1891 / 205 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Sep 1891 18:00:01 GMT) scan diff

Sel. Gas⸗A⸗Ss.! 58.— 112,00 B Schꝛiftgieß. Huck 10 9

Stobwasser. 1 0— Strl. Spilk. StP 6 Sudenb. Masch. 20 20 5 2 ½ Tapetnfb. Nordh. 6 8

ei Iöö do. St.⸗Pr. 7 Union, Bauges..

——

FAEFöAAn

6 ½ Vulcan Bergwrk. 0 Weißbier(Ger.). 7 do. (Bolle). 3 I 9 4 Wissen. Bergwrk. 4 —,— reitzer Maschmen 20 4 211,10 bz G

Versicherungs⸗Gesellschaften. Cours und Dividende = pr. Stck. Dividende pro 1889/1890 Aach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 l*r 440 450 Aach. Rückvrs.⸗G. 200 % v. 400 Alr. 120 120 Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 200 /% v. 500 120 120 Brl. Feuervs.⸗G. 20 % b. 1000 l 176 158 Brl. Hagel⸗A.⸗G. 200 % v. 1000 ℳℳ 30 30 Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 Rlr 176 ½ 172 ½ EI 20 % v.500 r 0 12 Cöln. RüEvrs.⸗G. 20 % v. 500 hlr 45 45 Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 400 400 Concordia, Lebv. 200 % v. 1000 . 45 45 Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Alr. 96 84 Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 7 200 200 Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 114 120 Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ¾½1 % v. 2400 135 135 Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 7ℳ 300 300 Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 7hlr 255 255 Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 7lr 270 270 ortuna, A. Vrs. 20 % v. 1000 hlr 200 200 ermania, Lebns v. 20 % v. 500 45 Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 S1. 30 Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 hℳr. 720 Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 ℳr., 30 Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 hlr 203 Pn00⸗5.cgec. 33 ½ % v. 500 hl. 25 Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 . 25 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Th., 45 Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 7.. 60 Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 7ℳ 84 93 Oldenb. Vers.⸗Ges. 20 % v. 500 7., 45 60 Preuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v.500 hr., 37 ½ 37 ½ Preuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 h, 48 66 Providentia, 10 % von 1000 fl. 45 45 Khein.⸗Westf. Lld. 10 % v. 1000 7.., 15 30 Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 , 18 24 5 % v. 500 l.., 75 75 Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Rlr. 100 100 Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 7ℳ. 240 240 Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 120 75 Union, Hagelvers. 20 % v. 500 22 40 Victoria, Berlin 20 % v. 1000 hr 159 162 Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 Thlr. 90 54

2850 B

4300 B 315 G

1190B 1490 G 3240 B

1600 B 3448 B 3250 G 6820 G 2950 B 1110 G 965 B 16700 G

4195 B 326 G 429 B 940 G

720 206 26 45 60

685 G 1110 G 690B 315 B 770G

1349 B

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.

Berlin, 1. September. Die heutige Börse eröffnete in schwacher Haltung und mit zumeist etwas niedrigeren Coursen auf spekulativem Gebiet, wie auch die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen weniger günstig lauteten.

Das Geschäft entwickelte sich Anfangs ruhig und bei mangelnder Kauflust erfuhren die Course auch ohne dringenderes Angebot weitere Rückgänge. Im späteren Verlaufe des Verkehrs trat in Folge von Deckungskäufen ziemlich allgemein eine Befestigung der Haltung hervor und die Course konnten sich bei etwas lebhafterem Geschäft wieder etwas heben.

Der Kapitalsmarkt bewahrte gute Festigkeit für heimische solide Anlagen; 4 % Reichs⸗ und Preuß. konsol. Anleihe sowie 3 ½ % Konsols etwas besser; fremde, festen Zins tragende Papiere blieben be⸗ hauptet; Ungarische 4 % Goldrente fester, Russische Anleihen und Noten zu steigender Notiz sehr lebhaft gehandelt.

Der Privatdiscont wurde mit 2 ½8 % notirt.

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterr. Kredit⸗ aktien nach schwächerer Eröffnung in festerer Haltung ziemlich lebhaft um; Franzosen waren ziemlich be⸗ hauptet, Lombarden schwächer, Schweizerische Bahnen fester und lebhafter, Russische Südwestbahn und Warschau⸗Wien im Laufe des Verkehrs befestigt.

Inländische Eisenbahnaktien blieben sehr ruhig; Marienburg⸗Mlawka, und Ostpreußische Südbahn Anfangs schwach, darn fester, Lübeck⸗Büchen mehr angeboten und schwächer.

Bankaktien setzten in den spekulativen Devisen schwacher ein, konnten sich aber später bei regeren Umsätzen in Disconto⸗Kommandit⸗ und Berliner Handelsgesellschafts⸗Antheilen nicht unwesentlich bessern, auch Aklien der Deutschen und Darmstädter Bank ziemlich lebhaft.

Industriepapiere zumeist wenig verändert und ruhig; Montanwerthe fest, aber nur vereinzelt leb⸗

hafter.

