Bayern. daselbst enthusiastische Kund gen — 1
8 . 8 gebungen statt. Triumph⸗] vernichtenden Waffe Gebrauch. Dennoch rückten die Angreifer vorgrclu ati und Volkswir a
’ v3 88 2 S eder anosigeesenen een g8 .. der eine die Aufschrift trug: 2 7 bald nahe genug, daß auch ihre Gewehre Wirkung 8 di. 8 3 t g “ ““ tionsart, welche für die Popularisirung kaustwissenscheftlicher 8 Dänemark.
nigli Prinzen Ludwig „àA 12 - Ambassadeur!“ und der andere: „Au zielten. Dann aber regnete ein Hagel von Granaten, Kartätschen Aus den erlätihften “ Einfuhrplätzen liegen jetzt inter⸗ Publikationen von außerordentlicher Bedeutung gewordenist. Hat 4. September, 12 Uhr. Trafikchefen for Szaelland, Trafik- bzig Abbildungen enthaltende andbuch forvaltnings-Magazin, Banegaard, Kopenhagen: Lieferung des Be⸗
fand gestern Mittag durch den Erzbischof T Czar! A la Russie!“ kai ö und Shrapnel 1 jar stern 8 z f von Thoma statt. d Der Maire und die Vorstände der dort apnels auf die tapferen Soldaten, dem sie nicht wider 18 1 1 Die Prinzessin erhielt nach der „Allg. Ztg.“ die Namen bestehenden Vereine begaben sich in die Wohnung des Bot⸗ sc I“ Hbften 8 E1“ I eas nen. C. 8 vnbac. — voceneefann 88 sch 88 E“ reis von 1,25 ℳ herstellen darfs der Seeländischen Staatseisenbahn⸗Verwaltung für 1892,93 „ se aus dem Bereich des Mannlicher vemm Bekanntwerden bis zum Inkrafttreten des russischen Ausfuhr⸗ lassen. Damit sind die nge hes Aussichten für die weiteste an Tuch, Kirsai. Tressen, Uniformknöpfen und verschiedenen Be⸗
Gundelinde Maria Josepha. Der Prinz Ludwig schafters, wo der Maire eine Bewi un de 2 ¹ os b g 8 er Maire eine Bewillkommnungsansprache hielt 1 jter S erschien hierbei mit seinen sämmtlichen Kindern, auf welche der Botschafter dankend erwiderte. Bei einem (Gewehres heraus waren. Ein zweiter Sturm auf die feindliche 2 je geste · 1 ikati ⸗] kleidungsgegenständen. 22 8 - die kleine Prinzessin Wiltrude während Ehren Mohrenheim's veranstalteten Ehrenpunsch toastete vr Life e AäE B Deatas 8 “ 2u5 iee ssowom . bis ö. nnienscfen ö“ “ Wö hee. w Bedingungen und Proben an Ort und Stelle. 8 8 “ tes die brennende Kerze hielt. Außerdem waren Präfekt auf den Zaren und auf Rußland. Der Deputirte General Alzerreca, lebenegefährlich verwundet, “ über Cydtkuhnen 14 260 t Getreide ein. Nach Königsberg und dem Sculpturen, Vasen, Terrakotten, Bronzen, Gemmen und h 5. September, 10 Uhr, auf dem Rathhaus zu Naestved: Oeffent⸗ mit der Taufpathin, der Herzogin Karl Theodor, n lgend Marquis de Breteuil schl . ü b 6 Millionen Mark Roggen ge⸗ „ 8 1 4 iche Lizitkation über den Bedarf des 4. Dragoner⸗Regiments zu weitere Verwandte: die Er her ogin Elisab t6 2 folgende 59 eich ote die Veret chloß sich den Worten des Präfekten an, Er wurde vom Schlachtfelde geschafft und starb . Vorhafen Pillau ’88 für öu.““ A 5 Sees c. 20be Medaillen, den Holzschnitt und Kupferstich, sondern auch die Naestved an; Fbelaunde en S Bren 8 28 8 isabeth, die Herzogin bez In⸗ 68 ie Vereinigung Frankreichs und Rußlands als Stunde. Dann gab Grneral del Canto bracht gchl. ßlich R er gns Ie Zufuhren nach Sammlungen für Kunstgewerbe und Völkerkunde in Einzel⸗ 180 000 Pfund Hafer, belgunde von 2 8 grinz Leopold und der Prinz eine Gründung zu friedlichen Zwecken und fügte hinzu, daß die efehl zum Angriff. Mit wildem Geschrei verließ di ecoa (ast Sehe.üe, s schild fassen sollen, gegeben. Daß sie sich verwirk⸗ 62 000 u 8 und die Prinzessin Ludwig Ferdinand Annäherung Frankrei 1 1 greßarmee ihre Stellungen u f . Rü Danzig waren ungleich größer; denn über Eydtkuhnen kamen childerungen umfasse „gegeben. N . eu, 8 ie Prinz g erschienen. g Frankreichs an Rußland keine Erkaltung der Be⸗ gen und stürmte in den schon auf dem Rück⸗ föch 1 teress deihl Wechsel⸗ 79 000 Roggenstroh (klegelgedroschen) quartier Seiner Königlichen Hoheit des Prinz⸗Regenten von Mohrenheim dankte und trank auf das Wohl Frankreichs bringendes Feuer eröffnete. Die fuͤhrerlosen Regierungstrupen 9 b ibi insges 42 st ingeführt üns 3 64 000 „ Streustrob 8 sich in der Königlichen Residenz i ü ; 8 und des Präsi — Frar geriethen in die höchste Verwirrung. Alle Bemühungen der unte Centner und über Leibitsch insgesammt 42 000 Centner eingeführt. theilnahme des Publikums aufs Lebhafteste zu wünschen. .„ S 9 — 8s 11“ Snene n ünchen Auf Nationalh “ 1 wurden die russische Offiziere, sie zusammenzuhalten, waren erfolalos. Der Rückzug sicht minder stark war die Einfuhr über die Grenzplätze nach der — Die Generalversammlung der Deutschen Al I“ auf dem Intendantur⸗Comtoir, Brotorvet zu gli oheit die Königs⸗ ymne und die Marseillaise gesungen. Ijartete in Flucht aus, die Flucht in eine Panik. Alle Band rovin Pofen über Strzalkowo⸗Wreschen, Skalmerzyce, Podsamtsche⸗ vereine ist laut Meldung des⸗W. T. B.