olinger Gußstahl.
[316893)0) Siegen⸗ Aetien⸗Verein. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden
2s es Argegüneimen er. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. öo—11““ — Nℳo. 203. Berlin, Sonnabend, den 29. August 1891.
hierdurch aufgefordert, diese Rechte bis längstens zum deutschen Haus“ bei Herrn Alb. Merteus b zu Solingen stattfindenden diesjährigen ordent⸗ 8.
mum 15. Oktober 1891 bei uns anzumelden. — Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern,
ite
— ef 1 lichen Generalversammlung ergebenst ein. Werden bis zu diesem Tage dergleichen Rechte Tagesordnung:
[31637] Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Zur Generalversammlung am Montag, den 21. September 1891, Mittags 12 Uhr, im Heinrich Muhme'schen Saale zu Küstrin II, Landsbergerstr. 8, werden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft ergebenst eingeladen. Auf die Tagesordnunng ist gesetzt: 1) Bericht der Direktion über den Stand des Unternehmens, 2) Feststellung der Bilanz, des Rein⸗
[31581] Bekanntmachung. 82 1 Der von uns am 19. März 1879 ausgefertigte Pfandschein Nr. 3729 über eine Anzahl Werth⸗ papiere ist nach einer Mittheilung des Inhabers abhanden gekommen. Alle Diejenigen, welche Rechte auf den Pfand⸗ schein und die darin unterpfändlich eingesetzten Effek⸗
5) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens zwei Stunden vor der Versamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse zu Küstrin II oder spätestens am 19. September d. J. bei der Ritter⸗ schaftlichen Darlehnskasse zu Berlin, Wilhelms⸗ platz 6, oder bei dem Bankhause Meyer Ball zu Berlin hinterlegt haben.
Wegen des Verfahrens bei der Hinterlegung der
bezw.
gewinnes und der Dividende, sowie Erthei⸗
lung der Entlastung,
3) Abänderung der Bestimmung in §. 6 des Gesellschafts⸗Statuts über die Belegung des
Bilanzreservefonds, 4) Aufnahme einer Anleihe
event. bis zu 1 200 000 ℳ,
von 400 000 ℳ
Aktien bezw. Ertheilung der Einlaßkarten sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf die §§. 21, 22 des Statuts verwiesen. Berlin, den 28. August 1891. Der Aufsichtsrath. 3 Gerhardt, Landessyndikus der Provinz Brandenburg.
131598.
Polytechnisches Arbeits⸗Institut J. Schröder Act. Ges.
Geschäftsjahr vom 1. Juni 1890 bis 31. Mai 1891. Bilaunz⸗Conto per 31. Mai 1891.
Soll.
Darmstadt.
Haben.
Activa.
1) Immobilien⸗Conto Gebäude.
Grund u. Boden
1 eichnungen⸗Conto
8) Holz⸗Cento. 9) Waaren⸗Conto 10) Material⸗Conto
11) Consignations⸗ u. Muster⸗Conto
2) Debitoren⸗Conto. 13) Vorausbezahlte
Feuerversich.⸗Prämie
Gewinn⸗ und V
ℳ 2 120645 57 55000 — .102318 24 12977 44 34073 64 .. N8344172 . . 4065 ,92 655 64 53164 35 131879 ,68 19647 30 1522 22 102355,18 1388 97 648135 ,87
erlust⸗Conto per 31. Mai 1891.
Passiva. 1) Actien⸗Capital .. 2) Hypotheken⸗Conto. 3) Darlehen⸗Conto 4) Creditoren⸗Conto 5) Delcredere⸗-Conto... 6) Gesetzliches Reserve⸗Conto 7) Amortisations⸗Conto
“““
ℳ ₰ 250000 — 127000,— 164895/79
87107 94
4600 —
7500—
703214
548135 87 Haben.
Material⸗Verbrauch Anschaffungen... Holz⸗Conto Salair⸗Conto. Lohn⸗Conto
Unkosten⸗Conto inel. Maschin.⸗Re⸗ paratur und Werkzeug⸗Verbrauch
Kohlen⸗Conto.. . Provisions⸗Conto ) Reise⸗Conto 9) Zinsen⸗Conto .. 10) Ausfälle an Debitoren.
11) Gewinn pro 1890/91
und sonstige
Statutenmäßige Abschreibungen.
