2
[31061] Konkursverfahren Kinder ist durch Schlußvertbeilun 8 ö öib14“ 11. 1 . 8 w g beendet und [31105] Konkursverfahren. 1,65 igte — 1 ¹ 1 8 “ ve. “ des wird daher aufgehoben. . 1 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des vcliot. vXX“ b 1 1 G 2 2 generns,Bers hesie zierct nr aecon. Sewiae,de s ench ,x, eFiGeren,ehesfeceeemera derern. Seirenüagge a natea 18 Blbörsen⸗Beilage von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der hg 8 ist zur nahme der uß⸗ Der Konkursverwalter. ““ 8 „ 9 bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen 1[31074] Konkursverfahren rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ WMW. Utpatel. 8 1 8 icksich 6 en. wendungen gegen das Schlußverzei der bei d — — 8⸗ 2
n2 ö erellee, Mone 22.E 4 58.. x Verthellung, ar Besgfacenern 8 [310642 Konkursverfahren. 8 U el er un onl 1 reu 1 el Güxess n 1 er. 8
; ; 1454 — 4 uis⸗ u furt a./O. zur Beschlußfassung der Gläubiger üb F 5 . z .“ v1“ . u“ Frächte “ e““ 13, Hof, Eb1 Abhaltung des Schlußtermins “ Bensra9nace ge. Sdcgena 2.Sn.en chengersgsesahren üer asaerce. 88 Berlin, Donnerstag, den 27. August 1891. .
Verlin, den 22. August 1891. nhnrc, gufge9ce. ., 21. auf den September „ Vormittags Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 1“
1 auf . efurt a./ O., .August 1891. 111 Uhr, vor dem H i s 8-IUben.
“; vefarh 8. Nrntepeicht. Abtteilung 4. beegfelbie bestimmt Henwlichen Amtszerichte NIr. Zorschlagef ue eisg. Tennn der a9: ace⸗ Frcesche Neien119,49 bs nlt. Seplh. 28 785 E. Rentenbriefe- 31063] Konkursverfahren. Nr. 6430. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ icht 1 - ich G insitmmer IV. anberauumt. . ult. Aug. 204,50 à Ruff Zollcoup. 324,60 G Magdbg. do. 1 1 efsen⸗Nassau. 4 [1.4.10,3000 — 30 [101,40 bz 51 1““ üer “ des ö “ Thefrgergoer von Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. III. Thorn, den “ b Amtlich festgestellte Course. 2038.5024,20 b;] do. kleine 324,90 b G Fitpreuz vrr 8, 35 der⸗ 8 Neumärk 4 1.4. 10 3000 — 30
anns Fr. Litty hier, Schmidtstraße 72, Bermehach mwurde eute nach erfolgter Abhaltung [3108. 1 4 ungs⸗Sätze. osen. Prov.⸗Anl. 3 ½ 1.1. auenburger.. 01,40 bz b 1“ 8 Falge Schluß⸗ 28 “ egsseehen. äcs 8 986. denlue e 8 Vermögen des Gericisscahbh. —— .e,-9 ee Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 % 8 . 50 1 5 che 4 [1.4. 10 isen gehoben narden “ Der Geeichsschreiber Gr Amtsgerichts Kanfmanns Max Johann August Hngo [31049] Konkursverfahren. — Ferribem hon Möhrung — 1,79 Mark. 1 Mark Bancs —. do. do. . . Preußische... 1.4. 101,40 bi B Berlin, den 22. August 1891. Neuer. 8 — Nnteh wien 8 8. F. Bauer, Inh. 89 den ü üben. das Pefssc he Räart 100 Fünel =e 820 Mark. 1 ore Steeüng — 30 art. .“ sSsSvostocker St.⸗Anl. 3000 — 200 94 . hein. u. Westfäl. 4 1.4. 101,40 bz i 1 3 EEööö“ I d rd, nachdem der in d „ des Kaufmann ohann ristian Jeuse 2 3 ((6S 0 . Trzebiatowski, Gerichtsschreiber gleichstermine vom 28. Mai 1891 öö1 Tondern ist in Folge eines von 8 Ueneine “ Seir 116““ Söhcge Fesecin S8e-209. 88 üc 1 4. 11405
3
u““ 8 K f 310 . 1“ 4. es Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 49. l 1999 es I1“ deen Fe visee 8ebah von Fachne. E“ 7 I Zwangs⸗ em ... .“ n Otsche.Rchs.⸗A Aernessn ee-s a5,G Sählsw⸗Holstein 4. 101,40 bz 8 1 ist, hierdurch au ergleiche ergleichstermin au ensta en 9. .. . . ’ . 8 e. .Anl. 8 5000 — 05, guhbefscers Pant Hollmann 89 Gre⸗Rogath eeaeegi1⸗,0 ce ieuagast 1a9i, fsebober. 13. September 1891. Vormiktags 1 uhr, Beüfem Arip. 1100 Frcc. 3 s 8 025 6 do. do. 8 Leig e98 2a9,305, Pfandbriefe. BZZadische Cisb⸗A. 1205 d 79,95 bz do. do. 3 [1.1.7 5000 — 200/[83,70 bz G Berliner 5 [1.1.7 3000 — 1501113,50 bz Bayerische Anl.. —,—
[31078] Konkuroversahren iß zit. e. 1 8
8 5 . 1. st durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich 1 151. -
Das Konkurs verfahren über das Vermögen des beendet und wird hiermit aufgehoben. Herzogliches Amtsgericht. vor dem Königlichen Amtsgerichte, Äbtheilung I, Sordin. Mühe⸗ 1 18 112,10 G do. do. ult. Au 83,70à, 80 bz do 1.1.7 3000 — 300/108,80 bz Brem. A. 85,87,88 4 —,— 8 . „ „ 7 d . 1 1890 1 .
