1891 / 200 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Aug 1891 18:00:01 GMT) scan diff

4

w310og.. Badische Aetien Gesellschaft für Rheinschifffahrt & See⸗

transport Mannheim.

Société anonyme Badoise pour la navigation sur le Rhin et les trans- bports maritimes Antwerpen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 14. September 1891, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Lokale unserer Gesellschaft

geziemendst eingeladen. 8 8

Tagesordnung:

) Vorlage des Geschäftsberichts. 8

Prüfung der Bilanz und Bestimmung der Gewinnvertheilung. 3) Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsraths.

4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath. 5) Wahl der Revisoren und deren Stellvertreter. Die Vorlagen an die Generalversammlung liegen vom heutigen Tage zur Einsicht der Aktionäre in unserem Geschäftslokal auf. Mannheim, den 25. August 1891.

Der Vorstand. 1 Louis Gutjahr. A. Gutjahr. J. Gutjahr.

[30515]

Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn.

8 Bekanntmachung. „Zur Ausloosung der am 1 AEpril 1892 einzu⸗ lösenden 11 Stück Warstein⸗Lippstadter Vorzugs⸗ Anleihescheine vom Jahre 1889 à 500 und zur Vernichtung der im Vorjahre ausgeloosten und bisber eingelösten Anleihescheine gleicher Gattung wird Termin auf Mittwoch, den 23. September d. Js., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Köppel⸗ mann hierselbst, bierdurch vorbestimmt.

Lippstadt, den 25. August 1891.

Der Vorstand der FAe Eisenbahn⸗Gesellschaft. amp.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ EGFenossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von Reechtsanwälten

9) Bank⸗Ausweise.

[30955]

[31118]

Stand

der 1“ Württembergischen Notenbank am 23. August 1891.,

A Metallbestand

Effekten Grundkapital

Reservefonds.

An

[31019]

Grund Einnahme.

Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand. Lombardforderungen.

Sonstige Aktiva Passiva.

Umlaufende Noten . . . .. Täglich ‚fällige Verbindlichkeiten

Kündigungsfrist Verbindlichkeiten.. E X““ Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter im Inlande zahlbaren Wechseln 821,908. 10.

ctiva., .b

. 2 2

gebundene

10,722,562 127,150 1,211,000 20,153,062 1,055,200 6,200 522,874

9,000,000 679,889

22,025,200

1,474,711

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

Am Mittwoch, den 2. September d. Berlin, den 25. August 1891.

Bekanntmachung. 8 J. (Sedanfeier) bleibt die Börse geschlossen.

Die Aeltesten der Kaufmaunschaft von Berlin.

2,400

begeben

der Royal Feuer⸗ un

615,849,4

en

Schutzmarks ch

besekzlich deponiet.

Anerkannt beste Bureau⸗ u.

Da fortdauernd vielfache Nachahmungen di in beliebten Feder i i Qualita in den Handel gebracht doltdenn ha⸗ ngen dieser allgemein beliebten Feder in geringerer Qualität daß jede einzeln

mit nebenstehender Schutzmarke

[2729]

e Stahlfeder mit

Warnung! —— —2b evöhoEbEH’s 8 —sBBEMER; B0BSENFEDER Comptoir⸗Feder.

so bitte ich die geehrten Consumenten wiederholt, darauf zu achten, meinem vollständigen Namen und die Schachteln außerdem

versehen sind; nur diese Merkmale bieten für die bisheri Qualität Garantie. has

Zu beziehen durch alle Schreibwaaren⸗Handlungen des In⸗ und Auslandes.

Berlin S., Ritterstraße 123.

Geschä

fts⸗Albschluß pro 1890 d Lebens⸗Versich

Gegründet und incorporirt i kapital: Pfd. Sterl. 2 000 000 = 40 000 000. 1 af⸗

Feuer-Versicherungs-Branche.

S. Roeder, Ksnigl.

erungs⸗Gesellschaft in Liverpool.