ℳ ₰
57168 14 51595 32 24138 22 112436 11
21312 66 10358 89 1511787 9641 30 1137708 . 118567 3727531 17 8531 78 522862 95 30308 28
ℳ 3 345134 59 8036 64
ee“ 2) Zunahme des Lagers.
353171 23
353171 23
[31580]
Rathenower optische Industrie Anstalt vormals Emil Busch.
Bilanz am 31. März 1891.
Activa.
Passiva.
Immobilien Buchwerth 8 1. April 1890. ℳ 350 450.36 Ne 11I1“ 8 ℳ 352 111.12 Abschreibung „ 9 500.— Maschinen, Inventarien und Werk⸗ zeuge Buchwerth am 1. April 1890 ℳ 119 413.96 Zugang 14 843 68
ℳ 124 257.64 Abschreibg. (excl. Ersatzstücke ℳ 8 852.49) „ 8 500.— Waaren⸗ und Materialien⸗Bestand b““ Wechselbestand. ““ Effecten im Depot ℳ 57 000 Preußische 4 % Central⸗Boden⸗ Credit⸗Pfandbrieõfe... Debitoren Diverse . ℳ 219 462.48 Vorausbezahlte Versicherungs⸗ Prämie.
am
384 90
Debet.
1273 910 08 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
2 ₰
Hy Re No
t
510 520/83 24 622 85 3 325/46
57 224
219 847 38 2
Actien⸗Capital ...
LE““ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Vortrag aus vorigem
Gewinn im letzten Ge⸗
*Actionaire 70 % Tantième an die Direc⸗
64 Tantième an den Auf⸗ sichtsrath 5 % ö an die Beamten
86“ Reservefonds 5 %
*Zu obigen. G“ kommt der Gewinnvortrag aus vorigem Geschäftsjahr „
hiervon kommen zur Ver⸗
theilung 4 % Dividende. „ verbleibt Gewinn⸗Vortrag “ auf nächstes Geschäftsjahr ℳ
ℳ (₰ 825 000 /—- 270 000 —
36 519777
84
potheken⸗Schulden .. . . servefonds am 1. April 1890 ch nicht erhobene Dividende.
Geschäftsjahr . ℳ 1 069.13
schäftsjahr „45 903.34
Vertheilung des Gewinns: . ℳ 32 132.34
6 885.50 „ 2 295.16
„ 2 295.17 „ 2 295.17 ℳ 45 903.34 . ℳ 32 132. 34 1 069.13 ℳ 33 201. 47
33 000.—
oren 15 %
201.47
1273 910 08 Credit.
An Handlungs⸗ und Betriebs⸗Unko ypotheken⸗Zinsen⸗Conto..
Wechsel⸗Conto, Disconto ꝛc.
Schlechte Schulden⸗Conto, Abschreibung . ℳ 9 500.—
Abschreibungen: auf Immobilien. auf Maschinen, Werkzeuge und Inventarien.. sämmtliche Ersatzstücke auf Maschinen, Werkzeuge und Inventarien.
sten⸗Conto.
— .
8 852.49
Bilanz⸗Conto, Gewinn laut Bilanz.
Rathenow, den 31. März 1891.
Vorstehende Bilanz, sowie vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesells Rathenow, den 3. August
891.
C. F. W. Adolphi,
8
“ Die auf ℳ 24 pro
dendenscheins Nr. 19 sofort bei der Gesells Meyer, Voßstr. 16, Berlin, zur Auszahlung. August 1891.
88 Die Direction.
Rathenow, den 27
Gerichtlich vereidigte Bücher⸗Revisoren. 5 Actie fegatsehe Dividende gelangt gegen Aushändigung des Divi⸗ aftskasse e eʒcxcci. bei dem Bankhause E. J.
ℳ 5
26 852 49 46 972 47 147 987 02
chaft in Uebereinstimmung gefunden. Die Revisoren:
₰ ℳ
6 185 8 8 3 500,— 1 563 35 „ 2 613 1
Per Vortrag aus vorigem Geschäftsjahr.. 1 069 13 Waaren⸗Conto Brutto⸗Ertrag. 145 316 17 Interessen⸗Conto Zinsen⸗Gewinn.. V 72
147 98702
““ 1“
haben wir geprüft und
August Wolff,
11“
er.
Wolzast, den 25. August 1891.
