1891 / 203 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Aug 1891 18:00:01 GMT) scan diff

1813900)0) AHonknrsverfahren. 131428. Bekanntmachung. 3 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des In der Schneidermeister . 138840- 181453] bze, 2 . 1 1 1 v. xander Kutt. In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen des om 1 ine direkt 1“ 8 s 8 B B il Lrnen. n öö Faers en . S ⸗ng de. Bemeegendme . der Ca esrrgnann Smekezbeüc Peerenf zen agen EA““ 11. . 8 orsen⸗Beilage ““ Schkuhtermins bierdurch nufgfecen Echlugreseehchß 11“ ußrechnung, zur Erhebung eren zwischen Stationen der Eisenbahn⸗Direktions⸗ J“ * 8 1 önigli ri itz, Abthei 8 1. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und bezirke Köln (links⸗ ini 1““ 8 1e 2 2 △☛ 2 1 8.1 ee e. Chemnitz, Abtheilung B., 4 Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr, an⸗ zur Beschlußfassung der Gläubiger bnen die 8 1n feh 2 En fechts heinisch ven FFlber⸗ G 8⸗ n 71 er un Köni li reu en Staats⸗An kl kr 8* Böhme ——— an; Böntgaaten Ecelapenr eicen 1“ Vermögensstücke Schlußtermin an⸗ dischen Eisenbahn andererseits statt 8 b 8 g Sereae 5 9 Flah . n eraumt au . . d 8 2. Bekannt gemacht durch: Actuar Pötzsch, G.⸗S. sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. 8 Vormittags v nne. ,f b Güter⸗Abfertigungestellen B erlin Sonnabend den 29 Au ust - 31429 eeees Grätz, den 22. August 1891. Quakenbrück, den 26. August 1891 8 Elsbeen den 24. August 1891 . g 1 0 3142 8 8 ; ESnes. 8 2 H 8 882 Seen . Vermögen der ias Koönigliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Nordi 112,95 G ult. Oktbr. 201,75à] Karlsr. St.⸗A. 86 5 Fran Clara orchard, veb. L * 1 ““ Namens der betheiligten Verwaltungen. Benag P10071 172,75 b; 204,50 b; do. do. 89 1 „geb. Blumenthal, von [31387] Konkursverfahren. „„ Bekanntmachung. 8 R 1009 207, 80,3 Uier wüt, nachdem der in dem Vergleichstermine Das Konkursverfahren über das Vermögen des kursverfahren über vas Vermögen der B“ Sept 800 2, ReeSh hen.,392068G Fren bezzätigt ist, hierdurch aufgehoben 8 wirn, nachdem der in dem Vergleichstermine vom bnninn rnsdorf ist nach Abhal⸗ zum Güter⸗Torif Elberfeld-— Erf sschließende Umrechnungs⸗Sätze ““ g 4 - 1 5. August 1891 angenommene Zwangsvergleich dur tung des Schlußtermins aufgehoben. zum Güter⸗Tarif Elberfeld Erfurt und anschließende 82 g tze. 8b b 4 dentneaen aeftaselht XI sfrechtskräftigen Beschluß vom 1 b durch Schmiedeberg ;i./ Schl.; den 25. August 1891. Piigatf 11 in raft. 61 8 8 1 dulsen gerr. Nagrung —. L nnaen, 1c2n,9 ts. vügana. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 u. 5 % Leg 8 8 8 agenau, den 25. Augu 1 Se 3 3 wefel⸗ v b 2 Rpostocker St.⸗Anl. 314227 8 e 82 31385 kies, Ergänzungen des Waarenverzei 8 8 1 8 IKfm. 1 - Fh F u“ K Fütsgeesche In 1 e“ Kons nahme⸗Tarifs 8 für bestimmte mEhaisfardes 2 e vant⸗Diek. NVFoöonds und Staats⸗Papiere. Seldo. deehee aufmanns Paul Vorchard von hier wird, 181398. 11“ 8 kurssache von hier ist zur Beschlußfassung über einen heues Ausnahme Tarif ‚für Getreide und Mühlen⸗ Amsterdam 100 fl. 8 T. 168,20 bz 3⸗F. Z.Term. Stücke zu Sasts 8 achdem der in dem Vergleichetermin vom 5. Augut —Das Konkarsverfahem drbe des Vermögen des vom Gemeinschuldner gemachten Vergleichsvorschlag fabsikatez sowie Berichtigungen. do. Aazev. ,1009s 3X., 167765 b19. „Dtsche. Rchs⸗Anl.4 (1.4, 105000 - 2001105,80 bz; G dbri 891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗ e Kontursversahren über das Vermögen des Termin auf den 14. September 1891, Vor⸗ m Verkehr mit der Werrabahn findet der letzt⸗ Brüsselu. Antwp. 100 Frcs. 8 T. 80,25 G do. do. 3 3 versch. 5000 200 97,90 br hetse. tigen Beschluß von demselben Tage bestätigt isr Josef Koska zu Haynau wird, mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtzgerichte erwähnte Ausnahme⸗Tarif vorläufig noch keine 81 do. do. 100 Frcs. 2 M. 79,90 bz 88. 4 32 versch. 88- 87,3011G 8 an i 3 d 25. A 88 . 591. e ¹ 7 . Schönebe den 19. 5 1 9 8 8 182 en 8 ugu 8 openhagen. . . 7 1 8 . .4. g. . g Königliches Alitsgelich XI Fkräftigen Beschluß vom 7. August 1891 bestätigt ist, Kenigliches nast ra. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Londone 1 £ 20,325 b; 8 8 vm 15 G 88 8 . vee. aufgehoben. 8 1u 8 laals geschäftsführende Verwaltung. 1 £ 20,235 bz Preuß. Conf. Anl. 4 versch. 5000 1501105,50 B 4 [31403] ht1“ Konkursverfahrekng.. 1 Milreis do. do. do. 1.4.10,5000 200 97,80 G do. 3 11. „Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Königliches Amtsgericht. In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des (31450)] 8 . 1 Milreis do. do. do. 3 14.10,5000 20084,00 cG „do. do. 3 2.he, Honkegoverfahren über das Vermögen de Gutsbesitzers Karl Gotthilf Schreiter in Sächsisch⸗Thüringischer Berband 100 he. ddoo. do. ult. Spt. 83,80 bzb Kur⸗ u. Neumärk. Geistler Nachf“ hier ee haeh rerfolgn Ai⸗ [31441] Konkursverfahren. Großolbersdorf ist zur Prüfung der nachträglich Am 1. September d. J. tritt der Nachtrag II 1,. 118,7 do. Interimssch. 3 l1.4.1076000 20083,90 b; “*“ Se. Erloßtaarns lidrdnac erfolg 8 Ab⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des angemeldeten Forderungen Termin auf den 25. Sep“⸗ zum Gütertarif Heft 1 in Kraft. Derfelbe enthält I. Isann do. do ult. Spt 1““ Perbeen Se n aufgehoben. Kaufmauns Robert Boetzel in Inowrazlaw tember 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem außer Aenderungen der Vorbemerkungen zum Kilo⸗ Paris 100 Frcz. 80,35 G Pr. DO.R. g. St. J. 3 I1.4. 10/ 5000 2007 —,— Ostpreußische... bebniglichtn Alrrh döt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. meterzeiger neue Ausnahme⸗Tarifsätze für Getreide do. 100 Frcs. 8 do. do. ult. Spt. 83,60 à, 75 bz Pommersche 3 1. Bekammt gernac den. Zö.nigges Egjerichtsschr 8 3. August 1891 angenommene Zwangsvergleich durch Wolkenstein, den 25. August 1891. Hülsenfrüchte und Mühlenfabrikate auf Entfernungen, I1“X“X“ 11A“ 1881 g. 8. Hestreich, eiber. rechtskräftigen Beschluß vom 3. August 1891 be⸗ e Akt. Barthol, von mehr als 200 km, sowie für Zuckerrüben und öS 172,5 eee“ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. D Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schnitzel, auch gedörrte und getrocknete Schnitzel⸗ Wien, öst. Währ. 100 l Fv. Kurmärk. Schldv. 31 1.5. 11 3000 1099 900 8 8 b 100 fl. 171,25 bz Neumärk. do. 1.1.7 3000 150 99,90 G 3 ¼ 1. 80,15bb „Oder⸗Deichb⸗Obl. 3† 1.1. 7 3000 300 4

