Russen 97,60. 3. Orientanl. 68,60, 4 % Spanier Nashville do. 78 ¼, N.⸗P. Lake Erie u. West. do.] Still. Rohzucker I Produkt Transito f. a. B. 71,30, Unif. Eavppter 96,60, Konv. Türken 18,05, 28 ⅜, N.⸗Y. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 108 ¼, Hamburg pr September 13,15 bez., 13,17 ½ Br., 4 % türk. Anleihe 81,60, 3 % port. Anleihe 37,90, Northern Pacific Pref. do. 71 ½e. Norfolk u. pr. Oktober 12,50 bez. und Br., pr. Nov. 12,35 5 % serb. Rente 86,20, Serb. Tabackr. 86,50, Western Pref. do. 53 ¼, Atchison Topeka u. Santa seo Gd., 12.40 Br., pr. Januar⸗März 12,57 ¼ Gd., 5 % amort. Rum. 98,20, 6 % kons. Mexik. 86,20, do. 43, Union⸗Pacifie do. 42, Denver & Rio 12,65 Br. Matt.
Schl. Gas⸗A⸗Gs. 6 Schriftgieß. Huck 10 Stobwasser.. Strl. Spilk. St Sudenb. Mas Südd Imm. 40 % 2 Tapetnfb. Nordh. Tarnowitz.. do. 89 Union, Bauges.. Vulcan Brgw. cv Weißbier(Ger.). do. (Bolle). Wilhelmi Wnb., 9
EmaeaeeSII1““ 22-S8S2öS2ööÜnnnn
Böhm. Westbahn 286 ¾, Böhm Nordbahn 159 ½, Grande Prefered 46, Silber Bullion 98 ½ Wochenumsatz im Rohzuckergeschäft 50 000 Ctr.
ranzosen 246, Galizier 177 ¾, Gottbard⸗ Geld leicht, für Regierungsbonds 2 ½, für andere Köln, 11. September. (W. T. B.) Getreide⸗
hn 129.40, Mainzer 110,30, Lombarden 91 ¾, Sicherheiten 2 ½ % smarkt. Weizen hiesiger loco alter 24,50, neuer Lübeck⸗Büchen 150,50, Nordwestbahn 175 ⅛ Kredti⸗ Lissabon, 11. September. (W. T. B.) Goldagio 22,00, do. fremder loco 24,25, pr. November 22,15,), S ““ 8 aktien 241, Darmstädter Bank 128,60, Mittel⸗ 19 %, Silberagio 11 %. pr. März 21,65. Roggen hiesiger loco alter 24,00, 1 8 1 8 1 8—
deutsche Kreditbank 98,50, Reichsbank 141,80, neuer 23,25, fremder loco 25,75 pr. November
“ Kemm. 8 Sr.en Bank 11,0. Prodnukten⸗ und Waaren⸗Börse. 88. pr. ö.“ 9— Uene 5† .“ 8 8 4 88 “ „ “ 6 1u Sin 8 8 EI1I11I1“ ochumer Gußsta 09,50, Dortmunder Union Berlin, 11. September. Marktpreise nach Ermitte⸗ neuer 13,50, fremder 17,25, Rü v“ 8
60,80, Harpener Bergwerk 182,00, Hibernia 152,40, lu F 221,Prz 8 66.00, pr. Okt. 65,10, pr. Mai 1892 65,30. 8 —
peireeden. 38 h. lungen des Königlichen Polizei⸗Präͤsidiums Bremen, 11. Sepiember (W. T. B.) (Börsen. 2 4
Zeitzer Maschinen 20 — 4 Franukfurt a. M., 11. September. (W. T. B.) Preise gste Schluß⸗Bericht.) Raffinirtes Petroleum. (Offizielle 8 ““ ö1 H Sa u“ der “ Peereese. t e. 1 Gei 4 Franzosen 245 ⅞, Lombarden „ungar. Goldrente Per 100 kg f oco 5,95 ℳ Br. Baumwolle. Ruhig. Upland 1 4 9 8 — ür SieS. eeg (—,—,. Gotthardbahn 129,40, Diskonto⸗Kommandit - g für: II“ middling, loco 45 ₰, Upland, Basis middling, 1.“ .“ — Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 3. Dieis acbe perß 18891890 173,900, Dresdner Bank 134,40, Bochumer Gußstahl FicGtstiohb. .. 8 28 . 8 nichts unter low middling, auf Termin⸗Leeferung, 1“ Zas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. — Inserate Limmt an: die Königliche Exveditibn V 110,00, Dortmunder Union St.⸗Pr. —,—, Gelsen⸗ 80 September 44 ¼¾ 3, Oktober 45 ¼ ₰, November 45 ¾ ₰, Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; 2 des Deutschen Reichs-Anzeiger⸗ 87
Aach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 1 440 450 kirchen 154,40, Harpener 182,00, Hibernia 152,40, Erbsen, gelbe zum Kochen 40 — 24 Dezemb B 1 8 8 4 00, 40, en, —.. zember 46 ₰, Januar 46 ¼ J, Februar 46 ½ ₰, An editio 88 m Pe. e⸗.Zööö Laurah. 110,60, 3 % Portugiesen 38,00. Still. Speisebohnen, weiße .50 — 24 Schmalz. Fest. Wilcox 35 ₰, Armour 38 Z, Ce Se. P.R. cR. z, eh 1h gis gerhs Feaänsh und Königlich Brenßischen Staats⸗Anzrigers- Brl. Lnd.⸗u. 9,79 . 000 176 158 2850B Hamburg, 11. September. (W. T. B.) Privat⸗ Linken 60 — 30. Robe u. Brothers — ₰, Fairbanks 33 4. Wolle. öD * 1 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 5 “ 30 30 6 verkehr. Oesterr. Kreditattien 240,60, Franzosen Kartoffeln . . . . . . . 8 75 6 Umsatz 310 Ballen Cap, — Ballen Austral, 18 Ballen Einzelne Kummern kosten 2 NEha 1 be e 8 age 2 v 000 1 176] 172 ,4300B 615,00, Lombarden 222,00, Ostpreußen 76,70, Lübeck⸗ Rindfleisch 8 Kämmlinge. Reis. Lustlos. G = 1 Bel. Fene⸗ 990v 00091e 1794,113— 3100 14Ae*“ “““ 49 8 vEEEE Berlin, Monta e, 8 1 Karienburger —,—, Laurahütte ,20, Deutsche 3 — markt. en loco ruhig, holsteinischer loco 240— 3 Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v.500 . 45 45 — Bank —,—, Dynamit Trust 131,00, Packetfahrt Schweinefleisch 1 kg 70 10 260, neuer 210 — 228. Roggen loco ruhig, mecklenburg. No 216. 9 g, ee. 10 loco neuer 215 — 250, russischer loco ruhig, 10dei den Stern der Großkomthure des Königlichen “
Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Rhlr 400 400 151,00. Still. Kalbfleisch 1 kg. 60 88 2 1„4 . „ 52 9 . 292 „ I5 4 . L 2 80 (unverzollt) fest, loco 64,00. Spiritus sehr still, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Olfenius, Ober⸗Steuer⸗Rath a. D. und Landesbank 8rm deDrdens von Hohenzollern!
Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 , 45 45 11908 b 11. S „Hammelfleisch 1 Eg. 60 Dr Feuerr. Berl.200%v. 10007 98 84 14908 CaKdernuege, 1l. September. (W. . 9.) (Schluß. Hutter 1 1g . . . 80 85 88, 0. .Sept.⸗Okt. 38 ½ Br., dr Oktober⸗Novbr. 38 ¾ Br., 8 5 ins Direktor zu Wiesbaden, 1“ ee 1 20 8 Rhent⸗ be,82⸗ Zr er pr. April⸗Mai 9 Br. aus Anlaß Allerhöchstihrer Anwesenheit in der Provinz z Rath und Mitglied der General; Botho Graf zu Eulenburg, Staats⸗Minister, Ob
Dt. Aoyd Berlin 20 %v. 1000 % 200 200 3200 8 78,20 Oest. Goldr. 95,50, 4 % ung. Goldr. 89,50, Eier 60 Stück 8 1 1 8 2 inder, Regierungs⸗ 10 Kaffee matt. Umsatz — Sack. Petroleum ruhig, HSessen⸗Nassau den nachbenannten Personen Orden be 1.“ zu Kassel, Prästdent der Provinz Hessen⸗Nassau, zu Kassel:
Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 114 120 )— 1860 Wose 119,90, Italiener 89,50 Kreditaktien Karpfen 1 kg.
Drl n ren. 7091910 91 855 3389 19900 Z10e0, Serga sen 14,5901mn Ber cn a,0,1900 Zande. 50 20 Standard white loco 6,20 Br., pr. Okt.⸗Dezbr ziehungsweise das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen, und Reh Eisenbahn⸗Betriebs⸗Controleur im Direktions⸗ 1“ 200 % v J 50 2 onto · Komman 2,50, Berliner Handelsges. . amburg, 11. September. T. B.) (Nach⸗ N 2 z⸗ z von Hohen 1b
Fernnna⸗ Aecas 2en999 ,⸗ 49 5 1109 1““ Natonalbant Sche 8 8 10 mätagsbericht) Kaffee Good cverage Sants⸗ 1“ “ 111“ “ Pusis Rath, undhnc. 1egnand, bb Kannegießer, Provinzial⸗Schulrath zu Kassel;
Glodb. Fer 2 20„ vr000. 30 965 B für Deutschland 111,75, Hamburger Kommerz⸗ Bleie „ „ . . . 40 70 pr. September 73 pr. Dezember 63, pr. März LW“ .““ 8 g eiR h 8 General⸗Kommissions⸗ - ““
Lin 1 cuervrs. 609% 1000 1, 720 16700 G Fank 108,70, Norddeutsche Bank 143 00, Lübeck⸗ Krebse 60 Stück . — 50 61, pr. Mai 61. Behauptet. 1 Metzler, Stadtrath und Banquier, Königlich bayerischer Roßbach, Rechnungs⸗Rath un 4 das Kreuz der Inhaber des Königlichen Haus 1 9 “ stpreußische Südbahn 76,00, Laurahütte 109,10, stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ Basis o Rendement, neue Usance, frei an Boro 1b ; 1 u u L erichts⸗ . 1 1 8 3.