130522) Beank für Orientalische Eisenbahnen.
für Orientalische Eisenbahnen werden zu der ordentlichen Samstag, den 5. September 1891,
wollen,
Gesellschaft die Ausstellung von Zutrittska unserer Gesellschaft in Zürich zu verlangen.
vom 28. August an zur Einsicht der Herren Akti
nichtig. Weimar, den 27. August 1891.
nicht angemeldet, so wird der Pfandschein null und 1“
Weimarische Bank. [31380]
Actien Verein der Zwickauer Bürgergewerkschaft.
1872) werden am gedachten Tage
Bauermeister, Hentschel & Schulz und Alfred Thost
Herren Hammer & Schmidt in Leipzig
werden Zwickau, den 25. August 1891. Das Direktorium.
[31638] Akliengesellschaft der Verlags-Anstalt
vorm. G. J. Manz in Kegensburg. Gemäß §. 7 der Statuten werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft bierdurch zu der Mittwoch, 23. September 1891, Vormittags 9 Uhr, im Hotel zum grünen Kranz in Regensburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Die zum Eintritt in die Generalversammlung erforderlichen Legitimationskarten werden bei der Bank⸗ & Verlags⸗Anstalt Friedrich Graf in München gegen Vorzeigung der Aktien abge⸗ geben, und hat diese Vorzeigung spätestens bis 20. September zu geschehen. Die Aktionäre können den Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung vom 9. September an bei obengenanntem Bankhaus in Empfang nehmen. Tagesordnung:
Bilanz.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Dividende, Ertheilung Decharge an Direktion und Aufsichtsrath.
3) Statutenänderungen: §§. 22 und 28.
Ueber die rungen kann nur eine schließen, in welcher mindestens die Hälfte des Grundkapitals vertreten ist und drei Viertel der abgegebenen Stimmen dafür sind. Ist die erforderliche Anzahl der Aktien nicht ver⸗ treten, so muß eine zweite Generalversammlung be⸗ rufen werden, welche dann ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Aktien beschließen kann, doch ISö mit drei Viertel Mehrheit.
ünchen, 8 8 Regensburg, 26. August 1891. 8 Der Aufsichtsrath.
L. Schnitzler,
Stellvertreter des Vorsitzenden.
[31354] Commandit⸗Gesellschaft auf Actien J. Heinr. Kraeft.
Die Kommanditisten unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu einer am Sonnabend, den 19. Sep⸗
tember a. c., Nachmittags 4 ½ Uhr, im
Geschäftslokal der Gesellschaft zu Wolgasft
abzuhaltenden außerordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung: I. Bericht des Aufsichtsraths über Ausscheiden des einen persönlich haftenden Gesellschafters.
II. Beschlußfassung über den Antrag des Auf⸗ sichtsraths auf Eintritt des Kaufmanns Hugo Waltz in Wolgast als persönlich haftender Gesellschafter.
Dementsprechende Aenderung der §§. 16 u. 24 des Statuts.
III. Antrag des Aufsichtsraths auf Ergänzung des Statuts durch Einschaltung eines §. 51 aℳ dahingehend, daß die Umwandlung der Kommanditgesellschaft auf Aktien, in eine Aktiengesellschaft zulässig ist. “
Der Aufsichtsrah. Dr. Dohrn. Schwartz. Wegner. Pfeiffer. C. W. Meyer.
Die am 1. Oktober d. J. fälligen Zinsen unserer zweiten Vereins⸗Anleihe (vom 1. April
bei der Vereinskasse am Bürgerschacht oder in den Bankgeschäften der Herren Eduard
in Zwickau oder bei den gegen Abgabe der betreffenden Zinsscheine bezahlt
E1“
1) Vorlage des Berichtes der Direktion und des Aufsichtsrathes über Jahresrechnung und
der
sub 3) bezeichneten Statuten⸗Aende⸗ Generalversammlung be⸗
1) Bericht der Direktion über die Lage des Ge⸗ schäftes im Allgemeinen.
2) Vorleaung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des verflossenen Geschäfts⸗ jahres durch den Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rathes, Bericht des Aufsichtsrathes und der Revisions⸗Kommission.
3) Begründung der vorliegenden Anträge betreffs der Gewinnvertheilung durch den Auf⸗ sichtsrath.
4) Beschußfassung über die Genehmigung der Bilanz und den Vorschlag zur Gewinnver⸗ theilung.
5) Neuwahl für das ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrathes.
6) Wahl der Mitglieder der Rechnungs⸗ Revisions⸗Kommission für das laufende Ge⸗ schäftsjahr.