in unbekannter Abwesenheit lebenden Zimmer⸗ G (gez.) Dr. Goepel hierselbst anberaumt meisters Wil Schaaf, bis 8 1- raudenz, den 22,. August 1891. jcht: R. “ — b B — . 8 süasrs 1en Feane 18 811 Eö“ Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Assistent Rothe, als Gerichtsschreiber. Tondern, den 20. wvonft 1891. “ .. 8 142,95 8 do Värezmäsces 11.4. 1““ do. 111. . I1““ 102,728 Grßb;. 1Sg altung des Schlußtermins aufgehoben worden. 8 Gerichtsschreib dönigli geri do. 1 £ 1 20,225 G 1 „Anl. 4 versch. 5000 — 1501105,30 4˙11.1.7 10000-150 102,80 bz ambrg. St.⸗Rnt. 8 orden. (31103. Beschluß. 181-88) Konkursverfahren. u““ Kisob. Brons 1Rigres 38. “ ““ 3111.7 5000 —19094,10 b G Hen brc.oründs do 0
Berlin, den 22. August 1891. . — “ 2 8 8 1 .5. 11 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über den Nachlaß des [31231] Konkursverfahren. 1 Milreis 3 M. do. do. do. 3 1.4.10,5000 — 200 84,00 bz B do. do. 3 1.1.7 5000 — 150 83,20 bz G do. amrt. St.⸗A. 3 ½ 1.5. 11 5 — Kur⸗ u. Neumärk. 3½ 1. 1. 7 3000 — 150 98,50 bz Meckl. Eisb Schld. .7 3000 — 600—,
Trzebiatowski, Gerichtsschreiber andel 8 ; 1 8 8 . des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. 8 i2. 1r.hh 1 E Immannel Rudolf Krausche Nr. 11 139. In dem Konkursverfahren über das Madrid u. Barc. 100 —e. 14 . do. do. ult. Aug. 83,70, 90 bz ’ 5 11u““ hiermit aufgehoben. des Schl “ wird nach erfolgter Abhaltung Vermögen des Schusters Johaun Böhler von .do. 100 Pes. 2M. do. Interimssch. 3 1.4. 1015000 — 200183,70 b; do. neue. 3 ½ 3000 — 150 95,25 bz do. cons. Anl. 86 V +-— [31081] gonkuroverfahren. Halle i. 7e., den 22. August 1891 eSclun erkäins Näern c aufgehoben. Weiler ist zur Abnahme der Schlußeschnung des 100 £ 1 do. do. ult. 8 —,— do. 4,11.1. do. do. 1890 0 3000 — 100 34,50 bz B In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Knigliches Amtsgericht. u, den 8 August 1891. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 100 Frcs. Pr. UD. R. g. St. J. 3 11.4. 10⁰ 5000 — 200⁄,— Ostpreußische 3 ½1.1. Reuß. Ld.⸗Spark. 4 5000 — 500 102,10 G Fabrikanten Peter Heinrich Schüßler, in Firma v1““ Herzogliches Amtsgericht. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu do. .100 Fres. do. do. ult. Aug. 83,508,40à, 60bz Pommersche 3⸗½ 3000 — 75 95,90 G Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ versch. 5000 — 100,— Schüßler & Rosenberg hier Alexanderstraße 11 [31089] Aulnusfertigung 1G Veröffentli Dr. Goepel. 1 berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ . Budapest 100 fl. Pr. Sts.⸗Anl. 68,44 [1.1.7 3000 — 150 101,25 bz do. “ 3000 — 75 101,00 5z Sächsische St.⸗A. 31 1.1. 7 1500 — 15 —,— ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters⸗ “ Bekauntmachung. eröffentlicht: Assistent Rothe, als Gerichtsschreiber. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren do. 1“ 100 fl. do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1.1. 7. 3000 — 75 100,10 bz do. Land.⸗Kr. 3000 — 75 —,— Sächs. St.⸗Rent. 3 TT11“*“ 84,25 bz zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 1 Das Königliche Landgericht Zweibrücken, Civil⸗ 131055] Konkursverfahren EE“ ö 189 ne. 98 u “ 109 Fhenhs S 311. 11 3000 1 89 808 ““ gensege de.Wer sfrszesg 18 ver 89e10 8. verzeichniß der bei d 8 , kammer, hat in sei icht 5 Si 8 2 8 1 3. S r „Vormittag o. . 38 eumärk. do. 3000 — 150 [99,9 t 3 .do. versch. — 75 —,— der Gläubiger über die Vergütung des Gläubiger ⸗ gerichts Homburg vom 5. August 1891 durch welchen in nhr- b “ sihelit vetsvitsz bestieht Ftalien. Plätze. 100 Lire⸗ Barmer St.⸗Anl. ü5000 — 500 93,75 B Schles. altlandsch. 