* 1
— — Z11““ hier, Kurprinzstr. 1, wird, nachdem rm S 8 8 92— 1 —2 1891. Der Kanfmann Karl Wilhelm Nudolph Vergleichsterm ine vom 8. Juli 1891 — 82— 19, Je. Sglans 682 Beegce⸗ 2 — 88 Börs en⸗Beilage 1 1 8 „ Augꝛ . Huschke — in Firma Nudolph Huschke — in Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom bigerausschuß sind auf der Gerichtsschreiberei nieder- 1 j .
LL1ö“ Hesse, Chemnitz, über dessen Vermögen Konkurs eröffnet 8. Juli 1891 bestätigt ist, hierd 8 . 2 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ist, hat unter Bezugnahme darauf, daß er sich mit Leipzig, degctigt imbsezurc —— de, rg, den 20. August 1891 8 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Köni lich Preuf 1 che
— seinen Gläubigern außergerichtlich geeinigt habe, die Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
30576] Einstellung des Konkursverfahrens beantragt. E lSlebel den Nachlaß des weil. Gastwirths und] wien dien geese 5 189 8 ℳ. 9. un dem Be. B “ Tauchert v. n. 1 1 8 ¹ 1 . 1 K. O. ⸗ ekannt gem : S 8 ; 8 8 8 - Auctionators Wilhelm Kruse zu Westenfeld merken bekannt gemacht, daß die zustimmenden Er⸗ amt gemacht durch: Beck, G.⸗S. E1“ Zur Beglaubigung: 8 . 3 Berlin Montag den 24. Augu 8 8 — auf — der durch den Vormund, Vollmeier klärungen aller Gläubiger, welche dem Gericht be⸗ [30555] Konkursverfahren. ve 8 vesch ne e venan 8 1 8 ¹ . 3 1m r, n Gericht be⸗ ¹ 1““] 7 1 8 — —B½ g en Paenerleg 1““ weee geworden sind, auf hiesiger Gerichtsschreiberei Das Konkursverfahren über das Vermögen der . S.) Hacker, K. 3 8 G“ Nordische Noten 112,20 ult. Septbr. 205,25à Karlsr. St.⸗A. 86/3 11.5. 85,00 B das Konkursverfahren eröffnet E“ Betbeiltgten bereit liegen. inzwischen verstorbenen Handelsfran Christiane SüeeserTet 1gEn 1 Vendcg n.p100 171,90 bz 204,50à 205 b; do. do. 89,3 (1.5. 11 85,00 B Reuntenbriefe. Seune att ie Uchte wirh zeim K2⸗esssee. 886.5 202 1aig cbes “ Chemnitz, Abtheilung B., Wilhelmine verehel. Dressel in Lichtenstein [30687] nonkaroversahren. 8 Russ. do. p. 100 R 208,25 bz (Schweiz. Not. 80,55 bz Kieler do. 3 ½1.1. 7 2000 — 500—,— 2 3 4 1.4. 10/3000 — 30 [101,40 bz * ꝛc. ꝛc. 8 Böhme Se ae Abhaltung des Schlußtermins In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Amtlich festgestellte Course ult. Aug. Z“ 88 es Weodbg. Ken 8 8 * 10 3000 — 100 G2 ,90L g xrt . 3 nmeldungen bis zum 10. September 1891. Bekannt gemacht durch: Actuar Pötzsch, G.⸗S. Li . saaufmanns Franz Grüner zu Ober⸗Glogan ist 3 “ EIETTETbTTöe I1I1I114“ v Gläubigerversammlung den 14. September 1891, 1.““ sichtenstein, den 19. August 1891. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwaltergs, Umrechnungs⸗Sätze. osen. Prov⸗Anl. 3½ 1-1. 7 5 Lauenburger 4 [1.1.7 30 101,40 bz Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 5. Ok⸗ [30548 verhe; Amtsgericht 8 zur Erhebung von Einwendungen e⸗ das Schluß⸗ 8 eI““ Faeee veeee; . 86 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 % “ 62 es. 82 9725 8 Pommersche r... 4. 101,40 bz tober 1891, Vormittags 10 Uhr. 89 Konkn Fersn. nn 8 sverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigene. gulden zsterr. Bahrung.ee nhe-1,70 Mark. 1 Mark Banchc- 8 8 EIöup 1X. 71000 S. 8 Kün Hosensche 1.4. uchte, den 18. August 1891. Schusis 9 ren über das Vermögen des [30577] 1161X“ (seen Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ 1 85 1 Nark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. 1 Rostocker St.⸗Anl 388 1.1.7 3000 — 200 94,00 Feeis X dl: 38 8 101 50 5; Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. eiders und Hausbesitzers Gyustav Hngo K. Württ. A 1 biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke 8 8 1. 