I. Amtsgerichts hier von 1] 8 “ 8 5 8 ““ 8 b b 4 272 e““ 31258] Konkursverfahren. 1 durch Beschluß des Kg 1 — u “ 11“ 8 8 G
. 9 ⅛¼ uhr, allgemeiner Prüfungstermin [31273 Konkursverfahren. 1 n über das Vermögen des 19. August 1891 eingestellt, da eine den Kosten de ““ 8 8 1. B s 8
Ie. Cnoeber 188j, Borm. 11 ½ Uhr, auf dem Nr. 40 222. Ueber “ 8 ö Richard Hartwich, Verfahrens entsprechende Masse nicht Seree 2 “ 8 — or en⸗ 2 Zeilage ö 1 ee vakanbs. „(Luifenstraße 60, ist in Folge Schlußvertheilung und ferner auch durch Zurücknahme der Forderung
vägu ziar. “ Fns vüh bbere ümher nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. ““ die Voraussetzungen des Konkurses 8 Anz ei g er u nd K d — — G ch P r 5 — sß s chen 8 Abtheilung Snee an Nachlaßsachen. 1891 bei dem Gerichte vmsnmespen. 3292 Beschlug⸗ Berlin, 5 24. 1ugast aigfchr iber Sgelc. de ., aardt, den 25. Auaguft 1821. 8 en A g — en . 8— Sieesen, as.s hes. Se Khl eneg esfütranzschußfcs und des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50. SeI 8 8 b 8 Freitag 12 2 Augnst 8 131365] Konkursverfahren. eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗ 8 8 3 “ M b
ege ie zur Prü 31259 Konkursverfahren. 4 1 Uebet das Vermögen des fianfwonds Feörne bednung betfcherien Segenthnde, .nacnc ensinn In 8 Konkursverfahren über das Vermögen des [31265] Ausfertigung. EEEEöee ult. Septbr. 203,25à Karlsr. St.⸗A. 86/13 1.5. 11/2000 — 200/84,75 B
3 7, ist heute, 1 ã 8 Jacob Gabbe in effentliche Bekanntmachung. Oest 100fl 173,00 bz 202,50à3 25 b do. do. 89 3 11.5. 11 2000 — 200/85,00 vnche Brflane peclinensteage ner 39 Rebeute, den 29. September 1891, Vormittags Hienansse gen,gere gedeöes Nelinersr EI“; Nast deh.hg06,20 k! Schweh. 1.7 8055822 ”sFKieler de. 8 ½⁷ ³09—209n,co2 annoversche.. 4 amm 24. August 1871, Nachen ttagzerwalter: der Kauf⸗ 9. Uhr, vor dem Gr. Amtsgerichte, Abth. 1Il, Rosenthalerstr. 66/70, ist in Folge eines von dem Schuhfabrikanten Lndwig Hartmann in Pir⸗ 1 I. Drult. Aug. 304,25 Rufs Jolleoup. 32460 b Magdbg. do. 341.1. 7, 5000 — 20098,25 k G dessen⸗Nassar. 4
das Koganing Sochs bierselbst, Sonnenstraße Nr. 2. Permin E et. PEhoher in Velcs Gemein chuldner gemachten Vorschlags zu einem masens wurde, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 8 Amtlich festgestellte Course. . 204,00à4,50 bz] do. kleine 323,80 bz Ostpreuß. Prv.⸗O. 3½ 1.4. 10 3000 — 10093.20 G ur⸗ u. Neumärk. 4 Anmeldefrist bis zum 24. Oktober 1891. auste “ ütgmass dethwas schuldig sind, Swangsvergleiche Vergleichstermin auf den 16. Sep⸗ termine vom 5. August 1891 angenommene Zwangs⸗ Umrechnungs⸗Sätze. 8 EEE Snenbek.. 4 Gläubigerversammlung den 25. September haben 88 Fbe onichts Iah de Gemeinschuldner tember 1891, Nachmittags 12 b Uhr, vor dem vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen. 1 Polgr = 4,29 Mark. Frane, Lirc, Len Peseta —0,8o mar. insfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ⅞ u. 5 % heinprov.⸗Oblig ersch. 1000 u. 500 —,— ö ’ 1891, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin wird aufgegeben, 88 leist auch die Ver⸗ Königlichen Amtsgerichte I hierselbst. Neue Friedrich⸗ Tage bestätigt und der Schlußtermin abgehalten ist, 1 Gulden Isterr. Währung = 2 Nark. 7 griden nns — 8 1 do. do. 1000 u. 500 97,25 bz G osensche den 3. November 1891, Vormittags 10 Uhr, zu verabfolgen oder zꝛu 8 en sibe der Sache straße 13, Hof, Flürel C., part,, Saal 36, anberaumt. durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben. 12 Mark. 1ö“ S,ge. Fnnng —. 28 Mark. 8 8 do. do. 11. 7 1000 u. 500( —,— Preußische... ver dem unterzeichneien Gerichte, Schweidniter pflichtung vanfenene ngen, für wasche sis, aus der Berlin, den 24. Au.st 189-2 Pirmasens, 25. August 1891. 1 8 6“ RostockerSt.⸗Anl. 3 ½11.1. 7 3000 — 200 94,109 Rbhein u. Westfäl. Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 90, im II. ; 1 Berrfedigung in Anspruch nehmen Thomas, L Der Ferh, e 58 ö“ 1 Wechsel. 1“ 8 Sldr rehn⸗ 11. 7 1500 — 300 102,00 G Sbiftsce “
