1891 / 214 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Sep 1891 18:00:01 GMT) scan diff

[33467] Bekanntmachung. [33451] Konkursverfahren. olge eines von dem Gemeinschuldner gemachten] [33493] 1“ 8 8 8 02 9 8 9 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lonis Das Konkursverfahren über das Vermögen des Negechlens zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1 IIff Börsen⸗Beilage Rosenthal zu Maßdeburg, Petersstraße 13, ist( Kaufmanns M. Weinsaft hier, gr. Rosen⸗ termin auf den 2. Oktober 1891, Vormittags des Kaufmanns Ernst Fischer zu Zehden ist in . 8 11“ 8. Sh

am 8. September 1891, Vormittags 11 ½ Uhr, straße 88, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ fpolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ b 8 9 9 999„ % 9 682

Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen. termins hierdurch aufgehoben. selbst, Zimmer Nr. 25, anberaumt. chlags zu einem Zwangsvergleiche ein Vergleichs⸗ D 1 82 d K 1 1s

Konkursverwalter: Berufsgenossenschafts⸗Sekretär Altona, den 5. September 1891. Krotoschin, den 8. September 1891. termin in Verbindung mit dem Prüfungstermin auf um eu en -el 2 n el er un omn 1 reu 1 en ac

Wicheln. 9 zu 11 V 1n 8 8. liches, artsgerich ehlae⸗ V. Gerichtsschreiber d 8 aten czen Amtsgerichts -n 15098 . ö . B li 8 11 b

meldefri s8 zum 15. ober 3 rste eröffen : Kanzleira ver, erichtsschreiber des Königlichen Amtsge 8 r, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier-

g. Seehe 1891, I. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 11“ se Eees ter 1827 No 214. er in, Freitag, den . Septem er ormittag r. rüfungstermin am [33500] Konkursverfahren. ehden, den 9. September 1891. *

onigliches Amtsgericht. Abtheilung . Kaufmanns Paul Schoeffler hier, Chaussee⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins b 32. . hier, I 33449] Konkursverfahren. 1 8 lt. t. 214,25 à /R llcoup. 324,60 dbg. do. ö ssttraße 9, Privatwohnung Schlegelstraße 29, ist in hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren rfa⸗ das Vermögen des J Amtlich festgestellte Course. 215 Saht. 50à,75 b;z 8 32he ad. 324 60 Deegobg, de.S. Das Kgl. Amtsgericht München I., Abth 1 Folge F Abhaltung des Schluß⸗ gen; 1 iSshte er güihh zu Met 8 Stellmachers Gustav Adolph Golbs in Mittel⸗ nmrechnungs⸗Säͤye ,50 à, 1324, Fserrens vrr. .3 a gl. Amtsgeri ünchen I., .A. termins aufgehoben worden. . oderwitz wird lgter Abhaltu des 1 8 8 „Lei, Peseta , ) .⸗ für Civilsachen, hat über das Vermögen der Berlin, den 1. September 1891. 1“ 1 ense-e Tanaari Pnra evenven sin Bücmeen Zinsfuß der Reichsbank; Wechsel 4 %, Lomb. 4 u.5 % Rheinprov⸗Hölig Schreinermeisterswittwe Wally Burkard hier, Trzebiatowski, Gerichtsschreiber [33499] Konkursverfahren. Zittan, den 8. September 1891. 8 8 12 Mark. 1 Gulden holl. Währung = 1,70 Mark. 1 Mark Banco do. do. Türkenstraße 58, auf Antrag derselben am 6. Sep- des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 8 8 önn.“]; Rostocker St.⸗Anl. tember 1891 den Konkurs eröffnet Konkurs⸗ T Hausirers Constant Rossi aus Ay wird nach Eisold. 1 1 3 ““ Papi Schldv. dB 1500 300 103,00 Saͤchsisch 3000 30 [101,7 1 1 B 8 ““ AFoöonds und Staats⸗Papiere. chldv. dBrlKfm. 3 :00 G Sächsische... 01,70 bz G verwalter: Rechtsanwalt K. Advokat A. Müller [33463] Konkursverfahren. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurchh Posselt, st. G.⸗S. Amsterdam. i 8 ““ Westpr. Prov⸗Anl 3000 200 —,— Schlesische.. 3000 30 [101,70 bz G

ecto enc grt e Anmeldung des getrarspcher esai.dem Konkurtversahren über das Vermögen des augse beden 8. September 1891 1 beder 199 . g9 Orsche Rchs⸗An. 1 1o9egg. 259hlo,su Selmchaliene. rungen bis zum 28. September 1881 einschlieflich be. vühene von dathersrn in nen ae brekanten Das Kaiserliche Amtsgericht zu Mez. 133455) Konkursverfahren. Brüͤffeln Antwp. 100 Frcg. 8 T. do. do. 3. versch. 5000 20097,g0B 81g Badische Efb.T. 2000 200102,25 G

stimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die & C. hier, Potsdamerstraße 110 (Wohnung: In dem Konkursverfayren über das Vermögen des 1 do. do. 100 Fres. 2 M. do. do. 3 I1.1. 7 [5000 200183,70 bz G Berliner 3000 150/7113,00 bz Bayerische Anl. .2000 200 104,70 G

