[32887] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Oskar Kindermann in Krippen wird heute, am 5. Sep⸗ tember 1891. Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Bürgermeister Reißiger in Königstein wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. Oktober
[32881] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns (Brennmaterialienhändlers) Albert Klaenfoth in Firma C. O. Hoche & Co hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Hessblugfassmg über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu ge⸗
1[32891]1
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gottlieb Horn in Goldap ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 26. September 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗
1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗ tigen Beschluß vom 229. Juli 1891 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 Perleberg, den 1. September 1891. Königliches Amtsgericht.
[32879] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Börsen⸗Beilage
zum Deusschen Reihs⸗Aneiger und Aüniglih Prenfischen Stnats⸗Angeiger.
1891 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ währende Vergütung Termin auf den 14. Sep⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. XII, anberaumt. 6 ; .
versammlung den 2. Oktober 1891, Vor. tember 1891, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Händlers Franz Wegener, früher zu Eiring⸗ No 211. Berlin 1 Dienstag, den 8. September
mittags 11 Uhr, Prüfungstermin den 21. Okto⸗ Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrich⸗ Verwalters sind auf der Gerichtsschreiberei V, hausen, jetzt zu Plettenberg wohnhaft, ist, nach⸗ 1
ber 1891, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, be⸗ Zimmer Nr. 2, zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 21. Juli 1891 e Noten 112,05 G ult. Oktbr. 210,50 à] Karlsr. St.⸗A. 86
mit Anzeigepflicht bis zum 25. September 1891. stimmt. gelegt. 1 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftige Verli er Pörse vom 8. September 1891. Oest. p 100fl 173,50 bz 211,25 b; do. do. 89 Königliches Amtsgericht zu Schandau. Berlin, den 27. August 1891. Goldap, den 3. September 1891. Beschluß vom selben Tage bestätigt, aufgehoben. iner Vörse vom 8. Sep Rufj. do. p. 100 7213,75 bz (Schweiz. Not. —,— Kieler do.
— j vlt. Sept. 211à Rusfs Zollcoup. 324,50 G Magdbg. do.
le, Amtsrichter. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber Augusti, Plettenberg, den 31. August 1891. . 1 Versffealdc⸗ “ 1” G.⸗S. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ssermann, Amtlich festgestellte Course. 210,75à211,50 bz] do. kleine 324,25 bz Ostpreuß. Prv.⸗O. 8 Umrechnungs⸗Sätze. osen. Prov.⸗Anl.
““ 1ö“ 9. 79 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. T. 8en 32890 Konkursverfahren. 32900 Konkursverfahren. 3288 onkursverfahren. W“ -1,1 Mark. 1 Francz Ltra, Lei, Pesern = 8o Man. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 u. 5 nprov.⸗Oblig 130] das Vermögen 8 “ Carl In 8— Adolph Bloedhorn'schen Konkurssach, BDer Konkurs über das Vermögen des Kanf. 132896] gonkursverfahren. 1 leen shee Hernge Bieat. 10alden seZägearg- Zinsfuß ch chsel 4 % p u. 5 % 1““ Wildgrube, in Firma H. F. Rühle in Span⸗ von hier soll die Schlußvertheilung des 410 ℳ manns David Schwarz zu Guttstadt wird In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 1s Warr. 1 Suüden hel. Hahezmer 1 Lwre Sterlina =— 20 Mask. do. do. dan, Markt Nr. 6/7, wird heute, am 5. September 27 ₰ betragenden Mafse sae Shne 88 1 ö Zwangsvergleich vom “ See geb. x--. 1,50 Ma 8 BehacerZt nal
1 12 Uhr, d 8 „welcher laut des in der Gerichtsschreiberei es 20. August cr. aufgehoben. aum, zu Potsdam ist zur Abnahme der uß⸗ v. d BrlKfm. b1“ “ dek al⸗ Guttstadt, den 4. September 1891. . rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Westpr. Prov⸗Anl 3 ½
Königliches Amtsgericht. wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der
8 11“ Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Pfandbriefe.
1891.
2000 — 200†84,75 bz B 11 2000 — 200 85,00 B Rentenbriefe. 2000 — 500—,— Feferih e. 14 11.4. 10/ 3000 — 30 s101,90 bz B
E1 —22—— —,—
SS=ESE SBVe
4
5000 — 200 93,50 bz G essen⸗Nassau 4 1.4. 10 3000 — 30 [101,90 bz B
3000 — 100 [93,30 bz ur⸗ u. Neumärk * 1.4. 10 3000 — 30 [101,90 bz B 4
-0 —ℳ — —₰½
5000 — 100[93,00 G Lauenburger.. 1.1. 7 3000 — 30 [101,90 bz B ommersche.. .10 3000 — 30 [101,90 bz B .10/ 3000 — 30 [101,90 B 3000 — 30 [101,90 B 3000 — 30 101,90 b B 3000 — 30 [101,90 bz B 3000 — 30 [101,90 B 3000 — 30 [101,90 B
.2000 — 200 —,— 8 .2000 — 200 104,75 G 5000 — 5001 5000 — 500ʃ95 2000 — 200 2000 — 500⁄—, 5000 — 500 82,60 G 5000 — 500 94,00 bz 3000 — 600+-,— 3000 — 100—,— 3000 — 100]1 5000 — 500 15000 — 100 98, 1500 — 75 5000 — 500 2000 — 100 versch. 2000 — 75 1.1.7 3000 — 300 versch. 2000 — 200
300 [168,9 BM3 120 [333,75 G
300 6 8 300 60 200 300 150 150
1000 u. 500 101,00 et. bz G .1000 u. 500 97,30 G
1000 u. 500 —,— EöI 3000 — 9[94,10 G Westfäl. 1500 — 300 102,75 G sische 1 3000 — 200 [95,40 Mu esische..
