Uhr, wie die übrigen Termine im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts St. Ingbert. gl. Amtsgericht St. Ingbert gez. Maurer, 8 K. Oberamtsr. Stellv. Veröffentlicht: St. Ingbert, am 2. September 1891. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Zwick, K. Sekretär.
[327355 Bekanntmachung.
B In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Kaufmann Mischkowsky, Margarethe, geb. Philippsthal, zu Egeln, soll in dem auf den 18. September cr., Vormittags 11 Uhr, anberaumten Prüfungs⸗ termin zugleich über einen von der Gemeinschuld⸗ nerin nachträglich eingereichten, vom Verwalter be⸗ fürworteten Vergleichsvorschlag verhandelt werden. Egeln, den 3. September 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
bach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. M.⸗Gladbach, den 28. August 1891. Königliches Amtsgericht. III. gez. Loevenich. Beglaubigt: (L. S.) Welke, Aktuar, als Gerichtsschreiber.
[32744] Konkursverfahren. In dem KRonkursverfahren über das Vermögen
sdes Händlers Hermann Benecken zu Oberhausen
ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗
Lippmann Wolff, genannt Lonis Wolff, Kaufmann von Windsheim, aufzuheben, nach⸗
dem der Zwangsvergleich vom 12. August 1891
rechtskräftig ist. Windsheim, den 3. September 1891. Der Kgl. Gerichtsschreiber des K. Amtsgericht (L. S.) Hahn, Sekretär. “
[32740] Konkursverfahren.
In dem Konkutrsverfahren über das Vermögen des Wittener Walzwerks, Actiengesellschaft, in Witten ist zur Prüfung der nachträalich ange⸗
11XAXAXAX“X““ Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi
8 8 Berlin, Montag den 7. September
Nordische Noten 112,00 G
1 ult. Oktbr. 209,75à Karlsr. St.⸗A. 88 1 2000 — 200†84,60 G Verliner Börse vom 7. September 1891. Hest⸗Bknv1001173,50 b;
Reutenbriefe.
Das Kgl. Amtsgericht Straubing hat mit Beschluß [32731] machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 22. Sep⸗ “ — icn 8 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über gleichstermin auf den 23. September 1891, Vor⸗ tember 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Gürtlers Ignaz Greif in Straubing den das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Konkurs erößnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Gebrüder Zschäge zu Egeln, wird auf einen bierselbst, Zimmer 8, anberaumt. Witten, den 31. August 1891. —
8 Advokat Köbel in Straubing. Offener Arrest ist nachträglich von der Gemeinschuldnerin eingereichten Oberhausen, den 31. August 1891. Feldmann, 16 rlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Vergleichsvorschlag Vergleichstermin auf den Koönigliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Anmeldung der Konkursforderungen bis zum Samstag, 24. September cr., Vormittags 11 Uhr, an⸗ ö11“ [32698] Konkursverfahren.
2r 26. September 1891 bestimmt. Termin zur keraumt. [3271 Konkursverfahren. b Zeschlußfasfung über die etwaige Wahl eines an⸗ Egeln, den 3. September 1891. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermöge
1
11,25à 209,75à 10,50 b; do. do. 89/3 11.5. 1 85,00 B 7 7
essen⸗Nassan 4 1.4. 10 3000 — 30 ur⸗ u. Neumärk. 4 Lauenburger 4 1.1. Pommersche.. Posensche 7 1000 u. 500—, 8 2 3000 — 200 2 1
— -e. 4 1.4.10 3000 — 30 K
Russ. do. p. 100 R 212,50 bz (Schweiz. Not. —,— Kieler do. Amtlich festgestellte Course ult. Sept. 210 à Rufs Zollcoup. 324,60 bz Magdbg. do. Umrechnungs⸗Sätze. 5000 — 100
211,50810810,75 b]]/ do. kleine 324,00 G Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 1.4. 10/,3000 — 10093,80 1 Dollar = 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Peseta =— 0,80 mar. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ¼ u. 5 % heinprov.⸗Oblig 4 .1000 u. 500
osen. Prov.⸗Anl. 1 Gulden Isterr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung — . ’ 500[97 12 Mark. 1 Pulden holl. Währung = 1,70 Mark. 1 Mark Banco — 8 2 1000 u. 1,50 Mark. 100 Rubel = 326 Mark. 1 Liore Sterling = 20 Mart. 8 . 2. Rostocker St.⸗Anl. 3 ½
Wechsel. Schldv. dBrlKfm.
I 1
Säͤchsische.. 44 Schlesische 4
1500 — 300
onds und Staats⸗ iere. S A“ 0 3000 — 2009⸗
—6 „.A
—
2000 — 200 7 5000 — 500 95,2 5000 — 500 95,
8 — — —2
—— —
—
—
8 .*.
—+8ᷣ 8—
. . .
EPEPSPmUSUSR
8 Sg — 8
2Q‧—–—— —
= co - ¶ꝙ̊ S 8 80,
Oh— ———hAO--VOʒðAAqhsAhAA WEWEoI111414141414“*“n
.