Course um 2 ½ Uhr. Fest. Oesterreichische Kreditaktien 149 25, Franzosen 123,87, Lombarden 43,37 Diskonto⸗Kommandit 170 37, Deutsche Bank 143 00, Darmstädter Bank 128,37 Berl. Handels⸗ gesellsch. 130,25, National⸗Bank 111,00, Dresdner Bank 132,00, Internationale 92,75, Russ. Bank 63,70, Laurahütte 111,25, Dortmunder St.⸗Pr. 64 25, Bochumer Guß 110,25, Gelsenkirchen 149,25, Hi⸗ bernia 149,00, Harpener Hütte 178,50, Mainzer 111,00, Lübeck⸗Büch. 146 50, Marienburger 55,62, Ostpr. 75,87, Gotthardb. 130,25, Mittelmeer 91 60, Galizier 89,25 Elbethal 92,87 Duxer 222,00, Warschau⸗Wiener 202 00, Oest 1860er Loose 119,00, 4 % Ungar. Goldrente 89,00, Italiener 89,75, Türken 1800 Egypter —,—, Russen 1880 96,25, do. Consols 96,70, Russ DOrient III 65 75, Russ. Noten 208 00, Dynamite Trust 134,62, Nordd. lood 109,75.

Frankfurt a. M., 31. August. (W. T. B.) (Schlus Course.) Londoner Wechsel 20,328, Parisj. do. d0,375, Wien. do. 172,80, 4 % Reichsanl. 105,65, Oesterr. Silberrente 78,00, do. 4 ½ % Papierrente 77,90, do. 4 % Goldr. 95.10, 1860 Loose 119,00, 4 % ungar. Goldrente 89,00, Italiener 89,60, 18801 Russen 95,60 3. Orientanl. 65,40, 4 % Spanier 70 70, Unif. Egypter 96,40, Konoc. Türken 18,00, 4 % türk. Anleihe 81,60 3 % port. Anleihe 39,00, 5 % serb. Nente 86,40, Serb. Tabackr. 85,80, 5 % amort. Rum. 97,80, 6 % kons. Mexik. 85,50, Böhm. Westbahn 291, Böhm Nordbahn 155, Frauosen 737, Galizier 177 ½, Gotthard⸗ dahn 128,70, Mainzer 111,0D2, Lombarden 90 ¼,

deutsche

127,00,

Lübeck⸗Büchen 147,00, Nordwestbahn 176 ¼. Kredit⸗ aktien 737 ¾, Darmstädter Bank 128,90, Mittel⸗ Kreditbank 98,00, Reichsbank 142,00, Diskonto Komm. 170,0), Dresdner Bank 132,70,

JBochumer Gußstahl 109,00, Dortmunder Union

59,00, Harpener Berawerk 174.50, Hibernia 150,00, Privatdisk. 3 ½¼ %, Chilenen 89, gegen Sonnabend 7 % höher.

Frankfurt a. M., 31. August. (W T. B.)

[Effekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 237 ½8,

Franzosen 246 ½. Lombarden 88 ½, ungar. Goldrente 89,00, Gotthardbahn 128,60, Diskonto⸗Kommandit 169,80, Dresdner Bank 132,00, Bochumer Gußstahl 105,60, Dortmunder Union St.⸗Pr. —,—, Gelsen⸗ kirchen 149.90, Harpener 174,50, Hibernia 149,50, Laurah. 107,50, 3 % Portugiesen 39,00. Fest.

Leipzig, 31. August. (W. T. B.) (Schluß⸗Course) 3 % sͤchs. Rente 84,10, 4 % do. Anleihe 98,10, Buschthierader Eisenb.⸗Akt. Litt. A. 191,75, Buschth. Eis. Litt. B. 201,00, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 103,00, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 162,50. Leipziger Bank⸗Aktien 122,00, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig Altenburger Aktien⸗Brauerei —,—, Sächsische Bank⸗Aktien 116,75, Leipziger Kammg.⸗ Spinnerei⸗Akt. 150, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗A. 61,25, Zuckerfabr. Glauzig⸗A. 115,50, Zuckerraff. Halle⸗Akt. 134,00, Thür. Gas⸗Gesellschaft⸗Aktien 147,00, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 97,00. Oesterr. Banknoten 173,10, Mansfelder Kuxe 648.

Hamburg, 31. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Preuß. 4 % Consols 105,30 Silberr. 77,70 Oest. Goldr. 95,10, 4 % ung. Goldr. 88,50, 1860 Loose 120,00. Italiener 89,50 Kreditattien 237 25, Franzosen 614.50, Lombarden 215,50, 1880 Russen 94,00, 1883 do. 101,00, 2. Orientanl. 63,00, 3. Drientanleihe 63 00. Deutsche Bank 143,20, Diskonto Kommandit 169 60, Berliner Handelsges. —,—, Dresdener Bank —,—, Nationalbank für Deutschland 111,00, Hamburger Kommerz⸗ bank 108 80, Norddeutsche Bank 138 50, Lübeck⸗ Büchen 147,40, Marienburg⸗Mlawka 56,00, Ostpreußische Südbahn 75,50, Laurahütte 106,75, Norddeutsche Jute ⸗Spinnerei 89,00,. A.⸗C. Guano⸗W. 139,00, Hamburger Packetf. Akt. 101,70, Dyvn.⸗Trust.⸗A. 129 30, Privatdiskont 3 %.

