1891 / 198 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Aug 1891 18:00:01 GMT) scan diff

Angebote sind versiegelt unter der Aufschrift „An⸗ gebot auf die Ausführung der Maurerarbeiten zur Herstellung des Vordergebäudes des Hauptbahnhofes“ bis zum 8. September 1891, an welchem Tage

Bormittags 11 Uhr, die Eröffnung derselben er⸗ folgen wird, an uns, Trankgasse 23 hierselbst, porto⸗ und bestellgeldfrei einzusenden.

Angebote, welchen die vorgeschriebenen,

mit Namenszug und Siegel versehenen Pro⸗ ben nicht beigefügt sind, werden beim Verding nicht zugelassen.

Zuschlagefrih 4 Wochen.

öln, den 7. August 1891. Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt (linksrheinisches).

Verdingung 2 Maurer⸗ und Asphaltarbeiten zur Herstellung des Geschäftsgebäudes für das Eisen⸗ 8 bahn⸗Betriebszamt zu Paderborn. Verdingungs⸗Verhandlung am Donnerstag, den 3. September, Vormittags 11 ¼ Uhr, in unserm Verwaltungsgebände. Bedingungen und Zeich⸗ nungen liegen in unserm technischen Bureau zur Einsicht aus; auch können erstere gegen Einsendung von 1 in Baar oder in Briefmarken zu 10 von dem Bureau⸗Vorsteher der unterzeichneten Ver⸗ waltung bezogen werden. 1 Zuschlagsfrist 4 Wochen.

[306822

Bei der am 13. d. Mts. stattgefundenen Ver⸗ loosung der 4 % Vorzugsanleihescheine der Neuhaldensleber Eisenbahn wurde nicht die Nummer 145, sondern 154 ausgeloost, was hiermit berichtigt wird.

Neuhaldensleben, den 21. August 1891.

Der Vorstand. Fr. Schmelzer.

[30683] Die Einzahlungen der nächsten Raten haben mit 50 pro Aktie bis 15. September sowie 31. Oktober 1891 und 15. Jannar 1892 stattzufinden.

Gasanstalt Mügeln, A.⸗G.

Der Aufsichtsrath. Fedor Strahmer, Vors.

[30705]

Mech. Buntweberei Brennet.

Die diesjährige ordentliche Geueralversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet Montag, den 21. Septbr. d. J. im Geschäfts⸗ Lokale, Lindenstraße Nr. 37, in Stuttgart statt.

Zutrittskarten können Taer Vorzeigung der Aktien oder sonstige ausreichende Belege über deren Besitz im Bureaux der Gesellschaft in Stutt⸗ gart oder bei Herrn C. Krafft in Schopfheim bezogen werden.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über das verflossene Geschäftsjahr.

2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über

die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗

sichtsrathes.

4) uI“ und Erweiterung des Aufsichts⸗

rathes. G“

[30702] Bayerische Malzfabrik München in München.

„Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies⸗

jährigen ordentlichen Generalversammlung auf

Samstag, den 19. September I. J., Vormit⸗

tags 10 Uhr, in unserem Fabriketablissement eingeladen.

Tagesorduung:

Vorlage des eschaftsberichtrs und der Bilanz.

Antrag des Aufsichtsrathes über Verwendung

des Reingewinnes, sowie auf Ertheilung

1 188 ERö 5

ie Anmeldung der Aktien hat bis längstens

16. September l. J. bei dem Benarhhsnsnee⸗

brüder Klopfer in München und Augsburg zu

erfolgen. Der Aufsichtsrath

der Bayerischen Malzfabrik München

[306811 Gewinn⸗ und Verlust⸗Contod pr. 31. Dezbr. 1890.

Soll. In Zinsen 13 173. diverse Auslagen 61. Nebertrag auf Reservefonds⸗ Conto 500. 3 474.

fonds⸗Conto

Erneuerungs⸗ 17 209.

8 Haben. Per Pachtschilliig 17 209. Die Bilanz wurde bereits veröffentlicht. Schweinfurt, den 21. August 1891. Der Vorstand

des Cramer'schen Actien Mühl Etablissements in Schweinfurt. von Feustel.

[307⁰4⁴] Nachmittags 3 Uhr, findet in dem Geschäfts

sammlung der Aktionäre statt. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz

hause der Exportmühle in Sonder⸗ burg die jäbrliche ordentliche Generalver⸗

Am Sonnabend, den 5. September 1891,

des Geschäftsjahres

Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 24. August

1891.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurfe, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem

besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „. 08.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deuts

Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Patente.

1) Anmeldungen.

angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Ertheilung eines Patentes nach⸗ Gegenstand der Anmeldung ist einst⸗ weilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.

Klasse.

