8 8 8
183889] Konkursverfahren. Abnahme der Schlußrechnung ber Verwalters wird 138688] Aonkaroverfa ren 33682 Das Konkursverfahren über das Vermögen des auf Donnerstag, 24. September 1891, Vor⸗ Das Konkursverfahren Tlebges Vermögen der Beg. gonkurzte eheen alens üe Vermögen des
Materialwaarenhändlers Huldreich Voigt in mittags 9 ¼ Uhr, im diesgerichtlichen Geschäfts⸗ Handelsfran Panline Köhler eborene Bäckers W hꝛt wi 2 2 2 8 t Apolda wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ zimmer Nr. 43/II (Augustinerstock) bestimmt. Dietrich, zu Weida wird bhaltung nach esrton szackerne des Beln n hiee
termins hierdurch aufgehoben. München, den 9. September 1891 sdes Schlußtermins hierdurch aufgehob durch 3 8 EI1I1“ Anoes b“ Apolda, den 9. September 1891. Ber Ksnigk. Berichtschreiber. Weida, den d Sephember,1861. ,⸗⸗ 11 sufgcheden. S 8 ß St s⸗ d ; g 8 2 8 . E“ 8 . EE“ 8 2 . 6 8 ede, d 9. S t 3 2 8 Eroßherzoglich Sächsisches Amtsgericht. Abth. III. (L. 8.) Horn. Das Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Abth. II. Bentehesicrs Anfseehicn abiödlnng II. . reußi dach 2 n. kiger.
Beglaukigt: (L. 8) Herier, als Gerichtsschreiber. 13388 „„ „„Beschluß⸗ 19 oGC1“ ger. Mülher. Berlin, Sonnabend, den 12. September 1891.
1
L. S. : 0 4¼. “ Das Konkuneberfah b (L. S.) Beglaubigt: Kohlmann, Gerichtsschreiber. Fegls Eden, Gerichtsschreiber⸗Gehülf
[33679] gonkursverfahren. Kaufmannes Wilhelm Zielonka in Jedwabno [33691] Oeffentliche Bekanntmach . 8n b 8 ung. Nordische Noten —,— ult. Oktbr. 214,25 à] Karlsr. St.⸗A. 86/3 [1.5. 11/2000 — 200[85,00 Weeee; 8 Herlier Börse uan 12. sehtenber 1391. grisäläcssenhe I Ncns sr 33 1e ats ahs rergacce. von Ebingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Neidenburg, den 7. September Z“ über das Vermögen 88 Müllersehelen reer Das Konkursverfahren über den Nachl 5d 8 eht, n Faceeun 824G96 1 8 11. —eeg8g ffer Füer 4 14193999—28 10— d9 ’1 urg, den 7. Fiem 91. 8 bsr ente Leon⸗ 1 aß des ver 8 ult. Sept. 215à Russ Zollcoup. 324,60 G Magdbg. do. 3 ½ 1. 5000 — 200 [93,50 n⸗ I1 — 30 —,— Sehlußtgem nc und,zo aug, II1“ Königliches Amtsgericht. II. . 99. vv 6 Erekaöle E “ Amtlich festgestellte Course. 2165215,502216 b; w 1324,20 G Ditpreus Prr.O. 1.4.10 3000 — 100 83505hS süerre. 14. 193090 30 101,90 b; 1 8 “ 88 a ur ußv 1 i eSh, X. 7A . . 8 . . V 5000 — 100 —,— -90 vwerde [33673] Konkursverfahren. worden. ertheilung erledist aufgehoben Abhattung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .““ , Ur ,,S898.Sn. mart. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ¼ u. 5 % nrresrHanc er 900 800 101,50G Feüne e 101 9081 — 3 81 do. do. ..4 14.
Balingen, den 8. September 1891 In dem Konkursverfahren über das Vermö 1 Witzenhausen, den 4. September 1891 b gen Weilheim, den 9. September 1891. ö“ ptember 1891. 1 Culden bösterr. Währung = 7 Rark. 7 Gulden südd. W 1000 u. 500 97,00 G osensche 102,00 b Eurich des Kaufmanns August Burkhart zu Oels 12er geschäftsl. Kgl. Amtsgerichts⸗Sekretär. Königliches Amtzgericht. Abtheilung . weeeeeeeeeeeeeeeee eee e do. do. 1.7 1000 n. 500 —,— reußische. 4. 101,80 b;
Gerichtsschreiber Königlichen Amt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ (L. 8) Telbi Willius fäl. 4.