—
8.˙ = 2*
PEEn.
2 4
KXSESenbeenneneneeee -SISéS55öS*
—2ö2ö2 D
Fonds und Staats⸗Papiere.
Schlsw.⸗Holstein.
Badische Eisb.⸗A. 3000 — 1501113,00 G Bayerische Aul. 3000 — 300 108,50 bz G Brem. A. 85,87,88 3000 — 150 102,90 G do. 1890 3000 — 150 96,30 G Vrßhzgl. Hess. Ob. 10000 -150¼,— Hambrg. St.⸗Rnt. 5000 — 150 94,80 bz do. St.⸗Anl. 86 5000 — 150/83,00 bz do. amrt. St.⸗A. 3000 — 150 99,00 bz Meckl. Eisb Schld. 3000 — 150 95,80 bz do. cons. Anl. 86 3000 — 150 102,50 bz do. do. 1890 3000 — 75 94,10 bz Reuß. Ld.⸗Spark. 3000 — 75 95,90 bz Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3000 — 75 101,00 bz Sächsische St.⸗A. 3000 — 75 —,— Sächs. St.⸗Rent. 3000 — 200 100,90 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 5000 — 200 do. do. Pfandbriefe 3000 — 75 Wald.⸗Pyrmont. 1;- Württmb. 81— 83 3000 — 150 95,80 B Prenß⸗ Pr.⸗A. 55 3000 — 150 rhess. Pr.⸗Sch. . Bad. Pr.⸗A. de 67 3000 — 150 95,/80 bvbzb Bagver. Präm.⸗A. 3000 — 150 95,80 b a wg. Loose 3000 — 150—-,— Cöln⸗Md. Pr. Sch 3000 — 150—,— Dessau. St. Pr. A. 5000 — 200 100,90 G Seeg Loose. 5000 — 2007-,— übecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L. 12 27,60 B
Oldenburg. Loose 120 126,50 B
5000 — 500 [95,00 G — dsch.U 5000 — 200 84,30 B Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. neulndsch.UI. 3 5000 — 60 94,30 B Dt.⸗Ostafr. Z.O. 5 11.1 7 1000 — 3501101,75 G
3000 — 200 —,— 3000 — 200—,— 4. 10 1000 — 200194,60 G Oesterr. Papier⸗Rente 4 1. 1000 u. 100 fl. [88,20 bz G Schwed Hyp.⸗Pfb. v. 1878/4 4500 — 300 ℳ 99,90 bz G d d 4 ½ 1000 u. 100 fl. +¼, — do. do. mittel 1500 ℳ 99,90 bz G —,— do. do. kleine 600 u. 300 £ ͤ 99,90 bz G
1000 u. 100 fl. —.,8-— do. Städte⸗Pfd. 83 3000 — 300 ℳ 101,00 bz
e o. o. . Stüce uau 1— do. pr. ult. Spt. 1000 — 100 Pes. [45,70 bz 116““ . 500 — 100 9 46,90 B do. pr. ult. Spt. —,— Schweiz. Eidgen. rz. 98. 1000 Fr. —, 78,30 bz 10000 — 1000 Fr.
1000 — 100 . 35,40 bz Silber⸗Rente.. do. do. —,— 35,75 bͤb 1 do. kleine 78,70 B Serbische Gold⸗Pfandbr. 400 ℳ 88,75 bz 36,00 bz 8 do. 1 78,20 G do. Rente v. 1884 400 ℳ 86,00 bz G —,— do. kleine —,— . do. pr. ult. Sept. vM 100 Lire 42,25 et. bz G —,— 1 do. v. 18855 400 ℳA 186,00 bz G 250 fl. K.⸗M. 118,00 bz do. do. pr. ult. Sept. —,— 100 fl. Oe. W. 322,90 bz Spanische Schuld 4 [„. 24000 — 1000 Pes. 171,75 G kl. f.
do. pr. ult. Spt. 2000 — 400 ℳ 95,20 bz G Loose v. 1854.. 400 ℳ 95,20 bz G 1000. 500. 100 fl. [119,75 bz do. do. pr. ult. Sept. —,— Sgs 50 f 119,50 à, 70 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1.1. 7 4000 — 200 Kr. [100,80 bz kl. f. u. 50 fl.
Süönönnnnen
8
2VOSgß
öffnet. Der Gerichtsvollzieher Heide zu Spandau Königlichen Amtsgerichts I. hier ausgelegten Ver⸗ wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ zeichnisses Forderungen im Gesammtbetrage von rungen sind bis zum 1. November 1891 bei dem 6725 ℳ 82 ₰ zu berücksichtigen sind.
