1891 / 206 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Sep 1891 18:00:01 GMT) scan diff

schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die [321341 Konkursverfahren. 8 schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ ist, hierdurch aufgehoben. Termin zur Legung der G 8 8 v“

Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Das Konkursverfahren über das Vermögen vergleiche Vergleichstermin auf den 15. Eeptember Schlußrechnung wird auf den 18. September 5 8 55 B il

und von den Forderungen, für welche sie aus der des Garderobenhändlers Heinrich Ferester, 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen 1891, Vormittags 11 Uhr, Lindenstraße Nr. 14, 8 8 gU en⸗ ei age Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Reinickendorferstr. 2g., wird nach erfolgter Abhal⸗ Amtsgerichte hierselbst anberaumtf. 8 Zimmer Nr 4, anberaumt.

nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Sep⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Heldrungen, den 27. August 1891. 8. Swinemünde, den 22. August 1891. 9 2 . WEö“ 2 172 22 2

tember 1891 Anzeige zu machen. 8 Berlin, den 24. August 1891. 5 Foerster, Königliches Alugust nce 88 ei 8⸗An el ex und Köni li reußi An el er

Königliches Amtsgericht zu Lübbecke, Paetz, Gerichtsschreiber Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 WE“ den 31. August 1891. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50. v

““ 1320200 Aonknrsverfahren. Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der Berlin, Mittwoch. den 2 September 1.““ 1891.

8 11320081 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der G Ueber den Nachlaß des am 11. August 1891 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 deu en Ei enba nen. S 1 2,5 Een ö 8 1118. der Handeiogeseufchaft Blohus *&. Rveper Uerer, dnenas sssche a beltans des Schlat⸗ tsch s h 1 Czern. 236,75, Lombarden 99,10, Nordwestbahn St. „e 8 Rüv8en B.), pr. Okt. 13.70 bez. und Gd., pr. Nabeeahs . händlers Friedrich Griefhahn in am 28. August hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des termins hierdurch aufgehoben 182S29⸗ 8 v113““ 1 123. 5 das 877,979 d Kade Nhenr Akt n 9, gesaabest 8 diche gn 19,000 6 912 ceo Fih dr⸗ 13,271e ghe. 189r Fachnnitkaas 12 Uhr, das Konkursverfalten Verwalters und zur event. Beschlußfossung über die Herford, den 28. August 1891l. Staatsbahn.Verkehr Altona— Magdeburg. Frankfurt a. M., 1 September. (W. T. B.) Prbackattsen 128, ene Wechsel 11836 zutiche itnaite Wechsel 19 576 ,00 2000 ñ . Mi eröffnet worden. Verwalter: Gerichtssekretär Fischer den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu ge⸗ ¹Königliches Amtsgericht Der im vorbezeichneten Verkehr bestehende Aus⸗ Schlus Eourse.) Londoner Wechsel 20,332, Parif. Plüg 7o, Londoner Wechsel 118,30, Parier Bisfentirte e se eittwoch Feiertag. EZE LHö derchecetes Wetgützag Kermin ar de 9. .. önigliches Amtsgericht. nahmetarif für geringwerthige Massenartikel (Dünge⸗ 8 Se,. eeen venees0, .eanl. 195,70, b 5 bFö“ Urpelean dea, 57,70, ———— 26 000 000 unverändert 71,8 88 Frheer 89 2 2 8 re 1885 meldefrist bis zum 3. Oktober 1891 einschließlich. tember 1891, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem 32019] Konkursverfahren. mittel. Erden, Lartoffeln, Rüben, u. s. w.), welcher 1 Oesterr. Silberrente 78 20. do. 4 1 % Papierrente e. versgahgh 6,z 6 606 000 1 2375, do. 1oe96 25, be Rovemßer 22,65,