Felt eines -.2298 Eö111“ Blumenthalftraße 2) ist in Folge eines von de m [33495] Konkursverfahren. v“ ö ee . 1 1 h de.ne St 8 1.gh. Brem. 8, 1

ubigerausschusses, dann über die in §. und Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des * hagx e ich pan ift zur 1114“ ö. vrngc. h“ 9 3000— 15096,25G; Grß 8 Hess.Ob. 1 2999 —99

10000.150—,— Hondeg St. Rint 2000 500

2

125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Zwangevergleiche Vergleichstermin auf den 28. Sep⸗ Kaufmanns Moritz Litfinski zu Minden ist Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur London 1““ genraj do. . 5000 150 95,20 bz G t⸗Anl. 86 1 5000 500 82,

Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin i 1 Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ do. .8 tember 1891, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Lissab. u. Oporto do. do. do. 1.4. 10 5000 200 97,60 bz 0. .11 do. do. do. 3 1.4.10,5000 200/[83,70 bz G do. do. 5000 150 [83,40 bz do. amrt. St.⸗A. .11 5000 500¼—f, 3000 150/99,00 bz Meckl. Eisb Schld. .27 3000 600—,— 7

auf Dienstag, 6. Oktober 1891, Vorm. Czn.a 42 iedrich. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ t rre⸗

9 ½ Uhr, im Geschäftzzimmer Nr. 43/II bestimmt. Fargcl chee aee s e s. eSaht s effe eh termin auf den 25. S-.Sen 1891, Wor⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger Mhenet Po.

Müracher deasnigee cenichtsscheülber: Horn. S¶erlin, den 1 September 1891. Jenag- s.che. ,. do.“ do. 199 Pe do Fanet,nss.s 114. 105000—2008 508 3000 15096,006b do. cons. Anl. 36,3

(I. S.) Der Königl. schreiber: Horn. 1 ichte hi 9 .22, 8 . . Inte .3 II. 4. 10/5000 200183,7 . neue.. 10 bz .cons. Anl. —,—

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber P üruna be 8 do. do. ult. Spt. do. 3000 150—,— do. do. 1890 31 1.4.10 3000 100—— Pr. uD. R. g. St. J. 3 I1. 4. 1015000 2007 —,— Ostpreußische... 3000 75 [94,30 bz Reuß. Ld.⸗Spark. 4 1.1. 7 5000 500

3000 75 [96,00 G Sachs⸗Alt. 2b⸗Ob.

o. 4 1““ 2 mitt 11 r, vor igli New⸗YVork.. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des 1.8, r 1ühr, ro 8 dem Königlichen Amts do. do. ult. Spt. 83,50 bz Pommersche ... versch. 5000 100/198,00 G Pr. Sts.⸗Anl. 68] 4 1.1.7 3000 150 [101,30 bz d 3000 —- 75 —-,— Sächsische St.⸗A. 3 ½ 1.1.7 1500 —-75 3000— 75 Sächs. St.⸗Rent.

Massenverwalters sind auf der Gerichtsschreiberei I. Oo. do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1.1. 7 3000 75 99,90 bz G do. —,— versch. 5000 500 84,60 bz 3000 200 100,90 bz B do. Ldw. Pfb. u. Kr.

3642] 8 n Zschopan, den 8. September 1891. 1“ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig [33492] Konkursverfahren. 8 1“” Baumgärtel, b 1“ 173,45 bz Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1.5.11 3000 150 99 ,90 bz G Posensch versch. 2000 100 94,80 bz G 172,45 bz Neumärk. do. 3 1.1. 7 3000 150 99,90 bz G d 5000 200 95,30 B do. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000 75 —,— 3000 75 Wald.⸗Pyrmont.

Kreis in Zülz ist heut, am 8. September 1891, Das Konkursverfabren üͤber das Verms Gerichtsschrei zniolich Sz 8 G 2 t gen des Knauf, erichtsschreiber des Königlich Sächs. Amtsgerichts. do. .—. .. 114“ Bäckers und Kleinhändlers Philipp Hokamp, Erster Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. . öst. Währ. meldefrist bis zum 10. Oktober 1891. Erste Gläu⸗ in Brock früher wohnbaft, jetzt in Bielefeld, 8 81u1 b. Plä do. . 1 6 Jöllenbeckerstraße 68, wird nach erfolgter Abhaltung [33446] Konkursverfahren b Schwe 3. P atze. Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 1.1. 7 3000 300,— Sächsische.. —,— 1.1.7 3000 3007—,— 1 Italien. Pläße. Barmer St.⸗Anl. 3 ½ 5000 500 92,00 B Schles. altlandsch. 3000 60 95,75 G Württmb. 81 83 4 versch. 2000 200†,— 3 1, do. do. 4. o. Idsch. Lt. A.C. . 50 95,5 Pr.⸗A. 56 167,002 sch 3000 150 m2 Kurhess. Pr.Sch. 336,00 G ½

