1891 / 205 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Sep 1891 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 die Unterschriften der Zeichnenden] „Nach Inhalt des Beschlusses der Generalver⸗ 1er990. Aüdeen nen Nüene ie Zei d s lung vom 13. Juli 1890 ist die Genossenschaft . „[Ppenig. Auf Folium 247 des Handelsregisters des hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat nur dann sammlung 13. 1890 if 8 Sarnreacches Bei shar 1. n Henen⸗ See⸗ weieechneen Sanöneschs sedan Te Feaß, wanese spetnen von zwei Seg.. Hit sech Ffcriek „en daß 3 1 1 ö , 1 rl Wun orstandsmitg 8 ande at worden, Ses Pelcha La Fürme A“ ees g e göhfer Sneniens Feanzeer won 8 Tüe fgüsichen e Benfolgin 2. ee. 11 32 m Swaine in Leipzig an dessen Stelle als Vorstand der Unterschr es Vorstandes oder des Vorsitzenden es 8 leaejas acze Ehet. n 2 S“ vee hg he beitehunee wes xbagelnninn e 8b durch die Umwandlung bedingte Aenderung C. H. Thulesius Dr. 8 . t ausgeschieden und daß an Stelle und Eisengießerei eingetreten, sowie, 8 . r 1 2. ““ Eschweiler. Bekauntmachung. [31927] “““ 1 de eecce Lasßeschdend Eecdan Kaufmann Ingenieur Carl Draber in Penig (Kollektiv⸗)Prokurist 82 Vorstand besteht aus: der iee, s. on. den 27. August 1891. shsBromberg. Bekanntmachung. [31921]2 In das Prokurenregister des Königlichen Amts⸗ Hohenstein Ostpr. Bekauntmachung.) 31715] dahier, als Mitgesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ der Aktiengesellschaft nh 1851 bENNNe aus Chelmee Her Landgerichlssekretär: Koeßler. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ gerichts hierselbst wurde heute unter Nr. 39 die dem Folgende Firmen mit dem Nlederla fungsorte etreten ist, so daß diese im Uebrigen unverändert Penig, am 26. Afaiß W Pu Dese Bceseher es,gr STassgegacs Hernte Stgung gom 28. iegust 182,n dee ees ah keiemen, e Ie. ö Hohenstein find in unserem Firmenregister elzsct: ortbesteht. 6 Das 8 gliche mtegericht. b. dem Wirth Joseph Powalowski aus Chelmee, Mülhnusen i./Els. [31969 ö Hae .g 81 znr eene gr. aa9. der Firs Ludwig Prochownik in Fhme mMFet. vhepbazar., J. rPheen in * Nr. 8 F. W. Krolzig am 19 As 1891 : Krefeld, g 2n qs 11 9 r. Domsch. Fen P. rfügung vom 29. Augu nd am alte 4 eingetragen: eiler Nr. 177 des Firment . Aug . nigliches Amtsgericht. 1 2 8 LI“ eigert selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Der NFrlenn Thomas Jedwabski, z. Z. in theilte Prokura eingetragen. Nr. 10. E. Neumann am 20. Juni 1891. Prorzheim. Bekanntmachung. [31950] c. dem Wirth Michael Haber aus Chelmce, Landgerichts Mülhausen i./Els Langensalza. Bekanntmachung. 131942] Zum Handelsregister wurde eingetragen:

hen d 1 G 28 1t 1 Nr. 16. R. Finkelstein am 14. August 1891. Dorf, als Beisitzer. . 2 Unter Nr. 42 Band II, betreffend den „Konsum⸗ wühübar se Krlen,Gectresgüter nnter Che ls gl, Bern ist en 2ereeet 882 e. 5 Nr. 19. H. Jeglinsks am 26. Juni 4891. In unserem Firmenregister ist unter Nr. 216 die A. Zum Firmenregister: Die Dauer der Genossenschaft ist unbestimmt. verein Zukunft eingetragene Genossen⸗

1 1, D. Z 12, Firma Ch. Eckerjun. Eingetragen zufolge Verfügung vom 15, August schaft „bisher“ mit unbeschränkter Haftpflicht”“

Füfna 88een 8 85 2 5 Snnes Se ““ Zant 18912 müehen 1 10 Seite 4. 8 in.Seunheim ist heute nachstehende Eintragung 8b bi it Johanna Emilie, geb. Mack, vom 29. Jun v, den 15. August 1891. 8 ewirkt worden: 4

veh Pfeph Hoch Uern Eba. ebeliche Gütergemeinschaft auff Königliches Amtsgericht. Nach Inhalt des Beschlusses der

fügung d 1— einen beiderseitigen Einwurf von je 50 be- 8 E11““ sammlung vom 6. Juli 1890 ist die Genossenschaf

eing genaen Kweben schränkt ist. 8 (31956 in eine solche mit „beschränkter“ Haftpflicht um⸗

Herm. Lüttich, Bremen: An Friedrich Theodor] Elze. Bekanntmachung. [31515 Nr. 47. Otto Cherubin ber Olt Lüttich ist am 27. August 1891 Prokura ertheilt. Auf Blatt 175 des Lheach Hor velsregifters ist am 20. Juli 1890” ““ WiechmannsCigarrenrfabrik, HMeinr. beute zu der Firma Koch 4& Prüßzmeyer in Elze Nr. 48. R. Fortak, Inhaber Robert Fortak, T Am 26. Aug. eisgetragen. en 1. ehn 1891. ie Firma erloschen. „Die Firma erloschen.“ ie Inhaber sind sämmtl 1 d Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels⸗ Elze, den 25. August 1891. 8 Hohenstein dbch find ““

sachen, den 28. August 1891. Königliches Amtsgericht. II. Hohenstein Ostpr., den 15. August 1891.

jr. aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden ist und daß der Kaufmann Emil Sahlberg das Geschäft unter unveränderter Firma fortführt.