7) Antrag eines Aktionärs auf Abänderung des Artikels 6 des Statuts.
Antrag eines Aktionärs auf Abänderung der Artikel 11 und 18 des Statuts.
Indem wir wegen der Theilnahme⸗Berechtigung auf die §§. 3 und 13 des am 20. Oktober 1884 ab⸗ geänderten Statuts verweisen, bemerken wir, daß die Aktien bei folgenden Stellen deponirt werden können:
in Solingen: in unserem Geschäftslokale und bei der Solinger Bank,
in Siegen: beim Siegener Bankverein,
in Köln: bei dem Bankhause A. Levy,
LT“ bei der Bergisch⸗Märkischen
ank.
Die Bilanz und der Geschäftsbericht werden vom
zur Einsicht der Herren Aktionäre offen liegen. Solingen, 26. August 1891. Der Aufsichtsrath.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschafteern.
Keine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[31463] Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Justizratb Neuhaus aus Hamm ist in die Liste der bei dem unterzeichneten Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Münster, den 26. August 1891.
Königliches Landgericht.
[314622 Bekanntmachung. “ Der durch höchste Entschließung des K. bayer. Staats⸗Ministeriums der Justiz vom 22. August 1891 zur Rechtsanwaltschaft am K. Landgerichte Regensburg zugelassene Rechtspraktikant Dr. jur. Julius Uhlfelder in Regensburg, ist unterm Heutigen in die Anwaltsliste des genannten Gerichts eingetragen worden, was hiermit — gesetzlicher Vorschrift ge⸗ mäß — öffentlich bekannt gemacht wird. Regensburg, den 26. August 1891. Bei Beurlaubung des K. Landgerichts⸗Präsidenten: Der Kgl. Landgerichts⸗Direktor Gleichauf.
ʒʒͥ C ℛRRNéMᷓUCLRZp,„,„p„ hy Bank⸗Ausweise.
10) Verschiedene Bekannt⸗ mmachungen.
Die Kreisthierarztstelle des Kreises Grün⸗
[30232]
berg wird zum 1. Oktober d. J. frei.
Geeignete Bewerber wollen sich unter Einreichung der erforderlichen Zeugnisse und des Lebenslaufes bis zum 20. September d. J. hier melden. Liegnitz, den 14. August 1891. 1
Der Regierungs⸗Präsident.
J. V.: Unterschrift)
Die Herren Aktionäre der Bank Generalversammlung, welche
im Gebände der schweiz. Kreditanstalt in raum vom 1. Oktober 1890 bis 30.
rechnungen und der Bilanz.
5
ie Herren Stammaktionäre
Die Bilanz, sowie die Rechnung über
Vom gleichen Tage
nebst Bilanz zugestellt werden.
Zürich, den 18. August 1891.
st Zürich stattfinden wird, eingeladen. Die Verhandlungsgegenstände sind folgende:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Verwaltungsraths und der Rechnung über den Zeit⸗
3) Beschlußfassung über das Ergebniß der Jahresrechnungen und der Bilanz. der Dividende und des Zeitpunktes ihrer Auszahlung. 1 9 Wahl der Revisoren und ihrer Ersatzmänner für das Geschäftsjahr 1891/92. „5) Eventuell: Revision von §. 40 Absatz 2 der Statuten. 8
Die Herren Inhaber von Vorzugsaktien, welche an der haben ihre Aktien bis spätestens den 2. September in Zürich zu hinterlegen.
Nachmittags 3 Uhr,
Juni 1891.
2) Bericht und Antrag der Revisoren über die Abnahme resp. Genehmigung der Jahres⸗
t⸗
Generalversammlung theilnehmen 1891 bei der Schweiz. Kreditanstalt
sind berechtigt, auf Grund ihrer Eintragung im Aktienbuche der rten bis spätestens den 2.
September 1891 beim Sitze
Gewinn und Verlust nebst dem Revisionsbericht liegen onäre hereit.
an werden den Herren Aktionären auch Exemplare des Geschäftsberichts
14. September cr. ab in unserem Geschäftslokale
1““
8 FEissenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem
Central⸗Handels⸗Register für das
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Berlin auch Anzeigers SW., —
Handels⸗Register.
ilhelmstraße 32, bezogen werden.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften
und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großberzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
[31499]
Aachen. Bei Nr. 1120 des Gesellschaftsregisters,
woselbst die Kommanditgesellschaft „Kalff & Cie in Liquidation“ eingetragen steht, wurde in
Spalte 4 vermerkt: „Die Liquidation der Gesell⸗
schaft ist beendet“.