bigerversammlung am 1. Oktober 1891, Vor, des Schlugtermins und nach dem Voll v i 9 i 88 . 3 zuge der Ver⸗ Das kurs 8 d 2 8 1 6 mittags 10 iczexehegaig, nr acss theilung der Masse aufgehoben. vilierzeizers. Ahog Neenesd u ane⸗ s necs hPeges der do ersne 100 Nüc. Arrest und Anzeigepflicht bis zum 3. Oktober 3 1 waltersdorf wird nach erfolgter altung des 3 . o. 1 213,50 bz 8 8 4 000 200 101,50 do Li Schlußtermins hierdurch aufgehoben. den schen Eisen ahnen. 8 Warschau .. .. 100 R. S. 215,50 bz Sefalen ent-Ainl. 38 ver 8E 8 8. 16 3000 150,—— Bed. Heg8; 09, 189 258 3000 150 95,50G Baver. Präm.⸗A. 138,60

tober 1891, Vormittags 10 Uhr. Offener Bielefeld, den 1. September 1891. 8 e. Petersburg. 109 S Neustadt O./S., den 8. September 1891. 6 . Niederwüstegiersdorf, den 5. September 1891. [33469] 8 Fefel Stavr. Knl t nensh. 8009—209 -329, G d0. do. do. do. 1c-jZ9 2u Braunschwg. Loose 103,25 bz

2000 200 [85,00

2000 200 85,009 Rentenbriefe.

2000 500—,— Hannoversche. 4 1.4.10,3000 30 [101,70 bt G

5000 200[93,50 B Hessen⸗Nassau 4 101,70 bz G

3000 100ʃ93,00 bz B Kur⸗ u. Neumärk. 102,25 bz 92,90 bz G Lauenburger.. 101,70 bz G

.1000 u. 500 [101,50 G Pommersche. 101,70 bz G

1000 u. 500[97,00 G Posensche 101,70 bz G

1000 u. 500⁄,— reußischeae.. 101,70 bz G

3000 200 [94,10 G Rhein. u. Westfäaͤl 3000 30 101,70 bz G

1Süeers

[33641]

EEPEEAGöSPPEF üPPEPEüsPErgeess

—22=2 —2

+₰

1“

0—

89—

1. 2 18 1.

SKPEFPSEgCNbO bo bo

99 . Eoo co-oo-rS- S- oenhNh 0 —607 0,n —— b G .-98e 8

90

22ͤ2ö22önͤInnSSI=IIIIIIͤ=ISIIISSISͤIͤII=ISͤSIS=2 85

500—

A* neExbecUcohcocec—hhechccesc—heecchPkecehehheöeheöeneeöäönnüäöeeeäünnnenn

q 08—

2

8 8— H2

—,.— -,— —,.— —.,— —,—.,—

H 804—

ub

Rudolph, 1 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [33458] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Vor. 1686. .W Geld⸗Sorten und Banknoten. do. do. 3 ½ 14. 10 2000 100 95,30 G ZZ16“ 100—1380 Prnunschag Leos ss s.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des m 5 Tempelhof⸗Rangirbahnhof und Dolgelin des Dukat. pr. St. —,— Amerik. Noten Crefelder do. 3 ½ 5000 500⁄—-,— do. do. 3350929Ä1l Fen euhbetahven. Heeh e bhe ehca ee pee gascheng 8 5 8 [336381] Konkursverfahren. Eifenbahn⸗Direktonsbenrk⸗ Berlin in den Aus⸗ Sovergs. p St. 20,30 G 1000 u. 5005 —,— Danziger do. 4 1.4. 10 2000 200 101,00 G do. do. do.II. [33502] T“ vtrler in Sorna wird nach erfolgter In dem Konkurzverfahren über den Nachlaß der nahmetarif für Steinkohlen ꝛc. von Stationen des 20 Fres.⸗Stück 16,15 G do. kleine —,— Düsseldf. v. 768. 88 3 ½ versch. 10000.200(95,25 B Schlsw. Hlst.8. Kr. Ueber das Vermögen des Gastwirths F. Ruffner Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. verstorbenen Wittwe Lorenz Gunsenheimer, Direktionsbezirks Breslau nach denen des Direktions⸗ 8 Guld.⸗Stück —,— do. Cp. zb. N⸗PU. —1,— ddo. do. 1890 3 ½ 1.1. 7 2000 500 95,25 B 1

136,60 G 128,75 B

3000 150,— Dessau. St. Pr. A. 5000 200 101,00 B G 5000 200 95,252 übecker Loose. ööüö Meininger 7 fl.⸗L. 27,40 bz

4000 100½ ——] Oldenburg. Loofe 126,20 B

5000— 200,64,0 Obligationen Dentscher Kolonialgeseltschaften.

.7 5000 60 [94,40 8 Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1 7 1000 3501101,75 G kl. f.

