8 Vorschl inem Zwangs⸗ worau echen Dividende entfallen] zu Oldenburg wird das Verfahren nach einge⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen v116““ ““ 8 Bö 2 Hees 7Iee 2 2 ☚ 8 tretener Rechtskraft des am 6. Mai d. J. bestätigten das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu en;⸗ eilage verac Vormittags 11 Uhr, vor dem Ksniglichen Haunover, 10. August 1891. Zwangsvergleichs hierdurch aufgehoben. berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf 8 Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Königliches Amtsgericht. II. Oldenburg, 1891, August 12. den 5. September 1891, Vormittags 10 Uhr,
88 “ A: 8 8 8 8 29 2 2 2 eeeeeeeeeeeeee eee hehhe üsse ge; ¹* zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis
1 h 5 1u“ ; zuiali b igt: I, Gerichtssekretär. Weißenfels, den 13. August 1891. 4 . 8 8 Trzebiatowski, Gerichtsschreiber Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. IV. Beglaubigt Lehmkuhl, E .eisgenes Pfasunnz, aln Grrichisschreiber des z “ v“ [29628] Bekanntmachung. [29625] Konkursverfahren. Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung III. 3 No 193. B er lin, Dienstag, den 18. August 1891.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nordische Noten 112,40 bB] ult. Septbr. 210 00 à] Karlsr. St.⸗A. 88 ß ges — 29660 Besch luß. in Hi is iegeleibesitzers Hermann Lisch in Pitzschen⸗ 1 „ 8 4 f 72, 8 r. St.⸗A. 86/3 1.5.11 4 5,00 ’ Ie Baen 8 “ 1— EEEEEEbö1 S bee der ist 883 Püscgge der Badotetamund de Ver⸗ Tarif⸗ g. Veränderungen der 1 Verliner Börse vom 18. August 1891. de se.nce 68 Schweiz. Not. 859950* bn 2 89,3 1.5. 11 geresegs Rentenbriefe. das Vermögen des uhmachermei Schlußvertheilung aufgehoben. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 1 *8 ult. Aug. 310,00à Ruff Zollcoup. 324,60 b B Magdb 11.7 . F 5 * k n, wird, da sich ergeben 2½² ꝙ NAang as Se verzeichniß d ei 6 1 84 8 n E“ “ agdbg. do. essen⸗Nassau.. —,— Meneller aus Darkehwnere 812 S Zeben Hirschberg, den 12. Aaguß 1891. de SSirdene eaeer ee⸗ Ba. er feches deutschen Eisenbahnen. n Amtlich festgestellte Course. 210,2589,50 bz] do. kleine 324,10 G Füarheneaan 193,70 Lar. 2 Neumäer’ 107.30b; Konkursmasse nicht vorhanden ist, das Konkursver⸗ erichtsschrei zniglichen Amtsgerichts. I. fassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ [29688] “ Umrechnungs⸗Sätze. 8 8 5 2 „ auenburger 4 1.1.7 See ges fabren aufgehoben. 8 erichtsschreiber des Königlichen gerich ö1 Vermögensstücke der Schlußtermin auf den Am 1. Oktober 1891 treten die auf Seite 110 22 1 Frane. 2e, 8i. gte. — Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 % W 8 1 — Pommersche.. 4. 101,25 bz Darkehmen, den 14. August 1891. JN296541 Beschluß. 3. September 1891, uee 9 Uhr, vor und 115 des Gütertarifs für den Binnenverkehr des 1 Mark. 1 Guiden holl. Sührung = 1,70 Mark. 1 Mark 4. 28 Königliches Amtsgericht. b Das Konkursverfahren über das Vermsgen des dem Königlichen “ 82 st bestimmt. G “ ““ Feuffths 8 1, 50 Mart. 100 Rrbel = 326 Mark. 1 Liore Sterling — 20 RFNFFHostögerSt. Anl. 31112 “ 3 m Uü slch⸗ . “ f Siegfried Berger aus Königs⸗ Osterfeld, den 13. August 1891. usnahmetarifs 5 für rohe Steine nach Breslau Oder⸗ Wechfel. b . 2 500 9 72 s, v ‿ — . 29652] Konkursverfahren ““ im Vergleichstermin 1 Klink, hafen außer Kraft. An deren Stelle treten, insoweit 8 Lank⸗Tiak. Fonds und Staats⸗Papiere. “ 18 —1— 102,75 G Sch sisce.. 4. 101,00 bz 1 “ Konkursverfahren über das Vermögen des 29. Juli 1891 angenommene Zwangsvergleich durch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nicht der Ausnahmetarif 15 für Wegebaumaterialien Amsterdam 100 8 T. ö 8⸗5. 8-Term. Stüge 1u ℳ . 13 ½ 1.4. 10. 8 Schlesicdg nesr 18 8 19292, Gutspächters Christian Heuser zu Golzheim rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt 129667] Platz geeift, die regelrechten Frachtsätze des Spezial⸗ 88 8.; 1889 12 3 655 8,1 b ““ “ 5,60 Pfandbriefe 2lsw.⸗Holstein. 4. 3000— 01,20 bz ird 5 6 Ab 2 Schluß ist, hierd uf 8 2 . rüsselu. 2 Z . . . 