1891 / 214 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Sep 1891 18:00:01 GMT) scan diff

1 tember 1891 am 5. September 1891, Nr. 9. Fi ¹ 1 ¹ 8 -e aeinha,Shenenhesgger ehmmen II. n. 155 bagsen. 8 in Setten oIr nfe sgesfüsaoaraster it unter e 26 die der Seselscoft t der Wiei Geubeic Faͤtee 1. 1X4“ rte Beila M““ .“ 8⸗ Das Handelsgeschäft ist nach dem Tode des seit⸗ Paul Hinze 1 v11“ 2 2 5242 8 845 1) Laufende Nr. 1088. 8 8 1 3 Steele, den 4. September 1891. S 8 A hberigen Mitinhabers Heinrich Manß vom 1. Juli mit dem Sitze in Rixdorf und als deren Gesell⸗ Khoönigliches Amtsgericht. en ei 8⸗2 nzeiger un onig 1 reußi en lcl⸗ 2 nzeiger.

2) Bezeichnung des Firmeninhabers: 1891 mit Activis und Passivis auf d brikant 1891 1 der Kaufmann Ernst Müller in Erfurt. Theodor Lambrecht 8 Uhhts guf den Nebe über⸗ vaises der Kaufmann Emil Michelsohn, 11 S b 8 1 33604 . sellschafteregister il Lensh Berlin, Freitag, den 11. September 8

3) Ort der Niederlassung: gegangen, welcher dasselbe unter der seitherigen Firma b. der Kaufmann Paul Hinze, sstettin. In unser G 1b IFJn unser Ge unter Nr. 1118 di dels s 1 8 ; 2. Handelsgesellichaft in Firma Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

. Erfurt. 8 weiterführt; nach Anmeldung vom 27. August 1891 Beid i 8 ) Behsee ibe 8 Nheingetragen am 29. August 1891. 8a eingetragen dess e . ; . Schmidt“. Kassel, den 29. August 1891. ie Gesellschaft hatte früher ihren Sitz zu „. Hartwig Söhne“ mit dem Site der Gefell⸗ in ei schaft in Stettin und mit einer Zweigniederlassung Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

) Zeit der Eintragung: Königliches Amtsgericht. Abtheilun

1— 8 . g 4. Berlin und hat 1. V

1 12 E 3. Sey 8 Grebe. sieder der ve Resaffen ist S- in erbeenec. 8 85

eaahen, er, Fereeerern.een, üen Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche

Gehth. ee. IEassel. Handels⸗Register. [33592] Rixdorf, den 2. September 8 der u6“ Hartwig, C raj 2 2 22 4. (Nr. 21 4 B.)

Königliches Amtsgericht. Abtheilung BVL. e Firma „Kasseler Nachrichten“ zu Königliches Amtsgericht. . 3] das Fräulein Johanna Lewin. v1 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für V Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

ö1“ Dorc Beschluß der Generalversammlung v [33599) sämmtlich zu Stettin, von denen nur die Letztere zur Berlin auch Nag t⸗ Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das 9 r. Einzelne Nummern kosten 20 ₰4. Frankenstein. Bekanntmachung. [33582] 17. März 1891 ist die Erhöhung des Aktienkapitals Rudolstadt. Oeffentliche Bekanntmachung. Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 207, Die Gesellschaft hat am 1. September 1891 8 224219192·₰

„Grenzboten“. Die Willenserklärung und Zeichnung Im Uebrigen wird auf den Inhalt des revidirten

