1891 / 209 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Sep 1891 18:00:01 GMT) scan diff

Haynau. Bekauntmachung. 1826101 Auf Blatt 1610 bei 86 Firma Rob. .“ 32293]] sichtsrath unter der Firma der Gesellschaft im ö1u“ 5 1“.“ In uns rem Gesellschaftsregister ist die unter Schröder: . Schwaan. In das hiesige Handelsregister 8 „Dentschen ees In dieser Form . V 1 E 82 t E B E 1 1 a g E

8 Firma „Kiehr et Haschke“ ü . hen hat auf⸗ zur g echalt in Eche Ficiebt inch, dhe zerfsfr 2 “] 9⸗ . 11 8 e genöscht worden. gehört, J eer der Firma zu sein. irma o u n aan . und lung. ie esellschaft erwir ie agner'sche . &f —2 2 F’’“ P⸗ ge “r an Betees safscjish stsshr, Aase..k. . z chs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger 1 4 1

8 r. 80, Königliches Amtsgericht. „Julius Gustav Janecke, Kaufmann zu Lübeck. Firma F. Asmuß in Schwaan Fol. und Umbaus in eine Malzfabrik sind zu 30 000 ver⸗ veuis. den 12 U 8 Nr. 47, öö“ au 1 8 132 ber wirkliche 8 „b 1 B li b d. d 3. Sept b 9 1 as Amtsgericht. eilung II. ohn in waan Fol. un übersteigt, er vom Verkäufer zu 8 5 4 1“ b S —.S Funt Dr. Propp. gans 9. . sanch het.. 2 soll den Seel. 897 8 b11 .“ v 1“ 1“ erlin, Sonna end, den 9 Sep ember 0 8 —— irma F. atthies in Vorbe ol. un iengesellschaft „Tivolibrauerei“ in gart, 8 Der Inhalt dies 1 5 . 5 e 5 . 5 8 2 Seegan⸗ b 1 4 oebeb- 3 ser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und F . e Panl Kießr Lüneburg. Bekanntmachung. [32624 Nr. 40, Hauptaktionärin der nengegründeten Gesellschaft, Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel , Konbärse, Tartf. und Fabrylam der deutsch