[31402] Inowrazlaw, den 22. August 1891. abfälle 2c., ferner die Besti V. F 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. tober 1891 ab der Aacgatmcfnh da für⸗ Fisen⸗ Söürehr Jlage 120 Fe. Barmer St.⸗Anl 1 5000 500 93,75B Secsscn anösc 3 ½ Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ 8 5000 100 95,40 bz d do. 4 1

Schnittwaarenhändlerin Caroline Auguste 3 erze ꝛc. nur noch bei Frachtber . Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der geseiten Ledegcwicht,vrahg rechruns as den 100 Lire L1. Stadt. ol 13999 10099409 denac o. do. 10 40 bz o. Idsch. Lt. A. C. 0

haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Das Konkursverfahren ü Anwend dres 1— 1 9 über das Nachlaß⸗ . nwendung findet. 8 Dresden, den Ne. Krnast :ar⸗ 1.See ;e. deutschen Eisenbahnen. Der Nachtrag ist bei den betheiligten Abfertigungs⸗ Warschau N. 8. 205,50 b;z Hreslag Sit⸗An.

Königliches Amtsgericht. Maschinisten Friedrich 1 stellen, welche auf Verl ähere? 8 Bekannt 1 Friedrich Hermann Emil Jeunner [31448 len, welche auf Verlangen nähere Auskunft er⸗ Bekannt gemacht eich, Gerichtsschreiber. wird nach erfolgter Abhaltung des —— Am 9. 1114“ ge Eisenbahnstrecke theilen, käuflich zu haben. Geld⸗Sorten und Banknoten. 1 v

2000 20084,60 b;

2000 200 85,00 B Rentenbriefe.