8 2 18. . elbinger. 1“ — Rostocker St.⸗Anl. 11. 7 3000 — 200 94,10 G hein. u. Westfäl. 4. ¾ 102,00 b 1383865)0) welterd negnnre dchüg de⸗ ber den dee dainges mns 11.““ edchcreedon v186“ Benbe esrehi 1.101509— 20010500G Sscfsch 1 8198 ““ “ estpr. Prov⸗ 11.4. 10 3000 — 200-,J5J—-— (S W 8 Fhelente Johann Clausen Mohr und Catha⸗ e “ z5. 4 2 35 8 üf iwp. 1 1 EI1“ 8 .“ 1“ Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. SPüfela mrbud 189 Frrs. 8.12 „h131R” de. de. Fisreg 289—209808 va-,vevv. HF87676877 . eesg, Ic Ih “ Lnhe “ “ “ Oels, den 10. September 1891. [33471] Bekanntmachung. I 108. ö“ do. do. ult. Spt. 83,70 b; 3000 — 300 108,30G Beper E,n. 19 2000209 5 Bredstedt, am 9. September 1891. 3 Gerichtsschreiber d b.ee g Für die in der nachstehenden Zusammenstellung näher Fenchreten Thiere und Gegenstände, welche auf P 1S. 8 3 20,33 bz do. Interimssch. 3 11.4. 1075000 — 200183,60 b; 3000 — 150 103,40 bz do. 1890 31¼1.2. 8 5000 — 500 Königliches Amtsgericht. chtsschreiber des König ichen Imtsgerichts. den daselbst erwähnten Ausstellungen ausgestellt werden und unverkauft bleiben, wird eine Frachtbegünstigung 1 3 M. 8 do. do. ult. Spt. 1O* 2 9000 -150 96,25 G Grßbhzgl. Heff Ob. 2000 — 200—, Veröffentlicht: Daur, Aktuar, i. W. 8 G ““ 1 in der Art gewährt, daß nur für die Hinbeförderung die volle tarifmäßige Fracht berechnet wird, die ilrei 8 Preuß. Cons. Anl. 41 v-veeen 150 105,25 G 10000-150 —,— Hambrg. St⸗Rnt. 2000 — 500, .“ — 86“ Konkursverfahren. Rückbeförderung an die Versand⸗Station und den Aussteller aber frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage 116“ d llrei 1 1 do. do. do. 3 ½ 1.4. 10 5000 — 200/97,60 bz d 5000 — 150 95,10 bz G do. St.⸗Anl. 86 5000 — 5008 [33664] Konkursverfahren. C vnkursverfahren über das Vermögen des des ursprünglichen Frachtbriefes bezw, des Duplikat⸗Beförderungsscheines für den Hinweg, sowie durch eine “ do. do. do. 3 1.4.10,5000 — 200183,80 bz G do. do. 5000 — 150 83,50 bz do. amrt. St.⸗A. 5000 — 500 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters und Materialwaarenhändlers Bescheinigung der dazu ermächtigten Stelle nachgeriesen wird, daß die Thiere bezw. Gegenstände ausgestellt 8 .2M. do. do. ult. Spt.. 83,60 b; Kur⸗ u. Neumärk. 3000 — 150 99,00 b; Mecll. Eisb Schl. 3000 — 600 Schuhmachermeisters Anton Krzywinski und Johann Augnst Schaller in Unterweischlitz enesen und unverkauft geblieben sind, und wenn die Rückbeförderung innerhalb der unten angegebenen Zeit 1 8 b 11“ 119 505; do. Interimssch. 3 11. 4. 1015000 — 200ʃ83,60 bz do. neue... 3000 — 15095,90 B do. cons. Anl. 86 3000 — 100—, seiner Ehefraun Appollonia, geb. Wawrzon, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom stattfindet. ““ 1 öo . 80,45 G do. do. ult. Spt 1 dg. . 4 3000 — 150—,— do. do. 1890 0 3000 — 100]⁄94; zu Bromberg wird, nachdem der in dem Ver⸗ 1. August 1891 angenommene Zwangsvergleich durch „ In den ursprünglichen Frachtbriefen bezw. Duplikat⸗Beförderungsscheinen für die Hinsendung ist 3 do 1 ³ [79,95 G Pr uH.R.g St. J.3 114. 1015000 2001,. Ostpreußische... E Reuß. Ld.⸗Spart. A“ gleichstermine vom 21. August 1891 angenommene rechtskräftigen Beschluß vom b. August 1891 be⸗ ausdrücklich zu vermerken, daß die mit denselben aufgegebenen Sendungen durchweg aus Ausstellungs⸗ . s X. u⸗⸗ do. de. ult. Spt. 8608 ö 1 88 fnltT.. ce. z0- Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von stagigt ist, be dänch aufgehoben. gut bestehen. 1b 1u““ Pr. Sts. Nal. cs Sa. 8 “ 88. Land.·9 4 Sve. 100,50 G S8 ische St.⸗A. 1500 — 75 —,— 144“ Zur Nns. Ben, öst eäbe 100 , 8 .s5 173061 Lurmärk Scheo. 099 1908930 B, G poeenfäe.—e. 100—99 10 o EHechn Pühr 909—109 8430 ℳ1G
1 Beanender, 1861, Toimei üh, vx. Ziezoe⸗ “ dee Pestvehew sfesats argur, ¹—QꝑSei ss cegee ese, ite Uerecgee a eeeee bühe Sir leg aue aßs Peerke dr 31819—e
