1891 / 210 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Sep 1891 18:00:01 GMT) scan diff

Schl. Gas⸗A⸗Gs.] 5 ¼ Schriftgieß. Huck 10 Stobwasser 0 Strl. Spilk. St 6 ½ Sudenb. Masch. 2 Seddeeec. Tapetufb. Nordh. 7 Tarnowiz 0 do. St.⸗Pr. Union, Bauges.. 6 ¼ Vulcan Brgw. cv. 3 9

600 dentsche Kreditbank 98,10 Reichsbank 141,8D,] 4 % fundirte Anleihe 117 ¾, Canadian Paceisic Magdeburg, 4 September. (W. T. B.) Zucker⸗ 1000 Diskonto⸗Komm. 173,40, Dresdner Bank 133,50, Aktien 87 ½. Centr. Pac. do. 33 ¼, Chicago u. berichi. Kornzucker exkl., von 92 % 17,60, Kornzucker, 500 Bochumer Gußstahl 108,40, Dortmunder Union Korth⸗Western do. 112 ⅛, Chicago Milwaukee u. exkl, 88 % Rendement 17,00, Nachprodukte, exkl. 600 59,70, Harpener Bergwerk 177,60, Hibernia 152,90, St. Paul do. 71 ¼, Illinois Central do. 101 ¼, Lake 75 % Rendement 14,60. Ruhig. Brodraffinade I. 1000 —, Privatdisk. 3 ¼ %. Sbhore Michig., South do. 117, Louisville u. 29,00, Brodraffinade II. 28,25. Gem. Raff. 600 2 Frankfurt a. M., 4. September. (W. T. B.) Nashville do 79, N.⸗BY. Lake Erie u. West. do. mit Faß 28,75, gem. Melis I. mit Faß 27,00. 300 Effekten⸗Societät (Schluß.) Kreditaktien 240 ½, 26 ⅛8 N.⸗Y. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 106 ¾, Ruhig. Rohzucker L Produkt Transito f a. B. 300 Franzosen 246, Lombarden 90 ½, ungar. Goldrente Northern Pacific Pref. do. 71 ¾. Norfolk u. Hamburg vr September 13,20 bez. und Br., 300 89,50, Gotthardbahn 130,20, Diskonto⸗Kommandit Western Pref. do. 53 ¾, Atchison Topeka u. Santa Feé pr Okt. 13 55 bez., 13,57 Br, pr. November 12,40 600 8 173,00, Dresdner Bank 134,10, Bochumer Gußstahl do. 42 ⅛, Union⸗Pacific do. 42 ¾, Silber Bullion —. Gd., 12,45 Br., pr. Januar⸗März 12,57 ½ Gd., 500 52 107,50, Dortmunder Union St.⸗Pr. —,—, Gelsen⸗ Geld leicht, für Regierungsbonds 3, für andere 12,65 Br. Matt. 500 B kirchen 152,30, Harpener 177,00, Hibernia 151,30, Sicherheiten 3 %. Wochenumsatz im Rohzuckergeschäft 30 000 Ctr. 200/1280 Laurah. 109,50, 3 % Portugiesen 37,50, Nordd. Köln, 4. September. (W. T. B.) Getreide⸗ 1000 84, Lloyd 112,00. Abgeschwächt. markt. Weizen hiesiger loco alter 25,50, neuer Wissen. Bergwrk. 600 [24,75 G Hamburg, 4. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. 23,75, do. fremder loco 26,25, pr. November 22,65, Zeitzer Maschinen 20 300 [214,00 G Course.) Preuß. 4 % Consols 105,70, Silberr. Berlin, 3. September. Marktpreise nach Ermitte⸗ pr. März 21,65. Roggen hiesiger loco alter 24,00, 78,20 Oest. Goldr. 95,00, 4 % ung. Goldr. 89 70, lungen des Koͤniglichen Polizei⸗Präsidiums neuer 24,00, fremder loco 28,00, pr. November Versicherungs⸗Gesellschaften. 1860 Loose 120,00, Italiener 89,70 Kreditaktien Ir 23,90, pr. März 22,90. Hafer hiesiger loco alter cours and Dividende = 26 pr. Sta. 241,25, Franzosen 615,00, Lombarden 218,00, 1880 Döchste [Medrigste 16,50, neuer 13,50, fremder 17.25, Rüböl loco 88. 168 üacs ö de8s 8e)-101,90, 78 “““ S Lreile 66.50, pr. Okt. 65,50, pr. Mai 1892 65,50. b —z Aach.⸗M. Feuerv. 20 % v. b Drientanleihe 66,00, Deutsche Ban .90, er 100 kg für: Bremen, 4. September. (W. T. B.) (Börsen⸗ bonnement beträgt vierteljährlich 4 ℳ% 50 4. Aach. G. 20 % v. 400 71 120 120 Diskonto Kommandit 173,30, Berliner Handelsges. Richt 8 g 3₰3 ℳ%ℳ 32₰ Schluß⸗Bericht.) Raffinirtes Petroleum. (Offiielle Das h vafAngalten Fevarig gees Frserate ꝛimmt an: die Künigliche Exvebition B Hb. 3 0n 500e 170 120 2850 B Eö1 Hamburg ö 1 eu 6 50 4 80 E Hrene Petroleum⸗Zöese) Flau. füͤr Berlin außer den Post⸗Anstalten anch die Expedition 1 s - des Beutschen Reichs⸗Anzeigers rl. Feuervs.⸗G. 20 %2 v. r 2 2,25, e 0 z⸗ 11“ oco 6, r. aumwolle. 3 8 8 1 2 8 Aünis 1 8 Brl. Hagel⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 7ℳ. 30 30 bank 109,00, Norddeutsche Bank 142 20, Lübeck⸗ en. zum Kochen. 40 24 middling, loco 45 ₰, Upland⸗ Ae nsian. SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 1 und Königlich Prruhischen Staats⸗-Anzeigers Brl⸗ensv.⸗G. 20% v 1000 9 1761172 4300 G Büchen 149,50, Marienburg⸗Mlawka 55,79, Speisebohnen, weiße . . . 50 24 Fnichts unter low midbling, auf Termin⸗Lieferung, Einzelne Rummern kosten 25 ₰. 8 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Eehe. eane .G. 20 % v.500 h, 0 12 315 G Ostpreußische Südbahn 77,50, Laurahütte 109,00, Linsen 60 30 Sevptember 44 ¼¾ ₰, Oktober 45 ½ ₰, November 46 4. r —— Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 7., 45 45 Norddeutsche Jute⸗Spinnerei 90,50, A.⸗C. Kartoffemnn 8 75 6 87 Dezember 46 J. Januar 46 ½ ₰, Februar 46 ¼ J, 5 b

Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 7ℳF. 400 400 Guano⸗W. 140,50, Hamburger Packetf. Akt. 107,50, Rindfleisch Schmalz. Steigend. Wileox 33 ₰, Armour 37 ½ ₰,

Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 ℳ&., 45 45 1190B Dyn.⸗Trust.⸗A. 132,50, Privatdiskont 3 % von der Keule 1 kz 1 60 20 Rohe u. Brothers ₰, Fairbanks 32 ½ ₰. Wo Bauchfleisch 1 kg. 30 Umsatz 86 Ballen Cap, Ballen 1. Fos Mrs.

Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Nlr. 96 84 [1490 G Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Gd. 2

vt.lord Pehe 1* 19 3240 B pr. Kllogr. 185 Be⸗ I“ vSnen ena,n kg 8 10 15 Ballen Kämmlinge. Reis. Fest. Deutscher Phönix 20 % v. . 2 echselnotirungen: London lg. 20, r., 20, 1 8 Hamburg, 4. September. (W.T. B.) Getreide⸗ jestät der König haben Allergnädigst geruht: bei den au diesen Zinsscheinen vermerkten Zahlstellen vom VischTrnsp⸗B. 268 0. 2400 135 (189 16008 gd. London 1 2084 Br., 20,39 4 Gd, London Sicht aenmelfleisc I kg. 89 22 markt N..n brangder, ie Polfheinischte doe⸗ 16 e 8— 8 82 8 . desenene sch Zah Denünnge⸗F. 19 10909 1 29 299 3808 Js⸗ G. Se Cae Lrctebange n0 1g 75 8 Fier 60 Sück .. 40 loco 1 Aoggen ö . Gouverneur von Berlin und Ober⸗Bcfehlshaber in den Marken, Die Zinsscheine sind, nach den einzelnen Schuldgattungen Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 lr. 270 270 w— Paris lang 79,95 Br., 79,65 Gd., St. Petersburg Karpfen 1 kg. 40 er loco ruhig, und Werthabschnitten geordnet, den Einlösungsstellen mit Fortuna, A.Vrs. 200 % v. 1000 Gher. 200 200 2950 lang 215,00 Br., 213,00 Gd., New⸗Port k. 4,21 ½ Br. Aale .„ . Germania, Lebnsv. 20 % v.500 7.., 45 1110 G 4,15 ½ Gd., do. 60 Tage Sicht 4,17 Br., 4,11 Gd. Zander Gladb. 5 20 % v. 1000 M. 30 965 B Hamburg, 4 September. (W. T. B.) Privat⸗ Hecht; 8 Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 TRür 720 720 16700 G vertehr. Oesterr. Kreditattien 240,60, Franzosen B arsche Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 30 615,00, Lombarden 217,00, Ostpreußen 77,20, Lübeck⸗ Schleie Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 7U7 203 206 Büchen 149,50, Diskonto⸗Kommandit 173,20, Bleie .„. . Masdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 lr, 25 32 325 bz Marienburger —,—, Laurahütte 108,50, Deutsche Krebse 60 Stückk... 1

0 2 7

Weißbier(Ger.). do. (Bolle). Wilhelmj Wnb..

ezzrrrrürrreünree 22-8S82ö2SSenne

rEEEESAERng

IUIIIIIIiIIIIslle

Insertionspreis für den Raum einer Nruckzeile 30 ₰.

22—

20 215— 8 Orden in Bri ihen. 8 in, 7 215 230, Hafer ruhig. Gerste ruhig. Ruböl Schwarzen Adler⸗Orden in Brillanten zu verleihen einem Verzeichniß vorzulegen, welches die Stuͤckzahl und Preußen. Berlin, 7. September.