2000 500+-,— Hannoversche. 4 11.4. 10/ 3000 30 101,40 bz G

5000 2007—.— Hessen⸗Nassau 4 11.4. 10 3000 30 [101,40 bz G

3000 100 93,60 G Kur⸗ u. Neumärk 7 3000 30 [101,40 bz G 4

—2ö2F—6— —,—

—₰¼

Lauenburger.. 3000 30 [101,40 bz G ommersche. 3000 30 [101,40 bz G osensche

SPe⸗s. ’öö —,— 2—

;qü’*en” 2

58 —, 8ꝙ8——2

3000 30 [101,40 bz G reußische.. 3000 30 [101,40 bz G 3000 30 [101,40 bz G 3000 30 [101,50 bz 3000 30 [101,40 bz G 3000 30 [101,40 bz G

2000 200 sch. 2000 200 ²104, 5000 500 95, 5000 500[95 2000 200—,

8 2000 500 95,25 G 5000 50082,70 G 5000 500⁄%8,— 3000 600(+-,8— 3000 100⁄-,— 3000 100 94,50 bz G 5000 500 sch. 5000 100 1500 75 —, .5000 500 84, versch. 2000 100/9⸗ versch. 2000 75 1.1.7 3000 300 versch. 2000 200

300 168,50 bz 120 330,10 G 300 s136,50 G 300 138,25 G 60 [103,50 b G 300 [133,50 G 300 —,— 150 137,75 bz 150 s129,25 bz

eEE=EESSÖ=Eg

hein. u. Westfäl.

2 Sächsische. 2816,.

Badische Eisb.⸗A. 3000 150/1113,60 bz Bayerische Anl. 3000 300 109,00 bz G Brem. A. 85, 87,88 3000 150 102,80 G do. 1890 3000 150 96,00 bz Grßhzgl. Hes. Ob. 10000.150 102,80 G Se St.⸗Rnt. 5000 150][94,50 bz do. Et. 1nl 86 5000 150 83,40 bz do. amrt. St.⸗A. 3000 150 98,50 bz Meckl. Eisb Schld. 3000 150,— do. cons. Anl. 86 3000 150 [102,50 bz do. do. 1890 3000 75 [94,25 bz Reuß. Ld.⸗Spark. 3000 75 [96,20 bz Sachs⸗Alt. 2b⸗Ob. 3000 75 [101,00 bz Siichfich St.⸗A. 3000 75 —,— Sächs. St.⸗Rent. 3000 200101,10 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 5000 200 [95,10 bz do. do. Pfandbriefe 3000—- 75 —,— Wald.⸗Pyrmont. 95,50 G Württmb. 81—83 3000—60 —,— 3000 150 95,40 G Pee Pr.⸗A. 55 3000 150—-,— zurhess. Pr.⸗Sch. 3000 150 —.,— Bad. Pr.⸗A. de 67 3000 150 95,40 G Bayer. Präm.⸗A. 3000 150 95,40 G Braunschwg. Loose 3000 150,— Cöln⸗Md. Pr. Sch 3000 150⁄,— Dessau. St. Pr. A. 5000 200]101,00 B eee Loose.

E“ 9 8 bbeos Fbfche Lossar,8. 12 27,50G

5000 500 —,— estfälische.. 5 00 102,7 85 165 7 5000 500 95,002 M 1— I 4000 100,—,— Oldenburg. Loose 120 126,00 G

8 2 8 2 9 p 3 ign . 82405; Obligationen DPeutscher Kolouialgesellschafter. 10/1000 200][94,40 MSM do. neulndsch. II .1. 7 5000 —60 [94,40 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 [1.1 7 [1000 3501102,25 bz

1000 u. 100 fl. Schwed Hyp.⸗Pfb. v. 1875,4 4500 300 99,50 bz G 1000 u. 100 fl. b do. do. mittel 4 1500 —,— do. do. kleine 4 600 u. 300 —,— 1000 u. 100 fl. do. Städte⸗Pfd. 83 4 ½ 1. 3000 300 101,75 bz Schweiz. Eidgen. rz. 98,3 ½ 1. 1000 Fr. —,— do. do. neueste 3 ½ 10000 1000 Fr. —,— Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 400 88,80 bz G do. Rente v. 1884 400 86,10 bz G

do. do. pr. ult. Sept. 1 400 186,30 b G

ng 22ö8— 8

—2 8 8 —.

6 OS8x S8E b0 8o

80 80— ,

8—

SOo Co 92 0480,907RbT,P

FbEPEESSbeE;

SE8ISEEEEE1“

/— E 2

0—,

2— ——’8n

299

d0 00 bdo 0 b’d 9

888888g,S,e 8.

& p.

20—

———,— —,—.,—,— —,.—,

verehel. Große, hier wird nach erfolgter Ab⸗ 31393] Konkursverfahren. 2opereabun 00 R. S. 4.1 .10 5000 200 101,10 G do. do. Lit. A. 074 rsch. 3000 200 do. do. do.

.*

808

17 2000 100 102,00G do. do. neue 02000 10095,10 b, G do. do. D. ch. 5000 500 d

7

g. 8 1.. Sert Erfurt, den 27. August 1891. g hierdurch aufgehoben Forst⸗Weißwasser nach Maßgabe der Bahnordnung Namens der betheiligten Verwaltungen: Nent ZAöö ö1“

[31430] Konkursverfahren. Kiel, den 22. August 1891. 1 8 1 .

