6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
129825] Bei der heute stattgefundenen Verloosung der 4 % Vorzugsanleihescheine der Neuhaldens⸗ leber Eisenbahn wurden die Nummern 145 und 275 ausgeloost. 1 Diese werden den Inhabern biermit zur Rück⸗ zablung am 1. April 1892 gekündigt. In Rest blieben keine Nummern. Neuhaldensleben, den 13. August 1891. Der Vorstand. Fr. Schmelzer.
nz heinische Vypothekenbank Mannheim.
Gemäß §. 16 der Statuten fordern wir diejenigen Aktionäre unserer Bank, welche mit der auf 1. Juli 1891 eingerufenen Einzahlung von 10 % im Rück⸗ stande sind, auf, diese Einzahlung einschließlich Stempelabgabe mit ℳ 60,50 per Interimsschein und 6 % Verzugszinsen vom 1. Juli 1891 an innerhalb 14 Tagen zu entrichten. Die Interimsscheine sind ohne Dividendenscheine zur Quittungsertheilung ein⸗ zusenden. 2
Mannheim, 15. August 1891.
Die Direction.
8
[29833] 8 3 Zuckerfabrik Kosten. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am Dienstag, den 15. September 1891, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Saale des „Victoria⸗ Hötel“ in Kosten statt. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Ertheilung der Decharge. ) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. 3) Festse tzung der Dividende. Der Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Kosten. Stanislaus Baron Chlapowski, Vorsitzender.
LHss27 Koenigsberger Pferdeeisenbahngesellschaft.
Bei der diesjährigen Ausloosung unserer Obli⸗ gationen II. Emission sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:
Nr. 8 45 89 114 117 142 150 165 184 204 213. 214 273 322 323 324 326 327 328 329 338 500 503 519 520 534 559 560 590 618 619 639 640 672 693 und 700 à 500 ℳ, und Nr. 709 739 749 818 851 855 856 888 895 und 897 à 200 ℳ
Wir machen dies mit dem Bemerken bekannt, daß diese ausgeloosten Obligationen vom 1. Oktober er. ab und zwar die Stücke zu 500 ℳ mit 525 ℳ per Stück und die Stücke zu 200 ℳ mit 210 ℳ per Stück bei unserer Gesellschaftskasse in Königs⸗ berg i./ Pr. und bei der Kasse der Filiale der Weimarischen Bank hier gegen Einlieferung der Obligationen und sämmtlicher noch nicht fälliger Coupons zur Einlösung gelangen und daß die Ver⸗ zinsung der ausgeloosten Stücke vom 1. Oktober cr.
ab aufhört.
SGleichzeitig machen wir bekannt, daß von den in den früheren Jahren ausgeloosten Obligationen II. Emission die Nummern 83 177 180 181 182 187 188 190 196 479 647 661 676 677 à 500 ℳ und 776 842 867 887 und 932 à 200 ℳ bisher noch nicht zur Einlösung präsentirt sind.
Endlich machen wir noch bekannt, daß wir die Filiale der Weimarischen Bank hier mit der Aus⸗ gabe der III. Serie Couponbogen zu unsern Obli⸗ gationen I. Emission beauftragt haben.
Berlin, den 15. August 1891.
Koenigsberger Pferdeeisenbahngesellschaft.
[70197] Aetienverein der Zwickauer Bürger⸗ gewerkschaft.
Die Inhaber der Schuldscheine der Anleihe des Actienvereins der Zwickauer Bürgergewerk⸗ schaft vom 1. April 1872: Litt. A. à 500 Thaler = 1500 ℳ Nr. 3 65 104 109 143 184 286 294 und Litt. B. à 100 Thaler = 300 ℳ Nr. 2 5 49 65 86 160 164 254 290 302 307 376 389 440 515 549 783 893 904 934,
welche am 4. März 1891 notariell ausgeloost wor⸗
den sind, werden hiermit ersucht,
8 am 1. Oktober 1891
gegen Rückgabe der gedachten Anleihe⸗Schuldscheine nebst Zinsleisten und Zinsscheinen die Kapitalbeträge nebst Zinsen bei der Vereinskasse am Bürger⸗ schachte oder in den Bankgeschäften der Herren Eduard Bauermeister, Hentschel & Schulz und Alfred Thost in Zwickan oder bei den Herren Hammer & Schmidt in Leipzig in Empfang zu nehmen, wobei im Uebrigen auf die den Schuldscheinen beigedruckten Anleihebestimmun⸗ gen aufmerksam gemacht wird.