“ gestern in Sigmaringen 1 standarte nachgetragen; dieselbe führt auf dem weißblau Itali . Disziplin hörten auf. Die Reiterei der Regierung hielt St 86 Kempen u s. w. Enorme Summen für Roggenzoll sind in wenig Tagen im Basein Cet r ahn 2 Hobeit 128 ürsten E1 Canada. - 2 gerauteten Blatte das Königliche Wappen. — Die Allerhöchsten R . Italien. 1 1 Sie wurde buchfläblich vernichtet Ganbe ech cc n9h Sgttge b n die preußischen Zollämter gezahlt worden. Sie betrugen beispielsweise eröffnet worden vebig legt hind 730 Theilnehmer anwesend, darunter C 88 S Mnsshf Fen 0f Ca eh Nexw Herrschaften fahren in einem Sonderzug zum Manöver om, 31. August. Die „Agenzia Stefani“ ist ermächtigt Balmaceda's gingen darauf zum siegreichen Feinde über un schlo n Strzalkowo 20 — 25 000 ℳ, in Wieruszow am letzten Einfuhrtage hervorragende Gelehrte. Vorträge hielten Hofrath Zin geler über athedral zu Victoria (Britisch. Golumbla): Plaäͤren nn nscülosge fär LS . u erklär daß die R 9* 5 g F d schlossen 1 . 00 9 g g den Bau einer Kirche. Für die drei besten Projekte sind Preise von und zwar am 10. September 8 Uhr 55 Minuten Vormittags 3 ären, daß die Regierung und die Munizipalität sich ihnen zum Angriff an. Die meisten dieser Regimenter waren 2 000 ℳ und in der letzten Woche 50 000 ℳ. Und doch erschöpfen Zur Geschichte Hohenzollerns“ und Professor Thudichum über „Die 750, bezw. 500 und 250 Dollars ausgesetzt von München (Central⸗Bahnhof) ab nach Röhrmoos, Ankunft von Rom sich in vollem Einverständniß über die Frage Freiwilligen⸗Regimenter, welche Balmaceda zum Dienst gezwun iese Zahlen die letzte Einfuhr keineswegs, da sie doch nur auf un⸗ Herstellung historischer Karten“ 9 .“ Neusü gesets⸗ dort 9 Uhr 30 Minuten Vormittags, die Rückfahrt erfolgt von der Finanzen der Stadt Rom befänden; ein im beider⸗ hatte. Seit dem Beginn der Feindseligkeiten hatten sie⸗ nit hes gefäbten Schätzurgen beruhen, auch nicht alle Einfuhrplätze umfassen. . 4 4. Januar 1892 nae Enlgsehalerltt der öffentlichen Arbeiten Röhrmoos 1 Uhr 40 Minuten Nachmittags, die Ankunft in Einvernehmen aufgestellter Gesetzentwurf werde bei ““ sie benutzten nun die erste Gelegen⸗ ge G 1be * ℳ Eö“ Harben Land⸗ und Forstwirthschaft. 9 zu Sydney: Pläne, Anschläge ꝛc. für den Bau einer Brücke über vnahr⸗ 8 J“ “ am 88 Sep⸗ iederzusammentritt der vorgelegt werden. fünf Ea 5090 Mann “ hla e. tsf 8 des ungeheuren Asgebegs ist 8’-. Getreidegeschäft an Plen östlichen E1“ FeIrn. ncesaaz. h m Fhene, Fge nnh I . 9 tinuten Morgens, Türkei. e“ Gegend ist meilenweit it fli S 5 Märkten eine gewisse Stagnation eingetreten, und die Preise zeigen 2 1 2. 8 „ bezw. . 8 1 Ankunft in Röhrmoos 6 Uhr 30 Minuten Morgens. An Konstantinopel, 31. August. Anläßlich des heutigen Balmaceda's bedeckt. eitd ,met. füthenden, zowen 8 vectn im Ganzen eine rückläufige Tendenz. hetae d, r 8 11“ Verkehrs⸗Anstalten. 1 — Staatssekretär mit, daß eine baldige Ausführung der Mosel⸗Kanali⸗ 3 1 b b 8 Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Berlin macht
zug eich im Namen der übrigen be hei igten Verwa ungen bekann
moos nach Kassel ab um 10 Uhr 55 Minuten Vormittags 2 4 . u bogr. — Seine Königliche Hoheit der nhr en dn kehrt um frrröc vangteae festlich befla “ berichtet, die Stadt und der nommen und erschossen werden. Die Schlacht hatte noch nicht lange In Bremen fand am Sonntag ein von den Sozial⸗ Villers das Hoch auf Seine Majestät den Kaiser, der Abg. Vormittaas von Röhrmoos zurück und trifft in München um de 8 lt festlich . aggt. Im Laufe des Vormittags empfing gedauert, als schon die ersten Nachrichten in der Stadt ein⸗ demokraten lange vorbereitetes Gewerkschaftsfest statt, Baron Zorn von Bulach das Hoch auf Lothringen aus. daß der am 1. September d. J. im Lokal⸗ und Wechselverkehr der 11 Uhr 35 Minuten Vormittags ein. . 1” ultan die Vertreter der obersten Behörden und des trafen, daß es schlecht mit der Sache der Regierung stehe. an dem sich die Parteigenossen der Umgebung in starker Zahl preußischen Staatsbahnen sowie im Verkehr derselben mit 8 v. omatischen Corps, welche ihm ihre Glückwünsche dar⸗ Ver neuerwählte Präsident, Claudio Vicuña, ergriff die Flucht betheiligten. Wie der „Köln. Ztg.“ telegraphirt wird fand 8 Internationaler Saatenmarkt in Wien. den oldenburgischen Staatsbahnen zur Einführung gelangte Sachsen. rachten. Abends waren die Gebäude sämmtlicher Bot⸗ und begab sich an Bord eines deutschen Kricgsschiffes, wo er das Vergnügungsfest auf Poppe’'s Landgut im Arsterdam Auf dem gestrigen Saatenmarkt war das Geschäft wenig ent⸗ 1111““ 8 Pogegens Nerh, Ante
Dresden, 31. August. Die Ergänzungswa schaften beleuchtet; an vielen Orten wurden Feuerwerke ab⸗ um Schutz bat Admiral Valois gewährte denselben. Dann sandte ’ 1 wickelt. Termine fest. Herbstweizen 10,67 bis 10,70, Frühjahrsweizen 8 1 von dem gleichen für die Zweite . des säch ses 6 9 beencs7 gebrannt. — Admiral Brown und die anderen Befehlebaber der auslindich 8 statt. Es wurde ein Umzug durch die Stadt veranstaltet, an 10,27, Herbstroggen 10,38, Frühjahrsroggen 10,58, Herbsthafer 6,27, ab auf Entfernungen über 200 km auch in Gültigkeit tritt für den er der ausländischen