zu Haynau und als deren Inhaber der Kaufmann In das hiesige Handelsregister ist beute Blatt 462 Firma Christian Harder in Gr. Bölkow dienen und sind zu Gunsten derselben folgende be⸗ Paul Kiehr zu Haynau am 1. September 1891 ein⸗ eingetragen die Firma O. Biedermann’s Verlag Fol. und Nr. 15, sondere Vortheile festgesetzt: Die herzustellende 8 2 . getragen worden. Druckerei mit dem Niederlassungsorte Lüne⸗ Firma Joh. Awe in Vorbeck Fol. und Malzfabrik wird an die Tivolibrauerei um jährlich entra 2 amn 2 Z⸗ 2 1 er uür d en 2 2. Haynau, 18 vEendh 2 baeß 9g eha der Nr. 23,1 4 Nienh 12 288 auf zehn Vehe. 8 Fertig tere der 4 (Nr. 209 B.) önigliches Amtsgeri esitzer Otto Oscar Biedermann zu Lüneburg. ade in ienhusen Fol abrik an verpachtet. Die Tivolibrauerei hat das Poazster ; . 2. b 18„„5 2 I“ 3 1 8 v, Hns Oscar Biedermann und dessen Ehefrau Nr. 34 Fahrtt Fenehäch des vorgenannten Pachts Das Central⸗Handels⸗Register. für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗ Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Kattowitz. Bekauntmachung. 132688] Martha Helene, geb. Rocktäschel, gilt nicht das eingetragen worden: 8 vorausgesetzt, sämmtliche Aktien binnen 10 Jahren Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 377 Lüneburger Stadtrecht und die darin normirte ehe⸗ Col. 3. Die Firma ist erloschen. vom Eintrag in das Handelsregister an, käuflich ꝛu Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. die Firma Bruno Hamburger zu Kattowitz und liche Gütergemeinschaft. Schwaan, den 25. August 1 erwerben. Der Kaufpreis beträgt im ersten Jahre —;.ͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤqqqq . —— ——— als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Hamburger Lüneburg, den 29. August 1891. ““ Der Gerichtsschreiber 101 % des Nennwerths, in jedem folgenden Jahre Genossenschafts⸗Register. . 8 [32646] weiteren Mitgliede. Die Willenserklärung und bis 19072, 22080 bis 22083, 22323 bis 22326, zu Kattowitz heut eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. I. des Großherzoglichen Amtsgerichts. 1 % mehr. Der Erwerb geschiebt auf Schluß des Landau. Im Genossenschaftsregister des Kgl. Zeichnung für die Genossenschast muß durch beide 22355 bis 22358, 22415 bis 22418, 22471 bis Kattowitz, den 24. August 1891. 8 b. 88 /Q-—q— SGSesschäftsjahres, welches am 1. August beginnt und Aschaffenburg. Bekaunntmachung. [32641] Landgerichts Landau wurde zufolge Verfügung vom Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegen⸗ 22474. 22483 bis 22486, 23452, 23453, 23472, Königliches Amtsgericht Marienburg. Bekanntmachung. [32627] schweidnitz. Bekannt 5 am 31. Juli des nächsten Jahres endet. Die Tivoli⸗ Darlehenskassen⸗Verein Schöllkrippen be⸗ 26. August 1891 eingetragen der „Kapsweyherer über rechtsverbindlich sein soll. Die Zeichnung ge⸗ 23496, 23525 bis 23528, 23657 bis 23660, 23669 bis öuöuö—“ „In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 26 e 1““ [32636] brauerei muß ihre diesfällige Absicht je vor dem 8 treffend. Darlehenskassen⸗ Verein, eingetragene Ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der 23672, 23681 bis 23684, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ at :. Bekanntmachung. [32687 die Prokura des Ingenieurs Carl Erich John zu N. irmenregister ist bei der unter 1. Mai dem Vorstand und Vorsitzenden des Auf⸗ Nach abgeändertem Statut vom. 10. Mai 1891 nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift frist drei Jahre, angemeldet am 18. August 1891, 8 Ie nase, Feeen n.e. ist unter laufende Nr. 378 Berlin für die in unserm Gesellschaftgregister unter In * ängetrggenen 1 J. G. Paetzold zu sichtsrathes mit eingeschriebenem Brief erklären und bPat der Verein zunächst den Zweck, seinen Mitgliedern mit dem Sitze zu Kapsweyher. 8 beifügen. Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ Vormittags 11 Uhr. die Firma ürnold, Feige in Kattowis und als Nr. 39 verzeichnete Nene⸗Gas⸗Actien⸗ Gesell⸗ g ane or 5 es eingetragen worden: die Kaufssumme bis spätestens 2. November die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe] Datum des Statuts: 17. August 1891. folgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet „Bei Nr. 210. Dieselbe Firma hat die Ver⸗ deren Inhaber der Kaufmann Arnold Feige d selbst schaft zu Berlin mit einer Zweigniederlassung in e ö“ is 1 oschen. deponiren. Vorstand und Aufsichtsrath der Gesell⸗ nöthigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Haftung Gegenstand des Unternehmens: vom Vorstande, die vom Aufsichtsrathe ausgehenden längerung der Schutzfrist der am 4 August 1888 beut eingetragen worden. . Marienburg mit dem Bemerken eingetragen, daß chweidnitz, ven. August 18—1. sschaft haben die Erklärung der Tivolibrauerei binnen in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Ge⸗ 1) Die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder unter Benennung desselben, von dem Praͤsidenten deponirten Muster Nr. 19324, 19325 und 19014 Kattowitz, den 26. August 1891. der vorerwähnte Prokurist die Firma der Gesellschaft Königliches Amtsgericht. 