1891 / 216 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Sep 1891 18:00:01 GMT) scan diff

Unterihanen ersteren zur Deportatiovn nach Sibirien 1.“ 9 1 8 Wö“ ihen 8 4 1 der Zauberflöte (in Wien 1791 am 30. September) durch eine 8 1““ 8 8 und die übrigen drei zu achtjähriger Zwangs 1 führung eptember) durch eine 8 I Er st g zu achtjähriger Zwangsarbeit. China. Nach einer Meldung des „Standard“ aus 8 vng neendertes eggng ogganers üuneeeis ashcr ealen besth 1 E 8 B 1 8 g 8

Belgien. 8 (FShanghai ist der Dampfer „Ella“ von England gemiethet und durch Hrn. Ober⸗Regisseur Tetzl b 1 2 8 85 8 2 12 2 1 . . Iworden, um die Matrosen, Waffen und die Mitrail⸗ Ausst ttu F“ 1 R A d K St nve Faubtrenrsecccrwvemke'echter drer enes ehehe, Begeanise wentan, häceigirn e egcnateetgae hee le en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats wohnten der dortige Erzbischof, der päpstliche Nuntius und g Snevies Rörntrt, der 18, Septen ber bur md sbenn des I Berlin, Montag, den 14. September U, .

mehrere Bischöfe bei. Der Präsident Wöste ließ durch die „Zriny“ gefeiert werden, welcher ein sceni - Schriftfuhrer die in den fünf Sektionen des Kongresses ge⸗ Zae Verenen Lrecher vee .

feaßten Beschlüsse verlesen. Darauf nahmen der Rektor ; 8 8. Male Björnson's „Neuvermählte“, in welchem Stücke Nuscha Bute der Universität Freiburg, S und Pvrofessor Parlamentarische Nachrichten. . und Agnes Sorma zum ersten Male nebeneinander lne lrusch wirter 1“ 8 1“ Deutsches Reich. Von einem ganz entgegengesetzten Standpunkt ging Stenglein 8 aus. Er könne, so führte er aus, die bedingte Verurtheilung nicht

1u

OoCGoICUME gd

*

8

werden. Vorher wird Wilbrandt's „Jugendliebe“ mit Agnes Sorma Iu 8 ““ Nachweisung wesentlich als einen Ersatz für kurzzeitige Freiheitsstrafen ansehen. auf die seit Abhaltung des ersten Internationalen Kongresses des Provinzial⸗Ausschusses, ist, wie die „Köln. Ztg.“ meldet, Im Wallner⸗Theater findet am Mittwoch zu Ehren der der Einnahme an 2 7 2 2 2 2 2 und sprach zum Schluß der hohen Geistlichkeit, sowie den Köpfen“ und „Mustkalisch⸗deklamatorische Abendunterhaltung“. Die In 1891 Weise nach, daß alle diese Ersatzmittel, wie Friedensbürgschaft, allen Theilnehmern an demselben seinen Dank aus. Um Nr. 37 des „Centralblatts der Bauverwaltung“, Theilnehmerkarten an der Kasse des Wallner⸗Theaters. bbe im Monat in den Zusammen des Vorjahres Kathedrale, bei welchem der Vize⸗Rektor der U 4 8 substituirten Freiheitsstrafe eine äquivalente Arbeitsleistung treten Kathedrale, bei welchem der Vize⸗ iversität Lütti . G 8 . ze⸗Rektor der Universität Lüttich (Schluß.) Ausführung der Eisenbahn⸗Vorarbeiten. Bestimmung Grete Risa in der Titelrolle und Rosa Bertens als Louise. ööob 2 2 . —22 ₰½△ sein würde. So bleibe als einziges durchführbares Surrogat der J(Spstem Grove). Verschluß⸗Vorrichtung der Drehbrücke bei Camp⸗ An den Montags⸗Sinfonie⸗Abenden im Concerthause wereen I. Im Reichs⸗Postgebiet. 8 1 8 3 8 8 90 scheine, nicht werde beitragen können. „Man werde daher mit den kurzen Konst antinopel, 12. September. in München. Elektriker⸗Kongreß in Frankfurt a. M. Elek⸗ * . p ptember. Der Sultan hat, e sämmtliche Raff sche Sinfonien (11) zur Auffabrung. Gumbinnen... 1— 50 v1“ 60 seien andere Gesschtspunkte maßgebend. Stenglein fand dieselben darin, m Ahdizkiosk sehr huldvoll empfangen und demselben - 1“ . 28 16 änge der Auf 3 mi 8 G 8 35 Makels als eine viel zu harte Sühne erscheine, und daß änge der Aufenthalt Grekow's mit dem Wunsche der bul⸗ 8 Nach Schluß der Redaktion eingegangene v11“ 1 osen.. 1 8 b Leseng-, . 40 gerade wegen dieses Makels oft schon nach der ersten Freiheits⸗ Nach einer Meldung der „Neuen freien Presse“ ist der lichen Hoheit des Erzherzogs Karl Ludwig eine inter⸗ und der Maschinenfabrik Oerlikon sind zur Besichtik- 3) Oppeln. 90 Gefahr berge, daß der Thäter dieselben nicht gebessert, 8 8 1 b a it di 8 tätten d ngehalten worden. Ein Passagier, welcher bereits gelandet und technischen Entwickelung dargestellt werden, und in eine sich hervorragende Elektrotechniker des Auslandes, wie Preece⸗ o114* Jund Musik erforderlichen gewerblichen und i ; 8 28 .“ 50 anregende Momente, jedoch entbehrte sie des großen Zuges. Es hatte chen g ch d industriellen Er Konstantinopel, 14. September. (W. T.⸗B.) Die Minden Athen, 12. September. Der „Pol. Corr.“ zufolge gilt Anmeldungen werden bis zum 15. November d. J. von 30 Minuken bewilligt werden konnte. Das genügte für Viele wärts verbreitete Gerücht, wonach Kiamil Pascha 1 rankfurt a. N. . . . . . . . . 8 8 . 1 11 80 542 isteriums werde alsbald erfolgen. 8 .“ 6 90 werden, daß zu den Anträgen der Referenten eine un⸗ Kroll's Theater. breitet habe, was ein hoher Ulema der Araber der Sultana Düsseldorf vX““ 8 212 530 A“ 00 so beschwerten sie doch die Debatte und verlangsamten das End⸗ Italien ist heute hier eingetroff2en und wurde am Bahnhof „Lucia von Lammermoor⸗’, Der bezaubernde Wohllaut und dadurch hervorgerufene Beunruhigung hänge mit dem 30) Leipzig 1 1