Magdeh. Feuerr. 304ℳ9.1000.⸗ 28 325B Norddeulsche Jute⸗Spinnerei 99,00. A.⸗C. leum und Spiritus.) Hamburg pr. September 13,05, pr. Oktober⸗Dde. den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der gazen. - Baldewein, Kastellan zu Wilhelmshöhe:
Masdeh. Lebenev 28 % v500 7, 25 26 129 G Guano⸗W. 139,00, Hamburger Packetf Akt. 103,75, Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per zember 12,40, pr. Januar⸗März 12,57 ½, pr. Mai 1 Schleife: Sanner, Amtsgerichts⸗Rath zu Hanau, den Adler der Inhaber des Königlichen
NM 788 Rückvers „Ges 100 he 45 952 G Dvn.⸗Trust.⸗A. 131,00, Privatdiskont 3 ⅜ % 1000 kg. Loco fest. Termine schließen matt. Gek. 12,87 ½. Matt. von Aweyden, Ober⸗Regierungs⸗Rath zu Wiesbaden, Schneider, Architekt, Professor und ordentlicher Lehrer Haus⸗Orden von Hohenzollern:
Ried⸗ rh Güt „A. 10 % v. 500 . 60 h. Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Gd. 250 t Kündigungspreis 232 ℳ Loco 228 — 241 ℳ Wien, 11. September. (W. T. B.) Getreide⸗ Beaetge, Bankbirektor und Erster Vorstandsbeamter der an der Kunst⸗Akademie zu Kassel lischer L Mönchehof Landkreis
geiste ebof 299b 19009. 34 93 1705G eszatBerren 8 88”9 15,290 ge. BS2-9 g0 nn8 2 ““ dlitat 229 88” 289 ma renis Weiha 1““ Reichsbankstelle zu Kassel Scholderer, Direktor der Adlerflychtschule (Realschule) 1“ “
—* ETI1“ “ “ Wechselnotirungen: London Ig. 20,25 ½ Br., 20,20 ½ Monat —, per eptember⸗Oktober 232 —,25 — pr. Frühjahr 11, d., 11, xr. Roggen pr. 8 2 G ai† 8 2 7 „ 8 “ 37 685 G Gd., London k. 20,34 ½ Br., 20,29 ½ Gd, London Sicht 231 bez., per Oktober⸗November 226 —,75 — 225,5 bez., Herbst 9,92 Gd., 9,93 Br., pr. Frühjahr 9,39 von Jachmann, 11“ Hens an. zu Frankfurt a. M., inspekt Kassel Denzer, katholischer Lehrer zu Nied, Kreis Höchst, Pren ·R h⸗B .25 % v. 400 . 489 66 110 B 20,36 ½ Br., 20,33 ½ Gd., Amsterdam lang 167,05 Br., per November⸗Dez. 225,5 — 226,5 — 225,5 bez. Gd., 9,41 Br. Mais pr. September 6,70 Gd., stallmeister und Gestüts⸗Direktor zu - Schuchard, Baurath und Kreis⸗Bauinspektor zu assel, Frick, katholischer Lehrer zu Amöneburg, Kreis Kirchhain,
hesi e 19 9) n 1000 fl. 45 42 vnn. 166,75 G., Wien lang 172,00 Br., 170,00 Gd. Roggen per 1000 kg. Loco fester. Termine 6,80 Br, Mai⸗Juni 6,22 Gd., 6,25 Br. Hafer geismar, b 2 intial⸗ Freiherr von Schütz, Amtsgerichts⸗Rath zu Wies⸗ Frölich, evangelischer Lehrer an der Stadtschule zu rovidentiq, o pon 22 Paris lang 79,95 Br., 79,65 Gd., St. Petersburg höher. Gek. 50 t. Kündigungspreis 238 ℳ Loco pr. Herbst 6,31 Gd., 6,34 Br., pr. Frühjahr Dr. Lahmeyer, Geheimer Regierungs⸗Rath, Provinzia baden, bahn⸗S Vorsteh ster Klasse i Sontra, Kreis Rotenburg 1 Simon, Eisenbahn⸗Stations⸗Vorsteher erster Klasse im ahn evangelischer Lehrer an der Stadtschule zu
— bSbeSbobocchheondoöeee AJ“
bemn. Wesg en.10ℳ9 20009. 15 30 90823 lans 21809 9, 912,50 G8, Ren⸗Lart n1 de d1 ecgehs nah Sacn dierungegualitst236 ℳ, bds d. 648 9 lrath zu Kassel Rbein⸗WitfRar.10 %+.400 18 24 315( 28 1019 0, do 65 d9 Sicht 117Ler, 1,81 he “ X“ Schulrath zu Kassel, S . 5 S FMß 80 3 1 d9. ge Sicht 4,17 Br., 4,11 Gd. russ. —, inländ. mittel 220 — 228, besserer 232 — 234, London, 11. September. (W. T. B.) 93 % Java-. von der Marwitz, Landstallmeister und Gestüts⸗Direktor b Frankfurt a. M., zu Oberlahnstein 328 Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 hhlr 75 770 G Wien, 11 September (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) feiner trockener 236.—237, stark klammer mit Geruch zucker loco 15 ¼ ruhig, Rüben⸗Rohzucker loco 1 mat. zu Dillenburg, b t, C“ W 3 Ws öö“ zu Frank⸗ Keg Freis E Deutschen Krieger⸗Waisenbauses
Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v.500 1ℳ 100 10 Oest. Papierr. 90,75, do. 5 % do. 102,00, do. Silber 7 Monat — : b V v Ver v. J. Oest. Pavierr. 90,75, do. n. 102,00, do. Silberc. 200 — 207 ab Bahn bez, per diesen Monat —, — Chili⸗Kupfer 52 ¾, pr. 3 Monat 53 ¼. 8 Ver⸗ 4 “ der Thuringia, V.⸗G. 200,0v. 1000 240 90,55, Goldrente 111,25, 4 % Ung. Goldrente per September⸗Oktober 237,75 — 238,25 — 238 bez., vLondon, 11 September. (W. T. B.) Getreide⸗ von Reichenau, Geheimer Regierungs Rath und furt a. M, Glücksburg zu Römhild im Herzogthum Sachsen⸗Meiningen,
