600 Diskonto⸗Komm. 171,70, Dresdner Bank 133,50,] London, 17. September. (W. T. B.) “ Weizenmehl Nr. 00 33 — 31,5, Nr. 0 31,25 — 1000 —, Bochumer Gußstahl 110,90, Dortmunder Union Bankausweis. 30,00 bez. — Feine Marken über Notiz bezahlt. 500 61,50, Harpener Bergwerk 178,50, Hibernia 150,00, Totalresewwe 17 284 000 + 2000 Pfd. St. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 33,5 — 32,75 bez., do. feine 600 Privatdisk. 3 ¾ %. Notenumlauf 25 478 000 — 253 000 „ „ Marken Nr. 0 u. 1 34,5 — 33,5 bez., Nr. 0 1 ½ ℳ 1000 Frankfurt a. M., 17. September. (W T. B.) Baarvorrath 26 312 000 — 252 000 höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. 600 [94,25 B Effekten⸗Societät (Schluß.) Kreditaktien 237 ⅞, Portefeuille . .27 560 000 — 530 000 Stettin, 17. September. (W. T. B.) Getreive⸗ 300 [126,00 G Franzosen 243 ⅛, Lombarden 94, ungar. Goldrente Guth. der Priv. 31 859 000 + 190 000 markt. Weizen unveränd., loco 225 — 233, do. 300 —,— 88,80, Gotthardbahn 128,20, Diskonto⸗Kommandit do. des Staats 4 623 000 — 675 000 pr. September⸗Okt. 225,00, pr. Oktober⸗November 300 41,00 bz 171,70, Dresdner Bank 133,60, Bochumer Gußstahl Notenreserve 16 225 000 — 46 000 222,00. Roggen matt, loco 210 — 232, pr. Sept.⸗- 600 124 00 B 111,00, Dortmunder Union St.⸗Pr. —,—, Gelsen⸗ Regierungssicher⸗ Okt. 234,00, pr. Oktober⸗November 231,50. Pomm. 500 52,75 bz G kirchen 151,50, Harpener 177,30, Hibernia 149,70, heiten 10 164 000 unverändert Hafer loco neuer 155 — 163. Rüböl matt,
500 [101,10 G Laurah. 110,90, 3 % Portugiesen 37,90. Still. Prozentverhältniß der Reserve zu den Passiven pr. September⸗Oktober 62,00, pr. April⸗Mai 62,00. 8 3 200/1200 64,00 bz G Seeeng. 17. September (W. T. B.) Privat⸗ 47 ⅞ gegen 46 ½l in der Vorwoche. Spiritus fest, loco obne Faß mit 70 ℳ 8 9 9 & 8 1000 [81,00 G verkehr. Oesterr. Kreditaktien 237,10, Franzosen EClearinghouse⸗Umsatz 129 Millionen gegen die Konsumsteuer 55 00, pr. September 54,50, pr 2 8* 8
Schl. Gas⸗A⸗Gf.) 6 ¾½ Schriftgieß. Huck 10
Südd Imm. 40 % Lapetnfb. Nordh.
be 1“ St. Pr.
nion, Bauges.. Vulcan Brgw. ev Weißbier (Ger.).
do. (Bolle). Wilhelmj Wnb. Wissen. Bergwrk. Zeitzer Maschinen 2
vegzeeöneneesesen 228-8SS8222ööVgön
IUlIiIlilillillsbtlel
EFEEEüEESESAEAE
600 [22,00 G 608,00, Lombarden 226,50, Ostpreußen 76,70, Lübeck⸗ entsprechende Woche des vorigen Jahres — 33 Mill. Sept.⸗Okt. 51,00. Petroleum loco 10,80. 300 [215,10 G Büchen —,—, Diskonto⸗Kommandit 171,10, Paris, 17. September. . T. B.) Posen, 17. September. (W. T. B.) Spiritus — WMarienburger —,—, Laurahütte 109,50, Deutsche Bankausweis. loco ohne Faß (50 er) 74,00, do. loco ohne Faß . 1.“ 1 Versicherungs⸗Gesellschaften. Bank —,—, Russische Noten 214,00, Packetfahrt Baarvorrath in 1 (70 er) 54,20. Niedriger. 8 3 “ 8 Cours und Dividende = ℳ pr. Stc. 103,25. Schwach. Gold 1 345 345 000 — 3 939 000 Fr. Magdeburg, 17. September (W. T. B.) Zucker ,— 8 8 nsertionspreis für den Raum einer Uruckzeile 30 ₰.
G Dividende pro 1889,1890 Hamburg, 17. September. (W. T. B.) (Schlus⸗ Baarvorrath in 8 bericht. Kornzucker exkl., von 92 % 17,25, Kornzucker Zag Abonnement beträgt vierteljährlich 4 % 50 ₰. . 1 8 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
Aach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 440 450 — Courfe.) Preuß. 4 % Confols 104 30, Silberr. Silber . 1 257 316 000 — 854 000 „ exkl., 88 % Rendement 16 80, Nachprodukte, exkl. 75 % . Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; 1 §§ — 18 des Beutschen Reichs⸗Anzeigers
Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 .ꝗ 120 120 — 78,00 Oest. Goldz. 95,00, 4 % ung. Goldz. 89,00, Portefeuille der 8 Rend. 14,25. Ruhig. Brodraff. I. 29, do. II. 28,25 far Berlin außer den Post⸗Austalten anch die Exprdition FA 8 .
Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 /0v. 500 ℳn, 120 120 ꝙ— 1860 Loose 120,00, Italiener 89,25, Kreditaktien Hauptb. u. der. 1 Gem. Raff. m. F. 28,00, gem. Melis I. m. F. 26,75 gW., Wilhelmstraße Nr. 32. A vEEEEEb Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 1h 176 158 2850 B 237 50, Franzosen 608,00, Lombarden 227,00, 1880 Filialen. 553 350 000 + 3612 000 Still, Rohzucker I. Produkt Transito f. a. B 1 Ine Rummern kosten 3 Agge 3 8 5 1 Brl. Hagel⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 1 ¶ 30 30 — Russen 95,20, 1883 do. 102,00, 2. Orientanl. 65,70, Notenumlauf 2 963 696 000 — 9 315 000 Hamburg dr September 13,05 bez., 13,10 Br., gr. Einzelne Nu —
Brl.Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 21 176½ 172 ⁄4300 B b“ I““ S2e 8 “ 1“ Dkiober 1350, Gd. 1 Brie br. Nod⸗ “ 11“ 8 1891 Cöln. Hagelvs.⸗G. 20 % v. 60“ 12 3078 Diskonto Komman 70, Berliner Handelsges. der Privaten. 25 — 2 — ez., 12, r., pr. Januar⸗März 12,62 ez. 11““ 8 1 Eeln Hagerr.G. 2”9% 8e 45 —,—, Dresdener Bank —,—, Nationalbank Guthaben des 8 12,67 ½ Br. BKser. 8 8 221 B erlin, Sonnabend, den 19. September, Abends. hachacaihk svfn
Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Nhn 400 hes. für Deutschland 111,00, Hamburger Kommerz⸗ Staatsschazes 261 599 000 + 18 655 000 Köln, 17. Sehbtember. (W. T. B.) Getreide: 0 — — —— 8 “
Concordie Lebv. 200/0 v. 1000 7 45 1190 B Sn⸗ 196 B E“ 12 Eö“ 299 165 000 — 3 146 000 „ n hiefiger 89 2 58 Gv ““ bei der K für Handelssachen in Elber⸗
8, bge; 20 % v. . üchen 8, Marienburg⸗Mlawka 00, Zins⸗ u. Diskont⸗ 22,00, do. fremder loco 24,25, pr. November 22,1565, 1 ; in 8 sgericht ei der Kammer für 1 8 Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 7., 96 1488 B der Amtsrichter Faber in Ratzebuhr an das Amtsg ch feld; der Kaufmann Karl August Jung in Elberfeld und
8 f ische Sß⸗ 5 5 räoniss 30⸗ z9ui 21 65 2 52 8 1 . . 13 u“ ädi t: Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 z 200 200 3200 B Ostpreußische Südbahn 77,10, Laurahütte 110,00, Erträgnisse. 5 293 000 † 304 000 „ pvr. März 21,65. Roggen hiesiger loco alter 24,00, Seine Maäjestät der König haben Allergnädigst geruht: 2 ld 3 scher Phönix 20 % v. 1000 fl. 114 120 ꝙw— Norddeutsche Jute ⸗Spinnerei 92,00, A.⸗C. Verbältniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath neuer 23,25, fremder loco 25,75, pr. November ; Eckstädt in Luckenwa e. 3 1 “ 1ir. 8 n Wilhelm Köhler daselbst; 8ö Dent er denr 49 0 . 1909 0 188 135 19599 Cuens..s 129799 Her hangen Mhceg, 1i 10875. 87,81. 25,20. pr. Marz 22,80. Haser Aiesier iocr alter 1 111““ E Baurath Die macsgesuchte Dien entlassung mit genstnne sneriche⸗ der 1e; für iber zsachen in Siegen: Desnnle Erex. 10 59-10901e 399 34509 veier, E1“ 180. ve än 18 0 r Ihas 1896 62,10, . ewoe Lleber zu Düsseldorf den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse vndgt stanm in Osnabrück, dem „Amtsgerichts⸗Rath der Kaufmann Adolf Albert Dresler in Siegen und der
üssld. Trsp.⸗V. 1000 hlr 255 255 3250 G Wien, 17. September. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) b 66.50, pr. Okt. 65,20, pr. Mai 1892 65,10. j 1 st⸗ ahcd nees 888 b1000 Nr 270 270 99 G ges. Papierr. 90,75, do. 5 % do. 101,70, do. Silbert. Prudukten⸗ und Waaren⸗Börse. Bremen, 17. September. (W. T. B.) (Börsen⸗ mit der Schleife, sowie 1 Kapp in Hamm, dem Amtsgerichts⸗Rath Lonicer in Kupp, Fabrikant Otto Mattner daselbst; “ 8 g 1 8 6 d . Raffinir 3 3 8 Rath Dr. Rummel zu 18 e Amts⸗ bei der Kammer für Handelssachen in Es Fortuna, AVrf 20 % v.1000 1„ 200 200 2950 S 90,75, Goldrente 109,80, 4 % Ung. Goldrente BBerlin, 17. September. Marktpreife nach Ermitte⸗ Schluß⸗Berichtv.) Raffinirtes Petroleum. (Offigtelle dem Kreisphysikus, Sanitäts⸗Rath Dr. dem Amtsgerichts⸗Rath Heyl in Saarbrücken, dem Amts⸗ 1b Kammer. süre Her in Ueckendorf bei Gelfen F. jg, Lebnsv. 200 ⁄b. 500 Thh., 45 0 102 95, 5 % Papierrente 100,40, 1860 er Logse lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidium Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Ruhig 8 Kreis⸗Wundarzt Sanitäts⸗Rath Dr. Brandt zu “ in Cochem und dem Amtegerichts⸗Rath der Direktor Heinrich Hollen a Nec⸗ Bermania, Lebnsv. 20 % 119091“ 78 — gen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. 