3 ½ 5 0 2 8 isb ⸗2 sch. 2000 — 200⁄—,— Eö Iee eee ist heruntäarfg ben 710. August 1891. sSDas Konkursverfahren, betreffend das Vermögen Breslan, den 14. August 1891. do. do. 100 Fres. 2 M. 79,90 G do. do. 8 11.1. 7 5000 — 200782. 1“ w33000 — 1501113,75 bz Hedisch. eg5;2.8 . Bve.. 1017ob ve ur Beschlußfassung der Gläubiger über —*ꝙꝗKönigliches Amtsgericht. des Pantoffelmachers A. F. Schacht in Pinne⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. (Sandin. Plätze. 100 Kr. 112,00 G do. do. ult. Aug. . 11“A“ 3000 — 300 109,60 bz Brem. A. 85,87,88 ,3½ 1.2. 8 5000 — 500 94,10 G die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Schluß⸗ Pücher. bberg, wird eingestellt, weil sich ergeben hat, daß eine “ Kopenhagen... e do. Interimssch. 3 [1.4. 1015000 — 20018: do. 3000 — 150 102,50 bz do. 1890 3⁄ 1.2. 8 5000 — 500 95,00 B termin auf Samstag, den 19. September 1891, — 8 den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ [29687] 8 London.. vs. do. do. ult. Aug. 1 do. 3000 — 150 94,90 G Grßbzgl. HeffOb. 4 18 5. 11 2000 —- 200 Bormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [29622] Konkursverfahren. masse nicht vorhanden ist. .Schlesische. do. 1 £ 20,245 bz Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 150 Landschftl. Central 10000-150 Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1.2. 8 2000 — 500 95,2 eechr tiechelbst Zimmer Nr. 16, bestimmt. In der Handelsmann Franz Samolewski⸗ Pinneberg, den 5. August 1891. .“ in⸗ a. sch⸗Sächsischer Verband. Lissab. u. Oporto “ do. do. do. 31 1.4. 10 5000 — 200 96,60 G do. o. 8,e 91 1. 2 b Düren, den 13. August 1891. schen Konkurssache ist zur Verhandlung über den Königliches Amtsgericht R Nr. 12 501 D. Am 1. September d. J. treten do. do. 1 Milreis 7150 b do. do. do. 3 1. 4. 10,5000 — 200¹82,90 do. Königliches Amtsgericht. II vom Gemeinschuldner gemachten 8eeSee 112 Veröffentlicht “ richisschreiber öö“ eh⸗ 8n Madrid u. “ e5 29. 8 1. 3 114.10,5000 20082,038 2 2 u. 1 1 gez. Matthaei. Zwangsvergleich Termin auf den 3. September Veröffentlicht: Röder, a erichlsschreiber. a. Nachtrag zum Gütertarif, He r. 1, . 5 100 9 418,50 B 8 J““ 82,5 o. neue.. 8 5t:? G 2 8 1 mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen 1“ b. 8 “ 8 1“¹ — 418, do. do. ult. Aug. üeah do. Gesichissche 1e. . .. Uümtsgerichts. 1829, eernicttag. gum⸗ b 4, 1396471 C“ ööu 8 82 „ Tarif für die Beförderung P 18 88 8 80399 o1 3 I1.4. “ “ 0b. 1 Si 8 ust 1891. Das Konkursverfahren über da rmögen des — ichen, 1 0. . Fres. . „do. ult. Aug. 2,60 à, 50à, ommersche.. 3 Kescheacn, d.n i. d che zsercht. Schäftefabrikauten und Lederhändlers Johaun “ u“ G EE1 Pr. Sts.⸗Anl. 684 1.1. 7 3000 — 150101,30 bz [29626] Konkursverfahren. — 8 Seeberger in Pirmasens wurde nach erfolgter Die Nachträge unter a und b enthalten im do. n100 f. ITb5 b do. St.⸗Schdsch. 3 1.1. 7 3000 — 75 99,90 G EEEEööö“ drche6 [29623] 8 Konkurgverfahren. 1bggen des 1 durch Gerichtsbeschluß Fesenülicen Eetsemngen 2 Frachtfätze für den 8 öst. Währ. 188 . 179 5561 Furmärk Schlde. 8 ““ 88 80 S 3 . Ighn dem Konkursverfahren über den Nachlaß des vom Heutigen aufgehoben. erkehr mit den neu aufgenommenen Stationen E“ * 1 12 ½ 1.1. 4 3000— — nahme der Schlußrechnung des Verwerters, zur Er⸗ Rathsmaurermeisters Theodor Schneider zu Pirmasens, den 11. August 1891. Rüssen und Schöna der Königlich Sächsischen 888 Plaße. 1bö lhebung von Einwendurgen gegen das Schlußverzeichniß Kottbus ist zur Abnahme der Schlußrecknung des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Staatseisenbahnen, Dolgelin, Kurzig Scher⸗ Italien. Plätze. Lire der bei der E113“ Forde⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Weisbrod, K. Sekretär. meisel, Schleife und 2 empel des Eisenbahn⸗ S! pet 8— 88 rungen und zur Beschlußfafsung der Glaubiger über das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Direktionsbezirks Berlin und Wahrenbrück des Perersvurg. 100 NAo. S.8 die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ berücksichtigend derungen und zur Beschluß⸗ [29646] Konkursverfahren. Eisenbahn Direktionsbezirks Erfurt, ferner änd do. 100 R. S. 1 ermin auf den 16. September 1891, Vor⸗ befhafichtigenen, shor 1 die ö“ Das Konkursverfahren über das Vermögen von und Frachtfätze für Abgenn 85 Warschau .100 R. S 4 ½ 209,50 bz Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ versch. 