hf ihre Aktien bis zum 10. Oktober er. an
Bier brauerei A.⸗Ges. in Stade.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, die letzte Rate von 25 %
1342581 G „Bergschlößchen“
Herrn Bankier D. Bösch hier (Bank⸗Conto: Norddeutsche Bank in Hamburg), gr. Schmiede⸗ straße 181, einzuzahlen und daselbst die Interims⸗ scheine gegen eine vorläufige Aktien⸗Quittung ein⸗
* Stade, den 10. September 1891. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. H. Dankers. Robert Brumm.
34590]
1 Die Herren Aktionäre des Aachener Hütten⸗ Actien⸗Vereins werden hiermit zu der diesjährigen XXVII. ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 3. Oktober 1891, Vormittags 11 Uhr, in Hoyer’s Union⸗Hötel zu Aachen ergebenst eingeladen.
Tagesordunng:
405 471 632 648 726 885 897 953 1027 45 59 71 75 92 169 210 229 253 297 305 365 431 440 473 571 680 726.
Litt. B. über 500 Thlr., rückzahlbar mit je 550 Thlr.: 314 348 377 389 427 542 568 611 620 653 660 707 883 911 972 996 1007 27 44 64 80 81 101 115 116 140 186 209 333 338 391 427 428 481 524 526 539 549 586 628 739 911.
Litt. C. über 200 Thlr., rückzahlbar mit je 220 Thlr.: 317 357 360 482 483 637 692 733 794 826 856 890 892 896 1024 33 42 44 48 61 86 97 144 190 221 234 382 402 421 565 631 646 659 691 692 705 778 797 802 832 833 896 2016 29 30 31 36 63 72 106 115 129 173 196 201 292 293 294 315 362 382 448 510 520 558 676 736 758 800 865 893 921 930 938 945 3079 104 162 199 280 394 450 465 534 535 792 827 910 951 976 4024 58 260 275 312 802 823 824 879 931 950 988 5048 53 107 164 198 199 231 255 285 310 346 352 353 364 395 435 545 563 583 585 586 664 945 947 998.
Litt. D. über 100 Thlr., rückzahlbar mit je 110 Thlr.: 12 21 30 75 146 147 210 254
1345263032 Bierbrauerei zur Linde A. G. Neumünster.
einzuzahlen. Aktien zu beziehen: Robert Wiener, Admiralitätsstr. 65. 85
Der Vorstand. F. L. Ebert.
Die Herren Aktionäre werden ersucht, die II. Rate von 25 % auf die Aktien bis zum 1. Oktober a. c. bei Herrn Direktor F. L. Ebert Neumünster
Gleichzeitig sind vom 18 Sept. an die Interims⸗ in Neumünster bei Herrn Direktor F. L. Ebert, in Hamburg bei Herrn
134523] Preußische Hypotheken⸗ Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.
Die am 1. Oktober cr. fälligen Coupons unserer 4 ½, 4, 3 ½ % Hypotheken·Antheil⸗Certificate werden bereits vom 15. September ab in Berlin an unserer Casse, Mauerstraße 66, und auswärts
134387. 8
Die hier domizilirende Neue Immobilien⸗ Actien⸗Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. August 1891, welcher am 7. September d. J. in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, aufgelöst worden.
Dies machen wir hierdurch bekannt und fordern zugleich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.
Berlin, den 14. September 1891.
Neue Immobilien⸗Actien⸗Gesellschaft in Liqn. Ed. Nöhring.
[34586
1 Oberschlesische Chamotte⸗Fabrik früher Arbeitsstätte Didier.
Die Herren Actionaire werden hiermit zu der am Sonnabend, den 17. Oktober 1891, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in Berlin im Geueralver⸗ sammlungs⸗Saale der Börse, Eingang St. Wolfgangstraße, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. b
Jede Aktie giebt eine Stimme.
[34582]
1
Bayerische Malzfabrik Pasing. Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Dienstag, den 6. Oktober a. c., Nachmittags 4 Uhr, f 1 Bayer. Handelsbank in München, Maffei⸗ straße 5/II. stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein, bezüglich der Berechti⸗ gung zur Theilnahme auf §§ 21 u. 23 der Statuten verweisend. 1 Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz. 2) Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath u. Vorstand. ö 3) Verwendung des Reingewinnes. 4) Neuwahl des Aufsichtsrathes. Geschäftsbericht nebst Bilanz u. Gewinn⸗ u. Ver⸗ lust Conto liegen von heute ab in den Geschäfts⸗ lokalitäten unserer Fabrik zur Einsicht der Herren Aktionäre bereit. Pasing, 15. September 1891. Bayerische Malzfabrik Pasing. Reichenbach.
134583]
im Sitzungssaale der 8. Okrtober l. J., Vorm. 10 Uhr, im Hotel Drei Mohren hier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. meldungen zur Theilnahme haben unter Aktienvorweis bei dem Bankhause Hermann Hirsch hier in der Zeit vom 1. bis 3. Oktober zu geschehen.