5 ug ZEAI“ et⸗ Berent, dem Kre zt, — gerichts⸗Rath Herpell in och g 1 8 1 C ey in Essen und der Buch 1 1 „ 8“ . hüsen zu Grimlinghausen im⸗ reise Neuß den “ 8 händler und Bu be 8 G“ beeanne83. Büeha,— derenger679. 1 “ 1““ “ — i füten shag in B erlin: “ 8 8 1e er Set wagels 8 Magde 8 45 & 5 1. *₰ . 8 8 8 r 1 1 1 ö1ö 5 8 wolgg ves qf⸗ Segruehe Sde ee hs, ührnan, . 1“ E(dder Kaufmann Schramm in Berlin; . b. burg, der Kaufmann An t98,bö daselbst und der Kauf Rohe u. Brothers — ₰, Fairbanks 34 3. Wolle.. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: bei der Kammer für “ der Kauf⸗ mann “ fuͤr Handelssachen in Nemel A4““ den nachbenannten Offizieren Allerhöchstihres Haupt⸗ der Femmersien nais eapi sch d jelbst, der Kaufmann der Heimernien Naih Gerlach in Memel und der Kaufman Hamburg, 17. September (W. T. B.) Getreide-⸗ quartiers die Erlaubniß zur Anlegung der von Ihrer egiset daseibst und der Kaufmann Kauffmann daselbst; und Stadtrach Dittborn daselbf; markt. Weizen loco ruhig, holsteinischer looo der Königin⸗Regentin der Niederlande ihnen verliehenen In⸗ bei der Kammer für Handelssachen in Aachen: bei der Kammer für Handelssachen in Danzig: neuer d1h. 229%. Roggen loco ruhig, mecklenburg. 8 signien zu ertheilen, und zwar: “ der Kaufmann Albert Bischoff in Aachen; 3 der Kaufmann und Stadtrath Jorck in Danzig und der Neng2 e. o“ niederländischen Löwen: der Kommerzien⸗Rath August Heuser in Köln, der Kau⸗ ei der Kammer für Handel in Stral⸗ en⸗eeon Penhag Ler⸗ 8 Lre eb sthbe. 19 181 dem Kommandanten des Hauptquartiers, E11“ August E vieshf⸗ Seer sund: der L“ “ r. Novbr.⸗Dezbr. 3 , il⸗Mai 38 ½2 di Adjutanten von Wittich; Fri i von ittgenstein d 1 Der Staatsanwa r. Keil in pr. Novbr.⸗Dezbr. 39 ½ Br, pr. April⸗Mai 38 ½ Br “ nant und dienstthuendem General⸗Adjutan Friedrich g 111315155 111“
Kaffee ruhig. Ums. 1200 Sack. Petroleum ruhig. . Otto Meurer deaselbst 1 ö“ Standard white loco 6,20 Br., pr. Bit. Dezbk. des Commandeurkreuzes desselben Ordens: 8 daselbst, der Kaufmann Franz Kaesen daselbst, der Dem Rechtsanwalt und 8 Settege 11 * er Bezirk de L G
6,30 Br. “ Flügel⸗Adjutanten, Oberst⸗Lieutnant von Kessel; arl Wendt daselbst und der Kaufmann Adolf seiner Eigenschaft als Notar undes e L“ T. B.) Rach. “ “ in Mülheim 8. 8* fas in Krefeld senarts 85 als Amtsbezirk und der Wohnsitz in ittagsbericht. 1 od average Santos M dens: K für Handelssachen in b wiesen.
8 . 8 b des Ritterkreuzes desselben Orde 1 bei der Kammer rdelssach Zempelburg angewie . 8 “ Ruhi Dezember 62, pr. März 1 Flügel⸗Adjutanten Oberst⸗Lieutenant von Scholl der Färbereibesitzer Johann Friedrich Ernst Zillessem Der Rechtsanwalt Geßner in Skaisgirren ist zum Notar . I Rüben⸗Rohzucker I. Produkt 1 und vnao 8 Hülsen in Kefeld und der Seidenfabrikant Herm. Richard von fur den Bezirk des Ober Landesgerichte zu E1—“ 60 9 “ 11 1 h daselbst; 8 . isung seines Wohnsitzes in Skaisgirren, ernann V — 50 — 43 — (Onob. “ b mer für Handelssachen in M.⸗ Aawes 1er te der Rüihtsanwalte sind gelöscht: der Rechts⸗
ie Course setzten. auf v Gebiet zumeist Span. 71 ⅝, 3 ½ % Egypt. 91 ⅜, 4 % unzf. Egypt. Berlin, 18. September. (Amtliche Preisfest⸗ zember 12,50, pr. Januar⸗März 12,65, pr. Ma ] Gladbach: der Kommerzien⸗Rath Wilhelm Quack in anwalt, Justiz⸗Raͤth Neuhaus bei dem C 8 düe. agen Laufe des 97 ½, 3 % gar. 100 ½ 4 ¼ % egypt. Tributanl. 92 ⁄, stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ 12,95. Fest. . M⸗Gladbach und der Kaufmann Karl Schaub in Viersen; gericht in Hamm, der Rechtsanwalt, Justiz⸗ Rath von Ba 1G e⸗ “ ungen, da sich 6 % kons. Mexikaner 87 ¾, Oftomanb 12 ½, Sueze leum und Spiritus.) Wien, 17. September. (W. T. B.) Getreide: 8 Deutsches Reich. bei der Kammer für Handelssachen in Barmen: dow in Dessau bei dem Ober⸗Landesgericht in Naumburg g. S., ie auf allen Gebieten in engen Grenzen aktien 113, Canada Pac. 93 ½, De Beers Aktien Weizen (mit Ansschluß von Ranhweizen) per m arkt. Weizen pr. Herbst 10,44 Gd., 10,47 Br 22 1 der Kaufmann Eduard Molrneus in Barmen, der Kauf⸗ der Rechtsanwalt Dr. Huch bei dem Landgericht in Magde⸗ i. en. 1161“ E neu, 13 Platzdisk. 2 ½, R Tinto 21 ¾, Silber 1000 kg. Loco höher. Termine animirt. Ge⸗ pr. Frühjahr 10,92 Gd., 10,95 Br. Roggen p 1e. “ Bekanntmachung, Ernst Mittelsten⸗Scheid daselbst, der Kaufmann hurg, der Rechtsanwalt Poppelauer bei dem Landgericht in