IIEbee

SSEE 8 3528 w,wbocoehdo fdodnnönennn SS8SSn

2

2 2 2.271 2 8 4 2 2 2 ds Erste Gläubigerversammlung am 26. September Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrich⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermb bezüglich der Station Pritzwalk bisher nur im 78 20 do. 4 % Goldr. 95 10, 1860 Loofe 119,40, 4 % London, 1. Sept. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) 3 Fonde : 1“ 1 8 F br. 5 Flü gen des mit eini 6 20. b9. 78 . 1 0 2 % Vorschüsse auf Aktien 89 vr März 21,65 Roggen hiesiger loco alter 24,00, 19013. Triober 8010 Aormittaas 10 ühr. ““ u sachsenb F de Nliäbeent Feneng han, hneg wam k. ger⸗ Gonprente 89 00. Froh ene, 29,90 2nater Eraßfüsce 1a.eeanlale8? 08 ehi prensisc 888” und Obligationen 11 002 000 + 15 000 neuer 24.00, fremder loco 28,00 pr. November tersachsenberg wird in Folge eines von dem tember d. J0. ab auch im Verk it d barden 9 ⅛. 4 % konsol. Russen 1889 (II. Serie) Nanen, den 28. August 1891. Berlin, den 25. August 1891. emeinschuld t dem tember d. Jo. abß auch im Verkehr mit den Rahon Unif. Czppter 96,30, Konv. Türken 18.00, barden 9 ½., 4 % 1 Ministeriums .. . 106 565 000 + 54 924 000 1650 13,50, fremder 17.25, Rüböl loco B Königliches Amtsgericht. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber Fernanenn ner gemachten Vorschlags zu einem übrigen in Betracht kommenden Stationen des ge⸗ 8 4 % lürk. Anleibe —,—. 3 % vorz. Anleihe 39,00, 96 ½, Kony. Türken 18 ¼, Oest. Silberr. 77, do. 1“ bbeeee 1“ 5 EE1“ 88 tember 1891, Vormittags 611 Uhr, vor dem 5 A 1 1 V lli übz⸗ 8 Span. 70 ⅞. 3 ½ % t. 91 ½, 4 % unif. Egppt. 3 [32014]1 Oeffentliche Bekanntmachung. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Verhandlungs⸗ veeiens. ee Fas 11“ eö0heanoet; Fune 9— 8 Se. h Meralnr 2880. 967 % 18188 nn, 18 Tributanl. vpt. *) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom Schluß⸗Berichtv.) Raffinirtes Petroleum. (Offuielle Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 31. August Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klin .“ 1.“ . 8 . 1 6 1 1 genthal, den 31. August 1891. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, aktien 111, Canada Pac. 88 ⅞, De Beers Aktien Loco 6,05 Br. Baumwolle. Ruhig. Upland 1891, Vormittags 10 ½ Uhr, über das Vermögen Kaufmanns Samuel Frank, in Firma Bexliner V . Nansens der betheiligten Verwaltungen. eae 1 9a. t, aeane neue 11 ½ Platzdisk. 2 ½, Rio Tinto 21 ½, Silber middling, loco 43 ½ ₰, Upland, Basis middling, Hirschelgasse 26, sowie des Inhabers derselben, des straße 73 (Wohnung Louisenplatz 6) ist in Folge Veröffentlicht: Köhler, G⸗S 8 8 S ir⸗ F 3 82 8 : 2, G.S. k 4 ½ % 35 ½, Berlin, 1. September. Marktpreise nach Ermitte⸗ September 43 ¼ ₰, Oktober 44 ₰, November 44 ½ ₰, Kaufmanns Emil Palm und seiner Ehefran Kuni⸗ Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins 8 E“ 13202721 deatsche Kreditbank 88 Reichsbank 141,70, CEEEE * äußere Anleibe 35 ⅛, neue Köalglichen , De gegtlenae 8 Hezember 44 ½ J, Januar 45 ₰, Februar 45 J, 8 8 1 1 . 8 Ü 4 2 8 chluß. A 8 We 8 6 8 d i 5 22 eröffnet. Konkursverwalter: Kommissionär Friedrich Berlin, den 25. August 1891. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 8 eee 5 Röchnnsr wassaggl. ncch 1h. 1d. Häbernis 8 Aus der Bank flossen 100 000 Pfd. Sterl. nach Preise sese n. egsüne. 82 s. üf zum Samstag, 828 3. Oktober 1891. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50. händlers Carl August Müller wird nach er⸗ Roheisen in Ladungen von mindestens 10,000 kg. Privatdisk. 3 ¼ %. u Deutschland und 50 000 Pfd. Sterl. nach Alexandria. e res, rste Gläubigerversammlung Donnerstag, den v““ folgter Abhaltung des Schlußtermins und Verthei⸗ für den Frachtbrief und Wagen oder Frachtzahlung Frankfurt a. M., 1. ET“ 238¼, 11,93, Paris 25,48 ¼, St. Petersburg 24 ⁄16. Richtstrob 70 4 90 m. xer CE111ö1“ 13 6 b allgemeiner Pruͤfungstermin Donnerstag, den 1 8 1 98 mnauß Dommeldingen nach Leipzig (Bayer. und Dresd. Franzosen 246 ¼, Lombarden 89 ⅛½, ungar. Goldrente Varis, 1. September (W. T. q11“ ;. I1“ nülgeeneter 1. en wormittags 8 Uhr, jedes⸗ .In dem Konkursverfahren üͤber das Bermögen des Mühlhausen i. Thr., den 25. August 1891. Bbf.) und Konnewitz Ausnahmefätze zur Einführung 85,00, Gotthardbabn 130,70, Hiskonto⸗Kommandit Course) „— 3 %, amortifirb. Rente 96;60, 39 debsen gelbe jum Kochen. 24 lgeco nrue 1 defhsche loco, fes ins 1 1 215 230 nom Hakfer fester. Gerste fester. Rübö Nürnberg, den 31. August 1891. von dem Geweinschuldner gen achten Vorschlags z9 expeditionen Auskunft ertheilen. 106,50, Dortmunder Union St.⸗Pr. —,—, Gelsen⸗ 90,17 ½, Oest. Goldr. 96 ⅞, 4 % ung. Goldr. 89,56, Linsen. . Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber de einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den [32009] Konkursverfahren. e. am 28. August 1891. 8 8 kirchen 149,30, Harpener 173,80, Hibernia 149,30, 4 % Russen 1880 97,35, 4 % Russen 1889 Kartoffeln. 6 87 pr. vSe 2 Bxj 8 39 ½ Br., 8 . dem Königlichen Amtsgericht I. hierfelbst, Neue torb Dachdeckermei o do 8 ihe 71 ½, Konvertirte Türken 18,55 pr. Noybr. Peiee. r., pr. April⸗Mai 38 Br. (L. S.) Hacker, Kgl. Sekretär. Jvar dem 1 ge „Neue verstorbenen Dachdeckermeisters Theodor Voß Staatseisenbahnen schwächer. äußere Anleihe 71 ½, Konvertirte Türken 18,55, von der Keule 1 kg. 68 Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, part., Saal 32, hieselbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des als geschäftsführende Verwaltung. Leipzig, 1. September. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Türkische Loose 66,40 4 % vrivil. Türken Bauchfleisch 1 kg V 88 8s Standard white loch 6,25 Br., pr. Okt.⸗Deibr. b si Berlin, den 27. August 1891. das S ichni bei 132 scthi . 2 iori 552,50 22 6,35 Br. Ueber den Nachlaß des weiland Musikus Joh. 4 as Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ [32025 Bekanntmachung. 8 Buschthierader Eisenb.