. 8 8 “ ü ’1 trieb genommen 2 2 ö onskirchplatz 6) ist zur Abnahme der [287000) Konkursverfahren. 1878 für den Personenverkehr in Be 4 8 b B R 2en we Feengsanedce gregrzerses Steeüteurnse ene Heeet vaeeenereseis esnencs eigef osercs den die Ssänaen hehan, Baszeenaen·h. .. örsen⸗Beilage Georg Paul Philipp in Löban ist beute, am schlußfassung der Gläubiger über die Vergütung für 1— Faßnisd erhabten Absertignne vhefugnäse „für die Be. 1 8 “ . 8 8 * „[die Mitglieder des Glänbigerausschusses Termin auf Planitzer in Ernstthal ist zur Abnahme der 8 g 5 9 „ ½ „ 7 1— 213 ö1ö“ 88 de, 18, Auguft 1891, Rachmittags 12 ¼ uhr, Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von w .⸗ Art, Keichen undelekgiger zum 7 el 8 2 n 71 erx und on li M ren 31 7 n St si Rechtsanwalt Franz Börner in Löbau. Offener vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Fkere. Seee anken nur . e † Arrest und Anzeigefrist bis 31. August 1891. Anmelde⸗ Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, der Vertheilung zu b Feeseeeh ee.e. fin e ü2 öacöust üasr 8 18 8 8 . 8 frift bis 15. Sepiember 8 „Ertes Elärbiger. bestimmiö., ugat 1891 und ine⸗ Desaffefsgeg, der hüh. Se. Wesnase 29.eger 21. „ Hireitton. p „ Berlin, Mittwoch, den 12. August versammlung: am 28. August 1891, Vormittag erlin, den 7. August 1881. . 8 — — — 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: am „Duriing, Gerichtsschraibek ,9, termin vahe-- 8“ 8 Veroisce No112 338 R s u Septt ,210238 karlor Sr.A. 80 8 1.11209 209 ,600 8 A 23. September 1891. . des Königlichen Amtsgerichts I. eilung 49. 1 vi9 bierselbst bestimmt [28723] eiberfeib — Möln (liuks⸗ fffll Verliner Börse vom 12. August 1891. Oest⸗Bkn.p10071 172,60 5; 209,50à10,50à9,75 b; do. do. 89,3 11.5. 11 2000 — 200 86,00 B Rentenbe efe⸗ Der Ge gerHohenstein⸗Erustthal den 7. August 1891 Staatsbahnverkehre 8 ii Z11.“ “ Russ. do. p. 100 R 209,80 bz [Schweitz. Not. 80,75 bz B Kieler do. 3 ½ 1.1. 7 2000 — 500⁄—,— annoversche..4 11.4. 10 30. 0—30 zu Löbau i. S. [28708] Konkursverfahren. Eonrel. Kühne und recht rh.) — Berlin. 1 “ Amtli festgestellte C ult. Aug. 210 à 9, 50 à Russ Zollcoup. 324 50 G Magdbg. do. .7 5000 — 200 [94,00 B Hemmversce, . 4 14.10/ 300. — ³0 Moese, Akt. In der Konkurssache Moritz Jacoby — Firma b ib 8— Königlichen Amtsgerichts Mit dem 12. August d. Is. werden die Stationnn Am ich festges ellte ourse. 210,50à 9,75 bz] do. kleine 324,20 bvz Ostpreuß. Prv.⸗O. .10 3000 — 100 94,20 B Kur⸗ u. Neumärk. 4 03000- 30 “ ZMoritz Jacoby jr. hier, in welcher die Gläu⸗ st. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg .der Strecke Bergen a. Rh. —Crampas⸗Saßnitz, und 8 ch 6. Sa ofen. Prov.⸗Anl. 3 ½ 1.1. 7 5000 — 100,— Lauenbr 4 11.7 300. 1 n j Divi 1“ i Sagard, Lanken und Crampas⸗Saßnitz;, mrechnungs⸗Sätze. 3 . „ auenburger.. [28716] Konkursverfahren biger bereits 10 % Abschlaas⸗Dividende erhalten zwar Lietzow, Sagard, 1 4
1
1.
1.
1.
versch. 1000 u. 500 100,50 G ommersche.. versch. 1000 u. 500 97,90 G Posenn
1.1. 7 1000 u. 500 ,— S “ 4 .7 3000 — 200 94,00 G Rhein. u. Westfäl.* 1.4.