Demnächst wurde unter Nr. 3101 des Firmen⸗ registers eingetragen die Firma Sahlberg & Köcke und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Sahlberg hierselbst.

Barmen, den 28. August 1891. 8

Königliches Amtsgericht. I

Davenière & Co. Limited Bromberg, den 25. August 1891. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 22. F. Se 1“ mit dem Sitze zu London und Zweigniederlassung Königliches Amtsgericht. Hohenstein Sstpr., den 15 August 1891. zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: . Euskirchen. Bekanntmachung. [31926] Königliches Amtsgericht b 8 Die dem Kaufmann Ferdinand Oppenheimer Buxtehnde. Bekaunntmachung. [31922] Die dem Direktor Adolf Pock, bisher zu Antweiler, 8 ertheilte Generalvollmacht ist erloschen. 1 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 132 jetzt zu Köln wohnhaft, von der zu Antweiler vXX“ Der Kaufmann Paul Loewenstein zu Berlin eingetragen die Firma: Grambeck 4& Kieper mit domizilirten Firma „Freiherr A. von Sole⸗

ist zum Generalbevollmächtigten für das König⸗

reich Preußen ernannt worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze Emil Kieper zu Horneburg.

zu Berlin unter Nr. 21 962 die i

Buxtehude, den 19. August 1891.

dem Niederlassungsorte Horneburg und als deren 8 . Inhaber: Gärtner Franz Grambeck und Gärtner und entsprechende Eintragung heute im Prokuren⸗

register erfolgt. Euskirchen, den 26. August 1891. Königliches Amtsgericht.

8

In unserem Prokurenregister ist bei Nr. 4 heute eingetragen:

Die dem Kaufmann Isidor Finkelstein für die Firma N. Finkelstein zu Hohenstein ertheilte Prokura ist erloschen.

131716] Langensalza, den 27. August 1891. macher’sche Werke“ ertheilte Prokura ist erloschen Hohenstein Ostpr. Bekanntmachung. 8

Königliches Amtsgericht. [31943] Lobberich. Auf Grund vorschriftsmäßiger An⸗ meldung ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage

B. Zum Gesellschaftsregister: 1) Bd. 11 3¹9., 8 872. Firma Reuster u.

1891 dahier bestehenden, zum Betrieb der Bijouterie⸗

2) Band I, O.-3Z 730,. Firma Friedrich grereld. die Genossenschaft Willicher Spar & Darlehns⸗ 1 8 kassenverein eingetragene Genossenschaft mit Willich eingetragen, daß die §§. 4, 47 und 48 des

Auf Anmeldung wurde heute bei Nr. 30

gewandelt und u. A. bestimmt worden, daß die höchste Zahl der Geschäftsantheile eines Genossen 5, . Sseleühne für jeden Geschäftsantheil 40 be⸗ rägt.

Die durch die Umwandlung bedingte Aenderung

der Firma ist erfolgt.

Königliches Amtsgericht I.

9 ter Nr 53 des Gesellschaftsregisters die Firma waarenfabrikation errichteten, offenen Handelsgesell⸗ Uedere hoeeben sins. Mülhausen i. Els., den 27. August 1891. Hobenstege aliars JmtsGreicee1. 1891. Bebr. Feldges zu Lobberich und als deren In. schaft sind die Büoutitts Pbilivp Reuster und Jo⸗ Statue db-din gg weg 188. Der Landgerichtssekretär: Koeßler. liches Amtsgericht. I. haber die Bauunternehmer Johann und Konrad hannes Wessinger, beide wohnhaft in Birkenfeld. Königliches Amtsgericht 8 8 [319377 Feldges zu Lobberich eingetragen worden. Die Ge“⸗ Ersterer ist, mit Agnes, geb. Lang. Letzterer mit . * UHülhausen i./Els. 131961] 1 sellschaft bat am 1. April 1891 begonnen. Dorothea Barbara, geb. Kleile, ohne Ehevertrag [31958] Genossenschaftsregister des Kaiserlichen Lobberich, den 24. August 1891. verheirathet. Bezüglich Beider ist hinsichtlich des 8 8 enscha fareser de Landgerichts Mülhausen i./ Els. Ningelgen, b ehelichen Güterrechts die im Königreich Württemberg Landau, Pralz. Im Genossenschaftsregister de Unter Nr. 11 Band II, betreffend den „Ronsum⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ltende sogen. landrechtliche Errungenschaftsgemein⸗ K. Landgerichts Landau wurde zufolge Verfügung verein Hoffnnng eingetragene Genossen⸗ schaft maßgebend. vom Gestrigen eingetragen der „Steinfelder Dar⸗ schaft „bisher“ mit unbeschränkter Haftpflicht“ Loburg. Bekauutmachung. 131944] 2) Band II, O. Z. 566. Die Aktiengesellschaft lehenskassenverein, eingetragene Genossenschaft in Uffholz ist heute nachstehende Eintragung be⸗ ur Firma „Heinrich Rothweiler“ zu Karls 1 öö Fumenregicter 88 8 68 bnte Peher Srßlesifs, in 11⸗8.r:90 8 2 Ern migneicffsheüntter 1u“. wirtg d Srhalt des Beschlusses der Generalversamm 2 422 272 . E. Pallas“ und a eren 1 30. Oktober wurden die Herren . „Nach Inhalt des Beschlusses der Generalversa sruhe. Die Firma ist als Einzelfirma erloschen. 8— dönfn ite. g Eduard Pallas zu Haide⸗ Emmung vonf P. Heifber Milchhändler Wuͤlhelm Datum des Statuts: 18. August 1891. lung vom 6. Juli 1890 ist die Genossenschaft in Gotha. . . . G 1 d echtsnachfolger, itgli sraths ge⸗ e 1 rqieder in leder wandelt und u. A. bestimmt worden, daß die höchste bashsgr lin higrebiftan a sen Flann;e 1319381 in Ruhla, Michnbat,dei enf mane 1uguste Deuffins haber Georg Beinling, Kaufmann in Karlzruhe. fea dancahrt. .er t08 wohnhaft, als Mitglieder des Aufsichtsratbs ge. Zeghehung zu verbessern, die dazu nalbigen Cinrice ba der Geschäftsantheile eines Genossen 5, d