3 3000 — 60 95,50 G Württmb. 31 — 83 4 versch. 2000 — 200,— “ Schlußtermin auf den 28. September 18 das Vermögen der Magdalena Schmelzle Uessternine bom 224 vücnnn 1891 be. 1 1 SkepPereasburg 89R. 8 8 Stadte78 5009190 88 75½ dorldsch 188 0 3 2009—190 1919g Preuß. Pr.⸗A. 55,3 ½1.4 300 [168,50 bz 1, Vormittags 11 3 dönig⸗ ittwe von 1 „ „v8 kräfti — C“ . . 8 S. o. do. — 100 95, Idsch. Lt. A. C. 3 95,400 5 IS.. „E eng. 78 237* traße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt Worms betreibend, jetzt ohne Gewerbe, in Hom⸗ Schneeberg, den 24 C I Tassel Stadt⸗Anl. 300 AvvF 1“ 1 1 Bayer. Präm.⸗A. 4 1,6. 300 139,00 B Verli 24. “ zffnet w * g. den 24. August 1891. 8 Charlottb. St.⸗A.4 1.1. 7. 2000 — 100 102,00 b; G do. do. nene 3000 — 150 95,40 G ver. Präm.⸗A. 4 1.6 — er E1“ öö“ Seie. nehco 9ser Ee e .hen . Cf. Wö PFiggenich. 181 1 yCCPö“ 11A1“ Geld⸗Sorten und Banknoten. v 2000 — 10095,00 G “ 3000 — 150 95,40 G Hraugschng Lense g, . 1 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. öffnungsbeschlusses auszusetzen sei. des Schneidermeisters Hermann Fasig zu Dukat. pr. St. —,— Amerik. Noten Crefelder do. 5000 — 500 =—,— do. 3000 — 150 —,— Dessau St Pr A. 4. “ 1“ Gemäß §. 105 der Reichs⸗Konkursordnung wird [31106] Beschluß. Waldenburg ist zur Abnahme der Schluhrech⸗ Sovergs St. 20,545 b6 1000 u,5005 —,— Paltzier “ haas Fg . 1“ amburg. Loofe. 3 1.3. 150 [31056] See e svetfs ven diese Entscheidung hiermit, dem Auftrage ent In Sachen das Konkursverfahren über das Ver⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ 20 Frcs.⸗Stück 16,135 bz do. kleine —.— Düsseldf. v. 7268.88 17 2000 200 d 5000 — 200-,— Hernba⸗ Loose 3 ½ 1.4. 150 Des gontereperahren üher den Nachlaß des sprechend, öffentlich bekannt gemacht. mögen der Firma Wilhelm Schlüter und deren dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der 8 Guld.⸗Stück —,— do. Cp. zb. N⸗Y. 4,175 G do. do. 1890 3 ½1.1. eee Eeoalisch 19Se . 107oks Meininger 7 fl.⸗8. — p. Stck 128 Broaberesbestners Carl Johann Angust B e Homburg, Pfalz, den 24. August 1891. Inhabers, des Kaufmanns Carl Sante hier⸗ Vertbeilung zu berücksichtigenden Forderungen und Dollars p. S. , Belg. Noten 80,50 .b G Elberfeld. Obl. ev. 3 ½ 1.1. 888 800 2 6 8 älische 4 5000 100 010G Dldenburg. Loose 3 1.22. 130 dier r n gonge Schlußvebellung nach 1“ K. Amtsgerichts: selbst betreffend, wird zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Imper. yr.St. —,— Enge Ba. 18 20,3159b 6 do.dOg1181 11.7f 3000— 200 Wftor. rittrsch.13 11.7 5000 — 20083.80G des Schlußtermins aufgehoben worden. ung (L. S.) Carl. nachdem der Kaufmann Max Gottschalk in verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf 1 8 I 16,15 bz G 8h ö “ 1,17 3000 — 200-,— vr. 3˙ 1.1. 7 5000 — 200 93,80 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften Berlin, E’ 1891. ; “ Verlin Vrmens gegschedenten o gechlsab n 8 I EEö Ubr, do. ne S0:gn. — BJIBBFtalien-Noten 79,80 b B. Halfesche St⸗Anl. 34 1,4. 101000 — 20094,4 B2 do. neulndsch.l. 5000 — 60 93,80 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.15 11.1 7 1000 — 3501102,25 b; 19 eri reiber rderung ie Summe von r9ℳ 88 3 S 00 —? 0 r des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 48. Nr. 9235. Das Großh. Amtsgericht Kenzingen 8858 ℳ 67 ₰ erreicht, beantragt hat, auf Nr. 22 bestimmt. 8 1 1.2. 8 1000 u. 100 fl. — Schwed Hep. Pfb.v 1572 1“ ET ℳ 8988ee Grund der §§. 84, 85 der R. K. O. eine Waldenburg, den 23. August 1891. Ausländische Fonds. 1 8 1.5.11 1000 u. 100 fl. do do. mittel 80*s 88 5 99,80 b; G 8 B o. pr. ult. Aug. . . .