umt. C——— „ 4 1 e⸗ 8 2 8 8 8 8 6 7 8 . “ 2 .„ —2— 6 vees hes ald.⸗ rmont.. .1. 5 ä
Bromberg, den 5. September 1891. 133670] Konkursverfahren. der 8 den S scheinigung vußerflge 8 S 100 Lire J† ⁵ 1 8.58 89-e 89 b Schles. altlandsch. 3000 — 60 95,75 G Würkins. 81 — 83 4 versch. 2000 2000-, — LB1ö“ ESe111’ 8 für “ SEt. Hetersbarg 100 1. 8, 1 .41 117202, Eböö1“ 5000 — 100 85,60 do.sch104.0 3 3000—10095 70G Preuß Pr.⸗A. 55 871.4. 300 ss66,00 , G
NMNauen, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner 1) Kunst⸗ Posen.]/ August und Kunstgegenstände. Preußischen Ausstellungs⸗4 Wochen Warschau 100 R. S. 8 T. 217,25 ‧b; Cassel Stadi⸗Anl. 3000200 5 81. . “ Bn g. N. güh g 899 83867999G 8 2000 — 100 101,75 bz G do. do. nene
, zverf 8 emachten Vorschl 1 Ausstellung. September *). Staatsbahnen. sssion. 88 ; d den gonkarszerfabren ühek das Wermzhen den vrtcchn Vorschehe an egem Zwanaeverglesge 2, Befr und sSbers.-be15,8e9 rpurrise usg “ Geld⸗Corten und Bauknoten. 1“ 2000 — 100 95,30 G do. do. DP 2999—190 82,70G Benan nnce⸗-,en, 28 198398 3 0 0 1 o. do. 3
Vergleichstermin auf den 29. t dee verder, arh “ 88 cFa Vormittags 10 Uhr, vor bengzeenfger Aan⸗ Gartenbau⸗ swalde, tember d. J. Geräthe des Obst⸗ - eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Var⸗ gerichte hierselbst, Lindenstraße 54, Vorderhaus Anssrenns. “ j schlags zu einem Zwanssvergleiche Vergleichstermi 1 Treppe, Zimmer Nr. 10, anberaunt. 3) Provinzial⸗ Forst [11. bis 14. Sep⸗ desgl Königlichen Cisen⸗ desgl. 14 Tage
lags 3 wangsverg ergleichstermin Potsdam, den 30. August 1891 Gartenbau⸗ i. L. tember d. J “ bahn⸗Direktionen 1. du Ng eo per 88 h Kesh Regen stein Ausstellung Berlin, Breslau mittag Uhr, vor dem Großherzogl. Amts⸗ hec E11“ . “ r — miktage 17, Mör, Bir men geertherzagre uckts. als Gerichtsschreiber des K. Amisgerichts. Abtb. J. 4) Ausstellung, eübec. bis2s Sep. Gegenstände der Hea gege
Darmstadt, den E“ 1891. ¶[33659] Aenkavoverfahnen fiheewietbjcat tember d. J. “ Steaatsbahnen.
1ö“ 8+8 8 Her Gegenstände rt. Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. I. EE 1S g z18h 5) Gefluͤgel- Gnefen 31. Oktober bis Thiere, sowie Ge⸗ [33714] h.rae ea. Seea t iie Abnahme der Stets eenun, des Ausstellung. 2. November fräthe und Erzeug⸗ 2
Das Königl. Amtsgericht Dillingen hat mit Be⸗ Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen d8 Ausländische Fonds. schluß vom Heutigen das Konkursverfahren über den gegen das Schlußverzeichniß der bei der Verthei⸗ 1 und Vogelzucht. “ 4 8 1 Nachlaß des verstorbenen Schneidermeisters lung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin ») Der Tag des Schlusses der Ausstellung wird später noch bekannt gegeben werden. Argentinische Gold⸗Anl. 5 Stefan Wiedemann in Dillingen nach erfolgter auf den 1. Oktober 1891, Vormittags Bromberg, den 7. September 1891. do. do. kleine Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ ““ hits e xerbes ceeEeret er hen vC
T1e6““ s E1“ 54, Vorderhaus 1 Treppe, Zimmer “ do. b6. 1.
Der K. Gerichtsschreiber: Dusch. r. 10, bestimmt. [33720] Das Nähere ist bei jesseiti 5 8 8 1 8. u“ “ 1“ ei den dies „Ab⸗ .
— “ C11“1“ 1“ eh A1“ fathx zu Lajaber wisestitien üten. 8. Barletia Loose 1 3 8n; „ ꝛ . erkeyr. es Nachtrages zu haben sind.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung I. Nr. 14 017 D. Am 1. Oktober d. Is. tritt der Köln, den 14. 1ö 1891. 8 ü6 öö“ Uhndt. h. Ackermanns Hermann Lins zu Wachstedt ist (33692] Geranee e 8 Nachtrag XIV zu Heft 1 des Verbands⸗Tarifs in Königliche Eisenbahn⸗Direktion öE neei mangelnder Masse eingestellt. Durch Beschluß des k. Amtsgerichts Regensburg I Keast vüche⸗ “ Frachtsätze des Ausnahme⸗ (linksrheinische). do. do. kleine
ingelstädt, den 5. September 1891. vom 9. d. M. wurde das am 20. Juli 1891 über afth (Kalk ꝛc) und für den Klassengutverkehrl “ enos Aires Prov.⸗Anl.
