C. A. Wiehe zu Minden ist zum Konkursverwalter Uhlig in Borstendorf wird nach erfolgter Abhal⸗] 131623] Bekanntmachung. ‚ tretende Erhöbung wird indessen der Artikel Eisen⸗ 74 “ 8 ““ 2 2 5 ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Ludwigs⸗ erz, für welchen in dem Ausnahmetarife für die Be⸗ 12 G 8 DgU en⸗Beilage 8 eebe. n — 8 ü’ens er. Hncaf9g. öö“ g —h A* S. -. —₰ — leich Fheen 43 2 “ — “ * 1 1 1“ “ rste äubigerversammlung 2 eptember önigliches Amtsgericht. nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergle ieggebiet und dem Bergamtsbezirk Brilon na 3 6 2 9 99 „ 2 1891, Vormittags 10 ÜUÜhr, Prüfungstermin Hentschel, A.⸗R. das Konkursverfahren über das Vermögen des in den Hochofenstationen des Ruhrgebiets niedrigere um Deut n Rei 8⸗An el er und Köni li 16. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr, Veröffentlicht durch: Richter, Ger.⸗Schreiber. Ludwigshafen a. Rh. wohnhaften Kanfmanns Frachtsätze besteben, nicht betroffen. — Zimmer Nr. 22 des Amtsgerichtsgebäudes. Wilhelm Kourad Kern aufgehoben, Elberfeld. den 26. August 1891. L““ 8 Minden, den 27. August 1891. [31606] Konkursverfahren. II. nachdem sich im Laufe des Verfahrens ergeben, Königliche Eisenbahn Direktion, Berlin Montag den 31 August Erster Gerichtssähreib Knauf, lichen Amt bt 8 vSe Ler . Bne 82* Vermögen 8* ¶Ka v 8 1 als geschäftsführende Verwaltung. 4 22 2 Frster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaufmanns Georg Dann üer, Brunnenstraße onkursmasse n vorhanden ist, das Konkurs⸗ —.— b — 5. — — — — (Wohnung Brunnenstraße 145), ist wegen Mangels verfahren über das Vermögen des Louis Joanni, [31645] 1 1 8 bge. Noten 112,25b G ult. Oktbr. 2048,50 Karlsr. St.⸗A. 86 3 [31643] Bekanntmachung. jeglicher Masse eirgestellt worden. Mechaniker in Lndwigshafen a. Nh. (Hemshof) Am 1. September 1891 werden eingeführt: 8— Oest Bkn p 1000 173,106b; 204,25à6,25 b;) do. do. 89 3 Ueker das Vermögen des Filzmachers Peter Berlin, den 25. Auguft 1891. wohnbaft, und der in Ludwigshafen a. Rh. unter 1) zum Lokal⸗Eüttertarif für den Direktionsbezirk Russ. do v. 1007,208,15 b2 Schweiz. Not. 80.20 bz Kieler do. 3 ½ 9—, b2. Wilhelm IV. von Bieber wird heute, am Trzebhiatowski, Gerichtsschreiber der Firma Lonis Joauni n. Cie. domiztlirenden Elberfeld und Tarif für den Verkehr mit der Eisern⸗ Amtlich fest estellte Course ult. Sept. 205,00a Russ Zollcoup. 324 50 G Magdbg. do. 3 essen⸗Nassau .. 21. August 1891, Vormittags 8 ½ Uhr, das Konkurs⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. mechanischen Wertstätte eingestellt. Siegener Eisenbahn vom 1. April 1891 der Nach⸗ g . 1“ 206,50à 6à6,50 bz] do. kleine 323,75b G Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ Kur⸗ u. Neumärk. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ludwigshafen a. Rh., den 27. August 1891. trag II., Umrechnungs⸗Sätze. EI” Lauenburger. 3
1““
Andres in Offenbach. Offener Arrest mit Anmelde⸗ [31603] Konkursverfahren. Merck, K. Sekretär. 2) zum Staatsbahn⸗Gütertarife für den Verkehr 1 Pollgg — 139 Mark. 1 Franc, 2rn. 879,8 Ahrun Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40 %, Lomb. 4 . 5 %⁸
frist 26. September 1891. Konkursforderungen Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1“ a. Elberfeld —-Altona vom 15. August 1891 der „I Sehee.,.170 ⸗ere 1. . do. do. Posensche
sind bis zum 18. September 1891 anzumelden. Kanfmanns Adolf Lonis Ewer, alleinigen In⸗ 8 Nachtrag I., 1,50 Mark. 100 Rubel = 520 Rark. 1 Liore Sterüng = 20 Narkt. do. do. Preustsche “
Erste Gläubigerversammlung Samstag, den habers der Firma Ewer & Pick hier, Kronen⸗ [31610] Konkursverfahren. 8 b. Elberseld — Magdeburg vom 1. Januar 1889 — 1 Rhein. u. Westfäl.
19. September 1891, Vormittags 9 Uhr. straße 18 (Fabrik in Grünau, Privatwohnung Lützow⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der Nachtrag X., GSB0u0 nnch Cbaatg⸗Papiere. . 1 Siüüce.....
Prüfungstermin Samstag, den 3. Oktober ufer 22), ist, nachdem der in dem Vergleichstermin Gutsbesitzers Karl Friedrich Kolmar in Unter⸗ c. Elberfeld- Bromberg vom 1. Juli 1890 der Amsterdam ... 100 fl. 2 — 325.Z Term. Ethce u ℳ Prov⸗Anl . Schlesisch. 4.1.