2 zt Anzeie i 1 u Ok- S Ie Del b r 1 eöͤntali gerichts 8 ilun . i „Kgl. S ar. 3 . 8— ‚Prov⸗ S sische... v “ 85 “ bis zum 20. September 1391 des Königlichen Amtsgerichts eilung eis br 89b, & ekce . Letevdam 1 199 .s x. “ 85 22 n 959 1“ estpr. Prov⸗An Fee⸗ Iri
„ ust 1891. Anzeige zu machen. , tkonkursverfahren. . 8 o. 8 5 . N 1. 5000 — 2001105,60 bz . 8 8 n Breslau, den 24. August 22 Mannheim, den 26. August 1891. b [812577 F 82 das Vermögen des [31264 Bekanntmachung. ö“ Brüsselu. Antwp. 100 Frcs. 1 1 do. 85 3;½ versch. 5000 — 200 97,80 b; “ “ Badische Elsb-A. Adsgene wieerichts zu Breslau reö“ N 2 7 8 u n. wohnhaft gewesenen und Der Hhcges de na,g cr s 182 bo. E1“ sdo. do. 3 II.1. 7 5000 —200184.00 b; G Berliner 11. 7 3000 — 1501113,60 G Bayerische Anl. “ .“ egr — .“ G“ Großherzoglichen u““ 8 1 Buchhändlers Mathias wanesfüae Senac.g⸗ des Zwangsvergleichs . . „Pläpe. 1 1 8 do. do. ult. Aug. 848,10 bz Sept. 84,10 bz 1 „7 3000 — 300 108,90 G Brem. A. 85,ͤ87,88
1288680 Konkurseröffaung. “ Sochgüͤrtel it zur Abnahme der Schlufrechnung aufgcboben. 1v J. /91, .““ 8*. ö111A“”“ 199 —18919h6329 Grztz Hes9 2 Kon . “ 1“ “ valters neuer Schlußtermin auf Samstag, Rosenberg O./S., den 24. August 1891 ü ““ 5 v. e. M h. e 59 Sgl. Hen.Hb. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg des Verwa 10 uU g” HA“ ee 1 3 VPreuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 1507105,40 G 10000- 150 102,80 bz Hambrg. St.⸗Rnt.
2 ; ; Au 31253 Konkursverfahren. 8 den 3. Oktober 1891 Vormittags „ hr, Königliches Amtsgericht. 88 25000—2 U 2
. 8819he 586,3 HH desgu Ueeber das ve 86 v vor dem Königlichen Armtsöeechl 11.“ 59 ” 8 do. o. ““ 1 88 8 ir 198939 3 8280 * do do “ 8820 h 5 “X onke Kaufmann Richard Schirmacher Gerull, in Firma M. Gernl ittags 12¼ Uhr, ftraße 11, Zimmer AIlr. 7, vohmmt. 131279] Konkursverfahren. Madrid u. Barc. 100 Pef. 14 T. ebdsddoo. do. ult. Aug. 8424,10 bz Sept. 848,10 bz Kur⸗ u. Neumärk. 3000 — 150 98,50 ‧ Meckl. Eifb Schld.
“ 88. .ens, Aeöeh 88 “ “ 1 8111“ 86 e 8 Fonkursversobren, übe⸗ 1 se do. 1 sdo. Facecmasch 11.4. 10b600„00s8,80bs G neue... ““ 95,25 5; do. cons His 86
Anzeigefrist bi 7. September . Anmelde⸗ 111“*“ S 78 1I““ rg Modistin Agnes NettR do. do. ult. Aug. Ses g r do. 000 — 150-,— do. do. 1890
Z1“ rDriober 1861, Eese. Glautzger. Fauimann Hugs Scharfenonb h N des Königlichen Amtsgerichts. Abth. VW. Firsch, zun Setele ni, in LZE“ 8 100 Frcs pr P R.g St.8., 3 14.105000— 200—,— Hfehreusssce... 3000 — 75 94,00 b G Beus Ld.Sparz.
I am 8. September or⸗ 7 1 8 6 „ 79192 emeinschulrnerin gemachten Vor 1 . res. do. do. ult. Aug. 83,75à, 80 bz G Sept. 83,75 à,80 b G Pommersche.. 3000 — 75 95,90 bz G Sachs⸗Alt. S⸗Ob.
— 811 Uhr, Zimmer Nr. 42. Püüfungs. 8 2 bböö Seer. 6e. Snecs. .te lte Vermögen des Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 9. Sep⸗ pest 100 fl. 1.7 eS 101,25 bz 8 2 8 8
venm r. lse Oktober 1891, Vormittags ber 1891, Vormittags 10 Uhr, vog-, vr. Fabritbesitzers Franz Zett in Frauenburg iit EEö1 Müo. 8 väfe 199 8
1 r. Heferöst. hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 1. ener in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten — — . * Danzig, den 11. August 1891. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. September I . 3 zu einem Zwangsvergleiche neuer Ver⸗ beraumt. 8 do. d 100 fl.
als Gerichescreibsr be Nlrtaligntsgericts. XI. 1aal dedea 1r . Rlenccanmnin auf den üer September 1891,Wor⸗ 1“ “
1 3 L 31. vU — g ü 24. u 8 m öni 2 1 8 Heeae AIS 4* „ . . .
“ Heer. b — dir. 9, anberaumt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ek ppeteran5. 1n 8g
[31275] Konkursverfahren. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Braunsberg, den 21. August 1891. ö“ g. a Ueber das Vermögen des Iuweliers Philipp Kalis, [31247] Konkursverfahren. 8 o. B“ 8 3 8. n
Menwsen zu Düsseldorf wird heute, am W Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Beschluß. 1 arschau... .S. 8 T. Cassel Stadt⸗Anl.
