1891 / 190 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Aug 1891 18:00:01 GMT) scan diff

[291977 Konknrsverfahren.

Ueber das Vermögen der Modistin Ida Erfurt zu Ottweiler ist am 10. August 1891, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schorn zu Ottweiler. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 3 September 1891 und Anzeigefrist bis zum 4. September 1891. Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 11. September 1891, Vormittags 10 Uhr.

Ottweiler, den 10. August 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

[29021] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Rudolf Lange in Seefelde wird heute, am 11. August 1891, Nachmittags 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gutsbesitzer Paul Hoefer in Ciesla wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 15. September 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Erster Termin ist auf den 5. September 1891, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin auf den 29. September

vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Augustusburg, den 8. August 1891. e Amtsgericht. Lantzsch, Ass. Bekannt durch Richter, Ger.⸗Schrbr.

[290599] Konkurs Heiurich Schirp. Das Verfahren ist in Folge stätigten Zwangsvergleichs aufgehoben. Barmen, den 12. August 1891. Königliches Amtsgericht. I.

[29027)7 Konkursverfahren. 8

Das Konkursverfahren über das Vermögen . Handelsmanns Heinrich Bohr hier ist, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 25. Juni 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 25. Juni 1891 bestätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 28. Juli 1891.

Zeulenroda eröffnete Konkursverfahren im Mangel von Nachlaßmasse eingestellt. Hohenlenben, den 12. 1üeenf 1891.

Pil des Fürftlichen i. V.

[290422 W In dem Franz Grunert'schen Naclraensaes soll die Schlußvertheilung erfolgen, wozu 344,7 verfügbar sind. Das Verzeichniß der dabei zu berücksichtigenden Konkursforderungen 5478,83 ist in der Gerichtsschreiberei des hiesigen Königlichen Amtsgerichts niedergelegt. Kottbus, 8 12. August 1891. Der Konkursverwalter: Louis Schubert.

[29039] Konkursverfahren. ““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des

vormaligen Fabrikbesitzers Lonis Hüffer in

Krimmitschau Wahlen und alleinigen Inhabers

berg ist zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von 1 gegen das Schluß⸗ verzeichniß Schlußtermin Samstag, den 29. Angust I. J., Vormittags 11 Uhr, Saal Nr. 4, anberaumt. Schlußrechnung und Schluß⸗ verzeichniß können auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts eingesehen werden. Nürnberg, den 11. August 1891. Königliches Amtsgericht. Lögpeilung I. (L. S) Tauchert, Kgl. A⸗R. Zur Beglaubigung: Nürnberg, den 12. August 1891. Der eescteltgenne Gerichtsschreiber 8 des Kgl. Amtsgerichhlt.. (L. S.) Hacker, Kgl. Sekretär.

[29057] Oeffeutliche Bekanntmachung.

In dem Feeeex über das Vermögen des Kaufmanns J. C. Elbel in Nürnberg ist zur Verhandlung über einen vom Gemeinschuldner vor⸗ geschlagenen, vom Gläubigerausschuß begutachteten

Börsen⸗ Beilage „Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Freitag, den 14. August

1 Amtlich festgeftellte Course.

Umrechnungs⸗ ⸗Sätze.

1 Dollar =— 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Culden österr. Währung = 2 Mark. Gulden holl. Währung = 1,70 Mark. 1 Mark Banco 100 Rubel = 320 Mark. 1

12 Mark. 1

7 Gulden

leta = 0,80 Mark. d. Währung

Roten 112,10 bz kf p 100 fl 172, 20 bz Rufs. do. 8 100R 211. 505;

2114211,25

ult Septbr. 211,75à Karlsr. St.⸗A. 86 211,75 11à 11,25 bz do. do. 89 chweiz. Not. 80,30 bz Kieler do. 211,75 à Russ 8 e 324 60 bz do. kleine. 324,25 bz

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 % Füehggre e güer

Magdbg. do. Prv.⸗O. rov.⸗Anl.