1891, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 0/10. vom 14. Jäli 1891 angenommene Zwangsvergleich triebel im zur Abnahme der Schlußrechnung des Nachtrag III. do ... 100 fi. 2M. DOtsche Rchs⸗Anl * 14.109000 —200710575 5 .“ —
Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Offenbach v2 “ Beschluß vom 14. Juli 1891 ö ber. 1“ 2 meinefce Mettcg enthalten u. 8. —2 vom Brüsselu. Antwp. 100 Frcs. 8 T. do. do 3 versch. 5000 — 200 98 öotn Badische Eisb.⸗A.
1 —kbestätigt ist, aufgehoben worden. as Schlußverzeichnit d g zu be⸗ 1. September ab auf den Preußischen Staats⸗ 1 do. 100 Frcs. . 1“ 1 1 2001842 se Anl. . . 75 Urber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Trzebiatowski, Gerich schreiber 111“] baren Ver⸗ Art, Hülsenfrüchte und Mühlenfabrikate. Der unter 1 8 — — In 3 84 3. do. „1890 31 12.8 5000— 6.
Wilhelm Petzold, in Fume H. — des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. ezn “ * .5 25. Sep⸗ 2e bezeichnete Nachtrag enthält außerdem abgekürzte 1 “ 1.4.109 200184,10 bz B do. .. Grßh de Hefled 2. 8 9 —. 96,00 B G
dierseibst, vard hesie en T. 3ehaae seetsher. 1518081 j v.-See e,c. e esasn hheh,n eeeeee Jgpraaß. Conf. Anl 4 versch. 5000-1501107,40 G Landschftl. Teutrai4. 1.1. 10280 G Hdambeg St⸗Rmt. 3112.8. 2000 — 5009 5,50 G
mittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren [31602]1 Konkursverfahren. E1“X“ A ierselbst bestimmt decke Rh. und Löttringhausen, Frachtsätze des Aus⸗ ilreis 14. 8 do. do. do. 3½ 1.4. 10 5000 — 200 98,00 bz LI“ 94,70 b; G do. Sr.Arl 86 500]95,50 B
eröffnet. Der Kaufmann Herr Hermann Putzke von „„Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oelsnitz, den 28. August 1891. nnshmetarifs für die Besörderung von Eisen und do. do. . bsdo. do. do. 3 14.10,5000 — 20084,25 b; do. do. 3 83,60 bz G am
hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Restanrateurs August Müller zu Schöneberg, Gerichtsschreib Geißler, 1u Stahl des Spezialtariss II nach der Station Madrid u. Bare. 14 7. 3 ö11“ 8.l. EEEE 39 1 een 1
bietemndes sind bis zem 1. Oktober 1891 bei dem Hauptstraße Nr. 101, ist bevte in Folge Schluß⸗ erichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. BMocker b. Thorn und die Berichtigung einzelner “ s. 2M. ssdo. Interimssch. 3 1.4. 10,5000 — 200184,10 bz B do. neut. 3411. 95,90 G do. cons. Anl. 86
Gerichte anzumelden. Eine Abschrift der Anmel⸗ vertheilung der Masse aufgehoben worden. W“ Fntfernungen für die Stationen Hohenlimburg, “ shdo, do. ult SShx. —,— do. I 102,50 G do. do. 1890
dung nebst etwaigen Anlagen ist beizufügen. Es Berlin, den 21. Auzust 1891. “ [31617] Konkursverfahren. Ludwigshütte und Ronsdorf. Letztere hat Fracht⸗ . 8 T. .“ Pr. uO. R. g. St J. 3 11.4. 10 5000 — 200—,— Ostpreußische 3½1.1. 8440 5; Reuß. Ld.⸗Svpark.
wird zur Beschlusfassung über die Wahl eines “ Gerichtsschreiber Z In dem Konkursverfahren über das Vermögen erhöhungen zur Folge, welche erst am 12. Oktober 1 do. .2 M. “ do. do. ult. Spt. 83,90 à84 bb Pommersche 96,50 bz B Sachs⸗Alt. ⸗Ob.?
anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines des Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung 17. des Kaufmanns Lonis Matthias zu Perleberg in E 27. Aagust 1891 1 NPr. Sts.⸗Anl. 68/4 3000 — 1501101,25 G ö1“ 101,00 bz Sächsische St.⸗A. 3 ½ 1.1. 7 1500 — 75 „den 27. Aagust 1891. do. St.⸗Schdsch. 31 1.1. 7. 3000 — 75 99,90 G do. Land.⸗Kr. 41 —,— Sächs. St.⸗Rent. 3 versch.5000 — 5008
00 101,10 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ⅛ versch. 2000 — 100
2222ö2ͤö2ͤö=2ͤ2ͤ2
55PF g88.2ö—2 ½̈ *
2
7
ö
50 00,S5=ögZ
S,2SgE PSEgEg= ;. 2N D
t ’ 103,50 bz 10 300 133,80 bz 300
3. 150 137,10 bz
.
. . .
