1891 / 208 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Sep 1891 18:00:01 GMT) scan diff

erbs⸗

und Wirthsch

Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von

Rechtsanwälten.

[32404] Bekanntmachung.

Der Gerichts⸗Assessor Otto Krause zu Stras⸗ burg Westpr. ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem unterzeichneten Amtsgerichte zugelassen und nachdem

er seinen Wohnsitz in Strasburg Westpr. genommen, in die hiesige Liste der zugelassenen Rechtsanwälte

sgemäß §. 20 der Rechtsanwaltsordnung eingetragen Wworden.

Strasburg Westpr., den 1. September 1891 Königliches Amtsgericht. [32405] Bekanntmachung. 8 In die Liste der beim Landgerichte zu Thorn zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen zu Nr. 11: Der Rechtsanwalt Schülke in Löbau hat seine Zulassung aufgegeben und ist daher hier in der Lifte der beim hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechts⸗ anwälte gelöscht. Thorn, den 1. September 1891.

88

Königliches Landgericht.

[32408] Stand der

9) Bank⸗Ausweise.

8

Württembergischen Notenbank

am 31. August 1891.

Activa.

Metallbestand .. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand. Lombardforderungen. EE1“ Sonstige Aktiva

Passiva.

Grundkapital .“] Reserbesondss e— Umlaulende Noten... Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeitien Sonstige Passiva.

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weite

.

.

10,509,684 33,375 1,821,000 19,913,061 1,032,500 6,200 918,339

9,000,000 679,889 22,386,800 1,533,781

2,400

631,290/72 r begebenen

im Inlande zahlbaren Wechseln 1,003,013. 42.

[32406]

Stand

der Badischen Bank

am 31. August 1891.

Activa.

Metallbestand Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand. Lombard⸗Forderungen Effecten u“

Sonstige Activa

’. DSWTZEn 8

14 170

89 600

19 812 364 813 830 88 434

1 754 919

4 802 48691

46 29

14

Passiva.

VN75 785 v

Grundcapital

Reservefonds. 2

Umlaufende Noten..

Täglich fällige Verbindlichkeiten

An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten 8

Sonstige Passiva.

.

1 587 181 13 888 100 2 287 120

613 383

27 375 785

9 000 000

12 07 91 v

Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen

Wechsel betragen 2 830 180.03.

[32511] Wochen. Uebersicht

Bayerischen Notenbank

vom 31. August 189

1.

Activa. Metallbestang Bestand an Reichsrassenscheinen

Noten anderer Banken „o„oo““ Lombard⸗Forderungen Effecten 1 sonstigen Activen Passiva. Das Grundeceapital. Der Reservefondds ... Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ EV““ Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ denen Verbindlichkeiten .. Die sonstigen Passiva.

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, i

zahlbaren Wechseln

München, den 2. September 189

36,056,000 108,000 6,466,000 31,099,000 2,243,000 328,000 1,625,000

7,500,000 1,503,000 59,317,000

6,835,000 1,000

2,769,000 m Inlande

410,856.07.

1.

Bayerische Notenbank.

Die Direction.

2 .„ 132407] Braunschweigische Bank. 3 Stand vom 31. August 1891.

Activa.

Metallbestand.. .

Reichskassenscheine

Noten anderer Banken. Wechsel⸗Bestand. Lombard⸗Forderungen EFffecten⸗Bestand

Sonstige Activa

Passiva.

Umlaufende Noten... Sonstige täglich fällige Ver⸗

bindlichkeiten 8. An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva.

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande

zahlbaren Wechsen

Braunschweig, den 31. August 1891.

„Die Direction. Bewig. Tebbenjoha

547,369. 32,000. 113,000. 6,138,039. 2,219,110. 355,524 7,420,462.

10,500,000.

171,586.

399,440. 2,120,000.

2,212,215.

1,142,450. —. 142,435. 40.

820,603

nns.