1. au“ S IKfm. 4 1.1. 7 1500 — 300 102,75 Rhein u. Westfäl. [[p E11“ 1e1X“X“ Seig n Klonsche wird zach erfolattr Abbaltang Das gontutsberfahan 7ben dos Perracen des Tereante nis iecr non den deennsn, ab 8 echsel. ne. öXAX“ Blde Pear⸗ane111. 1088.0—9ndes LSaügsch.... V 191 209, s Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ü ren über das Vermögen des Vormittags 10 Uhr, vor dem Könilichen Amteszs† “ 8 1 “ -A S. Andreas B ags 10 Uhr, vor dem Könilichen Amts 2 . s8 T. Z.⸗LTerm. Stücke ju ℳ8 8 sw.⸗ - as Bührer, Schreiners in Wiernsheim, gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt. N““ .2M. DOxtiche. Rchs⸗Anl, 4 140. J.ec Pfandbriefe. P 111“
—
— —
[30572] Konkursverfahren. 3 Dresden, den 21. August 1891. Das Konkursverfahren — das Vermögen des Königliches Amtsgericht. “ nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll. Ober⸗Glogau, den 20. August 1891 8 1 üf 8 T d d 3 ½ versch. 5000 — 200 97,60 b 8 Badische Eisb.⸗ sch. 2001102 gaufmauns Frauz Backhaus, in Pirma] Bekannt gemacht durch: Destreich, Gericktsschreiber. von heut “ e. Wander, 1b 8 ü .8 v. do. S. r19 5600 —20983,,02 Berliner 14.7 3000—19011879 Zadegehe nr t berh. 2908 —20910800 öa Carl Deuckwitz 8 — 98 Den 20. Aaguft 71891 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 Skandin. Plätze. . 10 T. 6 88 do. do. ned. Ang. “ 83,508,408,60 bz 8 6 4 ½ 1.7 3000 — 300 109,40 B Brem A. 85,87,88 3 1.2. 8 5000 — 500 96,30 bz vufgeho hen S, er Abhaltung des Schluß rmins -gg 8 1 8 8 8 Amtsgerichtsschreiber Matthias. 8 “ “ “ 2 228 3 ½4 . [1.4.10,5000 — 200/83,50 bz 8ö. .. 8 8 oe .8 “ 96,30 bz den. 8 nkursverfahren über das Vern 88 8 5 ekanntmachung. 2 „Do. ult. Aug. —,— 3000 — 150 95,30 zgl. Ob. 111 2000 — 2005—, rmögen der 3 2 ½ Preuß. Gonf. Ans 4 I“ 10000- 150 102,75 bz Srbcpal. Heheh. 25 2000 — 500 92 d 8 1
— — — — —
0b 0
Berlin, den 14. August 1891 . Handelsges f ; fmecs I 2 8. 2. 1— Z 8 elsgesellschaft unter der Firma: „Curt Helm“ 88 In dem Konkurse über den Nachlaß des Mühlen do 1 £ 3 M. 8 Trzebiatowski, Gerichtsschreiber hier Le. nach erf 7 Schluß⸗ 130554] Friedri s 5 j ilrei V 790 . 2 . 8 v. 8 1b 1 folgter Abhaltung des Schluß⸗ 90250 Bekanntmachung. besitzers Friedrich Ernst Busch in Leimbach, . u. Oy 1 Milreis 14 T. o. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 97,60 bz G 5000 — 150 94,10 b do. St.⸗Anl. 86 4 000 — 5008: G des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. termins hierdurch aufgehoben. Ssb In der Markus Weichmannschen Konkurssache Klostermühle, soll die Schlußvertheilung erfolgen. 1e“ — 3 M. 1 . 8 [30574] EI Dresden, den 21. August 1891. wird die erste Gläubigerversammlung zur Wahl Bei einer verfügbaren Masse von 2595 ℳ 60 ₰4 8 8 . 14 T. In dem Konkursverfah “ 8 Königliches Amtsgericht. er2 und Gläubigerausschusses mit dem sind zu berücksichtigen 303 ℳ 49 ₰ bevorrechtigte ee.neF.szi es31 . . er das Vermögen des Bekannt gemacht durch: Oestreich, Gerichtsschreiber. 5 en 23. September 1891, Vormittags und 14 148 ℳ 79 ₰ Forderungen ohne Vorrecht. e Apeachüin eS a. 1e-ee.. . verbunden. 1“ den 19. August 1891. Verwalters und zur cvent. Besckatfaffrchn hng 5 130359. b gonkursverfahren. 1G gilno, Benancher hftmsenat. .“ er Rechtsanwalt Nitka, als Konkursverwalter. “ v Gläubigerausschusses zu ge⸗ Seeeeees 8 Vermögen des . ““ Konkursverfahren. do. W“ fl. nden Vergüfungen Termin auf den 1. Sep⸗ eißbrod zu Tetingen 30546] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 öst. Währ. 100 fl.
tember 1891, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das K. f b 8
e — 11 or d je as Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarreufabrikanten Paul Radler zu Ober⸗ 100 fl.
Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrich⸗ hierdurch aufgehoben. Krämers Josef Gressenbucher zu Mülhausen Langenbielan wird nach erfolgter Abhaltung des Schweiz. Plätze. 100 1“ 100 Lire
straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, be Falkenberg i./ Lothr., den 19. August 1891 wi S 8 3 8 v. 3 * 2 be⸗ serlig 8 . ird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . ao Italien. Plätze. stimmt. Das Kaiserliche Amtsgericht. hierdurch aufgehoben. h. des F. uß ermin Reichenbach u. E., den 17. August 1891. 8 8 8 do. 2 85 100 Lir
Berlin, den 14. August 1891. 3 gez. Jeckel. ů 8 Fzntali 18“ S Trzebiatowski, Gerichtsschreiber Beglaubigt: J. Weber, Amtsgerichts⸗Sekretär. E’“ ö “ v“ E“ 193 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 4s. 30592] Konkursverfahr v J30579) Beschluß. . 8 Warschau .. .. 100 R. 130571] “ nem EbEbö“ W [30566] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Charlottb. St.⸗A. 4 In dem K kursr Sere z Getreidehändlers August K. as Vermögen des —Das K. Amtsgericht München I., Abth. A. für Fabrikbesitzers Ferdinand Kugler in Peters⸗ Geld⸗Sorten und Banknoten. do. do. 3 ½ * onkursverfahren über das Vermögen des namiger Firma ihr Han 98 aune, in gleich⸗ Civilsachen, hat mit Beschluß vom 20. August 1891 waldau wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Dukat. pr. St. 9,75 bz Amerik. Noten Crefelder do. Posamentierwaarenhändlers Moritz Jacoby, d nachträgl n oter, wir) zur Prüfung das am 13. September 1890 über das Vermögen geschlossenen Zwangsvergleichs hierdurch aufgehoben. Sovergs. p St. 20,36 G 1000 u. 5005 —,— Danziger do n Tene dene be Bagüehragea .. 14, 8s Mechtracc dne. eeeeeö der Weißwaarengeschäftsinhaberin Josestue, Reichenbach u. E., den 19. Auguft 1891. 2rcg⸗Stüch 16,13G do. kleine 4,17 G Düsseldf.v.öͤn.88 Ui. e abund on ec nchharchmanznde Berwaltet, miaags 10 Uühr, vor dem Räniglichen Amsgericte Seürzoathelenn derfeitt afcnhohenennee G eeeeeeeaeSe v Er .n.P. 6179 9,9 Gderfedn e verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ hierselbst, Zimmer 80, anberaumt SMilache 8 218 Veeeet aufgehoben. 1 4 y11“ 8 Dollars p. St. 4,18 b;z Belg. Noten 80,50 b; G Elberfeld. Obl. v. d genden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Hannover, den 20. August 1891. .“ 28* 5 7; 891. 11“ [130688 Konkursverfahren. . . Imper. pr. St. —,— Engl. Bkn. 1 * 20,30 G do. do. 1889 3 ½ 1.1. 1— 3 8 “ läs ger ber d, e ent zu bewilligende Vergütung Sesa IV. 2) Der Kgl. Gerichtsschreiber: Horn. SIn dem Konkursverfahren über das Vermögen 89 .e ütänd 1 öö. 1u“ ¹ 9”- 1 6. ee .108: er Mitglieder des Gläubigerausschusse S 2 gez. Münchmeyer. 302 1 des Kaufmanns Fr. Ramm in Segeberg ist neue. —,— 9 3 22₰ 58 s 3 ½11 00— 60 9471 D stafr. S 7 3501102,00 termin auf den 19. eeele 1g 8er 7”5 Ausgefertigt: 1 E vegles ze. 18.Folge eines 8.. ö alien Noten 79,1156; B Hallesche St.⸗Aul. 94,40 B do. neulndsch. II 3 ½ 1.1. 7 5000 — 60 94,10 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1 7 1000 — 3501102,00 B mittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ (. S.) FTvhiele, FSsSandelsfrau M in e chch Nachlaß der Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 2 Desterr. Papier⸗Rente 4 1.2.8 1000 u. 100 f. 1 1.7 4500 — 3008 ℳ 109,00et. baz B gerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13. dof Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 18 ’““ . ““ Lorenz, termin auf Freitag, den 11. September 1891., — Ansländische Fonds. do. o. 4 ½ 1.5.111 1000 u. 100 fl. do. do. 1500 ℳ 100,00et. bz B Flügel C., part., Saal 36, bestimmt. ö“ des Schtußtkrwins bie b 89 erfolgter Abhaltung Vormittags 10 Ühr, vor dem Königlichen Amts⸗ 8 8.5. Z.7 Stücke zu . do. pr. ult. Aug. “ v. 600 u. 300 ℳ s100,00 r. 5 B Berlin, den 15. August 1891. Setes [30593] Beschluß. Neurode, den 115 Aug⸗ st vasgenoden. gerichte bierselbst anberaumt. Gu Argentinische Gold⸗Anl. 5 1. 1000 — 100 Pes. [45,90 bz B W1“ 5 I1.3. 2 ½ 1000 u. 100 fl. j- do. Städte⸗Pfd. 83 4 ½ 1. 3000 — 300 ℳ 101,75 bz B Thomas, Gerichtsschreiber Nachdem in der Schlußverhandlung vom 14. Juli 1 Köni lich 89 tsgericht FSegeberg, den 17. August 189)1. 8 8 do. do. kleine 5 1.1. 500 — 100 Pes. 46,00 BM2 . do. pr. ult. Aug. Schweiz. Eidgen. rz. 98 1000 Fr. 100,00 B des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50. 1891 gegen die Aufhebung des seit dem Jahre 1784 nigliches Amtsgericht. E1“ Schütze, Sekretär, 1 do. do. innere 4 ½ 1.3. 32,50 bz . Silber⸗Rente. öe- 1000 u. do. do.é neueste 3 ½1. 10000 — 1000 Fr. 99,00 B .. —— anhängigen Konkursverfahrens über das Vermögen . v11“ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht do. do. klleine 4 † 1.3. 33,25 bà 8 do. kleine 4 ¼ 1.1. 7 Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 400 ℳ 88,25 bb [30575] Konkursverfahren. des weiland Ober⸗Appellationsraths von Ul⸗ [30388] — . do. do. äußere 4 ½ 1.3. 