On2CF 20— 0—2b29A
3
22ͤö2g.’g=B
D₰
1 p 1 1 1 1
Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Richert. ist zur Abnahme der Schlußrechnang des Verwalters er eee⸗ 55 ; b do. . .
die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten (3. ““ ö auf 23. September 1891, Königliche Eisenbahn.Direktion, Wien, öst. Währ. 172,85 bz Kurmärk. Schldv. 3 ¼ 1.5. 11 3000 — 150199 90 G Posensche —
Gegenstände auf den 5. Oktober 1891, 181629. K. ö“ 8. Vormittags 10 Uhr, vor dem Könialichen Amts⸗ als geschäftsführende Verwaltung. do. 171,30 bz Neumärk. do. 3000 — 150 89,90 G do. 95,30 bz do. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000 — 75
Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der Ab as e. eeesths we. 82 B ereges des gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, vor dem Amts⸗ [31647 Schweiz. Plätze. 81, Oder⸗Deichb⸗Obl. 3000 — 300⁄,— Sächsischhe. —,— Wald.⸗Pyrmont. 4 1.1. 7 3000 — 300
angemeldeten Forderungen auf den 12. Oktober raham Schmidt, Schäfers in Magstadt, richter Herrn Dr. Gluck bestimmt. [31647] h Italien. Plätze. S— Barmer St.⸗Anl. 5000 — 500 93,75 B Schles. altlandsch. 95,50 G Württmb. 81 — 83 4 versch. 2000 — 200
1891, Vormüttags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und, Perleberg, den 28. Auguft 1891. Staatsbahn⸗Verkehre Berlin—, Breslau-—, do. do. —,— Berl. Stadt⸗Obl. 5000 — 100 95,20 b; do. do. 8
neten Gerichte, Geschäftszimmer Nr. 14, Termin Bollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß 8 Tretzel i. V. Bromberg —, Elberfeld —, Frankfurt a. M. — St. Petersburg. [206,00 bz do. do. 1890 5000 — 100 95,20 brbz‚ 25,50 bz Fen Pr.⸗A. 55 3 ½ 1.4. 300
anberaumt. ÄAllen Personen, welche eine zur Kon⸗ von heut⸗ aufgehoben. G Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hannover—, Köln linkorh. —, Köln rechtsrh. —, do. 205,00 bz Breslau St.⸗Anl. 5000 — 200 101,00 G do. 1 rhess. Pr.⸗Sch. — p. Stch
kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder Den 26. August 1891. 1 8 Oldenburg —Erfurt, sowie sächsisch⸗thürin⸗ Warschau... 1 207,40 bz TCassel Stadt⸗Anl.): 3000 — 200 —,— do. ss Bad. Pr.⸗A. de 67 4 11.2. 8
zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ stv. Gerichtsschreiber Kurr. 1 gischer Verband. “ Charlottb. St.⸗A. 2000 — 100 [101,80 bz G do. 95,50 bz Bayer. Präm.⸗A. 4
gegeben, nichts ö“ —— ver⸗ 31632] ase 8. onkersverfahretr. 1ö“ va Ffchene Ste vser 15 s Geld⸗Sorten und Banknoten. do. do. 2000 — 100 95,10 G do. do. 3000 — 150 95,50 bz enunschng eo,.
abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung 1088 8 8 n dem Konkursverfahren über das Vermögen des nburgischen Staatsbahnen zur Eintu 3 f 3 5000 — 500,— do. 3000 — 150-,— öln⸗Md. Pr. Sch⸗
auferlegt, von dem Besitze der Sache und von 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Kaufmanns Adolf Beik zu Posen ist 6 Folge kommende allgemeine Ausnahme⸗Tarif für Ge⸗ Pe -. I I 8 2000 — 200 100,25 B do. do. 3000 — 150,— Dessau. St. Pr. A. 3 ½
Forderungen, für welche sie aus der Sache abge. ZII. der oflenen Handelsgesellschaft Joh. Ant. eines von dem Gemeinschulener gemachten Vor⸗ treide, Hülsenfrüchte vnd Mühlenfabrikate 20 Frcs.⸗Stück 16,155 G do. kleine 4,1775 b G Düsseldf. v. 76u. 388 3 ½ 10000.200,— Schlsw. Hlst. 2 Kr. 5000 — 200 101,00 B Hamburg. Loose. 3
sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Jores zu Castellaun, deren Gesellschafter sind: schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin ans. Entfernungen von mehr als 200 km findet vom 8 Guld⸗Stück 16,15 G do Cp. zb. N⸗P. 1,18 G do. do. 1890 do. do. 5000 — 200—, Lübecker Loose .3 ½ 150 s129,40 bz
Konkursverwalter bis zum 15. September 1881 An⸗ 1) Margaretha Jores, ohne Geschäft, zufc den 12. September 1891, Vormittags gleichen Tagt ab guch wrmwendun in 8ö Dollars p St. 4,18P Belg. Noten 80,35 bz G Elberfeld. Obl. cv. —,— Westfälische... 5000 — 100 102,60b Meininger 7 fl.2. — p. Stc 12 27,60 b;
jetge zu machen. 2) Philippine Jores, ohne Geschäft, 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, den sächsischen Staatsbahnen, der Arnstadt⸗ 1 Imper pr. St. “ Engl Bkn. 1 * 20,32 bz do. do. 1889: 95,00 B do. 4000 — 100-,— Oldenburg. Loose 3 1.2.. 120 l125,40 bz Königliches Amtsgericht zu Rawitsch. 3) Ferdinand Jores, Kaufmann, Weonkerplatz Ne. 2, Zimmer Nr. 18, anberaumt. Ichtershansener, Krunverger, Eeebeege. V do. pr. 500 x f. —,— Fr; Bin 100F. 80,35 b Gkf EssenSt.⸗Obl.IV. —,— Flstpr. rittrsch.I. B 5000 — 200 94,30 bꝛ G