2*
; — [34527] Activa.
1“
Bilanz per 31. Mai 1891.
2 9 L1““
Passiva.
Vereinigte Holzindu in Augsburg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am
An⸗
Tagesordunng:
Debet.
abrik⸗Anlage⸗Conten.. orräthe laut Inventur. Diverse Debitoren. Cassa⸗Conto.
8 1ö1“
695033 86 246376,—
32734 33 Reser
Gewi
191018 50
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto per 31. Mai 1891.
Actien⸗Capital⸗Conto. Hypotheken⸗Conto. 245874 31 V Accepte⸗Conto
Conto pro Diverse Diverse Creditoren.
540000 — 75000 — 50000 — 58576 61
4073 33
446524 29
16844 27 1191018 ,50 Credit.
vefonds⸗Conto
nn
1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. 2) Bilanzvorlage und Beschlußfassung über Ver⸗ wendung des Reingewinns. 3) Ergänzungswahl in den Aufsichtsrath. Augsburg, 15. September 1891. . Pflaumer, Vorstand.
[34253] Tanah Poetih Plantagen Actien
An Verbrauchs⸗Conten
Gewinn...
.944325 22 16844 27
961169ʃ49
8 Zuckerfabrik Gr. Düngen.
Per Saldo⸗Vortrag aus 1889/90. 8 FüSea
„ Melasse⸗Conto.
. 1564 97 .916511 — 11780 32 31313 20
961169 49
ünger⸗Conto.
Gesells chaft in Hamburg.
[34529
Vadische Actien⸗Gesellschaft für Rheinschifffahrt und
bei denjenigen Bankhäusern eingelöst, welche ilauz.
den Verkauf der Certificate übernommen
Seetransport Mannheim.
Société anonyme Badoise pour la navigation sur le Rhin et les transports
Die Actionaire, welche an der Generalversam lung theilnehmen wollen, haben ihre Actien oder
282 352 391 442 479 528 573 681 709 714 718 726 754 872 893 904 951 986 987 1046 60 105
1) Bericht des Aufsichtsrathes und des Vor⸗
standes. a Activa. ℳ ₰
Bericht der Prüfungs⸗Kommission und Ent⸗
lastung der Jahresrechnung.
Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.
Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.
Wahl dreier Kommissarien zur Prüfung der
Bilanz für das laufende Geschäftsjahr. Rothe Erde bei Aachen, den 16. September 1891.
Der Vorstand.
[34530)
Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Verloosung 3 ½ %iger (Serie I.), 4 %iger, 4 ½ 9% iger und 5 % ger unkündbarer Pfand⸗ briefe und Communal⸗Obligationen Serie I.
und II.
Bei der am 15. Juni cr. in Gegenwart des Notars, Justizraths Dr. Bernhard stattgefundenen e ge. unserer Pfandbriefe und Com⸗ munal⸗Obligationen sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:
1) 3 ½ % ige unkündbare Schlesische Boden⸗ Credit⸗Pfandbriefe Serie I., rückzahlbar zum Nennwerthe:
Litt. A. über 3000 ℳ: 22 594 870 1093 1140 1286 1438.
Litt. B. über 1500 ℳ: 83 395 740 749 772 851 1125 1238 1272 1390 1603 1673 2030
Litt. C. über 1000 ℳ: 85 547 587 967 1541 1623 1678 2141 2789 2790 2912.
Litt. D. über 300 ℳ: 81 82 404 405 510 602 924 972 1051 52 91 115 250 316 399 605 622 719 925 2288 394 642 650 652 3072 284 4365 500 734 5136 213 845 6175 280 860 7676 714 8374 477 669 671.
Litt. E. über 200 ℳ: 234 247 274 757 1226 240 320 398 499 775 956 2217 245 355 419 3173.
2) 4 %ige Schles. Communal⸗Obligationen
Serie I, rückzahlbar zum Neunwerthe:
Litt. B. über 1500 ℳ: 115.
Litt. C. über 1000 ℳ: 113.
Litt. D. über 300 ℳ: 147 322 341 495.
Litt. E. über 200 ℳ: 27 103 174.
3) 4 %ige unkündbare Schles. Boden⸗Credit⸗ Pfandbr. Serie I, rückzahlbar zum Nenn⸗ werthe:
Litt. A. über 3000 ℳ: 18 31 65 76 161 179 474 514 543 608 625 639 784 857 916 1023 109 139 208 300 312 427 486 613 614 736.
Litt. B. über 1500 ℳ: 6 166 189 291 305 388 758 806 836 896 1037 161 181 335 369 513 581 763 821 908 2081 172 182 184 218 219 322 419 464 561 567 569 639 666 712 742 754 839 871 926 956 990.