AUAuachen, den 25. August 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Adenau. Bekanntmachung. [31502] In das Gesellschaftsregister des hiesigen Amts⸗ gerichts ist unter lfde. Nr. 15 zur Firma „Eisen⸗ 82 Kraemer“ heute nachstehender Eintrag bewirkt:
Derr seitherige Direktor Otto Klatte zu St. Ing⸗ berter Eisenwerke ist aus seiner Stellung als einziges Mitglied des Vorstandes ausgeschieden. Gemäß Ppootokolles des Königlichen Notars Kemmer zu St. Ingbert vom 29. Juni 1891 ist Edmund Weis⸗ dorff zu St. Ingberter Eisenwerk als kaufmännischer
Direktor und August Barlen zu St. Ingberter Eisenwerk als selbstständiger Betriebschef bestellt. Ersterer wird gemäß §. 20 des Gesellschaftsstatuts vom 30. Oktober 1888 als Direktor die Firma der Gesellschaft allein zeichnen.
Adenau, den 24. August 1891. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. Abth. III. Hooß, Aktuar.
Adenau. Bekanntmachung. Die Firma „Eisenwerk Krämer“ z Ingbert mit Zweigniederlassung zu Stahlhütte im Kreise Adenau hat dem August Barlen, Betriebs⸗ chef zu St. Ingberter Eisenwerk, in Gemeinschaft mit dem daselbst wohnenden Ingenieur Karl Münker und im Falle der Verhinderung des Letzteren, in Gemeinschaft mit Franz Josef Abel, Hüttenbeamter zu St. Ingbert, Kollektivprokura ertheilt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. August 1891 am nämlichen Tage. Adenan, den 26. August 1891. Gerichtsschreiberei Königl. Amtsgerichts. Abth. III. . Hooß, Aktuar.
[31500] Altona. Bei Nr. 1114 des Gesellschaftsregisters, Firma L. Friederichs & Co in Erfurt mit Zweigniederlassung zu Gesellschafter Ingenieure:
1) Ludwig Carl Friederichs zu Altona, 2) Curt Heinrich Alexander Schade daselbst, und 3) Baumeister Heinrich Ludwig Herr zu Erfurt, st notirt: 1 Die Firma ist erloschen. Altona, den 25. August 1891. ““ Königliches Amtsgericht, Abth. III a
Berlin. Handelsregister [31635]
Altona,
des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.
ufolge Verfügung vom 27. August 1891 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4822, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: “ F. W. Strobach mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗
tragen: 8 Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7365,
woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Janson & Pielstick
mit dem Sitze zu Hamburg und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:
Nachdem der Ludwig Heinrich August Janson aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden, ist dieselbe durch gegenseitige Uebereinkunft der
verbliebenen Betheiligten aufgelöst worden.
Der Kaufmann Johann Heinrich Ludwig
Pielstick zu Hamburg setzt das Handelsgeschäft
unter unveränderter Firma fort.
Vergleiche Nr. 21 955 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 955 die Handlung in Firma:
8 Janson & Pielstick
mit dem Sitze zu Hamburg und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Heinrich Ludwig Pielstick zu Hamburg eingetragen worden.
Dem Johannes Daniel Arthur Pielstick zu Berlin ist für die letztbezeichnete Einzelfirma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9035 des Prokuren⸗
registers eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8402, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Carl Radicke mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
getragen:
Nachdem der Karl Johannes Karchow durch den Tod aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. ist dieselbe durch Uebereinkunft der Bet
Poft⸗Apstalten, für reußischen Staats⸗
Der Kaufmann Albert Rudolf Karchow zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 21 956 des Firmenregisters. b
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 956 die Handlung in Firma:
Carl Radicke mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Rudolf Karchow zu Berlin eingetragen worden.
Die dem Carl Gustav Felix Mende zu Berlin für die letztbezeichnete Handelsgesellschaft ertheilte Prokura bleibt auch nach Uebergabe des Handels⸗ geschäfts auf den Kaufmann Albert Rudolf Karchow allein, für die Einzelfirma bestehen.
Dies ist unter Nr. 8637 des Prokurenregisters vermerkt worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 14 967, woselbst die Handlung in Firma:
Bazar de voyage von L. Prager
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 1 Die Firma ist in: “ Reisebazar L. Prager geändert. Vergleiche Nr. 21 957.
