beim Gericht bis zum 1. November d. J. einschließ⸗ lich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 360. September d. J., Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 11. November d. J., Vormittags 11 Uhr, Zimmer 7 (Schöffengerichtssaal) des Amtsgerichts⸗ gebäudes. Schwerin i. M., den 10. September 1891. Großherzogliches Amtsgericht.
[33880] Konkursverfahren. 8 1
Hheber das Vermögen des Handelsmanns Georg Otto Senkel und dessen Ehefrau Minna Eenkel, geb. Schloschje, zu Sprem⸗ berg ist heute, am 11. September 1891, Vor⸗ mittags 9 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
zur Prüfung der n aͤglich
rungen Termin auf den 7. Oktober 1891, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Oderstraße 53/54, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Frankfurt a. O., den 8. September 1891. Vogt, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abth. IV.
[33856] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Leidreiter — Inhabers der irma Ernst Gielke — in Goldap ist in olge eines von dem Gemeinschuldner gemachten orschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 25. September 1891, Vor⸗
8
sichtigenden Forderungen 918,78 ℳ, wozu 183,76 ℳ
verfügbar sind. Dies wird mit Bezug auf §. 139 der Reichs⸗ Konkurs⸗Ordnung hiermit bekannt gemacht. Liegnitz, den 10. September 1891. R. Schurzmann, Konkursverwalter.
[33883]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kleinhändlers Peter Peltzer zu M. Glad⸗ bach hat der Gemeinschuldner den Vorschlag zu einem Zwangsvergleiche gemacht. Vergleichstermin wird hierdurch auf den 2. Oktober 1891, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Abteistraße 27, Zimmer Nr. 9, anberaumt.
M. Gladbach, den 7. September 1891
8
1891, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungesaale *
Nr. 4 dahier anberaumt. Selb, am 10. September 1891. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Selb. Schauer, K. Sekretär.
[34011] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen
des Kanfmanns Isidor Cohn zu Stepenitz ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 2. Oktober 1891, Fenis. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Stepenitz, den 8. September 1891.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
zum Deutschen Reichs⸗
Nc,. 216.
Berlin, Montag,
Börsen⸗Beilage Anzeiger und Königlich Preußis
den 14. September
☛
Berliner Börse vom 14. September 1891.
Amtlich festgestellte Course.
9 Umrechnungs⸗Sätze.
Oest.
b. Noten 112,10 bz p 100 fl 174,10 G Russ. do. p. 100 R 217,40 bz ult. Sept. 217à Russ Zollcoup.
217,75à 217 bz
ult. Oktbr. Schweiz. Not.
à,75à 216 b;z
do. kleine.
00
Karlsr. St.⸗A. 86 do. do. 89 Kieler do. Magdbg. do. Ostpreuß. Prv.⸗O. osen. Prov.⸗Anl.
0—N o
15. 11 2000 — 200/185,00 B
.5. 1112000 — 200 85,00 B
11. 7 2000 — 500(,—
11. 7 5000 — 200/[93, 40 B
4.10 3000 — 100 93,50 bz G 5000 — 100 —,—
annoversche. essen⸗Nassau. ur⸗ u. Neumärk. Lauenburger..
G 8 „ „WMösel 4 %, 2 einprov.⸗Obli 1 1““ 1.28 4 Franc, Kr- I Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 % h up 85 g
Verwalter: Kaufmann Adalbert Schoen zu Sprem⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. III. ommersche EE11“ 4 * Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum gerichte hierselbst, Zimmer Nr. XII., anberaumt. gez. Loevenich. 3 1133874] ponmae 4.10 101,80 bz Okto
ber 1891. Forderungsanmeldefrist bis zum Der Vorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ (L. S.) Beglaubigt: Welke, Aktuar, In dem Konkurse über das Vermögen des Gast⸗
IoFESUS Cd o ESSee
096,bN
22ͤö=2
ĩece-oSe
09àꝓ,N bHo
1
— 207—
g — S 22
SEEEESHASWH
—,—
SSSSSS=SS”S05 SSSSSSASESE
E
8g 8. 3.,.3.8,8. 88˙˙S œ=g 8
—,
p. 28 1. 1. 1.
1 1.1 1 1 1
1. 4
1 I
—22ͤö2ͤNͤ2 bo0o 00— 8—
5——⸗—ö⸗2ö:2ö2ͤö2ö”2önön2nngngnnnnnnnnnösnnnnen
ꝙ
52 8
1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 1 1
1 1
1.