Auch sind der am 8. März 1886 ausgelooste und am 1. Oktober 1886 zahlbar gewordene Schuldschein Litt. B. Nr. 801, ingleichen die am 12. März 1888 ausgeloosten und am 1. Oktober 1888 zahlbar ge⸗ wordenen Schuldscheine Litt. B. Nr 304, 343, 345, 14417, 617, 885, sowie die am 6 März 1889 aus⸗ geloosten und am 1. Oktober 1889 zahlbar gewor⸗
denen Schuldscheine Litt. B. Nr. 319 342 455 930 und ferner die am 6. März 1890 ausgeloosten und am 1. Oktober 1890 zahlbar gewordenen Schuldscheine Litt. B. Nr. 327 und 989 derselben Anleihe bis jetzt nicht erhoben worden, weshalb dieselben in Gemäßheit der Anleihebestimmungen Pect. VI. zur Verhütung weiteren Zinsverlustes hiermit öffentlich ausgerufen werden.
Zwickau, am 7. März 1891.
Das Directorium
des Actienvereins der Zwickauer Bürger⸗
gewerkschaft.
[29829] Actienges
werden hierzu geladen.
Die zweite ordentliche Generalversammlung findet Montag, Nachmittags 5 Uhr, Credit⸗ und Sparbank zu Leipzig statt, und
ellschaft für Fuhrwesen zu Leipzig.
den 28. September a. c.,
ewinns. im Sitzungssaale der 8
die Herren Aktionäre ergebenst ein⸗
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1890/91.
2) Entlastung der Verwaltung.
3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗
4) Neuwahl des Aufsichtsrathes. Leipzig, den 17. August 1891. 8 Der Aufsichtsrath.
Krieg.
[29828]
Papierfabrik Baienfurt.
Tagesordnung:
2) Antrag des Aufsichtsrathes, betr. Aenderung des §. 1 3) Wahl des Aufsichtsrathes. Baienfurt, 17. August 1891.
E1“
9
Wir laden die Herren Aktionäre zur 18. ordentlichen Generalversammlung ein, die am 9. September d. J., Vormittags 10 Uhr, in Ravensburg im Hötel Lamm stattfinden soll.
1) Bilanz.
des Statuts. Der Vorstand.
— Frz. Jos. Fuchs. L. Römer.
[27201]
neten
1397 1408 141
74 Stück Partial⸗Obligationen unseres 1. Oktober 1891 bestimmt:
3 1441 1450 1498 1516 1526 1560 1593.
Die Direction
Mech. Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei, Ludwigshafen a. Rh. Bei der heute stattgehabten achtundzwanzigsten Verloosung wurden die nachstehend verzeich⸗ Prioritäts⸗Anlehens zur Heimzahlung per
8 22 44 72 107 125 152 192 196 201 248 302 310 353 371 387 407 434 462 497 515 530 546 556 586 601 625 650 705 707 741 770 807 810 822 823 830 835 863 879 898 910 946 972 973 975 980 994 1042 1058 1071 1072 1140 1142 1199 1233 1235 1265 1280 1292 1313 1351 1373 1393
Die Einlösung findet statt: bei den Herren W. H. Ladenburg & Söhne in Mannheim, bei der Königl. Filialbank in Ludwigshafen a./Nh. und an unserer Kasse in Oggersheim. Oggersheim, den 17. Juli 1891.
der Mech. Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei Ludwigshafen a./Rh.
[29826]
1097 2497 2958 3472 3773 4153 4797 5194 5577 5910 8749.
1045 2482 2957 3467 3768 4088 4783 5191 5574 5815 8615
8
Die
37 48 462 537 539 544 1192 2498 3049 3479 3774 4206 4798 5219 5607 5911
Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Aetien⸗Gesellschaft.
Vierte ordentliche Ausloosung der I. 4 % Prioritäts⸗Anleihe.