25. August 1891, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ [31246] 8 8 b .““ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 8 Charlottb. St.⸗A.
verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dor⸗ Kgl. Württ. Amtsgericht Riedlingen. 1313661 Martin Fischer, Schneider und Krämer aus Geld⸗Sorten und Bauknoten. 9e.
mann hierselbst wird zum Konkursverwalter er⸗ gibesseatieh Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oberrödern, wird nach erfolgter Abhaltung des Dukat. pr. St. 9,75 B Amerik. Noten sKLvrefelder do.
eige⸗ u 1 ber das Vermö bes Felix. Kramer, siners Heinrich Mü S ins hierdurch aufgehoben S St. 20,33 bz G 1000 u. 500 Danzi d
nannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist Ueber das Vermögen des 8. ichtsbeschluß, Buchdruckereibesiters Heinrich Müller von Schlußtermins hierdur aufge ben. Sovergs.p St. 20,33 bz u. 500 5 anziger do.
“ ühr. und “ Prüfungstermin eröffnet worden. Gerichtsnotar Seitz hier ist zum eine den Kosten des LI entsprechende Kon⸗ v“ 5 Dollars “ Belg. Noten . Elberfeld. Obl. cv. 3.
o2 28. September 1891, Vormittags 10 Uhr, Konkursverwalter eissnr. oi. .nese ge voregden . 8 .“ Imper pr St. Eng Bra 19 . 2 28 v , 2 8 1 7 „ U “ F 8 1131““ 8 8 E“ 2824 2 / 8
or dem atesseschneten Gerichte, Macientraße ger 8, 1eeg Cbk11““ i üsgerarane Großverzogl. bess. Amtsgericht Darmstadt 1. [31262] 1 do. pr. 500 g f. —, Frz Bkn 100F. 80,35 G Essen St.⸗Obl.IV.
18348298
Rentenbriefe. .10/3000 — 30 [101,40 bz .10 3000 — 30 [101,40 bz .10/3000 — 30 [101,40 bz .7 3000 — 30 [101,30 bz .10 3000 — 30 [101,40 bz .10 3000 — 30 [101,40 bz 3000 — 30 101,40 bz —. 3000 — 30 [101,79 bz 3000 — 30 [101,40 bz 3000 — 30 [101,40 bz 3000 — 30 [101,40 bz
2000 — 2001102,00 G
.2000 — 200 5000 — 500 5000 — 500
B—
8
bne
&ꝙœ Coo RE ocoenenneerneneeennn
K
—
b
2909⸗
1. 7 5000 — 500 102,10 G
rsch. 5000 — 100 98,60 bz G
EEEETTETE“ 84,30 bz
versch. 2000 — 100 94,60 bz G
* ☛☚
9802
Pr. Sts.⸗Anl. 68 do. St.⸗Schdsch. Kurmärk. Schldv. Neumärk. do. Oder⸗Deichb⸗Obl. Barmer St.⸗Anl. Berl. Stadt⸗Obl. do. do. 1890 Breslau St.⸗Anl.
3000 — 75 —,— ächs. St.⸗Rent.
3000 — 200 101,10 G do. Ldw. Pfb. u. Kr.
5000 — 200 94,60 bz do. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000 — 75 —,—
3000 — 75 —,— Wald.⸗Pyrmont. 4 11.1.7 3000 — 300,—
1“ 95,50 G Württmb. 81 — 83 4 versch. 2000 — 200 ,—
3000—-60 —-,— — “
v
Bad. Pr.⸗A. d0 67 300 136,50G
3000 — 150 95,50 b Bayer. Präm.⸗A. 300 [139,10 G
0 0 „ 1” 5 S.E. 782 8
386—159 “ Hessan. St Pr . “
ͥX“ 189 137,1095 200-,— Lübecker Loose. 50 29,10 bz
5000 — 100 102,70 b Meininger „ ⸗L. 12 27,60 bꝛ G
8 8888 0 126,401
1.7 4000 — 100 95,10 b; Oldenburg. Loofe 18 L6 Oo
““ Obligationen Teutscher Kolonialgesellschaften.
.7 5000 — 200 94,10 G
1.7 5000 — 60 94,10 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1 7 1000 — 3501102,00 G
Schwed Hyp.⸗Pfb. 5.18 ,84 [1.1. 7=⁄ y45600 — 300 ℳ 99,75 bz G d9. do. mittel 4 11.1.7 1500 ℳ 99,75 bz G
do. “ .1. 7 3000 — 75 [99,90 bz G do. Land.⸗Kr. 5. 11 3000 — 150]99 90 G .
00
USSESge
1.7 3000 — 150 99,90 G 1.7 3000 — 300—,— Sächsische 4 1.1. öö 93,75 B Schles. altlandsch. 3 ½ 1.1. versch. 5000 — 100 95,60 G do. o. 4
4. 10 5000 — 100 95,60 G do.ldsch. Lt. A. C. 3 ½
4. 10 5000 — 200 101,00 bz G do. do. Lit. A. 04 1
1 1 1 1 1
m +. ẽ † 299—
02— .,
1. 1
! S 24
versch. 3000 — 200 —,— do. do. do. 1.1. 7 2000 — 100 101,80 bz G do. do. neue 1.4. 10 2000 — 100 95,00 G do. do. D. ersch. 5000 — 500 do. do.
SSbo
— Og⸗
S 2 8 SSgsESgSEFSESgSgSSsgSsgeSe,I .