Die Haftbarkeit der Aktionäre ist solidarisch und unbeschränkt. Ausgabe.

Conflagrations⸗ Prämie Prämie. Zinsen

Feuerversicherungs⸗Fonds Fonds

zu Anfang des Jahres nach Abzug der Rückversicherungs⸗

——

2049957 04 02

½

600000 00 00 200000 00

1220381/13 29575/10

00

10 24407633 04 591510ʃ34

12000000 4000000

83 Verwaltungskosten

1 02 40999144,17 Tebens-Versicherungs-Branche.

8 s. g. 686566 09,01] 13731329 184886,11 02 3697731 210875 00 08] 4217500

167629 03 03 3352583

nach Abzug der Rückversicherungs⸗ Provisionen.

Erzielter Gewinn, auf das Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Conto übertragen.. 1116“

Betrag des Feuerversicherungs⸗ Fonds. . .

Betrag Fonds.

Zusammen am Ende des Jahres laut Bilanz—

* 600000. 1 200000 S00000 00 00

2049957 04 02

des Conflagrations⸗

10999144 17

Prämie nach Prämie.

Zinsen

Lebensversicherungs⸗Fonds zu Anfang des Jahres Abzug der Rückversicherungs⸗

82 8. 3287167 18

269549 00 131491 16

8

8

3688208

15 08 Re

A⁴ 65743358 43

5390980 9] 2629836 33

73764175 67 uten-Versicherungs-Branche.

Auszahlungen auf Lebenspolicen, einschließlich der Bonuszuschläge nach Abzug der Rück⸗ versicherungs Antheite

es,eZ“

Bonus durch Baarzahlungen und durch Re⸗ duction der Prämien. 11141““

213407 18/11 16859 13 06

20023 06 10 13008 08 08 21016 12/11 3403892 14/,10 3688208 15/08

4268158 337193

400466 260168 420332 68077854 73764175

11AA4“*“ ““ Lebensversicherungs⸗Fonds zu Ende des Jahres

laut Bilanz... ““

Stand der Frankfurter Ban

am 23. August 1891. Activa.

Noten anderer

Renten⸗Fonds Einkaufsgelder. L“

zu Anfang des Jahres.

£ ss. d 185946 07 04 11134 02,11 7437 17,01

204518,07,04

3718927 33 222682 92 148757 08

83 s. d ℳ6 21554, 00 011 431080 277,10 1 5550

Renten Provisionen 8 Verwaltungskosten

262 02 01 2 Rentenfonds am Ende des Jahres laut Bilanz 8287

182424 14 10 3648494

1090367 33 Gewinn- unnd

204518,07,044090367 Verlust-Conto.

Banken

Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel⸗Bestand 1““ Vorschüsse gegen Unterpfänder, Eigene Effecten.. .. Effecten des Reserve⸗Fonds. Sonstige Activa

519,200 26,817,000 7,346,100 752,700 4,285,700

3,451, 200 21,100

Saldo des Vorjahres Zinsen 114““ ab: Zinsen zum Altersver⸗ für die Be⸗

sorgungsfonds amten.

. X 76501.13,08

1124.17,03

Zinsen und Dividenden, nicht auf andere

* ⸗. 4 389629, 01 02

I V

7792581

23 s. 168901 05

2908/10 460825 05

3378025

58170 9216505

Dividenden und Tantièmen an die Actionaire. Einkommensteuer. . Saldo laut Bilanz.

Berlin auch nn

16000000700

8 200.

