1891 / 219 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Sep 1891 18:00:01 GMT) scan diff

1 Lübeck⸗Büchen 148,00, Nordwestbahn 175, Kredit⸗] 275, Russ. Bank für auswärtigen Handel 265, Marken Nr. 0 u. 1 33,5 32,5 bel., Nr. 0 1 ½ aktien 238 ⅛, Darmstädter Bank 127,90, Mittel⸗ Warschauer Diskontobank —, Russ. 4 % 1889er höber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. deutsche Kreditbank 99,30, Reichsbank 141,90, Consols 154. Privatdiskont 4 ½4. Königsberg, 15. September. (W. T. B. Diskonto⸗Komm. 172,10, Dresdner Bank 133,50, Amsterdam, 15. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ treidemarkt. Weizen fest. Roggen 5 Bochumer Gußstahl 110,30, Dortmunder Union Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 77 ½, loco pr. 2000 Pfd. Zollg. 225. Gerste unperänd.. 60,30, Harpener Bergwerk 180,00, Hibernia 150,80, Oest. Silberr. Jan.⸗Juli verzl. 77 ⅛, Oest. Goldr. —, Hafer unveränd., loco pr. 2000 fd. Zollgewicht Privatdisk. 3 ¾ %. 4 % Ungarische Goldrente —, Russische große 150,00. Weiße Erbsen pr. 2000 fd. Zollgewicht Frankfurt a. M., 15. September. (W. T. B.) Eisenbahnen 123 ¾ do. I. Orientanleihe —, ho. unveränd. Spiritus pr. 100 1 100 % loco 74,00, [Effekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 238 ½, II. Orientanl. 75 ¼, Konvert. Türken 17 ⅛, 3 ½ %] pr. Septbr. 73,00, pr. Oktober 69,00. (Franzosen 245, Lombarden 93 ½, ungar. Goldrente bolländische Anleihe 102 ½ 5 % garant. Transv.⸗ Danzig, 15. September. (W. T. B.) Getreide⸗ 54,10 89,30, Gotthardbahn 128,40, Diskonto⸗Kommandit Eisenb.⸗Oblig. —, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Akt. markt. Weizen loco unveränd., Umsatz 300 Tonnen,

8 b 8 8 105,00 ebz G 172,00, Dresdner Bank 133,70, Bochumer Gußstahl 121, Marknoten 59,40, Russ. Zoll⸗Coupons 192 ⅞. bunt und hellfarbig —,—, do. hbellbunt —,—, b e“ 2 62,25 bz G 110,40, Dortmunder Union St.⸗Pr. —,—, Gelsen⸗ Londoner Wechsel kurz 12,08. do. hochbunt und glasig 226 227, pr. Septbr.⸗Ok-. 8 8 uz E g

Schl. Gas⸗A⸗Gs. Schriftgieß. Huck Stobwasser.. Strl. Spilk. St Sudenb. Mas Südd Imm. 40 % Tapetnfb. Nordh. Tarnowitz ...

22588 lUIiIlIlslle

0 FoEENREE

20ꝗ2SO2S

vFEzrrerürrares 22-8S2ö22nn

80,

do. ⸗Pr. Union, 5 Vulcan Brgw. ev Weißbier(Ger.).