49 59 101 133 214 216 218 222
1346 2553 3052 3482 3779 4221 4829 5222 5614 5915
1646 2567 3067 3555 3780 4222 4830 5238 5617 6041
2051 2127 2177 2569 2581 2595 3122 3138 3139 3559 3565 3568 3781 3849 3852 4238 4239 4240 4831 4961 4992 5242 5258 5273 5622 5623 5630 6141 6341 6353 6641 6752 6953
Nach Maßgabe des §. 3 der Anleihe⸗Bedingungen vom 15. November 1887 bringen wir hier⸗ durch zur Kenntniß der Betheiligten, daß heute unter Hinzuziehung des Notars Herrn Dr. Des Arts im Bureau der Gesellschaft bierselbst folgende Prioritäts⸗Obligationen ausgeloost worden sind: a. 225 Stück Obligationen 8 je ℳ 1000.—, nämlich: 23 224 229 230 346 347 376 377 386 387 389 545 552 671 677 678 684 689 739 742 743 756 757 765 814 815 816 837 973 987 2184 2197 2198 2206 2229 2230 2231 2250 2306 2329 2606 2706 2729 2730 2738 2818 2829 2830 2840 2918 3142 3143 3157 3275 3280 3281 3285 3286 3340 3362 3569 3572 3579 3589 3652 3673 3690 3691 3764 3767 3853 3867 3904 3971 3976 3980 3983 3987 3994 4024 4361 4421 4422 4438 4506 4519 4606 4629 4760 4762 5027 5076 5079 5085 5086 5089 5111 5182 5187 5190 5367 5385 5386 5431 5559 5561 5563 5567 5569 5768 5773 5774 5800 5804 5808 5811 5812 5813 5814 7105 7127 7413 7907
FE.;ß
5570
8438 8533
b. 50 Stück Obligationen à ℳ 500.—, nämlich:
Nr. 1328 3335 à ℳ 1000.—
Restanten von der Tilgung per 15. November 1886: 8
9069 9104 9108 9133 9140 9147 9442 9502 9562 9622 9675 9794 9823 9825 9833 9861
9875 9901 9947 9978 10000 10043 10086 10088 10114 10127 10139 10177 10181 10201 10213 10372 10479 10488 10490 10491 10493 10497 10499 10500 10586 10618 10633 10719 10753 10768 10801 10846 10902 10903. 1 Zusammen im Nennwerthe von ℳ 250000.—, welche vom 15. November d. J. ab an unserem Bureau zur Einlösung einzureichen sind. Eine Verzinsung der ausgeloosten Obligationen findet nach dem 15. November d. J.
nicht mehr statt.
von der Tilgung per 15. November 1889: 1
Nr. 4466 à ℳ 1000.—,
88
Ver
von der Tilgung per 15. November 1890: Nr. 4743 à ℳ 1000.—, Nr. 9681 à ℳ 500. insung dieser Obligationen hat mit dem 15. 15. November 1889 und 15. November 1890 aufgehört. Hamburg, den 15. August 1891.
November 1887 resp. Der Vorstand
Activa.
eingetragene
Bilanz am 30. Juni 1891.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
Central Molkerei YVannover Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht (26 Genossenschafter).
“
Passiva.
Conto. Maschinen⸗ und
Conto. Inventar⸗Conto Waaren⸗Conto Cassa⸗Conto Guthaben beim
Conto Dubiose
bpebpet.
Grundstück⸗ und Gebäude⸗
1 Bankier Diverse Debitoren
186777 38
Kapital⸗Conto..
Hypotheken⸗Conto ..
Fällice Zinsen 30. Jani.
25734 85 Abschreibungs⸗Conto:
. . . 648118 Abschreibungen 1885/86
“ 2701 37 P6P688686787 3 1887/88
2306 20 32454 25 1888/89 . 19532 46 1889/90 1“ 405 47 1.“ 1890/91 Guthaben der Genossen. Diverse Creditoren Delcredere Conto Kautions⸗Conto. . . .. Dispositions⸗Fonds⸗Conto.
Apparate⸗
Gewinn⸗ und Verlust⸗Coato
324223˙55
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 30. Juni 1891.
Gesetzliches Reserve⸗Fonds⸗Conto
ℳ ₰ . 67500,—
150000 — 2500 —
ℳ 8603.82 „ 9066.98 „ 9807.56 „ 10140.83 —. „ 10267.33 „ 190453 45
58339 97 31283 86 5137 37 500 — 2154 11 5666 58 1111 24 . 30/42 324223 55 Credit.
Lohn⸗Conto Provisionen
Maschinen⸗ Inventar⸗C
Abschreibun
H Der F. Sievers.
1 Carl Emil Weigel. Carl Schreiber.
An Ueberweisung auf Dispositionsfd.⸗Conto. Uuntssten⸗Conto. 115656* Gehalte⸗ und Tantième⸗Conto. Pferdeunterhaltungs⸗Conto Gas⸗ und Wasser⸗Conto. Kohlen⸗Conto. 8 Paplehaß Chon; 1 ülfsstoff ⸗Conto. Reparaturen⸗Conto. Miethen⸗Conto Zinsen⸗Conto.. Abschreibungs⸗Conto: Grundstück⸗ u. Gebäude⸗Conto 2 % ℳ 186777.38
Gesetzl. Reserve⸗Fonds⸗Conto Gewinn⸗Saldo
ℳ ₰ 427 95 5137 129, 16092 01 10440 47 14787 ,33 7587 27 2128 56 2658 49 1323/67 1343 39 6043 01 2150,— s3a7e
3735 55 1286 74 V
u. Apparate⸗Conto 5 % ℳ 25734.85 5431,16
onto 10 % ℳ 54311.577
gen a. Debitoren.