1000 u. 100 fl. [78,40et. bz G Schwed Hyp.⸗Pfb. v. 1878/4 [1.1. 7 4500 300 100,00 et. bz B 1000 u. 100 fl. [78,40et. bz G do. do. mittel 4 1.1. 7 1500 100,00 et. bz B do. do. kleine 4 [1.1. 7 600 u. 300 100,00et. 5z B 1000 u. 100 fl. do. Städte⸗Pfd. 83 4 ½ 1.5. 11 3000 300 101,00 bz Schweiz. Eidgen. rz. 98,3 ¼ 1000 Fr. 111.7 117 1.5. 1

8—

0—

7

1 do. do. zu Niekosken wird heute am 7. September 1891, Borna, den 5. September 189—101.. Alnna Maria, geb. Schlosser, zu Oestrich, hat ““ 8 5000 500°+☛☚φ ,7— 8b. Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Königliches Amtsgericht. sdder Nachlaßpfleger den Antrag auf Einstellung des begases Herlinzeinbeo viefe Stationen sind bei den 1 eesh, en Bele. Zeoten 20,32 b 882 3 1. 9680— 599 95,25 bz Wef fäticghe Der Freischulzengutsbesitzer Johann Muͤller zu Nix.. LCE““ Konkursverfahrens unterm 3 d. M. gestellt und die betheiligten DBienststellen zu erfragen. Nach beo. pr. 500 x f. —,— Fs 100F. 80,45 BM EssenSt.⸗Obl. V. 4 1.1.7 3000 200 —, Wstpr. rittrsch.J. B d do. do. II.

SSSEEgE;

Lee

SScSc=hsreesseeenneennSen

no0,—

kosken wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Veröffentlicht: Uhlig, Gerichtsschreiber. Zustimmung aller Konkursgläubiger, welche Forde⸗ 2 - empelhof⸗Rangirbahnhof werden nur solch 1 8 do. neuh —,— olländ. Not. 167,90 G v. do. 3 ½ 1.1. 7 3000 2008,— . 8 E“ ben td aerBefcrtass unn ahe [33457] Konkursverfahren. 111“ Ecderpeac Sendungen zur Beförderung angenommen, welche 1 Imp. p. 500 g n. —,— talien. Noten 79,20 bz Hallesche St.⸗Anl. 3 ¼ 1.4. 1011000 200/194,50 B do. neulndsch. II die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die B- Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bekanntmachung zu erheben. dedrnast u5 Uenrarfano Teelorsen vde 88 6 1“ Desterr. Papier⸗Rente 4 stehung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Uhrmachers und Goldwaarenhändlers Ernst Rüdesheim, den 5. September 1891. CCCCCCCCCCE66öA. Ausländische Fonds. bö1h 481. Falls über die im §. 120 der Konkursordnung Oskar Bäßler in Burkhardtsdorf wird nach er⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. ge Abun rit Er N21 Direkti Stuce zu 1 . do. pr. ult. Spt. bezeichneten Gegenstände auf den 23. September folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ S8. Gertohrs. . Khnigliche Eisenbahn⸗Direktion. Argentinische Gold⸗Anl. 1000 100 Pes. 8 8 779 19r. Fesssge Jeleen ach ben e. . —--hee. 133497] 1““ o. do. kleine 5 869-100 ge. . pe pr uüt. Spt. 2 82 . . . 9 1I1“ 8 8 8 8 3 1 . vembes 1891, Vormitzngs 10 ühr, vor desehe gichtenantsggicht Chemnitz, AbtheitungP, In dem genkueszersahren Aber dis Wamzgen des (83u70] Stchsssch Desterreichischer 1 d. bdo. rofu⸗. 1co1ce Pes. dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. . Böhme. 5 Julins Harke zu 8 1ööe do. do. zußere 4† 1000 20 ½ 88 86 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗: Bekannt gemacht durch: Aktuar Pötzsch, G. S. Schwelm ist in Folge eines von dem Gemein⸗ r. . Am 1. Oktober d. J. tritt der 1 4 * 100 £ 37. 1 do. kleine hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ 7 schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Nachtrag XII. zu Heft 2 des Verbandstarifs in Barletia Loose 100 Lire L 111““ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den ¶[33456] Konkursverfahren vergleiche Vergleichstermin auf den 19. Sep⸗ vSa Fraehlgne s Fhenapege. Bukarester Stadi⸗Anl. 32000 400 . Loose v. 1854.. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch n 1 tember 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem tar sür. Füh se), Fe te de. do. do. kleine 400 j . Kred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. 322 Spanische Schuld. 4 en 24000— 1000 Pef. 171,30 bz Gkl.. die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der „„„Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, verkehr zwischen Pilsen (B. W. B.) einerseits und do. do. v. 1888 2000 400 95,20 G . 1860er Loose.. 1000. 500. 100 f do. do. vr. ult. Sept —,— Sache und von den Forberungen, für welche sie lempnermeisters Nichard Göring in Gablenz anberaumt, Görlitz, Löbau und Zittau andererseits enthaͤlt. Der do. do. kleine 400 H95,20G do. pr. ult. Spt .119,802,60 bz Stockblm. Pföbr. v. 34/85,48 1.1. 7. 4000— 200 Kr. s190,50 b: Hl. aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch E eleslen Abhaltung des Schlußtermins Schwelm, den 1gg 1891. 1 S 8. Srach seh 18 Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5000 500 6,00 bz . Loose v. 1561.. 100 u. 50 fl. 1318,00 G do. po. v. 18864 1.5.11 2000 200 Kr. 97,90 z kl.f. J Konkursverwalter bis zum 28. Oktober Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abtheilung B., Gerichtsschreiber des Königlt chen Amtsgerichts Falkenau a. d. E. von 0,45 für 100 kg gilt erst 3 do. do. kleine 500 36,00 G do. Bodenerd.⸗Pfbr. 20000 200 100,00 bz kl. f. do. cbo. v. 1887 4 [1.3. ½ 2000 200 Kr. 97,90 b; kl. f 8. 5 tember 19ol. dden 8. September 1891. dtc. do. Gold⸗Ang 86 100920 4& 1 ,8obs Pelntsche 89 1S Rbl. 9. 6725 G . do. Stadt⸗Anleihe 4 16.8 89000 400 Kr. 98,50 b; G aesh g agte. venliches Sengnna. ““ Böhme. 1334941 Beschluß. Der Nachtrag ist durch die Verbandsstationen zu Cbülos. Gewb⸗hol. 86 ne 0 £ 27,90 bz 5 5 3000 100 Rbl. P. [67,25 G 3 do. Sg. 15.6 12 800 u. 400 Kr. Bekannt gemacht durch: Aktvar Pötzsch, G.S. Das Konkursverfahren, betreffend das Vermögen beziehen. ““