14 Tagen nach ihrem Einlauf im „Deutschen legenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich Beziehurg zu verbessern, die dazu nöthigen Einrich⸗ unterzeichnet, und sind in der „Landwirthschaftlichen um drei auf sechs Jahre angemeldet am 4. August Königliches Amtsgericht in Gemeinschaft mit einem der gegenwärtigen oder Reichs⸗Anzeiger“, „Schwäbischen Merkur“ und anzulegen. 1 . tungen zu treffen, namentlich die zu Darlehen an die Zeitung für das Nordwestliche Deutschland“ zu ver⸗ 1891, Vormittags 10 Uhr. Kehl H“ (2616 einem der später noch zu ernennenden Prokuristen zu Schweidnitz. Bekanntmachung. [32635] in der „Frankfurter Zeitung“ öffentlich bekannt zu Mit der Vereinskasse wird eine Sparkasse ver⸗ Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemein⸗ öffentlichen. Die Mitglieder des Vorstandes sind „Bei Nr. 144. Dieselbe Firma hat die Ver⸗ 3 8. ahl Sw machung. ee. ] zeichuen berechtigt ist. 1 1 Als Prokurist der im Firmenregister unter machen. Bei Bekanntsein sämmtlicher Aktien⸗ bunden. - 88 schaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch unverändert geblieben. Das Geschäftsjahr fällt mit längerung der Schutzfrist der am 11. August 1885 6 en 8 6 des hiesigen Firmenregisters Marienburg, den 1. September 1891. Nr. 439 eingetragenen Handelseinrichtung J. G. inhaber genügt Mittheilung an dieselben binnen Außerdem kann der Verein auch die sub Ziffer 2—-6 müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, dem Kalenderjahr zusammen. Das umgeänderte deponirten Muster Nr. 15798 und 15282 ander⸗ wurde 5* e dg. ve J“ Königliches Amtsgericht. Paetzold zu Jugramsdorf ist in unserem Pro⸗ genannter Frist durch eingeschriebenen Brief. des § 1 des Gesetzes über die Erwerbs⸗ und Wirth⸗ 2) ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfonds Statut befindet sich Blatt 15 der Akten. weit um drei auf neun Jahre angemeldet am Firma. . ö“ Sta 1 ie 1 kurenregister unter Nr. 103 der Kaufmann Conrad Die Auslieferung der Aktien an die Tivoli⸗ schastsgenossenschaften vom 1. Mai 1889 vorgesehenen zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Ver⸗ Lingen, den 26 August 1891. 111. August 1891, Vormittags 10 ½ Uhr. S t 2 Sicbe⸗ von Coburg er⸗ Memel. Handelsregister. [32626]) Flanz, wohnbaft in Ingramsdorf, gelöscht und als brauerei geschieht bis 2. November des be⸗ Zwecke verfolgen. einsmitglieder“ anzusammeln. Dieser Stiftungefonds Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Bei Nr. 167. Dieselbe Firma hat die Ver⸗ aaht 8 8 8 .“ „Der Kaufmann Wilhelm Cohn von hier hat Prokurist der im Gesellschaftsregister unter Nr. 200 treffenden Jahres gegen Auszahlung des Kauf⸗ 8 Die Zeichnung für den Verein erfolgt dadurch, soll steis, olso auch nach etwaiger Auflösung der. 8 FgeVei grereng Ilängerung der Schutz rist der am 13. August 1886 Er Amtggericht für seine Ehe mit Meta, geb. Davidsohn, durch eingetragenen Handelsgesellschaft J. G. Pätzold preises. Gelangen auf diese Weise alle Aktien 1 daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden Gtrnossenschaft den Mitgliedern des Vereinsbezirkes Neuwied. Bekanntmachung. [32648] deponirten Muster Nr. 16892 bis mit 16895 2 2 gericht. Vertrag vom 20. August 1891 die Gemeinschaft der Erben in unserem Prokurenregister unter Nr. 104 in die Hand der Tivolibrauerei, so tritt hierdurch, hinzugefügt werden, dieselbe hat nur dann rechts⸗ in der in §. 35 des Statuts festgesetzten Weise er-— In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 32 anderweit um zwei auf sieben Jahre angemeldet 1zt. Güter ausgeschlossen. 888 1 der Kaufmann Conrad Flanz, wohnhaft in Ingrams⸗ falls die Tivolibrauerei nicht alsbald einen Theil verbindliche Kraft, wenn sie vom Vorsteher oder halten bleiben. bG in Colonne 4, betreffend den Bendorfer Spar⸗ am 11 August 1891, Vormittags 10 ½ Uhr. 8 [32617] 18S ist zmgfelge Verfügung vom 1. September dorf, eingetragen worden. der Aktien weiter veräußert, die Auflösung der Ge⸗ dessen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern Zugleich soll die sittliche Hebung der Vereins⸗ und Credit⸗Verein e. G. m. u. H., eingetragen Bei Nr. 211. Dieselbe Firma hat die Ver⸗ Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen va el 1c9 k.e. über Ausschließung der ehe⸗ Schweidnitz, den 29. August 1891. sellschaft ein. Die Gründer der Gesellschaft sind: erfolgt ist. 8 mitglieder hierdurch bezweckt werden. 1 worden: längerung der Schutzfrist der am 18. Augnst 1888 2 Se. 1 Zecf g g v Ueügem 3 28 t Vn ütergemeinschaft eingetragen worden. 18 Königliches Amtsgericht. . 1) die Aktiengesellschaft Tivolibrauerei in Stuttgart, G Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ deponirten Muster Nr. 18986 bis mit 18989, ber Rer g164 des⸗ peor 9. 