der Intendant Oskar Viel eine Mittbeilung an den amerikanischen 1 s 2 3 1 . welchem die sogenannten Gewerkschaftsvereine theilnahmen. Im 1 S inra⸗ direkten Verkehr der preußischen und oldenburgi Staatsbahnen sind, wie das „Dr. J.“ meldet, auf den 13. Oktober d. J. Serbien. Kriegsschiffe und bat sie, Mannschaften zu landen zum Schutze des 1““ 8
festgesetzt 8 4 1 1 „Ganzen waren wohl 30 bis 40 000 Menschen versammelt. mit den Stationen der nachstehenden Bahnen: festgesetzt worden. Belgrad, 31. August. Ungeachtet des Versuches der Eigenthums ihrer Landsleute. Admiral Brown setzte zuerst eine Polizei war nicht anwesend u
neuen glänzenden Beleg für die Brauchbarkeit dieser Reproduka⸗ -². Submissionen im Anslande.
18
b 2 d eis koncedirt, jedo rschte Waarenmangel. Mittlere ’ . G
8 1u”] — 1 Ababeibums, al 1 d nd die Ruhe wurde nicht gestört. C Preise 8 “ ““ Sorten Elsaß⸗Lothringen, Eisern — Siegen, Strecke Hanau-— Frankfurt am
Württemberg. serbischen Preßleitung, die Meldung, daß unter den lche ung Matrosen des Kreuzers ‚San Francisco“ ans Land, — Nach der „Voss. Ztg. sprachen auf dem Festplatze der blieben unbeachtet. In Weizen kein effektives Geschäft. Main— Eschhofen (Limburg) und Niedernhausen—-Wiesbaden der Friedrichshafen, 30. August. Ihre Kaiserliche Hoheit montenegrinischen Ansiedlern im Kreise Toplica welche vor dem amerikanischen Konsulat Aufstellung nabmen. Seinem sozialdemokratische Reichstags⸗Abgeordnete Grillenberger 30 Waggons alten Mais ab Stationen transito 6,35. Hessischen Ludwigsbahn loco und transito, Dortmund —Gronau —
die Herzogin Wera von Württemberg ist dem „St.A Unruhen ausgebrochen seien, sowie daß der Finanz⸗ Beispiel folgten die übrigen Commandeure. Die Offiziere des Re⸗ und Fr. Ihrer. — Der Eröffnunng des internationalen Saatenmarktes Enschede, Station Kronberg der Kronberger Bahn, Niederländische
„ 8 2 g 88 „St.⸗A. Minister Vuic seir 89 z⸗ gierungsheeres sind dezimirt worden. Außer den Generalen Bar⸗ d ialr kratis Reichstags Abgeordneten wohnten bei als Vertreter des Handels⸗Ministeriums Staatsbahn bezüglich der Stationen Bentheim, Gildehaus und
1. W. zufolge gestern, von St. Moritz kommend, zum Besuch durch n N 88EIE1“6“ Entlassung nachgesucht habe, bosa und Alzerreca sind fast alle Stabsoffiziere getödtet oder ver⸗ Der von dem sozialdemokra ischen g429. 8 Sektions⸗Chef Haardt von Hartenthurm, als Vertreter des Schüttorf, Sächsische Staatseisenbahnen, Braunschweigische Landes⸗
Ihrer Majestäten hier eingetroffen. bem e14““ Presse und den „Odjek“ zu bestreiten, wundet worden. Dasselbe gilt von den Linien⸗Offizieren. Jeden Augen⸗ Schwarz nach Braunschweig berufene Former⸗ Ackerbau⸗Ministeriums Sektions⸗Rath Hohenbruck, als eisenbahn, Saal“, Weimar⸗Geraer, Zschipkau⸗Finsterwalder Eisen⸗ 8 “ eruhen, wie dem „A. u. R. Telegr. Corresp.Bureau“ ge⸗ blick erwartete man einen Angriff auf die Stadt. Um Blutoergi Kongreß, der in den Kreisen der Metallarbeiter heftige S ze-Bü ister Ri bahn, Deutsch⸗Nordischer Llovd, Eutin⸗Lübecker, Kiel⸗Flensburger
Sachsen⸗Meininge g b Blutvergießen zu H Vertreter der Stadt Wien Vize Bürgermeister Richter. e
G gen. meldet wird, beide Behauptungen auf verbürgten That⸗ vermeiden, schickte Señor Viel einen Parlamentär an den General Opposition fand (vgl. Nr. 187, 191 u. flgd. d. Bl.), Sektions⸗Chef Haardt bob die besondere Bedeutung des diesjährigen Eisenbahn (letztere im Berlin⸗Hanseatischen und Nordostsee⸗Verbande),
wurde am Sonntag abgehalten. Vertreten waren, wie der Saatenmarktes hervor, da es sich darum handle, wie der konstati Lübeck⸗Büchen, Mecklenburgische Friedrich⸗ Franz⸗, Prignitzer,
1 b Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner, Wittenberge⸗Perleberger, Breslau⸗War⸗
Meiningen, 30. August. Am 20. September werden sachen. Allerdings wurde aber die montenegrinische Beschwerde⸗ del Canto, daß Valparaiso sich ergeben wolle. Canto nahm die Ueber⸗ 32 dte: Sch d t 18 ärts“ berichtet, 32 Städte; warz wurde einstimmig zum . n n sei. 1 F6 „Vorwärts berichtet S 3 s g Minderertrag in bedeutenden Konsumgebieten zu decken sei schauer. Königsberg⸗Kranzer, Stargard⸗Küstriner und Glasow⸗
sich 25 Jahre vollenden, seitdem Seine Hoheit der Herzog deputation wegen Unpäßlichkeit des Ministers d gabe an und sandte den Scüor Carl inez ob, um? 8 1 es Innern an un te den Scüor Carlos Walker Martinez ab, um Besitz 1 h 8 von der Stadt zu ergreifen und als Intendant zu fungiren bis zur ersten Vorfitzeden gewählt. Die Frage, ob Former⸗Central⸗ schaufr, Königabirg SeSrentterg, Frossenee und Altdamm⸗Kolberger