Amsterdam .. 1 100 fl. . 3⸗5. Stücke zu ℳ 2heaeh Dfsce Rcs⸗Ank — 8 299 260 19279g Iden. Es wird lußfa Berlin, den 5. September 1891. [32883] Bekaunntmachung. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht rüsselu. G 8 1 ’8 2 o. versch. 5000 — ,60 bz . „Wahl 9 Fvn 1e esce H Fnn Wilhelm Rösenbach, Verwalter der Masse. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf pli⸗ 85 853 8 19 ve 3 [1.1.7 [5000 — 200 83,30 bz über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, “ manns und Besitzers Adolf Darms aus Papu⸗ den 24. September 1891, Vormittags 8 ha⸗ . 100 Kr. 8 o. u 5 pt. 3 [1.4.1015000 — 83,508,10 b; 3 und eintretenden Falls über die in §. 120 der [32899] schienen hat das unterzeichnete Gericht auf den 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 11“ v1I1I1““ 3 . 8 Fet ; 11. 4. 1075 200ʃ183,10 G do. Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den In der Albert Brüggemann — Firma Antrag des Verwalters gemäß §. 190 der Konkurs⸗ selbst, Lindenstraße 54, Vorderhaus 1 Treppe, Zimmer 7 3M. — o. 8 u Apt.4 8. Ser 2. Oktober 1891, Vormittags 11 Uhr, und Böttcher & Brüggemaun — schen Konkurssache ordnung heute S. da zur Deckung der Kosten Nr. 10, bestimmt. 8 . Preuß. Fe. 8 3 vö 97,80 b 16 8 zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den von hier soll die Schlußvertheilung des 5210 ℳ 23 ₰ des Verfahrens eine entsprechende Konkursmasse nicht Potsdam, den 30. August 1891. 1 1 0 1 de. 8 8 31 14. 10 5000 — 200 39,30 b2 31 4. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr, vor betragenden Massenbestandes erfolgen, bei welcher vorhanden ist, das Konkursverfahren einzustellen. Regenstein, als Gerichtsschreiber Madrid u. Barec. b 3 n ert ‚pt 8 88 90898p, Nenhceer 38 dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 24, Termin laut des in der Gerichtsschreiberei 48 des Königlichen Der Termin am 28 September 1891, Vormittags des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung I. 9 de. ververim vic. 3 114. 105000 — 20087100 “ 88 3 ½ 3 ½
Berliner 0
001907— B
A☛ 2
8.8 2 08.S.
8 Konkursverfahren. 8
00 Ee
2ꝙ—
—,—
2=22ö2ggSgSo —₰¼
anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Amtsgerichts I. hier ausgelegten Verzeichnisses For⸗ 10 Uhr, wird hierdurch aufgehoben. 8 8 — masse gehörige Serhe in Besgt 1. oder ben im Gesammtbetrage von 43 782 ℳ 65 ₰ Insterburg, den 5. September 1891. [32875323 Bekanntmachung. d8,o. ne,ge— F nsba. . —,— zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ zu berücksichtigen sind. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 30,10 bz B vI e. 36 11. “ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ Berlin, den 5. September 1891. 4 Kaufmanns August Schulz in Rastenburg fr⸗ ,ge. 8 “ 8 enn folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. [32505] 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins I1“ Ehn Pr. S18. 88 3 3900——5089 11008 erlegt, von dem Besitze der Sache und von den -———V· In dem Jores'schen Konkursverfahren soll mit hierdurch aufgehoben. Wien, öst Wäͤhr. 173 25 b; do. S 5. lich 4½1. EEI88 Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ [32870] Konkursverfahren. Genehmigung des Gerichts die Schlußvertheilung Rastenburg, den 3. September 1891. 1 17210b; Fermee⸗ 86 dv. 8 . 88 8 esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Das Konkursverfahren über das Vermögen des stattfinden. 1 Königliches Amtsgericht. .“ Schweiz Plätz⸗ 80 15 G Vecrha ibb wer 8 3 0 Stonf Konkursverwalter bis zum 1. November 1891 Wirthschaftsbesitzers Christian Eckert in Der verfügbare Massebestand beträgt 3134,80 ℳ, 8 Italien. Plätze. 78,80 bz er⸗Deich 8 r. 2 889. 8 8½ füe. 9n Bolkenhain wird nach erfolgter Abhaltung des die zu berücksichtiganden Forderungen betragen [32878] Konkursverfahren. JE 78,50G Barmer St.⸗ 8.31 See. 85 B chles. altlandsch. 3 ½ 1. (Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 16 432,30 ℳ Das Konkursverfahren über das Vermögen des St Petersburg 212 00*6; Berl. . 3 88 en. 88 195 do. do. 4 Bolkenhain, den 1. September 1891. Das Schlußverzeichniß ist auf der Gerichts⸗ Brennereibesitzers Hensih vom Kolke zu 85 r1 210,90 b; Büean 99. 490 -e; 18dg. d28 38 8 Königliches Amtsgericht. schreiberei des Königlichen Amtsgerichts, Abthlg. I. Steele wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Warschau .... 212,85 bz Easekcet,Ann 1e 11b ottb. St.⸗A. Geld⸗Sorten und Baunknoten. h- do.
Dhier niedergelegt. vom 19. August 1891 angenommene Zwangsver⸗ 7 2 Württ. Amtsgericht Tuttlingen [32886] Konkursverfahren. 1 Kastellaun, den 2. September 1891. gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben 2000 — 100 101,75 bz G do. do. neue 3 ½ b 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dukat. pr. St. 9,75 bz Amerik. Noten Crefelder do.