3000 — 200,— do. do. do. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Verms tücke der Schlußtermin auf den 17. Sep⸗ Pauline Beile, die Bäckerei betreibend, Wittwe den Stationen Betsche, Birnbaum, Bobelwi Charlottb. St.⸗A. 2000 — 100 102,00 bz G do. do. neue — 8— erge⸗ ögensstü — p Beile, die — sche, „ Bobelwitz, “ kuot 4 gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. tember 1891, Mittags 12 Uhr, vor dem von Heinrich Koch in Pirmasens, wurde nach Kwilisch, Lubosch, Lubosin, Meseritz, Pinne, Celb⸗Eorten und Bankmotrn. „do. do. 2000 — 100 95,50 G do. do. D. EEE1““ Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 18, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichts⸗ Politzig, Polko, Pruschim und Wierzebanm DPukat. pr. St. 9,75 bz B.] Amerik. Noten Crefelder do. 5000 — 500 — do. do. öX““ bestimmt. . beschluß vom Heutigen aufgehoben. des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Berlin, sowie Aus⸗ Sovergs p St. 20,38 bz Gꝑy1000 u. 5005 —,— Danziger do. 4 1.4. 10 2000 — 200 8 do. do. do. II. Eerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kottbus, den 10. August 1891. Pirmasens, den 11. August 1891. nahme⸗Frachtsätze fuür Pflastersteine und ge⸗ 20 Frcs.⸗Stück 16,15 bz G do. kleine 4,1675b G Düsseldf. v. 76u. 88 3 ½ 10000.200—, Schlsw. Hlst.L. Kr. Nelde, G Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. schlagene Steine zum Straßenbau von ver⸗ 8 Guld.⸗Stück —,— do. Cp. zb. N⸗Y. 4,1725 G do. do. 1890 3 2000 — 500 % do. do. Konkursverfahren Gerichtsschreiber des Königlichen Amts ts. Weisbrod, K. Sekretär. schiedenen sächsischen Stationen und für Brann⸗ Dollars 582,—e Belg. Noten 80,70 bz Elberfeld. Obl. cv. gg
8
Posensche 1.4.10 101,25 bz reußische. 4. 9 101,00 bz
982
——— 020
08 8 — —
2
8 9
8.bv
——JBBBSVVBVVB—VBVVBVBVVVOVPV
0 0—
5000 — 150 [82,70 bz do. amrt. St.⸗A.
3000 — 150/ 98,25 bz Meckl. Eisb Schld.
8 1 1 1
1 5000 — 500 3000 — 600 3000 — 100—,
0 3000 — 100 94,30 bz
:1.7 5000 — 500 101,90 bz ersch. 5000 — 100⁄—,—
0— 1ℳ6— 00— 20— 20—
3 3 3000 — 150 [95,50 G do. cons. Anl. 86/3 3000 — 150(„⁄,— do. do. 1890 3 3000 — 75 [93,20 bz G Reuß. Ld.⸗Spark. 4 3000 — 75 96,25 bz 6 Sachs⸗Alt. ch⸗Ob. 3 3000 — 75 —,— Sächsische St.⸗A. 3 ½ 1.1.7 1500 — 75 —,— 3000 — 75 —,— Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500 84,00 bz 3000 — 200 [101,40 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versc. 2000 — 100][94,90 bz G 5000 — 200 93,60 bz do. do. Pfandbriefe ½ versch. 2000 — 75 3000 — 75 102,25 G Wald.⸗Pyrmont. 4 1.1. 7 3000 — 300 e. e.⸗ 95,20 bz Württmb. 81 — 83/¼- versch. 2000 — 200 3000—60 —,— 1 8 3000 — 150 95,20 bz Pr.⸗A. 55 3 ½ 1.4. 300 3000 — 150—,— urhess. Pr.⸗Sch. — p. Stck 120 3000 — 150-,— Bad. Pr.⸗A. de 67 4 1.2. 8 300 3000 — 150 95,20 bz Bayer. Präm.⸗A. 4 11.6. 300 3000 — 150/95,20 bz Braunschwg. Loose — p. Stck 60 3000 — 150—,— Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1.4.10 300 3000 — 150-,— Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 1.4. 3800 5000 — 200 100,60 G “ Loose.3 1.3. 1⁵50 5000 — 200([—-,— Kübecker Loose 3 ½ 1.4. 1⁵50 v“ inger 7 fl.⸗L. — p. Stck 17 4000 — 100-,— g. Loose 3 1.2. 120 126,00 bz 5000 — 200 93/30 bz G
oOSOCSCCS-S
ün 18
5000 — 150 03,90 bz G do. St.⸗Anl. 86 1 5000 — 500 7 7 81
605 2
ĩ
95
80,15 bz Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 1.1. 7 3000 — 3007—,— Sächsische... 78,60 bz Barmer St.⸗Anl. 3. 5000 — 500 93,00 G les. altlandsch. 78,00 bz Berl. Stadt⸗Obl. 3 5000 — 100 95,00 bz do. do. 209,50 bz do. do. 1890 3: 10 5000 — 100 95,00 bz do.ldsch. Lt. A. C. 208,75 bz Breslau St.⸗Anl. 4 1.4. 10 5000 — 200 —,— do. do. Lit. A. C
cao †☚
8— 0
. GO;, - Oe SJeg 0
988,8S8S88gns
992 Ng LeeA.A
7
ö
ᷓ,— eN 0— 0, ,0—
OooʒßoOo E S⸗n