Lehne, Assistent, 1 das Vermögen des Waarenabzahlungsgeschäfts ⸗ zwi 9 “ (E. P. P. K. und K. F. J. B.) [33715] Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn. .““ do. do. kleine
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. inhabers Johann Six in Regensburg eröffnete ftnerseite nn Görlitz, Löbau und Zittau anderer⸗ 8 S Festengen J. Jz. erscheint zu unserem Gold⸗Anl. 88 d ” 7 1 okal⸗Gütertarif vom 15. Januar 1889 . 3
1336771. gonkursverfahren. ö viie Fhe. rechtskräftig bestätigten. Die ferner mit aufgenommenen erhöhten Fracht⸗ trag IX. Derselbe ist 1b unserem kadffdnach Chüdo. Gold⸗Nan
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Regeusburg, 10 September 1891. sätze des Ausnahme Tarifs 6 a und b (Holz) für den welches auch Auskunft ertheilt, zu erhalten. 1 Ss v Hökers Peter Riquarts in Tating wird, nachdem (E. S.) Schmelz EEAATT1I“ Verkehr zwischen Mosel einerseits und Milin, Mainz, den 9. September 1891. Chinesische Staats⸗Anl. der in dem Vergleichstermine vom 13. Juni 1891 “ “ MNepomuk, Neuern und Nepré tie andererseits gelten In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Dän. Landmannsb.⸗Obl. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen [38876] BW“ erst vom 1. November 1891 ab. Der Nachtrag ist Die Special⸗Direktion. . 1 16““ Das “ Vermögen des 1e ö bizpen. [33821 Eüc. S. 8 L Staats⸗Anl. v. 86
en. 8 2 v4 Her. 2 3 2. 1 g u“ 2 Bekannt 1“ gar. hhs 18 G 77. d. M. hierdurch aufgehoben worden. u. b“ 8 J8oCqqCCCööAA “ “ 8 Schorndorf, den 9. September 1891. 8 sietlun enhenn Zennun ö Holz 8 Ab⸗ 83 8 kiein:
8 SEsgsa⸗ 5 “ 1“ “ ng cä tritt mit sofortiger Giltigkeit von Sierenz o. do. eine
[33711] Konkursverfahren. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgericht.. 6 f p.
„Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cee 8) 8 8 14871,eeiia Sächsischer Güterverkehr 169.h smch efth 111“ “ gantt Vabe 1g. Inn
ee Konkursverfahren Tarifheft 2 vom 1. Januar 1891. München, den 4. September 1891. 8 lnnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl.
Carl Lösse, Hagener Möbelfabrik zu Hagen Das Konkursverfahren über das Vermögen d R. Nr. 13842 D. Mit Giltigkeit vom 15. Sep⸗ Generaldirektion 8 6 Finnländische Loose..
ö1e“ Atbaltung des Schlußtermins irths Johann Georg Ehmann in Schorn., kember 1891 ab wird die Station Wülsschtbal in der K. b. Staats⸗Eisenbahnen. do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 Üe 1 . Sewnber 1891 “ 88 itneg. erfolgter des Schlußtermins, der ngnahmerari o fhr. Serggho htenh Sbhl 8. [33717) Oldenburgi che Staatsbahn do. 8
3 1. sdur eschluß v ds. Mts., hi va⸗ n betheiligten Verkehrs⸗ Aüber Stc . 3 do. . Königliches Amtsgericht. 8egcs eg om 7. ds. Mts., hierdurch aufge stellen zu erfahren. Im Tarife für den Lokal⸗Güterverkehr der Olden-⸗ 5 hüs⸗pe Loose..