Vierte Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 26. August

1891.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Ha Eissenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Central⸗Handels⸗Register

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

die Königliche Expedition des Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

——

——

atentblatt. Herausgegeben von dem Kaiser⸗ nab⸗ Patentamt. Nr. 33. Inhalt: Ernennung des Mitgliedes des Patentamtes W. Wedding auf weitere fünf Jahre. Patent Liste: Anmeldungen; Zurückziebung; Versagungen; Ertheilungen; Ueber⸗ tragungen; Erlöschungen; Ablauf; Theilweise und gänzliche Nichtigkeitserklärung; Patentschriften. Verzeichniß der für die Bücherei des Kaiserlichen Patentamtes beschafften Werke und Zeitschriften. Nichtamtliches: Gerichtliche Entscheidungen. Reicks⸗ gericht, 4. Juli 1891.

riedrich Georg Wieck’'s Deutsche HIHanete Gewerbezeitung. (Verlag von Carl Grüninger in Stuttgart.) Nr. 34 Inhalt: Liegt in der Lieferung geringwerthiger Waäare als vereinbart ein Betrug? Aufklärungen über das abgeänderte deutsche Patentgesetz. Lohnerhöhung und Gewinnbetheiligung. Persisches Kunstgewerbe alter und neuer Zeit. Wie sollen wir ausstellen? Ueber die Haltbarkeit des Marmors. Spreiz⸗ backen⸗Kuppelung. Das Neuherrichten oder Schärfen der Schraubstöcke. Ueber Sicherheits⸗ ventile. Neue Patente. Verschiedenes.

Deutsche Schlosser⸗Zeitung. Fachblatt für Maschinenbau, Schlosserei und verwandte Zweige (Julius Bloem, Dresden⸗Altstadt.) Nr. 24.— Inhalt. Die Konstruktion der Chubbzuhaltungen. Von der internationalen Elektrotechnischen Ausstellung in Frankfurt a. M. Mittheilungen algemeinerer Art Technisches. Markt.⸗Verhältnisse. Oeffentliche Verdingungen. Neue Erfindungen.

Fragen und Antworten. Vom Büchertisch. Briefkasten. Empfehlenswerthe Fachschriften.

Der Deutsche Leinen⸗Industrielle. Wochenschrift für die Flachs⸗, Hanf⸗ und Jute⸗In⸗ dustrie. (Bielefeld.) Nr. 451. Inhalt: Ueber Verwendung des Kardenabfalls. Abfallspinnerei. Ein⸗ und Ausfuhr von Flachs, Hanf, Jute und verwandten Faserstoffen, sowie deren Fabrikaten im deutschen Zollgebiete im ersten Quartal 1891. Patent⸗Uebersicht. Aus der Leinen⸗Berufsgenossen⸗ schaft. Schiersgerichtliche Erkenntnisse. Indu⸗ strielle Rotizen. Berichte über den Stand der Flachs⸗ und Hanf⸗Felder. Marktbetichte.

Wo chenschrift für den Papier⸗ und Schreibwaarenhandel und die Papier ver⸗ arbeitende Industrie. (Dr. H. Hirschberg, Berlin SW. Halleschestraße 17.) Nr. 34. Inhalt: Vereins⸗ Nachrichten. Neuheiten. Neue Geschäfte, Geschäfts⸗Veränderungen und Geschäftsberichte. Deutsche Patente. Ausländische Patente. Allerlei.

Deutsche Hutmacher⸗Zeitung. (G. Hasse in desnng n 47. Inhalt: Der Achtstunden⸗

Nordwestdeutscher Baugewerks⸗Anzeiger. Orgon für die Interessen sämmtlicher Baugewerke im Bezirke der Hamburgischen Baugewerks⸗Berufs⸗ genossenschaft. Verlag von Gebrüder Lüdeking, Hamburg. Nr. 13. Inbalt: Ueber die Verwaltungskosten der Berufsgenossenschaften, ins⸗ besondere diejenigen der Tiefbau⸗Berufsgenossenschaft. Die Unfallgefahr im Baugewerbe. Das kleine Haus. Neuheiten und Verbesserungen: Baugerüst für innere Räume. Wohnhaus des Maurer⸗ meisters Ilse an der Oeltzenstraße in Hannover. (Illustration.) Technische Notizen: Stahlpflaster. Schutz von Holztheilen gegen Feuer. Eiserne Schornsteine. Kleine Mittheilungen: Zum Ham⸗ burger Hypothekenwesen. Verunglücken beim Dach⸗ decken. Amtliche Anzeigen. Stellen⸗Angebote und⸗Gesuche. Submissionen und Ausschreibungen.