Fransaclant Göt. 9 8 v. 1900,01390 75 19506 163,25, 5 % † ite 10 Loo . 234.5—2 U seit waltungsgerichts⸗Direktor zu Wiesbaden, Stephan, Postdirektor zu Kassel, S L er Strafanstalt Wehlheiden, Landkreis Union, Hagelverf,0%9-500Ke, 22 40 4798 19790. Arcle⸗Juste 18800 Kinecbant 20072. ibernter⸗heemire 2,2 221095 —231 les, ver kecgene⸗ Cnhras Eeht. 2 daode gerebrni 19. Dr. Schmidt, Geheimer Regierungs⸗Rath und ordent⸗ Üllrich, Dekan und Pfarrer zu Freiendiez, Unterlahn⸗ gasse, 18 Bectorts Berlg 290 5n 1900 81 155 ü28 Kreditaktien 278,25, Unionbank 928,00, Ungar. Gerste per 1000 kg. Fest. Grotze une kleine 165 - Hafer 92 670 Orts. 1 lllcqcher Professor an der Universität zu Marburg, icht kreis, “ 8 Wengenroth, evangelischer Erster Lehrer zu Frohn⸗ ü I2. .Oov. 8 Ce; .s 1 Vhend. 19 00 Böhm. 288 6 nach “ 16 ℳ 1b Weizen sens. üschegee L8 Peeg 8 ohne Schumann, Erster Staatsanwalt bei dem Landgericht Walther⸗Brauer, Polizei⸗Kommissarius zu Frank⸗ hausen, Dillkreis wx estbahn 341,00, Böhmische Nordbahn 183,50, afer bver 1000 kg. Loco fest. ermine gu äufer; wimmender eizen mitunter weniger u Hanau b 1 urt a. M. 8 2 8 Lel au Altenbauna, Land⸗ 11.“ Buschth. Eisenb. 472,00, Elbethalbabn 212,00, behauptet. Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ gedrückt; übrige Getreidearten weichend. Stadtmehl Hen Übbelohde, Geheimer Justiz⸗Rath und ordentlicher Westerburg, Ober⸗Bürgermeister zu Hanau, k 1s Riseh⸗ 1“ Berlin, 12. September. Die heutige Börse eröffnete Galiz. 205,00, Nordb. 32745,090, Franz. 285,50, Lemb.⸗ Loco 158 — 190 ℳ nach Qualität. Lieftrungsqualität 30— 39, fremdes 30 — 44. Professor an der Universität zu Marburg, Weltlaufer, Eisenbahn⸗Sekretär im Direktionsbezirk rei assel; in festerer Haltung und mit zumeist etwas Czern. 236,50, Lombarden 103,00, Nordwestbahn 172 ℳ Pomm., preuß, schles. u. russ mittel bis guter] Liverpool, 11,. September (W. T. B.) Baumrx⸗, Dr. Vogt, Gymnasial⸗Direktor zu Kassel, Hannover, zu Kassel das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold: höheren Coursen auf spekulativem Gebiet, aber das 202,50. Pardubitzer 179,00, Alp. Mont. Akt. 85,00, 160— 176, feiner 183— 186 ab Bahn und frei wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 12000 B., davoen W; 64 Ober⸗Staatsanwalt zu Frankfurt a. M.; Wirb⸗2 R 12 s⸗ und Baurath, ständiger Hülfs⸗ 1 88 “ ie⸗Brigade Geschäft entwickelte sich Anfangs sehr ruhig. Die Tabackaktien 159,00, Amsterdam 36 85, Deutsche Wagen bez., per diesen Monat —, per Sept.⸗Okt. für Spekulation und Exvort 1000 B. Fest. eyer, 1 1 ; Wilde, 8 ngs⸗ e trich 1 (Hannover⸗Kassel) Höhne, Ober⸗Wachtmeister er 11. Gendarmerie⸗Brigade, von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ Plätze 57,60, Londoner Wechsel 117,25, Pariser 159,5 bez., per Okt.⸗Nov. 156,5 bez., per Nov.⸗Dez. Middl. amerikanische Lieferungen. September⸗Ok⸗ den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse arbeiter bei dem Eisenbahn⸗Betriebsam annover⸗ stationirt in Rinteln. 1 — Pendeügen Eets eh .hhnfg. oten ahcs tenc n. Cober “ All öder, Regierungs⸗ und Baurath, ständiger Direktionsbezirk Hannover, zu Kassel, Lippert, Förster zu Kammerforst, Rheingaukreis, besondere geschäftliche Anregung dar. Rufs. Bankn. 1,24 ¼, Silbercoupons 100,00. Mais per 1000 kg. Loco still. Termine still. preis, November⸗Dezember 4 ⁄1 doz Dezember⸗- 1 Füter Hoi dem E. enb Betriebsamt (Direktionsbezirk Wilhelmi, Konsistorial⸗Rathk, Dekan und Pfarrer zu Shl, Bürgermeister zu Lohrheim, Unterlahnkreis, Hier trat sehr bald größere geschäftliche Reasam⸗ Wien, 12. September, (. T. B.) Schwächer. Gekündigt 1100 t. Kündigungspreis 156,5 ℳ Loto Januar 51 ⁄84 Verkäuferpreis, Januar⸗Februar 5 %6 ülfsarbeiter bei dem Eisenbahn⸗Betriebsam Biebrich, Stack. Büͤrgermeister zu Momberg, Kreis Kirchhain; keit hervor und bei zurüͤckhaltendem Angebot konnten Ungarische Kreditaktien 327,50, Oesterreichische 162 —180 ℳ nach Qual., per diesen Monat —, Käuferpreis, Februar⸗März 5 ⁄2 Werth, März⸗April furt), zu Kassel, ¹ Wohlrabe, Polizei⸗Inspektor zu Kassel, - . ich die Course weiter bessern; erst gegen Schluß der Kreditaktien 278,25, Franzosen 283,75, Lom⸗ per Sept.⸗Oktober 156,5 bez., per Okt.