F.
[32171 Konkursverfahren. [321984] Konkursverfahren. [32195] gonkursverfahren. [32203] h““ G 88 rsen⸗ Beila e In dem Konkursverfahren über das Vermögen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin⸗Eächsischer, Stettin⸗ Schlesisch⸗ bsh 8 8 8 1 3 g
— Sgerhefts, Fier be . eshe⸗ “ — 8 n—* ist zur L Bee⸗ 2 zꝛu -vS52 ist Märtisch⸗ Sã Zb11“ 8 8 aber eines Tischlereigeschäfts, hier ist zur Prü⸗ nahme der ußrechnung des Verwalters, zur zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ er, Magdeb 2 8 “ 8 8 8 fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ derungen Termin auf den 11. September 1891, ch.·E Säasn 832 Sächsischer 88 Nord⸗ 8 s⸗A 8 g8 öni reußi en S tag 2 1 ts chsischer Verbands⸗Güter⸗Verkeh 188 849 den Fece der . Veribelung zn 85 e esnn zihs, * 3 Amts⸗ R. Nr. 13 454 D. Am 4. September d. Js. ge⸗ g “ 1 ag r, vor dem Herzoglichen Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger ger ierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaum 1 d tert “ 8 Amtegericht, Abtb. 1., hier anberaumt. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und Schwelm, den 18. August 1891. beesFe Nergergtür nir ergfehnetewalg. P Berlin, Donnerstag, den 3. September Altenburg, den 31. August 1291. deren Versteigerung der Schlußtermin auf Sonn⸗ I“ Menzel, b u. A. einen Ausnahmetarif für die Beförderung von Assistent Geisenheimer, abend, den 3. Oktober 1891, Vormittags Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Getreide, Hülsenfrüchten und Mühlenfabrikaten bei Nordische Noten 112,05 bz ult. Oktbr. 209,00 à Karlsr. St.⸗A. 86 do.
als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts, 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ -—s—u Aufgabe von mindestens 10 000 k für den Zracht⸗ 3 8 O 100fl 173,20 bz 210à 209,75à 210 b; do. Abth I. selbst, Zimmer 80, bestimmt. [32179] Konkursverfahren. brief und Wagen “ für diese Ge⸗ Bor! b . Russ. do p. 100 7 215,50 bz (Schweiz. Not 80,30 bz Kieler do.
60 88808 Rentenbriefe. Sen Hannoversche.4 1.4. 10 3000 — 30 [101,60 bz 3000 — 500 94,00 bz G Hessen⸗Nassau 4 1.4. 10 3000 — 30 [101 ;60 bz 000 — 100 93,60 bz B Kur⸗ k. 4 101,60 bz 5000 — 100 93,20 bz G Lauenburger 101,60 bz u. 500—,— 8 . 101,60 bz 1ch u. 97 90 bz dosensche... 101,60 bz 500,— Preuhische 101,60 B 200 94,20 G Rhein. u. Wefüfül 101,90 B
— — Hannover, den 31. August 1891. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wichtsmenge enthalten. Dieser Ausnahmetarif findet 8 8 ult. Sept. 209,25 (Rufs Zollcoup. 324.50 k G Magdbg. do. 182193] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. V. Barbiers Hermann Spoerer und dessen güter⸗ auf Entfernungen von mehr als 200 km Anwendung. Amtlich festgestellte Course. 210,258210à210,25 bz] do. kleine 324,20 bz Ostpreuß. Prv.⸗O. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 gez. Münchmeyer. 11“ gemeinschaftliche e Marie, geb. Sell, zu Abdrücke der betreffenden Nachträge sind bei den be⸗ 8 Umrechnungs⸗Sätze. 88 osen. Prov.⸗Anl. des Leinenhändlers Claus Peters in Bielefeld (L. 8) Ausgefertigt: Thiele, Heringsdorf ist zur Prüfung der nachträglich theiligten Güterexpeditionen zu erlangen. G 1 Sollax ⸗= 4,26 Rark. —— vea, ers F S.n — 0,80 Nart. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 u. 5 % Rheinprov.⸗Oblig ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. angemeldeten Forderungen Termin auf den Dresdeu, am 29. August 1891. 1 Gulden österr. Währung = 2 Nare. 7 Culben südd. Währung — g 8 do. do. der Schlußtermin auf den 18. September 1891, ““ 18. September r 1891, Vormittags 11 ¼ Uhr, Königliche Generaldirektion 12 Mark. 1 Suüdan gol. Mageuns e 89 Ser. u2 bn do. do. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [31991] Konkursverfahren. 2 v1“ Königlichen Amtsgerichte hierselbst Linden⸗ der Sächsischen Staatseisenbahnen, 132 Mark. 1 8 8 1 Rostocker St.⸗Anl. Rhein. — gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des straß⸗ 14, Zimmer Nr. 4, anberaumt. als geschäftsführende Verwaltung. “ Fonds und Staats⸗Papiere. Schldv. d BrlKfm. 1900 300 102 Sächsische.. 101,60 bz Bielefeld, den 28. August 1891. Königlichen Oberamtmanns Lonis Jäntsch zu Swinemünde, den 26. August 1891. Dant⸗Dist. 8 8 Westpr. Prov⸗Anl 0 3000 — 200— Schlesische.. 101,60 bz Reinke, Gerichtsschreiber Sachsenburg ist in Folge eines von dem Gemein⸗ 88 Wiese, [32202] Amsterdam.. . 89. 298 1 8,8 Ter. Sena n 14b 1u Schlsw.⸗Holstein. 101,60 bz des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung I. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amts gerickts. In den nachbezeichneten Ausnahmetarifen des g 602 8 Vtsche gs. ’ Pfandbriefe. Badische Eisb.⸗A.