ie 981 en 88 I vorliegenden 44 ¹3⁄16, 4 ½ % Rupees 75 ⅜, Argent. 5 7% Goldanl. kündigt — t Kündigungspreis — ℳ Loco 226 Herbst 9,94 Gd., 9,97 Br., pr. Frühjahr 10,3 8 8 bet d die Verlegung des Sitzes des Schiedsgerichts mann Wld⸗ in Rondsdorf und der Kaufmann g/⸗ der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Ernst bei dem Land⸗ 5 ungen Uüagbeten; gleichfalls wenig günstig von 1886 64, Arg. 4 ½ % ußere Anleihe 25 ¾, neue — 243 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität 234 ℳ, Gd., 10,40 Br. Mais pr. September 6,60 Gd., 8 reffen Bezirk der Sektion VIII der Steinbruchs⸗ Eugen EEE11“ Remscheid; Gleiwit, 8 i d Re hts nwalt Rosenberg bei dem nd v8 geschäftliche Anregung in keiner Be⸗ 3 % Deutsche Reichs⸗Anleihe 82. per diesen Monat und per September⸗Oktober 6,70 Br., Mai⸗Juni 6,02 Gd., 6,05 Br. Hafer EEEETö11 t von Striegau nach Breslau. Moritz Hasenclever in Remsche velssachen in Elber⸗ gericht in Brieg, der; echtsar velt, enpalt Schalte in 5S. * “ “ Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,57, Wien 234 — 236 bez., per Oktober⸗November und per pr. Herbst 6,30 Gd., 6,33 Br., pr. Frübjahr Berufsgenossenschaft v G bei der Kammer für Handelssach Elberfeld, der Landgericht in Osnabrück, der Re⸗ der Rechtsanwalt
Der t eehe verhältnißmäßig feste 11,92, Paris 25 51, St. Petersburg 241 3⁄116 November⸗Dcz. 232,5 — 233,75 bez. 6,46 Gd., 6,49 Br. 8 G Auf Grund des §. 46 Absatz 3 des Unfallversicherungs⸗ feld: der Kaufmann August Frowein in erfeld, Löbau bei dem Landgericht in Thorn, der Rechts d Haltung für de lasen auf bei ruhigem Paris, 17. September. (W. T. B.) (Schlaß⸗ —Roggen per 1000 kg. Loco fester. Termine ge⸗ London, 17. September. (W.T. B.) 35 % Jarg.. “ setzes vom 6 Juli 1884 bestimme ich, daß der Sitz des Kaufmann Ed uard Springmann daselbst und der Kauf⸗ Ludwig Götting bei dem Landgericht in Hildesheim, der ü. S 5* Fens tragende Papiere Course.) — 3 % amortisirb. Rente 97,20, 3 % stiegen. Gek. — t. Kündigungspreis — ℳ Loco tucker loco 15 ¾ träge, Rüben⸗Rohzucker loco 12 ⅛ fest. E 8*8 ichts für den Bezirk VIII der Steinbruchs⸗Berufs⸗ mann August Schnitzler in Solingen; Rechtsanwalt Gabriel bei dem Amtsgericht in Spandau, eöa Fter ch 1s 28 gleichfalls wenig be⸗ Rente 95,57 ¼ 4 ½ % Anl. 105,80, Ital. 5 % Rente 218 — 239 nach Qual. Lieferungsqualität 236 ℳ, — Chilt⸗Kupfer 52 ½, pr. 3 Monat 52 ½. Scchiedsgerich 1. Oktober d. J. ab von Striegau nach bei der Kammer für Handelssachen in Siegen: der Rechtsanwalt Kossinna bei dem Amtsgericht in Quer⸗ lebt; Ita Hener wen ge vfrehn dert, Ungarische Gold⸗ 90,37 ½, Oest Goldr. 96 ¼, 4 % ung. Goldr. 89,68, russ. —, inländ. mittel 225 — 228, guter 232 — 234, Liverpool, 17, September (W. T. B.) Baum⸗ e“ Penoessgaß “ Kaufmann Gustav Menne in Siegen und der Gewerke furt und der Rechtsanwalt Stiege bei dem Amtsgericht in Fe “ nleihen etwas abgeschwächt, 4 % Rafsen 1880 99,00, 4 % Russen 1889 feiner 236— 237,5 ab Bahn bez, per diesen Monat wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 8000 B., davon reslau verlegt wird. M““ der . be Se hard daselbst; Lahi kont er. de mit 3 ½0 — 98,20, 4 % untf. Egypt. 491.87, 4 % spanische —, per September⸗Oktober 240,5 — 242,75 bez., für Spekulation und Exvort 1000 B. Ruhig. Berrlin, den 17. September 1891. 86 Karl Meinhar für Handelssachen in Dort⸗ Labigu. Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der
99 1“ dis 8 wur 1t 3 ⅜ % notirt. üußere Anleihe 72 ½, Konvertirte Türken 17,97 ⅛, per Oltober⸗November 237,5 — 240,5 bez., per Noc.- Middl. amerikanische Lieferungen September⸗Oktobe Der Minister für Handel und Gewerbe. bei der Kammer für Rosenb in Dortmund; In die Liste der 5 bei dem Landgericht 1 in
uf Cen. em Gebiet gingen Oesterreichische Türkische Loose 63,75. 4 % privil. Türken Dez. 234,5 — 237,5 bez. 44 ¼3, Oktober⸗November 42²³ 32, November⸗Dezember In Vertretung: mund: der Bankier David Rosenberg in Es en: Rechtsanwalt Tallert, bisher bt des dam Land⸗