Hamburg, 31. August. (W. T. B.) Privat⸗

verkehr. Oesterr. Kreditaktien 237,20, Franzosen 615,50, Lombarden 213,00, Ostpreußen 75,70, Lübeck⸗ Büchen 147,50, Diskonto⸗Kommandit 169,60, Marienburger —,—, Laurahütte 106,10, Deutsche Bank 143,30, Dynamit Trust 128,70, Packetfahrt 101,50. Ruhig. Wien, 31 August. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Oen. Pavicer. 90,47 ½, do. 5 % do. 102,05, do. Silberr. 90,25, Goldrente 110,50, 4 % Ung. Goldrente 102,85, 5 % Papierrente 100,40, 1860 er Loose 135,75. Anglo⸗Austr. 151,75, Länderbank 197,50, Kreditaktien 276,12 ½, Unionbank 227,50, Ungar. Kredit 324,05, Wiener Bankv. 108,30, Böhm. Westbahn 338,00, Böhmische Nordbahn —,—, Buschth. Eisenb. 467,00, Elbethalbahn 212,00, Galiz. 205,50, Nordb. 2700,00, Franz. 286,25, Lemb.⸗ Czern. 236,50, Lombarden 101,75, Nordwestbahn 202,75. Pardubitzer 179 00, Alp. Mont. Akt. 82,10, Tabackaktien 157,75, Amsterdam 97,30, Deutsche Plätze 57,75, Londoner Wechsel 118,40, Pariser Wechsel 46,42 ½, Napoleons 9,34 ½, Marknoten 57,72 ½, Russ. Bankn 1,19 ¼, Silhercouvons 100,00

Wien, 1. September. (W. T. B.) Reservirt. Ungarische Kreditaktien 325,50, Oesterreichische Kreditaktien 275,62 ½, Franzosen 285,75, Lom⸗ barden 99,50, Galizier 205,50, Nordwestbahn —,—, Elbethalbahn 213,00, Oester. Papierrente 90,62 ½, do. Goldrente —, 5 % ung. Papierrente 100,45, 4 % ungar. Goldrente 102,90, Marknoten 57,67 ½, Napoleons 9,33, Bankverein 108,90, Taback⸗ akiten 158,50, Länderbank 197,25.

London, 31 August. W. K. B.) (Schluß⸗Course.) Englische 2 ½ % Consols 96, Preußische 4 % Consolz 104 Italienische 5 % Rente 89 ¼, Lom⸗ barden 9 ¾ 4 % konsol. Russen 1889 (II. Serie) 96 ¼, Kony. Türken 18 ⅜, Oest. Silberr. 77, do. Goldrente 96, 4 % ung. Goldrente 88 ¼, 4 % Svan. 71 3 ½ % Egypt. 91 ½, 4 % amf. Egypt. 26 ¼, 3 % gar. 101 ⅛, 4 ¼ % egypt. Tributanl. 95 ½, 6 % kons. Mexikaner 87 ⁄, Ottomanb 12 Suez⸗ aktien 110 ½, Canada Pac. 89, De Beers Aktien neue 11 ¼ Platzdisk. 2 ½, Rio Tinto 21 ⅞, Silber 45 ¼16, 4 ½ % Rupees 76 ½, Argent. 5 % Goldanl. von 1886 63 ½, Arg. 4 ½ % Jgußere Anleihe 34 ½, neue 3 % Reichs⸗Anleihe 82 ½.

In die Bank flossen 55 000 Pfd. Sterl.

Paris, 31. August (W. T. B.) Schluß⸗ Course.) 3 % amortisirb. Rente 96,50, 3 % Rente 95,77 ½,. 4 ½ % Anl. 105,15 Ital. 5 % Rente 90,30, Oest. Goldr 96 ½, 4 % ung Goldr. 89,62 ½ 4 % Russen 1880 4 % Russen 1889 96,50, 4 % unii’ Egypt. 487,50, 4 % spanische außere Anleihe 71 ⅞, Konvertirte Türken 18,52 ½, Tärkische Loose 4 % privil. Türken Obl. 418,50, Franzosen 628,75, Lombarden 231,25, Lomb. Priorität. 316,25, Banque ottomane 553,75, Banque de Paris 773 75, Banque 'Escompt 450,00, Gredit foncier 1252,50, do. mobilier 323,75, Meridional⸗Aktien 617 50, Panama⸗Kanal⸗Akt 25,00, Panama 5 % Obl. 21,25, Rio Tinto Akt. 543,75, Suezkanal⸗Aktien 2798,75 Gaz. Parisien 1447,00, Credit vonnais 813 00, Ville de Paris de 1871 408.00, Tabacs Ottom 345, 2t % engl. Cons. 96 ⅜, Wechsel auf deutsche Plätze 123 ¼, Wechsel auf London 25 26 ½, Cbeaues auf London 25,28, Wechsel Amsterdam k. 207,12, do. Wien k. 212,75, do. Madcid k. 463,50, III. Orient⸗Anleihe 67,50, Neue 3 % Rente 93,95, Portugiesen 39,00.

