1891 / 221 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Sep 1891 18:00:01 GMT) scan diff

Das Lessing⸗Theater kündigt für den Sonnabend nächster Eine Gedenktafel zu Ehren von Gon d. wi ie ü 2 s ätte Woche eine Novität an, die in literarischen Kreisen mit .e „Tägl. R.“ erfährt, nfelaczn 2 dessen eebehe 5 122 Afübefnden Stzaße fett, Locer 887 Snn erwartet wird, da es sich um das erste Bühnenwerk eines auf anderen Ecke der Charlottenstraße, auf Veranlassung des Architekten⸗Vereins Nach der „Frkft. Ztg“ befinden sich unter den Verwundeten Hr und 2 Gebieten vielgefeierten Schriftstellers und Dichters handelt. Es ist angebracht werden. Jenes Gebäude war das ehemalige Kreisgericht Fr. Schaller, Dienstboten von Almens (Graubünden) Schaller er⸗ 8. Seve z der H gfses Abem Feeen. und enthielt eine Zeit lang die Hörsäle der Bau⸗Akademie. hielt einen offenen nicht komplizirten Schenkelbeuch, der nicht lebens⸗ 8 8 0 „„ 8 .„ 2 1 2 . nächste Woche folgender⸗ ährli 1 S 1 b 1 maßen festgestellt: Montag und Freitag: „Francillon“, Dienftec und Die „Geschichte der Urwelt“, jenes wissenschaftliche Ausstattungs⸗ beröhrlich ücgeint. r, ües . txermandet, ber. eichs⸗An el er und Köni li reu 1 en S Donnerstag: „Falsche Heilige“, Mittwoch: „Der Fall Clémenceau“. stück der Urania, dessen durchschlagender Erfolg bekanntlich ameri⸗ knochenbruch Frl. Kirchen, eine Münsterthälerin, die sich im Ausland 3 3 1“ . Der 50. Vorstellung der Kren'schen Posse „Im siebenten Himmel“ kanische Unternehmer veranlaßt hat, es mit der „Reise nach dem Monde“ aufzuhalten pflegt, leichtere Kontusionen. 1 2. im Thomas⸗Theater, welche gestern vor ausverkauftem Hause jenseits des Ozeans im größesten Stil zur Aufführung zu bringen, Berlin Sonnabend den 19 September in Scene gegangen, wohnte der Fürst Hobenlohe, Statthalter in wird von morgen an kurze Zeit hindurch wiederholt werden, um dann für b 6 Aeaase 4 Elsaß⸗Lothringen, bei. immer vom Spielplan des wissenschaftlichen Theaters zu verschwinden. Nach Schluß der Redaktion eingegangene . gn ““ * Wie weiter aus wird, haben dort Proben Depeschen. 8 11“ 5 Berl Volks⸗Zt n ersten Beethoven⸗Abend in dieser Saison. Das zu einem neuen roßen Ausstattungsstück stattg in . 1 1 ier in Berlin fand der „Volks⸗SZtg. s Plötzen ins b f Programm dieses Abends wird die Ouvertüren II. III“ seenem zeuen gohen Aegsastannasüchetenmnden,cegedacflesge Schwerin i. Meckl., 19. September. (W. T. B.) Die gent 88 eine öffentliche Versammlung der 58 ö Werafs⸗ 2 HKrohggee Nlicens ecaf Neine Erm ßicung der und Fidelio“ sowie die „Ervica“⸗Spmphonie u. f. w. enthalten. soll u. A. auch der Untergang von Pompejt zur Darstellung kommen, Besserung in dem Befinden des Großherzogs schreitet fort; Königlich Preußische Armee. genossen statt, in der über den Ausstand der Perlmutter⸗ der breiigen bezw. flüssigen Kostformen von täglich 3 auf 2 ½ 1 hinaus⸗ 8 1 . 8 wozu die wirkungsvollen Dekorationen bereits fertig gestellt sind. Der die Abreise des Großherzogs nach Cannes soll demnächst er⸗ Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennungen, arbeiter bei der Firma Paul Hintze Bericht erstattet wurde. läuft und durch Verabreichung von einmal Hering und zweimal Käse bei nct Hof de gestern 8 vg 1 in r n Oper zweite Theil der Reise führt guer durch Nord⸗Amerika; der welt⸗ folgen. 8 88 Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. Es Nöe eingegangen 2658,75 (darunter 1856 von Ge⸗ wöchentlich drei feste Kostformen schafft; hierzu tritt noch eine vierte, ber dichtän 1 S. * a en Sns Vellowstone⸗Park mit seinen Naturwundern, die wilden Canon⸗ Pest, 19. September. (W. T. B.) Die „Budapester 8 E 10. September. v. Rieben, Sec. Lt. von der Res. -. schaften), welcher Betrag bis auf einige hundert Mark Un⸗ indem die Fettung eines Erbsengerichtes wöchentlich einmal als zusammen⸗ Per befalig ausg nFmen spar 8 eien si tvo⸗ 58 räbren 8 lachen des Colorado⸗Rivers und sehenswerthe Landschaften werden Korrespondenz“ meldet über die gemeinsam von Dene 86 Scles. Jäger⸗Bats. Nr. 6, Robitzsch, Sec. Lt. von der 28 ““ Zeit 12. 1. Oktober v. J. bis 10. Februar cr. hängendes in Wasser gekochtes Stück Speck verabfolgt wird Diese vier 1““ 1 kae- 2— 5 zu ; üns 88 - 28 erziehen, so daß dieses neue Werk in malerischer Hinsicht das bei land und Oesterreich zu führenden Vertrag⸗s⸗ Res. 85 Jäger⸗ Bats. Graf York von Wartenburg (Ostpreuß.) Nr. 1 De le usstän bese nterstützung ausgezahlt worden ift. Ein festen Formen werden in den Moabiter Anstalten des Mittags ver⸗ 12 gäng 8 9 eine schwächung es Skandals eitem glänzendste aller wissenschastlichen Ausstattungestücke der Urania verhandlungen erit Serbien ans München, der ““ als Sec. Lts. und Feldjäger in das Reitende Feldjäger⸗ Corps eil der Samme isten ist noch nicht abgeliefert, und zwei derselben abreicht, während der neue Etat für die Abendmahlzeit, zu bemerken. 