Klein von der Universität Dublin zu kurzen Reden das Der Geheime Justiz⸗Rath Adams, Weeglie des als Adelheid gegeben. Die Aufführung von Grillparzer's „Esther“ . 2 8 11 11“ ““ 8 8 Soweit gingen selbst diejenigen nicht, welche sich bisher als enthu⸗ m J 63 auf zi b Jahre 1863 auf dem Gebiet des Katholizismus siatt; am 11. d. M. in Koblenz gestorben. anwesenden Schriftsteller eine Festvorstellung statt. Zur Auf⸗ . —— sei ihnen nur ein Glied in der Kette der als Ersatz für die kurzen Einnahme in dem⸗ Erhöhung des Strafminimums, Prügelstrafe, Ausdehnung der Geld⸗ 11 Uhr wurde der Kongreß durch einen Gottesdienst in der ber ausgegehey im Ministerium deröffentlichen Arbeiten, Im Residenz⸗Theater gelangt „Frpu⸗Fron⸗ nur noch nu August 1891. Vormonaten 8 (Spalte 4) weniger di di b 8 solle, praktisch theils unmöglich, theils von verschwindendem Werth die Pre 1 Ausfüh⸗ te 4 Predigt hielt, geschlossen der Frostbeständigkeit von Baustoffen. Untergrundberieselung Sonnabend dann Sardou's „Georgette“. kurzen Freiheitsstrafen die bedingte Verurtheilung, die aber zu einer Carnin. Vermischtes: Auszeichnungen auf der Kunst⸗Ausstellung in diesem Winter von dem Kapellmeister Hrn. Karl Meyder die 70 . 60 Strafen weiter hausen und auf die Besserung des Vollzugs derselben bedacht der „Pol. Corr.“ gemeldet wird, nach dem letzten trische Kraftübertragung Lauffen —Frankfurt a. M. u 11“A“; b 60 10 daß zahlreiche erstmalige Verfehlungen so leichte seien, daß ein Tag 8 20 eine ernste Warnung, wie die bedingte Verurtheilung sie ent⸗ arischen Regierung zusammen, daß die Pforte einen Vertreter In der Zeit vom 7. Mai bis 9. Oktober 1892 wird z9u Depeschen. 88 ich Lauffen a. Neckar, 14. September. (W. T. B. 11) Breslau 50 strafe eine Abstumpfung gegen den Aufenthalt im Gefängnisse ein⸗ om Piräus nach Taganrog am Asowschen Meer fahrende nationale Musik⸗ und Theater⸗Ausstellung statt⸗ ichen Formalitäten in den Dardanellen Passagiere an das Dieselbe wird zerfallen in eine Fachausstellung, in G der Kraftübertragungs⸗Anlage nach Frank: Ma 1 20 schlechtert und verführt verlasse, so sei es von größter Bedeutung, B 3 .““ 90 Lasters“ fern zu halten. ar, wurde verhaftet. gewerbliche Spezial⸗Ausstellung, in welcher alle für Theater London, Ferraris⸗Turin, Waltenhofer⸗Wien, Deprez⸗Paris und ö eugnisse zur Vorführung ge 3 1 40 sich alsbald eine so große Auzahl von Rednern zum Worte gemeldet, 1 d r. .““ „Agence de Constantinople“ ist von kompetenter Seite zu Arnsberg. uch der Rücktritt des Ministers des Auswärtigen der Ausstellungs⸗Kommission, Wien I, Eschenbachgasse 11, 50 nicht, und so erhielt die Diskussion den Charakter der Ueberstürzung esuch um Entthronung des Sultans, mit Aachen 35 730 den, baß. 90 verhältnißmäßig große Anzahl von Amendements gestellt Schweden und Norwegen. A u“ 8 1 8 ls letzte Gastrolle in der diesjährigen Spielzeit sang Hr. Emil verrathen habe, sowie die Behauptung, das plötzliche 1“ 8 Trier 9 ⁄8 00 resultat. Im Einzelnen ist hervorzuheben, daß Amtsgerichts⸗Rath von dem Kronprinzen Gustav sowie von dem italienischen die imponirende Kraft seiner Stimme kamen besonders in der Fried⸗ letzten Ministerwechsel zusammen, auf vollständiger 89 Karlsruhe 101 88†

