“ 4 F“
.3: 16 Thlr 15 Sgr. für den taubstummen) nisse aufgeführten Nummern gezogen worden. Sie 1 zu 1500 ℳ Nr. 212 279 590 595 625. Litt. C. [34267] . 1h1205231 Bekanntmachung. 1121381 Bekanntmachung. 6 8 Zeens Seben Schönfeldt. 8 werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, zu 300 ℳ Nr. 8 110 300 346 484 677 872 IV. Verloosung der 3 ½ % .“ Stadt b der am 25. d. M. stattgefundenen Aus⸗ Bei der heutigen Ausloosung der 4 ⅛ % igen Die lattionäre der Lützkendorfer Kohlenwerke 138372 debenttiche jährliche Generalversamm⸗⸗ Eingetragen zufolge Verfügung ven 7. März 1853 den evec gbeief Quittung vnd Rückgatte der 9983 1939 2255 213 2783 3381 1583 168 2988 Von 2 .. eegr. anden A 1891 nach⸗ 82 12 auf Grund des Privilegiums vom vnaeahelctensnafrhg chne dtn, vee . 18. 89502 8,e, ⸗ EEEEEeeEee-ööe u 6 bis 8 jerungs⸗Bezirk Potsdam. ausgeloosten Rentenbriefe im coursfähigen Zu 90 322 8 8. 8 — . s d nmern gezogen und tober d. J., Nachmittags 3 ½ i 4 4 — 9) 1. kis Ze elbesersend die Ahlsfang der dem mit’ den dau veebrigen Iiggeourons e 5* n FA; Si ön Faaeeeee bee Pegegehenen, sett dem BE Rückzahlnug am 2. Jannar 1892 lokale des Lee Scseda wnn Perzselestan zu Bofen inrgofen 8. II g dstück Reblin Band I. Nr. 11 des Nr. 3/16 nebst Talons vom 19. September .D. zu 75 ℳ Nr. 3 22 ezo n 8 3 e er⸗ ündigt: Halle a2. Martinsberg 4, st 1 . e Reblin auf dem Gutsfundo daselbst ab, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, 900 990 1228, 1252, 1344 1667 1691 1788 1831 am 31. Dezember 1891 hen. hea.eh 8. Erlasses vom 26. April 1882 von Litt. A. zu 500 ℳ Nr. 56 138 166 225 258 ordentlichen eeemerneinag Die im §. 29 Fe Jeren hränben vorgesehene zustehenden Servitutberechtigungen und des auf dem in unserem Kassenlokale, grüne Schanze Nr. 15, 8 8. — n üe in. 8 8. a. eE“ ad 1 ℳ 1“ *₰ 8e b=212 8b. 7 1“ Tagesordnung: Anae 82 nüeenher der Stat gesehenen 8 g ũ e ins . i I. fo . 2 29 22 317 4 5 8 - ; 2 2 8 8 . 2 r. 8 1 I gun 5 H 1 2 . * 5 1 1 82 vI111“ E feng Zu wehaen., ab hört die Verzinsung 3676 3828 3905 4049 4067 4107 4325 4507 4635 b. von den Schuldverschreibungen ad 500 ℳ Deichverbandes — I. Ausgabe — .365 374 394. ) Berleen, de, Seschästserichan, ng⸗ 55 Bank für Tandwirthschaft u. Industrie — 250 ℳ für das Gut Reblin dieser Rentenbriefe auf. 4931 5152 5340 5639 5886 5931 6040 6125 6223 Nr. 1 26 47. 8 b. der auf Grund des Privilegiums vom Litt. C. zu 5000 ℳ Nr. 5. Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge Kwilecki Potocki & Co wegen der Abtheilung III. Nr. 21 für die, Inhaber von ausgeloosten und 8e0g gg. Sence. 6342. Litt. E. zu 30 ℳ Nr. 4714 bis incl. 682e S Hevverschefäbengbed 8e. 8.-. F. 8 8 1““ A““ bi 9 ve “ de. be. 5 2) Neuwahl von Autsicht⸗rathsmitgliederr. Der Aufsichtsrath F Judberg, trud, geb. briefen können die zu realisirenden Renten riefe BZI 88. be te 1 8 Echu hre 8 iesigen Kämmereikasse; eine Verzinsung findet für 1K.igs ras ꝛth. Fean Baroege gen Be Pern ch unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung b. Rückständig sind: Zahlstellen am 31. Dezember 1891 zur Ein⸗ 8 Verbandes — II. Ausgabe — die Zeit nach dem 31. Dezember 1891 nicht mehr der Lützkendorfer Lerhtenerke A. G. EIEEEEEEEEbEbe eengerter.
b e 0 d die Po unsere Kasse einsenden, worauf auf Für 1. April 1881 Litt. E. Nr. 940 1002 1209 lIlösung. 1 — 8 1b sind folgende Nummern gezogen worden: sstatt 8 Rich. 7 Pee ..m . Sena 8 11. Sn. äecs he en Valuta auf gleichem 1390. Für 1. Oktober 1881 Litt E. Nr. 1867 2003. Von den früher gekündigten Schuldverschreibungen zu a. Litt. A. Nr. 34 über 1000 Thaler gleich Rückständig sind seit dem 1. Januar 1891 die Seta ensrhcht. [34270]
. ge au 1 3 Empfängers er⸗ Für 1. Oktober 1882 Litt E. Nr. 3163. Für 1. April ist Litt. C. Nr. 69 ad 200 ℳ noch nicht zur Ein 3000 ℳ 8 Anleihescheine G
u“*“ E11“*“ Empfängers er. sasznidee p. NAr 71h gür , Shnber achvnhg lihng aüemat 12 Soteater 1822l. Iüs B. Nr. 68 über 500 Thaler gleicz itt. 4. Sber 090 1. t. 20 1 maa= M af chinenbau⸗Anstalt 1“ zum Baum A. G.
zu 9 Regierungs⸗Bezirk Köslin. In dem Verzeichnisse b. sind die Nummern der Nr. 3658. Für 1. April 1885 Iätt. E. Nr. irmasens, den 12. September . “ itt. B. über 1000 ℳ Nr. 22 201 204u4. 2 Ansta in Großenhain.