Elektrotechnischer Anzeiger. (Verlag von F. A. Eünther & Sohn, Berlin W. 35, Lützow⸗ straße 6.) Nr. 67. Inhalt: Dynamokonstruktion von Mather. Neuer automatischer Schlagwetter⸗ Anzeiger der Firma B. Egger & Co. in Wien. Frankfurter Ausstellungsbericht. Die Zerstörung er elektrischen Bleikabel in Weinkellern. Eh Elektrotechniker, Kongreß. Börsen⸗ Nachrichten. Unsere Ausstellungsberichte betreffend. Mittheilungen und Nachrichten (Erweiterung des elektrischen Leitungsnetzes in Berlin, Kabel zwischen Berlin —- München, Das neue Telegrapdenkabel zwischen Deutschland und England, Legung der neuen Telegraphenkabel, Internat. elektrotechnische Aus⸗ stellung in Frankfurt a. M. 1891 ꝛc.). Patent⸗ Nachrichten.

Handels⸗Negister.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ ihum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

[30960] Altona. Bei Ne. 1052 des Gesellschaftsregisters, Firma H. J. Salomon zu Altona, Gesellschafter Fabrikanten Johannes Peter Christian Salomon und Carl Rudolf Nicolaus Salomon, beide daselbst, ist notirt: 8

1) Die hiesige Niederlassung ist Zweignieder⸗ lassung geworden, die Hauptniederlassung ist nach Hamburg verlegt.

2) Der Gesellschafter Carl Rudolf Nicolaus Salomon heißt richtig Carl Rudolph Nicolay Salomon.

Altona, den 22. August 1891.

ndels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutsch 1

für das Deutsche Reich. r. 200)

Das Central⸗Handels⸗Register für das 8g Reich erscheint in der Regel täglich. Das

Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr.

Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

—,

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen: 1

Die Firma ist erloschen. 8 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7522, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: G. Gendelmeyer & Comp. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen: Die Firma ist erloschen. 8

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 945, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Riesz & Rotter 8 mit dem Sitze zu Budapest und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:

Die Firma ist erloschen. 1 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 079, woselbst die Kommanditgesellschaft in Firma:

Fabrik elektrischer Licht⸗ und Kraftsammler Kommandit⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Firma ist erloschen. 8 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7946, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Adolph Hochstein & Co. vermerkt steht, eingetragen: 18 1

Die Funktion der Liquidatoren ist erloschen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7888, woselbst die aufgelöste Kommanditgesellschaft in

Firma: Mestern & Co. vermerkt stebt, eingetragen:; 1 Die Funktion des Liquidators ist erloschen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr 8171, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Sofiano & Foscolo vermerkt steht, ein getragen: Die Furnktion des Liquidators ist erloschen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 603, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Joh. J. Bergmann vermerkt steht, eingetragen: Die Funktion des Liquidators ist erloschen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3300, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Wm Barckow & Co. vermerkt steht, eingetragen: Die Funktion des Liquidators ist erloschen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 805, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Becher & Geschke vermerkt steht, eingetragen: 8 Die Funktion des Liquidators ist erloschen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 470, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: J. Müller vermerkt steht, eingetragen: Die Funktion des Liquidators ist erloschen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3017, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: M. Schwarz vermerkt steht, eingetragen:

L. Grunow & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: Der Kaufmann Lonis Reppert ist aus der Handels⸗ gesellschaft ausgeschieden. Der Fabrikant Johann Franz Emil Grunow zu Berlin ist am 22. August 1891 als Handelsgesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist derselbe nicht berechtigt. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 915, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Albert Damcke & Co. tte

eht,

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt

getragen:

Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der

Betheiligten aufgelöst.