Für die an genannten die gesucht. Der

en Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Klasse. 63. S. 5840. Antrieb⸗Vorrichtung für Fahr⸗ räder mit Tritthebeln. Norbert Söll in Sigmaringen, Hohenzollern. 1 8

64. N. 2371. Verschlußkappe aus in Wasser dehnbarem Stoffe. Conserven Fabrik Mombach⸗Mainz von D. W. Nägeli in Mombach b. Mainz. 70. P. 5299. Tintenlöscher. De Pellegrini Stefan in Meran, Tyrol, Marktgasse 4.; Ver⸗ treter: Ernst Liebing in Berlin N., Chaussee⸗

Das Central⸗Handels⸗Register für das De

B utsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

H. B. Young in 24 Penton Place, Pentonville

Road, London, England; Vertreterin: Firma A.

Kuhnt & R. Deißler, in Berlin C., Alexanderstr. 38.

Vom 19. Februar 1891 ab.

Klasse. 8

4. Nr. 59 105. Zündvorrichtung für Lampen⸗ dochte. J. Witzell in New⸗York, V St. A.; Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 25. Vom 4. März 1891 ab

5. Nr. 59 033. Gesteinbohrmaschine mit stoßendem Werkzeug; Zusatz zum Patente Nr. 56 306. P. de Baëẽre in Paris, 95

Kla 36.

in Prag, Korn⸗Gasse 42; B & R. Deißler in Berlin C, Alexanderstr. 38. Vom 21. März 1891 ab

Berlin W., Friedrichstr. 78. Vom 7. November 1890 ab.

sse. 8 8 8 Nr. 59 029. Ofeneinlage. 2. Kubala

Vetrtreter: A. Kuhnt

Nr. 59 031. Isolirmäntel für Central⸗ heizungen; Zusatz zum Patente Nr. 52 493. B. Schramm in Querfurt. Vom 29. März

1891 ab. 3 Nr. 59 040. Begeglicher Kegelrost für

8. L. 6504. Verfahren zur Herstellung von farbigen Mustern auf Oelfarbenanstrichen. F. Laesecke in Leipzig, Südstr. 63.

straße 38 I. 1 72. J. 2538. Kastenmagazin für Cylinderver⸗ schluß⸗Gewehre. Dr. Alfred Ritter Jurnitschek von Wehrstedt in Wien I, Graben 29; Ver⸗ treter: Carl Pieper in Berlin NW., Hindersin⸗ S. straße 3. 1

M. 7340. Ein beim Aufschlag auf feste Ziele und Wasser explodirendes Sprenggeschoß mit zwei Zündern. Henry Parker Merriam in Rew⸗York, V. St. A.; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier in Berlin NW., Dorotheen⸗ straße 32. .

1890/1 und Beschlußfassung über die

2) ertbelang geüaegene Dividende. ahl der Aufsichtsrathsmitglieder nach §. 16 L. 6667. Verfahren zur Darstellung von des Gesellschaftsstatuts. I8I“ und kresolsulfonsaurem Chi⸗ 3) 818 52 Revisoren für das nächste Ge⸗ nolin und phenolfulfonsanrem und kresolsulfon⸗ jahr. s Toluchinolin und Oxychinolin. Firma Sonderburg, den 22. August 1891. Lembach . Schleicher in Biebrich a/Rh. Der Vorstand. 21. A. 2612. Vielfach⸗Schaltanordnung für Carl Lampé. Fernsprech⸗Einrichtungen. Henri André,

Bezugsrechts stattgefunden hat, und zwar: 8 —— Lieutenant des Genie⸗Corps in Antwerpen;

tn Lübee t mferer 8 vnel 1s.Gesell 16“ F. H. Haase in Berlin W, Mauer⸗ in erlin bei der r er els⸗Ge 0 2 2 2* 8 straße 5.

ei . L. selhet 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ 8 Genossenschaften.

in F ertebis it; R. 6537. Zeitzünder für Sprenggeschosse.

in Frankfurt a./ M. bei der Deutschen Effecten⸗ &. Wechsel⸗Bank G. 6472. Unterirdische Leitungsanlage für- 1z ünd ꝛengg

in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in S 8 Fortleitung und Vertheilung von Elektricität. Ed. Rubin, Oberst⸗Lieutenant in Thun, und Keine.