1 Ha. 8 5 88 emel, den 1. September 1891. 2) Bankier Ludwig Schweizer daselbst, 3) Julius von Darlehen, bei Anlehen von 75 und darunter, lichen Bekanntmachungene erfoigen unter der Vereins⸗ versammlung vom 23. August cr. aufgelöst. 19117, 19119. 19232 bis mit 19235, 19180, 19181 9 W verse. Königliches Amtsgericht. Unger in Cannstadt, Direktor der Aktiengesellschaft sowie bei Einlagen in die mit der Vereinskasse ver⸗ firma, gezeichnet vom Vereinsvorsteher oder dessen Zu Liquidatoren sind bestellt; G um drei auf sechs Jahre angemeldet am 11. August fär EE1““ Fust eges in ahate 6 ˖— sechausen i./A. Bekanntmachung. [32633] „JIndustriegesellschaft“ in Geislingen, 4) Eduard bundene Sparkasse genügt die Unterschrift durch den Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern in 1) Kaufmann Friedrich Tilemann in Bendorf, 1891, Vormittags 10 ½ Uhr. snie sung s geführte ogilno. J“ [32256] / In unserm Firmenregister ist am 24. d. Mts. Kober, Direktor der Aktiengesellschaft „Stuttgarter Rechner und zwei Vorstandsmitglieder, um dieselbe dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatt zu 2) Kaufmann Johann Wilhelm Burchhardt in Bei Nr. 92. Dieselbe Firma hat die Ver⸗ 1 ekene tsägen Ucheftotrgicke⸗ ist unter Nr. 3 üngetrvegen worden: Eissfabrik⸗ in Stuttgart, 25) Bierbrauereibesitzer für den Verein rechtsverbindlich zu machen. Neuw ed. . 8 Neuwied. 1 8 längerung der Schutzfrist des am 8. September 1882 sowie die für dH seter Ebefrau Spg 95 Fe enhen egeze worden: ) zu Nr. 109: Uebergang des Handelsgeschäfts Heinrich Wagner in Aidlingen. Dieselben haben „Die öffentlichen Bekanntmachungen sind von dem Die Mitglieder des Vorstandes sind: 3) Buchhalter Eduard Bittlinger in Bendorf. deponirten Mufters Nr. 11845 anderweit um drei enes neaes. eale moh üte Prokurn sen 8. bi je Feseng aft zebrüder Wildt ist aufgelöst, des Kaufmanns Otto Schultze zu Seehausen ü/A. sämmtliche Aktien übernommen. Der Aufsichtsrath Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und im „Beobachter 1) Eichmann, Jobann Georg, Ackerer, Vereins⸗ Neuwied, den 2. September 1891. 8 auf zwölf Jahre angemeldet am 28. August 1891, 1 elrüber 1992 t 1 I erlassung i Hobaal erloschen. 1 auf den Kaufmann Franz Niemann zu See⸗ besteht aus den vorstehend Ziff. 2—5 genannten am Main“ zu publiziren 88 vorsteher,. 8 Königliches Amtsgericht. Vormittags 11 Uhr.. 8 7eg bis eeee histe sreses 18 b vom 28 ugust hausen i/A. 1 8 b Personen und dem Brauereidirektor Gustav Gaß, 8G Aschaffenburg, am 28. Auguft 1891. 2) Kuntz, Martin, Ackerer, Stellvertreter des e““ 1 „Bei Nr. 212. Dieselbe Firma hat die Ver⸗ LEE“ See glazc,e. Aeebel. 2 sih . Auguf . 2) zu Nr. 165: der Kaufmann Franz Niemann zu Vorstand der Aktiengesellschaft Tivolibrauerei in Kal. Landgericht, Kammer für Handelssachen Vereinsvorstehers, Steinhorst. Bekanntmachung. 132649] längerung der Schutzfrist der am 30. August 1888 glich gerichts. g 7. ogilno, den 28. August 1891. Seehausen i/Altm. in Firma Otto Schultze Nach⸗ Stuttgart. Vorsitzender ist: Eduard Kober, Vor⸗ Der Vorsitzende. 5 3) Neufeld, Johann, Ackerer, In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute deponirten Muster und zwar Nr. 19105 19107 um 8 1326181 Königliches Amtsgericht. folger, Inhaber Franz Niemann zu Seehausen i./A. stand ist: Hugo Stern, Kaufmann in Stuttgart. Nack, Kgl. Landgerichtsrath. 4) Friedmann, Johann, Ackerer, . Bl. 1 Nr. 1 eingetragen: ein auf vier Jahre, Ner. 19649, 196 3, 19657 Köln. Zufolge Verfügung rom beutigen Tage ist Mücheln 8 Seehausen i./A., den 24. August 1891. Als besondere Revisoren im Sinn des Art. 209 h. b 5) Paul Philipp Wirth, 8 „Landwirthschaftlicher Konsumverein, ein⸗ 19661 und 19655 um zwei auf fünf Jahre und 1e.hn. 3309 Hes hiefigen Hunpelse Cesellschefts⸗) üů . Be anntmachung. [326255 Königliches Amtsgericht. des H.⸗G.⸗B. wurden bestellt: Heinrich Berg, Par⸗ Aschaffenburg. Bekanntmachung. [32642 CC Kapsweyher wohnhaft. getragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ Nr 19101 bis mit 19104, 19148 bis mit 19151, beh ers 3csegbft sf cge elogefegsch 1 8 „In unser Firmenregister sind heute zufolge Ver⸗ tikulier, und Eduard Lindenmeyer, Bierbrauerei⸗ Nach Statut vom 2 bezw. 23. August 1891 ist Die Einsicht der Liste der Genossen ist während ter Haftpflicht.“”“ b 18235 und 19637 bis mit 19640 um drei auf sechs gisters, delsgesellschaft unter der fügung vom 28. d. Mts. folgende Eintragungen be⸗ [32634] besitzer in Stuttgart. (19./8. 91.) mit dem Sitze in Böttigheim unter der Firma: der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Sitz der Genossenschaft: Siebenbäumen. Jabre angemeldet am 28. August 1891, Vormiltag 5 . Darlehenskassenverein Böttigheim Die Willenserklärung und rechtsverbindliche Zeich⸗ Zufolge Statuts vom 29. Juli 1891 führt die 11 Uhr. 8

