.
8f
S.ee. na Beeenncne n0,ungfaesot. badeäner Knalt, ⸗anen. ang Getervonden⸗ eutsche Grunderedit⸗Bank zu Gothhe. 8 Zweite Beilage
Zeint die Erdffnung der eino gangenen Dffgti, tag. dencfeurdier, sowie Aktendeckel, Stahlfedern, Blei⸗ 8
finden wird, einreichen. Jede Offerte muß die aus⸗ dnce ege der Submission G Ausgabe von Zinsentschädigungs Scheinen. . 8 drückliche Erklärung enthalten, daß dem Sub⸗ stifte, Tinte u. s. w., sollen im Wege de “ u ga N 1“ 9 „ 2 8
8 den. 11“ äßbei I der B v fandbriefen und der 8 — mittenten die Bedingungen bekarnt sind und daß er vergeben werden n auf den 23. Septem⸗ In Gemäßheit der Beschläse deg Gederelefesamanlungen den Zedasenanis. Tntschabiga˙uva. el s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen S
sich denselben unterwirft. Es ist hierzu Termi Actionäre dom 1. Mai d. J. soll die den P den Königlichen Landrathsämtern in Allenstein und siegelt und mit der Aufschrift: berechtigenden Tolons von ausgelsosten Pfandbriefen gegen versehen, hier einzureichen beziehungsweise Talons ausgestellt. Fr ö 1 Sekretariat zur Einsicht aus und können gegen Bes⸗ entschädigungs⸗Scheine über, so daß die unabgestempelten Pfandbriefe von da ab nur noch als Legitimation ie Lief it vom 1. Novem⸗ Die Offer s 1 bn86uzie attn Hresber z enthalten, daß der Einsender sich den 1u“ Die Ausgabe dieser Zinsentschädigungs⸗Scheine erfolgt u. s, w. Bedürfnisse und zwar: Münster, gegen Vorlage und Abstempelung der Pfandbriefe — ohne d, als: 1““ Eöö “ ah⸗ .“ Die Pfandbriefe — ohne Couponsbogen und Talons — und die abgestempelten . zu ausgeloosten Rindernierentalg, Scmein gasch, Rasgsehgs papieren in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Üü ü In Bier, 8 Weißkohl, Mohrrüben, Kohlrüben, Kartoffeln Zrecner Enn, e n⸗, branntes Feiaicangesane, Menretfaeg, hran, gepehae Nr. 76678, auf das Leben des Herrn Friedrich Coburg eng Zen Schraibt &. Hoffmann, leim, Terpentinöl, Steinkohlen, Buchenbrennholz, hens.deifse, grmat ding J. g. Gohne, ngen unseres revidirten Statuts für kraftlos. „ Herrn Adolph Stürcke, Hafergrütze, Buchweizengrütze, Erbsen, Bohnen, gefertig den 10. August 1891. Fracrsar . dem Halle'schen Bank⸗Verein von Kulisch Kaempf & Co., Nonnenband, große und Beinknöpfe, grauer 1 . Karlsruhe Herrn Veit L. Homburger, den Herren Hammer & Schmidt, 1 d agricola zu Rom. 5 di Lavori di Utilità pubblica e g Magdeburg n Hennen daünge1 , 1996 2872 3186 3417 4598 4639 4832 4847 Nach dem jolst die uggabe . 2662 1 9 lons sind 735 12142 12318 12662 12789 13319 13443 13809 14249 15020 15072 1520 Die Pfandbriefe und die abgestempelten Talons find mit Numwernverzeschnisen; welche wonb ene 0029 20522 20883 21 b v. 92 Stück zu 5 Obligationen = 1250 Lire. stellen nach längstens 14 Tagen. G 5 1208 1304 1520 1696 1846 2132 2171 2255 2349 2377 b Gotha, im Juni 1891. Deutsche Grundcredit⸗Bank. 577 5673 5903 5910 6107 6179 6396 6657 6676 6769 7063 7183 7215 7279 7437 7546 8111 8164 1907 12501 12688 12907 13186 13259 13661 13703 13728 TE 1““ “ 103 376 521 1171 1259 1364 1822 1876 1908 2273 2598 3292 3525 361 7 3 9 46871 95]¶ Per Actien⸗Capital⸗Conto 600000 fdruck versehenen Stüͤcke gegen “ Abschreibung 2 % ooste
7 8 19 0
21
Anzeigen.