28 8 . 6 8 Imper. pr. St. —,— Engl. Bkn. 1 £ 20,30 bz do. do. 5000 — 500 o. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des S . “ 8 kohlen, Braunkohlenkokes und Braunkohlen⸗ 8 . 2 ꝙ— 3000 — 200 3 *½ rfolgter Abhaltung des Schluztermins aufgehoben de Iar dem, ionkncvee aent nnbe eb⸗merschden Buchbinders, Buch⸗ Kunsthäudlers Joseph Gedernnrngen uer Frachtsüte str der Berneer den Ip p. 500gn. —. I Italien. Noten 79,30 B. Hallesche St.Anl. do. neulndsch.1I.3 3000 — 80 3,230 b; G JDOt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.17 1000— 3501102,06⸗ Kssss der Firma Franz Broo Wittwe, Schirmgeschäft Buchbinders, uch: & Kunsthändle ose Entfernungen und Frachtsätze für den Verkehr mit 182 I2. . caea-⸗ 1 8b.-vn . 84 EEII1“ 1 Sees nhes. Frrankfurt a. M., den 11. August 1891. in Mainz, ist der Prüfangstermin nicht, wie es in Seen ö“ wurde nach erfnlces den neu aufgenommenen Stationen Beucha, 8 5 t 1000 u. 100 n. s78 40 bz Schwed Hop.⸗Pfbr. mittel à 11.1.7 1500 ₰ℳ 99,75 b; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, dem Beschluß vom 17. v. M. irrthuͤmlich beißt, Abhaltung des Sch ußtermins dur erichtsbeschlußs Borsdorf und Liebertwolkwitz der Königlich 1 Ausländische Fonds. do. 411.5. 1000 u. 100 fl. 78,40 bz do. do. kleine ¹ [1.1. 600 u. 300 ℳ 99,75 bz Abth. IV. auf Freitag, den 3. September, sondern auf Frei⸗ vom Heutigen aufgehoben.. Sächsischen Staatseisenbahnen und Neumarkt des 3.F. Z.Tm. Stücke zu . do. pr. ult. Aug do. Städte⸗Pfd. 83/4 0 4₰ 101,75 bz G tag, den 4. September I. J., anberaumt. Pirmasens, den 13. August 1891. Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Berlin enthalten. Argentinische Gold⸗Anl. 5 1.1. 1000 — 100 Pes. [42,50 bz 5dd. 5 11.3 Mainz, 14. August 1891. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abdrücke obiger Nachträge sind bei den betheilig⸗ do. do. kleine 5 1.1.7 42,80 bz . do, pr. ult. Aug. o. 1 [29639] Bekanntmachung. Gr. Amtsgericht. Weisbrod, K. Sekretär. ten Güter Expeditionen käuflich zu erlangen. 8 do. do. innere 4 ½ 1.3. 30,90 bz G . Silber⸗Rente 4 ½ 1.1. 7 8 78,25 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 11.1. —,— In dem seit 1810 anhängigen Debitwesen des 1“ 1““ ““ Dresden, am 13. August 1891. do. kleine 4 ½ 8 30,90 bz G 3 do. kleine 4 ½ 1.1. 7 fl. —,— do. Rente v. 1884 5 [1.1. 86,25 bz G ormaligen Bankhauses (Fideicommiß⸗Com⸗ [39672]1 Konkursverfahren. [29849]¹]¹b Konkursverfahren. „ „ꝙ% Königliche Generaldirektion der sächsischen do. äußere 4 ½ 1.3. 31,25 bz b do. . .4 ¼1 1.4. 8 .28,25 bz do. do. pr. ult. Aug b —,— oirs) Michael David & Söhne zu Hannover Das Konkursverfahren über das Vermögen des Durch nunmehr rechtskräftigen Beschluß des K. Staatseisenbahnen, . do. klleine 4¼ 6“ . do. klein 181,4. 90 fl “ “ 5 1.5. 11= 186,50 b G at der Curator Justizrath Rautenberg hier die Kaufmanns Inlius Guttmann Isaaesohn, in Amtsgerichts dahier vom 24 Juli 1891 ist das ls geschäftsführende Verwaltung. Barletta Loose..... — p. 45,25 bz . do. pr. ult. Aug. —,— do. do. pr. ult. Aug —.,— letzte Umzahlung beantragt. 1 Firma J. G. Isaaecsohn in Memel, ist nach Konkursverfahren über das Vermögen des Schuh⸗ 1 “ Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1.5. 94,25 G Loose v. 1854. 4 1.4. 250 fl. K.⸗M. II117,00 bz Spanische Schulll 4 [ ] 24000 — 1000 Pes. 170,25 G kl. f. Die letzte ausstehende Forderung aus dem Best'schen erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben fabrikanten Heinrich Hartmann 8 Pirmasens [296 1— 8 8 do. do. ine 5 1.5. 94,90 bz . Kred.⸗Loose v. 58 — p. Stch 100 fl. Oe. W. (334,50 G do. do. pr. ult. Aug. —,— onkurse ist eingegangen und werden nach dem Um⸗ Memel, den 14. August 1891. eingestellt worden, nachdem Anmeldefrist am Ostpreußisch⸗Bayerischer Güterverkehr. do. do. V .6. 94,25 G . 1860er Loose 5 [1.5. 11] 1000. 500, 100 fl. [118,25 bz Stockhlm. Pfdb 7* 4000 — 200 Kr. 101,00 bz kl. f. zahlungs⸗Regulativ von 1811 die Gläͤubiger der Ramm, 20. Juli 1891 abgelaufen ist und sämmtliche Kon⸗ Am 1. Oktober d. J. tritt an Stelle des Ost⸗ do. do do 1 V
22ͤö2ͤö2ͤö2ͤö2ͤö=2ͤ2nSnnnnnnnneennnnnnönnnne
8 ¶̊00 CSCoobn 9 0—20,—
d
1
1000 u. 100 fl. —,— Schweiz. Eidgen. rz. 98 38 000 Fr. —,—
do 11.1. 00 ”- —,—
1. 1. 1. 1.