St. Petersburg, 31. August. (W. T. B.) Wechsel auf London 98,75, Russ. II. Orient⸗ anleihe 100 ¾, do. III. Orientanleihe 102, do. Bank für auswärtigen Handel 250, St. Peters⸗ burger Diskonto⸗Bank 580, Warschauer Disconto⸗ Bank —, St. Petersburger internationale Bank 478, Russ. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 149, Große Russische Eisenbahnen 246, Russ. Süd⸗ westbahn⸗Aktien 112 ¾

Amsterdam, 31. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 76 ½, Oest. Silberr. Jan.⸗Juli verzl. 77 ¼, Oest. Goldr. —, 4 % Ungarische Goldrente 88 ⅜, Russische große Eisenbahnen 121 do I. Orientanleihe —. do. II. Orientanl. 72 ½, Konvert. Türken 18 ¾, 3 ½ % holländische Anleibe 101 5 % garant. Transv.⸗ Eisenb.⸗Oblig. 100, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Akt. 117 ¼, Marknoten 59,38 Russ. Zoll⸗Couvons 192 ½¼ Hamburger Wechsel 59,25, Wiener Wechsel 100,00.

New⸗York, 31. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,82 ¼½,

1““

Rindfleisch

Cable Transfers 4,85, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,25, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94 ½, 4 % fundirte Anleihe 118, Cmadian Pactfit Aktien 86 . Centr. Pac. do. 32 ½, Chicago u. Nocth⸗Western do. 112 ¼ Chicago Milwaukee u. St Paul do. 71 Illinois Central do. 101 †. Lake Shore Michig South do. 116 ¼. Lonisville u. Nashvide do 78 ¼. N⸗B. Lake Erie u. West. do. 26 8¾. N.⸗Y Cent. u. Hudson River⸗Aktien 105 ⅞, Northern Pacific Pref. do. 71 ⅝⅜, Norfolk u. Western Pref. do. 54 ½ Atchison Topeka u. Santa do. 41, Union⸗Pacific do. 43 ⅛, Silber Bullion 97 ¾

Geld leicht, für Regierungsbonds 4. für andere Sicherheiten 4 %.

Produkten⸗ und Waaren⸗Börse.

Berlin, 31. August. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.

Höchste Niedrigste Preise

Per 100 kg für:

Richtstroh Erbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße 46 24

11X1X“ 30 vW111111141* 6

von der Keule 1 kg. Bauchfleisch 1 kg.. Schweinefleisch 1 kg Kalbfleisch 1 kg.. E“ 1 kg. utter 1 kg.. Eier 60 Stück Karpfen 1 kg. Aale

40

24

20 10 80 40 20 10 20 80 20 70

40 40 80 50 40

b5So Sbobvdooteo hdo,hee E“

Bleie 1““ Krebse 60 Stück. . . 50

Berlin, 1. September. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ leum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg. Loco fest. Termine fest u. höher. Gek. 100 t. Kündigungspreis 235 Loco 230 240 nach Qual. Lieferungsqualität 238 ℳ, per diesen Monat —, per September⸗Oktober 235 235,50 234,25 235,75 bez., per Oktober⸗November 229 231 bez., per November⸗Dez. 227,50 229,50 bez.

Roggen per 1000 kg. Loco fester. Termine höher. Gekünd. 650 t. Kündigungspreis 241,5 Loco 228 242 nach Qual. Lieferungsqualität 240 ℳ, russ. —, inländ. 238 240 ab Bahn bez., per diesen Monat 241,5 242 bez., per September⸗Oktober 238,25 239 238 238,75 bez., per Oktober⸗Nov. 234 234,5 233,5 234,75 bez., per November⸗ Dezember 229,5 230 228,75 231 bez.

Gerste per 1000 kg. Fest. Große und kleine 175 200 nach Qual. Futtergerste 175 185

Hafer per 1000 kg. Loco schwankend. Termine höher. Gekündigt t. Kündigungspreis Loco 160 197 nach Qualität. Lieferungs⸗Qualität 170 Pommerscher, preuß., schles. u. russ. mittel bis guter 162— 178, feiner 185 192 ab Babn und frei Wagen bez., per diesen Monat —, per Sevpt.⸗ Okt. 156 157 156,5 bez, per Okt.⸗Nov. 154,5 154,25 bez., per Nov.⸗Dez. 153,75 154 bez.

Mais per 1000 kg. Loco still. Termine still. Gekündigt 50 t. Kündigungspreis 158 Loco 164 174 nach Qualität, per diesen Monat —, per Sept.⸗Oktober 157,75 bez, per Oktober⸗No⸗ vember —, per Nov⸗Dezember —.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 195 210 Futterwaare 182 186 nach Qualität.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Termine fest und höher. Gek. 230 Sack. Kündigungspreis 33,2 ℳ, per diesen Monat 33,2 33,3 bez., ver Sept.⸗Oktober 32,9 33 bez., per Okt.⸗Nov. 32,4 32,6 bez, per November⸗De⸗ zember 32 32,25 bez.

Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine höher. Gekündigt 5100 Cte Kündigungspreis 61,8 Loco mit Faß —, loco ohne Faß per diesen Monat und per Sept.⸗Okt. 61,5 61,9 bez., per Okt.⸗Nov. und per Nov.⸗Dej. 61,6 62 bez, per April⸗Mai 62 61,9 62,2 bez.