do. (Bolle). Wilhelm Wub.. Wissen. Bergwrk. Zeitzer Maschinen

04,— 1

- 12

82,75 G kirchen 153 30, Harpener 180,20, Hibernia 150,50, Rew⸗York, 15 September. (W. T. B.) (Schluß⸗ tober Transit 174,50, pr. April⸗Mai Transit 22,60 G Laurah. 110,70, 3 % Portugiesen 38,20. Ruhig. Course.) Wechsel auf London (60 Tage) 4.81 ¼, 178,50, Roggen loco fest, inländischer pr. 219,00 G Leipzig, 15. September. (W.T. B.) (Schluß⸗Ccurse.) Cable Transfers 4,84 ¼ Wechsel auf Paris (60 Tage) 120 Pfd. 224,00, do. poln. oder russischer Transit 3 % saͤchs. Rente 84,60, 4 % do. Anleihe 98,10, 5,25 b. Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94 ½, 174—- 175, do. pr. Sept.⸗Okt. pr. 120 Pfd. Transit 8 1 Versi ugs⸗Gesellschaften. Bluschthierader Eisenb.⸗Akt. Litt. A. 197,00, Buschtb. 4 % simdirte Anleihe 117, Canadian Pacine 188, do. pr. April⸗Mai 185. Gerste große loooo 3 8 2. b 1“ 1A““ JEn The B204,50 Böbm, Rordbahr⸗Akt 106,60, Aktien 90¼. Centr. Pac. do. 321, Cbicagoe u. 150,00. Gerste kleine loco 143,00. Hafer lovo 2— 8 Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 ““ (Eis Pitt. Fireditanstalt⸗Aktien 172,60, Leipziger North⸗Bzestere, do. 112¼ Chiecago Mäwaukee u. —. Erbsen loco —, . Spiritus pr. 10000 Zas Abonnement heträgt vierteljährlich 4 % 50 ₰. a sertionspreis fuür den Raum einer Pruckzeile 30 ₰. Dividende pro 1889 1890 Fipiger Ken100 Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig St. Paul do. 71 Illinois Central do. 101 % Lake Liter⸗Procent loco kontingentirt 74,00, nicht ko-u.9 Alle Post⸗Anstalten nehmen Hestellung an; b Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Aach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 0ℳ 440 450 125,80, Altenburger Aktien⸗Brauerei —,—, Short Michig. South do. 119 ½, Louisville u. tingentirt 55,50. 1 fur Berlin außer den Post⸗Austaiten auch die Expedition veê* E des Deutschen Reichs⸗Anzeigers 8 88 2- . 21 /80 800gee 2* 88 Saͤchsische Bank⸗Aktien 11950, Lespniger, 8. 8 82 L8. .n. September. 82 G 3W., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 2 tl- und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger⸗ rl. Lnd.⸗. .20 %ñv. b bac Spinnerei⸗Akt. —, „Kette“ Deutsche „A. „N.⸗YP. Cent. u. Hudson River⸗Aktien [markt. eizen unveränd., loco 225 233., dod. 8 18 8 N . 1“ Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Brl. euervs.⸗G. 20 % v. 1000 Rhc 176 158 2850 B 62 40, Zuckerfabr. Glauzig⸗A. 116,50, Zuckerraff. Northern Pacisic Pref. do. 72 ⅝, Norfolt u. pr. September⸗Okt. 225,50, pr. Oktober⸗November Einzelne nummern kosten 25 3. j . Baebeans * Brl. Hagel⸗A.⸗G. 202 v. 1000 7r 30 30 Hale-An. 194,00, Thür. Gas⸗Gesellschaft⸗Aktien Western Pecgl. do. 55: Atchison Topeka n. Santa sie 222,00. Roßgen unveränd., loco 210 232, pr. Sept.⸗ 11A1XA1A4A“ 8 Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 71 176 172⁸ 4300 B 146,00, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 98,00, do. 45 ½. Union⸗Pacisic do. 41 ⅞, Denver & Rio] Okt. 234,50, pr. Oktober⸗November 231,50, Pomm. 1 z . 9 Cöln.Hagelvs.⸗G. 20 % v.500 1e 0 12 310bz SHesterr. Banknoten 173,60. Mansfelder Kure 650. Grande Prefered. 45, Stlber Bulion 96 8 Hafer loco neuer 155 163. Rüböl fester, 8 Berlin, Donner September, Abends. Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v.500 45 45 Hampurg, 15. September. (W. I. B.) Privat⸗ Geld leicht, für Regierungsbonds 4. für andere pr. September⸗Oktober 61,70, pr. April⸗Mai 62,00].. 1“ Colonis, Fenerv. 20 %0 1000Ke 1 g- 1190 B verkehr. Vesterr. Kreditaktien 238,60, 8. Sicherheiten 4 %. fest, 88 N„ 1“ 8 oncordia, Lebv. 20 %0v. 8 887 2 1 22 78,40, Lübeck⸗ onsumsteuer 54,50, pr. eptember 54,00, pr. .“ 1 8 3 8 .8 8 Pr Feuers Berl.20 ℳv. 10009 296 86 Bacgen 171,90, Sept.⸗Okt. 49,50. Prtroleum 8— 10,80. 3 1 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Landrath Schneider das Landrathsamt im Kreise TT111 Jali sagh v 2 20 3200 5 2 aurahö ütsch 2 Mnson 15 ulamnkbae (WD K SDn 81814.-2 2 8 . . f 8 b e a ( nAͤge 8 Di.gland Hegeteron . 1000 fl 114 120 1“ 1“*“ G 8 dem Oberförster a. D Otto zu Moosbruch im Kreise Bleckede übertragen worden muünde im Betrage von 200 000 ℳ, durch das Amtsblatt der König⸗ Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ¾ % v. 2400 135 135 1600 B 102,0 St lbing, bisher zu Steegen im Kreise Danziger Niederung, den lichen Regierung zu Magdeburg Nr. 33 S. 259, ausgegeben den Srsd Allg Trsp. 10 % v.1000 7en 300 300 3450 B ͤ b Rothen Adle⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, 1 11X“ 1891, betreffend Düssld. Trsp.⸗B. 10 % v. 1000 255 255 3250 G Course.) P 1 1 8 dem Rittmeister a. D. Wilhelmi zu Darmstadt, bisher 8 14) der Allerhöchste Erlaß vom 11. Eeas es

b euervrs. 20 % v. 1000 7hℳF 270 270 8 8 Regi arde⸗ Bekanntmachung. die Anwendung der dem Chausseegeld⸗Tarif vom 29. Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 Tlr 7 78,20 Oest. 1. Großherzoglich Hessischen Dragoner Regiment (G vie s nse ed ceeecheeigen der, der Ehedsfer⸗poltiesvergeben auf