10 llt 8 34,00. 1 Fvar n vG 3 20 er Sin ofs ar ht, Z. Vhzeae Uühmach, 2 den 88 82 Uhi eanben EEE111 2e Nach zelegraphischen Berichten vom Sonnahend trafen pr. Nov zbr r, pr. April⸗Mai 37 Br. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: acht. hbe

60 ⸗„1 £ 1 eeee bine nig4 Schiffsvermessungs ⸗Inzpektovren Steinhgus —Wegen Zahlung der am 1. Okuber fäligen Zinsen —₰ Standar ite loco 6, Br., pr. t.⸗Dezbr. 8 en eichs⸗Schiffsvermessungs⸗Inspektoren einhau Wegen ahlung der am 1. tober fälligen Zinsen für Seiner Königlichen oheit dem Prinzen Ge S 8 70 6.35 Br. G zu Hamburg und Schüler zu Berlin den Rothen Adler⸗ die in das Staatsschuldbuch eingetragenen Forderungen 28 biesem 18 11“ h iag a h

1150 Hamburg, 4. September. (W. T. B.) (Nach. Orden vierter Klasse zu verleihen. bemerken wir, daß die Zusendung dieser Zinsen mittels der bei Göpfritz ein und beobachteten von dem höchstgelegenen

Magdeb. Lebensv. 200 %0 v.500 7h., 25 26 429 G Bank 144,70, Dynamit Trust —,—, Packetfahrt, Berlin, 5. September. A tlich isfest⸗ mittagsbericht.) Kaffee. 1 44 1 18 8 1 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 7o 45 45 940 G 106,00. Behauptetr. stellung von .“ Unti Her penre. vg Ceee) Se ase SPtae 3 b Post sowie ihre Gutschrift auf den Nei sbank⸗Giroconten Punkte, der Baderhöhe, aus den Anmarsch der beiden Niederrh. Güt.⸗A. 105 % v. 500 Ra. 60 60 Wien, 4 September (2. T. B.) (Schluß⸗Course.) leum und Spiritus.) 63 ½, pr. Mai 63 ¾. Behauptet. 1“ 8 88 der Empfangsberechtigten zwischen dem 17. September und Flügel. Die Centrums der beiden gegen einander operi⸗ Tordstern, Lebys. 20 % . 1000912 83 vöxöö 90,75, do. 5 % do. 102,10, do. Silberr. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker I. Produkt Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8.Oktobererfolgt; die Baarzahlung aberbei der Staats⸗ renden Armee⸗Corps stießen in unmittelbarer Nähe videnbWers. Eo . 9. 5009 0 89 32 [685 G 18 Goldrente 110,00, 4 %, Ung. Goldrente 1000 kg. Loco geschäftslos, Termine wenig ver⸗ Basis 88 % Rendement, neue Usance, frei an Bord Allerhöchstihrem Geheimen Kabinets⸗Rath, Wirklichen schulden⸗Tilgungskasse am 17. September, bei den der Monarchen aufeinander. Die Allerhöchsten Herrschaften Preuß. Lebnsv.⸗G. Gov. * 37 ½ 37 ½ 320. 5 % Papterrente 100,75, 1860 er Loose ändert. Gek. 550 t Kündigungspreis 233,5 Hamburg pr. September 13,20, pr. Oktober⸗De⸗ Geheir Rath Dr. von Lucanus die Erlaubniß zur An⸗ Regierungs⸗Hauptkassen am 24. September und bei begaben Sich alsdann zu den südlichen Flügeln der Armee⸗ Preu Nat.⸗Vers. 25 70 v. 400 l, 48 66 [1110 B 136,75, Anclo⸗Austr. 152 50, Länderbank 198,75, Loco 230 —- 238 nach Qual. Lieferungsqualität zember 12,52 ½, pr. Januar⸗März 12,67 eheimen Rath FWu 1 1 35,0815 de it der Annahme direkter Staatssteuern außerhalb 3 5353 vaiser Wilh 5 8 1 gsq . p 1 12,57 ½, pr. Mai 8 8 n mit der s . C Seine Majestät der Kaiser Wilhel⸗ lgte! E“ 10 % von 1000 fl. 45 45] Kreditaktien 278,12 ½, Untonbank 927,75, Ungar. 237 ℳ, per diesen Monat und per September⸗ 12,97 ½. Ruhig. legung des von der Königin⸗Regentin der Niederlande Majestät Berlins betrauten Kassen am 1 Oktober be innt “8“ eine ajestät er aiser ilhelm verfo gte d Rhein.⸗Westf. Lld. 10 % v. 1000 15 30 690 B Krebit 327,50, Wiener Bankv. 108,75, Böhm. Oktober 233 234 bez., per Oktober⸗November 227,5 Wien, 4. September. (W. T. B.) Getrei ihm verliehenen Großkreuzes des Ordens vom Niederländischen je S Tilune er beginnt. . zZeit gemeinsam mit dem Erzherzog Albrecht den Ver⸗ 5 „Wf 24 [315 G 949 0 ü ; 8 9.⸗ 8 7 8* 8 1 7 8 „— . etreide⸗ 3 4p ez; Die Staatsschulden⸗Tilgungskasse ist für die Zins⸗ a des Kampfes und bespra zeitweili d G r Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 TChr., 18 24 315 B Westbahn 342,00, Böhmische Nordbahn 181,50, 229 bez., per November⸗Dez. 227 228,5 bez. markt. Weizen pr. Herbst 10,98 Gd., 11,01 Br öven zu ertheile. 