vergleiche Vergleichttermi den 15. Septemb ; h ““ b 80, 30 B d do. 3 ½ versch. 5000 — 200 “ Rheinisch⸗ WestfälischeNiederländischen Güter “ 30,00 B *. do. 31 1 . 2000—20 8 3000 — 1501113,50 G Bavyerische Anl. 4 verf 3000 300 108,0 G Brem 9. 85,87,8835112,8
[32156] Konkursverfahren. 2 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen [31790] Bekanntmachung. verkehrs und des Deutsch⸗Niederlänvische do. 2 112,10 bb do. 85 Amts Skandin. bgge. 90 10 bb Jdo. do. ult. Spt. — 3000 — 150102,80 bz do. 1890 3¼ 1. 3000 — 150 96,60 bz Grßbzgl. Hess. Ob.
chte bierselbst anberaumt. Das sverf V 8 d rich 1 as Konkursverfahren über das Vermögen der erbaudes treten am 15. September d. J. folgende 112,05 bb do. Frerkmssch. 3 I1.4. 1015000 20083, 906 10000.150/103,00 G Hambrg St.⸗Rnt.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des en ees Kaufmanns Albert Littauer zu Breslan ist Heldrungen, en 27. August 1891. Krämerseheleute Kaspar und Elisabetha Aenderungen ein: Fohenhagen. — 18 20,345 bb do. do. ult. Spt.
5000 — 150 [95,10 bz G do. St.⸗Anl. 86 5000 — 150 [83,75 bz G do. amrt. St.⸗A.
lgter Abhaltu des Schlußt b. ö Beichl in Eslarn wurde auf Grund rechtskräftig Der Ausnahmetarif N. für bestimmte Stückgüter Se. ,— E 1“ 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bestätigten Zwangsvergleichs mit Beschluß vom Heu⸗ wird unter Ziffer 2 dFriteünche folgende) durch rt 3 N. 20,245 bz Preuß. ve. s, pesc, ö 105300 engiofu aeen Breslau, den 28. August 1891. 32144] onkn tigen aufgehoben. Aufnahme von „Reisabfälle, wie im Spezialtarif II. eißch. u. Oporto do. 2 3 341.4. 10 8888- 8220 b19 3 —₰ “ G 2¹ Kon rsverfahren. 8 Bohenstrauß, 28. gsn 1891. des Niederländisch Deutschen . — Theil I do. do. 74 do. do. do 0⁰⁰ bvT n 8 s e. n.
In dem Konkurzy erf ahren über das Vermögen Gerichtss sch berei de 8 gl. 8 t ic — unter dieser . Madrid u. Barc. 74,50 bz do. do. ult. Spt. — 888 Kur⸗ u. Neumärk. 3000 — 150 99,00 bz Meckl. Eisb 38 G — 8 T in . —,— o. 0—150 02,50 0 3000 — 5
Konkursverfahren. Jen 4 8 Felge esnes bea SFe S 8 11“] für “ er allgemein Ghrabmetere zu “ 3 [1.4. 10 — 32092*5 32 k59 b, 8 voaea scecs 102,10 G
ersperfahren üͤber das Vermögen des veraiesg 8 gemachten e 8 gep. [32 e“ I 8 84 . 1 “ See — 82 1 2 Be vhi. Spt. 83,90 bz Hommersche ... 3000 — 75 95,90 bz Sachj⸗Alt. Sb Ob. 3 ½ versch. 5000 — 100 98,0 — 8 2 — Fhaa m Konkursve en er d ermõ en ni verladen den können, insoweit - ¹ 000 3000— 4 8 500 — 75 Kanfmanes müed tem ber 180 . Verenn240 Uhr, 59 brz des Baunnternehmers Heinrich Schäker zu diese Artikel im Uebrigen zu den im Waarenver⸗ „ 8 8₰ — Pr. Sts. Anl. 684 11 — 8 181. 8 Seu S Bis SRan 8 Kr W 34.