1 — 1 Sollar = 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, 2 eta = 0,80 Zi . / 9 1 prov.⸗ Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ haben, soll jetzt die Schlußvertheilung erfolgen. [28782] in die obenbezeichneten Staatsbahnverkehre aufge-⸗ 61 ₰ EEE—“ 2* Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 % ’ 28 gesellschaft unter der Firma Fr. Wolff zu M.⸗ Dazu sind 16 4655 ℳ 98 ₰ disponible Masse vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des nommen. s . Mark. 1 Culden holl. Haseung — dg 5* 1ö1u“ Gladbach wird, da die Zahlungsunfähigkeit der⸗ handen und ist das Verzeichniß der bei der Ver⸗ Kaufmanns Theodor Martin Julius Hagen⸗ Ueber die zur Anwendung kommenden Fensh sätze *. 100 Ru Hüeath “ Rostockert.⸗Anl. selben glaubhaft gemacht ist, heute, am 8. August theilung zu berücksichtigenden, nicht bevorrechtigten ström, in Firma Julius Hagenström, in geben die betheiligten Güter⸗Abfertigungsstellen so⸗ G 8 ““ Seds. ʒBrigm. 1891, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren Forderungen im Gesammtbetrage von 130 063 ℳ Lübeck wird, nachdem der Zwangsvergleich vom wie das Auskunfts⸗Büreau hier, Bahnhof Alexande?“·y· 8 8 8 Westpr. Prov⸗Anl (SSchlesische.... eröffnet. Der Rechtsanwalt Lamberts zu M.⸗Glad⸗ 30 ₰ in der Gerichtsschreiberei 50 des Königlichen 24. Juni d. J. rechtskräftig bestätigt worden ist, platz, Auskunft. gönigli b ... 3 3 8. H⸗Lerm. Stuce zu ℳ Schlew.⸗Holftein. 4 bach wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs. Amtsgerichts I. bier zur Einsicht ausgelegt. Nach hierdurch aufgehoben. .“ Berlin, den 5. August 1891. A. nig g2 1 B ds ’ Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1.4. 10 5000 — 2007106,10 bz Pfandbriefe. — 1 forderungen sind bis zum 25 September 1891 bei] Abhaltung des Schlußtermins erhalten sämmtliche Lübeck, den 8. August 1891. Eisenbahn⸗Direktion, gleichzeitig Namens der 1 89 elu. . p. do. do. 3 ⅜ versch. 5000 — 200/ 98,00 bz G 16u“ Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 3 B dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Gläubiger 5 dün Betrag der Divi⸗ Das Z Abth. IV. betheiligten Verwaltungen. 1 8 Skandin plate Uen ee. 8 3 11.1. 7 ö6 8,195 v. bö“ u“ versch.: “ 8 über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie dende und den Tag der uszahlung. r. Oemler. 3 Eg Kopenhagen G do. Irterimss 9,3 14 1015000 20081008 . 3 Ber 1888 rem. A. 85, 87,88 96, 8 7 F. . 2 8. — . 3 8 8 4 .. „ . . .*. 8 2 7 2 000 — 0 8 do. 919 1 über die Besteliung eines Gläubigerausschusser und ein. Zerlin, demn 1o Awgu 1aan. 8 [287262 bTdhhondon .“ 8. 11.7 3099 180 17528 Ershat Hef, 2 r “
en 1 Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 1501105,70 bz B 4 10000 -150⁄-,— Hambrg. St.⸗R 1
1
1
1
11.1
4 1.1 1.4
— — üm 8
0 gn—OU, 2—
— 8 1u] 1 8
tretenden Sols gber di⸗ in §. 8* der Feegrenac Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. [28707] iheirisch Wegfalic, gacfscher Berbest. — V I vPeichnetei Stoenftänd. Fat .. 4...ö ö“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 12093 D. Die im Hefte 1 des Berbande üter? 1 Milreis do. do. do. 341.4. 10,5000 — 200 98,00 b d do. 3 ½ 5000 — 150 95,25 b do. St.⸗Anl 86 1891, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der [28719] Beschluß. 8 Ih. el in Lübz wird nach tarifs Seite 69 aufgeführte Entfernung für Klingen⸗ d 1 Milreis “ II.“ 9(98,00 bz o. . 095,25 b;z . St.⸗Anl.88 angemeldeten Forderungen auf den 9. Oktober Das Konkursverfahren über das Vermögen des I enn9,n gerresns hierdurch thal— Bestwig- Nuttlar ist mit sofortiger Giltigkeit d 100 Pef do. do. do. 3 11.4. 10,5000 — 200]84,20 bz do. 5000 — 150 [84,10 bz do. amrt. St.⸗A. 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ Baunnternehmers Christian Müller zu Essen, aufgehoben. von 576 in 476 km zu berichtigen. 8 do. 100 Pef. zeichneten Gerichte Zimmer Nr. 9, Termin an. Stoppenbergerstraße 4, wird, da ein Zwangsvergleich Lübz, 8. August 1891. Dresden, am 6. August 1891. P 12128 beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ angenommen und derselbe rechtskräftig gerichtlich be⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Königliche Generaldirektion Pari 100 Frcs. kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder stätigt ist, hierdurch aufgehoben. e ästeas der sächsischen Staatseisenbahnen. zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ Essen, den 8. August 1891. 1 [23718] Konkursverfahren. Namens der Verbands⸗Verwaltungen gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung —— Wirths und staufmanns Heinrich Harren zu [28728] 1.