9 . . e g st. i ikon⸗Zürich 8. Lübeck, im August 1891. Edwin Trueman Greensield in New⸗York, P. E. Huber, Oberst in Oerlikon⸗Zürich, 57. 116 8 „Die Direction U. St. A; Vertreter: d. & W. Pataky in. Schweiz; Vertreter; F. C. Glaser in Berlin 14. Nr. 59 057 Steuerung für der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8) Niederlassung ꝛc. von

Berlin NW., Luisenstr. 25 SW., Lindenstraße 80. Dampfmaschinen mit getrennten Ein⸗ und Auslaß⸗ Schleswiger Straßenbahn A. G. Rechtsanwälten. 8

2 lbatterie. S. 6029. Auszieher für Kipplauf⸗Gewehre, organen. L Durant und A. Lencauchez in . Innh ech deret⸗ emer atteZellhan aus welchen Patronen mit Auszieb⸗Nuth ver⸗ Paris, 85 E 1“ bei Zürich, Schweiz; Vertreter: J. Brandt & feuert werden. J. P. Sauer & Sohn in v1AXAX“

“““ Bilanz⸗Conto. Debet. 1890518911 [30597] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Neuhaus ist in Folge seiner Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei

dei 3 dedrich. Subl i. Tb. 8— E h.·“.“ 80. St. 2939. Maschine zum Pressen plastischer Sch. 7316. Schaltungsweise an Zellenschalt⸗ 8 Emanuel Stauber in Hamburg, 8 9 it⸗ Schlump 27. apparaten. Schuckert & Co. Kommandit Elektrische Uhr. William Massachusetts, dem Königlichen Landgericht in Münster in der Liste der Rechtsanwalte bei dem hiesigen Ober⸗Landes⸗ gerichte gelöscht worden. Hamm, den 19. Avgust 1891.

ellschaft in 83. S. 5892. gesellschaft in Nürnberg. Everett, Königliches Ober⸗Landesgericht

Dauerbrandöfen mit Braunkohlenfeuerung.

Buderus’'sche Eisenwerke in Hirzenhainer⸗ hütte, Station Hirzenhain, Oberhessen. Vom 18. November 1890 ab.

Nr, 59 058. Kamin. A. G. Frykman in Stockholm, Schweden, 44 A. Storegatan; Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 25. Vom 25 Juli 1880 ab.

Nr. 59 092. Kochherd mit verstellbarem Rost. R. Barlen in Bochum Vom 4. März 1891 ab G 37. Nr. 59 085. Maschine zur Herstellung ge⸗ webter Putzträger für Stuckdecken. J. Stranecky und J. Vejrych in Prag, Böhmen; Vertreter: R. Schmidt in Dresden. Vom 16. September 1890 ab.

Nr. 59 087. Drehbares Glas⸗ und Lüf⸗ tungsfenster. F. Eckert in Mirotkea b. Alt⸗ jahn, W⸗Pr. Vom 3. Dezember 1890 ab.

38. Nr. 58 998. Drehbank mit umlaufenden

Messern und Arbeitsstück. Gebrüder Jung⸗

hans in Schramberg i. Württbg. Vom 18. De⸗

zember 1890 ab.

Nr. 59 089. Verschlußvorrichtung zum Imprägniren von Rundhölzern. J. und H. Kmentt in Troppau, Oesterr. Schlesien; Ver⸗ treter: R. Lüders in Görlitz. Vom 17. Februar 1891 ab.

Nr 59 103. Verfahren zur Bearbeitung von Bambusrohr. R. Lankau in Berlin SW., Halleschestr. 9. Vom 15. Februar 1891 ab.

Nr. 59 108. Vorrichtung zur selbstthätigen Zaführung des Arbeitsstückes bei Sägebänken. F. R. Boultbee in 4 Loris Road, West Kensington Park, County of London, England; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier in Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom 22. März 1891 ab.

Nr. 59 110. Gehrungesäge. R. Uhl in Hausach. Vom 29. März 1891 ab.

Nr. 59 111. Kopir⸗Fräsmaschine. A. Theisen in Solingen. Vom 4 April 1891 ab.

Nr. 59 113. Doppelsägenhalter für Hori⸗ zontalgatter. A. Goede in Berlin N., Chausseestr. 32. Vom 12. April 1891 ab.

Nr. 59 114. Maschine zum Einschneiden der Schlitze in Fensterrahmen zur Aufnahme der Fischbänder. Wilhelm Fröhlich & Zivi in Mannheim Vom 22. April 1891 ab.

40. Nr. 59 018. Verfahren zur Beseitigung des beim Entleeren von Zinkdestillirofenmuffeln ent⸗ stehenden Rauches. C. Palm in Zaborze bei Zabrze in Oberschlesien. Vom 6. November 1890 ab.

41. Nr. 59 015. Filz⸗Glänz⸗ und Schleifmaschine. W. Büttner in Berlin, Zionskirchstr. 4. Vom 21. September 1890 ab.

42. Nr. 59 017. Taschensonnenuhr zum Ge⸗ brauch bei bedecktem Himmel. Dr. med. M. Küster, prakt. Arzt, in Freienwalde, Oder, Königstr. 9. Vom 28. Oktober 1890 ab.

Nr. 59 032. Zirkel zum Anreißen der Mitte zwischen zwei Punkten. K. Oertel in Hamm i. W. Vom 2 April 1891 ab.