In unserem Firmenregister ist heut der Ueber⸗ auf 60 000 ℳ, in voll ei G gang der unter Nr. 155 eingetragenen Firma 200 beschlossen nasdess Mtiin vonrge woselbst die Firma Gebr. Keller hier verzeichnet becg maen den 7 5 ; b ür di ss . it- S G a „TPhilippes Buchhandlung (H. Conschak)“ zu alsbald 90 Stuck ausgegeben werden, der Rest von steht, zufolge Beschlusses vom 4. September 1891 eesrc,ners K Fes egaser Iboh. 6 Genossen chafts⸗Re ister sneate eroflen schaft ie ch, dtenc egendeft eecis. den Bistermänle, üner den Bistas der Beüchesne Frankenstein auf den Buchhändler Wlavislaw 20 Ldie. nach Bevüchiaß auf Lirschten de⸗ xon eingetragen worden, daß dem Kaufmann Alfred Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. 2 g . glieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts, den Bestimmungen über den Betrag der Geschäfts⸗ Toporski daselbst vermerkt, die Firma unter Nr. 155 sichtsraths; nach Anmeldung vom 1./13. August 1891 Georg Michel hier Prokura ertheilt worden ist. verbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht antheile und die Art ihrer Bildung enthält und sich gelöscht und unter Nr. 337 des Firmenregisters die eingetragen am 29. August 18ẽ91. Rudolstadt, den 4. September 1891. 8 [33605] Butzbach. Bekanntmachung. 1833620] in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der unter Nr. 42 der Beilagen bei den Registerakten für Firma „Philipp's Buchhandlung (W. To⸗ Kassel, den 29. August 1891. Fäürstl. Schwarzb. Amtsgerich. (Stettin. In unser Firmenregister ist heute unter V Ie unser Genofsenschafteregister ist eingetrggen Genossenscast ihre Namensunterschrift beifügen. die Genossenschaft befindet. porski)“, als Ort der Niederlassung Frankenstein Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. . Wolffarth. Nr. 2416 der Kaufmann Max Lichtenstein zu Stettin —11 sich EEEbb1ö Die Vorstandsmitglieder sind: 1) Georg Langen⸗ latssgenhi h. Se⸗ den s 1 28 8 öe Wladislaw To⸗ L1“ 8 mit der Firma „Seidenhaus Max Lichtenstein“ der Firma Spar⸗ 888 Darlehngkasse, einge⸗ eee; Korsge T1 Fitreter Is. ge 1dgegich Süerscerth⸗ 8 5. 1 ken 88 8 ragen worden. 8 Rüdesheim. Bekanntmachung. [33645) und dem Orte der Niederlassung „Stettin“ ein⸗ tragene Geuossenschaft mit unbeschränkker 8 8 ißenden, dong 1 8 1“ 8 8. Königliches Teatsardschns 8 Langenberg. Bekanntmachun „133593] na Aaneesehscs astsefaiste descbesigern geegegen, den 7. September 1891 Haftpflicht mit dem Sitze zu Pohl⸗Göns eine lich in ö“ ““ marienburz Bekanntmachnng [33618] 5 vnt eg2. . 8 3 en Amtsger i eute nachstehender Eintra e en 7. September 8 8 ; 8 ; ; z 8 1 12 as Zeichen: lda. ekanntmachung. 33583 . ber fd. Nr. 83. —— z 8 b g 8 8S. Die dahier bestehende, unter Nr. 109 9.,R. 831 EEö“ wird von dessen Wittwe Emilie, 2) Firma der Gesellschaft: Johann Klein. Strasburg W./Pr. Bekauntmachung. [33601 erlednsracfenge sd et⸗ zum Zwecke der 895 Am 8. September 1891. Genossenschaft zu Marienburg Eingetragene etragene F And 8 I 8 geborene Weniger, für sich und als Vormünderin 3 3 von Darlehen an die Genoffen für ihren Geschä 8 Oberamtsrichter Wiest. Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ ge ben —— ihrer minderjährigen Kinder Gustav, Walther und 8 Fedee.Brfenfche⸗ Seree. 1u4“ Firmenregister sind heute eingetragen und Wirthschaftsbetrieb, der Erleichterung der Geld⸗ heute eingetragen, daß die §§ 1, 3, 5, 6, 7, 10, 11. v ,₰ 8, 4 mann ndrea S 4 8 88N . 8 8 nisse der e el 1 aft: 5 3 84 7 8 ˖˖— —M— —— 8 8. 7 5 0 7 2 7 7 7 Heeesn 1 v Fir le 11 Gche Febfeige prarurish 65 a1 eh . b fe eg, Fein und Josehh wu gie eg, Verclgung 918, 18 cr.: b 1 b elagg und, Färder ung, des, She pngjichen Bre nan Heydekrug. Bekanntmachung [33614] 8 ö1““ 1““ er unverändert fort. esellschafter beigetreten. Die dadurch am 1. Sep⸗ u Johannisberg. Die Gesellschaft hat am 2. Die Firma Josef Graß hier un machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei der Firma 57† nebst Ergänzung vom 30. Juni Snme. e Tean h. tn⸗ eilung II. tember 1891 errichtete offene Handelsgesellschaft 14“ . Nrhagse. deanf mcgen Zoche ga,h 8 schaft, unterzeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, Borschußverein Heydekrug eingetragene Ge⸗ 1190dhenbephla der Generalversammlung vom 1 Mackeldey. führt die Firma Arnold Hohagen und kann nur Rüdesheim, den 7. September 1891 Gorzuo und als deren Inhaber der Kauf die von veun Kuffichtsrat auszehenden unker Be⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu⸗ 5. Juni 1891 abgeändert sind und daß besagter Be⸗ 8 1“ . 5 aaeg Gustav Weniger vertreten Köͤnigliches Amtsgericht. I. 8 Wilhelm Bansmer zu Gorzno; Sie fin F vog den E5 folge Verfügung vom 4. am 5. September 1891 ein⸗ schluß u. A Folgendes bestimmt ezeichnet werden. e“ ; ie sind in den zu Marburg erscheinenden getragen: u. A. 1 8 Sardelegen. Bekanntmachung. 133585 Fist di h. . 8 8 .““ zu Nr. 74. Die Firma G. Burgin zu Gorznuo . b 1 jeses Blattes2 Die Genossenschaft, welche obige Firma führt, hat Feg Gesellschft Wienecke und Felke registers und Nr. 38 des Prokurenregisters vermerkt Amas h eh Königlichen eeh. E, ens; ma A. Demb sichtsrathes bis zur nächsten Generalversammlung der Gutsrendant Buddruß aus Adl. Heydekrug vom nehmens ist die Vee a rze E“ Seb.eet ptember 1891 worden. b Klein zu Johannisberg 8 in Srenn 81S. und als deren 1“ 1.u orznc v“ 1. September 1891 ab auf drei Jahre gewählt. 