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine —. Gekündigt kg. Kündigungspr. per diesen Monat —, per Dezember⸗Jan. —.

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt —. Kündigungspreis Loco ohne Faß —.

Spikitus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1l. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 60 88 1. Kündigungspreis 55 Loco ohne Faß 55 bez.

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis Loco mit Faß —, per diesen Monat —.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Steigend. Gek. 270 000 1. Kündigungspr. 55,20 Loco mit Faß —, per diesen Monat 54,6— 55,3 55,2 56 55,9 bez., per September⸗Oktober 50,2 50,9 bez., per Oktober⸗November 49,4 50,2 btz., per Nopb.⸗Dezember 49— 49,6 bez., per Dezember⸗ Januar —, per Januar⸗Februar 1892 —, per Febr.⸗März —, per April⸗Mai 49,5 49,9 bez.

Weizenmehl Nr. 00 35 33, Nr. 0 32,75 31,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 33,50 33, do. feine Marken Nr. 0 u. 1 34,50 33,50 bez., Nr. 0 1 ½¼ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack.

Stettin, 31. August (W. T. B.) Getreiode⸗ markt. Weizen matt, loco 232 235 do. pr. August —,—, do. pr. September⸗Okt. 229,50. Roggen matt, loco 205 230, do. pr. August 250,00, do. pr. Sept.⸗Okt. 232,50. Pomm. Hafer loco 175 182 Rüböl unveränd., pr. August 62, pr. September⸗Oktober 62,00. Spiritus unveränd., loeo ohne Faß mit 70 Konsumsteuer 52,00, pr. August⸗September mit 70 Konsumstener 52,00, pr. Sept.⸗Okt. mit 70 Konsumsteuer 49,00. Petroleum loco 10,85.

Posen, 31. August. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (50 er) 72,00, do. loco ohne Faß (70 er) 52,00. Matt.

8

Magdeburg, 31. August. (W. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker exkl., von 92 % 2* exkl., 88 % Rendement 17,90, Nachprodukte, exkl. 75 % Rendement 14,75. Schwach. Brodraffinade I. 29,00, Brodraffinade II. 28,925. Gem. Rasf. mit Faß 28,75, gem. Melis 1. mit Faß 7,O50. Ruhig. Rohzucker I Produkt Transito f. a. B.

amburg pr August 13,17 ½ bez, 13,17 ½ Br., pr. 8 u. pr. Okt. 12,65

ez., 12, Br, pr. November⸗Dezember

n, 31. August. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger loco alter 25,50, neue 23,75, do. fremder loco 26,25, pr. November 22,65, vr. März 21,65. Roggen hiesiger loco alter 24,00, neuer 24,00, fremder loco 28,00, pr. November 23,90, pr. März 22,90. Hafer hiesiger loco alter 16 50, neuer 13,50, fremder 17.25, Rüböl loco pr. vr. 88 1892 64,90. 8 „Bremen, 31. August. (W. T. B.) (Börsen⸗ Schluß⸗Bericht.) Raffinirtes Petroleum. (Saclen. Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Still Loco 6,10 Br. Baumwolle. Steigend. Upland middling, loco 43 ½ ₰, Upland, Basis middling, nichts unter low middling, auf Termin⸗Lieferung, August 43 ¼ ₰, September 43 ¼ ₰, Oktober 44 ₰, November 44 ½ ₰, Dezember 44 ¾ ₰, Januar 45 ₰. Schmalz. Ruhig. Wilcox 36 ½ ₰, Armour 36 ₰, Rohe u. Brothers ₰, Fairbanks 32 ₰. Wolle. Umsatz 90 Ballen Cap, Ballen Buenos⸗Aires, 23 Ballen Kämmlinge. Reis. Fest.

Hamburg, 31. August. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen loco flau, holsteinischer loco neuer 245 260 nom. Roggen loco flau, mecklenbarg. loco neuer 245 268, russischer loco ruhig, 215 230 nom Hafer flau. Gerste flau. Rüböl unverzollt) still, loco 63,00. Spiritus matt, pr. Aug.⸗Sept. 38 ½ Br., pr. Sept.⸗Okt. 38 ½ Br., pr. Oktober⸗Novbr. 38 ¾ Br., pr. Novbr.⸗Dezbr. Ban⸗ ;. ün 1000 Sack. Petroleum

3 andard white loco 6,30 Br., pr. ü-ee.saree. Br. .

Hamburg, 31. August. (W. T. B.) (Nach⸗ 8 ö.—. öö 8 8 pr. August —, pr. September 79, pr. 69, pr. März 66 ¾. Ruhig.

Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker I. Produkt Basis 88 % Rendement, neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. August 13,12 ½, pr September 13,12 ½, pr. Oktober⸗Dezember 12,55, pr. Januar⸗März 12,65. Alte Ernte flau, neue stetig

London, 31. August. (W. 4. B.) 96 % Java⸗ zucker loco 15 ruhig, Rüben⸗Rohzucker loco 15 ¼ ruhig. Chilt⸗Kupfer 52 ¾, pr. 3 Monat 53 ¼l.