8 0ꝙb7b20

SacsnSsssche

SPrss —2—2

b2

2288.8.8

[85,90 B vera⸗ beserce 0 93,75 bz

093,80 B Kur⸗ u. vn. g. s 100 60 G Pofemegsche

85,90 B

97,50 G vsensche

94.25 B

essen⸗Na an 3

ußische.. hein. u. Weftfäl,

Reutenbriefe. 14 1.4.10 3000 30

1.4.10 3000 30 1.4.10 3000 30 1.1. 7 3000 30 1.4.10 3000 30 1.4.10 3000 30

3000 30

3000 30 [101.30 bz

ESEgEsʒ

4 Schldv. dBrlKfm.

onds und St 8 eee F Staats⸗Papiere. Westpr. Prov⸗Anl 3

Säͤchst 2—8— 82 lesische- 4 chlsw.⸗ „Holstein. 4 4

Badische Eisb.⸗A. 3000 1501114,10 bz Bayerische Anl. 4 3000 300]109,90 G Brem. A. 85,87, 88 3 ½ 3000 150[103,40 B do. 1890 1. 3000 150[97,00 bz Grßhzgl. Hes. Ob. : 10000 -150,— Hambrg. St.⸗Rnt.? 5000 150 94,90 bz do. St.⸗Anl. 86: 5000 150 83,80 bz do. amrt. St.⸗A. 3000 150 98,25 G Meckl. Eisb Schld. 3000 150/96,00 bz do. cons. Anl. 867 3000 —- 150-,— do. do. 1890 3000 75 94,75 bz Reuß. Ld.⸗Spark. 3000 75 [96,50 G Sachs⸗Alt. Tb⸗Ob. 3000 75 —-,— Sächsische St.⸗A. 3 3000 75 —-,— Sächs. St.⸗Rent.? 3000 200 101,60 bz do. Ldw. Pfb. u. Kr. versch. 5000 200 95,00 G do. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000 3000 75 [102,25 G Wald.⸗Pyrmont. 4 1.1.7 3000 3000 60 95,80 bz Württmb. 81 83 4 versch. 2

2 E8 60

58 e1 Pr.⸗A. 55 ,3 ½

3000 150 ‧5,70 b; Perns 3000 150—— rrdeff. Pr⸗Sch. . 3 Bad. Pr.⸗A. de 67 4

3000 150—,— 3000 150 95,70 b Bayper. Präm.⸗A. 4 3 Braunschwg. Loose

3000 150/95,70 b

3000 150—-,— 2 Cöln⸗Md. Pr. Sch 3000 150(—-,— essau. St. Pr. A. 5000 200 101,00 G Femnzura * 5000 200 —,— Lübecker Loose.. 1 Meininger 7 fl.⸗L. p

50 100-,— ve- 8 Oldenburg. Loose 3 11.2. 1²⁰

4000 100—-,— Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

5000 200 94,80 b;

5000 200 94,80 bz 1 [Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.17 I“

Schwed Pyp.⸗Pfbr. murel

2

During, Ge der Firmen „Heinrich Hüffer“ und „Crim⸗ Zwangsvergleich Termin auf Freitag, 4. Septem⸗

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. iore afda ser, 8— 8e ““ Saal 8 an⸗ b * rimmitschau, wird nach erfolgter altung des beraumt er Vergleichsvorschlag und die Begut⸗ 1

welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 achtung durch den Glaubigerausf schuß sind 8 Befeln Antwop. 100 Frcs.

in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig 29023] Konkursverfahren. Krimmitschau, den 11. Au gust 1891 Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten 100 8 sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Das Konkursverfahren über das Vermögen der Koriglices Amtsgericht. niedergelegt. . 88 el Skordin. pläße. 100 Kr.

verabfol d leisten, d Kauffrau L. Weigelt hier ist in Folge Schluß⸗ 8 6

von dem B.eene, eh gee vertheilung nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ zf. tn titir Teeeeee 8 Lrpenhagen... 1

Foecerheee ser welche sie aus der Sache abge⸗ termins aufgehoben worden. Veröffentlicht: Ibert, v. Prot. als Ger.⸗Schrbr. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. b ieees

sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Berlin, 15 1. . 18d1e g s ber . 8ZE““ 8 1 gidoz. 1922, 2. . uring, Ger 1

Konkursverwalter bis zum 22. September 1891 An g Nürnberg, den 12. August 1891. do. do. 1 Milreis;

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. 3 zeige zu azasben, Amtsgericht ꝛu Rogasen. efhecsüaae Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber 8 Madrid u. Barc. 100 Pes. b8 (28022] Konkursverfahren. verfügbaren Masse von 747 58 sind 13 715 des Kgl. Amtsgerichtzs. . 100 Pes.

[29044] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 39 nicht bevorrechtigte Forderungen BA C. s.) Hacker, Kgl. Sekretär. .. 100 5

Ueber das Vermögen des Gerbermeisters Jo⸗ des Kaufmanns Adolf Lonis Ewer, alleinigen sichtigen. 1X.“ 8 P 100 Fres. hann Heinrich Angust Brehm in Saalburg Inhabers der Firma Ewer & Pick hier, Kronen⸗ Kulm, den 7. August 1891. N29198] . 1 b wurde am 10. August 1891, Nachmittags 1 Uhr straße 18 (Fabrik in Grünau, Wohnung Lützow⸗ 1 Der Konkursverwalter. Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns 5 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ ufer 22), ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Nawrocki, Rechtsanwalt. Ernst Burkhardt hier ist nach erfolgter b kursverwalter: Gerichtsvollzieher Herold in Schleiz. Verwalters und zur Beschlußfassung der Gläubiger vertbeilung aufgehoben. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum über die Vergütung für die Mitglieder des Gläu⸗ [29038) Konkursverfahren. Prettin, den 10. August 1891. 10. Oktober 1891. Offener Arrest mit Anzeigefrist bigerausschusses Termin auf den 26. August 1891, dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. Serpeb. Plätze. 186 Frcs. bis zum 15. September 1891. Erste Gläubigerver⸗ Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ des Kaufmanns Joseph Zgorzalewicz in Italien. Plätze. 100 vire sammlung am 5. September 1891, Vormit⸗ gericht I. hierselbst, Neue Feiedeichstraße 18. Hoß, Kulm ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner [29018] Konkursverfahren. 8 do. do. 100 L Lire tags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Flügel B, part., Saal 32, bestimmt. 8 gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Das Konkursverfahren über den Nachlaß des g e à ch 5 *