22ö2ͤö2ͤö2ͤö2nͤSSSͤSnSSSINNNII=N”
co coccoGom
—
—;8ö8AN
8 —2 8 7 5 200+—,— 11 5000 — 200 04,30 bz G Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. .10/61000 — 200—,— do. neulndsch. I 31 1.1. 7 5000 — 60 [94,30 bz G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.15 1.1 7 11000 — 3501102,30 bs
err. Papier⸗Rente 4 ½ 1.2. 1000 u. 100 fl. Schwed Hyp.⸗Pfb. v. 1878 4 11.1. 7 4500 — 300 ℳ Ausländische Fonds. do. 4 ½ 1.5. 1000 u. 100 fl. 2 do. do. mittel 4 11.1. 8.5 Stücke zu do. do. vr. ult. Spt. 8 do. do. kleine 4 11. 1. zs̃ 3 d 2 Argentinische Gold⸗Anl. 5 1000 — 100 Pes. [44,25 bz — .8“ [1.3. 8 ¹ do. Städte⸗Pfd. 83 der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ mögen des Schlossermeisters Heinrich Fricke [31648] 1 do. do. kleine 5 500 — 100 Pes. [44,25 bz G b n25 (Schweiz. Eidgen. rz. 98 Hermann Fritze zu Stettin. Offener Arrest mit An⸗ stücke der Schlußtermin auf Montag, den 21. Sep⸗ von hier betreffend, hat der Konkursverwalter Deutsch⸗Belgischer Güterverkehr. do. do. innere 4 1000 — 100 Pes. 31,00 bz G Silber⸗Rente 4 ¼ 1.1. 8 3 . d neueste 3 ½ meldefrist bis 51. Oktober 1891, erste Gläubiger, tember 1891, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Rechtsanwalt und Notar Fink von hier glaubhaft Am 1. September d. Js. treten zum Deutsch⸗ 5 do. do. klleine 4 100 Pes. 31,00 bz G 3 do. 8 versammlung 22. September 1891, Vormittags Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestiimt. nnachsewiesen, daß eine den Kosten des Verjahrens Belgischen Gütertarif vom 1. August d. Js. die do. do. äußere 4 1000 — 20 £ 33,00 bz B 1 do. .. 8 8 3 11 ⅛ Uhr. Prüfungstermin 17. November 1891, Castellaun, den 25. August 1891. entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, und Nachträge I zu den Heften, Theil II, 1 und 2 in do. kleine 4 100 £ 33,00 G 3 do. b — . do. pr. ult. Sept. “ —,— Vormittags 11 Uhr. “ Kühlwetter, Aktuar, wird daher auf Grund des §. 190 der R. K. O. Kraft. 100 Lire 43,90 bz . do. pr. ult. Spt. do. v. 1885/5 [1.5. 11] 4⁰⁰ [86,50 bz G Stettin, den 27. August 1891. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. das Konkursverfahren damit eingestellt. Dieselben enthalten außer der Aufnahme der Dernnert, Gerichlsschreiber 1 b dee Der Gemeinschuldner erhält auf Grund des §. 192 Station Melsungen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung III. [316182 Konkursverfahren. der R. K. O. das Recht zurück, über sein Vermögen Erfurt in den Tarif auch einige Ergänzungen und 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des frei zu verfügen. Berichtigungen. [31631] Konkursverfahren. W Hausbesitzers und Schuhmachermeisters Jo⸗ Schöppenstedt, den 27. August 1891. 8 Soweit durch letztere Frachterhöhungen eintreten, Ueber das Vermögen der Ehefrau Ferdinand hann Wilhelm Heinrich in Neugersdorf wird, Herzogliches Amtsgericht. bleiben die seitherigen Frachtsätze noch bis zum Koeninger, geb. Elise Haas, in Etraßburg nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Juli gez. Stünkel. . 15. Oktober d. Js. in Kraft. 1 i./Els. wird heute, am 27. August 1891, Vor⸗ 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Beglaubigt: C. Jeimke, Gerichtsschreiber. Köln, den 28. August 1891. 88 1 do. do. kleine 4 ½ 1. mittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. kräftigen Beschluß vom 29. Juli 1891 bestätigt Namens der Verbands⸗Verwaltungen 1 (Chilen. Gold⸗Anl. 89 4 ½ * egg zum Fen nsi⸗ 'e aufgehoben. [31627] I Königliche Bö“ 8 c do. Gb 1s. 4 ½ verwalter ernannt. onkursforderungen sin 8 Ebersbach, den 26 August 1891. 8 ze . linksrheinische). 8 b 8 i taats⸗Anl. 5 ½ zum 19. September 1891 bei dem Gerichte anzu⸗ 1h. Fefaliches Nasts ea5: b In dem Gerbermeister „August Tauben⸗ heinische) E“ Iemeestsche etante⸗Bhl. 2— melden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfung Scheffler. 8 schmidt schen Konkurse „Zöö des [31646] 8 . do. do. 3 ½ der angemeldeten Forderungen Samstag, den Berbffentlicht: Dreßler, stv. G.⸗S. Königl. Amtsgerichts V. die S. lußvertheilung er⸗ Güter⸗Verketzr mit der Prinz Heinrich⸗Bahn.. do. Staats⸗Anl. v. 86,3 ½ 26. September 1891, Vormitiags 9 Uhr, “ folgen. Dazu sind 8585 ℳ 16 ₰ verfügbar. Zum Theil 11 Heft Nr. 2 vom 1. Januar 1838 do. Boderpfdb. gar. ror dem unterzeichneten Gerichte, Kommissions, (31612] ö deö medergelegten (Verkehr⸗ Direktionsbezirk Köln (linksrh.)