seine Regierung angetreten hat. Höchstderselbe hat, wie nicht von diesem, sondern von de ions⸗Chef der „Magd. 1816“ ges crieben 1 8 ha, sche 1. 1 s m “ Chef uu“ 8 “ “ ö“ Organisation oder Anschluß an die allgemeine Metallarbeiter⸗ Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Fcsenbahn “ He.n henea ; 88 1“ . 8 ZBulgarien. sN98 Mütag kücie ves, seagteic, Shrern, g ö e; yee11.“ 5 E“ blgtche Henüsernenee Sagl⸗ und Weimat Gerget Güsnbabg . „ Sofia, 31. A 8 —hr. e Truppen des Kongresses wurden bei i f d 1 8 — 8 Südamerika. 0 je Frachtberechnung auf Grund des bezüglichen Ausnahme⸗- f August Heute, als am Jahrestage der g “ ihrem Einzug auf das Be In Frankfurt a. M. soll in den Tagen vom 24. bis 26. Januar Die Quarantänemaßregeln, welche über die aus Rio de Janeiro sarts unter Annahme der Entfernungen ohne die in den betreffenden
lassen, daß er es dankbar empfinden würde, wenn die T i egrü 8 b 1 1 8 abe 1 rde, r b S g geistertste begrüßt mit den „V hile!“ j 8 Mittel, die etwaige Festlichkeiten erfordert haben würden, den uI i des statteten der General⸗ Canto!“ Von den Fenstern 888 h Offsdaen 1892 ein Kongreß der Maler, Lackirer, Anstreicher und und den südlich davon gelegenen Häfen Brasiliens kommenden Schiffe Tarifen verzeichneten Kilometer⸗Zuschläge. — Kreis⸗Waisenanstalten zugeführt würden. Der Kreis Saalfeld Panajotow er auswärtigen Angelegenheiten, Blumen zugeworfen. Bald nach dem Einzug des Landheeres verwandten Berufsgenossen Deutschlands stattfinden. Auf verhängt waren, sind von der Gesundheitsbehörde zu Montevideo Die bereits bestehenden besonderen Ausnahmetarife für Getreide wird nun einen entsprechenden Beitrag aus der Kreiskasse die die jr ‚in Vertretung des abwesenden Ministers, sowie wurde die Aufforderung an den Kapitän des im Hafen liegenden der Tagesordnung stehen, wie der Einberufer W. Schweitzer, Berlin⸗ durch Verordnung vom 20. Juli 1891 aufgehoben worden. (Vergl. und Mühlenfabrikate, soweit dieselben billiger sind bezw. Artikel ent⸗ diesem edlen Zweck zuwenden. Ebenso wird man in der ie diplomatischen Vertreter der Mächte dem Vor⸗ „Almirante Lynch“ gerichtet, sich zu ergeben. Er dampfte etwas Rixdorf im „Vorwärts“ mittheilt, folgende Punkte: 1) Organisation Reichs⸗Anzeiger“ Nr. 74 vom 26. März 1891.) halten, welche in dem neuen allgemeinen Ausnahmetarif Aufnahme anderen Kreisen des H thun del 8 nstand des Kommissariats der Pforte Besuche ab aus dem Hafen hinaus und cröffnete mit seinen Maschinenf aller deutschen Berufsgenossen; 2) Ausstandsbewegung; 3) Ansammlung nicht gefunden haben, bleiben daneben bis auf Weiteres in Gültigkeit. 111““ räe hums handeln. Die „Agence balcanique“ dementirt auf das Ent⸗ das Feuer auf die Truppen der Iyfurgenten ai eMinuten dines internationalem Strikefonds sämmtlicher Betufsgenossen aler⸗ Handel und Gewerbe. 8 N t Wahltag ghe des areze e er dn⸗ h en g “ 8 schiedenste die Blättermeldung, daß innerhalb des Kabi⸗ dauerte der Kampf, dann ließ der Fapftän dis Flagge,dg Sifes 1u“ hrch Chesages ee eF e 8 eemcgte Tägliche Wagengestellung füͤr Kohlen und Koks Zsb. Wer P1 es eastan den⸗ Pen hnte Seh sstssh 8 ; ⸗ 8 swvis pis Nsön de ⸗; — Der dritte „ 9 1 dj i 8 7, 22 Herzogthums Sachsen⸗Meiningen Di 1110 F Meinungsverschiedenheiten herrschten und daß Fech ö 16“ bis Vina del Mar keinen Feiter jenes Gewerbes praktisch zu verwerthen. Die deutschen Ver⸗ In der IEö 8n 1s e en. 11:8 nicht recht. kommend, Seillv, der Dampfer „Graf Bismarck⸗ gestern auf 22. September d. J, festgesetzt ist. IöI““ Rücktritt ge. Feiedabthe evorulien enernnhabes in ice Srchl etag st.egien bosber ind Zwecs Verschmelzung der beiderseitigen Organisationen zu zeitig gestellt keine Wagen. . . der Fahrt nach Hrasilien Doper passirk. Der Schnelldampfer roht habe, und erklärt sich von zuständiger Seite in die Wassen. Sie wurden auf Ehrenwort freigelassen. 111 dem Kongreß gleichfalls geladen. 1 Berlin, 30. August. (Wollbericht d. Ctrbl. f. d. Text.⸗Ind.) 11614“““ T toen nen. , se2 8e 5 8 Nach Nürnberg wird, wie dasselbe Blatt berichtet, auf den In der Lage des Wollhandels am hiesigen Platze hat sich noch nichts W Senn eigengpeer ö“ oc der Nachmüttag von
Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. formeller Weise ermächtigt, die am 25. d. von ihr weiß in Valparai
1 ötha. eise die 5. d. paraiso, wo Balmaceda sich befindet. Wahrscheinlich 1
Coburg, 31. August. Ihre Kaiserlichen Hoheiten di gemachte Mittheilung, wonach die bulgarische Regierun versucht er, zu Lande nach Buenos Aires; EE 20. September d. J. von den „Genossen Grillenberger, 1 8 1 1
gesfürieh iichaet aegleieacgic, nsse Alerzis Pehitzonkäe 1hngg2cergenibigen aazehes “ Herici un Scherfs, eine Kahef Felaswgr Postte à gehangin Lhdre en benzitraft7s hhtüat zätniöcain Bsceet Sgllemawsen wc incaatagen Re biinass ien Kepeberh
8 v. Fr. Cobh Stg.“ mit Gef isch⸗bulgarischen Grenze bei v 1 1 N ordbayerns be 3 e deln: di 5 f 1 8 . .