1“ zu etwas 3W schwankender Obl 405,00, Franzosen 625,00, Lombarden 243,75. Gerste per 1000 g. Fest. GBroße und kleine 42 ⁄22, Dezember⸗Jannar 48261, Januar.Februar 4½, Magdeburg. bei der Kammer für Handelssachen in Gelf . Berlin, und der Gerichts⸗Assessor Bran el b 9 .“ 88. “ 19 Bodenbach, Lomb. Prioritat. 315,00, Banque ottomane 554,00, 162 — 215 ℳ nach Qual. Futtergerste 163 — 180 ℳ Februar⸗Mäérz 459 ⁄%4, März⸗April 481⁄322, Aprila der Direktor Emil Kirdorf zu Zeche Rheinelbe bei Gelsen⸗ ericht II in Berlin, der Rechtsanwalt Rosenberg 9 büen n 8 ü bahn matter, Benque de Paris 787,00, Banque b Escomptt 447,00, Hafer ver 1000 kg. Loco fester. Termine höher. Mai 51 6◻, Mai⸗Juni 51 ⁄16 d. Alles Käuferpreise. “ besg 1 kirchen, der Kaufmann Adolf Hollmann in Essen und der Psnabrück bei dem Landgericht in Göttingen, der Rechts⸗ au 15 bische if t 8- frn 19 abgeschwächt. Eredit foncier 1291,00, do. mobilier 315,00, Gekündigt 350 t. Kündigungspr. 159 ℳ Loco 156— Liverpool, 17. September. (W. T. B.) (Offiziell 1 8 2. September d. J. mit Kaufmann Georg Kravehl daselbst; anwalt Mittrup aus Berlin bei dem Landgericht in Görlitz,
n ö ö 8gct namentlich Meridional⸗Aktien 627,00, Panama⸗Kanal⸗Akt. —h,—. 186 ℳ nach Qualität. Lieferungsqualität 168 ℳ Notirungen.) Amerikaner good ordinär. 4 ⅜, 8 In Königsberg wird am 22. Septem 80c n bei der Kammer für Handelss achen in Magde⸗ der Rechtsanwalt Stiege aus Labiau bei dem Amtsgericht [ awka und Ostpreußische Süd⸗ ““ 6 86g * 552,50, Lemnc⸗ ben8. Peel ü russ. nü bis guter s8 ö 1 88 “ einer Seedampfschiffsmaschinisten⸗Prüfu 8 hurgt der Kaufmann Richard Morgenstern in Magde⸗ in Zempelburg, der Rechtsanwalt Kaufmann aus Bochum
r “ b nezkanal⸗Aktien 2875,00, Gaz. Parisien —,—, — 174, feiner 178 — 183 a aßn und frei middling 1s, Amerikaner middling fair —, A“ “ 8 selbst; ö vzericht i irchen s⸗Assessor
1“ 8 die F Devisen, B. de France 4580,00, Ville de Paris de 1871 409,00. Wagen bez., ver diesen Monat —, per Sept.“ Pernam fair 5 ½, Pernam good fair 5 ½, Ceara fair werden bI1“ burg und der Kaufmann Charle “ bei dem Amtsgericht 11“ 8 8 ment 8. i voet⸗ eam „ 8. g8 Handels⸗ Tabacs Ottom, 342, 2 ¼ % engl. Cons. 96, Okt. 158,5 — 159,5 — 159 bez. per Okt.⸗Nov. und 51⁄16, Ceara good fair 5 ⅛8, Maceio fair d⅛, Maranha 1111114“ bei der Kammer für Larn in Memel: und Spezialkommissar Fur Rimpler bei dem Landgericht ellj Füseäcn ei 8 6g. tiicg s. armstädter Wechsel auf deuisch: Plätze 123 7316, Wechsel auf per Nov.⸗Dez. 158,5 — 159,25 — 159 bez. fair 5 ⁄16, Egypt. brown fair 5 ¾ Egypt. brown good fai 8 Der im Jahre 1885 in Grangem zuth aus Stahl erbaute, der Kommerzien⸗Rath Fren tzel⸗Beyme in me “ Hamm, der Gerichts Assessor “ K se bei dem Amts⸗
rle b egentlich einiger Schwan⸗ London 25 30, Cbeques auf London 25,31 ½,“ Mais per 1000 kg. Loco still. Termine ge⸗ 6, Egyptian brown good 6 ¼. Egypt. white fair 5 ¼, isher unter norwegischer Flagge gefahrene Dreimastschooner bei der Kammer für Handelssachen 88 zug: in Oels, der Gerichts⸗Assessor Otto Krau Asfess Albert
unge W“”“ Wechsel Amsterdam k. 207,25, vo. Wien k. 213 25, schäftslos. Gekündigt 150 t. Kündigungspreis 155 % do. white good fair 5 v⅛¼, do. white good 6 ½, igher 9 319,61 britischen Registertons Netto⸗Raum⸗ der Kommerzien⸗Rath Damme in Danzig, der Kommerzien⸗ gericht in Strasburg Westpr., der Gerichts⸗Assessor All 8 rth nscr nch — tentlich Akti Siogenbera. Fe. Madrid k. 463,00, III. Orient⸗Anlcihe 70 ⅜, Locs 158 — 178 ℳ nach Qual., per diesen Monat —, M. G. Broach good 4 ⁄10, do. fine 4½⅝, Dhollerah fair „Clytie“ von Uebergang in das aus⸗ Rath Berenz daselbst und der Kaufmann Stoddart Thiel bei dem Amtsgericht in Wartenburg und der Gerichts⸗ 1 5 3 ien von Kohlenberg⸗ Neue 3 % Rente 94,65, Portugiesen 37,ͤ81. ., per Septbr.⸗Oktober —, per Oktober⸗Nov. —, 3 ¼, Dhollerah good fair 3 ½, Dholl. good 318⁄16, gehalt hat durch 88 8 deuesschen Reichsangehörigen daselbst; Assessor Julius Kuhn bei dem Amtsgericht in Labiau. Course um 2 ½ Uhr. Schwach. — Oesterreichisch St. Petersvurg, 17. September. (W. T. B.) per Nov.⸗Dezember —. 1 Dbollerah fine 4 ¼, Oomra fair 3 ¾, Oomra goon schließliche Eigenthum e dem Namen bei der Kammer für Handelssachen in Stral⸗ Die nachgesuchte Entlassung aus dem Amt als Notar ist “ Franwsen 121,87 1 9 1 e Wechsel auf London 93,50, Russ. II. Orient⸗ Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 200 — 220 ℳ fair 3 ⅛½, Homra good 3 ½, Oomra fine 4 ⁄26, Seind Arjen Heinks Arnold zu Brake unter 2 1 Rampe in Stralsund und der Kauf⸗ rtheilt: dem Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath Gremler kegftafcien 148,02, Franzoser 121,89, Lombarden anleie 101 8⅛, do. IIL. Orientanleihe 1031, vo. Fatterwoace 190 —198 ℳ nach ualitsr good 3 ⅜, Bengal good fair 3 ½, do. good 3 ⁄⁷8, do. f ne Sirius“ das Recht zur Führung der deutschen Flagge sund: der Kaufmann öö d deeia Herse in Posen.