8 EEöö”“ gen. xten den 5. September 8 Langenberg, den 1. September 1891. 8 .“ 8 Den Vorstand der Genossenschaft bilden: Heydekrug, den 7. September 1891. 4 88”S . 1 p Ksönigliches Amtsgericht. . zniali 8 3 stehender Eintrag erfolgt: zu Gorzno h 8 ; g, den 8 erfolgen durch Einrückung in das Marienburger Königliches Amtsgericht. . Nachdem Herr Johann Klein sein Weingeschäft 1öu Nr. 76. Die Firma J. Ferber hier und 9 11“ D Königliches Amisgericht. Kreisblatt und zwar unter der Firma der Genossen⸗ deg; 8 d.rasstmlacheang. 1bn6 Münlberg Benanntmachung seh 88 ihg ee Inhaber der Kaufmann Isidor Ferber 8 9 Voit III. Stelvertree⸗ des Direktors, scack welche zwei Vorstandsmitglieder ihre Namen „Das von dem Buchhändler Herrn Julius Müller & * 88. 1 ) Konrad Schepp IX., Kaiserslautern. [33619] I1“ . 8; In unserm Gesellschaftsregister ist bei der unter Passiven übertragen hat, ist die Firma Johann zu Nr. 77. Die Firma R. Raffel hier und als 1 ecse 1 4 7 Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht 11 Ter. 88 8 1 ö Nr. 2 (13) eingetragenen Aktien⸗ Zuckerfabrik Klein im Firmenregister gelöscht 8 8 958 83 deren Inhaber der Racfe Raffel bier; 8 Kase hc de Pohl Göns a 88 EE“ durch E“ Mitglieder des Vorstands in (Julius Müller)“ betriebene Geschäft ist abes⸗ E zu Brottewig bei Mühlberg a./E. ir eIeeee worden. er 88 18. . be S. Nlhises zu Sorzuo 8 Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ schaftsregister des Kgl. Landgerichts Kaiserslautern 2 rn; 1 88 G Ge⸗ gegangen auf den Buchhändler Herrn Rudolf b ermerkt: n, 7. September 8 1.“ . ren aber der Kaufmann Salamon nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ Folgendes eingetragen: *—noossenschaft ihre Namensunterschrifte gen. Scheffer aus Flensburg d. Z. hier, welcher dasselbe „Durch Beschluß der Generalversammlung vom Königliches Amtsgericht. I. Oschitzki ebendaselbst; folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ 8 Landwirtschaftlicher Consumverein, einge⸗ „Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind die Guts⸗ unter der Firma: H. Bredt’'s Nachf. (R. 12. August 1891 sind für die dreijährige Wahl⸗ 85 8 11““ zu Nr. 79. Die Firma Bernhard Cohn hier b lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der t ene Genossenschaft mit unbe ränkter besitzer Heinrich Bielfeld zu Willenberg. Wilhelm d SSee . Anzeige vom 5. d. M. Vorstandsmitglieder wiedergewählt: 1nans bleh al deren Inhaber der Kaufmann Louis Cohn Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossen⸗ Hastpflicht. ssenschaf sch efglenhe. Braunswalde und Otto Stöemer 2u ) 8 8 8 8 2 9 ) 8 1 2 Ira 2 5 8 8 1 88 Fürstüch Reuß⸗Pl. Amns Sest. Ab a. der Rittergutsbesitzer Ernst Stephann in lichen Amtsgerichts ist heute bei Nr. 28, Firma zu Nr. 80. Die Firma Gebr. Schaps hier schaft ihre Namenzunterschrift beifuͤgen. Dieselbe hat ihren Sitz zu Lohnweiler. Marienburg, den 2. September 1 891. .Amtsgericht. Abtheilung II. Martinskirche Klein, F B Die Einsicht der Liste der Genossen ist auf Das Statut ist vom 7. Juni 1891 datirt, rg., 5 Frhr. von Cornberg. n, „Forst & Bohn Nachfolger zu Johannis⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Emanuel h.“ icht iberei während der Geschäͤfts⸗ 5 1 vjt. 8 Königliches Amtsgericht. ) 8 9 b. b Franz Johann Ruypter be in Sefcte 4 nachstehender Eintrag erfolgt: Schaps hier; Eb“ I 5 1 EE11““ Verbrauchs 5 in Plotha, er Fabrikant Johann Klein sen, ist aus der zu Nr. 81. Die Firma L. Dammann et 8 getaemn 1 EI 1633613 ichen: Sreussen. Bekanntmachung. 133584] c. der Gutsbesitzer Hermann Abel in Coßdorf, Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Fabrikant Kordes hier als Zweigniederlaffung mit dem Be⸗ aescctsg⸗ am 3. öö“ 18g. stoffen und Gegenständen des landwirthschaftli ten 1P111X1AXA“”“ ’— 4) unter Nr. 1505 das Zeichen: In das hier geführte Handelsregister ist heute 2) als Aufsichtsrathsmitglieder neugewählt: Johann Klein jun. und der Fabrikant Jacob Klein, merken, daß die Hauptniederlassung Thorn ist und roßherzoglich Hess. Amtsgeri Betriebs, 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirth⸗ . Nr. 1 3 8 1 4 8 unter a. der Amtsrath Robert Faber in Kreyschau Beide zu Johannisberg, sind am 1. September 1891 als der Inbaber der Firma der Kaufon n Albert Sandmann. schaftlicher Erzeugnisse. Genossenschaftsregister Band II. O. Z. 35 8 Fol. CIv. b. der Rittergutsbesitzer Karl Bake in Thallwitz als Handeisgesellschafter eingetreten. Zur Vertretung Kordes zu Thorn; 8 2 ““ Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Kreditverein Görwihl arte gene⸗ Genossen⸗ IIISS BRalEREIACrO „Actienzuckerfabrik Greußen“ c. der Gutsbesitzer Friedrich Hermann Popp in der Gesellschaft ist ein jeder der Gesellschafter be-, zu Nr. 82. Zufolge Verfügung von heute: Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der schaft m. u. H. wurde einge 1n,9, g. st 1891 SMwm . 15 folgender Eintrag v Ammelgoßwitz. rechtigt. Die Firma L. Grodzki hier und als deren In⸗ Hanau. Bekanntmachung. [33617] ö von e“ e ö“ Vöbele in Aötfenune -Brauerei 1 ist ege 1 5 im . 8 ; iedern; die von dem Aufsichtsrath ausgehenden irde 8 4 G 8 Ferner ist §. 4 des Statuts, betreffend das Ver Rüdesheim, den 8. September 1891. haber der Kaufmann Leonhard Grodski hier. In unserem Genossenschaftsregister ist auf Grund ö“ desselben von dem Präsidenten Görwihl Bürgermeister 8 eaer. dc e BERLIN. SW. 8 Am Kreuzberg.