N.r, 2g0 2909e 200 8 11509 19o 8 Dragoner⸗Regiment) Nr. 23, den Rothen Adler⸗Orden vierter Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetze die in der Unterhaltung des Kreises Teltow befindliche Chaussee Heenae sshenhg, 1000Re 30 8 965 B 238 50, Frar 8 Klasse, 8 Samml. S. 357) sind bekannt gemacht: ssvon Teltow über Ruhlsdorf bis zur Groß Beeren⸗Potsdamer adb. Feue 1 0 v. . 965 Russen 95,2 1 dem Oberst⸗Lieutenant z. D. Athenstaedt zu Gotha, 1) der Allerhöchste Erlaß vom 18. Mai 1891, betreffend die Provinzialchaussee, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung

b 4

[aees

80 —Bέ½

=

1 ⁷⁸ 8

———

Leipzig. Feueryrs. 600 % v. 1000 Nr 720 720 16700 G 3. OHrientan 1 Ath. r Aller 91, bet. 1 dorch, d ö’ Fe 8 8 3 ; zher Commandeur des Landwehr⸗Bezirks Gotha, und dem fernere Gültigkeit des der Pommerschen Hypotheken Aktienbonk zu zu Potsdam Nr. 36 S. 323, ausge cben den 4. September 1891. Magdeburg. Alg. Diskonto Ko it 9h99 52019. 57414 bis 418. 491.557. 61372. 401. u 9 eit als Musteschar der General⸗Zollverwaltung in Berlin früber zu Köslin unter dem 1. Oktober 1866 ertheilten ““ Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Thlr 203 206 D Lit. H. zu 25 Rthlr. 1 1 1. r 3 r zu. Magdeb. d elv. 33 ½ % v. 500 Thlr. 25 32 325 B Deutsc 12 2260 6234 9835 856 956 12509. 564. 405. 62675. 783. 842. ’850. 852. 856. 904. rkischen Diensten stehenden preußischen Steuer 2 R h Allerhöchsten Privilegiums zur Ausgabe auf den Inbaber lantender 8 Magdeh. Hoßem. 20 % v. 500 h.., 25 26 129 B bank No Is. 888 .“ ¹ e 31150.151. 64641.711.742. 68069.71. Bertram zu Konstantinopel den Königlichen Kronen⸗Orden 98 boö 11“ 15 86 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 hlr 45 45 [956 G Büchen 14 166 36574. 645. 48224. 229. 265. 51710. - dritter Klasse, E d Mnzoblatt. der berifalichen Reosertag zu Potsdam 8 Abgereist: Seine Excellenz der Staats⸗Minister und Niederrh. Güt.⸗A. 10 (ov. 500 60 60 ,—f Ostpreußisch 62982. 63017. 698. 65518.555.560. 67800. 10. Verloosung: gekündigt zum 1. Januar 1891. 8 dem evangelischen Lehrer und Küster Noa zu Wettaburg der Sfadt Berlin Nr. 30, Extrabeilage, ausgegeben den 24 Juli 1891; Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten, von Veveften, debc. 19 9dn99 88 85 1c. dde 809. 815 1“ Abꝛuliefern mit Anweisung Abhebung der Zinsscheinreihe XXI im Kreise Naumburg den Adler der Inhaber des Königlichen 2) das unterm 1. Juni 1891 Allerhöchst vollzogene Statut für Heyden, nach kurzem Aufenthalt in Berlin nach Ostpreußen. 1 98 2. ,0b 500 e 373 685G Guang⸗W. .“ 1114e4“*“ 8 .— Haus⸗Ordens von Hohenzollern, die Entwässerungsgenossenschaft der oberen Trave von Giasau bis Prenf. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 hh 66 1110 B Don⸗Trust. . Lit. B. zu 500 Rthlr. dem Gerichtsvollzieher a. D. Erdmann zu Bonn, bisher Segeberg im Kreise Segeberg, durch das Amtsblatt der Königlichen rooidentis, 10 1, von 1000, 45 45 Silger ng. 9. Verloosung: gekündigt zum 1. Juli 1890. 16684.685 zu Köln, das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, sowie Regkerung zu Schleswis Nr. 30 S. 273, ausgegeben den 18. Juli ö g. . 