See Fe 8 Se Königlichen mtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, Hasserode auf den 9. d. Mts. anstehende Termin zeichniß des Ausnahmetarifs aufgeführten Gütern zst. Wäͤhr. — . 2H 3 b . 8 888858 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ anberaumt. . B Im Ar 100 fl. Kurmärk. S ldv. [99 90 G 3000 — 200 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 — 100 94,50 bz G kraftigen Beschluß von demselben Tage beftätigt und 8 5 den 29. August 1891 wird zur Beschlußfassung über den von dem Konkurs⸗ gehören. — Im usnabmetarif P. des Rheinisch⸗ 100 fl. Reumäri. do. 50 99,90 G 5000 — 200 95,75 do. do. Peandbriefe 4 versch. 2000 — 75 —-.— 2 Seitens des “ dee Hist Insterburg, den ,. 8 verwalter gestell lten Antrag, das zur Masse gehörige Westfälisch · Niederländischen bezw. R. des Deutsch⸗ Se Plät 8 : 100 Frcs Ober⸗Deichb⸗Obl. SSen 3000 — 75 Wald.⸗Pyrmont. 4 1.1. 7 3000 — 300 “ Ferdutch nocheke 8 8 Erster Gerichtsschreiber d 585 iglichen Amtsgerichts dHaus des Schuldners freihändig zu verkaufen, be⸗ Niederländischen Güterverkebrs für Düngemitte Ftali etz. Gla 100 Lire Bar St.⸗Anl 093,75 B Sel0. Neega 3 3000 — 60 95,75 Württmb. 81 — 83 4 versch. 2000 — 200 Burg, den 8 August 1891. “ Erster Gerichtsschreider des Köntglichen Amtsgerichts. siimmt. .FErrde, Kartoffeln und Rüben wird unter Ziffer 3 g — 8 100 Lre Berl Stadt⸗Obl. 50 95,40 b; do. 3000 — 60 —
königliches Amtsgericht. L32155] gonkarsverfahren. Cööö11“”“ Eartoffeln, die Bezeiknung Preßruͤckstände von et. Petersburg. 100 R. S do. do. 1890: 595,40 5z do ldsch Lt.A0. 3000 — 150 95, Pr.⸗A. 55 3 ½ 1.4. 300 s169,90 B ““ . Das gonkarzverfaren aler daß Bermögen der igliches Amtsgericht. 1“ S 22 de 88 1 100 R. 2026 330 5b Breslau St.⸗Anl. 4 1.4. 200]101,00 G . do. Lit. A 0 3000 — 150 8 8679 Pr. S ½ I 180 1 2515 8 8 8 ab DU ndert un unter iff 2 21* h 5 3 5 a r.⸗ e 67 300 1 3 z [32157]1 vv u“ Szchs 8n e 82 8* Grund des [32188] Bekanntmachung. (Rüben), aufgenommen „Scheideschlamm von der Gürscha ... 100 R. S. 8 T. 212,50 b Prcg Erk; B ö . 5 82. 87 Bave pram, 1. 300 (138702
In dem Konkurs 8 ren über das Vermögen 13 1891 bis 5 — boben ergleichs vom Schlußtermin in der F. W. Scheffler'schen Zuckerfabrikation (Preßschlamm, Scheidekalk, Satu⸗ Geld⸗Sorten und Banknoten. en,ngigFn 2* 595,10 G a6. 26 3 150 95,75 Braunschwg. Loose — p. Stck 60 [104,00 bz G der offenen Hande sgesellschaft in Firma A. 18. Juli nge en. sKsoonkurssache den 19. September 1891, Vorm. tationsschlamm)“. — 89. 1““ 10095,10 “ 8 Föie Fr.Sc. 38 1.4.10 300 133,80 8; Thomas & Co in Chemnitz ist in Folge eines Jauer, den 3 ugust v“ Elberfeld, den 28. August 1891. Dukat. pr. St. —,— Amerik. Noten refelder 85 3 56 1r Frens II1.“ 1 888 12. Si Prx. 371. TW““
ün 5000 — 200 101 amburg. Loofe 3 2 150 s137,50 b; “ . büncs Loose 3 ½ 150 129,008 5000 — 100 Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stch 12 27,70 B
Danziger 4000 — 100—, Oldenburg. Loose 3 1.2A2. 120 126 00 bz B olländ. Not. 168, 20 bz do. d do. do. vor dem Königliche tsgerichte bierselbi 8 Weg 5/6, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Nr. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich Ballstädt, Großengottern, Langensalza und do. do. kleine 5 500 — 100 Pes. 46,00 B . do, pr. ult. S 8 Eidgen. rz. 98, 3 ½
—½ 3 02 —ꝙ.
.2 ——2
SEPrragsPüüehene
EE
—2ö2ͤö2
=— gE
10,00G
2ον8¶8 ) 1 C
200 — —6 ChrrbSrne
&.