“ Beshaehanc Ztg. 888 Gefolge gestern Echritt⸗ ” Se di zf erbis -ee alen Negc nsc “ 8 “ Asien. “ Agitation, Presse und Anträge aus der Mitte der Versammlung. die üim wüchsten Nonat fteütstidenden Auktianed, utn Iper saen, a angetreten. Der Dampfer „Bayern“ ist auf der Fahrt nach
zu esuch am Herzoglichen Hofe in Schloß Callenberg wortung dieser Schritte beruhigend gierung in Beant⸗ Japan. Aus Tokio, 24. Juli, wird der „Köln. Ztg.“ Zweck der Konferenz ist, der Mittheilung zufolge, der Agitation im Wenn auch der Bedarf vorläufig kein dringender ist, so bieten Australien gestern in Genua angekommen. 1
hrit gende Zusicherungen ab⸗ geschrieben: Die japanische Presse beschäftigt sich zur Zeit sehr Fzedlichen Bayern ein einheitliches Gepräge zu geben und sie dadurch doch gegenwärtig die gut fortirten Lager des Platzes Iae seltene 1“ EIö eee 8 ö1 8.
eingetroffen. 8 gegeben habe, unbedingt aufrecht zu erhalten, sowie die in der angelegentlich mit dem chinesisch ich en Geschwader, das, ersolgreicher zu gestalten. „ Gelegenheit, preiswerthe Abschlüsse zu machen. 1 1 w Wie der „Köln. Ztg.“ aus Berlin telegraphirtr wird, hat die Ben de, Köln. Z. zufolge beschloß der rheinisch⸗westfälische EE1A1“ C “
Reuß ä. L. 1 8 . Neuen Freien Presse“ vom 29. August enthalt Ab⸗ 8 iral Tinga“ h Greiz, 30. August. Das heute Morgen über das Be⸗ leugnun Sdieser das ferbische Preße sechs Schifse start, unter Ahmiral Finas Fomrnenho im Hasen j 6 . heute e⸗ gnung dieser Nachrichten durch das serbische Preßbureau 0 5 8 ö Berliner Gaukasse den im Ausstand unterlegenen Wiener 1 ’ — 1 Das Befinden Ibrer Durchlaucht der regierenden Fürstin war “ Amerika. ihre vorzügliche Beschaffenheit und Bewaffnung, das dah Pen dlc enen 1c, schen Reich „— Nach E tiftr gen “ „Durban“ ist gestern auf der Heimreise von Lissabon abgegangen. gestern und heute Morgen befriedigend. Lungenerscheinungen traten Chile. Nach einer Depesche der New⸗Yorker „World“ gute Aussehen und Benehmen der Offiziere und soll eine Extrasteuer von 20 ₰ erhoben werden, um die Forderung isnoctälle um seten Markttag e ben Pisseheen amn sahe Urohe jicht mehr auf. Nahrungsaufnahme und Kräftezustand genügend. aus Valparaiso haben doselbst nach der Niederlage Bal⸗ Mannschaften haben auf die Japaner einen starken, des Neunstundentages durchsetzen zu können. I“ Geschäft statt; Weizen war gegen Sonnabend eher fester und Theater und Musik. n der Nacht wenig Schlaf. Dr. Overlach. maceda's starke Ausschreitungen des Pöbels st tt. nachhaltigen Eindruck gemacht. Der Eindruck äußert Aus Mailand berichtet ein Wolff sches Telegramm, daß die Roggen notirte bei namhaftem Geschäft 0,10 bis 0,20 höher. Mais Wegen Unpäßlichkeit der Fr. Sucher kann die für Mittwoch an⸗ Reuß j. L gefunden. Zahlreiche, den Anhä bels statt⸗ sich nach zwei Richtungen hin. Einmal betont die Presse die Arbeiter von sechs andern metallurgischen Etablissemente 2. behaupteten ih is. — Rotirungen: Herbstwei „Weg p Tristan und Isolde“ im Koͤniglich “ . ängern Balmaceda's gehörige, Nothwendigkeit ei Verstärk we isc b sich den Ausständigen der „Elvetica“ anschlossen (vgl. die gestrige und Hafer behaupteten ihren Preis⸗ kotirungen: Hervstwesen gekündigte Aufführung von „Tristan und Isolde“ im Kniglichen Gera, 30. August. Das Fürstliche Hoflager ist vor den Thoren der Stadt belegene Gebäude seien in der and gkeit einer Verstärkung der japanischen Marins; auf eh dn de B1) 9*Der Ausstand der Mechaniker scheint ein all⸗ uns, Shca und 1075 Mittags 10,71, Früͤbjahrsweizen 1028 Gd., Opernhause nicht stattfinden. Bafür wird „Lohengrin“ mit den nach der „Ger. Ztg.