—
+₰
— & — —
—,—
2—22ö2ͤSgSoo
—
88S .S8. AN
AüG”GE=EE=EE=EEg 1““
ö —22ͤO—2 —
58g
—.,—.,
5 **
—EöS.,=N 9˙83SSSN en’g’Üen
22ͤö2ͤZ2ͤö2ͤö2ͤSͤ2ö=2ͤ=zͤö=Sö2SSIIIͤISIISIINISIIIINIIIIIN
3000 — 150/ 95,70 G Braunschwg. Loose — p. 60 103,30 G 3000 — 150—,— Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1.4. 300 s134,40 bz 3000 — 150%,— Dessau. St. Pr. A. 4. 300 —,— 5000 — 200 100,90bz Heemncur Loose .3 11.3. 150 137,25 bz 5000 — 200 95,50 B übecker Loose.. 4. 150 128,10 G 5000 — 100-,— Meininger 7 88 12 [27,50 B
4000 — 100 95,00 G Oldenburg. Loose 120 126,20 B
1.“ 1 2. Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften 1000 — 200 [94,50 B do. neulndsch. I 5000 — 60 94,30 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 [1.1 7 1000 — 3501102,00 bz
1000 u. 100 fl. Schwed Hyp.⸗Pfb. v. 1878]4 1.1. 71/ 4500 — 300 ℳ 99,60 bz 1000 u. 100 fl. 1 56 do do. mittel 4 [1.1. 1500 ℳ 99,60 bz do. do. kleine 4 11.1. 600 u. 300 ℳ (99,60 bz 1000 u. 100 fl. do. Städte⸗Pfd. 83/4 ½ 1.5. 1 101,30 bz Schweiz. Eidgen. rz. 98 3 ½ 1.1. Fr. —,— do. do. neueste 3 ½ 1.1. “ Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1.1. 88,50 bz do. Rente v. 1884 5 II. 1. . 85,90 bz do. do. pr. ult. Sept. —,— 1 [86,25 bz G
do. do. v. 18855 250 fl. K.⸗M. do. do. pr. ult. Sept. —,— 100 fl. Oe. W. 22 (Spanische Schuld 4 a ¹24000—1000 Pes. I71,50 G kl. f. 1000. 500. 100 fl. do. do. pr. ult. Sept. —,— 1 Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1.1. 7 4000 — 200 Kr. [100,70 B kl. f. 100 u. 50 fl. S do. do. v. 1886,4 1.5. 11 2000 — 200 Kr. 97,90 bz klf. 20000 — 200 ℳ. d do. do. v. 1887,4 1.3. 9 2000 — 200 Kr. 97,90 bz kl. f. 3000 — 100 Rbl. P. do. Stadt⸗Anleihe 4 15.6 u 8000 — 400 Kr. 98,25 bz 3000 — 100 Rbl. L. 37,2 do. kleine 4 15.6 12 800 u. 400 Kr. —,— 1000 — 100 Rbl. S. [65,20 bz 8 do. neue v. 85,4 15.6 12 8000 — 400 Kr. (98,25 bz 406 ℳ 55,40et. bz B 1 kleine 4 15.6 12 800 u. 400 Kr. —,— 8 55,40et. bz B do. do. 3 ½ 15.3. 9 9000 — 900 Kr. —,— 100 Sh. = 150 fl. S. 103,70 G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1.: 1000 — 20 £᷑ (—,— 83,00 bz G do. do. B. 1 11. 1000 — 20 £ 22,75 G 79,75 bz G 3 do. C. 1 11.3. 9. 1000 — 20 £ 18,75 B 100,30 bz do. vo. D 1 IH. 1000 — 20 £ 18,75 B 100,40 bz do. C. u. D. p. ult. Sept. —,— 100,50 bz do. Administr 5 11. 4000 — 400 ℳ 84,90 bz 98,25 bz do. do. 5 1. 400 ℳ 85,25 bz 1. 69,50 bz 1. 1. 1.
98,25 bz G do. consol. Anl. 1890/4 E111“ 81,80 bz 25000 — 500 Fr.
83,70 G do. do. kleine 5
500 Fr. 89,00 bz 1000 u. 500 L. G. 83,70 G do. do. ult. Sept. —,— 1036—-111 £ 118,00 bz do. Loose vollg.. fr. p. Stck⸗ 400 Fr. [63,50 bz G 111 £ 118,25 G do. do. ult. Sept. 63,50 bz G 1000 u. 100 £ s8s8,50 bz . (Egypt. Tribut.) — 12 94,90 G 625 u. 125 Rbl. 98,10 bz do. do. kleine 4 ¼ 10.4. 10 94,90 G 3 97,90 G Ungar. Goldrente große 4 1.1. 7 . 89,60 G 97,90 bz B do. do. mittel 4 1 92 40 bz 01 10000 — 100 Rbl. 163,50 bz do. do. kleine 92,40 bz —,— do. do⸗ p. ult. Sept —,— 10000 — 125 Rbl. [104,30 bz do. Eis.⸗G.⸗A. 89 5000 100,50 bz B 5000 Rbl. —,— do. do. 1000 100.60 bz 1000 — 125 Rbl. 104,60 bz do. do. 500 100,90 B 125 Rbl. 104,60 bz do. do. 100 “
Gold⸗Invst.⸗Anl. . 3125 — 125 Rbl. G. do do. 99,10eb Gkl.f.
625 — 125 Rbl. G. 98, .Papierrente.. 87,10 bz G 500 — 20 £ 1 . do. p. ult. Sept. —,— 252,75 bz
9020 207-
5000 — 500⁄—-,— do. do.
2000 — 200 101,00 G do. do. do. II. 10000200—-,— Schlsw. Hlst. 2. Kr. 2000 — 500,— do. do.
5000 — 500 [95,00 bz G Westfälische.. 5000 — 500 95,00 bz G do. “ 3000 — 200⁄—,— Wstpr. rittrsch. J. B 3000 — 200 dD9. d II
555 8 III“
Dukat. pr. St. —,— Amerik. Noten 18 Crefelder do.
Sovergs.p St. —,— 1000 u. 5005 —,— do. 20 Frcs.⸗Stück 16,14 G do. kleine —,— 8
8 Guld.⸗Stück 16,14 G do. Cp.zb. N⸗J. —,— 89. do. 18 Dollars p. St. —, Belg. Noten 80,45 bz Elberfeld. Obl. ev.?
IZmper. pr. St. Engl. Bkn. 1 £ 20,325 G do. do. 1889 do. pr. 500 f. Frs Bkn 1008, 8040 k2 EssenSt⸗Obl. JV.
olländ. Not. 168,20 bz do. do. Anl.