1u“
208—
00 00 00 5= 00 00 500 5 e2ssssSeg-gen2
90,—
Er 200—
„„ 0¶ +☛ [¶Q 800
v
—— —— —, ——
9b 0—
S 5 . ber 8 3 e
20%—
ö14“
SSSegSe
— übʒ εꝙ - —
1 7 7 1
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts geb. Giesel, in Jauer ist zur Abnahme der Schluß⸗ Saudels mannes Gerson Stargardter in Wegen Einschiffung, Beförderung und Ausschiffung do. pr. 500 g f. —,— 8 Bkn 100F. 80,45 b; Essen St.⸗Obl.IV. * 8 E“ r. chtrsch.s b empelburg, den 31. August 1891. “ 1 S⸗ 2 Kaufmanns Daniel Drews zu Danzig, Grüner den 24. September 1891, Vormittags 9 Uhr, Zemp 8. den. 7. eii 1 bis zum 20. September Abends auf den Stationen Argentinische Gold⸗ Anl. 5 1000 — 109 Pes. 15,50 bz G .· do.. .5 1.3. 9 1000 u. 1. 188, do. Städte⸗Pfd. 83/4
— —2
SESEASS“
1
1 . 10¹ aoi, nf. 7 2
18 8
7 0 88,50 bz G 7 50 ℳ 85,90 b 111 400 ℳ 86,25
von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Königliches Amtsgericht. Wirsitz, den 29. August 18 Sovergs.p St. 20,32 bz G 1000 u. 5008 —,— 4 1. einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den v“ “ fice, d 8 n.hüncn cricht. Mönig 20 Fres.⸗ Stud 16,155 G do. kleine 4,19 bz G Düsseldf. v. 76u. 88 : .10000- 200 —,— eblbe Hlst. L. Kr. 22. September 1891, Vormittags 10 ¾ Uhr, 132199] Konkursverfahren. 8 3 8 8 8 Guld. „Stüch 16155 G do. Cp. b. N⸗J. 1,18825 G do. do. 1890 2000— 5 00—,— do. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen 32192 Konkursverf [32205] 8 Dollars p. St. 4,1825 bz Belg. Noten. 80,50 B Elberfeld. Obl. ev. —,— wesfanns 85 “ den verehelichten Handelsmaun Bertha Mitsch, esIn2e, Kcnfgreeeenee anen das Vermöhm des Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Erfurt. Imper. pr. St. —,— Engi Bkn. 1 8 20,325 b, do. do⸗ 1889 95,00 G 1ee. n Chemuig, Netkeitrnn B. den 81 Ausuft 1991. kechnung des Bervalters, zur Erhebung, von G. is e Gerfonn Stargardter ie 9. 5099- 200 81590 v11 emnitz, Abtheilung en 31. August 1891. erwalters, zur ebung von Ein⸗ eerw agfe 5 n T do mum. ee pgnn 0f 5 117 2, 95 kr Pötzsch. B 1 ö n gegen das Schlußverze ichniß der bei der b 1.Sg e“ e EenRene ne, nnic volce, “ Imp. p. 500 g n. —,— Italien. Noten 79,60 bz Hallesche St.⸗ Anl. 0[94,60 G do. neulndsch. Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.15 1.1 7 1000 — 3501102,25 bz E““ 8 ve zn. 11 Forderungen und ver dan Köni gliche ei Anttsae ericht bierselbt 8 8 Vieh verkehrs, während des ganzen 14., sowie bis 8 “ 8 Seer vegie. RNent 3 .2. 1000 u. 8 8 8 8 Schwed Hyp. „Pfb. v. 1878/4 11. 4500 — 300 ℳ 876˙ — [32159) Konkursverfahren. J.. fschlußf assung der N.wS; er über die nicht beraumt. 8 zum Mittag des 15. September auf der Station Ausländische Fonds. o. do. 4r 1.5. 111 1000 u. 100 fl. 78 do. do. mittel 4 1. Das Konkursv erfahren über das Vermögen des erwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf MNendietendorf und vom 18. September Mittags 3 3. F. Z.Tm. Stüce; 8 1G 2 do. pr. ult. ee 8 do. do. kleine 4 i. 1. termins hierdurch aufgehoben. 7, parterre, bestimmt. Mühlhausen der gesammte übrige Eilgut⸗ un “ do. innere 4 1000 — 100 Pes. 34,25 bz 1 Silber Rent⸗ 4 ¼ 1.1.7 0 n. 8 1 do. neueste 3 ½ 1. Dauzig, den 29. SA 98 8 Jauer, den 31. ’ 1“ ehr (Stückgut und do. do. klleine 1 100 Pes. 34, 898 — 8 . 3, ertiis 5 h 1. Königliches Amtsgericht. +X,N⸗ mit Ausnabme jedoch der Sendungen von Lieferanten do. do. äußere 4 ½ 1000 — 20 £ 35,50 bz G . o. 4. 10 . . 3 . 0 ente v 5 Eua . Gerichtsschreiber des Feniglichen Amtsgerichts. Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der und Behörden zu militärischen Zwecken, eingestellt. v1öI11““ - 100 £ 35,50 G 1— do. .10 . ͤ“ [32160] Konkursverfahren. Während den angegebenen Zeiten wird sonach auf Barletta Loose... 100 Lire 42,90 bz bo. do. pr. ult. Ept. b 1 do. do. v. 1885 5 11.
1. b 1. 5. 1. 1. 4. 1. 5.