1 1 .e . 9 *% 1 ; 3 lauf des Kampf . sp ch 5 g en Gang Sächs. Rückv.⸗Ges. 50% v.500 7., 75 75 770 G Buschth. Eisenb. 467,00, Elbethalbabn 212,25, Roggen per 1000 kg. Loco wegen schlechter Qua⸗ pr. Frühjahr 11,45 Gd, 11 48 Br. Roggen vpr. zahlungen werktäglich von 9 bis 1 Uhr mit Ausschluß des des Manövers mit dem General⸗Adjutanten von Wittich und Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v.500 hg. 100 100 %— Galts. 205,25, Nordb. 2700,09, Frank. 284,00, Femb.“ litäten schwerer Verkauf. Termine höher. Gek. Herbst 10,54 Gd., 10,57 Br., pr. Früͤhjahr 10,79 8 11111X4X*X*X“ Werktages in jedem Monat, am letzten Monatstage dem Chef des Generalstabes, General⸗Lieutenant Grafen LE1“ cb. 1000 Rhr 240 240 Chern. 236,25, Lombarden 101,00, Nordwesthahn 200 t. Kündigungspreis 240 Loco 224 240 d., 10,82 Br. Mais pr. September 6,85 Gd. aber von 11 bis 1 Uhr geöffnet. 3 von Schlieffen. Der Eindruck des Feuerkampfes mit dem Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 120 75 1349 B 202,75, Pardubitzer 179,50, Nlp. Mont. Akt. 82 40, nach Qual. Lieferungsqualität 237 ℳ, russ. —, 6,90 Br, Mai⸗Juni 6,43 Gd., 6,46 Br. Hafer 85 Die Inhaber P reußischer Konsols m achen wir rauchschwachen Pulver war ein sehr gewaltiger. Das Wetter Union, Hagelvers 20,9 n 800g 22 40 484 B Tabackaktien 158,50, Amsterdam 96 90, Deutsche inländ. klammer bis mittel 225 235, guter trockener pr. Herbst 6,36 Gd., 6,39 Br., pr. Frübjahr ““ 1 3 wiederholt auf die durch uns veröffentlichten war Anfangs sehr heiß, später stellte sich strichweiser Regen .Vs.⸗B. . 3 g .30, 2 ons 9,31 ⁄, voten 57,55, —, per eptember⸗Oktober 238,5 240,75 London, eptember. (W. T. B.) 96 % Java⸗ 1 5 Staatsschuldbuch“ sowie auf den denselben bei⸗ Wilhe er Köni S ieder in S 8 Russ. Bankn. 1,24 ½¼, Silbercoupons 100,90. 240,25 bez., per Oktober⸗Nov. 235,5 237 bez. lucker loco 15 ½ ruhig, Rüben⸗Rohzucker loco 15 In Altona wird am 21. September d. J. mit einer 8 r 3 1 Vilhelm und der König von achsen wieder in Schwarzenau -. oenee ved wgien⸗ orse., öfhne 1eene, d. Sehtenter Cah 2. B) Gesagann, veg, Reremser⸗hember 2095 —2325,ibis d. ucer an eang, bnecg ahhant 801. . Eahig. Seesteuermanns⸗Prüfung und mit einer Feeschiffer⸗ I“ 1113131“ EET1 vhcger gteserp Kch elen vhden 1 „5. ber. Die 48 röflner e; 27,50, esterreichische erste per 1000 kg. Flauer. Große und klei Lond 4. Sept (W. T. B. . 1 ü t begonnen werden. 9, F vg ; 8 in schwacher Haltung und mit zumeist eiwas niedri. Kreditattien, 278128, Franaosen 8,0, sebome 17e305ve, nach Sral. Futtergerste 165 —135 ℳ. nenvon, gedabhtenge) Zhenreide. ““ 1 ö1.“ 8 Collin) in Berlin durch die Post um 1 ½ Uhr nach Meyres zurück. Bei dem Diner jaßen rechts geren Coursen auf spekulativem Gebiet. In dieser barden 100,75, Galtzier 205,00, Nordwestbahn Hafer vper 1000 kg. Loco neuer flau. Termine letztem Montag: Weizen 52 400, Gerste 13 810 In Rostock wird am 5. Oktober d. J. mit einer See⸗ für 45 franko zu beziehen sind. von Seiner Majestät dem Kaiser Franz Joseph Seine Majestät der vegiebets eah -e E“ 210,75, Oester. Papierrente ferner gestiegen. Gekündigt 100 t. Kündigungspreis Hafer 110 350 Orts. 8 dampfschiffs⸗M aschinisten⸗Prüfung begonnen werden. Berlin, den 3. September 1891. 8 1 Kaiser Wilhelm, der Prinz Georg von Sachsen, der deutsche von 8 1g 8 ö’ uig: so mehr von 1 ꝛ⅛ 19 poldrente 0 ung. Hapierrente Loco 160 190 nach Qualität. Lieferungs⸗ Sämmtliche Getreidearten allgemein sehr ruhig. 8 IG“ Hauptverwaltung der Staatsschulden 8 Botschafter in Wien Prinz Reuß und der Ober⸗Stallmeister Einnß abs desl gebor Ukeine aubtrichende Kaufluft 5755, N 10 enges. ö rerte 108103 39,atan, Fis ur 171 Pomm. preuß, schlef. u. russ; mittel Schwimmender Weizen matt, weichend, englischer cc. .“ Merleker 1 Prinz von Thurn und Taxis; zur Linken Seiner Majestät gegenüberstand. 