London, 31. August. (W T. G.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht). Sämmtliche Getreide⸗ arten allgemein sehr ruhig, unverändert, Weizen mitunter weniger gedrückt, Bohnen und Erbsen gefragt und fest.

Liverpool, 31 August (W. T. B) Baum⸗ wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 10000 B., davon für Spekulation und Export 1000 B. Unveränd. Middl. amerikanische Lieferungen: August⸗September 44364, September⸗Oktober 449/⁄64, Oktober⸗November 4³²⁄4, November⸗Dezember 455⁄4, Dezember⸗Januar 4²222, Januar⸗Februar 41518, Februar⸗März 481⁄64. März⸗April 5 ⁄16 d. Alles Käuferpreise.

Glasgom, 31. August. (W. T. B.) Roheisen. Mixed numbres warrants 47 sh.

Paris, 31 August. (W. T. B.) (Schlußbericht.) Rohzucker 88 % ruhig. loco 36,50. Weißer Zucker fest, Nr. 3 pr. 100 Kgr. pr. August 37,12 ½, pr. Septbr. 37 00, pr. Oktober⸗Januar 35,37 ½, pr. Januar⸗April 35,75.

Amsterdam, 31. August. (W. T., B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine niedriger, pr. Novbr. 271. Roggen loco geschäftslos, auf Termine niedriger,. pr. ve pr. März 246. Raps per Herbst —. Rüböl loco 34, pr. Herbst 33 ½, pr. Mai 34 ⅞.

Amsterdam, 31 August (W. T. B.) Kaffee good ordinary 59 ½ Bancazinn 55 ¼. 3 Antwerpen, 31 August (W. T. B.) Petro⸗ leummark. (Schlußbericht). Rafßnirtes, Type weiß loco 15 ¾ bez. u. Br., pr. August Br., pr. September⸗Dezember 15 ¾ Br. Ruhig.

New⸗Vork, 31. August. (W. L. B.) Waaren⸗ Bericht Baumwollt in New⸗YPork 8 ⅛, do. in New⸗Orleans 8. Raff Petroleum Standard white in New⸗Pork 6,40 6,55 Gd., do. in Philadelphia 6,35 6,50 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York 5,65. vo. Pipe line Certificates pr. Sept. 64 ¼. Ruhig. Schmalz loco 6,95 do. Rohe und Brothers 7,35. Zucker (fair refining Musvcovados) 3,00. Mais (New) pr. Sept. 69 ¾8. Rother Winterweizen loco 110 . Kaffee (Fair Rio) 18 ¼7. Mehl 4 D. 50 C. Getreidefracht 4. Kupfer pr. September 12,25. Rother Weizen pr. Aug. —, pr. Sept. 109 ½, pr. Dezbr. 113 ¼, pr. Mai 118 ¼. Kaffee Nr. 7, low ordinary pr. Sept. 15,37, pr. November 13,55.

Java⸗

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 31. Angust 1891. Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht gehandelt werden.

Rinder. Auftrieb 2807 Stück. (Tursse. für 100 kg.) I. Qualität 124 128 ℳ, II. Qual ℳ, III. Qualität 92 106 ℳ, IV. Qualität

Schweine. Auftrieb 10 612 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für kg.) Mecklenburger 116 ℳ, Landschweine: a. gute 110 114 ℳ, b. geringere 102 108 bei 20 % Tara, Bakony 86 98 bei 25 27 ½ kg Tara pro Stück. 1 Kälber. Auftrieb 1536 Stück. (Durchschnittspr. für 1 kg.) I. Qualität 1,10 1,16 ℳ, II. Qualität 1,00 1,08 ℳ, III. Qualität 0,90 0,98

Schafe. Auftrieb 18 329 Stück (Drrahsschnittspreit für 1 kg.) I. Qualität 1,10 1,30 ℳ, II. Qualttat 1,00 1,08 ℳ, III. Qualität

Generalversammlungen. Central⸗Bazar für Fuhrwesen vorm. Gebrüder Besckow. Ord. Gen.⸗Vers. in Berlin. Berlin⸗Kölnische Rückversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft i. Liqu. Außerord. Gen.⸗Vers. in Berlin. Wilhelmshütte, Actiengesells für Maschinenbaun und Eisen⸗ gießeret. Ord. Gen.⸗Vers. in Berlin. Preßspan br Untersachsenfeld. Ord. Gen Vers. warzeaberg i. S.

eel

18. Septbr.

19.

82 8 W“

1“

B1“

reußisch

Zas Abonnement beträgt vierteljähriich 4 50 ₰.

Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an;

für Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Kummern kosten 25 ₰.

außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition

Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeilr 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Beutschen Rrichs-Anzeigers

und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers

Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

„Abends.

7

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Obersten Grafen von Geldern⸗Egmond zu

und

Königlich Preußischer Staat

selben Angaben müssen auf oder an den Nachbildungen in dauerhafter Weise angebracht seis

ganze Bogen in der Größe en. Die Schriftstücke müssen sein.

eine besondere Eingabe er⸗

ng von Eintragungen in die war für jeden Auszug, 50 1. Patentamt.