2
—
22
88.F
8. 8.
SSSSS905889 SSSSSSahSg
——2ͤö2ͤ=2ͤ2ͤ2nͤS2Nͤ2ͤSINII
=VSSSAgg 2X.=N [8. 888
EPESgn
do.
—2ö2ͤö2ͤö=2ͤö2ͤ2nͤ2ͤ=2ͤ2=SIE=
—
kleine 4
—, do. do. 1000 u. 100 fl. 8 do. Städte⸗Pfd. 834 ½1.
5
“ hat unterm Heutigen verfügt: 4 ½½
131077] “ „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gläubigerversammlung zu dem Zwecke zu be⸗ rühauf, — Ee . 5 11 3000 — 300 ℳ 101,75 G
v ag. 8 Schneiders Rob — rufen, um an Stelle des jtali Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Argentinische Gold⸗Anl. 5 1 1000 — 100 Pes. [44,75 bz . do. 3½ 1.1. 2
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 “ des Glänbigerausschusses, böisherügen nltc iund do. do. kleine5 2500- 100 38 14,75 bz . do; pr. ult. Aug. 5 77˙80 Schwen. Eidgen. rt. 98311,1.] 1000 ss. 192 1 . . innere 4 ½ 1000 — 100 Pes. [31,25 bz Silber⸗Rente. 4 11.1.7 1000 u. 100 fl. [77,80 bz G do. neueste 3 ½ 1.1
7. 10000 — 1900 Fr. 99,25 B 400 ℳ 88,40 b;
Weinhändlers und Destillateurs Dr. jur. Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.“ do 3 Engen Felix Cohn, in Firma Albert Falk Kenzingen, den 24. August 1891. Notars Runde aus Braunschweig, ein anderes 1 8 Seen 8 nfte e. † Der Gerichtsschrei 1 ichts: Mitglied in den Gläubi aä 2 3 . kleine 4 ½ 100 Pes. 31,30 bz 3 do. kleine 4 ½ 1.1. 7 1909 Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1.1. 8 Nachf. niere icg Ui Felge Sclutverthelung nac erich screiber Gr. Amisgerichs .““ deen elenr sggronsscas zu wäglen Tarif A. Veränderungen der . . außerea 1000 — 20 £ 833,50 bz do. Ue 19114. 10 1000 8. 150 fl. [77,50 bz G do. Nente F.-18i5 1.1.7 400 ℳ 85,75 b; G 8bööö“] dee eeleeeaeieee eee eee, eae..nh nenng,e“ Trze reiber 2 . 1 mit anberaumt. 1 üs 8 1 Bukarester Stadt⸗Anl. 5 2000 — 400 ℳ 94,00 G do. Loose v. 1854.. 4. 250 fl. K.⸗M. —,— do. do. pr. ult. Aug.... “ es Königlichen Amtsgerichts 1. Abiheilung ;. Einas Konkursverfahren über das Vermögen des Scchöppenstedt, den 22. August 1891. “ eeseneee do. do. „ 18855 1.8 200802496 ℳ do. Teb-ansen. 58⸗—p. 19 1800 ’ 19708 ( “ D. . .0. 1“ 8 86115 ,20. 7. . . „ ẽUD. . Dr. . . 0 8 Stockhlm. Pfdbr. v. 86937 4 ½ 4000 — 200 Kr. [100,20 bz kl. f. 5 do. o·. 5
8 Cigarrenhändlers Hermann Ludwig Hillig in 1 00 ℳ —,— 31060 Ronkursv 1 L. Reudnitz, Oststr. 20, Inbabers des Cigarren⸗ Herzogliches Amtsgericht. Am 1. September d. Ig gelangt der Nach⸗ 00 8 1 v erfahren 1 gez. Stünkel. trag XIII. zum Gütertarif für den vorbezeichneten 8 “ ö 888 500 ℳ (34,90 bvz3 8 “ 100 u. 50 fl. 118 70 b v. 1886/4 19% 2000 — 200 Kr. [98.,00 bwz „ 1 — 1.3.2
Das Konkursv üb 5 geschäfts in Leipzig, Kreuzstr. 26, wird nach erfolgt u““ nkursverfahren über das Vermögen des gter Beglaubigt: C. Jeimke, Gerichtsschreiber. Verkehr zur Ausgabe. Derselbe enthält: 88 do. kleine 2000 — 200 Kr.