⸗Nov. —, per 53⅞ Käuferpreis, April⸗Mai 5 ⁄2 do., Mai⸗Juni 1 D. Dr. Graf von Baudissin, ordentlicher Professo n Dr. Wolff, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und Notar zu das Allgemeine Ehrenzeichen: örse machte sich eine leichte Abschwächung der barden 102,90, Galizier 204,75, Nordwestbahn Nov.⸗Dezember —. 5 7⁄16 d. do., der Universität zu Marburg, Marbur 3 Appel, Kreisbote zu Rinteln Haltung bemerkbar. 1 —,—, Elbethalbahn 212,00, Oester. Papierrente Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 198 — 200 ℳ Liverpool, 11. September. (W. T. B.) Baum- Beaustaedt, Oberförster zu Schmalkalden, .. g f, Postdirektor zu Gelnhausen Abb „ sschaffner zu Frankfurt a. M Der Kapitalsmarkt erwies sich fest für heimische 90,92 ½, do. Goldrente —, 5 % ung. Papierrente Futterwaare 188 — 195 ℳ nach Qualität. wollen⸗Wochenbericht.) — vüertan 79 000 B. Dr. jur. Belz, Amtsgerichts⸗Rath zu Frankfurt a. M., 4 Sanitäts⸗Rath und Kreis⸗Physikus zu EE““ der Reichsbank⸗Hauptstelle zu
solide Anlagen bei theilweise belangreicheren Um⸗ 100,60, 4 % ungar. Goldrente 103,30, Marknoten Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. (v. W. 80 000), desgl. von amerikanischen 56 000 5 8 Controleur Dr. Zinszer, Baldus, Hausdiener bei recht fest und lebhafter, namentlich Russische Anleihen; aktien 157,00, Länderban 75. igungspreis — ℳ, per diesen Monat un er (v. W. 7 „ desgl. für Export 3 v. W. 4000), 74 2 (8; 8 5 Königli O 11.“ Bergho efangenen⸗ S 1. g. Nc*.,
auch Ungarische 4 % Goldrente und Italiener fester;; London, 11. Sept. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Sept.⸗Oktober 32,4 —,5 —,4 bez., per Ott.⸗Nov. desgl. für wirkl. Konsum 44000 (v. W. 47000), Bieler, Steuer⸗Einnehmer b zu Höchst a. M., den Stern e11“”“ e v. Kasernenwärter bei der Unteroffizierschule Russische Noten belebt und steigend. Englische 2 ½ % Consols 95,00, Preußische 4 % 32 —,1 bez., per November⸗Dezember 31,9 bez. desgl. unmittelbar excl. Schiff und Lagerhäuser Bönning, Postmeister zu Hofgeismar, 8 5 . “ zu Biebrich
Der Privatdiskont wurde mit 3 ¼ % notirt. Consols 104 Italienische 5 % Rente 89 ½, Lom⸗ Rüböl per 100 kg mit Fat. Fest. — 68 000 (v. W. 56 000), wirklicher Export 2000 Borrmann, Garnisonverwaltungs⸗Direktor zu Mainz, von der Malsburg, Kammerherr, ize⸗Marschall der Betzing Schuldiener am Kaiser⸗Friedrichs⸗Gymnasium
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische barden 9½. 4 % konsol. Russen 1889 (II. Serie) Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis — ℳ Loco (v. W. 4000), Import der Woche 16 000 (v. W. b Brückmann, katholischer Dekan zu Rennerod, Kreis Althessischen Ritterschaft zu Escheberg, Kreis Wolfhagen; zu Frankfurt a. M Kreditaktien zu etwas anziehender Notiz ziemlich 288 ¼, Kony. Turken 18 ⅜˖ Oest. Silberr. 77, do. mit Faß —, loco ohne Faß —, per diesen 17 000), davon amerikanische 12000 („. W. Westerburg, Königli Kronen⸗Orden zweiter Klasse “ Steuer⸗Aufseher zu Homburg v. d. Höhe lebhaft um; Franzosen waren schwach, Lombarden, Goldrente 96, 4 % ung. Goldrente 88 ¾, 4 % Monat 62,5 bez., per Septbr.⸗Oktbr. 62,5 bez, per 7000), Vorrath 796 000 (v. W. 849 000), davon Dettmering, Superintendent und Oberpfarrer zu den Königlichen ir n St 1 5 usch, dter. b G. t Wiesbaden 8 Dux⸗Bodenbach, Warschau⸗Wien, Russische Süd⸗ Span 72, 3 ½⅜ % Egppt. 91 ¼, 4 % angf. Egypt. Oktbr.Novbr. —, per Novbr.⸗Deßbr. —, per April⸗ amerikanische 592 000 (v. W. 634 000), schwimmend Marburg mit dem Stern: Brumhardt, Regierungsbo A zu Diez, Unter⸗ westbahn, Schweizerische Bahnen etwas höher und 96 , 3 % gar. 998, 4 ½ % egypt. Tributanl. 95 ½, Mai 62,5 ℳ nach ra bgnieg 40 992 ... -c—h, davoa Diederich, Rechnungs⸗Rath und Regierungs⸗Sekretr Dr. Eccius, Ober⸗Landesgerichts⸗Präsident zu Kassel, Dernbach, Strafanstalts⸗Aufseher zu Diez, 2 belebt. 8 1 6 % kons. Mexikaner 88, Okiomand. 12 ½ Suez- Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per amerikanische 28 000 (v. W. 18 000). bei dam Ob r⸗Ptäfidium u Kassel Dr. Ha gens, Ober⸗Landesgerichts⸗Präsident zu Frank⸗ lahnkreis,