V
3 267 524 17 526 9 60 137‚24
24 80116
2 13) auf 3 611 771] 21 835
fällen
senbahn⸗ (Sp. je Einer
za z2lv 122 ce „gcqp-uabv U 21621ebpnank
2 998 577 18 650/10 2 748 333]/ 18 902 11 4 312 656 20 974/12
5 742 708] 33 550
4 568 150 25 379 18 4 412 137 25 640/2
2 337 272 10 810 2 241 077] 16 804 2 855 839] 21 443/14 4 035 056 25 488
1 503 882
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[2847531 Avis.
Der Präsident des Vorstandes der Anonymen Gesellschaft der vereinigten Glashütten von Vallérysthal & Portieux beehrt sich, die Herren Aktionäre zu benachrichtigen, daß sie zur gewöhn⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 16. September, um 1 ÜUhr Nachmittags, in Vallérysthal berufen sind. h
Vallérysthal, 7. August 1891 —
Raspiller.
4 028 058 22 349/15 7678 262
i
50 126
94 116 130 102 161 12⁴ 409
senbahnamt. 141 161 149 196
beim E
betriebe 13³²
471
nbuygqo*ναρ „Q ,οꝙ—Qꝙ5ꝙf
i d. Von den Un er⸗
8 1 29 + 30
— 25
chs
1
aa z2v a22u0 kse ⸗zele ,8 gang
+ 24) skommt 2 890 836 2 427 833 3 485 359 3 629 856 2 748 333 5 220 584
Re
3 173 155 6 713 430 1 503 882 5 398 723 4 035 056 9 927 308 7 067 949 5 758 697 14 213 733
im
erunglückten auß.
62 136 100 140 130 123 8 206 409 41 353 154
166 161 336
2b upIgqνᷣ½ꝗ¶ 12*2½ ονμᷣ
V. d. Gesammtzahl d. kommt je Einer auf
V b
.Nebenbeschäft.
ungl. [Sp. — (Sp. 23
[28476] Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Güstrow, Aktieugesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 29. Angust d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel de Russie zu Güstrow stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. „ 8 Tagesordnung: 1) Vortrag des Vorstandes. Bericht des Aufsichtsrathes. 82 gaczob uoqun ve 8 Fnteng anf Rits flung der vcanin a⸗co 15200156 . ntrag auf Uebertragung von Aktien. J1vqazuu 12g- igg 5) Antrag auf Erlaß von Abzügen. 6) Wahl des Vorstandes. 7) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes. Wegen Einlaß⸗ resp. Stimmkarten wird auf §. 13 des Statuts verwiesen. Güstrow, den 7. August 1891. Der Aufsichtsrath. P. Ehlermann, Vorsitzender.
8 183 5 581 048 144 4 385 109 25 1g⸗
11 19
*
cpqeqanun
e be⸗
8
igt
ahn⸗
Bei den Un⸗ 30 112
fällen sind sch 11
Eisenb
31 fahrzeu
9⸗422
192J22g
30
45 242
Im Ganzen
28 1 29
1621z2a
nicht im
st befindl.
eamten u. Ar⸗
beiter (ausschl.
Sp. 14) ffindl. Beamte Selbstmörder)
un qaciseb unqunz D pg qlpqaauu a2290 egeob
v2888sseee-—.
chließl.
s Dien B
1
be⸗
st. 4 16 21
26 1 27
glückt Post⸗, Steuer⸗, fremde Pers. ein⸗
8
12Jaa
[28666] Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft in München.