Nr. 59 065. Meßecylinder an selbstihätigen Getreidemessern. B. G. Assan in Bukarest; Vertreter: M. M. Rotten in Berlin NW., Schiffbauerdamm 29 a. Vom 24. Dezember 1890 ab.

44. Nr. 59 067. Mundtuchhalter H. van Braucke in Bredenbruch, Iserlohn. Vom

28. Januar 1891 ab. Nr. 59 068. Selbstthätiger Verkäufer mit

Auslösung durch gegen Zielscheiben abgeschossene

Münzen. J. S. Wallace in Antrim, Ir⸗

land; Vertreter: Specht, Ziese & Co. in Ham⸗

burg. Vom 3. Februar 1891 ab.

Nr. 59 070. Tabakspfeife mit Vorrichtung

zum Trocknen des Rauches; Zusatz zum Patente

Nr. 55 102. W. Voigt, Botenmeister, in

Paderborn, Padergasse B. 132. Vom 17. Fe⸗

bruar 1891 ab. 5 Nr. 59 076. Sporenbefestigung. F. Dar⸗

ley und Chr. Kliffmüller in Offenbach. Vom

7. April 1891 ab. 1 8

Nr. 59 079. Schlingknopf. G. Heuser

in New⸗York, V. St. A; Vertreter: Dr. Häber⸗ lein & Co. in Berlin NXW., Karlstr. 7. Vom

15 Apr I 1891 ab.

Nr. 59 080. serrgeeanh Sporn. J. Oner, Gerichtsassessor in Waldbroel, Rheinland. Vom 21 April 1891 ab.

45. Nr. 59 008. Behandlung des Ackerbodens

mit löslichen Fluorverbindungen. Société

Générale de Haltose in Brüssel; Ver⸗

treter: C. Pieper in Berlin NW., Hindersinstr. 3.

Vom 20 Juni 1890 ab. 1 Nr. 59 071. Soblen⸗Hufeisen mit aus⸗

wechselbarem Griff. F. Siefert, Hofschmiede⸗

meister in Berlin W., Taubenstr. 8. Vom

10. März 1891 ab.

Nr. 59 107. Furchenzieher. F. Herr⸗ mann in Radegast i. Anhalt. Vom 18. März o“

Boulevard Beaumarchais; Vertreter: M. M. Rotten in Berlin NW., Schiffbauerdamm 29 a. Vom 9. April 1891 ab. 8

Nr. 59 074. Rauhmaschine. F. Müller in M.⸗Gladbach. Vom 29. März 1891 ab. 8 13. Nr. 59 086. Vielröbrenkessel; Zusatz zum Patente Nr. 53 127. J. Paxman in Paris, Boulevard Magenta 111; Vertreter H. & W. Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 22. Vom 9. Oktober 1890 ab. 1

Nr. 59 091. Wasserstandszeiger mit Kugel⸗ ventil; Zusatz zum Patente Nr. 54 750. R. A Svensson in Lübeck, Gr. Burgstr. 20. Vom 1. März 1891 ab.

Aeußere

Paderborn, den 14. August 1891. . vvn 8 8 2 Stuttgart, 21. August 1891. in München. Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt. 8 Der Aufsichtsrath. . che

M ih = C. Krafft, Vorsitzender. ax Freiherr von [30731]

Vorsitzender. 5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ 8 Lübech-Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft. 7 1 run c bener ersammlu Be c i egebenen n papieren. Actien vnseden Gesellschaft können 1 1ge adangee ddecruffes 1ea.2 ns zer eeiss Hehtmec Keine.

über die geleistete Vollzahlung bei derjenigen Stelle bezogen werden, bei welcher die Anmeldung für die Ausübung des .

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[29966] Bekanntmachung.

Wir zeigen hierdurch an, daß die in der General⸗ versammlung vom 6. Juli d. J. beschlossene Liquidation der Deutschen Control⸗Wagen Aktien⸗Gesellschaft durch Verfügung des König⸗ lichen Amtsgericht I. hierselbst vom 10. August 1891, am 10. August 1891 in das Handelsregister einge⸗ tragen worden ist, und fordern hierdurch die Glaͤu⸗ biger der Deutschen Control⸗Wagen Aktien⸗Gesell⸗ schaft auf, ihre Forderungen im Bureau der Gesellschaft, Nordhafen 5, anzumelden.

Berlin, den 15. August 1891. V.

Deutsche Control⸗Wagen Aktien⸗ vr. Gesellschaft in Liquidation.

Landsberger. Hoffstädt.

[30684] om 24. Juni

Berlin SW., Lindenstr. 1890 ab.

15. Nr. 59 611. in Frankenthal, 1899 ab.

17.

