lung und Prüfungstermin Montag, den 5.· Ok⸗ tober 1891, Vormitt. 9 Uhr. Sinsheim, den 3. September 1891. Der Gerichtsschreiber Gr. bad. Amtsgerichts. . Thum.
[32540] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Buchhändlers Foseph er
Dillmann zu Wiesbaden ist am 1. Septem
1891, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Der Rechtsanwalt Bojanowski zu Wiesbaden ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist von Konkursforderungen bis zum 25. September
1891. Erste Gläubigerversammlung sowie Prü⸗
fungstermin Mittwoch, den 30. September
1891, Vormittags 10 Uhr. Wiesbaden, den 1. September 1891. Stemmler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I.
[32679] Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Schuhwaarenhändlers⸗
Frankfurt a. O. wird nach erfolgter Abhaltung
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Frankfurt a. O., den 29. August 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4
[352542] Konkursverfahren. “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Neuschütz zu Frankfurt a./ O. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Frankfurt a./O., den 1. September 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
[32691] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns A. J. Hartwich in Friedland ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner wiederholt gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 10. September 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt.
Friedland i./Ostpr., den 2. September 1891.
Weidlich
[32519] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Carl Rösler zu Siebeneichen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .
Löwenberg i. Schl., den 25. August 1891.
Königliches Amtsgericht.
[32517] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
(Kanfmanns N. Meyer — in Firma E. Singer
— zu Lublinitz ist in der am 1. September ecr. abgehaltenen ersten Gläubigerversammlung der Kreis⸗ ausschuß⸗Sekretär Niegel zu Lublinitz definitiv zum Konkursverwalter gewählt worden. 3 Lublinitz, den 1. September 1891. Königliches Amtsgericht.
[32543] Bekanntmachung. 3
In Sachen: Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kaufmannseheleute Isidor und Barbara Hölzel in Au hat das Kgl. Amts⸗
[32568] Beschluß.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Ehelente Wirth u. Bäcker Heinrich Breden⸗ beck zu Weidenan ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vollziehung der Schlußvertheilung be⸗ endet und wird deshalb aufgehoben.
Siegen, den 29. August 1891. 8 8
Königliches Amtsgericht.
[3252656) Konkursverfahren. 8
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Händler Louis und Hedwig, geb. Göritz, Hoff⸗ mann'’schen Eheleute zu Tiegenhof wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 17. August
— 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗
kräftigen Beschluß vom 17. August 1891 bestätigt
ist hierdurch aufgehoben.
Tiegenhof, den 1. September 1891. Königliches Amtsgericht. 8
„Anzeiger und Königlich Pre
Berlin, Sonnabend, den 5. September
ußischen
»Anzeig
11““
1891.
Amtlich festgestellte Course.
Umrechnung 1 Dollar =4,25 Mark. 1 Franec,
8⸗Sätze. Lira, Lei, Peseta = 0,80 Mark.
1 Gulden özsterr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden sübd. Währung =—
12 Mark. 1 Gulden holl. Währung = 1,70 Mark. 1 Mark Banco —
1,50 Mark. 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark.
Amsterdam ...
167,50 bz
Oest
Ee. Noten 112,05 G Bkn. p100 fl 173,60 bz Russ. do. p. 100 R, 214,50 bz Schweiz. Not.
15 214,25 à Russ Zollcoup.
ult. Sept. do. kleine 324,25b G
211,50 à 212 bz
onds und
.Z.⸗Term. Stücke zu ℳ 5000 — 200
ult. Oktbr. 214,25à 211,50 à 212 bz
80,30 bz
324,60 G
Staats⸗Papiere.
Karlsr. St.⸗A. 88
Kieler do. Magdbg. do. Ostpreuß. Prv.⸗O.
Rostocker St.⸗Anl. Schldv. d BrlKfm. Westpr. Prov⸗Anl
105,80 G
do. do. 89
0009b’”eee Amemeor
osen. Prov.⸗Anl.
heinprov.⸗Oblig do. do. do. do.
“
W11“1“ I en A
EEEss:
—2,-Jh2ö2ͤöP—— D —,—
=BSES —2ö2ͤö2
Pfandbriefe.
2000 — 200/[84,60 G 2000 — 200 85,00 B 2000 — 500, — 5000 — 200 93,75 B 3000 — 100-,— 5000 — 100 [93,20 G 1000 u. 500¼,— .1000 u. 500 97,30 G 1000 u. 5002, — 3000 — 200 94,10 G 1500 — 300 102,75 G 0 3000 — 200 95,50 bz & esische... 8 Schlsw.⸗Holstein.
osensche
annovers essen⸗Na Kur⸗ u. Neumärk. Lauenburger..
Ponemere che.
Preubif che. Rhein. u. We
Rh stfäl. Sächsische..
RNentenbriefe.
1.4. 10/3000 — 30 [101,70 bz
101,70 bz 101,90 bz 101,60 bz 101,60 bz 101,60 bz 101,60 bz 101,60 bz 101,90 bz 101,70 bz 101,60 b
versch. 2000 — 200 —,—
visce ncs-nfst. do. do. 3 ½ versch. 5000 — 200 98,00 B 8—
80,00 bz do. do. 1.1. 7 5000 — 200183,90 B Berliner.... 112,10 bz do. do. ult. Spt. 83,90 bz do. 112,05 bz do. Interimssch. 3 I1. 4. 1075000 — 200183,75 G do.