8. Diskonto Kommandit 170,30, Deutsche Bank Bank fuͤr auswärtigen Handel 264., St. Peters. Fozucumehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto intl. zℳsu, Radras Linnevellr fair 311 ℳ, do. good foir4, AFAlangt. Dem Schiffe, für welches der Eigenthümer Brake mann Mohr daselbst. in Worbis und dem Rath Schneller in Gumbinnen, der 1421sh. Larmslädter Ban. 327:52, Herl. Handels, berger Diskonto⸗Bant 590, Warschauer Disconto, Sack. Termine steigend. Gek. — Sack.é Kün. do. good 4 ⁄6, do. Madras Western fair 3 ⁄8, zum Heimathshafen gewählt hat, ist von dem Kaiserlichen Zu stellvertretenden Handelsrichtern sind ernannt: Der Amtsgerichts⸗Rath ,Hvandgericht I in Berlin, der gesellsch. 131,37, National⸗Bank. 109,50, resdner Bank —, St. Petersburger internationale Bank digungspreis — ℳ, per diesen Monat und per do. Western good fair 3 ½, do. Western good 2¾ “ 3 8 1 London unter dem 27. August d. J. ein 8 6 1 in Berlin: Landrichter Dr. Holst bei dem Landg Sn
gant 132,50, Internationale 9300, Russ. Bank 487, Kns 41 % Bodengrebit⸗Pfandbriefe 145. Sept⸗Hkiober 33— 3 ber, ver Okt⸗Nov. 3275— Peru rongh far —, Peru rougb good fair 1114“ bei der Kammer für Handelssachen i Amtsrichter Fröͤhlich in Kempen i. P, der Rechtsanwa ,75, Laurahütte 114 12, Dortmunder St.⸗Pr. 65,50, Sroße Russische Eisenbahnen 242, Russ. Süd⸗ 33,05 bez., per November⸗Dezember 32,5 —,8 bez. 8 ⅛, Peru rough good 9, Peru moder. rongh Flaggenattest erthei 8 der Kaufmann Schoenflies in Berlin; und Notar, Justiz⸗Rath Grube in Merseburg und der Notar
8
8 adb. Feue⸗ 82 .1 7 965 B 2 86 20 %r-100021 780 265 e Krepitaktien 276,621, Uniondank 229 50, Ungar Merg Aüclg. .⸗G. 100 TShgr 30 686 G Kredit 326 50, Wiener Bankv. 107,75, Böbm. Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 hlr 28 Westbahn 340,00, Böhmische Nordbahn 184,00, Per 100 kg für: ℳ ℳ Magdeb Hagelv 33 ½ % v.500 , 25 32 325 B Buschth. Eisenb. 470,00, Elbethalbahn 215,25, 2,. v Magdeb. Lebensv. 200 /0 v. 500 Slr 6 429 B Galiz. 204,75, Nordb. 2325, Franz. 283 00, Lemb.⸗ Richtstreob . . Rasdeb⸗ Rückvers.⸗Ges. 100 Mr. 955 G Czern. 234,00, Lombarden 106 75, Nordwestbabn Hbeuau . . jederrh. Eüt.⸗A. 10 % v. 500 ¹ 60 “ 201,50, Pardubitzer 178,00, Alp. Mont. Akt. 82 75, Erbsen, gelbe zum Kochen. 9 rdstern Lebvs 20 % v. 1000 Thlr. 4 93 1705 G Tabackaktien 156,75, Amsterdam 97,15. Deutsche Speisebohnen, weiße 3 Oldenb. Vers.⸗Ges. 20 % v. 500 45 60 — Plätze 57,75, Londoner Wechsel 117,45, Pariser Linsen .. . . Preuß Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 Nlr. 3[685 G Wechsel 46,42 ½, Napoleons 9,31 ½, Marknoten 57,72 ½, Kartoffeln w. . 8 reuß. Rat⸗Vers. 25 % v. 400 he 21110 98 Rvusz. Bankn. 1.25, Silbercouvons 100,00. Rindfleisch “ 10 % von 1000 fl. 45 he Wien, 18. September. (W. T. B.) Reservirt. von der Keule 1 kg. ein.⸗Westf Ld. 105/ v. 1000 cn. 690 B Ungarische Kreditaktien 325,25, Oesterreichische „Bauchsteisch 1 kg.. hein.⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 . 18 24. 315 B Kreditaktien 275,37 ½, Franzosen 282,00, Lom⸗ Schweinefleisch 1 kg Säͤchs. Rückv⸗Gef. 5 % v.500 hlr 770 G barden 105,90, Galizier 204,75, Nordwestbahn Kalbfleisch 1 kg.. Schlf. Feuerv.⸗G. 20 % v.500 F„ 100 100 w— —,—, Elbethalbahn 214,50, Oester. Papierrente Hammelfleisch 1 kg. buringia, N.⸗G. 20 %9.10009ℳ 240 240 — 90,75, do. Goldrente —, 5 % ung. Papierrente Butter 1 kg. . ransatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ 120 75 [1350 B 100,35, 4 % ungar. Goldrente 102,80, Marknoten Eier 60 Stück
Lual.