“ gestern von Schleiz nach Ebersdorf Brand gesteckt worden; man schätze den Schaden auf er anderen Seite spricht sie sich lebhaft für ein enges Zu⸗ 10,29 Br., Herbstroggen 10,46, Frübjahr 10,66, neuer Mais 6,30 Gd, Damen Pierson und Staudigl, und den Hern. Gudehus, Schmidt verlegt worden rsdorf zwei Millionen Dollars. Der plündernde Pöbel habe n. sammengehen Japans und Chinas aus. Das liebens⸗ öö “ Herbsthafer 6,29, Frühjahr 6,49. und Fränkel in Scene gehen. Die Vorstellung von „Tristan und sdurch energisches Einschrei — ur] würdige Auftreten des chinesischen Admirals, der verschiedent⸗ Leipzig, 31, August. (W. T. B.) Kammzug⸗Termin. Isolde ist auf Somzag verlegt worders B“ bewälti 8 kõ ö mit der Feuerwaffe lich Festlichkeiten an Bord veranstaltete, sowie die umsichti Kunst und Wissenschaft. handel. La Plata. Grundmaster B, per September 3,90 ℳ, per Hr. Ludwig Stahl vom Berliner Theater ist plötzlich heiser ge⸗ bewã tigt werden können ; in den Straßen hätten gegen Amtsfüh d d ;4; „vecC; h“ . ige ie G l I d Königli Oktober 3,90 ℳ, per November 3,95 ℳ, per Dezember 3,95 ℳ, worden, für ihn hat Hr. Ludwig Barnay die Rolle des Lothar von Metten⸗ 200 Todte gelegen. Die Ordnung sei nunmehr durch Li viter a. ergeitigen Gesandten in Tokio b N. f 9 bsi . 88 1 8.-. g ibennd Verne h hen der Januar 3,95 ℳ, per Februar 3,95 ℳ, ver März 3,95 ℳ. per] born wieder übernommen. — Als erste Novität des neuen Spieljahres icht wenig dazu beigetragen, das japanische useen beabsichtigt, neben den beschreibenden verzachn her. Fanhs % per Mal 3,95 ℳ, per Juni 3,95 ℳ Umfsatz ist ⸗„Wilhelm Telle in Vorbereitung und wird, mit dr ersten Kräften
Großbritannien und Irland. 8 eine aus Angehörigen der fremden Koloni ; 6 1 3 “ e. . 1 J gehorig 1 n Kolonien gebildete Publikum für ein japanisch⸗chinesisches Bündniß zu erwärmen. der einzelnen Abtheilungen unserer Kunstsammlungen eine 195 000 kg. Ruhig. des Berliner Theaters besetzt, vollständig neu in Bezug auf Deko⸗ Reihe von illustrirten Handbüchern herauszugeben, welche, Braunschweig, 31. August. (W. T. B.) Gewinn⸗ rationen und Kostüme ausgestattet, am Dienstag, 8. September, in
London, 31. August. Nach der „A. C.“ sprach Parnell Bürgergarde wiederhergestellt. Auch in Santiago seien 5 1
5 85 — .C.“ spr. Exce 6 8 1bT“ Demnächst wird die Reichstags⸗Session ihren 1
—” 89 Nöeücürehart in⸗ r 8 einer Versammlung Fntef n 9 1“ Nabe, he Anfang nehmen. An der Stelle des Pa bre⸗ ähnlich wie die Handbücher des South⸗Kensington⸗Museums in ziehung der Braunschweiger 20 Thaler⸗Loose: 90 000 ℳ Seene gehen. Hr. Ludwig Barnay stellt die Titelrolle dar.
über die Freigebung der den Mitgliedern der Regi nderer, ments⸗Gebäudes steht schon ein neues, wiederum aus London bestimmt sind, „die wichtigsten Theile der Königlichen Ser. 740 Nr. 42; 7200 ℳ Ser. 4351 Ne. 9; 6000 ℳ Ser. 3678 Die Abschiedsvorstellung Oscar Blencke's im Lessing⸗Theater
politischen Gefangenen und erklärte, daß kein Friede g on der Regierung gehörender Häuser Holz gebautes Haus, dessen völlige Ferti stel in kürzef Sammlungen im Zusammenhan der historischen Ent⸗ Nr. 46 3000 ℳ Ser. 1628 Nr. 3; 300 ℳ Ser. 101 Nr. 42, gestaltete sich zu einer warmen und herzlichen Ovation für den Künstler,
zwischen England und Irland ohne eine allgemeine Anmestie. in rand gestsct. Sine Aroße Wenge rofthaten Fiten. Zeit zu erwarten ist. Es ist ut Gfane, ien de Plnen wickelung, welcher die einzelnen D Atmäl hören, zu er⸗ Ser. 2682. Nr. 36, Ser. 3086 Nr. 33, Ser. 3088 Nr. 14 Ser. 3811 der an diesem Abend mit seiner ganzen sprudelnden Laune den Ritt⸗
möglich sei. Er frage jedoch, w thums sei vernichtet. In der Stadt herrsche Panik; die Ge⸗ . s ist im Ganzen nach den Plänen vicelenhg, inzelnen Denkmäler ange . 1 . 27, Ser. 5721 Nr. 19, Ser. 5963 Nr. 22 1 robepfeil“ zum letzten Male gl frage jedoch, warum die Kollegen des Herrn züte se⸗ 9 ; Ge⸗ des alten, und zwar wiederu ter d läutern. Zugleich sollen sie diese histtorische Entwickelung Nr. 26, Sec, 3811 Nr. 27, Se Nr. 19, S „meister von Dedenroth in dem Lustspiel „Der Probepfeil“ zum letz
William O'Brien, welcher sein Fernbleiben von dem Meeting schäfte seien geschlossen. Es sei nunmehr eine starke Truppen⸗ deutschen Archit tis des Kö Ugliche 1 selbst an den hier im Original od in Nachbild g Ser. 6976 Nr. 33, Ser. 8119 Nr. 46; 240 ℳ Ser. 740 Nr. 21, darstellte. Als sich am Schluß unter immer erneuertem Beifall der Vorhang
