgehoben. ngngnnberaumt. Die Betheiligten können die Rechnung 8 Amtlich festgestellte Course. 213,50 b2] dc. kleine 323,90 G Ostpreuß. Prr.⸗O. ehüssezen altung de 5 Liebau, den 5. August 1891. mit den Belegen drei Tage vor dem Termine auf G 8 „Umrechnungs⸗Säßte. 1 Hosen rov.⸗Anl. Charlottenburg den 7. August 1891. 3 1 Verha b ““ Königliches Amtsgericht. ser Gerichtsschreiberei hierselbst einsehen. 1 Sollar = 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Peseta = 0,80 Mart. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 % heinprov.⸗Oblig
Fäniglches Amützerict befstzer Stanzslans Btbrgwiehscen Feontase 8 Pleuenberga ices Aenssanam 1,dan iaee ek-geaedcer, zuher sunen gensky 8 do. do. 33 8 Kleinschmidt. svon dem Gemeinschuldner Bibrowicz in Vorschlag [28461] Konkursverfahren. 8 3 Kubel = 5926 Mark. 1 Ltore Sterling — 20 Mari; Rost erct Rial.
.“ 8 gebrachten Zwangsvergleich ist auf den 7. Sep⸗ 1 z 11“ 8 1 3 8 San 1500 oß [28492] Konkursverfahren. ttember 1891, Vormittags 10 Uhr, an der „ 2n, ee eee Per agen agn “ 5 z 1 Wechsel. drae 1e Sclbe.werl⸗ ni 3 ½1.4. 2800—200 Sahfsche.... Das Konkursverfahren über das Vermögen der hiesigen Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 10, Termin an⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Das Seturscerfaheen. 8 v 8 Amsterdam .. — 168,20 5b; 1 A““ “ tpr. ““ — S läein Garderobegeschäftsinhaberin Louise, verehel. beraumt, zu welchem alle Betheiligten r 21. Juli 1891 angenommene Zwangsvergleich durch EEEE11 18 Abholtung 8 1I1I1Iöe.“ do. “ 8 . 167,60 5b; Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 14 10 5000 — 200 106,10 G Pfandbriefe be- esn. Fischel in Chemnitz, wird, nachdem der in dem geladen werden. ZZE“ 2. gg Rie rechtskräftigen Beschluß vom 21. Juli 1891 bestätigt üfcaenden g Brüsselu. Antwp. 1 — 686888 do. do. 33 versch. 5000 — 200 98,20 bz G 8 8 Vergleichstermine vom 17. Juli 1891 angenom⸗ 848 g eamsscraffe⸗ 6 er btssch n, ist, hierdurch aufgehoben. “ Vneplinkneg den 23. Juni 1891 11“ do. . 6 98% do. do. 3 1.1. 7 5000 — 200 [84.50 B mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß nehmbarkeit desselben W 58 6 38 Lippstadt, den 7. August 1891. D. 82 Uihe Asgericht 3 Skandin. Plätze. Kr. 10 T. 1n do. do. ult. Aug. 84,30 bz gehoben. 10 ) sehe —— 8 8 1 Lo; 8 ,328 o. do. ult. Aug. —,— Königliches Amtsgericht Chemnitz Abth. B., werden. In dem Termin sollen zugleich auch die [28449 Konkursverfahren. [28459] Beschluß. 8 do. M. 20,27 bz reuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 1507105,70 bz; G den 5. August 1891. 8 8 nachträglich angemeldeten Forderungen geprüft werden. ’ . Konkursverfahren Fan das Vermögen des In dem Konkursverfahren üͤber das Zeheh. 88 Lisfab. u. Oporto 1 Milreis 1 —,— Vre do. do. 3½ 1.4. 10 5000 — 200 98, 20 bz G Dr Hennig, Ass. Grät, den 7. August 1891. hemaligen Notars Ancel zu Lörchingen wird Firmas C. Schuttz vorm. Chr. Siehert und do. do. 1 Milreis 3 M. ,— do. do. do. 3 1.4. 10,5000 — 20084,50 B do do. 3 Bekannt gemacht durch Hendel, st. G. S. Königliches Amtsgericht. 898 8e Abhaltung des Stblußtermins hierdurch 1“ 8 E Madeid u. Bare. .— pef. 14 . 74,25 bz do. do. ult. Aug. “ 84,25 b; tn Nearrek G bbFö“ ˖—ß 8 aufgehoben. äub; bo. do. Pes. 2 M. do. Interimssch. 3 11.4. 105000 — 200184,20 B HEE1“““ [28458] Konkursverfahren. [28495] Konkursverfahren. N Pörchingen, den 7. August 191.. feieel nm Eöö w⸗Pork. . 100 † 418,25 b; do. do, ulk. Aug. .“ Das Konkursversahren über das Vermögen der Das Konkursverfgbren über das Vermögen des Das Kaiserliche Amtsgericht. FGlaubigerversammlung auf den 22. August 1891, 190 Frss. 3. 18 8930 5. Pru.R.St. J.3 11.4. 105000— 20025 , geschiedenen Frau Wilhelmine Rosalie Kaufmanns Emil Boeck zu Greifenberg i./ Pom. —— FVorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Beb⸗ s 100 X. önn do. do. ult. Aug. 84,10 bz Pommerscht... Markusch, geb. Nenmann, in Danzig wird wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom [28484] Konkursverfahren. Zimmer Nr. 7, anberaumt. Ja demselben soll übe ndapest... 198 h . Pr. Sts.⸗Anl. 68/4 11. 3000 — 1501101,60 bz d
———
SASgg
SEEzsEkEEbb.