EqEFEEEE 252
— S I = S
0 0909⸗ ,Nb
do. neue... 22 Imp. p. 500 g n. alien. Noten —,— Hallesche St
D
SüEEEgg
—2ö2ö2ͤö2”
Desterr. Papier⸗Rente. d do 4
Stücke zu b“ do. do. br. ult. Spt. 1000 — 100 . .114“ 500 — 100 Pes. do. do. pr. ult. Spt. 1000 — 100 Pes. do. Silber⸗Rente..
100 Pes. 3 do. do. kleine 4 1000 — 20 £ . do. 100 £ 36, 3 do. kleine 100 Lire 8 . Ddo. pr. ult. Spt. 2000 — 400 ℳ - do. Loose v. 1854.. 400 ℳ . do. Kred.⸗Loose v. 58 2000 — 400 ℳ do. 1860er Loose .. 400 ℳ do. do. pr. ult. Spt. 5000 — 500 ℳ 36,0 do. Loose v. 1864.. 500 ℳ do. Bodenerd.⸗Pfbr. 1000 — 20 £ 8 Polnische Pfandbr. — IV 20 £ 27,L do. do. N 1000 — 200 £ 8 do. Liquid.⸗Pfdbr. 20400 ℳ 89,80 bz Portugies. Anl. v. 1888/89 1000 ℳ —,— do. do. kleine 2000 — 200 Kr. [110,00 bz Raab⸗Graz. Präm⸗⸗Anl. 2000 — 400 Kr. 92,00 bz kl.f. Röm. Stadt⸗Anleihe I. 5000 — 200 Kr. —,— do. do. II.-VI. Em. 2000 — 200 Kr. —,— Rum. Staats⸗Obl. fund. 1000 — 100 £ —,— do. do. mitte 1000 — 20 £ 89,60 G do. do. kleine 5 1000 — 20 £ 96,90 bz do. do. amort. 5 100 u. 20 £ 96,90 bz do. do. kleine 5 96,80 bz do. 1000 — 20 £ 94,90 bz do. 4050 — 405 ℳ 96,80 bz f. do. 10 Thlr. = 30 ℳ 56,75 bz o. do. 4050 — 405 ℳ% — „Engl. Anl. v. 1822 4050 — 405 ℳ 8 do. kleine 5000 — 500 ℳ . — do. v. 1859 15 Fr. 2 ceons. Anl. v. 80 5 er 10000 — 50 Fl. 1er 8 —,— do. pr. ult. Sept. 5000 u. 500 Fr. (82,50 bz G . inn. Anl. v. 1887 500 Fr. 82,50 bz G . do. pr. ult. Sept. 500 £ 59,70 B . Gold⸗Rente 1883 100 £ 60,10 G 8 do. 20 £ 63,00 G 1 do. v. 1884 5000 u. 500 Fr. [63,60 G . do. 500 Fr. 65,10 bz G . do. pr. ult. Sept. 500 £ 76,25 bz G .St.⸗Anl. 1889.. 100 £ 76,25 bz G 8 do. kleine 20 £ 76,75 bz G . do. 1890 II. Em. 12000 — 100 fl. ,— . do. III. Em. 250 Lire — . do. IV. Em. 500 Lire 93,75 B kl. f. . cons. Eisenb.⸗Anl. 500 Lire 96,00 G . do. ber 20000 — 100 Fr. 89,60et. b G 8 do. 1er 100 — 1000 Fr. 89,60et. bz G . do. pr. ult. Sept. 89,60 bz G . do. III. 500 Lire 89,00 bz Orient⸗Anleihe. 1800. 900. 300 ℳ [91,80 G 8 do. 101 2000 — 400 ℳ 48,50et. bz G . do. pr. ult. Sept 400 ℳ 48,50 et. bz G 1 do. III 1000 — 100 ℳ —,— . do. pr. ult. Sept. 45 Lire 40,60 bz .Nitcolai⸗Obl.... 10 Lire 18,50 bz 8 do. kleine 1000 — 500 4 s87,50 bz . Poln. Schatz⸗Obl. 100 £ 87,50 G 2 do. kleine 30 4 89,00 bz . Pr.⸗Anl. v. 1864 8 87,30 bz 8 do. v. 1866 73,50 bz . 5. Anleihe Stiegl. 8 73,75 bz . Boden⸗Kredit.. 1000 — 100 Rbl. P. 69,00 G kl. f. b do. vrr 1000 u. 500 G. [118,75 G . Cntr.⸗Bdkr.⸗ 8 4500 — 450 ℳ 92,75 bz kl.f. do. Kurländ. Pfndbr. 20400 — 204 ℳ —,— esxhtae, he. 1886
8
vunnagenls 120 gnlc2 Pvn
or
8 R
5099 „ꝙ,8085050,—88
v1“ P̃prePE 9“ he —x22ö2n N
28
—
8 go 81
1— „ N.