20,335 bz do. do. ult. Spt. 20,245 bz Preuß. Conf. Anl. 4 versch. 5000 — 1507105,20 b, 5000 — 200 98,00 B
80,25 bz Badische Eisb.⸗A. 4 v Bayerische Anl. 4 versch. 2000 — 200 105,10 bz 3000 — 300 108,60 B Brem. A. 85, 87,88 3 ½ 1.2. 8 5000 — 500 96,25 B 3000 — 150 [102,90 G do. 1890 1.2. 8 5000 — 500 96,25 B 3000 — 150 96,25 G Grßbhzgl. Hess. Ob. 4 18,8. 11 2000 — 2007—,— 10000 -150¼,— Hambrg. St.⸗Rnt. 2. 8 2000 — 500 95,20 G 5000 — 150 95,00 bz G do. St.⸗Anl. 86 82,90 bz 5000 — 150/83,60 B do. amrt. St.⸗A. 3 ½ 1.5. —,— 3000 — 150 99,50 bz Meckl. Eisb Schld. 8 = 3000 — 150 95,90 bz do. cons. Anl. 86 —,— 3000 — 150 102,50 bz do. do. 1890 94,90 B 3000 — 75 [94,30 bz G Reuß. Ld.⸗Spark. :1. 7 5000 — 500 102,10 G 3000 — 75 96,20 B Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ versch. 5000 — 100 98,00 G 3000 — 75 [101,00 bz Sächsische St.⸗A. 3 ½ 1.1. 7 1500 — 75 —,— 3000 — 75 —,— Sächs. St.⸗Rent. sch. 5000 — 500 84,75 b; 3000 — 200 101,00 bz do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 — 100 95,00 bz B 5000 — 200 95,60 bz B do. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000 — 75 —,— 3000 — 75 —.,— Wald.⸗Pyrmont. 1 1.1. 7 3000 — 300 —,— ]] —,— Württmb. 81 — 83 4 versch. 2000 — 200⁄—,— 3000 — 150 95,90 b; Peanh Pr.⸗A. 55 3 ¼ 1.4. 300 [168,75 B 3000 — 150-,— rhess. Pr.⸗Sch. 120 334,50 bz 3000 — 150—,— Bad. Pr.⸗A. de 67 300 s135 90 G 3000 — 150 96,25 bz Bayer. Präm.⸗A. 800 3000 — 150 95,90 bz Braunschwg. Loose 60 3000 — 150—-,— Cöln⸗Md. Pr. Sch 300 3000 — 150,— Dessau. St. Pr. A. 300 5000 — 200 101,10 G G Loose. 5000 — 200 8 übecker Loose. 5055 — 100 —,— Meininger 7 fl.⸗L. 1 Oldenburg. Loose 5000 — 200 94.40 b 5000 — 200 84, 4062 Obligationen Deuts 5000 — 60 [94,40 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.)5 1.1 7 1000 — 3501101,75 G 75 bz Schwed Hyp.⸗Pfb. v. 1878/4 4500 — 300 ℳ 100,00 B 78,75 bz do. do. niittela 1500 ℳ 100,00 B 600 u. 300 ℳ
— do. do. kleine 4 [88,25 bz do. Städte⸗Pfd. 83 4 ½ 3000 — 300 ℳ 1000 Fr.
eheleute Rudolf Balthasar und Maria Spinner
do. in Würzburg, welche in der Eichhorngasse Hs. Nr. 2 Ssgrgrs
1.1.7 3000 — 1501113,00 b:
— —
gericht Mainburg am 29. August 1891 beschlossen: Tarif⸗ cc. Veränderungen der in offenem Laden den Schuhwaarenhandel betreiben, [32527] Eke pbäe
Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, i. V. — - de bs. Es sei das Konkurzverfahren aufzuheben, in 2½ Konkursverfahren. der Erwägung, a. daß der von den Gemein⸗ deutschen Eisenbahnen
wurde unterm Heutigen der Konkurs erkannt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen schuldnern eingebrachte Zwangsvergleichsvorschlag * 8 1 Konkursverwalter: K. Gerichtsvollzieher Harth des Schneidermeisters Franz Teuber zu Glatz im Termine vom 14. August 1891 angenommen 32563] Kopenhagen... dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, und gerichtlich bestätigt, b gegen den Beschluß, Ungarisch⸗Deutscher bezw. Ungarisch⸗Nieder⸗ 88 4 15. September er. Anmeldefrist bis Donnerstag, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ durch welchen der Vergleich bestäͤtigt wurde, weder ländischer Holzverkehr. 4 M224. September cr. Erste Gläubigerversammlung verzeichniß der bei der Vertheilung, zu berück⸗ von den Gemeinschuldnern noch von einem nicht be⸗ Gleichzeitig mit der am 1. Oktober d. J. statt⸗ d d 1 do. do. do. 3 ½1.
und allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung vorrechtigten Gläubiger innerhalb der gesetzlichen findenden Einführung des Tarifhefts V zum Theil II Man⸗ 8b Varc 74,55 b; “ — 3 5000 — 200 8 58*
Bare. 1 .do. ult. Spt. 80 bz Kur⸗ u. Neumärk.