101,90 bz 101,90 bz
— An
Badische Eisb.⸗A. 3000 — 150][114,60 bz Bagyerische Anl.. 3000 — 300 109,90 bz Brem. A. 85,87,88 3000 — 150 102,80 B do. 1890 3000 — 150 [97,30 bz Grßhzgl. Hess. Ob. 10000-150 Hambrg. St.⸗Rnt. 5000 — 150 [95,3 do. St.⸗Anl. 86 5000 — 150]84, do. amrt. St.⸗A. 3000 — 150 98,22 Meckl. Eisb Schld. 3000 — 150 *8 do. cons. Anl. 86 3000 — 150 do. do. 1890 3000—75 Reuß. Ld.⸗Spark. 3000 — 75 [96,50 G Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3000 — 75 —,— Sächsische St.⸗A. 3 ¼1. 8 3000 — 75 —,— Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500 85,00 G 3000 — 200 101,70 bz B do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 — 10095,00 bz G 5000 — 200 95,50 bz do. do. Pfandbriefe 4à versch. 2000— 75 3000 — 75 [102,25 G Wald.⸗Pyrmont. 4 1.1. 7 3000 — 300 bS 96,30 G Württmb. 81 — 83/4 versch. 2000 — 200 3000—80 —,— 3000 — 150 56,25 B Preuß⸗ Pr.⸗A. 55 3 ½ 1.4. 300 3000 — 1508-,— rhess. Pr.⸗Sch. — p. Stck 120 3000 — 150—,— Bad. Pr.⸗A. de 67 4 11.2. 8 500 3000 — 150 [96,25 B Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6. 300 3000 — 150 96,25 B Braunschwg. Loose — 690 3000 — 1508,— Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1.4. 300 3000 — 150—-,— Dessau. St. Pr. A. 8 300 5000 — 200 101,1065 Seb Loose. 1⁵5⁰ 5000 — 200-,— übecker Loost. 150 5000 — 100 102,75 bz Meininger 7 fl.⸗L. — p. 12² 4000 — 100—-,— Oldenburg. Loose 3 1.2. 120 5000 —- 0095,50B
2000 — 200⁄8,— .2000 — 200 105,30 b 5000 — 500 95,50 G 5000 — 500 2000 — 200—, 2000 — 500 %G 84,20 bz 95,00 G
2b ꝓ27,
0 O02 )bù 98 90 b .
Aeee
6— 8— — 107—
SSES’S
d. 22 272 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 23. Juli 1891 angenommene Zwangsvergleich durch In dem Konkursverfahren über das Vermögen Anirz⸗ 1 do. 1 . 22 vgxe do. St.⸗Schdsch.; .7 3000 — 75 [99,90 bz do. Land.⸗Kr. E““ rechfsträftigen Beschlovß vom Zwoncsve elfich dufch des Schuhmachers Johann Christian Rath⸗ solsende ees. S8ahg g. Sebat a. Wien, öst. Wäbe. 100 . 8 †. 14 (172,155 Kurmärk Schldv. 3,175.11 3000— 150 99 90G Posensche... Danzig, den 3. August 1891. list, hierdurch aufgeboben. mann in Rapstedt ist zur Abnahme der Schluß⸗ 2 Weißenfels auf Herausgabe der Polie . do. ... *— 100 fl. — 85 Neumärk. do. 3 ½ 1.1. 7 3000 — 150 99,90 G do.
Königliches Amtsgericht. XI. Greifenberg i./P, den 7. August 1899. rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ Rr. 212 797 der Lebensversicherungsbark i Schweiz. Plätze. 100 Frcs. 10 T. 80,30 bvb Oder⸗Deichb⸗Obl. 3½ 1.1. 7 3000 — 1005,— Sächsische .... Königliches Amtsgericht. 8 H “ der bei 8— G oth a Über 30 000 ℳ zur Konkursmasse ver Füetien. Pläse 1 19 . . 9est. Ferine 8 “ 93,50 5b Sohlef dltlandsch
9 Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der 2 do. 10 M. 140 bz erl. Stadt⸗Obl. 3 ½ versch. 5000 — 100 96,10 bz 8 9 18. 1 Sälagtermu auf⸗ den 9. Sepiember EE1“ 11““ St. Petersburg. 100 R. S. 3W. 4 ½ 212.25 b; do. do, 1890 37 14.10 5000- 1009610 2 do ldsch.Lt. .0. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Vormeittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Sollen die nach der Konkurserösfnung Seiten 100 R. S. 3 M. †4½ 211,75 bz Brolan t.M0 ,20 1.4.105000 —200 —,— E“ Handelsmanns Edmund Koerner aus Wach⸗ ([28472] Konkursverfahren. gerichte hierselbst, bestimmt. dritter Personen gezahlten Lebensversicherungs Warschau ... 100 R. S. 8 T. 212,80 b; Faftel Stadi⸗Anl 38 18000—200 — 2
x „*
EEE
— — — I1
&Go;EGEESSe
,
G
— DSN.
