1891 / 195 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Aug 1891 18:00:01 GMT) scan diff

des Verwalters und zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 18. September 1891, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt Berlin, den 17. August 1891.

[30024] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des praktischen Arztes Dr. med. G. Gadow zu Jessen (Elster) ist in Folge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Seeenegess Vergleichstermin auf den 7. Sep⸗ tember 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte zu Jessen (Elster) im

[30025] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Hermann Dehn zu Penenn ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hier in Gemäßheit des §. 169 Absatz 2 K. O. neuer Vergleichstermin auf den 28. Angust 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem genannten Amts⸗ gerichte anberaumt.

tarifs 1a. des Tarifs für den Libau⸗Romnyer Ver⸗ kehr und des Tarifs für den Kursk⸗Kiewer Verkehr enthaltenen Beförderungs⸗Bedingungen werden wie folgt abgeändert:

Der letzte Satz zu 4a. im ersten Absatz Seite 2 und zu 5a. Seite 22 des Deutsch⸗Rus ischen Aus⸗ nahmetarifs 1a, zu 4a. im ersten Absatz Seite 2 und zu 5 a. Seite 8 des Tarifs für den Libau⸗

schen Reich

444*²“] s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber Rathhausgebäude, II Treppen, Zimmer Nr. 1, an⸗ encun, den 18. August 1891. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. beraumt. b 1 8 8 1 8. gnsh 18. ·¶— Jessen, den 14. August 1891. [30016] Konkursverfahren. . Hüneke, Aktuar, 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [30039] Bekanntmachung.

Romnyer Verkehr, zu 4a. im ersten Absatz Seite 2 1 „Aktr und zu 5a. Seite 11 des Tarifs für den Kursk⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kiewer Verkehr ist zu streichen und dafür zu setzen: 3 e. Noten 112,50 bz ult. Septbr. 208 50à] Karlsr. St.⸗A. 86 —— Ins 5 E und Fef. 3 Se ee 8 ea 8905 do. do. 89 1 1 1 8 unterwegs zu verhindern, werden thun or⸗ 8 uss. do. p. weiz. Not. 80,80 eler do. Kaufmanns Berthold Kristeller aus Neustädtel UüFevbelkcgeske eaee Das Konkursverfahren über das Vermögen der kehrungen getroffen werden. Eine Haftung für die 8 ne.pag 508,a Ko SFeihat. 324,30 Feler., 8 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom [30035] Konkursverfahren. Handelsgesellschaft Ritter & Neuhans zu ab Grenze westlich dadurch entstehenden Verluste Amtlich festgestellte Course 1 208,25à, 75 bz’] do. kleine 323,90 b G Ostpreuß. Prv.⸗O. 7. Juli 1891 angenommene Zwangsvergleichs durch In dem Konkursverfahren über das Vermögen Plettenberg sowie über dasjenige der persönlich wird bahnseitig jedoch nicht übernommen. 8⸗Sa Ferep. Hean. rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt des Hökers und Kolonialwaarenhändlers Jo⸗ haftenden Gesellschafter, der Fabrikaunten Wilhelm Seitens der Partei zur Dichtung der Wagen ver⸗ C 1.“ öö“ Sang Lüra 4 9 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 % ist, bierdurch aufgehoben. 1 hannes Heinrich Sophus Biß in Kiel, Sift⸗ Neuhaus Jun. und Paul Ritter daselbst, ist wendete Geräthschaften werden nach Maßgabe der 1 Gulben zsterr. Währung Mark. 7 Culden do. do. Beuthen a./O., den 14. August 1891. straße 13, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des auf Antrag der Letzteren unter Zustimmung der allgemeinen Tarifvorschriften B III. 9 des Deutschen ¹2 Mark. 1 Culden doll. Baheumg 170 Mart maen. de haern do. do. önigliches Amtsgericht. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen GG 8 egtaei, Theil I. frachtfrei bis zur Grenze zurück⸗ Ee“ 1“ Rostocker St.⸗Anl. 411. 8 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu gehoben, efördert. 8 Fonds und EStaats⸗ re. Schldv. dBrlKfm. 1500 300102,75 G 4. 3000 30 [101,00 [30012] Bekanntmachung. desn fichlubnerhe und zur benlaan e Plettenberg, den 15. August 1891. Bei bahnseitiger Entladung auf Antrag des .“ 20 bz u“]“ Westpr. Prov⸗Anl 3000 200-,J— 4. 3000 ⁸0 191 20*b In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des fafsung der Gläubiger über die nicht verwertheten Königliches Amtsgericht. Empfängers oder nach Ablauf der Entladefrist wird Amsterdam.. 1 . HWvHAI Isw.⸗Holstein. 4. 3000 30 s101,10 bz verstorbenen Königlichen Domänenpächters Vermogensstücke der Schlußtermin auf den S. Sep⸗ 82 er neben den Kosten für etwa erfolgte Beschaffung oder do. Dtsche. Rchs.⸗Anl. 11.4.1075000 2001105,50 bz Pfandbriefe. 6. Dietrich zu Großdorf N. 1/1888 wird zur tember 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem (30042] Bekanntmachung. Anmiethung von Säcken eine besondere Gebühr nach DBrüsselu. Antwp. do. do. 3: versch. 5000 200 97,30 b 8 8 Badische Eisb.⸗A./⸗4 versch. 2000 2001101,70 G Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhehung von Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ringstr., Zimmer In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des dem Lokaltarif der betreffenden deutschen Empfangk .. do. do. do. do. 3 Il. 1. 7 5000 200183.60b; Berliner 3000 1501113,75 bz Bayerische Anl. 4 versch. 2000 200 104,50 G Einwendun en gegen das Schlußverzeichniß und zur Nr. 11., bestmmt. . Mühlenbesitzers Friedrich Ernst Busch in bahn erhoben. Skandin. Plätze. . . do. do. ult. Aug. 83 50 rbb do. 3000 300 109,50 G Brem. A. 85,87,88 1.2. 8 5000 500—,— Beschlußfassung der Glaͤubiger über die nicht ver- Kiel, den 15. August 1891. „Leimbach, Klostermühle, ist zur Abnahme der Erweist sich die Umladung eines mit Getreide, Kopenhagen... G 111,2 do. Interimesch. 3 11.4. 1015000 200183,50 bz do. 3000 150 102,60 G do. 1890 3 ¼ 1.2. 8 5000 500 -,— werthbaren Vermögensstücke Termin auf den Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Hülsenfrüchten, Kleie oder Oelsaaten in loser Schüt⸗ London do. do. ult. Aug. 3000 150 95,10 G Grßhzgl. Hess. Ob. 2000 200 -,— 18. September 1891, Vormittags 11 Uhr, Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei tung beladenen Wagens unterwegs aus irgend einem a. LNPvreuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 1501105,20 bz B 10000-150 102,75 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 2000 500 95,40 G an der Gerichtsstelle anberaumt, wozu alle Bethei⸗ der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Grunde als nothwendig, so steht es der Eisenbahn⸗ Dosddo. do. do. 1.4. 10 5000 200 97,40 bz 8 5000 150 93,90 bz G do. St.⸗Anl. 86 5000 500 82,70 G ligten hiermit vorgeladen werden. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Verwaltung frei, das Gut entweder in Säcke gefüllt do eps do. do. do. 3 II. 4. 10 5000 200/83,70 bz do. do. 82,90 bz G Menhch Ssc. —,— 15 eckl. Ei 8 3000 600[¼+-,—