Inhaltsangabe zu Nr. 6

des össentlichen Anzeigers (Nommanditgesellschasten auf Aktien und Aktiengesellschaften) für die Woche vom 24. bis 29. August 1891.

nowski.

tentamt wird vom nächsten

lungen em

Firma und Sitz der inserirenden Gesellschaft

der Bekanntmachung

Patentamt, Gebrauchsmuster 1 sen, in welchem die amtlichen amts, Anmeldestelle für Ge⸗ ie gemäß §§. 3 und 8 des von Gebrauchsmustern vom

Nr. Datum des Reichs⸗ und Staats⸗

Anzeigers

3 8 5 8

Actien⸗Baugesellschaft Werderscher Markt Berlin Actienbrauerei zum Eberl⸗Faber in München .. . . . Actiengesellschaft der Verlags⸗Anstalt vorm. G. J. Manz in ve4*“ Actien⸗Malzfabrik Sangerhausen Sangerhausen .... Actien⸗Verein der Zwickauer Bürgergewerkschaft Zwickau. Eilenstedt Eilenstedd.. Actien⸗Zuckerfabrik Twülpstedt Gr. Twülpstedt.. . ..

Badische Actiengesellschaft für Rheinschifffahrt & Seetransport eee““; MW11 Barmer Stadttheater Actiengesellschaft Barmen . . .. Baumwollspinnerei & Weberei Lampertsmühle bei Kaiserslautern Bayerische Malzfabrik München in München. ““ Berliner gemeinnützige Baugesellschaft Berlin

Bierbrauerei Holsatia Kiel . . . . . . .. Bonn⸗Beueler Fähr⸗Actiengesellschaft zu Bonn . . . . . . Brauerei Bodenstein, Actiengesellschaft Magdeburg⸗Neustadt Brauerei zum Waldschlößchen Actiengesellschaft Dessau

Carlshütte, Actiengesellschaft für Eisengießerei und Maschinenbau

in Altwasser i. Schl.. .. Coburger Gesellschaftshaus Cobug. Cen sSfe. de get auf Actien Gros Roman & Co⸗ in Wesser⸗

ͤͤ1111A4A“*“; Commanditgesellschaft auf Actien J. Heinr. Kraeft Wolgast Concert u. Theater Verein Actiengesellschaft Erfurt Cramer'sches Actien Mühl Etablissement in Schweinfurt. Crefeld⸗Uerdinger Localbahn Krefeld. .. Deutsche Control⸗Wagen Actiengesellschaft in Liquid. Berlin Düsseldorfer Volksbank Düsseldorf.

Exportmühle in Sonderburg

Gewinn⸗ u.

8

g. des annitrwowces e Ivine* Irrnaewerhen mit Angabe der Berufsstellung und des Wohnorts.

Bei dem Wohnort des Anmelders und des Vertreters ist erforderlichen Falls Straße 1u.* anzugeben.

Der Anmeldung ist eine Abbildung oder Nachbildung des Modells beizufügen. Für die Abbildung ist Kartonpapier oder Zeichenleinwand zu benutzen. 6 Die Abbildung auf Kartonpapier (Photographie, Hand⸗ zeichnung in schwarzen oder bunten Linien, Umdruck oder der⸗ gleichen) darf die Größe von 33 zu 21 em nicht überschreiten. Die Abbildung auf Zeichenleinwand darf nicht höher als 33 cm sein. Die Nachbildung muß sauber und dauerhaft ausgeführt säinz. sie darf in Höhe, Breite und Tiefe 50 em nicht über⸗ en. b

Abbildungen müssen die den Namen und wehlhe⸗ je⸗

2 gen einschließlich der 2Bg chnung des Modells (§. 1 b), des Anmelders und das Datum des Gesuchs tragen.

Bilanz Generalvers.

Bilanz Zinsenzahlung

Generalvers.

Bilanz, Divid. Generalvers.

Umtausch d.

Bilanz Generalvers.

Einreich. Gläubig.⸗Aufr. Einzahlung

Generalvers. 198 G zu Reu⸗Böddeken zum Forst⸗

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Der Hülfslehrer Vollmar vom Schullehrer⸗Seminar zu Fulda ist unter Ernennung zum ordentlichen Seminar⸗ lehrer an das Schullehrer⸗Seminar zu Montabaur versetzt worden.

Am Schullehrer⸗Seminar zu Graudenz ist der Lehrer Albert Wolff aus Heiligenstadt als Hülfslehrer angestellt worden. 8

Bekanntmachung

In Gemäßheit des §. 4 des Gesetzes vom 27. Juli 1885, betreffend Ergänzung und Abänderung einiger Bestimmungen über Erhebung der auf das Einkommen gelegten direkten Kommunalabgaben (Gesetz⸗Sammlung Seite 327), wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß das im laufenden Steuerjahre kommunalabgabepflichtige Reineinkommen aus dem Betriebsjahre 1890/91 resp. 1890 1

1) bei der Hoyaer Eisenbahn auf . 12 610,00 ℳ,

2) Krefelder Eisenbahn auf. 72 000,00

3) Kiel⸗Eckernförde⸗Flensburger 1

Eisenbahn auf 23201 600, 00

Peine⸗Ilseder Eisenbahn auf 57 628,08 Georgsmarienhütten⸗Eisenbahn

v1e6“*“ 12 250,722.