«Prinz Egypptische Anleihe gar. zimmer Nr. 6. Offener Arrest und Anzeigefrist Das Kenkursverfahren über den Nachlaß des “ “ ücocs nicht bevor⸗ Heinrich⸗Bahn) tritt am 1. September dieses Jahres do. do. 19. September 1891. 8 Lederfabrikaunten Johann Paul Mundt weil. reriger, dde eneee in 188n “ der Nachtrag 1V, enthaltend ermäßigte Frachtsätze do. do. 18 Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i./ Els. hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ilfit, ür Nach. ck E 8 des Spezialtarifs III und des Ausnahme⸗Tarifs Nr. 3 8 do. do. kleine u1““ 18 durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. 8v IZ—*“ ffür Roheisen ꝛc. und zum Theil II Heft Nr. 7 vom do. do. pr. ult. Sept [31634] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Gera, den 25. August 1891. 1. März 1890, Verkehr⸗Direktionsbezirk Köln Egypt. Dalra St.⸗Anl. Konkurs⸗Eröffnung. Teich, 260 1232 (rechtsrh)⸗Prinz Heinrich⸗Bahn) am 15. September Feah deese dan. Ueber das Vermögen des Friedrich Blei⸗ Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Tarif⸗ A. Veränderungen der dieses Jahres der Nachtrag III, enthaltend u. N. FSiihnnländische Loose . holder, Bäckers in Stuttgart, Bopserstr. Nr. 9, — 928 die Uebernahme von Frachtsätzen für verschiedene, do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 wurde heute, den 24. August 1891, Vormittags [31613] Beschluß. deutschen Eisenbahnen. aus dem Direktionsbezirk Elberfeld in den Direktiondce. do. do. v. 1886 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. Das Konkursverfahren über das Vermögen des — bbezirk Köln (rechtsrh) übergegangene Stationen aus do. “ verwalter Kaufmann J. A. Kaufholz in Stuttgart. Kaufmanns Hermann Breust, früher hier, [31644] sdem Theil II Heft Nr. 10 vom 1. März Ee““ ““ Loose.. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin jeßzt zu Halle a./S. wohnhaft, wird nach abge⸗ Am 1. September wird für den Nachbarverkehr Kraft. In dem letzteren Nachtrage auf Seite b I 8 aliz. Propinations⸗Anl. den 21. September 1891, Vormittags 8 Uhr, haltenem Schlußtermine und stattgehabter Schluß⸗ mit der Rhene⸗Diemelthal⸗Eisenbahn ein neuer der Frachtsatz zwischen Bettendorf und Grafenberg Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. Justizgebäude, A.⸗G.⸗Saal Nr. 25. Offener Arrest vertheilung hiermit aufgehoben. Gütertarif eingeführt. Durch denselben wird der von 7,72 auf 6,62 ℳ und derjenige zwischen Berten⸗ Griechische Anl.
II. des vakanten Nachlasses des am 20. November 24. August 1891 Krossener, Hohenebra Ebelebener, Ilmenau⸗ „8 .g. ü8 1889 verstorbenen Kaufmanns Ferdinand Jores “ 8” P G Großbreitenbacher, Ruhlaer, Saal⸗, Weimar⸗ do. “ “ 9e; Hedlesche Se. An. . 8811“ 8 baselbfr, allemmger Berneter der Gesellschaft in 1. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Cerner, Weimar⸗VerkasZlankenhatner und Peene eves f.1Teee eaee delicr Igarsrac-⸗ 4 Auszug aus dem Eröffnungsbeschluß. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 8 . Zschipran⸗Finsterwalder Eisenbahn. 1—
Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 1““ 8 Erfurt, den 26. August 1891. 8 heute, am 27. August 1891, Vormittags 11 ½ Uhr, genden Forderungen und zur Beschlußfassung der In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver⸗ — 1
Z38
SSPPPPPH
080 2g8
0 *
0 0 dn ’s
4 ½ 2
0
-
9 G
—,—8n*
2000 — 400 ℳ 93,60 bz G . Loose v. 18354. 4] 1.4. 250 fl. K.⸗M. 117,10 bz do. pr. ult. Sept. — 1 400 ℳ 93,60 bz G Kred.⸗Loose v. 58 — p. Stck 100 fl. Oe. W. 334,50 bz Spanische Schuld. 4 *lcu⸗ 24000 — 1000 Pes. 171,10 G kl. f. 2000 — 400 ℳ 93,60 bz G 1860er Loose. .5 1.5.11] 1000. 500. 100 fl. [119,30 bz B do. do. pr. ult. Sept. 400 ℳ 94,50 bz G do. pr. ult. Spt. 118,90à 119 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1.1. 7 4000 — 200 Kr. [100,57 G kl f. 5000 — 500 ℳ 85,00et. bz B Loose v. 1864. — p. Stck 100 u. 50 fl. [317,75 bz do. do. v. 1886,4 1.5. 11 2000 — 200 Kr. 98,00 bz klf. 500 ℳ 35,50 bz do. Bodencrd.⸗Pfbr. 4 1.5. 11 20000 — 200 ℳ 100,00 bz kl.f. do. v. 1887/ 4 1.3. 2 2000 — 200 Kr. 1000 — 20 £ Polnische eö [—IV5 11.1. 3000 — 100 Rbl. 3 64,20 bz „ b Stadt⸗Anleihe 4 1.8 12 8000 — 400 Kr. do T.