10) 8 8eeeg. Petiefrg rie Enteignung von berests seit 2 Jahren rückständigen Rentenbriefe, Für 1. Oktober 1885 Litt. E. Nr. 3938. Für 1. April Das Bürgermeisteramt. Litt. C. Nr. 123 168 173 über je 200 Thaler Münster, den 15. Mai 1891 * “ Humboldt Die Aktionäre unserer B laden wirzhier⸗ 8 .4 182 2 9i
8 icht zu 1 äsenti 1888 Litt E. Nr. 4478. Für 1. April 1889 Litt C. Chr. König. gleich 600 ℳ Der Magistrat. — 1 Grundstͤcken in der Gemarkung Trinwillersbagen welche noch nicht zur Zahlung präsentirt sind, ab Fü p 8 8 8 Litt. D. Nr. 358 366 373 395 427 431 44 Ei egistre Bei der heutigen Ausloosung vor Notar Goecke durch zu der Mittwoch, d. 30. cr. Abends
zum Bau der Eisenbahn von Stralsund nach Rostock, gedruckt. Die Inhaber der beireffenden Rentenbriefe Nr. 1431. 455 458 495 511 639 650 657 688 701 7029 EEEEEE11“ 8 der für das Jahr 1891 zu tilgenden 23 Obliga⸗ 7 Uhr im Saale des Schützenhauses stattfinden⸗
freis Franzburg Nr. 1c au werden zur Vermeidung ferneren Zinsverlustes an die Stettin, den 15. Mai 1891. 8 8 G 1 b 8 . d 8 Krei S. 8 I eexxö einer Fläche Erhebung ihrer Kapitalien erinnert. Königliche Direction der Rentenbank. [69724] Bekanntmachung. 8 187 über 6 gleich 9 ℳ [20522] Bekanntmachung. 8 tionen unserer Gesellschaft vom 3. März 1885 en SetersseWHZö ein. von 2,1057 ha des Ritterguts Trinwillershagen 1) Rentenbriefe der Provinz Pommern. “ Von den unterm 13. Juli 1882 A chst priv 3 zu b. 8 “ ℳ Nr. 41 103. “ 1 E1“ sind nachstehende Nummern gezogen worden: 1) Vortrag der Jahresrechnun Richtigsprech
Vol I. Fol. 30 des Grundbuchs von dem Kirch⸗ Verloosung am Z. Mai 1891. [34258] Bekauntmachun legirten Anleihescheinen der Stadt Danzig sind b Diese sgationen werden bierdurch den Inhabern Ausl apital der in Folge vorschriftsmäßiger 201 372 394 411 422 423 429 471 557 558 derselben und Entlastung . Ven lt 1 spiele Ahrenshagen, wegen folgender Eintragungen Auszahlung vom 19. September 1891 ab Bei der auf Grund der Heesshr gee Schulden⸗ bei der am 23. Februar cr. stattgehabten re 1 der Aufforderung gekündigt, die Kapitals⸗ nn ö EE1“ “ ge⸗ 601 623 634 663 666 676 766 831 834 835 und Anfsichtsrathes ng des [Verwaltungs⸗ in Abtbeilung III. bei der Königlichen Rentenbauk⸗Kasse tilgungspläne (beiw betr. Schuldentilgungsplanes) in loosung U planmäßigen Amortisation pro 18 4 8 8 räge vaen . Januar 1892 ab bei der Deich⸗ 8 Aernerffionn nnde ne⸗ 8 8 828 8’n. 273 der .841 852 855. G 2) Beschlußfaffung 8nb S; gs deeh⸗
Nr. 7, 8 und 9 je 2000 Thle. nebst 3 ½ % 1 15 8 „ fentsicher Sitzung der Stadtverordneter⸗Versamm⸗ nacsstebence zeucfmern, gengaeg0g aenine 134 135 b kefte ens hh1che n, ben 1 nc nar⸗ aahe. Kinteihescheine der Stettiner nensm feefchaft Oüdis 11“ gewinnes, 8 Zinsen für den Ritimeister a. D. Baron von itt. A. u 30009 „ℳ 06r. 9. 658 755 852] lung vorgenommenen Ausloosung wurden folgende 141 142 164 165 205 233 413 414 . 8 mehr zahlbaren Zinsscheinen 88 Inwelsunäen ur über 1000 ℳ Reichswährung zur Anschaffung und 2 JIa ar 1892 16 lei wosgrer Gesenschasen. 3) Genehmigung von Actienübertragungen. 1 drhon 1 Gretecötrehts vühr d 87171933,2111, 2292,2338,33 van 2999 983 Schuldverschreibungen der EEEE“ b. 11 Stück Litt. B. à 1000 ℳ Nr. 152 154 1 Empfargnahme der ferneren Zinsscheinretben zu f5 iu dem Betriebe von CEiskrrchedampfschiffene wird kasse in Kalk oder der eme dären hesenhchnsen. 9 8 bhnsgsrog des Verwaltungs⸗ und Auf⸗ Bez Stralsund. 6 5 9 3 tü 8 8 estin 8 g 7 8 8 Der 6 . ändi 9a3 zr EE 9. 1 3 athes. vom 2. März 1850 und Artikel 15 des Gesetzes von 5184 5418 5566 5656 573 5764 201 745 754 979 117 „8 “ . S 3 Wö 18 ns und der bis dahin noch nicht zeigung der Actie im Generalversammlungsl 1 8313 7285 . 4 1176 1177 1178. zu zahlenden Kapitalbetrage einbehalten. Kasse, Schuhstraße Nr. 16/17, 1 Treppe hoch, verfallenen Zinscoupons, sow Quitt . reralversammlungslocal demselben Tage betreffend die Ergänzung und Ab⸗ 6301 6313 6336 6489 6501 6810 6958 7282 7285 Litt. 8. Nr. 148 224 226 262 426 428 74 1176 1 . 8 8 bel 1 8 be-art 3 allen, pons, ie gegen Quittung des welches eine Stunde vor Beginn der Versamml . I ; 7 . 2 65 — d. 12 Stück Litt. D. à 200 ℳ Nr. 0051 056 1 Vom 1. Januar 1892 ab hört die Verzinsung bezahlt. Obligations⸗Inhabers 8 r. Begi er Versammlung änderung der Gemeinheitstheilungs⸗Ordnung vom 7436 7614 7667 7853 8001 8072 8124 8195 8196 457 459. 0620 0521 0728 1569 1700 1762 1763 1764 1768 dieser Obligationen auf⸗ g Steitin, den 29. Juni 1891. ers, welche auf den Obligationen — von 6 Uhr an — geöffnet ist.