Rhene⸗Diemelthal⸗Eisenbahn

6868“ 5 468,67

) bezüglich der preußischen Strecke der

S. 290) im Reichs⸗Anzeiger über die Eintragung und in der Musterrolle zum Ab⸗

27/8. 91

t ferner, in einem nicht amt⸗ ge auf dem Gebiete des Ge⸗ cheidungen der Anmeldestelle gemeinem Interesse sind, zur

1. n den Text des vorgenannten Frucksachen und Verhandlungen Verordnung vom 11. Juli 1891 die vom Kaiserlichen Patent⸗ erlassenen Bestimmungen über mustern enthalten.

taen aus dem Kaiserlichen ; ebrauchsmuster“ ist der Ver⸗ Interimssch. m's Verlag, hierselbst W. 41,

rlang auf das letzte Viertel⸗ gang bilden wird, 4 Pℳ iden Jahrgänge bleibt späterer

b Patentamt.

Verlust⸗Cto. nnowski. d. Actien

Preustzen.

V tig haben Allergnädigst g

ruht:

gierungs⸗Räthe zu ernennen.

eehandlung sind ernannt:

um Buchhalter, die Bureau⸗ ch zu Kassen⸗Sekretären.

wirthschaft, Domänen uno Forsten.

Der Forstmeister Zangemeister zu Lüneburg ist auf die Forstmeisterstelle Kassel⸗Schlüchtern versetzt und dem Forst⸗ meister Hüffer die Forstmeisterstelle Lüneburg⸗Munster über⸗ tragen worden. 1““

Der Oberförster Meyer zu Grünaue ist auf die Ober⸗ försterstelle zu Ebstorf im Regierungsbezirk Lüneburg, 8 der Oderförster Schultz zu Elisenthal bei Goldap auf 8 Oberförsterstelle zu Grünaue im Regierungsbezirk Pots⸗ am und der Oberförster Fischer zu Forsthaus Erlenhof auf die Oberförsterstelle zu Hadamar im Regierungsbezirk Wiesbaden b worden. ie Forst⸗Assessoren von und zur Mühlen und Kautz sind zu Oberförstern ernannt worden. Dem Ober⸗ förster von und zur Mühlen ist die Oberförsterstelle Böddeken mit dem Amtssitz zu Neu⸗Böddeken im Regierungs⸗ beziik Minden und dem Oberförster Kautz die Oberförster⸗ stelle Kemel mit dem Amtssitz zu Forsthaus Erlenhof im

Eisenbahn von Halber⸗ stadt nach Blankenburg sowie der Eisenbahn von

angenstein nach Deren⸗ 114““ preußischen Strecke der Aachen⸗MastrichterEisen⸗ h85656 preußischen Strecke der Altenburg⸗Zeitzer Eisen⸗ 116262 preußischen Strecke der Hessischen Ludwigs⸗Eisen⸗ v11146“

118 093,97 84 814,31 159 693,34

70 579,12 festgestellt worden ist. 11) Aus dem Betriebe 1 1 ddeer Flensburg⸗Kappelner Eisenbahn, der preußischen Strecken der Eisenbahn von Blanken⸗ burg nach Tanne, 1 Großherzoglich Oberhessischen Eisenbahnen (preußische Strecken Fulda —Landesgrenze und Gelnhausen—Landesgrenze), der preußischen Strecken der Großherzoglich Olden⸗ burgischen Eisenbahn Osnabrück —Quakenbrück, Ihrhove Neuschans und Oldenburg nach Leer ist ein kommunalabgabepflichtiges Reineinkommen pro 1890/91 resp. 1890 nicht erzielt worden. ““ Berlin, den 30. August 1891. Königliches Eisenbahn⸗Kommissariat. Bensen.

der

Bekanntmachung.

Die Studirenden des Bau⸗ und Maschinenbaufaches, welche die Vorprüfung oder die erste Hauptprüfung nach den Vor⸗ schriften vom 6. Juli 1886 in der diesjährigen Herbstperiode hier abzulegen beabsichtigen, werden hierdurch aufgefordert, bis zum 30. d. M. schriftlich, unter Beifügung der vor⸗ geschriebenen Nachweise, bei der unterzeichneten Behörde sich zu melden, die Studienzeichnungen aber im Präsidial⸗Bureau der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion hierselbst abzugeben. Wegen der Zulassung zur Prüfung wird denselben demnächst das Weitere eröffnet werden. ,

Meldungen, welche nach dem angegebenen Schlußtermine eingehen, müssen unberücksichtigt bleiben.

Hannover, den 1. September 1891.

Königliches technisches Prüfungs⸗Amt.

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 2. September. 1

Seine Majestät der Kaiser und König haben heute Morgen um 6 ¼ Uhr Potsdam mittels Sonderzuges verlassen, um dem zwischen Wittenberg und Treuenbrietzen stattfindenden Manöver des Garde-⸗Corps beizuwohnen.

Regierungsbezirk Wiesbaden übertragen worden.