Das Konkursverfahren vürf 88 Vermögen der in 9 Königliches Auatggericht. Abtheilung III. für Nget che ldeng r deunghögeordnete Deabatung Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Spec Ent 10178, 1cesee Zächiger, 7da.g⸗ 8 ¹ Düsseldorf, Marienstraße 17, bestehenden Komman⸗ Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. genommen werden. Die Stationen Halbendorf, E1“ 3 Guld.⸗Stuck do Cp. 5.N.. - do. 1890 3 ½ IE der -. een⸗ Döhmer ö“ Wolfshain, Döbern b. Forst, Kölzig und Simmers⸗ [31447] Bekanntmachung. Dollarz p. St. 4,1775b G] Belg. Noten Elberfeld. Obl. cv. 3 ½71.1.

in Liquidation, Fabrik und Handlung [31438] Konkursverfahren. dorf erhalten volle Abfertigungsbefugnisse für die Die vom 1. September l. J. an gültigen Fracht⸗ Imper. pr. St. —,— Engl. Bkn. 1 2 do. do. 1889 3 ¼ 1.1.

rj

—,— do. o. 0 2000 200 100,25 B do. do. II.

1 do. ch. 10000 -200 ,— Schlsw. Hlst. 2. Kr. 7 d d 3

. . .

SeEEESESESESEEEeEEeTEeEeEETETTESESSSEESSEE üügüüaEESEESEEESES“ 2—2ö2ö22ö222n22Iͤ2ͤö2ͤS2I2ͤNͤIͤSI2n2nS222ͤNͤIͤIIͤ

1 1 7

von elektrotechnischen Artikeln sowie über das Das Konkursverfahren über das 2 Beförderung von Gütern aller Art, Leichen, Fahr⸗ sätze des s S j S Iech⸗ sg 1 Konkursve das Vermögen des itern aller Art, Leichen, Fahr⸗ sätze des Westdeutschen Seehafen⸗Ausnahme⸗T do. pr. 500 g f. —,— Frz Bkn 100 F. Essen St.⸗Obl. IV. 4 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hi b8 hier witd, nachdem der in dem Vergleichstermin rigr rigli 8g 7e2. 8 (Württembergische Staatsbahn) finden von diesem Imp. p. 500 g n.é —,— Italien. Noten Hallesche St.⸗Anl. 3 ½ o g de ermins hierdurch vom 8. August 1891 angenommene Zwangsvergleich nigliche Eisenbahn⸗Direktion. Tage an auch Anwendung für die Mitbewerbstationen Desterr. Papier⸗Rente 25 Düsseldorf, den 22. August 1891 dddurch rechtsträftigen Beschluß von demselben Tage . der Bayerischen Staatsbahn Aschaffenburg und Neu. . Ansläudt 6 e656* Königliches Auct⸗ richt v bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. [31449] Ulm von und nach Bremen, Bremerhaven, Geeste⸗ usländische Fonds. o. 4 11“ Königsberg, den 25. August 1891. Staatsbahn⸗Verkehr Elberfeld —Berlin. münde, Brake, Nordenham, Hamburg H., Har⸗ Argentinische Gold⸗Anl. 5 21291 Königliches Amtsgericht. VIIa. Mit dem 1. September d. Js. werden die burg H., Harburg U. E., Lübeck L. B. und Stettin. ö“ 19 3nh Konkursverfahren. E“ Stationen Langenbielau und Ober⸗Langenbielau in Für Reis gelten im Verkehr von Lübeck und Stet⸗ 89 S6 F 4 I“ 3 is TSeo, Inhaber In dem Konkursverfahren über das 2 mmen. um 15. Oktober I. J. 89 I“ 8 - in Düsseldorf, des Handelsmanns Salomon Nawak wu eängen 6 8 zur Anwendung kommenden Frachtsätze eügaeen; 8 26. August 1891. be 6 kleine 8 scbuldner ein treichten Antrag nfengehnacemein, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Legen 8 etheiligten Güter⸗Abfertigungsstellen sowie bnigliche Eisenbahn⸗Direktion. Barletia Loose Verfahren 8 agf den . ene 18” ung des walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 166 hl unftsbüreau hier, Bahnhof Alexanderplatz, 8 Bukarester Stadt⸗Anl mättags 10 Uhr, Marlenfärabe 8, Smaher 21. das Schlußverzeichnis der bei der Vertheilung zu] Augarste den 26. August 1891 8818992 do. do. kleime bestimmt. X“ 8 bercsichaigecgen borderungen Beschluß⸗ Königliche Eisenbahn Direktio⸗ Deesich. Frzazaglcher⸗ eheinisch Frauzofischer 8. .ss; orf, den 25. Aug kffaaflung der Giäubiger über die nicht verwerthbaren ichzeiti rA eaen9 (Rheinisch⸗Köln⸗Minden⸗Belgisch⸗ . 8e C“ S N v BVermögensstüücke der Schlußtermin auf den 23. Sep⸗ gleichzeitig Namens der betheiligten Verwaltungen. zösischer) und Bergisch Markea ülrelch⸗ Buenos Air0hcprod.üe 31426 niglichen Amtsger ierselbst, Zimmer Nr. 13, 1 3 ö m 1. September d. Is. tritt im Deutsch⸗Fran⸗ -. Gold⸗Anl. 88 18g. 14“*“ Vermb bestimmt. 2 E1“ zösischen Gütertarife vom 1. Januar 118,8 im do. do. kleine gaufmanns Martin Tuchel, in Fiumma g. 2.. isse, den 23. Auguft. 1891. Fültigkeit vom 1. September d. Js. für die Lokal⸗ Beein schs Feagisstschen (Aheinisch.Köln ⸗Minden. S. egs; . 8 4 4 „F· . mara, . 215 b 8 gisch⸗Fr chen) Gütertarife vom 1. do. o. 8 I H er in dem Ver⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1“ 1““ 1880 und im Bergisch⸗Märkisch⸗Helgisce Fren fhcher Chinesische Staats⸗Anl. vne rechiortafns 2 Fnegxcn⸗ 8 Staatzbahnen zar Einfübhrung heig gefch Gütertarife vom 1. Februar 1880 eine Aenderung Dän. Landmannsb.⸗Obl. demselben Tage bestätigt in, BiCrhürch 8as g 9 [31442] Konkursverfahren. Ausnahmetarif für Getreide aller Ae und Mühken⸗ . 18 89 Geldwerth der Haftung do. dg. Elbing, den 21. August 1891 sgehoben.Ä Das Konkursverfayvren über das Vermögen des fabrikate findet vom gleichen Zeitpunkte ab auch An⸗ b 16 durch Belgien ganzlich oder theil⸗ do. Staats⸗Anl. v. 86 Königliches Amtsgericht (Schuhmachermeisters Ernst Otterbeck zu wendung im Verkehr mit Stationen der Sächsisch weise in Verlust gerathene Güter in Kraft. do. Boderpfdb. gar.. 8 Broich wird, nachoem der in dem Vergleichstermine Staatseisenbahnen. uX“X“ 1“ ertheilen alle betheiligten Güter⸗ Egpptische Anleihe gar. 3. - vom 11. Juli 1891 angenommene Zwangsvergleich Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die be⸗ 3 . do. . Beschluß. sddurch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage theiligten Dienststellen Auskunft. 88 .“ 36e Ewgef 2 b 8 . d tieins 8* as Konkursverfahren über das Vermögen des bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Breslau, den 27. August 1891 .“ gliche Eisenbahn⸗Direktion . eine 2ecneiermeiner Srorg dioth mn Alcenessee Mlbeimn a -. Muhr, ren n. aucwst 1821. Königliche Eisenbahn⸗Direktion gact Paüre E.-Ai stiger Bestätigung des Zwangs⸗ 1u Königli . icht. 1 ame 8 11.““ gypt. St.⸗Anl. 1 vom n. Fali e Hiermie aufgehobdn. 9 önigliches Amtsgericht Namens der Verbands⸗Verwaltungen. ¶[31455] 8 1““ C den 25. ugu 2 ““ C.. . 8 [31451] Zum Gütertarif für den St at b 1 nnlän 8 [II“ 11 ; [31383] 3 . L 3 taatsbahn⸗Verkehr E⸗. v“ Das K. Amtsgericht München 1, Abth. A. für Hm l. Seytember 1891 tritt zu dem Gütertarise Köln (linkorheinisch)⸗ Altona rvom 1. Sep⸗ ““