vS unserer Gesellschaft werden hier mit au Donnerstag, den 24. September 1891, Vormittags 10 Uhr, zur ordentlichen Generalversammlung in 9 dttss Thalkirchnerstraße, statuten⸗ zuass aad 2220 hog S eööee 8 68. S SS er Besitz von Aktien wird nach §. 22 der sꝓp*u bv 000 000 I 1nv Statuten in der Art nachgewiesen, daß jeder Aktionär, 88 welcher der Generalversammlung beiwohnen will, zꝛcnvgaoqn spätestens bis 21. September im Kassenbureau der “ 88 Gesellschaft, Salvatorstraße 20/I. in München, oder — bei dem Aufsichtsrathsmitgliede Herrn Direktor E. Des Gouttes in Genf, rue du Stand 13, ent- weder seine Aktien selbst oder ein die Nummern der⸗ selben bestätigendes, von ihm durch Unterschrift beglaubigtes Verzeichniß über den Besitz von Aktien nebst einer Erklärung übergiebt, wonach er sich ver⸗ pflichtet, sich der angemeldeten Aktien vor Abhal⸗ tung der Generalversammlung nicht zu entäußern. Sobald dies geschehen, empfängt der Aktionär eine persönliche Eintrittskarte, welche die ihm zukommende 8 Stimmenzahl, sowie Tag, Stunde und Ort der zcnvqaaxgn 1“] .““ . Generalversammlung kundgiebt. Tagesordunng:
a. Entgegennahme des Berichtes des Aufsichts⸗ uobvama-ach a29g rathes und des Vorstandes über den Stand a2c 8. 000000 1 1nv 3 “ . des ö1 und über die Rechnungs⸗
ergebnisse. b. Genehmigung der Jahresrechnung, Entlastung zanvqa0qn 11“] . . 8 . des Vorstandes und Aufsichtsrathes, Ver⸗ . fügung über den Reingewinn.
„J10a. elana -—0 2-gos gve ec eh Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft in München. (††ꝓ. 2 quꝛmuvlne z2219 2q21229 5 Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. min „guv 'n —7H „a Idn n AnE grondg 3 8 . E. Schönlin. n 4azunug v5) pequg⸗es a wiplun
5 . [28793] Bilanz pro 1890.
uneuvo S Debitoren.
W. ec 88 ,20 (a2aguq jeS'Icp len v) uauc .. . General⸗Bergbau⸗ u. bilien⸗
a2cc ur2o va99 222quv Kupferhütte 9 600000
uauoro jchxnlelI- . . . 8 Land⸗Conto. 1CL“ 85 5 9451
Nlcdreeg Gebäude⸗Conto.. 142221:
bng un wen 1 8 “ “ .[1350
abrikations⸗Conto . . . . . . . 4557
u*:aqn wec eeaeen Fruütenecganzo . .. . . . . .. ..
uauoe ve e
eneene“ . . 5667 ugv aa0pa Ind
zei⸗u. son
graphen⸗, Dienst
1
urqac-esb uegune ve q1nq:2un a290 551029 05
Tele
Poli
[22 232 Ä 24 25
den Unfällen sind verun
142122a
beschäf⸗ tigungen ꝛc. jim
ueqaceb ueunee we q1vqazuu 1200 21905
bei Neben (
i f ü äftsjahr 1890/91. 8 ckerfabrik Altfelde für das Geschäftsjah 8 I
0,16 53]
Bahnarbeiter im Dienst
b. eigentl. Eisenbahnbetriebe
getödtet
isenbahnen (ausschließlich Bayerns) im Monat Juni 1891 , aufgestellt 20 21 verletzt 156
li bei dem König⸗ ber ecr., Vormittags 9 Uhr, anberaumt, und e d, Seseeede elan Abertlazem werden. n2ee. enec edis. . Köngsberg, sowie bei haben Reflektanten ihre Angebote bis dahin, ver⸗ auf Fss v nch ““ e. Zrebenaschee eengs Zwnge b 8 8g Kae d. 8 X⸗ . kretariat der hiesigen Straf⸗ Lubmissions⸗Offerte auf Verpflegungs⸗ ec n 1 bE“ I“ auch en⸗ franco u. s. w. Bedürfnisse pro 1891/92“ getauscht Die Zinsentschädigungs⸗Scheine werden auf die Namen der Präsentanten der Pfandbriefe G 1 vn6 ⸗queunvg Einsendung von 50 ₰ bezogen werden. b b e1“ 8 8a, enburg, den 10. August 1891. Die. Bedingungen, in welchen die Quantitä⸗ . Vom 1. November 1891 ab geht das Recht auf Erhebung der Zinsherabsetzungs⸗En 8 hl mnuqves aan. eeeritk .. 