35,40 bz do. do. .4 ⅛ 1.4.10 1 8 “ do. Rente v. 18845 400 ℳ 85,00 bz G In dem Konkursverfahren über das Vermögen des menstein in Celle Seitens der erschienenen Gläu⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der [30553] Beschluß 1“ do. do. kleine 4½ 1.3. 85,75 bb 8 do. kleine 4 1.4. 10 8 do. do. pr. ult. Aug Kaufmanns Max Baendel hier ist zur Abnahme biger Widerspruch nicht erhoben, die Aufhebung aber T1“ F. 82 Schade hier und In dem Konkursverfabren Über das Vermögen des “ Barletta Loose der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung nach der Bekanntmachung vom 11. Juni 1891 Ge⸗ Schaß 1cgerzeg ue g den Nachlaß der Wittwe Gutsbesitzers Josef von Karwat zu Dzierzuo Bukarester Stadt⸗Anl.. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der “ der Verhandlung gewesen ist, so wird unter des Korkursverwall 2 „2etzi⸗ .82 auf Antrag wird an Stelle des Rechtsanwalts Trommer der do. do. kleine bu Hugnabme ouf 8, 49 Abjat,5 des Ausfübrungs⸗ auf Pomnerstag, den 17. Leprenben 1891. Rechteanwalt Waldstein zu Strasburg als Konkurs⸗ EEEEöu1““ er Schlußtermin auf den 19. September 1891, Gesetzes zur Deutschen Konkurs⸗Ordnung vom Vormittags 18 Uhr, beruf September 1891, verwalter ernannt III. N. 3a /91 8 8 do. do. kleine Raa, 12 ltr, vef dem Feanglicen Aune b. Marz 18s9 damit besciofen⸗ Bernittns 10 Uhr, berufen zur Berathung und Strasburg W.,Pr., den 19. Angust 1891 . Bnenos Nires Prov⸗Alnl. 1 . hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, b as Konkursverfahren wird aufgehoben. 1 ,3. 1; 1 8 raliches 2 g 3 do. do. kleine Flügel B. part., Saal 32, bestimmt. Hof, DPre Abnahme der Seskezme nufs kecer vor⸗ 2) 25 eine gütliche Beilegung der zwischen dem SSS 11 do. Gold⸗Anl. 88 ezass n⸗ 5 Ssas 2 1. E’“ ü6 ““ bestehenden X“ do. do. kleine Trzebiatowski, Gerichtsschreiber Hoya, den 15. August 1891. . 8 en, 12 2 Chilen. Gold⸗Anl. 89 es Königlichen Amtsgerichts I Abtheilu Königliches Amtsgericht. 2) öb und welche Schritte vor der Vornabme Tolrif⸗ C. ““ Ueaeebwcgascen ve heilung 48, g gericht. der Schlußvertheilung in Betreff der seither Tarif A Veränderungen der Chinesische Staats⸗Anl.
„ LW1“ 3 1“ M. 8 2 8 22*†q . 2 128 Konku 8 v. -e. V 180584] 8 Konkursverfahren. E“ deutschen Eisenbahnen. 8 Hr. “ Obl. rsverfahren über da ermögen der das Konkursverfahren üö⸗ ; 8 2 . 8 3 1 o. o. Handels gesellschaft Ignatz Meumann hier, Hutmachers Feeeihg aeeüne. eer Hanben EAebö [2905943 1 8 do. Staats⸗Anl. v. 86 Wallstraße 13, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin burg wird nach erfolgter Abhaltung des Tchtuß. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. „Deeutsch⸗Niederländischer Verband. 1 do. Boderpfdb. gar. . vom 8. Jul' 1691 angenommene Zwangsvergleich ternins hierdurch aufgehoben. 8 (Unterschrift.) Güterverkehr mit den Stationen Maastricht und b Egyptische Anleihe gar.. durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. Juli 1891 Insterburg, den 19. August 1891. 30556 —— Roermond der Großen Belgischen Centralbahhn. 8 — E1““ 8. bestätigt ist, aufgeboben worden. — Königliches Amtsgericht. 18028G Bekanntmachung. Im Anschluß an die von der Königlichen Eisenn do. 3. Berlin, den 19. August 1891. “ ““ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bahn⸗Direktion (linksrh.) zu Köln unterm 18 Jult 8 IEETE1 Trzebiatowsfi, Gerichtsschreiber [30565] Konkursverf vSeees-ge grne Ernst Keiler zu Charlotten. d J. veröffentlichte Bekanntmachung, betreffend Ein⸗ 8 8 do. do. pr. ult. Aug. des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 49. Das. Maafnenverfahren 5 sbeeg. 8 98 Fr ist, nachdem der Zwangsvergleich vom 1. August führung des Deutsch⸗Belgischen Güter⸗Tarifs, wird Sgypt. Datra St.⸗Anl. — Kaufmanns Ferdinand Brg 45 ermögen des 8 am 16. August 1891 rechtskräftig geworden ist, zur Kenntniß gebracht, daß die im obenbezeichneten 8 Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. [30558] Konkursverfahren. wönen wird nach erfolgt Ab staeter von Aulo⸗ Termin zur Entgegennahme der Schlußrechnung des Verbande für die Stationen Maastricht und Roer⸗ Finnländische Loose.. Dos Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch vee⸗ haltung des Schluß⸗ Verwalters auf den 19. September 1891, Mit mond der Niederländischen Staatsbahn bestehenden do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 Krämers Johann Jacob Wichmann in Wedel Insterburg, den 79 F h 8286 12 Uhr, an der hiesigen Gerichtsstelle an⸗ Tarifsätze schon vom 1. d. M. ab für die gleich⸗ 8 do. do. v. 1886 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Fen vI“ eraumt worden, zu welchem alle Betheiligten hier⸗ namigen Stationen der Großen Belgischen Centralal8 do. do. hierdurch aufgehoben. e mtsgericht. 