,07—
20 £ 27,00 b; B do. .V 11.7 3000— 100 Rbl. P. 64,20 bz . . do. kleine 4 u.s 1 800 u. 400 Kr. 1000 — 200 £ 88,75 bz G do. Liquid.⸗Pfdbr./4 1 1000 — 100 Rbl. S. —,— do. neue v. 85 4 16. 12 8000 — 400 Kr. 20400 ℳ 88,75 bz G Portugies. Anl. v. 1888 88 1 406 ℳ 56,30 bz B do. kleine 4 6 12 800 u. 400 Kr.
1
V 56,30 bz B EEEE 3½ 15.3. 9 9000 — 900 Kr. 100 .&. = 150 fl. S. —,— 8 leihe v. 65 A. cv. 1 1.3. 1000 — 20 £ I 500 Lire 84,25 G kl.f. do. 5. 3. 1000 — 20 £
88
6.
4.
1000 ℳ 105,50 bz G do. do. kleine 4 ¼ 1.4. 8 1
0 500 Lire 79,80 bz G 1000 — 20 £ 18,00 G
2000 — 200 Kr. 110,00 G kl.f. Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4 15 2000 — 400 Kr. —,— Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1 5000 — 200 Kr. (94,40 bz do. do. II.-VI. Em. 4 V
1
—4
12 10 10 10 10 1 1
PEFEEEPEESSSS
62 92
25288S8SöPSSS
2 4000 ℳ 100,40 bz Ee’ D. 11.3. 1000 — 20 £ 18,00 G 12 2000 ℳ 100,90 bz do. C. u. D. p. ult. Sept hes gede
1 400 ℳ 101,20 bz do. 5 11. 85,40 bz 10 16000 — 400 97,80 bz G do. do. kleine 5 1.5. 11 85,50 B 10 4000 u. 400 ℳ 97,80 G do. consol. Anl. 1890 4 1.3. 2929 69,40 bz G . 83,30 bz G do. privilig. 1880, 4 1.3.39
2000 — 200 Kr. —,— Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1000 — 100 £ —,— do. do. mittel 5 1000 — 20 £ 89,60 bz do. kleine 5 1000 — 20 £ 96,70 bz 8 do. amort. 5 100 u. 20 £ 96,70 bz 8 do. kleine 5
—,— 1 do. 1890/ 4
1000 — 20 £ 94,50 bz B 2 do. 1891/4
.3.
Aꝙ
——8. Pp; —
* . 2*
4. 4. 4. 6. 1.,6. 6. ⁴ 4.
ðge 2—
1.2.
8G 1. 1.
1. 1.1. 7 8 8 42 6 83,40 bz do. Zoll⸗Oblig 5 f1.1. 25000 — 500 Fr. 7 5000 2. G. 83,30 bz G do. do. kleine 5 11.1. 500 Fr.
7 1000 u. 500 L. G. [83,30 bz G do. do. ult. Sept. “
1036— 111 £ —,— do. Loose vollg fr. p. Stck 1
1
1
— 2
80
4050 — 405 ℳ (96,75 bb do. Rente 10 Thl. = 30 ℳ (56,75 bz 11 . 4050 — 405 ℳ —,— ⸗Engl. Anl. v. 1822 5 4050 — 405 ℳ —,— 3 do. kleine 5 5000 — 500 ℳ . 1 do. v. 1859 3 15 Fr. 29,⸗ .R eons. Anl. v. 80 5er 4 10000 — 50 Fl. “ do. do. 1er 4 8 8 do. pr. ult. Sept.
5000 u. 500 Fr. . inmnn. Anl. v. 1887 4 6
6
5
p IE 5 SGdek A.
80
111 £ —,— do. do. ult. Sept. 8 8 1000 u. 100 £ do. (Egypt. Tribut.). 4 ¼ 10.4. 10 1000 — 20 £ 34,80 bz do. do. kleine 4 ¼10.4. 10 20 £ 94,80 bz 96,00 G Ungar. Goldrente große 4 1.1. 7 10000 — 100 fl. 95,30à, 70 bz do. do. mittel 4 1.1. 500 fl. 10 . 161,10 bz 82 do. 4. —,— o. b 12 10000 — 125 Rbl. [103,75 bz do. 1 5000 Rbl. do. 6
1 1. 1. 1. 1.