18 i 18 verde 1 öt ital⸗ 8250 8256 8415 8479 8486 8540 8749 8762 9246 ; S. 127 23 7 2 3 8 Fen. . 28 1 1 8 ¹ „ 7. Juni 1821 werden die vorgedachten Kapita Litt. T. Nr. 127 239 279 323 438 465 1791. . Zlllichau, den 26. Juni 1891. Die Vorsteher der Kaufmannschaft. Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem e“
8 88 8 f
abfindungen den Realberechtigten und Hypotheken⸗ 9338 9366 9446 9450 9473 9665 9775 9920 10298 541 616. b — 8 ee „ aug Der Verwaltungsrath
Fhaeg der zgrefenden Güendree, donf dee 18819,, Kantcch Fige 949, 1c9. 102, 1 8, u eenee28n e-chssesr th 118 u. n edaher decsen 1eehechntsbi gerheblgt. nhen s ds sder dehawrrücnhe. 1A1A1“ 8. Ffn ensanwerenn aum Hann aeg,
Erben, Cessionarien und sonstigen Rechtsnachfo g 1 E “ 8. 96v5 437 443 698 2 1262 1392 1399 12 je it dem 2 ken i der Deichhauptmann⸗L H Ga 8 Müller, Vors. ilh. Große, Stellvertr hierdurch öffentlich mit der Aufforderung bekannt 1391 1625 1633 1907, 2027 2193 2199 2327 2526 1450 1562 1696 1771 1958 1959. heaenda e Aö“ 38 18 lan- der andrath. 8 Der Vorstand.
20 2 „1 .& wch offerntee mnes der §§ 460 ff. Titel 20 2908 3032 3077. Litt. C. zu 390 ℳ Nr. 91 888 1101,9,987,29 791 7 atniß ge 8 er e 6) Kommandit⸗Gesellschaft semat; dies beg genrätg, no echte fsafeterden 252 294 355 304, 731 925 aE1A““ 740 Kapitalbeträge, deren Verzinsung mit diesem Tage ) sellschaften
ere di enl n EEöE 1 1 e. [33834] G [34252] .
7 5 5 8 5 8 8— 2 “ ectee auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsc 11“ Werkzencüaaschiber⸗Fabrt spätestens aber in dem am 19. Feezebe; 180, 1888 28 6 889 3 8 1896 4901 5257 es gelangten noch nicht zur Einlösung die r Zinsschein⸗Anweisungen in Dauzig bei der Der west⸗ und südjütische [34271] Generalversammlung zum Eberl⸗Faber in München. er zeugmaschinen⸗Fabrik AAgrmittags 11 hr,s vher ugserem Geschäfts. 2462 5096 5998 6090 6927 6670 6679 702 221 Schuldpeeschreibungw“: (ammerei; Haupt⸗Kafse, in Berlin bei gFeoe Creditverei der Deutschen Handels; und Plantagen⸗Gefen. BLeut Beschlue der Generalversammlang vom vora. Jah. Söm ergsnend — lolale, Bayhnhofstraße Nr. 2, anstehenden 7080 7336 7493 7562 7641 7663 7761 7904 7958 Litt. E. Nr. 82 Disconto⸗Gesellschaft und in Fraukfurt ag. NM. reditverein. schaft der Südsee⸗Inseln zu Hamburg, am 4. September 1891 wurde das Grundkapital der Auf Grund der §§. 8 bis 14 unseres Statut
Vern 9. I f d zu begründen 8316 8609 8613 8740 8794 8805 9054 9130 9155 Litt. S. Nr. 3 548. bei dem Bankhause M. A. Rothschild & Söhne Infolge §. 39 der Statuten des Vereinz sind Dienstag, den 6. Oktober, 2½ Uhr Nach⸗ Gesellschaft in Höhe von zwei Millionen dreihundert⸗ laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaf rinersazunn b 18 18 hid Sepgemte r 1891 9413 9423 9434 9600 9634 9843 9863 10076 10179 Litt. T. Nr. 600 erboben werden können. “ 3 heute auf dem Bureau des Vereins von dem hiesigen mittags, im Bureau der Gesellschaft, Ferdinand⸗ tausend Mark, um achthundert achtundachtzigtausend zur Generalversammlung auf Sonnabend, den Köni liche Hetkeral⸗Kommission für die 10199 10340 10687 10749 10906 10911 11040 11414 Litt. U. Nr. b— 8 8 Für jeden nicht eingelieferten Zinsschein pro Notarius publicus die nachstehenden in der ersten straße Nr. 52, Hamburg. Mark herabgesetzt, so daß dasselbe nunmehr nur 10. Oktober d. J., Mittags 12 Uhr, im P ö G 8 Brand nburg und Pommern 11425 11615 11786 11944 11968 12152 12274 Litt. . gr. 88. Schuld⸗ 1. April 1892 und folgende wird der Betrag des Serie der Vereinsabtheilung für 4prozentige Tagesordnung: noch eine Million vierhundert zwölftausend Mark Saale des Hötel „Römischer Kaiser“ hier 1Ia; 8 12311 12346 12395 12444 12523 12539 12554 Gegen die zur Rückzahlung gezes zäligen uld⸗ selben von der Kapitalsumme gekürzt l NAnlnleihen gehörenden Obligationen zur Zah⸗ 1) Vorlegung des Jabresberichtes, der Bilanz beträgt. Es ergeht deshalb an die Gläubiger der selbst ein. 1 8 12602 12820 12827 12922 13193 13222 13286 verschreibungen sammt den noch nicht 81.Sn. Danzig, den 28. Februar 18. D uung den 11. Dezember 1891 ausgeloost und der Gewinn. und Verlustrechnung pro Gesellschaft die Aufforderung, ihre Ansprüche binnen “ 1) Vortrag des Geschäftsberichtes — N13456 13472 13576 13613 13678 13761 13775 abschnitten kann am 1. veas 92 r Der Magistrat. worden, nämlich: 1890 und Ertheilung der Decharge. 