207—
A
82
AAAB 15 EEEEIEEbW1u6“ öö
8
0*—
21
20 CS05 8,
.
ScSUSCSC-SS
Mö 10,—
204— ꝙ907
0 ,—
8
AMbr0eo, MNöℳ
8,982,888852—SS,Se 8
2—2ö2ͤö2ͤög2ͤö2ͤ2ͤöSöIͤISnö2IIISnISnIIIISIIIIIIINININE
J2Annöngönnen
0 b,r0,N—
922
Italien. Noten —,—
—
hierdurch aufgehoben. Heydekrug, den 31. August 1891. Königliches Amtsgericht.
3
8
1 1 8½ 4 ½ 1. 1.
—ööö;ö9ö 8 1 2ö2ö22öIö2ö
2
5
TEEEE11
Seree
—— SH.S;S —,—2ö2 b0— DS 1 S
—*
42,60 bz
deren Verwalters, sowie über die Bestellung eines Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Georg Standt, Metzgers in Neunkirchen, wird der Gastwirth Martin und Bronislawa, geb. Westpr. Prov⸗Anl 4. Gläubigerausschusses, dann über die in §§. 120 und 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Felicka, Szynk'schen Ehelente in Wongro⸗ b — 2 3 † Dtsche. Rchs.⸗A 8 696⸗ 89. 105,60 bz 1 Schlsw.⸗Holstein. 4 25 der Konkurkordnung bezeichneten Fragen in Ver⸗ [32716] Konkursverfahren. 8 durch aufgehoben. witz ist in Folge eines von den Gemeinschuldnern 1 Brüsselu. Antwp. 100 Frcs. 8 T. —,— e 8 8. 13½ versch 5 200 98,00 B; Pfandbriefe. vF indung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Saargemünd, den 2. September 1891. gemachten orschlags zu einem Zwangsvergleiche do. do. 100 Frcs. 2 M. “ 88 8 3 1“ 83,90 5 9 EW“ Badische Eisb.⸗A. 4 Dienstag, den 6. Oktober 1891, Vormittags Kaufmanns Paul Kramer, in Firma Richard Kaiserliches Amtsgericht. Vergleichstermin auf den 26. September 1891, Skandin. Plätze. 10 . “ S IrS “ Ea 8Sont 88 113,00 B Bayerische Anl. .4 82 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungszimmer Nr. 6, Donath Nachfolg. zu Frankfurt a./O. ist zur 8 bEJ1“ Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Kopenhagen. b . “ 8 Iöteri wesch. 3 11.4.1015000 — 200 83,808 88 — 300 198,50 G Brem. A. 85,87,88 3 bestimmt. Prüfung des ““ “ e29.72 Q˖— ö S 1. Nr. 9 anheruumt. e . 5 2 vüengch. [1.4.10] 83,80 8v. 35358 Geßbe.9 Straubing, 4. September 1891. ein neuer Prüfungstermin vor dem unterzeichneten . 8 eees ““ ongrowitz, den 31. Augu 1 1““ . . do. ult. - vve- 3000 — 5066, zgl. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Gericht auf den 30. September 1891, Vor⸗ I oel, seee Vermögen des 1 Hardell, gigoh u. Oporto b b vETEö“ Jsc 5999 —150 1031305 eehe e Peesge.eg (L. s.) Strauß, K. Sekretär. mittags 10 ½ Uhr, anberaumt worden. Bierbrauers Andreas Kayser aus Schirmeck Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1 lreis 3 M. 1. 8 28 5 5 19 3 8862 5 50 95,00 bz G do. St⸗⸗Anl. 86 † u Frankfurt a./O., den 26. August 1891. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Madrid u. Bare b E1““ 8 83808 K 23 Neumärk. 5 86888. Eb I“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. bierdurch aufgehoben. 2„3½ do. „do. do. Baeimssch. 8 114.105000200182,802 do. neue... 5999—18089 208t Lccensnaas Ueber das Vermögen des Schirmhändlers Max Schi Soptemb jf. „ do. assch. 3 [1.4. 83, . .. 9 50 95,80 do. cons. Anl. 8 Inhabers der nicht registrirten Firma L. Günther Das Konkursverfahren über das Vermögen des a iser be Am ggericht. deutschen Eisenbahnen 5 S 11.4. “ ise 3000 — 75 94,20 bz G Reuß. Ld.⸗Spark. 4 7˙ 500 20 102,10 G in Zittau wird heute, am 4. September 1891, Kaufmanns J. F. W. Bogislav in Goldap 32712 nouke seefageen. Budapest 8 5,8,R. 11,7 8 150 101 80 % geü g 96,10 bz Söö“ 3; sch. 00[98,00 G Bormittags 412 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ wird hierdurch, nachdem der Zwangsvergleich vom 8 1. Saeee Fn 5*V des ([32844] 2 8 5 St. S 9 8, r 99 50G” 5 Land. Kr. 41 3000 Lee Sacht 8 St.