86127 68 annover, den 30. Juni 1891. Vorstand. Central⸗Molkerei O vg Haarstrich. Eingetragene Genossenschaft Kern.
b. Waaren⸗
18
annover
Per Gewinn⸗Saldo 1890/91 Waaren⸗Conto: a. Hauptbuch⸗Saldo
ℳ ₰ 427 95
ℳ 82998.36
Bestand „ 2701.37. 85699
8
Der Aufsichtsrath.
H. Tappen, mit unbeschränkter Haftpflicht. Vorsitzender des Aufsichtsrathes.
8) Niederlassung ꝛc. von
1
Rechtsanwälten
[296972 Bekanntmachung.
Der geprüfte Rechtspraktikant Johann Wirth von Kempten ist vom Kgl. Bayr. Staats Ministerium der Justiz unterm 9. August 1891 zur Rechtsanwalt⸗ schaft bei dem unterfertigten K. B. Landgerichte zu⸗ gelassen und nach heute erfolgter eidlicher Verpflich⸗ tung in die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Kempten eingetragen worden. —
Kempten, den 14. August 1891. 8
Der Präsident des Kgl. Landgerichts Kempten
eurlaubt. 1 Reiner, Kgl. Oberlandesgerichtsrath.
“
[29698] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Wiese bei dem hiesigen Land⸗
gerichte ist auf seinen Antrag in der Liste der Rechts⸗
anwälte gelöscht worden. Bonn, den 11. August 1891. Der Landgerichts⸗Präsident: Klein.
9) Bank⸗Ausweise
[29894] Wochen⸗Uebersicht
der Reichs⸗Bank vom 15 August 1891. Activa. 8 1) Metallbestaand (der Bestand an coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 ℳ berechnet) 931,617,000 2) Bestand an Reichskassenscheinen. 22,503,000 3) 8 „ Noten anderer Banken 10,830,000 4) 5 „ Wechsenl 476,983,000 5) „ „ Lombardforderungen. 96,515,000 “ „ Gfcte. 6,804 000 7) 2 „ sonstigen Activen. 38,382,000 Passiva. 8) Das Grundkapital... 120,000,000 9 Der Reservefonds.. 10) Der Betrag der umlaufenden 9) Meten “ lich ai 11“ ie sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bimb“ 12) Die sonstigen Passiva .. Berlin, den 18. August 1891. Reichsbank⸗Direktorium. Gallenkamp. Hartung. Frommer Mueller.
er
504,150,000
[29699) Wochen⸗Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslau am 15. August 1891.
Activa. Metallbestand: 846 986 ℳ 26 ₰
Bestand an Reichskassenscheinen: 3710 ℳ Bestand [an Noten anderer Banken: 378 700 ℳ Wechsel: 3 191 300 ℳ
4 817 323 ℳ 13 ₰.
Effekt 7034 ℳ 05 A Effekten: 1 onsti ktiva: 44 729 ℳ 76 . 8 fhi 1
Passiva. Grundkapital: 3 000 000 ℳ Re⸗
serve⸗Fonds: 600 000 ℳ Banknoten im Umlauf:
2 249 800 ℳ Devpositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ bindlichkeiten 171 720 ℳ bundene Verbindlichkeiten: 3 060 000 ℳ Passiva: 37 753 ℳ 75 ₰. Eventuelle Verbindli keiten aus weiter begebenen, im Inlande Wechseln: 131 576 ℳ 53 ₰.
[29700]
Anstalt zu Leipzig am 30. Juni 1891. 8 Activa. Baare Casse. .ℳ 2,756,608. A1131513““ Pfänder (einschl. Waaren⸗Pfand⸗ wmeeDh 11“ 4,442,397. “ 7,325,600. Laufende Rechnungen 41,563,361. Conto pro Diverse.. 3,597,197. Darlehne gegen Hypothek 35,774,002. “ und Commanditen.. 4,100,000. mmobiliar (abz. Haushypothek) . 1,423,165. vee6*“ 65,515. Außenstehende Pfens 3 19,471. . ℳ 30,000,000.
assiva. Actien⸗Capital. Accepte im Umlaufe „ 24,888,510. Domicile und Vista⸗Tratten „ 417,812. Einlagen auf Darlehnsbücher und Check⸗Conto „ 14,171,072. Emittirte Pfandbriefe einschl. Zinsen „ 34,997,405. Reservefonds I. ℳ 3,000,000. — Reservefonds II. „ 7,000,000. — „ 10,000,000. 984,568. 109,890.
Beamten⸗Pensionsfonds⸗Conto. 240,402.
Noch unerhobene Dividende „ „ Zinsen auf Dar⸗ lehnsbücher und Chek⸗Conto
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. [29498]
Eine Fabrik für beste Schlösser, die sich für Villen und bessere Wohnhäuser eignen, sucht für
Berlin einen tüchtigen, bei Architekten und Bau⸗ w
unternehmern gut eingeführten
Vertreter.