3 des Sperrjahres zur Anmeldung zu bringen, resp. der 2) Prüfung der Bilanz. =— 13459 13658 14107 14236 14482 14599 14736. Nennwerch ““ ö“ — Titt, A. Nr. 924 1239 1702 1760 2397 26818] 2) Antrag auf Ertheilung von Decharge dafür, Direktion der Gesellschaft ihre Berettwilligkeit zu 37 Zecharge Grtheilung an den Vorftand. 0 ꝙ idito ts⸗ Eitt. P. zu 75 ℳ Nr. 27 209 534 541 556 hört die Verzinsung auf. 1e e richt 1 2820 2985 3625 4429 4484 4528 4704 4870 49a99 daß die Vorlage sub 1 nicht innerhalb der erklären, auch unter den veränderten Umständen die 4) Beschlußfassung über Verwendung des Rein 3) Unfall⸗ und Invali itaäts⸗c. 567 570 605 704 1261 1460 1707 2206 25903 2661 nicht fälligen Zinsabschnitte, welche vehte eer er [34109) Bekauntmachunngg. 5058 5060 5213 5283 5470 5651 5884 6014 6427 statutarischen und gesetzmäßigen Frist er⸗ alten Geschäftsverbindungen mit der Gesellschaft gewinnes. 8 — 2665 2696 2703 2738 2864 3020 3121 3249 3267 Schuldverschreibung zurückgegeben werden, wird an— Bei der heutigen achten Verloosung behufs Rück⸗ 6492 6586 6660 6682 6741 6984 7034 7518 76088 „ folzt ist. beizubehalten und fortzusetzen. 5) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.
b 1— 8 Abzug bei der Stadt⸗ 1879 4 650 000 ℳ 2 10153 10290 Einlaßkarten und Stimmzettel sind Vor⸗ Der Vorstand 8 sammlung Theil nehmen wollen haben sich 1 6 4029 4079 4090 4107 4111 4156 4210 4337 4499 in W b anleihe vom 1. Juli von 4 65 9712 . 4 ten und S zett gegen Vor D . X 1. haben na Keine. 4501 4566 4580 4630 4838 4849 4850 4911 5273 kafis tr, nnd Kue⸗en erschpeitungen sind folgende Nummern gezogen worden: 1 Litt. B. Nr. 553 598 751 854 1043 1782 legung der Aktien bis zum 3. Oktober inkl. im §. 11 der Statuten durch Vorzeigung ihrer Aktie
— 99 . . 4 be G. à 200 ℳ Nr. 62 102 159 1890 2232 2407 2861 2862 2878 2881 2902 2909. Bureau der Gesellschaft entgegenzunehmen. 34021 oder der Depotscheine — 8590 3039 6246 6333 9722 6336 6439 6583 8869 Litt. R.-—T. bei den Niederlafsungen un . 8 manmh Litt. C. Nr. 71 504 509 835 952 1005 Anh Hamburg, den 14. September 1891. 1 A ti sell E der He ercag cease ia. Ehenntth,
W —nnsVS3g 7733 8222 8232 8381 3469 8576 8655 8881 der Banuk für Handel und Industrie in, uuchstabe M. à 500 ℳ, Nr, 21 202 203 514 1088 1097. Der Vorstand: etiengese schaft Echo „ Herren Mende &. Täubrich in Dresden, 4) Verkäufe Verpachtungen 9019 9145 9190 9246 9399 9586 9849 9961 9991 “ eI 611 668 710 741 753 765 767 836 884 Nr. 216 242 268 376 426 526 C. Godeffroy. H. Meyer⸗Delius. iin Baden⸗Baden. — 14“ W 2 3 8 , 6 35 4 3 1 8 3 1 ¹ 2 2„ ⸗ Ansta
. „ 10031 10057 10077 10097 10182 10204 10324 INte. U. und V. durch die Filiale der un nhstabe J. à 1000 ℳ Nr. 43 65 109 166 8 Diese gezogenen Obligationen werden von ung in [34265] Einladung zur Generalversammlung Leipzi
——2
8
„ 8 998 96 2% 2 2 8 8 11“ g, 1 Verdingungen I ö 1062% 1-Sns S828 19983 1 G 1845 “ Pfälzischen Bank dahier und durch die 167 168 267 328 411 502 585 632 636 685 706 unserem Burean, von der Privatbank in Actien Bauverein Passage. am 2. Oktober d. J., Nachmittags 3 Uhr, „ Deutschen Bank in Berlin oder