3 do. do. 8 der Handlung Gottlieb Ziegler zu Sonnenburg, Dresden, am 7. September 1891. Chinesische Staats⸗Anl. 8 3 1 5 Königliche Generaldirektion . 9 8 [33503] Kaiserliches Amtsgericht Sierenz. [33460] wird aufgehoben, nachdem die gesammte verfügbare der Sächsischen Staatseisenbahnen, Dän. Landmannsb.⸗Obl.

Konkursverfahren. In der Kaufmann Heinrich Viehwegy'schen Masse verwerthet, resp. vertheilt ist. chen 1 1 8 do. Ueber das Vermögen des Tagners Morand Konkurssache wird zur Abnahme der Schlußrechnung, Sonnenburg, den 4. September 1891. als geschäftsführende Verwaltung. d. Staats⸗Anl. v. 86 Denz zu Landser, sowie über den Nachlaß dessen zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. 8 O““ 8 1 . Boderpfdb. gar.. verstorbenen Ehefrau Adelhaid, geborene verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger Ziegel. 133504] . 3 Egyptische Anleihe gar.. Bohrer, wird heute, am 8. September 1891, Vor⸗ über die nicht verwerthbaren Gegenstände Termin 1“ 8 Rheinisch⸗Westfälisch⸗Belgischer do. mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. auf den 9. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr, 1[33466] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Güter⸗Verkehr. 8 1 . u“ Verwalter: Geschäftsagent Waltensperger hierselbst. anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hiermit. Das Konkursverfahren über das Vermögen de Die Station Münstereifel des Eisenbahn⸗ o. kleine Offener Arrest mit Pflicht zur Anzeige⸗ und An⸗ vorgeladen werden. Die Schlußrechnung nebst Be“* Mechanikers Leonhard Hartmann in Stutt⸗ Direktionsbezirks Köln (linksrheinisch), welche im do. pr. ult. Sept. meldefrist bis 6. Oktober 1891. Erste Gläubiger⸗ lägen und Schlußverzeichniß sind auf der Gerichts⸗ gart wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des vorbezeichneten Güter⸗Verkehr bisher nur mit Fracht. b Cgypt. Darra St.⸗Anl. versammlung und Prüfungstermin am 8. Oktober schreiberei niedergelegt. Verwalters und nach vollzogener Schlußvertheilung sätzen des Ausnahmetarifs 9 für Holz, sowie des E“ 1891, Vormittags 10 Uhr. Fürstenberg a. O., den 8. September 1891. durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehben. Spbezialtarifs III und des Ausnahmetarifs 4 ver.. innländische Loose.. Für richtigen Auszug: Königliches Amtsgericht. Den 29. August 1891. sehen war, wird mit Gültigkeit vom 15. Seceppp do. St.⸗C.⸗Anl. 1882 Der Amtsgerichts⸗Sekretär: Piro Gerichtsschreiber Neuburge tember d. Js. ab allgemein in den Rheinisch.. bo. do. v. 1886 83 [33496] Konkursverfahren. Westfaͤlisch⸗Belgischen Gütertarif vom 1. Juni 1800 do. do.