SggSASooo0oN=
d0 dod — A⸗ R.
d0 ddo üPSEPESEG
hb24 —öobnönöIIünüSPPeaneönöSöNöNE
——*
vöPrräüörreeeäeeaäöbßrreren-
— 2 . 2 PEesse
222-——V22N
—
20
NF’nrwUMooUHN
0— 2S5E5EÖSE 8 ·—
S9.½ 80!
SSSSSeFREAgAGGRER — AreEEEEsnsnn n
DOStboheeeSSeSeShhe —,—
——=göoͤ2 —9ö4
9
-9-n9e n ꝗ2 S- S9⸗ —2 200 0——8, 0
83,80 bz G do. . 1890 4 83,70 G do. Zoll⸗Oblig 5 0
— D
8⸗.5 ——
dA.ES
———
820— veeee Persreeesss
8
SEegEE;
△½ —-2,8 ;
Ade *2
GSUgSG
. Seeeesesaixs Schorndorf, den 9. September 1891. Dresden, am 9. September 1891. burgischen Staatzeisenbahn sowie in den Gütertarifen aliz. Propinations⸗Anl. 13og. “ Vermögen des Geraaohe n⸗ Könkgichen Analgerichts Königliche General⸗Direktion für die Staatsbahnverkehre Elberfeld ꝛc., Köln Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. „202 8eee EIE1 120 es (L. 8.) Heberle 8 der sächsischen Staatseisenbahnen, klinksrheinisch) und Köln (rechtsrheinisch) ꝛc. —Olden⸗ Griechische Anl. 1881-84 Leipzig⸗Rienstadt wird nach erfolgter Abhaltung 111“ “¹“ Lirg sins bervem ncs etee sn rtels thig⸗ EAbö des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 88 Rorenrsvexsahven. “ Fereneteer fohit b 25n vnrns „Kartoffeln“ und 8 donl. Foh h Leipzig, den 8. September 1891. 11 1 Fmts r agheg über das Vermögen des (33820 „„Kartoffeln, auch Abfallwasser bei der Kartoffel⸗ 6 do. do. kleine Königliches Amtsgericht. Abth. I. eeera s vheesee ”— zu Neuhardenberg Südweftdeutscher Eisenbahn⸗Verband. stäckefabrikation (Püͤlpe)“ und do. Monopol⸗Anl... Bekannt Sr hs 8 1 1u“ Seelow, den 25. August 1891 Zum Heft 8 des Verbandsgütertarifs — badisch. „Rüben, wie solche im Spezialtarife III. des 8 do. do. kleine ekann gemach urch: Beck, G.⸗S. Königliches A ntsgeri cht. 2. pfälzischer Verkehr — ist mit Gültigkeit vom Deutschen Eisenbahn⸗Gütertarifs, Theil I, unter s„do. Gld. 90 (Pir. [33657] Konkursverfahren. b 1““ 1 de seib entbäit 855 BAliaaa gegeben Fracer. 11gst dess et g sode sowire sechnie auch HEEZE Das Konkursverfahren über das Vermögen der . b HesPlssst sätze für die in den direkten Verchr bavon; auch Püeßrückstände Sc häefaäne, nnn,n 888 üind eg t-Arfeige Actiengesellschaft unter der Firma Leipziger d In L etreffend das Konkursverfahren über bezogenen Stationen der schmalspurigen Lokalbahnen einschließlich Scheideschlamm von der Zuchersabeika⸗ “ tal. ste 8 „Obl. Discontogesellschaft zu Leipzig wird nach er⸗ Christeusen in 124,ℳ eeeen Peter der Pfälzischen Eisenbahnen. sstion (Preßschlamm Scheidekalk Btnkatons⸗ do. denerfr.⸗ vp. fob. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Kosten Eb 8 18 den Karlsruhe, den 8. September 1891. schlamm). , 1 — do. nn 1 “ X“ nicht vorhanden ist na ee vremafe Generaldirektion der Gr. Staatseisenbahnen. S“ 28 8. September 1891. 8 8 do. 8 3 venigli Ges Amtsgert üt. Cüch. M. 9ꝙ, q ““ a roßherzogliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 . 891 “ Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. Königliches Amtsgericht. I. Abtheilungg. Am 15. September dieses Jahres tritt der G Deut ekaneachnase. “ “ adecräetn Irh.- 2 Tesse 8 i. “ SEe Heere 3. Nachtrag zum Lokal⸗Güter⸗Tarif für den Be- Am 1 Der 48 1rn Fenaschen . II vme“ [33708] Konkursverfahren. [32688] Konkursverfahren. n zirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion des veutscheitallenischen “ “ e “ n 26 I Nr. 3,90. Das Konkursverfahren über das Ver In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (linksrheinischen) zu Köln vom 1. Januar 1891 selbe enthält Berichtigungen und Ergänzu su Luxemb Staat 982 x1.5 — vSeS Schultz in ühee Seülg; 8 e. in Sraftg thält die italienischen Streden spwi⸗ die s, 1 Mailander Petsel. aubenheim wird nach erfolgter Abhaltung des me zSchlußrechnung de erselbe enthä ingefü igun än c 1 ” Schlußtermins hierdurch aufgehoben. g8 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 1) Ergänzung zu II. D. a. Güterbeförderung auf hegefg eten Seecsteeen 88 8 vgnns eght für 1 Mexbent veeibc.. Mainz, Een 58 September 19891. deöö bei n v. 1 ve öffentlichen Anschluß⸗ von unserer b“ 8. sche FPleb. 