“ Wien, öst. Währ. auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den [286967 Konkursverfahren. Lüdenscheid ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ * Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Erfurt. do. Forderungen, für welche sie aus der Sache ab: —Das Konkursverfahren über das Vermögen des termine vom 13. Juli 1891 angenommene Zwangs’. Am 15 August d. J. wird die an der Bahnstrecke Schweiz. Plätze. gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Cigarrenfabrikanten Angust Borasch zu Frank⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Juli Plaue — Ritschenhaufen belegene Güterhaltestele Italien. Plätze. Konkursverwalter bis zum 2. Oktober 1891 Anzeige furt a. O. wird nach erfolgter Abhaltung des 1891 bestätigt ist, aufgehoben. Gehlberg auch für den Personen⸗ und Gepäck. do. do. iu machen. b Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lidenscheid, den 8. August 1891. verkehr eröffnet. Bis auf Weiteres werden daselbst St. Petersburg. Königliches Amtsgericht z egeen Frankfurt a./O., den 7. August wsol. Sommer, . die Züge 71, 73, 76, 77 und 80 sowie die Sonntags⸗ do. 1 208,00 bz Breslau St.⸗Anl. 4 gez. 8 1 8 ath. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. züge 84, 87, 88 und 89 zur Aufnahme bezw. zum Warschau... 209,40 bz Cassel Stadt⸗Anl. Seia [28695] Konkursverfahren. [28693] Bekanntmachung. iae Reiseraamfürabi- Geld⸗Sorten und Banknoten. “ 11“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 Dukat. pr. St. —,— Amerik. Noten „ECrefelder do. 28715] Konkursverfahren. Schuhmachermeisters Gustav Schattkowsky In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sovergs.p St. 20,36 G 1000 u. 5005 —,— Danziger do. Ueber den Nachlaß des Amtsrichters Eduard zu Frankfurt a./O. ist zur Abnahme der Schluß. Kaufmanns Alphons Keil (in Firma Robert [28722] 20 Frcs.⸗Stück 16,18 b3 B do. kleine 4,1675b G Düsseldf. v. 76u. 88 ortzitza aus Osterode wird, da Seitens eines rechnung des Verwalters Schlußtermin auf den Krause, Inhaber Alphons Keil) zu Oppeln ist 12 Riheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher 8 Guld.⸗Stück —,— do. Cp. zb. N⸗P. 4,1775 bz do. do. 1890 achlaßgläubigers der Antrag auf Eröffnung des 10. September 1891, Vormittags 11 Uhr, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur heinisch⸗We 19 “ Dollars p. St. —,— Belg. Noten 80,65 bz B Elberfeld. Obl. cv. erfahrens gestellt und die Ueberschuldung des Nach⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oder⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Am 15. d. M im Verkehr zwischen den Imper. pr. St. —,— Engl. Bkn. 1 £ 20,31 bz G do. do. 1889 1 asses glaubhaft gemacht ist, heute, am 8. August straße 53/54, Zimmer Nr. I1, bestimmt. zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden m 15. d. M. dend Oftbahnh 9 b do. pr. 500 g f. —,— Flins 100F. 80,60 bzk.f. EssenSt.⸗Obl. IV.
14,00 b;E
3000 — 150 98,25 G Meckl. Eisb Schld. 3000 — 150 96,10 bz do. cons. Anl. 86 —, 3000 — 150-,— do. do. 1880/3 34,80 bz 3000 — 75 95,10 bz Renß⸗ Ld.⸗Spark. 4 5 3000 — 75 [96,80 bz Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ versch. 5000 — 100 98,50 B 3000 —- 75 —-,— Säichsisch St.⸗A. 3 ½ 1.1.7 1500 — 75 —,— 3000— 75 —,— Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500 85,25 bz
3000 — 200 101,70 bz do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 — 100 5000 — 200 95,40 G do. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000 — 75 3000 — 75 [102,25 G Wald.⸗Pyrmont. 4 11.1. 7 3000 — 300 3000 — 60 [96,25 bz Württmb. 81 — 83/4 versch. 2000 — 200 3000 — 150 95,80 G Preuß. Pr.⸗A. 55 341.4. 300 3000 — 150-,— Kurhess. Pr.⸗Sch. — p. Stck 1 3000 — 150—-.,— Bad. Pr.⸗A. de 67 4 [1.2. 8 3000 — 150 95 80 G Bayer. Präm.⸗A. 4 11.6.
3000 — 150 [95,80 G Braunschwg. Loose — p. Stck 3000 — 150 —,— Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1.4.10 3000 — 150 —,— Dessau. St. Pr. A. 3 ½¼ 1.4.
5000 — 200 101,10 bz . Loose.3 11.3.
5000 — 200 —-,— übecker Loose. J34 1.4
5000 — 100 103,25 bz Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stck 4000 — 1009-,— Oldenburg. Loose 3 1.2A.
2
3
do. 3
do. do. ult. Aug. 84,25 à 10 bz Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ 3
do. Interimssch. 3 [1 4. 10 5000 — 200184,00 B do. neue 3 ½ 3 do. do. ult. Aug. —,— 8
Pr. uD. R. g. St. J. 3 [1.4. 1015000 — 200—,— ..3 ½
do. do. ult. Aug. 84,10à 83,90 bz Pommersche 3 ½
Pr. Sts.⸗Anl. 68 4 [1.1.7 3000 — 150[101,75 bz d
“ do. St.⸗Schdsch.
172,05 bz Kurmärk. Schldv. 3
1 1
D. “ 11.1.7 3000 — 75 99,90 bz do. Land.⸗Kr. 5 99 90 G Posensche ’
1 do. 1 4
. 99,90 G
1 —,— Sächsische..
esc. 93,50 bz Schles. altlandsch. 3 ½ . 96,30 B do. do. 4
.10 100 96,30 B do. ldsch. Lt. A. C. 3 ½
4. 10 5000 — 200-,— do. do Lit. K. 4
rsch. 3000 — 200—-,— do. do. do. 4 ½
1 2000 — 100 102,00 bz do. do. neue 3 ½
ch
1
0
171,25 bz Neumärk. do. 3 ½¼1. “ Oder⸗Deichb⸗Obl. 1 W Barmer St.⸗Anl. Berl. Stadt⸗Obl.