3

188409, Ausweis der Schwarzburgischen Landesbank

zu Sondershausen per 31. August 18ĩ91.

Activa. Kassenbestand. 1 Wechsel.. Essekten. Conto⸗Corrent⸗Saldo. Lombard⸗Darlehen....

Mobilien in

Immobilien und

Nicht eingeforderte 60 % des Artienkapitals . . . . . . 1,500,000. ““ N 7827,000.

2,500,000. 4,953,194. 4,010.

c 3,334,165. 55,202.

Passiva. Aktienkapital. Depositen X“ Reservefonds 38,689. 4““ 139 196

7,627,000.

182224] Geschäftsübersicht der Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen

pro 30. Juni 1891.

Activa. bestd Darlehne an Bezirksverbände und

Gemeinden 116““ 1“ Vorschüsse auf Werthpapiere. Diverse Debitoren .. .. Effecten des Reservefonds A.

statutenmäßige Anlage .. Effecten des Reserpefonds B.

statutenmäßige Anlage Mobiliar und Drucksorte

26 500 354,21 359 040,—

285 101,40

84 328,75

59 806,90

183 634,40

[32414]

Actien⸗Capital

131122)

wollen sich unter Vorlage ihrer Zeugnisse und eines

mir melden.

5 679,52

(Unter oberer Teitung und Gar

Passiva.

3 000 000,— ab: ausstehende Einzahlung 2 400 000,— Emittirte Anlehnsscheine (incl. 1Ae“”“; Guthaben von Bezirksverbänden und Gemeineen. Reservefonds A.. Reservefonds B.. . Pensionskfondsede .. Fonds für Unterstützung hilfs⸗ bedürftiger Gemeinden . Noch unerhobene Dividende. Leipzig, den 29. August 1891. Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen.

25 733 772,—

861 375,93 59 942,02 183 697,71 8 673,04

10 585,17 54,—

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Die Kreiswundarztstelle des Kreises Kulm mit dem Wohnsitze in Gollub, Kreis Briesen, dessen kreiswundärztliche Geschäfte von dem neu anzu⸗ stellenden Kreiswundarzte gleichzeitig wahrzunehmen sind, ist erledigt und soll neu besetzt werden.

Bewerber, welche das Physikats ⸗Examen bereits bestanden haben oder dasselbe innerhalb der gesetz⸗ lichen Frist zu machen sich bereit erklären, werden hiermit aufgefordert, binnen 4 Wochen ihre Meldung unter Beifügung der Approbation, sonstiger Zeugnisse und eines kurzen Lebenslaufes mir einzu⸗ reichen.

Marienwerder, den 17. August 1891.

Der Regierungs⸗Präsident v. Horn. 1“ (32410] 1

Die Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Krenz⸗

nach, mit welcher ein Jahresgehalt von 600

verbunden, ist in Folge Ablebens des bisherigen Stelleninhabers zu besetzen. Qualifizirte Bewerber

Curriculum vitae bis zum 15. Oktober er. bei Koblenz, den 28. August 1891.

In Vertretung: Koch.

[32411] In der wässerungsgenossenschaft in der Gemarkung Weyerbusch, Kreis Altenkirchen, Regierungsbezirk Koblenz, ist zur Vorlegung und Anerkennung des Genossenschaftsstatuts Termin auf Donnerstag, den 15. Oktober d. Js., Vormittags 10 Uhr, in dem Bureau der Königlichen Spezial⸗ kommission II. zu Altenkirchen anberaumt, zu welchem nachbenannte Interessenten, deren Wohnort unbekannt ist, nämlich: Schneider, Wilhelm, zuletzt in Elingen, Vogel, Max, für seine Ehefrau Wilbelmine, geborene Hundhausen zuletzt in Leipzig hierdurch unter dem Rechtsnachtheile vorgeladen werden, daß die Nichterschienenen oder Nicht⸗ abstimmenden demjenigen zustimmend angesehen werden sollen, wofür die Mehrheit der abgegebenen Stimmen sich erklärt. 1 Altenkirchen, den 30. August 1891. Der Kommissar: v. Rudloff, Regierungsassessor.

laꝛos7 Aufruf.