1“ g“ vorgeladen werden. bahn in Anwendung kommen, soweit sie niedriger Freiburger Loose.. Blankenese, den 19. August 1891. 8 30689 898 8 ederwüstegiersdorf, den 18. August 1891. sind, als die bezüglichen Sätze des Deutsch⸗Belgischen Galiz. Propinations⸗Anl. Königliches Amtsgericht. 8 l p Konkursverfahren. 8 Königliches Amtsgericht. Tarifs vom 1. Januar 1881. b Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. Saeens gg b gin 1.IF egsf. über das Vermögen der [80569] Oeffenili Im Verkehre mit den Stationen Eger, Franzens⸗ 1 Griechische Anl. 1881-84 [30540y] Konkursverfahren. irma „Gebrüder Braun“ zu Kreuznach ist 15055 ]J Oeffentliche Bekanntmachung. bad und Hof der Sächsischen Staatseisenbahn gelten 8 do. do. 500er Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Veütng der nachträglich angemeldeten Forde⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der in Zukunft die im bayerisch⸗belgisch⸗englischen Ve-...8— 8 do. cons. Gold⸗Rente Kaufmanns Aron genannt Albert Freyhan ”2. ermin auf Donnerstag, den 3. Sep⸗ Firma Fritz Rüdinger und der Kaufmanus⸗ bande fur die gleichnamigen Stationen der Bayeri-1 do. do. 100 er zu Breslau (in Firma Simon Freyhan), Woh⸗ Feön er 1891, Nachmittags 5 Uhr, vor dem ehegatten Fritz und Susanna Rüdinger hier schen Staatseisenbahn vorgesehenen Sätze. 1 8 do. do. kleine zung: Tauenbienstraße 61, Geschastalozal Carls. Königlichen Amtsgerichte hierselbst im Sitzungssaale ist ütr Berhondluns über einen von den Gemein, Elbenserd, den 1. uen, neae do. Monopol⸗Anl.-. straße 28, ist, nachdem der in dem Vergleichster⸗ e. “ 8 schn dnern vorgeschlagenen Zwangsvergleich Termin Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 18 “ do. kleine 9. onn 5* Iügs 1801 Vofigdatmene Zwange⸗ eeen 18. dengst acrehen⸗ nfnberaumt auf Freitag, 11. September 1891, Namens der betheiligten Verwaltungen. do. Gld. 90 (Pir. Lar.) verglei urch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Juli I- Ger; r do. mittel 18891 bestätigt in, aufgehoben worden. 8 des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 4. Z Wuö“ 8 8 86. kleine v“ Bekauntmachm 1 “ [20581] C. G Pünng. esa bon n Gerichtsschreiber des Königlichen Am Das Konkursverfahren über 29 Vermögen des s⸗ 5 8 “ W. ronert do. vuei. br Pfob. — — Kappenmachers Julins Kraus zu Velbert ist mammmmEmmnn Ingenieur u. Patent⸗Anwalt. 8 do. do. 1 130539] Konkursverfahren. durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Juli 1891 1 AFah tBDs; Herausgeber Berlin, Alevpanderstr. 25. SG do. Rente 2 Seattjche ict vorhanden itt. EEllee iln. veeon Natentefeereeer do. aaan. Ir n. 8 8
1
1 5000 — 500 3000 — 600 3000 — 100—, —
0 3000 — 100 94,50 B 5000 — 500 102,10 G
h. 5000 — 100 [98,00 G
1500 — 75 —,—
sch. 5000 — 500 84,20 bz
5000 — 150 83,10 bz do. amrt. St.⸗A. 3000 — 150 98,50 bz Meckl. Eisb Schld.; 3000 — 150 95,80 bz do. cons. Anl. 86/32 3000 — 150 —,— do. do. 189 3000 — 75 93,90 bz G Reuß. Ld.⸗Spark. 3000 — 75 (95,80 bz G Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. ⸗ 3000 — 75 [100,50 bz Sächsische St.⸗A. 3 3000 — 75 —,— Sächs. St.⸗Rent. 3 verf 3000 — 200 101,20 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 — 100 94,90 bz 5000 — 200 [94,50 bz do. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000 — 75 —,— 3000 — 75 —,— Wald.⸗Pyrmont. 4 1.1.7 3000 — 300,— 3000 — 60 95,50 G Württmb. 81 — 83, ¼ versch. 2000 — 200,— 3000— 60 —, — “ 3000 — 150 Preuß. Pr.⸗A. 55 3 ½¼ 1.4. 300 s171,10 b 3000 — 150 Kurhess. Pr.⸗Sch. — p. Stck 120 331,00 bz 3000 — 150—,— Bad. Pr.⸗A. de 67 4 1.2. 8 300 135,50 bz 3000 — 150]95,50 bz Bayer. Präm.⸗A. 4 11.6. 300 138,25 bz 3000 — 150 95,50 bz Braunschwg. Loose — p. Stck 60 [103,60 bz 3000 — 150+-,— Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1 38300 134,00 B 3000 — 150-,— Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 1. 800 —,— 5000 — 200 101,00 B “ Loose.3 5 150 [137,7051 p 18
do. do. do. 3 11.4. 10,5000 — 200 83,70 B do. do. do. do. ult. Aug. 83,50 à, 60 bz Kur⸗ u. Neumärk. do. Interimssch. 3 [1.4.10,5000 — 200ʃ83,50 bz do. neue.. do. do. ult. Aug. —,— do. .. Pr. uD. R. g. St. J. 3 11.4. 10/ 5000 — 200⁄ -,B— Ostpreußische... do. do. ult. Aug. 83,30 à, 25 à,50 bz Pommersche.. Pr. Sts.⸗Anl. 68 101,20 bz d 80.S8 Shl ch. 99,90 G rmärk. Schldv. 0 G 171,00 bz Neumärk. do. 1. , do. Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 1.1. 09—, Sächsische.. en Barmer St.⸗Anl. 3 ½ 0 8 Schles. altlandsch. Se ue Berl. Stadt⸗Obl. . 1 do. do. 205,50 bz do. do. 1890 Sdoo.dsch. Lt. A. C. 204,75 bz Breslau St.⸗Anl. 4 1.4. — do. do. Lit. A.0 [206.20 bz Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ versch. 200—-,— do. do. do. . 102,00 bz G do. do. neue 60 95,00 G do. do. D. do. do. do. do. do. II. Schlsw. Hlst. 2. Kr. :1. — 1 do. do. 8 1 Westfälische...