9 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (33465) „Konkursverfahren. aus honehen. b ““ 14561, 347 Ihh des Gold⸗ Photographen Georg Wilhelm Leineweber In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1e. ertheilt die betr. Güter⸗Ab-⸗ 2* be Fiee hne. g. ber⸗ Schr 8 8 Taub rbisch wfs. zu Hannover wird zur Prüfung der nachträglich Landmanns und Kaufmanns Lorenz Hausen fere fse 88 September 1891 1 Ge⸗ visch Ant 1881 84 arbeiters b g sof . 75 sch ldet iste heut 8 angemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, Reggelsen in Kirkeby ist zur Prüfung der nach⸗ n. Zm 5 eem e. di r ische as 500 v Pn. 2 191 erg nche shta m. 15 Umn 7 8 den 1. Oktober 1891, Vormittags 11 ÜUhr, träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den König 1 119 rektion 18 8 6 nd.R 88 c8 2 v. 8 z 1899e . N Wei dol vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zim⸗ 28. September 1891, Vormittags 9 uhr, (iinksrheinische). 8 v. con 8 7 on esg ren 8 1 Der 3 28 Htr en ol mer 80 anberaumt. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ 11““ 8 ““ 88. kleine dücüter 85 vonbig vem 9. Okeiober 1891 dei Hannover, den 8. September 1891. beraumt. b [33505] TE1“ dem Gerichte onzumelden. Es wird zur Beschlus⸗ Königliches Amtsgericht. IYI. Toftlund, den 4. September 19=1. Ausnahmetarif für Eisenerz aus dem Lahn-⸗ ““ fass über die Wahl eines anderen Verwalters gez. Münchmeyer. „. „Hausen, Dill⸗ und Sieg⸗ ꝛc. Gebiet, sowie für Nuhr- do. Gld. 90 (Pir. Lar.) s g . zi Bestellung eines Gläubigerausschusses Ausgefertigt: (L. S8.) Thiele, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. koks zum Hochofenbetrieb. d r. iet. I“ Falls über die in § 120 8— Konkurs⸗ Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Am 15. d. Mis. erscheint eine Neuausgabe des do. do. Uleine 1““ sowie zur Feno,. 1887e Iandenürsscteer 2nn dhe Vermögen des vocbete Eifeae asachüsaher dieses Tarifs finden im Halländ. Staats⸗Anleihe drr angemeldeten Forderungen auf Fasmsteg, den (3368401 SOelenmtusechmng. Garderobenhändlers Peter Andresen in Ton⸗ Verkehr mit Stationen 5 üö 1n.SShe..

17. Oktober 1891, Vormittags 9 Uhr, vor Das Konkursverfahren über das Vermögen des v . 6 1 dem Gr. Amtsgerichte hierselbst Termin anberaumt. Kupferschmieds und Spenglermeisters Alois dern ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner a. der Oberhessischen Bahnen vom 1. Oktober . do. do.

s 1 1f 8 emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche d. J. ab, 8 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge. Duschl von Ingolstadt ist durch diesgerichtlichen Vergleichstermin bestimmt und dieser mit 888 am b. der Hessischen Ludwigs⸗, der Kerkerbach- und kleine

4 4 51 9 9 9 4 9 8 nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Ingolstadt, den 7. September 1891. dem Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung I., hier⸗ ber b. ab und 8 ili 8 do. amort. III. IV. zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Ingolstadt. selbst stattfindenden allgemeinen Prüfungstermin ver⸗ c. der übrigen am Tarif betheiligten Ve- Kopenhagener Stadt⸗Anl.

d h Sekreta bunden worden. waltungen bereits vom 15. d. Mts. ab üf 2 ; vvLW11X“ ““ ee 8 Tondern, den 5. September 1891. nur noch Anwendung bei Berechnung der Fracht 85 5 ie F.r

welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung EEEEgö“ 8 . 8 8 8 Tamm nach dem Ladegewicht der gestellten Wagen. 4

) w 7 7 2 . 2 .v. 8 1“ alter bis 194481 8 ö“ 8 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abdrücke des neuen Tarifs sind zu 30 das FEhremb, Staats,2 8 88 Tanberbischofsheim, den 7. Seplember 1391. Kahämeons deffeh Tor weeehneer eeenoden Fsekewee ee 1“ Gerichtsschreiberei Großherzoglichen Amtsgerichts. schin in Firma &. T. Weichhan wird, nachdem 1334531 thei Uin⸗ ercaangen F haben. Mexikanische Anleihe.. Lederly. der in dem Vergleichstermine vom 6. August 1891 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Köln, den 7. September . do. do. 188 111““ angenommene Zcangsvergleich durch rechtskrüͤftigen Getreidehändlers Panl Schneider zu Neu⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen: do. do. kleine B9 bius vom 17 August 1891 bestaͤti P ist hler⸗ Trebbin II. N 2/89 ist zur Prüfung einer Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. pr. ult. Sept. [33501] Konkursverfahren. durg aufgehoben. g jestatlg . nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf (rechtsrheinische). 8 do. Staats⸗Eisenb.⸗Obl. Das Konkursverfahren über das Vermögen Krotvschin I“ September 1891 8 den 22. September 1891, Vormittags 10 Uhr, do. do. kleine des Schlosser⸗ und Schmiedemeisters August 3 Köni liches Amts ericht. vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst an⸗ Moskauer Stadt⸗Anleihe ee zu E’“ säcger der in dem g g 4 Hesen⸗ b A“ 1 Rene Vorker Halh. Aar. ergleichstermine vom 21. Augu angenommene .“ 8 .“ riezen, den 1. September 1 1 : Dr. H. 1 8 Norwegische Hypbk.⸗Obl. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von [33447] Kounkurgversahren. Königliches Amtsgerichht. 3 111e“ Dr. H. Klee, Direktor. . do Eetaats⸗Anleihe demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dies wird hierdurch bekannt gemacht: 1 V lag der Expedition (Schol 1 do. do. kleine 8

Altena, den 8. September 1891. Kaufmanns Sigismund Bursch zu Krotoschin, Lank 5 erlag der Expedition (Scholz). 8 Oesterr. Gold⸗Rente... do. St.⸗Renten⸗Anl. 5000 1000 83,50 bz 1 v. 1874 4