8
8
A&RNS
11“ imm, 8 “ 1 1 8 8 m ¹ a. — 2 1.6.12 94,90 bz . do. pr. ult. Aug. 119et à118,25 bz b do. v. 18864 1.5. 2000 — 200 Kr. 98 25 bb „ .Regulativklasse (Nr. 201 bis 248 des Prioritäts⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. kursgläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, preußisch⸗Bayerischen Gütertarifs vom 1. Oktober Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 33,70 bz . Loose v. 1864.. p. Stch 100 u. 50 fl. 319,20 bz do. v. 18874 1.3. 2000 — 200 Kr. 98,25 b; artheils) den ihnen an 95 % ihrer ursprünglichen entweder ihre Zustimmung zur Einstellung schriftlich 1885 nebst Nachträgen, jedoch mit Ausnahme der 8 G do. kleine 5 1.1. 33,80 bbz do. orderungen fehlenden Rest erhalten können, während [29642] Bekanntmachung. ausdrücklich erklärt haben oder bis zur vollen Höhe darin enthaltenen Frachtsätze für Stationen des . Gold⸗Anl. 88 25,80 bz Polnische Pfandbr. — IV
der Masserest verhältnißmäßig auf die Gläubiger der Das Konkursverfahren über das Vermögen des ihrer Forderungen sicher gestellt sind. Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Breslau, ein neuer o. do. kleine 25,90 bz do. do. V.
8. Regulativklasse (Nr. 249 bis 262 daselbst) zu ve⸗ Kanfmanns Ludwig Heinen zu Mülheim an Pirmasens, 14. August 1891. 8 1 Tarif in Kraft, welcher theils Frachtermäßigungen, Chilen. Gold⸗Anl. 89 76,50 bz do. 1t
theilen bleibt, sodaß sie etwa 46 % ihrer Rest⸗ der Ruhr wird auf Antrag des Gemeinschuldners, Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: theils Frachterhöhungen enthält. — do. do. 4. 2040 76,50 bz Portugies. Anl. v. 1888/89 4
forderungen empfangen. da er die Zustimmung aller Konkursgläubiger, welche eisbrod, K. Sekretär.. Auskunft über die Höhe der neuen Frachtsätze er⸗ Chinesische Staats⸗Anl. 1 81. do. kleine 4 Der Schlußvertheilungsplan nebst Zahlliste und Forderungen angemeldet haben, beigebracht hat, ein⸗—. 1““ ee 8 theilt das Verkehrsbureau der unterzeichneten Ver⸗ Dän. Landmannsb.⸗Obl. 110,10 bz Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. ie Schlußrechnung liegen auf der Gerichts⸗ gestellt. 3 X““ “ waltung. . “ do. do. chreiberei IV. zur Einsicht aus. Mülheim a. d. Ruhr, den 14. August 1891. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Erfurt, den 14. August 1891. do. Staats⸗Anl. v. 86 Es werden Alle, welche der Auszahlung der jetzt Königliches Amtsgericht. Handelsfrau Rosine Wilhelmine, verw. Orla⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, „do. Boderpfdb. gar. ur Vertheilung stehenden Summe (etwa 10 000 ℳ) 1“ münder, in Plauen wird nach erfolgter Abhal⸗ als geschäftsführende Verwaltung. 3 Egyptische Anleihe gar.. vidersprechen zu können vermeinen, insbesondere die [29636] Bekanntmachung. 8 tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben 1““ do. do. 86— do. do. kleine
sämmtlichen Gläubiger dieses Konkurses, hierdurch In der Kaufmann Theodor Kaschel'schen Planuen, den 14. August 1891. [28124] 1 8 do. do. 4 15.11 do. do. amort. 5 eladen, ihre Eiawendungen gegen den Ver“⸗ Konkurssache von Neumarkt hat der Grmein⸗ Königliches Amtsgericht. Für den Verkehr zwischen Fulda und Gelnhausen, do. do. kleine 4 1.5.11 do. do. kleine
ktheilungsplan nebst Zahlliste in dem aaf Donnerstag, schuldner den Antrag auf Aufhebung des Konkurs⸗
Kunze. 85 Direktionsbezirks 842 . 25 pr. — “ 4 do.