Angebote unter A. J. 44 „Invalidendank“ Berlin erbeten. .“
““
Berlin auch 8
11““ Die
29,003,000 918,673,000
755,000
An Kündigungsfrist ge⸗ Sonst ge
zahlbaren
Geschäfts⸗Uebersicht 8
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
1
No. 193.
Beilage
Berlin, Dienstag, den 18. August
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1891.
—
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen Eisenbahnen erchalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
ilhelmstraße 32, bezogen werden.
ͥ☚tzns
Anzeigers SW., —
Handels⸗Register.
andelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
Ahlden. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 7 eingetragen die Firma H. Busch mit dem Nieder⸗ lassungsorte Ahlden und als deren Inhaber der Apotheker Dr. Heinrich Busch daselbst. Ahlden, den 14. August 1891.
Königliches Amtsgericht.
Ahlden. Bekanntmachung. [29744]
Auf Blatt 39 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: Ed. Wedemeyer zu Ahlden eingetragen:
„Die Firma ist erloschen..
Das Geschäft ist durch Kauf auf den Avotheker Dr. Heinrich Busch zu Ahlden übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma H. Busch fortsetzt. Ahlden, den 14. August 1891.
Königliches Amtsgericht.
— Allenstein. Handelsregister. [29746] Die Liquidation der offenen Handelsgesellschaft A. Funk & Comp. in Allenstein ist bewirkt, indem Aktiva und Passiva auf den Gesellschafter A. Funk hierselbst übergegangen sind. Die Firma ist nunmehr erloschen.
—
Dies ist zufolge Verfügung von heute bei Nr. 35
unseres Gesellschaftsregisters eingetragen. Allenstein, den 7. August 1891. Königliches Amtsgericht.
Allenstein. Handelsregister. [29745] In unser Firmenregister ist am 11. August 1891 unter Nr. 141 die Firma A. Funk mit dem Ort der Niederlassung Allenstein und als Inhaber der⸗
selben der Bauunternehmer Andreas Funk in All stein eingetragen. .
Allenstein, den 11. August 1891. Königliches Amtsgericht.
“
“
Allenstein. Handelsregister. [29747] Der Bauunterehmer Andreas Funk in Allenstein hat für sein am hiesigen Orte bestehendes, unter Nr. 141 des Firmenregisters eingetragenes Handels⸗ geschäft „A. Funk“ den Herren Kaufmann Nathan Herrnberg, 8 Kaufmann Lonis Simonson und Rentier Carl Teichert in Allenstein 8 1“ Prokura ertheilt mit der Maßgabe, daß in allen Fällen nur Herr Nathan Herrnberg in Gemeinschaft mit einem der beiden anderen Prokaristen die Firma zu zeichnen berechtigt ist. 8 1
Dies ist unter Nr. 21 unseres Prokurenregisters eingetragen. e
Allenstein, den 11. August 1891.
Königliches Amtsgericht. Anklam. Bekauntmachung. [29748]
In unser Prokurenregister ist heute eingetragen:
1) Laufende Nr. 343. 2) Bezeichnung des Prinzipals: „Die Actien⸗Gesellschaft Neue Gas⸗Actien⸗ Gesellschaft.“ 5 1 3) Se welche der Prokurist zu zeichnen be⸗ stellt ist: „Neue Gas⸗Actien ⸗Gesellschaft.“ 4) Orte der Niederlassungen:
„Berlin mit Zweigniederlassungen zu Altwasser, Hausdorf, Neusalz a./ O., Peitz, Hirschberg i./Schl., Schmiedeberg i./Schl., Hainichen, Döhlen, Bernburg, Anklam, Marienwerder, Marienburg, Grünberg i./Schl., Limbach, Schneeberg, Mittweida, Döbeln, Buchholz, Gardelegen, Nieubur /S., Bodenbach, Wilna, Kronstadt, ber⸗Salzbrunn und Bocholt.“ 1
5) Verweisung auf das Firmen⸗ oder Gesell⸗ schaftsregister: 1
„Die Zweigniederlassung ist eingetragen unter Nr. 15
des hiesigen Gesellschaftsregisters.“ 6) Bezeichnung des Prokuristen:
„Curt Erich John zu Berlin, welcher als Pro⸗ kurist zur Vertretung der Hauptniederlassung in Berlin, wie auch sämmtl’cher Zweigniederlassungen der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem gegen⸗ wärtigen wie etwa der später noch zu ernennenden Prokuristen der Gesellschaft bestellt ist.“ “]
Anklam, den 14. August 1891.
Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung.