Inländische Eisenbahnaktien fester, namentlich Ost⸗ aktien 112 ½, Canada Pac. 92 ½, De Beers Aktien 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter- Glasgow, 11. Sepiember (W. T. B.) Roheisen. ei Pn 8 1. Justi 2. th und Konsistorial⸗Rath zu furt g. M Distel, Regierungsbote zu Wiesbaden, B preußische Südbahn und Marienburg⸗Mlawka etwas neue 12 Platzdisk. 1 v½, Rio Tinto 21 ½⅛, Silber mine —. Gekündigt —,—. Kündigungspr. —,—. Mixed numbres warrants 47 sh. 4 ½ d. bis 40 sh. 5 MW.ß 88 r. Diehl, Justiz⸗Rath un . 9 5 R othe Regierungs⸗Präsident zu Kassel; — aßbender, Bürgermeister zu Altendiez, Unterlahnkreis, besser und lebhafter. 45 ⁄16, 4 ½ % Rupecs 76 ¼, Argent. 5 % Goldanl. per diesen Monat —, per Dezember⸗Jan. —. Amsterdam, 11. September. (W. X. B.) Ge Frankfurt a. M., ““ „Reg g 8 1 Fesd⸗ Postschaffner zu Kassel,
Bankaktien waren fest und ziemlich lebhaft; Dis⸗ von 1886 65 ½, Arg. 4 ½ % àußere Anlethe 97, neue Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 l. treidemarkt. Weizen auf Termine fest, Ppr. Dr. theol. Ehlers, Konsistorial⸗Rath zu Frankfurt a. M., den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse: Garthe Bürgermeister zu Wangershausen, Kreis conto⸗Kommandit⸗Antheile, Äktien der Deutschen 3 % Deutsche Reichs⸗Anleihe 82 ½. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt —. Novbr. 257, pr. März 269. Noggen loco geschäftslos, Evers, Steuer⸗Rath und Ober⸗Steuer⸗Inspektor zu Freiherr von Dungern, Herzoglich nassauischer Kammer⸗ Frankenber 1 Bank ꝛc. belebt und steigend. 1 Paris, 11. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kündigungspreis — ℳ Loco ohne Faß —. anf Termine steigend, pr. Oktober 229, pr. März Hanau, x d äsident d Finan kammer Seiner Königlichen Mranker herg, Be ärter im Eisenbahn⸗Direktionsbezirk
Industriepapiere theilweise fester und vereinzelt Course.) — 3 % amortisirb. Rente 97,17 ½, 3 % Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 l. 238. Raps per Herbst —. Rüböl loco 34, pr. Herbst 8 uchs, Oberförster zu Hombressen Kreis Hofgeismar, herr un Präsident der 8 3 Biebrich, Land⸗ Hamburger, ahnwär lebhafter; Montanwerthe recht fest, die Hauptdevisen Rente 96,45, 4 ½ % Anl. 105,90, Ital. 5 % Rente à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 33 ¼, pr. Mai 34¼. Fnchs ein, Bergrath und Bergrevierbeamter zu Dillen⸗ Hoheit des Großherzogs von Luxemburg, zu Bie rich, * Hannover, zu Eschersheim, zu besseren Coursen lebhaft. 90,52 ⅛, Oest. Goldr. 96 , 4 % ung. Goldr. 90,31, — 1. Kündigungspreis — ℳ Loco ohne Faß 56,7 bez. Amsterdam, 11. September (W. T. B.) Java-⸗ 6 kreis Wiesbaden, Herwig, Steuer⸗Aufseher zu Kassel, “
Course um 2 ½ Uhr. Geschäftslos. — Oesterreichische 4 % Russen 1880 —,—, 4 % Russen 1889 Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 l. Kaffee good ordinary 54 8. —Bancazinn 56 8 urg, ist Kassel Freiherr von der Tann, Oberst⸗Lieutenant à la suite Hoffmann, Kanzleidiener bei dem Konsistorium zu Kreditaktien 151 62 Franzosen 123,50 Lombarden 98,70, 4 % unis. Egypt. 490,00, 4 % spanische à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt New⸗York, 11. September. (W. L. .) Waaren Graßhoff, Forstmeister zu Kassel, d iums und Gutsbesitzer zu Tann, Kreis Gersfeld; Kassel,
45,00, Diskonto⸗Kommandit 174,00, Deutsche Bank äußere Anleihe 72 ¼, Konvertirte Türken 18,70, — 1. Kündigungspreis — ℳ Loco mit Faß —, Berich:. Baumwolle in New⸗York 8 ¾¼, do. ik Haas, Rektor des Realgymnasiums und Progymnasium Ord dritter Klasse: Hoffmann, Regierungsbote zu Kassel, 145,50, Darmstädter Bank 128,75 Berl. Handels⸗ Türkische Loose 66,25, 4 % privil. Türken per diesen Monat —. New⸗Orleans 8 ¼, Raff. Petroleum Standard whiie zu Limburg a. d. Lahn, s B den Königlichen Kronen⸗Orden dritter : Folle Kanzleidiener bei dem Provinzial⸗Schulkollegium gesellsch. 134,00 National⸗Bank 111,87, Dresdner Obl. 419,50, Franzosen 630,00, Lombarden 237,50, Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Matter. in New⸗York 6,20—6,35 Gd., do. in Philadelphia 8 Hartmann, Metropolitan und Pfarrer zu Bischofsheim, reiherr von Dörnberg, Landrath des Landkreises Kassel 6 ; Bank 134,62. Internationale 94,00, Russ. Bank Lomb. Priorität. 315,00, Banque ottomane 562,00, Gekündigt 560 000 l. Kündigungspreis 58 ℳ 6,15 — 6,30 Gd. Rohes Petroleum in New⸗Pork 5,50. Kreis Hanau, 1— aafsa zu Kasse Bü ister z spiegel, Kreis Hünfeld 67,75, Laurahütte 116,37, Dortmunder St.