40 urtheilung aussprach, wobei er betonte, daß die Frage 20 bei ihrer großen Komplizirtheit hinsichtlich der Durchführung 70 im Einzelnen selbst von den begeisterten Anhängern des Instituts 45 noch nicht genügend durchdacht worden sei. Ober⸗Landesgerichts⸗ 70 Präsident Dr. Struckmann und Ober⸗Staatsanwalt Hamm hielten 30 die Neuerung nur bei jugendlichen Delinquenten für zweckmäßig. 70 Letzterer wies darauf hin, daß die Einführung der bedingten Ver⸗ 35 urtheilung, ohne Nutzen zu bringen, jede Reform des Strafvollzuges, 50 deren Nothwendigkeit doch von allen Seiten anerkannt sei, verhindern 60 werde. Von sichtlichem Eindruck auf die Versammlung war eine von

Wort. Der Präsident Wöste warf einen historischen Rückblick Herrenhauses, des rheinischen Provinzial⸗Landtages und ist auf einen späteren Termin verlegt worden. . ah echselstempelsteuer im Deutschen Reich für die Zeit vom 1 April ssastische Anhänger der bedingten Verurtheilung gezeigt hätten. Sie gehabten Ereignisse und auf die ganze katholische Bewegung führung gelangen die beiden Stücke: „Der Mann mit hunbert 2. 3. Strafen langestrebten Mittel. Stenglein wies nun in geistvoller Ausländern, welche dem Kongreß beigewohnt, und endlich Mitglieder des Kongresses erhalten die Billets gegen Vorzeigung der Einnahme Hierzu Einnahme selben Zeitraum + mehr strafe, bei deren Uneinbringlichkeit an Stelle der bisherigen hat folgenden Inhalt: Elektrotechnische Ausstellung in Frankfurt a. M. vier Abenden zur Aufführung, und zwar, wie bereits erwähnt, mit Türkei. so wesentlichen Verringerung derselben, wie man vielfach anzunehmen sinfonischen Dichtungen von Franz Liszt wiederholt und kommen 11““ . 4 11] 90 1 3 G 20 sein müssen.“ Für die Einführung der bedingten Verurtheilung aber Selamlik den bulgarischen Minister des Aeußern Grekow Berlin. ine kostbare Tabaksdose überreicht. Dem Vernehmen nach Ph.,ge nnd . 60 Gefängniß wegen des für den Betroffenen damit dauernd verbundenen 8 Köslin. 3 . 5 4 90 halte, in solchen Fällen genügen werde. Hierzu komme, daß öheren Ranges als bisher nach Sofia entsende. Wien unter dem Protektorat Seiner Kaiserlichen und König⸗ Dampfer „Samos“, welcher ohne Erfüllung der erford Auf Einladung der Allgemeinen Elektrizitäts⸗Gesellschefft Aegnitz. 50 trete, und da der häufig traurige , D ne Erfüllung der erforder⸗ finden. kand setzen wollte, von der Panzerfregatte „Mahmudie“ welcher G und Musik in ihrer historischen, künstlerischen urt a. M. etwa 100 Besucher eingetroffen; darunter befinden 70 sjenigen, der sich zum ersten Male gegen das Strafgesetz vergangen Weber⸗Zuͤrich. 1 10 Die an diese Vorträge sich anschließende Debatte war nicht ohne 8 30 daß Jedem für seine Ausführungen nur ein Zeitraum von fünf ü 3 des der Erklärung ermächtigt, daß das sowohl hier wie aus⸗ Kassel eligeorgis als sicher; die Vervollständigung des Mi⸗ entgegengenommen. 00 und Unfertigkeit. Auch muß es als ein Uebelstand bezeichnet 140 Unterschriften versehen, dem Scheik ul Islam unte: “X“ 22 30 20 813 de. Wurden dieselben auch schließlich Theil zurück 3 30 wurde. urden dieselben au eßlich zum Theil zurückgezogen, Stockholm, 13. - 6 zetti' 8 3 Pru 1 .“ 1XX4X“ holt 3. September. Der Kronprinz von Götze am Sonnabend den Edgar in der Donizetti'schen Oper Erlöschen des Gases im Nildiz Kiosk und die 8 LbEE1AAA4“ 4 75 167 vrar E EEE“ 70 moelder⸗Köln gegen jede Einführung der bedingten Ver⸗ hofsscene in dem Gesang „Ihr Gräber meiner Ahnen“ zur