⸗A. 34 1. ag Feinagse eRieasszwalt Ovvermann in Zittau b. August 1891 recsktig befätigt in ausgehoben. ianzans Simun Wünz, goppels Sohn, „„Oie Sätze des am 1 September d. I in. Kcnf Wien, öst. Wäbr. 100 f. 8 T. % 5 17. nonFk SoZeh 31 15.11 3900—15099 99 esche....,4 11.7 3000—— 200 10090 Süchi. Stz Regt 3 ver 9. 5000 —10083,0066 zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs. Gleichzeitig wird zur Legung der Schlußrechnung ee; imon 84 oppe Sohn, getretenen allgemeinen Augnahmetarifs für Ge⸗ “ 100 fl. 2M. Furmüre⸗ Fld-. 311.1.7 8 889 Posensche Ües 10 590 G do. Ldw Pfb. u. Kr. 3 ver⸗ .2000 — 100 95,00 bz G orderungen sind bis zum 1. Oktober 1891 bei durch den Verwalter ein Termin auf den 26. Sep⸗ vh ltengronau 55 . em d6r in dem Ver⸗ geinee und” Wlütlenfabrikate im Lokal⸗ und Sehweiz Plät. 100 Fres 10 ¼ 1 “ 99,9 G evaic 58 200 95,30 G 2 1* Pfandbriefe versch. 2000 — 75 —,— em Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ tember 1891, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. glei . cdar tötri Beschluß vom Wechselverkehr der preußischen Staatsbahnen ꝛc Italien. Plätze 100 Lire 10X. B 8 ecg 18% Fer 8000 300 93,75 B Sächsf Ptlc dsch. S 95,80 2 Seee. 142 Sev h. Sv assung über die Wahl eines anderen Verwalters, Goldap, den 28. August 1891. . EEE1“ darch gec “ 1 vom veneht derser. e Iüclen. Plaßze⸗ 100 Lire 2 M. †5. Zeenmne, it Snt 5. Ler 88 89s 88888 d es. altlandsch. 3000 — 80 95,80 bz Württmb. 81 — 83 4 versch. 2000 — 200—,— “ Ctallen einee Hlüacigesabelägs Eo licisbeschluß aufgeboben ist, durch beutigen Ge! malen, Säͤtze des Speialtatiss Il; auch für den St. Petersburg. ,100 R. 8 6 . do. do. 1890 re. 19 5900— 100 95,50G do ldsch Lc 3000 —120 95,80 b; Pren. Pr.⸗A. 55,34 1.4. 300 168,90 B ursordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, (327190 „ Konkursverfahren. 3 ““ 1. e nck en ser vTEböö WSmeschan 10 R 8 38 211,95 b Brfeshe en An3 88 8 3900 —200 “ 30001598 Behc. N. 2e 88 13.9580 den 23. September 1891, Vormittags 11 Uhr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen ; ; L“ A ichts Eisenbahn⸗Verwaltun en, welche 8 8* nten A 6. “ “ Cassel Stadt. . v;. 9 — 100 101 80 Z 3 5. 99208 Bayer praͤm.⸗A 1.6 305 138,75 B nd zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf des Schuhmachers Albert Kleefeldt in Heils⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bbahn waltungen, welche genannten Au 1 Charlottb. St.⸗A. 4 1.1.7 2000 — 100 101,80 bz G do. do. neue 3000— 150 96,20 B vSeger. 6. 28 38,758 2 1 8 e 1 insch — nabmetarif gleichfalls bereits angenommen haben. Geld⸗Sorten und Banknoten. do. do 1.4. 10 2000 — 100/95,30 G do. do P 3000 — 150 95,80 bz Braunschwg. Loose — p. Stck 60 103,90 bz Mittwoch, den 14. Oktober 1891, Vormittags berg ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner 3220 Konkurs Im Anschluß an die in unserer Bekanntmachun Dukat. pr. St. 9,75 b ik.” 8 Crefelder 8 versch. 5000 —500 —— ] 1 2 8 Shden. Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½¼ 1.4.10 300 134,00 B 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 1327 4] on ur verfahren. 8 vom 29. August d. J aufgeführten Bab 8 Du at. pr. St. 9,75 bz Amerik. Noten 16 refelder do. versch. 5 500 do. do. 3000— 150—,— Sesfan e; e. 8n 88 34, nberaumt. Vergleichstermin auf den 14. September 1891, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des b n 8 - “ sg 2 en Bahnen sin Sovergs. p St. 20,305 G 1000 u, 5005 4,195 G Danziger do. 1.4. 10 2000 — 200 101,00 G do. do. do. II. 3000 — 150 u“ EEI1“ 180 Königliches Amtsgericht zu Zittau. Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Kaufmanns Gustav Scheibenhuber zu Stallu⸗ dem i 6nhetenbelrgische Cädb 88 Werra⸗Bah — do. kleine 4,195 G Düsseldf. v. 76u. 88 —,— Schlsw. Hlst.L. Kr. 5000 — 2007100,90 G “ 32 1. 