Kgoönigliches Amtsgericht. welcher alleiniger Inhaber der Handels Gerichtss Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. do. kleine 2 200 fl. G. 95,10 G do. Loose 10 Thlr. —,— 8 v. 1881 4 1000 u. 500 8 Lo Bu & Sohn Krotoschi s lin SW 32. do. do. pr. ult. Sept. 88 —,— I do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 3000 300 l101,10G kl. f. do. 3 ½ 1000 500

8 8

S 'de

—2 &᷑cC ——

82 —90 R R

8S5nGB25595—g”

A&Ho

do. do. neueste 3 ½ 10000 1000 Fr. Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 400

do. Rente v. 1884 5 400

do. do. pr. ult. Sept. —,— ssddöo. do. v. 1885 5 11.5. 12] 400 186,25 bz G 250 fl. K.⸗M. do. do. pr. ult. Sept. —,—

—— b I“ äöPbeee8

S e.E DS

1—

CSSEEUNUo=”Nv=” 0—8SB⸗. 8

80

——

—2 I2S 2

1000 200 £ 90,00 bz B do. Liquid.⸗Pfdbr. 1000 100 Rbl. S. [65,20 rct 23 b do. neue v. 85 4 16.6 12 8000 400 Kr. (98,50 bz G 20400 90,00 bz B Portugies. Anl. v. 1888/89 406 55,40 bz do. do. kleine 4 15 6 12 800 u. 400 Kr. —,— 1000 —,— do. do. kleine 1 55,40 bzb doo. do. 3 ½ 15.3. 9 9000 900 Kr. —,—

2000 200 Kr. [110,00 bz Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 100 T7hr. = 150 fl. S. 103,30 bz Türk. Anleihe v. 65 A. ev. 1 1.3. 1000 20 £ —,—

2000 400 Kr. [92,00 bz kl. f. Röm. Stadt⸗Anleihe I. 500 Lire 83,00 bz G do. do. B. 1000 20 £ 22,75 G

5000 200 Kr. do. do. II.-VI. Em. 779,75 bz G do. do. 5 1000 20 £ 118,10 B

2000 200 Kr. 1 Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1100,20 bz do. W. H. 1000 20 £ 18,10 B 1000 100 £ . 8 5HH. 89. mittel 5 1100,25 bz do. C. u. D. y. ult. Sept. u 1000 20 £ d do. kleine 5 100,50 bz do. Administr.. 4000 400 ℳℳ 84,90 bz 1000 20 £ 7 8 aamort.5 16000 400 98,40 bz G do. do. kleine 5 400 84,90 bz 100 u. 20 £ 96,70 bz G C1I1“ kleine 5 4000 u. 400 % (98,40 bz G do. consol. Anl. 1890 1 69,50 bz

. I1““ 1890 4 . 83,70 G do. privilig. 1890 . 81,80 bz

1000 20 £ 94,90 bz 6 do. 1891 8 83,90 G do. Zoll⸗Oblig. . .. 25000 500 Fe.

4050 405 96,80 bz 11“ 4 5000 L. G. 83,70 G do. do. kleine 500 Fr.

10 Thr. = 30 56,50 bz do. do. kleine 1000 u. 500 L. G. [83,70 G do. do. ult. Sept. —,— 4050 405 —,— Russ.⸗Engl. Anl. v. 18225 1036 111 £ —,— do. Loose vollg fr. p. Stck 400 Fr. [63,20 bz 4050 405 —,— do. do. kleine 111 £ 118,10 G do. do. ult. Sept. 63,50 à, 40à,50 bz 5000 500 —,— do. v. 1859/3 1000 u. 100 £ 88,50 bz . (Egypt. Tribut.) 4 ½ 10. 4. 16 1000 20 8 94,80 bz

15 Fr. 29,40 G o, eons. Anl. v. 80 5 er 625 u. 125 Rbl. [97,70 brbb do. do. kleine 4 ¼ 10.7. 10 20 £ 94,80 bz 10000 50 Fl. —,— do. ler . 97,40 bz Ungar. Goldrente große 4 1.1. 7 10000 100 fl. s[89,60 bz 8 —,— . do. pr. ult. Sept. 97,70à 97,40 bz do. do. mittel 4 500 fl. 92 10 G 82,40 bz G .inn. Anl. v. 1887 0l 10000 100 Rbl. —,— do. do. kleine 4 7 100 fl. 92,90 G 82,40 bz G . do. pr. ult. Sept. 5 do. do. p. ult. Sept —,—

59,50 G . . Gold⸗Rente 1883 6 10000 125 Rbl. do. Eis.⸗G.⸗A. 89 5000 5000 fl. —,—

1 60,00 G E 8 do. 1— 5000 Rbl. do. 1000 4 ½¼ 1. 1000 fl. 100,75 B

83,00 z G 8 . do. v. 1884 1000 125 Rbl. 2 do. do. 500/4 ½ 500 fl. 100,80 bz

5000 u. 500 Fr. [63,40 bz G*2. do. 5 125 Rbl. 8 do. 100 4 ½ 100 fl. 100,80 bz

500 Fr. 65,10 G . do. pr. ult. Sept. 1 84 . Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1000 u. 200 fl. G. 102,25 bz B

500 £ 76,20 bz G St.⸗Anl. 1889.. . 3125 125 Rbl. G. 8 1 do. do. 4 ½ 1. 1000 400 fl. [99,60eb Gkl. f.