H. Lubitz (Geschäftslokal: Fruchtstraße 36) und als deren

Gleiwitz. Bekanntmachung. 1 131929] Inhaberin die Wittwe Lubitz, Karoline Chri⸗

[31938] In unserem Prokurenregister ist heute bei der stiane, geborene Schmidt, zu Berlin, Cloppenburg. In das Handelsregister ist under Nr 80 eingetragenen Firma S. Huldschinsky

unter Nr. 21 88 I : F. A. Vaget Cloppenburg et v u Prbet Beh Karlsruhe. Bekanutmachung. Haeußler e : 4 daß der Kaufmann Arthur Dudek zu Berlin, 28135. i delsregister wurde ein⸗ (Geschäftslokal: Jüdenstraße 24) und als deren Nr. 5. Nach dem Ableben des früheren Inhabers Rauchstraße Nr. 14, zur Zeichnung der genann⸗ M1 Inhaber der Kaufmann Johann Jacob Conrad wird das Geschäft unter bisheriger Firma fortgesetzt ten Firma nur in Gemeinschaft mit dem Pro⸗ Haeußler zu Berlin b don desreseiwe 3ine rersmanns Fobanne lurcisten Sigiemund Fetban, e Max Ehrlich, unter Nr. 2 ie Firma: . e. . eide zu Berlin, berechtigt ist. iederl Karlsruhe. b 1 Kahle, „Hermann Schulze Groningen als alleiniger Inhaberin. Gleiwitz, den 24. August 1891. Straßburg he. eeexe (Geschäftslokal: am Schlesischen Bahnhof 5) Cloppenburg 1891, August 22. b Koönigliches Amtsgericht. 2) 3 und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. 8 Julius Albert Schulze zu Berlin (Unterschrift.) ö“

ꝙ́—

I. Zum Firmenregister: 1) Firma „Paui Kahle“ zu Straßburg, Zweig⸗

n B— der Aufenthbalt derselben nicht bekannt waä die d b Cönnern. Bei der im hiesigen Gesellschafts, das. gestorben, ist Vertrags zufolge dessen Bruder⸗ 4) Firma „L. Piazolo“ zu Karlosruhe. Ir⸗ Fetebr hen vüsh in Gemäßheit des Gesetzes üg. geim, den 27. August 1891 kungen zu treffen, namentlich die zu Darlehen an die Jastsumme für jeden Geschäftsantheil 40 beträg betriehenes Handelsgeh 8 Nr. 16658) register unter Nr. 5 eingetragenen Handelsgesellschaft der Kaufmann Otto Deussing ebendas. alleiniger haber Otto Piazolo Ehefrau, Laura, geb. Witz, in .

3 1 30. März 1888, betreffend die Löschung nicht Gr. Amtsgericht. II. adel Fr. Pitschke & Comp. zu Löbnitz a./d. Linde J „(Karlsruhe, welche unterm 8 August 1891 von ihrem vom 8 im Handels⸗ C benbe ch io, Hesgrich gfgst olf gna Pöslhn dercpar⸗ l- i Heona, des gecag ee. 11““ nens befegeng⸗ Iüng u0 Prokuranenn e Auf⸗ Ure müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen;: Mülhausen i./Els., den 29. August 1891.

1b 1 n die 2) ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfonds Der Landgerichtssekretär: Koeßler. turgecegistera eingeagen warden. zu Berlin hat für Uesfenduzg (des Eesgfchen Fann Füuche cöüs zum spremberg. Bekanntmachung. [319511 ur Förderung der Wirthschaftsverhältniffe der Ver⸗ ben hf

ser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfü⸗ einsmitglieder“ anzusammeln. Dieser Stiftungsfonds . neier n Hökan 1g. Ser öö Tage unter Nr. 122 Folgendes fülsncgg, also . nat beeen chc 8— üt Renburg a. „819 ax Wohlauer ingetragen worden: Genossenschaft den Mitgliedern des Vereinsbezir 2 1 äft (Fi rg, den 26. August 1891. eingerzas 1 „(Gemäß Statuts vom 16. Juli 1891 hat sich ööö1““ Loburg, deg znigliches Amtggerich. Svalte 2. Firma der Gesellschaft: in der ss §. 35 des Statuts festgesetzten Weise er⸗ ne neg Firma „Henberger Darlehnskassen⸗