209,00 bz do. do. 1890
0 00 bo 00 bo S8SgSg,.
AA IEMAeeEE —-—,— —,——,— —,—,——— —Sc—s
- ecer,-
ꝙꝗĩ¶ S S89 00 — H 522’’Sen
— J—* E —9—q,—8öö—
AB*
-—
““
0,20— 20,— 0n,NoOn0,
2+——8
0 2000 — 100 [95,50 G do. do. D. 3 ½ rsch. 5000 — 500 do. do. 4
V 0 2000 — 200 do. do. do. II. 4 ½ sch. 10000 - 200 Schlsw. Hlst. L. Kr. 4 7 2000 — 500 % ““ do. do.
s 5000 — 500—, Kastni c 8
½ —8E —V
—
₰
& En ecs oo oP ;;ECecoo Eoe 0⸗
9——I0— 807209 600— — —,—6ö,8—ß—qN—
5000 — 500 o. ... 9 256 8 ; - 3000 — 200 1 Wstpr. rittrsch. I. B ; ; elli 8 .7 3000— 200—, do. do. II. x5000 — 200 9530 bz G Obligationen Dentscher Kolonialgefellschaften .10]1000 — 200—, do. neulndsch. I 5000 — 60 [95 30 bz G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 15 (1.1 7 11000 — 3501102,50 B
1000 u. 100 fl. Schwed Hyp.⸗Pfbr. mittel ½ 1.4. 1500 100,10 G 1000 u. 100 fl. [79,00 bdz ddo. do. kleine 4 11.1. 600 u. 300 ℳ —,— 1G do. Städte⸗Pfd. 83 4 ½ 1.5.11 3000 — 300 ℳ 1000 n. 100 fl. 1—,— Schweiz. Eidgen. rz. 98 3 1. 1000 Fr. 18 1.
.
. . 8 . . . . . . . . . . . . . .
FEEEFEFEehEEFEEEEEFEeeEhenhenenen 22ö2ö2ö2ͤ222SͤSSIIN2ͤI2INIISIIIINSIII2NI2ͤ2=
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
+—OßO9hNASᷣ
1 achmittags 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren rankfurt a./O., den 8. August 1891. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Stationen Fran — v1“— olländ. Not. 168,3 Gk f. do. S.. Ses bkrettr Moarte ven bier Frankf (O., g uͤber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Hena (ft. “ 82 3 en dce.— Hentied Noer. 79, 60 bz ¶Hallesche St⸗Anl.: Fontaer . Septemb Fenrore vEv“ Shiafaa 13-uben 19-hes ege tiaes .e. tionen Altendorf a. d. Ruhr, Brackel b. Dortmund, .“ Desterr. Papier⸗Rente. orderungen sind bis zum 21. September 189 “ 389 79 G b Rh., Lennin sen, Unna⸗Königsborn und J Aunsländi onds. 88 8 do. em unterzeichneten Gerichte anzumelden. Es wird zur 28709] Konkursverfahren. Fercftt eee 82 1.““ Nr. 21 des neuen enge. s des FiseglahnDirektionsbezirks Köln 88 n sche F “ EA“ Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Nr. 5645. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 89 2 “ srechtsrheinisch) andererseits ermäßigte bezw. neue APrgentinische Gold⸗Anl. 5 1000 — 100 Pes. V walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger, mögen der Laver Echtle Wittwe von Strohbach nhag B 1— ghardt Frachtsätze in Kraft. u“ do. do. klleine 5 500 — 100 Pes. . do, pr. ult. Aug. ausschusses und eintretenden Falls über die in wurde durch Beschluß Gr. Amtsgerichts dahier vom ichtsschreiber des Köni R . Amt geri chts. 8 Die betheiligten Güterabfertigungsstellen ertheilen — b. Silber⸗Rente. 81 120 der Konkurzordnung bezeichneten Gegen⸗ 7. August Nr. 5645 nach Abhaltung des Schluß⸗ Geri reiber g 8 nähere Auskunft. 1 8 8 do. kleine 4 do. kleine tände auf den 5. September 1891, Vormit⸗ termins und nach erfolgter Schlußvertheilung wieder —— Köln, den 8. August 1891. . do. äußere 89. 8 tags 10 Uhr, und zur Prülung der angemeldeten For⸗ aufgehoben. [28687] 8 Namens der betheiligten Verwaltungen: 8 . do. kleine do. Te. erung auf den 6. Oktober 1891, Vormit⸗ Dies veröffentlicht: .“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen sönigliche Eisenbahn⸗Direktion 8 Barletta Loose do. pr. ult. Aug. ags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte — Gengenbach, 8. August 1891. des Gastwirths und Kaufmanns August Nickel (rechtsrheinischaae) b Bukarester Stadt⸗Anl.. Loose v. 1854. Neuer Markt Nr. 11 — Termin anberaumt. Allen Per⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. zu Thale hat der Gemeinschuldner einen Vorschlag 6 do. do. kleine Kred.⸗Loose v. 58 S 334,90 BM do. do. pr. ult. Aug. Eeahsc onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache (L. S.) Stoll. G zu einem Zwangsvergleiche gemacht, der in der Ge⸗ u“ .“ ““ do. do. v. 1888 1860er Loose. 