abtheilung zur Unterstützung des Generals Baquedano, welcher gebaut d itekten, des Königlichen Bauführers O. Tietze, b Mho nhnesrct 1ömlac⸗ oder in Nachbildungen, vor⸗ Ser. 1365 Nr. 12, Ser. 3678 Nr. 7, Ser. 5477 Nr. 27, Ser. 5732 hob, überreichte Adolf Klein dem scheidenden Kollegen einen prächtigen, gebaut worden. Zum Präsidenten des Oberhauses ist handenen Monumenten zu möglichstem Verständniß bringen“. Die Nr. 21, Ser. 7178 Nr. 27. von’ üppigen La France⸗Rosen durchflochtenen Lorbeerkranz mit folgen⸗
brieflich entschuldigt habe, sich verhielten wie stumme 1 a ; fihrer Sir Milli die Ordnung wiederherzustell — . 8 zfti Hunde, unberührt davon, daß ihr neuer Führer Sir William Santiago zustellen unternommen habe, nach an Graf Ito's Steꝛlle der Marquis Hachizuka, bislang F. soeben erschienene erste Veröffentlichung dieser Art beschäftigt Wien, 31. August. (W. T. B.) Einer Mittheilung der der Ansprache: ⸗Ich habe den angenehmen Auftrag, im Namen der sich mit der italienischen Plastik und hat den Leiter der Polit. Corr.“ aus Sofia zufolge hat das Finanz⸗Ministerium die] Direktion und der Mitglieder des Lessing⸗Theaters dem scheidenden Oscar
Harcourt sein Bestes thue, um die öffentliche Meinung in G Toki —
3 Nei mg 1 8 ouverneur von Tokio, ernannt worden. Sein 1
Großbritannien gegen die Freigebung der politischen Ge⸗ Der „New⸗York Herald“ bringt folgenden Bericht über in Nachfolger Sammlung christlicher Sculpturen, Geheimen Regierungs⸗ Offerte für den Bau der Eisenbahnlinie Sofia— Pernick, Blencke diesen Lorbeerkranz zu überreichen. Als Rittmeister die erste Offerwerhandlung findet bat er heute von uns Abschied genommen, um zwei Tage
— ader im Gouverneursposten ist Hr. T. Tomita, früher Direkt fangenen zu beeinflussen, Es heiße immer, daß, den letzten, zwischen den Truppen des Präsidenten Bal⸗ der japani 1 Verliner Rath Dr. Wilhelm b nie 59 Fr. lah. Faggesccgtenan⸗ wenn die Liberalen zur Macht kämen, Alles auf das maceda und den Kongreßtruppen geführten Entschei⸗ der Bank von “ anische s S. ün Dve ge. Bktcphand 28 190 Beneen vift- . Falr heglich 1nn September fuge Ferner sind Offertverhandlungen zum Ver⸗ später an anderer Stätte als Wachtmeister wieder auf⸗ 11144“ o 1144“] ege rarang hü hge SRhäerhand ven e9 sciten dsüf pater gibilgungen ahsgen euheemeeseenas eene eneeerbllmnen beben Eohn afengis wmmee doter, dn süisreischig zarnaltseerzchench nicht, daß sie den Gefangenen helfen würden. eine N. le ist gebrochen. Seine Armes hat an Gehältern scheinen für das naä zudgetja stattet, welche die Darstellung Bode's begleit Beneben den tember ausgeschrieben worden. Beide Verhandlungen werden in offentlich immer höher emporsteige,nde Ffttermuns L11““ eine Miederlage erlitten nach fünftündigem hartnäckigen Kampfe. gn e einen für das nächste Budgetjahr geplant zu Ig Bode egleiten und neben tattfinden. Wunsch, mit dem wir ihm Lebewohl sagen. Lebhafte Zustimmung neh. Uh. gh 1“ EET111“ Alle Hoffnung, dieselbe zu reorganisiren, ist verschwunden, ee sein. Das Gehalt des Minister⸗Präsidenten soll auf 7000, hervorragendsten hierher gehörigen Berliner Sammlungsstücken sta hec don, 31. August. (W. T. B.) An der Küste 5 Weizen⸗ Pas Nheien Worten, während Oscar Blencke in stummer Ergriffen⸗ nan, me und daß Infurgenten haben Valparaiso besetz. Der Sieg des Generals del das der übrigen Minister auf 5000 Dollars herabgesetzt auch eine Reihe anderer Denkmäler der italienischen lavungen angeboten. heit seinem Dank nur in Blick und Miene Ausdruck geben konnte... ö“ 5 1 , die Ursache der Entfremdung Canto war dessen besserer Fübrung zu verdanken. Zugleich fielen werden. Bildnerei wiedergeben. Dem Monnumentenvorrath des — 1. September. (W. T. B.) Die hiesigen Inhaber von und so hat nun der Künstler in ehrenvoller Weise eine dreijährige n Ländern zu entfernen. In gleichem Sinne mehrere Generale Balmaceda’g srühzeitig „Demoraltiation und Afrik Berliner Museums, wie auch der klunstgeschicht⸗ Obligationen des Staates Uruguay haben dem Konversions⸗ Thätigkeit am Lessing⸗Theater abgeschlossen. frika. lichen Bedeutung der Epoche entsprechend, nimmt die entwurf, wonach der Zinsfuß der auswärtigen Anleihen “ Mannigfaltiges Kannigfaltiges.