ehCe Ihscehcsaie Glas⸗Hütte Germania von Albert halten bleiben. 1 Penofsenschaft mit ist dieselbe unter Nr. 9038 des Prokurenregisters ein⸗ 2 „Spillert & Cons.“ leich soll die sittliche Hebung der Vereins⸗ Verein, eingetragene Genosse 1 m 3 ; z nnheim. Handelsregistereinträge. 31947] p t 1 Zugleich so ubeschränkter Haftpflicht“ eine Genossenschaft Firmenregister Nr. 5727 die Firma: 1b 8 dehn c gbesiber NCeöäö geschieden, sodaß der Fabritbesiter Jarl Krause reazstes Bnnd, era⸗ Zumel⸗ zu Karlsruhe 1) Zu O.⸗Z. 92 Firm.⸗Reg. 88 1 e .StSteeG. edicafter 8 ee hen. 3 1 Partsch. b. dem Gutsbesitzer Albert Schulze zun Wörbzig, ebendas. nunmehr der alleinige Inhaber der Firma Die Firma ist erloschen. „Gebrüder Manger“ in Mannheim, m g

8 h Gge,sa ht 8 Albert Spillert Bekanntmachungen erfolgen unter der Vereinsrma, gentng. EEEEEE“ Mie Her⸗ 8b 1 h . ber ist Kaufmann er Glasschleifer 1

Firmenregister Nr. 20 686 die Firma: 1n tsbesitz ist. Solches ist laut Anzeige vom gestrigen Tage II. Zum Gesellschaftsregister: niederlassung in Freiburg. Inha

Jargques Schuck. J 8 denn s au im Handelsregister Fol. 49 vermerkt worden. 1) Zur hn „Maier vbasetheegiter; Karls⸗ Andreas Manger in Mannheim. Derselbe hat

ichnet vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ 88 1 G 3 b. Teufel, Prokura 3) der Glasmacher Robert Bienefeld, Berlin, den 29. August 1891. in der Weise zu, daß zu einer gültigen Zeichnun Gotha, den 29. August 1891. ruhe. Die Firma ist als Gesellschaftsfirma er⸗ seiner Ehefrau Emma, ge 1 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. 1 der Firma die vdas mneeh öö 28 HKeXrrzoglich Sächs. Amtsgericht. III. lloschen. (Vergl. Firmenreaister Band II O. Z.573.) S i-, ve gaas 1lai Vchen den GWeseritaten Die Gesahsanaft hot am 4. Juli 1891 begonnen.

ieder erforderlichen Geldmittel unter gemein⸗ 1 8 naten gepe Na Mtcgliche eesee en beschaffen, besonders auch 6 S ö bedingte Aenderun ige vom 26. August emanne zum Handelsbetriebe ermächtigt wurde. Der Gutsbesiter Friedrich Pitske früher zu iadelaeegisten 0le nts nlerenaeen gendene en arch Urhel Großh. Lansgerichts Mannbeim vom Löbnitz a/L., jetzt zu Garsena, ist aus der Ge. Gotha, den 27. August 1891. 725. April 1891 wurde zwischen Otto Piazolo Ehe⸗ sellschaft ausgeschieden und an seiner Stelle ist Herzogl. S. Amtsgericht. III. leuten auf Vermögensabsonderung erkannt. der Gutsbesitzer Julius Pitschke zu Löbnitz a/. 1“ 11““ 5) Firma „Maier Wimpfheimer“ zu Karls⸗ in die Gesellschaft eingetreten. 1“ ruhe. Inhaber Max Wimpfheimer, Kaufmann in Die Gesellschaft wird auf unbestimmte Zeit ““ 1“ 1 Karlsruhe. Ehevertrag desselben mit Auguste Hom⸗ fortgesetzt. L1ö1“ 2 8 I burger mit Beschl. vom 9. Juli 1883 bereits ver⸗ Die Befugniß zur Vertretung der Gesellschaft Sotha. Vertragszufolge ist der Fabrikbesitzer öffentlicht. Dem Kaufmann Max Keller in Karls⸗

irthschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied. 59; 1) Schwöbel, Wendel II., Krämer, *Stiftunasfond zur Förderung der Wirthschafts⸗ 1 Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. August ruhe. Die Gesellschafter sind: Heinrich Rothweiler 88 IE 8 büch 1 atten beren die Süumme Koöhnigliches Amtsgericht. 2) Geörger, Karl, Bäcker, Stellvertreter des vabsttnist⸗ de Ge Estsfüͤhrung noch insbesondere Jedes der künftigen Eheg wobei ch sch Bockenheim. Bekanntmachung. 31919] 1891 am 19. August 1891 Grtz. WBekanntmachung. [31930] jun, Kaufmann in Karlsruhe, und Adolf Waltz, don 50 Gulden in die ebeliche Gütergemeinschaft Vereinsvorstehers, neben der materiellen Hebung der Verhälinisse der Die Firma Hartmann & Brann dahier (In⸗ eingetragen worden. 8 In unser Firmenregister ist heute folgende Ein⸗ Kaufmann in Karlsruhe. Jeder der Gesellschafter ein; alles übrige, gegenwärtige und künftig vermöge 8 [31953] 3) Dillmann, Franz, Ackerer,. Vereinsmitglieder auch die sittliche Hebung der haber die Fabrikanten Wunibald Braun und Eugen Cönnern, den 19. August 1899=1. 1 tragung bewirkt worden: ist berechtigt, die Firma allein zu vertreten. Ehe⸗ unentgeltlichen Rechtstitels erworben werdende liegen WwWaaungen. Unter Nr. 58 Bl. 68 unseres 4) Kornmann, Bernhard, karschätze. in Stein⸗ letzteren bezweckt werden soll. ““ Pentaliches Fes gesscht 2) Pezesgogna des Fhementuhabers: Kaufmund Lethh sgstaüche und sahrende, Vermöcen soll vog der Hansakeessters 1 ür,Ionan Srzur. Lavs pier 3) Sbwohel Wendel , Krämer, ile in Stein. kechie Zeschnang für ben Bertin ersolgt, indem der Se. i e Mtas geit se. . . 1 Joß ph Kandler u Grät v1“ Sese gan; dorhogtiler 8 Kär ege⸗, 8 sch tt Gütergemeinschaft ausgeschlossen sein und Eigen⸗ unterm heutigen folgender Eintrag bewirkt worden: 5 829 1 a Liste der Genossen ist während Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt 5 ö zu Srh ba⸗ 131924! 3) Se. 18 Riederlasfung⸗ Prs 6 8 8 oeeis etgencan de⸗ gergemmiasgaft thum des betreffenden Ehegatten Pleeig. ieer Die Firma ist seit dem 16. d. M. abgeändert in b Se Legfch. Gerichts Jedem gestattet. werden. Die Zeichnung hat mit 11. der 8 8.2 8 lüütig hrn⸗ 988 S 8 vee r Ie. ngsg essersgegatiht ist 4) Bezeichnung der Firma : J. Kandler. ist. (Vergl. Firmenregister Band I. O. Z. 135.) 11“ Rafer mir⸗ dee 1 Cenn ist der Kaufmann Georg Die Willenserklärung und rechtsverbindliche Zeich⸗ E“ dliche Söö zeichnen ermächtigt und alle zum Betrieb der Hand⸗ 1“ 5) egZT“ vom 24. August 3) Zur Firma „Brauereigesellschaft vormals köunde bestimmt werdenden Anschlage ersatz⸗ Leopold Krauß von Eisfeld, jetzt hier wohnhaft nung für die Genosfenschaft tese esaane ees es und mindeftens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei lung erforderlichen Geschäfte zu besorgen befugt sein ö1gr 891 am selben Tage. S. Moninger“ in Karlsruhe. In der General⸗ pflichtig sein. neben dem bisherigen alleinigen Inhaber Johann des Vereinsvorstehers oder dessen d gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Dar⸗ sollen. (F⸗R. 201.) Tlen imernen Dietrich Ludwi ö EE1 versammlumg vom 12. August 1891 wurde beschloffen, 2) Zu O. Z. 93 Firm. Reg. Bd. IV. Firma: August Lapp als Mitinhaber der Firma eingetreten. mindestens 2 Beisitzern erfolgen. Nenabmemeise lehen, sowie bei Quittungen über Einlagen unter Bockenheim, den 21. August 1891. zus Delmenhorst. ö11““ Königliches Amtsgerichht. de eihapas alshafs Melelischaft vn Sg 1“ Kirchner & Cie. Nachfolger“ in d8.e z Laut Anmeldung und Verfügung vom heutige 8 1 98 111““ 500 und über die eingezahlten be Königliches Amtsgericht. Abthe gI. Delmenhorst, 1891, Auaust 21. meidelberg. WZ 31931 na 2. vhalhan 5 8 Büpiter fahlen vnd bim 8 Inhaber ist 85 Tage Bl. 100 der W 1 III. 1 118 EE1.“ genügt die voe kte aa Cqöööe 83 8 Großberzogliches Amtsgericht. I. G Nr. 42478. Im Firmenregister des früheren jede zu 1000 ℳ, auszugeben. stein. Tsorgls Hiotaei bestellt. Der zwischen Eesern sench Mmisgenecht Abtheilung I. antheile Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher fihen . Selber fir den Werein rechtsverbindlich FJ. V.;:; Mayer. Amtsgerichts Neckargemünd sind noch folgende, längst/ Karlsruhe, den 27. August 19o1. Philipp Correll und Katharina Neuschäfer am Müller. ssoder dessen Stellvertreter und mindestens 1 Bei“⸗ zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher n mehr ;ee Füunes 1e. 6 1ö1u.“.“ 4. November 1861 zu Freinsbeim 18 11“ sx Pfalz, 27. August 1891 8 und gleichzeitig dessen a ga gilt 8 . .Z. 34. ürst. : wird im . Se. 8 8 ines Beisitzers. „ZBeorg Frei⸗/ in Spechbach O.,Z. 42. b Tüscsgtan blchaft, ner Ge- Wongrowitz. Bekauntmachung. 31952] *Kgl. dandgerichksschreiberei. Untefschrist densethften alte Fegengecde zffentlichen „Georg Michael Klingmann ledig“ in Ganu-‚ 3 .“ setbe ches auf die Errungenschaft beschränkt. In unserem Firmenregister ist bei Nr. 177, wo⸗ .“ Fath, Kgl. Sekretär. Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbindliche augelloch O.⸗Z. 46. Konitz. Bekanntmachung. [31939] setzhachen nen den 26. August 1891. sselbst die Firma T. Rucinski mit dem 8 52 Erklärunge n enthalten, 'in der soeben erwähnten für „David Sigmund Wwe.“ in Wiesenbach Zufolge Verfügung vom 27. August 1891 ist an ;gg v Amtsgericht. II. MNiiederlassung Juncewo steht, in Lorsch. Bekanntmachun . 16ß31957] die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, O.⸗Z. 56. demselben Tage die unter der gemeinschaftlichen 8 Stein. sSpalte 6 Folgendes eingetragen worden: t In unserem Genossenschaftsregister wurde das in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu „Conrad Dörzbach“ in Mönchzell O.⸗Z. 72. Firma 5 ö Nebenstehende Firma ist gerz es. Stötut des am 23. Juni 1891 unter der Firma unterzeichnen und in dem landwirthschaftlichen Ge⸗ „Adam Lambrecht“ in Wiesenbach O.⸗Z. 75. Gebrüder Demski narienwerder. Bekauntmachung. [31948] zufolge Fer h 1“ „Lebensbedürfnisse⸗Consumverein Lampert⸗ nossenschaftsblatte zu Neuwied bekannt zu machen. Zufolge öeg 1“ I 31 28e agarowig, den 28. August 1891. heim am 5 eereneh. eeneflesieee 8 des Vereins besteht 5. ejd. in unser Prokuren . . beschränkter Ha m aus folgenden : Giienne g ehngehrnen, daß von der Handelsgesell⸗ Königliches Amtsgericht. 8 am Rhein errichtete Genossen⸗ 1) Se- E“ Beigeordneter schaft mit der Firma u111“ t eingetragen. in Heuberg, Ve Bvor . 8 sc ft Neue Gas⸗Actien Gesellschaft [31954] schegt eingenn des Unternehmens ist: Ankauf guter, 2) Johann Eberle, Söldner und Metzzer von zu Berlin dem Curt Erich John zu Berlin der⸗ zell. In dem Gesellschaftsregister des unterzeich⸗ unverfälschter Waaren, namentlich täglicher Lebens⸗ dort, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, gestalt Prokura ertheilt worden ist, daß derselbe be⸗ neten Amksgerichts hat unter Nr. 16 in Spalte 4 bedürfnisse im Großen und deren Wiederverkauf im 3) Christian König, Bürgermeister dortselbst, rechtigt ist, die Firma der Gesellschaft mit einem folgende Eintragung stattgefunden: Kleinen im regelmäßigen Geschäftsbetriebe an die Beisitzer, 1 ddeer anderen beiden Prokuristen Hermann Lintz und In den Vorstand der Aktiengesellschaft „Mecha⸗ Genossen zu möglichst billigen Preisen gegen sofortige 4) Johann Linse, Bauer dortselbst, Beisitzer, Georg Bluhme oder mit einem der etwa in Zukunft nische Seilerwaarenfabrik“ zu Alf wurde ferner Baarzahlung, wobei den Mitgliedern Gelegenheit 5) Fohann Schreitmüller, Bauer von dork, Bei⸗ 1“ noch zu ernennenden Prokuristen zu zeichnen. sgewählt der Kaufmann Rudolf Richter zu Alf mit gegeben werden soll, ihre Ersparnisse aus der Divi⸗ sitzer. ““ 8 1er Bekaunntmachung. [319352 Marienwerder, den 25. August 1891. der Befugniß. die Firma in Gemeinschaft mit einem dende zinstragend anzulegen. Vorstehendes wird mit dem Bemerken veröffentlicht, 1 Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ daß die Einsicht der Liste der Genossen während der lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet ist. der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Neuburg a./D., am 28. Auaäust 1891. mitgliedern und sind in der „Lampertheimer Zeitung“ Der ““