’.- sch 85 ör⸗ — 0 5 g C 7 * 8 Si un 8 I . 9 [34107] Pferde⸗Verkauf. 11888. Litt. E. zu 39 ℳ Nr. 5318 5319. Sentiche en ssencden Eommeandige i 1187771,7919952,339 199919389 11899 1997 1999 .“ 8 ee2sgen 8 b “ 95 ank] Der Zinscoupon Nr. 11 unserer 4 % Theil⸗ 8EEEE“ 88 vor Er.gst enc dee Gene glpersammlun u legitimiren Dienstag, den 22. September 1891, Vor⸗ 1r T g 5 ö“ 3819. Sar ““ Frankfurt a. M. 116 1733 1757 1791 1824 1832 1870 1933 2000 G “ Fecoge, ven., 9 8 öö1 8 fäclig am „. Oetober 1) Vorlage der Bilanz u. Genehmigung derselben. Geschäftsbericht nebst Bilanz liegt '8 93. Sep⸗ mittags 10 Uhr, werden auf dem Roßmarkte Für 1. Apri 88 1 81— Fa⸗ 18 Oktobur Worms, 9. September 1891. 2068 2099 2198 2250 2324 2345 2422 2459 “ welchem Termine keine Zinsen bezahlt ee vom 15. September cr. ab — bei den 2) Festsetzung der Dividende. 3832sember d. J. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft
i f O. ci 30 Pferde d n. 1. April 1885 Litt. C. 5 94 ß ürgermeisterei Worms. . 95942 7 2882 1 et⸗ 3) Entlastung der Direktoren. Ei ö ne Frans gir circa 89 Nlike zesgug⸗ und 1885 Litt. C. Nr. 14278. Für 1. Oktober 1886 ee beaeen 2511 3619 2594 2709 2751 2752 2753 2882 2883 b Rückständig sind Meyer Cohn, Born & Busse, Jacquier 2) Sr e des Auffüchtsratbes. sont sgens t der 111u“*“*
2 1 373 ür ri “ 2966 2998 und 3000. . 1 von der Verloosun 11 : 3 1 1““ r Reitpferde öffentlich meistbietend gegen Baarzahlung Litt. D. Nr. 4673. Für 1. April 1887 Jätt. D. Buchstabe K. à 2000 ℳ Nr. 60 61 96 97 8 Litt. A. Nr. oö 1891 Securins und Leopold Friedmann 5) Berathung etwaiger eingelaufener Anträge druckt im Geschäftslokale der Gesellschaft, sowie an
8 N10732 Für 1. April 1888 Litt. C. Nr. 853. [34108] Buchstat 8 1 , 111616““ ö. ale der, ft, sow Redegeim Verkaufs⸗Termin bekannt zu machenden Nr Füx 1. Ap 5. osung der pro 1891/92 135 136,166 187 260 288 347 483 und 488. 1b Titt. B. Nr. 1839 2736. 1““ dingg ehi,, den 1. September 189 1. de Baden fe Genomberrig 3“
b Litt. D. Nr 6287. Für 1. Oktober 1888 Litt. D. Bei der heutigen Auslo 83 e 8 V Baden⸗Baden, 10. E Bedingungen verkauft. E 8 Für Nr.: wantionen der Stadt Bonn Diese Obligationen werden hiermit zur Rückzahlung b Litt. C Nr. 562. 1 aden⸗Baden, 10. September 1891. gestellt. Königliche II. Abtheilung Hes. Artiglerte⸗ I . Sregs eee 1ü9 8.1r92070, nd Fiighgczenden “ worden: auf den 2. Januar 1892 gekündigt und findet von Litt. D. Nr. 855. ö“ Der Auffichtsrath. Chemnitz, den 12. September 1891.
Regiments General,Feldzengmeister Stettin, den 8. Mai 1891 I. Aus der Anleihe von 1856: da an eine weitere Verzinsung nicht mehr statt. Die Die Direction — Der Aufsichtsrath der Chemuitzer Werkzeug⸗ (2. Brandenburgisches) Nr. 18. rhenslche Direktion; itt. A. Nr. 11 26 148 149 200 215 zu Rückzahlung erfolgt bei der hiesigen Stadtkasse der des west⸗ und südjütischen Creditvereins. 134022] Actiengesellschaft Echo zu Baden⸗Baden. maschinen⸗Fabrik vorm. Joh. Zimmermann. Königliche Direktion der Rentenbank. itte 4. Nr. zu ei der Fillale der Bank für Handel und Industrie 1 Ringkjöbing, den 5. September 1891. Soll. Gewinne und Verluft. Conto. Laben. bö“
Die Lieferung des Jahresbedarfs an eschenen es — Litt B. Nr. 303 310 372 430 433 468 481 zu zu Frankfurt a ausen. P. Smith. P. Noes “ 80895 Per Vortrag vom Vorjahre... 317 08 [34294]
f 89 100 Thaler Aus früheren Verloosungen sind noch nicht zur D S N
Bootsriemen, zusammen 420 Stück verschiedener [12133] Bekanntmachuungg. 1 8 “ 8 8 baee; nen: per 2. nar 1891 au-s „ Unkosten⸗Conto .1463 4180 Abonnements⸗ . . 88 2
Größen, soll am 21. September 1891, Nach. Bei der heute nach Maßgabe der §§. 39, 41 Litt. C. Nr. 527 557 564 626 zu 250 Thaler. Einlösung gekommen: per Januar au [17041] Salair⸗ und Löhne⸗Conto. . . . 8 792/53 Insertions⸗ Contis iabas⸗ teinbrüche euwerk. Zu der am Mittwoch, d. 30. September,
und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Er⸗ Litt. D. Nr. 754 801 829 864 zu 500 Thaler. geloost ℳ mn; Ausloosung der Greizer Wasserwerksanleihe. Materialien-Conto . . . . . . 2 376 07 Accidenz⸗ 8 1 Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Monopol zu
[34106] Verdingung.