2 anzen wurden gestern Verhaftungen vorge⸗ zu werden verspricht. Die künstlerische Ausführung ruht auch dies⸗ Ministerial⸗Rath Liptar sei gestern nach Pest ab gres versetzt. Ehlers, Sec. Lt. und Feldjäger vom Reitenden Feldjäger⸗ sind polizeilich konfiszirt worden. An Stelle der Branchen⸗Kom⸗ speziell während der Wintermonate, noch die Möglichkeit von denen zwanzig aufrecht erhalten wurden. Von den mal wieder in den Händen der Maler W. Kranz und H. Harder, um Instruktionen ent g Di viseh R g Corps, zum Oberjäger ernannt. missionen wurde eine einheitliche Lohnkommission gewählt, damit die einer fünften festen Form, nämlich an Stelle der Kartoffel⸗ afteter, waren vFectans :die meisten lärmende Gassenjungen und während der Lert von Dr. M. Wilhelm Meyer in Gemeinschaft nigegenzunehmen. Die serbische Regierung Königlich Bayerische Armee. kostipieligen und wecklosen kleinen Ausstände in Zukunft vermieden suppe, Kartoffeln in der Schale mit einer Mehl⸗Fettsauce, gewährt, eute, welche auf die Aufforderung der Polizisten nicht weiter mit dem Dr. P. Schwahn verfaßt wird. habe ihre evollmächtigten noch nicht designirt, dieselben Offizi t 85 E würden. b b 8 1 außerdem eine besonders genaue Würzung der Speisen ins Auge faßt hben 7-e; Eine größere Anzahl von Schlächtergesellen, auch der 8 8 würden aber nach einer amtlichen Meldung aus Belgrad am Be S. 888 Hars ePe; Fähnriche gr. a1. ennungen, Wie dem „D. B. H.“ aus Paris berichtet wird, hat ein großer und statt der früheren zweimaligen in der Woche eine tägliche Ver⸗ vrdeh. ee. sich unter ihnen. Von den am Jüterbog, 18. September. Ueber den in Nr. 220 des 28. September in München eintreffen. 28 TA E Ser E“ Pr 85 a8 1“ Fabrikant in Tourcoing (Der. Lane), dessen Arbeiter seit vor⸗ abfolgung von Kaffe⸗ bis z8,10 8 festset. Bei Prüfung dieses seit en .“ sind einige wegen Widerstandes „R.⸗ u. St.⸗A.“ gemeldeten schweren Unglücksfall, der das Genua, 19. September. (W. T. B.) Während gestern Köni Uüche 8. ben, Gen. 88. 6s 1 di 88 gestern ausständig sind, sämmtliche Arbeitsbücher hinterlegt, zum dem 1. Ottober 1887 in allen vom Ministerinm des Innern ressor han 1““ 887 EE1“ 88 G Harde; Fußa E am Arbeiter in der Via Roma mit der Befestigung elektrischer General I. ArmeeCorpe à ja suite des 3 Feld⸗Art Herarse Königin⸗ Frichen⸗ dg 8 8 b werde. Die Angelegenheit wied vor treae v 1““ hC“ Massen, welche „Nieder Preußen“, Nieder Wagner⸗ scetsen dech die fäbrt de anoffe Ztg ciegple e ben Bls6, den. Fflr hen. Drähte längs der Häuser beschäftigt waren, stürzten zweisi Mutter gestellt. 1 1 vr encocarheit earits in Havre dauerte vorgestern ohne Pes ew lür folgenden sünstigen Resplgatezee 6 * dop; Marseillaise sangen, durch reitende Gardisten auseinandergesprengt. Büchsenmacher Schmidt der Fußartillerie⸗Schießschule vorgenommenen Balkons eines Hauses ein, welche durch die Arbeiten 8 8 v. Parseval, Gen, der Inf. und Gen. Adjut., kommandirender Zwischenfälle fort; man erwartete, daß er gestern oder heute sein Ende 83,70 g vegetabilisches, 16,28 g. ninmefisches 8 Zum Schatze der deutschen Botschaft waren, wie die Nat.⸗Ztg.“ Entladen der Kartätsche eines Schnellfeuergeschützes entzündete sich übermäßig belastet waren. Hierdurch wurden 6 Passanten, 3 8 Fes 2 .“ in das Verhältniß à ls suite des Inf. erreichen würde. 1 49,93 g Fett und 553,55 g. Kohlenhydrate. 2) Derselbe ist 8 umfassende .getroffen; Pont Royval, Pont unvermuthet die Pulverladung, sodaß der Schuß losging. darunter einer tödtlich, verletzt. 5 8— 9 Hörnle, Köhl ßeretatsmäß. S e ehe. des geih. gan g. Fholseina na Pont EE von der Polizei besetzt, ebenso Dem Büchsenmacher wurde die linke Hand (nicht die rechte, Haag, 19. September. (W. T. B.) Die Zweite G Ets. des 1e Pion. Bais 1 8 cvirt 5 Art 58 8. 261 5 vatIEN Soketen hei Dendermonde ein Ausstand er dem unnatürlichen Fetthunger begegnet und das sogenannte⸗Ab d ne - ferino m oulevard S die Ecke der wie gestern berichtet) zerrissen, sodaß sie später abgenommen werden Kammer wird am nächsten Dienstag in die Berathung Nees Bütkner ata., retatgmäß. Scec. Ls. des 2 Pior Bats⸗ ve. verweigerter Lohnerhöhung ausgebrochen ist. Die gegessensein⸗ der Gefangenen wesentlich vermindert. 