⸗Akt. Litt. A. 192,70, Buschth. Lomb. Priorität. 316,25, Banque ottomane 52,50, Kalbfleisch 1 kg.. Friedr. Albers zu Otterndorf wird, da der⸗ Trzebiatowski, Gerichtsschreiber rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung - 1. k. M ab wird eine I Güterabfertigung Eis. Litt. B. —,—, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 103,30, Banque de Paris 760,00, Banque d'Escompt- 451,25, 1 I1 kg. 8 miktagebericht) 8 affeen Gond eprrage Santss 1 Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . mögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, den aufgenommenen nördlichen Stationen des Hannover⸗ Bank⸗Aktien 122,00, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig Meridional⸗Aktien 618.75, Panama⸗Kanal⸗Akt. 22,50, Fier 60 Stück 8 pr. September 77 ½, pr. Dezember 67½, pr. März Der Mandatar Griemsmann zu Otterndorf wird (32135] Konkursverfahren. 25. September 1891, Vormittags 11 Uhr, Bayerischen Verbandes eingerichtet. Die im bezeich⸗ 127,00. Altenburger Aktien⸗Brauerei —,—, Panama 5 % Obl. 22,50 Rio Tinto Akt. 538,75, Karpfen 1 kg. 25 Fuceermarki. Rüben⸗Rohzucker I. Produkt 1 ill ig de 17 Basis 88 % Rendement, neue Usance, frei an Berd sind bis zum 1. Oktober 1891 bei dem Gerichte an⸗ Kaufmanns Hermann Lefebre zu Berlin, stimmt. nachgewiesenen Entfernungen, zuzüglich 71 km für Spinnerei⸗Akt. 150, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗A. EreditLyonnais 813,00, Ville de Paris de 1371 408 00, Zander 50 zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Frankfurter Allee 105, ist, nachdem der in dem Neubrandenburg, den 26. August 1891. Ingolstadt C.⸗B. bis Allach, sind der Frngnherc 61,20, Zuckerfabr. Glauzig⸗A. 116,00, Zuckerraff. Tabaes Ottom. 344, % engl. Cons. —,—, bec 86 80 zember 12,62 , pr. Januar⸗März 12,75, pꝛ Mai stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom als Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. I. Hannover, den 29. August 1891. 1 147,00, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 97,00. London 25,28, Cheques auf London 25,29 ½, Schleie 80 13,07 ½. Stetig. Falls über die in §. 120 der Konkursordnung 13. Juli 1891 bestätigt ist, aufgehoben worden. 111“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Oesterr. Banknoten 173,15, Mansfelder Kuxe 650. Wechsel Amsterdam k. 207,12, do. Wien k. 213,00, Bleie 40 88 ucher 11g; ruhjg, e, hgge s 13 ¼ ruhig. 8 4 2 8 . 1 ili⸗Kupf 2 ½, pr. onat 52 ⅞. tember 1891, Vormittags 10 Uhr, und zur dh6 biatowski, Gerichtsschreiber In dem Konkursverfahren über das Vermögen des —— Courst.) Preuß. 4 % Consols 105,40 Silberr. Neue 3 % Rente 94,10, Portugiesen 38,43. Königsberg, 1. September. (W. T. B.) Ge⸗ 1““ u (W. T. B) Baum⸗ Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, des Königlichen EE I. Abtheilung 49. Nachlasses der verstorbenen Wittwe Augustin [32024] Bekanntmachung. 77,70 Oest. Goldr. 95,00, 4 % ung. Goldr. 89 30, St. Petersburg, 1. September (W. T. B.) treidemarkt. Weizen weichend. Roggen niedriger, wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 10000 B., daron vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ [32136] Konkursverfahren. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen deutzchen und im Niederdeutschen Verbande 238 00, Franzosen 614,50, Lombarden 214,00, 1880 Wechsel Amsterdam 81,10, Wechsel Paris 38,75, Hafer niedriger, loco pr. 2000 Pfd. Zollgew cht Broach , Dollerah, Comar und Bengal 1g theurer. beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ In dem Konkursverfahren 9 das Vermögen des das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu ausschließlich des Verkehrs ne Stationen Russen 94,50, 1883 do. 101,00, 2. Orientanl. 64,00, Wechsel Amftean Russische Hecsele Märtabe von 155,00. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgewicht Middl. amerikanische Lieferungen: September⸗Oktbr. zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ neuer Zwangsvergleichstermin auf den 8. September fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren bacher, Ruhlaͤer und Weimar⸗Berka⸗Blankenhainer Diskonto Kommandit 170,50, Berliner Handelsges. Russ. II. Orientanl. 101 ½⅛, do. III. Orientanl. 102 ¼, pr. Septbr. 71,00, pr. September⸗Oktober 69,00 November⸗Dezember 42 /⁄12 do., Dezember⸗Januar gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kehnialichen Vermögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, den Eisenbahn ein allgemeiner Ausnahmetarif für —,—, Dresdener Bank —,—, Nationalbank ef. innere Anleihe 18 do. 4 ½ % W Danzig, 1. September. (W. T. B.) Getreide⸗ 4 ů⅞ Käuferpreis, Januar⸗Februar 45 64 Verkäufer⸗ auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Hof, Flügel B., part., Saal 32, anberaumt. vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ Gerste, Hafer, Mais (Kukuruz), Hirse und Buch⸗ bank 108 80, Norddeutsche Bank 139 00, Lübeck. Südwestbahn⸗Akt. 113 ¼, St. Petersb. Diskb. 585, bunt und hellfarbis —, do. hellbunt 236,00, Käuferpreis, April⸗Mai 5 4 do., Mai⸗Juni Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ Berlin, den 29. August 1891. stimmt. weizen, ferner Hülsenfrüchte (auch geschälte), Büchen 146,70, Marienburg⸗Mlawka 55,70, do. Festgr eecee ,nnn 480, 5 Privat⸗Handelsbk. do. hochbunt und glasig —, pr. Septbr.⸗Ok⸗ 5 16 d. do. Konkursverwalter bis zum 1. Oktober 1891 Anzeige des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. (L. 8.) Zwieseler, Hülsenfrüchten, auch Braunmehl, Spelz und Gries⸗ Norddeutsche Jute⸗Spinnerei 89,50, A.⸗C. Warschauer Diskontobank —, Russ. 4 % 1889er 181 181,50, Roggen loco flauer, inländischer pr. Mixed numbres warrants 47 sh. zu machen. als Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. I. mehl, Gerstenmehl, Maismehl, Graupen, Grütze, 85 Guano⸗W. 138,50, Hamburger Packetf. Akt. 102,00, Sefl 149 ½. Privatdiskont 4. 1- 8 120 Pfd. 216,00, do. poln. oder russischer Transit St. v ders, 1. September (W. T. B.)