Litt. C. über 1000 ℳ: 36 44 125 188 224 290 295 311 355 519 580 621 656 970 1151 154 186 259.
Litt. D. über 300 ℳ: 58 59 101 158 320 410 460 472 520 584 598 610 694 724 793 797 936 1030 115 174 246 261 298 686 879 915 945 2080 342 369 437 460 547 643 648 863 912 39058 99 107 178 385 531 535 881 4148 251 345 417 580 853 966 5118 162 167 580 582 599 624 655 839 910 933 934 6053 130 175 198 199 201 202 379 408 418 530 804 918 7043 44 157 158 206 268 451 475 476 478 479 545 631 647 780 805 897 899 901 981 982 8057 184 265 311 312 314 452 453 515 631 669 854 856 862 911 924 926 928 958 9030 31 108 146 159 160 161 163 197 524 530 534 535 536 670 726 740 755.
Litt. E. über 200 ℳ: 107 109 232 301 455 472 501 502 547 583 740 786 787 846 970 978 1013 23 71 113 153 168 313 318 415 510
561 834 857 916 944 2034 145 162 163 165 177 270 339 443 510 526 544 717 726 744 745 933 3135 216 375 376 380 381 419 488 744 745 796 797 798 852 988 4000 97 214 601.
4) 4 % ige unkündbare Schles. Boden⸗Credit⸗ Pfandbr. Serie II., rückzahlbar zum Nennwerthe.
Litt. A. über 3000 ℳ: 49 642 663 675 700 712 758 905 972 995 1033 36 60 153 173 195 311 371 388 609.
Litt. B. über 1500 ℳ: 112 310 324 497 607 615 839 868 934 964 971 1022 78 135 303 372 396 436 441 459 550 690 730 731 735 748 853 897 2450 452 453 457 460.
Litt. C. über 1000 ℳ: 22 27 98 328 412 476 480 632 804 848 1179 286 388 450 457 568 694 898 2068 70 115 165 171 312.
Litt. D. über 300 ℳ: 271 343 379 430 445 450 490 619 643 829 933 975 1171 214 238 267 312 316 413 424 629 726 751 2056 60 318 339 444 500 543 720 788 996 3114 173 439 518 519 651 660 662 869 899 4027 86 235 269 312 362 363 447 528 652 664 665 711 5082 119 145 180 248 269 308 342 347 374 406 545 546 561 643 774 778 959 6618 7027 32 34 253 254 292 370 393 399.
LEitt. E. über 200 ℳ: 73 164 272 315 572 738 778 900 973 1048 56 233 266 474 494 642 752 753 832 885 2051 281 329 330 382 400 515 661 722 733 734 3065 66 141 282 303 383. 5) 4 ½ %ige unkündbare Schles. Boden⸗Credit⸗ Pfandbr. Serie I. rlickzahlbar mit 10 % Zuschlag.
108 123 167 177 236 319 501 697 760 868 896 917 2031 37 38 114 171 189 228 311 337 430 436 546 583 597 628 635 646 655 673 700 738 748 760 817 853 955 3223 240 241 252 321 356 375 376 388 407 458 469 499 575 595 615 680 697 742 909 912 915 968 4091 94 123 134 136 167 243 255 268 278 289 387 440 450 463 476 510 552 558 619 655 681 696 748 749 799 827 830 854 891 929 956 998 5029 30 40 53 230 347 374 463 501 519 619 691 708 731 807 828 849 897 903.
Litt. E. über 50 Thlr., rückzahlbar mit je 55 Thlr.: 98 124 157 226 277 307 366 526 648 673 715 767 816 817 826 840 895 905 944 975 997 1000 12 56 85 238 252 297 329 347 367 398 460 470 489 512 518 545 561 587 609 635 657 738 753 815 826 847 859 864 901 2032 59 79 105 127 201 281 309 325 394 401 450.
6) 4 ½ %ige unkündbare Schles. Boden⸗Credit⸗ Pfandbr. Serie II., rückzahlbar mit 10 % Zuschlag.
Litt. A. über 3000 ℳ, rückzahlbar mit je 3300 ℳ: 39 89 152 296 331 478 519 571 691 893 969 979 983 984 985 1010 43 66 117 156 220 267 273 277 278 285 286 310 341 374 391 395 416 443.
Litt. B. über 1500 ℳ, rückzahlbar mit je 1650 ℳ: 5 15 25 28 112 210 222 269 335 336 373 445 464 501 611 656 666 668 883 911 947 975 1031 68 119 229 232 259 291 363 397 407 437 476 491 492 546 566 568 577 637 651 685 687 764 767 826 866 987 2017 41 177 193 208 244 261 313 338 393 448 457 468 469 568 571.
Litt. C. über 1000 ℳ, rückzahlbar mit je 1100 ℳ: 8 39 51 189 273 307 396 403 564 590 636 692 747 800 805 894 945 954 957 980 991 996 1009 51 55 126 164 178 184 222 231 317 356 363 385 438 487.