Sovergs. p St. 20,30 bz G 1000 u. 5007 Danziger do
8 Der Konkursverwalter. Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Ueber das Vermögen des Angust Huber, Müllers Gustav Friedrich Blecher von Sechs⸗ Fr. Simson. Steele, den 4. September 189—1.
2Frcs.⸗Stüc 16,13 G do. kleine 4,1775 G Düsseldf. v. 76u. 88
8 Guld.⸗Stück —,— do. Cp. zb. N⸗Y. 4,1825 G do. do. 1890
Königliches Amtsgericht. Vormittags 9 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet worden. termins hierdurch aufgehoben. 32914] Beschluß. 1“ Konkursverwalter; Gerichtsnotar Schweizer in Dillenburg, den 4. September 1891. Das Konkursverfahren gegen den Gutsbesitzer 132892] Konkursverfahren. Tuttlingen, Stellvertr. Gerichtsnot⸗Assistent Bitzer Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Heinrich Schmidt von Sandhof wird auf dessen Das über das Vermögen des Christian Mausser, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist — Antrag hiemit gemäß §§. 188 und 189 der K.⸗O. früher Bäcker, jetzt Schenkwirth in Straßburg zur Anmeldung der Forderungen: 12. e 1 [32906] Konkursverfahren. ieingestellt, weil er nach dem Ablaufe der Anmelde⸗ eröffnete Konkursverfahren wird eingestellt, da eine Wahltermin; 5. Oktober, Prüfungstermin: 2. No. [3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der frist die Zustimmung aller Konkarzaläubiger, welche den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ 91, je Vormittags 9 Uhr. ((Eheleute Schuhmacher Paul Koloschinski hier Forderungen angemeldet haben, beigebracht hat. masse nicht vorhanden ist. H.⸗Gerichtsschreiber Göz. st in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Königshofen, den 3. September 1891. Straßburg, den 4. September 1891u. 1.“ nmaachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Kaiserliches Amtsgericht. 1 895] Konkursverfahren. gleichstermin auf den 5. Oktober 1891, Vor⸗ Meißner. 1 — v“ Ueber das Vermögen des Kanfmanns und mittags 9 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Zur Beglaubigung: [32874] Konkursverfahren. Argentinische Gold⸗Anl. Färbereibesitzers Max Siegmund aus Seiten⸗ hierselbst, Zimmer Nr. 2, vor dem Herrn Amts⸗ Königshofen i. Grabfeld, den 3. September 1891. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 6 do. do. kleine dorf, Kreis Waldenburg, wird heute, am 5. Sep⸗ gerichts⸗Rath Nagel anberaumt, Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Handelsmanns Markus Twardygrosch zu do. do. innere tember 1891, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs. Dortmund, den 1. September 1891. (L. s.) Beißler, Königl. Sekretär. Strelno ist in Folge eines von dem Gemein⸗- do. kleine
Soe 900 90 8bS9be⸗ b g9
—.
8ꝙ8 8..8☛8, 2.
SREEFEFEUESE boebo
Pommersche.. do. . do. Land.⸗Kr.
Vasensche
o.
— —
— 290—
—22öP2
3 ½
—222ͤö2ͤö2ͤ2ͤ2Nͤ2NSͤ2SͤIͤSNNINIINͤöI2=2
n0 nSege
Anzeige m machen. Königliches Amtsgericht zu Spandau. Veröffentlicht: Kluge, Gerichtsschreiber.
2—
üeegeeeeeeeessssssssssss
5SSSSSS=ü8e, StSSSSg;
2000 — 100 [95,30 G do. do. D. 3 ½ 5000 — 500⁄—,— do. do. 4 2000 — 200 101,00 G do. do. do. II. 4 ½ 1. 10000-200 [95,00 bz G Schlsw. Hlst. 2. Kr. 4 2000 — 500 [95,00 bz G do. do. 3
1 82 8
¼ 5000 — 500%—,— o·. . 8 Wstpr. rittrsch. I. B 3 ½ 1. do do. II. 3
PSäEESEEgSZ;Zʒ
—SE SSXSSnEESSSÖ — —9— —8,— SSUSSISESSPNRS
Gypsers in Tuttlingen, ist am 5. Septbr. 1891, helden wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ E11“
22 8 —
Dollars p. St. Belg. Noten 80,30 bz Elberfeld. Obl. cv.
Imper. pr. St. Engl. Bkn. 1 £ 20,335 bz do. do. 1889 do. pr. 500 g f. rz Bkn 100F. 80,50 B Essen St.⸗Obl. IV. do. neue... olländ. Not. 168,25 bz do. do. Imp p. 500g n. Italien. Noten —,— Hallesche St.⸗Anl.
—22ͤ2ͤö2ͤö2ͤ2ͤ2ͤ2ͤSͤ2ͤSͤSNIN2I
EA1AA“
ggS ETEE —22ͤö2ͤö2ͤ=
2
16“
—
ländische Fonds.
9 8α A
gEggeFn;
PEPESBUEESBSUEEGSB=
8
7
Be 8EEEEEEEEEEI“ — 2ͤ222h8ö22ͤ
90909 8,—ö 00œ 2ö—2
I ——8— — I
v2v bePPE98 ie
—n 86 —0b 62ö2ö2 S A SS S —
—
E Nn dddo — — . S8— G.
— NB.