oo co o
8. 12 Mark. 1 Sulden holl. Währung = 1,70 Mark. 1 Mark Banco — do. do. reußische 3 101,90 B „Beglau lte, In d 1,50 Nark. 100 Rubel = 520 Nark. 1 Livre Sterling = 20 Nark. 1“ ege-
12. November 1891. Erste Gläubigerversammlung ausschusses liegen zur Einsicht der Betheiligten in als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hofbesitzers Hermann Schnabel zu Ndr. Herms⸗ adeg; ur 5 1 F hein. u. . 102.25 bz am S. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr. der Gerichtsschreiberei V., Zimmer Nr. II., aus. IIN dorf soll mit Genebmigung des Königlichen Amts⸗ “ Fonds und Staats⸗Papiere. 8 v. “ sche. 17 vFer. 5z Prüfungstermin am 26. November 1891, Vor⸗ Goldap, den 9. September 1891. [33881] Konkusrsverfahren. gerichts zu Waldenburg die einmalige und zugleich Amsterdam ... 100 — 8 estpr. Prop⸗Anl3⁄s1. 88 91308 mittags 9 ¼ Uhr. e Augusti, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußvertheilung erfolgen. ” ..J 100 8 2M. Dtsche. Rche „Anl7* v8586-900 105,75 bz G 8 Schlsw.⸗Holstein. 4 ’ 101,90 B
Spremberg, 88 28 Lne. ““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eü eh. eeeeee 8.s EE“ 8 2 Brüsseln. Antwp. 100 Frcs. 8 T. 8 bdo. 83] versch 5000 — 200 97,805 Pfandbriefe. Badische Eisb.⸗I. 1 2000 — 200— Königliches Amtsgericht. . 4 zne wird nach Tönigtichen Amrgeet b. -ee. een do. do. 100 Frcs. 2 M. do. do. 3 8 7 5000 — 20084.,00 B 3000 — 1501113,40 b; Bayerische Anl. 4 2000 — 200 104,90 B EEE“ [33878] Konkursverfahren. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Schlußverzeichniß sind ℳ 4439. 97 ₰ verfügbar und 1 .10 T. 1 3 Sg e 309 2 . 1 2 “ [33885] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. 1““ ℳ 19 865. 84 ₰ nicht bevorrechtigte Forderungen 15997 . Igr. do. do. ult. Spt. b 83,80 à, 90 bz 3000 — 300 108,40 ‧z Brem. A. 85,87,88 3 5000— 500—, g g 8 4 8G ; penhag do. Interimssch. 3 [1.4. 10/75000 — 200/83,90 bz 3000 — 150 103,40 B do. 1890 3 Konkurs⸗Eröffnun Gutsbesitzers Trangott Moritz Günther in Nossen, den 9. September 1891. zu berücksichtigen. London 8 T 2 3000 — 150 96,25 G J. Ob. 4
Bäckers in Stuttgart, Marktplatz Nr. 5, wurde SSe 8 8 Rosenhagen, H.⸗R. 11-ee. 16 1 fkreis 14 . E113 “ 1957086 30002—150 99,10 h G Ee.nl 26 3
heute, den 9. September 1891, Nachmittags 6 Uhr, döni 1 88 nnenen 8 1133850] Bekanntmachung. Heinrich 8 entschel, Konkursverwalter. . d 3 M. do. do. do. 3 [1.4. 10,5000 — 200 84,00 bz do. do. 1.1. 7 5000 — 150 83, 50 b; do. amrt. St.⸗A. 3
das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Königlich gerich 14 T lt. Spt 83,80 à, 90 b Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ 1.1. 7 3000 — 150/99,00 b Meckl. Eisb Schld. 3
Pericee tos 5 Stuttgart Erste “ Steche, A.⸗G.⸗R. Betreff: P,egn., Nelacs, Kennies. Cigarren⸗ — 88 2 M deein .* 2a. 3 114 10 580002008,90 1; 3 88 rt. 31,1. 7 3000 — 120 95,90 5; d 5 Ses Ant 853 I.
versammlung und Prüfungstermin den 12. Oktober 1“ Beschluj b T js. V 6 d de 1 do. do. ult. Spt. — 1.1. 7 3000 — 150,—,— do. do. 1890 3 ½ 1.4. 10 3000 — 100]⁄94,5