—,—N
0 S9S Se n. 20— 998— 2₰,.—
— —
—x —,J92O=
00
—
— r— 92 8 B
4 1 14 1
¶N
200—
8g 8 8.—
207—
EEI11“
4 2 4
SCom- SS 8]
6.—
0”5==600 85 00 0
—
— —
„5 0G £¶
„† 29—
. .
22—
8888SSgSenSg
62
00
1
FGGcRnGESE
eeN,
1.
—
25˙—
CoroP 80,0,
——8—8ö PSðVSOYqgBß
S5üEsE
½ 8S 82
V 5000 — 200—,— übecker Loose. 4. 150 5000 — 100 101,75 bz Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stck 13 14000 — 100 95,60 k G HOldenburg. Loose 3 1.2. 1380
5000 — 200 94 10 bz Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften.
20—
O Oe Se - 0
1 .
2—2ö2ͤö2ͤö2ͤö2ͤö2ö2ͤö2nͤSn2nöISIISSSSISISIISISSIIN=INN
ööAAn
I——e,N
8 88
—2—2
5 tn zF
8 .
1
.
022
—x—g — 22ͤ2=
00 900 900 92,—0 —.— 0 20
₰
43,25 bz . do. pr. ult. Aug. do. do. v. 1885 5 11.5. 94,80 bz G . Loose v. 18354. 4 1. 250 fl. K.⸗M. — do. do. pr. ult. Aug. b 1“ 94,80 bz G . Kred.⸗Loose v. 58 — p. 100 fl. Oe. W. 334,8 Spanische Schuld . .. 1 *enc, 24000— 1000 Pes. [71,30 G kl. f. 94,80 bz G . 1860er Loose 5 11.5. 1000. 500. 100 fl. do. do. pr. ult. Aug. b —— ,“ . do. pr. ult. Aug. 119,30 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/ 4 ½ 1.1. 7 4000 — 200 Kr. 100,905b Bkl. f. 37,40 bz . LSoose v. 1884. — 100 u. 50 fl. —,— do. do. v. 1886,4 1.5. 11 2000 — 200 Kr. 98,10 bz „ 37,50 bz do. Bodencrd.⸗Pfbr. 4 20000 — 200 ℳ 100,00bz kl. f. do. do. v. 1887,4 1.3. 2 2000 — 200 Kr. 27,75 bz Polnische Pfandbr. — IV 5 3000 — 100 Rbl. P. [64,00 bz do. Stadt⸗Anleihe 4 15.6 1 8000 — 400 Kr. 28,50 bz do. do. V. 5 3000 — 100 Rbl. P. [64,00 bz do. do. kleine 4 15.8 12 800 u. 400 Kr. 76,00 bz do. Liquid.⸗Pfdbr. 4 1000 — 100 Rbl. S. —,— do. do. neue v. 8574 15.6 12 8000 — 400 Kr. 76,00 bz Portugies. Anl. v. 1888/89/4 ½ 1. 59,90 et. bz B do. 1 kleine 4 15 8. 800 u. 400 Kr. do. 4 ½ 1 4 4
2G △‿ 2
— d0 bo —9
§Q 28 S58 Sg
80
98,80 G do. kleine 59,90 et. bz B do. 188 3. 9000 — 900 Kr. 110,00 G kl.f. RNaab⸗Graz. Präm.⸗Anl. S. 104,00 B Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 (1.3. 1000 — 20 £ —,—M— KRöm. Stadt⸗Anleihe I. 84,25 G kl. f. do. do. B. 11.3. 1000 — 20 £ 79,50 b G do. C. 1 [1.3.9. 1000 — 20 £ 100,40 bz do. 1.3. 1000 — 20 £ 100,90 bz .C. u. D. p. ult. 101,25 bz do. Administr .5. 11 4000 — 400 ℳ 97,40 bz do. do. ine 5 1.5. . 400 ℳ 97,40 G do. consol. Anl. 1890 8 8 83 60 bz G do. privilig. 1890 8— 8 83,75 bz G do. Zoll⸗Oblig.... 1 25000 — 500 Fr. — 83,30 bz do. do. kl II 500 Fr. 89,25 G 1000 u. 500 L. G. [83,30 bz do. 89à 89,20 bz 1036 — 111 ½ —,— do. p. Std 400 Fr. 163,20 bz 111 £ —,— do do. ult. Aug. “] 63,50 à, 25et. à, 60à, 40 bz 1000 u. 100 f s87,75 G do. (Egypt. Tribut.) . 4 †¼ 10.4. 1 1000 — 20 £ 6808 625 u. 125 Rbl. 96,90 G do. do. kleine 4 ¼ 10.4. 10 20 £ 94,90 G “ do. do. ler 4 3 95,70 G Ungar. Goldrente große 4 1.1.7 10000 — 100 fl. sSS,70 bz 91,40 bv] do. do. pr. ult. Aug. 95,50 bz G do. do. mittel 4 691 40 b 81,75 G“ do. inn. Anl. v. 1887 10000 — 100 Rbl. —,— do. do. kleine 4 81,75 G . do. pr. ult. Aug. —,— do. do. p. ult. Aug. 59,75 bz G . Gold⸗Rente 1883 10000 — 125 Rbl. [104,25 bz do. Eis.⸗G.⸗A. 89 5000/4 60,75 b. G 5000 Rbl. —,— do. do. 1000 4 64,20 bz G * 8 1— 1000 — 125 Rbl. [104,50 bz do. do. 5 5000 u. 500 Fr. [63,75 bz G* “ 125 Rbl. 104,50 bz do. 500 Fr. 65,00 bz G do. vr. ult. Aug. —,— Gold⸗Invst.⸗Anl. 500 £ 77,00 bz G St.⸗Anl. 1889.. 3125 — 125 Rbl. G. —,— do. do. 100 £ 77,00 bz G do. do. kleine 625 — 125 Rbl. G. [97,80 bz G . Papierrente.. 