Firma „Gebr. Reimbold“”“ zu Mettmann mit wirkt: znbi : S 1 s Firmenreztfter ist K. A. G. Göppingen. A. Wangner u. Cie. Willen t folge Stalu 6 inzig. In unserem Firmenregister ist heute ein in Klein⸗Eislingen. Bffene Fondelsgesellschaff. Die eingetragene Genossenschaft nung für die Genossenschaft erfolgt durch Unter⸗ Genossenschaft die Firma: „Landwirthschaftlicher Bautzen, den 1. September 1891.

8 öböe in Kalk vermerkt steht, a. bei Nr. 10 Firma W. Berthold. getragen worden eute eingetragen; Die Firma ist erloschen. 1 8 V1 z5 dem Kauf 3 b 5 i ift Vereinsv St .K ss f Das Königliche Amtsge dafelbs G 5 18 ö e . mann Christian Unrath ertheilte Prokura 1 mit un eschränkter Haftpflicht, schrift des Vereinsvorstehers oder dessen Stellver onsumverein, eingetragene Genossenschaft Das Königliche Amtsgericht daselbst.

1“ 6 vnrg 18 88 d S 8 E11“ 11“ ist wiederholt erloschen. (22./8. 91.) p ein Verein gegründet worden, dessen Zweck ist, seinen treter und mindestens 2 Beisitzer, indem der Firma mit unbeschränkter Haftpflicht“ und hat ihre Philippi.

Sekhen b 3 ) 83 vmeg e Firmeninhabers: 8 Sinzig, den 31. August 1891. 8 K. A. G. Kirchheim u. T. Robert Otto u. Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirth⸗ die Unterschriften der Zeichnenden beigesetzt werden. Sitz zu Siebenbäumen. Gegenstand des Unter⸗ . .—

Köln, 20. August 1891 2) bö13“ Kaufmann in Mücheln. , de Kznigliches Amtsgericht. (ie., Hauptniederlassung Kirchbeim u/T., Zweiß⸗ schaftsbetriebe nöthigen Geldmittel unter gemein⸗ Ausnahmsweise bei gänzlicher oder theilweiser Zurück⸗ nehmens ist: gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ Burgstädt. [32651] Faber, Attuar, als Gerichtsschreiber 2 vdürhene erlassung: 85 ö“ 8 Stüttgart 8 schaftlicher Haftung in verzinslichen Darlehen zu erstattung von Darlehen, sowie bei Quittungen über brauchsstoffen und Gegenständen des landwirthschaft. In das Musterregister ist im Monat August ein⸗ I1“ 1 1 8 1 . rie ne ank⸗, echsel⸗ un 2 ö1“ 1 3 ““ ü

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. 3) DIZ der Firma: 1 132638] Agenturengeschäftes. Theilhaber Robert Reinhold legung müßig liegender Gelder zu geben; mit der Geschäftsantheile genügt Unter eichnung durch den Zeitdauer der Genossenschaft: unbestimmt. „Nr. 150. Firma M. H. Köblitz in Burgstädt,