8 C1I aktien 1880e zanterhan 19875. ö“ b 1““ 1 s. bitdrtger b-11““] V Der Amtsgerichts⸗Rath Klein in Schiltigheim ist ge⸗ 8 8 88 des Kaisers Franz Joseph hatien Platz genommen: Seine Das Geschäft entwickelte sich daher Anfangs ruhig Vondon, 4 Sept (s. L. B.) (Schluß⸗Course.) Okt. 160,75 —162,75 behen per den b. 197..Liverpovi, 4 September. (W. T. B.) Buum⸗ storben. .“ Miajestät der König von Sachsen, der Reichskanzler General zu weichenden Notirungen. Später trat eine kleine Englische 2 ½ % Consols 95, Preußische 4 % 158,75 bez., per Nov.⸗Dez. 156 158,25 bez. wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 12000 B., davon 8 ium der geistlichen Unterrichts⸗ und von Caprivi, der österreichische Minister des Auswärtigen Graf Peke tigug hahofe after einigen Papieren gestaltete 113““ E 89 ⅝, Lem. Mais per 1000 kg. Loco matter. Termine ge⸗ für Spekulation und Erxvort 2000 B. Fest, 8 8 Medizinal⸗Angelegenheiten. Kälnoky und der Chef des Civilkabinets Seiner Majestät des Der Kapi ePien zitamlich behaaptet en 888 . 879 1 1889 (II. Serie) schäftslos. Gekündigt 350 t. Kündigungspreis 160 Surats 16 höher, Amerikaner ⁄6 niedriger. Die im Jahre 1863 in Glasgow aus Eisen erbaute, zu⸗ Kaisers Wilhelm, Wirkliche Geheime Rath Dr. von Lucanus. heimische solide Anl b Fiemties hehanpeer sür g 1X“ 8, „Dest. Silberr. 77, do. Loen 162 180 nach Qual., per diesen Monat —, Middl. amerikanische Lieferungen September⸗Oktbr. letzt unter französischer Flagge gefahrene Bark „Tahiti“ von er ordentliche Lehrer Dr. Groth am Gymnasium zu Am Sonntag Vormittag empfing Kaiser Wilhelm den 9 dde nnlagen. ein eshigeabaescesbcht Serheg81, 26. h . per Het h bez, per Okt.⸗Nov. —, 4 ¹%4 Verkäufer, Oktober⸗November 42 %⁄2 do⸗, 650 britischen Registertons Reito⸗Raumgehalt hat durch den Charlottenburg ist zum Oberlehrer befördert worden. Grafen Kälnoky, welcher später von dem Kaiser von Oester⸗ Fremde, festen Zins tragende Papiere wenig ver. 96 ½, 3 % gar. 100 ¼, 4 ½ % egypt Tributanl Ghpt. vesebhie P 1 8 November⸗Dezember 42 ⁄2 Werth, Dezember⸗Januar Uebergang in das ausschließliche Eigenthum des deutschen Die Beförderung der ordentlichen Lehrer Henniger, reich zum Vortrage empfangen wurde. Der Kaiser Franz andert und ruhig; Russische Anleihen schwächer; 6 % kons. Merikaner 879, Leiomand⸗ 12¼ ret. T1“ E11““ 4 emar gebrumt ae a. Merfänserregg 8 Reichsangehörigen Franz Schultze in Rostock das Recht sh Dr. Sachse und Kuhlo am Realgymnasium zu Charlotten⸗ Joseph empfing den Reichskanzler General von Caprivi, Rasssche Nofenszu niedeigere Fositg geütneis belebt; akien 1 6 1n anada e Aktten Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Mai8 5 539 do, Mai⸗Juni 51 %3¾, d. do. Fühxung 888 hdentt en Nagge Chct böö“ 8 dit burg i9. 9 genehmigt W“ 11“ 11““ Seiner Majestät dem Kaiser Wilhelm Vor⸗ Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische 45, 4 ½4 % Ragee. 76 ¼ Ar %% C. Fülben 1sn TEA16““ Glasgom, 4. September. (W. . B.) Roheisen. e v 8. hümef lig 1 K4 ful * Li 8 8 ih 8 g. refsen n ls Zulf lebre r 3 9 fritz hielt Seine Kaiserliche Hoheit der Erzherzo 9 EE“ 5.2 8 5 %. Goldanl. Künd gungspreis ℳ, per sdiesen Monat Migxed numbres warrants 47 sh. bis 47 sh. 1 ½ d. hat, ist von dem aiser ichen Konsulat zu Liverpool unter Präparandenlehrer Derezinski aus Köpenick als Hülfslehrer In Göpfritz hi 8 Erzherzog Ier wges, Fehauxter. . e 8. unter van Reei es⸗Anl rg. 48 7* zußere Anleihe 37, neue 33,3 bez, ver Sept.