1891, Vormittags 8 Uhr, Justizgebäude, A.⸗G.“ [340100) Bekanntmachung. 5 1 eschluß. arif⸗ ꝛc. eran erungen r. uO. R. g. St. J. 3 I1.4. 10/5000 — 200⁄ —,— 1.1. 7 3000 — 75 [94.20 G Reuß. Ld.⸗Spark. 4 1.1. 7 5000 — 500 Saal Nr. 25. Offener Arrest mit Anzeigefrist beim lscga91 g0nhersoersgeen lt hes Wermsgen des wietechr Aelakeme der den, Konfererwce g deutschen Eisenbahnen. “ 83,708 8051 G. Dommersche 33 1.11.7 3000 — 75 96 20B Sachf⸗Alt L⸗Ob. 3 versch. 5000 — 00 FKonkursverwalter bis zum 25. September 1891. Gastwirths Karl Wilhelm Thiel in Goddelan selltes Fe.sds e. va on schen Eis - . Pr. Sts.⸗Anl. 68,4 [1.1.7 3000 — 1501101,40 b;z do 1.1. 7 3000 — 75 100,60 G Sächsische St.⸗A. 3 ½ 1.1.7 1500 — 75 Ablauf der Anmeldefrist beim Konkursgericht 3. Ok⸗ wird, nachdem der Zwangsvergleich vom 25. Mai E.“ 1 133891] — 6“ do. St.⸗Schdsch. 3½ 1.1. 7. 3000 — 75 99,90 bz G do. 1.1.7 3000 — 75 —,— Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500
z59½ 34 4 8 7 2 1 2 9„ 8 5 † 5 0 8 189199,eictsschreibe Neuburger. 1n oE“ Zimmer 8 3 d Bemerk b g “ 8 G 172,60 bz — 1 11 3000— 150 39 8oh G 11 3000—300 190,8589 do. ddr gft n.e. 40 ver⸗ 2000 9,
.“ 8 . echnung sammt Belegen und Bemerkung des m 15. September d. J. treten für die Beförde⸗ peiz. Plät Sa SAs 2 8 e-n 1 111.7 3000 “ 1 117
gemäß §. 175 K.⸗O. hiermit aufgehoben. Gläubigerausschusses liegt in der Gerichtsschreiberei rung von Eisen und Stahl des Spezialtarifs II. Schweiz. Plaͤte. —’IIWBNAOder⸗Deichb⸗Obl. 3000 — 300 —,— 1.1. 7 83 PI Wald.⸗Pprmont. 4 1.1.7 3000 — 300
Italien. Pl [33888] Bekauntmachüug. Groß⸗Gerau, den 4. September 1891. zur Einsicht der Betheiligten offen.. ur überseeischen Ausfuhr nach außereuropäischen b d Kr. ghe . Barmer St.⸗Anl. 5000 — 500 92,10 G 3 ⁄11.1. 7 3000 — 60 96,00 G Württmb. 81 — 83/4 sversch. 2000 — 200—-,— Das Konkursverfahren über das Vermögen des Großherzogliches Amtsgericht. Nürnberg, den 10. September 1891 Ländern Ausnahmefrachtsätze von Reisicht nach Ham⸗ ö“ 215 505 Berl. Stadt⸗Obl. 5000 — 100 5,70 bz 4 [1.1.7 3000—60 —, F7
Mathias Engel, Wirth und Krämer, in Dern⸗ (gez.) Dr. Meisel igliches in Hö St. Petersburg. 215,50 b; do. do. 1890 5000 — 100 95,70 bz 1.1. 7 3000 — 150 Fens Pr.-⸗A. 55 31 1.4. 300 166,75 G 2. . . 4 EE112* 4 Königliches Amtsgericht. burg B. und Altona in Höhe von 1,01 ℳ bezw. do. 214,25 b .. S. 5000 —2 12 V rhess. Pr.⸗Sch. — p. Stck 120 336,00 G
erss e Se 8 2vEö Veröffentlicht: Pfaff, Hilfs⸗Gerichtsschreiber. (L. 8.) Dietz 1,03 ℳ für 100 kg in Kraft GBarschau 85 216,0 b; Perehn en⸗al 18. 88 88 d “ Bad. Pr.⸗A. de 67 4¼ 1.2. 8 309 s136,75 G
ermin durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier 8 . 3 1u .“ 1“] “ ’ assel Stadt⸗Anl. 000 — 200 ,— o. do. 3000— 150—, Aüre „Pe* g. vom 8. d. M. aufgehoben [33855] Der gesclitaleitonde Ghersgisschreiber Berlig, im cedt gisen gahn⸗Direktion “ W“ 1““ 11““ vTö1u.“*“ Bevergnageoge-ne 229 135,60 à G
“ 12. Srpiebe 1991. In dem Konkursverfahren über das Vermögen (.. s) ö “ zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen. Dukat. 8 Sorten u 28 . Noten gmfesder 2 95,30 8 do. EE“ Töln⸗Md⸗ r Sc 3 14. 300 [134,406 . ““ des Fabrikanten Ernst Heinrich Prasse in . S. acker, Kgl. Sekretär. ö“ „ .. IaLeee gn xr. 200[101 1 11˙7 2 1““ Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 1.4. 300 —,— (L. S.) Hitzelberger, K. Sekretär. Großschönan hat d daf inftell “ 33867] Sovergs. p St. 20,30 G 1000 u. 5005 —,— Danziger do. 2000 — 200 101,00et. b B.do. do. do. II. 4½ 1.1. 