3) Der allgemein 5 8 5 8 loges 8 en 11I mußte, die rechte Hand aber schwer verletzt. Der in der Nähe stehende der auf die Thronrede an die Königin⸗Regentin zu kommandirt zur Art und Ingen Schule mu In en. Bfff ieren bante di⸗ E Seresfeglehae Poornit, a ent serveheergeheenntegenne 11.““ ün c 8 e der Werstellun 8 . Bwischenfäler gas buses am es loe g Eckartsberg erlitt durch eine Kugel eine Zerschmetterung richtenden Adresse eintreten. Der Adreßentwurf er⸗-⸗ ernannt. Kufner Unterof. des 16. Inf. Regts vakant König 86 Zahl übrgec⸗ II LEe1“ Bervftehung rns vüirend d 2 22 bm 8 schenfa 8 in Zuhörer am es Unterkiefers, erhielt einen Schuß durch 8ie Saufier und durch klärt es als xn der haupisächlichsten Pflichten Thennt. vons 8 1 s I. Reats. Jegtg. Pri zwei zu verringern. Die beiden etroffenen Arbeiter suchten nicht theurer, als die alte. Dr. Leppmann schließt diesen Theil seine Orchester sprarg am chlusse des ersten Akts auf und forderte ein Sprengstück eine Kontusion der Brust. Der Compagnie⸗Cöef der Kammer, an der U stalt dee Wahl 8 llonid, v—e panien, n, roff. d Inf. Regts. rinz· am Mittwoch ihre Genossen am Hafen zum Ausstand zu bewegen interessanten Ausführungen mit der resümirenden Erklärung: „Durch den Orchesterdirigenten auf, die Marseillaise zu spielen. Hauptmann Eck erfuhr durch einen Streifschuß eine leichte bei mer, an der Umgestaltung des Jahlrechts mit⸗ 3 Leopold, Schwager, Ünteroff. des 5. Inf. Regts. Großherzog von und mißhandelten ein Vorstandsmitglied des Vooruit. Also sozia⸗den neuen Etat der dem Ministerium des Innern Aüles rief ehinaus“ und verlangte die Entfernung des Verletzung am Halse. Ferner erlitten noch acht Mann juar eiten. Das Budget für Indien weist für das Finanzz Hefsen, in 3. Truppentheilen zu Port. Fähnrs. besedet. . listische Meuterei im eigenen Lager. Weitere Ruhestörungen wurden unterstellten preußischen Straf⸗ und Gefangenen Störers, welche auch sofort 15 einem Munizipalgardisten vor⸗ theils schwere, theils leichte Verwundungen.. In das Garnison⸗ jahr 1892 ein Defizit. von 168 ⁄0 Millionen Gulden auf, vakant Fravaßn üt d Heeagta Pr. 9 Dreb 92 durch die Polizei verhindert. 8 Anstalten sind wir einer befriedigenden Lösung der G“ . 788 von Jüterbog wurden gebracht: der Büchsenm cher Schmidt, von denen 4 Millionen auf das Ordinarium des Funklion 1 Imtt gr adi g ö“ 9 1 88 Frage von der zw eckmäßigsten Gefangenenbeköstigung e“ h 8 —— 8* 8 etaes. Prootz 8 2. 8 der Obergefreite Roggen⸗ Etats kommen. Der Verkauf von Kaffee beläuft sich 8 dinger, Sec. Tt. des 4. Inf. Regts. König Karl von Württemberg, Die Rübenzuckerfabrikation in Schweden erheblich näher gerückt. ““ arden betraten die Loge, um dieselbe zu räumen und verhafteten dabei Hambach v. 1e 9 schret 8 oterx a 235 000 Picols zu einem Werthe von 48 Cents mit der Wirksamkeit vom 1. Oktober d. J. als Insp. Offizier zut hat während des letzten Jahrzehnts bedeutende Fortschritte gemacht zwei Redacteure des „Intransigeant“, Maes und Vervoert, welche sich auch eine EE“ Der Büchsenmacher echm . 15 für das halbe Kilo. Zur Wiederherstellung des Kriiegsschule kommandirt. . Der Platz für diese, Fabrikation ist jedoch nur Malmoͤbus Läͤn, da L der Ausweisung widersetzten. Der Austritt des Publikums aus dem nehmungsfähig geblieben. 3 Gleichgewichts in den indischen Finanzen wird eine 11. September. Reschreiter, Rittm., unter Belassung im der Anbau von Zuckerrüben nur in Schonen mit seinem fruchtbaren Rechts⸗ und Staatswiss enschaft. g obne jeden Zwischenfall bis 12;½ Uhr vor sich, wo sich besondere Enquete angekündigt, welche die Maßnahmen zur Verhältniß à la suite des 1. Schweren Reiter⸗Regts. Prinz Karl] Boden und milderen Klima für lohnend erachtet wird. Dieser Der Gerichtssaal, Zeitschrift füc Strafrecht, Straf⸗ Menge wieder dg Breslau, 18. September. Der Geheime Medizinal⸗Rath Erzielung von Ersparnissen, zur Erhöhung der Einnahmen von Bayern, zum Ordonnanzoffizier Seiner Königlichen Hoheit des Anbau hat denn auch fortgesetzt immer größere Ausdehnung gewonnen prozeß, gerichtliche Medizin, Gefängnißkunde und die gesammte , Profefsor Dr. Klopsch ist in Folge eines Schlaganfalles in und zur weiteren Entwickelung der Produktivkräfte unter⸗ Prinz⸗Regenten ernannt. 8 ...Imumd troß der aufzuwendenden gaöheren Arbeitskosten und unablässigen Strafrechtsliteratur. Unter ständiger Mitwirkung von Professor mannigfaltiges. Seexevhesen suchen soll. 1 Im Beurlaubtenstande. 10. September Leythäuser Bemühungen recht guten Ertrag gegeben. Im Jahre 1880 Dr. L. v. Bar zu Göttingen, Reichsgerichts⸗Rath Dr. M. v. Buri t Bülgrad, 19. September. (W. T. B.) Dem radi⸗ 8 6 1 Landw. Feld⸗Art. 1. Aufgebots, zum G IE .