0 . Silber in B No. .685. FerLbn 1 dem Werkmeister Wilhelm Müller zu Wald im 1891 3 1 b Nichtamtliches. R , 3) der Allerhöchste Erlaß vom 8. Juni 1891, betreffend die I So 1“ 888 EEb11— der 112“ Deutsches Reich bank für die Provinz Schlesien vom 22. Jult , dur e 8 Amtsblätter 1 6 ß U Transatlant. Güt 20 % v. 1500 120 75 1onn 21900 I Nho 5272.299. ““ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Königlichen 1“ ““ Nr. 31 S. 289, aus⸗ 8 9 Unisn. Hagelvers 8188 Lit. B. zu 5 e. Zgern Seas Lit. . en Fergs. - Erlaubniß zur An⸗ gegeben den 31. Juli 1891,. . ((Seine Majestät der Kaiser und König juhren Union. Hagelder 0% 1500 158 182 v““ 88. 2 Iit. E. zu 200 Rthr. dn nachbenannten Personen die. Erlau 5 3 der Königlichen Regierung zu Liegnitz Nr. 31 S. 213, aus⸗ am Dienstag, Morgens um 6 ½ Uhr, von Erfurt nach Töttel⸗ Weftofig. Verg 28. 50 8 No. 14405. 15700. 12404. 525 19488 Zirsn legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu er gegeben den 1. Auzust 1891 städt, stiegen dort zu Pferde und wohnten dem Manoöver des ““ 1 8 8 Oest. P . 30 258 .“ w 1IuX“.“ theilen, und zwar: bniglichen Regierung zu Oppeln Nr. 31, S. 200, ausgegeben . 8 eenfta Lit. D. zu 300 Rthlr. 88 8 ½*8½ . der Königlichen Regierung zu Oppeln Nr. 31, S. 200, aus g Iw.Armee Corps in der Gegend von Bienstädt bei. Gegen 7 857 G Lit. F. zu 100 Rthlr. 1““ e des Königli den 31. Juli 1891; . 3 1Se 8 ““ 136,75, Ang Ii zu 200 Rthlr Ge ar. .M 1988. 4Shg . , Kom thiachseüschen r⸗28.⸗Ilbens: 114“ 11891. Alerhgast, ehcroce, e raspie anbr enechgttraas walche Cütit Atenersan vnüac geee 16. W1“ redttattien 8 Ias hen 7 hlr. 8s Saun 88 18 969988, 1eKeeSs; 4e. b dem Geheimen Kommerzien⸗Rath Gruson zu Magdeburg⸗ Büsum, Kreis Norderdithmarschen, durch das Amtsblart der Königkichen hause für die nmaeh gegehen Hhhe⸗ T im Allgemeinen in schwacher Haltung bei ruhigem Kredit 3253 ℳ₰ꝙ 5122. 195. 8 ls 0. 3393. 986. 188. Buckau; Regierung zu Schleswig Nr. 30 S. 276, ausgegeben den 18. Juli] Majestät noch mit dem Chef des Ge eimen Civilkabinets. Abends Geschäft und mit theilweise niedrigeren Coursen auf Westbahn 3 . 42 76009. 102. 108. 111. 80508. 102630. 8 8 G 3 1891; m 8 ½ U and auf dem Platz vor dem Rathhause eine spekulativem Gebiet; nur vereinzelte Ultimowerthe Buschth. Et Iit. F. zu 100 Rthlr. 1 103491. 597. 645. 655. 105883. 06785. des Komthurkreuzes zweiter Klasse 88½ Set.. z) das Allehöchste Privilegüum vom 18. Junt 1891 wegen 8 17 or FeRin ühh henhns zeigten Anfangs Festigkeit. 8 8 Galiz. 204,7. No. 13257. 326. 18825. 839. 920.986. 23435. 135016.139. 137246.256. 431. 142612. 613. herzoglich hessischen Verdienst⸗Ordens Philipp Aassertigung auf den Fahaber lautender Anleihescheine der Stadt Heree arie Frese as 1““ 8 82 Auch die von den fremden Börsenplätzen vor⸗ Czern. 233,5 39591. 622. 50469 bis 472. 583. 52285. 144373. 908.977. 152553. 158289. 176916. des Großmüthigen: Rheydt im Betrage voa 2 100 000 ℳ, durch das Amtsblatt der shahs g

fgenden. Renderace zungen Uautetnh we6 age ct zacelt. 60455.571. 63947. 83629. 650. 766.788. 181901.965. 182042. 183882. 927. 186309. dem Bankier Schmidt⸗Polex zu Frankfurt a. M.: Königlichen Regierung zu Düsseldorf Nr. 32 S. 449, auszegeben ionen stat. um 6 Uhr fuhren, Seine Majestät mi