7 3000 — 150—, V 9 “ des Flcees 1““ [33872] Konkursverfahren. 1 Dem am 1. September d. Js. eingeführten 20 Fres.⸗Stück 16,15 bz . kleine 4,18 G Düsseidf.69 38 8S. Söö 3 “ 899 eb G 23 — 19 8992 En . .9ae. ehe was eümenen de. .. Füha r eZ gemneinen Aubnabatrfif, d enthigrä dlenh Penen Se.—— de.Cr. 8.n2,2. 0S0, B Elbo e Obl en 5000 — 500 Westfälische.... 111.7 5000 — 100 —.— Meininger 7fl-F. —p.Stc 13 (775 b 2 5. as Konkursverfahren über da nnenden Frist von einer Woche Wid rma P. immelburg & Comp. zu ers⸗ früchte und Mühlenfabrikate (einschlie eie) St. —,— . .80,50 . ;5 1000 1 enburg. 3 1.2. 125,75
Vermögen des Wurstlers Adolf Grötz in Baden See de Füist erheben. Nach mchanf viersarac leben ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner sind außer den in unseren Bekanntmachungen vom Imper. pr. St. —,— Engl.Bkn. 1 * 20,32 G 8999 Ss ittrsch 183 1 3009—00 87908G ö“ 88
wurde durch Gerichtsbeschluß vom 4. September l. J. wird wegen Einstellung des Konkursverfahrens Be⸗ gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 29. August und 4. September d. Js. genannten 8 pr. 500 g f. —,— hags 1 v“ 2 3000 — 200 E G 1 x8000— 00 84,30 k; G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
verfalge Avhaltnn 11u“.“ schluß gesgbh werden, ericht Großschönaun Herscrac itz ahn 8— Init Dem b8ngenscgee en noch beggetgeten; Farge⸗Vegesacker, Hoyaer, I p 5dögn. —,— Hellnd ofen 78,10 bb” Hallesche St.⸗Anl. 3 01000 — 20094, 8 do. neulndsch. I 3 5000 — 60 94,30 bz G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.15 1.1 7 1000 — 3501101,00 G
Baden, den 10. September 1891. am 11. September 1891. 8 Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Neuhaldensleber, Warstein⸗Lippstadter und Desterr. Papier⸗Rente 4 *1.2. 1000 u. 100 fl. b Schwed Hyp.⸗Pfb. 3.1878/4 4500 — 300 ℳ 99,50 B Großherzogliches Amtsgericht. Hertel. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenbahn (letztere mit Ausländische Fonds. do. 411.5. 1000 u. 100 fl. 78 8 do. do. mittella 1500 ℳ 99,50 B
Der Gerichtsschreiber: Letz. Beglaubigt: Gottscheu, Gerichtsschreiber. Slcheeeese. Ibhrne. Gfbrember 1891. Llo ate Eeeeren— ne⸗ b mvess aes .“ 8.. Z. Tm. Stcde mu 3 68 pr. ult. Spt. I“ 88 8— 8;21 pfllee. WTE“ E11“ b L1“ eutsche Eisenbahn bezüglich der auf deu Argentinische Gold⸗Anl. 5 1.1.7]/ 1000 — 100 Pes. 45, bo. do . u. er te Psd. 720 bz
33860 Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gebiete gelegenen Stationen. 8 . ine 500 — 100 Pes. 8 Schweiz. Eidgen. rz. 98
1123491b. ö Vermögen des 18808. nonh ehhsas 192 en Vermögen des Berlin, den 10. September 189au.. 8 89 dhene8. 1000 — 100 8 “ . Silber⸗Rente 4x1.1. 7] 1000 u. 100 fl. 80 G do. do. neueste
echneidermeisters Hermann Berndt hier ist, abwesenden Schußwaaren⸗Händlers Johann 1338731 ekeaeegsg⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, b do. do. kleine 4 -5-5-— 100 Eö“ nachdem der in dem Vergleichstermine vom Joachim Friedrich Stamer wird nach erfolgter Der Konkurs über den Nachlaß des verstorbenen zugleich Namens der übrigen betheiligten Verwaltungen. do. do. äußere 4 ½ 1000 — 20 £ . ö“ 1 . 8 4. 1000 u. 100 fl. do. Rente v. 1884 5 28. Juli 1891 angenommene Zwangsverglei 9 Privatiers Johann Pöppl von Sct. Nicola⸗ — — 8 3 ine 377 1 do. kleine 4 ¼ 1.4. 100 fl. do. do. pr. ult. Sept.