Demnächst ist in unser Firmenregister
Nr. 21 957 die Handlung in Firma: Reisebazar L. Prager
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber
der Kaufmann Leopold Prager zu Berlin eingetragen
worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 344, woselbst die Handlung in Firma: .“
Wolff & Zachen Dampf⸗Korubranntwein⸗Brennere mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:
Die Kaufleute Ernst Magdolf und Paul Magdolf zu Berlin sind in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Carl August Georg Magdolf zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene Handelsgesell⸗ schaft, welche die bisherige Firma beibehält unter Nr. 13 013 des Gesellschaftsregisters einge⸗ tragen. 3
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 13 013 die Handelsgesellschaft in Firma:
Wolff & Zachen
Dampf⸗Kornbranntwein⸗Brennerei
mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ schafter die drei Vorgenannten eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 10. August 1891 begonnen.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 21 958 die Firma:
W. Eschert’s Ww.
(Geschäftslokale: Thurmstraße 15 und Strom⸗ straße 53) und als deren Inhaberin die Wittwe Johanne Sophie Louise Eschert, geborene Hoppe, zu Berlin eingetragen worden.
Dem Oscar Felix Emil August Eschert zu Berlin ist für die vorbezeichnete Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9036 des Prokurenregisters eingetragen woroen.
Gelöscht ist:
Firmenregister Nr. 19 813 die Firma:
Seiffert & Ehlert Nachfolger.
Berlin, den 27. August 1891.
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56.
Berlin. Bekanntmachung. [31504]
In unser Firmenregister ist unter Nr. 559, wo⸗ selbst die Firma Chemische Fabrik G. Müller verzeichnet steht, Folgendes eingetragen:
Der Kaufmann Hugo Landau zu Berlin ist in das Handelsgeschäft als Handelsgesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma „Chemische Fabrik G. Müller“ bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 259 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 259 die Firma Chemische Fabrik G. Müller mit dem Sitze in Weißensee und als deren Ge⸗ sellschafter: 1 1 8
1) die Frau Gabriele Müller, geb. Groß, zu Weißensee, 2) der Kaufmann Hugo Landau zu Berlin eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 14. August 1891 be⸗ gonnen. 8
Berlin, den 21. August 1891. .
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI.
Bigge. Handelsregister 1131505] des Königlichen Amtsgerichts zu Bigge. In unser Firmenregister ist unter Nr. 11 die
Firma L. Schmücker Junior zu Olsberg und
als deren Inhaber der Kaufmann Lorenz Schmücker
junior zu Olsberg am 25. August 1891 eingetragen.
Bromberg. Bekanntmachung. [30961] Zufolge Verfügung vom 20. August 1891 ist in unser Prokurenregister eingetragen: Spalte 1: Nr. 232. Spalte 2: Bromberger Schleppschifffahrts Spalte 3:] Aktiengesellschaft. Spalte 4: Bromberg. Spalte 5: Die Aktiengesellschaft ist unter Nr. 184 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Spalte 6: Buchhalter Hermann Kuneke zu Bromberg. 8 Spalte 7: Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. August 1891 an demselben Tage. Bromberg, den 20. August 1891.
unter
ein⸗
Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ Insertionspreis für den Raum
[31507] Bützow. Die Fol. 71 Nr. 68 des hiesigen Han⸗ delsregisters eingetragene Firma C. A. Belitz hieselbst des wail. Kaufmanns Carl August Belitz ist erloschen. Bützow, den 22. August 1891. Großherzogliches Amtsgericht.
[31506] Bützow. Die Fol. 124 Nr. 120 des hiesigen Handelsregisters eingetragene Firma Carl Hage⸗ meister hieselbst des Kaufmanns Carl Hagemeister, jetzt zu Rostock, ist erloschen. Bützow, den 22. August 1891. Großherzogliches Amtsgericht.
88 Buttstädt. Bekanntmachung. [31503]
Folgende, in unserm Handelsregister eingetragene Firmen, als:
I. Hermann Hüttenrauch zu Buttstädt, In⸗ haber Kaufmann Friedrich Hermann Hütten⸗ rauch daselbst — Fol. 179 Bd. I. —,
II. C. Kirsch zu Olbersleben, Inhaber
Kohlenhändler Karl Kirsch daselbst — Fol. 40 Bd. II. — sind zwar erloschen, es kann jedoch die Anmeldung dieser Thatsache durch die hierzu Verpflichteten nicht herbeigeführt werden.