sodaß die Tendenz Anfangs eine weichende war. Im abackaktien b 1 b 1 weiteren Verlaufe des Verkehrs stellte sich Deckungs⸗ Plätzt 57,70 880. 85121. 96436.623. 655. 8988: 321. 478. 201169. 185. 186. 216503. 217033.] des Komthurkreuzes des Großherzoglich mecklen⸗ den 8) Lugusg atzöchs Erlaß vom 20. Juni 1891, betreffend die Sonderzug von Erfurt nach Mühlhausen, stiegen dort zu

bedarf heraus, wodurch eine festere Grundstimmung Wechsel 46,31 101585, 117969.983. 118065. 182088. Lit. G. zu 50 Rthlr. öpurgischen Haus⸗Ordens der Wen schen Krone: Anwendung des Enteignungsrechts zur Entziehung und zur dauernden Pferde und wohnten dem Manöver in der Gegend südlich des hüh schlo die Börse nach mehrfachen 210. 1hete⸗ veen 181273. 888 389. 1191.198 882 282 136 196 8004. 325. Geheimen Medizinal⸗Rath und ordentlichen Professor Beschränkung des 8 von der Püfscc nehnafhüsh 1. Ortes bei. Um 3 Uhr Nachmittags 1“ n gwach. Wien 30991. 8 2738. 868. 869. NqC2 1“ Sae Zanh . b 8 ginmüͦ des Bromberger i ü uartier. Der Kapitalsmarkt wies weniger feste Haltung Ungarische . 880. 909.918. 172894. 184855. 195195 bis 16186. 370. 371. 702. 706. 17419. 19286. 2o0. 6 an der Universität zu Berlin Dr. Gerhardt; . Wr ns E1“ ü . 5 in Mühlhausen im Hause des Stadraths Rechenbach für heimische solide Anlagen auf; Deutsche Reichs. Kreditaktien 198.222.259. 223708. 20412.488. 21773.827. 830. 833.873. 22294. des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich Anschluß dieran vorzunebmenden Vergrößerung der Schleusen auf dem und Preußische ö-. Anleihen ab⸗ barden 106,2 . W1I1u.“ 298. 314. 25972. 988. 28942. 945. 995. sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: kanalisirten Theil der Ketze, auf der unteren Brahe und dem Brom- heute Morgen um 9 Uhr 15

geschwocht; fremde, festen Zins tragende Hapierk, .,7. Elbet Lit. G. zu 50 Rthlr. 29206. 31481. 41306. 319. 42639. 701. dem Direktor der städtischen höheren Mädchenschule in berger Kanal in Anspruch zu nehmenden Grundeigentbums, durch von der Wildpark⸗Station aus nach Kassel begeben.

ein.⸗Westf. Lld. 100 /% . 1000 Tcr. 30 690 B v0 Abzuli it Zinsscheinen Reihe XX Nr. 8 und Anweisungen 8 - 1 3 9 stf Wechseln mcgesern nh . 1 Lit. C. zu 400 Rthlr. ö“ Kreise Solingen das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

11 1o) eh g99se 24 i. Gd., London zur Abhebung der Reihe XXI. 4 5912.950 schs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Malr 75 [77 35„8 it. 4 .950. San Feuerv.⸗G. 20 0v 5007 100 100 10573 28 I1““ Lit. D 300 Rthlr Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 240 240 1Soss Paris lang N9g 1264. 10701. Lit. DD. zu Kthlr.

auch Staatsfonds und Renten waren zumeist wenig 8097½, do, 7 7 7 55320. 56316. * das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Bromberg Nr. 34 T“ wurde mit 3 ½ % notirt 190,55 d 8en S06 10048,50336 11113189., 80,882 1 1 21 zu 25 Rthir t 1 b“ BiaRerenend nssfefer Noritz Schulz zu Berlin; S. 279 Kue hean den 2 8 1” v 3 1 EIIT 57,70, Napole s b8 3 2* Ib. —* 8 5 9 7) der Allerhöchste Erla vom 20. Juni ,betreffen ie 1 aktien 42. 27642. 31297. 313.891. . 8 voWarif 5

111“ EETEETb11ö133“ öEee ean 888 41394.401. 411.418. . 2383. 444. 4871. 5 938. 968. 45650. 88 des silbernen Verdien stkreuzes desselben Ordens: eeeehes. ger dem Ezun geceggnis 5 111 8 Ueber das gestrige Manöver des IV. Armee⸗Corps bei 1. bhaßt 11 8 88 . 1 50226.219. 51307. SS122291 1111öö’“ 18 82 dem Küster Ambrosy an der Oberpfarr⸗ und Domkirche Kreise Rimptsch Unterhaltung übernommenen Chausseen: b 8 sin CCCC“ Anahebelr stat⸗ .gce und lebhafter, auch Schweizerische Bahnen fest, Englische 22 1 5215. 291. 3855. 4., 2 aa 0 a0s erlin; 8 di ch Klein⸗ 1 4 schwacst, giser babhen T sna wnd wul borden. 9 ½¼, 4 4176. 180. 182. 223. 226.275. 445. 529. 7657. 1428Q. 37117. . Faen 5 des Fürstlich fches h zgase. Ehrenkreuzes mühl über Kanigen bis zur Gemarkungegrenze von Ober⸗Johnsdorf; Fünocfesee 1S.. sHien 18 8. Paje e T.