Mhefchan. 100 R. S. 211.25 bz Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ versch. 3000 200 —,— do. do. do. Charlottb. St.⸗A. 4 1.1. 7 2000 100/⁄107 do. do. neue

1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗

0 0 zeichneten Gerichte anberaumt. Allen Personen, 3000 30 101,30 bz

3000 30 101,30 bz 2000 200 .2000— 200 10

16“

1.4. 1.4. 1.4. 3000 30 [101,30 bz 1.4. 1.4.

F. Z⸗Term. Stückh Dtsche. Rchs. „Anl7 4 1.4. 10 5990—2960 do. do. 3 versch. 5000 200 do. do. 3 1.1.7 5000— Berliner do. do. ult. Aug. 84883 ,80 bz do. do. Interimssch. 3 11.4. 1015000 200s83,60 bz 8* do. do. ult. Aug —,— Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 150⁄105,50 bz B Lobofchfil Central do. do. do. 3b 1.4. 10 5000 200 [97 50 bz B do. do. do. do. do. 3 11.4. 10 5000 200 83,90 B do. do. do. do. ult. Aug 84à 83,80 bz Kur⸗ u do. Interimssch. 3 [1 4. 10 5000 200183,60 bz do. do. do. ult. Aug —,— do. Pr. uD. R. g. St.8 3 11.4. 10/5000 200⁄,— Ostpreußische. do. do. ult. Aug. 83,70 à, 60 bz Pommersche.. FPr. Sts.⸗Anl. 68/4 1.1.7 3000 150101,40 bz do. 1u“ Fas g do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1.1. 7. 3000 75 99,90 G do. e“ 172,00 B Kurmärk Schldr. 3 ½ 1.5. 11 3000 150 99 90 G 171,10 bz Neumärk, do. 3 ½ 1.1. 7 3000 150/99,90 G g Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 1.1. 7 3000 300—, .“ Shefche 8— Barmer St.⸗Anl. 3 ½ versch. 5000 500 3 50 G Spchles. altlandsch.: IA. Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ versch. 5000 100 96,20 bkb do. do. 210,70 bz do. do. 1890 3 1.4. 10 5000 100 96,20 bb dool dsch. Lt. A. C. 209 60 bz Breslau St.⸗Anl. 4 1.4. 10 5000 200 8 do. do. Lit. A. C

Pfandbriefe.

2 ,8 8,3. 88

2

IINJöJ UIIn! E8 2 00 00

[22049] Bekanntmachung. In dem Paul Stange'schen Konkurse soll die Schlußvertheilung der Masse erfolgen. Bei einer

——6—vövFöööööööböne

—,— 2 22,—8 00

S8; SüxnEPFEPS be g bo bo

4 ρ

2

gS

9b—b

00 05 5ö= 00 d5 00 eS E A.

ggssgagegage 8 888

00 ά

x

0 —◻☚2 Me

103,90 G 133,20 bz

13 57,50G

,οᷣ Sn.

8

bN

E.=

1.4 1 1 p. 1 1 1 1

0 00᷑;9b

—,

204%—

26. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr, im Berlin, den 7. August 1891. Vergleichstermin auf den 11. September 1891, am 16. Januar 1887 zu Stettin verstorbenen Zimmer Nr. 1 des biesigen Gerichtsgebäudes. During, Gerichtsschreiber Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Restauratenrs Carl Friedrich August Eggert

Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. alle Betheiligten vorgeladen werden. hinterbliebenen Wittwe Auguste, geb. Ruscheck, Geld⸗Sorten und Banknoten. do. do. 3 ½¼ 1.4. 10 2000 10095,7 11I1

E. Meinhardt. [29026] Bekanntmachung. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des zu Stettin wird nach erfolgter Abhaltung des Dukat. pr. St. —,— Amerik. Noten Crefelder do. 34 Leg sc se 88 do. [29051] des Kaufmanns Ma sind auf der Gerichtsschreiberei I., Zimmer 10, Stettin, den 7. August 1891. G 8 cs.⸗Stück 16,165 bz do. kleine 4,17 G Düsseldf. v. 76 u. 88/3 ½ vers Sehlem Hlst. 2. K Ueber das Vermögen der Wittwe Selma Prauße, & R.vne wird 2F 87, 88 Fine 2g nieder gelegt und köanen daselbst während der Dienst⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 2 8 uld.⸗Stück —,— N⸗Y. 4,1775 G do. do. 1890 do. do. des Fürstlichen Amtsgerichts hier vom heutigen Tage, Berlin, den 11. August 1891. Kulm, den 11. August 1891. Imper. pr. St. —,— Engl Bkn. 1 4 20,30 bz do. do. 1889 1. 8 . 4 1 6 1.