Gesandten Grafen Zannini und den übrigen Mitgliedern der örfi 1

and 1 er vollen Geltung und waren von überwältigender Wirk Erfindung beruhe. Es habe weder ein Komplot bestanden 32) Konstaaug. . . 8 G

ihn der Kronprinz Gustav geleitete, und wird im Laufe des als eLacich mit Geschick 1“ 1se h“ 18 612 17 449

1 nnd . 8 85 Besuche Vind⸗ 3 Ö8 sie auch beßfer bei HE“ schen Bareals )eAus 1““ Racheichten 39) .““ 1X“X“ 1 3 6 308 5 399

1 et in Drottningho 8 8 b , G hten ..

morgen eine Jagd auf Elennthiere ““ en. b vcst andestess Kafsg as icgen Mül ersera es gch as m sfig⸗ Aerische Sgsanhte strg 89 Henhrg 6“ 83 388* 389 883 F) Di h recht guter Ver des Raimund. Di Ansti 5 b Bera 11“ 8 (P) Die Kronprinzessin reist am 16. d. M. über r Vertreter des Raimund. Die Hrrn. Leonhardt als der Anstifter der jüngsten Unruhen. Die Aktion Englands 40) Metz .. . 15 977

almö—Stral 8 Lord Heinrich und Reusche als Lord Arthur genügten gleichfalls ; ; 5 f Malm sund und Berlin nach Baden Baden. Erst den Anforderungen der Rollen. Das von Hrn. v. enngten. Agschse e⸗ wird durch die anderen Mächte unterstützt. Man glaubt, ET’ Fener getrogenes ede Penesbenler Füeaette.

PIc,ehn, e hcl X F mann vortrefflich geleitete Orchester verdient uneingeschränktes Lob. zun stzane Hetnena Se scklbed⸗ b- 1“ 591 241 2 381 104 2 972 346 2 815 153 2 55 suchte er die Einführung der bedingten Verurtheilung als mahlin bi 5 . einen versöhnlicheren Weg einschlägt. In . B 56 244 230 063 286 308 277 ’— Gemahlin bis Malmö, kehrt aber von dort unmittelbar nach Lungchow und in der Provinz Hunan fanden große X“ 3 457 80 14A“ 8 1ö“

der Hauptstadt zurück. Am Mittwoch findet im Königlichen Opernhause die Volkszusammenrottungen statt, wobei gegen 10 000 I Württemberg ““ 22 368 81882 11821 115 764 Vergeltungstheorie mußte er bei der ihm zugemessenen kurzen Redezeit abbrechen. Ebenfalls nur andeutungsweise gestreift wurde

Nach dem Bericht des Staatscomtoirs betrugen die erste Wiederholung der neu einstudirten Oper „Carmen“ mit den Telegraphenstan 8 8 1 3 r.. T gen vernichtet wurden. Li⸗Hung⸗Tschang 4 1 Hhra ezgle gan h n e Sessn 2 elges an n Dünden Sögehaafer,, e, Lgeh, g, gant et hhccccccc—x———bl 1u““ von Amtsrichter Dr Aschhrott. Herlin die Frase, ebe nicht ein Fhen Branntweinsteuer 7 705 623 Kronen ggegen 8678 512 Kronen. In der Vorstellung des „Lohengrin' am Donnerstag be⸗ sängst it Pettzig was, gea, gn. K Berlin, im September 1891. nn Fesg Peftfchlangeang 1 nenc- Ceranenag 5 1Seaansgen lage Staatseisenbahnen (abgelieferte Ueberschüsse) 4 200 000 K ginnt Fr. Ritter⸗Götze von der Metropolitan Oper in New⸗ seien, wie er glaube, nur Vorläufer ernsterer Ruhe⸗ Haupt⸗Buchhalterei des Reichs⸗Schatzamttz. zu sepen ses ebritc diger Erbikerung, 18 de s gegen 4 200 000 oder viiser Ner 36 197751 York ein Gastspiel in der Partie der Ortrud. In dem Werke sind störungen. 1 Biester. v 14X““ 58 Wö“ Pe Apeweltac⸗kberfer, Ranher