—
g=gg 1
8* 8
—2—öꝑ—2ͤö2önͤ2SͤS2SͤͤSS=SnISI=II==I=SIInIISISIIISnSIIIII
. SGSePeebebeeeeePPeeüeePreüeee EEET1ö1111 AATT111414“*““
Deubel hier zum definitiven Konkursverwalter er⸗ der Rittergutsbesitzerin Johanne Dorothee Ladewig, Soll die Firma A. Rauchhaup Geld⸗Sorten und Banknoten. Sö 4.10 2000 — 100 85,50 b; G öö“ D. 3 ½ Dingelstädt, den 4. August 1891. in Bernbruch ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Sovergs. p St. 20,36 G 1000 u. 50058 —,— Danziger do 4. 10 2000 — 200 ,— do. do.II. 4⁄ lichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Das K. Amtsgericht München I., Abth. A. für werden. Dollarz p. St. 1,1775G B.H he ten 80,56 G .f. Elberfeld. Obl. v. 3 1.1.7 5000 — 00 . 4 1 3 se S 8 V do. In dem Konkursverfahren über das Nachlaßver⸗ Act. Lippert, am 5. Mai 1891 über das Vermögen des Kauf dem mit seiner Ehefrau Amalie Schultz. geb. be1“ Fr. Bkn 1005. 80,60 b; Essen St·OblV. 3000 — 2000—— “ 31111. 0 W1W1 . Rühle in Döbeln ist in Folge eines von der 1“ bühen 5) Sollen die von dem Kaufmann Th. Siebert Imp. p. 500 g n. —,— Italien. Noten 78,90 bz B] IHallesche St.⸗Anl. 4. 101000 — 200—, do. neulndsch. I 5000 — 60 [95,50 B Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 11.1 7 1000 — 3501172,50 B
nannt. 5 Christiane Ida, verw. Winkler, geb. Kühne, alg Gerichtsschreibe des Königlichen Amtsgerichs. “ “ “ C Datct. . Amerik. Noten secfeleee db. sch. 5000 — 500° —.,— 8 “
463] aoütarovperfahven. Grimma, den 8. August 1891. Civilsachen, hat mit Beschluß vom 7. d. Mts. das Soll der Erbschaft des Gemeinschuldners au Saper e.. Frn Bka 1 4 20,315 56 berfeld, Obr., 3,1.1.7 5000 500 95,20G öö 4 m en bes Majors z. D. Martin Cäsar Eduard Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsger maraae, Rieinhan; EEE ö 1“ ddo. neue, . —,— vHolnänd. Not. 168,30b3b do. do. 1.7 3000 — 2009—,— 5000 — 200 95,502, XX“ sltinten Cahin Zea denniesae derlecnermin aasclg Sellenalche, gter dengüclch d9 ·n Blunchenz8, dahasglahie geaber öl11. Auslaäͤnbische Fondo. Ser. Pahie,Nere 8718 11] 1000 1. 199 . 2,2, Snee b⸗nlrreean t.L., aou 300 ℳ s1008L
in Verbindung mit dem Prüfungstermin auf g September 1890 zu Herzberg (Elster) verstorbenen 8 1 . 8 1.“ 8 b 1 8 u“ 9. t 8 3 . L. S. Störrlein. Weeißenfels, den 31. Juli 1891. 8.. Stuce zu do. do. pr. ult. Aug. —,— do. Städte⸗Pfd. 83/4 1 2000 — 300 A —,— 8. 19 19eest 1801, Machesicesae a ide,g,1,9 . 111“ Königliches Amtsgericht. Abiheilung 1. Argentinische Gold⸗Anl. 1000 — 100 Pes. [a1 1051 do. do. .. .. . 5 11.3,9] 1000 u. 100 fl. 1—,— Schweiz. Eidgen. rz. 98 3 1.1. † . 1000 Fr. —,— an Döbeln den 9 August 1891 Kranse i Herzberg (Elster) ist Schluß (28493. Konkursverfahren. v1“ do. do. kleine 500 — 100 Pes. [12,25 bz do. do. pr. ult. Aug. do. do. 3 ½ 1.1. 10000 — 1000 Fr. —.— - Tanneberger vertheilung beendigt und 5 1891 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [28465] Konkursverfahren. do. do. innere 4 † stellv. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Herzberg (Elster), den 5. Augus⸗ Fabrikanten Fürchtegott Hermann Schwan Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. Aleine 4 “ G Koönigliches Amtsgericht. 