b J g Zwangsvergleich durch Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben ö do. do. kleine 100 £ . ptL. 8 rechtskräftigen Beschluß vom 28. Juli 1891 bestätigt Amtsgericht Hamburg, den 10. September 1891. Passan ist durch Schlußvertheilung beendigt und [33892] 2 Barletta Loose 100 Lire 4: 8 do. pr. ult. Spt. P do. do. v. 1885 5 11.5. 12] G ist, aufgehoben worden. : 1 ülfe daher aufgehoben. Sächsisch⸗Oesterreichischer Verbands⸗Güter⸗ 3 95 ddo. Loose v. 1854.. 250 fl. K.⸗M. do. do. pr. ult. Sept. 8 st, aufgeh rden I 2 dt⸗Anl 2000 — 400 ℳ 1 1 „aufge Zur Beglaubigung: Hocke, Gerichtsschreibergehülfe. Bukarester Stadt⸗Anl.. ( 8 8. 1 88 u“ Berlin, den 1. September 1891. SEeen Passau, am 10. September 1891. verkehr. — do. do. kleine 400 ℳ . Kred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. (322,00 bz G Spanische Schuld. .4 elrup Trzebiatowski, Gerichtsschreiber [33857] öö. des 8 e Passau. 3 T.s 82 . 18 85 Follseshe . s do. v. 1888 s des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. Scherer, K. Sekretäarx. sFsrachtsätze des Ausnahmetariss 8 un do. do. kleine Schuhmachers Ernst Christoph Friedrich [33875]
5 v 2
. 171,75 G kl. f. 0—4 G do. 1860er Loose 5 s1.5. 1000. 500. 100 fl. [119,60 G do. do. pr. ult. Sept. —,— 200900 22 8 do. do. pr. ult. Spt. 119,70 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1. 1. 7 . 100,20 G 5000 — 500 ℳ 36 8 do. Loose v. 1864.. 100 u. 50 fl. 316,75 bz G 2 o. v. 1886 4 1.5. 11 8 . . 997,50 bz kl. f. 500 ℳ ddo. Bodenerd.⸗Pfbr. 20000 — 200 ℳ 100,00 bz kl.f. 8 do. v. 18874 1.3. . 1000 — 20 £ Polnische Pfandbr. —IV 3000 — 100 Rbl. P. 67,60 bz „ Stadt⸗Anleihe 4 1.8 3 98,90 bz G 20 £ 28 do. do. V. 3000 — 100 Rbl. P. 67,60 bz „ do. kleine 4 13.8 12 1000 — 200 £ do. Liquid.⸗Pfdbr. 1000 — 100 Rbl. S. 65,30 G do. neue v. 85 4 15,6 12 20400 ℳ Portugies. Anl. v. 1888/89 406 ℳ 55,10et. bz B 1 do. kleine 4 18.6 12 1000 ℳ 8 do. do. kleine 8 55,10et. bz B do. „do. 2000 — 200 Kr. 1 Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 100 h. = 150 fl. S. 103,50 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 2000 — 400 Kr. [92, * öm. Stadt⸗Anleihe I. 500 Lire 84,10 bz G do. do. B. 5000 — 200 Kr. . do. II. -VI. Em. 500 Lire 79,75 bz G do. 2000 — 200 Kr. (91,90 bz „Staats⸗Obl. fund. 5 100,50 bz do. 00 bz G 1000 — 100 & —.,— 8 . do. mittel 5 100,50 bz G do. C. 18,05 17,80 bz 1000 — 20 £ 89,75 G 1 do. kleine 5 100,60 bz do. . .5. 11 4000 — 400 85,00 bz 1000 — 20 £ 97,00 bz 3 do. amort. 5 98,10 bz do. e5 1.5.11 400 ℳ 85,25 bz 100 u. 20 £ 97,00 G . do. kleine 5 98,10 bz G do. consol 1.3. 1 69,50 B 97,00 bvbz . do. 83,80 bz G peciig, 1890 4 1.3. b 1 81,80 bz 1000 — 20 £ 95,10 bz 8 do. 83,80 bz G d Zoll⸗Oblig 5 25000 — 500 Fr. —,— 83,80 bz G do. do. kleine 5 1 89,00 bz 83,80 bz G do. do. ult. Sept. —,— do. Loose vollg.. .. fr. p. Stck [63,30 bz G do. do. ult. Sept. 63,60 à, 20 bz „ do. (Egypt. Tribut.). 4 ¼ 10.4. 10 95,00 G 625 u. 125 Rbl. do. do. kleine 4 ¼ 10.4. 10 95,00 G Ungar. Goldrente große 4 1.1. 7 89,70 B 97,90 à, 70 bz do.
—Vℳ—B* ddonggN.
28571, ves eee. 9
as Konkursverfahren über das Vermögen des “ 8 den Verkehr zwischen Haida, Politz⸗Sandau, Röhrs⸗ A;2r& 8 , Zan] gonk EEö’ EE“ 1eg S e . Aires 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des s h Das Konkursverfahren über das Vermögen des und Dö deln, Gröditz, Lohmen, Pirna und Waldheim⸗ -. Gold⸗Anl. 88 Feev.vee Hermann Robert B 1. vE 1891. Gastwirths Robert Wilhelm Stuckel in andererseits in Kraft, welche bei diesen Stationen zu . b. Nte. hier, Franseckistraße 35 b, ist, nachdem der in dem Zur Beglaubigung: Hocke, Gerichtsschreibergehülfe. Gottleuba wird nach erfolgter Abhaltung des erfahren sind. 891 Chilen. Gold⸗Anl. 89 Vergleichstermine vom 30. Juli 1891 angenommene 1 1 rgehülfe. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Dresden, den 7. September 1 8 I do. do. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 33838 Konku Pirna, den 9. September 1891. Königliche “ von Chinesische Staats⸗Anl. 30. Juli 1891 bestätigt ist, aufgehoben worden. [33838] Konk onkursverfahren. Koönigliches Amtsgericht. ddeer sächsischen Staatseisenbahnen, Din. Landmannsb.⸗Obl.