Kanfmanns Franz Groß aus Schleusenau Abbaltung des Schlußtermme hierdurch aufgehoben. 20000 — 200 ℳ 100,00 G do. v. 1887,4 3000 — 100 Rbl. 3 63,10 bz G 1 Stadt⸗Anleihe 4 15.8 12 8000 — 400 Kr. 8.
8 11“ 8 34,90 bz G do. Bodencrd.⸗Pfbr. 1 wird, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins, Leipzig, den 24. August 1891. 3 Aenderungen der besonderen Bestimmungen, do. old⸗Anl. 88,4 ½ 1.6. “ Polnische Pfandbr. —IV5 hierdurch aufgehoben. V b Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. [31083] Konkursverfahren Ergänzung des Stations⸗Verzeichnisses, do 8 do. kleine 27,10 bz 88s G do. V. 5 1.1.7 3000— 100 Rbl. P. 63,10 bz G . do. kleine 4 16.5 1u 800 u. 400 Kr. Bromberg, den 22. August 1891. Brachmann. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Neue Entfernungen für die Stationen Hedwigs⸗ 3 Chilen. Gold⸗Anl. 89 4 ½ 1.1. 78,75 b; do. Liquid.⸗Pfdbr. /4 1000— 100 Rbl. S. —,— . do. neue v. 35(4 16. 12 8000 — 400 Kr. Königliches Amtsgericht. “ Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S Leinwandfabrikanten Carl Augußt Menzel, in 1“ Eisenbahn⸗Direktions⸗ — “ ö 14p 1. — 78,75 bz Portugies. Anl. v.1888 /89 4 ½¼ 1. 406 ℳ 56,25 bz G 8 do. kleine 4 889 93 — — vW1111“ i G 4 b ** 2 1 84 40 † e s S 2 1 5 ½ 1.F b 3 8 ir . 5 5,2 DD. 3 .,9‧ 27 00— Kr. [31102] Konkursverfahren 88 [31087] Konkursverfahren. iesa e seae . is.e g 8. für die Station Steinbach⸗Hallenberg des den Uas Setaate-Zer 11. 2000 — 200 Kr 178906c., Raad.Gra⸗ 8- rim al 100 = 150 fl. S 64 5 89 ürk. .3. 1000 — 20 4 1 en Vorschlags Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Erfurt (gültig v s b L1a1 Kr. b 8 1· he I. 84,25 G kl.f. . B. [1 [1.3. 1000 — 20
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 7 88 b 1 do. 11.1. 2000 — 400 Kr. —,— Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1.4. 500 Lire 1 Kaufmanns Heinrich Onken in Alein Burg⸗ Kaufmanns Franz Louis Faßmann, In⸗ 12. September 1891, Vormittags Fubr, 1““ EEE“ ab) . Staats⸗Anl. v. 86,3 ¾ 11.. 5000 — 200 Kr. - do. do. II. VI. Em. 4 14. 500 Lire 79,50e b. G .1 1.3.3. 1000 — 20 £ wedel wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ habers der Weinhandlung unter der Firma dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins⸗- . ehh e anESmrfont⸗Tari 1 do. Boderpfdb. gar. 3 ½1.1. 2000 — 200 Kr. —,— Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1.6. 4000 ℳ 100,25 bz “ 1000 — 20 £ li8,00 bz termins hierdurch aufgehoben. Franz Faßmann hier, Münzgasse 18, wird, nach⸗ zimmer Nr. III., anberaumt. esezunüen 8 Stationz⸗Tariftabellen, 8 Egyptische Anleihe gar. 3 1.3. 1000 — 100 £ [—,— do. do. mittel 5 2000 ℳ 100,75 bz .C. u. D. p. ult. Aug. Burgwedel, den 19. August 1891. dem der in dem Vergleichstermine vom 21. Juli Sorau, den 19. August 1891. rgänzungen A Ausnahmetarife bezw. Einfüh⸗ do. do. 1. 4. 