8 Oederan, Inhabers der Firma Aug. Eger’s Cigarrenhändlers Albert Franz “ sdpo. do. äußere 4 “ Wwe. daselbst, ist, nachdem der in dem Ver⸗ Schmidt in Wurzen wird nach erfolgter . do. kleine 4 ½ [28501] 1 [28485] Konkursverfahren. gleichstermine vom 23. Juni 1891 angenommene haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Barletta Loose.. zLer. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Civ⸗Nr. 26417. In dem Konkursverfahren über Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Wurzen, den 7. August 1891. Bukarester Stadt⸗Anl. 5 Goldarbeiters Moritz Clemens Schanz hier das Vermögen des Oekonomen Alois Mauderer gleichen Tagt bestätigt ist, aufgehoben worden. Fofiofiche vnccgr c. 8 do. do. kleine 5 wird, nachdem der in dem al et e dahier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Oederan, den 5. August 1891. 8 “ 5 ““ .⸗Schr 1.— do. do. v. 1888 15. Juli 1891 angenommene Zwangsverg 88 nir ¹ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen „ Werner, 3 Veröffentlicht: Müller, stellv. G.⸗Schr. “ do. kleine rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. G T“ “ Buenos Aires Prov.⸗Anl. ist, hierdurch aufgehoben. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ — [28496) Oeffentliche Bekanutmachung. do. do. kleine Dresden, den 8. August 1891. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren [28511] Bekanntmachung. Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier F do. Gold⸗Anl. 88 Königliches Amtsgericht. 1 Vermögensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, In dem Kohkurse des Webermeisters Paul Heutigen wurde das Konkursverfahren über das Ver⸗ do. do. kleine 8 Bekannt gemacht durch: den 1. September 1891, Vormittags 10 Uhr, Buchaly zu Ottmachau wird zur Abnahme der mögen des Ackerers Michael Schumacher in 8 Chilen. Gold⸗Anl. 89. Aktuar Hahner, Gerichtsschreiber. vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst. Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen Seyweiler als durch Schlußvertheilung erledigt “ do. ddo. 8 8 . Akademiestr. 2, II. Stock, Zimmer Nr. 13, bestimmt. gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung aufgehoben. öö“ Chinestsche Staats⸗Anl. 28499 Karlsruhe, den 6. August 1891. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Zweibrücken, 7. August 1891. 1“ Dän. Landmannsb.⸗Obl. 1S69. Konkursverfahren über i Vermöge 3 W. Frank, mögensstücke Schlußtermin auf den 31. August cr., Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Zweibrücken. do. do
schrei Herichts⸗ 1 ’. 0. Staats⸗Anl. v. Frau Johanne Margarethe, verehel. Eicke, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Vormittags 10 Uhr, an der chiesigen Gerichts (L. S.) Weicht, G⸗Sekr. 88 B
hier, Inhaberin eines Putz, und Mode⸗ 3 1 Cäxptische Anleihe gar. D. F5.
waarengeschäfts unter der nicht eingetragenen . A2 ₰, 8 . 9 maaren99 .ehilz Rachf.“, wird vach erfolgter Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnne. böö Abhaltung des Schlußterxming bierdurch aufgehoben ————————⸗ꝛꝛꝛ—ꝛ;⁰⸗⸗ do. do. kleine Dresden, den 8. Augus ö1““ — mb “ — 8 LEI1ö11“ . Periglches Amiggerict .“ Serszen.. Fahrplan der K. 1 en Eisenbahn G Cyrt. 8 St.