1
122——
△‿ —2—x2 A do
—29— 22ngnö90b9,b0Obeoee 2ö
b8
& ⸗ 290
mit Anzeigefrist beim Konkursverwalter bis zum Gröningen, den 24. August 1891. Gütertarif für den bezeichneten Verkehr vom 1. Mai dorf und Langendreer B. M. von 8,72 auf 7,72 ℳ o. o. 7. September 1891. Ablauf der Anmeldefrist beim Königliches Amtsgericht. 1887 nebst Nachtrag I. aufgehoben. Der Ausnahme⸗ zu berichtigen. do. cons. Gold⸗Rente Konkursgericht 12. September 1891. 1 tarif C. für die Beförderung von Eisenerz, abge⸗ Beide Nachträge werden an die Besitzer der do. do. 100er Gerichtsschreiber Neuburger. 1731615] Konkursverfahren. ö“ rösteten Schwefelkies (Schwefelkiesabbränden), Braun⸗ Haupttarife unentgeltlich verabfolgt. ““ 8 do. do. kleine , In dem Konkursverfahren über das Vermögen des stein, Kupfererzabbränden (purpleore) enthält ver⸗ Köln, den 28 August 1891. 1 do. Monopol⸗Anl... [31633] Konkursverfahren. Bäckermeisters und Grundbesitzers Carl Reith schiedene um 0,01 bis 0,02 fur 100 kg höhere Königliche Eisenbahn⸗Direktion 3 8 do. do. kleine das Vermögen des Fleischers und von hier ist in Folge eines von dem Gemein⸗ Frachtsätze. Durch die erst am 15. Oktober in Kraft (linksrheinische). 8 do. Gld. 90 (Pir. Lar.) Restaurateurs Franz Bruno Zacher in Werdau schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ do. do. mitte wird heute, am 27. August 1891, Nachmittags vergleiche Vergleichstermin auf den 14. Sep⸗ 4 1 8 do. do. kleine 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Local⸗ tember 1891, Bormittags 10 Uhr, vor dem 8 8 1 Honnn⸗ Staats⸗Anleihe und Friedensrichter Müller in Werdau wird zum Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, 8 [20581] C G vert steuerfr. Hyp.⸗Obl. Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind anberaumt. . Nationalbk.⸗Pfdb. bis zum 23. September 1891 bei dem Gerichte Insterburg, den 26. August 1891. . k“ Ingenieur u. Patent⸗Anwalt. 1 8 8 o. anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wehr, ö Heransgeber Berlin, Alexanderstr. 25. 3 8 Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ¶ AKukr 1 der Patent⸗ 1 . do. Bestellun eines Gläubigerausschusses und ein⸗ —— 3 N1 Aund Marken⸗ [29895] 7 ,4 cH. vent. zu mäs. Preten. Rat 8 . do. pr. ult. Sept. trerenden Falles über die in §. 120 der Konkars⸗ [31614] gonkursverfahren. Etendtbürea zeitung. Patentensees ereer 6 1 do. geaatt. Mr. Pr ordnung bezeichneten Gegenstände, ingleichen zur Das Konkursverfahren über das Vermögen des 111“ — “ Täselderf. Besu Empfet. 8 Kopenhagener Stadt⸗Anl. Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Kaufmanns Emil Arthur Hermann Möbins, 8 11“ Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr, vor Inhabers der Firma E. A. Möbius in Klingen⸗ es “ . do. kleine dem umterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. thal, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ [67328] 1 b’e 8 .
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ termins hierdurch aufgehoben. 8. 8* 2 4
hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. Klingenthal, den 28. August 1891. 8 8 ☛ Patentbureau Sack, Leipzig. . Merde. EE“
masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Königliches Amtsgerich. Besorgung von Patent⸗, Marken⸗ u. Musterschutz aller Länder. Central⸗Auskunftsstelle für diese 1 2 Flebh⸗ 8 Fächer. Redaktion des „Patentverwerther“. Besteht seit 1878. Miecroph. 682. Aufschlüsse gratis. 8 ns:
pr. ult. Sept
500 Fr. 881, do. pr. ult. Sept. 500 £ 5 . Gold⸗Rente 1883 100 S⁸
1
3
3
5. 11 be ee
B 625 u. 125 Rbl. 96,80 bz G 4.
6
.