100 £ 76,20 bz G do. kleine sch. 625—125 Rbl. G. . Papierrente 5 1000 100 fl. [87,10 G

20 £ 76,60 bz G do. do. 1890 II. Em. 4 8 500 20 £ . do. p. ult. Sept. 11.“

12000 100 fl. —,— do. do. III. Em. sch. 500 20 £ . Loose 100 fl. 252,50 bz

250 Lire —,— do. do. IV. Em. cch. 97,60 bz . Temes⸗Bega gar. 5 5000 —- 100 fl. —,—

500 Lire 93,75et. b B k. do. cons. Eisenb.⸗Anl.“ 97,50 b 8 do. kleine 5 100 fl. —.—

500 Lire 96,00 G do. do. ber —,— do. Bodenkredit 4 ½ 10000 100 f. —+,— 20000 100 Fr. 89,80 b. 1 do. ler d .“ 98,00 G do. Bodenkr. Gold⸗ 2 10000 100 .. —,— 100 1000 Fr. 89,80 rbz . do. pr. ult. Sept. 97,60à,50 bz do. Grundentlast.⸗ 1.4 3 1 78,40 G

89,75 à, 70 bz B sdo. III. 8 97,25 bz Venetianer Loose 30 Lire 30,25 bz

500 Lire 89,00 bz Orient⸗Anleihe. 1000 u. 100 Rbl. P. —,— Wiener Communal⸗Anl. 1000 u. 200 fl. S. 105,10 bz G

17 1000 Fr. 93,75 G 500 Fr.

9728, 8

——82'2nSöINͤg EEEEESEEZF;

SEEEEERIN —9S8cbe2n2nnͤISngnns,e

8ο

oGScᷣGo‚ EmaPEßegnSernechcech nFobo9en S 1 20808

‧2 98

SSboadeSSo8ee =

q

22088—öF

üb oE

&ꝙ , .

—6ö,—N8änöäS —,— EqN

Aεdeo

SGSESGn —2 —,——

&̊/E 89— ——

DSS 00

22öö=gͤöeA 228q dote

22=C0 0e 0l

80

b5

2—

eägsseeg Seg

weee

oRRRœ́EEEEASF d0o à0

2— gerss

ͥν EE EEeEeeesns

2ösöSS 5RSZS

8

J80=ög

8

—V—= 2S2SS

2 8

*SSSS.

&nnn

R

5 I vo. 1000 u. 100 Rbl. H. 7 goh, 3 Züricher Stadt⸗Anleihe 23 3 2000— 10 bz . do. pr. ult. Sep 88,10à867,80 bz urk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 —,— 8 48,10 bz G do. 4 G 11] 1000 u. 100 Rbl. v. 183,,9 8 882 do. pr. 67 88 171,75 B 1 . doc. pr. ult. 1 602,75 à, 8 45 Lire .“ Nüe⸗hri el. ept. 2500 Fr. 92 ½ 8 Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. 10 Lire 3 do. kleine 500 Fr 97,50 bz Bergisch⸗Märk. III. A. B.) 3000 300 1000 500 £ . Poln. Schatz⸗Obl. 500 100 Rbl. S. 93,00 bz do. III. C. 300 100 £ 11“ . do. kleine 150 u. 100 Rbl. S. 89,50 bz Berl.⸗Ptsd. Mgdb. Lit. A. 600 —,— 20 £ . Pr.⸗Anl. v. 1864 5 100 Rbl. 160,00 G Braun Hwezich 11 3000 300 104,805Gkl. f. 8 do. v. 1866 100 Rbl. 153,00 B Braunschw. Landeseisenb. 4 500 —.— 200 20 £ 73,30 bz . 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. [73,00 G Breslau⸗Warschau 5 300 —,— 8 73,50 bz . Boden⸗Kredit 5 100 Rbl. M. 104,00 B D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 4 3000 500 (99,00Oet. bz 1000 100 Rbl. P. [68,75 G kl. f. . do. gar. 1000 u. 100 Rbl. [97,60 G alberst.⸗Blankenb. 84,88/4 500 u. 300 —,— 1000 u. 500 G. [118,75 G . Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. I 400 89,90 B übeck⸗ 155 gax 4 3000 500 —,— 4500 450 92,75 bz do. Kurländ. Pfndbr. 1000. 500. 100 Rbl. 68,25 bz Magdeb.⸗Wittenberge.3 600 20400 204 —,— (Schwed. St.⸗Anl. b. 1886⸗ 5000 500 (94,00 bz G Maim ⸗Ludwh. 88/63 gar. 4 600 8 do do. 1890]2 94,00 bz B do. 75,76 u. 78cv. 4 1000 u. 500 1000 u. 200 fl. G. 600

ES

11 & SS 2,ö2

R

E SSSS==g=

2

à4l x

20,—

8837 2 .S 98☛8 2ö2 SS e

60b2 —22—2ö2ö2ön2ͤönne

8E— 2*

ws e vhFhʒüFFʒEShEFPGüFEʒEFEʒFxʒᷣʒ E1öö11 2 —½

—½

8— Pbobeenn b0 *

90 8.gI22ͤN

D

P’=IS —, 00 8 255222öB2Sö2ö

5 G S8