⸗And. nt ge Wenia tl shres 7 vom 1. Oktober ab. — lunländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Aktuar Hahner, Gerichtsschreiber. [28670] Berlin — Schießplatz. Schießplatz — Berlin. Featzna Bebis 8 111“ s 8 do. St.⸗E.⸗Anl. 188 Personen⸗ 1 18 1886 28500 js s 8 8 is . is Personen⸗ do. do. v. do0 Konkursverfahren über das Vermögen des Personen.⸗ Gemischter- Personen⸗ — Geld.—† tt. Gemischter Geld do. do. cabmacherneistens, ughe Leuckroth hier f 8 8 T11 1““ 3 N9— ¹ Freiburger Loose —v.. EE v I. 1.1II Kl. I.. u. III. Kl. Pfenng⸗- Ju. III. Kl. II. u. II. Kl. A. M. Gah, r Binettnnn.3, ierdurch au — 8— 8 I11“ “ 8 . . Briechische Anl Ftnn 1 HI“”“] 9 8 ““ ab 3 AAhss 5 Griechische Anl. 1881-84 5 “ EEE““ 8 8 Ank. Abf. Ank. Abf. Berlin v Ank. Abf. Ank. Abf. Ank. Abf. 1 Pfennige 8 18 1 . Bekannt gemacht durch: 1“ 9 ,00 65 Verlin (Milit.⸗Bhf.) 8,040 . 2,4959 . 6,21 280] 180 do. cons. Gold⸗ e Alktuar Hahner, Gerichtsschreiber. 8 -7,30 ‧7,31 *1,12 *1,14 ‧5,30 ‧5,31 50 30 Marienfelde X 7,52 *7,53 *2,35 *2,36 5,51 5,52 230 150 do. do. da- 8 7,40 7,43 1,26 1,30 5,42 90 60 Mahlow . 7,37 7,41 22,24 22,25 5,36 5,41 190 120 do. M do. 1A wSv- [28450] Konkursverfahren. — „7,52 *7,53 ‧1,42 *1,43 *5,53 130 90 Rangsdorf 23,5 *7,24 ‧7,25 ‧2,13 2,14 5,25 ‧5,26] 140 100 Monopol⸗Anl.. ü 5 8,03 8,05 1,58 2,29 12 190 120 Zossen 7,08 7,11] ÿ2,00 2,01 5,09 5,12 290 60 do. kleine 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des V — ,58 2, . 6 9 9. Eld. 90 (Pir. Lar.): lgter Abhalt des Schluß⸗ 8,15 16 2,48 3, 5 ausdorf * 51 6, - 8 52 4, 8 . . — E S 8,20 8,21 3,15 3,22 643 „22 240 160 Q% Sverenberg 6,44 6,46 148 1,44 4,44 4,47 40 20 HöeNh ha Eberswalde, den 5. August 1891. 8 831838 L.16,29 280 180 Schießplatz . 6,35 1,351 ẽ74,36 sab Schießrl. 8 vlche Königliches Amtsgericht. 8 *„ Hält nur im Bedarfsfalle. 1 1 vucilr er. Pföb. dFeseheef; Die Nachtzeiten von 6 Uhr Abends (6,22) bis 5 Uhr 59 Minuten Morgens (5,²) sind durch Unterstreichen der Minutenzahlen gekennzeichnet. . es [28457] Konkursverfahren. b Berlin, den 1. Oktober 1891. 1 . 3 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des “ Königliche Direection der Militair⸗Eisenbahn. - Rechtsanwalts und Notars Leo Eduard . do. pr. ult. Aug. Burger weil. in Eisenberg wird nach erfolgter . t⸗ [28518 do. amort. III. IV. 1“ 128518, isch. Weßtalisch.Belaischer Kopenhagener Stadt⸗Aal. Eisenberg, den 1. August 1891. ““ Verkehr. Druckabzüge sind durch die Güter⸗Kassen zu (Güter⸗Verkehr. 1 Lisfab. St.⸗Anl. 86 I. II. Herzogliches Amtsgericht. 8 Am 1. September d. J. tritt zu dem Ausnahme⸗ Bremen, Hamburg, Harburg, Stettin und durch das Mit Gültigkeit vom 15. August d. J. ab wird üb do. kleine Jacobs. 1 tarife für die Befördervng Niederschlesischer Stein- Auskunfts⸗Bureau hierselbst (Bhf. Alexander latz) die Station Rheinböllen behufs direkter Abfertigung vnemb. Staats⸗Anl. v. 82 8 Fnsgeeeet, Fkohlen und Koks nach Stationen der Oesterr. Nord⸗ unentgeltlich zu bezieben. vpon Gütern der allgemeinen Tarifklassen mit Anstoß⸗ a .8 Loose . Fühesver . August 1581. gmtsgerichts. west⸗, Süd⸗Norddeutschen Verbindungsbahn u. s. w. Berlin, den 5. August 1891. frreachtsätzen an den Stationstarif fůr Bingerbrück in Mexikanisch dn. 1“ S e ere⸗ des Herzogli 2 m gerc svom 1. Juni 1889 der Nachtrag V. in Kraft, welcher Königliche