⸗Pr. 67,00, Banqut de Paris 782,00, Banque d'Escompte 447,00, Loco mit Faß —, per diesen Monat 57,7 — 58,2 bez., do. Pipe line Certificates pr. Oktober 55 à55 E,. Ruhig, Hecht Professor am Kadettenhause zu Oranienstein, 1G G raeber, Kommerzien⸗Rath zu Wiesbaden, 8 ff, Bürgermei er zu Hermannspieg 8 bkreis Wies⸗ Bochumer Guß 114 50 Gelsenkirchen 154,62, Hi⸗ Credit foncier 1291,00, do. mobilier —,—, per September⸗Oktober 50,2 —,1 —,3 — 50 bez., per stetig. Schmalz loco 7,37 do. Rohe und Brothers Ur Heußner Direktor des Wilhelms⸗Gymnasiums zu “ ilf 1 Justi „Rath zu Limburg a. d. Lahn ost, Bürgermeister zu Eddersheim, Landkrei ⸗ bernia 151,75, Harpener Hütte 186,37, Mainzer Meridional⸗Aktien —,—, Panama⸗Kanal⸗Akt. 20,00, Oktober⸗Nopember 49,1 — 48,8 bes., per November⸗ 7,70. ucker (fair resining Muscovados) 3,00] 8 Kassel 1 88 Hi Id zi R 1 d R tsanwalt u Kassel baden, 8 1 368; 110,25, Lübeck⸗Büch 149,50, Marienburger 56,50, Panama 5 % Obl. 22,00 Rio Tinto Akt. 552,50, Dezember 48,3 —,4—,2 bez., per Dezember⸗Januar Mais (New) pr. Okt. 64 ¾. Rother Winterweizen loco assel, B t d Kreis⸗Bauinspektor zu Hupfeld, Justiz⸗Rath und Re 1n. is⸗Deputirter Kann, Regierungsbote bei dem Ober⸗Präsidium zu Ostpr. 78,50, Gotthardb. 130,25, Mittelmeer 93 37, Suezkanal⸗Aktien 2855,00, Gaz. Parisien —,—, —, per Januar⸗Februar 1892 —, per Februar⸗März 103 ½. Kaffee (Fair Rio) 18. Mehl 4 D. 25 CG. „Herrmann, aurath un reis⸗Bauinsp 3 von der Malsburg, Major a. D. und Kreis⸗Dep Kassel 8 Galizier 89,10 Elbethal 92 50, Duxer 223,25, CreditLyonnais 825 00, Ville de Paris de 1371 409,00, —, per April⸗Mai 48,6 —,—,5 —,6 bez. 8 Getreidefracht 5. Kupfer pr. Oktober 12,30. Geisenheim, “ M zu Eichenberg, Landkreis Kassel, Kippert Gemeindeförster zu Hofheim, Kreis Höchst, Warschau⸗Wiener 212 75, Oest. 1860er Loose 119,62, Tabaes Ottom. 345, 2 ¼¾ % engl. Cons. —, Weuzenmehl Nr. 00 33,5 — 31,5, Nr. 0 31,25 — Rother Weizen pr. Sept. 103, pr. Okt. 104 x, pr. Hintz, Ober⸗Forstmeister und Mitdirigent der Finanz⸗ Metzler, Banquier zu Franksurt a. M., 8 Knaust Ackerm ann und Kastenmeister zi Obermöllrich, 4 %, Ungar. Goldrente 89,50, Italiener 89,62, Wechsel auf deutsche Plätze 123 8, Wechsel auf 30,00 bez. — Feine Marken über Notiz bezahlt. Dezbr. 107 ¼, pr. Mai 113 ½., Kaffee Nr. 7, low Abtheilung der Regierung zu Kassel, Rohde, Konsistorial⸗Rath zu Kassel; “ Kreis Fri lar 8 Türken 18,10, Egypter —,—, Russen 1880 97,90, London 25,32, Cheques auf London 25,33 ½, Offerirt bei schwacher Frage. ordinary pr. Okt 13,52, pr. Dezember 12,27. ungklaus, Proviantmeister zu Darmstadt, “ Ord ierter Klasse: ven I ster zu Selbenhausen, Oberlahnkreis, do. Consols 98,00, Russ. Ortent III. 69,10, Russ. Wechsel Amfterdam k. 207,12, do. Wien k. 213 75, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 32,5 — 31,75 bez., do. feine 8 8” el, Oberförster zu Westerburg, 1 den Königlichen Kronen⸗ rden vier er 3 Knetsch, För er z 88—1 Melsungen 1“ Dynamite Trust 138,25, Nordd. 82 “ k. g III. Orient⸗Anleibe 70,75, Mar 0 8 1 88,19s 120 nF . Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner b Klö ffle r, Zweiter Bürgermeister zu Kassel, Czéh, Domänen⸗Rath, Weinbau⸗ und Keller⸗Inspektor Krause, ö“ Sveöö8 Handkherit 0. 2 30 94¼, igi 8 1 8 u. r. . . 8 2 .2 0 8 3 8 8 6 88 5 4
8 S . 6 Lerdeer11 ehtemürne e. 8., (Schluß⸗ hgnn Peoge. 8 Srfchtb ehena et dgae n 2s Scten neeane g. dücs hehh a gaflet, 9, 8 he. Bahnmeister im Eisenbahn⸗Direktionsbezirk gassek, —e 8 8 „Breslau, 11. September. (2. T. B.) (Schlus⸗ Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 7 ⅞, Stettin, 11. September. (W. T. B.) Getreide⸗ mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend- Knyrim, Hof⸗ süfäses st 1 F 6 Kassel, Frankfurt a. M zu Oberlahnstein Lauth, Postpackmeister zu Frankfurt a./M.,
ourse.) Neue 3 % Reichsanl. 83,50, 3 ½ % Landsch. Oest. Silberr. Jan⸗Juli verzl. 77 ¾. Oest. Goldr. —, marftt Weizen matt loco 225 — 233. do. gewicht gehandelt werden. Kroöner, Superintendent, Dekan und Pfarrer zu 2 Faust, Kreis⸗Deputirter zu Hofheim, Kreis Höchst Möller, Schutzmann zu Kassel, b