150 Eisold. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, anberaumt. pönen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des ech he fchlage) 8 n, kerbachd chn 8 Guld.⸗Stück —,— do. Cp. zb. N⸗Y. —,— do. do. 1890 — d. do. 5000 — 200-,— Meininger 7 .8. — p 28 Posselt, st. G.⸗S. Heilsberg, den 1. September 1891. Verwalters Schlußtermin auf den 23. Sep. 89 ne 6,8 mete zuf Fahe Ker 86 chn n, Dollars p. St. —,— Belg. Noten. —,— Elberfeld. Obl. cv. Westfälische.. 25000 — 100 3 V ng 7 l 5.3 88 CE“ Weishaupt. tember 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem 1“ Miarx enz hes “ tation Imper. pr. St. —X,— Engl. Bkn. 1 £ 20,35 B do. do. 1889 95,00 G 1“ 4000 — 100 Oldenburg. Loose 6 3 337] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. JJ E“ ü. 85 “ 1cee Fürind. Se 2088, -e ö S. 8130 5: Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 4 4 ¹ 8 e „ den 29. 2 1 Palk ⸗Bl — 0 neue.. D. 168,35 b 8 1. S 8 8 8 2000—2M 24, — 1“ “ 1 1 7. deSae eentaravsrschofefssnga Hanpen Bergiema (8289808 Konkursverfahren. .. 1166“ S 131311 Inp p. 500gn.—= Hallesche St.⸗Anl 94,606 do. neulndsch.11 5000 -60 194,30 bz Dt.⸗Ostafr. 3.O.5 1.17 1000— 3501101,80 B Hugo Hendel — in Auerbach i./V. wird nach „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Serichi fechre. .ö “ Ruhlaer Weimar⸗Berkr⸗Blantenhainer Eisen⸗ “ 8 Desterr. Papier⸗Rente. 1000 u. 100 f. eSchwed Hyp.⸗Pfb. v. 1878/4 4500 — 300 ℳ 99,90 bz G rfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Kanfmanns Ferdinand Mertius in Heydekrug 2 ⸗—07 Konkursverfahren bahn (die letzten fuünf Bahnen mit Kilometer⸗ Ausländische Fonds. do. do. 1000 u. 100 ff. —,— d do. mittel 4 1500 ℳ 99,90 bz G ufgehoben. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 8 e das Vermöge zuschlägen) 8.F. Stücke zu “ do. —,— do. kleine 4 600 u. 300 ℳ 99,90 bz G Auerbach, den 1. September 1891. ven wses ige hes Peter ve ees⸗e. Berlin, den 4. September 1891. Argentinische Gold⸗Anl. 5 1000 — 100 Pes. 45,30 bz B vHo. . 1000 u. 100 s. .,— „Städte⸗Pfd. 83/4 1¹ 3000 — 300 ℳ —,— Königliches Amtsgericht. * F. 1 Königliche Eisenbahn⸗Direkti do. do. kleine 5 500 — 100 Pes. [46,00 bz do. pr. ult. S —,— Schweiz. Eidgen. rz. 98 3 1000 Fr. —,—
D b Milluhnen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des — gli e isen ahn irektion, do do in 4 ½ 36,25 b Silber⸗Rente.. 1000 u. 100 fl 78,40 b 59 do neueste 3 10000 — 1000 F 99,25 G v STPèVerwalters Schlußtermin auf den 25. September zugleich Ntamens derübrigen betheiligten Verwaältungen. 18. ... 860 5; 111“” 180 0 . S22 Saxüsche Gold⸗pfandbr.; d00999199, Se. 82565; 132857 Bekanntmachung. [326993.) Konkursverfahren. . e“ Cöntalichen (32748. Beranntmachnug do. do. äußere 4 ½ 36,50 bz G — 1000 u. 100 fl. s78,30 5 do. Rente v. 1884 5 11. 400 ℳ 86,00 z G Betreff: Konkurs über das Vermögen des Cigarren⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Die Sch ußrech⸗ . kalgüt 8 8 Eenbahn⸗Di do. do. kleine 4 ¼ 36,50 G do. kleine 100 fl 9. do. pr. ult. Sept. Heb Sehändlers Faver Schlosser in Augsburg. Kanfmanns Markus Karl Ludwig Uitecht, nung mit den Belägen ist auf der Gerichts⸗ Lokalgüterverkehr für ven Eisenbahn⸗Direr⸗ Barletta Loose... ... — 1. — . do. v. 1885 5 I1.5. 121 400 ℳ [85,75 bz G
Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat mit Besthluß vom 3. ds. Mts. nunmehr das Konkursverfahren auf Grund rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vpergleiches aufgehoben. Augsburg, am 3 September 1891. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S.) Der Kgl. Sekretär Ley.