Eisenbahn⸗Direktion den Rheinisch⸗ Westfälisch⸗Belgischen Gütertarif ö he nleihe.. Assistent Kretschmar, als Gerichtsschreiber. Frachtsätze für die neue Verfandstation Gbörelgnten. Namens der deutschen Verbands⸗Verwaltungen. IvE. a. 1710ere. n. “ 1“ 2 vrunn enthält. Druckabzüge des Nachtrags können — . äh unft erthe etre . ZIMM“ b [28471] Konkursverfahren. d die betheiligten Güter⸗Abfertigun astellen und [28515] abfertigungsstelle. — . Pr. ult. Aug. Das Konkurzverfahren über den Nachlaß des derch das nen dugtan Luneem hiefigen Stadtbahn⸗ Berlin⸗Bayerischer, Thüringisch⸗Bayerischer Köln, den 8. August 1891. . -. Strats.Gisenb. Obl. Johaunn Friedrich Mayer von hier ist nach er⸗ hofe Alexanderplatz bezogen werden. und Ostpreußisch⸗Bayerischer Güterverkehr. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion 6 Moskauer St 18 kleine folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben Berlin, den 5. August 1891. Die im deutschen Eisenbahn⸗Gütertarif Theil, I, (linksrheinische). ew⸗Yorker Gile th worden. 3 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. und zwar im Spezialtarif II unter der Position Norwegische Hppbe⸗ Fg D?herffertaregm eecs vnde Uhnagägerichte Iv “ (xReisabsäͤlle, genannten Artitel werden mit so⸗ Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. do. öee.I der Ger eiber niglichen . 8 1— 8 ltigke 8 5 ö1“.“ [28520 8 stimmte Stückgüter aufgenommen. Verlag der Expedition (Scholz) Oesterr. Gold⸗Rent ne 1 8 . — 1 V sch⸗ĩ ung. fen⸗ . Erfurt, den 7. August 1891. — 1 b 3 G e... 1000 u. 200 fl. G. do. Loose. — 10 Thlr. 84,50 bz v. 1874 4 11 bb“ Vermögen des Lennsazsnere a7a. Seehase Verbann. V. Erfures däaiche hist 18e. Direktion “ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 1 88 88 kleine 4 1. 200 fl. G. 8 do. Hvd ⸗Pfbr. .1875 7 3000 — 300 ℳ 101,75 G kl. f. Sdo. H. 1551 † 4 2 3 8 st 8 2 8 8 8 9 . 0 . 1. „ Buchbinders Jacob Stolte von hier ist nach! zu Heft 1, IV. zu Heft 2 und I. zu Heft 3, ent⸗ als geschäftsführende Verwaltung. 1 Anstalt, Berlin SW. Wilhelmstraße Nr. 32. 8 o. pr. ult. Aug do. do. v. 1878 4 4500 — 300 ℳ 1ü100,10 bz do. 3 ½
1“
AX 8 R
90989 505—— SFügoo0 gCg=Ng=AF S. 8
1000 — 100 Pes. [29,50 bz do. Silber⸗Rente.. 1. 1000 u. 100 fl. [79,25 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 400 ℳ 90,00 bz B 100 Pes. 30,00 bz do. do. kleine 4 ½ 1.1. 100 fl. do. Rente v. 1884 5 11.1.2 400 ℳ 87,60 bz G 1000 — 20 £ 31,10 bz do. do. — 4. 1000 u. 100 fl. [79,10 bz G do. do. pr. ult. Aug. —,— 100 £ 31,10 bz do. do. kleine 4 ½ 1.4. 100 fl. —,— do. do. v. 1885 5 1.5. 11] 400 ₰ [88,10 bz G 100 Lire 45,75 G do. vo. pr. ult. Aug. —,— . Hd Nh... —,— 2000 — 400 ℳ%ℳ 95,90 bz do. Loose v. 1854..2 4. 250 fl. K.⸗M. 17,25 b Spanische Schuld. .4 2 νq wõJ4000 — 1000 Pes. —,— 400 ℳ 95,90 bz do. Kred.⸗Loose v. 58 Stck 100 fl. Oe. W. 335,00 B do. do. pr. ult. Aug. —,— 2000 — 400 ℳ —,— do. 1860er Loose .. 5. 1000. 500. 100 fl. [122,20 B Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1.1. 7 4000 — 200 Kr. 101,50 bz kl. f. 400 ℳ —,— do. do. pr. ult. Aug. 2. do. do. v. 1886,/4 1.5. 11 2000 — 200 Kr. 98 75 bz 5000 — 500 ℳ 32,10 bz do. Loose v. 1864. — 100 u. 50 fl. 322,00 1 do. v. 1887/ 4 1.3. 