Litt. D. über 300 ℳ, rückzahlbar mit je 330 ℳ: 125 161 181 191 221 349 358 399 405 406 477 496 543 584 603 605 642 648 838 839 859 1010 11 12 13 72 82 115 122 123 125 167 221 261 309 327 328 353 354 371 382 405 442 530 556 564 567 575 581 660 675 678 687 706 834 908 939 961 2016 59 268 325 504 605 606 615 616 618 680 681 841 899 942 960 979 3095 96 102 103 165 166 184 191 279 292 316 482 545 821 935 953 982 4078 134 226 237 241 284 311 404 405 421 438 469 485 486 487 488 513 593 729 801 802 803 814 815 816 825 872 919 964 974 975 976.
Litt. E. über 200 ℳ, Pabhee mit je 220 ℳ: 160 370 379 462 473 494 508 509 510 543 558 575 622 656 657 658 659 660 661 668 669 670 696 778 870 953 1007 17 31 35 47 79 80 109 125 294 435 436 437 464 501 522 616 642 677 723 737 738 739 814 828 853 882 2073 164 245 467 468 501 650 678 712 807 808 809 814 844 865 901 908 3087 88 153 159 173 186 205 228 240 335 339 340 341 342 520 521 522 523 524 525 554 555 556 597.
7) 5 % ige unkündbare Schles. Boden⸗Credit⸗ Pfandbr. Serie I., “ zum Nenn⸗ werthe.
Litt. A. über 1000 Thlr.: 348 691 711. Litt. B. über 500 Thlr.: 388 635 1329
508 700 942 2153 671.
Litt. C. über 200 Thlr.: 256 615 783.
Litt. D. über 100 Thlr.: 211 1056 159 163 267 270 319 640 831 847 2072 823 907 922 3226 664 781 4131 459 5101 104 128 132 145 261 265 357 575 840 842 6067 153 154 264 275 472 484 488 490 623 695 698 7079 682 774 775 776 8208 805 9024 26 207 543 558 925 10893 11080 98 166 714 899 12253 297.
Litt. E. über 50 Thlr.: 18 19 32 174 281 365 395 458 893 1284 1503 1572 2140 2245 2800 2938 3187 3992 4259 4941. 8) 5 %ige unkündbare Schles. Boden⸗Credit⸗ Pfandbr. Serie II., “ zum Nenn⸗ werthe. Litt. A. über 3000 ℳ: 59 358 704. Litt, B. über 1500 ℳ: 494 990 1553 2095. Litt. C. über 1000 ℳ: 176 306 550. Litt. D. über 300 ℳ: 9 113 184 819 1871 1906 1959 3166 3252 3299 3333 3628 3815 4454 4590 4638 5005 5126 5284 5309 5349 5375 5507 6025 6407 6417. Litt. E. über 200 ℳ: 1 187 373 546 775 1380 1595 1656 1868 1921 1955 2554 3024 3214 3760 4194 4211 4251. Die Verzinsung der vorstehend gezogenen Pfand⸗ briefe und Kommunal⸗Obligationen endet mit dem - 8 31. Dezember 1891. Die Rückzahlung derselben erfolgt am 2. Ja⸗ nuar 1892 an der Gesellschaftskasse in Breslau, Schloßstraße Nr. 4, gegen Einlieferung der Stücke nebst laufenden Coupons und Talons. Die Pfandbriefe und Kommunal⸗Obligationen werden jedoch bis auf Weiteres schon von jetzt ab mit den Zinsen bis zum Tage der Präsentation an der Gesellschaftskasse eingelöst. „Das Verzeichniß der früher geloosten Pfandbriefe ist am 18. Juni cr. veröffentlicht und bei sämmt⸗ lichen Zahlstellen einzusehen. Breslau, den 11. September 1891.
14““
Litt. A. über 1000 Thlr., rückzahlbar mit je 1100 Thlr.: 22 32 51 133 152 159 205 238
b“
Der Vorstand.
haben. Die Direktion.
[34525] Aufkündigung von Pfandbriefen des Danziger Hypotheken⸗Vereins.