Die Schlußre bst Belä d 30034] Konkursverfahren. verwerthbaren Vermögensstü 1 f in lof d Madrid u. Barc. 74,15 bz do. do. ult. Aug. 83,50 bz Kur⸗ u. Neumärk. chlußrechnung nebst Belägen und Schluß erwer een Vermögensstücke der Schlußtermin oder in loser Schüttung in einem anderen Wagen do. Interimssch. 3 (1 4.1075000 200183,50 bz ““ 3000 150 95,70G do. conf Anl. 86⸗ 3000 100—,— 3000 —- 150 do. do. 1890 2 3000 100 94,25 G

418,00 b; do. do. ult. Aug. —,— do. 80,35 bz G Pr. uO. R. g. St. J. 3 I1.4. 10,5000 2001⁄—,— HOstpreußische... 3000 75 93,30 bz G Reuß. Ld.⸗Spark. 5000 500 102,10 G 3000 75 96,20 bz Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. .5000 100-,—

80,05 bz do. do. ult. Aug. 83,25 à, 10à,40 bz Pommersche..

Pr. Sts.⸗Anl. 68/4 [1.1.7 3000 1507101,00 b. do. 3000 75 —,— St.⸗A. 1500 75 —,— do. St.⸗Schdsch. 3 ½¼ 1.1. 7 3000 75 99,90 G do. Land.⸗Kr. 3000 75 Sächs. St.⸗Rent. 15000 500 84,25 bz 171,55 bz Kurmärk. Schldv. 3* 5. 11 3000 150 99 90 G Posensche 170,75 bz Neumärk. do. 3 3000 150 99,90 G do. 80,15 bz Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 3000 300(-,— 78,60 G Barmer St.⸗Anl. 3 ½ 5000 500 93,75 B 78.00 b; Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ 5000 100 95,00 b; 208,00 bz do. do. 1890 3 ½ 1. 5000 100 95,00 bz

Berlin, Donnerstag, den 20 August 1891.

2000 200/85,00 B

2000 200 85,00 B Rentenbriefe. 2000 500,— 83 1.4.10/3000 30 , 5000 200 93,25 b; essen⸗Nassau. 4 11.4. 10 3000 30 —,— 3000 100-,8 Kur⸗ u. Neumärk. 4. 10/ 3000 30 [101,20 bz 5000 100 LSauenburger 4 1.1.7 3000 —- 30 —,— 1000 u. 500¶1, evenwaesf 8s 4. 10 3000 30 [101,00 bz 1000 u. 500/ 97,25 bz G osensche 4. 10 3000 30 [101,00 bz

öOPESESgSgg. 5

EEFEFgʒ

Nüenbeeene Üüerbb

2800—

—,— 2S,2S2g

1000 u.500—,— 3000 30 1101,00 bz 3000 200 24,00G 3000 30 101,10 bz

SSSSceeöeeenöeneeeneöeeeeeeneeeeee

—2ö2

—x8—ö- —₰½

—.