Kaufmanns Heinrich Hoffmann zu Danzig, Fortursverfahren äder das Benmbgen der lieferung bezüglich der betroffenen Süter stattfin do. 95,80 bz G . Kred.⸗Loose v. 58 — p. k 100 fl. Oe. W. 330, Spanische Schuld 4 [er eu 24000 — 1000 Pes. 2— 8 Altstädtischen Graben 17/18, ist zur si. dansie Anna Dorothea Kluge, geb. Halb⸗ [3220 Mit Rücsicht 8 diese ige Ve 25 v 95, 30 b G . 1860er Loose.. 1000. 500. 100 fl. [119,40 bz B do. do. pr. ult. Sept. 1 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von bro t, A. Kiel, alleiniger Inhaberim 8. unter der Staa eg. Güterverkehr Altona- Bres lau. stellung setzen wir b; ermit auf Grund der Be⸗ do. 95,80 bz G . do. pr. ult. Spt. 119,40 bz B Stockhlm. Pfdbr. v. 81 8 411.1. 48 4000 — 200 Kr. 100,75G f. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Firma b98 Kluge geführten Geschäfts mit Mit Gültigkeit vom 1. September d. J. tritt stimmung des Betriebsregleme enis, für die Eisen Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 36,40 bz G . Loose v. 1864. 100 u. 50 fl. 318,00 bz do. do. v. 18864 1.5. 111 2000 — 200 Kr. 97,60 bz kl. f. der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen b1“ ltenauerstr. 37, wird nach erfolgter zum vorbezeichneten Gütertar if der Nachtrag 6 in bahnen Deutschlands im § 57, Abfas 3 — unter do. do. kleine 5 und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ai 1 8 ö“ bierdurch aufgehoben. Kraft. Derselbe enthält u. A. bereits früher veröffent⸗ Vorbe halt der bereits nachge üchten Genehmigr eng 1 . Gold⸗Anl. 88/4 verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin 82 Karich Juli 1891. lichte Ergänzungen der „Besonderen Bestimmungen der Aufsichtsbehörde — für Eil⸗ und Frachtgüter, 3 do. kleine 4 auf den 26. September 1891, Vormittags V Briglices Aentegericht Pötzeitang Ir zu dem Betriebs⸗Reglement“, direkte Kilometer⸗Ent⸗ welche nach der Station Neudietendorf bestimmt 8 Cöilen. Gold⸗ 8e 89 4 12 88 dem Könzal chen Amtsgerichte, XI., Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. Fernungen, für “ Grafenort und 18”8 einen 24 stündigen, und für solche, deren 1 — ierselbst, Zimmer 42, estimmt. iedobschütz des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Breslau, Adreßstation eine der anderen oben enannten vier Chiuesi e Staats⸗Anl. 5 Danzig, den 31. August 1891. [32184] Bekanntmachung. ermäßigte Ausnahmesätz e für Eisen und Stahl u. s. w. Statio g9 ist, ei 4 gag le Süat. Obl. 4 Zpobks, Assistent, Der Konkurs über das Vermögen des E. Jacoby der Spezi jaltarife I und II für den Versand von soweit fest, als die bezeichneten Tage des 14. und do. 3 als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. XI. dahier wird, nachdem der im Vergleichstermin vom Oberschlesischen Hüttenstationen nach Stationen des 15. und 88,w 19. und 20. September d. Is. in die do. Staats⸗Anl. v. 86,3 3 3 3 4
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1e Konkursversahren. denischen Eis enbahnen. 9. genannten Statione 8 weder Annahme noch Ause Bukarester Stadt⸗Anl. 2000 — 400 ℳ 95,80 b5z G . Loose v. 1854. 4 1.4. 250 fl. K.⸗M. 8 do. do. pr. ult. Sept. 20
8 egeggʒ nnd G90 9 89 50 —
bdetaen.
36,50 bz G Bodenerd. „Pfbr,4 20000 — 200 ℳ —,— 1 do. do. v. 1887 4 1.3. 3 2000 — 200 Kr. 97,60 bz kl. f —,— peinia⸗ Pfandbr. — IV 3000 — 100 Rbl. P. 66,30 bz kl.f. do. Stadt⸗Anleihe 4 15.6 12 8000 — 400 Kr. 98,50 G ö 28,10 G do. V.; 3000 — 100 Rbl. 3 66,30 bwz „ do. do. kleine 4 15.8 12 800 u. 400 Kr. 98 50 1009. — 200 £ 686,90 bz 8 Liquid.⸗Pfdbr. 2 1000 — 100 Rbl. S. 63,30 bz 8 do. neue 9. 85,4 6122 8000 — 400 Kr. 20400 ℳ 86,90 bz Portugies. Anl. v. 1888/89 9 406 ℳ 54,60 bz G 1 do. kleine 4 15. 800 u. 400 Kr. 1000 ℳ —,— do. do. kleine 54,60 bz G do. 9000 — 900 Kr. 2000 — 200 Kr. [110,00 bz Raab⸗ Graz. Präm.⸗Anl. 100 0 — 150 fl. S. 103,40 B Anleihe v .65 A. cv. 1 1000 — 20 £ 2000 — 400 Kr. [92,00 bz Röm. Stadt⸗Anleihe I. 500 Lire 85,00et. bz G 8 do. B. 1000 — 20 £ 5000 — 200 Kr. —,— do. do. II.-VI. Em. 779,50 b.; G . do. C 1 13 9 1000 — 20 £ 2000 — 200 Kr. ([92,00 bz Rum. Snaats Her fund. 100 40 6b do. PD. 1 13 1000 — 20 £ 17,95 bz G 1000 — 100 £ —,— 1 do. 100,90 bz u. D. p. ult. Sept S 1000 — 20 £ 89,80 bz 0. do. 100,90 b B ist 5 11.5. 4000 — 400 ℳ 85,30 bz
ffirlwnaas EArgl.⸗A.üLe
— b0
AE;; 1“ 90! SSEPFUSEFPgP
-;-gSS8'b802
2—2
—— 4. Juli l. J. angenommene Zwangsvergleich durch Eisenbahn⸗D Dircktionsbezirks Altona sowie einen er⸗ Lieferfrist selbst fallen do. Boderpfdb. gar. [32176 Konkursverfahren. FSlees ficgen Bescklus vom 8. Juli I. J. bestätigt mößigten Ausnahmetarif für Getreide aller Art, Erfurt, den 1. September 1891. 1 Egyptische v Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist, hierd 1 bnc enfrüchte und Muͤhlenfabrikate. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. „ .1 . — Tischlers Reinhold Korn hier ist, nachdem der Termin tur n von Einwendungen er Nachtrag ist — so weit der Vorrath reicht — — — do. do. 1000 — 20 £ (—,— . do. 98.20 b; G . do. 888. 400 ℳ 85,30 bb in dem Vergleichstermine vom 3. Juli 1891 ange⸗ gegen die üblsße nung wird hierdurch auf 8- den betheiligten Güterabfertigungsstellen un⸗ [32201 Bekanutmachung. do. do. 1 kleine 4 I1 100 u. 20 £ 96,40 bz do. do. 98,20 b G „consol. Anl. 1890]4 1.3. . 70,00et. bz B nommene Zwangsverg leich durch rechtskräftigen Be⸗ Samstag, den 19. “ 1891, Vor entgeltlich zu haben. Honh. em die Arnstadt⸗Ichtershausener, Ilmenau⸗ do. do. pr. ult. Sept —,— do. 83,90 bz G E 1890/ 4 1.3. 8 81,75 bz schluß vom gleichen Tage bestätigt ist, durch Ge⸗ 10 Uhr, Zimmer 91 Altona, den 29. August 1891. Großbreitenbacher, Ruhlaer und Weimar⸗Berka⸗ Egypt. Daira St.⸗ Anl.4 18. . 10% 1000 — 20 £ 94,60 bz . 9. 83 90 b G -. Zoll⸗Oblig. 5 1.1. 25000 — 500 Fr. ween. richts bbeschlus von heute aufgehoben. Offenbach, 82, ugust 1891. 1 1“ aaigtiche Eisenbahn⸗Direktion, Zlankenhainer Eisenbahn den Ausnahmetarif für— Seaind Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15,3.9 4050 — 405 ℳ 96,60 bz . Rente.. 83,90 bz G ’ do. kleine . 500 Fr. 88,60 G Gera, den 29. 1891. Großherzogl. Hessisches Amtsgericht. MNamens der betheiligten Verwaltungen. Getreide und Mühlenfabrikate nunmehr angenvommen bianlindisch Loose — p. Stck 10 Nlex. = 30 ℳ (57,70 9. — kieins 4 83,90 bz G . do. ult. Sept. 3 eich, 32174 Konkursverfahr “ “ bhaben, kommt dieser Ausnahmetarif vom 1. Sea. 8 . St.⸗E.⸗Anl. 188544 1.6.12 4050 — 45 ℳ —-—,— ⸗Engl. Anl. v. 18225 166 . Loose vollg. .. .fr. p. 100 Fr. 163,80et. bz Gerichtsschreiber 82 Fürilichen Amtsgerichts. l 2. ursverfahreg. 22206) tember d. J. ab in den in unserer Bekanntmachung vo. do. v. 188674 1.1.7 4050 — 405 ℳ —,— do. kleine 5 11. 18,25 G . n do. ult. Sept. 68,80b3 as Konkursverfahren öüber das Vermögen des Deutscher Levanteverkehr über Hamburg vom 31. August d. J. bezeichneten Verkehren ohne 1 6.12 5000 — 500 ℳ —,— do. v. 1859 3 —,——D (Egypt. Tribut.). 4. 1000—20 £ “ [32189] K. Amtsgericht Gmünd. Cigarrenfabrikanten Franz Doebert hier, seewärts. Einschränkung zur Anwendung. Freiburger Loose . .. Stck 15 Fr. 29,40 bz econs. Anl. v. 80 5 er 4 625 u. 125 Rbl. 97,00 G do. kleine 4⁄ 10. 20 £ 95,00 B Das Konkursverfahren über das Vermögen des alleinigen Inhabers des unter der Firma Fr. Doe⸗ Mit sofortiger Gültigkeit werden die Stationen Hannover, den 1. September 1891. b Galiz. Propinations⸗ Anl. 4 1.117 10000 — 50 Fl. —,— . do. ler 4 11. 96 25 bz G Ungar. Goldrente große 4 1. 10000 — 100 fl. 89,40 b; Beinwaarenfabrikanten Joh. Baptift Wieland bert hier betriebenen Handelsgeschäfts, wird nach Guben, 12g. g. N. 2. und Menzelen neu in den Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 38 90,90 G „ do. pr. ult. Sept. 96,40 à, 10 bz do. do. mittel 4. 500 fl. 92,25 bz
Salstr⸗ 6 dessen Se ih uac, zug der Geei anc des Schlußtermins hierdurch Tarif vom 1. April d. Is. aufgenommen und die 8 Griechische - 1881-84 5 1.1. 5000 u. 500 Fr. 18 . im. 8128 4 11.4. 100 10000 — 100 Rbl. 8S 1 8 S 100 fl. T Schlußverthei lung dur Gerichtsbeschluß vom be rachtsätze der Stationen Königsberg i/ P d [32204 8 “ 9v. 500er 500 Fr. 80,75 bz do. pr. ult. Sep 8 o. 0. p. ult. Sept. LI 8 Frachtsätze der S önigsberg i/Pr. un 1 Hessische Ludwigsbahn. 500 F 8 10000 — 135 Rkl. do. Eis⸗G.⸗A. 39 5000 5000 fl.