rub. 1. E. . Den 8. Septem saufsrecht der Aktionäre an Aktien geändert und dem Königliches Amtsgericht. I. III. Gen. 32. der Verfügung vom 1. September 1891 am 3. Sep⸗ 8 Direktor und an Stelle Die §§. 10 4.ö 13 des Statuts ä 8 Lhen Fiisznlichent L11““ der bnik E W. ur⸗, den 7. September 1891. Ienh ..“ 3 unggrichnch in der „Deutschen landwirthschaft⸗ Fridolin Maier dortselbst als Stellvertreter des §. 10, Statuts sind abgeändert ntfernung der Rübenlieferungswege zugesetzt. v . Bekanntmachung. [33598] Königliches Amtsgerich 1 Großkrotzenburger Darlehnskassenverein fte vfe“ aufzuneh Direktors in den Vorstand gewählt. 11 88 Generalversammlungsbeschlusses vom Mühlberg, am 5. September 1891. 82 unserem Firmenregister ist unter Nr. 258 als 8 eingetragene enossenschaft mit unbe⸗ 518- Penüefen Jatanpressans agsjelehngeg⸗ die Ge⸗ Waldshut, den 4. September 1891. Eingetragen auf Grund gerichtlicher Verfügung Nimptsch. Bekanntmachung. [33596] Firma Jos. Muschalik, zufolge Verfügung vom S v heftn chnfts er ist 3 Hrtum Pn b“ 188 folger⸗ Heen füt Dritten gegenüber Rechtsverbind-. mitt.