—,—— ,— 8s
.10 2000 — 200 100,20 B do. do. do. II. sch. 10000 - 200—,— Schlsw. Hlst. L. Kr. .7 2000 — 500 ¼,— do. do. 88 5000 — 500(+, — 1u.““ 1 8 0
8
a8g
0— EEIIIIEEEE11“
—35*
e NMhn . A⸗
5
88 =Seg
2b
1
2800 —00 95,00 B 8 di8 — 7 3000 — 200⁄—,— tpr. rittrsch. I. B 3 9 2 d38 † jpor ; 5 3½ eee e vs llã 8 3 900 — 200 d . . I. 24. d 88 vnp. tsschreiber. 8 3 do. neue... olländ. Not. 168,10 bz WD. 7. 300 1 0 0 I. 8 Bäseebeen t nngast,8gnit. v. Prüfungs ann am He. Eeharrei, unnd nbesefei Pegaan g6 wehn Kehttchen eeger g phes sücthe. ve neue ce PJHellind Ran1 1992b18.] ballesche St-Aal. 114.10 1000 200. do neulndsch1 34 Königliches Amtsgericht. “ “ 31245 öögen der Jette Schlenker, Inhaberin einer Desterr. Papier⸗Rente 4 1.2. 1000 u. 100 ft. “ bnen Sch s 18h- 1 In 1 Konkarsverfahren über den Nachlaß des am Markr Nr. 22 dahier, er⸗ Ansländische Fonds. . do. do. 1000 u. 100 fl. [31254] Konkursverfahren. Jul: n . Uncg ichtssch iber Lan Handelsmanns Edmund Kverner zu Wach⸗ öffnete Konkursverfahren durch Beschluß vom 24. “ 8.F. Stücee zu do. do. pr. ult. Aug. do. do. fleine 4 [1.1. 7 600 u. 300 ℳ 99,75 bz G Ueber ve gegmoehn 88 Srn ehcba ta en 6 Aaihc sstedt ist zur Prüfung 18 68 ing. d. Mts. nach Abhaltung Sahö Fanf. Se Gold 8, 8 ““ Pes. g do. 5 .33. 1000 u. 100 fl. S89 5 381 5. 11 181 Rippert zu Forst ist heute, Vormittag 105 1 NForderun n auf den 19. September . z äß §. 151 der Konk.⸗Ord. öffent⸗ do. o. eine 5 500 — es. 44,70 do. o/. pr. ult. Aug. weiz. Eidgen. rz. 5/1.1. 7 8 01,0 Fonkarsverfadeen eröffnet. Der Kaufmann . Högel⸗ [31367] Konkursverfahren. enehise g 5 Uhr, 8 dem unterzeichneten König⸗ hotee dse ghhs ete b do. do. innere 4 ½ pe. 31,50 8; do. Silber⸗Rente 88 1. 1000 u. 100 fl. K ue be 3 ½ 1.1.7 (99,25 bz heimer zu Forst ist zum Konkursverwalter bern1891 Ueber das Vermögen des Delikatessenhändlers lichen Amtsgericht I. anberaumt. Würzburg, am 25. August 1891. 5 do. do. kleine 4 % 1 —,— do. do. kleine 4 ½ 1.1. 100 8 Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1.1. 7 88,80 bz G Konkursforderungen sind bis zum 17. Okto aöch Emil Carl Arnold in Stollberg ist heute, Vor⸗· Dingelstädt, den 21. August 1891. Gerictsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. I. do. do. aäußere 4 ½ 33,00 bz G do. do. 18 4. 10 1000 u. 100 fl. 7 do. Rente v. 1884 5 [1.1. 7 3 85,90 bz G bei dem Gerichte anzumelden, Es ist zur Bes mirtags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Lehne, Assistent, . (L. s.) Baumüller, Sekr. — do. do. kleine 4 ½ 33,10 bz do. do. kleine 4 ¼ 1.4. 100 fl. do. do. pr. ult. Aug. 1 —,— fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, lter: Lokalrichter Wendler in als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. — — Barletta Loose 43,50 bz do. do. pr. ult. Aug. —,— do. do. v. 1885 5 11.5. 121 186,30 bz G s 2000 — 400 ℳ 94,00 G do. Loose v. 1854.. 4. 250 fl. K.⸗M. 116,30 bz do. do. pr. ult. Aug. “ 1 400 ℳ 94,00 G do. Kred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. 334,90 bz Spanische Schuld. . 4 [1e ⁴2½ , 000 — 1000 Pef. 171,30 G kl.f.
zowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, worden. Konkureverwa 2000 — 400 ℳ 93,70 bz G do. 1860er Loose.. 1000. 500. 100 fl. [118,80 G do. do. pr. ult. Aug. —,— 8 . 7 4000 — 200 Kr. 100,50 bz kl. f.