zffeatli den An⸗ 85 — 5 1 15 587746 mittags 4 ¼ Uhr, öffestlich verdungen werden. Anf richtung von Rentenbanken im Beisein der Abge⸗ II. Aus der Anleihe von 1868: Buchstabe J. Nr. 1899 und 1980 à 1000 Bei der am 5. dss. Mis. planmäßig stattgehabten Dubiosen⸗Conto. 121 81 Verlags⸗
gebote sind auf dem Briefumschlage mit der Auf⸗ in und eines Not Litt. A. Nr. 100 111 134 138 154 166 177 1944 Wiesbaden, 10. September 1891. “
ift: „Angebot auf Bootsriemen“ zu versehen. ordneten der Provinzial⸗Vertretung und eines otars Litt. à. Nr. barbA. 8 Ausloosung von Wasserwerksschuldscheinen der Inventar⸗Conto, 5 % Abschreibung 432 80 1165*] .
b . Annahme⸗Amt der Werft stattgehabten 32. öffentlichen Verloosung von 239 243 312 368 zu 200 Thaler. 1“ SSes. . ein — Stadt Greiz sind die Nummern 20, 138, 139, 169, Reservefond⸗Conto 11“ 30 50 üan 1eg CCCEI“ Ardenalichen Genf. 16 114 63 ℳ 15777 53 schaft Diabas⸗Steinbrüche Neuwerk zur Erledigung
- Holft Rentenbriefen, sind Litt. B Nr. 413 423 446 525 533 620 634 WT — 1b 214, 454, 471 und 523 word
aus, können auch gegen 0,50 ℳ von der unterzeich⸗ Schleswig Holsteinschen z82 † 8 1 an 100 T 8 8 454, 471 und 523 gezogen worden. ℳℳ
4 die in nachfolgendem Verzeichnisse aufgeführten 675 701 717 740 756 795 zu 100 Thaler. 11““ 8 1 “ 8 1 Es wird dies mit dem Bemerken bekannt gemacht, 1 1 daß am 31. Dezember d. J. die Beträge gegen Activa. F. Bilanz per 30. Juni 1891. Passiva. 1 Tagesordnung hiermit ergebenst ein⸗
neten Behörde bezogen werden. Nummern gezogen worden. Sie werden den Be⸗ III. Aus der Asleihe von 1878: Rückgabe der oben angezogenen Schuldscheine nebst An Cassa⸗Conteoe .. 154 78]] Per Actiencapital⸗Conto, volleinbezahlt. 20 000 —- 1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Ver⸗
Wilheimshaven, den 11. September 1891 it der⸗ kündigt, den Kapital- Nr. 14 24 117 312 407 518 532 633 698 1016 [34110] Bekanntmachung.
den, dche eerft. er . sctern mit der Aufforderung geründigt, den ervital, —1mne 189,4718,1111 1768 1843 1879 2062 2226] Hei der heutigen wälsten, Verlozsung ehus füdgab mangezogener CCCC berrag gegen Zeittang zen Receeen tshetcdaru 2923 291 24388 ℳ,290 7% 8 Rüct blung auf die früher A 0%, iett 3G % Etadt. Fnnckesten ad Zesceinen in aseren Fendt. . NMarteiaschencünede .. . . ¹185—: Reeeensee,. . . . . . 119 MHAl Hefnrsgand or Heügehessrrtahß Fir sgehörigen Zinscoupons Serie III Nr. 4/16 nebst Nr. 2645 2674 2908 2991 3069 3085 3176 3311 aunleihe vom 1. August 1880 im Betrage von Eö1.— . Venottbaben 8 eservefonds-Contoa 4719 ddie Betriebszeit vom 21. Februar 1890 bis
184961] Bekanntmachung. 8 Talons vom 19. September 1891 ab, in den 3425 zu 500 ℳ 2367 000 ℳ sind folgende Nummern gezogen Gleichzeitig bringen wir zur Kenntniß, daß fol⸗ Verlags⸗Conto . . . . . .. 8 28 29 8 16 ““
ständen für das Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, in unserem Nr. 3585 3611 3852 3927 zu 1000 ℳ worden: en 2 2 3 . 1 ne ige. n Der Pedarf gn erpfä gunasegegshen, sur 8 Vofmitezate rüne Schanze Nr. 15 in Empfang Die Inkaper dieser Obligationen werden ersucht. Zuchstabe 1. 8. 200 *ℳ Nr. 5 67 134 199 22=½2 ““ eingelöst . Inventar⸗Contöo N840—0P0 — — 2 Erthellung der Catlastung für den Vorftand Zeit vom 1. November 1891 bis dahin 1892, und zu nehmen. 1 den Kapitalbetrag derselben gegen Rückgabe der 228 367 407 435 436 ““ 109 187s Nr. 464 Ser. C. und Nr. 908 Ser. C., ausgeloost ℳ 20 71885 2077885 3) nn 5 ufeschhareh. 8 zwar: Brod, Mehl, Fleisch, Fettung, Hülsenfrüchte, Vom 1. Oktober 1891 ab hört die Verzinsung Stücke und der bis dahin noch nicht verfallenen 717. 719 — 88 188 199; 1818 “ 1 am 14. Juni 1889, 8 4) Wahl Sn Lufdha Faaese is Kartoffeln 2c. soll im Wege der Submission ver“ dieser Rentenbriefe auf. 1 Zins⸗Conpons am 2. Januar 1892 bei der 1057 1109 1119 1127 1159 1168 1461 1481 14828 Nr. 152 Ser. B und Nr. 1305 Ser. C., ausgeloost [342511 „ 8 Zur The 1 38 jwei be i.eaesnrfefe Annag is geben werden. Inhaber von ausgeloosten und gekündigten Renten⸗ Stadtkasse hierselbst in Empfang zu nehmen. 1358 1359 1442 1I1“ A“ am 13. Juni 1890. ctiengesellschaft Bernhardshütte b Sonneber j T ür led ae. ei e berechtigt er 1 enera hers sa ung ij