In der Erbschaftssache des verstorbenen Malers Julius Wirth und dessen Ehefrau, geb. Valentin, aus New⸗York in Amerika (Beide sind hier verstorben), wird der Erbe 8

Ernst Valentin 8 aufgefordert, zur Erhebung seines ihm vermachten Erbantheils sich beim unterzeichneten Nachlaßverwalter A. Wirth, Skalitzerstr. 61, in Berlin, zu melden.

182412] Weinberg⸗Pfirsiche,

schönste Frucht, 5 Kilo⸗Kiste 3 frco. gg. Nach

nahme. Ausgesuchtes Tafelobst 2,60. 1 Zöller, Nenstadt, Rheinpfalz.

Verlag von Franz Vahlen in Berliu. [32413] M., Mohrenstraße 13/14.

8 Soeben erschien: Einkommensteuergesetz vom 24. Juni 1891 nebst Ausführungsanweisung vom 5. August 1891, den amtlichen Mustern der Steuererklärung und Gesetz, betr. Aenderung des Wahlverfahrens vom 24. Juni 1891. Textausgabe mit Einleitung, Hinweisen u. Sachregister von Dr. Paul Krause,

Rechtsanwalt u. Notar in Berlin, Mitglied des Hauses der Abgeordneten. Cart. 1,20.

[30168]

fähnrich⸗Examen auf. Anstalt, 35 8 von

Der Regierungs⸗Präsident. H

6

Gesellschaft zu London.

Rechnung am 31. Dezember 1890.

Militair⸗Vorbildungs⸗Anstalt zu Kassel.

Die Anstalt nimmt zum 1. Oktober neue Zöglinge zur Vorbereitung zum Portepee⸗ Bis jetzt haben im Laufe des Jahres 1891 sämmtliche an der Zahl, ihr Examen in Berlin bestanden.

Hartun FKFgöniglicher Lieutenant a. D. und

xaminanden der

g, 8 3 Instituts⸗Vorsteher.

ritannische GKrS-BRIT“ Gegenseitige

antie der „National“ Versicherungs⸗Company von Irland.)

82 An Betrag der Fonds bei Beginn des Jahres k“ Prämien X 12 408.16.3 ab Rückversicherungs⸗ ööbb Zinsen und Dividende .. Gebühren für Uebertragungen Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

95 294

12 286

Per Sterbefälle, bezahlte und aus 1 905 899/90] Aussteuer, bezahlte. Bonusse.

245 721 80 75 751 90 105

bas ländische Kosten. 1 168 40

2 228 647—

stehende.

Jahresrenten in Verbindung Gebühren des Gesellschafts⸗Curators. 1“ Extrakosten bei Realisirung von Activis und aus⸗

Verwaltungskosten 5 % von den Prämien 1 Betrag der Fonds am Schlusse des Jahres

304 500 5 600 6 020 2 160 2 100

10 011 70 12 408 80 1 885 846—

2 228 647

£

15 225 280 301 108 105

500,11 620 810 94 292 6 0 0

v1432 7

mit Heimfallrenten.

d 0 0

6 0 0

8

Bilanz am 31. Zezember 1890.

Passiva. Gesammt⸗Fonds laut Beleg Einzulösende Policen (an⸗

erkannte und noch nicht anerkannte))).. Fällige halbjährliche Ge⸗ bühren des Gesellschafts⸗ Euratorgsg Guthaben der National⸗ Versicherungs⸗Company von Irland.

1 885 846— 157 154 25 1 050

2 580

Activa.

Ausgeliehen auf Policen der Gesellschaft. Angelegt in: Deutschen Staats⸗Obligationen ...