2 *

10 0—

verzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des auf Freitag, den 4. September 1891, Vor⸗ weiterzusenden.“ elegt. Goldschmieds Franz Hermann Ferdinand Reer mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Diese Bestimmungen treten vom 1. Oktober 1891 sin Kiel, Brunswikerstr. 29, ist zur Prüfung einer nach⸗ hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimt. ab in Kraft. .*

Bromberg, den 18. August 1891. Königliche Eisenbahn⸗Direktion,

8 . 3 do. 2. 29 8 8 Wien, öst. Währ. 8 . do

—,— 2 29,— 00 —+½

SöSEEEgEEgg AürrFPnsghe

. 18. ns. ne 1 8 traclich 18 ;S G nigliches Amtsgericht. b angemeldeten Forderung Termin auf den nerfurt, den 5. August 189—1. JE. Aa2an,1801, We175, 13 ühr, vor dem Königliches Amtsgericht. II. niglichen Amtsgericht hierse ingstr., Zimmer —— [30023] Konkursverfahren. Nr. 11, anberaumt. ¹ [30162] Konkurs.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des S. N.,e 1 100 fl. Uhrmachers Iulius Güttler zu Breslau, Ge⸗ Kiel, den 15. August 1891. Das Konkursverfahren über das Vermögen der: 3 schäftslokal Taschenstraße 3, ist nach erfolgter Abhal⸗ CC“ Sg I. Luise Derché, Wittwe von Karl Dominikus . „Oesterreichischer Verbands. Schmeh. lase b tung des Schlußtermins und Ausführung der Schluß⸗ eröffentlicht: Sukstorf, Getichtsschreiber. Humbert, Tuchhändlerin zu Saales, ächsisch⸗ 8 8 8 cher Verbands⸗ 8 100 Lire: vertheilung aufgehoben worden. II. 859 der Vorgenannten, ir 12575 D. Am 1 1 bien St. petersburg 100 R. S. Breslau, den 11. 1809462 88 b vieh hiermil aufgehoben 8 neue Frachtsätze des Ausnahme⸗Tarifs 6a und b do. 100 R. S. 207,25 bz Breslau St.⸗Anl. 4 5000 200 -,— do. do. Lit. A.0 b as Konkursverfahren über das Vermögen des Schirmeck, den 1. August 1891. (Europäisches Holz) für den Verkehr zwischen Adler⸗ Warschau ü100 R. S. 209,00 bz Tassel Stadt⸗Anl. 3 ½ J3000 200.— do. do. do. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Jean Schmitz, Sohn, Schneidermeister zu g „Kaiserliches Amts ericht. sboosteletz, Branzaus, Caslau, Cerma⸗Jeleni, Iglau, Charlottb. St.⸗A. 4 1. 2000 100 101,90 bz do. do. neue . E“ es F Abhaltung des Kladrub, Maͤhrisch⸗Budwitz, Olkischko, Polna⸗ * Geld⸗Sorten und Banknoten. do. do. 3 ¼ 1.4. 10 2000 100 95,00 G do. do. D. [30015] Fobkenz, den 13. August 1891. [30007] Konkursverfahren. Stecken, Pottenstein, Senftenberg, Startsch⸗Trebitsch Dukat. pr. St. —,— Amerik. Noten Crefelder do. 3 versch. 5000 500(—,— do. do.

In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ Köni lcges Amtts rücht Abtheilung IV In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des und Wiese einerseits und Berthelsdorf, Döbeln, Sovergs.p St. 20,37 G 1000 u. 50052 —,— Danziger do. 4 2000 200 100,25 G do. do. do. II. mögen des Mühlenbesitzers H. Könnecke in Schorl öö“ verstorbenen Bäckermeisters und Landwirths Dresden, Freiberg i./Sachsen, Gröditz, Nossen, 20 Frcs.⸗Stück —,— do. kleine 4,17 bz B D·Düsseldf. v. 76u. 88 ,3 ½ . 10000.200,— Schlsw. Hlst. L. Kr. Hattorf ist Vergleichstermin anberaumt auf 3 Angust Friedrich Wulff in Schleswig ist zur Pirna, Potschappel und Waldheim andererseits in 8 Guld.⸗Stück —,— do. Cp. zb. N⸗P. 4,1725 G do. do. 1890 3 ½ 2000 500,— ddo. do. Donnerstag, den 10. September 1891, Vor⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Kraft, welche bei diesen Stationen zu erfahren sind. 1 Dollars p. St. 4,1775 G Belg. Noten 80,70 bz G Elberfeld. Obl. cv. 3 ½ 1. 5000 500—,— Westfälische.. mittags 10 Uhr. [30044] . 8 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Dresden, den 15. August 1891. Imper. pr. St. —,— Engl. Bkn. 1 £ 20,34 bz do. do. 1889 3 ½ 1. 5000 500 95,25 B do. . . Fallersleben, den 13. August 1891. 1““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Köni liche Generaldirektion 8 8 do. pr. 500 g f. —,— Frz Bkn 100F. 80,50 B Essen St.⸗Obl. IV. 4 3000 200 ,— (Wstpr. rittrsch. J. B 1 Königliches Amtsgericht. (Carl Völker, Schuhmachermeister und Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger der sächsischen Staatseisenbahnen, do. neaie —,— Holländ. Not. 168,00 bz do. do. 3 ½ 1. 3000 200⁄—,— do. do. II. 8 1 Spezereihändler in Koblenz, wird nach erfolgter über die nicht bat eleen Vermögensstücke der als geschäftsführende Verwaltung. 8 1 Imp. p. 500 g n. —,— Italien. Noten 79,40 bz Hallesche St.⸗Anl. 3 ½ 1000 200 [94 25 bz G do. neulndsch. I : 5000 60 [93,40 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.]5 [1.1 7 1000 3501101,50 bz B [30020] Konkursverfahren. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schlußtermin auf den 12. September 1891, 8 Desterr. Papier⸗Rente. 1000 u. 100 nl. [78,40 bz Schwed Hyp.⸗Pfb.».187087*