den 8. Ottober d. J., Vormittags 10 Uhr, verfahrens gestellt. Dieser Antrag und die zustim⸗ ————— seinerseits und einigen Stationen des Direktions⸗ gypt. Dakra St.⸗Anl.4 1.4. 10 000 — 20 o. do. Zimmer 80, “ Termine Gospei en. menden Erklärungen der Gläubiger sind in unserer [29664] 6“ “ bezirks Elberfeld andererseits, treten am 10. August 1 Fen d, eveVfr Anl. 4 15,3.9 4050 — 405 ℳ do. widrigenfalls die Nichterschienenen mit solchen Ein⸗ Gerichtsschreiberei, Abtheilung I., während der Dienst⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der d. J. anderweite gekürzte Tarifentfernungen in Kraft. innländische Loose.. 88 p. Stck 10 Nlu. = 30 ℳ b . do. He wendungen ausgeschlossen sind. stunden zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Handelsfrau H. Cohn in Plauen wird nach Näheres ist bei den betheiligten Abfertigungsstellen do. St.⸗E.⸗Anl. 18824 1.6.12 4050 — 405 ℳ „Engl. Aül. v. 1822 7 Die bekannten Gläubiger der 7. und 8. Regulativ Neumarkt, den 14. August 1891. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch zu6erfahren. 3 do. do. v. 18864 1.1.7 4050 — 405 ℳ 1 1 do. kleine 5⸗ klasse und deren bekannte Rechtsnachfolger, d. h. Königliches Amtsgericht. aufgehoben. 1 Fraukfurt a. M., den 4. August 1891. ““ do. do. 3 1 1.6.12 1 do. v. 1859 2 welche bei letzter Umzahlung (1887) noch durch — 1 Plauen, den 14. August 1891. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Freiburger Loose — p. Fr. . ceons. Anl. v. 80 ber Zahlung berücksichtigt worden sind, bezw. die Ver⸗ [29619] Konkursverfahren. 1 3 önigliches Amtsgericht Namens der betheiligten Verwaltungen. Galiz. Propinations⸗Anl. 4 1.1.7 3 do. do. 1 er treter werden zugleich aufgefordert, die über For⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 K 8 11“ Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 3 ½ 1.3. R . do. pr. ult. Aug. derung und Legitimation Nachweis liefernden Ur⸗ Fabrikanten Karl Wilhelm Kießling in Oppach . 8 29685] 5 888 Griechische Anl. 1881-84 5 1.1. 8 . inn. Anl. v. 1887 kunden, soweit nöthig, rechtzeitig vor dem Termine bei Neusalza ist durch Beschluß des K. Amtsgerichts [29638] Beschluß. „Steinkohlen⸗ ꝛc. Verkehr zwischen rheinisch⸗ do. do. 500er P61 . do. pr. ult. Aug. dem Curator, spätestens aber in dem Termine vor⸗ hier vom heutigen Tage eingestellt worden, weil Das durch Schlußvertheilung beendete Konkurs⸗ westfälischen Stationen und Stationen des do. cons. Gold⸗Rente 4 1.4.10 58,40 B . Gold⸗Rente 1883
zulegen, widrigenfalls die auf diese Forderungen ent⸗ gegen den Einstellungsantrag des Gemeinschuldners verfahren über das Vermögen der Schuhmacher⸗: Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Hannover ꝛc. do. do. 100er4 1.4.10 SH9 30 k B 8 fallenden Beträge hinterlegt werden. ein Widerspruch fristgemäß nicht erhoben worden ist. meister Adolf Peter und Rudolf Peter zu Am 1. September dss. Js. tritt der Nachtrag 8 do. do. kleine 4 1.4.100 . 63,00 G b do.
Die Zablung wird einige Wochen nach dem Neusalza, den 15. August 1891. 8 Striegau wird aufgehoden. jsßtlu dem vom 10. März 1887 ab gültigen Ausnahme⸗ do. Monopol⸗Anl. 4 1.1.7 1 . 61,25 bz G“* 1 d Schlußtermine durch den Curator erfolgen. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Striegan, den 13. August 1891. 8 tarife für Steinkohlen ꝛc. in Ladungen von je do. do. kleine 4 1.1.7 663,75 8 „ r
Gleichzeitig werden gemäß §. 49 des Gesetzes vom Hempel. Königliches Amtsgericht. lü10 000 kg in Kraft. . 3 8 do. Gld. 90 (Pir. Lar.) 5 1.8. 76,30 bz G g 6. März 1879 die nachstehend bezeichneten Gläubiger — ““ Derselbe enthält anderweite Frachtsätze für die do. do. mittel 5 15.8. 12 76,30 bz G 8 S
◻
7
3000 — 100 Rbl. P. 66,50 bz kl. f. 8 do. kleine 4 15. 800 u. 400 Kr. —,— 3000 — 100 Rbl. P. 66,50 bz „ . do. neue v. 854 1 8000 — 400 Kr. —,— 12 1000 — 100 Rbl. S. —,— 4. 406 ℳ 54,50 bz G do. o. 11. 2 54,50 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 100 ThM* = 150 fl. S. 104,70 bt do. do. B. 500 Lire 82,80 G . do. C. 500 Lire 79,25 bz G — do. D. 4000 ℳ 100,40 bz .C. u. D. p. ult. Aug. 2000 ℳ 100,80 G . Administr. 5 400 ℳ 100,25 G — do. kleine 5 16000 — 400 ℳ 97,00 bz . consol. Anl. 1890/4 4000 u. 400 ℳ 97,00 G . privilig. 8 80,00 G 1b 82,90 bz . Zoll⸗Oblig. ... . 25000 — 500 Fr. —,— . 83,20 bz ¹ do. kleine 5 1.1. 500 Fr. 388,10 bz 5000 L. G. 82,75 bz do. do. ult. Aug. 8 87,60 à, 80 bz G .7 1000 u. 500 L. G. [82,75 bz . Loose vollg. .. . fr. p. Stck 1 161,70 bz 9 1036 — 111 £ —,— 8 do. ult. Aug. 3 62à61,75 bz G 111 £ (Egypt. Tribut.). 