Fr. Pierson und die Hrrn. Gudehus, Bulß und Stammer beschäftigt. anwalt Beck⸗Nürnberg, Professor Dr. Rubo⸗Berlin u. A. be⸗

gegen 40 420 309 Kronen in der gleichen Zeit des Vorjahres. Die Königliche Oper wird den hundertsten Gedenktag der ersten Auf⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 8 1 1 theiligten, wurde der Antrag der Referenten in folgender, ihm von Mlr. XXI. Deutscher Juristentag. Vorbereitet war dieselbe durch zwei für den Juristentag erstattete dem Hof⸗Adpokaten Dr. Jaques⸗Wien gegebenen Fassung:

1 Gutachten des Professors Dr. Hugo Meyer in Tübingen und des Die bedingte Verurtheilung empfiehlt sich gegen Angeklagte

Wetterbericht vom 14. Septemb I. Geheimen Justiz⸗Raths, Professors Dr. Hermann Seuffert in welche noch nicht wegen Verbrechens, Vergehens oder Uebertretung Ve arf vst. 5 September, 8 Theater⸗Anzeigen. D. Kalisch. Neu bearbeitet von H. Graef. Thomas-Theater Alte Jakobstraße 30 Köln, 12. September 1891. Bonn. Von ihnen hatte sich Meyer nach Abwägung der für und zu Freiheitsstrafe verurtheilt worden sind, für solche strafbaren Nergens br. Anfang 7 ½ Uhr. . 8 Von prachtvollem Wetter begünstigt waren bereits am 9. Sep⸗ wider sprechenden Gründe gegen dieses Institut erklärt, Seuffert die Handlungen, bezüglich deren auf Haft oder nicht längere als Einführung desselben an der Hand eingehender historischer Darstellung dreimonatliche Freiheitsstrafe erkannt wird, und ist von dem

88 Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ Mittwoch u. folg. Tage: Dieselbe Vorstellung. Direktion: Emil Thomas. Dienstag: Zum tember n 300 Theilnehmer, denen nach den erfolgten Anmeldungen 8 8 47. Male: Im siebenten Himmel. Posse mit mher Fenf eFver⸗ v Ler der bisherigen Bestreb f diesem Gebiet lebhaft befü ü haus. 179. Vorstellung. Der Barbier von b noch zahlreiche Schaaren folgen sollten, aus allen Ländern deutscher er bisherigen Bestrebungen auf diesem Gebiet ⸗e aft befürwortet. in den Urtheilsgründen zu rechtfertigenden Ermessen des er⸗ stelung pe Gesang in 3 Akten (4 Bildern) von Jean Kren. Zunge in der festlich geschmückten Stadt zusammengekommen. Diese Die Referenten der Versammlung, die Reichsgerichts⸗Räthe kennenden Richters abhängig zu machen,

