1891 / 219 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Sep 1891 18:00:01 GMT) scan diff

[3439727 Konknursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Schwarz hierselbst, Lawendelgasse 6/7, ist zur Abnahme der Schlußrechnung

[34424] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: Sächs. Röhren⸗Walzwerk Ad. Thierfelder

7. Oktober 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. St. Blasien, den 11. September 1891.

Landwirths Angust Friedrich Wulff wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schleswig, den 12. September 1891.

8 ö

att, des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen £& Oehler in Liquid. allhier wird nach er⸗ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ —— —— [34537] Bekanntmachung. [34414] Konkursverfahren.

zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß“⸗ gehoben.

fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Leipzig, den 14. September 1891. VIn dem Johann Forleun'schen Konkurse von Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 8. Ok⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. II. PGPoppelsdorf soll eine Abschlagsvertheilung er⸗ Materialwaarenhändlers Friedrich Bernhard tober 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Steinberger. fegoolgen. Dazu sind 350 verfügbar. Zu berück⸗ Müller in Zschopan wird nach erfolgter Abhaltung Königlichen Amtsgerichte XI. hierselbst, Zimmer Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. 1e sichtigen sind 3865 34 nicht bevorrechtigte des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

.“ e Ebbö e. ist 123 der Zschopan, ““ 8bn 8

anzig, den 10. September 1891, 5 richtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts zu Königlich Säch 8 tsgericht. b . T.

zig Sep [34425] Konkursverfahren. . öniglichen Amtsg 8 b Amtlich festgestellte Course. nlt. Sept. 314,758 Ruff Zollcoup. 324,50 G. Magdbg, do. 1 93,108 essen⸗Nassan. 4 1.4. —— Umrechnungs⸗S 215,758215 bz] do. kleine 324,00 b B Ostpreuß. Prv.⸗O. 1 83,20 b; G r⸗ u. Neumärk, 4 1.4. 101,75 bz

Grzegorzewski⸗ Das Konkursp über das Vermögen des Bonn niedergelegt. J. V.: Zopf, Af. ö“ euhan 5 Veröffentlicht: Baumgärtel, Gerichtsschreiber. ühn. V 101 755 1 Dollar = 4,25 Mark. 1 Frane, Lira, 18e Be . rs ge Pesen. rov.⸗Anl. ,75 bz 2 sürdd. Mäßrung Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 %

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. N. 219. Berlin, Donnerstag, den 17. September

. 8 ult. Oktbr. 214à215] Karlsr. St.⸗A. 86/3 (1.5. 11 2000 200184,80 G Verliner Börse vom 17. September 1891. Oest Bkn. p100 1 173,25 b. 4214,25 b; do. do. 89 3 1. 111 2000 200 84,80 G

Russ. do. p. 100 R 215,90 bzz Schweiz. Not. 80,05 bz Kieler do. .7 2000 500 —,— Feser he

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XIL. Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers St. Wendel, den 14. September 1891. Konkursverfahren. 8 8 1 Culden österr. Währung = 2 Nark. 7 Gulden südd. heinprov.⸗Oblig 100,75 G ers .4 14. B 101,75 bz

12 Mark. 1 Cuilden holl. Bährung = 1,70 Mark. 1 Mark Banco 1 7,75 4. 0 101,75 b 1,50 Mark. 100 Rubel = 320 Merr. 1 Livre Sterling = 20 Mark. F 2 - 9775 b; E“ 4. 30 101 75 5;

Wecchsel. 1 I Fonds und Staats⸗Papiere. Rostocker St.⸗Anl. . 93,75 bz B hein. u. Westfäl. 4 1.4. 101,75 bz

(84420] eeeeenhn Friedrich Hermann Stendte hier wird nach Der Verwalter: Wiese.

folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 1“ [34415] In dem Konkursverfahren über das Vermögen bg. v5 dee deetiei rr uüntie ün [34395] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

des Kaufmannes Franz Kuntze hierselbst Leipzig, den 14. September 1891. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanns Edmund Bernhard Woldemar ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. II. offenen Handelsgesellschaft „Geschwister Bla⸗ Löhner, Inhabers eines Putzgeschäfts in machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Steinberger. sendorff Nachfolger“ mit dem Sitze in Schlawe Zschopan, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗

SSUcF FFESFUSASFSU

00 —2

&

Po, o 800

ℳ%—

119,25 G do. do. ult. Spt Seeg 80,25 G Pr. uD. R. g. St. J. 3 1.4. 10,5000 2007—,—

80,00 bz B do. do. ult. Spt. 83à83,10 bz Pammersche o. . do. Land.⸗Kr.

1 Pr. Sts.⸗Anl. 68/4 1.1.7 3000 1501100,90 B do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1.1. 7 3000 75 99,90 bz G 173,15 bz Kurmärk. Schldv. 3 1.5.11 3000 150 99,90 bz G Posensche.... 172,00 ‧; Neumärk. do. 311.1 7 3000 150 99,90 b; G do. V 80,25 bz B Oder⸗Deichb⸗Obl. 3] 1.1 7 1 Sächsische ... 78,65 bz Barmer St.⸗Anl. 3 ½ Ler. 278 Schlef. altlandsch. 2 . re 78.30 bz Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ versch. do. do. St. Petersburg 100 R. S. 214,75 bz do. do. 1890 3 ½ 1.4. 10 do. ldsch. Lt. A.C. do. 100 R. S. 3 M. 17 213,50 b; Breslau St.⸗Anl. 4 1.4. 10 do. do. Lit.A.C Warschau R100 R. S. 8 T. 4 ½ [215,05 bz Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ versch. do. arlottb. St.⸗A. 4 1.1. do. Geld⸗Sorten und Banknoten. C.b do. g9 3 ¼ 1.4. 10 2 do. Dukat. pr. St. —,— Amerik. Noten Crefelder do. 3 versch. 5 0—, do. Sovergs. p St. 20,31 G 1000 u. 500 5 —,— Danziger do. 4 1. 200 do. 20 Frcs.⸗Stück 16,125 G do. kleine 4,1775 G D·Düsseldf. v. 76u. 88 3 ½ 1 Schlsw. Hlst. L. Kr. 8 Guld.⸗Stück 16,125 G do. Cp.zb. N⸗Y. 4,1825 b G do. do. 1890 3 ½¼ 1.1. ö Dollars p. St. 4,1775 G Belg. Noten 80,15 G Elberfeld. Obl. cv. 3 ½,1.1. Westfälische... er. pr. St. —,— Engl. Bkn. 1 £ 20,30 G do. do. 1889 3 ½ do. Wftpr. ritrsch.1 D

do. pr. 500 g f. —,— hrhe 100 F. 80,45 bz do. neulndsch. II 5000 60 [94, Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1 7 1000 3507 —,—

do. neue —,— Holländ. Not. —,— Imp. p. 500 gn. —,— aalien. Noten 79,20 B gen 8 elbfr be. Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß 8 85 b 8 Ansländische Fonds. st. Gold⸗Rente kleine4 1.4. 10 200 fl. G. Schwed. Hyp.⸗Pfb. v. 1879 4 ½ 1.4. 10 3000 300 101,20 bz eee g. S 8 Seaee als lußder deeeeen 8 . Irsbesondere machen wir auf folgende Fahrplanänderungen aufmerksam: . 29 1““ S8 F Act Lippert ax Am 11. September 1891. . 1) Fng 1 sätr en J anfot * n bereits um 7,37 Vorm. ab und trifft in Argentinische Gold⸗Anl. 5 1000 100 Pes. [45,40 bz Papier⸗Rente .. 89 n. 25 8 88. 82 - 4 1500 Pyperxt, 4 8 .Pf. ronau anstatt um 9,39 Vorm. bereits 9, orm. ein. 2 1“ do. do. kleine 5 500 100 Pes. [46,00 b do u. 3 o. o. eine 600 u. 300 £ 899,30 ““ 2) Zug 2 fährt von Dülmen anstatt um 7,42 Vorm. bereits um 7,35 Vorm. ab und trift 3 do. do. 8 6, 00 b;

7 4 1 4 7 gez. Uschold. . 8 men 1 1000 100 Pes. [36,00 bz . do. pr. ult. Spt. do. Städte⸗Pfd. 83/4 11 3000 300 101,10 bz 5 tst. . 6 tsichre; Iin Dortmund anstatt 8,58 Vorm. bereits 8,50 Vorm. ein. . do. kleine 4 100 36,50 b 1 1000 u. 100 fl. Schweiz. Eidgen. rz. 98,3 7 1000 Fr. ses [34427] Konkursverfahren. Beglaubigt: Die K. Gerichtsschreib 3) Zug 4 fährt von Gronau anstatt um 1,24 Nachm. erst um 1,45 Min. Nachm, ab und 88 8 fllsne 1 90 50 5; 1 k“ 7 5 . 7 7 1

3000 150.,— - V 800, 8. 708 üee 3000 75 95 70 b; Reuß. Ld.⸗Spark. 4 1.1. 1 2,75 G 3000 75 100,60 bz; G Sachj⸗Alt. Tb⸗Ob. 3 versch.7 97,275 B 3000 5 —,— Sächsische St. A. 34 1.1.7 1500 75 —.— 3000 200 100,80 B Sächf. St.⸗Rent. 3 p 8 5000 500 84,40 B

0b0o d0

do. 1“ Wien, öst. Währ. 8 do. 100 fl. Schweiz. Plätze. 100 Frcs.

Italien. Plätze. 100 Lire d do 100 Lire

5000 200 94,70 b; do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 versch. 2000 100]94,70 bz G 3000 75 —,— do. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000 75 3000 60 96,00 G Wald.⸗Pyrmont. 4 1.1. 7 3000 300 1 Württmb. 81 83/4 versch. 2000 200—, 85. 150 reut. Pr.⸗A. 58 5 300 s157,00 bz 3000 150 95,20 Bayer. Präm.⸗A. 4 300 [138,00 bz G 5000 200 95,508 Loose 3 150 136,90 G übecker Loose .3 ½

. 1 150 [128,50B 588.⸗S Meininger 7 fl.*. 12 27,300

5000 200 94,1 Oldenburg. Loose 3 T6P1Pö“ 5000 200 9 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

00—

en

—¼ d0 -n

32 e0

2*

&S xi.

l

9—

8

928g

ae. n. EEEEE11s AAMRCELAAmRARAe —,—— —,—.—— e —,—

40

—₰½

0

3332 ao heo hee e

e

* 00‿ 2.

* 90

89 2₰

4- 2

SR.

KREkkEkkhn!.

4 bo bIS bSd 52 b

* 2

e

3 Idv.BrlKfm. 103,50 G Sächsische... 1 101,75 bz Vorschlags 1 we Zsch Amsterdam ... 100 fl. 188,10 b1 5 u“ 8 4 n, Scerisch 101˙72 Vergleichstermin auf den 6. Oktober 1891, 7 durch: „S. sird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins termin vom 16. Juli 1891 angenommene Zwangs⸗ 8/78. 5⸗Term. Stücke im 8 Westpr. Prov⸗Anl 0 3000 200-,— Nlesische.. *. 15 bz Bormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts-⸗ üe bierdurch aufgehoben. 8 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ Brüfeln Antwp. eir. 019en ZZE1““ brief Schlsw.⸗Holstein. 4. 30 [101,75 bz gerichte hierselbst anberaumt. [34402] Konkursverfahren. Schlawe, den 7. September 1891. selben Tage bestätigt ist, nach Abhaltung des Schluß⸗ 1“ ercs. 79,85 bz bd. d. 3 1†1⁷ 50002 339,40B Berli Seeoe.150 113,00 B Fehrbellin, öen 1891. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. ee Skandin. Plätze. 112,10 bz 1. 83408 5 11. üem. Sen. n meher. 3 i Her e: eha vc 2 opan, den 10. September . ““ 112,15 b FJnuteri 1 251 32 7 Getichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hotelbesitzers dodo räntvetter in Ledbschütz (34428) AKonkursverfahren. Königlich Sächsisches Amtsgericht. 20,315 b; do. 1.7 3098—18910270 do. * (34398] u“ hierdurch aufgehoben 85e * Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in J. V.: Zopf. Ass 20,215 bz Preuß Conf vnt. versch./5000 150 104,70 b 8 dschftl E traj 10000. 150— 8 Grßhzgl. Hess. Ob. Der Konkurs über das Vermögen des Handels⸗ Leobschütz, den 11. September 1891. Fcechleswig verstorbenen Bäckermeisters und Veröffentlicht: Baumgärtel, Gerichtsschreiber. —,— do. do. do. 3,re. 895999 —289 57,60G; 54 8 5000 150 95,00 b;z 8 ßtermins . 1 6 8C 8 o. do. Spt. 83,23 150 98, scütung der Nafse ausgehebemnxy„ 8443800 n geneöenr-glebern, wanscen des Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. do. Vnterimssch.38 11 4.1075000—200182,25 8; x3000— 15095,70 5; Mon. Eisr Schtr⸗ nesen, den 9. September 1831. as Konkursverfahren über das Vermögen des 2 1 8 6 2 ; Königliches Amtsgericht. glempnermeisters Adoif Maraner Sl Berisnsn 1“X“ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom i .5 ülti 8 [34428] Konkursverfahren. 118. August 1891 angenommene Zwangsvergleich 2—— Lültig S Das Konkursverfahren über das Vermögen des durch rechtekräftigen Beschluß vom 2. September 1.]/ 13. 3. 5. .“ 2. 14. 4. 6. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. v1“ 1. 2. 3., 4. Klasse. Grimma, den 14. September 1891. Königliches Peteverücht [34409] ,5,42 . ö,2,10 öu“ (D. E.) Nan 8,50 12,26 81 Forkel. vre . S 5,27 *11,14 *2,23 erne Fab e8,38 *12,13 *5,25 Veröffentlicht: Lippert, G.⸗S. Das K. Amtsgericht München I, Abth. A. für 5,08 11,25 2,34 A16“ 8,26 12,00 5712 6. bat eet, eedlhs ds. 86 . .520 Ank. 2,51 .5,14 M35,01 2 . 8 as am 30. Januar über das Vermögen der e11“ 989 8. EEEEEeeböö“ Delikatessenhändlerin Gabriele Mascha hier 26 628 279 Selm 8,05 452 Süeegeeg. . das Vermögen der eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung 6,38 3,14 Lüdinghausen 7,54 N Sophie, Kicsig. weßn; in beendigt aufgehoben 8 2 6,54 8 Dülmen 8 rimma, jetzt in Leipzig, alleiniger Inhaberin 5 2 S, †, 7,37 4,20 8 53 München, 12. September 1891. 4,38 ette .6,39 Coesfeld 6,28

der Firma Ernst Kießig in Grimma . 3Fassr sikor. 5,23 *7,53 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Horn. 30,8 8,02 4,48

walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 1“ . . 8,03 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu [344033 Ausfertigung. *† 8,18 55,12 berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Bekanntmachung. 7 8,27 5,21 fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Betreff: Konkurs über das Vermögen des 80,5 8,39 5,39 Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 12. Ok⸗ Kürschners Albin Popp in Neumarkt. . 28,56 ⸗6,292 25,28 tober 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Obenbezeichnetes Konkursverfahren wurde nach - 9,03 6,12 5,29

e

4 nv8⸗ A.

90 G8.,982.2/;/9000,00,90,95,80 88 0

* N 80b

0

—₰

—+ 8

—22ͤö2ͤö=2ͤö2ͤ2ͤö2nͤöSͤ2ͤSͤISͤSͤIͤIͤIIͤ2ͤIͤ2SͤS2INIͤIINIISNSͤISNIININ

—2

5,54

—₰

2.

* OS HOgO U0090 £90,9002⸗2;8/2Z2;9 *

+ a0 N 2

Fz.

do. do. Hallesche St.⸗Anl. 3

2]

iIIIZ

R 0 2IAR

02—7,;—

1

11. 1.1. 1.1. 11.5. 1.1. 1.1. 11.1. 400 8 400 85,25 bz G

. . cf u ug 4 4 . 1 . 1000 20 £ 36,50 b do. pr. ult. Spt. G do. do. neueste 10000 1000 Fr. —,— In dem Konkursverfahren über das Vermögen CL. S.) Kastner wird bis Coesfeld derart beschleunigt, daß die Ankunft dortselbst wie bisher erfolgt. ““ do. do. kleine 4 ½ 100 £ 36,770 b; Bilber Rente. 1 11.1. 1000 u. 100 fl. 8 Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 Fr

100 Lire 42,20 bz do. kleine 100 fl. do. Rente v. 1884 5 1.1 5

des Maschinenfabrikanten Lonis Schaefer 4) Zug 6 fährt von Gronau anstatt 622 erst um 622 Abends ab und trifft in Epe und 2 2 94 2 . 2 . 8 22 22 1 C ar 0 8. Fixw.. d. Hbsefer zu Halle a./S. ist in [3439650 1 8 Abaus 4 Minuten später wie bisher ein. Im Uebrigen bleibt dieser Zug unverändert. Berletin Laose. gar 18 Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 5) An den Haltestellen Selm und Legden werden vom 1. Oktober 1891 ab sämmtliche Züge do. do. kleine 5 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Kaufmanns Heinrich Petersen hier ist von dem . 8 8 1 termin auf den 28. September 1891, Vor⸗ Gemeinschuldner den nicht bevorrechtigten Konkurs⸗ Die Direktion. 8 .“ 1““ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gläubigern ein Zwangsvergleich vorgeschlagen. Termin ““ 8 1“ Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 Asst. kleine Steinstraße 8, Zimmer . H“ Bescale gsesaah dhe. den Ie. [34440]0 do E. Wees .31, rraumt. * 8 lÜgleich wird auf Donnerstag, den 24. September itteldeutscher 8 erband. [34435] vW11“ v do. old⸗Anl. 88,4 ½ detase n den h1“ s. J., Vormittags 9 Uhr, im Anschluß an den 1m1i dean scheSe- gelangen eh Mittel⸗ Ausnahmetarife für Eisenerz u. s. w. do. g do. kleine 4 8 K5 Külicer An 5 Eög Airbekt 8 vII. allgemeinen Prüfungstermin anberaumtmhk). deutschen Verbands⸗Gütertarife folgende Nachträge Die Ausnahmetarife, welche für die Beförderung Chilen. Gold⸗Anl. 89 4 ½ .“ Neumünster, den 10. September 1891 und zwar IX zu Tarifbeft Nr. 1, XIX zu Hest von Eisenerz, abgeröstetem Schwefelkies, Kupfererz⸗ do. do. FI11. [34393] Kohnigliches Amtsgericht. Nr. 2 und 4, XXI zu Heft Nr. 3, I zu Heft 5 abbränden, Braunstein und Eisenschlacken im Verkehr Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ Das Konkursverfahren über das Vermö en des [244222 Konkursverfahren. Dieselben enthalten neben Aenderungen und Er⸗ burgischen Staatseisenbahnen, der Dortmund⸗Gronau- do. do. 3 ½ gb wen a 8 v In dem Konkursverfahren über das Vermögen I. der gänzungen der Frachtsätze für verschiedene Stationen, Enscheder, Eisern⸗Siegener und Oberhessischen Eisen⸗ do. Staats⸗Anl. v. 86,3 ½ 5

2000 400 94,00 G 3 do. V 4. 1000 u. 100 fl. do. do. pr. ult. Sept. 94,00 G . do. 100 fl. do. do. v. 1885 5 1.5. 12. 400 94,75 bz G . do. pr. ult. Spt. do. do. pr. ult. Sept. 94,75 bz G . Soose v. 1854.. 250 fl. K.⸗MN. —-,8582 Spanische Schuld .4 [*eeu] 24000 1000 Pes. 35,90 bz .Kred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. [321,75 bbs3 do. do. pr. ult. Sept. 36,25 bz . 1860er Loose.. 1000. 500. 100 fl. [118,50 G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1.1. 7 4000 200 Kr. 30,00 bz G . do. pr. ult. Spt. 118,60à, 70 à, 60 bz b do. v. 188674 1.5. 11 2000 200 Kr. 30,00 bz G . Loose v. 1864.. 100 u. 50 fl. 315,50 bz do. do. v. 1887,4 1.3. 9 2000 200 Kr. 89,50 bz do. Bodenerd.⸗Pfbr. 20000 200 (99,60 bz kl.f. . Stadt⸗Anleihe 4 18.8 12 8000 400 Kr. 20400 89,50 bz Polnische Pfandbr. IV 3000 100 Rbl. P. [67,40 bz G do. do. kleine 4 15.6 12 800 u. 400 Kr. 1000 —,— do. S„ovJ. 3000 100 Rbl. P. 67,40 bz G.⸗ 1— do. neue v. 85 4 15.6 12 8000 400 Kr. 2000 200 Kr. [110,00 bz do. Liquid.⸗Pfdbr. 1000 100 Rbl. S. 64,25 bz G . do. kleine 4 15.6 12 800 u. 400 Kr. 2000 400 Kr. [90,25 bz Portugies. Anl. v. 1888/89 406 55,20 bz B do. do. 3 ½ 15.3. 9 9000 900 Kr. 5000 200 Kr. (92,00 bz do. do. kleine 4 ½ 8 55,20 bz B Türk. Anleihe v. 65 A. 11.3. 9 1000 20 £ 2000 200 Kr. —,— Raab⸗Graz. vrvr nsr 100 ℛE = 150 fl. S. 103,10 bz do. do. B. 1 11.3.9 1000 20 £

cN 9— rv29Gn

N

q22gSggSSSonoo

A““

do

̊ᷓcNwH 8 4—

8 1 1 1 1. 1. 1 p. 1 1 1 1. 1 1 1 1. 1. 1 1 1 1 1

522—2ög”2

0

Konrad Schwab, Hansierhändlers in Heiden⸗ Firma Ma E. Dreyfus 1 verschiedens 1 . 8 vecge⸗ 1 . zu Niederbronn und neue Entfernungen und Frachtsätze für die Stationen bahn einerseits und Stationen der Bayerischen, do. Boderpfdb. gar.. e11“ Arn uin Rohrbach, II. sowie über das Vermögen der Ge⸗ Groschowitz, vben den Aechen Petersdorf (Riesen⸗ Belgischen, Niederländischen und Sächsischen Staatses. Egyptische Anleihe gar. Burgberg, ist je nach rechtskräftiger Bestätigung 1 G 1 1“ 8 sellschafter Moses Dreyfus und Elias Drey⸗ gebirge), Rosenau i. Schl., Warmbrunn, Bufleben bahnen, der Großen Belgischen Central⸗Bahn, der do. do. des zustandegekommenen Zwangsvergleichs und nach fus, beide Handelslente zu Niederbronn, ad I. Steinba 8 aeg; in Brölthaler, Kronberger, Georgs⸗Marien⸗Hütten S. 1 4 Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß „beide Handelsleute zu Nie onn, Steinbach⸗Hallenberg, Oberehnheim, Connewitz, - ger, 98. 1 o. do. ,— von heute aufgehoben worden und II. zu einem Verfahren verbunden, ist in Folge Hartmannsdorf und Wilthen, ferner Aenderungen Halberstadt⸗Blankenburger, Hasselt⸗Maeseycker, do. do. kleine 4 Am 14. September 1891. 8 jeines von den Gemeinschuldnern gemachten Vor⸗ und Ergänzungen der Ausnahmetarife für Eisen⸗ Hohenebra ⸗Ebeleber, Holländischen, Kerkerbach⸗, Nord⸗ 1.“ do. do. pr. ult. Sept. Gerichtsschreiber Weinland. sschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin erze ꝛc., für Twiste, für bestimmte Stückgüter, für brabant⸗Deutschen, Osterwieck⸗Wasserlebener, Rhene- Egypt. Daltra St.⸗Anl.4 sauf Dienstag, den 6. Oktober 1891, Vormit⸗ Düngemittel, Kartoffeln, Rüben ꝛc. und für Schiefer⸗ Diemelthal⸗, Warstein⸗Lippstadter und Werra⸗Eisen innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 [34392] tags 11 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte tafeln, Griffel und Märbel, sowie neue Ausnahme⸗ bahn andererseits, sowie im Rheinischen Nachbar- innländische Loose 1 Konkurs des Bauern Frauz Caspar Schreiner hierselbst anberaumt. frachtfätze für Petroleum und Naphtha zwischen verkehr zwischen Station Georgs⸗Marien⸗Hütte und do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4 und des ledigen Caspar Schreiner, beide von Niederbronn, den 10. September 1891. Mannheim Bad. B. und verschiedenen Stationen den Deutschen Stationen der Holländischen, Nieder⸗ do. do. v. 1886/4 Wollbach. 8 ““ Thiele, Sekretär, (des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Frankfurt a./M. ländischen Staats⸗ und Nordbrabant⸗Deutschen Eisen⸗ do. IE“ 3 ½ Das Verfahren ist mit Beschluß von heute wegen Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Soweit hierdurch Frachterhöhungen berbeigeführt bahn untereinander bestehen, finden vom 1. November reiburger Loose tattgefundener Schlußvertheilung aufgehoben worden. 8 werden, behalten die seitherigen Frachtsätze noch bis d. J. ab nur noch Anwendung bei Berechnung der aliz. Propinations⸗Anl. 4 Bad Kissingen, 10. September 1891. 1134426]) Konkursverfahren. zum 1. November d. Js. Gültigkeit. Die Fracht⸗ Fracht nach dem Ladegewicht der gestellten Wagen. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 3 ½ Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des sätze für Steinbach⸗Hallenberg treten mit dem Tage Diese Bestimmung bezweckt die bessere Ausnutzung 1 Griechische Anl. 1881-84 5 Jahreis, Sekretär. Schneidermeisters Max Georg Fritzsche in der Betriebseröffnung dieser Station, voraussichtlich des an den Wagen vermerkten Ladegewichts. Es do. do. 500 er ˖—˖··˖—V— 8 Dahlen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine am 1. November d. Js. in Kraft. Nähere Aus⸗ wird aber die Fracht für das wirklich verladene do. cons. Gold⸗Rente 4 vom 6. August 1891 angerommene Zwangsvergleich kunft ertheilen die Verbands⸗Güterabfertigungsstellen, Gewicht, mindestens aber für 10 000 kg do. do. 100er 4 für den Wagen nach den Bestimmungen und zu do. do. kleine 4 den Sätzen des Spezialtarifs III. erhoben, do. Monopol⸗Anl. 4 sofern diese sich niedriger stellt. b 8 do. do. kleine 4 Von demselben Tage ab gelten die im Rheinischh. do. Gld. 90 (Pir. Lar.) 5 ““ efiichalche esfichen. 9 1““ do. do. Fr-e Berlin⸗Württembergischer und Ostpreußisch⸗ Niederländischen Verkehr bestehenden Eisenerzz do. do. eine 5 1eneemveraschar 8Sbhr. bisch Ausnahmetarife für Sendungen von min- olländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ welcher dem Antrage widersprechen will, hat binnen [34416] Bekanntmachung. Am 1. Oktober d. J. gelangen ermäßigte Fracht⸗ destens 50 t bereits bei Aufgabe von 45 t und 1“ al. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 1 Woche, von dieser Bekanntmachung ab gerechnet, In Sachen, betreffend das über das Vermögen sätze für den Verkehr nach und von Bregenz zur diejenigen für Sendungen von mindestens 100 t do. Nationalbk.⸗Pfdb. bei dem unterzeichneten Gerichte seinen Widerspruch der Handlung J. Senger Inhaber Franz Einführung, welche bei den betreffenden Güter⸗ schon bei Anlieferung von 90 t. do. do. do. zu erheben. sKKoch zu Penknn eingeleitete Konkursverfahren, Abfertigungsstellen zu erfahren sind. Köln, den 12. September 1891. b9. Meigte. ... Krossen a./O., den 14. September 1891. sist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts zu Erfurt, den 12. September 1891. [34441] Namens der betheiligten Verwaltungen: . do. do. kleine Königliches Amtsgericht. . Penkun vom heutigen Tage ein neuer Termin zur Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein). do. do. pr. ult. Sept. Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den als geschäftsführende Verwaltung. .“ do. amort. III. IV. 5 [34419] Konkursverfahren. 28. September 1891, Vormittags 11 Uhr, Kopenhagener Stadt⸗Anl. Im Konkursverfahren über das vor dem genannten Gerichte Zimmer Nr. 1 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. Webereifabrikanten C. P. Antelmann in anberaumt. ; 20581 do. do. kleine Kulmbach wird im Nachgange zu der in Nr. 213 Peuknn, den 14. September 1891. [20581] Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 dieses Blattes vom 10. September 1891 enthaltenen Fritze, Aktuar, Mailänder Loose ... Bekanntmachung zur Kenntniß gebracht, daß Rechts⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. eöC“ anwalt Müller dahier von der Stellung eines Mexikanische Anleihe.. Konkursverwalters enthoben und an dessen Stelle [34418] Bekauntmachung. der Patent⸗ do. do. 28 Gerichtsvollzieher Deschner dahier aufgestellt wurde. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Regens⸗ und Marken⸗ [29895] 1 vrdeereeenn do. do. kleine Kulmbach, 10. September 1891. öböblurg I. vom Heutigen wurde das am 25. Mai 1891 Patenteses und Patemtauwalt do. pr. ult. Sept. Königliches Amtsgericht. über das Vermögen des Juweliers Aron Groll⸗ (gez.) Koanrad. mann in Regensburg eröffnete Konkursverfahren 8 do. do. 100er d. 8) 889 Hfeeee⸗ 1 n Sele rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleiches M. * 8 2* 22 . S.) Gerichtsschreiberei. Arzberger. faaufgehoben. . 1 böu FANe. genieur, 8 o. pr. ult. Sept. * JbRegensburg, 14. September 18991u. n. .ASS. ZZ do. Staats⸗Eisenb.⸗Obl. (34411] Der K. Sekretär: Schmetz. 1 früher Dozent an der tschnischen 2 ee do. do. kleine Das Konkursverfahren über das Vermögen des ———— Berlin XW., EEEö“ E“ Moskauer Stadt⸗Anleihe Schuhmachermeisters Heinrich Feist zu Landes⸗ [34399] Konkursverfahren. Geschäftsprinzip: Persönliche. prompte und energische Vertretung. New⸗Yorker Gold⸗Anl. hut in Schls. wird in Folge rechtskräftig bestätigten Nr. 6694. In dem Konkursverfahren über das 1 tae Hypbk.⸗Obl. Zwangsvergleichs hierdurch aufgehoben. Vermögen des Emil Karle, Kaufmanns in d7 do. Staats⸗Anleihe Landeshut, den 9. September 1891. Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Verlag der Expedition (Scholz). do. do. kleine Königliches AmtsgerichtF.. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Oesterr. Gold⸗Rente..

1000 100 £ Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 500 Lire 84,50 bz G do. 9. 1000 20 £ 500 Lir 79,30 bz G do. 9 1000 20 £ 4000 100,50 bͤb 2000 100,60 bz 1 4000 400

8 400 ₰Al 100,60 G do. . kleine 5 .0. 11 400

16000 400 997,30 bz do. consol. Anl. 1890/ 4 9 2 4000 u. 400 97,30 bz G do. beees 1890/ 4 8 83,25 bz . Zoll⸗Oblig 5 2 83,25 bz do. kleine 5 1. 500 Fr. 5000 2. G. 83,25 bz 3 do. ult. Sept. —,— 1000 u. 500 L2. G. 83,25 bz do. Loose vollg fr. p. Stck 400 Fr. 161,00 bz B 1036 111 £ —,— do. ult. Sept. 61,25 bb 111 £ 117,75 B (Egypt. Tribut.) 4 ½ 1000 20 £ —,— 1000 u. 100 £ do. do. kleine 4 ¼ 625 u. 125 Rbl. Ungar. Goldrente große 4 89,90 bb do. do. mittel 4 91 60 G 1 92,60 bz G

8 do. bo. kleine 4 92 0l 10000 100 Rbl. 3 8 do. do. p. ult. Sept. 88,90 bv 8 do. Eis.⸗G.⸗A. 89 5000/ 4 —,— 100,50 et. bz B 100 50et. bz B

10000 125 Rbl. 1 do. 1000 4 1 100,50 et. bz B

do. 500/ 4 G doe st 409 8 102,00 Gkl. old⸗ vst.⸗Anl. . 2, b .. do. do. 99,75 bz B 3125 125 Rbl. G. Papierrente.. 86,90 bz 625 125 Rbl. G. . do. p. ult. Sept. 500 20 £ . Loose 252 500 20 £ 8 . Temes⸗Bega gar. 500 20 £ . 8 3 do. kleine . Bodenkredit.. do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 88 do. Grundentlast.⸗Obl. 4 1. Venetianer Loose p. .“ Wiener Communal⸗Anl. 5 1 1000 u. 100 Rbl. P. Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ½,1.6. 1000 u. 100 Rbl. P. Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4] 1.3 1 100 Rcbl menob 8 do. do. pr. ult. Sept. 8 v. 168609802, Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. Bergisch⸗Märk. 7 3000 300 [96,60 B do LI 3 ½¼ 1.1.

1 .C. 3 ½ 1. b- 86,60 B Berl.⸗Ptsd. Mgdb. Lit. A. 4 FeuuesFvegi IXB 2000 300 104,90 B Braunschw. Landeseisenb.

500 —.— Breslau⸗Warschau.... 300 D.⸗N. Ll. 580 ost⸗Wrn.) 3000 500 99,40 B Ae lankenb. 84,88 500 u. 300 ℳuA —,—

Me. g⸗ ö 3000 500 —,— Magdeb.⸗Wittenberge.. 600 87,00 B Mafmr⸗undwh. 68/69 gar. 600 —,—

do. 75, 76 u. 78cv. 1000 u. 500 £ [101,40 bbz 1 v. 1874 1881

8 2

1000 20 £ 89,50Oet. bz G do. do. II. VI. Em. 4 1000 20 ½ —.,— Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 100 u. 20 £ 97,50 bz do. do. mittel 5 —,— 8 do. kleine 5 1000 20 £ 95,00 bz do. amort. 5 4050 405 97,00 bz kl. f. do. do. kleine 5 10 Shm. = 30 ℳ% H56,20 bz do. do. 1890/4 4050 405 1 do. 4050 405 .. Rente 5000 500 do. 15 Fr. ⸗Engl. Anl. v. 1822 10000 50 Fl. 88 do. kleine 8 do. v. 1859 5000 u. 500 Fr. cons. Anl. v. 80 5 er 500 Fr. 75 b do. 1ler 500 £ 58,7 . do. pr. ult. Sept. 100 £ . inn. Anl. v. 1887 20 £ 62,20 bz G . do. pr. ult. Sept. 5000 u. 500 Fr. [62,75 bz G*2 Gold⸗Rente 1883 500 Fr. 64,50 bz G 8 do. 500 £ 75,00 bz G do. v. 1884 100 £ 75,00 bz G do. 20 £ 75,25 bz G do. pr. ult. Sept. 12000 100 fl. —,— . St.⸗Anl. 1889.. 250 Lire 66,10 bz kl. f. 8 do. kleine 500 Lire 93,75 G kl. f. . do. 1890 II. Em. 500 Lire 96,00 bz kl. f. . do. III. Em. 20000 —- 100 Fr. 89,40 bz G . do. IV. Em. 100 1000 Fr. 89,40 bz G cons. Eisenb.⸗Anl. 9,40 bz B 1 do. ber 4 500 Lire [88,60 bz G 1 do. ler 4 1800. 900. 300 [91,50et. bz G . do. pr. ult. Sept. 2000 400 48,50 bz G do. III.4 400 48,50 bz G Orient⸗Anleihe .5 1000 100 ℳ% —,— do. II5 45 Lire —,— do. pr. ult. Sept 1000 500 £ 87,50 B . 100 £ 87,50 B Nicolai⸗Obl.... 20 £ 88,60 bz 3 do. kleine 87,30 bz . Poln. Schatz⸗Obl. 85,50 B do. kleine 85,50 G . Pr.⸗Anl. v. 1864 86,00 B do. v. 1866 85,30à, 25 bz . 5. Anleihe Stiegl. 200 20 £ 73,25 bz . Boden⸗Kredit.. 8 73,25 bz do. Fer 1000 100 Rbl. P. 69,10 b, G Cntr.Bdkr⸗Pf.1 1000 u. 500 G. [118,50 G do. Kurländ. Pfndbr. 4500 450 (92,75 G kl. f. GG v. 1889 20400 204 o. o. do. St.⸗Renten⸗Anl.

1000 n. 200 fl. G. 1“

9 SPE PEoPPSSPPSSSOSGSBHeS⸗

2

SSbebeseSSSSS¼

-Pe9eem 8e 8e 8e 9⸗

.9 18 1 25000 500 Fr.

2;

coc.e

9—gGd⸗F 8

bbbe PeeEg 5 5

2ShobeoSIIöIIgnESnöSASggSNöINͤS

I

———

[34417] 8 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. August 1891 be⸗ woselbst auch die Tarifnachträge erhältlich sind. Putzmacherin Elisabeth Weinandt zu Krossen stätigt ist, hierdurch aufgehoben Erfurt, 11. Seeeene 1891. 51 Königliche Eisenbahn⸗Direktion,

a./O. hat letztere mit Zustimmung der bekannten Oschatz, den 14. September 1891. 1 als geschäftsführende Verwaltung.

DSS

SüEPeEen SSG 2222”n öoö

rn n —,—qqhqhö —'8O

HFPbobo

Konkursgläubiger die Einstellung des Verfahrens 8 Königliches Amtsgericht. beantragt. Antrag und die zustimmenden Erklä⸗ . Dr. Giese. rungen sind auf der Gerichtsschreiberei III, Zimmer Veröffentlicht: Akt. Thiele, G.⸗L Nr. 14, niedergelegt. Derjenige Konkursglaubiger,

1.1.

RERSPPEEFPPFEPFEPEPPFEEUE

EeE BeEeeesss

G.

2

—2ö”20-000,C0 22ͤn—2

cS

98

.

nESUISI ggPSoeoGe

ngeen

2äng KREÖSSSS

—2G 227—

0

&

G. —₰ B.

222 22—2=2—

2 8 —.

229- 58855SSS5S6 ISESEg

+₰

C. Gronert

Ingenieur u. Patent⸗Anwalt. Berlin, Alexanderstr. 25.

112

eüeüüüReEEFESSSPSE

do. pr. ult. Sept.

·;SE —ö2ö2ö2=2

SS=E

EnSoe 42

Düseldorf. Beste Empfedl. do. do. 1890

96e2=g2

D

gFEEEhn

2—8ö,2ö2ög2

E82ö”2

0 —,—

600 116“ 1000 u. 500 [—.— ¹ 1000 500 94,60 G

bs PPEPeePeess e

nneeE

nan 8 PFPx 00 l4

GQ

—2

B*

S7 992382

Todtmoos, ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf Mittwoch, den

0SSSESREü GERU IGU arsoasssssessn

—00002ö260ö2ͤög2

bbwbhFPSgFgʒ