500 New⸗Zealand 4 % Konsols

5 9bbbbbbsäöä

1979 3 s. 4 d. Pittsburg, Fort Wayne 7 % Antheilscheine

1000 Dublin Port u. Docks 4 % . 8000 Great Northern Eisenbahn Dunganon Prioritäten.

3000 A., Guinneß and Company 6 % Hhheg er snen y1“ rundeigenthum 6 Halbe Prämien⸗Darlehne. Ausstehende Prämien Ausstehende Zinsen Agentur⸗Guthaben Kassen⸗Bestände: Beim Gericht deponirt.. Bei den Bankiers der Gesellschaft

102 331 ,10 7

Dirigent

hinterlegt.

Berlin, 28. August 1891.

2 046 630 Harold Engelbach, Mathematiker,

der National⸗Versicherungs⸗Company von Irland. Bei dem Königlichen Polizei⸗Präsidium zu Berlin sind Gesellschaft abgeschlossenen Versicherungsverträgen gegen die Gesellschaft erwachsen möchten, (Prämien⸗Anleihe von 1855 1200 ℳ, 4 % Consols 88 800 ℳ, Staatsschuldscheine 24 600 ℳ, Im Königreich Preußen waren am 31. Dezember 1890 116 Policen mit 645 600 32 618 in Kraft und wurden 2 Policen mit 10 875 Versicherungssumme ausbezahlt.

ZJyonathan Hogg,

Graves S. Warren, Arthur W. Dixon, zur Sicherung aller Ansprüche,

Johannes Schumann, Senere an. he eese 8

Hypotheken (innerhalb des vereinigten Königreichs)

2 1000 Antheilscheine der Bank von England . . . . . . 48 per annum Ost⸗Indische Eisenbahn „A“⸗Annuitäten.

7000 Süd⸗Australische 4 % Staats⸗Obligationen.. . . 3 6 2000 Queensland 4 % Staats⸗Obligationen. u 6

2000 Canadien Pacific 5 % Eisenbahn 5000 Grand Trunk 5 % Eisenbahn⸗Prioritäten . ... 4800 Baltimore u. Obio 4 ½ % Eisenbahn⸗Obligationen. 5 4200 Atlantic u. St. Lawrence 6 % Eisenbahn⸗Obligat.. 3

2500 Dubliner Gemeinde Wasserwerke 4 ¼ 0% Obligationen

5000 Belfast u. County Down 4 ½ % Cisenbahn⸗Prioritäten 5 590] 0 1550 Waterford u. Limerick 4 ½ % Eisenbahn⸗Obligationen 17 500 Railway Investment Preference 4 % Stock.

Preußische Staatspapiere zum

83 800 361 551

126 245 59 725 23 572 10 450

143 866 41 050 42 450

113 711 99 385

113 023

59 423 51 250 20 259

147 800 111 800 36 797 10 234 94 716 43 845 144 000 18 299 3 19 483 1 22 261 216

s. d. 010 11 11

5 1

¶☚

12 2 10

2/10 210 11

Obligationen

0H SSSSAASSSS

u. Chicago garantirte 8

von Irland Sr. %

0

14

16 2 5 0 19

Preference Shares

o l SSUSS3SS.———q

£ 500.—.— 1608.12.11

1211

Sache, betreffend die Bildung einer Ent⸗

getragen:

42 172 90

102 331 10 72046 630

Curatoren der Großbritannischen (Great Britain) gegenseitigen Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

welche den Preußischen Mitgliedern aus den mit der

Nominalwerth von 124 800 R.⸗Mark Pfandbriefe 10 200 ℳ).

R.⸗Mark Versicherungssumme zu einer jährlichen Prämie von

82 r itt e B eila g e Anzeiger und Königlich Preußisch

Berlin, Freitag.

16 11“

den 4. September

en Staats-

EEö11““ I1

nzeiger.