Civilsachen, hat mit Beschluß vom Heutigen das am Hannover— Bromberg der dritte Nachtrag in Kraft. hingerer. v“ do. 9

[31439] Konkursverfahren. 1b b; Derselbe enthält außer einzelnen Aenderun In dem Konkursverfahren über das Vermögen Seevöö 2285 Ergänzungen der Tarisvorschriffen 1ng Derselbe enthält: 8 Fertbeß 5 dacse ⸗Anl. des Kaspar Schieffer, Gutspächter zu Nieder⸗ E1111 5. 8* onkurs⸗ der Vorbemerkungen des Kilometerzeigers direkte 1) Aenderung und Ergänzung des Kilometer⸗ Gat 5. bregins 918 M. berg, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des gehoben ung beendigt auf! Entfernungen und Frachtsätze für die Stationen Gr. Pigens (1.), 1 Befübith Ani. 1881,34 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen München, 26. August 1891 Brittannien, Heinrichswalde, Kamlarken, Mehlauken 2) Ergänzung des Ausnahmetarifs 17 für Eisener do 88 do. 500 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu (L. 8.) Der Kgl Gerichtsschreiber: H Regerteln, Schelecken, Skaisgirren und Szargillen u. s. w., So. 6 nh⸗Rener berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ .— 1 : Porn. des Bezirks Bromberg, für Brake⸗Schildesche des 3) Ausnahmetarif 18 für Getreide aller 8 86. 88 d 3 160er fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren 8. 8 Bezirks Hannover, ferner anderweite theilweise er⸗ und Mühlenfabrikate. 8 Sg. 1 kleine Vermögensstücke der Schlußtermin auf Montag, [31408] Bekanntmachung. mäßigte Entfernungen für die Stationen der „Die unter 1 aufgeführten Entfernungen für die 89. M 8 1⸗A ie den 28. September 1891, Nachmittags 4 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Strecken Lüneburg —Harburg, Harburg—Bremen, Station Göttelborn des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks 86. 68 1 ine vor dem Königlichen Amtsverichte hierselbst, im Franz Zickgraff, Ackerers in Duttweiler, wurde Bremen— Bremerhaven, Harburg- Cuxhaven, für die Köln (linksrheinisch) treten erst mit dem Tage der 89 8* Gld 900 i 8 9 Sitzungssaale, bestimmt. durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts hier vom Stationen Bevensen, Bienenbüttel und Sebaldsbrück Eröffnung dieser Station für den Güter⸗Verkehr, 86 8 Pir. mii Euskirchen, den 27. August 1891. 19. August 1891 nach erfolgter Abhaltung des des Bezirks Hannover, sowie für die Stationen der welcher besonders bekannt gemacht werden wird, in 8 18 88. llein Justizanw. Wahlen, Schlußtermins aufgehoben. Strecke Tilsit.—Memel des Bezirks Bromberg. Die Kraft, die unter 2 erwähnte Ergänzung des ba olländ Staats⸗Anleihe