Das FHandelsgeschäft der aufgelösten Gesellschaft

ist mit den Aktiven und Passiven derselben durch

Vertrag übergegangen auf:

1) den Kaufmann Siegfried Schlesinger zu

Berlin,

2) den Kaufmann Max Meeser zu Berlin,

welche das Geschäft unter unveränderter Firma fort⸗

setzen. Vergl. Nr. 13 008 des Gesellschaftsregisters.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter

Nr. 13 008 die Handelsgesellschaft in Firma:

Albert Damcke & Co.

mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗

schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1891 begonnen.

Die dem Georg Büxenstein zu Berlin für die erst⸗

bezeichnete Handelsgesellschaft ertheilte Prokura ist

erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 8954

des Prokurenregisters erfolgt.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze

zu Berlin unter Nr. 21 946 die Firma:

Berliner Oel⸗Fabrik A. Beyer (Geschäftslokal: Köpnickerstraße 128) und als deren Ixnhaber der Kaufmann August Beyer zu Berlin,

unter Nr. 21 947 die Firma:

Hermann Fausack (Geschäftslokal: Zossenerstraße 52) und als deren Inhaber der Fondsmakler Hermann Fausack zu Berlin,

eingetragen worden.

Der Kaufmann Carl Mampe zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Carl Mampe⸗

bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr 12 159)

dem Carl Friedrich Albert Born zu Berlin Prokura

ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9034 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden.

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 18 134 die Firma:

F. Stang.

Prokurenregister Nr. 7552 die Prokura des Carl Heinrich Stang zu Berlin für die vorbezeichnete Firma.

Berlin, den 24 August 1891.

ein⸗

ein⸗

Conti Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56.

1507536,41 3352583 25] .“ 1“ 12652700 83 8 vve 8 80—1 101 12652700 8 Bilanz ultimo 1890. I“ —; 9 Passiva.

Darlehen an den Staat (Art. 76 der bbööX“ 3. 5 6g Passgiva.

Eingezahltes Actien⸗Capital —. 17,142,900 Reserve⸗Fonddee 4 285,700 Activa. Bankscheine im Umlauf. 9,710,600 1 1 11“ Täglich fällige Verbindlichkeiten 5,028,000 An eine Kündigungsfrist gebundene Hypotheken auf Freigut im Inlande. Verbindlichkeiten. 1 8,504 100 Darlehen auf Anwartschaften in England .. Fonstige Hassiva C116““ 184,300 I ö der Gesellschaft r nlösun elangte innerhalb ihres Rückkaufs Guldennoten (Schuldscheineh . 132,100 116“ Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen

8 Veranlagungen: in britischen Staatspapieren. Wechsel betragen 1,851,700. Die Direction der Frankfurter Bank.

übertragen.

11“ 75376 16 07 Gewinn der Feuerversicherungs⸗Branche. 03

167629 03 03 632635 00 10

Die Funktion des Liquidators ist erloschen. Gelöscht ist:

Prokurenregister Nr. 7431 die Prokura des Phy⸗ sikers Adelbert Oswald Benecke zu Berlin für die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma:

Benecke & Co.

Berlin, den 22. August 1891.

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. Berlin. Handelsregister [31680] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 24. August 1891 sind

am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 239,

woselbst die Geeben g Firma: a

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Georg

Neumann aufgelöst. Der Kaufmann Johann Friedrich Ernst Palis

Arbeitstag in Australien. Die Auskunftei W. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a.

Schimmelpfeng und der Verein der Deutschen Hut⸗ Fhstsn 8” 8Die Spinnerei der Wollfilzhut⸗ fabrikation. Neueste Pariser Hutmoden. Neu⸗ heiten in Pelzbezügen. Ein exotischer Pelz⸗ 8 Krönungs⸗Mantel. Die Messe in Nischny Nowgorod. Nachrichten aus New⸗York. Ein⸗ fuhr des deutschen Zollgebiets in dem freien Verkehr und Ausfuhr aus demselben im Jahre 1890 nach Mengen und Werth. Definitive Hauptergebnisse. Mittheilungen.