Kred.⸗Loose v. 58 95,20 bz G 1860er Loose.. 95,20 bz G . do. pr. ult. Spt. 36,00 BMu . Loose v. 1864.. 317,90 bz do. o. v. 1886/4 1.5. 111 2000 — 200 Kr. 97,90 bz kl f. 36,00 BNu do. Bodencerd.⸗Pfbr. 20000 — 200 ℳ 100,00 bz kl. f. do. do. v. 1887/4 1.3. 2 2000 — 200 Kr. 97,90 bz kl. f. Polnische Pfandbr. — IV 3000 — 100 Rbl. P. 66,50 G „ do. Stadt⸗Anleihe 4 15.8 12 8000 — 400 Kr. —.— do. do. V. 3000 — 100 Rbl. P. [66,50 G „ do. do. kleine 4 15.6 12 800 u. 400 Kr. (99,10 bz G do. Liquid.⸗Pfdbr. 1000 — 100 Rbl. S. [64,00 bz do. do. neue v. 85 4 15.6 12 8000 — 400 Kr. —,— Portugies. Anl. v. 1888/89 406 ℳ 56,00 bz B do. do. kleine 4 15.6 12 800 u. 400 Kr. (99,10 bz G do. 8 56,00 bz B do. do. 15.3. 9 9000 — 900 Kr. (—,— 100 3hu⸗ = 150 fl. S. 103,90 bz Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 2 1000 — 20 £ —,— B 1000 — 20 £ (22,50 G 1000 — 20 £ 18,05 bz G
87,80 bz G —,— do. kleine 2000 — 200 Kr. 110,00 bz Raab⸗Graz. öö 2000 — 400 Kr. (92,00 bz kl. f. Röm. Stadt⸗Anleihe I. 500 Lire 84,75 G do. do. 3 500 Lire 79,75 B do. do. C. 4000 ℳ 100,20 bz do do. D 1000 — 20 £ 18,05 bz G 4000 — 400 % s85,00 b G 400 ℳ 85,00 bꝛ G
5000 — 200 Kr. 93,25 bbz3 do. do. II.-VI. Em 2000 ℳ 100,25 bz do. C. u. D. p. ult. Sept 69,75 B
8
2=I=gIö=I=ggISN S822255552588ö22s
8
0do
— ESPEgg
222PSSZISPSSgEE SSSSnSSg=eS=eggsn 20— — d0
—V———e
— 9
SSU bo!⸗
An28207,
SPaöPöPzPüöürrüäeäräeäöeüreees
1000 — 100 £ 8 do. do. mittel 1000 — 20 £ do. do. kleine 1000 — 20 £ do. do. amort. 100 u. 20 £ 8 do. kleine 2 o. 1000 — 20 £ 2 1 do. 4050 — 405 ℳ 3 8 do. 10 Thlr = 30 ℳ s do. do. 4050 — 405 ℳ Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 4050 — 405 ℳ t do. do. kleine 5000 — 500 ℳ —-,— do. do. v. 1859 15 Fr. . 8 do. cons. Anl. v. 80 5 er 10000 — 50 Fl. “ do. do. ler 8 —,— do. do. pr. ult. Sept. 5000 u. 500 Fr. 81,70 bz G do. inn. Anl. v. 1887 500 Fr. 81,70 bz G do. do. pr. ult. Sept. 500 H99,00 b G „ do. Gold⸗Rente 1883 100 59,50 bz G do. do. 20 £ 186,80 b1 G do. 88 v. 1884 o. do. pr. ult. Sept
SSüSScGohEREER
58 82 2
2000 — 200 Kr. Rum. Staats⸗Obl. fund. 100,40 bz do.
20—
98,30 G do. b 98,30 G do. consol. Anl. 1890 83,90 bz G do. vehc 1890 83,90 bz G do. Zoll⸗Oblig. ... G 83,90 bz G do. do. kleine 1000 u. 500 2. G. 83,90 bz G do. do. ult. Sept. 1036—111 £ —,— do. Loose vollg... 111 £ 118,25 G do. do. ult. Sept. 1000 u. 100 £ —,— do. (Egypt. Tribut.). 625 u. 125 Rbl. [97,00 G do. do. kleine R 96 90 bz Ungar. Goldrente große 96,90 à 96,80 bz do. do. mitte 0h 10000 — 100 Rbl. —,— do. do. kleine —,— do. do. p. ult. Sept. 10000 — 125 Rbl. [104,20b Glrf. do. Eis.⸗G.⸗A. 89 5000 5000 Rbl. —,— 1 do. 1000 1000 — 125 Rbl. [104,25 bz do. 500 125 Rbl. 104,25 bz do. 100 —,— . Gold⸗Invst.⸗Anl. 3125 — 125 Rbl. G. —,— 8 do. do. 1000 — 400 fl. [99,40 bz kl. f. 625 — 125 Rbl. G. —,— Papierrente .. 3 1000 — 100 fl. 87,30 bz B 500 — 20 £ 97,60 bz G . do. p. ult. Sept. ggege⸗ 500 — 20 —,— Loose 100 fl. 500 — 20 4£ —,— . Temes⸗Bega gar. 125 Rbl. 96,75 bz G do. kleine ““ 97,25 G do. Bodenkreditkt.. 8 3 97,20 bz do. 8. . 96,60 à, 50 à, 70 à, 60 b; do. Grundentlast.⸗Obl. 6 1 —,— Venetianer Loose .. 1000 u. 100 Rbl. P. —,— Wiener Communal⸗Anl. 1000 u. 100 Rbl. P. [67,25 bz Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ½¼1.6. Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1] 1000 u. 100 Rbl. P. 167,90 bz 8 . pr. ult. Sept. EE“ 2500 Fr. 97,40 bz
—,— — ,—
25000 — 500 Fr. 500 Fr.