Schleiz, den 10. Augast 1891. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. gerichte hierselbst, Zimmer 11 anberaumt, zu welchem und über das gütergemeinschaftliche Vermögen seiner In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gläubigerausschusses über Annehmbarkeit desselben Schlußtermins hierdurch 1 en Sovergs.p St. 20,36 G 1000 u. 500 5 —,— Danziger do. 4. 10 2000 200/1 do. do. II. 2₰ 11. geb. Rinck, in Oberilm ist mittelst Beschlusses anberaumte Zwangsvergleichstermin aufgehoben. stunden von 11 bis 1 Uhr eingesehen werden. 8 Dadrles p. St. 4,18 G Belg. Noten. 80,60 bzk.f. Elberfeld. Obl. cv. 9 . ““ 1“ 1 17

Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: igli tsgericht I. 4 Schlüter, Aug. Bauer Offener u“ 5 Keeüallchen ““ Abtheilung 48. Gerichtsschreiber bes Königlichen d lsch Eis b b nzeigefrist bis zum 3. September d. J. nmelde⸗ 11“ frist bis zum 3. September d J. Erste Gläubiger⸗ v Darge, L29030] Konkursverfahren. eutschen Eisenbahnen. Sesterr. Papler⸗Rente versammlung den 3. September d. J., Vor⸗ verwittweten Elsholz, von hier soll die Schi9;⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der [22066] Nord⸗OstseeVerbands⸗Tarif. 8 Ausländische Fonds. 1 do. mittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle. Prüfungs⸗ vertheilung des 817 72 betragenden Massen⸗ Wittwe Selma Szelowski, geb. Sachs, In. Im Verkehr zwischen Station Nevbrandenburg 8.5. Z.Tm. Stüce in . do. pr. ult. Aug. termin 11. September d. J., Vormittags bestandes erfolgen, bei welcher laut des in der haberin der Firma A. Szelowski sen. zu Magde⸗ der Mecklenburgischen Südbahn und verschieden Argentinische Gold⸗Anl. 5 1.1.7]/ 1000 100 Pes. [41,90 bz . do. 10 Uhr, ebendas. Gerichtsschreiberei 49 des Königlichen Amtsgerichts I. burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Stationen des Direktionsbezirks Altona treten mit do. do. kleine 5 1. I 500 100 Pes. —,— . do. pr. ult. Aug. Stadtilm, den 10. August 1891. hier ausgelegten Verzeichnisses Forderungen im Ge⸗ termins und der Vollziehung der Schlußvertheilung sofortiger Gültigkeit neue ermäßigte Entfernungen in do. do. innere 9 13. 28,70 G Silber⸗Rente. 1.7 1 Serbische Gold⸗Pfandbr.⸗ 89,00 bz Fürftlich Schwarzb. Amtsgericht. sammtbetrage von 4542 88 zu berücksich⸗ hierdurch aufgehoben. Kraft. do. do. klleine * 1. 28,70 G 1 do. 1 fl do. Rente v. 1884 5 400 87,10 b G (gez) Speerschneider. tigen sind. Magdeburg, den 31. Juli 1891. Nähere Auskunft ertheilen die Güter⸗Abfertigun do. do. äußere 4 ½ 1. 30,25 bz do. 4. 10 1 2 . do. do. pr. ult. Aug. —,— Meiß 68 Verlin, den 13. August 1891. ö4X“ öX“ do. do. Mkleine 4 1. 30,25 b; . o de. l 1 1 do. do. , c8,n 400 187,75 à G eißner, Geri reiber. ; 5 -i—·—ʒ ona, den ugu 46,00 B do. r. ult. Au —,— . o. pr. ult. Aug doebhe 2 Rosenbach, Verwalter der Masse. S . arletta Loose 1 p g. E 14.“ [29060] Konkursverfahren. 8 9 4 n*„lb24000— 1000 Pes. 170,00 G kl.f.