EZAETA11ö1111“n E38ö1ööö111“ E1212
—2 ——8,8A
/22 —g
82
8 ‿ &☛☚ .2
s SS
—,—
W. 505 g Cbobobo”Ng=
A
2—8—-ßGC8nUOUCo. OoG —
* igefrist: 21. September 1891. Gläubigerver⸗ 31255] Konkursverfahren. 8 Konkursverfahren über das Vermögen des 8 do. do. kleine ordnung bezeichneten Gegenstände Frf 888 87 25. September 1891, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ Friedrich Wilhelm Klng do. do. v. 1888 tember 1891, Vormittags 10t nhr, un den 9 Uhr. Prüfungstermin: 13. Oktober 1891, Kaufmanns Max Haupt zu Görlitz wird, nach, in Zittau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ — do. do. kleine Prüfung der angemeldeten Lv 19 e Vormittags 9 Uhr. dem der in dem Vergleichstermine vom 16. April ter Bins hierdurch aufgehoben. 6 nenos Aires Prov.⸗Anl. 26. Oktober 1891, E1“ Uhr, 5 Stollberg i. Erzg., den 26. August 189. 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechts. Zittau, den 25. Agust 1891. do. do. kleine dem unterzeichneten Gerichte Termin dn e Der Gerichtsschreiber des Kgl. Sächs. Amtsgerichts. kräftigen Beschluß vom 16. April 1891 bestätigt Königliches Amtsgericht. do. Gold⸗Anl. 88 raumt. Allen Personen, welche eine zur Fon 8 Jähn. ist und der Verwalter Schlußrechnung gelegt hat, Eisold, A.⸗R do. do. kleine waffe. geben gefr. “ udeeschd - Fe ““ 9 bierhach ansg deen uft 1891 Akt. Junge, Ger.⸗Schr. Ef S . 89. u f asl 10, † 8 t 25. 2 1 2 6 zegeben, nicts an den Gemeinschuldner zu verab. (31252) Konkursverfahren. .MGbrtitz, dec aeliches Amrsgericht. 8 Chinesische Staats⸗Anl. folgen oder zu Leistene 88 die 689 Im Fenegs über - ie es Fes — veib — 85 V 8 d run en der Dän. 11“] erlegt, von dem Besitze der Sache und n machers Th. Förster hier wird zur nahme der 2 K. Amtsgericht Heilbronn. d 2 1 9. Fordetungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ zur Erhebung von Einwendungen 1818h. “ über das Vermögen des Tarif ꝛc. eran e g Staats⸗Anl. v. 86 gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem gegen das Schlußoerzeichniß und zur Beschlußfassung Paul Siegrift, gewes. Bäckers u. Wirths hier deutschen Eisenbahnen. Boderpfdb. gar. onkursverwalter bis zum 17. Oktober 1891 An⸗ der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ wurde nach Abhattung des Schlußtermins und er⸗ Egyptische Anleihe gar.. zeige . Fe; 5. August 1891 Pge gtcn Schlmseeath 8 89. B.“ 88 folgter 1“ aufgehoben. 1h1288 „⸗Onse⸗⸗Eifenhahw Gerband 1h 88 or 1 . . . e „9 8 7 2 3. Augusf 8 ord⸗ ee⸗ 1 2 3 u“ . . EE 8 chreib Lenn gcnäatich Amtsgerichts. Zimmer Nr. 3 anbercum, wozu alle Betheiligeen] Der Gerichtsschreiber Haller. Unter Bezugnahme aul die “ der am E 8 Gerichtsschreiber des Königlichen hiermit vorgeladen werden 11““ 27. v. Mts. wird bekannt gemacht, daß der am o. vo. pr. ult. Aug. “ dApolda, 266 August 1891. s1131256] Konkursverfahren. 11 Sgptember d. Is in Kraft tretende neue Ver⸗ Egvypt. Datra St.⸗Anl. [31248] Konkursverfahren. . Großherzogl. S. Amtsgericht. I. In dem Konkursverfahren über das Vermögen bands⸗Gütertarif für den obenbezeichneten Verkehr 1.“ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann gez. Weiser. des Lederhändlers und Stiefelfabrikanten vom 25. d. Mts. ab zum Preise von 1,80 ℳ für innländische Loose.. Doß, in Firma „Hermann Doß“ hier, ist heute (L. s.) Begl: A. Bauch. August Schulze zu Kalau ist zur Prufung der das Stück durch die betheiligten Güter⸗Abfertigungs⸗ do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 Vormittag hne der laeegkre fue “ ˖— nachträglich g Sre 1..ch 92 stellen bezogen werden “ do. v. 1886 Verwalter: Rechtsanwalt Feistel hier. Anmelde⸗ den 10. Seprember 91, Vormittag Altona, den 25 August 1 8 “ —: 2 iger⸗ KGKonkursverfahren. 1 iasr⸗ gli Amta⸗ 1 . SDi 1 . vean. lun⸗ Eö“ 11 1ensen. Konkursverfahren 89 das Vermögen des 10. Faen. vor g. unterzeichneten Königlichen Amts Koönigliche Eisenbahn⸗Direktion, Freiburger Loose.. Ader 1891, Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungs⸗ Fabrikanten Robert Melzer in Borstendorf 84 1 August 1291. 8 termin Montag, den 12. Oktober 1891, Vor⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins „ den Zazgliches Amtsgericht. wiegi 11“ Griechische Ant 1881.,8415 mittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist hierdurch öö 21. August 1891. Beglaubigt: Brutschke, b des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Erfurt nebst do. do. 500 er 2099. wonft 1891 eg Amtagericht .“ als Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. anschliesgenden Pelvat Sisenhahnen. — 88 vons. Gold⸗Rent reiz, den 26. August 1881.3.. 1 1 öͤ Am 1. September d. J. erscheint Nachtrag XI. . o. er Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Verpffenttich See e Gerichtsschreiber. 131250] Konkursverfahren. 1 zum Tarife fur vorgenannten Verkehr. 8 1 do. kleine Roth. eröffentlich Das Konkursverfahren über das Vermögen des Derjelbe enthält u. A. Aenderungen der Tarif 1 . Monopol⸗Anl.. 5 Spielwaarenverfertigers Karl Gustav Nor⸗ und Abfertigungs⸗Befugnisse einzelner Stationen do. o. kleine [31266] Konkurgeröffnung. itz [31240] Konkursverfahren. mann in Wünschendorf wird nach erfolgter Ab⸗ neue Entternungen für die Station Steinbach do. Gld. 90 (Pir. Lar.) Ueber das Vermögen des Hiestanvatesre Mor 6; Das Konkursverfahren über das Vermögen des haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hallenberg, Aenderungen und Ergänzungen de do. do. mittel Tzscheutke zu Halle a./S., Jägerplatz Nr 9, ist am früheren Lithographen, jetzigen Kravatten⸗ Lengefeld, den 25. August 1891. Ausnahme⸗Tarife, insbesondere Einführung eines do. do. kleine
24. August 1891, Mittags 12, Uhr, das Konkurs, favrikanten Friedrich Wilheim Max Geißler Königliches Amtsgericht. Ausnahme⸗Tarifes für Getreide olländ. Staats⸗Anleihe Berfhten Snst nar gae „Prrgltere Feusn mit dter, in Firma F. W. M. Geißler, Komman. Tränkner. 8 Hansenfrüchte 88 Milhleufabrikate, sowie Be⸗ tal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. Bernhard S 2d.