[32621] *sb. Sriiler. früher W. Bertholds Solingen. In unser Handelsregister ist heute Otto senr., Kaufmann, und Albert Theodor Otto, 8 Vereinskasse soll eine Sparkasse verbunden werden. Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ ein Handschuhbandmuster, offen, Flächenerzeugniß,

Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Mücheln, d 25 2 1 Folgendes eingeteagen worden: Kaufmann, in Kirchheim. Prokuristen Adalbert Fell, G Der Verein kann die in §. 1 Ziffer 2 —6 des Ges. mindestens 1 Beisitzer. 1 lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Fabriknummer 1, 3 Jahre Schutzfrist, angemeldet

AEEE1““ (tzgenlscsgfis. ücheln, August 891. I. Bei Nr. 172 des Gesellschaftsregisters Firma Kapitän a. D. zu Frankfurt a. M., und Eduard 1 vom 1. Mai 1889 vorgesebenen Zwecke verfolgen. Landan i. / Pfalz, 29. August 1891. der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ am 3. August 1891, 6 Uhr Nachmittags.

. önigliches Amtsgericht. Gebr. Schmachtenberg zu Solingen —: Die Hartmann in Kirchbeim. Gelöscht in Folge Auf⸗ Die Zeichnung für den Verein erfolgt indem der Königliche Landgerichtsschreiberei. mitgliedern; die von dem Aufsichtsrath ausgehenden Nr. 151. Max Emil Funke, Handschuh⸗

Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der ET“ Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft auf⸗ lösung der Gesellschaft. (28 /8. 91.) Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Fath, Kgl. Sekretär. 8 unter Benennung desselben, von dem Präsidenten fabrikant in Burgstädt, ein Muster für Hand⸗ unterzeichnet. schuhe mit durchbrochen gearbeitetem Stoff, über⸗

Firma „Leopold Seligmann“ mit dem Sitze in 32 löst. D brik F S ü 8 18 1 8 S 8 1 Stese. u““ [32628] gelöst. Der Fabrikant Ewald Schmachtenberg zu, K. A. G. Neuenbürg. Julius Bleyer in werden durch den Vorsteher (Stellvertreter) und ee“ ni B öe in Köln Neubrandenburg. In dem hiesigen Handels⸗ Solingen setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ Neuenbürg. Offene seit 1. Januar 1880 bestehenee zwei Beisitzer; bei Zurückerstatturg von Darlehen, 132647] Sie sind im „landwirthschaftlichen Wochenblatt zogenen Stulpen, in Baumwolle, Halbwolle, Wolle Der Banquier Jacob Seligmann zu Köln ist register ist heute die Fol. 181 unter Nr. 174 da⸗ änderter Firma fort. HKHandelsgesellschaft zum Betrieb eines Bijouterie⸗ bei Anlehen von höchstens 75 und bei Einlagen Landau i./Pf. In Folge Verfügung vom für Schleswig⸗Holstein“ aufzunehmen, bei dessen und Seide, verschlossen, plastisches Erzeugniß, 3 Jahre durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden und selbst eingetragene Handelsfirma II. Bei Nr. 669 des Firmenregisters —: Die geschäfts. Theilhaber und Vertreter der Gesellschaft in die Sparkasse genügt die Unterzeichnung durch 31. August 1891 wurde in das Genossenschafts⸗ Eingehen der Vorstand mit Genehmigung des Auf⸗ Schutzfrist, angemeldet am 20. August 1891, Vor⸗ wird letztere von den üͤbrigen Gesellschaftern unter H. C. Rakobrandt zu Neubrandenburg Firma Gebr. Schmachtenberg mit dem Sitze zu sind Julius Blever, August Bleyer in Neuenbürg. den Rechner und zwei Vorstandsmitglieder. Die register zur „Volksbank Edenkoben eingetragene sichtsraths bis zur nächsten Generalversammlung ein mittags 11 Uhr. 1 derselben Firma unverändert fortgeführt gelöscht worden. Solingen und als deren Inhaber der Fabrikant Der Theilhaber Julius Bleyer ist gestorben und hat vom Vorsteher zu unterzeichnenden Bekanntmachungen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ anderes Blatt bestimmt. Burgstädt, am 31. August 1891. Köln, 21. August 1891 8 Neubrandenburg, den 2. September 1891. Ewald Schmachtenberg, zu Solingen wohnhaft. die Firma als Gesellschaftsfirma zu existiren auf⸗ der Genossenschaft sind in dem „Fränkischen Land- mit dem Sitze zu Edenkoben heute nachträglich Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juni bis 31. Mai Königliches Amtsgericht. Faber, Actuar als Gerichtsschreiber Großherzogliches Amtsgericht. 8 Solingen, den 31. August 1891. gehört. (24./8. 91.) wirthe“ aufzunehmen. eingetragen: folgenden Jahres. Bretschneider. des Königlichen Amisgerichts Abrheilung 7 Scharenberg. 8 Königliches Amtsgericht. III. —,, Der Vorstand besteht aus: . Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ Mitglieder des Vorstandes: 8 8 Wreschen. Bekauntmachung. [32639 8 dem Vereinsvorsteher Peter Franz Schlör, versammlung vom 25. Oktober 1885 wurde hinsicht⸗ Hufner August Dohrendorf, Charlottenburg. [32652] ““ [32619] 32631] [32637] In das Register, betreffend die Ausschließung de 8 Bürgermeister, 8 H. lich der Vorstandsmitglieder statt der dreijährigen Lehrer Heinrich Stollt und In unser Musterregister ist eingetragen: Köln. In das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Parchim. Ins biesige Handelsregister ist unter Solingen. In unser Prokurenregister ist heute Gütergemeinschaft ist sub Nr. 20 folgende Ein⸗ dessen Stellvertreter Johann Steinbach, vu““ Wert mit vnbegeenster Fiüsehün⸗ EEE“ .“ G E nüeig W“ Register ist bei Nr. 3381, woselbst die Handels⸗ Nr. 211 die zu Slate bestehende Firma F. Brede Folgendes eingetragen werden: tragung erfolgt: 3 Oekonom, ütt mit einer jedem Theile zustehenden halbjährlichen en sämmtlich zu Siebenbäumen. lscoitenburg, Umschlag mit Modelen für 3 Ofen⸗ gesellschaft unter der Firma „R. Nicolai, Dampf⸗ des Kaufmanns Friedrich Brede daselbst dente ein: Bet Nr. 246 Firma Gebr. Torley zu Der Kaufmann Peter Franz Kaczorowski Anndann den Beisitzern; SSHündigung eingeführt, ferner bestimmt, daß der D„ie Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ vorsetzer und 1 Falenderrahme, versiegelt, Muster walzenmühle“ zu Sürth vermerkt steht, heute getragen. ein⸗ Wald —: Die Seitens der Firma dem Handlungs⸗ aus Wreschen, zur Zeit Jahaber der Firma Fr Michael Weber 1, Oekononm, Vorstand in der Regel aus: 1) dem Direktor, 2) dem noffenschaft muß durch zwet Vorstandsmitglieder für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2001 Eingetragen: . 2[ Parchim, den 3. September 1891. gehülfen Emil Marcus zu Wald ertheilte Prokura Kaczorowski, Nr. 266 des Firmenregisters, hat für Simon Spörer II., Oekonom und Kassier, 3) dem Controleur und überdies aus einem erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ 2002, 2003, 1008, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet Die Firma der Gesellschaft ist in „R. Nicolai“ Großherzoglich Meckl. Amtsgericht. * Solingen, den 31. August 1891. seine Ehe mit Nepomncena, geb. v. Zöjtowska, 5) Simon Rüuger, Oekonom, Stellvettreter, welcher für den Einen oder Anderen] lichkeit haben soll; Die Zeichnung geschiehbt in der an⸗ 14. August 1891. Mittags 12 Uhr 25 Minuten, geäͤndert worden. is,a 10e 23 s Fznigliches Amtsgericht. II. sddurch Vertrag d. d Schroda, den 25. Juli 1891 di sämmtlich zu Böͤttigheim wohnhaft. eirzutreten hat, bestehen soll, daß aber falls die Ver. Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Nr. 58. Firma Charlottenburger Likör⸗ und Köln, 22. August 1891 FPr. stargard. Bekanntmachung. 132632] 1n 1 Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der . Die Einsicht der Liste der Genossen während der bhältnisse die Wahl von 3 Vorstandsmitgliedern nicht nossenschaft ibre Namensunterschrift beifügen. Essenzen⸗Fabrik, Otto Diemert & Co. in e 8 1 Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. gestatten oder erfordern, der Vorstand auch aus Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Charlottenburg, Umschlag mit 5 Mustern für