Unternehmer werden aufgefordert, ihre Angebote briefen können die zu realisirenden Rentenbriefe Von diesem Tage ab hört die weitere Verzinsung 1487 1607 1608 16 752 Die Verzinsung hat je mit Ende des Aus⸗ „D. ⸗ ꝗ. . ] . Ueder 8 sünte arr igt, 5. 9 sich 9 so 8 8. in einem versiegelten, mit der Aufschrift „Sub⸗ unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung auf. — Die ausgeloosten Obligationen der Au⸗ 1928. 2 b00 i ih G loofungsjahres aufgehört. 3 Soll. Bilanz⸗Conto am 30. Juni 1891. Haben. Firm Uhl nuns der Femmepg, 8 e mission auf Verpflegungs⸗Gegenstände versehenen dues.ne Post ar e dnseche belhe, vox ah Vaen 8 be 28⸗ eenbanse 188 vofeache 424 515 524 600 732 787 992 10000 P Greiz, den 8. Juni 1891. 1 ö. 2. Um bon. in Braunschweig le Schreiben bis zum auf Verlangen die Uebersendung der aluta au on 1 1 ’ektio b 24 60 2 3 “ 8 Der Bemeindevorstand. 8 6 b 8 —
25. September 1891, Abends 6 Uhr, gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin eingelöst ee 95 18 885 1282 1g” 1226 1248 8 FThomas, I. Bürgermeister. An Grundstück Conto . .. 28½ 20000 3 Per Stammactien⸗Capital⸗ Neuwerk 5 /9 6.gnh . h5 33. Septemb. 1891
je Direkti v Gefã in⸗ ängers erfolgen wird. werden. 8 Reparaturwerkstätten⸗Cont I“ Conto 62500 8 1 8 an die Direktion des Unterfuchungs⸗Gefängriffes ein- Empfängers erfolgen Fird, a di, Nummern der Von den früher ausgeloosten Obligationen Buchstabe n. 8,10900 ℳ8, —3,32 94 140 1b5 üehee Gebäude⸗Conto . . . . . . . . . . . . [10418401 rioritätes ·Stamm⸗ F. W. Schöttler. C. Leichmüller. zureichen. zeichniss [17585] „ P
- Offert ndet am 26. Sep⸗ bereits seit 2 Jahren rückständigen Rentenbriefe, sind folgende Nummern bis jetzt noch nicht 163 179 180 184 208 210 211 2 2 Inventar⸗Contntoo .1708/46 actien⸗Capital⸗Conto. 62500 in . Fesg uns der dsbensa statt. 1 welche noch nicht zur Zahlung präsentirt sind, abge⸗ zur Einlösung vorgezeigt worden: 329 410 430 461 500 524 829 830 und v Ausloosung Se; vom Comptoirutensilien⸗Conto.. . . . 388 60 Conto⸗Corrent⸗Conto 90584 [34303] Elberfelder 1t Die Lieferungs⸗Bedingungen sind täglich, während druckt. Die Inhaber der betreffenden Rentenbriefe Aus der Anleihe von 1856v: Buchstabe O. à 2000 ℳ Nr. 54 und 73. Bei d 1 n “ eei iem en Gonto . . . .. ... . . 8681 8 baaiup* „ der Dienststunden, im Portier⸗Zimmer, Eingang werden zur Vermeidung ferneren Zinsverlustes an] Litt. A. Nr. 211 zu 150 ℳ, 1““ Diese Schuldverschreibungen werden hiermit zur Ausloosung vo Sch Iö. 8. nge g.Sn⸗ ͤe.ͤ a .1054 25 1 gemeinnützige Aktien-Bau-Gesellschaft. Alt⸗Moabit 12 a einzusehen. die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert und darauf]/ ALitt. D. IWu 858 zu 1500 ℳ, rückzahlbar am vgane ds d0 8. L8. Ar⸗ 1b1 88* Erüde erels 84 4 1 , Finn 1872 snlethe Cassa. Conto 5 z 1“ 885 58 2 Einladung der Aktionäre zur General „ . s . 1 8 1“ “ t . 2. 3 retter⸗ u 0 „ A11A“ 8 8 6 8. In der Offerte muß ausgesprochen sein, daß Liefe⸗ aufmerksam gemacht, daß nach §. 44 des Rentenbank⸗ 2. Januar 8 küsengt iht mehr statt. Die Rückzahlung er⸗ V den Amortisationsbetrag von 9900 ℳ die Nummern: sseseren Sssaen Feie 11.““ 8 86 8 retzeeen Für 98 se.Heeee
Ce“
Bekanntmachung.