ZAA“ 8 ‧‧“ 8s Rengen 96,00 3. Orientanl. 66.30, 4 % Spanier Kontokurr. d. Finanz⸗ 23,90 pr. März 22,90. Hafer hiesiger loco alter wangsvergleiche Vergleichstermin auf den 29. S 0 8 Feeber ng 1 21568L8N3833ö 2p, türtz Aeme 86,40, Serb. Tahackr. 86,10.] Goldrente 96, i ung. oldeente 381, 91. Verzinzliche Depcts. 22 312 000 448 000 Bremen, j. September (W. T. B.) (Bersele (Auszug.) 1832138] Konkursverfahren. ssaal, anberaumt. Altong, den 27. August 1891. Böhm,, LSen77 ⁄. Galizter, 1776, „Cotthard⸗ 6 % konf. Merlkaner 87½, Ottomand 11 ¾, Suecz⸗ 24. August. RNotirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Niedriger. er Firma Schmid—Daler 4&. Co. dahier, Bernsteinwaarenfabrik J. C. Frank, Thurm aücheck-Hüchen vne üidter Ban! 128,30. Mittel. 45 /16, 44 % Rupees 76 ⅛, Argent. 5 % Goldanl. Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. nichts unter low middling, auf Termin⸗Lieferung, 5 22 1 8 5 5 1 gunde, geborene Westphal, das Konkursverfahren aufgehoben worden. [32016] Bes Cächsisch⸗Südwestdeutscher Verband. Hiskonto⸗Komm. 170,30, Dresdner Bank 132,20, e, Reich Hank iossen 16 000 Pfd. Sterl. Secie hlesrah⸗ Schmalz. Fester Wilcox 36 ½ 9. Armour 36 ₰. Uebel dahier. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Paetz, Gerichtsschreiber 2. April 1891 hierselbst verstorbenen Wein⸗ 10 Böllen Kämmli Rei st Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20.54. Wten Per 100 kg für: 48612 Ballen Kämmlinge. Reis. Fest. 8. Oktober l. Js., Vormittags 9 Uhr, und [32137 1 für diese Gewichtsmenge im Verkehre von Esch und Effekten⸗Societät. (S [32137] Konkursverfahren. lung der Masse hierdurch aufgeboben. 60 4 60 neuer 245 260 nom. Roggen loco fester, mecklenbucg. mal im Zimmer Nr. 12 des hiesigen Justizgebaudes. Kaufmanns Jacob Cohn hier ist in Folge eines Königliches Amtsgericht. IV. gebracht, über deren Höhe die betheiligten Güter⸗ 170,60, Dresdner Bank 132,30, Bochumer Gußstahl Rente 95,70, 4 ½ % Anl. 105,50. Ital. 5 % Rente Speisebohnen, weiße . 30 qunvverzollt) fest, loco 64,00. Spiritus fester, Kgl. Amtsgerichts. 26. September 1891, Vormittags 11 Uhr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Generaldirektion der sächsischen 1 Laurah. 107,70, 3 % Portugiesen 38,10. Schluß 96,60, 4 % uniss Egypt. 487,81. 4 % spanische Rindfleisch 60% 1 20 Kaffee ruhig. Umsatz Sack. Petroleum matt, [32006] Konkursverfahren. JNanberaumt. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 37⸗ sächs. Rente 84,10, 4 % do. Anleihe 98,10, Obl. 418,50, Franzosen 628,75, Lombarden 230,00, Schweinefleisch 1 kg 60 Hamburg, 1. September. (W. T. B.) (Nach⸗ selbe überschuldet ist, heute, am 26. August 1891, des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ zwischen Allach und sämmtlichen, im Tarifheft Nr. 1 Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 163,60, Leipziger Credit foncier 1253,75, do. mobilier 306,25, Butter 1 kg. 5 40 65 ⅞, pr. Mai 65 ¾. Matt. zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen „„Das Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ neten Tarifheft für Ingolstadt (Central⸗Bahnhof) Seͤchsische Bank⸗Aktien 116,70, Leipziger Kammg.⸗ Suezkanal⸗Aktien 2803,75 Gaz. Parisien —.,—, Aale 20 Hamburg pr. September 13,20, pr. Oktober⸗De Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ Vergleichstermine vom 13. Juli 1891 angenommene (L. 8.) Zwieseler, nung zu Grunde zu legen. 1 Halle⸗Akt. 134,00, Thür. Gas⸗Gesellschaft⸗Aktien Wechsel auf deutsche Plätze 123 ⁄16, Wechsel auf Barsche 50 London, 1. September. (W.T. B.) 96 % Java⸗ bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 22. Sep⸗ Berlin, den 28. August 1891. [31995] Konkursverfahren. Auch Namens der betreffenden Verbands⸗Ve⸗ tungen. Hamburg, 1. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ do. Madrid k. 463,75, III. Orient⸗Anleihe 67,68, Krebse 60 XX“ den 13. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr, hieselbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Mit September d. J. Uenit im worb⸗ 8 1 1860 Loose 120,00, Italiener 89,80, Kreditaktien esse London 98,40, Wechsel Berlin 48,27 ½, loco pr. 2000 Pfd. Zollg. 230. Gerste niedriger. für Spekulation und Export 1000 B. Unveränd. kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder Bauunternehmers Julius Wendler hier ist ein berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ der Arnstadt⸗Ichtershausener, Ilmenau⸗Großbreiten⸗ 3. Orientanleihe 64,00, Deutsche Bank 143,85. 1864 (gestplt.) 234 ¾, do. von 1866 (gestplt.) 224, unveränd. Spiritus pr. 100 1 100 % loco 71,00, 41 ⁄16 Verkäuferpreis, Oktober⸗November 4²5⁄⁄2 do., abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung. Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, 25. September 1891, Vormittags 12 Uhr, 1) Getreide aller Art als Weizen, Roggen, für Deutschland 117,25, Hamburger Kommerz⸗ Pfandbriefe 149 ¼, Große Russ. Cisenb. 246, Ruff. markt. Weizen loco schwächer, Umsatz 300 To. preis, Februar⸗März 48 a do., März⸗April 482⁄4 sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Trzebiatowski, Gerichtsschreiber Neubrandenburg, den 26. August 1891. 2) Mühlenfabrikate (Mehl aus Getreide und Ostpreußische Südbahn 75,00, Laurahütte 106,40, 268, Russ. Bank für auswärtigen Handel 26 ¼, tober Transit 179,50, pr. April⸗Mai Transit Glasgow, 1. September. (W. T. B.) Roheisen. Otterndorf, den 26. August 1891. Gries, gerollte Gerste, geschrotenes Getreide und Dyn.⸗Trust⸗A. 128,50, Privatdiskont 3 %, 172 190, do. pr. Sept.⸗Okt. pr. 120 Pfd. Transit Produktenmar Talg loes 48,50, pr. August