³SSA
do. 6 —,— 20 2 83,00 G . do. v. 1884 5 1.1. 7 1000 — 125 Rbl. [104,00 B do. 5000 u. 500 Fr. 62,30 G 1ö1 5 1.1. 7 125 Rbl. ü104,00 B “ 500 Fr. 8880b . do. pr. ult. Sept 1 AX“ do. Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 11. 500 £ 76,00 bz G . St.⸗Anl. 1889. ℳ versch. 3125 — 125 Rbl. G. -,— do. do. do. 100 £ 76,00 bz G 8 do. kleine 4 625 — 125 Rbl. G. —,— do. Papierrente. 20 £ 76,10 bz G do. 1890 II. Em. 4 8
1 1 1 1 1 1 1
SeEegre ergssgens Egeee berngen
22ögögAS9 No=
„Pgbbn⸗
. 99,50 b G —,— Sept. 9 fl. 86,90 b 97,5200, 8 van ult. Sept. * 1 86,9015G0 5, x 97,50 G do. Temes⸗Bega gar. 5 1.4. aclan
V
. 5 F F [Ssns
— ShcSREnEE —
a üa 8 EEb EEEee
— 50
12000 — 100 fl. [101,00 bz G . do. III. Em. 4 250 Lire —,— . do. IV. Em. 4 500 Lire 93,90 bz kl. f. „cons. Eisenb.⸗Anl. 4 500 Lire 95,75 bz do. ber 4
95,90 bz do. do. kleine 5 1.4. IcIö 97,25 bz do. Bodenkredit 41 1.4. 10000 — 100 . 20000 —- 100 Fr. 89,60 bz 8 do. 1er 4 96,80 à, 90 bz do. Bodestr og. Pfd. 5 [1.3. 10000 — 100 ½ .,— 100 — 1000 Fr. —,— . do. pr. ult. Sept. 160à, 75à, 70 bz do. Grundentlast.⸗Obl. 4 1.5. r 75,00 b G 89,60 à,70 bz . III. ch. 8 —,— Venetianer Lbose — p. 30 Lire 30,00 5 500 Lire 88,80 bz . Drient⸗Anleihe . 112 1000 u. 100 Rbl. P. —,— Wiener Communal⸗Anl. 5 1.1 8 aerass 1800. 900. 300 ℳ 91,80 G . do. II 7] 1000 u. 100 Rbl. P. [65,50 à,60 bz Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ½1 g. 1000 Fr. 93,70B 2000 — 400 ℳ 47,75 bz G . do. pr. ult. Sept 1 h 65,30à65,25 bz Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 500 — 249 400 ℳ 47,75 bz G do. III5 I1.5. 111 1000 u. 100 Rbl. P. 165,80 bz do. do. pr. ult. Sept. Fr. n 1000 — 100 ℳ% —,— . do. pr. ult. Sept. 64,40à 65,50 bz Eifenb Pr⸗ 170à 70,50 bz G 10 Lire 18,00 bz G do. kleine 4 1.5. 500 Fr. 97,00 bz Bergisch⸗Märk. III. à B. 3 ½ 3000 — 300 % 196,00 B 1000 — 500 42 s87,40 bz G . Poln. Schatz⸗Obl. 4 11.4. 500 — 100 Rbl. S. [93,50 bz do. III. 6 3 300 ℳ Ae 100 £ 87,50 bz 1 do. kleine 4 150 u. 100 Rbl. S. —,— Berl.⸗Ptsd. Mgdb. J it. A. 4 600 ℳ 8 20 £ 88,30 bz . Pr.⸗Anl. v. 18645 Rbl 156,00 bz 3 66 3000 300 105,00 B 86,70à 87,20 bz 3 do. v. 1866 147,00 bz Braunschw. Land eseisenb. 4 500 ℳ 200 — 20 £ 73,75 bͤb . 5. Anleihe Stiegl. 68,75 bz B¶Breslau⸗Warsch/au 5 300 ℳ 1000 — 100 Rbl. P. 1 f ar. 95,60 G Fanberst Zanze nb 84,88 500 u 300 ℳ 1000 u. 500 G. —, b 1 „Pf. 1 400 ℳ 87,00 bz G übeck⸗Bücher gar. ’ 4500 — 450 ℳ do. Kurländ. Pfndbr. 1000. 500. 100 Rbl. 67,50 bb Magdeb.⸗Wttenberge.. d do do. 75,76“u. 78er
8 o. 1 1890 18 0 1000 u. 200 fl. G. 1[95,00 bz do. St.⸗Renten⸗Anl. 5000 — 1000 ℳ do. v. 1874 8 200 fl. 4 10 Thlr. do. v. 1881
95,25 bz G do 8 3000 — 300 ℳ do. do.
SDSSSSA
222
4
— — —
8
—
82
—2
7
,—q8 +½ 804
an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder u Heyl. 8 Sher. auch eaic. Verpflichtung S von dem Veröffentlicht: Köhler, G.⸗S. 8 do . Besitze der Sache und von den Forderungen, für öö“ 20521] . 4 . Se he 8 der Sache Füebe Vefriedigung [31616] 2 8 8g I11“ in Anspruch nehmen, dem Konkursverw ium Das Konkursverfahren über das Vermögen der 90½α 4 — theilt M. M. ROTTEN, diplomirter Ingenieur . . September 1891 Anzeige ju machen. Putz⸗ und Kurzwaarenhandlung Inlie Schwede Hath- M Datentsachen Tüber Dozent an der technischen Hochschule zu Zürickh P Feor ne. Stheheceihe Koöntgliches mtegeichi 1. WEETETE11“*“ —, in dem —— b 8b Berlin NW., Schifrbauerdamm No. 29 a4u. Rorregisce Heoh Sbr. 8 1“ A.⸗R. 8.“ ermine vom 27. Juni angenommene Zwangs⸗ Seschüftaprinzibt 1 „ pro veeeeene v. 1 “ 8 —83.Urnaih⸗ Veröffeptlicht: Reichert, E.S. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben SelsdePrmrE. Eerrsnliehe Eeremdeaeeemee— 8 u2 bön n S. —— SDatum bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Oesterr. Gold⸗R 8 [31624] Konkursverfahren. 8 Labian, den 22. August 1891. “ . 8— 8 do. do. kleine Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 1“ Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Verlag der Expedition (Scholz). 8 do. do. pr. ult Sept. Spielwaarenfabrikanten Gottlob Friedrich —- 8 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 E““ .
◻
vSEES
R&
D
bhbhaFpFhüFeEgeeF
o m S. 8. 88 EE=gEgEEgPE
—222ö2e2 S
kEEEgn
80 **
8
.6. 3. 2
——— Oo e b2
—g600b002ö20ö2
Pboboedgn:
EaEEgGEgE:
—
88— eeeSg
eeemkeereseeepehee
rnrnreence
*