““ JI883 wurde zu Leipzig, Dr. A. Freiberr v. Hye⸗Gluneck, K. K. österr. Justiz⸗ Der neue Bahnhof Großgörschenstrahe der Berlin⸗ Kempten, 15. September. Bei Oberstdorf ist, wie der kalen Parteitage, welchem die Minister Pasic, Gersic ZI Deb Htß 8 8 der Res Inf. Rats⸗ Se 18s3 die ie 8 Uaee bvrc und 1890 öu“ 11 Minister a. D. zu Wien, Ministeriabzath Dr. E. v. Jagemann dotsdam⸗Magdeburger Eisenbahn, welcher am 1. Oktober d. J. dem „Frkf. Ztg.“ gemeldet wird, am Sonntag der in Kempten angestellte nd Nicolic beiwoh ird allseiti Be⸗ E“ VC616“ 889 . EE““ 1““ Dozent Dr. Fleinfeller zu München, Peofbfse⸗ 1öu1 Betriebe übergeben werden soll, ist, wie die B. „Börs. Z.“ berichtet, 21 jährige Kaufmann Albert Müller, Sohn des Fabrikanten Müller L111“ große Regts., Henrichs, Schmalz, Fertig (Kissingen), Meyer Oertofta⸗ - ö C“ be. zu Berlin, Reichsgerichts⸗Rath Dr. Miltelstädt zu Leipiig, Professor zetricbe übeigenertig gestellt, daß die Eröffnung zu 1. 31n ric, in Tutklingen, beim Edelweißsuchen F; ü 8 Rht eaee deutung beigelegt, weil wichtige Parteifragen, eventuell (Bayreuth), Wohlfahrt, Walber, Anders, Beck, Löwen⸗ griffen, von welchen wenigstens zwei noch in diesem Herbst in Betrieb Dr. H. v. Seeger zu Tübingen Hrofessor Dr. Albert Teichmann zu gestellten Termin nicht mehr zweifelhaft ist. Gegenwärtig wurde gestern Abend aufgefunden. 1u““ 3 die Neugliederung des Central⸗ Ausschusses, ver⸗ 1. sohn, Ammann (Hof), Sec. Lts. in der Landw. Inf. 1. Aufgebots, genommen werden dürften. In demselben Maße, wie die Zuckerfabriken Basel, Professor Dr. Em. Ullmann zu München, Professor Dr. Zucker werden die Zufahrstraßen tiefer gelegt, und zwar müssen handelt werden; auf die Neubildung des Kabinets, Sell (Kitzingen), Stern (Kissingen), Sec. Lts. in der Landw. Inf. an Zahl aghne haben, hat auch der Rübenbau sich erweitert. zu Prag, herausgegeben von M. Stenglein, Reichsgerichts⸗Rath zu durchschnittlich abgetragen werden. Zum Bern, 18. September. Bei dem in Nr. 220 des „R.⸗ u. St.⸗A⸗ welche wegen der zwischen den Ministern Vuic, Tauschanovic F ECEIu“ 11 I dn0dher 86 dd 5 Verbreth 111“ Beriag van Herhinand. Cne d Aühand- 8 Oktober wird der Bahnhof auch mit dem Innern der Stadt durch nach Schluß der Redaktion gemeldeten Absturz eines Beiwagens und Gjaja bestehenden persönlichen Differenzen unabwendbar 18 1 5. Inf. Regts. Großherzos von Hefsen, zum tung v ae, matbges de, 88 8 1800000 hes 28 Band 45 dieser Zeitshrift enthält im 2. Hes Eb eine Pferdebahn verbunden werden. Seit Montag legen Arbeiter der eidgenössischen Post auf der Albulastraße sind, wie der bevorstehend erscheint, dürfte der Parteitag einen maßgebeneen ee. Thschi veb 5. illi laub F bik ”] 9 8 88 8 rnj 8- Ca. n 22 s len lungen: Das Protokoll der Hauptverhandlung. Vom Reichsgerichts⸗ ereits zwei Geleise in der Großgörschenstraße von der Potsdamer⸗ „Voss. Z.“ gemeldet wird, Frl. Mac Gregor aus England und ein Einfluß üben. schiedsbewilligungen. Im teuß onde⸗ abriken wurden in der lehrat ö E1“ Kleine Beiträge von Dr. Damme, K. Staate⸗ raße ab bis nach dem Bahnhof, die Linie Schlesisches Thor Bülow⸗ Frl. Lehmann (Kanton Bern) sofort getödtet worden. Zwei Personen Die Waffenübunger der Kavallerie⸗R 2. 10. September. Endres, Pr. Lt. der Reserve des 1. Pion. zucker fabrizirt. Diese Fabrikation erfreute sich denn auch Seitens anwalt zu Kiel. Ueber den mündlichen Verkehr des verhafteten strage wird dann bis zum Vahnhof Großgörschenstraße verlängert Brl. erhfchwer und einige leicht verletzt. Die Verletten wurden zur hab s 8 gen a rie⸗Reserve Bats., wegen beabsichtigter Auswanderung, Küffner, Sec. Lt. der des Staats eines kräftigen Schutzes. Durch eine Verordnung vom Beschuldigten mit dem Vertheidiger bei gleichzeitigem Schweben werden. Pflege nach Alveneu gebracht. Das ÜUnglück fand zwischen Bergün 1. Snf eegis i9 eBuchrhcen) gt. den 9 . Peeen 1eSeg segeles. Püüeocherstener auf, 40e Hgesgenerung gegen den ersteren voch Re⸗ 1 Albve⸗ 2 It. 1 den 3 1 . . 8 1 3 .König, weibrücken), Lt. von de „wobe 1 erung Von Gerichts⸗Assessor Altenberg. 1 äßigkei und Bergünerstein auf der steilen, an einer 80 m hohen Geröllhalde (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Landw. Inf. 1. Aufgebots, wegen beabsichtigter Auswanderung, Gür⸗ angenommen werden sollte, daß die verarbeiteten rohen Affef Die —— leth (Landau), Hertinger (Ludwigshafen), Pr Lts. von der Landw. Rüben einen Ertrag von 6 1 % Rohzucker ergeben. Da dieser Wilhelm zu Straßburg i. E. (Auszug aus einer als Manuskript