Apenrade. Bekanntmachung. [29742] Bei Nr. 1 des hiesigen Gesellschaftsregisters, wo⸗ selbst die zu Apenrade unter der Firma „den Nordslesvigske Folkebank“ bestehende Aktien⸗ gesellschaft eingetragen steht, ist vermerkt worden: Das Vorstandsmitglied Schiffskapitän C. Michelsen in Apenrade ist gestorben. An Stelle desselben ist Schiffskapitän F. Boysen in Apen⸗ rade zum Vorstandsmitglied cooptirt worden. penrade, den 11. August 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Cohen.
Belzig. Bekanutmachung. [29751]] In unser Firmenregister ist folgende Eintragung bewirkt worden: unter Nr. 88: Bezeichnung des Firmeninhabers: K Gustav Schmidt zu Belzig. 8 Ort der Niederlassung: Belzig. Bezeichnung der Firma: 8* G. P. Rose Nachfolger G. Schmidt. Zeit: Eingetragen zufolge 10. August 1891. Belzig, den 10. August 1891. Königliches Amtsgericht.
Berlin. Handelsregister [29857] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 15. August 1891 sind am
aufmann ““
Verfügung vom
selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5621, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Mohr & Reifeuberg
vermerkt steht, ein zetragen: 1 Die Vollmacht des Kaufmanns Julius Reifenberg als alleinigen Liquidators ist er⸗ loschen. 3 1“ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 139 wofelbst die Kommanditgesellschaft in Firma: Commandit⸗Gesellschaft Hugo Loewy 8 mit dem Sitze zu Berlin eingetragen steht, ver⸗ merkt worden, daß ein Kommanditist aus der Kom⸗ manditgesellschaft ausgeschieden ist. Die Gesellschafterinnen der hierselbst am 10. August 1891 begründeten offenen Handelsgesellschaft in
Firma: E. Klingebeil & Co. (Geschäftslokal: Alexandrinenstraße 58I.) sind: Fräulein Emma Auguste Luise Klingebeil und rau Clara Hedwig Alma Herbst, geborene Werth, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 12 999 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. 8 Dem Paul Herrmann Herbst zu Berlin ist für die letztbezeichnete Handelsgesellschaft Prokura er⸗ theilt und ist dieselbe unter Nr. 9026 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 521, wo⸗ selbst die Handlung in Firma: S. Gutmann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf den Kaufmann Moritz Gutmann zu Berlin über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 21 920.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter
ein⸗
8 Nr. 21 920 die Handlung in Firma:
S. Gutmann mit dem Sitze zu Berlin und als der Kaufmann Moritz Gutmann zu tragen worden. In unser Firmenregister ist mit Berlin unter Nr. 21 919 die Firma: J. Frank
deren Inhaber Berlin einge⸗
dem Sitze zu
und als deren Inhaberin Frau Kaufmann Jenny
Frank, geborene Heymann, zu Berlin eingetragen
worden.
Dem Adolph Frank zu Berlin ist für die letzt⸗ bezeichnete Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9025 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Der Kaufmann Heinrich Oppenheim zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:
Heinrich Oppenheim
bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 15 050) dem Paul Marzahn zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9027 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden. b
Gelöscht ist:
Firmenregister Nr. 2159 die Firma:!
A. Hertzog.
Berlin, den 15. August 1891.
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56.
[29750] Birkenfeld. Geschehener Anmeldung zufolge ist heute in das hiesige Handelsregister unter Nr. 20 der Firmen⸗Akten zur Firma David Riuck zu Birkenfeld eingetragen:
3) Durch Vertrag vom heutigen Tage ist das Geschäft unter Beibehaltung der bisherigen Firma auf den bisherigen Prokuristen Rudolf Rinck, Kauf⸗ mann hieselbst, mit Activen und Passiven über⸗ gegangen.
Birkenfeld, den 12. August 1891.
1 Großherzogliches Amtsgericht.
Wolff.
Birnbaum. Bekanuntmachung. 29753] In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 309 die Firma Rudolf Hoeft — Inhaber Ziegelei⸗ besitzer Rudolf Hoeft in Neuzattum gelöscht worden. 8 Birnbaum, den 15. August 1891. 1 Königliches Amtsgericht.
“
81 8. Bitterfeld. Bekanntmachung. [29755] In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 110 die Firma „W. Schulze“ und als deren Inhaber die Ehefrau des Maschinenfabrikanten Gottlob Schulze, Wilhelmine, geb. Schuster, in Bitterfeld
1 eingetragen worden.
A Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. breußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Ferner ist unter Nr. 29 unseres Prokurenregisters heute eingetragen worden, daß die Firma „W. Schulze“ dem Maschinenfabrikanten Gottlob Schulze in Bitterfeld Prokura ertheilt hat.
Bitterfeld, den 8. August 1891. “
Königliches Amtsgericht. 8
Bocholt. Handelsregister [29752] des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter
Nr. 94 eingetragenen Firma „Wittwe P.