2 einzelnen Gegenstände angegeben sind, liegen im schädigung von den bis dahin noch nicht abgestempelten Pfandbriefen auf die dagegen ausgefertigten Zins⸗ — - 2.ge9 8 vrig 1,9hnlaeg u.“ kst . 1 Ausl und Submission an Stelle der Pfandbriefe — g⸗ Eeitaefsöee. zütung von 1 ℳℳ abschriftlich mitgethennt ur Abhebung der dagegen ausgefertigten, bei der Ausloosung un V bis ult. Oktober 1892 für das ten mässen die ausbrückliche anoath lretenden Zinsentschädigungs⸗Scheine di nen⸗ ber 1891 bis ult. ober as e 2 önigliche Fi ängni . terwirft. felot 8 Königliche Filial Gefängniß erforderlichen Oekonomie⸗ Bedingungen ü agust 1891. d910 1. Jact d d.99 n 16“ A. Gegenstände, zu denen Proben nicht Königliches Filial⸗Gefängniß. beteabgestembelten Talons von aaegenegice Jfendvehfen: u — in Gotha bei un . Roggenmehl, Weizenmehl, feine Graupen, 8 gesahmte oder volle Milch, Bucker pra, Gsfg. 9. 5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ Pfandbriefen können aber auch, Pn. Ses 9- EET 8 uns, in der Zeit: e 7 7 4 8 8 8 G 8 i isch, Kalbfleisch, Häringe (in Tonnen), venees asch neaflice “ Semmel, Vüercae⸗ 8 n8 *.Besen chefti ch ft feffer, Kuͤmmel, Elainseife, Handseife, Rasirseife, [28788] Breslau : 8 1b — s verloren angezeigten unterm 24. ugust 2 DerVerein oda, Heidekehrbesen, Heidewaschbesen, Reiserbesen, 18e ver greh sgsaeae S.e ee S8 dn 28 4 1 den, 5 m Elfenbein, Eisenvitriol Salzsäure, Karbolsäure, 6 1— 8 — . I Os:⸗ ande, Maurer⸗ und Zimmermeister 8 1 e. X T. Bleiweiß, Schlemmkreide, gekochtes Leinöl, Maurer Se Sn.e d.e Rese und Färfeerneeasen 8 8 e, 6. ebcme b ü Streich⸗ wir nach erfolglosem Aufruf des Hl bufches Petroleum, Rüböl, schwedische Streich 1 8 8 Hls seve, lgemeinen Versicherungs⸗ Dresden Fe Eineeher. — ä Meuse o. B. Gegenstände, ööö erforderlich ö für obigen Schein ein Duplikat aus⸗ e “ den Herren George s „ 1 Frankfurt a. M. der Deutschen Vereinsbank, Linsen, ordinäre Graupen, Reis, Fadennudeln, Leipzig, Auglo⸗Deutschen Bank, b 8 „ Sohlleder, Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig. 22 Festezsasdeütas, und lehe Wen b 11“ Herrn Alexander Simon, der Vereinsbank, 4 o- 0 b — 1 g ij t ionen öee i. Pr. 88 “ S Wwe. & Söhne, l eipzig „ der Società Generale Immobiliare den Herren Dingel & Co., s ) 0. Verloosung sind folgende Nummern gezogen Stettin “ . Frnttgart den Herren E. Hummel & Co. . u — . eingeliefert werden. 38 8 81 s 1 58 651 662 178,1213 1223 54 1694 1839 4 8 1. November d. J. erfolgt die Ausgabe der Zinsentschädigungs⸗Scheine 975 5066 6035 6169 6225 6272 6297 6864 8075 8728 8929 9462 10124 10537 10651 10758 10999 -“ 1225 11287 11701 11 8 1b V b , 587 7 18099 18339 18609 19620 19856 20020 1 stellen zu beziehen sind, einzureichen. elten Pf 8028 1889 20888: 182331393 1489 91767 1819 99188 2281 22858 23374 23717 23986. ih den ve gela ghislat neseten erfolgt durch uns, soweit thunlich, umgehend durch die Einlieferungs⸗ 5 187 344 726 889 1144 — 2429 2518 2685 1692 2733 2805 3176 3279 3854 4138 4255 4311 4866 4963 5446 5457 5467 5561 8 2 6 10628 10726 10857 11049 11194 11405 11733 g 8786 9111 9501 9631 9898 9978 10146 10325 1059 19288 1881 Jr 8⸗ 1111 1. . 