. 1,714,300 Beuthen O0./S. In unserem Firmenregister ist in Bezug auf die unter Nr 475 eingetragene Firma Salo Walzer hierselbst heut vermerkt worden, daß dieselbe durch Vertrag auf den Kaufmann Josef Walzer übergegangen ist.

Gleichzeitig ist diese Firma gelöscht und unter der neuen Nr. 2455 unseres Firmenregisters dieselbe Firma mit Bezeichnung des Kaufmanns Josef Walzer hierselbst als nunmehrigen Firmeninhabers eingetragen worden.

Benthen O./S., den 21. August 189

Königliches Amtsgericht.

Ballenstedt. [30962] Handelsrichterliche Bekanntmachung. Auf Fol. 405 des Handelsregisters ist heute fol⸗

gender Eintrag bewirkt worden: Der Kaufmann Otto Kaiser zu Harzgerode, jetzt zu Hecklingen, hat das unter der Firma Gebr. Kaiser daselbst geführte Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma an den Kaufmann Ernst Kaiser daselbst übertragen. Ballenstedt, den 22. August 1891. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer.

8 IET“ 8 8 s. d Einzahlung auf das Actien⸗Capital H a c 5740900 z6 Reserve⸗Fonds⸗ . .... . . . . . . 1 350000 00 00 27000000 00 Lebensversicherungs⸗Fonds. . .. 3403892 ,14 10/ 68077854 83 Rentenversicherungs⸗Fonds. .. .. . 182424 14 ,10 3648494 84 Feuerversicherungs⸗Fonds 600 000.00.00. 800000 00 000 16000000 00

Conflagrations⸗Fonds. 200 000.00.00. 8 9 8 1 z 2 9 1 „. 8 9 . F

9 888 jrl 5 8 - nalrs). 8 2 4 2 5 33 1 8 Nh * 1 25 3 t⸗ Perpetuirliches Versicherungs⸗Conto 26306 01 08 67 ET1ö“ Frankfurter elektrische Ausstellung. Stempel der Lehrverträge. Aufklärungen über das abgeänderte

8. sd. 1474341 13,06 29486833 ,50 5000 00 000 100000 00

206385 08 05 4127708/42

360847/13 06 7216953 50 128172 04 09] 2563444 75 358700,04 71740 33 116112 10,02] 2322250 ,17 228052 19 03] 4561059 25 24500 00 000% f490000 00 1681419 01 06]/ 33628381 50 1224073 33

in Papieren 8

in Papieren der Vereinigten Staaten.

A. Lautenschlaeger. in britischen Eisenb⸗Obligationen 8 E11“ in Miethserträgniss. v. Freehold⸗Grundstücken. in britischen Eisenbahn⸗Prioritäaten... . in gewöhnlichen britischen Eisenbahn⸗Actien .

in Colonialpapieren. H. Andreae.

130820]

Berlin. Handelsregister [31079] 8 Biedenkopr. In das Prokurenregister des hie⸗

des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. ufolge Verfügung vom 22. August 1891 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

3 Anerkannte, er n z 1 131023) nte, aber noch nicht bezahlte Forde be

rungen:

Bank für Süddeutschland. in

Stand am 23. August 1891.

A

Activa.

Kasse:

1) Metallbestand. 9 Reichskassenscheine.

Noten anderer Banken Gesammter Kassenbestand Bestand an Wechsel). . (Lombardforderungen . (Eigene Effecten. .Immobilien.. Sonstige Aectiva

4,673,540/85 8,350,— 157,900 7839,790 85 18,349,924 1,543,140 4,679,865 433,159 1,342,134

31,188,014

9 3

Passiva.