419,75 bz
—
—
— 00 b g
üefefPeaöeöüöösöhöüseee
28. September 1891, Vormittags 9 Uhr, im der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Frist Beschwerde eingelegt wurde. ändisch⸗Hesterreichisch⸗ Ver⸗ Geschäftszimmer Num. 12. mögensstücke der Schlußtermin auf den 29. Sep⸗ Mainburg, 29. August 1891. de Ntezeitben Uic Destersfz essgr. e . do. Interimssch 015000 — 200183,75 G g. mane... Würzburg, am 3. September 1891. tember 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts Mainburg. schen nach niederländischen Stationen enthält, wird 30,49 do. do. ult. Spt “ k“ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Würzburg. I. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Richterzimmer 3, Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Lottenburger. der Ungarisch⸗Deutsche bezw. Ungarisch⸗Niederländische 8 6 Pr. uD. R. g. St. J. 05000 — 2001—,— Ostpreußische... 1“ 2. S r 9 . 1 8 : 8 8 35 8 „ 8 .. „ 8 . 7 8 .⸗ 2 * — ¹ . 1 132533. . [32546] Oeffentliche Bekanntmachung. Nachtrag I—-VII mit der Maßgabe vollständig auf 100 fl. 1 do. St.⸗Schdsch. 3½ 1.1. 8609—750 99.900 I1“ — 15 0 G osensche 3000 — 150 99,90 G do. 3000 — 300,— Sächsische.. 5000 — 500 93,75 B Schles. altlandsch. 5000 — 100[95,70 B do. do. 5000 — 100 [95,70 B do. ldsch. Lt. A. C. 5000 — 200 [101,50 B do. do. Lit. A. 0 3000 — 2007-,— do. do. do. 2000 — 100 101,75 bz G do. do. neue 2000 — 100 do. do. D. 5000 — 500 —, do. do. 2000 — 200 do. do. do. II. 4 ½ 10000.200 1 u“
2000 — 500 o. o. 5000 — 500 Westfälische.. 5000 — 500/ʃ9 do. Wstpr. rittrsch. J. B do. do. II. do. neulndsch. I
gonkursverfahren. Wolf, — x .“ hen daß sywei jf⸗ ehrs⸗ “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8,n v L ““ nnd hih. e⸗ “ öst. Währ. 88 8 . 1ee Kurmärk. Schldv. 3 ½1.5. GFrilers Bruno Müller in Bielefeld wird 955 berg, Kaiserstraße Nr. 13, wird auf Grund rechts⸗ Tarifs vom 1. Dezember 1882 nebst Nachträgen Schwwei Pla 100 Fres 8 3035 G.; Neumärk. do. 3¼1.1. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und [32528] Konkursverfahren. 388 täti 6 8 8 noch bis zum 31. Oktober d. J. Anwendung finden z. Plätze. res. . Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 1.1. 9 9 n üʒ „ Fo⸗ 8 8 3 ; c 8 . . 2
nach dem Vollzuge der Vertheilung der Masse auf⸗ In dem Konkureverfahren über das Vermögen des vggahge . nach Abhaltung Abzüge des obenbezeichneten Srifbefts v sin d bei e Pläse -8 Barmer St.⸗Anl. 3 ½ geccel. ld den 29. August 1891 Ferbeteiveftheis. te ohs ber zn Waah. Nürnberg, den 29. August 1891. der Königlichen General⸗Hirektion der sächsischen St. petersburg. 100 R. S. 21,50 b; E1.“ 38 Königliches Amtegericht Abtheilung I. EE“ Gläubiger Vergleichs⸗ (L. 8) “ ö’ ET““ beziehen. 5 88 35 8 8 7. 589868, Breslau St.⸗Anl. 4 1. g- “ kermin auf den 30. Cepiember 1891, Gor.. — ur Beglaubigung: Königliche Eisenbahn⸗Direktion 1““ 88 Cassel Stadt⸗Anl. 32 1832541] Konkursverfahren. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Der geschelcheale Gerichtsschreiber Namens der Verbandsverwaltungen. Fes b Charlottb. St.⸗A. 4 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des hierselbst, Postplatz 18, Zimmer 59, anberaumt. des Kal. Amtsgerichts Geld⸗Sorten und Banknoten. do. do. 3 ½ 1. Handschuhlederfärbers Karl Runge zu Burg Görlitz, den 2. September 1891. (L. s8) Hack ege gal⸗ Sekretär. 8 Dukat. pr. St. —,— Amerik. Noten Crefelder do. 3 ½ 8 nfeher Abhaltung des Schlußtermins “ H. 8 b (h202snrt a /n “ Severga g St. 20,80 100ön 00, e 32 8
erdurch aufgehoben. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ““ 4 M. — Hessischer Wechsel⸗Verkehr. 20 Frcs.⸗Stück 16,13 o. kleine 4,17 üsseldf. v. 76 u. 88 Burg, den 29. August 1891. 8 [32544] Oeffentliche Bekanntmachung. Der im Lokal⸗ und Wechselverkehr der Preußischen Königliches Amtsgericht. 