32697] Konkurs Heinrich Schwalbach. Das Verfahren ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich aufgehoben. Barmen, den 2. September 1891. Königliches Amtsgericht. I
32733] Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Hutmachermeisters Karl Schwanikow soll die Schlußvertheilung erfolgen. Nach dem auf Gerichtsschreiberei Abtheilung 49 des Königlichen Amtsgerichts I. niedergelegten Verzeichnisse betragen die zu berücksichtigenden Forderungen 14 603 ℳ 82 ₰, für welche ein Massebestand von 169 ℳ 80 ₰ vorhanden ist. Ueber den Termin der Auszahlung werde ich den Herren Gläubigern besondere Nachricht zugehen lassen.
alleinigen Inhabers der Firma L. Utecht, in Kiel ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 6. Oktober 1891, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Ringstr, Zimmer Nr. 11, an⸗ beraumt.
Kiel, den 31. August 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.
[32692] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen des Wollwaarenhändlers Wilhelm Hinrich Kohl⸗ morgen in Kiel, Gerhardstr. 15, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 6. Oktober 1891, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ringstr., Zimmer Nr. 11, anberaumt.
Kiel, den 3. September 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.
[32695] Konkursverfahren.
schreiberei III. niedergelegt. Stallupönen, den 1. September 1891. Riechert,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [32729) Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des unbekannt abwesenden Hoteliers Franz Herzberg zu Swinemünde ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 29. September 1891, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Linden⸗ straße 14, Zimmer Nr. 4, anberaumt
Swinemünde, den 28. August 1891.
Wiese, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[32709] Trier. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Strumpswirkers Martin Binz zu Trier ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 28. September 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗
tionsbezirk Frankfurt a. M., Staatsbahnverkehr kfurt a. M. —Köln rechtsrh., 111““*“ „ SElberfeld, „ — -Hannover und Frankfurt a. M. — Hessischer Wechselverkehr. Mit Gültigkeit vom 1. Oktober ds. Js. ab werden die Stationen Eschenau, Christianshütte, Schupbach und Heckholzhausen der Kerkerbachbahn in den Aus⸗ nahmetarif für bestimmte geringwerthige Dünge⸗ mittel, Erde, Kartoffeln und Ruͤben des Spezial⸗ tarifs II aufgenommen. Ueber die Höhe der Frachtsätze ist Näheres auf
den Stationen zu erfahren.
Königliche Eisenbahn⸗Direktio Frankfurt a. M. Namens der betheiligten Verwaltungen.
[32845]
Fraukfurt a./M.⸗ bezw. Hannover⸗Ober⸗ hessischer und Oberhessisch⸗Hessischer Güter⸗ verkehr.
Das Inhaltsverzeichniß des Ausnahmetarifs für geringwerthige Massenartikel hat unter den Ziffern 3 und 4 (Kartoffeln und Rüben) einen anderen Wort⸗
Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5
do. pr. ult. Spt. Loose v. 1854. 4 Kred.⸗Loose v. 58 — 1860er Loose 5 do. pr. ult. Spt. 36,20 bz G . Soose v. 1864.. 36,20 bz G do. Bodencrd.⸗Pfbr. 27,10 bz Polnische Pfandbr. —IV 28,00 bz G do. do. V. 87,00 bz G do. Liquid.⸗Pfdbr. 87,00 bz G Portugies. Anl. v. 1888/89 r do. do. kleine 110,00 vbvbzb Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 2000 — 400 Kr. 22,00 bz kl.f. Röm. Stadt⸗Anleihe J. 5000 — 200 Kr. 93,25 bz do. do. II. VI. Em. 4 2000 —200 Kr. —,— Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1000 — 100 £ —,— do. do. mittel 5 1000 — 20 £ 89,50 bz do. do. kleine 5 1000 — 20 £ 96,50 bz do. do. amort. 5 100 u. 20 £ 96,50 bz do. do. kleine 5
95,40 b; e.— 1000 — 20 £
94,75 bz G do. do. 4050 — 405 ℳ 96,80 bz 1
10 Thlr = 30 ℳ (56,40 G 4050 — 405 ℳ —,— 4050 — 405 ℳ —,—
2
95,20 bz 95,20 bz 95,20 bz 95,20 bz
Bukarester Stadt⸗Anl. 5 do. do. kleine 5 vdo. do. v. 1888 5 do. do. kleine 5
119,90 bz do. do. pr. ult. 120 à 110,90 bz
üüE=gEgs
5 2
02022ö2-2ön2önnniönönnn
———
do. kleine 5 . Gpold⸗Anl. 88/4 ½ do. do. kleine 4 ½ Chilen. Gold⸗Anl. 89. do. do. 8 Chinesische Staats⸗Anl. Dän. Landmannsb.⸗Obl. do. do.
do. Staats⸗Anl. v. 8 do. Boderpfdb. gar. Egyptische Anleihe gar.. do. do. 855
3000 — 100 Rbl. P. 66,60e. b B „
FʒxmMWMrMN
1000 — 100 Rbl. S. [63,60 bz 20400 ℳ .5. 1000 ℳ 2000 — 200 Kr.
üESggFnn —982892nö2ͤhd —
—
5 ½ 8 55,20 bz G 100 S. = 150 fl. S. 103,70 bz 500 Lire 84,50 G do. 500 Lire 79,80 bz G do. do. C. 4000 « J100,10 do. uö“ 2000 ℳ 1100,20 do. C. u. D. p. ult. Sept 400 ℳ — .