—2—

SPFPEEESPg 222ͤ2ͤSö2Sͤ

à

0☚ &

do. Stücke zu . do. pr. ult. Spt. 000 —- 100 89 44,10 bz d

Æ 8 R E

= 82—

öö. 500 100 Pes. [44,75 G . do, pr. ult. Spt. 1000 100 Pes. [30,00 bz Sillber⸗Rente.. 100 Pes. —,— do. do. kleine 1000 20 £ 33,40 bz do. 18 100 £ 33,70 bz 3 do. kleine 100 Lire 43,00 bz G do. do. pr. ult. Spt. 2000 400 (94,25 G Lopose . 1854. 400 94,25 G .Krev.⸗Loose v. 58 2000 400 ℳ%ℳ 94,25 G . 1860er Loose .. 400 94,25 G . do. pr. ult. Spt. 5000 500 35,00 bz B . Loose v. 1864.. 500 35,25 bz do. Bodenerd.⸗Pfbr. 1000 20 £ —,— Polnische Pfandbr. IV 20 £ —,— do. do. V. 1000 200 £ 83,50 bz do. Liquid.⸗Pfdbr. 20400 83,50 bz Portugies. Anl. v. 1888/89 1000 104,25 G do. do. kleine 2000 200 Kr. [110,00 G kl.f.—*Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 2000 400 Kr. —,— Röm. Stadt⸗Anleihe I. 5000 200 Kr. —,— 8 do. do. II.-VI. Em. 2000 200 Kr. —,— 5 Rum. Staats⸗Obl. fund. 1000 100 £ —,— do. do. mittel 5 1000 20 £ 89,60 bz do. do. kleine 5 1000 20 £ 96,25 bz do. do. amort. 5 100 u. 20 £ 96,25 bz do. do. kleine 5 —,— do. do. 1890 4 1000 20 £ —,— do. do. 4 4050 405 96,75 bz do. Rente 4 10 Su. = 30 (56,90 G do. do. kleine 4 4050 405 —,— Rs ehs Anl. v. 18525 3

11 FæäPbPöbgn8e e —,—,——

58:

EAÜEæ —,—2ög2 SS

do. do. v. 1885 5 1.5.

do. do. pr. ult. Sept. Spanische Schuld... 4 [hne, 4000— 1000 Pes. —,— . do. do. pr. ult. Sept. —,— b

„80 à, 70à,80 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 84 85 4 11.1. 7 4000 200 Kr. [100,50 G kl. f 100 u. 50 fl. scas do do. v. 1886/4 1.5.11 2000 200 Kr.

E

&

△—

A. 8-

—,

B

22ö-öö 0 dd—— 9A ZB⸗

20000 200 100,00 bz kl.f. do. do. v. 1887,4 1.3. 9 2000 200 Kr. 3000 100 Rbl. 3 64,20 bz do. Stadt⸗Anleihe 4 15.8 2 8000 400 Kr. S.

Ś᷑R

8,28öö23ö'3öö868

3000 100 Rbl. 64,20 bz do. do. kleine 4 15.8 12 800 u. 400 Kr. —,— do. do. neue v. 85 15.6 12 8000 400 Kr.

. 4 406 56,00 bz G do. do. kleine 4 800 u. 400 Kr. . 56,00 bz G do. do. 3 ½ 15.3. 9000 900 Kr. 100 Shb*. = 150 fl. S. 103,90 bz Türk. Anlelhe v. 65 A. ev. V .3. 1000 20 £ 1 1

1000 100 Rbl.

280—6, —5 xe

SPEEPEEESUPPESSSUS

02 225222gSSg

500 Lire 84,25 bz Gkl. f. do. II1 1000 20 £ 500 Lir 79,70 bz G do. do. C. 1000 20 £ 100,10 bz do. do. D. 1000 20 £ 18,00 bz 1 100,20 bz do. C. u. D. p. ult. Sept 18,10et. bz B 100,50 G do. Administr 4000 400 ℳ% s85,40 bz G 97,60 bz G do. do. kleine 400 85,40 G 97,60 G do. consol. Anl. 1890 8 69,60 bz 83,25 bz G do. privilig. 1890 8 80,75 G . 83,25 bz G do. Zoll⸗Oblig... 25000 500 Fr. —,— 1 5000 2. 8 6 86 do. 1 8 S 500 Fr. 88,70 G 000 u. 500 L. G. 83,25 bz do. o/. ult. Sept. 1036 111 —,— do. Loose vollg. .. .fr. p. Stch⸗ 400 Fr. 162,25 b; G 111 £ do. do. ult. Sept. 62,40 bz 1000 u. 100 —,— do. (Egypt. Tribut.). 4 ¼ 10.. 10 1000 20 £ 94,80 bz 625 u. 125 Rbl. 96,70 bz G do. do. kleine 4 ¼ 10.4. 10 94,80 k, 3 95,90 à 96 b;z Ungar. Goldrente große 4 1.1.7 89,200 bz 94,50à95,10 bz G do. do. mittel 4 1 977 30 bz 10000 100 Rbl. +,— do. do. kleine 192,30 bz —,— do. do. p. ult. Sept. 88,50 à, 60 à, 90 bz 10000 125 Rbl. [103,60 bz G do. Eis.⸗G.⸗A. 89 5000 100,75et. bz B 5000 Rbl. eehge 1 do. 1000 100,75et. bz B 1000 125 Rbl. [104,00 bz B 3 do. 500 100,75et. bz B 125 Rbl. 104,00 bz B . do. 100 100,75 t. bz B . Gold⸗Invst.⸗Anl. [102,70 G . 3125 125 Rbl. G. do do