1. dantenstr. 40, wird nach erfolgter Abhaltung des Veröffentlicht: Haupt, G.S. do. Nationalbk.⸗Pfdb.
kpers ne- . — 8 “ ichtigungen. 82* 3 Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Schlußtermins bierdurch aufgehoben. —— T““ 3 d von den Güter⸗Abfertigunge⸗ do. do. forrerungen bis einschließlich den 13 Oktober 1891. — den 22. August 1891. [31249] Bekanntmachung. tecoie Müscsssa⸗ Fhse do. Rente
Erste Gläubigerversammlung den 14. September Thomas, Gerichtsschreiber — Zur Verhandlung über den im Gerbermeister E furt, den 25. August 1891 do. do. 1891, Vormittags 11 Utr. Allgemeiner des Königlichen Amisgerichis 1. Abtheilung 50. nlius Liebig'schen Konkurse vom Gemeinschuldner he e en; Direktion. 8 do. do. pr. ult. Aug. Prufungstermin den 28. Oktober 1891, Vor⸗ c EE“ 8 eee Zeanasvergleich ist auf den 16. Sep⸗ nönigliche Eisenbahn⸗D 1 do. amart. III. 9. en Laaen. Zim mer kr.1391 131241] Konkursverfahren. tember 1891, 8 1r19881 Fhs ean. E abe;. vens gicc⸗ Amtsgericht Abtheilung VII. Das Konkurzverfahren über das vi üges des “ Sendigtn b 8 2lsenbahn Direktions⸗Bezirk Erfart. sab. nnr e. Müschehandes, secer c SeneSeene Hluß⸗ werden. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ Am 1. September d. Pe wird via — vehhr. Luemb. Staats⸗Anl.v. 32 121560) Konkursverfahren. hmachers me.A 8 aach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ richtsschreiberei niedergelegt. 8 s strecke Mehensete vhe Ahbgeene 8 Personen. 8 e. Loose
Ueber das Vermögen des Schu machers vertheilung d 9 Marklissa, den 21. August 1891. welche bisher nur für die A 88 M do. e1““ Fohannes, Heinrich, Chei agger auet 1, bVerlin, der 29. Auaust 1891 na. Kseigliches Amtsgericbt. Aisegepöch und Gütern ing Wagenlarundene din erilantsche Anleihe. e ; August 1898 Nachmittags 1 ¾ Uhr, 8 Thomas, Gerichtsschreiber 31274 K tursverfahren Fvs s; Fahrzeug Vieh⸗ und Priwaidepeschen⸗Ver⸗ 1 s kleine das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: p. t des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50. 1” Ssa es 8 Veren aaen den 8 859 1 8— 8 8- 8 Stadtkassirer Schaeferhoff in Heiligenhafen. Offener Schirmhändlers Nicolas Mühlen in Metz wird] Erfurt, den 26. Auaust 16912 8 . do. Staats⸗Eisenb. Obl. Arrest mit Anzeigefrist und Frift zur venedan ger⸗ [31244] Konkursverfahren. 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliche Eisenbahn Direktion. Mosrde. Sdo. kleine Konkursforderungen bis einschl . 18 e Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. New ⸗Porke Pee Anlelhe Fete, Ble,g geceftlang. E hgemeher Kanfmanns “ 8 üer ee.. Metz, d. en d18n. Fegericht Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor Norwegis -.och⸗Bor 1 . 4 *& e. altung de ußtermins auf⸗ as Kaiserliche Amtsgericht. edacteur: Dr. H. . ⸗Obl. BBI“ 17. Dktober 1891, Vormittags Rehsben ngeder. 1 8 1 8 8 8 eeh Berlin: 5 “ 8 Se. g..
*& 2 24. Augu . ekann ung. tti 1 b ⸗
Königliches Amtegericht zu Heiligenhafen. v ömb ki, Gerichtsschreiber 89-l, demperfabrsn über das Vermögen des Verlag der Expedition (Scholz) Oesterr. Gold⸗Rente..
Gerichtssch Berefenglicn: ichen Umtsgertchs des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 1a. Jakob Kaufmann, Fuhrmann, in Haßloch Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag do. do. bleine
₰△̈᷑ᷣ☛ 8ZB⸗
580
„ 1 .5 2 .9
und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗ Stollberg. Anmeldefrist, sowie offener Arrest mit [31251] Konkursverfahren. Bukarester Stadt⸗Anl.. 400 ℳ 94,00 G do. do. pr. ult. Aug. 118,80 bz, Sept. 118,70 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1 2000 — 200 Kr.