3 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Bukarester Stadt⸗Anl. 94,25 bz G Loose v. 1854 4 1.4. 250 fl. K.⸗M. 117,40 bz panische Schuld. [29201] Konkursverfahren. Namens der Verbands⸗Verwaltungen. 25 v. 58 p. S 100 fl. O . 635,00 B do. do. pr. ult. Aug. S.h⸗

[29032] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8e do. do. kleine; 94,25 bz G Kre Loose 8 8 Stck fl. Oe. W 5 di otgn⸗ 98 60 b;

8 t as Konkursverfahren über das Vermögen des Weiß⸗ und Bettwaaren⸗Händlerin Anna 1n1q do. do. v. 1888 94,25 bz G -. 1860er Se 11]° 1000. 500. 100 fl. [121,90 bz B Schhn Pfdbr. v. 84, 85 4 ½1.1. 7/ 4000 200 Kr. August Srüher. 2 A Frderr Tüschlerrarfgers Theodor Proske in Breslau, Wallmann zu Mülheim an ver Ruhr ist zur (29068] do. do. kleine 94.25 bz G . do. pr. ult. Aug. 1 121,25 b; do. do. v. 1886 4 15. 11 Se 8 der 2r. ug eipe 8 I if öffnet Große Dreilindengasse 21, ist nach Abhaltung des Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin Mit Gältigkeit von sogleich wird der Artikel Buenos Aires Prov.⸗Anl. 32,40 b; Loose v. 1864. 100 u. 50 fl. 8.8 do. do. . 18873 3. 9 8 Exte achmittags 28 hr, ü 8 5 8 ver dhens 50 8 Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung auf den 10. September 1891, Vormittags —in den Ausnahmetarif 1a Theil I vom do. do. kleine 32,40 bz do. Bodenerd.⸗Pfbr. 4 20000 200 3 1 Stadt⸗ 1- äbe4 15.8 12 8b werdfn. Kon ursverwa er: echtsanwa 11 st aufgehoben worden. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 15 /27. September 1889 und zwar in die I. Kategorie do. Gold⸗Anl. 88 25,40 b; Polnische Pfandbr. 5 3000 100 Rbl. J.f. 1 do. b- 16.6 12 Stollberg. ö. 88. Breslan, den 10. August 1891. selbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. des Waaren⸗Verzeichnisses und nur für den Verkehh do. do. kleine 25,40 b;z do. do. . 5 3000 100 Rbl. . 18709 zB 1 8 neuer 804 156 12 Fr WEes mit Anzeigefrist: 3. ednn2 8182 n e Buhrke, Mülheim a. d. Ruhr, den 12. August 1891. von den Stationen der Tambow⸗Saratower Eisen. Chilen. Gold⸗ Anl. 89 77,50G do. Liquide Pfdbe. 4 1000 100 Rbl. 11““ 1 0 in. 85 b iae e ½ 31,55G klf. versammlung; 12. Septem ber 1891, Vormittag Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Weber, bahn nach Königsberg i./Pr., Memel und Pillau 8 do. 77,50 G Portugies. Anl. v. 1888/89/4 ½ 406 55,50 bz G do. do. ½ 15.3 r. 91,50 k. 49 Uhr. Prüfungstermin: 26. September 1891, aufgenommen. 1 Chinesische Skaatg. Anl. 5 103,00 bz B do. kleine 4 55,50 bz G Anleihe v. 65 A. cv. ! 8 1 8 18,00 G .9 20 18,00 G . 1 .9

do. do. I.⸗ do. neulndsch. I 3

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

do. neie —,— olländ. Not. 168,25 bz. 6. . Imp. p. 500 g n. —,— Hallesche St.⸗Anl.

—22ö2ͤ2ͤö2nönö2nö2nSͤSͤSIIIInInISInInnnnnnnnnnöe

00 b—2 Sn

wo,

5000 60 [934 80 bz

3 ½ do. pr. 500 g f. —,— ülh. 100F. 80,50 Sk.f. Essen St.⸗Obl. IV. 8 3 ¼ 1.4. 10 1000 200

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der

Italien. Noten 78,75 G

1000 00,00 bz G 600 u. 300 3000 300 101,7 75 G kl f. 1000 Fr. —,— 10000 1000 Fr. —,— 400 89,00 bz

2—22ͤö2öS2

SGH0 89 90 H⸗

S

5.

R

8N.

92,10 bz kl. f. Röm. Stadt Gn. 4 500 Lire 84,40 G 8 do. C. 1 80,30 bz G do. 1 500,60 bz G .C. u. D. p. ult. Aug. 101,25 bz G do. Administr. 5 101,25 G b do. kleine 5 97,40 bz .consol. Anl. ,n 5 5

[29062]