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 132007],2 3 1 [32021] Bekanntmachung. Futtermehl), 8 Bold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br. 2782 Gd. „Amsterdam, 1. September (W. T. B.) (Schlrtz. 185, do. pr. April⸗Mai 181. Gerste große locoo —,— Weizen loco 15,50 Roggen loco 12,00. ““ 8. E 81 vee des **Das Konkursverfahren über das Vermögen des ur Einführung, durch welchen für Entfernungen Silber in Barren pr. Kilogr. 131,75 Br., 131,25 Gd. Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November 1“ 146—153. Gerste kleine loco 146—148. Hafer loco Hafer loco 5.50. Hanf loco 47,00. Leinsaat loco 15,00. [321431 Konkursverfahren. eißenser Z. C. Haindl dvahier wird, nachdem der im von mebr als 200 km gegenüber den bisherigen nor⸗ Wechselnokirungen: London l9. 20,25, Br., 20,20 Oest. Silberr. Jan, Jull verzte 51t, Oest. Goldr. 93 ¾, 145,00. Erbsen loco —,—. Spiritus pr. 10 000 Amsterdam, 1. September. (W. T. B.) Ge⸗ Ueber das Vermögen der Weißwaarengeschäfts, ist bute n Fo ge Schlußvertheilung der Masse Vergleichstermin vom 11. v. Mts. angenommene malen Sätzen Ermäßigungen eintreten. Gd., London k. 20,34 Br., 20,29 Gd, London Sicht 87% Ungarische Goldrente 88 V¾, Russische große Liter⸗Procent loco kontingentirt 71,50, nicht kon⸗ treidemarkt. Weizen pr. November 278, pr. März Inhaberin Marie Weber in Langenbielau ist 1.e 892* I7 August 1891 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Auf Enifernungen unter 200 km bleiben die nor⸗ 29,36 Br., 20,33 Gd., Amsterdam lang 167,15 Br., Eisenbahnen 121 ⅜˖ do. I. E“ —;, do. tingentirt 52,00. 288. Roggen pr. Okt. 248, pr. März 255. heute, am 31. August 1891, Nachmittags 12 ½ Uhr, erli, den de. Geri demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. malen Sätze in Kraft. 166,85 G., Wien lang 171,75 Br., 169,75 Gd., II. Orientanl. 72, 5 „Tü 6 8. 8 ½ ,] Stettin, 1. September. (W. T. B.) Getreioe⸗ Amsterdam, 1. September (W. T. B.) Java⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kauf⸗ d Königlich A 88 88 Termin zur Vorbringung von Einwendungen gegen „Nähere Auskunft über die Sätze geben die be⸗ Paris lang 79,95 Br., 79,65 Gd., St. Petersburg bolländische Anleihe 101 ¼4 5 % garant. 4 markt. Weizen fester loco 225 235, do. Kaffee good ordinary 58 Bancazinn 55 mann Gustav von Einem hier ist zum Konkursver⸗ es Königlichen I. A .sdie Schlußrechnung wird auf Samstag, den theiligten Dienststellen. lang 206,00 Br., 204,00 Gd., New⸗Pork k. 4,21 ½ Br. e Warschau⸗Wiener ö“ pr. September⸗Okt. 232,50, pr. Oktober⸗November Antwerpen, 1. September. (W. T. B.) Petro⸗ walter ernannt. Termin zur Anmeldung der 8 ichert. 5. September 1891, Vorm. 9 Uhr, Zimmer 0/10, Hannover, den 31. August 1891. 1 4,15 ½ Gd., do. 60 Tage Sicht 4,17 Br., 4,11 Gd. 17, Marknoten 59,38, Rufsf. Zoll⸗Coupons 192 ⅛. 230,00. Roggen fester, loco 205 230, pr. Sept.“ leummarkt (Schlußbericht). Raffinirtes, Type Konkursforderungen sowie offener Arrest mit Anzeige⸗ 1“ bestimmt. Köönigliche Eisenbahn⸗Direktion, Hamburg, 1. September. (W. T. B.) Privat⸗ Londoner Wechsel kurz 12,08 ½. Okt. 235,50, pr. Oktober⸗November 232,50. Pomm. weiß loco 15 bez. u. Br., pr. September 15 ¼l bez. frist bis zum 26. September 1891. Wahl⸗ und [32000] 8 DOffenbach, den 18. August 1891. zugleich Namens der Verbands⸗Verwaltungen. verkehr. Oesterr. Kreditaktien 238,20, Franzosen Rew⸗York, 1. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ Hafer loco neuer 148—160. Raböl geschäftslos, u. Br., pr. Oktober⸗Dezember 15 Br., pr. Januar⸗ Prüfungstermin am 5. Oktober 1891, Vor⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. 1 615,50, Lombarden 215,00, Ostpreußen 76,00, Lübeck⸗ Course.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,81 ½, pr. September⸗Oktober 62,00, pr. April⸗Mai 62,00, März 15 ¾ Br. Ziemlich fest. mittags 10 Uhr. 1 des Kaufmanns Isidor Cohn, alleinigen In⸗ [32111] Büchen 147,50, Diskonto „Kommandit 170,40, Cable Transfers 4,85 Wechsel auf Paris (60 Tage) Spiritus fester, looo ohne Faß mit 70 New⸗York, 1. September. (W. T. B.) Waaren⸗ Reichenbach u./ E., den 31. August 1891. habers der Firma S. Cohn sr. zu Steglitz, [32181] Konkursverfahren. Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahn⸗ Marienburger —,—, Laurahütte 106,50, Deutsche 5,25, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94 ½, Konsumsteuer 52,50, pr. September 52,50, pr. Bericht. Baumwolle in New⸗York 8 ⁄18, do. in 8 Faecke, Abornstraße 2, wohnhaft (Geschäftslokal zu Berlin, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des * Verband. Bank 143,80, Dynamit Trust 127,70, Packetfahrt 4 % fundirte Anleihe 117 ¼, Cꝛnadian Pacisie Sept.⸗Okt. 49,50. Petroleum loco 10,85. New⸗Orleans 8. Raff. Petroleum Standard white Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, i. V. Krausnickstraße 22), ist Zwangsvergleichstermin auf Zimmermeisters Adolf Kempf von hier ist zur Mit Wirkung vom 15. September l. J. ist die —,—. Still. Aktien 85 Centr. Pac. do. 32 ¾, Chicago u. Posen, 1. September. (W. T. B.) Spiritus in New⸗Pork 6,40 6,55 Gd., do. in Philadelphia 1“ den 24. September 1891, Vormittags 11 uhr, Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Station Niederflörsheim der Hessischen Ludwigs⸗ Wien,] September. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Itorth⸗Western do. 112 ½. Chicago Milwaukee u loco ohne Faß (50 er) 71,80, do. loco ohne Faß 6,35 6,50 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York 5,65. [32110] Konkurs⸗Eröffnung. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Hallesches auf den 9. September 1891, Vor⸗ bahn in den Ausnahmetarif Nr. 5 (für Güter des ö Oest. Pavierr. 90,52 ½, do. 5 % do. 102,05, do. Silberr. St. Paul do. 71 ⅜¾˖ Illinois Central do. 100, Lake (70 er) 51,80. Still. . do. Pipe line Certificates pr. Oktt. 64 ½254 ¼. Zieml. Ueber das Vermögen des Metzgers Georg Ufer 29—31, Zimmer 10, anberaumt. mittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Spezialtarifs III.) der südwestdeutsch⸗schweizerischen 90,40, Goldrente 110,00, 4 % Ung. Goldrente Shore Michig Sonth do. 116, LCouisville u. Magdeburg, 1. September (W. T. B.) Zucker⸗ fest. Schmalz loco 7,02 do. Rohe und Brothers Danzeisen, früher in Isenheim, nun ohne be⸗ Berlin, den 29. August 1891. hierselbst, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Tarifhefte I B— F und II E einbezogen worden. 8 102,90, 5 % Papierrente 100,45, 1860 er Loose Nashville do 77 ¾, N.⸗ VY. Lake Erie u. West. do. bericht. Kornzucker exkl., von 92 % 18,00, Kornzucker, 740. Zucker (air refining Muscovados) 3,00. kannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort abwesend, ist am Richert, Gerichtsschreiber 1 Rastenburg, den 12. August 1891. Nähere Auskunft ertheilt das diesseitige Güter⸗ 137,00, Anglo⸗Austr. 151,75, Länderbank 197,25, 25 ½ N.⸗Y. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 104 ¾¼, exkl., 88 % Rendement 17,20, Nachprodukte, exki. Mais (New) pr. Sept. 69 ½. Rother Winterweizen loco 29. August 1891, Vormittags 8 Uhr, Konkurs er⸗ des Königlichen Amtsgerichts 1I. Abth. Leiß, tarifbureau. Kreditaktien 274,75, Unionbank 227,50, Ungar. Northern Pacific Pref. do. 71 ¾. Norfolt n. 75 % Rendement 14,70. Schwach. Brodraffinade 1. 108. Kaffee (Fair Rio) 18 ⁄¼., Mebl 4 20. 50 C. öffnet. Verwalter: Geschäftsagent Müller in Geb⸗ 1“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Karlsruhe, den 30. August 1891. Kcedtt 325,00, Wiener Bankv. 108,50, Böhm. Western Prcf. do 53 ¼. Atchison Topeka u. Santa 56 29,00, Brodraffinade II. 28,25. Gem. Raff. Getreidefracht 3 ½. Kupfer pr. Okt. 12,25 nom. weiler. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmelde⸗ (32013] Namens der Verbandserwaltungen: 3 Westbahn 338,00, Böhmische Nordbahn 178,50, do. 41 ⅜, Unton⸗Paeisie do. 42 ¼, Silber Bullion —. mit Faß 28,75, gem. Melis 1. mit Faß 27,00. Rother Weizen pr. Sept. 107 ¼, pr. Okt. 108 ½. pr. frist bis zum 19. September 1891. Erste Gläubiger⸗ Das K onkursverfahren über das Ver des (32017] Konkursverfahren Generaldirektion ““ Buschth. Eisenb. 467,50, Elbethalbahn 213,00, Geld leicht, für Regierungsbonds 5, für andere Ruhig. Rohzucker I Produkt Transito f. a. B. Dezbr. 111 H, pr. Mai 116 ½. Kaffee Nr. 7, low versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Schneiders Diedrich Tölken hierselbst ist nach Das Konkursverfahren über das Vermögen der der Großh. Badischen Staatseifenbahnen. . V 1“ Galiz. 206,00, Nordb. 2702,50, Franz. 285,00, Lemb.“ Sicherheiten 5 %. Hamburg pr. September 13,17 bez., 13,20 Gd.,— ordinarv pr. Okt 15,35, pr. Dezember 13,22. vVZVII“ September 1891, Vor⸗ erfolgter Abbaltung 5 Schlußtermins durch Be⸗ Putzmacherin Malwine Steiner, geb. Leh⸗ 32026) ue s . A 8 —— nö1e, (1e.nerfe), den 29. August 1821u. Cse de nntegejchts von bea; anfgehoben. e“” Giher Gerkehr mit Stationen der Eisenbahyen T. Crtersuchungs⸗Lacen. 8 6. Hommwendit.Hegschasten aah Atten d nien Geselsg. Kaiserliches Amtsgericht. 8 H. 8 iber S 31.* 8 in Elsaß⸗Lothringen im Rheinisch⸗Westfälisch⸗ 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. bG Der Gerichtsschreiber Stede. Sonneberg, den 31. August 1891. i g ch⸗Westfälisch inger 1 6. Niederlass Rechtsanwaͤlten Zur Beglaubigung: Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I Südwestdeutschen Verbande. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zc. Versicherung. .Niederlassung ꝛc. von Re⸗ L. S.) Der Amtsgerichtssekretär: Allwelt. S gez. Lotz Mit Gültigkeit vom 1. September d. J. wird 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen cc. 9. Bank⸗Ausweise. 2 8 [3213221 Beschluß. .Loß. r. b * 5. Verloosung ꝛc. v thpapi 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 31992 Konkursverfahren. elDas Konkursverfahren über das Vermögen des Ausgefertigt: 1 die Station Bommern des Eisenbahn⸗Direktions⸗ 11“ 31992] 11““ Gaftwirths Johann Klein in Retzweiler wird Sonneberg, den 31. August 1891. Bezirks Elberfeld in den Ausnahme⸗Tarif Nr. 7 für (820181