20 £ 77,30 bz G do. 1890 II. Em. 500 — 20 £ —,— do. p. ult. Aug. 12000 — 100 fl. —,— . do. III. Em. 500 — 20 £ 97,60 bz G Loose 250 Lire a e . do. IV. Em. 500 — 20 £ —,— . Temes⸗Bega gar. 500 Lire 93,90 G kl. f. . cons. Eisenb.⸗Anl. 125 Rbl. 95,75 bz B 3 do. kleine 500 Lire 95,30 bz G „ do. ber I“ 97,10 G do. Bodenkredit.. 20000 —- 100 Fr. 89,70 bz“* 8 do. ler “ 97,00 bz do. Bodenkr. Gold⸗ . 100 — 1000 Fr. [89,70 B . do. pr. ult. Aug. “ 95,70 à,60et. à, 70 bz do. Grundentlast.⸗Obl. 89,80à 89,90 et. à, 75 bz G III —,— Venetianer Loose —
. do. . . . 9 . 85. 500 Lire 88,75 bz .Drient⸗Anleihe. 2 1000 u. 100 Rbl. P. —,— Wiener Communal⸗Anl. 5 1800. 900. 300 ℳ IIj .
,07,
zöPöüöereheeeesesss
—
8——2ͤ-AISg
—2—
PEPEEEHSBEEPESSSE
—8989A2 OSoeo SSrteo 8
5000 — 200 Kr. )— sdo. do. II.-VI. Em. 4 2000 — 200 Kr. Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1000 — 100 £ do. do. mittel 5 1. 1000 — 20 £ 89, do. do. ine 1000 — 20 £ do. do.
100 u. 20 £ 8 do. do. 8 1t do. do.
1000 — 20 £ 1 do. do.
4050 — 405 ℳ do. 10 Thl. = 30 ℳ do. do.
4050 — 405 ℳ Riuss.⸗Engl. Anl. v. 1822, 5 4050 — 405 ℳ do. do. kleine 5 3 do. do. v. 1859 3
do. cons. Anl. v. 80 ber 4
— —2
o — SüeErgnEeASgn
52—8—
89 02 In 9⸗!
202— — vEsᷣEP!
—öSE o2n —,— 2
—8g8 ½ bo àb0 bo
—,
½¶A
0 „— —
En eeEee EesgssSS:
0 0
—2 —; dd doA. D
SSSSSESSPE —
A.
FSmbnbsPehen
—öneoSögnög
——-qg
—ö— 2g—2
2 — 10b9
8 100 908 500 fl. 100,90 B V 100 fl. 100,90 B 1000 u. 200 fl. E. 1000 — 400 fl. 1000 — 100 fl.
100 fl. 5000 — 100 fl. 100 fl. 10000 — 100 fl. 10000 — 100 fl.
30 Lire 29,75 G 1000 u. 200 fIl. S. —,—
DOSS SE55 F
—'—VgV —
—9 2=8299 00 00 00
80
22=== 2= —VVS=V=g — — ePbhoebo de
5 5 8
&ᷓCremnn*n SIS2 809
— 8
2—
S 98 — 8
”
0 SISESSSST,
SFPFPPEE PüPEEEE; G xℳS ,— AebSnnh
—08öA 88SSSS.
—
½
52A
— 258
—— —
1.70] 1000 u. 100 RbI. P. —,— Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ½1:6. 1000 Fr. 93,60 B
65 508,308,50 bz Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1.8 500 Fr. —,— 1] 1000 u. 100 Rbl. P. 165,75 bz do. do. pr. ult. Aug. 171,25 bͤb vsens ecghs⸗ Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.
2500 1. en 00 97,25 G Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½¼1.1. 3000 — 300 ℳ 95,50 G 8 1 8 300 ℳ 95,50 G
7 500 — 100 Rbl. S. 94,80 G III C.. 3 ½ 7 150 u. 100 Rbl. S. 91,30 G Herl⸗Pisd Msob.it X4 11.7 600 ℳ —,— 100 Rbl. 153,00 bz — che 4 ½ 7 3000 — 300 ℳ 105,00 G 100 Rbl. 145,00 B Braunschw. Landeseisenb. 4 7 500 ℳ ö,— 1000 u. 500 Rbl. —,— Breslau⸗Warschau. .5 10 300 ℳ —,— 100 Rbl. NM. —,— D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 4 7 3000 — 500 ℳ 99 9G 1000 u. 100 Rbl. (96,10 bz erst.⸗Blankenb. 84,88,4 1.1. 77 500 u. 300 ℳ —,— 400 ℳ 88,60 G übeck⸗Büchen gar. 4 7 3000 — 500 ℳ —,— 1000. 500. 100 Rbl. 67,40 bz eg⸗h.ttee eg. ..3 5000 — 500 ℳ —,— Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 4 8 94,30 bz do. 75, 76 u. 78 cv. 4 5000 — 1000 ℳ [—,— do. v. 1874 4 10 Thlr. 83,90 bz do. p. 1881 4 3000 — 300 ℳ 101,10 G do. do. 3 ½
—S8
E CEFESI —
222 222=—=2
straße 78,79. jetzt dessen Nachlaß, ist nach erfolgter Langenberg, den 12. August 1891. Ingenteus und Paemtanmneltte Abhaltung des Schlußtermins augehoben worden. Königliches Amtsgericht. b - ˙1 Zicheworf. Bene Empf 8 Kopenhagener Stadt⸗Anl. 4 1 Lislab. St⸗Anl. 86 1. II.