i ber 1891. 111“ vom 1. April und 1. Oktober 1881 ver⸗ Litt. A. Nr. 49 94 zu 600 ℳ, 1 1 22 Bertie, dem Bdes vierntee. zosen Rente 8 — Schiefertafel⸗Fabrikations⸗Conto . 917 97 Tagesordnung: 8 von Ser. C. Nr. 241 304 345 363 367 435 523 — 1 1 2 4 Wehrbau⸗Conto. 1728 41¹ 11I1“ Decharge. Auszahlung vom 19. September 1891 ab zur Einlösung gekommen: 1 23 1287 1344 und 1347 zu je 100 Thlr. =
Sxangr. 38 100 384 10908 3) Beschlußfassung über die Verwendung des
5) Verloosung A.. vo Litt. A. zu 3000 ℳ Nr. 192 283 291 428 Nr. 3547 zu 1000 ℳ 7658 5094 5119 5253 5645 5879 6164 6320 6327 Nr. 5707 2u 500 ℳ, † 1890, 68 258 528 610 693 819 896 1102 1159 1207 8 chuldscheine nebst Talons und Zinscoupons in 184806 sowie ein den Vermögensstand und die Verhäͤltnisse Bei der heute nach Maßgabe der §§. 39, 41 und 6621 6926 7047 7107 7238 7338 7417 7591 7669
ung von Rentenbanken im Beisein der Abgeordneten 9186 9299 9860 10045 10255 10471 11116 11250 nuar 1891. Wiesbaden, den 10. September 1891. h“ See 8 “ S5 e
b rz 1850 di älligkeits⸗ leihe von 1868s: 89 Seg rant mit den Bedingungen einverstanden ist. Gesetzes vom 2. März 1850 die aus den Faͤligkeits N-ee. spoolgt bei der hiesigen Stadtkasse oder bei der von Ser. 4. Nr. 12 38 500 Tilr. * 1500 aschinenöl⸗Conto.. I1I11““ des Kasino hierselbst. Der Direktor. Illoosten Rentenbriefe mit dem Schlusse dieses Jahres Litt. B. Nr. 618 690 728 zu 300 ℳ, rückzahlbar Deutschen Genossenschaftsbank von Sörgel, Ebö 115 176 193 zu je 200 Thlr. 1 v. Bornstedt. spperjähren. am 2. Janna⸗ Men. öö“ veefn; und Co. Commandite Frankfurt 3 e und Werkzeug⸗Conto.. 67291 90 11“ 1) Rechnung . EBesbäftjahr vom 1. Mai f in. us der Anleihe von : M. ““ ö90;5 obholz⸗Goniiöo . . .. —2 8 1 s 1. Mai EEEE“; Rentenbeiese der Proving aen ssgHolstein Nr. 162, der) dnerüczahlbar am 2. Januar Aus fruüheren Verloosungen sind noch nicht dbbeen 931 959 1099 1062 1077 1175 1223 1247 U vAAX“ und Ertheilung der 1888, hase gekoneg. Litt N. Nr. 48 über 48 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conteo. 944172 “ u“ 2) Feststellung der Bilanz für das Geschäftsjahr bei der Königlichen Rentenbank⸗Kasse zu Nr. 2774 2776 3055 rückzahlbar am 2. Januar a. per 1. Februar : Nr. gezogen worden. 81588788 115584 83 vom 1. Mai 1890 bis 1. Mai 1891. 1889, [„. per 1. Februar 1890: Litt. L. Nr. 170 “ n. dgna, hiermit eg Sehses ng⸗ Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 30. Juni 1891. Haben. Reingewinnes Fn “ Litt. ℳ 2 „291 428 F 1 ) “ n die Inhaber derselben auf, die Kapital⸗ 8 ines Mitgli vböö 503 1054 1109 1334 2492 2793 2796 3015 Nr. 858 880 927 zu ẽ— „ . bö68371 390 und 609 à 200 ℳ “ beträ — 4) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. papieren. 3062 3178 3420 3618 3929 3996 4125 4485 4496 200 ℳ rückzahlbar am 2. Januar c. per 1. Februar 1891: a. Litt. L. Nr. 1 de e am 31. Dezember 1891 gegen Rückgabe An Büane. ggun “ 888 8 Per heß⸗ ir Vione⸗Conto “ J Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, 27 3 eerer Stadthauptkasse zu erheben. „ Unkosten⸗Conto. . . „ Pacht⸗Contoo.. . . Fe Nr. 3721 zu 1000 ℳ, 1 1390 1466 und 1484 à 200 ℳ und b. Litt. UM. Mit ⸗ Zimsen⸗Conto . . . . . . . . 1806 06 Bi 441 72 der Gesellschaft entwickelnder Bericht liegen zur Ein⸗ 7, des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errich⸗ 7736 7912 8067 8079 8230 8381 8760 8787 9046 Nr. 625 1252 zu 200 ℳ, rückzahlbar am 2. Ja⸗ Nr. 435 494 575 612 1057 und 1313 à 500 ℳ Greise ndegega hten Fah bör “ 8 . 118*“ h 8 . . 9441772 sicht der Aktionäre in unserem Geschäftslokale offen. von Renrenennetung und eines Notars statt⸗ 11258 11405 11484 11593 11595 11628 11910° Bonn den 3. September 1891. Der Ober⸗Bürgermeister. . 1 V Der Vorstand. Fla onhggice Herrgen Verloosung 1SeSS. 12138 12280 12300 12341 12398 12441 12480 “ Der Bürgermeister: Spiritus. In; Vertr.: Heß jʒ ThSRee eter. Bernhardshütte, de n 1891.
Rentenbriefe sind die in nachfolgendem Verzeich⸗] 1248 12514 12622 12628 12648 12653. Litt. B.