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Koblenz, den 13. August 1891. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [30057] Ausländische Fonds. do. do. 1000 u. 100 fl. [78,30 bz G do. do. mittel 4 Handelsmanns Hermann Wiesner zu Brunzel⸗ Königliches Amtsgericht. IVa. gerichte hierselbst bestimmt. Stücke zu do. do. pr. ult. Aug. 78,50 à, 30 bz do. do. kleine 4 11. Valdan st dar Föcahme der Schluztechnung des Scholl. Sebles ais. den 15. ees 5 1000 100 1 44,75 bz do. do. 1000 u. 100 fl. 188,00 bz G do. Städte⸗Pfd. 83/4 ½1.

erwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Eeeh önig, Gerichtsschreiber ies · Abbrã Schl. ter⸗ 1 500 100 Pes. 45,00 b do. do. pr. ult. Aug. —,— Schweiz. Eidgen. rz. 98,3 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu [30037] Konkursverfahren. des Königlichen Amtsgerichts. Abth. II. E“ für 1 . 8 2 8 h 8 berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 100 kg in Kraft. 3 8 1 do. kleine 4 ½ den 24. September 1891, Vormittags 10 uhr, Restaurateurs Karl Eduard Heyde zu Leipzig⸗ [30031] Beschluß. Erfurt, den 18. August 1891. -. do. äußere 4 ¼

8

2 8*

£ 8.,8

—2—2

als geschäftsführende Verwaltung 3 990 107 26 82G do Ehr Pfb nr

5000 200 94,00 bz G do. do. Pfandbriefe 3000 75 —,— Wald.⸗Pyrmont. 3000 60 95,50 G Württmb. 81 83 3000—60 —,— 3000 150 95,20 bz Preuß. Pr.⸗A. 55 3000 150,— Kurhess. Pr.⸗Sch. 3000 150—,— Bad. Pr.⸗A. de 67 3000 150 95,20 bz Bayer. Präm.⸗A. 3000 150 95,20 bz Braunschwg. Loose 3000 150¼-,— Cöln⸗Md. Pr. Sch 3000 150,— Dessau. St. Pr. A. 5000 200 100,60 G Hamburg; Loose. 5000 2007-,— Lübecker Loose.. 5000 100 101,80 bz Meininger 7 fl.⸗L. 27,60 bz

4000 100 Oldenburg. Loose 3 11. 126,40 bz

öbes Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

2000 100]94,90 bz 2000 75 3000 300

SEg

20 2 22 geghecze do. do.

do. Idsch. Lt. A. C.

8 S e be d.

170,25 bz 330,00 bz 136,75 bz 139,25 bz 103,50 G 133,50 bz G

138,00 b; 128,75 bz

†☛ n .

6

'” SPöPPüPöPPerüPheüüPePüPePüöPüPüPüöPüPüöüüüüPüüh-n-

—222ö2ͤ2öIISͤSS2nͤSͤSͤIͤIͤIISIIͤIͤSINIIIISIInISNSII2SINS

AGlaüüAbAaEmAaeeeb MüAMARREnn —,—, —.—,— —,.—.,—.,—

297—

8

20— 3 —6

8685ü*g5ögn

8 22ͤö2ͤ”qS.=SB

A⸗.

02 ˙00 89

80

8n D₰

1. 80,— 500, 199,40 bz G 1.7 1500 99,40 bz G . 600 u. 300 99,40 bz G 5. 3000 300 —=.—

1. 1000 Fr. 100,25 G 1. 10000 1000 Fr. 99,25 bz 1. 1. 5.

—,— 2

—8

Staatsbahnverkehr Berlin— Erfurt. 3 Am 17. d. Mts. tritt für die Beförderung von G Argentimnische Gold⸗Anl. o.