+—OB— 90 90 98 808

Stollberg i. Erzgeb., am 11. August 1891. Der Gerictcfcrabe des Königl. Sächs. Amtsgerichts. In dem Konkurse Nachlaß Danuniel Schneider d Delln 5 Jekeh. non 1nelen Kgoukurs 8 Jähn. soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind e - . ob, G vult⸗ ht 3382,35 verfügbar. Zu berücksichtigen sind 9 In Folge eines vom Gemeinschuldner gemachten 1 eesesmg Ager Cheptische Anleite gar Forderungen im Betrage von 9641,06, darunter Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche hat das K. [29065] Oberhessische Eisenbahnen. 1 gvp 8 Ueber das Vermögen des Wirthes Peter Anton eine bevorrechtigte von 16,50; das Verzeichniß Amtsgericht Neuulm unter Verbindung mit dem Im direkten Verkehr mit den preußischen Staats 1 85* 8. .. Porta, zu Viersen⸗Rahser wohnhaft, ist heute, liegt auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht offen. allgemeinen Prüfungstermin Vergleichstermin auf bahnen gelten vom 1. Oktober d. J ab die Aus 1u1X“ am 8. August 1891, Nachmittags 3 ½ Uhr, das Kon. Duisburg, 12. August 1891 Montag, den 7. September 1891, Vormit⸗ nahmetarife für Eisenerze (einschließlich Lus. 18 . It. A kurs üas. öffnet d 8 Der Rechtsanwalt Der Konkursverwalter: tags 9 Uhr, hierorts anberaumt. Der Vorschlag abbrände und Schlacken zum Vechütten) und für 8 do. do. pr. ult. Ka 7” 5 eege g üee . 8 kurs lt Dr. Gießin ist. auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht nieder⸗ Schwefelkies nur noch bei Frachtberechnung nach dem . Egypt. Daira St. Anl. 4 15.4. 10 A- 8 60 bz o. 8 or zut bi 10 8 5 t. E“ 16 gelegt. gestellten Ladegewicht, es wird daher bei Ver Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15.3.9 4050 405 dee zg do. kober 1891 cbei 118 8- P. Off 29199] Bekanntmachun Neuulm, 10. August 1891. wendung von Wagen mit größerem Ladegewicht al Finnländische Loose p. Stch 10 Re. = 30 (58,50 b;) 6 8 18 4 85 8* u ieee 15 8 89 Ir Gahen dere . über das Ver⸗ des K. Amtsgerichts. 10 Tonnen der Frachtberechnung das Ladegewicht der do. St.⸗E. grs 1882,4 1.6. 12 4050 405 —,— Rüff⸗Gnal An. v. 5 Erste Se September mögen des Kanfmanns Adolf Fechner zu Glei⸗ L. 8) Saur, K. Sekretär. gestellten Wagen zu Grunde gelegt, wenn nicht die 2 802 11““ 2 8 do. 8 1e5 1 1891, Vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ witz hat der Gemeinschuldner unter Beibringung 11“ zu S. Sätzen 88,S Spꝛ e A-Te. voes⸗ 111 5 29105,G 29. conf Anl. 180 9en 2 fungstermin am 30. Oktober 1891, Vormittags der zuenehes en L. 85 2age— Defentuche Bekanatnaceng.. 1. L85 Z aber 8 Frehr Per aasons. üer 8 5 gl. es 9 8 89 8 m⸗ 1 „2 b 9 Uhr. ee 868 1 188 Abf. 2 8. B. Baumeisterseheleute Johann Albert und Anna Gießen, den 8. August 1891. Fesneis 2 5 9 1 . 22 8. 8* 2 h * beantragt. Die v1A“ v in .“ 84 Großherzogliche Direktion. 2 8⸗⸗ 8 e 2950 àG 8bo1“ berei insicht der Konkurs⸗ Nürnberg zur nahme der ußrechnung, 11““ 8 1 5 1 dc, ericnschr e 1s mit he daß zur Erhebung von Einwendun 22 gegen das Schluß⸗ [29064] Bekanntmachung. “¹] 4 8 Pence⸗ 500 £ 57,80 B do. Gold⸗ Stes 1883˙6

ESe He nes Stss Antraß binnen einer ehmvöchentliczen, mk Ver⸗ bigee Uber elwvaig -— I sationsröhren, Reservoirs, Maschinentheile un 1 . Monopol⸗Anl. 61,00 bz9 * do. do. 5 125 Rbl. 8 Gold⸗ Zmvst. -1n; 1000 u. 200 fl. G. 102,00G kl. f.

Das K. Amtsgericht Waldkirchen hat über das öffentlichung vorliegender Bekanntmachung beginnenden stücke Termin auf Freitag, den 28. Augnst on 2 288 ile kl 63,00 b; CEET1öö“ 1 n 1005—400 . [190,00 b G Vermögen der Färberswittwe Creszenz Greß Frist Widerspruch zu erheben, zur öffentlichen 1891, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal Gefäße aus Eisen und Stahl kommen für den 9. Gld. Ng gir. Lar 76 10 bG do. St.⸗Anl. 1889. 4 3125 125 Rbl. G. pgirent. 1000 100 fl. [87.40 bz

4 1 do. mittel 5 ü Gleiwitz, den 10. August 1891. veröffentlicht wird, daß Schlußrechnung und Schluß⸗ häfen vom 15. d. Mts. an ermäßigte Frachtsätze zur 1M“ .8 n8 8. Königliches⸗ Amtsgericht. bers cgn⸗ auf der unterfertigten Gerichtsschreiberei . Melche. 82 den . Güter- rrd A lenes 8 Kern d bestellt. Offener zur Einsicht aufliegen. 1“ Ferichtscfl sleber Hern ern 1188. zwei Wochen. [29024] Konkursverfahren. Nürnberg, den 7. August 1891. 8 Hannover, den 11. August 1891. 28 steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4