ericht vom 19. Sep e iri : Kap 2 2 ; 2 1 .“ Inf. 2. Aufgebots, Saacke (Augsburg), Walter (Hof), Sec. Lts. Ertrag aber durch die verbesserten Arbeitsmethoden bedeutend edruckt ion b 885 ncs eptember, v Kapellmeister Weingartner. Anfang ““ Debüt des Frl. Urania, eer für v“ Naturkunde. von der Landw. Feld⸗Art. 2. Aufgebots, der Abschied bewilligt. größer wurde und sogar auf 10 bis 11 % stieg, so ged .— ur Erlangung der deornücge. Schauspielhaus. 192. Vorstellung. Was ihr wollt. Seredy vom Volkstheater in Budapest. Mit neuer Am Landes⸗ Ausstellungs „Park (Lehrter Bahnhof). Ob Im Sanirätg⸗Corps. 5. September. Dr. Daffner, ist der c natürlicherweise noch größer geworden. Während die Weingart, Landgerichts⸗Rath zu Dresden. Heft 4. Die Bestrafung Lustspiel in 4 Aufzügen von Shakespeare, nach Ausstattung. Zum 1. Male: Onkel Cyprian. Geöffnet von 12 11 Uhr. Täglich Vorstellung im er⸗Stabsarzt 2. Kl. a. D., auf Nachsuchen in die Kategorie der I für Rohzucker einen Zoll von 23 ½ Oere von Verbrechen im Auslande. Von Rechtsanwalt Dr. Ludwig Fuld Pütpiel, in 126, eng. In Scene, gesebt vom Ausstattung Znse in 3 Akten von, Maurice Or. wissenschaftlichen Theater. Näheres die Anschlag⸗ ohne die Erlaubniß zum Tragen der Uniform verabschiedeten Sanitäts⸗ pers 1ioe an 10g 82 en die schwedischen Rubenzuckerfabrikanten in Mainz. Die Uebertretungen des neuen österreichischen Straf⸗ Ober⸗Regisseur Max Grube. Anfang 7 Uhr. denneau und Henry Kéroul. Deutsch von Richard zettel. Afer. 5 b 3 8 isber tie S 8 8 rikationssteuer für die. gleiche Quantität be⸗ gesetzentwurfs. Erörtert von Professor Rosenblatt in Krakau.