2 2000 — 200 Kr. 98,75 bz 32,10 G do. Bodenerd.⸗Pfbr. 20000 — 200 ℳ Stadt⸗Anleihe 4 15.6 12 8000 — 400 Kr. 26,10 G Polnische Pfandbr. — IV 5 3000 — 100 Rbl. P. 67,90 bz kl. f. 1 do. kleine 4 15.68 12 800 u. 400 Kr. 2 26,10 G do. do. V. 5 3000 — 100 Rbl. P. 67,90 bz 3 3 do. neue v. 85/4 15.6 12 8000 — 400 Kr. 1000 — 200 £ 77,50 bz do. Liquid.⸗Pfdbr. 4 1000 — 100 Rbl. S. [66,10 bz do. leine 4 156 12 800 u. 400 Kr. —,— 406 ℳ 55,75 bͤbz do. do. 3 ½ 15.3. 9 9000 — 900 Kr. [91,40 G kl.f. 8 55,75 bz Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 [1.3. 9 1000 — 20 £ — — 100 Thlr = 150 fl. S. 104,50 B bo. do. B. 1 1.3.9 1000 — 20 £ 22,80 G 500 Lire 85,70 bz G do. bo. 1.3. 9. 1000 — 20 £ 18,10 B kl.f. 80,60 bz G do. do. E18 1000 — 20 £ 18,10 B „ 101,25 bz G do. C. u. D. p. ult. Aug. 18,05à 18,10 bz do. 5 1.5. 11 4000 — 400 ℳ 86,00 bz G do. do. 1.5.11 400 ℳ 86,00 bꝛ G do. consol. Anl. 18904 1 . 70,00 bz do. privilig. 18904 — 82,90 bz 54 30 . Zoll⸗Oblig. ... 8o. 25000 — 500 Fr. —.— 8 84,30 bz G do. kleine 5 II. 1. 500 Fr. 38,80 bz 5000 L. G. 84,30 bz G do. do. ult. Aug. —,— 1000 u. 500 L. G. 84,30 bz G . Soose vollg.... fr. p. Stck 400 Fr. [65,80 B 1036— 111 £ —,— do. ult. Aug. 65,75 bz 111 £ „ (Eopht. Trihee a. 1000 — 20 fA —.,— 1000 u. 100 9 —,— do. kleine 4 ¼ 10.4. 20 £ —,— 625 u. 125 Rbl. 97,60 G Ungar. Goldrente große 4 1.1. 10000 — 100 fl. s89,70 G 96,40 B do. do. mittel 500 fi. 93 00 bz 95,50à,70 bz do. do. kleine 100 fl. 92,90 B 10000 — 100 Rbl. [65,60 bz do. do. p. ult. Aug. 89,40à, 50 b v do. Eis.⸗G.⸗A. 89 5000 5000 fl. 101,40 B 10000 — 125 Rbl. [104,40 bz 1 do. 1000 1000 fl. 101,40 B 5000 Rbl. ¹1117F 500 4 ½ 1.3. 8 500 fl. 101,50 bz 1000 — 125 Rbl. 8 1 do. 100/4 1t 100 fl. 101,50 bz 125 Rbl. . Gold⸗Invst.⸗Anl. 1000 u. 200 fl. G. 102,00 B2. 3 do. do. % 1000 — 400 fl. 100 et. b. Gkl. f. . 3125 — 125 Rbl. G. .Papierrente.. 1000 — 100 fl. [87,25 bz 625 — 125 Rbl. G. . do. p. ult. Aug. 87,20 bz G 500 — 20 £ 8 EP“ 100 fl. 255,70 bz 500 — 20 £ . Temes⸗Bega gar. 5 1.4. 5000 — 100 fl. —,— 500 — 20 £ 8 8 1 do. klei 11.4. 100 fl. —,— do. Bodenkredit 4 ½¼ 1.4. 10 10000 — 100 fl. —.— do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1.3. 9 10000 — 100 f. —.—
SSUEGb⸗
—öq2Aöo;2nEöSISIöSInSngnnsnnö ana 80 dd,—NA
—8 .
0b”
20400 ℳ 77,50 bz Portugies. Anl. v. 1888/89 4 ½ 1 1000 ℳ — do. do. kleine 4 ½ 2000 — 200 Kr. [110,50 G Raab⸗Graz. Pröm.⸗Anl. 4 2000 — 400 Kr. 92,10 bz kl.f. Röm. Stadt⸗Anleihe IJ. 4 5000 — 200 Kr. . do. do. II.-VI. Em. 4 2000 — 200 Kr. Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1000 — 100 £ —, do. do. mittel 5 1000 — 20 £ 9 do. do. kleine 5 1000 — 20 £ 96 do. do. amort. 5 100 u. 20 £ do. do. kleine 5 do. do. 1890 4
1000 — 20 £ 94,90 bz do. do. 4050 — 405 ℳ —,— do. Rente 10 Slrn = 30 ℳ 58,50 B do. do. 2 4050 — 405 ℳ —,— Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822/5 4050 — 405 ℳ —,— do. do. kleine 5 5000 — 500 ℳ —,— do. d09. v. 1859 3 15 Fr. 29,60 bz G do. cons. Anl. v. 80 5er 10000 — 50 Fl. —,— do. do. 1er 8 1601,60 bz do. do. pr. ult. Aug. 5000 u. 500 Fr. 81,30 bz Grch do. inn. Anl. v. 1887. 500 Fr. 81,40 bz S do. do. pr. ult. Aug. 500 £ 57,75 bz G do. Gold⸗Rente 1883 100 £ 58,90 bz * do. do. 20 £ 64,00 bz B do. do. v. 1884 5000 u. 500 Fr. 61,40 bz G*2 do. do. 500 Fr. 65,60et. bB S do. do. pr. ult. Aug 500 £ 77,50 bz G S do. St.