Berlin, den 1. September 1891. 822 vn 1ee das Vermö e des ““ Keller. laals geschäftsführende Verwaltung. öI do. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber terbrauers eceg Wil -„ 1e-ne. ard 11“ “ 116“ do. Staats⸗Anl. v. 86 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. mann, in Firma G. h. H. Naumann, wird [33835) Konkursverfahrenn.. . [33893] 1 G 8 br. do. Boderpfdb. gar.. “ nach erfolgker Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Oftpreußisch⸗Bayerischer Güterverkehr. Egyptische Anleihe gar.ü [33851] Konkursverfahren. durch aufgehoben. 4 Kaufmanns Franz Wallaschek zu Posen ist in Die Einführung des in unserer Bekanntmachung. 1 do. do. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgericht Hamburg, den 11. September 1891. Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten vom 14. August d. J. angekündigten neuen Tarifs 82 ddo. do. 1“ Hutmachers Carl Schwanikow hier, Inva⸗ Zur Beglaubigung: Hocke, Gerichtsschreibergehülfe. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ nicht am 1. Oktober d. J., sondern später erfolgen. do. do. kleine lidenstraße 21, ist zur Abnahme der Schlußrechnung 1 G termin auf den 6. Oktober 1891, Mittags Bis zu dem Einführungstage des neuen Tarifs, der do. do. pr. ult. Sept. des Verwalters und zur Erhebung von Einwen⸗ [33862] Bekanntmachung. 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ noch besonders bekannt geꝛmacht wird, bleiben die seit⸗ Sgypt. Dalra St.⸗Anl. dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des selbst, Wronkerplatz Nr. 2, Zimmer Nr. 18, an⸗ herigen Frachtsätze Eö“ innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. theilung zu berücksichtigenden Forderungen Schluß⸗ Schnittwaarenhändlers Christof Zeitler in beraumt. Erfurt, den 10. SFes e. Pt.aes innländische Loose... termin auf den 9. Oktober 1891, Vormittags Hof wurde auf Grund rechtskräftigen Zwangsver⸗ Posen, den 10. September 1891. Koönigliche Eisenbahn⸗Direktion do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 11¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hier⸗ gleichs mit Beschluß vom Heutigen aufgehoben. Bonin, aals geschäftsfüdrende Verwaltung. do. do. v. 1886 selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, Hof, den 10. September 1891. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 -——V 8 1 do. do.
part., Saal 32, bestimmt. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. — [34014] 2 reiburger Loose.. Berlin, den 10. September 1891. Millitzer, Kgl. Sekretär. [33840] 1 Bekanntmachung. Bekanntmachung. Am 1. September ist Nach⸗ aliz. Propinations⸗Anl. During, Gerichtsschreiber — Das Königliche Amtsgericht Selb hat mit Be⸗ trag III. zu dem seit 1. August 1880 in Kraft be⸗ Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. 133879] Bekanntmachung. schluß vom 7. September 1891 in dem Konkurs⸗ findlichen Eilgut⸗ und Couriereilgut⸗Tarif zwischen Griechische Anl. 1881-84 8 N. In dem Konkursverfahren über das Vermögen verfahren über das Vermögen der Spezerei⸗ und Antwerpen, Ostende und London einer⸗ und Basel, “ do. 500er [33882] Bekanntmachung. des Kaufmanns Paul Stange zu Kulm ist zur Weißwaarenhändlers⸗Eheleute Oswald und Mülhausen Colmar, Straßburg, Saarburg, Saar⸗ 1 do. cons. Gold⸗Rente Das gegen den Kanfmann Erust Ochs hier, Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Katharina Zeidler von Selb zur Prüfung der Union und Metz andererseits eingeführt worden. I. do. 100er Neue Königstraße 3, am 9. September 1891 er⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ nach dem allgemeinen Prüfungstermine angemeldeten Der Nachtrag enthält für Belgien gültige Aende⸗ do. do. kleine lassene allgemeine Veräußerungsverbot wird auf⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Forderung der Firma C. F. Baeßler in Altenburg, rungen der reglementarischen Bestimmungen. Straß⸗ 1 Monopol⸗Anl... gehoben. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der auf Kosten der säumigen Liquidantin, besonderen vnrg, den 6. September 1891. Kaiserliche do. do. kleine Berlin, den 10. September 1891. 8 Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Prüfungstermin in Gemäßheit des § 130 der Kon⸗ General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗ do. Gld. 90 (Pir. Lar.) 1“ 8 8 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 49. stücke der Schlußtermin auf den 6. Oktober 1891, karsordnung auf Mittwoch, den 23. September] Lothringen. do. do. mittel 5 1.. 75,75 bz G — G do. kleine “ Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ — 8 do. do. ine .6. 76,00 bz G . do. 1890 II. Em. seerichte hierselbst, Zimmer 21, bestimmt. “ Holländ. Staats⸗Anleihe 3 . do. III. Em. “ 8 — ür Freir Erzn b chee,, sa B. achk Ir Schlüter, 9. . .⸗ . 5,70et. . . . “Anl. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. do. do. 86908 . 3 .