400 Fr. 62,75à 62
— —
A&AREgGRRx
SSS1““
PEPeenn 5nge 22eDP beon 0 o —2 .
᷑ꝙ 825— ⏑—,—2—9̃;
— EügEegEte EEgs=Sg
dRO ₰ &
—ℳß&=g 200—
SeSSSEgSgVE .½ do
22öSnnU;nöInI
2=q'g=
2 —
iAx ; —
9e
6ob
80 n
&ðo⅓o E eGorrrriSSsaügsesg–e-ses 2——2 —
ü. 100,90 bz 1000 u. 200 fl. G. 101,90 bz G
22ö=2==2ͤ2= üPEbegeshs SEess
——2n=29 00 00
G
8
fl. 10000 —- 100 fl.
30 Lire 1000 u. 200 fl. S. 1000 Fr.
500 Fr. 171,75 G
Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. 500 Fr. —,— Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 1.1. 7 2000 — 300 ℳ 96,80 B 500 — 100 Rbl. S. 93,00 bz do. III. C. 3 ½1 300 ℳ 96,80 B 150 u. 100 Rbl. S. [89,60 bz Fenansbecghte A. 89¹ 1 1
AEEFEFeRnRg
298
.
&
58 —2
PGsbnPne
e 29 -— 80 .2
—
—
Feh Der 1 11J.. Kautsch, 1329051 Hemnachten afcf 1c68 1Sgne 1’“ . do. äußere von hier wird zum Konkursverwalter ernann 1 ntali onkursverfahren. vergleiche Vergleichstermin auf den 26. September kleine Konkursforderungen sind bis zum 20. November Gerichtsschreiber des Königlichen ö“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem Köntig⸗ JL“ 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur 9 07 Konkursverfah Hutmachers Paul Richard Böske in Krim⸗ lichen Amtsgerichte ierselbst anberaumt. 8 tadt⸗Anl.. Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ [32907] 8 e sabten abe das S zgen der mitschau wird, nachdem der in dem Vergleichs. Strelno, den 4. September 1891. . do. kleine walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ †,In ss. ursverfahten 1Gvnfri bes gen der termine vom 15. August 1891 angenommene Zwangs⸗ Schmidt, h . do. v. 1888 ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 Geehe 11 8 IKean vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. b bde der Konkursordnung bezeichneken Gegenstände auf den berg hier is chte Folae. ih nes non, nem Iwangs. Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben, — — 8 Buenos Aires Prov.⸗Anl. 3. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr, und schuldner Vergleichet 88 88 ben een Srtbler rimmitschau, den 4. September 1891. [32872] Konkursverfahren. 1 do. kleine zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 813 eeenahn ühr 8 dem s 1 Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen . Gold⸗Anl. 88 5. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr, S ncen tace d 3⸗ bö“ 88 Kramer. 3 des Lackirers und Malers Paul Emil Fischer b b do. do. kleine vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin an⸗ lichen rasg ece ehe Ch . el anb 8 2 Veröffentlicht: Gerichtsschreiber Wüstling. in Zittau ist in Folge eines von dem Gemein⸗ Chilen. Gold⸗Anl. 89. beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ dem Herrn . 8 8 te her 1“ v11““ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ do. do. kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder Dortmund, den K c sch 83 b [32873] Konkursverfahren. vergleiche Vergleichstermin, sowie zur Prüfung nach⸗ Chinesische Staats⸗Anl. zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ ichts übe b Röntclich Amtsgerichts Das Konkurzverfahren über das Vermögen des träglich angemeldeter Forderungen zugleich Prüfungs⸗ Dän. Landmannsb.⸗Obl. gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ Gerichtsschreiber de öniglichen Am gerichts. Cigarrenfabrikanten Ernst Hempel in Löbau termin auf Freitag, den 2. Oktober 1891, do. do. abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Konkurs wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ do. Staats⸗Anl. v. 86 auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den [32893] e. verfahren. JZenzgen hierdurch aufgehoben. gerichte hierselbst anberaumt. do. Boderpfdb. gar.. orderungen, für welche sie aus der Sache abge- „In dem Konkursverfahren über, ISck enfb 998 Löbaun i/S., den 5. September 1891. Zittau, den 5. September 1891. e Egyptische Anleihe gar. onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem des Kaufmanns H. Hagen in 8as 2. e Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1 do. do. Konkursverwalter bis zum 20. November 1891 An⸗ ist zur Abnahme der ö es Ver⸗ Dr. Ruth. “ Eisold. do. do. “ zeige zu machen. walters, zur Erhebung 8— nere Vertherl gegen Veröffentlicht: Akt. Moese, G.⸗S. Posselt, st. G.⸗S. do. do. kleine Königliches Amtsgericht zu Waldenburg. das Schlußverzeichniß der bei er beNung zu . s “ do. do. pr. ult. Sept. Dies wird hiermit veröffenflicht: berücksichtigenden Se und 4 1. [32876] Egypt. Dalra St.