1 AS7ol 2 864 15389 15425 16735. tfe “ c. 22 Stück zu 10 Obligationen = 2500 Lire. 111A1““ Debet. Bilance⸗Couto . ℳ ₰ 6366 6538 6791 6905 7125. 8 1 8 8 ₰ h ital lgt für die in Deutschland emittirten, mit entsprechendem An Grundstück. Conto .. ‚ Derelesen. etiesarer gee ercsen Obligationen, welche mit den noch nicht fälligen „ Gebäude⸗Conto 1. 1s Cenn sche,eg 6c0.. Zinscoupons versehen sein müssen, 1G vom 1. Oktober 1891 ab „ Maschinen⸗ und Apparate⸗Conto 424 in Mark zum festen Kurse von ℳ 80,90 für 100 Lire auf Betrieb übernommen. 5931,80 ge
25 a0Ilb 22121c]—] „gcpl· uebv 000 000 I Inv
oder
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, 16“] 9o2” 40 St. in Herltn bei der Denesazen Bank, . Abschreibung 5 % . . .2095120]% ꝑ398090 Grund⸗ . Frankfurt a./M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne, ik⸗Anl 5355⁸— schuld⸗ 8 6 .—bei dem Bankhause Gebr. Setheg Co.“ Gasstchelke engf , 5 % .. 7 bb briefe — „ Köln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. 86 Bahngeleis⸗Conto 9068,— Grundschuldzinsen⸗
ört die Verzinsung dieser Obligationen auf. „ 1 dh. dee deehet bei nn sgeaamnte auch die am 1. Oktober 1891 8 .— 5 % 3 S 8614 E“ I“ 8 d emittirten Stücke eingelöst. 1 wenzme⸗Anlage . . . . . 9— b Pnn e; ,Jb Obligationen sind die nachstehend angegebenen Nummern ch Abschreibung 5 % . . 1115 — 21150 ausgelooste am 1. Sul⸗ “ vorgelegt mden 1 Obligation = 250 Lire: . bT““ 28 1e 1 16663 schuld⸗ 982 2768 3414 4010 7153 72⁷ 7420 9189 12116 13369 13494 13554 14180 14939 16785 Küvlgerche e hi 9 —5o= wbrigf 1e2o7 11bs 18035 18987 2040, 0g1,288bügenienen = 1260 gire “ 8— ebes “ ücke = 3 . — 8 89 789 856 3414 3477 3848 5237 7896 8568 8789 9299 10385 13 Irven ar Gons. . . . . . 1898 8]o na . 1002= 8
14539 15998. 8 1 1J c vööö“ . 18561 Abobschreibung 10 %. . 380 pezialreservefonds⸗ 19,88 — Neubau-Conto. . .. 20644 Gonfo. .. . 46453 Cassa⸗Conto . . . . . . Sern Heegenden, gessn⸗ . . .“ uneingelö Betriebs⸗Conto diverse Bestände 781 no, r neingeg38/89 150
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktie t⸗Gesellsch. 8 1. „ Conto pro Diverse. 175840
inn⸗ und Verlust⸗ Gewinn⸗ u 324
Eschweiler Bergwerks⸗Verein. b “ “
Wir benachrichtigen hierdurch die Aktionaire uns. Vereins, daß die 3. Serie der Dividenden— F- 1080493
i seren Actien schon von jetzt ab gegen Einsendung der Talons unter Beifügung eines Ver⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto seheihae u nnseeh ee. fenden Nummern aufzuführen sind, in Empfang genommen ewinu⸗ 1
zeichnisses, worin letztere nach fortlau
werden kann. ö ℳ Eschweiler⸗Pumpe, 7. August 1891. An Gebäuden⸗Conto Abschreibung. 9465 — Per Brutto⸗Gewinn v1 un. “ Maschinen⸗Conto „ 20951 3
Othbers. Eöe „ Faszfabrik⸗Anlage 273
„ Bahngeleis ⸗Contao 454
3) Entlastung des Vorstandes. . Iehng. 18
12ec, viesjäbri amm⸗- 4) Entlastung des Aufsichtsrath. „ Schwemme . 115 Unsere diesjährige ordentliche Generalvers ) Gatieeazag des eüingewinnes. — nle 8784
Z“
28] 0,03
gestorben
Bahnbeamte und innerh. 24 St.