89 o 5

80 90 90 8 s—

egg; b br

1000 100 Pes. [32,00 bz G do. Silber⸗Rente. 100 Pes. 32,90 bz do. do. kleine 4 1000 20 £ 33,60 bz G do. do. . 100 £ 33,60 bz G do. do. kleine 100 Lire Ziehung do. do. pr. ult. Aug. 2000 400 94,50 G do. Loose v. 1854.. 400 94,50 G do. Kred.⸗Loose v. 58 2000 400 94,50 G do. 1860er Loose.. 400 94,50 G do. do. pr. ult. Aug. 5000 500 34,75 bz do. Loose v. 1864... 35,00 bz do. Bodencrd.⸗Pfbr. 4 27,90 bz Polnische Pfandbr. IV 28,00 bz B do. do. V. 75,75 bz G do. Liquid.⸗Pfdbr. 4 75,75 bz G Portugies. Anl. v. 1888/89/4 99,00 bz G do. do. kleine 4 110,00 G kl.f. Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4 Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 do. do. II.-VI. Em. 4 Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 do. do. mittel 5 89,75 bz do. do. kleine 5 96,40 bz G do. do. amort. 5 100 u. 20 £ 96,50 bz G do. kleine d 96,30 bz G 8 do. 1890 4 1000 20 £ 194,60 G 1 do. 4050 405 —,— Rente 10 Thl. = 30 57,10 bz 8 do. 4050 405 % —,— „Engl. Anl. v. 1822 4050 405 b do. kleine 5000 500 —,— 3 do. v. 1859 15 Fr. 29,00 bz „ceons. Anl. v. 80 5 er 10000 50 Fl. —,— 8 do. 1er 8 91,40 bz b. do. pr. ult. Aug. 5000 u. 500 Fr. 81,75 bz G . inn. Anl. v. 1887 500 Fr. 81,75 bz G .. do. pr. ult. Aug. 500 £ 59,20 G . Gold⸗Rente 1883 100 £ 60,80 b. B

do. 100 1 —,— Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 400 98,00 bz G 1000 u. 100 fl. 78,30 bz G do. Rente v. 18845 400 86,00 bz G 100 fl. —,— do. do. pr. ult. Aug. —,— do. do. v. 18855 1 400 [86,10 bz G 250 fl. K.⸗M. [117,10 rbb ddo. do. pr. ult. Aug. —,— 100 fl. Oe. W. 334,60 bz Spanische Schuld 4 [„hallral 24000 1000 Pes. —,— 1000. 500. 100 fl. [119,10 bz do. do. pr. ult. Aug. —,— 119,10 bz G Stockhlm. Pfbr. v. 84/85/4 ½ 1. 1. 7 4000 200 Kr. [101,00 B kl. f. 100 u. 50 fl. [319,00 G do. o·. v. 18864 1.5.11 2000— 200 Kr. 98,00 G 20000 200 100,00 bz kl. f. do. do. v. 1887 4 1.3. 9 2000 200 Kr. 98,00 G . 3000 100 Rbl. 8 —,— 1 Stadt⸗Anleihe 4 15.6 12 8000 400 Kr. —,— 8

no00g2ͤg —=S

—9,22S2 & e SS

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ Lindenau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der öni Di b 4

mer Nr. 11, bestimmt. Die Schlußrechnung nebst termins hierdurch aufgehoben. b. erbürger nud Hanbeloweann Iohaun und Fhn e ve 111“ Belägen und Schlußverzeichniß sind auf der Gerichts⸗ Leinzig, den 17. August 1891. Albine, geb. Klaschka, Schichowsky'schen Ehe⸗ 8 Bukarester Stadi⸗Anl. schreiberei niedergelegt. önigliches Amtsgericht. Abtheilung I. leute zu Ujest wird nach erfolgter Schlußvertheilung 1“ do. do. kleine Brezftare, ggncliches Amtsneücht Bekannt gemaäk vurche Heg, C- unsif gnh ede ag Auguft 1391 Saterl and Bieh. c. Berkehr der Bahnhsfe 3X

Fhönigliches Amtsgeri dannt gema urch: Beck, G.⸗S. en 8. u 8 SSe. 1 8 lei eee. 8 5 Königliches Amtsgericht. Wiesbaden Rheinbahnhof und Wiesbaden Buenoz anape 6.

do. o. klei

Taunnsbahnhof. [30022] Bekanntmachung. [30028] Konkursverfahren. [30163] Bekauntmachung.

8 5 leine , ¹ 8 Der zur Zeit getrennte Abfertigungsdienst für den In dem Handelsmann Wiesner'schen Kon⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Vom Königlichen Amtsgerichte Würzburg I Güter⸗ und Vieh⸗ ꝛc. Verkehr der Bahnhöfe Wies⸗ 1 .“ g-ö

kurse von Brunzelwaldau soll die Ausschüttung der des Kaufmanns Ernst Bruno Ludwig in d zgen baden Rheinbahn und Wiesbaden Taunusbahn wird 1 e¼Z““] v“ ge eines von dem erz f ertigungsstelle erhä e Bezeichnung „Wiesbaden 8 aats⸗Anl⸗ do. do. do. Staats⸗Anl. v. 86

1 1 1 1 1000 u. 100 fl. [78,30 G do. neueste 3 ½ 1. 1. 1.

29 A⸗

0 dd—A— F

cN 83

,,, —S.