Dandbr. 25,80, Kons. Lürken 18,00, Türk. Loose 4 % Ungarische Goldrente —, Russische große dr. September⸗Okt. 225,00, pr. Oktober⸗November Rinder. Auftrieb 521 Stück. (Durchsch’itta)) Laporte, Postdirektor zu Biebrich, „ 8 85 8 G 4 V1. ltungs⸗Inspektor zu Hof⸗ Moog, Bürgermeister zu Treisbach, Kreis Marburg, 63,50, 4 % ungar. Goldr. 89,40, Brel. Diskontobank Eisenbahnen 124 ½ do I. Orientanleibe —, do. 222,50. Roggen unveränd., loco 210 — 230, pr. Sept.- preis für 100 kg.) I. Oual. — ℳ, IH. Or alitaͤt Laux, Dekan und katholischer Pfarrer zu Montabaur, Hey ler, arnisonverwaltungs⸗ p 5 Mülk 68 Gerichtsdiener bei dem Amtsgericht in König⸗ 94,25, Brsl. Wechslr. 96,00, Kreditakt. 151,00, II. Orientanl. 75 ⅜, Konvert. Türken 18 ½, 2 ½ % Okt. 233,00, pr. Oktober⸗November 230,00. Pomm. — ℳ, III. Qualität 94 — 108 ℳ, IV. Qualf ᷣ* 84 Leo, Forstmeister zu Wiesbaden, geismar, 1 ; 1 Schles. Bankverein 112,50, Donnersmarckh. 76,90, holländische Anleihe 102 ½ 5 %, garant. Transv.“ Hafer loco neuer 155—162. Rüböl unveränd., bis 90 ℳ “ 1 Lootz, Bürgermeister zu Melsungen, Hoffmann, Bergverwalter zu Diez, stein, üll Eisenb ührer im Direktionsbezirk Erfurt Flöther Maschinenban —,—, Kattowitzer 121,50, Eisenb.⸗Oblig. 100, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Akt. pr. September⸗Oktober 61,50, pr. April⸗Mai 62,00. Schweine. Auftrieb 1549 Stück. (Durch⸗ 6 b Mack Postmeister zu Montabaur Kuobel, Bürgermeister zu Ehlen, Kreis Wolfhagen, Müller, Eisenbahnzugführ⸗ 5 2 Oberschles. Eis. 60,75, Oberschles. Portland⸗Cement 120 ⅞, Marknoten 59,40, Russ. Zoll⸗Coupons 192 ¼ Spiritus still, looo ohne Faß mit 70 ℳ schnitrepreis für 100 kg.) Mecklenburg er — ℳ, 8 Graf“ Matuscht a⸗Greiffenclau Kammerherr Liebich, Rendant beim Bekleidungsamt XI. Armee⸗ zu Kassel, 92,00, Schles. Cement 121,75, Opp. Cement „87,50. Londoner Wechsel kurz 12,09. Konsumsteuer 54 50, pr. September 53,80, pr. Landschweine: a. Fß 106 — 112 %ℳ, J,, geringeeer Ans raf von at Kb „ „ Corps zu Kassel⸗ s Nößler, Wegebau⸗Aufseher zu Hofgeismar, 88 Schls. Dmpf. C. —,—, Kramsta 117,40, Schles. New⸗York, 11 September. (W. T. B.) (Schlut⸗ Sept.⸗Okt. 49,50. Petroleum loco 10,80. 94 — 104 ℳ bei 20 % Tara, Bakory 100 ℳ rath des Landkreises Wie Direkt Kassel —Nicolal I., Lazareth⸗Ober⸗Inspektor zu Darmstadt, Otto, Schutzmanns⸗Wachtmeister zu Frankfurt a. M., Zinkaktten 210,25, Laurahütte 115,00, Verein. Oelf. Course.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,82, Posen, 11. September. (W. T. B.) Spiritus bei 27 ½ kg Tara pro Stück. “ Menge, Garnisonverwaltungs⸗ irektor zu el, “ on Nosll Stadt⸗Baurath zu Kaffe⸗ Rehmer, Steuer⸗Erheber zu Frankfurt a. M.,
7,00, Oest. Bankr. 173,80, Russ. Bankn. 217,00. Cable Transfers 4,84 ¾, Wechsel auf Paris (60 Tage) loco ohne Faß (50 er) 75,80, do. loco ohne Faß Kälber. Auftrieb 814 Stück. (Durchschnittea) . Moelle, Regierungs⸗Nath zu Kassel, 1“ 8 chi c. f ffor und Direktor der Kunstzeichnen⸗Schule Reimann, Strommeister zu Höchst a. M., 8
Frankfurt a. M., 11. September. (W. T. B.) 5,25, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94 ⅛, (70 er) 55,80. Still. preis für 1 kg.) I. Qualstät 1,26 — 1,32 ,FV Dr. Müller, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und Notar zu9u —— ick, Profe Ritter, Bürgermeister zu Salmshausen, Kreis Ziegenhain,
Schluß⸗Conrse.) Londoner Wechsel 20,332, Paris. 4 % fundirte Anleihe 117, Canadian Pacisic Magdeburg, 11. September. (W. T. B.) Zucker⸗1I. Qualität 1,14 — 1,20 ℳ, III. Qualität 1,00— 8 8 Kassel, 8 8 zu Kassel, Land ditk Roth, Voll iehungsbeamter zu Hadamar -
0. 80,35, Wien. do. 173,60, 4 % Reichsanl. 105,90, Aktten 89 ½, Centr. Pac. do. 32, Chi u. berich:. Kornzucker exkl., von 92 % 17,30, Kornzucker, 11,0 ℳ 3 8 Müller, Landdechant zu Amöneburg, Kreis Kirchhain, Staub, Probatur⸗Vorsteher der Landeskredi asse zu Röp⸗ Ei b galct tiuf im Direktionsbezirk
“ “ 8 8 1 ASeee; C1“ Mdtn SFeage⸗ LI 2 2 8 71n n veeffag ggetes e8 Sn Schafe. 1722 Stück. Cr, g ,. eehe “ 3 8 Nebelthau Posthalter zu Kassel Fas. 11., B ist Rotenb . Erfurt 1 ahnkakontotisfahree im [irektionsbegir
,60, do. 4 % Goldr. 95,10, 1860 Loose 119,90, 4 % St. Paul do. t inois Central do. „Lake end. 14,60. Ruhig. Brodraff. I. 29, do. II. 28,25.] für 1 kg.) I. Quolität — ℳ, II. Qualitot 8 etze ürgermeister zu Rotenburg a. F.; 8 2 „
ngar. Goldrente 89.60, Italtener 89,70, 1880r] Shorꝛ Michig. South do. 118 ⅞, Louisville u. Gem. Raff. m. F. 28,25, gem. Melis 1. m. F. 26,75. g1a 25. dF. Qualitat — ℳ 3 8 von Oertzen, Landrath zu Hanau, 8
ZEE““ “ h““ S “ .. 8
I“ 8