Nr. 59 097. konsistenter

Schmiere Kälteerzeugung

Tiegeldruckoresse. A. Hamm Credit. Rheinpfalz. Vom 5. August I. Per Actiencapital 96000 II. Erlös aus ver⸗ kauftem Schie⸗ nenmaterial. Diverse Cre⸗ ditores.. Reingewinn.

I. An Cassa⸗Contöo.. II. vorhandene Bestände an Fourage und xEbbeX.“ III. Bahnkörper⸗Conto. IW. ““ Abschreibung. Pferde⸗Conteoe Abschreibung Geschirr⸗Conto.. Abschreibung Dienstkleidungs⸗Conto Abschreibung Depot⸗Conto 1 Inventarium⸗Conto

3714 10

1429 24 76864 02

1735228

Kolbenstangenschmierung mit für Kompressoren zur Gillmann in Straß⸗ Vom 9. Dezember

1 . E für elektrische Sammler. Soule Scales in usett, 11114A4““ Königsbrücker V. St. A.; Vertreter: Robert R. Schmidt in

Straße 23 I. Berlin SW., Königgrätzerstr. 43. 30. R. 5784. Verfahren zum Desinsiziren 2) Zurückziehung.

ittels ss fes. Dr. n Rohr⸗ 1 3 8 Waesseramdees, e, Die nachfolgend bezeichnete, im „Reichs⸗Anzeiger G. 6420. Verfahren und Maschine zur an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Patent⸗ Massenherstellung schmelzbarer emailfarbig ver⸗ anmeldung ist zurückgezogen worden. Die Wirkungen zierter Gläser für Glas⸗Gobelins⸗Figuren⸗ des einstweiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ fenster ꝛc. Franz Emil Gnant in München, .

Gabelsbergerstr. 30. 18 1 6. D. 4558. Apparat zum selbstthätigen Heben ee55*“*“ und Senken von Kühlschlangen. Vom 16. März

Fundickar in Merscheid bei Solingen. H. 11 150. Teppichhalter. Adam Hagen 1891. . 3) Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten, im „Reichs⸗

und Franz Jos. Hener in Obereßlingen, R. 6293. Verschlußglocke für vne Schü fäße. P en ““ 8. h Anzeiger“ an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht

in Artern. R. 6593. Als Kochgefäß benutzbarer Speise⸗

eingetreten.

Klasse.

behälter. Sartorius Rheinhold in Celle und Rud Fißler in Idar a. d. Nahe.

14. H. 10 385. Zwangläufige Vom 11. Dezember 1890.

Sch. 6739. Benttsopha. Gustav Schülke 22. L. 5765. Verfahren zur Darstellung von

in Dresden⸗A., Schnorrstr. 13. 1 8 35. B. 11 772. Elastische Fangvorrichtung für

Tetraalkyldiamidodiphenylmethanoxiden. Vom

23. Januar 1890. 1

deren durch die

Aufzüge Per Gunnar Bakman in Paris; 72. P. 4504. Platzpatrone.

Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin NW., Pulvergase geöffnete Hülse nicht fortgeschleudert

Lu senstr 25. werden kann. Vom 29. Mai 1890.

H. 10 739. Vorrichtung zur Ausgleichung des Auftriebes der Flüssigkeit und des Eigen⸗

80. K. 7847. Verfahren zur Herstellung künst⸗

lichen Marmors. Vom 30. Oktober 18990.

gewichtes des üufzuges bei direkt wirkenden Wasserdruck⸗Aufzügen. C. Hoppe in Berlin N., 4) Ertheilungen. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den