1921001, 5 8528 Senene. eeesaben Mer 82 Vermögen des C bün 5 8 12 85 ö“ m Konkurse über das Vermögen der Firma Kaufmanns Georg J. Daigfuß in Nürnberg, Iu rung kommende Ausnahme⸗Tarif für Getreide 132552] Konkursverfahren. Rilhter &. Albrecht in Kornhochheim gelangen Karlstraße 2, wird wegen rechtskräftig bestätigten aller Art, Hülsenfrüchte und Mühlenfabrikate findet Das Konkursverfahren über das Vermögen des ℳ 2946,97 ₰ zur Vertheilung; 9 finden dabei Zwangsvergleichs nach Pehalkuns des Schlasstätrgirs mit Gültigkeit vom 10. September d. J. ab auch Handschuhfabrikanten und Inhabers eines ℳ 219 Ford. m. Vorrecht und ℳ 69 149,71 Ford. aufgehoben. v“ Anwendung auf den direkten Verkehr zwischen Weiß⸗ und Wollenwaarengeschäftes Albert ohne Solches Berücksichtigung. Die Schlußrechnung Nürnberg, den 29. August 1891 sämmtlichen Stationen des diesseitigen Bezirks einer⸗ Hermann Funke in Chemnitz wird nach erfolgter ist zur Einsichtnahme der Betheiligten in der Ge⸗ Kgl. Amtsgericht. seits und den Stationen der Strecken Hanau — Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. richtsschreiberei Herzogl. Amtsgerichts VII. aufgelegt. (L. S.) Tauchert, K. A.⸗R Frankfurt a./M. — Eschhofen (Limburg) und Niedern⸗
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abtheilung B., Zur Beglaubigung: hausen. Wiesbsden der Hessischen Ludwigsbahn an⸗ den 2. September 1891. Der Masseverwalter: Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber dererseits. Nähere Auskunft ertheilen die betr. 5 Kaufmann Bernstein. 8
Böhme. des Kgl. Amtsgerichts. Güterabfertigungsstellen.
Bekannt gemacht durch: Aktuar Pötzsch, G.S. 1 (L. s.) Hacker, Kgl. Sekretär.
132550] 8 Fhag 5 as s 325391 Feeebesrerfahgen⸗ “ —
2 onkursverfahren. as Konkursverfahren über das Vermögen des . z
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbindermeisters und Papierwaarenhänd⸗ 18880 11“ 3 d
Kaufmanns Charles Josef Alexander Switsch lers Erdmann Otto Bürger zu Halle a./S. Kaufmannsehelente Konrad und Friede ire [32575] — in Firma Anglo⸗Deutsch⸗Amerikanisches wird nach erfolgter rechtskräftiger Bestätigung des Kirchner, Fürtherstraße Nr 28 118 “ Handels⸗ und Industriehans Charles Owitsch Zwangsvergleichs hierdurch aufgehoben. vfolge rechtskräflig bestätigten 3 “
— in Chemnitz, wird nach erfolgter Abhaltung des Halle a. S., den 1. September 1891. znsolas eteund des Schlaßtamins ausgeboben 88 Schlafteimin. ö Abtheilung B Königliches Nustig.. Abtheilung VII. Rürnberg, den 29 Alustfr mg. aufgehoben.
nigliches Amtsger chemnitz, eilung B., ertel. t
den 2. September 1891. B uu“ 6“ Abtheilung III. Bekannt gemacht d Sbarhnar Ptsch, G-S f1 J0s] gontusgwenssheen dfen dh 28 gur Beglaubigung
ekannt gema urch: uar tzsch, G.⸗S. as Konkursverfahren über das Vermögen des schzftslei Hrsschreib f M., d Zil . n “ ischlere 8 einrich n ofpr düc 9* wiah na ch Der ““ Francfgae en ven , gen. 8 E“ Sr dereg. 8 — 8 erfolgter altung des Schlußtermins hierdurch .re.t5. . 1 Staats⸗
Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. (L. 8) Hacer, Kt efeetsr. “ “ Fhe Fct eczats. Sht. Materialwaarenhändlers Gustav Adolph Umtsgericht Hamburg, den 3. September 1891. v [32576] 88 ““ üü. 1A“ Reinhold in Chemnitz wird nach erfolgter Ab⸗ Zur Beglaubigung: Hocke, Gerichtsschreibergehülfe. [32545] Oeffentliche Bekanntmachung. a. Nassan⸗Badischer Güterverkehr, do. Staats⸗Anl. v. 86
haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — In dem Konkursverfahren über das Vermögen b. „ Pfälzischer. „ do. Boderpfdb. gar Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abtheilung B., [32536] Konkursverfahren. der Schuhmacherseheleute Georg und Marga- C. „ Eisaß⸗Lothringischer und Egyptische Anleihe gar.
den 2. September 1891. Das Konkursverfahren über das Vermögen des retha Arnold hier ist zur Prüfung einer noch d. Neichsbahn⸗Staatsvahn⸗Güterverkehr. 8 d. “
Böhme. abwesenden Barbiers und Friseurs Johann nicht geprüften Forderung, sowie zur Abnahme der Die am 15. September dz. Is. im Verkehr der dha .“
Wilhelm Jacob Emil Hillers wird nach er⸗ Schlußrechnung und Erhebung von Einwendungen Stationen der Preußischen Staatseisenbahnen unter “
folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gegen das Schlußverzeichniß Termin anberaumt auf sich zur Einfübrung kommende Bestimmung, nach do. do. pr. ult. Sept
1 3 gehoben. Dienstag, 29. September 1891, Vormittags welcher die Ausnahmetarife für, Eisenerze (einschließ⸗ Egypt. Datra St.⸗Anl. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgericht Hamburg, den 3. September 1891. 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 9. Die bezüglichen Akten⸗ lich Kiesabbrände und Schlacken zum Verhütten) tunländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl.