——

Der Inhalt dieser Beila e, in welcher die Bekanntmachungen aus den 3 8 being einem besonderen Blatt unter dem 8

Central⸗Handels⸗Register

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deu die Königliche Expedition des Deuts

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in

erlin auch dur Feniners SW., H die Fönig. 32, bezogen werden.

che Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für en Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die Ebrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ ihum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Adelnau. Bekanntmachung. [32257] In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 4 die Firma G. H. Zimmer, Inhaber Gastwirth Heinrich Zimmer zu Schwarzwald gelöscht worden. Adelnau, den 24. August 1891. 11“ Königliches Amtsgericht.

* *

Altona. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1171 die Firma Ed. Ginter & Co⸗ zu Altona⸗Ottensen eingetragen worden. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Graveur Eduard Ginter, der Glasmacher Aegidius Theodor Schuh, der Schlosser Joachim Dibbern, 1 der Glasschleifer Johann Heinrich Wilhelm Habenicht, der Glasschleifer Johann Joachim Jacob Barmbrock, 6) der Glasmacher Friedrich Carl Fiege, sämmtlich zu Altona⸗Ottensen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1891 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Ginter befugt. Altona, den 31. August 1891.

Königliches Amtsgericht. IIa.

Berlin. Handelsregister [32554] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 2. September 1891 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5262, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Lübecker Feuerversicherungs⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Lübeck und einer Hauptnieder⸗ lassung für Preußen zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

Die dem Sub⸗Direktor Arthur Fiebiger er⸗ theilte Generalvollmacht ist erloschen.

Der Versicherungs⸗Direktor Conrad Riecken zu Berlin ist zum Generalbevollmächtigten für

das Königreich Preußen ernannt worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7748, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Keltz & Meiners mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöft.

Der Kaufmann Franz Alexander Wilhelm Meiners zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 21 978

des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 978 die Handlung in Firma:

Keltz & Meiners mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Alexander Wilhelm Meiners zu Berlin eingefragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11482, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

A. Castner, Nachf. Martin & Piltzing mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:

Der Ernst Heinrich Reinhold Martin ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Carl Louis Robert Martin zu Berlin ist am 1. Sep⸗ tember 1891 als Handelsgesellschafter eingetreten. „Die dem Carl Louis Robert Martin zu Berlin für die vorbezeichnete Handelsgesellschaft ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 7829 des Prokurenregisters erfolgt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 533, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Goß & Ratti mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ ie Kauf

er Kaufmann Wilhelm Richard Otto Goß ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. „Der Kaufmann Carl August Muth zu Berlin ist am 1. August 1891 als Handelsgesell⸗ schafter eingetreten.

Die 1 in

uth & i geändert. 5 Menget

69 hn Bernhard Arnold Wolffgramm zu Berlin n sg Eb ; e u ; dnge r. 9048 des Prokurenregisters

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 697, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

.H. Kielhorn mit dem Si getragen: te zu Berlin vermerkt steht,

Betheiligren eeh. durch Uebereinkunft der Der Kaufmann Max Berthold Heinrich

Kielhorn zu Berlin setzt schã unveränderter Flin sebt das u“

ein⸗

ein⸗

Vergleiche Nr. 21 977 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 977 die Handlung in Firma:

M. H. Kielhorn

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Max Berthold Heinrich Kielhorn zu Berlin eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. April 1891 begründeten offenen Handelsgesellschaft in

Firma: 8 F. Schönfeldt & Co. (Geschäftslokal: Adolfstraße 12) sind: der Tischlermeister Franz Schönfeldt und der Kaufmann Otto Roesner, Beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 13 018 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 3996, woselbst die Handlung in Firma:

G. Micheli mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang und

Vertrag auf die Wittwe Amalie Micheli, ge⸗

borene Lubig, zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter der Firma:

G. Micheli (Iunhaberin Amalie Micheli) fortsetzt. Vergleiche Nr. 21 973.

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 21 973 die Handlung in Firma:

G. Micheli (Inhaberin Amalie Micheli) mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Wittwe Amalie Micheli, geborene Lubig, zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 395, woselbst die Handlung in Firma:

J. H. G. Lietzmann Nchf. Arnold Kayser mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:

Die Firma ist in:

Arnold Kayser geändert. Vergleiche Nr. 21 974.