Montag: Opernhaus. 185. Vorstellung. Zar Genée. Musik von Edmund Audran. In Scene 32023 1“ 1 burg), S. Reene 5 L1’““ Rüben e““ uf. 58,86. öe“ bohe 8 e 9 LHT’ 1 188 und Zimmermann. Komische Oper in 3 Akten gesetzt von Julius Fritzsche. Die neuen Dekora⸗ d. EEFIö“ 8 beförbert. . .Kl. . JZerwogene 169 868,3 Tons e 997976 Kronen, und in diesem Jabre „Schl. Hieran schließen in jedem Heft literarische

8

= 40R.

ationen.

Zar. auf 0 Gr.

u. d. Meeressp red. in Millim. Temperatur

13““ 50 C.

d.

von Albert Lortzing. Anfang 7 Uhr. tionen von Gebr. Falk. Die neuen Kostüme vom S a E11 5 Sti; 8 K 1 üran 2 .acs 1 8482 4 National⸗P 10. September. Dr. Fackeldey (Kaiserslautern), Assist. Arzt ist auf einen beträchtlich größeren Steuerertrag zu rechnen. In der Zeitschrift für verglei de iss ft. e e 103; E“ Gerdegveine ö berne. „Pan Fgnigeplatz. 1. Kl. von der Landw. 1. Aufgebots, wegen Uebertritts in Königl. letzten Reichstagssitzung wurde die Frage wegen passender Erhöhung 1. in bEEE“ 1b ncfegor 8ee“ dceae gen ve esctznent rl. Springer. „Das alte Rom“ G preuß. Militärdienste der Abschied bewilligt. der Rübenzuckersteuer eingehend behandelt. Die Folge war, daß beide Universität Rostock, Dr. Georg Cohn Honor. Professor an der Scen gif mit dem Tuumphzuge Kaiser Constantins. b (Kammern die Erhöhung der Rübenzuckersteuer auf die Hälfte des Universität Heidelberg, und Dr. J. Kohler, o. ö. Professor an der

v. Morg. 9 Uhe bis zur Dunkelbeit. geltenden Zollsatzes für ausländischen Rohzucker beschlossen. Die Re⸗ Universität Berlin. (Stuttgart. Verlag von Ferdinand Enke. 1891.) Eintr. tägl. 50 ₰. Soldaten u. Kinder 25 ₰. gierung aber, der dieser Beschluß mitgetheilt wurde, hat bis jetzt noch Das Heft 1 Band X enthält: Eine Skizze der Entwickelungsgeschichte Statistik und Volkswirthschaft. nichts in der Sache verfügt des muslimischen Gesetzes. Von A. Sprenger. Ueber das Recht

““ der Amaxosa. Von Paul Rehme. Die Gewohnheitsrechte der

Fvewevanabzulaben Kunst und Wissenschaft. ö Von Professor Dr. J. Kohler. Es folgen iterarische Anzeigen.

E 002,— 02

Max Grube. Anfang 7 Uhr. 2 ü. Dienstag: Dheendets. 186 Vorstellung. Carmen. Residenz-Theater. Direktion: Sigmund Lauten Oper in 4 Alten von Georges Bizet. Text von burg. Sonntag: Zum 2. Male. Georgette. Henrv Meilbac und Ludovic Halsvv, nach einer Schauspiel in 4 Alten von Victorien Sarbou. g. v““ Tanz von Emil Degg⸗ von E1“ Anfang 7 ¼ Uhr. (32022]

raeb. nfang 7 r. ontag: Dieselbe Vorstellung 8 Wilhelmstr. 10 3 ng 8.

Schauspielhaus. 194. Vorstellung. Minna von „Nordland⸗ Panorama.“ 8 Nach der „Königsb. Hart. Ztg. hat die gemischte Kommission 1“ u““ ö rische Anzeigen. dewanzigsten Jabrgang 11“

Havparanda 2 St. Petersburg Moskau. Cork, Queens-

& ,☛ œ omh 29⸗e

““ 8

Barnhelm, oder: Das Soldatenglück. Lustspi⸗ 1 1. 12 in Königsberg i. Pr., welche die Frage berathen sollte, ob und in . 1 3

68 Aafzugen . E. üvüe see 72 Belle-Alliance-Theater. Sonn Zum Teeee, 30 Pf. 5 welcher Weise des 1 Feäabe 8 Lehrern 8 Theuerungs⸗ ö W“ biüdett der Hegegstand der ü hareralge Hirth vüdeeen her 18 im 52. Male mit du er glänzend ulage zu gewähren sei, sich einstimmig gegen jede ewährung von in einer der letzten Sitzungen der eutschen Gesellschaft für öffentliche von G. Hirth in München und Leipzig erscheinenden ⸗Annaren e

Male mit durchweg neuer glänzender Ausstattung 8Geg 1b hrung —* EGesundheitspflege, deren offizielles Protokoll in der letzten Nummer Deutschen Reichs für Gesetzgebung, Verwaltung und

1 an Dekorationen, Kostümen,¹ „Waffen⸗ ui⸗ Theuerungszulagen ausge rochen. 8 8 e G 2 d G

Zeutsches Theater. Sonntag: Der blaue siten, berrtionen. afüümen. Ballets Peetecgtand Circus Renz. Sonntag, Abends 7 ½ Uhr. v 8 8 8 der „Deutsch. Med.⸗Zrg.” veröffentlicht wird. Das Referat üͤber die Statistike liegen die Nummern 6 und 7 vor. In der ersteren

Brief. . 95 zur See. Großes Ausstattungs⸗Zeitbild in 4 Akten Große Fest⸗Vorstellun Debut sämmt⸗ .“ vom nationalökonomischen wie vom sozialpolitischen und nicht minder versucht Justizrath Max JoFöl seine Ansicht über den gnadenweisen

Fe. 8 Büdern) von Ernst Niedt. Im 6 Bilde: Zum lich Fest ter Fil 8. Ki ftle 1 Arbeiterbewegung. vom sanitären wie vom humanitären Standpunkt aus gleich inter⸗ Erlaß von Steuern und Abgaben spezieller nochmals zu begründen

Montag: Wildfener. ekrLssten Male in Deurschland: Großes Pferderennen icher nenengegcland 98 4 Ebb 8 le Futg⸗ 8 Ueber die gegenwärtige Lage der Bergarbeiter⸗ essante Angelegenheit hatte der Hausarzt der Königlichen Strafanstalt und namentlich hierbei den juristischen Charakter der von ihm für