Sevilla. Komische Oper in 2 Akten vo 1 PFriedrich - w ädti 8 8 2 ¹ Anfang 7 Uhr. n Rossini. Friedrich Wilhelmstädtisches Theater. Mufite so Zobezen odsr. Thans ezne üsesest 3 Zungenin nerAbend in den Räumen des Kasinos von dem Vor⸗ Loebell und Stenglein batten sich über foltzenden Antrag geeinigt: mit ziemlich starker Majorität angenommen. Schauspielhaus. 187. Vorstellung. Der Sturm. Dienstag: Boccaccio. Komische Operette in Mittwoch Di selbe Vorst l ng r. . sitzenden des Ortsausschusses, Ober⸗Landesgerichts⸗ Präsidenten 1 „Die Einfübrung der bedingten Verurtheilung gegen Angeklagte, Der erste Berathungsgegenstand der ersten, privatrechtlichen Ab⸗ Zauber⸗Komödie in 5 Aufzügen von Shakespeare 3 Akten von F. Zell und R. Gense. Musik von 1 Mieielhe Wese eg. 1 8 Dr. Struckmann begrüßt und blieben darauf in gemüthlichem weelche zur Zeit ihrer Aburtheilung eine Zuchthaus⸗, Gefängniß⸗ theilung lautete: W wolki Kach I. W. von Schlegels Uebersetzung, Musik Franz von Suppe⸗ Regie: Hr. Binder. Dirigent: Zusammensein noch längere Zeit vereint. oder Haftstrafe im Inlande weder ganz noch theilweise ver⸗ „Wie ist den Mißbräuchen, welche sich bei den Ab⸗ Mullaghmore 756 WNDT 4 wolkig von Wilhelm Taubert. Tanz von Emil Graeb Hr. Kapellmeister Federmann. Anfang 7 ¼ Uhr. 8 W Am 10. September, Vormittags 9 Uhr, wurde die erste sehr büßt haben, empfiehlt sich für die Vergehen der Körper⸗ zahlungsgeschäften herausgestellt haben, ent⸗ Therdeen nd S8s 88 1.a d Musikalische Direktion: Hr. Steinmann. Anfang Mittwoch: Boccacciv. Concerte. ““ zahlreich bejuchte Plenarsitzung imn Sgroßen Saale des Gebäudes der verletzung, des Diebstahls und anderer im Gesetz besonders zu gegenzuwirken?“ 3 Kopenha sen. 765 SO z wolkenlos 7 Ubr. ““ Lesegesellschaft, auf dessen Galerien auch eine Anzehl von Damen der bezeichnender Vergehen und Uebertretungen⸗ Da über diese Frage während des letzten Jahres bereits eine Stockholm E“ still heiter Mittwoch: Opernhaus. 180. Vorstellung. Carmen. 8b Concert-Haus. Leipzigerstr. 48. Eröffnung der Mcalieder Platz genommen hatte, durch den Senatz⸗Prͤsidenten Ihre Anwendung im einzelnen Falle ist unter der Voraus, umfangreiche Literatur entstanden ist, so wird sich bald Gelegenheit aparanda . 765 NO 4 wolkenlos Oper in 4 Akten von Georges Bizet. Text von Residenz-Theater. Direktion: Sigmund Lauten⸗ 25. Concert⸗Saison mit dem neu erbauten Richard b von Stoeßer⸗Karlsruhe eröffnet. Auf seinen Vorschlag wählte setzung, doß die verwirkte Strafe in Haft oder Gefängniß finden, das Wesen der Abzahlungsgeschäfte an anderer Stelle im St Petersburg 765 W 1 wolkenlos Henrv Meilhac und Ludovie Halevy, nach einer burg. Dienstag: Letzte Woche. Fron⸗Fron. Wagner⸗Saal Donnerstag, den 17. September, die Versammlung den Senats⸗Präsidenten beim Reschsgericht unter drei Monaten besteht, von dem in den Urtheilsgründen —„Reichs⸗Anzeiger⸗ zu besprechen. Augenblicklich würde dies über den Vrobkan Sburg 764 F. 1worten Rovelle des Prosper Mérimse. Tanz von Emil Pariser Sittenbild in 5 Aufzügen von Henry Meilhac Abends 7 Uhr. 1. Karl Meyder⸗Concert. ““ De Beechsler zum Vorsitzenden, der alsbald das 11.1.“ zu rechtfertigenden Ermessen des erkennenden Richters abhängig Rahmen der gegenwärtigen Schilderung hinausgehen, und zwar um g Graeb. Anfang 7 Uhr. und Ludovic Halévy. Deutsch von Eduard Mauthner. Plenarsitzungen konstituirte. Ober⸗Bürgermeister Becker begrüßte zu machen.. 3 so mehr, als eine Beschlußfassung in dem Juristentage nicht Schauspielhaus. 188. Vorstellung. Maria In Scene gesetzt von Sigmund Lautenburg. Anfang = 1 hierauf Namens der Stadt Köln die Versammlung und wiederholte „c Bei dieser Gemeinsamkeit der aufgestellten These war es inter⸗ zu Stande gekommen ist. Die Ansichten der Referenten (Landrichter 759 NNW 5 wolkenlos Stuart. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Schiller. 7 ½ Uhr. 3 vieran, esis dem Ortsausschuß, übermittelte Einladung zu essant zu hören, auf wie verschiedenen Wegen die beiden Referenten zu E1“ a. M. und Justiz⸗Rath Makower⸗Berlin) und 757 W. Zbedeckt 18 Anfang 7 Uhr. Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. Urania, Anstalt für volksthümliche Naturkunde. einem Seitens der Stadt im Volksgarten veranstalteten Festtrunk. dem gleichen Ergebniß gelangt waren. er Hauptredner gingen weit auseinander. Makower war der Ansicht, 888 980 1 halb bed. 18 Sonnabend: Georgette. Schauspiel in 4 Akten Am Landes⸗Ausstellungs ⸗Park (Lehrter Bahnhof). Er gab seiner Freude darüber Ausdruck, daß der deutsche Juristentag Loebell ruckte in den Vordergrund die Frage, ob ein praktisches daß eine gesetzliche Bestimmung genügen werde, ‚wonach der Ver⸗ 62 SO 1 wolkenlos 15 von Victorien Sardou. (SFeöffnet von 12— 11 Uhr. Täglich Vorstellung im endlich zum ersten Male Köln, das gerade in Bezug auf Rechts⸗ Bedürfniß für die Einführung der bedingten Verurtheilung vorliege. äußerer bei einem Ratengeschäft, wenn er wegen unpünktlicher Zahlung 762 OSO 4 wolkenlos 15 DHeutsches Theater. Dienstag: Die Kinder b wissenschaftlichen Theater. Näheres die Anschlag⸗ zustände eine reiche geschichtliche Vergangenheit besitze, zu seinen Er bejahte dies, da, wie er ausführte, das neue Institut wesentlich einer Rate die verkaufte Sache zurückfordere, außerdem nur Anspruch auf 765 SO 4 beiter 13 v““ . Beratbungen erwählt habe, und schloß mit der Hoffnung, daß bei einen Ersatz für die massenhaften und schädlichen kurzzeitigen Freiheits⸗ eine Vergütung für den Gebrauch und die Abnutzung der Sache während stag: Zum dem Charakter und der Bedeutung eines großen Theils der zu e se bilden ee, Feh e Sas hhhr er, daß durch vasfetsh n 5 des Ser. e 11. 8 She . 8 zune —ꝛöW————xy—-;:-— . 6 u vorrektiv gegen die Strafverfolgungsbehörde geschaffen werden würde, ging bedeutend weiter. r wollte einma ie bei Abzahlungs⸗ Donnerstag: Zum ersten Male: Der blaue 47. Male mit durchweg neuer glänzender Ausstattung Cörtergden, E11““ tscen üriftemnege , nc bei welcher immer mehr das Bestreben hervortrete, neue Thatbestände geschäften übliche Klausel, daß bei Nichteinhaltung einer Ratenzahlung 3 zu ersinnen, welche sich unter die vorhandenen Strafbestimmungen] die früher geleisteten Beträge zu Gunsten des Feüea ce, vee e eiteren