e i
9
uanbvamuaugach a29 42e.11Gα f 000000 I Inr.
18 119
verletzt 8 0,04
Reisende
16
15 getödtet od innerhalb 24 Stunden gestorben
41
14 53
12 13 212] 273
Eisenbahn⸗Betriebe.
—
ℳ ₰ 35594
ttez, 36 103,17 24 114,80 13/ 241 2 131 8 1.
579813
* .
* * . 82 .
Creditoren.
1 3
uruoe ün ugv⸗ aa nd
Unfälle beim
5) lung findet am 28. August d. J., Vormirtags kenmeßige Neuwahl. 3 ausscheidender, 3G ¹15 Ubr, im „tel de snede: Nakel statr 5 Stittte eefharer Mitglieder des Aufsichts⸗ Febatas. dncht,cnung 8
scaftl 116 raths I 1) Geschäftliches. 8 10. August 1891 8 35594 4000 der Jahresrechnung 1890/91 und Straßburg Feggt.. den ugust 189 Auntferde, den 30., Juni 1891. . 8
2) Vorlegung — 8 Vorstand. Decharge⸗Ertheilung. Beschlußfassung über L. Ungemach. Die Direction der Zuckerfabrik Altfelde. 8 K under
den Ueberschuß. .
3) Beschlußfassung über Bezahlung stärkearmer [28804] Bilanz sowie die Gewinn⸗ und 1 di wie die
4) Perscf Vorstandes über das Stärkefabrik⸗ Stettin⸗Posen⸗ Bromberger⸗ das Geschasasche 180 0n habe icg geprüft und mit den Üngaben, I die ordnungsmäßig und
. . c 8 den, was ich “ Brennerei „Alkohol“. Dampfschlenyschiffahrts Gesellschaft, Kbere . zheränftmgeeln 88 dä Gustav Heinel,
J. A.: Eylau. 1 8 2
Zu der am 29. Angust d. J., Vormittag [28796]
irma Stenzel &. [28795
[28840] 1nee, enne ⸗alssdaden Generelve-semae Lnüe ga Sitzung wurden für das laufende „.denernc e desneLesse den ”” zu Elf. Conserven-Pabrik & Zmport⸗Gesellschaft lnng ladin wir hiermit die Herren Aktionäre Gescäftsjahe Hen. c s scge. , na⸗ Ots Ludwig in Katznase
Straßburg i / Els. 1e“ Tagesordunng: zum Vorsitzenden des Aufsichtsraths, und Herr 1c a Dauer von drei Jahren und Herrn Guts⸗
Die Herren Actionatre unserer Gesellschaft beehren al ur Las Geschäftsjahr Otto Ludwig, Katznase . 8 10. Heschtgalofe Marbachergasse 2, hier, statt⸗ 2) Beschlußfafsuna über Auflösung der Gesell. Altfelde, den 6. August 1891. 3 8 Altfelde, den 6. Auguft 1891. 8 findenden ordeutlichen Generalversammlung 1 — h“ Zuckerfabrik Al elde. Zuckerfabrik Altfelde. ergebenst einzuladen. 8 Der Vorsitzende des Der Direktor. Friese. v. Eoecae. Pohlmann. Vollerthun. Pohlmann. Wund erlich
. W 1A“
Tagesordnung: . Aufsichtsrathes. Carl Jähkel. ) Zir hlodes gafcnseads.n Ernst Wegner. Hannemann. underlich
1 889 2*
ℳ
Aktienkapital⸗Conto: Kupferhütte in Remagen. . .66300000 Kapital⸗Conto . .... 76012 Betriebskapital-Conto. . . 3800 8 578
Gewiun⸗ und Verlust⸗Rechnung.