vom 7. September 1891 am 8. S 1 J s ister s6 be 4. September 1891 in⸗ 8 8 S m 8. September 1891 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 8 das Pierlt ber am 5. September 1891 ein 1) Laufende Nr. 131. lehen an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die 3 ich N ist Zeichen⸗Register.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Sep⸗] Kaasel. Handelgregister. [33591]1 Rixdorr. Bekauntmachung. 1 133600] Persönlich haftender Gesellschafter und Vertreter 8 1 8 11““ ““ V i e

16“

8

S

Vertreter: Erlö d 1 Fri getragen worden. IV. I 1./33. 8* ,8. rlöschen der Firma M. Friedensohn eingetragen Röbbnik, den 5. September 1891. 2) Firma der Gesellschaft: 1 unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre

9 —.— Den 8. September 1891. worden. öniali * Chr. & P. Zehner. üsia Ii V (Namensunterschrift beifügen. An Stelle des Vorstandsmitgliedes ö Lennalde gust enn,, 2 Kit der Gflellscaft: 19519 8 hno dedean Ferverans veeinas ehiaecstswebaf⸗ Im Uebriaen wird auf den Inhalt des Statuts (Die ausländischen Zeichen werden unter Domainenrathes Ottomar Kleemann zu Wasser⸗ Schwelm. Handelsregister [33606] EEEE11““ nisse der Vereinsmitglieder anzusammeln. 111.“ Leipzig veröffentlicht.) Berlin. Königl. Amtsgericht I. [33564] klaleben ist Dr. Lischke in Greußen als Vorstands⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm Die Gesellschafter find: 8 Die öffentlichen Bekanntmachungen sind vom Ver⸗ bei den Registerakten über die Genossenschaft befindet. zu Berlin, Abtheilung 56 II. mitglied gewählt worden, laut Generalversumen⸗ 0 ber-Glogau. Bekanntmachung. [33651]]/ A. Unter Nr. 238 des Gesellschaftsregisters ist 1) der Fabrikant Johann Peter Zehner i einsvorsteher zu unterzeichnen und in dem landwirth. Mittglieder des Vorstands sind: (319791% Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1507, zu lungsbeschlusses vom 3. September 1891. krlamm di In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 94 die unter der Firma Schwelmer Eisengießerei 2) zabrir t Christi iedri schaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied bekannt Peter Wolf, Landwirth in Lohnweiler, Direktor, Berlin. Königl. Amtsgericht I. der Firma: Berthold Eohn & Comp. in Berlin, Frectalaften dn. 4 Bl. 104 ff. veee bencgie aeatie. a dia gered 9 ve bz & Comp. 9 an ristian Friedrich Zehner zu e 116““ Iöer III., Wirth in Lohnweiler, Eöö“ Schultheiss 1“ vom 5. September 1891, Nach⸗