Demnächst ist in unser Firmenregister

Nr. 21 974 die Handlung in Firma:

Arnold Kayser mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Arnold Kayser zu Berlin eingetragen worden.

Dem Albert Jacobowski zu Berlin ist für die letztbezeichnete Firma Prokura ertheilt und ist die⸗ selbe unter Nr. 9047 des Prokurenregisters einge⸗ tragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin 8

unter Nr. 21 975 die Firma:

Ernst Clemens (Geschäftslokal: Naunynstraße 68) und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst August Clemens zu Berlin, unter Nr. 21 976 die Firma: G. Leander (Geschäftslokal: Sebastianstraße 73) und als dderen Inhaber der Kaufmann Ludwig George Leander zu Berlin eingetragen worden.

Die hiesige Kommanditgesellschaft in Firma:

8 Paul Loeser & Co. (Gesellschaftsregister Nr. 12 775) hat dem Carl Loeser zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9045 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Die hiesige offene Handelsgesellschaft in Firma:

1 Gebr. Koppe (Gesellschaftsregister Nr. 11 255) hat dem Arthur Liedloff zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9046 des Prokurenregisters eingetragen

worden. Gelöscht sind:

Firmenregister Nr. 14 598 die Firma:

R. Zeglien & Co. Heeüeftegiler Nr. 8210. Die Kollektivprokura de

Ludwig Grünfeld zu Berlin,

Heinrich Grünfeld zu Landeshut i. Schl., „Otto Treß zu Berlin, 1 für die Firma:

F. V. Grünfeld. Berlin, den 1. September 1891. Königliches h e I. Abtheilung 56. ila.

Bernkastel. Bekauntmachung. [32259]

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei Nr. 83 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Registers vermerkt worden, daß das von dem zu Neumagen wohnenden Kaufmann Johann Maintzer zu Bern⸗ kastel geführte Handelsgeschäft unter der Firma „Joh. Maintzer“ mit Einschluß der Firma auf die unten genannten Personen übergegangen ist, welche das Geschäft unter derselben bisherigen Firma zu Bernkastel in Gesellschaft fortführen.

Sodann ist in dem Gesellschaftsregister unter Nr. 20 eingetragen worden die nunmehrige Handels⸗ gesellscheft unter der Firma „Joh. Maintzer“, welche ihren Fiß zu Bernkastel und mit dem 28. August 1891 begonnen hat. 3

Die Gesellschafter sind:

1) Johann Bernhard Maintzer,

2) Johann Maintzer, 1

Füne. Kaufleute zu Bernkastel.

Jeder Gesellschafter ist befugt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Bernkastel, den 31. August 1891.

Krämer, Aktuar,

unter

ein⸗

unter

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

andels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

für das Deutsche Reich. n. 208,

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile

Bielefeld. Handelsregister [32260] des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 371 Firma H. A. Reckmann & Sohn in Bielefeld zufolge Verfügung vom 26. August 1891 eingetragen:

In das Handelsgeschäft sind die Kaufleute Gustav und Werner Reckmann zu Bielefeld am 25. August 1891 als Gesellschafter eingetreten.

Die Gesellschaft führt das Handelsgeschäft unter ver bisherigen Firma fort.

(Vergl. Nr. 542 des Gesellschaftsregisters.)