Folgende heute ausgelooste Pfandbriefe: 5 % Litt. A. Nr. 482 2082 2234 2319 2347 2380 2483 2533 2726. Litt. B. Nr. 915 1444 1502 2819 2955 3977 4134 4187 4292 5037 5131 5175 5317 5389 5530 Litt. C. Nr. 467 473 477 587 620 1716 1822 1931 2074 2278 2657 2659 2732 4611 4676 4707 4730 4947 4979 4993 5001 5012 5013 5023 5053. 4 ½ % Litt. H. Nr. 201 775 908 909 1055. Litt. G. Nr. 42 106 152 190 217 329 563. 4 % Litt. J. Nr. 84. hz F. Nr. 84 99 448 468 1462 1636 2031. Litt. E. Nr. 96 188 265 312 326 367 444 445 1001. Litt. D. Nr. 320 371 399 401 450 501 1109 1133 1134 1135. 3 ½ % Litt. 0. Nr. 58. Litt. N. Nr. 22 35. Litt. M. Nr. 15 409 4922. Litt. L. Nr. 343 344 416. werden ihren Inhabern hiemit zum 2. Jannar 1892 gekündigt, mit der Aufforderung, von da ab deren Nominalbetrag entweder hier bei uns oder in Berlin bei der Preuß. Hypotheken⸗ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft oder in Königsberg in Pr. bei Herrn Friedrich Laub⸗ meyer oder in Marienwerder bei Herrn M. Hirschfeld während der üblichen Geschäftsstunden baar in Empfang zu nehmen. Die vorbenannten Pfandbriefe sind nebst den zu⸗ gehörigen nach obigem Verfalltage fällig werdenden Coupons und Talons in coursfähigem Zustande ab⸗ zuliefern; der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von der Einlösungs⸗Valuta in Abzug gebracht. Die Verzinsung der vorbezeichneten gekündigten Pfandbriefe hört mit besagtem Verfalltage auf und wird in Betreff ihrer Valuta und event, wegen ihrer gerichtlichen Amortisation nach §. 28 unseres Statuts verfahren werden. Restanten von früheren Loosungen sind: 5 % ige Litt. A. Nr. 2265. Litt. B. Nr. 3317 4801 4810 4919. Litt. C. Nr. 325 793 2678 4577 4752 8 8 Cgns. 80 vFninss 4 ½ % ige Litt. r. E1111“ Litt. G. Nr. 62 199 34a4. 4 %o ige Litt. F. Nr. 149 150 218 572 1061 1209. Litt. E. Nr. 302 350 371 619 744. Litt. D. Nr. 4 98 366 502 791. 3 ½ %ige Litt. N. Nr. 82 127 300. Litt. M. Nr. 44. 8 Litt. L. Nr. 2 35 346. Danzig, den 15. September 1891. Die Direktion. Weiß.
Bei der am 16. März d. J. in Gegenwart eines öffentlichen Notars erfolgten dritten Ausloosung unserer 4 ½ % Partial⸗Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden: Litt. A. 13 63 78 107 138 202 301 318 328 450 470 493 512 671 698 717 758 786 879 916 918 1048 1157 1232 1275 1290 1300 1336 1532 1614 1686 1696 1813 1865 1964 2024 2089 2094 2171 2248 2273 2382 2389 2436 2453 2455 2495 2647 2661 2662 2771 2774 2883 2903 2912 2955 3021 3029 3034 3180 3238 3245 3546 3574 3711 3720 3783 3971 4040 4064 4201 4432 5
Litt. B. 126 169 203 221 241 331 343 386 461 482 542 670 763 875 980. Die betreffenden Obligationen gelangen am 1. Ok⸗ tober 1891 bei: a. der Deutschen Bank in Berlin, b. den Herren Robert Warschauer & Co., c. der Gesellschaftskasse, und zwar Litt. A. mit ℳ% 525.—, Litt. B. mit ℳ 210.— zur Auszahlung. Von früheren Verloosungen restiren:
vom Jahre 1889 Litt. A. 321 2900.
vom Jahre 1890 Litt. A. 6 1792 1877
Litt. B. 11,
deren Verzinsung am 1. Oktober der genannten Jahre aufgehört hat. Berlin, den 16. September 189—1.
Acetiengesellschaft für Anilinfabrikation.
[34524] Berliner Velvetfabrik in Lig. Die Liquidation ist beendigt.
I Berlin, den 16. September 1891. 2 Martin Mengers. Paul Mengers.
Depotscheine über die Hinterlegung derselben bei der Reichsbank spätestens 7 Tage vor der General⸗ den Tag dieser nicht mitgerechnet, ei den
Herren Hirschfeld & Wolff, Berlin W., Friedrich⸗ straße 160,
Herren Braun & Co., Berlin W., Linkstraße 2, parterre, oder bei
der Kasse der Gesellschaft in Gleiwitz
gegen Empfangnahme einer Legitimation in den üb⸗ lichen Geschäftsstunden zu binterlegen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes über die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos und des Geschäfts⸗ berichts für das verflossene Geschäftsjahr.
2) Bericht der Revistons⸗Commission über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.
3) Beschlußfassung über die Ertheilung der Decharge und Festsetzung der Dividende.
4) Wahl eines oder mehrerer Revisoren.
Berlin, den 16. September 1891. Der Aufsichtsrath. P. Barnewitz.
[34518]
Actien⸗Malzfabrik Cönnern.
Bilanz für das Geschäftsjahr 1890/91. Genehmigt durch die Generalversammlung vom 12. September 1891. Activa.