⸗Anl. S sösang er leuder⸗ühttinin nf den 2. br⸗ 8. Amtsgericht Ludwigsbrg. d bendbeiae heesde. dn9 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sch L2. Ok⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ nnländische Loose... eer 48henisgerichte, 888,d1 Uhr, vor dem Friedrich Haug, Feheenten ir Baffenhansen, Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der do. St⸗g.Aal. 1886 . 3 8 k. sist nach erfolgter Abhaltung des Schlu termins 8 o. do. v. 18en 18 ET“ 1891 ver⸗ Eckernförde, ETR1.“ 1891. 8 mnd nach voliogene Seluzber heflung durch Gerichts⸗ deutschen Eisenb hnen. 1 8 d9. do. fsb rs und Fleischers Hein⸗ ; ih zziali, ; eschluß von heute aufgehoben worden. e“ . 8 reiburger Loose.. I. ee See in 8288 Lenr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Den 3. September 1891. B 182933]1—„, Deutsche Eisenbahn⸗Verbände. 4 8 Fenb. ropitions⸗Anl. am 4. September 1891, Nachmittags 4 Uhr, das (32898] Konkursverfahren. H.⸗Gerichtsschreiber Millauer. Mit Gültigkeit vom 1. September d. J. ist auf Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. Konkursverfahren eröffnet. Der Fabrikbesitzer Herr-—In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Veranlassung der belgischen Staatsbahn zum Theil I. Griechische Anl. 1881-84 Carl Louis Lindner in Reuth wird zum Konkurs⸗ Schneidermeisters Heinrich Strauß in Elms⸗ [33091] „Konkursverfahren. für die vorbezeichneten Verbände ein Anhang aus⸗ do. do. 500er verwalter ernannt, Konkursforderungen sind bis zum horn ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner In dem Konkursverfahren über das Vermögen gegeben, welcher Aenderungen und Ergänzungen der b . cons. Gold⸗Rente 30. September 1891 bei dem Gerichte anzumelden. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche des Kaufmanns Albert Aschpurwis in Memel, reglementarischen Bestimmungen, insbesondere bezüg⸗ b do. 100er Es wird zur Beschlsßfaffung über die Wahl eines Ber leichstermin auf Dienstag, den 29. Sep⸗ Gesellschafter der früͤheren Firma Hermann lich der Lieferfrist, der Ablieferung und Avisirung, . do. kleine anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines ꝛember 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem & Aschpurwis in Memel, ist zur Abnahme der des Verfahrens bei Ablieferungshindernissen, des Um⸗ Monopol⸗Anl.. 5000 u. 500 Fr. 62,80 bz G” Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Königlichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer Nr. 3 Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin fangs und der Zeitdauer der Haftpflicht, sowie des 2 do. kleine 500 Fr. 64,50 bz G in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen. anberaumt. selbst, Zimmer Nr. 8, auf den 19. September 1891, Vormittags Geldwerths der Haftung enthält. Dieselben haben .Gld. 90 (Pir. Lar. 500 £ 75,80 bz G . St. Anl. 1889.. stände, ingleichen zur Prüfung der angemeldeten Elmshorn, den 15. August 1891. 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ nur auf den belgischen Bahnen Gültigkeit. do. mitt 100 £ 75,80 bz G 1 do. kleine Forderungen auf den 9. Oktober 1891, Vor⸗ Hamann, Aktuar, als selbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt⸗ Der Anhang wird unentgeltlich an die Inhaber do. do. kleine 20 £ 76,00 bz G .do. 1890 II. Em. mittags 10 Uhr, EEb“ Gerichte Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Memel, den 8. b 1gsr. des Haupttarifs abgegeben. rnh. Stg ee, e ah 1 S fl. 100,70 bz 1 8 Phr Termin anberaumt. en Personen, welche eine zur ““ harder. 1 31. August 1891. 1 1 „Obl. Müsthasas 85 — Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bee . der “ Verwaltungen: do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4. 500 Lire 93,80 G kl. f. . conf. Eisenb.⸗Anl. Konkursmasse etwas schuldig sind, wird die Ver⸗ [32930] Konkursverfahren. 8 1“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. . 8 4. 500 Lire 96,00 G do. ber pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und Das Konkursverfahren über das Vermögen des [32867] 190 (linkerheinische). 8 1 “ 31 20000 — 100 Fr. 1 do. ler von den Forderungen, für welche sie aus der Sache Bäckermeisters und Hausbesitzers Carl Albin In dem Konkurse des Bierverlegers und 1 “ 8 1I1 100 — 1000 Fr. . do. pr. ult. Sept. abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Teutsch zu Reichenbach wird nach erfolgter Ab⸗ Manufakturwaarenhändlers F. W. Kraatz 1“ büakcsssResseJa ese 8 b 8 8 do. 8 9 III. Konkursverwalter bis zum 19. September 1891 An⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. hier soll die Schlußvertheilung erfolgen, dazu sind [32916] 5 w 8 1 1 “ II. IW. 500 Lire Orient⸗Anleihe. zeige zu machen. 1 Freiberg, den 31. August 1891. 