V . Pf cons. Eisenb.⸗Anl. 4 125 Rbl. Bodenkredit, 10000— 100 8. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis Samstag. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Nationalbk. Pn.* b , 2 cons E *5 8 do. Bhoder Fdkb⸗pid. 10000—100 8.

den 29. August l einschließlich festgesetzt. Wahl⸗ Lohgerbers Magnus Ahström in Hadersleben Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber: e1““ 74. eFr. 88. 88. ler 4 do. Grundentlast.⸗Obl. 4 5— termin in ö mit 82 S g Prü⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des (L. S.) Hacker, K. Sekretär. 229067 8 I 8 100 1000 F do. do. pr. ult Aug. 8 Venetianer Loose ... 30 Lire fungstermin auf g den 7. September hierdurch aufgehoben. ““ 1“ Deutsch⸗französischer Verband (Verkehr über b Drient⸗Anleihe 5 11.6.12 1 Wiener Communal⸗Anl. 5 11.1. ege.,.s fl. S. Ifd. Js., Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Hadersleben, den 5. August 1891 1 128056] Oeffentliche Bekanntmachung. Elsaß Lothringen). .“ V 500 Lire de. 5 1.1.7 1000 u. 100 zBr. Zricher Stadt⸗Anleibe ⸗3411.6. 12 r. Waldkirchen, den 11. August 1891. Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung I. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Bekanntmachung. 1800 900. 300 2 1g 8 ult. Aag Lürt Tabaan⸗Fee -An. 1 1.⸗ 51 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Waldkirchen. Veröffentlicht: F. v. Gosch, Gerichtsschreiber des Kaufmanns Georg J. Daigfuß in Nürn⸗ Vom 1. September d. J. ab wird der Artikel Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 2000 400 IE [1.5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 167, 20 8, do. do. pr. ult. Aug. 169,20à 68,50à b9 25à 88, 75 bz (L. Ss.) Keim, K. Sekretär. des Königl. Amtsgerichts, Abth. I. berg ist zur Abnahme der Schlußrechnung und „Holzdraht zu Rollvorhängen⸗ zu den deutschen do. do. kleine 400 88 8. ult. Aug. 67,10à 66,90à 67 b; FsSSns ai anas E.se egrprv. Ervebung von Einwendungen gegen das Schluß. Schnittsätzen der Abtheilung e. des direkten Holz⸗ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 100 —, . Nicolai⸗Obl. 4 1.5.11 —,— Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Oölsatzonen. [29034] Konkursverfahren. [29029] Konkursverfahren. verzeichniß Schlußtermin auf Samstag, 29. Angust Ausnahme⸗Tarifs Deutschland Frankreich vom 1. De⸗ Meilände Lo dofe 45 Lire 3 do. kleine 4 1.5.11 500 Fr. —,— ÜeeEe eenss Reega Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das ohenpakssecsen 225 8 1891, Vormittags 10 ½ Uhr, Saal 4, anberaumt. zember 1890 abgefertigt. Der Artikel tarifirt auf 10 Lire Poln. Schatz⸗Obl. 4 1.4. 10 1e. 100 Fthr. * 8 8. 8 * 3000 0 . Wirkermeisters Hermann Barfuß in Apolda offenen Handelsgesellschaft Josep a 8 meearaa. n 1 ½1 4 1.4. 10 n. -00 2 ea. nagne 8

Nürnberg, 11. August 1891. der französischen Strecke nach Spezial⸗ Tarif 9 §. §. IV. 8 1000 500 £ 1 89 kleine V wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Söhne in Schlegel bei Hainichen wird nach er⸗ t. Abtheil Die geschäftsführende Verwaltun 100 34,70 b . Pr.⸗Anl. v. 1864, 5 1.1. 7 Uerzacc zafobehan, 8 d. Abhaltung des Schlußtermins bierdurch auf. (T. Sen A. Fitdes E“ 8- 28 gEI . 8 bo. kleine 20 £ 5 189,, 8* nde 8 v. 1 13.5] 100400 Se Sweggische 195000

olda, den ugu gehoben. 8 Bealandigung: 8 1 . / . 9. . 1 b . 5. Auleihe Stieg 3 885b9 v11A1“X“ I. Hainichen, 1.l— Angunds eniht Nürnberg, 8 12 August 1891. Eüab der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 1 do. Del 200 20 £ 73,00 bz he Se 10 8 1Rhr 99,00 G

r. Linsenbarth. e D sleitende Gerichtsschreiber 8 o o eine . 73, b 1 99.,00 (L. S.) Begl.: A. Bauch. 8. (Unterschrift.) er ½ Derer erichtss 8 Moskauer Stadt. Aaleihe 1000 100 Rbl. P. 68,50 G . 1.Bdkr.⸗ f. 1 5 1000 87 18 Kbl Herberst zlankenb. 84,88 8 1nn

naex, aogkarsversebren. ed Lagsl, Sefeamtman⸗g. 4. 87 . 52,2, 0. Seh... . ..ee d. d. glet. e e ses. Seee 8ons.Un. 1c0 e 2097, . 11609ℳ 9 BJZe. Eesh Phisee 3, 1e, 5 0nan8 818,8 1.