89,80 G . do. pr. ult. Sept. 90 et. à89,80 bz . do. III. 4 89,00 bz
A
[33861] Konkursverfahren. Kiesewetter wird nach erfolgter Abhaltung des
d0 dd*
800 u. 400 Kr. 9000 — 900 Kr. 1000 — 20 £ 1000 — 20 £ 1000 — 20 £ 1000 — 20 £
qAE
Mro., — EEE—
bAà
EenEESg
2„ . . 8 . 2. . . . PEPEPBUPPESBSBSUSEGA
2222SÖAAö2=
b0 PbezEEbgnnG
—PSönönnnnnnneeöönnnenns
18,00 bz Gkl. f. 18,00 bz G „
———v0oᷣ=2
IITTEEEEe 0028 ,—,0L20,2, 02 280— — ,—
&
FFüPüeEEg O SObwlddde S⁸ Ss SSòed
—
—J 80
△ — 2OJO;
4050 — 405 ℳ 97,00 bz f. 23
10 Thlr = 30 ℳ 56,75 G 1 do. 4 4050 — 405 ℳ „Engl. Anl. v. 18225
4050 — 405 ℳ 8 8 do. kleine 5 4
4
STTTTTST 12 AU d0 RA..S
5000 — 500 ℳ . . do. v. 1859
—— —
15 Fr. - . eons. Anl. v. 80 ber 10000 — 50 Fl. 8 “ 8 do. 1er
do. pr. ult. Sept. inn. Anl. v. 1887
½α½ n0
d0., eit 1. 92,10 8z G
0 10000 — 100 Rbl. —,— 1 do. kleine 4 [92,70 bz
verep⸗ . do. p. ult. Sept 9,60 B 10000 — 125 Rbl. s104,30 G .Eis.⸗G.⸗A. 89 5000/4 5000 Rbl.
qZ -2—2
.„B.
82,00 bz G do. pr. ult. Sept.
(59,50 b; . Gold⸗Rente 1885 1 8809 2
1000 — 125 Rbl. [104,50 bz G b do. 500 125 Rbl. do. 100 00,902 . Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 102, 25 G . 3125 — 125 Rbl. G. do. o. 4 ½ 99,20et. bz G 625 — 125 Rbl. G. Papierrente 5 87 252 b; 500 — 20 £ . do. p. ult. Sept. 87,10 bz 500 — 20 £ — 11X1.X“ 252,50 bz 500 — 20 £ d Temes⸗Bega gar 125 Rbl. 8 do. kleine 4. fl. —.— 1] do. Bodenkredit. do. Bodenkr. Gold⸗ 12 do. Grundentlast.⸗ .5. . reʒw. 8 97,75 bz G Venetianer Loose.. 1; 31,20 bz 1000 u. 100 Rbl. P. —,— Wiener Commun .200 fl. S. [105,40 bz 1000 u. 100 Rbl. P. [68,70 bz Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ½ 1.6. 18 90 Fr. 93,75 G br.eyrn Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4] 1.3 500 Fr. 1000 u. 100 Rbl. P. 169,60 b; do. do. pr. ult. Sept. 170,10à, 25à 169,75 bz
2500 Fr. EEö Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. 1 Bergisch⸗Märk. III. A. B. z11. 3000 — 300 % 96,10 b; do III. C
00 Fr. 1 5 1 300 ℳ 96,10 bz 150 u. 100 Rbl. S. .“ db. Lit. A. 4
22 80,0
60,10 bz B
100,90 B 100,90 B
DOSS ,,b
do. 63,10 bz G do. v. 1884
SEess SbesPEenssn
22
82 952 b0bO b0 80
63,25 G*
89— qöö PEEeeEee PegGesnS.
1 do. 65,00 G . do. pr. ult. Sept.
AEEEEn RISE
2%—
75,75 bz G St.⸗Anl. 1889..
22ͤö==gnͤgN
1. 1. 1. 2 1. 1. 1. 1.
£ α 2
ZZ 8 . In dem Konkursverfahren über den Nachlaß d
Handelsmanns Michael Lins in Wachstedt ist
88 88
EE; SDSSDSA
& x RA
92 8 —.
“
bbEeEehEg; Ssaasaser
SC0Cnnöneene
DS
&9 -. 2
2000 — 400 ℳ 48,50 bz B . do. pr. ult. Sept 400 ℳ 48,50 bz B 1 do. IIU 1000 — 100 ℳ 8 . . do. pr. ult. Sept. 45 Lire 1 1“ . Nicolai⸗Obl.... P bogch Weer oln. Schatz⸗Obl. do. venein⸗ 20 £ . Pr.⸗Anl. v. 1864 87,50 à,40 bz . do. v. 1866 200 — 20 £ 73,30 bz . 5. Anleihe Stiegl. 8 73,50 bz . Boden⸗Kredit.. 1000 — 100 Rbl. P. [69,50 G kl. f. 2 do. 8 1000 u. 500 G. [118,50 bz G Cntr.⸗Bdkr.⸗ 1 4500 — 450 ℳ% 92,75bb do. Kurländ. Pfndbr. 20400 —- 204 ℳ —,— (Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 8 —,— do. do. 1890 1000 n. 200 15 G. [95,00 G w do. St.⸗Renten⸗Anl. 200 fl. 0 “
—2 —2 —
eFüEeEüeeeeEEEPEEgg
3 4 6
6
5
5
4
4
4
4
4
4
4
4
. .5 1800. 900. 300 ℳ 91,60 G . do II5b 5
4
4
4
4
5
5
5
5
4
5
5
3
3
3
EE1“
10 Lire 1000 — 500 £ 100 £
—2ÿ2— 22 222ö2n
98 △ 5 Z —
FEFErEEb
500 — 100 Rbl. S. (92,90 bz vz 100 Rbl. 160,50 bz Braunschweigische... 3000 — 300 104,90 G 100 Rbl. Ziehung. 1 eseisenb. 500 ℳ —.—
1000 u. 500 Rbl. [74,00 G Breslau⸗Warschau.... 300 ℳ —,—
100 Rbl. M. 103,25 bz D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 3000 — 500 ℳ 99,00et. bz
1000 u. 100 Rbl. 98,00 G EEBIIE86“
400 ℳ 89,50 bz übeck⸗Büchen gar....