Gartenstraße 9 12. 42. B. 12 038. Elektrische Kassen⸗Ueber⸗ wachungs⸗Vorrichtung. Arthur lank 8 8 1 1 2 2 2 2 83 2 Feehnich Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen 5 2 EEW““ 8gn; Selbstthätiger Fahrpreisanzeiger. Tage ab ertheilt. 2 Seehen in 6 . o;. in erfeld. F ik Weft i ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. . 20 ab. 8 4 .82 S f be asse. 1 8 1 n . 8 445 n. 22chgit . Phanan omann in bäsen. 1., . 89 090. Sertemescme, . g es., Ziicathe, Raasisötn ns Nahcch, n Matte je ße 14. dorff in anzig, oggenpfu . om . . 2 a. 1u“ s.e, G106. Trhanbehälter mit Einrich⸗ 30 September 1300 ab. 1111 tung, um die gleichzeitige Entnahme von mehr 3. Nr. 59 038. Kravattenhalter. C. Kojusa von zin · Far 11 . Cafseula Co. in als einem Streichholz zu verhindern. Gustav in Biala, Galizien; Vertreter: Gerson & Sachse Diaminen. 2 op; 11 Siiebert in Königsberg i/Pr. Friedrichstr. 233. Vom 23. Ok⸗ Frorfa 95 12 pe Pcrftellung 1 336 in⸗ . tober ab. 1 . 8 nr ] EE“ ö 8 n 88 Nr. 59 051. Vorrichtung zur Anfertigung sekundärer Fe e ehs . . .9. . zwischen Düsen übertretenden Luft⸗, Gas⸗ oder von Schnittmustern. E. A. Berry in Nr. 13 säure. & Co. i Eiberfeid Vom 21. Mai Dampfstrahles Commanditgesellschaft für Garrison Street, Boston, County of Suffolk, . in . 21. Popp'sche Druckluftanlagen, Angust Rie⸗ „State of Massachusetts, und S. W. Me Daniel, R. a 59 084. Verfahren zur Darstellung dinger & Co. in Augsburg. Rechtsanwalt, in Nr 69 Dana Street, Cam⸗ 8 r. 8905 . Zarb Ve¹“ 50. S. 6021. Maschine zur Herstellung von bridge, County of Middlesex, State of Massa⸗ vee. ba.. 8ℳ Lcnbe. Se, . . Brotat u. dergl. L Sattler in Nürnberg. Süst. V. I 5 e. * 2 ““ Vom 22. August 1890 ab. März 1891 8 ,24. 82 59 9 ahe. . Nr. 59 054. Vorrichtung zum Festhalten Gegenständen in Röhren, M. der Damenhüte auf dem Kopfe. Frau E in Grevenberg. Vom 27. Juni 1890 ab. 8

51. L. 6645. Anreißvorrichtung für Stahl⸗

Güstrow, den 9. August 1891. stimmen. Leipziger Musikwerke Phönix,

8 If 1 „Altstadt, irnaische Nr. 59 083. Schornsteinaufsatz. * C. Iee 8 e.e..neezne u e. Desmet in Mouscron, Belgten; Vertreter:

Schmidt & Co. in Leipzig. 3 v. g een 56. K. 8877. Vorrichtung zur Verhinderung des 1 e Hurchgekens unbeaufsichtigter Zugthiere. 8 8 r in Berlin NW, Schiffbauer⸗ T 11. März 1891 ab. M. M. Rotten in NW 4 Bomn. 59 005. Reflectorenanordnung für blen⸗ damm 29a. Vom 23. August 1880 ün von dendes Licht K. Hrabowski in Berlin SW., 25. Nr. 59 055. Verfahren zur Herstellung

8 SEse e e. Witb. Kumpfmiller in München, Alte Jacobstr. 146 1. Vom 28. März 1890 ab. Hosen ohne Naht mit eingewirktem Zwickel.

italienischen Consulats 8 Cameras zum Wechseln der Platten. Leopold 0 a 3 1 Sachsen, Aeußere Dresd- Nr. 59 046. Als Lichthalter und als selbst⸗ F. Rabe 8 Cbhemniß, waw wüans e.X Auslöscher dienende Licht⸗ nerstraße 42. Vom 1. April 1891 ab.

W. burg i. E., Steinstr. 25. 1890 ab. b

Nr. 59 106. Neuerung in der Füllung von Kältemaschinen, welche mit Ammoniak in Lösung arbeiten. Dr. P. Riehm in Ober⸗ röblingen a./See. Vom 12. März 1891 ab.

21. Nr. 59 075. Vorrichtung zum beliebigen Ein⸗ und Ausschalten einer oder mehrerer Ver⸗ brauchsstellen in elektrischen Leitungsanlagen. A. Schirmer in Berlin N., Brunnenstraße 72. Vom 2. April 1891 ab. 3 8

Nr. 59 093. Telegraphischer Typendrucker;

Zusatz zum Patente Nr. 53 022. G. A. Cassagnes in Paris, 1 Rue Rossini; Vertreter: E. Franke in Berlin SW., Friedrichstr. 43. Vom 10. März 1891 ab. Nr. 59 094. Vorrichtung zur Regelung von Magnetfeldern gegen Temperaturänderun⸗ gen. E. Thomson, Professor, in Boston; Vertreter: C. Pieper in Berlin NW., Hinder⸗ sinstraße 3. Vom 8. Juli 1890 ab.

Nr. 59 096. Elektrische Grubenlampe. Ch. Pollak in Paris; Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Friedrich⸗ straße 783. Vom 13. November 1890 ab.

22. Nr. 59 003. Verfahren zur Darstellung rother basischer Farbstoffe der Pyrongruppe (Pyronine) A. Leonhardt & Co. in Mühlbeim i. H. Vom 27. Juni 1889 ab.