zurali ; Apthez Zufolge Verfügung vom 28. Auguft cr. ist 1“ 1““ sgeschl 5 5 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. 9 Vge- gust cr. ist am Ztuttgart. I. Einzelfirmen. [32396] E Feschlossen⸗ daß, d eseadge sener Aischaffenburg, am 1. September 1891. weniger als 3 Mitgliedern bestehen kann. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Flaschen⸗Etiquettes mit der Vorderansicht des Char⸗

31. August cr. die unter der gemeinschaftlichen Fi b 4 8 5 N. 8 Se . 6 1 332620] Budda'er Torfstreu⸗Fabrit Arens 82 K. A. G. Neuenbürg. „Augnst Bleyer, Bi⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. August Königliches Landgericht, Diese Bestimmungen sind auch in das gemäß des Steinhorst, den 1. September 1891. b lottenburger Schlosses, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ Köln. In das hiesige Handels⸗(Fi 2 dem 1. Juni 1891 aus den Kaufleuten jouteriefabrikationsgeschäft in Neuenbürg. Inhaber: 1891 am 29. August 1891 8 Kammer für Handelssachen. Reschs⸗Genossenschaftsgesetzes umgearbeitete Statut Königliches Amtsgericht. nummer 177, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am it umer vfr. 5670 2 Leopold Arens zu Lubichow, 111“ Bijouteriefabrikant in Neuenbürg. Wreschen, den 29. August 1891. 8 Der Vorsitzende: übergegangen. Nachdem in Folge jenes Beschlusses 27. August 1891, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. elsnie 1 ndelsgesellschaft in das hiesige Blever Wi EVEETATT111A1X“X“ 1 1u“ 8 F. 1 Fhe 8 Sws gen- 2 des gen G 3 4 G 3 1 Handelenäfdegachnns errichtet hat, als scaftseeosr unte F 2 mnt dem 2 88 See. Bhehs Caroline, geb. Löffler, in Neuenbürg. 182640] . eeeg.Iee 12r. shesesee ee .“ Vor⸗ . g. „Consum⸗ rein b K Eöö 1“ 132484] üe 25. Auguf sgetragen, daß dieselbe in Lubichow ihre 6 8. vI. 4 es Königlichen Amtsgerichts I. zu Verlin. standsmitglie er eingetragen, nämlich: mgegend, eingetragene Genossenschaft mit erfeld. 2 äT“ Abtheilung 7 und die Be gni 8 GeSüscbat K. A. G. Rottweil. Jakob Müller, Uhren⸗ Zerbst. Handelsrichterliche Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 3. September 1891 ist am 1) Friedrich Voelcker, als Kassier, beschrkakter Haftpflicht“ ist am In das Musterregister ist eingetragen: v imte 8 h g 7. siedem der Gesellschafter selbständig zusteht. fabrik Schwenningen. Inhaber: Jakob Müller, Fol. 302 Bd. II. des hiesigen Handelsregisters, selden Tage in unser Genossenschaftsregister unter 2) Karl Friedrich Boeckler, als Controleur, heutigen Tage das Ausscheiden des Tischlers Hein⸗ Nr. 1123. Firma Math. Dender in Elber heh ah m. ee 182622) Pr. Stargard, den 31. August 1891. Uhrenfabrikant in Schwenningen. Der Ehefrau des woselbst die Firma Franz Nebelung in Zerbst Nr. 147, woselbst die Genossenschaft in Firma: 3) Peter Baumann, als stellvertretendes Vor⸗ rich Wilhelm Schneider in Zittau aus dem Ge⸗ feld, 1 Umschlag mit 7 Zeichnungen von Petroleum⸗ 1) Die in unserem Firmenregister Nr. 176 Königliches Amtsgericht. 5 Fhs. 2he geb. Benzing, See-, Fttet heute rubr. II. Nr. 2 Folgen⸗ Deutsche Pferebn e Feeefteneh⸗ alle 3 Kaufleute, in Edenkoben glche tearszend⸗ verlautbart worden. r So geesbeeene⸗ uns 1 Penge. 1 8 1 1 1 rtheilt. (25./8. 91 nerk en: 1 eingetragene enossenschaft mit e⸗ wohnhaft. 8 ttan, den 2. tember 1891. eines Petroleumlampencylinders, versiegelt, Muster Teenh , ö“ 18 Pyrmont. Bekauntmachung. [32630] II. Gesellschaftsfirmen und Firmen Der Lohgerbereibesitzer Franz Nebelung ist am 8* scheankter Haftpflicht zu Berlin Landau i./Pf., 2. September 1891. 8 ens z igliches Amtsgericht. für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 55127— TTö 8 In unserm Firmenregister ist heute die unter juristischer Personen. 16. Juli 1891 hierselbst verstorben und ist die vermerkt steht, eingetragen: Kgl. Landgerichtsschreiberei: Eisold. 55133 und 55134, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Meisner“ in Burg⸗Branitz für diese Zheme erihelte Nr. 131 eingetragen gewesene Firma „C. H. K. A. G. Balingen. Gebrüder Fuchs in Firma durch Erbgang auf Es sind der Redactenr Mehne⸗Wallach und Rettig, Kgl. Obersekretär. am 4. August 1891, Vormittags 10 Uhr. unter Nr. 32 des Prokurenregisters eingetragene Mundhenk“ mit dem Orte der Niederlassung Oes⸗ geenge., öb 1) Marie Nebelung, geb. Kleberg, 48 Heeeen. en aus 85 Sl als 8n8 8 Sr eshaskgrcss 8 M s R 1 Klas Flrg⸗ EI’ 35 do löscht. schinenwerkstätte für Brauerei⸗Ein ungen. * 1 tands mitglieder, ferner der Beamte Berger un ngen. ekanntmachung. 2645 8 2 verster in erfeld, mschlag mi Muster Lase sst” ve. v. worden. s geloscht den 31. August 1891 Theilhaber sind: 1) Karl Fuchs, Schloffermeister 2) die Füdersccbrio⸗ Marie Charlotte Johanne der Thierarzt Fischer aus der Stellung as stell. Zu der im hiesigen Fecsfichenstaregister B289 1 dus er egister. für Kontrolbuch für die Alters⸗ und Invaliden⸗ register unter Nr 492 Ee⸗ 7 .S Firmen⸗ Fürstliches Amtsgericht 2) Robert Fuchs, Schlossermeister, 3) Heinrich Nebelung hier, vertretende Vorstandsmitglieder ausgeschieden. eingetragenen Firma: (Die ausländischen Muster werden unter versicherung, versiegelt, Flächenerzeugniß, Schutzfrist 8 „Carl Magen 5 Heza e⸗ b“ 1— 88 8 Fuchs, Schlossermeister, sämmtlich in Ebingen. 3) die minderjährige Agnes Elisaberh Nebelung In den Vorstand sind: „Landwirthschaftlicher Consum⸗Verein Leipzig veröffentlicht.) 3 Jahre, angemeldet am 15. August 1891, Vormit⸗ . (25./8. 91.) 1) der Thierarzt Hugo Fischer zu Berlin als Bawinkel, eingetragene Genossenschaft Annaberg. [32481] tag. 1ggr Fn es TEEö1“ r. 1125. Fabrikant Weye . .