Actiencapital mmobilien⸗Amortisationsfonds 97,696 Mark⸗Noten in Umlauf . 12,898,100

Nicht präsentirte Noten in alter 92,284 30

.[15,672,300 1,775,586

Vereinigte untermn W Darlehen auf Lebenspolicen der verbunden mit persönlicher Bürgschaft.. Darlehen an verschiedene Städte und Com⸗ munen in Großbritannien und Wales unter Haftung der Steuerkraft .. .— Darlehen auf britische und schottische Eisen⸗ andere Sicherheiten unterm

Obligationen

in Gebäuden (Freigut). 8 in Gebäuden (Leasebold) in England .. . . in 1st. klassigen Eisenbahn⸗Papieren der Ver⸗ einigten Staaten..

Staaten,

bahn⸗Papiere und Werth 6

Salden der Agenten Ausstehende Prämien Ausstehende Zinsen

Baarbestände und Guthaben bei den B

britischen Docks⸗

und Gas⸗Gesells

einge⸗

seitdem gangen 8

chafts⸗

Temporäre Darlehen

Eesellschaft,

anqujers

61203 1304 404191 12 01 584915 02 04

50805 09,08 449101 08

7000 00 o0

728 11 04

344872 08,10

218182 12⁰01 81131 16,07

1 12725 00 07

71440 0702 205916 12 07

11698302 33

11

4118332 58

8083832/08 1016109 67 8982028 92 340000

14571 33

6897448 84

4363652 09 1622636 58

254500 58 1428807 [17

6730633 06,11 Uebersicht des Preußisch

34612666/92

auf Lebenspolicen. unerhobene Renten.. unerledigte Brandschäden unerhobene Dividenden diverse Cre⸗

it Wech

. £ 39 653.00 10. 239.09,09. 102 262.03 00. 5 3 268.16.07.

7 559.04.06. 35 410.06 04.

nachträg⸗ lich bezahlt

di

oren 3767861

1“

en

Geschäfts pro 1890. ehrase

3En.

Täglich fällige Guthaben 9,373/77 8 642,673 16

Diverse Passiva. .

Epentuelle Verbindlichkeiten aus zum 8 gegebenen, im Inlande zahlbaren Mechseln: 1

In Kraft waren Ende

8 * 59 Policen mit einer V 9 (31,188,014,44 Prämien⸗Einnahme . ö“

usgezahlte Versicherungs⸗Capitalien .

1,566,538.54.

I. Lebensbranche. 1890

„Royal⸗ Feuer⸗ und

Otto Hildebrandt, General⸗Bevoll

2

Lebens⸗Versi

à₰ 328170,—

In Kraft war Ende 1890

9278 69 7500—

Z 4“““ luszahlungen für fällig gewordene Versicherungen.. cherungs⸗Gesellschaft in Liverpool. ö 8

II. Aussteuerbrauche.

1 Police mit einer Versicherungs⸗Summe von

Die Sub⸗Direktion:

tigter, Berlin SW., Friedrichstraße 49 a.

deutsche Patentgesetz. Lokales und Vermischtes. Tecknische Notizen: Von der Kunststeinfabrik Otto Trennert gefertigte Fliesen. Bücheranzeigen und Rezensionen. Bau⸗Submissions⸗Anzeiger.

Weinbau und Weinhandel. Wochenschrift für Weinhandel, Weinbau und Kellertechnik. (Verlag von Philipp von Zabern in Mainz.) Nr. 35. Inhalt: Neueste Nachrichten. Deutschlands Außenhandel in Wein im ersten Semester 1891. Die Roth⸗ weinernten der Gironde seit neunzig Jahren. Be⸗ richte über Rebenstand, Handel und Verkehr: Aus Rheinhessen; Aus dem Rheingau; Von der Nahe; Von der Mosel; Von der Haardt; Aus Baden; Aus Frantkreich; Aus Italien. Sonnenschein nach Aufzeichnungen des Sonnenschein⸗Autographen. Der Stand der Reblauskrankheit im Deutschen Reiche.