2 aeeeaeezeaeesn ,] EE
—
02
EREGSHSSSSSSEFE üeegegssbssebggebeeeesen
2—q—
e
EE““
do. do. do. do. kleine do. do. pr. ult. Sept. gypt. Darra St.⸗Anl. 4 Füiens zd, Sepenefe valke Finnländische Loose — do. St.⸗E.⸗Anl. 1882‚74 do. do. v. 1886/4
SS=SesesSeSSne
n — AsE
4000 u. 600 ℳ 2 383,80 bz G 384 00 bz G
Zoll⸗Oblig.
— 2
5000 L. G. 1000 u. 500 2. G. 1036 — 111 £
80* 0
—ᷣ̃ ☛ 0HN.
Loose vollg...
SSGn
250 fl. K.⸗M. s117,73 do. do. pr. ult. Sept. Spanische Schuld. 4*
Stockhlm. Pfdbr. v. 34/85 ,4½ 317,50 bz . do. v. 1886/4 100,00 bz kl. f. do. do. v. 1887 4 1— Stadt⸗Anleihe 4 3000 — 100 Rbl. P. 66,602. b B „ 2 do. kleine 4
do. do. neue v. 85/4 406 ℳ 55,20 bz G o. do. kleine
2 do. .Anleihe v. 65 A. cv.
— —2Uch 0—
Ebbbe1“ 16000 — 400 £ 98;: do. kleine 5 consol. Anl. 1890/4 privilig. 1890 4
Peeee ern
33,80 bz G 9 do. kleine5 do. ult. Sept.
111 £ 8,108g do. ult. Sept.
24000 — 1000 Pes
4000— 200 Kr. 2000 — 200 Kr.
2000 — 200 Kr
8000 — 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 8000 — 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 9000 — 900 Kr.
1000 — 20 £ 1000 — 20 £ 1000 — 20 £ 1000 — 20 £
4000 — 400 ℳ
400 ℳ
25000 — 500 Fr.
500 Fr. 400 Fr.
171,50 G kl. f. 100,80b Bkl. f. 97,90 bz kl. f. 97,90 bz kl. f. 99,00 bz B 99,00 bz B 99,00 bz B 99,00 bz B 91,00 B 22,60 G 18,10 bz G 18,10 bz G 85,50 B 69,60 bz 81,80 bz 89,00 et. bi G 89,00 et. bz G [64,25 bz2 63,90 à 64,10 bz
öö“ über das des gerschfe lieselpft Abtheilung 1IV, Zimmer Nr. 16, laut erhalten. 8 do. do 3 ½ Cigarrenhändlers und jetzigen Versicherungs⸗ anberaumt. 1“ ö“ Nähere Auskunft ertheilen die Güterabfertigungs⸗ 8 beamten Carl Wilhelm Otto Hilbert, früher Trier, den 31. August 1891. stellen. — “ Ferburger, e ; rn 4 in L.⸗Reudnitz, dermalen allhier, wird nach erfolgter “ Kahn, Assistent, GSiießen, den 1. September 1891. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 3 ½ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gr. Direktion Griechische Anl. 1881-84 5 Leipzig, den 2. September 1891. Abtheilung IV. der Oberhessischen Eisenbahnen. do. do. 500er Königliches Amtsgericht. Abth. II. “ v 8 cons. Gold⸗Rente 4 Steinberger. 8 [327031 Konkursverfahren. [32747] Staatsbahn — Stargard⸗Küstriner do. do. 100 er 4 Bekannt gemacht durch Beck, G.⸗S. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Güter⸗Verkehr. 3 1 do. kleine 4 1“ 1 Gastwirths und Fährmanns Ernst Meyn zu Mit Gültigkeit vom 15. September d. J. ab Monopol⸗Anl. 4 Konkursverfahren. 8 Neuendeich wird nach erfolgter Abhaltung des treten für den Verkehr zwischen Klützow, Halte⸗ do. do. kleine 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. stelle der Stargard⸗Küstriner Eisenbahn, einerseits do. Gld. 90 (Pir. Lar.) 5 Materialwaarenhändlers Gotthilf Löbig in Uetersen, den 1. September 18931. und Arnswalde, Station des Eisenbahn⸗Direk⸗ do. mittel 5 Lichtenstein wird nach erfolgter Abhaltung des Königliches Amtsgericht. tionsbezirks Breslau, andererseits direkte Fracht⸗ do. do. kleine 5 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 ö“ lsiüittze in Kraft, über deren Hohe die Güterabferti⸗ 8 olländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1. Konkurtg 3 gen Lichtenstein, den 2. September 1891. [32732] Bekanntmachung. gungsstellen Auskunft ertheilen. 8. tal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 Matthäus Jauß, Metzgers in Schönaich, Königliches Amtsgericht. Das Kgl. bayerische Amtsgericht Windsheim hat Küstrin II, 2. September 1891. Nationalbk.⸗Pfdb. wurde durch Gerichtsbeschluß vom 3. d. Mts. wegen Geyler. heute beschlossen: Direktion der Stargard⸗Küstriner Eisenbahn⸗ do. do. Massenmangels auf Grund des Art. 190 8 9. ein⸗ — 8 „Es sei das am 26. Mai 1891 eröffnete Gesellschaft, — F“
gestellt. . [32715] Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen der Firma zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen. Stv. Gerichtsschreiber: Kurr. Goldarbeiters Aron Levy zu Mülhausen, 11X“ “ 8 11“ Kovenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½
Zeughausgasse Nr. 22, wird nach erfolgter Abhaltung Inoij 20581 Anzeigen. 8051” C. Gronert deahe n g fa. Kaiserliches Amtsgericht. Matländer Loose .... Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uszallth - und Marken⸗ [29895] J. Kaufmanns Louis Creutzberg, Inhabers der ene PatentbureauBerlin C zeitung. Patente Prec der nangecgean do. do. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. do. Staats⸗Eisenb.⸗Obl.