9

3000 100 Rkl. . =,— do. kleine 4 1.s 2 800 u. 400 Kr. —,— 1000 100 Rbl. S. [63,60 bz 8 do. neue v. 8574 15.6 12 8000 400 Kr. —,— 406 56,90 bz G 1 do. kleine 4 15,6 12 800 u. 400 Kr. —,— 8 56,90 bz G 8 do. 3.9 99000 900 Kr. 8 100 h. = 150 fl. S. 103,90 bz ürk. Anleihe v. 65 A. cv. 1000 20 £ 500 Lire 83,00 G kl. f. b do. B. 1000 20 £ 500 Lire 2 do. C. 1000 20 £ 4000 8 8 do. D. 1000 20 £ 17,90 bz G 2000 .C. u. D,. p. ult. Aug. —,— 400 . Administr..... 4000 400 85,10 b; G 16000 400 do. do. kleine 400 85,20 bz 4000 u. 400 97, do. consol. Anl. 1890 . 8878818

privilig. 1890 807 . 1 Joll⸗Pblig. 25000 500 Fr. 88,25 5000 2. G. 8 do. kleine 500 Fr. 88,25

400 Fr. 162,70 bz G

1999% c9 - 8 Aug. g 1 . ose vo .. ft. p. 8 111 £ 8 b do. unh. Aug. 62,50 à 63à62,75 bz 1000 u. 100 £ 1 . (Egypt. Tribut.). 94,50 G 625 u. 125 Rbl. do. do. kleine 4. 94,50 G . Ungar. Goldrente große 4 1.1. . 89,10 G 95,30 àa, 40 bz do. do. mittel 8 91 30 bz 10000 100 Rbl. —,— 8 do. kleine 91,60 bz G —,— 1 do. p. ult. Aug. 89à89,10 bz 10000 125 Rbl. [104,00 B 1r f. .Eis.⸗G.⸗A. 89 5000 8 8 do. 5000 Rbl. —,— 1 8 do. 1000 3 20 £ 64,80 ebz B— . do. v. 1884 1000 125 Rbl. —,— 1 3 do. 500 5000 u. 500 Fr. [62,20 bz G* 1 do. 8 125 Rbl. —,— 8 8 do. 100 500 Fr. 64,25 bz G . do. F. ult. Aug . Gold⸗Invst.⸗Anl. 500 £ 76,40 bz G . St.⸗Anl. 1889.. sch. 3125 125 Rbl. G. —, 8 8 do. do. 1000 400 fl. 99,70 bz G * 100 £ 76,40 bz G do. kleine 625 125 Rbl. G. —, . Papierrente.. 1000 100 fl. [86,90 bz 20 £ 76,75 bz G .do. 1890 II. Em. do. p. ult. Aug. 86,80 b; 3 12000 100 fl. —,— . do. III. Em. 4 versch. . . Loose 100 fl. 255,25 bz 250 Lire e. hege . do. IV. Em. 4 versch. 95,70 bz . Temes⸗Bega gar. 500 Lire 93,80 G . cons. Eisenb.⸗Anl. 95,50 à,60 bz do. kleine 500 Lire 95,75 bz kl. f. do. ber 8 8 —,— do. Bodenkredit.. 20000 —- 100 Fr. (89,90 bz“*“* . do. ler ersch. 4 96,30 à, 40 bz do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 100 1000 Fr. 89,70 bz . do. pr. ult. Aug. 95,40 à,50 bz do. Grundentlast.⸗Obl. 89,30 B1 B . PrxentAnleih. 3 1000 n. 169 Rbl. Ignettaner Soasencj.gl. 500 Lire 87,90 bz . . e. 2 u. . Ziener Communal⸗Anl. 1800. 900. 300 [93,00 G d II 1000 u. 100 Rbl. P. Züricher Stadt⸗Anleihe. Türk. Tabacks⸗Regie⸗Af. 1 —.,— 1] 1000 u. 100 Rbl. P. 166,25 bz do. do. pr. ult. Aug. 170,25 à 171,25 bz Ee““ Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligatinnen. 500 Fr Mehns Bergisch⸗Märk. III. A. B. d 96,00 bz B 500 100 Rbl. S. [94,80 G do III. C. 96,00 bz B 2700 300 105,00 G u

2

—22————2OOööF oUgg

2

PööPPPPPPPPPPPEPSPPPPEP PPÖEegg 8 9s 8 S⸗

̃PEESUPEBSUEPSSSBUSFx

b9,0,

800— SèPEEPEg

+ +⏑gg

——ööuqnN

8 802 2=

—ö,— —qqg 2,28Aö2ö2 I2223SB82582SS25888

ES; HEECoa*oco-hchoehnaseEneeneencee ESgPSEEE

Freystadt, den 18. August 1891. Zwangsvergleiche Vergleichstermin in Verbindung fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden Ueberführung von Gütern zwischen Wiesbaden 8 b ders festgesetzten Gebü ie di bühren 130021) Konkursverfahren. vor dem Königlichen Amtzgerichte bierselbst anbe⸗ nung fegarch, amn 1. Auguft 1957. 111111414““ 1 . 1 7 b die allgemein gültigen Tarifbestimmungen, betreffend 1 ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ 8 die Erhebung von Ueberfuhr bezw. Nebengebühren, 1A1616“ Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der „Nähere Auskunft ertheilt das diesseitige Verkehrs⸗