⸗Okiober 33 bez, ver Okt. St. Petersburg, 4 September. (W. T. B. dem 21. August d. J. ein Flaggenattest ertheilt worden. angestellt worden. Allbrecht gestern nach der Messe, Vormittags von 9 bis 11 Uhr Bodenh 8 bebii 8 üer arden War er, Dux⸗ e Reichs⸗An eihe 82 ¼. 1 Nov. 32,65 bez., per November⸗Dezember 32,3 bez. Talg locs 49,00, pr. Augu HB b 8 mit sämmtlichen selbständigen Kommandanten und General ; Schweizerische ahauch aescha,I 88 vede Vang sloffes 98 Pfd. el Se. „Rüböl per 100 kg mit Fatß. Matter. Ge⸗ —,—. Weizen loco 15,50 Roggen loco —,— 8 stabs⸗Offizieren sowie der gesammten Oberleitung eine ein s ; 9 ächt un Conrse 92 em * 8 B.) (Schluß⸗ kündigt 3300 Ctr. Kundigungspreis 62,3 Loco Hafer loco 5 25. Hanf loco 44,00. Leinsaat loco 15,50 . Evangelischer Ober⸗Kirchenrath. gehende Besprechung der bisher durchgeführten Manöve ögan dische Eisenbabnaktien blieben sehr ruht Füar 8 4 c zmogr n 8 ente 96,65, 5 % mit Fas Z—, loeo ohne Faß per diesen Monat Amsterdam, 4. September. (W. T. B.) Ge⸗ 8 ab Kurz nach Mittag trafen dort von Schwarzena bei durchschnittlich schwächeren Notirungen, name dn 30,95. Dest 8 96 ½, 4 % un 5 % Rente und per Sept. Okt. 62,5—62,2 bez., per Okt⸗Nov. treidemarkt. Wetzen auf Termine niedriger, pr. i der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ Der in die erste Pfarrstelle zu Insterburg berufene bis⸗ aus Kaiser Wilhelm, der König von Sachsen und lich Ostpreußische Südbahn und Marienburg⸗Mlawka 4 Rufsen b 4 % N0ne. 00128 68 —62,8 8 ö“ 1— eoa n 1gf⸗ nlede ger. und Vass Anseigers⸗ wird eine Zusammenstellung der Zucker⸗ herige Superintendent Eschenbach in Friedland O.⸗Pr. ist der Prinz Georg von Sachsen zu Wagen ein, um dem Erz⸗ mehr angeboten... NF7,25. 4 % uris. Ecppt. 487,81, 4 % spanische Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 251. Raps per Hersf.— Rüdöl loco 34¼ 8 Desn mengen, welche in der Zeit vom 16. bis 31. August 1891 zum Superintendenten der Diözese Insterburg, Regierungs⸗ herzog Albrecht einen Besuch abzustatten. Die Majestäten und 1““ rvßig; die spekulativen äußere Anleibe 72, Konvertirte Türken 18,72, 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ 34 ½, pr. Mai 35. innerhalb des deutschen Zollgebiets mit dem Anspruch auf bezirk Gumbinnen, bestellt worden. der Prinz Georg von Sachsen erschienen in der Uniform 1“ füart ber en ; 202g 3 87,0027 86 8 Preigit Türken mine —. Gekündigt —,—. Kündigungspr. —,—. Autwerpen, * September. (W T. B.) Petro⸗ Steuervergütung abgefertigt und aus Niederlagen gegen ihrer österreichisch ungarischen Regimenter und hatten öster⸗ mandit⸗Antheile und Aktien der Darmstädter Bonk. Lomb v 2900 arden 232,50, per diesen Monat —, per Dezember. Jan. —. lenmmark: (Schlußbericht). Raffinirtes, Type Erstattung der Vergütung in den inländischen Verkehr zurück. reichische Orden angelegt, während die österreichischen 1““ ch. Nahh Bg; 8 Peris 27000⸗Ba 88 8 1g. 559,00, Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 1001 weiß loco 15 ¾⅞ bez. u. Br., pr. September 15 ¼ bez gebracht worden sind, veröffentlicht. . 1 (Fenerale preußische und sächsische Ordensauszeichnungen Moöntanwerthe zu abgeschwächten Coursen lebhaft ; Fredit foncier 1268,7 nque b'Escompt⸗ 450,00, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt u. Br., pr. Oktober⸗Dezember 15 ¾ Br., pr. Januar⸗ 1 8 8 trugen. Kurz vor den Majestäten waren auch der Erzherzog I Fhe eener Pücßstaklverein 1gb e 8. 885 c. 8, 5b do. mobilier 320,00, Kündigungspreis Loco ohne Faß —. März 15 Br. Ziemlich ruhig. Karte des Deutschen Reichs K 9 L dwi 2 d d Württemb schienen Harpener Bergwerk schließlich fester Penam 5 111314““ 8 e14““ eg. 1. 8“ 4 September. (W. T. B.) Waaren 1 in 674 Blättern und im Maßstabe 1: 25 000. Bie Cecherzsge Albrecht Herzo Ludwig Uilhelm und Rainer 4 9 2.bl. 22,9 Akt. 540,00, % = na alles. 1 1 icht. Baumwolle in New⸗ 11 8 ö 1 9ge 7 2 . 8 urse Pnn 7 Matt. —. Oesterreichische Suezkanal⸗Aktien 2840,00, Gaz. Parisien —,—, 20 000 1. Kündigungspreis 55,5 Aeküngigt E] Züein edene Har gkaehöed bhüt⸗ 8 Bearbeitet von der Königlich vefagiggen Landesaufnahme, den empfingen die Allerhöchsten Gäste trotz des Regens vor ihrer 1 s dit c9; 1kn .; 18 Fombagden 818 00, Ville de Paris de 1371 410 00. 