Es hat nun die Eintragung des Erlöschens vor⸗ bezeichneter Firmen in unserem Handelsregister von Amtswegen zu erfolgen und fordern wir deren In⸗ haber, oder die Rechtsnachfolger der Letzteren, auf: etwaigen Widerspruch hbiergegen bis zum 1. De⸗ zember 1891 bei uns schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu mschen. Buttstädt, den 26. August 1891.
Großherzoglich S. Amtsgericht.
Dr. Ackermann.
8
Danzig. Bekanntmachung. [31513]
In unserem Firmenregister ist heute sub Nr. 1531 die Firma S. Ettinger gelöscht. hanzig, den 26. August 1891.
Koönigliches Amtsgericht. X.
Bekanntmachung. [31512] In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1658 die Firma S. Ettinger in Königsberg i./Pr. mit Zweigniederlassung in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Siegmund Ettinger in Königsberg i./ Pr. eingetragen. Danzig, den 26. August 1891. Königliches Amtsgericht. X.
Danzig.
Demmin. Bekanntmachung. [31508] Die in unserm Firmenregister eingetragene Firma „C. Winter Nachfolger in Jarmen“ ist nach den angestellten Ermittelungen erloschen und daher im Firmenregister von Amtswegen gelöscht zufolge Verfugung vom 25. August 1891 am selbigen Tage. Demmin, 25. August 1891. Königliches Amtsgericht. 1 [31509] Dortmund. Die offene Handelsgesellschaft Johannisberger Glasfabrik Lounis Storm & Co zu Kirchhörde hat für ihre zu Kirchhörde bestehende, unter der Nr. 593 des Gesellschafts⸗ registers mit obiger Firma eingetragene Handels⸗ niederlassung den Kaufmann Paul Döring zu Olden⸗ burg als Prokuristen bestellt, was heute unter Nr. 443 des Prokurenregisters vermerkt ist. Dortmund, 23. August 1891. Königliches Amtsgericht. [31514] Dülken. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 102 (früher 1202) eingetragene Firma Wil⸗ helm Amend in Burgwaldniel he worden. Dülken, den 26. August 1891. Königliches Amtsgericht.
Düren. Bekanntmachung.
In unser Prokurenregister ist heute eingetragen worden bei Nr. 93 die Seitens der Firma Heinr. Arthur Hoesch zu Düren dem Kaufmann Gustav Mettin daselbst ertheilte Prokura.
Düren, den 22. August 1891.
Königliches Amtsgericht. IV. Freystadt. Bekanntmachung. 131517
In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 25 „Neusalz⸗Freystädter Kunststraßen⸗Vervein“ Spalte 4 heut Folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammluns, vom 15. März 1890 ist der Neusalz⸗Freyf aedter Kunststraßen⸗Actien⸗Verein aufgelöst.
Zu Liquidatoren sind ernannt:
Fabrikbesitzer C. A. Schroeter, Kaufmann C. Berger,
Kämmerer Lubrich und Rathmann Siegel. 8
Freystadt, den 22. August 1891.
Königliches Amfsgericht. Friedeberg a./Qu. Bekanntmachung. [31516]
In unserem Firmegregister ist die unter Nr. 36 eingetragene Firma „Hermann Augustin in Blumendorf“ baut gelöscht worden.
Friedeberg a./Qu., den 25. August 1891
(F. Klinge.
Hannover.
über Patente, Konkurse, Tarrf⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
b
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erschernt in der Regel täglich. — Das 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — einer Druckzeile 30 ₰.
————
Bekannt nachnug. .131519] Prokurenregipter ist heute eingetragen
Glatz. In unser worden: a. unter Nr. 39: Das Erlöschen der dem Kaufmann Paul Glatzel
ffür die Firma J. Hünerfeld zu Glatz — Nr. 318 des Firmenregisters — ertheilten Prokura.
b. unter Nr. 53:
Die von der Firma J. Hünerfeld zu Glatz — Nr. 318 des Firmenregisters — dem Kaufmann Theodor Pusch zu Glatz ertheilte Prokura.
Glatz, den 12. August 1891.
Königliches Amtsgericht.