e,,]

8 —q

Temperatur in ° Celsius

Wind. Wetter.

Stationen.

Bar. auf 0 Gr. zu. d. Meeressp

red. in Millim

der Excellenz. 750 8 v“ 8 Mittwoch: Die Stützen der Gesellschaft. Belle- Alliance-Theater. Dien

759 SO9 woltensos 19 Brief. Lustspiel in 4 Aufzügen von Rudolf St Dekorati Requi 760 SNO ULwolkenlos 13 8 zügen von Rudolf Stratz. an ekorationen, Kostümen, Ballets, Waffen⸗Requi⸗ * 2 1

siten, Beleuchtungseffecten ꝛc. Fenseindechhe Familien⸗Nachrichten. buchs sein würden. geschäftliche Angelegenbeiten erledigt bringen ließen, und die dadurch häufig Verurtheilungen in solchen] seien, für eine nichtige Abmachung erklärt nee geg. die öffentlich

e über die öffentliche

762 SO 2 heiter 14 Q-„⸗——M ung.. 88 G zur See. Großes Ausstattungs⸗Zeitbild in 4 Akten Nachdem sodann noch einige . ;5 G 5 787 stnn 22 88 Verliner Theater. Dienstag: Ein Tropfen (7 Bildern) von Ernst Niedt. Im 6. Bilde: Zum Verlobt: Frl. Käthe Wilke mit Hrn. Gerichte- waren und der Geheime Justiz⸗Rath Dr. Eck einen Vortrag über die de dn ücre, be wenschteg er, dche tesunc I1““ n Abzahlungs⸗ 763 SO 2 heiter 16 Gift. Anfang 7 Uhr ersten Male in Deutschland: Großes Pferderennen Assessor Hans Schneider (Wriezen). Entwicklung, der Gesetzgebung in Deutschland und nn einer straffälligen Verschuldung sprechen könne. Diese geschäfte ausgedehnt würden Landrichter Dove schlug vor 764 SO 4 wolkenlos 15 Mittwoch: Wilhelm Tell. ü der von e ge Pferden. Verehelicht: Hr. Julius von Alten⸗Posteholz G Oesterreich⸗Ungarn während des letzten Jahres gehalten Uebelstände seien gicht zu beseitigen. Insbesondere werde daß in dem neuen bürgerlichen Gesetzbuch bei der Lehre 765 SSO Zwolkenlos 16 Donnerstag: Zum ersten Male: Die Neuver⸗ Fet nec vollen, glänzenden Sommergarten (vor⸗ mit Frl. Anna von Kronenfeldt (Schloß Jühnde).. hatte, schloß die erste Plenarsitzung. es aus finanziellen Gründen nie möglich sein, eine genügend von der Konventionalstrafe Schutzbestimmungen für Käufer 767 Ö 2 heiter 10 mählten. Jugendliebe. nehmstes und großartigstes Sommer⸗Etablissement Hr Pfarrer Otto Krause mit Frl. Johanna⸗ Im Anschluß an diese konstituirten sich alsbald in getrennten große Anzahl gut eingerichteter geräumiger Gefängnisse zu auf Abzahlung eingeschaltet werden sollten. Bis dahin könne 759— der Residenz): Großes Doppel⸗Concert. Auftreten Senckol (Wellmitz, Kreis Guben). Räumen die drei Abtheilungen des Juristentages, die Abtheilung für besitzen, in welchen der Vollzug kleiner Freiheitsstrafen zweckmäßig man vielleicht genügende Abhülfe durch sinnentsprechende Anwendung 59 WNW 4 Regen 17 ““ sämmtlicher Spezialitäten. Brillante Illumination Geboren: Eine Tochter: Hrn. Regierungs⸗ Privatrecht im engeren Sinne (insbesondere Obligationen⸗ und Pfand⸗ durchgeführt werden könne. Unter diesen Umständen sei die bedingte einzelner Bestimmungen des Wuchergesetzes schaffen. Im Laufe der 288 80 vüswfhes 22 Tessing-Theater. Dienstag: Der Fall Cle⸗ des ganzen Garten⸗Etablissements. Assessor Schultze (Breslau). recht), die Abtheilung für Handels⸗, Wechsel⸗, See⸗ und inter⸗ Verurtheilung als ein praktisches Mittel, diese Zustände zu mildern, eingehenden Diskussion wurden noch weitere Gesichtspunkte geltend 1“ 8 Schauspiel in 5 Akt 8 Anfang des Concerts 6 Uhr. Anfang des Theaters Gestorben: Hr. Rittergutsbesitzer Hermann nationales Recht, sowie die Abtheilung für Strafrecht und Straf⸗ zu empfehlen. Der Einwurf, daß nach ihrer Einführung die laxre gemacht. Eine Einigung der Ansichten ließ sich unter diesen Um⸗ Eine sahe E“ ngeKad Jrtbs. e⸗ 8 1. ötwoch: Dieselbe Vorstelunntn. Büttner (Dom. Grunzig bei Blesen). mmbh prozeß. Moral: „einmal sei kein Mal⸗ gewinnen merde. würde Uänden wics Ge deßbalb v t ü iti 5 F Mittwoch: Francillon. i 1 1 Die der letzteren zur Berathung vorliegenden Gegenstände erregten nur dann berechtigt sein, wenn ihre Hanbhabung eine obligatorische die Beschlußfassung über diese Frage dem nächsten Juristentage zu Witterung liegt über den Britischen Inseln, wäh⸗ ch: F illon. Lustspiel in 3 Akten von ihrer aktuellen F. weis Aufmerksamkeit, sodaß sich sein sollte Daran habe aber Niemand gedacht. Ebenso⸗ übertragen.