55,2 bez. . in New⸗Pork 6,30 6,45 Gd., do. in Philadelphia Königreich Preußen. Topographischen Bureaux des Königlich baverischen und des Königlich Wohnung im Freien. Nach überaus herzlicher Begrüßung 144,50, Darmstädter Bank 127 50 Berl. Handels⸗ Feagfer 96 ⁄, Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1. 6,25 6,40 Gd. Rohes Petroleum in Nero⸗Pork 5,55 . 8 sächsischen Penerolstahes e. dem 6 württembergischen Sta⸗- fand die Vorstellung der anwesenden Generale statt. gesellsch. 130,87, National⸗Bank 111,00, Dresdner London 25 27 ½ Fbennu auf 6 6 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt] do. Pipe line Certificates pr. Oktober 60 ½857. Ruhig Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1A“ Auf Ersuchen des Erzherzogs Albrecht blieben die Bank 133,00, Internationale 93,00 Russ Bank Wechsel Amfterdom 1 297,06, do Pi won- ee. 1. Kündigungspreis Loco mit Faß —, stetig. Schmalz Loco 7,30 do. Rohe und Brother ddie Wahl des ordentlichen Professors in der philosophischen Im Anschlus an die diesseitige Anzeige vom 3. April 1891 Erlauchten Herrschaften zu Gaste dort und nahmen 67,50, Laurahütte 112,50, Dortmunder St.⸗Pr. 64,50, do. Mabrid k. 462,00 1II. Oriem. Anleibe 69 87, per diesen Monat —S. 7,65. Zucker (fair refinigg Muscovados) 3,00 Fakultät, Geheimen Regierungs⸗Raths Dr. Förster zum ird hierdurch bekannt gemacht, daß nachstehend genannte Blätter: an einem großen feldmäßigen Daéjeuner dinatoire Feehe 189e Gelseneirchen 818 9 Hi⸗ Neue 3 % Rente 94,37, Perengieien 2726c.. . fisgenicgen 10,000 4 Mehrancheanaabt Ewag 106 Raea) ve. De 68 Mother ninternenen-oe Rektor der Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität zu Berlin für das Nr. F E“ Theil, zu welchem 8r. die anläßlich der Mandverkesprechrung ernig 75, arpener ůütte ,62. ; S „4. S 3 8 8* . 1 ingspre 0, . MNic 8 1 D. 1 ] rwe 1 b v“ J1““ i 66 en 6 19.. 19ec,hcgh. 148,50, Marienburger 55,9, Wenfel eedodn c o0, Scgeemnter Beenn 1. 29 89,9. h 5 29 Fer Seteeer Bnober 3,1,25,es Retzeibesgacht, 8 En Ner1Og. 2 8 S 1a da, Pcqhaatt bene 9 ig zu Koblenz den 8 äee derhe Lrnerg saß Seine eh aesgt der Bacen Mülhehmr Dünr 26 80 hctegena1:9 95 Mihelaneer 92,39, dacseg, nnsteaam cfa7 Pehse Frs, 868,ö bei., per Oktober⸗November 49,4— Dezbr. 110 , pee Man 115 gaffer Nr⸗ st. ihr Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath zu verleihen; sowie 319 Fostyvn. ihm gegenüber der König von Sachsen, zur Linken des Erz⸗ Warschau⸗Wiener 206,00, Oest. 1860er Loose 120,00, 188e (gestolt.) 289, do. 8 e Seehe nleihe von 49,3 —49,5 49,3 bez., per November⸗Dezember 48,6] ordinary pr. Okt. 13,97, pr. Dezember 12,97. 8 den Landrath Dr. zur Nedden aus Saarbrücken, zur 350 Koschmin, 8 8 herzogs der Prinz Georg von Sachsen. Während der Tafel 4 %, Ungar. Goldrente 89,12, Italiener 89,90, Russ. II. Orientanl. 100 ¼, do. III. Leen., 2198, Jaaear eh non “J892 ehenb se Praneeür b 8. eese ung. gtct ggn f 326 Tüne, bisch fsb. 8 8 zherseg dzect folge 1 hier ver⸗ Pür . 0, se 180o. prcae Seeeheg. 4 ½8 % Bodenkredit⸗ per April⸗Mai 49,4 49,5 49,3 bez. Ausweis über den Verkehr auf dem Berliuer Lirden ndb ö““ ö duxch die Karktographische Aötheilung bearbeitet und veröffentlicht sammälten Ralserlichen Sgb Königlichen Offiziere der Freude 111““*“ Pionsoeiese 10sg. Crese Ruff Shens. 346, Ruß. Beipenmebl N. 00, 80,-86, 360 127150, Schlachtviehmarkt vom 4. September 1891. 6 schas isber in. a d ee⸗B⸗ Fkankf endonte. deu worden sind. Ausdruck verleihe, die zwei erlauchten Monarchen, Verbündete eloyd 111,59. 66 IZ Pripcnd S. 8ns 5 Feine Marken über Nottz bezahlt. W eEeg 8öö nea v“ See vder üte⸗ Pholgte ieg 1g Deraehncbeahglano unseres Allergnädigsten Herrn, in unserer Mitte verehren zu 8 . . mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend L von R. Eisenschmi erselbst, Neustädtische Kirchstraße Nr. 4/5. ¹ 8 Sold ich ist (Schlus Course.) kondoner Wechsel 20,342, Paris. Consols 152. Privatdiskont 4. IoArreosls Fir 9 1. 