20 5b
29, d. M. aufgehoben worden. Orantenbenam, den 1. Sehäember 1891. gsberg i./Pr. Licentbb Am 15 do. cons. Gold⸗Rente 4 1.4. 500 + 158,60 b B . . Gold⸗Rente 1883 G
31. üegee 1891. 1 11“ v Amtsgericht. 1“ 1b Nichtverband⸗ eeh 1. e.S 1 d9. 88 100er 4 1.4. 100 2 39.10 S do. do. 6 5000 Rbl. 3 do. do. 1000 00 20 b
Gerichtsschreiber Kurz. 8 “ Veröfferlicht: ee. ts kKFäfen, nach welchen Besörverung unter Berechnung trag VIII. Derselbe ist von unserem Tarifbüreau, do. do. kleine 4 1.4. .20 £ 62,75 b G. S 8 do. v. 1884 5 1000 — 125 Rbl. 1“ do. do. 500 Ch ün
Las w Schütz, Sekretär, von Zuschlagsfrachten stattfindet, erweitert und be⸗ welches auch Auskunft ertheilt, unentgeltlich zu be⸗ do. Monopol⸗Anl. 4 1.1. 5000 u. 500 Fr. [62,25 bz G*. . do. 5 125 Rbl. 0 1 g do. 100
9 3 1, ze
132190] K. Amtsgericht Gmünd Perictss eee des Herjoglichen Amtsgerichts. richtigt. ziehen. 85 do. kleine 4 500 Fr. 64,70 bz G . do. pr. ult. Sept. eerrie⸗ b 101,105 1 4 ust 18 1 — . Gld. 90 (Pir. Lar.) 5 500 £ 76,00 bz G . St.⸗Anl. 1889. 4 ver 3125 — 125 Rbl. G. do. o. [99,50et. bz Das Konkursverfahren über das Vermögen des [32200 Altona, den 31. August 1891. “ Megg. den 30. August . 2egis ee 8 “ 1“ Pavi 86,90 biůñ † a n birgt Schluß⸗ Schlachtermeisters Diekmann in nenen, eim . Smats⸗Arlenne8 32⁄ 4 12000 — 100 fl. 105 7,90 b;z do. III. Em. 4 8” 500 — 20 £ 97,50 bz Loose 1 . 252,10 bz versh SSee 5 richtsbeschluß von ö’ die SöFlußt chumg. aSesen und — tal. steuerfr. Hyp⸗Obl. 4 250 Lire . do. IV. Em. 4 ver dee gengust 1891. de. eghe ung der Masse nachgewiesen ist, damit 8 8 [20581] C. G . 8 1* Rationae⸗Pf Nus 4 0 .5 8de hG . cons. “ g. ver 1 Gerichtsschreiber K Kurz. Schöningen, den 31. August 1891. “ ronert G bns f8 . 1. : 15 20000 Seeee. 89,60 b2 8. Seirgs. . G Herzogliches Amtsgericht. ’ ISZSngenicur u. Patent⸗Anwalt.. . 1.7 100 — 1000 8 89,70B b do. r. ult. Sept. 1 96,108,25à, 102b do. Grundentlast.⸗ [321727 Konkursverfahren. Unterschrift.) 1u“ NgnsSerausgeber 1““ Berlin, Alexanderstr. B2. b ddo. do. pr. ult. Sept. 89,40 bz G . III. 4 versch. 1 Hacgaas Venetianer Loose.. In Sachen, betreffez das Konkureverfabren über [32 FKiühnt 3 der Pateut⸗ . amort. III. IV. 5 1.1.7 500 Lire 88,60 bz Brearanlas⸗ 3 15. 12] 1000 u. 100 Rbl. P. —,— Wiener Communal⸗ Anl. 5 das Vermögen des Buchdruckereibesitzers F. 1127 Konkursverfahren. 2 nund Marken⸗ [29895] Patente: ans. zu msz. Prei Kopenhagener Stadt⸗ Anl. 3 ½ 1.1.7 1800. 900. 300 ℳ [92,30 bz G 8 I15 1.1.7]1000 u. 100 Rbl. P. [66,40 bz Züricher Stadt⸗Anleihe. 3 ½
½ 1 † 4 ’ † 11. 11
—, Sen. S;. S1““
⸗ . & JABhS=Iqg=z 8ee SSboohnSSs
eaeee
20
22 8
0 b90 =gV SPF
SPSR † gB0 555SPSESUSUSUE;
EEE“
” — — Ammoo 2oo bee
“
9g
500 — 20 £ 97,50 bz . Temes⸗Bega gar. 125 Rbl. 96,50 bz B do. kleine 97,10 bz do. Bodenkredit. 97,10 bz do. Bodenkr. Fold.Pid. .
DOSSSN.
fl. 10000 — 100 10000 — 100 30 Lire 1 1000 u. 200 fl. S 1000 Fr. 500 Fr.