8 ere X. 57,77 ½, Nayoleons 9,32, Bankverein 107,50, Taback⸗ Karpfen 1 kg. Becwaecgerdnz00(b48as 133 188 h atin 182 75, Uederdamt 19490 2 dal
8 Vf.⸗B. 20 v. 1000 7, 90 — ondon Sept. „T. B.) (Schluß⸗Course.) Zander Wstdtsch. Vi. B. 20 % v. 1000 90 54 Englische 2½ % Consols 94 9/18, Preußische 4 % Bechtt
Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. 4“ Berlin, 18. September. Die heutige Börse eröffnete 88 8 10, kon9l. dufen E. 1,8 89 Bleie
nd verlief im Wesentlichen in schwacher Haltung;] Goldterte 96, 4 % ung. Goldrante 88 8, 4 Krebse 80 Staoc. . . . .
Preise
Sli‚llls.
qꝗ
1 8
„
—8nSnnAsͤSSsnEn
*
—6x10o——bobdoeeeesnsnönönön ̊
½ 2 „
. 8 * 2 . 8
218
— 0
S
9 1 S=¼
* — —
.¶.¶☛
ochumer Guß 114,00 Gelsenkirchen 150,75, Hi⸗ westbahn⸗Aktien 113 ¾ Rübö’ p. 100 ke mit Faß Termine nahe Sichten fest. fair 6, Peru moder, rough good fair 6b, Peru v““ 3 bei der Kammer für Handelssachen in Breslau: Nücker in M⸗Gladbach sind gestorben.
ernia 148,25, Harpener Hütte 180,00, Mainzer Amsterdam, 17. September. (W. T. B.) (Schluß⸗]— Ge⸗ündi Ftr. Kü t 62,5 ℳ * 13/16 . in Breslau, der Kaufmann abeck⸗Müͤ⸗c G 8 r r .(W. T. B.) (Schluß⸗ Ge⸗ündigt 500 Ftr. Kündigungspreis 62,5 ℳ Loco moder. rough good 723⁄16., Peru smooth fair 5 ½, u Kommissions⸗Rath Hainauer in Bre 2 8994e. 9S. e,rdsbec FT“ .8o 88 89 Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November perzl. 7 ½, mit ban —, loco ohne Faß —, per diesen Monat Peru smooth good fair 5 ½. G ““ v deh eahceggen daselbst, der Kaufmann Siegfried ichts⸗ 8. alizier 88,37 Elbethal 93 50 11 78. Oeft. Silberr. Jan.⸗Juli verzl. 77 ⅛⅜, Hest. Goldr. —, und per Septbr.⸗Oktbr. 62,5 bez, per Oktbr. Glasgow, 17. Seprember. (W. T. B.) Roheisen. . 3 Zaber daselbst, der Kaufmann Wiskott daselbst und der Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Warschan⸗Wiener 207 78. Oest 18eder boose 22,75. 4 % Ungarische Goldrente 88 ⅞, Rufsische große Norbr. und, per Novbr.⸗Dedbr. 61,8 ℳ, per Mexer numbres warrants 47 sh. 6 d. bis 47 fh. 4 - 1 sKaufmann Skene daselbst; 8 Medizinal⸗Angelegenheiten. 8 oa. Rngat. Soldrente 88,62. Sfaliemer 58,17. Aetmen et hcü“ Amsterdam, 17. September. (W. T. B.) G. b Justiz⸗Ministerium. bei der Kammer für Handelssachen in Köln: der e ivatdozent Dr. Walther Nernst 3 bͤͤCͤSqͤͤSAͤͤͤͤͤͤͤqͤͤ%ͤZͤͤqͤͤqͤͤZͤZssqII44aaaa“ 1. in Wi Johann Josef Kreufer in Köln, der Kaufmann (. Der bisherige Privat glichen Professor in der philoso⸗ don Eorfols 97,40 Raff Hrsens 111-9 99 Nass⸗ bollaͤndische Anleihe 102 ½ 5 % garant. Transv. 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ 270. Roggen pr. Okt. 232, pr. März 242. “ 8 Landesgerichts⸗Direktor Cappell in Wiesbaden ist Kaufmann Jo ) b Sos der Kaufmann Ernst Michels Göttingen ist zum außeror entlichen P. 2 vnt. “ Ernst 138,000 N 9 Gisenb.⸗Oblig. —, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Akt. mine —. Gekündigt —,—. Kündigungspr. —,—. Amsterdam, 17. September (W. T. B.) Java . sfung aus dem Justizdienst ertheilt. Martin Decker daselbst, Kacfmrrerrdaselbst, der Kauf⸗ phischen Fakultät der dortigen Universität ern 8 213 50, Dy e ,00, Nordc. 121 ⅛⅜, Marknoten 59,40, Russ. Zoll⸗Coupons 192 ½. per diesen Monat —, per Dezember⸗Jan. —. Kaffee good ordinary 53 ½ — Bancazinn 55 ¼. ind: der Landgerichts⸗Rath Mügge in Stade daselbst, der Kaufmann Eugen 1na4 K ufmann Hans 8 Hamburger Wechsel 59,25, Wiener Wechsel 101,05. Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1. Antwerpen, 17. September. (W. T. B.) Petro⸗ 8 8 ler in Essen an das Land⸗ mann Wilhelm Peill daselbst, der 1 vn Helbst 1 “ ““ 6 September. (W. T. B.) (Schlut⸗ à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt —. leummarkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type 8 2 der Leyendecker daselbst, der Kaufmann Fran eülheim “ Unterrichts⸗Anstalt 8 Se — a. M., 17. September (W. T. B.) Cwarfe. Wechsel auf London (60. Tage) 4.81 ¼, Kündigungspreis — ℳ Loco ohne Faß —. weiß loecr 15 ⅛ bez. u. Br., pr. September 15 gericht in Hannover, Lembke in Wandsbek und der und der Kaufmann Eduard Rhodius in Mülheim a. I ““ st be⸗Museums Schluß Course.) Londoner Wechsel 20,33, Part. Cable Transfers 4,84, Wechsel auf Paris (60 Tage)] Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1. Br. pr. Oktober, Dezember 15 8 Br., pr. Januar der Amtsgerichts⸗Rath Lembke 1s Landgerichts⸗ bei der Kammer für Handelssachen in Krefeld: des Königlichen Kunstgewerbe⸗ 1 o. 80.266 Wien. do. 173,20, 4 % Reichsanl. 