4 ¼ 10.4. 10 94,25 G 1000 u. 100 £½ —f, — do. do. kleine 4 ¼ 10.4. 10 2 94,25 G 625 u. 125 Rbl. [96,70 bz G Ungar. Goldrente groß 4. fl. [88 80 bz 8 95 40 bz G do. do. ittel 4 1.1. fl. 90 60 bz G 94,80à 95,10 bz do. do. 1 1.7 1. 92,10 bz G .10] 10000 — 100 Rbl. [—,— do. do. p. ult. Aug. 88,80à 7) bz G SöF do. Eis.⸗G.⸗A. 89 5000 4 ½ 1. . 101,00 bz 6 10000 — 125 Rbl. [104,10 bz do. do. 1000 8 2 101,00 bz G 5000 Rbl. 103,60 G do. 500 1 1 101,00 bz G 1000 — 125 Rbl. —,— 8 do. 100 3 100 fl. 101,00 bz G o. 125 Rbl. 106,00 B . Gold⸗Invst.⸗Anl. .7 1000 u. 200 fl. G. 102,00 G kö do. pr. ult. Aug. “ do. do. 1000 — 400 fl. —,— St.⸗Anl. 1889. 4 versch. 3125 — 125 Rbl. G. —, . Papierrente.. .6. 1000 — 100 fl. 86,70 bz G 1 do. kleine 4 versch. 625 — 125 Rbl. G. * . do. p. ult. Aug. e. Fer . do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 — 20 £ ““ 1 100 fl. 255,25 G
Bodencrd.⸗Pfbr. 4 1.5. .* 20000 — 200 ℳ (99,75 bz 8 Stadt⸗Anleihe 4 1. 8000 — 400 Kr. —,—
do. kleine 4 V
800 u. 400 Kr. 1 9000 — 900 Kr. 8 1000 — 20 £ —,— 1000 — 20 £ 22,30 G 1000 — 20 £ 17,80 G kl. f. 1000 — 20 £ 17,80 G „ 17,80à,85 bz 4000 — 400 ℳ 84,80 bz
400 ℳ 84,80 bz G
. 69,40 bz G
2 24—
eror-or-o0
AS
82
1 Röm. Stadt⸗Anleihe I. 11.8. 3 do. do. II.-VI. Em. 4 Rum. Staats⸗Obl. fund. do. do. mittel
FPPgErn
0, —,——O ——†
— cF&ᷓE
7
᷑☚ vSPPEEPeeESSS
ISo g
—.,-8,6— 0
8.,2
AEGSICS EEss E 5gn
— Poe
E
bezw. Rechtsnachfolger, welche dem Aufenthalte nach [29620] Oeffentliche Bekanntmachung. [29657] Bekanntmachung. 8 Stationen Annen Rh., Hörde Rh., Löttringhausen, do. do. kleine 5 13.3. 12 76,50 bz G 1 oder vö unbekannt sind und rücksichtlich Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen der Unna⸗Königsborn, Wickede⸗Asseln und für die Zeche olländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1.4.10 00 . —,— 2 . do. III. Em. 4 versch. 500 — 20 £ . Temes⸗Bega gar. 5 1.4. E“ welcher bei letzter Umzahlung nur eine Berücksichtiung Maurermeisterseheleute Johann und Marie Kaufleute Erust Bock und Otto Hinz zu Tilsit Hannover, sowie Berichtigungen. F — tal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1.4.10 —,— 8 . do. „IV. Em. 4 versch. 500 — 20 £ 1 do. kleine 5 1.4. 8 1 durch Hinterlegung stattgehabt hat, besonders auf⸗ Jakobine Hertlein dahier wird wegen rechts⸗ ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher Abdrücke des Nachtrags sind bei den Güterabferti⸗ do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1.4.10 1 93,80 G cons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 125 Rbl. 1 do. Bodenkredit. .44,1.4. “ gefordert, spätestens in dem vorgedachten Termine kräftig bestätigten Zwangsvergleichs nach erfolgter aufgehoben. 1 “ gungsstellen zu haben. 8 . do. 4 ½ 1.4. 10 ( 95,50 bz kl.f. 8 do. erx 4 uer 8 97,008 do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1.3. 7 sich zu melden und zu legitimiren, widrigenfalls eine Abhaltung des Schlußtermins aufgehobe Tilsit, den 10. August 1891. “ Köln, den 12. August 1891. 1 3 8 89,50 G * 1 do. ler4 verm 6,00 bb do. Grundentlast.⸗Obl. 1 289 B Berücksichtigung ihrer Forderungen im ferneren Ver⸗ Nürnberg, den 12. August 1891. Königliches Amtsgericht. III. Namens der betheiligten Verwaltungen: Ge⸗ kleine 89,50 bz . do. pr. ult. Aug. 95,10895à95,25 bz2 Venetianer Loose ... — p. 2 Z08z fahren, zumal bei dieser Umzahlung, sowie bei Königliches Amlsgericht. “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion . do. pr. ust. Aug. 89,50 à, 60à,50 b; Orieni⸗Anleihe „5 [1.s. 12 1000 u. 100 Rbl. P. —,— Wiener Communal⸗Anl.5 7200 fl. S. (105 25 G Beschlußfassung über die Aufhebung des Verfahrens, (L. S.) Tauchert, v. n. [29641] Konkursverfahren. 8 (rechtsrheinische). 1 . amort. III. IV. 88,00 B 5 do. II 7) 1000 u. 100 Rbl. H. 86,40 G 8 93,60 bz nicht stattfinden wird, solange der Berechtigte nicht Zur Beglaubigung: In dem Konkursverfahren über das Vermögen Kopenhagener Stadt⸗Anl. 1800. 900. 300 ℳ —,— do. pr. ult. Aug. 66 208,25 bz Türk. Tabacks⸗Regle⸗Akk. 1 1.5 500 Fr. nachträglich sich meldet. Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des König⸗ der Margaretha Rohfritsch, Wittwe des [29821] Deutsch Französischer Verband. 8 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 — 400 ℳ 48,75 bz G do III Diese Unbekannten mit ihren ursprünglichen For⸗ lichen Amtsgerichts. Ackerers Johann Walter und über den Nachlaß (Verkehr über Elsaß⸗Lothringen.) do. do. kleine derungen sind folgende: (L. s.) Hacker, Königlicher Sekretäͤr. sdes Letzteren in Reitweiler ist zur Abnahme der — Bekanntmachung. 