ℳ ₰ 21901 96 601 96
. 750187 22505,75
ℳ 1123 21300
An Cassa⸗Conto.. „ Grundstück⸗Conto. „ Abschreibung „ Gebäude⸗Conto „ Abschreibung 5 %. 427609
„ Maschinen⸗ und Uten⸗
silien⸗Conto..
„ Abschreibung 10 %
„ Sack⸗Conto.
„ Abschreibung
7040430 72040,43 8 5143/20
63363
6000 295046 94
6335,— 288032 5 534 03 1109344 86
Waarenbestände.
Versicherungs⸗Conto
(vorausbezahlte Prämie) „ Debitoren . 1 „ Wechsel⸗Conto.
“ 9 8
ℳ 3₰ 840000 — 58000,— 36000,—
2000,— 2000 32 58666 19
Per Actien⸗Capital⸗Conto. „ Reservefonds Conto.. „ Delcrederefonds⸗Conto . . .. Conto zur Grundstückseinfrie⸗ 4“*“ Conto zweifelhafter Forderungen Grebiternen.. 166* Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ℳ 112572.33 Gewinn⸗Vortrag 8 1“ vom Geeschäfts⸗ 1 jahr 1889/90 112678 1109344 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. Genehmigt durch die Generalversammlung vom 12. September 1891. Debet.
106.02
ℳ An sämmtliche Geschäftsunkosten. 153734 „ Abschreibungen.. . 335291 „ Bilanz⸗Conto vertheilt sich auf: . a. Reservefonds⸗Conto ℳ 6000.— . Tantième an 8 den Aufsichts AE““ 5628.60 .12 % Dividende auf ℳ 840000 „ 100800.— Gewinn⸗Vor⸗ trag auf 1891/92 „ 249 75
112678,35 301704,59
301112/17 48640
301704,59 Könnern a./S., den 25. August 1891. Actienmalzfabrik Cönnern. 13 Der Vorstand: FThorwest. A. Thorwest jun.
Credit.
Per Vortrag vom Geschäftsjahr 1889/90 gEa5“ „ Pacht⸗Conto
Auf Grund der von uns vorgenommenen Prüfung
der Bücher bescheinigen wir hierdurch die Ueberein⸗ stimmung des vorstehenden Rechnungsabschlusses mit den Büchern der Gesellschast. Könnern a./S., den 25. August 1891. Die Revisoren: G. A. Schmerwitz. Th. Walter, gerichtlicher Bücherrevisor.
[34587] 4 Actien⸗Gesellschaft für Warps⸗
gemeinschaftlich 8
8— .““
Spinnerei & Stärkerei zu Oldenburg.
Außerordentliche Generalversammlungen der Aktionäre am 9. Oktober d. J. im Comptoir
I. Versammlung der Inhaber der Stamm⸗ actien und der Inhaber der Prioritätsaktien
Nachmittags 4 Uhr. Tagesorduung:
Reduktion des Stamm⸗Aktienkapitale, Ausgabe
von Prioritätsaktien zweiter Emission und
diesbezügliche Aenderungen der Statuten.
II. Versammlung der Inhaber der Stamm⸗
aktien
Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.
Tagesordnung: Dieselbe.
III. Versammlung der Inhaber der Priori⸗
tätsaktien
Nachmittags 4 ½ Uhr. 8 Tagesordunng: Dieselbe. Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien wenigstens drei Tage vor dem Versammlungstage bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank zu Oldenburg oder bei der Direktion der Gesellschaft zu deponiren. Abwesende Aktionäre können sich nur durch andere auf Grund schriftlicher Vollmachten ver⸗ treten lassen. “ b Diese Vollmachten sind ebenfalls mindestens drei Tage vor dem Versammlungstage bei der Direktion einzureichen. Oldenburg, den 16. September 1891.
Der Verwaltungsrath. Ferd. Schmidt, Vorsitzender.
Actien⸗Einzahlungs⸗Conto Bank⸗Conto. Cassa⸗Conto . . . . . .
f SeSee Eöns § 10507.20
der Gesellschaft. Assicuranz⸗Conto . . . .... Betriebs⸗Unkosten⸗Conto Ernte 1890 Tanah Poetih Plantagen⸗Conto
Deli Maatscharpy Amsterdam. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
Actien⸗Capital⸗Conto. Interessen⸗Conto
132500— 21582 49 234 24
Soll.
maritimes Antwerpen.
Haben.
32802 74 . 1519 23 .[108110 21 68599 25 . 18551 89 .116278 60
550vF7885
Passiva. 4 3 500000 — 178 ,65
500178,65
Hamburg, den 8. August 1891.
Der Liquidator:
W. Brohm. WE1.“
Die Uebereinstimmung mit den Büchern bestätigt:
Der beeidigte Bücherrevisor: Wilh. Settemeyer.