105,40, 5,25 b, Wechsel auf Berjin (60 Tage) 94 ½ à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt März 15⅛ Br. Lebhaft, jedoch nicht höher. b Amtsgerichts⸗Raͤth Cohen in Apenrade als Landg *sHder Kelomalwaarenhändler Friedrich Wilhelm Pergens Berlin SW., Königgrätzerstraße 120. Oesterr. Silberrente 78 40, do. 4 1 % Papierrente 4 % fundirte Anleibe 117, Canadian Pacifie — 1. Kündigungspreis — ℳ Loco ohne Faß 59,4 bez. New⸗York, 17. September. (W. C. B.) Waaren⸗ Räthe an das Landgericht in Kiel, . iit I t ra feld und der Sammetfabrikant Friedrich Wilhelm 8 8,30, do. 4 % Goldr. 94 70, 1860 Loose 119,00, 4 % Aktien 90, Centr. Pac. do. 34 ¾, Chieago u. Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 l.] Bericht. Baumwolle in New⸗York 8 ½v, do. in 01 der Amtsgerichts⸗Rath Kersten bei dem Amtsgericht in Kref⸗ dufelbst, Leh rplan Pöeen 89,20, Iialiener 89,40, 1890: Torth⸗Western do. 114t Chicago Milwauker u. 1à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt New⸗Orleans 8 ⁄16 Raff. Petroleum Standard white in Berlin als Landgerichts⸗Rath, . Deussen daselbst; fuͤr Handelssachen in M.⸗ für das Schuljahr 1891/92 vom 5. Oktober 1891 en 97,00 2. Ortentanl. 69,00, 4 % Spanier St. Daul bo. 72 . Illinois Central do. 102 ¼, Lake — 1. Kündigungspreis — ℳ Loco mit Faß —, in New⸗Pork 6.15— 6,30 Gd., do. in Philadelphi 12e. ichter Ziemßen in Stralsund, Koscky in bei der Kammer Robert Croon in M.Gladbach, bis 29. Juni 1892. 120 Unij. Egvpier 96,70,, Konv. Türken 17,80. Sbore Michig. South do. 120 ½, Louisville u. per diesen Monat —. 6,10 — 6,5 Gd. Rohes Petroleum in New.Pork 5,50 die Amtzrichter L in Heydekrug als Landrichter an Gladbach: der Kaufmann Rober daselbst, der Kaufmann 3 icht % türk. 89- 3 % port. Anlethe 38 00, Rashvile do 80 ½, N.⸗P. Lake Erie u. West. do. Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Ferner ge⸗ do. Pipe line Certificates pr Okt. 57 ¼ à57 ⅞. Ziemtmt. Hagen i. W. und Dr. epa der Kaufmann Karl Brandts dase sie ufmann Ulri ch „ 1 Tage 8⸗ Unterrich . JS 8 ferb. “ 8139 88 ve 85,70, 31 ¼, N.⸗Y. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 111, stiegen. Gek. 510 000 1. Kündigungspreis 61 ℳ fest. Schmalz loco 7,17 do. Rohe und Brothers das Landgericht I in Berlin, Treptow a. T. als Land⸗ Wilhelm Junkers in Rheydt und der Ka Täglich Vormittags von 8— 12 und Nachmittags von 840 amort. Rum. 97,60, 6 % kons. Mexik. —,—, Northern Pacifie Presf. do. 74. Norfolk u. Loco mit Faß —,zper diesen Monat 61,6 — 62,1 — 60,3 —. Zucker (fatr restning Muscovados) 3,00 der Amtsrichter Hayner in Trep 1 Peltzer daselbst; 9 1 1 Entwerfen von Möbeln, Geräthen, Schmiedewerk u. s. w. 3 Zoͤbm. Westbahn 294 ¼, Böhm. Norbbahn 158, Western Pref. do. 55 ¼, Atchison Topeka u. Santa Fo. — 61— 60,8 bez., per September⸗Oktober 54,8 —, — Mais (New) pr. Okt. 60 ½. Rother Winterweizen loco richter an das Landgericht in Lüneburg, Amtsgericht bei der Kammer für Handelssachen in Barmen: Modelliren — Ciseliren und andere Metalltechnik. — De Framosen 244 ½ „ Galizter —, Gotthard⸗ do. 46 ½, Union⸗Pactfic bo. 42 ½, Denver & Rio] 55,8 —,5 bez., per Oktober⸗November 53,6 — 53 — 54,1] 104 %⅝. Kaffee (Fair Ric) 17 ½. Mehl 4 D. 25 J“] der Amtsrichter Hirs chberg in Tost an das Amtsgeri — Robert Schmersahl in Barmen, der Kauf⸗ — Modelliren — d figürliche. — Entwerfen ahn 128.00, Mainzer 110,00, Lombarden 94 ¾¼, Grande Prefered 47, Silber Bullion 97 ½, bez., per November⸗Dezember 55,3 — 52 8 — 53,9 bez., Getreidefracht 4. Kupfer pr. Oktober 12,30. in Wittenberge .edder Kaufmann 1 r Erbslöh daselbst und der Kaufmann korative Malerei, ornamentale un 889 ö 192 82 een keicht, . Regierungsbonds 3 ½¼, für andere per “ —, per Januar⸗Februar 1892 Rother Weizen pr. Sept. 103 ⁄ pr. Okt. 104 ½, 8. 1 der Ambsrichter Starck in Putzig an das Amtsgericht in vü. Fl ger ie Remscheid von Flachmustern und Vorbildern für Buntdruck u. s. w. 8 „ Darn B. 209, el- rheiten 2 1115 —, per „März —, . Dezbr. 1 8 ß . 7, low .““ ““ .“ eutsche Rreditbank Reichchank 14210. 11“ 59 r.⸗März per April⸗Mai 53,8 —, 1 Dezbr. 108 ½, pr. Mai v Igii2. Treptow a. R. und .“ 8
11“