1 aa. 2 Alexandre Dumas flls. 1 . rend das barometrische Maximum, welches gestern Alexandre Bumas al in dem Gaule der dritten Abtheilung unter dem Vorsitz des Präsi- wenig greife sie in das Begnadigungsrecht ein, und auch Die zweite Abtheilung hatte sich während dessen wesentlich mit der Iner Materien des Entwurfs eines neuen bürger⸗

an der ostdeutschen Grenze lag, sich nach Südwest⸗ ünereeee sassz.k e e Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. 8 denten von Stoeßer⸗Karlsruhe der überwiegende Theil der er⸗ den Anhängern der reinen Vergeltungstheorie geschehe kein Abbruch, Prüfung einge 1 8 lichen Fesehench⸗ beschäftigt.

Rußland fortgepflanzt hat. Bei dem weiteren Vor⸗ 4 Akten nach A. W. Pinero von Oskar Blumenthal. 15. Male: Der große Prophet. Gesan in⸗ Malk; . gsposse in Berlin: schi d. Auch das große Publikum da ihr oberstes Gesetz ⸗die Strafe soll ein Uebel sein“ nach der An⸗ inenen Iuristen zusammenftn 2. stah Pubrärune sicht des Referenten auch bei einer bedingten Verurtheilung gewahrt Ueber das erste Thema:

dringen der Depression nach Osten hin dürfte zu⸗ 4 Akten von Leon Treptow. Couplets von Gustav 8 8 ra wird füm

. 2 2 ¹ 1 . 8 . d delten Themata das regste 9 vüa für ee öö“ Wallner-Theater. Dienstag: 6 8 Görß. Musik von Gustav Steffens. Mit voll⸗ Pestes ber Fxheet 1 .. BI . deelier d im Folgenden besonders behandelt bleibe. In welchem Umfange, so schloß Loebell, die neue Einrichtung Empfiehlt sich die Beibehaltung der Grundsätze

5 1 Seh benn zu erwarten sein. . ens ag: Zum 6. Male: ständig neuen Kostümen. Die neuen Dekorationen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage. G werden. einzuführen sei, müsse der Heseboekatn überlassen werden. Auf Geld⸗ des Entwurfs über Verschollenheit und Todes⸗ verae. v-bb nühig, behe. 8“ 1S. Fb. Sofff in ben aus den 828 8 und Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. b Die erste der Beschlußfassung unterbreitete Frage lautete: strafen dürfe sie in jedem Falle n gng für hatt 2 1 hn 1 ¹ 3 1 Koulin un mon elavigne. ukacz. n cene v . *+½ 3 ; 1 . in⸗ ur be des2 uzu⸗ e eime 8 . Temperatur liegt meistens über dem Mittelwerthe. Hierauf: Musikalisch⸗deklamatorische Abend⸗ Anfang 7 ½ Uhr. u 3 89 b I 8 8 Fünf Beilagen 1 Sc nü,⸗ edingte Verurtheilung im trafrechtein werde sie n Zustimmung des Verletzten zuz Piskufft 2. 82. enss. ne. folgende, nach kurzer Deutsche Seewarte. nnterhaltung. Gefangs⸗Burleske in 1 Akt von! Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. (einschließlich Börsen⸗Beilage). (1487 1) MH 86 v“ v“ ““ v1“ c““ .11“ .“ 8 8 8“

11“