öffentlichen. Mayer. 8 Das Fntüichenech geht vom 1. Juni bis 31. Mat.

. Die Haftfumme der einzelnen Genossen ist auf gärnberg. Bekanntmachung. 1319631 Genossenschafts Negister. 40 bestimmt. Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen [319551] 1 Beestong beftect 108; äͤsident der EEö“ 1eee. 1 1) Jakob Biehnefeld I. Präsiden Verein, eingetragene Genossen 5 Meinertshagen. Bekaunntmachung. ([319451 enschaftgregister ve., 9% Ueber das sämmtliche Vermögen des Fabrikanten zu Traar bei Krefeld. 8g. . Pi Naonn, ba,, In unser Firmenregister ist unter Nr. 39 Fol⸗ Fee Genoff 1 gis 5 Seehh 1v. 8 1 D.eeen hu““ Jacob Diederich vierselbst, sowohl das verfönliche „Die, Geselsschaft hat am 4. August 1891 begonnen 8 gendes eingetragen: Spakke 1. Laufende Nr. 11. 3 Pharh, Echalmgier I.,. (Amtsgericht Rolb; das Statut datirt vom Vermögen, als das der Firma, ist die Liquidation und genügt zur Gültigkeit der Firma eich di 1“ 8 1 b Col. 2. (Inhaber) Brennereibesitzer Ernst Linden Spalte 2. Firma der Genossenschaft: 5) Jakob Schäfer II. 1 16. August 1891 8 veraaen n Bine 1“ 8 und rgeneft den 2. Mahusdeg 1 5 CAu Langenobl⸗ .“ Kasa poiyczkowa w Chehncach, 6) Johannes Klös II. Gegenstand des Unternehmens ist: Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen der Banquier Theod eoie⸗ Aüce 1age fr n Hennef, den 25. August 1891. b Krefeld. Zwischen den zu Krefeld wohneneen ol. 3. (Ort) Langeuohl. Powiat Strzelno (Darlehns⸗Kasse zu Ale von Lampertheim 8 Zetiestgerhetenisse der Vereinsmitalieder in ieder den 17. August 1891: er Banquier Theodor nckhar erselbst zum Königliches Amtsgericht. Maschinenfabrikanten Johann Briem und Caspar 0l. 4. (Firma) Ernst Linden. 8 n La G Vere litder ig iede⸗ B d dt, B . b Liquidator ernannt und gerichtlich bestellt worden. g g Enelmeer, reie Streluo) 8 G den hükeee, shen 1 dh.e. esieehs. . Ie ena ne vaees Febhntt. resens Irhaher Hern. 8 Genofsenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. tungen zu treffen, namentlich die zu Darlehen an die pflicht. den 27. August 1891 Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemein⸗ Spalte 3. Sitz der Genossenschaft: ;