andische Eisenbahnen lagen schwach und rarig; Konv. .705. 720. 721. 12342. 370. 374. 375. 431. 6650. 682. 691. 703. 708. 42 e g- 1“ 1 3) von der Breslau⸗Glatzer Provinzialstraße (Station 36) nach über den Vormar es Nord⸗Corps entgegen un ie foeeatiich. he e ng.han he d ”8. S8eg i. 696. 105.723678.690. 707. 754. 31987. 3201. 438.452. 53286.304. 59936.970. 60037. dem Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. Höpfner, h. don der Beralau Ceeb eglan Giater Prvoinzialstrae über sich zwischendurch vom Major Mackensen vom Großen be w. vachgibesnn Devisen etwas 1 113. 292. 299. 330. 34788. 798. 835. 839. 61113.155. 62347. 356. 364.372. 67270. vortragenden Rath im Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ Kosemitz bis zur Grenze mit dem Kreise Frankenstein; 5) 888 der Generalstabe über die Schlacht bei Langensalza Vortrag lerhafter. Aktien der Deutschen und Darmstädter 6 % kons⸗ 4 35622. 8666. 902. 51408. 460. 480.935. 999.. 2709.295. 322. 333. 345 bis 347. und Medizinal⸗Angelegenheiten: Hreslas. Blabas hrcvinfiaftrat, geasgtsße 1Ltabe aese 89 halten. Als die Kavallerie⸗Division des Se. Bank fester Bietonts⸗Konehandit, zind erlner atzien 1128 ddes Fürstlich waldeckschen Verdienst⸗Ordens Jüuendorf; 7) von der Dber⸗Panldenau Gleniger Kreiechausser über 1 echest rsn gendenesburhs Jenaghh ber

von der

andelsgesellschafts⸗Antheile schwankend. neue 12, üi 1 8 5 Iic. 8 8 Krei b 1 Corm

dendgtkpasier sehr mebei usd hfihnese, ab. 442 1 22 188, 08.1 Ruͤckstaͤndige Stammaktie der N Kuͤnster⸗Hammer Eisenbahn. äsi Fechaeh I“ ig; Fänßfaals 88 veb Eeh ö““ Grögers⸗ Kaiser dahin, daß die Kavallerie des Süd⸗Corps auf Langen⸗

geschwächt; Montanwerthe mäßig fest bei kleinem von 1886 64 ½ 11 8 dem Präsidenten der Klosterkammer in Hannover Herwig; Rbehsg9 e Pe.. Fert sheaber ber Zlas Prockunh und Gestau salza geworfen sei 1

6Ä” um 2% Uhr. Matt. Oesterreichische 2* 8 I11. Verloosung: gekündigt zum 1. Januar 1881. Abzuliefern mit Zinskupons Serie VII Nr. 5 bis 8 und Talon. der dritten Klasse desselben Ordens: nach Jakobsdorf und 10) von der Silbitz⸗Siegrother Kreischaussee Während die übrigen Fürstlichen Herrschaften . s.

Krebditaltien 148,87 Franzosen 122,75, Lombarden Veechselnon Noo 3906. über 100 Rthlr. 1 dem Pfarrer Nissen zu Kosel, Regierungsbezirk über Wonnwitz bis zur ö endigung des Manövers nach S Uhchrane deeeg 8

46,12 Diskonto⸗Kommandit 170,87, Deutsche Bank 11,89, Paris Schleswig; F Penth Sg 165 8g Regierung zu Bre Seine Majestät der Kaiser mit Seiner bnig ich eS;

4 . 3 75, 2 1 2 9 1 8 . 2. 5 8 1 0 8 4 1

Plensce E“ 93,00 Russ reZark Feurse), 20 1 zro rn iter Klas Königli heterng aa he. S0989 eeeht.keäehegg. der Einzug hielt. An der beim Erfurter Thore errichteten Ehren⸗

—,— Laurahütte 114 25, Dortmunder St.⸗Pr. 65 87 20,88. Oest 88 “] des Commandeurkreuzes ““ assedes Königlich Hamern im Betrage von Begfegt 882 n pforte wurde Seine Majestät von dem Ober⸗Bürgermeister vchu [4 % E— ert 3 888 dänischen Danebrog⸗Ordens: Regierungsbezirk Hannover Nr. r177, ausgegeben den 28. Aug Tjer Sohweineberg mit einer Huldigungsansprache begrüßt,