2 bedeckt Dienstag: Der blane Brief. auf der Büh salchenden Pferd wie „Auf Helgoland, oder; e, und Flutb⸗; gr. bewegung in Rheinland⸗Westfalen äußert sich die Moabit (Zellengefängniß) und der mit dieser verbundenen Beobachtungs⸗ solchen Erlaß geforderten „Genehmigung des Landtags“ genauer dar⸗ uf der Buͤhne von lebenden Pferden. bydrologische Ausstattungs⸗Paatomime in 2 Abthei⸗ 8 1 anstalten für geisteskranke Verbrecher Dr. med. A. Leppmann über⸗ zulegen, als er es in dem in den ⸗Annalen des Deutschen Reichs“

—,O 02 00

—,— o☛,

—9,— ο

+ ,— 8n— CRᷓ PE bo

2 bedeckt Mittwoch: Faust. S ten: V b . 8 16 Ztg.“ . Im prachtvollen Sommergarten: Vor der Vor“⸗ lungen mit National⸗Tänzen (60 Damen), Aufzügen ꝛc. „Saarbr. Ztg. folgendermaßen: nommen. Dieser wies zunächst auf die Thatsache hin, daß, nachdem von 1888 veröffentlichten Artikel über die Streitfrage, ob in Preußen W 4 Regen:) ¹ „8gen B S 285 - Dir. E. Renz. haben sie sich in Aafrufen an die Kameraden gewandt und gebeten, Lebens, nicht nur eine gewisse Menge von Nahrungsmitteln, sondern letzteren behandelt Felix Dahn den Werdegang des Staatsgedankens 1 .2 2 8 7 7 2 4 2 2 4 8 2 1 8 W 2 wolkig Nont dülbehn 2 1 Vorstellung und „Auf Helgoland“. Aber alle diese Aufrufe sind ohne Wirkung geblieben; in der welche sie enthalten, erforderlich sei, die Kulturstaaten während der olkswirthschaft. Dienstag: e Neuvermählten. Jugend⸗ nst- he —— 4 nn 8 t Adolph Ernst-Theaier. Sonntag: Zum eingegangen, und der Vorstand hat eine ganze Legion zu unterstützen; zeichneten Richtung zu verbessern, und ging dann zu einer Erörterung neuester Zeit. Von Dr. Hermann von bö“ en. O 2 heiter 19 4 Akten von Leo 8** 8 innsbruck. Verlag Treptow. Couplets von Gustav amilien⸗Nachri ten Gerichtsgefängnisse, welche Unters * . W 1 inij üefsichti Shee⸗ 4 ersuchungsgefangene, . F ch -h erster Linie zu berücksichtigen Bie Beitragsgelder zum Verband gehen erSn 6 Vollziehung vorliegende Wer bietet nicht eine Sammlung von Kritiken oder po⸗ ie Bildung von Konsumvereinen, für die jetzt Schröder und uchthäuser sowie die volkswirthschaftliche Literatur systematisch in ihren Hauptergeb⸗ Uebersicht der Witterung. Alexandre Dumas flls. Anfang 7 ½ Uh Eberstein (daus Morungen) Hrn. von Gers⸗ angenblicklich

SW

SW ZRegen ·· 8 stellung: Großes Promenaden⸗Concert. 1 isf⸗. S sserfä Die Fuhrer der rheinisch⸗westfälischen Bergarbeiterbewegun 5 . zustifizi ägli

2 4 bedeckt) PS g: Montag und folg. Tage, Abends 7 ¼ Uhr: Große der Gemaßregelten zu ge 8 s 8; xe Sesnat e afse br bin cde auch eine bestimmte Auswahl derselben je nach den Nährstoffen, bei den Westgermanen. 1 2 Ibatbe- 14 liebe. 1 ersten Secteansederh⸗ sin 8 für die bEöö“ letzten 15 Jahre begonnen haben, ihre Gefangenenernährung in der be⸗ ck. Die theoretische Nationalökonomie Italiens in Sb1 Pgsen receoncerhnm. 80 aaan Shne I1“ Zünteh gofe er Zetanst a, Beeen güdengesesnäensnewegchacim seen . Püivaczgkent an dee e n. Ahiesen 69 97), S. das ¹) Abends und Nachts Regen. ²) Nachts Regen. hrce veehesshagr adie⸗ Rüen ere 111 1 cht ein, daß wiederholt Bermahnungen as die Säumigen Uhrachitegeasaigtaten basmmte sewiee käelöngraße unter dem lemischen Artikeln, sondern bringt vielmehr die neueste italienische ¹) Anhaltend feiner Regen. Luftspiel in 3 Akten von Bukacz. In Scene gesetzt von Adolph Ernst. (Beuthen O⸗S.). Hrn. Balduin Baron Eller Genossen mit 8 gebt 8. F langsam vorwärts; eeeegallem be- L ehe ser sowie die vestewinh arnelung, nachdem in matsale dnden h nU 1 kandre 2 . ür. lie. ,w. Hersbebannh 8 8 Ffrftin Hans, Nozuncenh ne Pochter; * Eaen HCCu 82 veh eghn Ftiaf 88 1“ Rheinprovinz dem Ministerium des Innern lunterstellt sind. des E .“ 8”

ieg Niedri b zütte nach A. W. Pinero v . 8 1 ro⸗ atior 1b len tro 1 1 der Alpengegend, am Niedrigsten über der Nordhälfte ch Hinero von Oskar Blumenthal Gestorben: Hr. Geh. Sanitäts⸗Rath Dr. Otto vor mehreren Monaten in Köln stattgehabten Besprechungen mit den Strafgefängnisses Plötzensee, Geheime wärtitsRalh, Bezirks- Nationalbkonomie zu Nantken ist, in dem kesten Tändcens sehe⸗ fanst Anwendung gebracht, ha⸗