1000 — 20 £ 89,70 bz do. do. kleine 5 1.6. 400 ℳ 100,75 G Administr. 5 s1.5. 4000 — 400 ℳ s85,00 kz Königliches Amtsgericht. 1891, angenommene Zwangsvergleich durch rechts. Sekretär Moritz, Gerichtsschreiber ng vnß fäͤr Gretreihe gler do. do. . .. .1.b. 1000 — 20 £ 96,50 bz G do. do. amort. 5 18000 — 400 ℳ (97,60 G I 5. 11 400 ℳ 85,00 bz 8 heag Bescng vom 21. Juli 1891 bestätigt ist, des Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung III. iber 290 misabrihete (auf Eetfegthencgen 8 8 1 g 5. 100 u. 20 £ 6 89 kleine 4000 u. 400 ℳ ees r . 1 hs 8 11““ . 9 o. do. pr. ult. Aug. 96,70,50 bz o. o. 1— 33,20 bz .privilig. “ 181988 Konkursverf üb 8 Leipzig, den 24. August 1891. [31051] Konkursverfahren. eeeee von Ausnahme⸗Frachtsätzen und Egypt. Daira St.⸗Anl. 1000 — 20 £ 194,70 bz G 1““ 83.,10 bz Zoll⸗Hblig. 1.1.7 25000 — 500 Sr. Feeeen “ ü 8 das Vermögen der Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Durch cht d 1““ 3 2 5 länd. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 — 405 %ℳ 97,60 bz 5000 L2. G. 83,10 bz do. 11.1. Eö1“ 19 und Wäschehändlerin Brachmann. Schankwirths Amandus Prasse zu Spremberg An ahlr 99 keh erg⸗ werden für eine erhebliche innländische Loose... 10 Thr = 30 ℳ (56,75 bz do. do. klei 1000 u. 500 L. G. 83,10 bz do. ult. Aug. —, Shristiane Friederite, verehel; üfler hifr, Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. sh zuch efelgter Aköaltans des Sclußtermins au 4*“ do. St⸗G lal.1865 4050 —405 ℳ —.— Ruff-Gnal. Anl. v. 1822 106 11 4 dLoost vollg. ne.fr . 1.2,0b G. 1 gheec. Na usk. z1; o. do. v. 1886 4050 — 405 ℳ —,— do. do. eine V . o/. ult. Aug. 62,80à, 10 bz hie hu e tc ne. [310599) „Konkursverfahren. Spremberg, den 20. August 1891. Naäͤbere Auskanft ertheilen die betheiligten Abfer⸗ do. do. 5000 —500 ℳ —,— do. do. v. 18592 1000 u. 100 8 —,—— o. (Eaxpt. Tribut). 4 e. n 95,00 bz Kn⸗ 8 Aucaft 1891. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gentzke, öö bei 6 auch der Nachtrag zum en er Loose... 15 Fr. 29,00 bz do. cons. Anl. v. 80 5er 625 u. 125 Rbl. [96,75 bz do. do. kleine 4 10.4. 1¹o 2 95,00 bz Bekannt vetasdirn bereln e. Iichtschreiber R virna, dencee als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Erfurt, den 2 denlich ee ist. Ses. Peipiaattoneran. 10000 — 50 Fl. —,— 28 do. 8 8 1 s. 1 roße⸗ 6 - . 7 6 1 . 1 iber. 1 . . zu Leipzig⸗Neu⸗ 1 . . othenb. St. v. 91 S.⸗A. 8 —,— o. pr. ult. Aug. 75 bz o. o. mittel b 3 91,30 bz & 1 — -önefeld wird nach ersolgter Abhaltung des (30943] e. 1SDeö Griechtsche Anl. 1881.84 5000 u. 500 Fr. 81,90 bz; G . inn. Anl. v. 1887 0- 10000 - 100 Rbl. —,— do. do. kleine 4 100 † A175 b; G [31067] Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In dem G. A. Lisk machung. geschäftsführende Verwaltung. do. do. 500er 500 Fr. 81,90 G 2 do. do. pr. ult. Aug. —,— do. do. p. ult. Aug. 88,90à, 70 bz, Sept. 88,75à,60 bz .A. Liskowe schen Konkurse soll mit — do. cons. Gold⸗Rente 500 H9,00 b; . Gold⸗Rente 1883 10000 — 125 Rkl. s103,70 b; do. Eis.⸗G.⸗A. 39 5000,4 5000 fl. d 100 £ 60,30 bz 5000 Rbl. do. do. 1000 4 ½ 1. 1000 fl. 100,60 bz