Nr. 59 034. Verfahren zur Darstellung von Farbstoffen aus den Nitroseverbindungen der Methylbenzyl⸗, Aethylbenzyl⸗ und Dibenzyl⸗

4000—

10746 ,32 3771 47

17652 28 300— 9693.— 1 7⁰0— 740,— 71'87 879,80 300—

8993

668/13 [30598] Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts k. Justizraths und Advokaten Dr. Karl Wirth in der Liste des Kgl. bayerischen Landgerichts Kempten ist wegen erfolgten Ablebens des Genannten heute gelöscht worden.

Kempten, am 19. August 1891.

Der k. Landgerichtspräsident beurlaubt. Brandt, Landgerichtsdirektor.

579 8c 409012 827 10 11451779

[30703]

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu . Sz, v. er a. c., Nachmittag r, im Geschäfts· 2 3 lokal der Gesellschaft stattfindenden zweiten Schleswig, den 16. Juli bö““ 8 ordentlichen Generalversammlung ein. Die Direktion.

Tagesordnung: 3 8 H. M. Feddersen. Cl. Rasch. 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz 8— Der Aufsichtsrath. wie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über H. Resee, Chr. Stehn.

das Gesckäftsjahr 1890/91. 2) Ertheilung der Decharge für den Vorstand Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 1890 —- 1891.

3) Eeercazlnc ebbrn. die Vertbeil

eschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes. 3 I. Gehalts⸗Conto, Gehä 10805 02 4) Aufsichtsrathswahl. II. Fourage⸗Conto .. 9377 32 Zur Theilnahme an dieser Generalversammlun III. Pferde⸗Conto 600- sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gema IV. Wagen⸗Conto.. 827 73 §. 19 des Statuts spätestens am 23. Septem⸗ V. Geschirr⸗Conto 84 16 ber a. c. ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, VI. Inventar⸗Conto.. 485 95 Siebenhufenerstraße 2/3, hinterlegt haben. VII. Dienstkleidungs⸗Conto 88 70

Breslau, den 24. August 1891. VIII. Hufbeschlag⸗Conto.... 83570 Der Vorstand IX. Bahnreinigungs⸗Conto.. 719 25

der Schlesischen Buchdruckerei Kunst- und Beleuchtungs⸗Conto 1188G .Drucksachen. 8 Verlags-Anstalt vormals S. Schottlaender. iaI 321 73

ann.

Ventilsteuerung.

9) Bank⸗Ausweiset.

Keine. —, ——— ———

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

[30599] 88

Die durch die Versetzung des bisberigen Inhabers er⸗ ledigte Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises Rybnik, mit welcher ein etatsmäßiges Gehalt von jährlich 600 verbunden ist, soll baldigst anderweit besetzt werden. Geeignete Bewerber, welche die Physikatsprüfung bestanden haben, oder sich verpflichten, dieselbe binnen Jahresfrist abzulegen, wollen sich unter Einreichung

I. Betriebs ⸗Ein⸗ nahmen ... II. Dünger⸗Conto. III. Plakat⸗Abonne⸗ ment⸗Conto.. IV. Packet⸗Beförde⸗ rungs⸗Conto

28972 50] Der Regierungs⸗Präsident. 8 1 J. V.: Hüpeden.

[28841]

Mecklenburgische Viehversicherungsgesellschaft in Güstrow.

Montag, den 31. August ds. Jahres, Nach⸗

mittags 1 Uhr, findet im Hotel „Germania“

hierfelbst eine außerordentliche Generalver⸗

sammlung unserer Gesellschaft statt. 1“

Tagesordnung: Abänderung des Statuts.

137187 3360—

XII. Bureau⸗Conto 279 65 Paul Scheloskyv. Gebhard Wagner. XV. Bahnkörper Conto. . 523 99 schaft in Liquidation Mannheim. XVIII. Insgemein⸗Conto 286 78 Oppeln, den 19. August 1891. dation unserer Gesellschaft beendet ist. 8 Wagen⸗Conto 300.— in Liquidation. 3 ½ % Dividende von 96000 ℳ. 257 17

XIII. Notariatskosten⸗Eonto .. .. . 35 39 XIV. Miethe-Conto.. 965 eg. XVI. Versich 8⸗Cont 5610 ih 3 iss d ihres Lebenslauf b b z1 z so sf. .Versicherungs⸗Conto 03 ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufes binnen Oberrheinische Schifffahrts Gesell⸗ XVII. Steuern⸗Conto 33 95 4 Wochen schriftlich bei mir melden. 11“ Gemäß Artikel 245 Absatz 4 des Handelsgesetz⸗ Brutto⸗Gewinn 5143,34 buches machen wir hiermit bekannt, daß die Liqui⸗ Abschreibung: Pferde⸗ Conto 700.— Mannheim, August 1891. 1 Dienstkleidungs⸗Conto . 300.— DOberrheinische Schifffahrts Gesellschaft 3 Geschirr⸗Conto. . . . . 71.87 Der Lignidator. E. Rub.