86 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 382 1) Erben des Kammerherrn Freiherrn von Both⸗ —— Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Mit Ergänzungsblatt vom 1. September d. J. Mailänder Loose .... mer: General Graf Friedrich von Bothmer [29656] Bekanntmachung. (Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei wird die Station Melsungen der Königlichen Eisen⸗ g E“ in München, Graf Hippolog von Bothmer, Zur Verhandlung über den im Konkurse des der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen bahn⸗Direktion Erfurt in den Theil IIa. vom exikanische Anleihe. Frau von Petersen, Frau von Tutschef, Kaunfmauns Heinrich Borgsmüller Junior zu und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die 15. August 1891 einbezogen. Weitere Auskunft er⸗ do. do. 8 Puise Gräfin Pückler, geb. von Bothmer, Sterkrade vom Gemeinschuldner beantragten nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin theilen die Verbandsverwaltungen. 88“ . do. kleine Adolf von Bothmer, Frau von Maltitz, geb. Zwangsvergleich ist auf den 4. September 1891, auf Freitag, den 18. September 1891, Vor⸗ Straßburg, 12. August 1891. 1 G 1p * pr. ult. Aug. von Bothmer, Hippolog, Carl und Max Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 10, mittags 9 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte Die geschäftsführende Verwaltung. sdo. Staats⸗Eisenb. Oöl. von Bothmer mit 15 622 ℳ 80 ₰, worauf Termin anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hierselbst bestimmt. 8 Kaiserliche General⸗Direktion “ Mosk do. do. kleine noch 289 ℳ 82 ₰, hierdurch vorgeladen werden. Der Vergleichs⸗ Truchtersheim, den 14. August 1891. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Neos Per Stadt⸗Anleihe Erben der Wittwe Wilhelmine Bernhard, vorschlag und die Erklärung des Konkursverwalters „Fischer, Amtsgerichts⸗Sekretär, b Rorwegsf er Gold⸗Anl. geb. Longschwerdt, in Dresden mit 941 ℳ sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. . 89 T. Hypbr.⸗Obl. 80 ₰, worauf noch 17 ℳ 42 ₰, Oberhausen, den 11. August 1891. 8 rn Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. n ö von den Erben des Amtmanns Wedemeyer in Königliches Amtsgericht. [29633] Konkursverfahren. Berlin: 8 Desterr. Gold eine Katlenburg: Frau von Baumbach, geb. von — — In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Verlag der Expedition (Scholz). 32 e Bischofshausen, in Kassel für sich und Ge⸗ [29653] Beschluß. am 14. Oktober 1890 zu Großtkorbetha verstor⸗ unh Bale 8 schwisterkinder mit 1229 ℳ 61 ₰, worauf In Konkurssachen über das Vermögen des benen Bannnternehmers Friedrich Angust Druck der Norddeutschen üee 81 — 8 3 lug. noch 22 ℳ 78 ₰ und mit 335 ℳ 95 ₰, 1 Schneidermeisters Albertus Ino von Freeden! Langrock ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr.
—
œ ̊᷑ — —
5 5 I1. 5. 11 1000 u. 100 Rbl. P. 166,60 G u. do pr. ul Ang. 168,90857,90à69 b 400 ℳ 48,75 bz G . do. pr. ult. Aug. 6
6,508,40à,50 b; 1856, Nieolai·Obl. . *& Fr 8198 Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. 10 Lire 19,40 bz . Poln. Schatz⸗Obl. 4 500 — 100 Rbl. S. 94,70et. bzG Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3½11.1. 7⁷ 3000 — 300 ℳ 96.10 B 1000 — 500 £ 84,20 bz . do. kleine 4 150 u. 100 Rbl. S. 90,20 bz G do. III. C. 3 ⁄1.1.7 96,10 B 100 £ 34,20 bz . Pr.⸗Anl. v. 1864 5 100 Rbl. —,— FerI A. 4 1.1. — 20 £ 87,00 bz . do. v. 1866 5 100 Rbl. 150,50 G R“ ische. 411. 105,00 G 84,00 bz . 5. Anleihe Stiegl. 5 1000 u. 500 Rbl. [69,25 G Braunschw. Landeseisenb. 4 1.1. —.—
200 — 20 £ 72,60 bz . Boden⸗Kredit .5 100 Rbl. MN. 104,25 G Breslau⸗Warschau.... 8s 72,90 bz gr. 4 ½ .
8 1 do. 1000 u. 100 Rbl. [96,90 G D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn. 1000 — 100 Rbl. P. 68,25 G . Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 15
1000 u. 500 —,— do. Kurländ. Pfndbr. 5 100 1092 92,50 b; (Schwed. St.⸗Anl. b. 1886 3 ½ 1.6. 5000 — 500 ℳ (94,50 G Magdeb⸗Wittenberge.. 20400 — 204 ℳ —,— do. 1890 3 ½ 1.3. 8 94,10 bz Mainz⸗Ludwh. 68 /68 gar.
—,— . St.⸗Renten⸗Anl. 3 1.2. 5000 — 1000 ℳA 85,00 G do. 75, 76 u. 7Scv.
.05,25 bz Loofe — p. 10 Thlr. 83,25 G
95,30 bz . Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 4 ¼ 1.4. 10 3000 — 300 ℳ —,— — do. v. 1878/4 11.1. 7 4500 — 300 ℳ —,—
8 I
W
nA STA vs vLa⸗ E11'8
G
400 ℳ 88,25 bz alberst.⸗Blankenb. 84,88 1000. 500. 100 Rbl. 69,00 bz beck⸗Büchen gar....
2
———,—
8 ——q—q
eoe ao᷑ꝗehenUnn OS
99—
Pbobbes; 200 0o02ö2bO2
DSD