1 pe. 100 89 br. iner Fifetz üc. (Durchschnitts⸗ 8 Finanz⸗Ministerium v1““ mmit ei ieß ch Seine Majestät der Deutsche Kaiser do. 80,383, Wien. do. 173,70, 4 % Reichsanl. 105,70, Amsterdam, 4. September (W. T. B.) (Schlut öber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 g br. intl. Sack. preis für 190 Kg. 1. Oue. . L. nalta b 5 ..eebeöeeplersenihliche Lundesaufnahme. Kartographische Abtbeiluns. Unit einzuschliezen, Hoch Sengcen Ene sesta öni Oesterr. Silberrente 78 80, do. 4 ½ % Papierrente Course.) Oest. Hapierrente M. e.Snseö —. 4. III. Quafität 92 —106 ℳ, IV. Qualttan 80 Hauptverwaltung der Staatsschulden. Usedom und König von Preuzen! Hoch Seine Majestät der König 78,50, do. 4 % Goldr. 95 u. . 1 ierren ai⸗November verzl. 77 ⅛, Stettin, 4. September (W. T. B.) Getreide: bis 88 p ng . 8 b 8 agar. von Sachsen! Hoch das tapfere deutsche Heer!“ 11e. ePece 89300 .gcLn 8aZcf⸗ 01886 88 icber e Se Slln vern 322. Ne9. golbr. 94, martt. Weizen unveränd., loco m225 235. do. Schweine. Auftrieb 1632 Stück. (Durch⸗ Bekanntmachung. Oberst und Abtheilungs⸗Chef. 8 Majestät der Kaiser Wilhelm erwiderte Russen 97,20, 3. Orientanl. 67,40, 4 % Spanier Eisenbahnen 124 ¼ bo I. Orientantehe e große pr. September⸗Okt. 230,00, pr. Oktober⸗November schnitrspreis für 100 kg.) Mecklenburger ℳ, Die am 1. Oktober 1891 fälligen Zinsscheine der 8 hierauf mit warmen Worten des Dankes und trank auf das 2 6. nrih. Efrvter 8620, Konv. Türken 1810, TI. Srfentanl- 748, ondert. Türken 84 8 L8. 232 cssr nn e geg..dee 28190, Perhen⸗ 1 I 6182. geringere Preußischen Staatsschulden werden bei der Staats⸗ Wohl Seiner Majestät des Kaisers Franz Joseph, sowie auf die 1 0 tiet. Aggeie 8199, 3 7 ger. Ialete 330, belurdische üniehe 1016 2 13 garant Trantr. Hafe⸗ 8, .. häsde, eo nie 1ec, beer. er e e defesr. schulden⸗Tilgungskasse W. Taubenstraße 29 hierselbst D„ de Aerreichisceungariice ürmee und ihren Süchsäkommandirenden, 5 % amort. Rum. 98 10, 60 8* 8* . 85,90, Eisenb.⸗Oblig. —, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Akt. pr. September⸗Oktober 62,50, pr. April⸗Mat 62. 50. Kälber. Auftrieb 778 Stüc. (Durchschnittt⸗ bei der Reichsbank⸗Hauptkasse sowie bei den früher zur Ein⸗ gereist: Seine Excellenz der Staats⸗ und Kriegs⸗ Seine Kaiserliche Hoheit den Erzherzog Albrecht. Böhm. Westbahn 288 %, B68 . exik. 85,40, 120 ⅞, Marknoten 59,38, Russ. Zoll⸗Coupons 192 ½. Spiritus fest, loco ohne Faß mit 70 ¹ℳ preis für 1 kg.) I. Qualität 1,16— 1,20 8 lösung benutzten Königlichen Kassen und Reichsbank⸗Anstalten Minister General⸗Lieutenant von Kaltenborn⸗Stachau, Beide Toaste wurden stehend angehört und von stür⸗ ranzosen 244 ½, Galizi zm. Nordbahn 158 ½, Londoner Wechsel kurz 12,08. Konsumsteuer 53,50, pr. September 53,00, pr. II. Qualität 1,06 1,14 ℳ, III. Qualität 0,92 vom 24. d. M. ab eingelöst ur Theilnahme an den Manövern nach München. mischen Hochs aller Tischgäste begleitet. Die Stimmung war ahn 130,20, Manaes er.90, 1.e. de das s a Iee. 5 2)) (Schluß⸗ Sept.⸗Okt. 49,50. Petroleum loco 10,85. 8 8 1,00 11““ Auch werden die Oktober 1891 fälligen Zinsscheine 8 8 eine äußerst ge obene. Seine Majestät der Kaiser Wilhelm unter⸗ Lüͤbeck. Büchen 148,00 Nordwpefibabn 179 Kredit: Cabte Transfere 1,809 e Par⸗ 9 889 8 essn. 4. Foptemser, (W. T. B.) Spiritus Schafe. Auftrieb 2462 Stück. (Durchschnittöpr. der nach unserer Bekanntmachung vom 6. März mit dem 89 hielt Sich im 8 aufe des Diners vorwiegend mit dem Erzherzog aftien 241 ⅜, Darmstärter Bank 129,38, Mittel⸗ Seble Fagmsfers dans Bechne —1g0“ ace) n; C6⸗ 5 n Faß 858 2,305, do. loco ohne Faß für 1 kg.) I. Qualitäat ℳ. II. Qualuat 1. April d. J. auf unsere Verwaltung übergegangenen Eisen⸗ Albrecht, richtete indeß vFabg auch an die österreichischen AA1AX“ *. 1II. Qualtlat bahn⸗Prioritäts⸗Anleihen bei den vorbezeichneten Kassen sowie 1“ Minister und Generale huldvolle Das Dejeuner dauerte

50 80

O9nehhhh

d—dddobvwvoedenddnnn

““