1 1 1 8 99,70 bz B 625 125 Rbl. G. —, . Papierrente.. 86,30 bz G 500 20 £ —,— . do. p. ult. Sept. 500 20 £ 97,50 G Loose 500 20 £ 97,50 / . Temes⸗Bega gar. 125 Rbl. 95,60à 70 bz do. kleine —,— do. Bodenkredit. 96,30 G do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. v11116G“ do. Grundentlast.⸗Obl.

. Venetianer Loose.. 1000 u. 100 Rbl. P. Wiener Communal- l

SSEEFSgS

87 b0

üFüA ernfffermnehn

207— öxöqꝑ=IönSe

5DOboboe SS8S2 SSrte

S —— 885

PEg 2200ꝛ8 —,— 8

E ”Sge S” Anoe 8ddR.

4050 405 ℳ%ℳ —,— o. do. kleine

5000 500 ℳ% —,— do. do. v. 1859

15 Fr. 29,20 G do. cons. Anl. v. 80 5er 4

10000 50 Fl. —,— do. do. 1er 4 8 —,— do. do. pr. ult. Sept.

81,60 bz G do. inn. Anl. v. 1887/4 81,75 bz do. do. pr. ult. Sept.

58,60 bz G do. Gold⸗Rente 1883/6

59,25 bz G do. do. 6

.“ 63,75 bb * do. do. v. 1884 5

5000 u. 500 Fr. [62,10 bz G“* do. do. 5 5900 Fr. 63,50 G do. do. pr. ult. Sept.

76,00 bz G do. St.⸗Anl. 1889 4

76,00 bz G do. do. kleine 1

4

4

4

4

4

4

5

5

-SG △‿ ,—6

9SnoeͤööIISͤS= —,——

—2—ööͤ 2oö=2

—2=220900 020 00 00 ———2

DSS

ÜÜAEgERAREARRA‚‚QEQ‚QE‚QAQ‚ꝑ‚,QAꝑb‚A 8 FPH& S’sgsösshPPersseseeeres-eees

vüPEEPPEPESESgęEgSE

SEeegen gs

ö11“] 9.—boo bo e

76,10 bz G do. do. 1890 II. Em. 12000 100 fl. —,— do. do. III. Em. 250 Lire —,— do. do. IV. Em. 500 Lire 94,00 B kl. f. do. cons. Eisenb.⸗Anl. 500 Lire 95,25 bz do. do. ber 20000 —- 100 Fr. [89,60 bz do. do. ler 100 1000 Fr. 89,50 G do. do. pr. ult. Sept. 89,50 bz do. III. 500 Lire 88,30 bz G Orient⸗Anleihe epg erzn 8 enl. 1800. 900. 300 ir do. t. S 2 1000 u. 100 Rbl. g6 8⁄ eezor 6 Züricher Stadt⸗An eihe 2000 400 (47,50 b; . do. pr. ult. Sep ,20 b; Tuͤrk. Tabacks⸗U 2 400 su7,50 b; G . do. FIII’b [1.5. 11 1000 u. 100 Rbl. P. 164,70 G do. do. pe. uf Ser“1. WEö 1000 100 —,— . do. pr. ult. Sept. 64à64,60 bz G 45 Lire 42,25 B . Nicolai⸗Obl.... 2500 Fr. 97,40 rb= E senbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. 10 Lire 17,00 bz b do. kleine 500 Fr. 896,25 b; Bergisch Märk. III. A. B. 3 3000 300 1000 500 £ 86,20 bz . Poln. Schatz⸗Obl. 500 100 Rbl. S. 93,50 bz do. III. C.. 18 3 300 100 £ 86,20 bz do. kleine 150 u. 100 Rbl. S. Ber.⸗Ptsd. Mgdb. Lit. A.4 600 20 £ 87,20 G . Pr.⸗Anl. v. 1864 100 Rbl. .“ Brans wei ische öö 3000 300 84,90 à885,90 bz Fo. do. v. 1866 100 Rbl. Praun he⸗ Landeseifens. 200 20 £ 72,40 bz . 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. Breslau⸗Warschau.... 8 . Boden⸗Kredit.. 100 Rbl. M. 1 D.⸗N. Llopd (Rost⸗Wrn.) 1000 100 Rbl. P. —, . do. gr. 1000 u. 100 Rbl. . lankenb. 84,88 1000 u. 500 G. —, 8 Cnts ⸗Horz⸗cfa 400 % FEÜEEübeck⸗Büchen gar.... 4500 450 do. Kurländ. Pfndbr. 1000. 500. 100 nbl. . 1 Magdeb.⸗Wittenberge.. 20400 204 Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 1 Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. —,— do. do. 189 1 8 do. 75, 76 u. 78ev. 95,10et. bz G do. St.⸗Renten⸗Anl. 5000 1000 1 .1874 95,10 G do. Loose 10 Thlr. . p. 1881 do. Hyp.⸗ %. I101,00 G kl do,