5 1.5. . [121,80 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/ 4 ½ 1.1.7]/ 4000 — 200 Kr. 1901.40 b;z kl. f n Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwas — richtsschreiberei eingesehen werden kann. Zur Ver⸗ [28516] teh ch der Schwei 3 beeö 89. S. 122412175 69; 9 1or. v. 186,1 ,12.11 000 200 g⸗ 98 60 b) . chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die [28705] Konkursverfahren. handlung über den Zwangsvergleich ist Termin auf Saarkoh 7188 8 e aie 8 8 Cechliobienteif Buenos Aires Prov.⸗Anl. Loose v. 1864.. 100 u. 50 fl. 319,20 bz do. do. v. 18874 1.3.9 2000 — 200 Kr. 98,60 b; Erben zu verabfolgen oder zu leisten auch Das Konkursverfahren über das Vermögen des den 31. August 1891, Vormittags 10 Uhr, Am 15. “ 1 gen . 1. V. Rrahtrag in 1 do. do. kleine do. Bodencrd.⸗Pfbr. 20000 — 200 ℳ ’1 Stadt⸗Anleihe 4 156 12 8000 — 400 Kr. —,— te Verpflichtung auserlegt, von dem Besize der, Hauvelsmauns Eruft Tschirch zu Görlitz wird vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Ner. 12 vom 1. Ottece, genderungen der Transyott. do. Gold⸗Anl, 88 Polnische Pfandbr. - TV5 3000 — 100 Rbl. P. do. kleine 4 1s 800 u. 400 cr. —.— Sache und von den Forderungen, für welche sie nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Ver⸗ Nr. 9, anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hier⸗ Kraft. Derselbe entne fn isPeeih Nieder. 6 do. do. kleine 3 do. 7 3000— 100 Rbl. 8. b do.neue v. 85, 4 168 8 8000 — 400 “ aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ theilung der Masse hierdurch aufgehoben. durch vorgeladen werden. bestimmungen, Frachtsätze nSt 9 der schwene⸗ Chilen. Gold⸗Anl. 89 1000 — 200 £ [77,50 b do. Liquid.⸗Pfdbr. 1000 — 100 Rbl. S. —. do. kleine 4 166 12 800 u. 400 Kr. spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum —Görlitz, den 3, August 1891. 8 Ouedlinburg, den 5. August 1891. weningen, Schöfflisdorf und Steinmaur de 20400 ℳ Portugies. Anl. v. 1888/89 406 ℳ 55,75et. bz B do. do. 3½ 15.3. 9 9000 — 900 Kr. 21. September 1891 Anzeige zu machen. 8 1000 ℳ do do. kleine 55,75et. bz B Türk. Anleihe v. 65 4 cb. 9 1000 — 20 £
2 2
9
— *
8
—-—— cSSgeSensgNR —
do. neueste 3 10000 — 1000 Fr.
1 1 —,— do. 1 1000 u. 100 fl. [79,00 bz G Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1 400 ℳ 1
—
100 18 —,— do. Rente v. 1884 5 - 1000 u. 100 fl. [79,00 bz B do. do. pr. ult. Aug
100 fl. —,— do. do. v. 1885 5 11.5. 11. 400 78,90 bz do. do. pr. ult. Aug. 117,50 bz Spanische Schuld 4 [*1n1* 24000 — 1000 Pef. —,—
Ooo0g2g5 E
— eerd-o
— *
.
8 22ö2ö2AIIgö 0 b0
—
01b0n8AA.
9 *
I
2. ;
.4.
w,P
—
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e1“ meaag ste die Besitze Dan. Landmannsb.⸗Obl. rfahn 2 1 do 28717 Konkursverfahren. 1 Ablu, den 8. August 1891. b “ do. 2ha8l Amtegetece Töecsche bat am 9. August Basr Konkurgverfahren über GSöJ. 8. 88891. öb saürer⸗ Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion 1 E“ 1891” Bormittags 9 Uhr, Aber, das Vermögen des am 25. Jal. 88, vetssochenen chutvef vvird nah Ländlers und Kürschners Evugrd Wolke u Cinkordeinisch. gptisce Anbeize gar. ee se Nef deEr sdrih nger ins Ueubren erfolgter Abhaltung des 1ö1u““ ETE anem Zwangsvergleiche [28517]) ““ 11 8 “ eröffnet. Provisorischer Konkursverwalter: Gerichts⸗ 1e-ises den 7. August 1891. Vergleichstermin auf den 1. September 1891, Am 12. d. M. treten im Ausnahmetarif B. für do. do. kleine voltieber Jich in Wenscheid. ffeneg rrest, ine Königliches Amtsgericht. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ die Beförderung von Steinkohlen u. s. w. aus dem do. do. pr. ult. Aug. Anzeigefrist bis zum 21. September 1891, Anmelde, ““ gerichte hierselbst — Zimmer Nr. 7 — anberaumt. Ruhr, Wurm⸗, Inde⸗ und Saargebiet u. s. w. ncch Egvpt. Darra St.⸗Anl. frist bis zum 10. asgn. 8S- e [28688. Kgonkursverfahren Samter, den 8 1c8 “ 1 ihn) Sisds9 8 Eb“ — Helchlstesseng, 1. Se. 1 Vermõs ggs rpe ;9 . (linksrheinischen) vom 1. Augu 90 für den Ve innlän u“ dhes ensre Lerpalhas bn bb en8 .n deene Sele. e ei ecbn 0 hese f. d. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. kehr Feiscsn der Station Ehrang Seerh 889 18 1 . Sk-C.Anl. 18 . 2 . 9 s 5 —2 b — 8 8 1 Sr⸗8. Tlünbee h sn, nn, 8 8 Kle⸗ üs a./S. wird nach S. Abhaltung des Schluß⸗ 128699] nies eed ehet h 1““ Koblwäld. h 8 8 v 6 gemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 7. No⸗ E“ 1891. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Louisenthal, Reunkirchen bei esabe. — “ 8. er 5 “ c vember 1891, Vormittags 9 Uhr. alle igliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Hofkorbmachers Georg Stender zu Schwerin lingen, Reden Grube, Stumm’sche Koksanlage und aliz. Propinations⸗Anl. 1 Wegscheid, am 9. August 1891. Königliche 8 ; Mittwoch, den 19. August 1891, Sulzbach Geube andererseits ermäßigte Frachtsätze Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 3 ½ 8 . pr. ult. Aug. 11“ nkursverfah 1h n 8,12 uhr. 3 1 ichts⸗i Griechische Anl. 1881.84 5 5000 u. 500 Fr inn. Anl. v. 1887 eiseheish sas 5 “ oats Wegscheid: [28689] Konkursverfahren. Mittags 2 h8n. Bäranee g h in ift bei den vorbeheichneten Güter⸗ 88 „ 8 5 o Fr. E““ . irsUh, 3 ““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des gebäudes, anstehende allgemeine Prüfungstermin au Abfertigungsstellen zu erfahren 3 do. cons Gold⸗Rente 4 500 K9 . . do. Gold⸗Rente 1885 — 8 Wilhelm Fürstenberg zu Halle Antrag des Konkursverwalters durch Beschluß des ertigung 3 8 . V 1 S [28698] Konkursverfahren. -nse.e 4, wird nach erfolgter Ab⸗ Großberzoglichen Amtsgerichts auch bestimmt zur bsca ” 18.,g 1991 Peeekttan 1 858 G; 199 4 8 6 S 8 5 v. 1884 5 In dem Konkursverfahren über das Vermögen haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Beschlußfassung über die Fortführung des Geschäfts. König bö.“ 1 3 v 14 do do. der Frau Ebers, Wilhelmine, geb. Müller, Halle a./S., den 5. August 1891. Schwerin i./M., den 10. August 1891. (lin . 8 öö. 86 o Se. sas.1e0g do. n pdo. aag 2*”b Eefrhes ser deütsecs Behenchaceret; .. lc Banentt. Keieüens vn er Sehsechee⸗ .Gld. 90 (Pir. Lar.)5 500 7875 b G do. St⸗Anl. 1889.. J 3125 — 125 Rbl. G. 1000— 100 K. L87.20 1“ 1m nrkurs ve Fersenebezeereu. 1 ittel⸗ 100 76,75 b do. kleine 625— 125 Rbl. G. ult. Aug. —,— straße 2), ist zur Abnahme der Schlußrechnung des [28690] Konkursverfahren. 2 1 Sb cher Eisen 88 See. Bayerisch⸗ * 8 e 8 4 78 88zG 8 18 8 82 9; vs. 18. I““ Verwalters und zur event. Beschlußfassung der Das Konkursverfahren über den Nachlaß des [28797] Konkursverfahren. Elfaß wothringischer Güterverkehr. Von Sierenz BG“ 1 81 o. II Em 899—9 4 6 Lce Za, ane 10015 4 pSss Elänbiger über die Vergütung für die Niggienen S slermeisters Wilhelm Berger Jun. zu Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eif FSe ch ransit wird für Holt.. 88 4 aa n1ge 2 gr ö—— . 8. TI .;. ““ 6,40 b; G H.⸗Bega gar. 85 180.ewgerminhesge nrun d. Bar Ler gäe dan 8 Ratbboueges. r. 10,, wind nac, Losdvef nn Gv ece. häen vesnleg. wagreg im Spezialtarif II. der allgemeinen 6 do. ftuerfr. Hup.. ;db. 4 500 ire 94,20 B kl. f 88 Fisenb⸗Anl. ver 125 Rbl. 95,50à, 60 bz do. 20000.- 10 8 1 1891, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem König⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch rachdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Sch Güterklassifikation Fehemn, i·in Fodungen von 8 509 Lir⸗ 6 n1 4 ber 8 e de Bodertean 1n0d 168 8— “