Ueber das Vermögen des Kaufmanns W. 8 z b . A.⸗G.⸗ 1 3 1 wangsversteigerung. eststellung des geringsten Gebots nicht berücksichtigt Gellenthin hierselbst ist heute, den 29. August nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich auf⸗ 1 eee.öe SE“ G xg 1) Unte uchun s⸗Sa en. 111A4““ - 2 der ede; soll das b ngd bei Vertheilung des Kaufgeldes gegen 1 ben; das Konk h ber das V Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts erhöhten Sätzen der Station Hagen Rh. auf aufgefordert, die nicht von selbst auf den Im Wege Zwangsvolls g ilun 8 8 891, EEE Seeeee genommen. gei Ersteher übergehenden Ansprüche, deren Vor⸗ im Grundbuche von den Umgebungen, Hand 180 8 bb ange röffnet. k ih z mef 1“ b 8 öl 30 st 1891. eine. t d d. Nr. 7007 auf den Namen des Zimmermeisters Gustav treten. ejenigen, welche das enthum d um Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest berger, Se. dobe saft. mängssh et⸗ 85 Vermögen des 8 hi. dens de,uaase gten Verwaltungen: * E 1 ö“ Zenrer 1“ hehe Sunge⸗ Schenke zu Berlin hier Swinemünder⸗ Grundstücks beanspruchen, werden aufgefordert, 5. 0. mit Aarfigefrist 5 114“ bbb1ö1a“” 8 Kaufmanns Carl Hübner in Strelitz wird nach Königliche Eisenbahn⸗Direktion 1 vermerks nicht hervorging, insbesondere derartige straße, angeblich Nr. 64 belegene Grundstück am vor Schluß, dee⸗ Veegeranehdern ns,dis eall vbfh 8 8 1 18 Fher e12. Faterliches Amtsgericht. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch (rechtsrheinische). 2) Auf ebote p ll Feneeenea von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden 18. November 6“ 1 889 sen ei. baßi gescfnen