äußerte sich nach Parnell auch der Abgeordnete Harrington Desertion ganzer Regimenter war die Folge. Die Lage bis 88 Gegen Schluß des Meetings ließ es sich ein Wirth Nam „zum heutigen Morgen war kurz die fol gende: B 85 ced 4 Egypten. Einer Meldung des „Bureau Reuter“ zufolge ü U . ; d lI, i ustimmung ertheilt. Murray einfallen, „Zur Hölle mit Farsich⸗ 9 1. wofür war nicht in der Lage, die Offensive g 1 8 befindet sich der Vorposten der Derwif che jetzt 8 g; Hasielang der. rndremmissaner ven Hreleühnh den Wenang ö dbre ne (W. E. B.) Die Verschiffungen 88 8 8 “ er von der erbitterten Menge derart verhauen wurde, daß 11 sbh Peggeed ang dese so stark als möglich. I südlich von Sarras in Suardeh. Derselbe hat keit und Anschaulichkeit; insbesondere sind die den einzelnen von Roheisen betrugen in dn for 8.n. Tons gegen Sen ehi scg vhre Stadt⸗ Hauxptkasle für 8. Rech⸗. seine Ueberführung in das Hospital geboten war. Sowohl dem General Varhosa wie hen 8. eie de at bHesenüve 1-ee ee Befehl, nicht Perioden vorangestellten allgemeinen Charakteristiken für die 8 18G CTöö“ 8. .. 8g Jahneg1-. ruhig aber vuc setzt sich wie folgt zusammen: Gegen die Etatsansätze haben Frankreich. “ Balmaceda den Oberbefehl übertragen. Hierdurch entstanden Mann stark. zugehen und ist weniger als 600 Einführung in das Wesen bildnerischer Formenanschauung stetig, Garne und Stoffe ruhig. Mehrüberschuß geliefert bezw. Minderzuschuß erfordert: Kämmerei⸗ Paris, 1. September. In einem heute den Deputirten bg und Eifersucht, sodaß die beiden Offigiere entgegengesetzze A li . 8 vin E11 . St. Peter hung, 1. Sepiember. (W. X. 2..) Lante eiter verwalenn 849 99 Werwahgnag obdebs ugesendeten Bericht des Abgeordneten Pichon über das d aßnahmen trafen. Früh am Morgen verkündete der Kanonen⸗ ustralien. von bleibendem Werth, um so mehr, als ein gerechten heute ergangenen amtlichen Bekanntmachung hat der inanz⸗Minister 1 299 874,94 ℳ, fenerverxm⸗ ung 2 498 060,58 , So17 60ℳ Badger des Auswärtigen heißt es d W.T cx donner, daß ein ernstes Treffen begonnen hatte. Die Erregung Wie eine Depesche des „Reuter'schen Bureaus“ aus 1 Ansprüchen genügendes Handbuch der Geschichte der italienischen der Reichsbank gestattet, auf Grund des Kaiserlichen Ukases vom Schuldenverwaltung 646 055,58 ℳ, E“ ung c ee “ 895 Feshen 88 2 5 „ö 1. ü- mit Leuten, besonders Cairns, in Nord⸗Queensland, vom 30. August meldet, hat der 1 in deutscher Sprache noch zu den frommen Wünschen 28. Juli cr. neuerdings Kreditbillets im Betrage von 25 Mil⸗ aüfaag F ung he begierig auf Nachrichten warteten von dem so daselbst von einer Expedition nach dem Südseeinseln⸗Archipel dee ehendehe . gehört. Für die Selbständigkeit der hier E“ im em ⸗ ti;6n. T. B.) Die Börse verlief kung 184 297,76 ℳ, Verwaltungskosten 26 614,32 ℳ, Polizei⸗ genen Anschauungen bürgt der Name und die Kenner⸗ 2.. 31. Ber Umsaz verwaltung 106 822,95 ℳ, verschiedene Einnahmen und Aus⸗
und durch unsere Klugheit Freundschasten erworben, welche nahen Schlachtfelde. Kurz nach Tagesanbruch ertheilte Balmaceda ü üti — uns ein unerschütterliches Vertrauen in eine vergeltende Ge⸗ den Befehl, die Stellung der Insurgenten anzugreifen. Der An⸗ E1“ Sa 88 verevesere beken I schaft des Verfassers, dessen Werk uber die „Jtalienischen Bild⸗ bei gerer Geschäft durchweg in sehr fester Tendent hon 1a 021,45 ℳ, zufammen 5 747 773,57 ℳ; dagegen haben „Inseln bombardirt, um hauer der Renaissance“ (Spemann 1889) für den Fachmann f g8 1 “ S Pöhrzeschuß beansörucht: Eheleftno dür die Fcemüüise Sn die öffentliche Gesundheitspflege und Heim⸗
rechtialest verleihen, 5 at Pnar griff erfolgte unter dem d ien. Di so EFi chtig hen. Freudig begrüßen wir dieses Morgenroth, Feuer der Batterien. Die Kongreßtruppen die Eingeborenen für die Ermordung britischer Händler zu ie E 8 M“ die Einzelbelege und die mdu veefs⸗ allgemeineren Aus⸗ 145 000 Unzen. pflege, Einrichtungen für eisenba
welches sich über unsere nächsten ; „ waren meistens mit Mannlicher⸗Gewehren bewaffnet und benutzten sere nächsten Geschicke erhebt. Fanchiosesg Halder Die Brunben der Rraierun waren nicht aut ftrafen. führungen enthält. Die meist ch, dem Erfinder des do lnggn Znpply an Weizen 19125 000 Bwsbels, do. an] stätten für Genesende 3264149, ℳ9 öohec⸗ Süaigc, Rfregnune ’ ie meist vo „ 2 u „ do. an f stätten 49 ℳ, stadr — „ den⸗ qqE(I1qqq’ I Straßenreinigung und Besprengung 99 238,94 ℳ Nach Anrechnung
Zu Ehren des wieder in Cauterets eingetroffenen russischen b. 1 8 8 ö. 8 ewaffnet. Sobald die Angriffs⸗Kol fe 8 Botschafters von Mohrenheim und seiner Familie fanden Mannlicher⸗Gewehres lamnen. Rn he ree aee er e de bee Autotypieverfahrens, ausgeführten Abbildungen geben einen! Mais 5 611 000 Busbhels.
8