Willemsen“ folgender Vermerk nachgetragen:
Der Gesellschafter Fabrikant Kommerzienrath Wil⸗ helm Urbach zu Bocholt ist gestorben und sind der Fabrikant Albert Urbach und der Fabrikant Hermann ü beide zu Bocholt, alleinige Inhaber der
irma.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. August 1891 an demselben Tage. 8 1u1“ Königliches Amtsgericht.
[29754⁴] Boizenburg a./E. Zufolge Verfügung vom 13. d. Mts. ist heute in das hiesige Handelsregister Fol. 9 Nr. 18, betr. die hiesige Firma L. Herold, eingetragen, daß Inhaber derselben durch Kauf ge⸗ worden ist der Dr. phil. Paul Richter zu Boizen⸗ burz a./E., welcher die Firma unter dem Namen: L. Herold's Buchhandlung und Buchdruckerei 3 Dr. Paul Richter fortführt. Boizenburg a./E., den 15. August 1891. Großherzogliches Amtsgericht. 8
Buchen. Bekanntmachung. [29749] Nr. 8414. Zu O.⸗Z. 105 des Firmenregisters, Firma Isidor Oppenheimer in Buchen, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Buchen, den 13. August 1891. SESroßh. Bad. Amtsgericht. Mainhard. 8
[29757] Dortmund. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nummer 471, betr. die Firma Schlüter & Pieper in Dortmund, heute Folgendes vermerkt: Der Gesellschafter Heinrich Pieper ist am 1. August 1891 aus der Handelsgesellschaft ausgetreten; das Handelsgeschäft führt der Gesellschafter Aloys Schlüter unter Uebernahme sämmtlicher Aktiva und Passiva und unveränderter Firma fort; deshalb hier gelöscht und unter Nummer 1410 des Firmen⸗ registers die Firma Schlüter & Pieper zu Dort⸗ mund und als deren Inhaber der Kaufmann Aloys Schlüter hier wieder eingetragen. Dortmund, 14 August 1891. 8 Königliches Amtsgericht.
“
1u“ [29759] Eisenach. Fol. 83 unseres Handelsregisters (Band I. des vormaligen Stadtgerichts Eisenach) ist der Kaufmann Gottlieb Gustav Mattbeus hier als Mitinhaber der Firma Carl Trunk zu Eisenach eingetragen worden. Eisenach, den 13. August 1891. 8 GFroßherzoglich Sächs. Amtsgericht. IV. Koeller. 8 Elbing. Bekanntmachung. [29758] Zufolge Verfügung vom 13. August 1891 ist an demselben Tage die in Elbing bestehende Handels⸗ niederlassung des Kaufmanns Max Perl ebendaselbst unter der Firma Max Perl in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 827 eingetragen. Elbing, den 13. August 1891. 8 Königliches Amtsgericht. 29764] Görlitz. Die Firma Adolf Henschel, Nr. 1026 unseres Firmenregisters, ist gelöscht worden. Görlitz, den 12. August 1891. 8 Königliches Amtsgericht.
Görlitz. In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1261 die Firma H. Harzbecher und als deren Inhaber der Gehäusemacher Theobald Heinrich Oskar Harzbecher in Görlitz eingetragen worden. Görlitz, den 13. August 1891. Königliches Amtsgericht.
[29763] Görlitz. In unser Prokurenregister ist unter Nr. 250 die der verehelichten Johanna Amalie Elisabeth Harzbecher, geb. Liehn, in Görlitz, von dem Gehäusemacher Theobald Heinrich Oskar Harzbecher daselbst, für die Firma H. Harzbecher ertheilte Prokura eingetragen worden.
örlitz, den 13. August 1891.
Fghnigliches Amtsgericht.
Sotha. Die Firma Wasserheilanstalt Bad Elgersburg von Dr. Barwinski und Fr. Mohr in Elgersburg firmirt ferner:
„Wasserheilanstalt Bad Elgersburg von Sanitätsrath Dr. Barwinski und Fr. Mohr, Badedirection und Kurhaus“. Lt. Anzeige vom 13. August 1891 ist solches im Handelsregister Fol. 1281 eingetragen worden. . Gotha, am 13. August 1891.