Bäckermeisters Franz Joseph Felkel in Grüna Zur Beglaubigung: Hocke, Gerichtsschreibergehülfe. stücke liegen zuf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht und für Schwefelkies nur noch bei ö“ Ftunznnde He Loose.. do
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins der Betheiligten auf. nach dem Ladegewicht der thatsächlich gestellten Wagen do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822
hierdurch aufgehoben. [32573] Konkurs Nowotnick. Nürnberg, den 1. September 1891. zur Anwendung zu bringen sind, tritt am 15. Ok⸗ 85. do. v. 1886 859 , “ kleine Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abtheilung B., Auf den Antrag des Konkursverwalters vom Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. tober d. Is. auch in den vorbezeichneten Verkehren L1“ 1o. 5000 — 500 ℳ —,— do. v. 1859
den 2. September 1891. 11. August d. Js. und in Gemäßheit des §. 190% w(L. 8.) Tauchert, K. A.⸗R.. in Kraft. “ Frelbu er Loose S 15 Fr 28,90 G inl. p.;
90,90 bz
—22ö2ͤö2nͤö2nͤö2ͤö2=SInISͤIͤINIISIIͤ=II=N
22öqö2ͤö=2 —
0— 0n— 0—
8
2—— AI=
20—
S8 G — S
00
5. 82 D
üaüererehehersehörhrerhrrnenenee—
ü0— 02e0
2
20,
E11“ — SE*
2 8.*n
18übS 2
L
8.—
,0 ,, oe0)b22
9,— 20 7—
8 Guld.⸗Stück 16,12 bz G do. Cp.zb. N⸗Y. 4,1825 G do. do. 1890 3 ½ 1.
Dollars p. St. 4,1775 G Belg. Noten 80,45 bz B Elberfeld. Obl. cv. 3 ½
Imper. pr. St. — — Engl. Bkn. 1 £ 20,31 G do. do. 1889 3 ½ 1. do. pr. 500 g f. —,— rz Bkn 100F. 80,30 G Essen St.⸗Obl. IV. 3000 — 200 3 ½ 1. 3000 — 200
1000 u. 100 fl.
1000 u. 100 fl.
do neue . — olländ. Not. —,— vG , Imp. p. 500 g n. —,— aalien. Noten 79,00 G Hallesche St.⸗Anl. 3 ½ 1000 — 200 Oesterr. bF“ 8 1000 u. 100 fl. 18n. Schweiz. Eidgen. rz. 98 3 ½ 1000 u. 100 fl. [78,50 B do. neueste 3 ½ 10000 — 1000 Fr.
Ansländische Fonds. do. o·. 8.F. Z. Tm. Stücke zu do. do. pr. ult. Spt. Argentinische Gold⸗Anl. 8 1000 — 100 Pes. [45,90 bz B v11“I“ do. do. kleine 47,20 bz do. pr. ult. Spt. Silber⸗Rente.. do. 100 fl. —,— Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 —,— 1000 u. 100 fl. —,— do. Rente v. 1884 5 86,00 bz G 100 fl. —,— do. pr. ult. Sept.
500 — 100 Pes. 8 b 8 do. do. innere 1000 — 100 8 35,40 bz Frankfurt a./M., den 29. August 1891. 86. 8ERöö 35,00 b; “ kleine do. v. 1885 5 [1.5. 12 400 ℳ 186,25 bz G 250 fl. K.⸗M. 118,00 G do. pr. ult. Sept. — 100 fl. Oe. W. 324,00 bz
8. Namens der betheiligten Verwaltungen: do. äußere 100 Pes. Spanische Schuld.. . 4 eneul 24000— 1000 Pes. —,—
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 9 878 1000 — 20 £ 36,10 bz 1000. 500. 100 fl. [119,90 bz G do. do. pr. ult. Sept. — 4000 — 200 Kr. 100,75 G kl. f.
do. 100 £ 36,30 bz “ 111“ Bluarletta Loose 100 Lire 41,50 bz do. pr. ult. Spt. Bukarester Stadt⸗Anl.. 119,90 à 120 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 100 u. 50 fl. 1319,50 bz do. do. v. 1886 2000 — 200 Kr. 97,60 bz kl. f. 20000 — 200 ℳ 2000 — 200 Kr. 97,60 bz kl. f.