1 1 w 8 mees u Koch ist unterm 1. August 1891 eine offene Handels- Meinertshagen, den 24. August 1891. hard Friedrich Cbristian Fnnbe. 8e üicde dn⸗ Fitma vgicnen, ahlens gt; Hohenstein ostpr. Bekanntmachung.[31714] gesellschaft mit dem Sibe in Krefeld und unter der Kbrigliches Amtsgericht.

Berichtigung: In der Bekanntmachung vom“ 7„ ,. *9; . 8 8 Hessisches Amtsgericht Lorsch. schaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch

S SeeeSeahe tf. Rresg. Strelng. se schaft: s.) (Unterschriftl) müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen,

palte 4. Rechtsver : 1

1 In unser Firmenregister sind mit dem Nieder⸗ Firma Briem & Koch in der Weise errichtet 8. August 1891 ist, zu der Firma Bremer Z.., ö gemacht. lassungsorte Hehenefaie Ohhpr. folgende Firmen worden, daß ꝛc. Koch in das von ꝛc. Briem hier⸗

Zuckerrarlnerie als Name des Vorstands⸗ 8 1 erie 2) ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfonds Datum des Statuts vom 1. August 1891. 1g zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Ver⸗

Bonn. Bekanntmachung. [31917] ufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das 11“ hiesige Handels⸗Gesellschaftsregister unter Nr. 44u3z... [31923] woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Detmold. Nachdem die Meerschaumwaarenfabri⸗ Firma: kanten Bernhard Tille und Fritz Tille hierselbst ange⸗ „Bonner Maschinenfabrik und Eisengießerei zeigt haben, daß die am 4. Februar 1890 in hiesiges Fr. Mönkemöller“, Gesellschaftsregister eingetragene Gesellschaft „Gebr. mit dem Sitze in Bonn, und als deren Gesell⸗ Tille“ am heutigen Tage aufgelöst sei und Aktiva schafter Paul, Otto und Max Oskar Mönkemöller und Passiva vom Gesellschafter Bernhard Tille döö 1 elgende CPetragan; Fomt; 3 dücen eg 65 e. bis⸗ er Gesellschafter Pau nkemöller, In⸗ herigen Firma fortsetze, e Eintragung in jenem 1 ¹ genieur in Bonn wohnend, ist allein berechtigt, Register gelöscht und im Firmenregister unter welche nicht mehr ermittelt werden konnten, werden 1) Joseph Demski, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu Nr. 199 eingetragen: aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die 2) Johannes Demski 8 zeichnen. Firmeninhaber: Meerschaumwaarenfabrikant Bern⸗ Löschung genannter Firmen entweder schriftlich oder bestehende Handelsgesellschaft in das diesseitige Zugleich ist in dem hiesigen Handels⸗Prokuren⸗ hard Tille, zu Protokoll des Gerichtsschreibers binnen 4 Mo⸗ Gesellschaftsregister unter Nr. 15 eingetragen mit register unter Nr. 216 eingetragen worden, daß die Ort der Niederlassung: Detmold, naten geltend zu machen, ansonst die Löschung von dem Bemerken, daß dieselbe in Czersk ihren Sitz 1) dem Eduard Oelbermann, Lotterie⸗Einnehmer in Firma: Gebr. Tille. 8 Amtswegen erfolgen würde. hat und daß die Beepan zur Vertretung der Bonn; 2) Wilhelm Georgi, Buchdruckereibesitzer in Detmold, den 28. August 1891. Heidelberg, 26. August 1891. Gesellschaft jedem der Gesellschafter zusteht Bonn; 3) Wilhelm Frömbling, Fabrik⸗Direktor in Fürstliches Amtsgericht. I. Gr. Amtsgericht. Konitz, den 27. August 1891. Kessenich, 4) Gottlieb Günther, Ingenieur in Bonn, Sieg. Dr. Kah. Königliches Amtsgericht. für die gedachte Handelsgesellschaft unter der Firma 8 111“ „Bonner Maschinenfabrik und Eisengießerei Hennef. r. 1aarens age Sees W“ vom 15. Augu an erloschen ist. 8 1 Ferner istcin das hiesige Handels⸗Prokurenregister Nummer 662 die Kommanditgesellschaft Ningofen. Nr. II die Handelsgesellschaft unter der Firma „Etuck⸗ Groos & Budde