Herzogl. S. Amtsgericht. III
Bätzold, i. V
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich
— Das — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Greiz. Bekanntmachung. [29551] Auf Fol. 591 des hiesigen Handelsregisters, die Aktiengesellschaft unter der Firma Zwickauer Bank (Zweigniederlassung in Greiz) betreffend, ist Fol⸗ gendes verlautbart worden:
1) Durch Generalversammlungs⸗Beschluß von 22. Mai 1891 ist das Grundkapital der Gesellschaft von 1 200 000 ℳ auf 1 600 000 ℳ erhöht und die Abänderung der Statuten in den §§. 4, 12 und 14 erfolgt, in der Weise, daß die §§. 4 und 12 im Eingang nunmehr wie folgt lauten:
a S. 4: „Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 1 600 000 ℳ und ist in 4000 voll eingezahlte auf Inhaber lautende Aktien im Betrage von je 300 ℳ und in 400 voll eingezahlte auf Inhaber lautende Aktien im Betrage von je 1000 ℳ ein⸗ getheilt“.
b. §. 12: „Die Direktion (Vorstand) besteht aus einem Direktor und einem oder mehreren Bevoll⸗ mächtigten, welche vom Aufsichtsrathe ernannt wer⸗ den; dem Aufsichtsrathe steht auch das Recht zu, Stellvertreter des Direktors zu ernennen, welche als solche Mitglieder des Vorstandes sind. Ferner kann die Direktion Prokuristen oder Handlungsbevoll⸗ mächtigte mit Zustimmung des Aufsichtsrathes be⸗ stellen und erfolgt endlich die Legitimation der Hand⸗ lungsbevollmächtigten durch Bescheinigung der Di⸗ rektion“;
c. der §. 14 folgende Fassung erhält:
„Die Kundgabe von Willenserklärungen und die Zeichnung für die Firma geschieht dadurch, daß en weder zwei Mitglieder der Direktion oder ein Mit⸗ glied der Direktion in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen oder zwei Prokuristen oder ein Handlungs⸗ bevollmächtigter — dieser in den Grenzen der ihm ertheilten Vollmacht — in Gemeinschaft mit einem Mitgliede der Direktion oder einem Prokuristen zu der Firma der Gesellschaft ihre Unterschriften be⸗ ziehungsweise einen die Prokura andeutenden Zusatz hinzufügen“. b
2) Außer dem Herrn Paul Heinrich Schopper in Greiz ist dem Herrn Arthur Emil Oskar Stäglich in Zwickau Prokura für die Unternehmungen der Gesellschaft in Zwickau und Greiz ertheilt; ein⸗ getragen auf Grund Generalversammlungsprotokolles vom 22. Mai und notariell beglaubigten Antrags vom 4./5. August 1891.
Greiz, den 8. August 1891.
Fürstlich Reuß⸗Pl. Amtsgericht. Abtheilung II. Schröder. [29770 Hameln. In das hiesige Handelsregister ist auf Seite 301 zur Firma J. H. Dreyer in Hameln eingetragen: 88 . Firma und Prokura ist erloschen. Hameln, den 7. August 1891. Königliches Amtsgericht. III.
[297691 Hameln. In das hiesige Handelsregister ist auf Seite 377 heute eingetragen die Firma L. Menzel Baugeschäft und als deren Inhaber die Bauunter⸗ nehmer Carl Menzel und Willi Menzel in Hameln. Offene Handelsgesellschaft seit dem 7. August 1891. Hameln, den 8. August 1891. “ Königliches Amtsgericht. III.
Hannover. Bekauntmachung. [2976882
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4543 eingetragen die Firma Harry & Alfred Rühme⸗ korb mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren Inhaber Kaufmann Harry Rühmekorb und Kaufmann Alfred Rühmekorb, Beide in Hannover.
Offene Handelsgesellschaft seit 13. August 1891.
Hannover, den 13. August 1891.
Königliches Amtsgericht. IV.
Hannover. Bekanntmachung. 29767]
Auf Blatt 3033 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: Ed. Frankenberg, Deutsche Patent⸗Daunen⸗Steppdecken⸗Fabrik eingetragen:
Dem Kaufmann Benno Wertheim in Hannover ist Prokura ertheilt.
Hannover, den 13. August 1891.
Königliches Amtsgericht. IV.
Kattowitz. Bekanntmachung. [29774]
In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 376 die Firma Schlesische Dampf⸗Graupen⸗Mühle iu Kattowitz und als deren Inhaber der Kaufmann Berthold Weichmann zu Kattowitz heute eingetragen worden. 8
Kattowitz, den 6. August 1891.
Königliches Amtsgericht.
Kattowitz. Bekanntmachung. 1297731
Als Prokurist der am Orte Kattowitz bestehen⸗ den und im Gesellschaftsregister sub Nr. 44 unter der Firma Kattowitzer Aktiengesellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb eingetragenen Handelseinrichtung ist der Hütteninspektor Otto Niedt zu Kattowitz in unser Prokurenregister unter Nr. 55. heut eingetragen worden. 8 8
Kattowitz, den 6. August 1891.
8 Königliches Amtsgericht.
1297761 Königslutter. In dem hiesigen Handelsregister Bd. I. Bl. 37 ist heute bei der Firma Fritz Mette & Comp. Folgendes vermerkt: Der Kaufmann Robert Schuhmacher ist aus der
Handelsgesellschaft ausgeschieden und ist das Geschäft