Das Konkursverfahren üb Leipzig, den 25. August 1891. “ 1 eären agfan n eeeng. e Ferialiches. eamne rickt. ilb. UU. LFaahchlcetadh esee eae sset 18 667 1es 1 1100. Bekanntmachung. do. v. 100er 20 3,50 b B bo. v. 1884 1000 129 Rbl. 104,10 d 500 4 % 500 100,70 3G 20 50 bz B. — 8 o. v. — 1 1 o. 500 4 ½1. . 70 B 5000 u. 500 Fr. 62,50 bz B* 125 Rbl. 104,10 G 1— do. 100 4 ½ 100,70 B
Fouragehändlers Karl Julius Leuthold hier schl heilun n. Dazu 3 667 ℳ do n 1t wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins — Brachmann. . beilung erfolgen. Sene 1 1mic Zum diesseitigen Lokal⸗Gütertarif vom 1. April do. M 1 3 Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1000 u. 200 fl. G G 1 . 9' achtrag 8 erausgegeben, welcher enthält: Aus⸗ do D. eine 500 Fr. 64,5 bz do. D. pr. ul . Aug. 1 „ 8 2 .2 · . . . 2,29 8 0 500 £ 76,80 bz G do. St.⸗Anl. 1889.. 3125 — 125 Rbl. G. —,— .e. dre. 4. 000
Dresden, den 25. August 1891 Feu S . 1 . tettin, den 24. August 1891. ; s. 4 8 — Königliches Amtsgericht. [31045] Bekanntmachung. . 8 nahmetarif für Getreide und Mühlenfabrikat 8 do. Gld. 90 (Pir. Lar. 1 Bekannt gemacht durch: Oestreich, Gerichtsschreiber. Sshth Fen . . in dem Konkursverfahren 8 Feeee — Tarifsätze für die neu eingerichtete SAüagelhe Brake/ do. do. — 3 26 258 20 1 achlaß des verstorbenen Bauunter⸗ 8 ebe. (Schildesche sowie verschiedene Tarif⸗Ergänzungen g e. 8 Arleihe 77,10 bz G 5 . n 4 —,— 8 299. p. ult. Aug. 109 g möre 89 bz olländ. Staats⸗Anleihe o. do. Em. — —,— 1 . 0 fl. 252, 500 — 20 £ Temes⸗Bega gar. 5 9—1 —,—
˖˖˖—ͤ— nehmers August Schwalm aus Lieguitz ist der 11“ und Berichtigungen. al. steuerfr. Hrp.Her. .Nationalb ba o.
——O— —'—E
Æ 8
— 0 **
+ ] d0 NU⸗
8—SGS?
———2 ☚½ 8
28—
—2— - 22 29%— — - —
—
N.
+— +½᷑
ᷓobobee —
80 b0
Seee Beg SSS
—;—Ag 2FVgE 22ö82öAöng e=N EEE“ 25SS 2ö2ö=q
—
g -nNn2=202 090 00 00 —
5 5 3 4 4 4 6 6 5 5 4 4 4 4 4
250 Lire 8 do. do. IV. Em. 500 Lire , do. cons. Eisenb.⸗Anl. 4 500 Lire 3 do. ber 4 20000 - 100 Fr. 100 — 1000 Fr. 80à, 60 bz G, Sept. 89,60 à, 25 à, 40 bz do. 8 500 Lire 88,60 bz G . Drient⸗Anleihe. 1800. 900. 300 ℳ [88,10 bz . do. II5 3000 —- 400 ℳ 48,00 bz G „ do. pr. ult. Aug. 400 ℳ 48,00 bz G 8 do. IIIs5 1000 — 100 —,— . do. pr. ult. Aug. 45 Lire 42,75 bz Niteolai⸗Obl.... 10 Lire 18,75 bz — do. kleine 1000 — 500 £ 84,70 bz . Poln. Schatz⸗Obl. 100 £ 84,70 bz . do. kleine 20 £ 87,00 B . Pr.⸗Anl. v. 1864 84,25à,50 bz . *do. v. 1866 200 — 20 £ 72,40 bz . 5. Anleihe Stiegl. 72,40 bz . Boden⸗Kredit..
1000 — 100 Rbl. P. C-8 gar.
1000 u. 500 G. 8 „Pf. 4500 — 450 ℳ Kurländ. Pfndbr.