Berliner Finanz⸗ und Handels⸗Zeitung. (Verlag von W. T. Bruer in Berlin W.) Nr. 57. Inhalt: Russischer Roggen und russischer Mais. Berliner Lagerhof⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin. Fianzielle und Handels⸗Nachrichten. Jtalienische 5 proc. Rente Eine städtische Hypothekenstube. Argentinische Provinz⸗Cedulas. Oesterr. Nord⸗ westbahn⸗Prior.⸗ Obligationen. Hessische 4 proc. Staatsrenten⸗Obligationen. Die Gründung einer Genossenschaft. Ernte in Indien. Pariser Metropolitanbahn. Hammond⸗Schreibmaschine.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 984, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

A. Benecke & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Firma ist erloschen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 937, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Gebr. Franke mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: 8 Die Firma ist erloschen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 567, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Ad. Segalla & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Firma ist erloschen. 8 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7107, woselbst die Handelsgefellschaft in Firma:

Gebr. Klingmüller 1 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: *

Die Firma ist erloschen. 8 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 743, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: C. L. Wegner & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, tragen: Die Firma ist erloschen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 11 270, wo⸗

einge⸗

Rechtspflege. Börsen⸗Wochen⸗Bericht.

elbst die Handelsgesellschaft in Firma: 86 8 Franz Gerade & Co. 8

zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 21 945 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 21 945 die Handlung in Firma: A. Palis mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Friedrich Ernst Palis zu Berlin eingetragen worden. nr Dem Emanuel Gustav Robert Johannes Fliegen⸗ schmidt zu Berlin ist für letztbezeichnete Einzeffirma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9033 des Prokurenregisters eingetragen worden. 8 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4553, woselbst die Weeb“ Firma: oge 2 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 3 Der Kaufmann Rudolf Vogel und der Kauf⸗ mann Joseph 9 sind aus der Handels⸗ esellschaft ausgeschieden. 3 1b Bankier Julius Vogel setzt das Handels⸗ geschäft unter unveränderter Firma fort. Ver⸗ gleiche Nr. 21 944 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 21 944 die Handlung in Firma: L. Vogel mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Bankier Julius Vogel zu Berlin eingetragen worden. 8 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 908,

unter

unter

woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

sigen nödghber ist heute unter Nr. 29 eingetragen

Schäfer, inna, geb. Otto, dahier für die unter Nr. 85 des Firmenxregisters eingetragene Firma Jo⸗ haunnes Schäfer hierselbst Prokura ertheilt ist. Biedenkopf, den 17. August 1891. Königliches Amtsgericht

Eschwege. Bekanntmachung.. d In unserem Handelsregister ist heute unter Nr. 239 folgender Eintrag bewirkt worden: Firma C. A. Lasch in Eschwege, und ist Inhaber der Firma: der Kaufmann Carl August Lasch zu Eschwege. Dessen Ehefrau Amande, geb. Bösch, ist Prokura ertheilt. Laut Anmeldung vom 17. August 1891. Eschwege, am 17. August 1891. Königliches Amtsgericht, Abtb. II. Gerichtsschreiberei: Humburg. 8n Frankfurt a./M. Veröffentlichungen [30987 aus den hiesigen Haudelsregistern. Nr. 9677. Die Kaufleute Friedrich Müller von Offenbach und Friedrich Schmahl von hier haben am 15. Juli 1891 dahier eine offene Handels gesellschaft unter der Firma „Universal⸗Agentur⸗ Bureau Müller & Schmahl“ errichtet 9678. Der Gärtner und Kaufmann Philipp Jacob Köcber hier hat am 1. August 1891 dahier eine Handlung unter der Firma „Ph. Jac. Körber“ errichtet.

8

9579. Die von Heinrich Martin und Johann Heinrich ter der Firma „Weber &