1
1 5000 — 500 ℳ 835,00 B do. Loose v. 1864.. 100 u. 50 fi. 318,90 bz do. do. v. 18864 1.5. 20000 — 200 ℳ 100,00 bz kl. f. do. do. v. 1887 4 1.3. 9 2000 — 200 Kr. II. 3000 — 100 Rbl. P. 63,40 bz „ do. Stadt⸗Anleihe 4 15.6 12 8000 — 400 Kr. 3000 — 100 Rbl. 3 63,40 bz „ do. kleine 4 16.6 12 800 u. 400 Kr. 1000 — 100 Rbl. S. 61,75 bz G 8 do. neue v. 85/ 4 158 12 8000 — 400 Kr. 406 ℳ 56,50 bz G o. do. kleine 4 156 12 800 u. 400 Kr. 8 56,50 bz G 8 do. 3 ½ 15.3. 9 9000 — 900 Kr. 100 Thl. = 150 fl. S. 104,00 B .Anleihe v. 65 A. cv. 1 1000 — 20 £ 500 Lire 84,25 G kl. f. 3 do. B. 1 1000 — 20 £ 500 Lire 79,60 bz G n do. GC. 1 1000 — 20 £ 4000 ℳ 100,10 bz B do. 1926 1000 — 20 £ 2000 ℳ 100,20 bz .C. u. D. p. ult. Aug. 4000 — 400 ℳ 400 ℳ
B⸗
& —9
35,00 bz G p F ss Ssbenerd. Pfgr, olnische Pfandbr. — 26,40 bz d do V
o/. 8
79,75 b; do. Liquid.⸗Pfdbr.
20400 ℳ 79,75 bz Portugies. Anl. v. 1888/89 1000 ℳ 103,80 bz G do. do. kleine⸗
2000 — 200 Kr. [110,00 G kl. f. Raab⸗Graz. “
2000 — 400 Kr. —,— Röm. Stadt⸗Anleihe I.
5000 — 200 Kr. [94,00 et. bz G do. do. II.-VI. Em.
2000 — 200 Kr. —,— Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1000 — 100 £ ] do. do. mittel 5 1000 — 20 £ 89,60 bz do. do. kleine 5 1000 — 20 £ 96,50 bz do. do. amort. 5 100 u. 20 £ 96,50 bz do. do. kleine 5
“ do. do. 1890/4
1000 — 20 £ 94,80 B do. do. 1891 4050 — 405 ℳ 97,00 bz do.
10 Thur. = 30 ℳ (56,75 bz do. do. kleine 4050 — 405 ℳ Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 4050 — 405 ℳ do. do. kleine 5000 — 500 ℳ —, do. do. v. 1859
15 Fr. 29,7 . eons. Anl. v. 80 5 er 10000 — 50 Fl. 8 do. ler 8 . do. pr. ult. Aug.
5000 u. 500 Fr. 81,60 bz G do. inn. Anl. v. 1887
500 Fr. 81,60 bz G . do. pr. ult. Aug.
58,30 G . Gold⸗Rente 1883
59,75 bz G 3 do.
62,10 bz G“* 8 do.
63,20 bz G . do. pr. ult. Aug.
76,50 bz G . St.⸗Anl. 1889 ..
76,50 bz G 8 do. kleine
76,60 bz G . do. 1890 II. Em.
üPrr . do. III. Em.
Ses ges . do. IV. Em.
94,00 G .cons. Eisenb.⸗Anl.
95,20 G do. ber
89,60 B do. ler
89,30 bz . do. pr. ult. Aug. 89,60 à, 50 bz, Sept. 89,40à, 30 bz 2 III.
500 Lire 88,70 bz . Drient⸗Anleihe. 1800. 900. 300 ℳ 88,00 bz G 8 do. II 2000 — 400 ℳ 48,25 bz . do. pr. ult. Aug.
400 ℳ 48,25 bz do. III
8
0 —ꝙ
— V—VSög=g5Sg=SgSg
—
522222g2gö2S2Sggg EEUEEEES
—2 .
AnmnoeKNne Angee
80 2 S= S⸗
J2SöE2 0OOH
— bbae,SSSSSdo
ScISSchoeh EAEGRRNRE 50;;
. §᷑ * 99ꝙ
100,50 G . Ademiniftr 5 96,70 bz G E do. kleine 5 96.70 G .consol. Anl. 1890/4 83,10 bz G vesiic, 18904 “ 83.30 bz . Zoll⸗Oblig. 5 1. 35000 — 500 Fr. G 83,10 bz G 1 do. kleine 5 11. 500 Fr. 1000 u. 500 2. G. [83,10 bz G b ult. Aug. —,— 1036 — 111 £ —,— ‚fr. p. Stck 400 Fr. [62,25 bz G 111 £ —,— 1 . ult. Aug. 62,20 bz Sept. 62,40 bz 1000 u. 100 —,— (Egypt. Tribut.) . 4 ¼ 10.4. 10 1000 — 20 £ 95,00 bz 625 u. 125 Rbl. [96,60 bz G do. do. kleine 4 † 10.4. 10 20 £ 95,00 bz 2 96,00 bz Ungar. Goldrente große 4 1.1.7 10000 — 100 fl. [88,60 G 96,70 à 96 bz do. do. mittel 500 fl. 91,70 bz 8 10000 — 100 Rbl. —,— do. do. kleine 100 fl. 92,00 G 1 —,— do. do. p. ult. Aug. 88,80à, 70 bz, Sept 88,60 à, 50 bz 10000 — 125 Rbl. [103,75 bz do. Eis.⸗G.⸗A. 89 5000 5000 fl. 100,50 G 5000 Rbl. 103,10 bz 38 do. 1000 1000 fl. 100,50 G 1000 — 125 Rbl. [104,30 bz . do. 500]% 500 fl. 100,50 G 125 Rbl. 104,30 bz do. 100 4 ½ 100 fl. 00 50 G —,— . Gold⸗Inoft.Anl. 5 1000 u. 200 fl. G. 10250 z G
. 3125 — 125 Rbl. G. —2,— 1 do. do. 1000 — 400 fl. 99,60 bz G . 625 —- 125 Rbl. G. —,— . Papierrente.. d.