8 2000 — 400 ℳ g96,30et. bz B Loose v. 1854. „Neichsbahn⸗Staatsbahn⸗Verkehr. do. do. kleine 400 ℳ 96,30et. bz B .Kred.⸗Loose v. 58 Mit Gültigkeit vom 1. September I. J. ab do. do. v. 1888 2000 — 400 ℳ (95,40 bz do. 1860er Loose.. kommt für die Beförderung von Eisenerzen zwischen do. do. kleine 400 ℳ 95,40 b;z . do. pr. ult. Spt. Kinzenbach (Direktionsbezirk Frankfurt a. M.) und Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5000 — 500 ℳ 36,00 G do. Loose v. 1864.. Ueckingen (Station der Reichsbahnen) ein Aus⸗ 11 do. kleine —,— do. do. v. 1887 8 3000 — 100 Rbl. P. 67,00 bz kl.f. do. Stadt⸗Anleihe 8000 — 400 Kr. 8 3000 — 100 Rbl. P. 67,00 bz do. do. kleine 800 u. 400 Kr. 1000 — 100 Rbl. S. [64,10 G do. do. neue v. 85 8000 — 400 Kr. 406 ℳ 55,40 B . do. kleine 800 u. 400 Kr. 9000 — 900 Kr.
8 o·. 500 ℳ 36,30 bz do. Bodenerd.⸗Pfbr. nahmefrachtsatz von 0,68 ℳ für 100 kg zur Ein⸗ do. Gold⸗Anl. 88 1000 — 20 £ Polnische Pfandbr. — IV. führung. do. do. kleine d do V 8 55,40 B 8 do. 100 T7hl. = 150 fl. S. 103,75 G ürk. Anleihe v. 65 A. cv. 1000 — 20 £ G B 1000 — 20 £
2 A⸗
SPSn
c
2—2PöB—ö2ͤö2ͤ2S2SSSIS2öISͤISII
— eEgFg —2ö2ͤö2ͤö2ͤ”
D
Co Co o Ce 89 “ SSESSISEE““
beeee — 00
Gotha, den 1. September 1891.
2 92
EEEETEP1
—BVOgnnn
08080F2gN
——ö—2IAAgAÖSo; —,282önĩolͤnͤö0
80 90 9 90— Nöböne
⁴8
SSPSPSPPFge
SG 51
80ögäN. — SBe=E 202—
— „23222232
02 8˙
20 £ 28,25 bz o. 8 1 1000 — 200 £ 86,25 G do. Liquid.⸗Pfdbr. 20400 ℳ 86,25 G Portugies. Anl. v. 1888/89 1000 ℳ —,— do. do. kleine 2000 — 200 Kr. [110,00 bz Raab⸗Graz. 8B“ 2000 — 400 Kr. [2,00 bz kl.f. Röm. Stadt⸗ nleihe I. 5000 — 200 Kr. [93,40 bz do. do. II.-VI. Em. 4 2000 — 200 Kr. [92,00 bz Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1000 — 100 £ —,— 8 do. do. mittel 5 1000 — 20 £ 89,40 bz do. do. 1000 — 20 £ 96,30 bzu“ 2 do. do. 100 u. 20 £ —,— do. do. 96,30 bz do. do. 1000 — 20 £
94,70 B 9. dhb. 4050 — 405 ℳ 96,75 G do. Rente 10 Thlr = 30 ℳ 56,10 d; do. 4050 — 405 ℳ 8
PEEEEeCEEEEn
X B0-0bb0,—
2 80—
20.—20,— 20—
1 84, b do. 2 7 do. bo. C. do. do. UDJ. do. C. u. D. p. ult. Sept. do. do. do. do. consol. Anl. 1890 e 1890 8 do. Zoll⸗Oblig.. b do. kleine 1000 u. 500 L. G. do. ult. Sept. 1036 — 111 £ Loose vollg. . ..fr. p. Stck⸗ 111 £ . ddo. ult. Sept. 8 1000 u. 100 £ “ . (Egypt. Tribut.). 4 ¼ 10.4. 10 1000 — 20 £ 625 u. 125 Rbl. do. bo. kleine 4 ¼ 10.. 10 20 £ 1 Ungar. Goldrente große 4 1.1.7 10000 — 100 fl. [89,60 B 96,75à 96,70 bz 3 do. mittel 4 500 fl. 92,20 B 1 10000 — 100 Rbl. [63,10 bz 8 W kleine 4 100 fl. 92,75 G —,— do. p. ult. Sept. 89,25 bz B 10000 — 125 Rbl. [104,30 bz G .Eis.⸗G.⸗A. 89 5000 4 ½ 5000 RblI. —,— . do. 1000,4f1. 100,50 G 1000 — 125 Rbl. [104,25 bz G B do. 500 4 ½ 1. 100,50 G 125 Rbl. 104,25 bz G b do. 100 4 ½¼ 1. 100,50 G . Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 . 101,50 G . 3125 — 125 Rbl. G. [98,20 bz do. do. 441. 99,50 B 625 — 125 Rbl. G. 98,30 bz G Papierrente 5 87,30 bz 500 — 20 £ do. p. ult. Sept. “ 500 — 20 £ 8 . Loose 500 — 20 £ b do. Temes⸗Bega gar. 125 Rbl. 1 do. kleine 8 do. Bodenkredit.. 6“ do. Bodenr. Galdeh d. 96,50 a, 40à, 60 bz do. Grundentlast.⸗Obl.
1 . — Venetianer Loose. 1000 u. 160 Rbl. p. —,— b 1000 u. 100 Rbl. P. s[66,70 bz G Züricher Stadt⸗Anleihe.
66,75 bz Tuͤrk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 1 18. 111 1000 u. 100 Rbl. p. 6770G0, nee. e. de nlr Sept. 1ri. 50G 2500 Fr. 0h7497,10 b; Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.