⸗Anl. 1889.. 100 £ 77,50 bz G †₰ do. do. kleine 20 £ 77,60 bz G do. do. 1890 II. Em. 12000 — 100 fl. [101,90 bz do. do. III. Em. 250 Lire —,— do. do. IV. Em. ’1 500 Lire 94,75b G kl. f. do. cons. Eisenb.⸗Anl. 4 sch. 125 Rbl. 500 Lire “ do. do. ber 4 3 3 20000 — 100 Fr. [90,00 G * do. do. 1ler 4 8 1 5 do. Grundentlast.⸗ 1- 3 79,30 B kl.f. 100 — 1000 Fr. 90,00 G do. do. pr. ult. Aug. 95,40 à, 3 Venetianer Loose... S 30 Lire 29,90 bz G 89,75à 89,90 bz do. Drient⸗Anleihe .5 1000 u. 100 Rbl. P. 1 Wiener Communal⸗Anl. 5 [1.1. 7 1000 u. 200 fl. S. 106,40 G 1eb. 8h8en 1. do. 5 1000 u. 100 Rbl. P. — Züricher Stadt⸗Anleihe. 1 1000 Fr. 94,00 bz G 1800. 900. ℳ 93, 4 o. do. pr. ult. Aug. —,— ürk. — Aft. 4 1 500 Fr. en 2000 — 400 ℳ (49,50 bz; G ,³ “” IIi [1.5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 168,105b; a8n üe 1 ken. 5 50 b;z 18 400 % 49,50 bz G 8 zdo. pr nh Aug. v 65,408,75 bz 000 — 100 ℳ —,— Nicolai⸗Obl. 4 1.5, 2500 Fr. 90 bz 8 an. 45 Lire 12,30 B 5 do. kleine 4 1.5.11 500 Fr. 6,600 Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. 10 Lire 19,10 bz . Poln. Schatz⸗Obl. 4 1.4.10 500 — 100 Rbl. S. 1 Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½¼1.1. 3000 — 300 ℳ 96,10 G 1000 — 500 £ 84,90 bz do. do. kleine 4 1.4. 10]/ 150 u. 100 Rbl. S. do. III. C. 3 ⅓ 300 ℳ 96,10 G 1100 £ 35,00 bz B . Pr.⸗Anl. v. 18645 1. 100 Rbl. Berl.⸗Ptsd. Mgdb. Lit. A. 4 600 ℳ 101,25 G 20 £ 86,60 bz 8 do. v. 1866 5 1.3. 100 Rbl. Braun vwahiche E1’695 23000 — 300 ℳ 105,25 bz 84,90 bz . 5. Anleihe Stiegl. 5 1000 u. 500 Rbl. Brraunschw. Landeseisenb. 4 500 ℳ —,— 5 300 ℳ 4 4 4 3
8Qᷣ 80
eH, ——N—g vFEPEEPEEPPEPPEPWFE —JOöBVOSęSAg
⸗2
—
2585 8
ScʒcoFchcooFE RrEEERENNRNh SSbEg”;EESPEn;
sspegeegegege;
60 —ö—6öqqöqöö2Sö
00282ESSSESSSSSS
—,— —,—
—2 „
— 2
E EE — 82025 — H
‧8
—,— A.
244* —2 q*
GSEg
— —
—2—
dᷓe ——
=
SV=SESSgE
‧8
——
555 9 .
— S=gV Sg =egsg 1 —8—ö,— do dg. 8SE -— eqbo,
222öggE;2SN
—
0 d &x Sen
A EEIU;
EEEssseeenn
qqq3— 282ö—öS
Kür-üEUOE bor- —,— —
& eees en SSSS
G
—2g22
90ʒ 308
—
200 — 20 £ s12775 b; . Voden⸗Kredit. 5 ,1.1. 7 „100 Rbl. M. Brentece zarschen. .. 8 73,10 bz 1 do. Pfr 4 ½ 1.1. 1000 u. 100 Rbl. [98,10et. bz B D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 3000 — 500 ꝗ£, (99,00 G 1000 — 100 Rbl. P. 70,00 bz . Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 15 1. 400 ℳ 90,30 G alberst.⸗ lankenb. 84,88 1000 u. 500 G. —, do. Kurländ. Pfndbr. 5 *0. 1000. 500. 100 Rbl. 69,00 bz beck⸗Büchen gar.... 4500 — 450 ℳ (93, Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 5 ½ 1.5. 5000 — 500 ℳ s84,50 bz G Magdeb.⸗Wittenberge .. 20400 — 204 ℳ —. do. do. 1890 3½ 1.3. . 94,00 bz B Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 4 do. St.⸗Renten⸗Anl. 3 11.2. 58 5000 — 1000 ℳ 85,50 bz G do. 75, 76 u. 78ecv. 4
500 u. 300 ℳ —,— 3000 — 500 ℳ —,— 600 ℳ 87,25 G 600 ℳ 101,00 G 600 ℳ 1000 u. 500 ℳ 1000 — 500 ℳ
72
1
1.
4*
4.
1.
1.
4.
1
fortiger Gültigkeit in die Ausnahmetarife für be⸗ Berlin: 8 V1 4
2 2
. . .* . . .
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
EeSCeEE;UESE G0 0. EA
„ bobeen. 0boãänöNö22
8S
e e æ2ö——öu1ͤö2öSööͤSöe
1
8