Helm, Konkursverwalter. mit dem bereits anstehenden Prüfungstermin auf z5 Taunusbahnhof und Wiesbaden Rheinbahnhof be⸗ den 3. September 1891, Vormittags 9 Uhr, fldent. EEE“ kür die Ueberfüh Zollgüt ch dem Zoll In dem Konkursverfahren über das Vermögen des t. zburg, 8 8 11e“ Egyptische Anleihe gar. Lederhändlers Moritz Schattkowsky zu Guben e. den 11. August 1891. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Würzburg I. amte auf dem Taunusbahnhof aufgehoben und durch 11A“ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver Hruhts. 8 3 glelchstermin auf den 12. Ceptember 1891, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [3001411l Konkursverfahren. ersetzt. 1 2nn. 8.n. 8 Sa ¹ büreau sowie die Güterabfertigungsstellen in Wies z „Iar' gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt. [30033] verwittweten Lonise Hecht, geb. Balthasar, 1 innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Guben, den 15. August 1891. In dem Konkursverfahren über das Vermögen in Zeitz wird nach eresse Abhaltung des Schluß⸗ baden Rheinbahn und Wiesbaden Taunusbahn. . Faländi che Loose..

2F25

2GO8g 2—02ö—— Ax 0

S85Re

0

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I 97,ehezach e⸗ 12 1.5 —5 Zeitz, den 13. August 1891. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion. do. do. v. 1886

[30027] Beschluß. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Königliches Amtsgerichhtt. —1 do. do

K „verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger reiburger Loose ....

111“ Pens über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der . 8 129954 Hberhesssch. Helfischer Verkehr. 1 Seß Propinations⸗Anl.

meh e gring Aethsem Zoanmabenteich and Schlußtermin auf den 8. September 1891, Tarif⸗ ꝛc. Veründerungen der ik. S. J Gothenb. St. v. 1 S.⸗A.

nach Abhaltun des Schlußterxmins hiermit 82 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Eebmesat ““ . 1.“

,. 8 auf« gerichte hierselbst bestimmt. deutschen Eisenbahnen. EW4““ do. do. 500er

Gumbinnen, den 13. August 1891 Lenzen a./Elbe, den 14. August 1191. 8 infübrung, gleichzeitig wird der zwischen Büdingeenn. do. cons. Gold⸗Rente

Aug Königliches Amtsgericht. 1B30056] und Worms bestehende Ausnahmesatz auf Worms 1 do. 100er

Königliches Amtsgericht 8E“ 8. Deutsch⸗Russischer, Liban⸗Romnyer und Kursk⸗ Hafen ausgedehnt. Nähere Auskunft ertheilen die do. do. kleine

Lotze. 8. .“ Kiewer Getreideverkehr. 1 genannten Güterabfertigungsstellen. 1 . Monopol⸗Anl...

—— [30032] Konkursverfahren. 6 Die in den vom 1. Januar 1891 ab gültigen Gießzen, den 17. August 1891. 1 do. kleine

1809492 -.--. veS -e H“ a ddem. Eee Pbe, dn Feresen Theilen II. des Deutsch⸗Russischen Ausnahme⸗ Gr. Direktion der Oberhessischen Eisenbahnen 1 he (Pir. 88

Mühlenpächters W. Winkelmann in Außen⸗ Lößnitz ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ 8 do. 89. kleine

mühle bei Harburg wird, nachdem der in dem deten Forderungen Termin auf Donnerstag, den 8 8 8 olländ. Staats⸗Anleihe

Vergleichstermine vom 11. Juli 1891 angenommene 3. September 1891, Vormittags 10 Uhr, vor Anzeigen 8 8 [20581] C G Hen steuerfr. Hyp.⸗Obl.

Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. 11““ W’ ronert do. Nation Hrp Pfdb. 14. Juli 1891 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Lößnitz, den 18. August 1891. ggNvgenieur u. Patent⸗Anwalt. 8 do. do. Pfr

Harburg, den 18. August 1891. Ehrlich, üũ ¶¶ aePperausgeber 8“ Berlin, Alexanderstr. 25. 8 do. 5 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. b AKuhnt&RDeissger der Patent⸗ 8 8 8 ““

Königliches Amtsgericht. III. 1“ 85 . Z 1“ 2 2* un arken⸗ 9 8 3

„† 2o. 29895 au. S6nd. 9 mA9. Pretsem, viat ““ . do. pr. ult. Aug.

(300461 r- ee dhrhnen [30040] Bekanntmachnng. eenene Fatentbureauersin Ceiiseen] Patenteseesee enn e 8 1 Duc cors. Besle Empfehd. 8 penhagener Stadt⸗Anl. Bäckermeisters Ludwig Schneider bezw. das Lissab. St.⸗Anl. .II. gütergemeinschaftliche Vermögen der Ehelente hafen a. Rh. vom 18. August 1881 wurden nach

1 1 bgehaltenen Schlußterminen und vollzogenen Schluß⸗ 67328] 8 do. do. kleine Schneider wird, da der Schlußtermin abgehalten abgeba J 4 . 2 4 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 8 de Augfütrn 5 der Schlußvertbeilung nach⸗ die Konkursverfahren über das Ver P at entb ureau S a ck, L eipzi g. Mailänder Wose F. veögelchenba seegeadis guguft 1891. 1. 1ig,1n 2edensgshescge edehef wohaboften eloegnsh von dadent, Mearkeee,n. Mesgerscns alen Lägden. Gertred,nzgnengonene sär 8ͤ-. Maxanische Aalecbe. Königliches Amtsgericht. n. der in Ludwigshafen a. i8. bevirenben ücher. Redaktion des „Patentverwerther“. Besteht seit . ceroph. „Aufschlüsse gratis. do. 8 8. nen [30026] Konkursverfahren. Handelssirma „S. Acker“ sowie deren [20521] 8 o. meine