—
2 2
1
51617 819 10I
55
95,49 32
68,03
743,14 1 1 673,21 93 3 032,76
488,202 36 1 265,39
78,78
207,01
116,36
17,75
427,
698,131 1 3 409,33 1 052,31
780,47
898,03
Bg Tert Hanp. 1 Verlustberechnung der Zuckerfabrik Altfelde für
147 2 621,41
19 1 884
33 1148,80 1
63 1 215,72 1 605,344 1 148,44
78,78 207,01 116,36
96,37 713,12
95,49 130,43
Auslagen für Untersuchung der Eisen⸗ u. Kupfererz⸗Konzession. Verwaltungskosteen Liquidations⸗Auslagen... Reparaturen u. diverse Auslage ö1ö11X.X“
3 139,40 2 296,05 1 2
2 349,83 1 431,53830 3 4 1 379,25 693,57
1632,56 1 316,59
Kilometer reslaus 3 002
2 660
1 234,78 409,33
2 011,81
1 829,32
1 450,86
1 342,55
1 408
gI 4 237
gl.
ig⸗
on
nb. zirk der Kgl. 88
g⸗
on
gl
lin
fenb
n
En⸗ taats⸗Eisenbahnen
gs⸗Eisenba ön
se
i
hannover 2 336
lissenb. senbahn.
zirk der Kgl.
rektion
isenbahn
Köln
B
der Kgl.
on Erfurt 1 941 Friedrich⸗ Bromber
9H
irk der Kgl.
Frankfurt a.
gische bezi
Tirre sche Staats⸗
Nachweisung der Unfälle beim Eisenbahn⸗Betriebe (mit Ausschluß der Werkstätten) auf deutschen E
irk der Kgl.
ezirk der Kgl. Direkt. Ber
rektion Kö bezirk der Köͤni 1— senbahn⸗Direkti
ische S Verwaltu
bezirk der Kgl.
g8 ektion Altona.
sbezirk der K bahn⸗Direkti
ger E Eisenbahn ktion sbezi r
2—
be 8b
sche Staatsei 8b ir
gsbezirk Direkti en
nüg gs
ckar Eisenb...
Küstriner Ei chener Ei sb 5-r isch)
(linksrhein
Verwaltun
1 4 5 1 11 14 5 15 18 1 24
gsbe cSen is
(rechtsrhei
Württember chsi Lübeck⸗B
— aus verkauften Produkten
ũ n⸗
12 Verwaltu Ei 13‚V
senbahnen in Elsaß⸗
ngen enburgische
ahnen ohne Unfälle mit
[Summen u. Durchschn
Eisenbahn gard
ranz⸗Eisenbahn 2
senb.⸗ erwaltun senbah senb.⸗ chen Ei senbah chen Ei Magdebu 9 Bad senbahn⸗ ei 1 — 1
eessische Ludwi 6 Dortmund ⸗Gronau ⸗ erwaltun i Verwaltun
Elberfeld
16 Oldenburgi
erwaltu b.⸗
Eisenb Eisenb.⸗
Remagen, den 25. Juli 1891. Die Liquidations⸗Kommission der Aktien⸗Gesellschaft Tubalkain.
ã li li
scheder Eisenbahn
Kiel⸗Flensbur Werra⸗ 7 Verwaltun
Star Main⸗Ne
Ei V E
17 Verwaltun Ei 21 Verwaltu Ei 22 Reichsei Lo 23 V E 12
9