b 8 . aufgehoben. 8 g . Uste ungen ebungen oder Kosten, spätestens im Versteigerungs⸗ vor dem unterzeichneten Gericht an Geri 1 gte Bez

ember 1891, Vormittags 10t Uhr. All. Strelitz, den 29. August 1891 2 16““ Prmin vor der Aufforderung zur Abgabe von stelle Neue Friedrichstr. 13 Hof, Flügel C, auf den Anspruch an die Stelle des Grundstücks emeiner Prüfungstermin den 13. November Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Baust. ee .“ Sert 1xhes. un boten anzumelden und, falls der betreibende parterre Saal 36, versteigert werden. Das Grundstück tritt. Das Ürtheil über die Ertheilung des Zu⸗ 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ vecg 8 See. ig Amtsgericht. Im Hamburg ⸗Mecklenburgischen Verbande 3 dergl. Gitatiger wiverspricht, 9 Ele hre Nlaubhaft zu d” mit 6 48 Reinertrag und einer Fläͤche schlags wird am 18. November 1891, Nach⸗

8 b C. Schumann. kommt am 1. September ein Ausnahmetarif für 11“ . F8 1 gericht, Lindenstraße Nr. 14, Zimmer Nr. 4, zu (3233] Konkursverfahren. 1b d 8 [32049 wangsversteigerung. idrigenfalls dieselben bei Feststellung des von 9 ar 18 gam nur zur Grundsteuer ver⸗ mittags 1 Uhr, an Gerichtsstelle, wie oben Swinemünde. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der . e e 8 nh 15 I 83 If 3 dn ege 2g —— soll das im massen, w gegenga g beezarnenic ücere und anlagt. Auszug gaug der Steuerrolle, beglaubigte bezeichnet, verkündet werden. Swinemünde, den 29. August 1891 Eheleute Anton Hännig, Epezereihändler, [31999] Se. e Besagefenchisate de⸗ ö Gröndbüche voer Werdee Lüne 2e Ne. 110 auf bei Vertheilung des Kaufgeldes gegen die berück. Abschrift des Grundbuchblatts, ctwaige Abschäͤtzungen Berlin, den 21. Juli 1891. EE Wiese, uund Kunigunde Berchtold, beide in Dammer⸗ In dem Konkursverfahren des Kaufmanns Carl Dienstitellen A 8 S. isätze geben die betheilicten den Namen des Baumeisters Paul Wiesenthal hier sichtigten Ansprüche im Range zurücktreten. und andere das Grundstück betreffende e Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 51. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. kirch wohnhaft, wird, nachdem der in dem Ver⸗ Hübner hieselbst soll die Schlußvertheilung statt⸗ Schwerin . nc. August 1891 8 eingetragene, in der Kleinen Jägerstr. Nr. 2 und Diejenigen, welche das Eigenthum des Grundstücks sowie besondere Kaufbedingungen können in der Ge⸗ ˖-——V gleichstermine vom 1. August 1891 angenommene finden. Bei einer verfügbaren Masse von 2569,43 N d beih lligt Verwalt 8 1 Ecke der Niederwallstraße sowie in der Nieder⸗ beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des richtsschreiberei ebenda, Flügel D., Zimmer 41, einge⸗ [32047] Zwangsversteigerung. 31997] Konkursverfahren. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom sind, Forderungen ohne Vorrecht im Betrage von Großher 8 liche Benerai⸗Birektion 1 wallstr. Nr. 38 belegene Grundstück am 16. No⸗ Versteigerungstermins die Einstellung des Verfahrens sehen werden. Alle Realberechtigten werden aufge⸗ Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 5. August 1891 bestätigt ig, hierdurch aufgehoben. 9223,58 ℳℳ zu berücksichtigen. der Me a— lsche Friedri ch Frauz⸗ vember 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag fordert, die nicht von felbst auf den Ersteher über⸗ Grundbuche von Berlin Band 20 Nr. 1343 auf den Gastwirths J. Strehlow zu Finkenwalde ist Dammerkirch, den 31. August 111. (Etrrelitz, 31. August 1891. 89 Eisenbahn⸗. iedr rauz unterzeichneten Gericht an Gerichtsstelle Neue das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch an die gehenden Ansprüche, deren Vorhandensein oder Betrag Namen des Technikers Heinrich Nebendahl zu Berlin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Das Kaiserliche Amtsgerichl. Der Konkursverwalter: A. Venzmer. T 1 Friedrichstr. 13, Hof, Flügel C, Parterre, Saal 36, Stelle des Grundstücks tritt. Das Urtheil über die aus dem Grundbuche zur Zeit der Eintragung eingetragene, hierselbst an der Spandauerbrücke rungen Termin auf den 24. September 1891, ez. Dr. Krüger. 88 1“ versteigert werden. Das Grundstück ist weder Ertheilung des Zuschlags wird am 16. November des Versteigerungsvermerks nicht hervorging, ins⸗ (Nr. 10) belegene Grundstück am 27. Oktober

Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Baust. [32005] Konkursverfahren. Riedacteur: Dr. H. Klee, Direktor. 1 zur Grundsteuer noch zur Gebäudesteuer veranlagt. 1891, Nachmittags 1 ¼ Uhr, an Sese teni Aen besondere derartige “”“ von Kapital, Zinsen, 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 6 Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des wie oben ange zeben, verkündet werden. b wiederkehrenden Hebungen oder Kosten, spätestens im zeichneten Gericht, an Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ Berlinz⸗ r 5 Grundbuchblatts, etwaige Abschäͤtzungen 88 E. Berlin, en 17. August 1891. Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Ab⸗ straße Nr. 13, Hof, Flügel C., geddench ge⸗ Saal

Verlag der Expedition (Scholz). das Grundstück betreffende Nachweisungen, sowie Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 51. abe von Geboten anzumelden und, falls der be⸗ Nr. 40, versteigert werden. Das Grundstück ist

sreibende Gläubiger widerspricht, dem Gerichte mit 17 560 Nutzungswerth zur Gebäudesteuer

bei] veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte

gerichte hierselbst anberaumt. 8 Alt⸗Damm, den 27. August 1891. [31991] Konkursverfahren. Kaufmanns Heinrich Tramp zu Swinemünde Rottschalk, Aktuar, b In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1 bes Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. Königlichen Oberamtmanns Louis Jäntsch zu 7. August 1891 angenommene Zwangsvergleich durch Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags-⸗ . besondere Kaufbedingungen können in der Ge⸗ r Sachsenburg ist in Folge cines von dem Gemein⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 7. August 1891 bestätigt Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. richtsschreiberei,) ebenda, Zimmer 41, Flügel D, v1““ lIglaubhaft in machen, widrigenfalls dieselb