HaAynau. Bekanntmachung. 32611] In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 127 vie Firma:

beschaffen, sowie Gelegenheit zur verzinslichen An⸗ Einlagen unter 500 und über die eingezahlten lichen Betriebs. getragen worden:

Pyrmont,

. 2 8 4 8 hier, Eickstedtsche Mälzereiverwaltung Burg⸗ Pyrmont. Bekanntmachung. [32629] ꝙK. A. G. Böblingen. Malzfabrik Aidlingen 4) den minderjährigen Wilhelm Franz Nebelung wirkliches Mitglied, mit unbeschränkter Haftpflicht“ In das Musterregister ist eingetragen worden: J Nr. 582. Ruther & Einenkel“ in in Eiberfeld, 1 Umschlag mit 1 Modell fuüͤr Me⸗

8 In unser Firmenregister ist heute Fol. 112 fol⸗ in Aidlinge Akti 2 ri i 2 1 98 1 1 ol. ingen. tiengesellschaft, errichtet durch hier 8 2) der Versicherungs⸗Techniker Otto Seyler zu ist heute eingetragen: irma 0 8 Ne

5 d,als. Carl Magen 89 Engune bewirkt worden: 8— Gesellschaftsvertrag vom 14. Mai 1891 und Nach⸗ übergegangen, welche das Geschäft als offene Han⸗ Berlin als stellvertretendes Mitglied 8 st htutgei 84 8 Spalte: „Rechtsverhältnisse der Annaberg, 318x enthaltend 36 Stück tallagen für Rollvorhänge, versiegelt, Muster für 3) Endlich ist am 28. August 1891 i 9 Be. 1 trag vom 1. August 1891. Gegenstand des Unter⸗ delsgesellschaft, beginnend am 16. Juli 1891, fort⸗ eingetreten. Genossenschaft“: Muster für Sonnenschirmgehänae, plastische Erzeug⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 937, Schutzfrist Prokurenregister znter Nhr 39 . den hühern ) Bezeichnung des Firmeninhabers: nehmens ist Erwerb der Bierbrauerei des Heinrich setzen. Zur Vertretung und Zeichnung der Firma 1 Berlin, den 3. September 1891. Die Genossenschaft hat in der Generalversamm⸗ nisse, henan 01424 bis mit 01459, Schutz⸗ 3 Jahre, angemeldet am 18. Angust 1891, Vor⸗ g . e von dem Inhaber Max Hopfeld, Kaufmann (Fabrikation von Wagner in Aidlingen, Umwandlung derselben in ist die Wittwe Marie Nebelung, geb. Kleberg, hier 3 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56I. lung vom 21. Juni 1891 ein revidirtes Statut von frift Jahre, angemeldet den 15. August 1891, mittags 10 Uhr 15 Minuten.

der Firma: Leinen⸗Geweben und En gros-Handel mit eine Malzfabrik, Ausnützung dieser Fabrik durch allein berechtigt. Mila. demselben Tage angenommen, durch welches das 10 Uhr Vormittags. Nr. 1126. Firma Hüttenhoff Krommes . Königlich Säüchsisches Amtsgericht Annaberg, den Pfeiffer in Elberfeld, 1 Packet mit 1 Muster

„Carl Magen vormals Freiherr von diesen und anderen Webstoffen, sowie Fü⸗ G 8 1 1 e Führung Verpachtung und auf jede sonstige Weise, An⸗ und Zerbst, den 31. August 1891. 1 rühere in Einklang mit den Bestimmungen des Sene29ee Nr. mehlzereivermentnnig Burg⸗ 3) 9 Agenturen). Verkauf der einschlägigen Artikel. 8 Grund⸗ Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. 3 Hamburg. [32644] Cefebeg vom 1. Mai 1889 venrf i 31. August 1891. für Hutbänder, verstegelt, Flächenmuster, Fabeik⸗ Diedaunt Josef Meisner 1 Lmnen 8e ers dem ) Ort der Niederlassung: kapital von 100 000 ist eingetheilt in 100 Aktien Der Handelsrichter: Franke. 8 Eintragung in das Genossenschaftsregister. Dasselbe hat die Firma dahin abgeändert: Schmidt. nummer 1864, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am EEöö g⸗Branitz erth ilte u Pyrmout. zu 1000 Die Aktien lauten auf den Inhaber, 1891, Angust 29. „Landwirthschaftlicher Consumverein, ein⸗ 8 24. August 1891, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.

Leobschütz, den 29. August 1891 ) Bezeichnung der Firma: können auf Verlangen des Besitzers auf den St. Pauli Spar⸗ und Vorschuß⸗Bank „Ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ Bautzen. [32482]] Elberfeld, den 1. September 1891. üs . getragene Genossenschaft“ in Liquidation. schräukter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu In das Musterregister ist eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

den 28 Maxv Hopfeld. Namen und wieder auf d b

ae ““ 3 . d u en Inhaber ge⸗ . 8

öͤnigliches Amtsgericht. 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. am stellt werden. Der vom Aufsichtsrath besteüte B e“ Dr. H. Klee, Direktor. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation dieser Bawinkel. Nr. 270. Firma Gebrüder Weigang in

Lübeck. 32 31. August 1891. Vorstand besteht aus einer oder mehreren erlin: 9 1 8 Genossenschaft beendigt und die Vollmacht der Der Gegenstand des Unternehmens ist: gemein⸗ Bautzen, ein verschlossenes Couvert mit 48 Stück Emmerich. [32483]

Eintragnug in das Handelsregi 2 623] Pyrmont, den 31. August 1891. . Personen; letzterenfalls wird die Firma von zwei Verlag der Expedition (Scholz). Liquidatoren aufgehoben; demgemäß ist die Firma schaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ Mustern von Deckelbildern, Auflegern, Etiquetten, In das Masterregister ist eingetragen:

Am 3. Sectember 1891 ist Ree vr. Fürstliches Amtsgericht. Vorstandsmitgliedern gezeichnet. Die Bekannt⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ gelöscht. ständen des landwirthschaftlichen Betriebes. Bändern und Streifen, bestimmt zur Verpackung von Nr. 3. J. L. Romen’sche Buchhandlung zu . 1 st ein machungen erfolgen durch den Vorstand oder Auf⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Das Landgericht Hamburg. Der Vorstand besteht aus dem Direktor und einem Cigarren und Cigarretten, Fabriknummern 19069 Emmerich, 1 Muster für Ansicht der Käsefabrik