A S 00—
IEEööö
5ASUPEEG A.—
—ö2EOeo;neh
—
Krollmann zu Guben, in Firma „F. Krollmann In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 2000 — 400 47,90 b . do. pr. ult. Sept 66à 65,50 à66 bz backs⸗Regie⸗Akt. 4
Buchdruckerei und Verlag Guben“ wird die Schuhwaarenhändlers Carl Trost zu Gevels⸗ bcgachg; do. do. kleine 400 ℳ 8 1790 5; 2 III 5 1.5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. [67,00 bz 888 ü8s . uls Sept.
auf den 14 September 1891, Vormittags 10 Uhr berg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten ““ “ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 824 1. 1000 — 100 ℳ —,— . do. pr. ult. Sept. 66,208, 10à66,70 bz
anberaumte Gläubigerversammlung auf Antrag des Forderungen Termin auf den 10. September 8 . weS .. 45 Lire 12,00 bz Nicolai⸗Obl. 4 1.5. 11 2500 Fr. Eisenbahn⸗Priorität
Verwalters inglach, hr “ be⸗ 1891, E N18e 88. dem e [67328] I1I 10 Lire 17,80 bz h do. kleine 4 1.5. 11 500 Fr. 97 ZT 86 Bergtsch. „Märk. I 5 B.] 1.
rufen, ob das Geschäft des Gemeinschuldners im Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaum 3 sche ühe .. 1000 — 500 £ 87,40 b . Poln. Schatz⸗Obl. 4 1.4. 10 500 — 100 Rbl. S. “
Ganzen und bejahendenfalls zu welchem Mindest⸗ Schwelm, den 18. August 1891. ☛ Patentbureau Sack, Leipzig. in d do. 100 £ 37,80 b; 1 8 do. kleine 4 14. 10/ 150 u. 100 Rbk. S. 89,50 b: Berl. „Zn db. Lit. A. 4
preise verkauft werden soll. “ Menzel, Besorgung von Patent⸗, Marken⸗ u. Musterschutz aller Länder. Central⸗Auskunftsstelle für diese 1 ine 6 — 20 £ 88,80 G do. Pr.⸗Anl. v. 1864 5 100 Rbl. — weizishe fsard 1 8 100 Rbl. —,— raunschw. Landeseisenb.
Guben, den 31. August 1891. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fächer. Redaktion des „Patentverwerther“. Besteht seit 1878. Microph. 682. Aufschlüsse gratis. do. pr. ult. Sep t. 87,20 à87 bz G do. v. 1866 Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1“ hebn actsdere⸗cee 20 3 1 do. Staats⸗Eisenb. Sot. 5 11.1. 200 — 20 £ 73,50 bz . 5. Anleihe Stiegl. 5 1000 u. 500 Rbl. [72,00 bvbbzb Breslau⸗Warschau. . 5 [32196] Konkursverfahren. [205 8 do. do. kleine 5 1.1. 8 73,75 bz . Boden⸗Kredit. M. 103,50 G D.⸗N. n d(Rost⸗Wrn.) 4 [32175] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen ser Stadt⸗ Anleihe 5 1.3. 1000 — 100 Rbl. P. [65,25 G — do. ar. 96,30 bz G Beüse 5 ““ 8. 87,75 bz übe en gar..
Das Konkurverfabren über das Vermögen des des Buchbinders Alfred Moeller zu Schwelm Ua ertheilt M. M. ROTTEFHN, diplomirter ingenieur b New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 u. —,— . Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 15 Kaufmanns Otto Werner zu Halle a. S., In. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ dü ss U fenisac- bDl früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich L n e Hypbk.⸗Obl. zuisi. 91,75 bz Kurländ. i. 5
haber der Firma Otto Werner & Comp. da⸗ derungen Termin auf den 10. September 1891, Berlin NW., Schifrbauerdãamm No. 29 a. taats⸗Anleihe 3 “ Soweb⸗ St.⸗Anl. v. 1886 3 ½ 1. selbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen GeschäftsprinziE: Eersönliche. Prompte und energische Vertretung. ““ 1 do. Reänet 8 —,— do. do. 1890 3†1. termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt. esterr. Ib-Rente. 34 4. . [95,00 bz G do. St.⸗Renten⸗Anl. 3 ü. Halle a./S., den 26. August 1891. Schwelm, den 18. August 1891. fl. C. 95,70 bz B do. Loose 18 Königliches Amisgerichk. Abtheilung VII. S Menzel, — Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Verlag der Expedition (Scholz). do. —,— do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1875 4½ 1.4. — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Uölbelatah Nr. 32.
8⸗Aktien und Obligationen.
3000 — 300 % 96,30 bz G 300 ℳ 96,30 bz G 600 ℳ —,—
3000 — 300 ℳ 500 ℳ 300 ℳ
3000 — 500 ℳ
500 u. 300 ℳ
3000 — 500 ℳ 600 ℳ —,— 600 ℳ 101,00 G
101.00 G
8
b SPFEFErseE-
Sboß 22ö2ö2og2 D
—⁸₰½
—e x
—
— EEV=V=V B 1. ae.h ec bhtcrdeheclraen
◻
11 500. 100 Rbl. 67, Mag deb⸗n ittenberge. 5000 — 500 ℳ „ 1 Mafm⸗Ludwb⸗ 68/6 gar. 2 1 3 do. 75, 76 u. 89 5000 — 1000 ℳ „ do. v. 18744 10 Thlr. 3 do. b 18sl 3000 — 300 ꝗℳ 2 f. do. 21
0-
082
D
R b111“”] . EE E1 1
00 —20022—
3¼
8b DR.