8 alleinigen Inhaberin Susanna Wiedemann . . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsfrau daselbst, in Gütern getrennte isenb. Dol⸗

Johaunn Baptist Schann, Notariatsgehülfen 1 theilt M. M. ROTTEN, diplomirter Ingenieur, 1 do. 1 und dessen Ehefrau Antoinette dervog aus b- CCE111öVA6“ Nath IU Patentsachen brdher Dozeng an der technischen Hochschule zu Zürich. Moskauer Stoot,grleihe Hüningen wird bezüglich der Kv-I eae. 88 94 Ludwigshafen a. Rh. wohnhaften Berlin NW., Schirrbauerdamm Ne. 29 an. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 9 11 ter Abhaltung des Schlußtermins 8 Bäckers Gottlieb Walther 8 1 Geschäftsprinzip: Persönliche. prompte und energische Vertretung. Norraaisee depbe Phl. ierdurch aufgehoben. 4 8 aufgehoben. 3 aats⸗Anleihe EE11“ 8 Endwigshafen a. Rh., den 18. August 1891. 8 O.-nan. ER Gerichtsschreiberei: Fritsch. Der Gerichtsschreiber: Merck, K. Sekretär. Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Verlag der Expedition (Scholz). 8 3 do. do. kleine 5 ¶QQ—·ʒʒ ——— Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. do. pr. ult. Aug. —,—

E —,——

809—

ö’öö IMIIeeee,

½

5000 fl. —,— 1000 fl. 101,00 B 500 fl. 101,00 B 100 8 101,00 B. 1000 u. 200 fl. G. 102,00 G kl. f.

dene

½ PPSE + meso†heehnsn

EASS FFoEEnEEE; ðF VSSSSSVYSVVæPFF ——2,—— ——

nüUnmN

—— 8

—1ö=200 00 ,000 —2=⸗2

82

2.——Z— SFESEESEE nePbeboboe

—2

EEE 8 x 855 8.8. 8,

80— 2gg5 ——ön DOSSSB 8 R 88 9 + SSSd.

2—

8EE“ ““

388,998 222 2=2

EGSSRGREgen n

2

- Em 0 20önn

82

EE”qE=EE=g 2 8

nx

s PEFEPPeEPbheEg’s SAS 88

—2;2 „8£

—6 x E SSSSSgE

&☚

29e 2 zFg

c

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Durch Beschlüsse des K. Amtsgerichts Ludwigs⸗

1 o.

2000 400 49,30 bz G J. do. pr. ult. Aug. 400 49,30 bz G 8 do. III’ 1000 100 —,— . do. pr. ult. Aug. 45 Lire 41,50 bz Nicolai⸗Obl.... 10 Lire 19,40 G v do. kleine 1000 500 £ 84,20et. bz G ö. Poln. Schatz⸗Obl. 100 £ 84,20 et. bz G 8 do. kleine

20 £ 86,80 bz . Pr.⸗Anl. v. 1864

1 do. v. 1866 200 20 £ . 5. Anleihe Stiegl.

. Boden⸗ 1000 100 Rbl. P. [68,40 bz do. gar. 1000 u. 500 G. —,— Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. .

4500 450 (92.,25 bz do. Kurländ. Pfndbr. 20400 204 —,— 85 es v. gr-.

2⁴ℳ o. o.

1000 u. 200 fl. G. 8898 18 8“ 200 fl. G. 8 o. Loose do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879

&r

—22 M88g8 8 —2

b

8,388

150 u. 100 Rbl. S. 91,30 b; G Berl.⸗Ptsd. Mgdb. Lit. A. 100 Rbl. —,— Braunschwei ische .. 100 Rbl. 150,00 bz JBraunschw. Landeseisenb. 500 1000 u. 500 Rbl. 68,50 bz; Breslau⸗Warschau 5 300 100 Rbl. M. 104,25 G D.⸗N. Llopd (Rost⸗Wrn.) 4 3000 500 1000 u. 100 Rbl. 96,00 bz B Hrlbe t.⸗Blankenb. 84,88/4 500 u. 300 400 88,00 B JKbeck⸗Büchen gar. 4 3000 500 1000. 500. 100 Rbl. 68,50 bz Magdeb.⸗Wittenberge 3 600 5000 500 94,50 bvb3. Malnz⸗Ludwh. 68/6 gar. 4 600 94,30 bz G do. 75, 76 u. 78 ev. 4 1000 u. 500 % 5000 1000 £ —,— 2 do. 0. 1874 4 600 10 Thlr. 83,50 G 8 v. 18814 1000 n. 500 1000 300 sl01,20 kb do. 3 1000 500

4 ½ 4

PUFgF

D —2ö2S'e

22ö2e2qN AESSg

SgUgg

1

4

0 **

ho

FESeSSSSRRER enngg=S

2⁷ —6Sooeoe -gEö=2

A.

uqqqqqq(—

;

e““ 09—2n

—-—

v5be p

.2

—½

85