8 roßherzogliches Amtzgericht. 1 nsar basethe nicht deweed enen ee b. Straßburg, den 5. September 1881. Die ge⸗ . do. kleine gez. Dr. Hohfeld. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren 2) Entfernungen und Frachtsätze für die neu auf⸗ äftsfü ¹ „nh fe ; v. 1 8 o. kleine 89. *. een. 8 Seen. 3) Eteenafamn und Ergänzungen zu II. F. Tarif. Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. “ Moskdo. 8 do. kleine b 18 mittags 10 Uhr, vor dem Königli 26 ime⸗Tarj 1 “ aer Stodt⸗Anleihe Das Königl. Amtsgericht München 1., Abthei“⸗ gerichte bierselbst, Linbenftraße Fenilichen “ 4) nasas ene, rail na.. für Getreide aller Art 8 b — New⸗Yorker Gold⸗Anl. lung A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom gir. 4, bestimmt. 5) Sonstige Ergänzungen Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. 8 Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3. September 1891 das am 16. Mai 1891 über Swinemünde, den 2. September 1891 Die Entfernun 3 nb ꝛchtsã 1 Berlin: 1 do. Staats⸗Anleihe Sen pic⸗ s E Gerichtsschrei iese, — treten erst mit u“ bela ge Botteomn Verlag der Expedition (Scholz). “ Oestan. goldo9s ö. öffnete Konkursverfahren als dur erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Station für den Güterverk B . Zwangeverglei digt — b . erverkehr, welcher besonders] Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. do Zwang 6 eich beendig Sis its Termin zur —.— bekannt gemacht werden wird, in Kraft. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. do.
='
2— — FEg —
—
PS;PEss SbossPPPPebbeebhen
22g8 80 ½2
+8 +se GComorErne
—,2=2 02 09 00 0b —2
890
OSS =VNq —
22=2=2n2e2 EE
837 2 8 Fboooe —
E’egE
EEeeee. Ses
A88
8 NA
500 — 20 £ 1 . Loose 500 — 20 £ do. Temes⸗Bega gar. 125 Rbl. 8 do. do. kleine
8 do. Bodenkredit.. do. Peeeie am.. 1 do. Grundentlast.⸗Obl. sch. 1 Venetianer Loose.. .12 1000 u. 100 Rbl. P. —, 8 Wiener Communal⸗Anl. 7 1000 u. 100 Rbl. P. 1 8 Züricher Stadt⸗Anleihe. Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. r. . 1000 u. 100 Rbl. P. 1 do. do. pr. ult. Sept. 172,25 G 2500 Fr. 96810 G * Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.
500 Fr 97,75 G Berotih Meü I. öM 3000 - 300 ℳ 96,70 b B 500 — 100 Rbl. S. 93,00 bz do. III. C.. 300 ℳ 96,70 bz B 150 u. 100 Rbl. S. —,— Berl.⸗ 8 8 600 ℳ —,—
100 Rbl. 163,00 bz G Braun “ 3000 — 300 ℳ [104,90 ’G
100 Rbl. 153,00 Braunschw. Lan b. 500 ℳ —,.— 1000 u. 500 Rbl. [73,50 G Breslau⸗Warschau ...
100 Rbl. M. 103,75 bz D.⸗N. 58 ost⸗Wrn.) 1000 u. 100 Rbl. (97,75 bz Halcb⸗ t.⸗Blankenb. 84,88 400 M
DOSSS
FboE —0—q SSS
22——— G. N.
—2 0
.[105,30 bz G 93,75 G
8
SG ÆESANRNRE=E=En AR KüE”EEnEnnENRIS
— — 2
— 9U
x W⸗
Aͥ e 8=222=2 g*F
☛‿—
sasasSSESgPPPPPEPeee
88A8A
ee —.22ö2ö:2ö
PbSEE —½
3000 — 500 ℳ 99 00et. bz G 500 u. 300 ℳ =,— 3000 — 500 ℳ
W
,
296
1 ℳX 89,50 brbr=»‚= beck⸗Büchen gar... 1
1000. 500. 100 Rbl. 68,50 bv- — agdeb.⸗Wittenberge.. 5000 — 500 ℳ 94,25 bz Mainz⸗Ludwh. 68/0 9 gar. 4 1 93,90 bz G do. 75,706 u. 78 ev. 4 1. 1 1 1
Sk So u-
3 o. 1890 95,00 B . St.⸗Renten⸗Anl. 95,70 bz do. Loose
8 do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879
—.—
bbhEPgg
=
04-19
oScUo &6EüGRAEE·EVExʒE 2892-;8ö2nö2=
—
5000--i00⁰% % —.— do, v. 1874 4 1. 10 Thlr. 188,75 bz 8 v. 1881 4 2000 — 300 % ü101,00 G kl.;. do. 3 ⁄s1.
. klein pr. ult. Sept.
—0002nö2e2öE”2
ngEg SS
ee vpbvnghPe
A 8 2
&n