500 Fr. 96,90497 kP Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3½,11. 7 2000—300 ℳ 96,80 5; B.
500 — 100 Rbl. S. 93,00 bb o. In. Uö. 351 11. 300 ℳ 56,80 bz B 8 Berl.⸗Ptsd. Mgdb. Lit. A. 600 ℳ 1“
104,90 G
22-22 — SEEEENR
1000 — 20 £ 1000 — 20 £
4000 — 400 ℳ
00 0— FeFrrrPgE
vrwEee 8 ꝙ 5⸗P5 SPEPPSSBSSPSPSSSN
—88SoeEKürpbüEen
—,—
E SEE
—,—
GEE —22S;SN
[32551] Konkursverfahren.
[64,10 bz 64,40 à 64 bz 94,90 bz 94,90 bz
z n 3 - 3 cons. Anl. v. 80 5 er —,— Böhme. K.⸗O. wird das Konkursverfahren über das Ver⸗ — Zur Beglaubigung: Frankfurt a./M., den 1. September 1891. „A. 28 ons 8 Bekannt gemacht durch: Aktuar Pötzsch, G⸗S. mögen der Ehefrau Peter Nowotnick, Wil⸗ Der geschäftsleitende Gerichisschreiber Namens der betheiligten Verwaltungen. aliz. ropinations Anl. 10000 —50 Fl. 8 1“ 9690 bz G F helmine, geborene Gebhardt, zu Köln eing- — des Kgl. Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Gothert. n. ö 1 5000 u 500 Fr. 81,40 b 8 8185 [32539] Konkursverfahren. stellt, weil sich ergeben hat, daß eine den Kosten des (L. S.) Hacker, Kgl. Sekretär. 1h.gn 8 OOer 500 Fr 38 31 40 5; do. 88 rrlt Sept In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ “ LLE1“ 500 £ 5 590 bb G 8 Gols⸗Kente 1883 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Köln, den 12. August 1891. Das Konk ½ el ren. N Frankfurt a./ M. — Maadeburg. 4 See. khehhe 20 † 53,00 8z G 8 do. v. 1884 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. as Konkursverfahren über den Nachlaß des Mit dem 15. Oktober ds. Js. gelangen die im 94 vol⸗ 5 .82 70 b G⸗S “ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ 2 — Hutmachermeisters Friedrich Lonis Uhlig in obenbezeichneten Verkehr bestehenden Ausnahmesätz Monopol⸗Anl.- 5000 u. 500 Fr. (62,70 b; G0 do. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung [32524] Konkursverfahren. Oberwiesenthal wird nach erfolgter Abhaltung des für Ersenerze ꝛc. zwischen Sangerhausen und Vienen⸗ 8 do. kleine 500 Fr. 63,75 br G Do. Fr. ult. Sept. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. burg, sowie die Ssastonoarsgäge zwischen Nord⸗ . Gld. 90 (Pir. Lar.) 500 & 7819 ESt. Anl. 1859. mögensstücke Schlußtermin auf den 2. Oktober Kaufmanns Lounis Bloech aus Königsberg Oberwiesenthal, den 2. September 189 hausen und Kreiensen zur Aufhebung. An Stelle de do. mittel 100 *£ 76,10 bz G do. kleine 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußkermins Königliches Amtsgericht. ersteren treten die regelrechten Sätze des Spezial 86. kleine * (68 do. do. 1890 II. Em. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, be⸗ hierdurch aufgehoben 8 3 Dr. Reppchen. tarifs III. und an Stelle der letzteren die d 88 olländ. Staats⸗Anleihe 12000 — 100 fl. [100,90 bz do. do. III. Em. stimmt. 6 Königsberg⸗ den 31. August 1891. baneinen. Kllometertaeiftabelle sür die betrefenee tal. ftrucrfr. Feg. che. 11A“ do. do., gifl .An. „ 2 5 8„ 1956 s. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1[32520] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen bureau. Se 1 Fr. 66,be e veaft . —— In der Kaufmann Emil Lazarek'schen Kon⸗ des Handelsmanns Samuel Kronthal von Frankfurt a./ M., den 2. September 1891 “ o... 11 132570] Konkursverfahren. kurssache von Schwientochlowitz hat der Gemein⸗ Obbach wurde durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen Namens der betheiligten Verwaltungen: do. ar II 500 Lire 88,60 bz G Orient⸗Anleihe . Das Konkursverfahren über das Vermögen des schuldner den Antrag auf Einstellung des Konkurs⸗ zur Verhandlung über den von dem Gemeinschuldner Königliche Eisenbahn⸗Direktion Kopenhagener Stadt⸗Anl. 1800. 900 300 ℳ 91,50 bz G do.. UI Kaufmanns A. Jung zu Elberfeld ist in Ge⸗ verfahrens gestellt. Die zustimmenden Erklärungen eingereichten Zwangsvergleichsvorschlag, wonach b.öe 8G 1 Lissab A Anl 86 I. II. 2000 — 400 ℳ. 47,80 b; G do pr ult. Sept mäßheit des §. 190 K. O. heute eingestellt worden, der Gläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei zur fämmtliche nicht bevorrechtigte Gläubiger 40 % 8 6 ..““ 400 ℳ 47,80 b;z G 1“ weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Einsicht niedergelegt. Die Konkursgläubiger können ihrer festgesetzten Forderungen erhalten sollen, [32578] Hessische tigs Eifezbahn. 1 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 32 1000 — 100 [—,— do. pr. ult. Sept eeses nicht vorhanden ist. v binnen einer Woche nach dieser Bekanntmachung Termin auf Dienstag, den 29. September 1891, Mit Gültigkeit vom 1. Zeptember d. Js. ist zum Mailänder Loose 45 Lire 10,10 bz Nüeckai⸗Dbl. 68 8 xavren. 1e Pea a feciber ö“ Aatrag e 8 e e he kcecess nicden geschila⸗ 1““ àn Hetcrtarc Bers e üran Merhlanische der eribc 8 1582 ℳ 17 805 2 pone Schabeet des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VI. Königliches Amtsgericht. ee en. vs öa lierzu Loesgeladen, II1 welches auch Auskunft ertheilt öII1I1u 8 100 £ 7730 do kleine 8— Q— — —, 8 1 9 G v G 3 r n. 1 6 A 894 4 . [325388 Konkursverfahren. [52681] Konkursverfahren. 6 Glaabigergußschuses 1sa eg, neg saetsschreiberc 5. Mainz, den 31. August 1891. 8— 8 vöar Chene 84 8710 b “ 9 1886 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Fzie . 200— 20 £ 73,50 b; . 5. Anleihe Stiegl. 73,75 bz Boden⸗Kredit..