verfahren. g. 1 3 2 8 4 88 Pakee e das eee des 9 Fürstliche Amtsgericht Hohenleuben hat mit 8 S Verlag der Expedition (Scholz). 8 8 tdeAnd i. ö 28* 8 1850 1 . Main-Undwh. 6876

Spielwaareufabrikanten Hermann Delling in schluß vom 11. August 1891 das am 24. Juli [29055] Oeffentliche Bekanntmachung 8 2 8 n sleme ee 84,50G do. St.⸗Renten⸗Anl. 3 5000 1000 n do. 75,76 .7 88 Eppendorf wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ n über den Nachlaß des Brauereibesitzers In dem Konkursverfahren über das Vermögen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Vexlags. 1000 n. 200 fl. G. 6,00 B do. Doose 10 Thlr. 1 do. v.1874 200 fl. * 3000 300 110r. 70 bz kl.f. do. v, 1881

ih-in. Gold⸗Rente. - in der Unteren aardt bei des Kaufmanns Heinrich Blumenthal in Nürn⸗ Anstalt, Berlin SW. Wilhelmstraße Nr. 32 200 do. „ůPfbr. v 1875,498 1.4 termine vom 1. Juli 1891 argenommene Zwangs⸗] Andreas Renner in der H fman Nür stal 96,00 G dyp.⸗ 6 te . e,. 8

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Staate-s Anl. 8 36 A.

als geschäftsführende Verwaltung. Buberpfde ger. * do. II.-VI. Em.

4 Staats⸗Obl. fund. 5 5

98 2.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . 5,90 Vormittags 9 Uhr. 8 v“ Bromberg, den 8. August 1891. Dän. bl.⸗ 110,25 bz Raab⸗ Graz. Präm.⸗Anl. 4 18. 91100 7. =150 fl. S. 104,00 bz B 8 do. B. 11

SBaeksebkb

eSeSvSE—

mittel

1 85,80 bz 1 85,80 G

1. 69,70 bz G .9 8 82 00 G *

kleine 5

2— Aor- FmMenmore. en

p. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 52 11. 1. 1. . —,— amort. 5 1. 96,40 B do. kleine 5 1. 1.

11.

1.

1.

1.

1.

1.

1.

11.

1.

11.

11.

SSmeheSs SOSbo

25 Ö C- 902

97,40 G do. privdin 1890 83,70 bz G . Zoll-⸗Bblig. 84,00 bv-9 1 do. kleine G do. ult. Aug. Loose vollg.. .. fr. p. Stck 1036 111 £ 1 do. ult. Aug.

111 £ . (Egyppt. Tribut.) 4 ¼ ¹0.4. 1000 u. 100 £ do. do. kleine 4 ¼ 10.4. 625 u. 125 Rbl. (97. Ungar. Goldrente große 4 1.1.

8 d do. mittel 4 1.1.

do. kleine 4 1.1. .10 10000 100 Rbl. . . do. p. ult. Aug.

.Eis.⸗G.⸗A. 89 5000 4

10000 125 Rbl. [104,10 G 1rf. 1“] 101,30 *b 5000 RblI. —. 1166“ 11 30

222SSEEESESS —8qö22SͤéS

PPBUg

44 90564, 50ct à64 605z 94,00 G 94,00 G 89,50 bz

92 00 bz 92,70 bz 89,50 bz B

—,ö—N—

Königliches Amtsgericht zu Viersen. gez. Bellinger, Amtsgerichtsrath. (L. S.) Beglaubigt: Brandt, Assistent,

0 bo

12007.

PSEFESS FüSSISLI11“

2288SSSoSn

76,10 do. do. kleine4 625 —125 Rbl. G. ng. 87887,30 1; 1295G do. do. 1890 IL. Em. 4 500 20 £ Lows⸗ 1b 100 8. 256,40 b) B 101,70 b; do. do. III. Em. 4 500 20 vo. Temes⸗Bega gar. 5 1. 5000— 100 f.

do. do. IMW. Em. 4 500 20 ½ [, .. do. kleine 5 1.4. 10 10o0 fl.

von Waldkirchen am 11. lfd. Mts., Vormittags Kenntniß gebracht. Nr. 4 bestimmt, was hiemit unter dem Beifügen Verkehr von Walkenried nach den Elbe⸗ und Weser

1100001.

do. pr. ult. Aug. amort. III. IV. 5 Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½

88. 18G 105,00 G

100,80 bz; 94,00 G

ee. 8— 8

as cachas do. do.

7