8 W1“; ETI1“ E11’““ · i L & Cie zu Laustrop bei Courl b „Sä ““ I [31946] unter Nr. 342 die seitens des genannten Paul ziegelei Lahr senberger Basalt⸗Säulen Brüche Schmaldt zu Kottbus in Col. 4 Rechtsverhältnisse der Geselll. ““ Mönkemöller für die Handelsgesellschaft unter der 6 füledeben S v S Pllschaft 55 et Cie⸗“ mit dem Sitze in Oberpleis mit folgen⸗ schaft folgende EE“ 3 fs 38 HMayen. aflce ehet es. öö giesterei Fr. nkemöller“ dem in Poppels⸗ b a nd: ellschafter aufgelöst. Der bisherige Mitinhaber g29 dorf wohnenden Ingenieur Gottlieb Günther er⸗ Dortmund, 26. August 1891. sellschaf fgelö herig ac bee

dzmwea . 1) Peter Baur, Steinbruchbesitzer in Oberkassel, Eugen Groos ist zum Liquidator bestellt. mendig“ gelöscht worden. theilte Prokura eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. 8 3 quidator beste

2) Albrecht Stemper, Kaufmann zu Altena in Nerfü 8 ““ Königliches Amtsgericht Mayen. Bonn, den 27. August 1891. Westfalen, ingetragen zufolge Verfügung vom 28. August ““ Neu, Gerichtsschreiber

8 8

Die Inhaber bezw. Rechtsnachfolger dieser Firmen, seit dem 1. September 1891 aus den Kaufleuten

5

Bekauntmachung. [319331 / Kottbus.

[31925]] % Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das 1“ LL.“ 11“ 161 it einem Dortmund. In unser Gesellschaftsregister ist bei] Biesige Handels⸗ (Gefellschafts ) Fageti vnka⸗ vicene vnferee Eesenhfcheftsreüsster ist zu Nr. 216 Königliches Amtsgericht. sanderen Mitgliede des Vorstandes oder mit ei 9

Prokuristen zu zeichnen. ell, den 27. August 1891. Königliches Amtsgericht.

Duderstadt. Bekaunntmachung. [31511]

Ostrowo. Bekanuutmachung. eienn zu den dabei vermerkten Zeiten eingetragen: selbst unter der jetzt erloschenen Firma Joh. Briem Im Firmenregister unterzeichneten Königlichen mitglieds zu lesen: Carl Vogelgesang. Königliches Amtsgericht. 8 Nr. 42. F. veehn Leen Irhaber Friedrich geführte Handelsgeschäft als Mitgesellschafter ein⸗- Almtsgerichts eean 324 eingetragene 319591 den 28. August 1891: —— Mogilowski, am 20. Juni 1891. getreten und daß dieses Geschäft mit allen Rechten Firma W. Durski (Inhaber der Kaufmann] Das Statut befindet sich unter dem Aktendeckel Mülhausen 1./Els. 8 Feriüle lingrttglteder⸗ anzusammeln. Dieser Stiftungs⸗ Brasch & Rothenstein, Bremen, als Zweig⸗ 31928] Nr. 43. H. Goering, Inhaber Heinrich Goering, und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft über⸗- 1 Walentin Durski zu Ostrowo) zufolge Verfügung der auf diese Geboffenschaft bezüglichen Akten III. 10. Genossenschaftsregister des ./Elf fonds soll stets, also auch nach etwaiger Auflösung niederlassung der unter gleicher Firma in Ber⸗ Eisleben. Das Erlöschen der unter Nr. 647 am 8. Juli 1891. gegangen ist. 3b voom 27. August 1891 gelöscht worden. (Akten über Gegenstand des Unternehmens ist: die Förderung Landgerichts Mülhansen d“ den „Kon⸗ der Genossenschaft, den Mitgliedern des Vereins⸗ lin bestehenden Hauptniederlassung: die an eingetragenen Firma „Emil Lange“ in Eisleben Nr. 44. W. Mehrwald, Inhaber Wilhelm orstehendes wurde auf Anmeldung heute bei die Führung des Handels⸗ und Genossenschafts⸗ des Erwerbes und der Wirthschaft der Genossen Unter Nr. 9 Band II., betreffen Geubsfen⸗ bezirks in der im Statut festgesetzten Weise er⸗ Wilbelm Diedel zu Frankfurt a. M, ertheilte ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage einge⸗ Mehrwald, am 10. Juli 1891. Nr. 3329 des Handels⸗Firmen⸗ und sub Nr. 1953 11 registers II. Gen. II. Bd. XI. S. 173). mittelst gemeinschaftlichen Betriebes von Darlehns⸗ sumverein Hoffuung . ftpflicht“ halten bleiben 1 Prokura ist am 17. August 1891 erloschen. tragen. Nr. 45. S. Holz, Inhaber Salomon Holz, des Gesellschaftsregistees hiesiger Stelle eingetragen. DOstrowo, den 27. August 1891. geschäften. Der Vorstand besteht aus drei Mit⸗ schaft „bisher“ mit unbeschrän 117 88 8 Der Vorstand besteht aus dem Vereinsvorstener, Kruchen & Haas, Bremen: Durch Verlegung Ei u, am 25. August 1891. 88 am 15. Juli 1891. Krefeld, den 26. August 11991. KFhnigliches Amtsgericht. üliedern, welche der Aufsichterath auf unbegrenzte in Rixheim ist heute nachstehende Eintragung dessen Stellvertreter und drei Beisitzern. Der Vor⸗ des Geschäfts nach Hamburg ist die Firma in Königliches Amtsgericht. Nlr. 46. F. Saborrosch, Inhaber Fritz Sabor⸗ Königliches Amtsgerich Zeit erwählt. Die Zeichnung für den Verein erfolgt,! bewirkt worden: Bremen am 27. August 1891 erloschen. rosch, am 20. Juli 1891. ˖——