5 erfa In dem Konkursverfahren über das Vermögen Einsicht niedergelegt sind. In Vollmacht des Verwaltungsrathes: 1 Ei 2
gürschners Heinrich Adolph Peter Böge in der Kauffran Bertha Elsner in Leobschütg ist Schweinfurt, e sn September 1891. Die Spezial⸗Direktion. 8 1g 8ce. a.
Flensburg, Norderstraße 52, wird nach erfolgter in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Königliches Amtsgericht. Moskauer Stadt⸗Anleihe 1000 — 100 Rbl 70,25 bz G do ar
I1h hngg, des Serzs egenr⸗ lesdurch aufgehoben. vSe slg⸗ 1 Eae Swangsvergleiche ergleichs⸗ Gentsch. 1 New⸗Porker Gold⸗Anl 1000 u. 500 5 G. —,— Cutt ⸗Pres⸗f.
2 ember 8 „84 3 s * 3 8 8 . 7 8
Königliches Amisgericht. Abtheilung 1V. minags 9 Uhr, vor veer hesniciihen Nansgenht⸗ Oünaben “ Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Reen e . ep ⸗h. bb11““ Kerland. pffds6
32522 Iü. Wezteeeger hierselbst. Zimmer Nr. 16, anberautmt. Schweinfurt, den 2. September 1891. Berlin: “ do. do. kleine
2 vvrain.; ermögen de armuth, 11 .S. untermann, Königl. Sekretär. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. do. klei gxaess facss Panl (in Firma P. Dix) zul als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Anstalt, Bedöefutschen vuchhekafkri g Nr. 92. 1 do. pr. ult. Sept.
—2=2098 00 00 9 ⸗—2—2
o. 5 cons. Gold⸗Rente
——éV—öq9AA DSDSSNS
22ö=AgZI Süghobobehe
882
PgPE PEFreerssseeeesn n 8'E
252,10 bz
—9,—89q8 — SSSSB.
207 DOSSS
sESEPEPP PPPPPF
8 8 8
12
&FEFEEG;RRRREEUEEE
78,00 G
30,10 G
104,50 bz G 94,00 bz
Gebeehene;
—,— .—
n
SIES' 8
Wiener Communal⸗Anl.
89 —
FEümr AEnn ES
90 A
222 22ö=AöA
82——2 *0
—
11 822 — 1S
888 A⸗.
58
150 u. 100 Rbl. S. —, 100 Rbl. Braunschweigische.. 3000 — 300 ℳ 500 ℳ
100 Rbl. 8 Braunschw. Landeseisenb.
1000 u. 500 Rbl. —,—- Bresglau⸗Warschau 300 ℳ —,— 100 Rbl. M. 104,00 et. bz B D.⸗N. Füogeg ost⸗Wrn.) 3000 — 500 ℳ 99,10 G 97,10 G übenf. lankenb. 84,88 500 u. 300 ℳ 100,00 B
88,60 G beck⸗ 87 “ 3000 — 500 ℳ —,— .67,00 bz Magdeb.⸗Wittenberge 3 600 ℳ 87,00 bt b Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 4 eaee s 1 do. 75, 76 u. 78 cv. 4 —,— 1 do. v. 1874 4 83,75 G do. p. 1881 4 101,25 B kl. f. II“
111.
—2önö=z2
—½
8265—
. EE—e Plebese PPPrbPhehenn
2— ===g
e
do.
20400 — 206 ℳ —,— Schwed. St.⸗Anl. v. 1886
. do. do. 1890
1000 u. 200 2* G. do. St.⸗Renten⸗Anl. 200 be-⸗ 3 o.
-1b; gg=SZ
—₰½
bbegbhhhhehhn
ESsScCSGEFNRSRERʒUʒ IEGU 9ö—-9ö2ͤönö8ö
00b2öSeö
hboboSESgES +½
——