8 22

2SS

Gerichtsschreiber des Königlichen A ichts. Neustadt a./H., den 26. August 1891. geringfügigen Erhöhungen, welche durch den Nach⸗ nahmetarifs 17 für Eisenerz u. s. w. dagegen mit EEEEEEö1 K. Amtsgerichtsschreiberei. 1“ trag 3 zur Einführung kommen, delangech ene Seach. dem 15. September ds. Js. 8 8 steueör.. n Sf. [31414] Konkursverfahren. (E. S) Serr, Kgl. Sekretär. keit mit dem 16. Oktober 1891. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ 8 eder pf . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Druckstücke des Nachtrages sind durch die Fahr⸗ Abfertigungsstellen, von welchen der Nachtrag au

Kaufmanns Carl Cochauski in Goldap ist [31433] Konkursverfahren. karten⸗Ausgabestellen zu beziehen. bezogen werden kann. zur Abnahme der Schlußrechnung des Lab nei „Das Konkursverfahren lleh das Vermöge des Bromberg, den 20. August 1891. Köln, den 29. August 1891. der Schlußtermin auf Sonnabend, den 19. Sep⸗ Spezereihändlers Julius Clemens zu Ober⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 do. amort. III. IV. tember 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem hausen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine L“ (kinkorheinische). V Kopenhagener Stadt⸗Anl. FFnencken IMtsgeerate Ficetelcst Seseee 1 11AA“ va.he hes VIIE . „hierdurch au 1. . .Js8. estattet, 686 Goldap, den 20. August 1891. 8 Oberhausen, den 25. August 189b” 8 Inach Moskau bestimmte Gütersendungen von den in 17862 Cechte.. 2 89 Lokalverkehr de 2do.5 Ce9r ts,Anflehn Augusti, 1““ Koönigliches Amtsgericht. der Tariftabelle III A. des Theils II. des Deutsch⸗ Reichzeisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen und der Wil Mailäͤnder Loose Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fetgätesen Gütertarifhefts IV. genannten deutschen helm⸗Luxemburg⸗Bahn ein Ausnahmetarif für di do. I““ mteTerteseezts Eeecheh c⸗ [31444] Konkursverfahren. Stationen nach dem „Ausnahmetarif für die direkte Beförderung von Getreide und Mühlenfabrikaten Mexikanische Anleihe.. o do

31388 eg. Beförderung von Gütern von deutschen und nieder⸗ j s Konkursverfahren In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der ländischen Stationen nach Eydtkuhnen zur Aus⸗ in Kraft.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des am 3. September 1889 zu Wielkie verstorb Straßburg, den 25. August 1891. 6 do. do. leine Kanfmanns Emil Leidreiter in Goldape In⸗ Rittergutsbesitzerin Marie Stock, geb. 988 fuhr nach Rufllande zunäͤchst nach Eydikuhnen Kaiseeliche General⸗Direktion do. pr. ult. Sept.

baber der Firma Erunst Gielke daselbst, ist Chlapowska, ist zur Prüfung der uchtränlich defördern zu lassen. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. V do. Staats⸗Eisenb.⸗Obl. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ angemeldeten Forderungen Termin auf den 8 gep v ee Mgfae SIngesbeen 1 M 889. e8eee Akkeige . 8 . 8 oskauer adt⸗Anleihe

rungen Termin auf den 19. September 1891, tember 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem 6 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Königlichen Amtsgerichte hierselbst, bis eran mrftterne. rF9ea r, es Penlc, ulfschen 885 8 Ren. ücher o—t⸗Bpl. FI rte 8S. Nr. 12, anberaumt. Nr. 2, Zimmer Nr. 18, anberaumt. Seite 8 bezw. 9 des Uereaas asadaf Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Nhass Fifa Hypbk.⸗Obl. aüvap, der 21. Aauft 1881. Pofen, den 24. August 1661. Terifs enfgeführten Juschlage erhaben. Berlin: ee 11“ 15 ·8 1 1 1b b ain, 1 romberg, den 22. August 1891. edition (Scholz). b eiichtsschreiber des Königlichen Amts erichts 1“ des Königlichen Amts Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ¶Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags dn. ö. ö1“ 8 Q-ã— Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. do. pr. ult.

ꝑF

988˙α ˙α†˙α 222U Fül MlR ElE dobe

—E

qES S

8⸗ L.

- 8

4ℳ

98 3. 2ü8

1. 1

——2 8

222 22==

8G —2 ——

—₰ 88

E— vIeöeeeSmnnsnn I““

92 EESe Seeseess;

—,

üaünn 8,—-—

S. SRS —eO2ͤ=qö

x&

88

88 /£ꝙ

220

aöö’Eg bheggne

2₰

D 1“

eeeseehgegeer

500 u. 300 3000 500

—22=2 Sas

290 50—

1 D

0 5 5 eennn

=

0 0h2ͤ2Eeö2ͤö

207 2—

Pe 00 ☛—-

. —⸗2

EEcoc-hco-oGe 2 EEEöeEREgEA

—¼ 1 SSescsceessccesse 2—