92, do. 20400 — 204 ℳ — Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 do do 1890
[31066] Kaufmann Reinhold Schur iti [31070] Das kurs 8 zmann definitiv ernannt 8 1 Exemplare des Nachtrags sind bei den Güter⸗ 9Aesogrer nessoöegn, ber, eere doseb h⸗ neegiee 9, den 22. August 1891 EAE114“ ontuesg san L 8 do v in 8 - 1. 8 2 d . Die verfügbare annover, den 24. Augu 3 h. ¼ mteice;, best Biedeeaihn hind Königliches Amtsgericht. Masse beträgt ℳ 12 000. Zu berücksichtigen sind Königliche Eisenbahn⸗Direktion. durch aufgehoben. 31104 Dresden, den 1c s 1 Uübns venetefeterwanich das Vermögen des . “ . w“ üchtig gewordenen astwirths Joachim Kauf⸗ . 8 1 [20581] Bekannt gemacht durch: Oestreich, Gerichtsschreiber. b in Eigenrode wird nach erfolgter Segan⸗ [20541] 8 “ C. Gronert 1 8. Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. . Amc Lesscebitsscssss A und Vertheilung der Masse hier⸗ 1 Ingenieur u. Patent⸗ Anwalt. do. do. kleine [31107] Bekanntmachung. v- fage oben. 1 MeheLicht Herausgeber “ Berlin, Alexanderstr. 252. 2 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 3“ ngrhanses Nensnicted'sheltung I . n Mkarken EET“ 8 e ran zu ellr t EEEö n 8 2 3 all. Läànd. zu mäß. Preisen, Ra⸗ o. o. .. „ 8 eptem r 8 89 üsseldorf. este em O. o. 1891, Vorm. 9 ½ Uhr, vor dem unkee kene In dem Konkursverfahren über das Vermögen — 111“ A SSu“ do. do. Gericht anberaumt worden. 1.g der Handelsfran Auna Hannig in Neustadt O./S. I 114“ 8 8 do. Erwitte, den 14. August 1891. b 8. Folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten x — — 3 do. Staats⸗Eisenb.⸗Obl. Königliches Amtsgericht. Pee ags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 1 ertheilt MI. M. ROTTEN, diplomirter mgemieur do. do. kleine G een- Ft- 19. September 1891, Vor⸗ U d blx Sdl bll früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. Moskauer Stadt⸗Anleihe [31108] Bekanntmachung. 88 erichte hier Ihab. 48 dem Königlichen Amts⸗ ““ Berlin Aw., Schifrbauerdamm No. 29 a. 8 8 New⸗Yorker Gold⸗Anl. Der Konkurs über das Vermögen der Wittwe 8 Reuftadt O 8 mmer zir;1ne nuggäumn. Geschäftsprinzih: Persöuliche, prompte und euergische Vertratung. Norwegisce plgirech. Landwirth Anton Rasche, gent. Brockmeier e“ 1 . o. Staats⸗Anleihe Christine, geb. Schlüter, zu Erwitte und e Gerichtsschreib Scholz, 8 do. do. kleine 8 1 ; 1 . . mit ihr in fortgesetzter Gütergemeinschaft lebenden chtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Büct 8 fPüth Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Verlag der Expedition (Scholz). d-e a 10⁰0 85 vog. G. 88 n Renten⸗Anl eee dö. uck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 do. pr. ult. Aug. 1 2000 — 300 JI101,20G kl.f. do.
125 Rbl. 95,60 bz 1 do. kleine 5 1. 8 1 96,60 bz „Bodenkredit 4 ½¼ 1.4. 0 üf. —,— —,— do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 (1.3. 11“X“ 95,60 bz do. Grundentlast.⸗Obl. 4 1.5. 1 77,60 b —,— Venetianer Loose — p. 30,50 bwz
eeE 2822—=qFö
D
DSS
2
FEEGsRrnrern*n ——q—q—q—ög- 8— —2
88. 8.
1
28 8
28
882
““ 9
1000 u. 100 Rbl. P. —,— Wiener Communal⸗Anl. 5 11.1.27 S,—
1000 u. 100 Rbl. P. 64 50 B Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ½ 1.6. 12 18 193,40 B
64,50à, 30à,40 bz Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1.28 500 Fr. —,—
1 1000 u. 100 Rbl. P. 164,70 bz do. do. pr. ult. Aug. 170,10à69,508,90 b; Sept. 169,75à69à69,50 bz C“ gisenbahn⸗Prioritäts⸗Attien und Obligationen.
500 2 96,90 bz Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½¼11.1. 7 3000 — 300 ℳ 95,75 bz 500 — 100 Rbl. S. 94,20 bz do. III. C., 3 ¼11.1. 300 ℳ —,— 150 u. 100 Rbl. S. 90,00 bz Berl.⸗Ptsd. Mgdb. Lit. A. 4 600 ℳ
100 Rbl. —,— Braun 84 che 41 ¼1. 3000 — 300 ℳ 105,00 B
100 Rbl. —,— Braunschw. Landeseisenb. 4 500 ℳ 1000 u. 500 Rbl. —,— Breslau⸗Warschau... 55 4. 300 ℳ
100 Rbl. MN. 102,90 B D.⸗N. Lloyd vea): 3000 — 500 ℳ
Sg —2 —2
ePF=Fgg —
S9en 8 G: —7 A
+— 8 — 228Z—
½
—2öq D8S—
8 8
& 92 8
kleine pr. ult. Aug.
D
1000 u. 100 Rbl. 95,90 bꝛ G alberst.⸗Blankenb. 84,88 500 u. 300 ℳ 400 ℳ 87,40 bz ber.ser u6“ 4. 3000 — 500 ℳ 1000. 500, 100 Rbl. 67,00 5; Magded.⸗Wittenberge..3 „1. 600 ℳ
5000 — 500 % —,— Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 94,20 bz do. 75,76 u. 78 cp
89522ö2öI
200— 80 *
üEbebognn
1 4
S PEEhEbPEEn;n.
SCUSScUcRREERREgsogSr** .
00 œ
— ,bCO00o2eͤ2ͤö2 SBSA
ESSSASãEnEnsn £ ☛ S2 —½
— — DSBA