Tanah Poetih Plantagen Actien Gesellschaft in Hamburg.
Nachdem die Generalversammlung der Actionaire am 8. August 1891 die Liquidation der Gesellschaft beschlossen hat, werden die Gläubiger hierdurch in Gemäßheit Art. 243 des A. D. H. G. B. aufge⸗ fordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. ““
Hamburg, den 12. September 1891. “
Der Aufsichtsrath. Der Liquidator W. Brohm.
[34588]
Oberschlesische Kokswerke
1 Aetien⸗G Bei der heute stattgehabten ersten Verloosung unserer 5 % Theil⸗Schuldverschreibungen
0 wurden folgende Nummern gezogen: Sie⸗ 2890 250 9 381 498 514 739 781 835 884 1028 1049 1295 1317 1437. Die Rückzahlung dieser Theil⸗Schuldverschreibungen mit dem Amortisationszuschlag von 8 % gemäß der §§. 5, 6 und 7 der Anleihebedingungen erfolgt am 2. Januar 1892 gegen deren A gli br. I“ 8 8 E1“
erung
Berlin, j5. September 1891. Oberschlesische Kokswerke
Actien⸗Gesellschaft.
in Berlin bei der Kasse der Gesellschaft, 88 Berliuer Handels⸗Gesellschaft.
und chemische Fabriken esellschaft.
und chemische Fabriken 5
[34536] Activa.
Aetiengesellschaft St. Vincentiusverein Konstanz. Bilanz am 15. Mai 1891.
Passiva.
6 ₰ . 2239 40 . 105331 66 10572 36
Cassa⸗Conto. S arten⸗Conto. Liegenschafts. Conto... 12400 M. 8q Haus⸗Conto. 652771 Actien⸗Conto. 113““ 3000, — Debitoren. . . . .. 3031 24 8 vtattairEnE
Soll.
ℳ . [120000 1825 12400 3002
Actiencapital⸗Conto Reservefond⸗Conto. Creditoren.. Gewinn⸗Conto
137227 Haben.
ℳ 2₰ 297 02
An Saldo 2,8
„ Zinsen⸗Conto 211 „ allg. Unkosten 20140 Gewinn pro 1 b. . 2002 13 BVBorstand und
81955 Per Miethzinsen. 5 . Feschenk⸗Conto . . 1000
3512 50 Aufsichtsrath.
[34522] Activa.
Bilanz am 30. Juni 1891.
Passiva.
ℳ ₰
. 157500,00 947 68 134466 ,57 2743 60 6454/71 4247 09 3809305 18544 05
362996 75 Gewinn- und
Uebernahmsconto Werkzeug⸗Utensilienconto. Effectenconto.... Gasmeisterhausconto. Bauconto. Cassaconto . . Diverse Debitorenconto Waarenvorrätheconto.
ℳ ₰ 157500 00 12992,11 8127 00 5435 65 .22000 00 .120679,52 . 8250 20 4201222
362996 75 Haben.
Actienconto. Arbeiter⸗Unfall⸗ Dividendeconto . Dividendeergänzungsconto Diverse Creditorenconto. Reservefondconto Nr. I.. Reservefondconto Nr. II.. Gewinn⸗ und Verlustconto.
und Unterstützungsconto
Verlust-Conto.
Coll.
ℳ ₰ 1862 64 8193 84 22074/78 48012 27
Gratificationen und Abschreibungen Zinsenconto 81 „ Generalunkostenconto. Gewinn⸗Saldo.
ℳ 2₰ Uebertrag vom Jahre 1889/90. 962ʃ41
d der Neben⸗ ee ee..⸗.. e EIöI Fvis17 “
8014353 ufolge Generalversammlungsbeschlusses
on Nr. 14 unserer Actien mit ℳ 42,00 bei . Pebeae Lachan. dahier vom 1. Oktober 1891 ab eingelöst.
Kempten, den 14. September 1891.
Kempter Aetien⸗Gesellschaft
Der Aufsichtsrath:
Alfred Zaengerle, Vorsitzender.
1 2
znen sfegn Ie
eigfegant. 80143,55 wird der am 1. Januar 1892 fällige A. Riedinger in Augsburg oder im für Gasbeleuchtung. Der Vorstand:
vom Heutigen
An Schiffspark⸗Conto
Abschreibung von 1889/90
Zugang p. 1890/91. Abschreibung p. 1890/91 .
Mobilien⸗Conto Mannheim un Antwerpen..
Abschreibung von 1887/88 bis
1889/90, . Zugang p. 1890/91.
10 % Abschreibung p. 1890/91
Conto für
Mobdelle. . 8. Actien⸗Stempel⸗Conto.... Grundstück⸗Conto Antwerpen Gebäude⸗Conto Antwerpen. Abschreibung von 1888/89 b
E111X“
1 % Abschreibung p. 1890/91
Magaz.⸗Gebäude⸗Conto Ant⸗
111,438,41B313ZB1““ Abschreibung p. 1889/90 .