ingetragen au rund gerichtlicher Verfü er⸗ errichtete Commanditgesellschaft zu Schwelm am V f . er Vorstand besteht aus folgenden Personen: 8 eilung . D. mittags vom 7. September 1891 am ö ersiigung F eg. Cehe on na tenns 14. Septbr. 1891 eingetragen, und ist als persönlich 18e Gesellschaft hat begonnen am 15. Dezember 1) Ackermann Friedrich Grammig, Vereinsvor⸗ 8 n. Landwirth In Te asreihe⸗, K 1 Als Marken sind eingetragen zu ̊ͥᷣN 12 Usr 8 d Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht, Abth. II. 3 Behn elm. s. . ““ ermann Simon Bergmann, ellvertreter berg, und 3 etien⸗Ge in nach

Gevl 89 ch h B. Für die zu Schwelm bestehende, unter der Königliches Amtsgericht . des Vereinsvorstehers, Friedrich Dick II., Landwirth in Lohnweiler, Anmeldung vom 28, August 1888

8 als weitere Vorstandsmitglieder, von denen Karl Vormittags 11 Uhr 50 Minuten, für

erlach. ber- 8 591] Nr. 238 des Gesellschaftsregi b lverarbeiter L 1 ’1 Ober-Glogau. Bekanntmachung. 33652] sellschaftsregisters mit der Firma Trebnitz. Bekanntmachung. [33610] 8 Halrfnarbeste denen 1n Wolf zugleich als Stellvertreter des Direktors Biere:

7

1u“ 8 S (Schwelmer Ei V inen⸗ N 1 Hermsdorfu. K. Bekanntmachung. (33587) dae Peseh e 8 habene Robert 885 8 Sn. en, Zufolge Verfügung vom 1. September 1891 ist 5) Spezereihändler Georg Werkmann, sämmtlich bestellt ist. .““ fruͤder vnferem LE“ ö Brauereibesitzer Carl ö Peusholgbennrder Handelsniederlassung ist der Kaufmann Friebrich fan 1891, in unserm Firmenregister in Großkrotzenburg. Zußleich ihhkxeae. daß die Fiasicht . Vorwerk ör. in chwelm els Pürnne Sreäec fo gehde 4 neggeg bohia vSTH h. Der Vorstand zeichnet für den Verein, indem der 85 5S ste 8* C heeg der Dienststunden 8 Fr. 2 es Geri edem gestattet ist.

Hirschberg geführten Registers das Erlöschen der eingetragen worden. 1 ü dem Lieutenant der Reserbe Franz Josef Hiße zu Sber⸗Glogau, den 8. September 1891. was am 4. September 1891 unter Nr. 188 des nitz i. Schl. und als deren Jahaber der Maschinen⸗ Fernis e etteeg has CE“ Am 5. September 1891 wurde in das Genossen⸗

gef ; 1 Prokurenregisters vermerkt ist. Seer 1 Petersdorf von der Firma Theodor Hitze daselbst Königliches Amtsgericht. gif merkt is fabrikant und Kaufmann Friedrich Seiffert zu nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn schaftsregister des K. Landgerichts Kaiserslautern im

ertheilten Prokura heut eingetragen worden —— s Trebnitz i. Schl ium ü 8 ss chwelm. . M. . S Foli ber die G aft: Hermsdorf u. K., den 5. September 1891. ober-Glogau. Bekanntmachung. [33649] des haziche Seeereaüher [33608] Trebnitz, den 2. September 1891. bb E * desen, eeTherxtr ge 1 dn bertrttschesellehse Lensumverein Oster⸗ Königliches Amtsgericht. In unser Fir ister i 9. gerichts zu Schwelm. Königliches Amtsgericht. und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. ei 1 1 r

menregister ist heute unter Nr. ”° ꝑBei Nr. 163 des Gesellschaftsregisters Firma gliches Amtsgericht. Pärtlicher oder theilweiser Zurückerstattung von thal, eingetragene Genossenschaft mit

die Firma C. Wieczorek und als deren Inhaber Gebr. Voswinkel zu Schwelm ist am 5. Sep⸗ 8* arlehen sowie bei Quittungen über Einlagen unter Fora es e Haftpflicht, ndes einge :