441,47 ℳ verfügbar. Die bevorrechtigten Gläubiger Güterverkehr der Rhein⸗ u. Mainhafen⸗ Kopenhagener Stadt⸗Anl. 1800. 900. 300 ℳ do. 2 II Königliches Amtsgericht zu Werdan. 8 Königlich Sächs. Amtsgericht. Abtheilung IIb. sind befriedigt. Schlußrechnung und Schlußver⸗ stationen mit Württemberg. 1 Eijsab. St.⸗Anl. 86 I. II. 3000 — 400 ℳ do. pr. ult. Sept Bätz, O.⸗A.⸗R. “ Dr. Anger, Ass. ütsschrei ffictnig, liegen auf der Gerichtsschreiberei zur Ein⸗ Srcit seerger. aleeeets m . Segtior 2do. 1 Iu Fleine 8 400 % 8 8 8 . icher E“ eröffentlicht: Aktuar Nicolai, Gerichtsschreiber. icht auf. erndorf am Neckar in den im Verkehr der Rhein⸗ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 000— . do. pr. ult. Sept. Veröffentlicht: Reichert, G “ Veröffentlich 1 Küe- Minden, den 5. September 1891. und Mainhafenstationen mit Württemberg bestehenden Mailänder Loose... 1— 8 69 8 8 1. i-I . [32902 8 2871 Konkursverfahren. 0 Lire 00 bb3 8 o. eine [32903] Konkursverfahren [32871] fah ““ . vole Schatz Sei. 100 £ 88,50 bz d kleine
OS,—-—
2 üttenbe her. Rechtsagnae 1““ Nr. 4 (für Petroleum) aufgenommen 1. p. 868 d. —In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen erwalter des Konkurses F. W. Kraatz, worden. 86 . 8 exikanische Anleihe.. ea. vü öer⸗ Phhfen Lange hier, Frucht⸗ des Webers und Handelsmanns Hugo Berg⸗ — 8 Die bezüglichen Frachtsätze sind bei den betheiligten do. do. 6 o. straße 72, ist zur Abnahme der Schlußrechnung mann aus Willmersdorf ist zur Abnahme der [32913] Bekanntmachung. 1 Güterstellen zu erfahren. do. do. kleine 20 £ 89,80 bz G . Pr.⸗Anl. v. 1864 des Verwalters und zur Erhebung von Einwen“⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stu gart, den 4. September 1891. do. pr. ult. Sept. 87,20à,30 bz 1 do. v. 1866 dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Webvermeisters Paul Buchaly zu Ottmachau Geueraldirektion der K. Württ. Staats⸗ 8 ddo. Staats⸗Eisenb.⸗Obl. 200 — 20 £ 73,30 bz . 5. Anleihe Stiegl. Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins eisenbahnen, Betriebs⸗Abtheilung.] do. do. kleine 1 73,50 bz „Boden⸗Kredit.. Schlußtermin auf den 2. Oktober 1891, Vor⸗ und zur Beschlußfassung der Gläubiger über etwaige hierdurch aufgehoben. 3 Moskauer Stadt⸗Anleihe 10 100 Rbl. P. (68,25 bz G 1 do. orr mittags 11 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ nicht verwerthbare Vermögensstücke der Schlußtermin Ottmachanu, den 4. September 1891. New⸗Vorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 5 G. [118,30 G Cntr.⸗Bdkr.⸗ 8 gerichte I hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, auf den 1. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr, Königliches Amtsgericht. nrcegäc. Hypbk.⸗Obl. 4500 — 450 ℳ (92,75 bz kl. f. Kurländ. Pfndbr. Fluͤgel B. part., Saal 32, bestimmt. vor dem Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. eschinß. 8 taats⸗Anleihe
2 8 Berlin: —— Berlin, den 15. Juli 1891. Gehren, den 2. September 1891. 132904] . o. do. kleine 8 — 9 T* Sesbe Gerichtsschreiber Der Berhtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts]. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verlag der Expedition (Scholz). Orster. Fold·entte. 88 1000 12 vo . G. do. St.⸗Renten⸗Anl. 7 .G.
iglichen? 49. „Gerichtssekretär. Kaufmanns Carl Hingst zu Perleberg wird, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ ö G 1 kleine do. Loose 1““ heäg.. b der in dem erglelchsermine vom 29. Juli Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. ͤ o. do. pr. ült. Sept. 8 do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879
600 ℳ —,— 100 Rbl. 159,00 B Braunschweigische... 3000 — 300 A —,— 100 Rbl. 153,00 B Braunschw. Landeseisenb. 500 ℳ 3
1.
4.
1.
4.
4. 300 ℳ 1
11.
1.
1.
32282E 2⁸ 2
4 1000 u. 500 Rbl. [72,00 b; Breslau⸗Warschau 5 100 Rbl. M. 104,50 bz D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 4 1000 u. 100 Rbl. [97,10 bz 5 t.⸗Blankenb. 84,88/4 400 ℳ —,— beck⸗ Ees. gar. 4 1000. 500. 100 Rbl. 67,00 bz Magdeb.⸗Wittenberge.3 5000 — 500 93,90 bz Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 4 600 ℳ 94,20 bz do. 75.76u. 78cv. 4 1000 u. 500 qℳ 5000 — 1000 öp.. v. 1874 4 600 ℳ 10 Thlr. 83,50 B “kl. f. do. v. 1881/ 4 1000 u. 500 ℳ 3000 — 300 101,10et. bG“ do. do. 3 ½ 1000 — 500 ₰
aamaren NIieE £
8000 — 500 ℳ
500 u. 300 ℳ
3000 — 500 ℳ 600 ℳ
1
SPrbPeEbgg g.
Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor.
1. 1. 1. 1.
do. 20400 — 204 ℳ Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 do. do. 189
Am
085 28öE
Sœ0-;;; SU [ ES —
EbobbPS: ⁴½ —
—
888 8
—½ 3“
gG SR