b4“ 2 % an die Mitglieder des Aufsichtsraths.. 102 87 130330] % Direktion und Beamten. 5143]⁄1 Ö 5143 34

Waarenhaus für deutsche h8 ö“

i sellschaf Schleswig, . Juli 1891. Beamte Aktien⸗Gesellschaft. chleswig, den 16. Juli 1891

H. M. F högs Gemäß §. 21 des Statuts findet Montag, den M. Feddersen. Rasch. 8 14. September, Mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ 5 Aufsichtsrath.

zimmer des Waarenhauses für dentsche Be⸗ H. Regelßen. Chr. Steen.

amte zu Berlin die ordentliche Generalver⸗ P. Lind.

sammlung der Aktionäre der Aktiengesellschaft

Waarenhaus für deutsche Beamte statt. Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Dillenburg.

Tagesordnung: 1) Bericht des Birektoriums nebst Vorlage der Bilanz am 30. Juni 1891.

Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustcontos und des Geschäftsberichtes für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr.

2) Bericht des Referenten der Revisionskom⸗ mission über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ contos für das verflossene Geschäftsjahr.

3) Antrag des Aufsichtsraths, die Decharge zu ertheilen und über die Verwendung des Rein⸗

gewinns Beschluß zu fassen.

Die gleiche Mittheilung wie vorstehend ist sämmt⸗

lichen Akrionären brieflich übersandt worden. Berlin, den 22. August 1891. Der Borsi des Aufsichtbrathes. Graf Borcke⸗Stargordt.

H. W. Röschmann.

[30352] Activa.

Anlage⸗Conto. 72174 45 Utensilien⸗Conto. Gasmesser⸗Conto. Effekten⸗Conto

Debitoren. Conto pro Diverse. Vorräthe

Kasse⸗Conto. 11““

Krankenstühle für Zimmer u. Strasse. Unlversal und Grossvaterstühle, Tragstühle, Kranken- Bett-Tische, Kopfkell- klesen, in 21 Lagen bis sitzend stelibar, für Asthma-, Herz-,

Brust-Kranke, 8 Wöchnerinnen und Gesunde, die gern hoch schlafen, von M. I11.— an. Pr.-Ct. grat. Aug. Spangenberg, Krankenmöbelfabrik, Berlin 80., Schmidstrasse g

1 Königl. 6 Schaye in Dresden, A. b befindet sich von St. 2814. Photographische Camera. Teartat den v. 88 an Friedrich Stenb in München, Karlstraße 31. eva . S ; : Specht, eplitz, 2 en; 2 b 14. September 18990 ab. 1686 85 Reservefonds⸗Conto. [2300b12‧1l1 ö .⸗ce E1uöu.*“ 885 Berlin SoV., Kochstr. 4. Vom 7. Februar feld bei Barmen. Vom 14. Seprember 171650 Erneuerungsfonds⸗Conto... 8 N Lampe reinigter Salpetersäure direkt am Salpetersäure⸗ 5801 30 Dividenden⸗Conto, Rückstände. ,. Münchhausen in Hannover, albevälte⸗ enrfergt liegendem Dochtbehälker. Seeea . Mle . 110820 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. R. 6561. Befestigung elastischer Radreifen. S. A. Johnson in Poplar, County of Griesheim . M. . b11“ I“ land eter 2 8 b 86 EESeeöö..“— 1111 *0.en iicsec ans Fꝛrschttan —8. N . Berlm 0, Alexanderstr. 25. 1 1 vener uus sch⸗ Klemm in Riga, Theater Boulevard 3; Ver⸗ 8 icht: b Nr. 59 104. Petroleumbrenner mit Auslösch . Nach Beschli ß der Generalrersammlung werden 9.— pro Aktie vertheilt .. 6656. Vorrichtung, um das Durchgehfn 8. Deh vLu. *onn aes Pelgchieerednenenre 8 Kelbra und Hermann Fels in Nordhausen. Parade, Barnstaple, County of on, un ““

63. B. 11 270. Hohler Radreifen aus Kaut⸗ epiE.F 1 ... b s th 1891 ab Nr. 59 099. Verfahren zur Gewinnung ge⸗ M. 7443. Wagen⸗Bremse. Frl. Agathe Nr. 59 050. mit vom Haupt⸗ 4986 43 Creditorden.

8 4 71 Fv . 2 . 90 1891 b. 5 Thomas Wilson Robertson in Belfast, Middlesex, England; Vertreter: Carl T. Bur nuar a Richtgürtel zur Verhüttung 86679,85 Zer in T treter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in der Pferde zu verhindern. Carl Reuter in vorrichtung. J. D. Young in Taw Vale reter en 1 1““

W. Gaill, Vorsitzender.