siben aneger chn 1 birlele e ne39, belimme⸗ termins hierdurch aufgehoben. s h4. hs h h 3 j “ 90 b dentlast.⸗ . straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt. 1n e, . den 6. August 1891. Selters, den 10. August 1891. 5 8 der “ een 5 ö F; 8 89 1 deng. “ 1 Ben G 8. 1nnaer bres dane 1 11“““ v11“X“ Der Frachtsatz von 1,26 ℳ Sierenz — München . do. pr. ult. Aug. 89,80à,60 bz . Drient⸗Anleihe „5 [1.6.12] 1000 u. 100 Rbl. P. —,— Wiener Communal⸗Anl. 5 11.1 8 8 st. G. 1“] 28¹e, J 1X““ . amort. III. TC. 5, 1.1. 500 Lire 88,00 b; 1u1u“ Ii5 1 1. 7⁷ 2000 u. 100 Rbl. P. 67,00 b; Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ,1.8.12 1. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. [28691] Konkursverfahren. 8 [28710] München, den 5. August 1891. AKopenhagener Stadt⸗Anl. 1800. 900. 300 ℳ 93,10 G kl. f. . do. pr. ult. Aug. : 66,90à,70,90 bz ꝙTürk. Tabaas-Reffe-An. 4 11] 500 Fr. Das Konkursverfahren über das Vermögen F K. Württ. Amtsgericht Vaihingen a. E. Generaldirection der K. b. Staatseisenbahnen. AKisab. St.⸗Anl 86 1. II. T“ S “ er pvse üer Saceen [28697] Konkursverfahren. 8 Zimmermeisters Rudolph Hoeder zu esl e. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 ssa 8 . l. 20 80 g en G -hie de ven, denfngrer Gr adzch peresenn h6, rming blepwec, arfge ohe “ Johannes Birkmeyer, Sperereihändlers in 1 Lokalverk 8 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 ℳ 3 . Nicolai⸗Obl.. 4 2500 Fr. Eeshens Eisenbahn⸗Prioritä ts⸗Aktien und Obngat onen. Garderobenhändlers Heinrich Ferester, Rei⸗ termins hierdurch aufgehoben. Vaihingen, wurde durch Gerichtsbeschluß v. 8. [28727] Se vkalverreb.. 8 Seeae⸗ 219h G d8 92 9% . eee. 8 nickendorferstraße 2 ., ist zur Abnahme der Schluß. Halle a./S., den 7. August 1891 d. M. nach Abhaltung des Schlußtermins u. nach Vom 1. Oktober ab g 1ee. E11“ 1g gir 1vbaev vers 11“ 2 rechnung des Verwalters, e“ Sessglns egarg Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. dem Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben. 8g Eö““ 8 Eeiseneerarn 1 2 Mexikanische Anleihe!. 1010 Lr., , 8 8 e⸗ e—Pgdg2 8 ⸗. ge⸗ mrhh 8 dfe e acaoceaefgerasejoses Permc auf, den erfahr Den 10. August 1891. 1 L do. do. — 100 £ . Pr.⸗Mnl. v. 1864 100 Rbl. übsz „Ptsd. 8 8 35 glieder des Gläubigerausschusses Termin auf den [28713] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber: Weber. gewicht der gestellten Wagen. do. do. kleine 20 £ . B 18 . 8ee 3 167,00 k3 Henesgecg 4 süs 24. Angust 1891, Vormittags IihPr vor In dem Feekgeess ns ne das enbge e- Siegen, den n “ 1 . e. deen, Pli .nean a 8s. hs e 1n 8 Amntsgerichte I. selbst, Neue org Oellerich in - 1 . Staats⸗Eisenb.⸗ — 8 Kredit 105,30 b;z reglau⸗ den Kastezceng Amtsgezichner C., Saal 36, Feleen nSchrrclich angemeldeten Forderungen der Eisern⸗Siegener Eisenbahn⸗Gesellschaft. . o. Staats⸗Eisenb.⸗Obl. 200 — 20 £ 7 Bohnrecgeedit 9 5 ghchtg — 8 90,50 83 Hasbe⸗. Uankend Z0s
bestimmt. ermin auf Sonnabend, den 19. Eeptember rif⸗ A. Veränderun en der Moska tadt⸗Anl 8 400 ℳ 8 „Verlin, den 5. August 1891. 1891, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Ta if g ; 8 1000. 500. 100 Rbl. 69,00 =b KClbeck⸗Büchen aar....
. 8 “ sew⸗Yorker Gold⸗Anl. Ehomas Gerichtzschreiber Anrzetericht hierselbst, Zimmer 80, anberaumt. 8 deutschen Eisenbahnen. Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Benrafce e⸗ 5 1“ 4 “ - o. St d
3 do. do. 8 : “ Schulz, rischen Nordostbahn, ferner Aenderungen und Be 1 Chinesische Staats⸗Anl. 1 Königliches Amtsgericht zu Osterode Ostpr. Königliches Amtsgericht. 8 2000 — 200 Kr. Naab⸗Graß. Präm.⸗Anl. 100 hr. =150 fl. S. 103,80 b; do. 1000 — 20 2£ A
PPEEPPSSBSUEFEPEGSRNRN = . *
EEEEENS
0 G. 8 8⸗
2000 — 400 Kr. 92,10 bz kl.f. Röm. Stadt⸗Anleihe J. 5000 — 200 Kr. — do. do. II. VI. Em. 2000 — 200 Kr. —,— Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1000 — 100 ½ —). do. do. mittel 5 1000 — 20 E 1— eine? 1000 — 20 (96,40 G .1 5 100 u. 20 £ 96,40 G
1000 — 20 £ 4050 — 405 ℳ b 10 Th. = 30 ℳ v“ 24 4050 — 405 ℳ Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 4050 — 405 ℳ do. do. kleine 5 5000 — 500 ℳ 3 do. do. v. 1859 3
15 Fr. do. cons. Anl. v. 80 ber 10000 — 50 Fl. do. ler
ʒtʒcʒʒH ʒMxʒʒMʒH uon, 50
80,60 bz G do. do. 1000 — 20 £ 101,25 G do. C. u. D. p. ult. Aug. 18,00 à 17,95 bz 1 101,90 bz o. do.