Bochumer Guß 114,00, Gelsenkirchen 152 00, Hi⸗ 4 % Russen ec 1 1 1 bernig 150,00, Harpener Hütte 182,75, Mainzer 98,00, 4 807. Hhs. 8 18 28 8 dem Geheimen Kommerzien⸗Rath Gruson zu Magdeburg⸗ .“ das unterm 24. Juni 1891 Allerhöchst vollzogene Statut für worauf Seine Majestät huldvollst für den feltlichen Empfang 109,75, Lübed⸗Baͤch. 1477, JVZ 89 aͤäußere Anlei Un 8u b 1 6 8* 9 820 8 Fit Berlin, in der Reichsdruchkerei. Buckau; die Reetz⸗Kanal⸗Meliorationsgenossenschaft zu Zühlsdorf im Kreise dankte. In den geschmückten Straßen, durch wel e Allerhöchst⸗ Ostpr. 76 L“ 28P8S5 W11“ 88 Türtische 2. 11u“ 8 158 ö1 des Ritterkreuzes des Königlich griechischen Arnswalde durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu derselbe alsdann den Einzug bis zur sogenannten Burg fort⸗ Lelisten Wiener 209 85 Oest s86Cer Woofe 118,75, Ln 4e ant 8 11“ 8 Erlöser⸗Ordens: Frankfurt a. e’en 81 e 196 Lnns e e13b8 ete. hen be setzte, bildeten Kriegervereine, Innungen, Korporationen und 2 8 Uer L 8,79, 8 8 8 8 1 2 rh e rla om . 2 j 59 Hügsg., EE 29,007 Ftalisaeh 85 85 n Pa 8 dem Kaufmann Ludwig Kopp zu Frankfurt a. M.; Verlaibung des Enteignunzsreckte sowie des Rechts zur Cbausseegeld. Schulen Spalier. Türken 17,87, Egypter —,—, en 10, Credit fonci owie 8 erhebung an den Kreis West⸗Prignitz für die von demselben zu b do. Consols 97,20 dtuff. Orsem Ir. 6850, Russ. Nteridional⸗A des Ritterkreuzes des Päpstlichen 8 Chaussee von der ECEö“ Lenzen⸗Elbfähre nach 8 8 Noten 214 25, Dynamite Trust 134,37, Nordd. Panama 5 % 8 1 St Gregorius⸗Ordens: 1 Kietz mit Abzweigung nach der Gorlebener Fähre, durch das Amts⸗ Nachdem Seine Ma estät der Kaiser und König Klch . 2 ½ u R Suezkanal⸗Aft 8 .““ 2 lei Köl 1 blatt der Königlichen Regierung zu Potsdam Nr. 31 S. 287, aus⸗ die Anerkennung der provisorischen Regierung des Freistaats Caaseke H. ang. u ö 8 aaaaaaaamm dem Maler Kleinertz zu Köln. gegeben den 31. Juli 1891; Chile zu genehmigen geruht haben, ist dieselbe durch den C. nsols 97,20. Tabacs Ottens. 20, „27 729ꝗ eng. wEon. —, 1. Kunodigungspreis Loco ohne Faß 58,9 bez. Vr., pr. Oktober⸗Dezember 15 ½ Br., pr. Januar⸗ 8 8* 11) der Allerhöchste Erlaß vom 9. Juli 1891, betreffend die Kaiserlichen Gesandten in Santiago Freiherrn von Gutschmid v“ Wechsel auf deutsche Plätze 123 ⁄16, Wechsel auf Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 l. März 15 ¾ Br. Loco fest, Termine flau. Verleicung des Rechts zur Chausseegelderhehung an den Kreis Ober⸗ 71d M. ausgesprochen worden Frankfurt a. M., 15. September. (W. T. B.) London 25,30, Cheques auf London 25,31 ½, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt New⸗York, 15. September. (W. T. B.) Waaren⸗ Barnim auf der Kreischaussee von Wriezen über Vevay, Kunersdorf, am 7. d. M. gesp . (Schlus Course.) Londoner Wechsel 20,34, Paris. Wechsel Amfterdem k. 207,25, do. Wien k. 213 75, 1. Kündigungspreis Loco mit Faß —, Bericht. Baumwolle in New⸗York 8 718, do. in 1“ 1 1 Metzdorf, Gottesgabe und Alt. Friedlend bis zur Grenze mit dem esterr. Silberrente 7 do. 4 5 % Pavpierrente Neue 3 % Rente 94.47, Portugiesen 38,06. piritus m erbrauchsabgabe. er. ew⸗YPork 6,15— 6, do. I ; 4265½ önig haben Allergnädi eruht: erg, dur as Amtsblatt der Königlichen z8.2rI a Königlich serbischer ofe 78,70, do. 4 % Goldr. 