1000. 500. 100 Rbl. [69,00 bz Magdeb.⸗Wittenberge.
5000 — 500 ℳ 94,00 G Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar.
8 93,90 bz do. 75, 76 u. 78ev.
d v. 1874
v. 1881 de. 83
———
PPeekeess 9 22ög2öngnq = S,
ar.
—222-2ö2önö2ö2 ꝙ
298—
Ge.
bßeg
—=
=
FEeEESnEE
— 590 090 82
Pbübcehceh Cnnn ☛ qS
95,25 bz — do. Loose — —,— do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879]/4 ½
—
1 A
C. Gronert 8a Fhnühne der Schlüregmanng. zur sechenan von Fagenien “ G nwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur ü 1— pFgdLerausgeber erlin, Alexanderstr. 25. Beschlußfassung der Glaͤubiger über die nicht ver⸗ 133852) Konkursverfahren. ithR Deissser g⸗ Pelene⸗ werthbaren Vermögensstücke Termin auf den 6. Ck. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 3 und Marken⸗ 29895] in. ne. z2 Sene⸗perss Na. tober 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Kaufmannes H. Boenheim in Labiau ist zur Patenibureaußersin ( zeitung. [29895] J† atentes ratch Hans Erlodricah Königlichen Amtsgericht, Abtheilung I., anberaumt. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ur m ecas b eimi — üAg ee 28 Dingelstädt, den 5. September 1891. Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ b do kleine Lebne⸗ Assistent, als Gerichtsscheiber zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden 1 uxemb. Staats⸗Anl. v. 82 des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung I. öe Bsdales emng 8s 8.S [67328] Mailänder Loose.. Ee über die ni erwerthbaren Vermögensstücke der 5 5 “ [33853] K. Amtsgericht Ellwangen. Schlußtermin auf den 8. Oktober 1891, Vor⸗ Patentbureau Sack, Leipzig. 1 Mexganische dnr leihe 6 üb . mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Besorgung von Patent., Marken⸗ u. Musterschutz aller Länder. Ceutral⸗Auskunftsstelle für diese .. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 zierselbst bestimmt 8 8 8 Mi 682. Aufschlüsse gratis do. do. . † Alois Utz, gew. Metzgers in Ellwangen, gerichte hierse 9 es 9. seber 1891 Fächer. Redaktion des „Patentverwerther“. Besteht seit 1878. croph. . Aufschlüsse g „ 8 do. de. Feiae it durch Beschluß K. Amtsgerichts Ellwangen vom Labiau, den 10. Sepreuster 1881. [20521] 1 do. pr. ult. Sept. 9. September d. J. nach erfolgter Abhaltung des Gerichtsschreiber des vasezh Amtsgerichts varrFr 8 do. Staats⸗Eisenb.⸗Obl. nd nach erfolgter Schlußvertheilung N Wef ie ichts htg seeees. . IrrheE W. M. ROTTEN, diplomirter ingenieur, A e. 8. Anleine aufgehoben worden. v1“ 8 5- 2 . 3 88 S . Moskauer Stadt⸗Anle Den 10. September 1891. 181338411 Bekanntmachung. Nalh Datentsachenl bSe e. ö Eee 28 “ New⸗Yorker Gold⸗Anl. 8 Gerichtsschreiber (Unterschrift.) In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der “ Berlin NW., Schi. 2 . 8 Nore. Hypbk.⸗Obl. . Kee am 4. November 1890 verstorbenen Handelsfran Geschäftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretung. 8 do. taats⸗Anleihe [33859] Konkursverfahren. üZ8da Danomwsty zu Liegnitz soll die Ausschütrung Sees 8 do. do. kleine In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Masse erfolgen. Nach dem auf der Gerichts⸗ . 11““ Oesterr. Gold⸗Rente.. des Kaufmauns Otto Bonin in Firma Eduard schreiberei IV. Zimmer Nr. 28 ausliegenden Gläu⸗ Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Verlag der Expedition (Scholz). 1 do. do. kleine Weinedel Nachfolger zu Frankfurt a. O. ist] biger⸗Verzeichnisse beträgt die Summe der zu berück⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. do. pr. ult. Sept.]