—
bde SDSS2 SSbe
1.3.
1.3. 85,00 bz G do. do. C. 1 13 1000 — 20 £ 1.3.
1.5.11 4000 — 400 ℳ 85,80 bz 400 ℳ 86,00 bz G
. 70,10 bz 82 00 bz G
— — — ☛᷑ —
IScCocCSCGSGGECREEERRRNRNN &☛ 8 œ-2
225—
——8—,—-——
0. .,⸗ 2. .N.
—,— — —⁵— b.
e ℳ 98,25 G do. Sees Anl. 1 1 00 u. 400 %ℳ 98,40 B . privilig. . b v.oll. Bblig 6 25000 — 500 Fr. 88,30 bz . do. 1 Ss 5 500 Fr. 88,30 bz 5000 L2. G. do. ult. Aug. Seen 1000 u. 500 L. G. . Loose vollg.. .. fr. p. Stck 400 TFr. 165,20 88B 8 1036 — 111 £ . b 8 do. ult. Aug. 65,00 à64, 80et. bz B 111 4 . (Egypt. Tribut.). 4 †¹0. 1000 — 20 †+ (94,00 b G 1000 u. 100 £ s8, Is. do. kleine 4 † 10.4. 10 20 £ 94,00 b) G 625 u. 125 Rbl. 1 Jungar. Goldrente große 4 10000 — 100 fl. s89,40 bz b öö1“ 500 fl. H92 90 b; do. do. 100 f. 93,00B do. 89,508, 40 b⸗ 125 Rcb1. si-1okz 1rf. do. 2900 fl 101,30 b) G 10000 — 125 Rbl. [104,10b; 1rf. do. 1 01, 30 b , d 3,2 500 fl. 101,30 bz G 3 5000 Rbl. 103,30 bz 1 S 2e8
000 — 125 Rbl. 106,00 G 1 125 zaüre- V 1000 u. 200 f.. P. 101,90 G V 1000 — 400 100,20 2 ZkI.f.
—— ——
SPnss 2n280boöäö— 80 20 —
82 80x —
— D
8ꝙ 80 8
ET S+X=VeSygBVeBVV=VgV
— 22
S8 2
2g= o dg8. OQ
—,—ᷣ
SüSEGSEgEISGA
282
do0de
8852 PEs E SobbegeahhPPhgbSeEEFn S
2222=2SgSeoennnSInnögnöneeenen
S USeneee — 2ͤ E A e 05od050 200o0oCùeeö2ö2
Sq55F 5
;Eg 0 8 0 £ x 8.8,.8.3.
DSSS
—V—;—ß
2*
S
—
——2
̊ 290—
ööö
D.80—
8.
* 5—7
D
222ͤöe2ö=qhiͤ—2 x 2.2
1000 — 100 Rbl. P. G . Cntr.⸗Bdkr.⸗ hi 1000 u. 500 G. do. Kurländ. Pfnd r. 5 4500 — 450 ℳ (93,50 b; Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 ,3 ½ 1. 20400 — 204 ℳ —,— 1 do. 1890/3 1 . “ St.⸗Renten⸗Anl. 3 11. 1000 u. 200 25 G. 196,00 G Loose — p. 200 fl. G. 96,40 bz . Hyp.⸗Pfbr.*. 1879 41 — do v. 1878 4
87,50 bz
100,75 G 34,60 G
02**
02
—
Magdeb.⸗Wittenberge.. 86000-500 g8. 6 Mas ndps 88 83 zn. 5000 - 1000 ℳ - do. 75,76 u. Zer. 10 Thlr. 85,00 bz do v. 1974 3000 — 300 ꝗℳ 101,70 bz B 1 v. 188 4500 — 300 %ℳ 1100,10 G
önigli Amtsgerichts I. Abtheilung 50. nover, den 7. August 1891. 1 9 1 des Königlichen Amtsgerich 3 Hanno Tenbeliches Aerpgericht. 1V. 128724] 8 8 Berlin: 21 8. 88 vnes. 694 Konkursverfahren gez. Münchmeyer. .“ Am 12. August d. J. wird die Eisenbahnstrecke Verlag der Expedition (Scholz)z). Oesterr. Gold⸗Rente 8892 EE“ s.) Ausgefertigt: Fricke, Aktuar, Bergen a /R. —Crampas⸗Saßnitz, welche am 1. Juli kerei und Verlag do. jeine In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (L. S.) usgefertig Bahnordnung für Deuische Druck der Nort en e Buchdruckerei un S 8 do. kleine 9 e 28 5
1 1 18 3 8 IV. d. J. Maßgabe der Felmfraßn 6 aene2en JIeege geedsnar R⸗slrchalcmnsheae Eetihs h ..e “ 88 1.Snnsche 1he.. Bedeutung vom 12. Juni A. lt, Be Wilh elmstraße 88 “ do. p ult Aug. 4
bgone PPPEePEnsr
Ecscoo;coFʒʒð GʒcScʒ g P11e—
—
E
g —2,—