TT11“ 87
—,— . do. 2000 — 400 %ℳ 49,60 bz G do. pr. ult. Aug. 400 ℳ 49,60 bz G do. II 1000 — 100 ℳ —,— . do. pr. ult. Aug. 45 Lire 41,60 bz Nitcolai⸗Obl.... 10 Lire 18,90 bz do. kleine 1000 — 500 £ 84,30 bz G . Poln. Schatz⸗Obl. 100 £ 84,50 bz 5 do. kleine 20 £ 86,90 bz Pr.⸗Anl. v. 1864 84,25 bz 5 do. v. 1866 200 — 20 £ 72,40 bz . 5. Anleihe Stiegl. . 72,40 bz Beoden⸗Kredit.. 1000 — 100 Rbl. P. 67,25 G G Ffr 1000 u. 500 G. [119,00 bz G . Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 1 4500 — 450 ℳ ,92,00 b; do. Kurländ. Pfndbr. 20400 — 204 ℳ —,— veg. ds v. - 0
.ͥ92 SEb
£Ꝙ 9£☛ 8R — — 8 NRS ⁴0——
SESESS 028S8822
S
——9,—9ö——9—,—
1 1
AEEEEnEE’EEE
. .1.
1 600 ℳ
- . . 8 8 S.
80
100,50 G
7
80085 222ͤö;g—
8 —x⸗2 —
——
In. 50 50 „28⸗
Breslau, den 15. August 1891. 1 8 [67328] r “ LEE1“ do. do. kleine [30538] Bekanntmachung. Hille, in Leipzig⸗Sellerhausen, welche daselbst Besorgung von Patent., Marken⸗ u. Musterschutz aller Länder. Ceuntral Auskunftsfteule für diese MerRantsche drgeihe 88 Treibriemenfabrikanten und Sattlermeisters Hahn, ein Herrengarderobengeschäft betrieben * 1 8 8 eSae. W“ d o 89 — 8 “ ““” Geschäftslokal Salzstraße 6 — ist an Stelle des schwer Leipzig, den 19. August 1891. — — — “ do. Staats⸗Eisenb.⸗Obl. Carl Beper zu Breslau, Palmstraße 7, zum Konkurs. Bekannt btamn st 1““ gemacht durch: Beck, G.⸗S. 2 an * Hypbk⸗Obl. Buhrke, Das Konkursverfahren über das Vermögen . 8 9 . xv. ens 8 V t V 8 e. Gold⸗Rente.. 1000 u. 200 fl. G. 95,50 B do. St.⸗Renten⸗Anl.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Vermö „4 “ Fuxemb. Staats⸗Anl.v.82 4 eermögen der —2 . . 1 e·mb. Sta⸗ .v. — Handelsfrau Anguste verehel. Hahn, geb. ☛ Patentbureau Sack, Leipzig. ööe “ Mailänder Loose... In dem Konkursverfabren über das Vermögen des unter der Firma Hermann Hahn, Inhaberin A. Fächer. Redaktion des „Patentverwerther“. Besteht seit 1878. Microph. 682. Aafschlüsse gratis. 0 8 Frauz Geier zu Breslau in nicht eingetragener wird nach erfolgter Abhalt 1 “ 8. 8 11““ 8 do. do. ne 1 4 un des [995 “ . o. kleine eee . Seier — Woinung Calzttnahe 81 heüraen 8. 19 haltung de een [20521] 1 vW do. pr. ult. Aug. erkrankten bisherigen Konkursverwalters, Kaufmanns Konigliches Amtsgericht. Abthei 1 aggß ertheilt M. M. ROTTERI, diplomirter Ingemieur do. do. kleine Johann Adolph Schmidt zu Breslau der Kaufmandn 3 Bracch 8 theilung 8 3 IU Alontsachen früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich † 6 FWebeber Stadt⸗Anleihe Berlin SFW., Sschifrbauerdamm No. 29 . .“ 8 Reeee Voeker Gold⸗Anl. verwalter ernannt worden. 88 Geschäftspnnzip: Persüunliche. prompte und energische Vertretung. 8 orwegis Breslau, den 19. August 1891. [30 60] Konkursverfahren. “ 1 do. taats.Aaleihe weee 8 eine Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts des Kaufmanns Ka b gliche b 5 rl Angust Otto Pecht, In⸗ Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Verlag de iti .“ —— 8 2 : R eur: Dr. H. . . Verlag der Expedition (Scholz). do. klein 96,20 do. Loose g 1 habers des Damenmäntelconfectionsgeschäfts Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Lert fa hens Nr. 32. Ie⸗ do. do. pr. ult. Aug. 8 88 do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879
b-- b oe ceo oUom O2 ⸗¶£☛; O2 g= Pbodo
—g00 002ö26802ö2 ZII1“n
—
gA.