20 % Abschreibung p. 1890/91.
Cautions⸗Conto. . insen⸗Conto. 1 ssa⸗Conto.
Werkzeug⸗Conto.
Abschreibung von 1887/88 bis
1889,90o9 Zugang p. 1890,91.
10 % Abschreibung p. 1890/91.
Werkstätte⸗Conto... 5 % Abschreibung p. 1890/91
Verladegeräthe⸗Conto
Abschreibung von 1887/88 bis
1889/90 Zugang p. 1890/91.
10 % Abschreibung p. 1890/91 .
Schiffshebegeräthe⸗Conto. Kohlen⸗ und
Antwerpen. Schiffspark⸗Bau⸗Conto
Verladehalle⸗Conto Mannheim 1 Werfthalle⸗Bau⸗Conto Mann-
ven 1 Feictcerrer. nhchcf . onto⸗Corrent Debitoren.
Soll. Gewinn-
1887/88 bis
Reservetheile und
Material⸗Conto, Vorräthe in Mannheim und gi
Bilanz-Conto pro 30. Juni 1891.
ℳ 896103,52 V
8017955 8759257 16392 97 87281877 . 22467 d
25115,30 14314,17
10801/13 55060
17551 73
is
935 86 v22055 359 51 vS 56 298— . [24174 86 1210,— 38192 56 . 23250 90 2292315 4815 20 37758 36
103
8 89
1021673 8860 —
1700—— 28957 62
34463 ,36 0792 02
22420 04
67995 67]*
₰ ℳ Per Actien⸗Capital⸗Conto „ Actien I. u. II. Emis⸗ sion voll bezahlt. Actien III. Emission ℳ 340000 hierauf 50 % einbezahlt Cautions⸗Conto. Hypotheken⸗Conto. Reservefond⸗ Conto I. ℳ 43318,01 —+— 25 % ¹ E 885 auf b. irss ehe hII. Emis.⸗ 85000,— „ Reservefond⸗Conto II. Dividenden⸗Conto. b Conto⸗Corrent⸗Cre⸗ ditoren. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto. 1
128318 01 36818 01 800— 199940 53
34541 23
1“
781 25]
940 2409 S8s s 843111 “
und Verlust-Conto pro 30.
1314217 68 Haben.
Zuni 1891.
Heinrich Fretscher.
6
An Entlöschungs⸗ und Beladungs⸗Kosten⸗Conto
„ Porto und Devpeschen⸗Conto Schiffsmiethe⸗Conto . Betriebskrankenkasse⸗Conto Zinsen⸗Conto. . .. — Bilanz⸗Conto (Vortrag)
Unfall⸗Beiträge⸗Conto.
Agio⸗Conto Kohlen⸗ und
Alters⸗ und Invaliditäts⸗Ve Lichterkosten⸗Conto. . Schlepplohn⸗Conto. FeneerCeat⸗ 11“ etriebs⸗Unkosten⸗Conto.
Unkosten⸗Conto Antwerpen Abschreibungen. Gewinn⸗Saldo
Reparatur⸗ und Erneuerungs⸗Conto 1 Material⸗Conto . — Bilanz⸗Conto (Vortrag) „
Unkosten⸗Conto Mannheim.
1 ℳ 16317.30 . 1784.—
ℳ 72434.89 22420.04
. 220521 88]„
ℳ
2012
83351752
Per Gewinn⸗Vortrag vom Vorjahre. General⸗Einnahme⸗ 1“ „ Speditions⸗ und Be⸗ frrrachtungsverdienst in Antwerpen (Brutto) 56602
ℳ 43498 6219 34
1741 50 14533 30 2197/19 33396 47 431178
50014 85
rsicherungs⸗Conto
7
.[171190/12 . 140440 52
337,80 17251 94
18455/70
48254 62 55571 96 29655 — 34541 23
1892133 36
892133 36
Die Uebereinstimmung der sämmtlichen vorstehenden Posten mit den Büchern der Bad. Act.⸗Gesellschaft für Rheinschifffahrt und Seetransport, hier, bestätigen
“
Mannheim, den 6. September 1891. Vogelgesang. ““ 1 Die in der heutigen 4. ordentlichen Generalversammlung auf 4 % festgesetzte Dividende
Carl Ficks.
Rückgabe des Dividendenscheines Nr. 4 der Aktien Serie I. und des Dividenden⸗ Sre 189921 st geas n Gerie II. mit ℳ 40 per Aktie vom 1. November lI. J. ab zahlbar und kann an unseren Gesellschaftskassen in Mannheim oder Antwerpen erhoben werden. “ 8
Mannheim, Antwerpen,
Louis Gutja
14. September 1891.
8
Der Vorstand.
A. Gutjahr.