Sodann ist zufolge Verfügung von demselben Tage unter Nr. 542 des Gesellschaftsregisters die am 25. August 1891 unter der Firma H. A. Reck⸗ mann & Sohn errichtete offene Handelsgesellschaft zu Bielefeld eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:

1) 1 Kaufmann Arnold Reckmann in Biele⸗ eld,

2) der Kaufmann Gustav Reckmann in Biele⸗ eld,

3) 5 Kaufmann Werner Reckmann in Biele⸗

Bitterreld. Bekanntmachung. 1832261] In unserm Prokurenregister ist heute unter Nr. 30. eingetragen worden, daß die Handelsgesellschaft Gebr. Hecht in Salzfurth dem Müllermeister Karl Hecht in Salzfurth Prokura ertheilt hat. Bitterfeld, den 17. August 1891. 8 8 Königliches Amtsgericht

Brandenburg a./H. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 956 die Firma Richard Lüben mit dem Sitz in Branden⸗ burg a./H. und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Lüben zu Brandenburg a./H. eingetragen. Brandenburg a./H., den 27. August 1891. Königliches Amtsgericht. Brieg. Bekanntmachung. [32437] In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 466 die Firma „F. Heise“ und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Heise zu Brieg, Regierungsbezirk Breslau, eingetragen worden. Brieg, den 25. August 1891. Königliches Amtsgericht. III.

Bromberg. Bekanntmachung. [32436]

In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 29. August 1891 an demselben Tage bei Nr. 178 der Firma J. Schulz in Fordon in Spalte 4 Folgendes eingetragen:

Die Gesellschaft hat sich freiwillig aufgelöst. Z2 Liquidatoren sind bestellt:

1) Der Kaufmann August Bumke zu Bromberg, 2) der Kaufmann Wilhelm Wurl zu Bromberg.

Jeder der Liquidatoren kann die Gesellschaft selbst⸗ ständig vertreten.

Bromberg, den 29. August 1891.

Königliches Amtsgericht. Dessau. [32263] Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Die auf Fol. 856 des hiesigen Handelsregisters eingetragene Firma „H. Wichmann“ in Dessau ist abgeändert und lautet von heute ab „Anhaltische Webstoff Manufactur H. Wichmann“.

Alleiniger Inhaber derselben ist wie bisher der Kaufmann Hugo Wichmann in Dessau.

Dessau, den 28. August 1891.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Lüderitz.

Dirschau. Bekanntmachung. [32042] Zufolge Verfügung vom 28. August 1891 ist am 29. dess. Monats in das diesseitige Handelsregister zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 53 eingetragen, daß der Kaufmann Heiurich Kanschus zu Dirschau für seine Ehe mit Hulda Schuffert durch Vertrag vom 28. August 1876 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat. Dirschau, den 28. August 1891. Königliches Amtsgericht.

Dirschau. Bekanntmachung. [32044] Zufolge Verfügung vom 28. August 1891 ist am 29. desselben Monats die in Dirschau bestehende Handelsniederlassung des Kaufmanns Heinrich Kanschus zu Dirschau ebendaselbst unter der Firma Heinrich Kanschus in das diesseitige Handels⸗Firmenregister unter Nr. 127 eingetragen. 8 Dirschau, den 28. August 1891. b Königliches Amtsgericht. 8

8 8 16ß32264] Dortmund. In unser Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft ist heute unter Nr. 62 Folgendes eingetragen: Der Kaufmann Fritz Kappert zu Dortmund hat fuͤr seine Ehe mit Elisabeth, geb. Rellens⸗ mann, zu Dortmund durch Vertrag vom 9. Juli 1891 jede Art der Gütergemeinschaft ausgeschlossen. Dortmund, den 31. August 1891.

Königliches Amtsgericht.