—
—
—h— —Oq;9S'SN=2 —,—2
A
—
— S ——— g=
22 EeSedUeSr
8 — 2
22c0coöS
A.
080222ögZ2
.
b0 do
Namens der Verbands⸗Verwaltungen. Galiz. Propinations⸗Anl.
Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 3 ½
DSSD
EIISEIE ngN,
„4nsönI* —y ——nnnnnnEgg
1
eeeeeegnsn SSPE ER
2 ₰
2aPeeehe Pe 22—ö2=nöIeòSnnö
— 22
ver ver ver ver verj ver ver ver
90—
₰₰N2CO0 O0o 00 0oo —2
88 82 2. 2. 2
2
8* .6.
2 IAn
1000 — 100 fl. 86,30 bz G 500 — 20 £ . do. p. ult. Aug 500 — 20 £ —,— Jg1I““
— 502
86,10à,30 b 100 fl.
5000 — 100 fl. 100 fl. 10000 — 100 fl.
10000 — 100
30 Lire 30,10 bz 1000 u. 200 fl. S. —,— 1000 Fr. 93,40 B
500 — 20 F 97,50 b: .Temes⸗Bega gar. 5
eeegs SSSSA
125 Rbl. 95,50 G do. kleine 5
ÆUEUEFEcCGCSGEA”EEE=g — ᷣ
96,60 bb= do. Bodenkredit 4 ½
96,50 B do. Beer.gbg. 95,70 à,50 bz Sept. 95à 94,90 bz do. Grundentlast.⸗O 1. 4 —,— Venetianer Loose —
versch . Wiener Communal⸗Anl. 5
1 1 1
Coßmr efrrienenneeSFach † eeecsmnnn
v
14 1000 n. 100 Rbl. P. —,— — 5, ,1.1.
11. 7]1000 u. 100 Rbl. P. [64 20 bz B Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ½/1.6. Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1. 500 Fr. —,—
5. 11 1000 u. 100 Rbl. v. 164,300 C1“ 189,75 B
—,— . do. pr. ult. Aug. 64,60a, 303,50 bz Sept. 64, 30à, 10a, 30 b;z
—,—— SFSIPE
E
.8. 1.
&⸗
2 —2ö2ͤ2 2ö2ö2öF=nö
8H
8.8.8,9 G;
00 2⸗022 8S⸗S.
“
55, 11 2500 Fr. 57,60 b;z Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligatipnen.
.5. 11 500 Fr. 96,90 B Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½¼11.1. 7 .10/ 500 — 100 Rbl. S. 94,00 b do. II. C. 3411.1.7 .10 150 u. 100 Rbl. S. 89,75 bb9 Berl.⸗ 10.Dire 1n. A. 4 1 7 100 Rbl. 151,00 bz Braun 85 ische 4 ½ 1 .9 100 Rbl. —,— Braunschw. Landeseisenb. 4 1 4. 10 1000 u. 500 Rbl. —,— Breslau⸗Warschau 5 100 Rbl. M. 102,90 G D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 4 1000 u. 100 Rbl. 95,80 G alberst.⸗Blankenb. 84,88 400 ℳ Üübeck⸗Büchen gar. ... 4. “ 1000. 500. 100 Rbl. Magdeb.⸗Wittenberge.3 1.) “ 5000 — 500 ℳ 8 Miainmz eudwh. 68/69 gar. 4 11.1. 600 ℳ 100,60 bz B . do. 75,76 u. 78 cv. .33. 1000 u. 500 101,20 G 5000 - 1000 ℳ 0
7 600 ℳ 10 Thlr. 83,90 rv=‚ 8 3000 — 300 ℳ I101,00 bz kl. f.
42,25 bz Nicolai⸗Obl.... 18,40 G b do. Ueine 1000 — 500 £ 84,40 G . Poln. Schatz⸗Obl. 84,40 G Z do. kleine 86,60 G . Pr.⸗Anl. v. 1864 84,40 bz G do. v. 1866 200 — 20 £ 72,00 G . 5. Anleihe Stiegl. 8 72,00 G Boden⸗Kredit.. 1000 — 100 Rbl. P. —,— do. ar.
Entr.⸗Bdkr.⸗Pf. 1
1000 u. 500 8 b Kurländ. Pfndbr.
„
. . .„2„
SES8SEh ISmmNASN
1 1 1
STCsSSsSSE=Sgg
ebbgegbsn
4500 — 450 ℳ 92,00 bz do. 20400 — 204 ℳ —,— Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 1 —,— do. do. 1890 1000 u. 200 fl. G. [95,00 et. bz G do. St.⸗Renten⸗Anl.
wohnhaft, z. Z. unbekannt wo abwesend, wurde Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. do. pr. ult. Aug. 1 do. Hyp.⸗
22 boges Preegnns
0 9” 0◻ 215 222
n S0e0Sonnn O . G +—V8VqOqOOOgn
—, SS
— VJVPEę SPYgðOOWSOOS'SOge
2G Sk
*