8 8 B b 88 [33588] der Kaufmann Carl Wieczorek zu Ober⸗Glogau ein⸗ tember 1891 Folgendes vermerkt worden: 33611 500 und über die eingezahlten Geschäftsantheile

Hersfeld. Bei der unter Nr. 223 unseres Han⸗ ee; 1 8 8 Der Kaufmann Otto Voswinkel zu Barmen ist Trier. Zufolge Verfügung von heute 18 8138 genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher Von der Generalversammlung am 7. Dezember 5 Ee 8 Könsgliches 1891. EEö“ 2- unverändert fortbestehende Ge⸗ Nr. 8 des Prokurenregisters eingetragen: 8 oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei⸗ . pesse eig⸗ 8 1 eute olgender intra ewirkt t. e af ebr. oswinkel“ ie von d 2 3 8 er, um di lb 7 d ts bi G n dem neuen, an selle e rüheren ge retene 8 3 8

g 6 eingetreten. er Firma Landwirthschaftliche sit 1.“ Statuts ist unter Belassung des Sitzes der Bremen. Als Marke ist eingetragen unter

worden: Bank zu Trier dem Dr. philos. Fran: Hassel zu machen. „Die Firma Duden & Co zu Hersfeld ist Ober-Glogau. Sch 1 ; kus, Buch esheler⸗ all äll der Verei t Genossenschaft zu Osterbrücken die Firma dahin Nr. 244 zu der Firma: St. Paunli Brauerei 1 f s 8 Bekanntmachung. 133648) welm. Handels⸗RNegister [33607] uchhalter in Trier, ertheilte Prokura. nlceneiecge'egar Le“ ger abgeändert worden, daß sie nunmehr lautet: C. L. Wilh. Brandt in Bremen, nach

aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 90 des Königli i Trier, den 7 bI111““ . glichen Amtsgerichts 8 er, den 7. September 1891. 6 14 1 1 b 9) a1 .n üben. sdie Firma Franz Kosubek und als deren Inbaber Die unter 8 228 des Vefehta senrsebs 6 . Kabhn, Assistent, Üntterschrift des letzteren als diejenige eines Bei⸗ ET“ ür. Saehgeg Phün 19. August 1 Er U üns emang.. der Bäckermeister Franz Kosubek zu Ober⸗Glogau getragene Handelsgesellschaft J. Behn zu Schwelm Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sitzers. 1 1 8G Pefaglich enossenschaft mit unbeschränkter . 8 8 in., fihe gege an 8 1891.“ er, n nzeige vom 8. Septem vrS worden. ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und da⸗ Die Einsicht der giste der Eenoffen 86 en Sod 28 insb sond ch Folgendes bestimmt: be de Bie 8 gnthe bei d Wersend n 8 Dber⸗Glogau, den 8. September 1891 ber hier gelöscht am 4. September 1891. Votno. Bekanntmachung. 133612] d Nnä .g ccstattet er Gegenstand des Utermchmens iiz, Has Zeichen auf Güserr, giffen. Feasche Fersfeld, 8. September 1891. 1“ 8 r na gi 2 achun b Hanau, den 3. September 1891 Der Gegenstand des Unternehmens ist: das Zeichen auf Fäͤssern, Kisten, Flaschen, Königliches Amtsgericht. Abthe 1 3 as Firmenregister des Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 1) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ Kapseln und Körken in verschiedenen Farb (¶̊% 8 8 5 8 8 zu Vlotho ist unter der laufenden Nr. 593 ein⸗ v g ang 1. 8 ftli 1 : 8 j’IISsͤö Israel. [33602] getragen: stoffen und Gegenständen des landwirthschaftlichen und Größen benutzt wird, das Zeichen: Tsdlanm. e“ Ober-Glogau. Bekanntmachung. [33650] Stargard 1./M. In das hiesige Handels⸗ Col. 2 (Inbaber) K 4 1 Betriebes, 8 1hdg; N Insterburg. Handelsregister. 133590] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 93 register ist unter Fol. 22 Nr. 22, Hü, bn die Juchenheim er) Kaufmann Levie gt. Ludwig .. 133616] 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher 88 771 Heute ist in unserem Pirmetregister sub Jer. 6500 die Firma J. Grzimek und als deren Inhaber der Firma Hermann Jackwitz hier, heute eingetragen: Co 3 (Dei) r oth Heidenheim. K. Amtsgericht Heidenheim. Erzeugnisse. 8 . V. 1 8i. Fre . Persen Firmnenregister ggr. . Gutsbesitzer Josef Grzimek zu Schwesterwitz einge⸗ sub Col. 5: Der Kaufmann Hermann Jackwitz ist Col. 4 (Firma) L a. In das hiesige Genossenschaftsregister Bd. II. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ 24 1 Nlrnnülölnhl- MLL- Kaufmann Franz Pech in Insterburg eingetragen tragen worden. b gestorben und die Handlung auf dessen Wittwe, Col. 5 ein 5 en bruchenhe 28 eeeeee— 1 F ELNV Veharn gran, Pe ie Zasterbueg ch . ber⸗Glogau, den 8. September 189. Flise Jackwitz, geb. Müller, zu Stargard, über⸗ . 88 F Lerfügung 8 licher Consumverein Bolheim eingetragene der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ 1 7 ⸗ℳ 1 Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. gegangen. se— S r 891 Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, mitgliedern; die von dem Aufsichtsrath ausgehenden 7 A V NIIII— Stargard i. /M., 5. September 1891. . mber . 8 mit dem Sitz in Bolheim eingetragen worden. unter Benennung desselben, von dem Präsidenten 8 EXFOR;T BIER

)

M haa- G

8 3 8 Akten über das Firmenregister Bd. XIV. S. 9 8 if 1 18 Insterburg. and ister. . 88 Großberzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht. - 1 .S. 9.) 8 Das Statut ist vom 5. Mai 1891. Der Gegen⸗ unterzeichnet. Heute ist ä —2 b L8890 Parchim. Ins hiesi and Scharenberg. 8. sstand des Unternehmens ist: 1) gemeinschaftlicher Sie sind in der „Deutschen landwirthschaftlichen die Firma „E. ieeertaneeen en als Res 894 Nr. 214 die zu Rom Lü-e es Einkauf von Verbrauchsstoffen u. Gegenständen des Genossenschaftspresse“ aufzunehmen. ““

haberin die Kaufmannsfrau Elisabeth Hinterthaper. E. Bartel des Kaufmanns Ernst 2. * f suma Steele. Handelsregister [33603] Redacteur: P D; landwirthschaftlichen Betriebs, 2) gemeinschaftlicher Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ eb. Thiem, aus Didlacken eingeiragen heute eingetragen artel daselbst des Königlichen Amtsgerichts zu Steele. Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. 8. Verkauf landwirthschaft. Erzeugnisse, 3) Schutz der nossenschaft muß durch zwei orstandsmitglieder er⸗ für Handelssachen, den 9. September 1891.

Insterburg, den 8. September 1891. Parchim, den 9. September 1891 Unter Nr. 24 unseres Gesellschaftsregisters ist die Berlin: 8 Mitglieder gegen Uebervortheilung. Die von der folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ C. H. Thulesius, Dr. 8 Königliches Amtsgericht. 8 Großberzogl Meckl. Amts ericht am 19. Juni 1891 errichtete Kommanditgesellschaft Verlag der Expedition (Scholz). Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der becchcer. ve⸗ethest we.sss 8 Kappert & Comp. mit dem Sitze in Kray am Druck der Norddeuts⸗ 8 machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗

1 4. September 1891 eingetragen. Anstalt, Berlin Wilhelmstraße N schaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, im! nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen

O1“ 18 6 8 v1111“

/

b11“