Düsseldorf. [32268] In das Firmenregister ist unter Nr. 3069 einge⸗ tragen worden die Firma „G. Wedemeyer“ mit

30 ₰.

dem Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaber der Uhrmacher Georg Wedemevyer daselbst. Düsseldorf, den 26. August 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Düsseldorr. Bekanntmachung. [32265]

In das Gefellschaftsregister ist unter Nr. 1223 Firma „Overmann & Sternenberg“ hier folgendes eingetragen worden: die Gesellschaft ist durch den Tod des Johanges Overmann aufgelöst. Der Kaufmann Karl Sternenberg in Düsseldorf setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Die Firma ist nach Nr. 3071 des Firmen registers übertragen worden. 8

Düsseldorf, den 29. August 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Düsseldorf. Bekanntmachung. [32267] Die Firma „Ludwig Ickler“ Nr. 3001 des Firmenregisters ist erloschen. Düsseldorf, den 29. August 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Düsseldorf. Bekanntmachung. [32266] Die Firma „Heinrich Kleff“ hier Nr. 2996 des Firmenregisters ist erloschen. Düsseldorf, den 29. August 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

[32440] Erfurt. In unserm Einzelfirmenregister volumen II. pag. 153 ist unter Nr. 1086 folgende Eintragung: 1) Lfd. Nr. 1086. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: der Ingenieur Max Thier in Erfurt. 3) Ort der Niederlassung: Erfurt. 88 4) Bezeichnung der Firma: M. Thier. 5) Zeit der Eintragung: Eingetragen auf Verfügung vom 22. August 1891 an demselben Tage, bewirkt worden. . Erfurt, den 22. August 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

rurt.

1 (32439)

In unserm Gesellschaftsregister vöo- lumen II. pag. 204 ist unter Nr. 477 folgende Eintragung:

1) b. Nr. 477. G8 2) Firma der Gesellschaft: „Seitz und Schacke“. 3) Sitz der Gesellschaft: Erfurt. 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Gesellschafter sind: a. der Kaufmann Eduard Schacke zu Erfurt, b. der Posamentier Johann Seitz zu Erfurt, von denen jedoch nur der Kaufmann Eduard Schacke die Firma zu zeichnen berechtigt ist. 1 Beginn der Gesellschaft: am 15. August 1891. Eingetragen auf Verfügung vom 25. August 1891 an demselben Tage. bewirkt worden. Erfurt, den 25. August 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Forst. Bekanntmachung. [32444] In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 27. Auaust d. Js. zu Nr. 499, woselbst die Firma O. Winkler in Forst N./L. vermerkt ist, in Spalte 6 Folgendes eingetragen worden:] In Sorau ist eine Zweigniederlass gerichtet. 11. Forst, den 27. August 1891. Königliches Amtsgericht

g ei

Friedeberg a./ Qu. Bekanntmachung. 32442] In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 214/12 eingetragene Firma „C. G. Morche in Alt⸗ Gebhardsdorf“ heute gelöscht worden. Friedeberg a./ Qu., den 1. September 1891. 8 Königliches Amtsgericht.

. 5 2 Friedland i. Ostpr. Handelsregister. Der Kaufmann Rudolf Friedrich Neumann aus Schönbaum per Allenburg hat für seine Ehe mit Aunguste Ottilie Mischke durch Vertrag vom 20. August 18912 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Dies ist zufolge Verfügung vom 28. d. Mts. in das Register über Ausschließung der ehelichen Güter⸗ gemeinschaft eingetragen worden. Friedland i. Ostpr., den 29. August 1891 FKFKFönigliches Amtsgericht.

[32445] Fritzlar. In das Firmenregister hiesigen Lnnc lichen Amtsgerichts ist nach Anmeldung vom 27. August 1891 eingetragen: Firma Carl Gerhold in Wabern

und ist Inhaber der Firma: 8

Kaufmann Johannes Carl Friedrich Gerhold zu Wabern.

Fritzlar, den 27. August 1891.

Königliches Amtsgericht. Dorn. ““

Gardelegen. Bekanntmachung. [32446] Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist heute in das Prokurenregister des unterzeichneten Amts⸗- gerichts unter Nr. 23 eingetragen: