[34624] Bekanntmachung. Das 3 ½ % Anlehen der Stadt Fraukfurt a. M. Litt. Q. vom 30. Juni 1881.
Bei der am 14. ds. Mts. stattgefundenen 9. Ver⸗ loosung von Obligationen des 3 ½ % igen Anlehens der Stadt Frankfurt a. M. Litt. Q. vom 30. Juni
1881 wurden nachverzeichnete Nummern zur Zurück⸗ zahlung auf den 31. Dezember 1891 gezogen: 8 Stück à Mk. 2000. Nr. 180 257 277 308 343 419 511 539. 20 Stück à Mk. 1000. Nr. 611 623 671 795 824 900 1025 1151 1319 1475 1532 1569 1643 1754 1787 1848 1852 1865
2009 2059. 8 Stück à Mk. 500. Nr. 2126 2173 2181 2240 2311 2364 2385 2421. 5 Stück à Mk. 200. .2674 2706 2713 2769 und 2818. ie Inhaber dieser Obligationen werden von der Ve eeloosang mit dem Bemerken benachrichtigt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zum Räückzahlungs⸗Termine (31. Dezember 1891) erfolgt, gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu gehörigen Coupons Serie II Nr. 5 — 20 (16 Stück) nebst Talon bei unserer Stadt⸗Hauptkasse vom 31. Dezember cr. an erheben können. Rückständig sind aus der 8. Verloosung per 31. Dezember 1890: Nr. 110 1015 2072 2358. Frankfurt a. M., 15. September 1891. Rechneiamt.
11“
[34616] Bekanntmachung
der Direktion des Bremenschen Pitterschaftlichen Credit⸗Bereins, betreffend Kündigung bezw. Convertirung vierprocentiger Schuldbriefe.
Die von Michaelis 1885 bis inkl. Ostern 1886 ausgegebenen vierprocentigen Schuldbriefe (Obligationen) des Bremenschen ritterschaft⸗ lichen Credit⸗Vereins, welche in dem nachstehenden AMerzeichnisse nach Nummern (Nr. 11 454 bis inkl.
1 555) und Capitalbeträgen angegeben sind, werden
n Gemäßheit der betreffenden Bestimmungen der Statuten des Credit⸗Vereins, von der unterzeichneten Direktion hiermit — jedoch vorbehältlich der Con⸗
ertirungs⸗Befugniß — auf Ostern k. J., 1892,
ur Rückzahlung gekündigt. 8
Den Schuldbrief⸗ „Inhabern, welche ihr Kapital
he E gegen 3 ½ p&procentige Zinsen
1. April 1892 ab und gegen ganzjährige 8 Kündigung belassen wollen, wird Convertirung nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen angeboten. Die zu convertirenden Schuldbriefe sind nebst den ro 1. April 1893 bis 1896 fällig werdenden zuge⸗ örigen Zinscoupons, auch Talons bis spätestens um 1. Dezember d. J., 1891, bei der Kasse des Bremenschen ritterschaftlichen Credit⸗ Vereins zu Stade (Archivstraße) einzureichen, mit, die genaue Bezeichnung der betreffenden Schuldbriefe ach Nummern und Beträgen enthaltenden Erklä⸗ ungen, daß die verbrieften Kapitalien vom 1. April 1892 ab ferner beim Credit⸗Verein gegen 3 ½ procen⸗ tige Verzinsung und ganzjährige, vor dem 1. April nd 1. Oktober jedem Theile zustehende Kündigung en bleiben sollen.
Formulare zu solchen Erklärungen werden von der Kasse des Credit⸗Vereins unentgeltlich verabfolgt.
Die zur Convertirung angemeldeten Schuldbriefe
erden mit einem, die Herabsetzung des Zinsfußes
nd die Aenderung der Kündigungsfrist angebenden Stempeldrucke versehen und dem Präsentanten thun⸗ chst sofort event. nach 14 Tagen, gegen Rückliefe⸗ ung der auf etwaiges 9.J vom Kassirer einst⸗ eilen ausgestellten Empfangsbescheinigung, nebst den ubehörigen, ebenfalls mit entsprechendem Stempel⸗ rucke versehenen Talons, zurückgegeben.
Die eingelieferten, noch nicht fällig gewordenen Zinscoupons werden von der Credit⸗Vereinskasse zurückbehalten.
Gegen demnächstige Präsentation des abgestempelten
alons werden neue 3 9½ procentige, vom 1. April 1892 ab laufende Zinscoupons für 5 Jahre nebst
alon dem Bringer ausgehändigt, — sofern nicht
wa zuvor der Fnhaber des betreffenden Schuld⸗ briefs auf Präsentation desselben die Aushändigung der Coupons selbst verlangt haben sollte.
Die Convertirung der Schuldbriefe sowie deren
ückgabe erfolgt kostenfrei.
Eine Rücksendung durch die Post geschieht un⸗ frankirt und — sofern nicht ein Anderes ausdrücklich gewünscht — unter voller Deklaration.
Die zur Convertirung nicht angemeldeten Schuldbriefe sind in coursfähigem Zustande mit zu⸗ behörigen Zinscoupons und Talons vom 1. April k. J. ab bei unserer Kasse in Stade (Archiv⸗ straße) einzureichen, und wird dagegen die Baar⸗ zahlung des Kapitalbetrags, mit dem Betrage des fiha zugleich eingelieferten fälligen Coupons, er⸗ folgen.
Für etwa fehlende, nicht fällige Coupons wird der betreffende Betrag an der Zahlungsvaluta in Absatz gebracht.
Vom 1. April k. J., 1892, ab hört die Verzin⸗ sung der gekündigten nicht convertirten bezw. nicht eingelösten Schuldbriefe auf.
Stade, den 15. September 1891. Die Direction
des Bremenschen ritterschaftlichen Credit⸗Vereins:
A. von Wersebe. Freiherr G. Marschalck.
— A. von der Decken.
Verzeichniß
der durch vorstehende Bekanntmachung auf
Ostern 1892 gekündigten Schuldbriefe des
Bremenschen ritterschaftlichen Credit⸗Vereins. à 200 ℳ Nr. 11474—78.
8 300 ℳ Nr. 11460 — 69 11494 — 503 11538— à 500 ℳ Nr. 11470 — 73 11479 — 88 11528 — 37. à 600 ℳ Nr. 11489 — 93 11518—27.
à 900 ℳ Nr. 11552. à 1000 ℳ Nr. 11455 — 59 11504 — 6 11511—17. à 1200 ℳ Nr. 11550. à 1300 ℳ Nr. 11555. à 2000 ℳ Nr. 11508 — 510 11553 — 54. à 3000 ℳ Nr. 11507 11548— 49 11551. à 4500 ℳ Nr. 11454.
[34614] Bekanntmachung.
Bei der am heutigen Tage erfolgten Ansloosung der auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 30. April 1880, 13. Juli 1881 und 25. April 1884 ausgefertigten Anleihescheine des Kreises Jerichow II. sind folgende Nummern gezogen worden:
I. Ausgabe, Buchst. 4 Nr. 50 über 1000 ℳ,
„ B. Nr. 15 16 à 500 ℳ, „ 0. Nr. 18 101 209 à. 200 ℳ, II. Ausgabe, Buchst. A. Nr. 25 81 113 à 1000 ℳ, „ B. Nr. 31 120 226 à 500 ℳ, C. Nr. 9 100 à 200 ℳ. III. Ausgabe, Buchst. 8 Nr. 44 60 62 125 178 à 500 ℳ, „ C. Nr. 1 33 à 200 ℳ
Die Inhaber der vorbezeichneten Anleihescheine werden aufgefordert, gegen Rückgabe der Anleihescheine in den Faüc bn Zustande und der dazu gehörigen Zinsscheine und Anweisungen den Nennwerth der Anleihescheine bei der hiesigen Kreiskommunal⸗ kasse vom. 1. April 1892 ab in Empfang zu nehmen. Von diesem Tage ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf.
Rückständig sind: pr. 1. April 1891: I. Ausgabe A. 70. C. 114 III. Ausgabe B. *
C. 4 Genthin, den 10. September 1891. Die Chausseebau⸗Kommission des Kreises Jerichow II.
[34448] 11“ In der heute stattgehabten 35. Verloofung der
Anhalt⸗Dessau⸗Cöthen'schen Prämienanleihe
sind für die Tilgung am 1. April 1892 die
Serien 2 Nr. 51 — 100 751 — 800 2851 — 2900 5301 — 5350 5751 — 5800 8701 — 8750 10851 — 10900 13601 — 13650 13951 — 14000 15551 — 15600 16851 — 16900 19751 — 19800
gezogen worden. Die Ausloosung der Prämien wird am 15. Januar 1892 stattfinden. Dessau, den 15. September 1891. Herzoglich⸗Aunhaltische Staatsschulden⸗ Verwaltung. Ackermann.
[34743]
Sppeienei8. hypothekarische Anleihe der G. von Kramsta'schen Gewerkschaft. Am 1. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, findet im Geschäftslokale der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin die Fhesla tea derjenigen Partial⸗Obligationen unserer Gewer schaft füeh. welche am 2. Januar 1892 zurückgezahlt werden sollen. Nach § 6 der Anleihe⸗Bedingungen sind die In⸗ haber der Obligationen berechtigt, diesem Termine beizuwohnen. Kattowitz, den 16. September 1891.
G. von Kramsta' sche Gewerkschaft.
v“
¶[346155
Zenauntmachung,
betreffend die Ausreichung der Zinscoupons Serie IV zu den Krefelder Stadt⸗Obligationen
1347681 zu Neichenbach i./ Vogtl.
i. / Vogtl.
schaftszimmer „Hotel Lamm“, wozu die
Aktionäre gebenst eingeladen werden.
ach erfolgter Leg
des genannten Vereins beginnt die he e⸗s nc 4 Uhr Nachmittags. Tagesordnung:
nungs⸗Abschlusses pr. 1890/91 2) Justifikation der Jahresrechnung pr. 1890,/ 3) Feststellung der Dividende. 4) Ergänzungswahl für den Ausschuß. 5) Beschluß über die dem Direktorium zu währende Vergütung.
Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Verein. Das Direktorium.
Reichenbach i./V., den 16. September 1891.
Ganbeleuchtungs⸗ „Actien⸗Verein
Die diesjährige Generalversammlung des Gas⸗ beleuchtungs⸗Actien⸗Vereins zu Reichenbach findet statt Donnerstag, den 8. Ok⸗ tober a. c., Nachmittags 3 Uhr, im Gesell⸗ des Gartenrestauraunts vom
er⸗ iti⸗
mation der Theilnehmer durch Vorlegen von Aktien
um
1) Vortrag des 8 und Rech⸗
91.
ge⸗
[34387] Die hier domizilirende
Actien⸗Gesellschaft ist durch Beschluß
getragen ist, aufgelöst worden.
zugleich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich derselben zu melden. Berlin, den 14. September 1891. Neue Immobilien⸗Actien⸗Gesellschaft in Liqu. Ed. Nöhring.
Neue Immobilien⸗
der
Generalversammlung vom 20. August 1891, welcher am 7. September d. J. in das Handelsregister ein⸗
Dits machen wir hierdurch bekannt und fordern
bei
[34745]
Actiengesellschaft. Die Einlösung der am 1. October er. ee - Zinscoupons unserer 3 ½ „%lit gen Communal⸗Obligationen, 3 0pigen Ceutral⸗Pfandbriefe vom Jahre 4 18ig2 Gentral⸗Pfandb cigen Central⸗Pfandbriefe vom Jahre 1890 2 Akons vom genannten Tage ab 8 dg Berlin: bei der Gesellschaftskasse, Unter 8 den Linden 34, beei der Direction der Disconto⸗ GSGSesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleich⸗ röder, in Franrfurt a./M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne,
in Köln bei dem Bankhause Sal. .““
heim Jjun. & Co. 8 Berlin, den 16. September 1891 Die Direction.
[34782]
Chemische Fabrik vormals Rudolph Grevenberg & Co. in Hemelingen.
dgeserege; Generalversammlun ng am Diens⸗ tag, den 6. Oktober d. J., achmittags 6 Uhr, im 6. Fats berordi⸗. des Bankhauses Georg C. Mecke & Co. in Bremen. Tagesordunng: 1) Geschäftsbericht 8 Bilanz per 30. Juni 1891. 2) des Vorstandes und des Aufsichts⸗ ra 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Hemelingen, 17. September 1891. Der Vorstand.
[34747]
Aetiva.
Bilanz pro 31.
märz 1891.
ℳ
900983 6644 22310 574201 265397 105532
Waaren⸗Conto. Cassa⸗Conto.. Wechsel⸗Conto. Debitoren. 8 Immobhilien⸗ und Bauten⸗Conto. Material⸗ und Mobilien⸗Conto. Patentverfahren . ℳ 16000.— Abschreibungen:
1888/89 ℳ 1600.—
1889/90 „ 1600.—
1890/91 „ 6800.—
„ 10000.— 6000
₰ 15 12 64 91 99 31
1881070
Soll.
Gewinn- und Verlust- Conto.
Actien⸗Capital⸗Conto.
Accept⸗Conto.
Fact. Zoll und Octroi reditoren. “
Abschreibungs⸗ Conti
8e für dubiose Ausstände
Reservefonds⸗Conto.. .
Nicht ausgezahlte Dividenden.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Vortrag auf neue Rechnung
1881070 12 Haben.
nenafische Centrau⸗ Lobencreditk⸗ 8
Ausgleich diverser Conti.
Reserve für dubiose Ausstände
Zinsen und Agio⸗Conto.
Betriebsunkosten
Abschreibungen:
hlaauf Immobilien und Bauten. 8 Material und Mobilien.„
Patenberehhen.
Saldo⸗Vartrag auf neue Rechnung.
Straßburg i./ E., 31. März 1891.
. ℳ 2312.36 4221.28 6800.—
Els. Conserven⸗ Fabrit & Import⸗ Gesellscaft. 8 e x rector: L. Ungemach.
226277 55
AG ℳ 96 218 — 226059 96
4“X“
Saldo per 1. April 1890 Brutto⸗Gewinn
13333 64 3309 62
226277 55
Spinnerei und Weberei Kottern. ““ Bilanz per 30. Juni 1891.
vom Jahre 1876.
Die Zinscoupons Serie IV zu den Krefelder Stadt⸗Obligationen vom Jabre 1876 über die Zinsen für die Zeit vom 1. Oktober 1891 bis zum 30. September 1896 nebst den Talons zur Ab⸗ 8 der Zinscoupons Serie V werden vom . Oktober d. J. ab an allen Werktagen in den 1. eea von 9 bis 12 Uhr auf der Stadtkasse hierselbst (Weststraße 25) an die Vor⸗ zeiger der alten Talons gegen Einlieferung derselben ausgereicht.
Krefeld, den 14. September 1891.
Die städtische Schuldentilgungs⸗ Kommission.
Der Oberbürgermeister. b 8 J. V.: Bemme.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗ Gesellsch
1147811 Aetien Gesellschaft Rolandshütte bei Siegen
Unsere diesjährige ordentliche sammlung wird hiemit einberufen zum 17. Oktober a. c., Vormittags 10 ½ Uhr, im Hotel Kattwinkel in Siegen. Tagesordunng: Bericht des Aufsichtsraths, der Direktion und des Revisors. Decharge⸗Ertheilung. Beschlußfassung übe: Verwendung des Gewinns und Ausloosung von Vorzugs⸗Aktien. Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes (§. 18 des Statuts). Wahl eines Revisors. Genehmigung des Verkaufs von 20 qm Land und Ankaufs von 13 a 13 am Land.
ℳ 531 748 300 020 995 897
1 881 582
Allgemeiner Megenlchaf⸗ ten⸗Conto..... Wasserbau⸗Conto Gebäude⸗Conto . Maschinen⸗ und Mo⸗ bilien⸗Conto. Feuerlöschgeräthschaften, Oekonomie⸗Utensilien⸗ und allgemeiner Mo⸗ bilien⸗Conto Debitoren in laufender Rechnung ... Guthaben bei Banken
Effekten⸗Conto 8 Neubau⸗ und Melio⸗ rations⸗Conto. Inventarium: Baares Geld und Wechsel.. Baumwoll⸗Vorräthe Garn⸗ und Tücher⸗ Vorräthe . Materialien und di⸗ verse Vorräthe in der Werkstätte, Oekonomie und Wirthschaft. Vorausbezahlte Steuern und Assekuranzen.
45 178
241 236 95 301 955 13¹ y543 192
148 050
“ 28 08 321 484 63
557 340 10 789
5 915¾
3 92 13 97
36
Außerordentlicher
5 019 714
Gewinn- und verlust-Conto.
Passiva. Aktienkapital⸗Conto Obligationen⸗Conto Sparkassa⸗Conto Zinsencoupons⸗Conto Kreditoren in laufender
Rechnung.. Amortisations⸗Conto Zugang per 1890/91:
a. für Ge- ℳ bäude 4 % 20116. 39 b. für Ma⸗ schinen 8 % 62 532. 48
Reservefonds Conso 5 Re⸗ serve Conto . Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto . 8
1 573 069 177 125
87 048 353 627]2
S 88
ℳ 755 507
₰ 20
An General⸗Unkosten. An Amortisation An Gewinn⸗Saldo.
82 648 353 627
1191 783
unserer Aktien mit:
eingelöst werden. Kottern, den 12. September 1891.
Weidenan (Sieg), 17. September 1891. 1.“ Der Aufsichtsrath. “
1 82
87 20
27
ach Beschluß heutiger Generalversammlung wird der am 1. Fohtsate 8 J. fällige
ℳ 100.— von heute an bei unserer Gesellschaftskasse hier und bei der Wäürttembergischen Vereinsbank in
Per 8b und “ he.
Conto 1 191 783
1 191 783 woupon I 18 *
i,h “
134759]
lIaena) ee Lpimnerei und Weberei
arburg.
Hamburg⸗H
Die Aktionäre werden zu der am
den 8. Oktober 1891, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Norddeutschen Bank
in Hamburg stattfindenden achten
Generalversammlung biermit ergebenst eingeladen.
Tagesordunng: 1) Bericht des Vorstandes und
rathes über das siebente Geschäftsjahr, sowie Vorlegung der Jahresrechnung und Bilanz. 2) Neuwahlen für den Aufsichtsrath. Die Einlaßkarten zu dieser Generalversammlung sowie die Stimmzettel und Wahlzettel werden gegen
6. und
Vorzeigung der Aktien am 5., 3 ei
Vormittags von 10—12 Uhr,
“ Dres Stockfletb, Bartels und Des Arts, V
Der
we Donnerstag, nommen werden.
Jahresbericht mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung kann in unserem Geschäfts⸗ bureau in Harburg und bei der Norddeutschen Bank in Hamburg vom 24. d. M.
Hamburg, im September 1891. 1 Der Aufsichtsrath.
an in Empfang ge⸗
[847481
der Baumwollspinnerei
Activa.
vorm. G. F. Grohé Henrich.
Netto-Bilanz am 30. Juni 1891
Weberei Lampertsmühle
Passiva.
ordentlichen [34254]
des Aufsichts⸗ Tanah Poetih
7. Oktober c,
den Notaren Hamburg, den 12.
r. Bäckerstraße 13 in Hamburg, ausgegeben.
Gesellschaft in Hamburg. Nachdem die Generalversammlung der Actionaire am 8. August 1891 die Liquidation der Gesellschaft beschlossen hat, werden die Gläubiger hierdurch in Gemäßheit Ari. 243 des A. D. H. G. B. fordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Der Aufsichtsrath.
Plantagen Actien
aufge⸗
September 1891. Der Liquidator W. Brohm.
[34744]
Inventur-Bilance am 30. ZJuni 1891.
Activa.
Grundstück⸗, Gebäude⸗, Maschinen⸗ u b Conto.
Eisenbahn⸗Conto grormaii. Anfchlazbahn)
Mobilien⸗Conto. Pferdebahn⸗Conto . “ und Wegebaur Pferde⸗Conto.. 8- Landwirthschafts⸗ Conto . . Rübenanbau⸗Verpflichtungs⸗Conio.
Wechsel, Bestand und Sicververgbiungescheine.
Rübensamen und Rüben⸗Conto.
Assecuranz⸗Conto (vorausbezahlte Prämie).
Arbeiterwohnungs⸗Conto. etriebsvorräthe, Waaren, nienfilien räthe aller Art.. Lagerbestand (Zucker und Melaffe). Cassa⸗Conto, Cassa⸗Bestand. Guthaben bei Banquiers. re Debitoren .1]
ℳ 130184. 70
ℳ
Apparate⸗ . 637441]2 51156 3218 15313 15891 3660 66042 200000 130579 29369 14500 2435 75
87357 16 102419 60 1734 20
207685 16
Hypotheken.
Gewinn⸗ u. Conko
und 9Bor.
77500. 46
1868803 90
Passiva.
Actien⸗Capital⸗Conto Reservefond⸗Conto
Creditoren.
(einschließlich Gewinn⸗ Vortrag ℳ 77.12)..
ℳ
810000 100000 103200 . 272303 Verlust⸗ Conto
1568803/90 Credit.
Rübensteuer. Conto 4 Gehälter, Assecuranz, Zinsen und Discont Pferde und Pferde⸗iterhaltungs⸗ Conto.. 1 Fehrttsrtogg, Unkosten. Gebäude, Maschinen und Pferde⸗ bahn⸗Reparaturen. Fastage, Fracht und Spesen und Provision. . Beleuchtungs⸗ ““ b Werthabschreibungen auf: Gebäude, Maschinen u. Apparate, Pferdebahn und ö
und Arbeiterwoh⸗
Zuckern
übernommener bestand
Reben⸗Einnahmen: 9 für verkaufte
kohle
97 283223 51
1948496/53
Mühlberg a. Elbe, den 1. Juli 1891.
Stephann.
Ruyter. Abel.
Einnahme aus verkauften
Ab: aus voriger Campagne Lager⸗
chlamm Erde S ee.
ℳ ℳ ₰
1931647
24022 25 1907625 8396
11074
1948496
Actien⸗Jucker⸗Fabrik mühlberg a. Elbe.
Waarenhaus für Activa. .
deutsche Beamte.
Aktiengesellschaft.
Passiva.
Bilanz per 31. März 1891.
ℳ Cassenbe estand. Effectenbestand (Im Depot bei dem Banquier des Waaren⸗ hheauses) incl. Stückzinsen. Debitoren inel. Bankguthaben Bestände an Waaren . .. do. an Verpackungs⸗ materialien .. do. an Bons, Billets ꝛc.
Inventar nach Abschreibung.
Bau und Einrichtungen nach
Abschreibung .
Vorräthe an Büchern, Preis⸗ listen, Drucksachen, Wagen. Caution bei der Gasanstalt
Vorausbezahlte Stempel auf
nicht eingezogene Schuldscheine Fremde als Cautionen e EFffecten. “
22
198n786
53300,— 173396 68 467453/48
2305 15
3500 —
31600
17077 — 505—
2886 5450
Xᷓ 2à
Actien⸗Conto
davon noch nicht eingezogen. „
Schuldschein⸗Conto ℳ 1000000
ℳ 31 ℳ 250000— 8
577350 422650 — 672650
Creditoren... Schuldscheinzinfen:
hoben 63 50709296
pro 90/91.
1u“ .
Cautionen 1 Reingewinn!
Debet.
17
Verlust⸗ und Gewinn⸗Conto per 31. März 1891.
pro 89/90 noch nicht .
pro 90/ 91 zu zahlende
Bestand des Darlehnsfonds “
39178
13776 90 51880 192
5450 20183
euer⸗Versicheru rankenkassen⸗ Invaliditätt⸗Beiträge Blureaubedarf.
Ferr Wefsceung.
Stempel auf eingezogene Schuldscheine 16 die Schuldscheine pr. 31. Mr,
reibu en: auf Inventar 8 vG „ Bau und Einri
„ Preislisten. 8 Außenstände
Reingewinn zu vertheilen wie folgt: Dem Reservefonds 40 %. „ Darlehnsfonds 10 % 4 % Dividende
Zum Vortrag auf neue Rechnung 3
Berlin, den 23. Junt 1891 . ichtsrath. ücher und des Jahres⸗Abschlusses ist 588* die
ts 1890/91 gelangt von heute ab mit Fefellschash sär dns 28 bei unserer Hauptkasse,
Der Au Die Revision der
1 laut §. 26 des Statuts erfolgt.
Die Dividende unserer
ℳ 40,00 pro Aktie, gegen Rückgabe des Dividendenscheines straße Nr. 33/34 (Eingang Schlachtzasfse) n zur 1 Verkt den 14. Septem v“ 8 vang
einfägenofen chaft. und
ℳ ₰ 208529 50 350 70
406 84 4175 71 698 25
13544 40
ℳ
Zinsen
ütungen 1 32895 0. — 20183
Auszahlung. er 189
Das Direk
Gewinn auf Waaren Jahres karten Dauerkarten Commissionen b Verkehrserleichterungen.
Coursgewinn auf Effecten
v
e Beamte. 1ue“ 1
280783
gewählte Revisions⸗Commission
Dorotheen⸗
ℳ 8₰ 2076487 ,68 148484 77 111566 95 1326778 79 3913 98 15611 32 773136,— 983289 17
Fabrikanlage
Güter⸗Conto Spinnerei⸗Ergänzungsbau u. Masch.. Debitoren⸗Conto
Cassa⸗Conto
Wechsel⸗Conto. Baumwoll⸗Conto
Inventar⸗Conto
[B889268 66
der Baumwollspinnerei &
vorm. G. F. Grohé Henrich.
Actien⸗Capital⸗Conto
Reservefond⸗Conto
Special⸗Reserve.
Conto pro Diverse
Div. Creditoren
Dividenden ⸗Conto 1
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Vortrag aus 1889/90 ℳ 6231. 6( 6060 Zur Verfügung der
Generalversamm⸗
lung pro 1890/91 „ 149896. 99 1561 28 68
5439268 66
SGSewinn- und Verlust-Conto am 30. Zuni 1891
Weberei Lampertsmühle Haben.
ℳ
. [150000 —- 1092 88 81 21167 50 156128 68
136584 99
An Zinsen des Actien⸗Capitals .. „ Abschreibungen auf ganze Anlage.. „ Tantièmen
Zur Verfügung der Generalversammlung
ℳ ₰ .. 6231 69 8 G“”
136584 95
Per Vortrag aus 1889/90. . „ Gewinn pro 1890/91.
[34737] Activa.
Passiva.
Grundstück⸗Conto 8 Bestand am 1. Juli 1890 Gebäude⸗Conto - Bestand am 1. Juli 1890 dis 0 9
ℳ 178406.65 8920.35
ℳ ₰ 49005 60
ℳ . 480000 72000 7 7000 62370
Actiencapital⸗Conto.
Reservefond⸗Conto. Special⸗Reservefond⸗ „Conto Unterstützungsfond⸗Conto. ö und ““
Abschreibung ℳ 178406.65. Modell⸗Conto. 1 Werkzeugmaschinen⸗ Conto Bestand am 1. Juli 1890 Neuanschaffung. 8
49595.4
2942. 35
169486 2¹⁸
0
0
52537. 7 Abschreibung ℳ 49595.40 15 % 7439.3
5 0
Contor⸗Einrichtungs⸗Conto Bestand am 1. Juli 1890 Neuanschaffung.
1500.— 312 20
Abschreibung... 8 312.2
1812.20
0
Bestand am 1. Juli 1890 ℳ “*”“
Betriebsmaschinen⸗ und Werkstait⸗ Eintichkungö-Como 16 8. 50 310.—
Abschreibung ℳ 32213,50 15 % „
ℳ 40523.50 4832.—
Gas⸗Einrichtungs⸗Conto Bestand am 1. Juli 1890 ℳ Abschreibung . . 6
1300.— 300.—
Pferde⸗ und Geschirr⸗Conto Bestand am 1. Juli 1890 ℳ Abschreibung. . .. 8
4500.— 500.—
Werkzeug⸗ und Utensilien⸗Conto 3 Gießerei⸗Utensilien⸗Conto hn fe „Conto . 8 ohlen⸗ und Coaks.Conto 8 Maschinenbau⸗Conto. Cassa⸗Conto.. . Conto⸗Corrent⸗Conto Debitoren inel. ℳ 75137. Oberlausitzer Bank... ab Creditoren und Anzahlungen ö“
— Guthaben bei d
ℳ 321757.80 60964.65
er
260793,15
Debet. Gewinn- und
780633 35 Verlust-Conto.
Handlungs⸗Unkosten⸗Conto. . .431
Abschreibungs⸗Conto auf Gebäude. ℳ 8920.35 „ Werkzeugmaschinen. 16668 „ Contor-Einrichtung. 1N8912.20 Betriebsmaschindhn „ 4832.— Gas⸗Einrichtug „ 300.— Pferde und Geschirrre. .„ 500 —
Reingewinn. Derselbe vertheilt sich gemäß §. 13 der Statuten: 5 % dem technischen Director. ℳ 4452 55 6 % dem Aufsichtsramh „ 5343.05 15 % Dividende auf ℳ480000.— „ 72000.— Unterstützungsfondd „ 4000.— Gratification an die Unter⸗ 5* beamten. —. „ 3000 — Vortrag auf neue Rechnung 67775 ℳ 89263.35
Zittauer Maschinenfabrik und
L. Frotscher.
t bescheinigen hiermit die vom der Gesellschaft bescheinigen h ö
ℳ 506 05
22303 89263
Eislneßere (früher A Albert aiesler & Co.).
Der Vorstand:
ber einstimmun vorstehender Bilanz nebst Ph . 1 w Aufsichtsrathe erwählten Revisoren.
₰ Vortrag aus 1889/90 Zinsen⸗Conto vereinnahmte Zinsen ℳ 3935.90 ab verausgabte Zinsen „ 3319 85
Nekes Conto.
(143073 25
erold.
I. ewinn⸗ und Verlust⸗Conto mit den Büchern
Th. Sonnemann.
[34738]
Zittauer Maschinenfabrik & Eisen⸗ gießerei (früher Albert Kiesler &Co.).
Wir bringen hiermit zur Kenntniß unserer Aktionäre, daß in der heute stattgefundenen General⸗ versammlung die Dividende pro 1890/91 auf 15 % festgesetzt worden ist und daß lt. fernerem Beschluß der Dibidendenschein Ser. II. Nr. 9 von morgen ab mit ℳ 45.—. schreibe: Fünfundvierzig Mark und der Dividendenschein Nr. 3 II. Em. mit ℳ 180.—. schreibe: Hundertundachtzig Mark
bei unserer Kasse in Zittan, der Oberlausitzer Bank zu Zittan in ittan „92ts Günther & Rudolph in Dresden, „dem Dresdner Bankverein in Dresden eingelöst wird.
8b den 16. September 1891.
Zittaner Maschinenfabrik & Eifengießerei rüher Albert Kiesler & Co.).
Der Anfsichtsrath. cs. Vorstand.
Heinrich Hegel. ö
[34434]
Bierbrauerei „Bergschlößchen“ A.⸗Ges. in Stade.
Ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 20. Oktober a. c., Vormittags 10 Uhr,
im „Norddeutschen Hof“ in Stade. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Seftebee des Vorstandes und des Aufsichtsrathes. 8
2) Bericht der Revisiong⸗Kommission.
3) Ausgabe der Prioritäten.
4) Verschiedenes.
Stimmzettel zu dieser Versammlung können wäh rend der Zeit vom 12. bis 17. Oktober c. Comtoir des Herrn Bankier D. Bösch hier sgr. Schmiedestraße 181, in Empfang genommern werden. Stade, den 15. September 1891.
Der Vorstand. Robert Brumm.
888