94 80, 1860 Loose 119,10, 4 % St. Petersburg, 15. September. (W. T. B.) Getündigt 290 000 I. Kündigungspreis 59,65 6,10 6,25 Gd. Rohes Petvoleum in New⸗Pork 5,50 H K6f6 8 6“ 8 and in h Rr⸗ 33 S. 301, ausgegeben den 14. August 1891; 6 Z“ serbischen ose ungar. Goldrente 89.30, Italiener 89,50, 18301 Wechsel London 95,50, Wechsel Berlin 45,97 ½, Loco mit Faß —, per diesen Monat 59,3 60 59,8 do. Pipe line Certificates pr. Oktober 56 ½¼. Ruhig. en Regierungs⸗Rath Dr. Wierl⸗ in Blecked Land⸗ 12) der Allerhöchste Erlaß vom 9. Juli 1891, betreffend die bewilligten Urlaub nach Belgrad urückgekehrt und hat die Russen 97,40, 3. Orientanl. 68,80, 4 % Spanier Wechsel Amsterdam —,—, Wechsel Paris 36,87 ½, bez., per September⸗Oktober 51,5 52,2 51,9 bez., Schmalz loco 7,35, do. Rohe und Brothers „den Regierungs⸗Assessor Schneider in Bleckede zu Land⸗ Verleihung des Enteignungsrechts an den Wegeverband des Kreises ewillig 8* Gefandtschaft g d in g 71,20, Unif. Ezvppter 96,70, Konv. Türken 17,80. ½⸗Impérials 750, Russische Prämien⸗Anleihe von per Oktober⸗November 50 —,3 —,2 bez., per No⸗ a- ucker (fair refining Muscovados) 3,00. räthen zu ernennen. . 8 Goslar zur Entziehung und zur dauernden Felchrcn as des zum Geschäfte der Gesan schaft wieder übernommen. 4 % türk. Anleihe 80,10, 3 % port. Anleihe 37,70, 1864 (gestplt.) 238, do. von 1866 (gestplt.) —, vember⸗Dezember 49,4 —,9 —,7 bez., per De⸗ ais (New) pr. Okt. 63 ⅛. Rother Winterweizen B“ 8 8 . Ausbau der Wegestrecke von der Hildesheim⸗Goslarer C ausfee bei Der Königliche Gesandte in Darmstadt Freiherr von % serb. Rente 85,40, Serb. Tabackr. 85,70, Russ. II. Orientanl. 101 ½, do. II. Orientanl. 103 ½, zember⸗Januar —, per Januar⸗Februar 1892 —, per 103 ⅛. Kaffee (Fair Rio) 17 ½. Mehl 4 D. 25 C. 1 Ministerium des Innern. Ringelbeim durch das Dorf und Gut Ringe heim bis zur Brücke Plessen ist von dem lhm Allerhöchst bewilligten 5 % amort. Rum. 98 10, 6 % kons. Mexik. 85,90, 4 % innere Anleihe —, do. 4 ½ % Bodenkredit⸗ Febr.⸗März —, per April⸗Mai 49,9 50,2 —,1 bez. Getreidefracht 4. Kupfer pr. Oktober 12,30. über die Innerste dortselbst als Landstraße in Anspruch zu nehmenden fesseinen Posten zurt cgekehrt und hat die Geschäfte der Böhm. Westbahn 294, Böhm. Nordbahn 158: ⅜, Fenboh se 144 ¾, Große Russ. Eisenb. 242, Rufs. Weizenmehl Nr. 00 33 31,25, Nr. 0 31,00— Rother Wennen pr. Sept. 102 ⅞, pr. Okt. 103 ¾, pr. Dem Landrath Dr. Wieland ist das Landrathsar Grundeigenthums, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu auf sei en Post zurückg ranzosen 244 ½, Galizier 177 ¼, Gotthard⸗ Südwestbahn⸗Akt. 114 ½, St. Petersb. Diskb. 588, 30,00 beiz. Feine Marken über Notiz bezahlt. Dezbr. 107 ¼, pr. Mai 113 ½. Kaffee Nr., 7, low se St. Goar, und . Hildesheim Nr. 33 S. 249, ausgegeben den 14. August 1891:; Gesandtschaft wieder überno

8

ahn 128,10, Mainzer 110,30, Lombarden 91 ¼, do. intern. Handelsbank 487, do. Privat⸗Handelsbk. Roggenmehl Nr. 0 n. 1 32,5 31,75 bez., do. feine ordinarx pr. Okt. 13,42, pr. Dezember 12,22 b 8