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben 8 Mülhansen, den 31. August 1891. [20541 IFngenieur u. Patent⸗Anwalt. 111““ kleine [32741] Konkursverfahren. Sü AKauhritxRDeisscer der Patent. Z““ Mexikanische Anleihe .. Firma Creutzberg & Küppers, zu M.⸗Gladbach 1““ do. do. kleine [32710] Konkursverfahren. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [20521] 8 do. ürn Sept. Kaufmanns Lounis Eschholz von Darkehmen M.⸗Gladbach, den 28. August 1891 Füimn . b — d d klei -v vg- — Fe 1 rtheilt M. M. RoOTTEN, diplomirter Ingenieur, 86,e. SS-. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ Königliches Amtsgericht. III. Nath IIU! Patentsachen kruher Dozent an der tochnischen Hochschule zu Zürich.] Neoslaner Stagte Nngeihe Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Beglaubigt: Berlin NXW., Schifrbauerdamm No. 29 a. 8 Norwetische Hopbk⸗Obl. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt. (L. S.) Welke, Aktuar, als Gerichtsschreiber. Geschäfteprinziꝑ: ELeraunliche: Prompte und energische Vertretung. do. Staats⸗Anleihe Darkehmen, den 24. August 1891. — 2 do. do. kleine (Unterschrift), [32739] Konkursverfahren. Oesterr. Gold⸗Rente... 1000 u. 200 fl. G. St.⸗Renten⸗Anl. 3
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Verlag der Expedition (Scholz). do. do. kleine 1 200 fl. G. Loose — — Bäckermeisters Heinrich Meyer zu M.⸗Gl. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. do. pr. ult. Sept. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879/4 ¼s1.
1000 u. 100 £ 625 u. 125 Rbl.
(Egvpt. Tribut.) . 4 ¼ 10.4 18 1000 — 20 £ 94,80 bz do. do. kleine 4 ¼ 10.4. 10 20 £ 94,80 bz 10000 — 50 Fl. —,— Ungar. Goldrente große 4 1.1.7 10000 — 100 . 89,30 bz G
. Ieren do. do. mittel 4 1.1. 7 500 fl. 92,10 G 81,70 bz G 8 .v. 1887 .10 10000 — 100 Rbl. , 8 do. do. kleine 4 1.1. 7 100 fl. 92,75 G 81,70 bz G do. — Sept 3 do. do. p. ult. Sept. 89,10 à, 20 58,90 bz G „ 3 10000 — 125 Rbl. 20 G do. Eis.⸗G.⸗A. 89 5000 59,30 G &. do. 5000 Rbl. —,— do. 1000 63,40 b G S b do. v. 1884 1000 — 125 Rbl. [104,25 G . do. 500 63,10 bz G* 1 do. 125 Rbl. 104,25 G . do. 100 4 64,30 bz G do. pr. ult. Sept. —,— Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 u. 76,10 bz G . St.⸗Anl. 1889. 4 versch. 3125 — 125 Rbl. G. —,— do. do. 1000 — 400 fl 99,40 bz3 B 76,10 bz G 3 do. kleine 4 versch. 625 — 125 Rbl. S. —,— Papierrente. 1000 — 100 fl 87,10et. bz G 76,30 bz G .do. 1890 II. Em. versch. 500 — 20 £ 97,75 bz „ do. p. ult. Sept. 100,90 bz bo. do. III. Em. ver 500 — 20 £ 97,70 G . Loose 100 fl. 252,25 bz —,— . do. IV. Em. 4 versch. 500 — 20 £ —,— . Temes⸗Bega gar. veits 93,80et.b Gk. f cons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 125 Rbl. 96,70 G . do. kleine 5 1.4. 96,20 bz 1 do. ber 4 versch. —,— do. Bodenkredtt 411.4. 90,00 bz 8 do. ler 4 versch. 97,25 B do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 11. 100 — 1000 Fr. [90,90 bz do. pr. ult. Sept. 14“*“” do. Grundentlast.⸗Obl. 90,00 bz do. III. 4 versch. 1 ——,— Venetianer Loose...— 500 Lire 89,10 bz Drient⸗Anleihe 5 [1.6. 12] 1000 u. 100 Rbl. P. —,— Wiener Communal⸗Anl. 5 8 198900. 900. 300 ℳ 91,75 G do. II5 1.1.7]⁷ 1000 u. 100 Rbl. P. [66,90 bz Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ½ 1.6. 1 2000 — 400 ℳ 47,80 G . do. pr. ult. Sept —,— Furk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4] 1.3 [-,— 400 ℳ 47,80 G 1 III5 [1.5. 111 1000 u. 100 Rbl. P. 167,90 b do. do. pr. ult. Sept. 171,258,75 bz
45 Lire —,— . Nicolai⸗Obl. 4 2500 Fr. — 9 Ssg 10 Lire 7'60b; . do. lleine: 500 Fr. gerofsg⸗Märk.1. 8.5,51119., a00903„9 * 96,25 G
500 — 100 Rbl. S. [93,00 bbz3 o. III. C.