[31518]
Goch. In unser Firmenregister ist heute unter
Nr. 138 die Firma Gustav Keune mit dem Sitze zu Calcar und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Keune zu Calcar eingetragen worden. Goch, den 25. Auzust 1891. Königliches Amtsgericht.
Hamburg. [31525] Eintragungen in das Handelsregister. 1891, Angust 22.
Adolph Behnke. Diese Firma, deren Inhaber
Johann Adolph Behnke war, ist aufgehoben.
Bahr Gebr. Gustavo Bahr ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; das⸗ selbe wird von dem bisherigen Theilhaber Ricardo Roberto Victor Bahr in Gemeinschaft mit dem neu eingetretenen Julio de los Dolores Bahr unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Gebrüder Bauer 4 Co. Conrad Emil Gott⸗ lieb Roeper ist aus dem unter dieser Firma ge⸗ führten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Philipp Louis Bauer, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
J. Frankenthal. thal.
H. L. Gerlach. Inhaber: Carl Heinrich Leopold Gerlach.
Inhaber: Joseph Levy Franken⸗
August 24. Diese Firma hat an Wilhelm David
Otto Patow Prokura ertheilt.
Fuchs & Möllendorf. Diese Firma hat an Gottlieb Sadlo Prokura ertheilt.
Weil & Hinne. Inhaber: Sigismundus Albertus Weil und Carl Heinrich Jobst Hinne.
C. Illies & Co⸗. Zweigniederlassung der gleich⸗ namigen Firma zu Yokobama. Aus dieser Kom⸗ manditgesellschaft ist ein Kommanditist ausgeschieden. Das Geschäft wird von Carl Illies als vpersönlich haftendem Gesellschafter, in Gemeinschaft mit den neu eingetretenen persönlich haftenden Gesell⸗ schaftern Max Kochen zu Hiogo⸗Osaka und Hans Joachim Holm zu Yokohama und der bisherigen zweiten Kommanditistin unter unveränderter Firma fortgesetzt.
C. Illies & Co. Kommanditgesellschaft. Zweig⸗ niederlassung der gleichnamigen Firma zu Yoko⸗ hama. Diese Firma hat die an Gustav Reddelien ertheilte Prokura aufgehoben.
August 25. H. J. Salomsn. Die Gesellschaft unter dieser irma, deren Inhaber Johannes Peter Christian Salomon und Carl Rudolph Nicolay Salomon sind, hat ihren Sitz von Altona nach Hamburg verlegt. M. Markel. Inhaber: Meier Markel. Das Landgericht Hamburg.
Bekanntmachung. [31520] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4547 eingetragen die Firma! Israel Samuel mit der Zweigniederlassung zu Hannover und dem Haupt⸗ niederlassungsorte Pyrmont und als deren Inhaber Kaufmann Eduard Israel zu Pyrmont und Wittwe Kaufmanns Josef Israel, Pauline, geb. Behrens, da-. selbst. 1 1“ Offene Handelsgesellschaft. Hannover, den 25. August 1891.. Königliches Amtsgericht. IV. Hannover. Bekauntmachung. [31522] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4549 eingetragen die Firma W. Fiene mit dem Nieder⸗ lassungsorte Haunnover und als deren Inhaber
3 Brennereipächter Wilhelm Fiene in Hannover.
Hannover, den 26. August 1891. Königliches Amtsgericht. IV.
Hannover. Bekanntmachung. [31521] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4550 eingetragen die Firma J. Harnischfeger mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren In⸗ haber Kaufmann Joseph Harnischfeger in Hannover Hannover, den 26. August 1891. ““ Königliches Amtsgericht. IV.
Kassel. Handels⸗Register. [31531] Nr. 315 Firma C. Schaumlöfsel zu Kassel. Die Firma ist nach Ausscheiden der Mitinhaberin,
Wittwe des A. Giede, Mathilde, geb. Schaumlöffel,
auf den seitherigen Mitinhaber August Schaum⸗
löffel als alleinigen Inhaber mit Aktiven und Pas⸗ siven vom 1. Juli 1891 ab übergegangen. Laut Anmeldung vom 19. August 1891 eingetragen
am 21. August 1891. 8
Kassel, den 21. August 1891.. Königliches Amtsgericht. Abtheilung
. önigli tsgeri Königliches Amtsgericht. 8 Namens des Verwaltung'grathes: 8 Königliches Amtsgericht. esic Sereaeihe haat. ch Der Präfident: Abegg⸗A
eiligten auf elöst worden.