150 u. 100 Rbl. S. 89,50 b Berl.⸗ s.ihabelan. A. 600 ℳ 100 Rbl. —,— Braunschweigische... 8000 — 300 ₰
100 Rbl. 153,00 bz Braunschw. Landeseisenb. 4 500 ℳ
1000 u. 500 Rbl. [72,00 bz Breslau⸗Warschau 5 300 ℳ 100 Rbl. M. 104,00 bz G D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 4 3000 — 500 £ 1000 u. 100 Rbl. 97,10 G alberst.⸗Blankenb. 34,88 ,4 500 u. 300 ℳ 400 ℳ 888,60et. bz G übeck⸗Büchen gar 4 3000 — 500 ℳX
1000. 500. 100 Rbl. [66,75 bz ittenberge 3 600 ℳ
5000 — 500 ℳ Mainz⸗Ludwh. 68/6 600 ℳ 1000 u. 500 ℳ
1t 93,90 b; G do. 75,76 u. 78e. —— 5000 — 1000 ℳ 1 .v. 187 600 ℳ 105,60 G 10 Thlr. 1000 u. 500 & — 300 94,
gee- SeSrs — do. 83,40 bz e'll. f. 1 v. 18814 3000 — 300 ℳ 101,25 et. b B * E“ do. 1000 — 500 ℳ
Berlin, den 3. September 1891. 5000 — 500 ℳ —,— “ 15 Fr. 29,40 b; Verwalter der Masse. [32745] K. Amtsgericht Böblingen.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrich Bock, Kaufmanns hier, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der
Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom 3. d. Mts. aufgehoben. [32700]
Den 4. September 1891. 8 Stv. Gerichtsschreiber: Kurr.
2.24̊ 20 ASNS=qgg
chngbeeennün
— —An
—9o2Nöö — 8,8
0 20% —1—
100,50 G
500 fl. 100,75 bz B 100 fl. 100,75 bz B 1000 u. 200 fl. G. 101,25 bz G
;,, —,—
——
—6,—q8ö ꝙ£ ꝙασ nneo.
—,——— 50 b0
—,— 9.
veee SEeüSeersss SüPrnenn eSns
22A —,2àN2=n 00 00 0
*£
SI 23,—
13527461 K. Amtsgericht Böblingen. as Konkursverfahren über das Vermögen des
12000 — 100 fl. 500 Lire 500 Lire
20000 — 100 Fr.
EEAs; SSSK.
222 22ö=IAg=gäg SSS
77,80 G 30,10 G 104,75 G 94,00 G
. 8 —ööq
Den 4. September 1891. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
—G —2 A☛
amort. III. IV.
—
SEg SEg
[32711] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Brenneisen von Darkehmen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8
Darkehmen, den 24. August 1891.
Königliches Amtsgericht.
—4
— —¼½
& ! — B⸗
38gSh 28258=
G — 8.
2 8. &ꝙ
2³54*
1000 — 500 £ 87,50 bz B Poln. Schatz⸗Obl. 4
100 4£ 87,60 b; do. Bleine 4
ö 89,60 bz . Pr.⸗Anl. v. 1864 5
87,30 bz 8 do. v. 1866 5
200 — 20 £ 73,50 bz . 5. Anleihe Stiegl. 5
. 73,75 bz . Boden⸗Kredit 5
1000 — 100 Rbl. P. [69,00 bꝛ G do. gar. 4 ½ 1. 1000 u. 500 † G. [118,005Gkl. f. Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 15
4500 — 450 ℳ 92,90 bz Kurländ. Pfndbr. 5
20400 — 204 ℳ 2 .St.⸗Anl. v. 1886/3 ½
8 do. 1890 3¼
2 8˙
——;216— — 22ö2ön2ö2ög=2
—₰½
8'
—
qYO—
—₰
derungen Termin auf den 2. Oktober 1891, gez. Loevenich.
be
0
bogSs PPEPEPEEEEEE —,—⁸
00 025=222ö2ͤgöö,2à80 EE“
2⁶
1“ Pbbogg 00,bceenenöe—
DS
ESg PPPeüüPühPher“
9
SDRA. —g=
0b 002219u2
88 50