Skandinaviens und Umgegend. Im nordwestlichen Thomas-S v is zsis d belgi a 3 en 8 3 F 8-Theater. Alte Jakobstraße 30. Langner (Bad Landeck). Hr. Geh. Justiz⸗Roth Führern der englischen, französischen und k elgischen Bergleute nicht . Strafanst⸗ brimi elementi di economia politica“ zur

Europa hat der Luftdruck w c 88 8e. Thomas See. Zum Ludwig Friedrich Sben (Freiburg i. B.). vorwärts gekommen sein. Während des diesjährigen Strikes haben die E“ Fehn⸗ öG“ 82 sich 8 die Lage gesetzt, die michtigsten Probleme der theoretischen

wieder zugenommen. Im südlichen Ostseegebiete allner⸗Theater. Sonntag: Zum 11. Male: 52. Male: Im siebenten Himmel Posse mit Hr. Rittergutspächter Max Greger (Brösa). Bergleute erkannt, daß trotz aller großsprecherischer Worte eine rung der Ernährung in den Gefangenenanstalten geworden seien und Nationalökonomie zu besprechen ohne viele Wiederholungen zu bringen

herrschen ziemlich lebhafte, 8 auf Wisby stürmische Der Mann mit hundert Köpfen. Posse in Gesang in 3 Akten (4 Bildern) bo Jean Kren 8 nennenswerthe Hülfe durch Geld aus dem Auslande nicht erwartet gab des Weiteren einen Ueberblick uͤber die für die verschiedenen Straf⸗ und Nebensächliches berühren zu müssen. Mit einer Untersuchung

Weftwinde, waͤbrend im beutschen innande überall 3 Abten von Henri Moulin und Edmond Delaviane. Musik von Johannes Doebber. In Scen esetzt werden kann. Unter diesen Umständen ist ec in der einst so hochauf, gnstalten gültigen Ernährungs⸗Etats und die im Laufe der Zeit ein⸗ über die Forschungsmethode der Italiener beginnt er seine Ausführungen

nur schwache füdliche bis westliche Winde wehen. Hierauf: Musikalisch⸗deklamatorische Abend⸗ vom Direktor Emil Thomas. Anf en 8 schäumenden Bergarbeiterbewegung gand still geworden, und es darf getretenen Verbesserungen. Der für die Justizgefängnisse maßgebende um dann am Schluß noch kurz auch auf die wichtigsten Dogmenhistoriker

Das Wetter ist in Deutschland mild und außer in unterhaltung. Gesangs⸗Burleske in 1 Akt von ktor omas. Anfang 7 r. Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. 8 wohl mit großer Sicherheit angenommen werden, daß es auf längere 8 S ng. 5 rgrlnn,lz 8 B Das Werk lch bl geeignet sein dürfte, di

dem nordwestlichen Küstengebiete trübe, fast allent⸗ D. Kalisch. Neu bearbeitet von H. Graef Montag: Dieselbe Vorstellung. Berlin: Zeit so bleiben wird bitren 8* 1ens gewähs oFG 8 Stensbeltsches, 8 à verealen it nehrals bisbe aaf bie ttalie Fericach sa Reororzische

885 75 8 8 ; . ’. 3 81 , 8 8 8 5 ; 1 estellten erechnungen 95, vegetabilisches, 9, ani⸗ ufmer e r r au nische national⸗ökon e

halben haben Regenfälle ttg e eewarte Anfang 7 ½ Uhr Verlag der Expedition (Scholz). Einer Mittheilung der Berliner „Volksztg. aus Gottes⸗ malisches Eiweiß, 33,74 g. Fett 8* 640 g Koblenhydrate; berselbe Literatur der neuesten Zeit zu lenken, die in Deutschland verhält⸗

Montag u. folg. Tage: Dieselbe Vorstellung. Concerte. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags“⸗ berg zufolge haben die Knappenvereine die Einberufung bleibt also hinter der Boit'schen Norm (118 g Eiweiß, 56 g nißmäßig so wenig bekannt geworden ist, daß man vielfach von ihrem

8 Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. eines allgemeinen nieders chlesischen Berg arbeitertages Fett, 500 g Koblenhydrate) noch erheblich zurück. Nachdem Dr. Leppmann Werthe noch keine volle Kenntniß hat, gliedert sich in drei Abschnitte,

6 2 8 4 1 beschlossen. Der Bergmann Siegel ist abgereist. sodann die in den 70 er und noch zu Anfang der 80 er Jahre in den von denen der erste über die Methode der politischen Oekonomie und

Theater⸗Anzeigen. Friedrich - Wilhelmstädtisches Theater. Saison. Eröffnung mit dem neu erbauten Richard ünf Beilagen Unter den Sozialdemokraten in Düsseldorf ist, wie dem Ministerium des Innern unterstellten Strafanstalten berrschenden insbesondere der theoretischen Wirthschaftswifsenschaft bei den

2 Sonntag: Pariser Leben. Komische Operette Wagner⸗Saal. Sonntag, Abends 6 Uhr. 4. Karl (einschließlich Börsen⸗Beilage), man der „Dortm. Ztg.“ schreibt, eine beftige Fehde ausgebrochen Zustände erörtert, welche sich in Bezug auf Ernährung noch ungün⸗ Italienern, der zweite über das Svystem der Nationalskonomie und

Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ in 5 Bildern von Carl Treumann Musik von Mevder⸗Concert. nuh die Winte r. Fahrpläne für die Bezirke wegen des Besitzes des dortigen sozialdemokratischen Blattes, der stiger gestaltet, als diejenigen in den Justizgefängnissen und welche der dritte über die Wirthschaftsgeschichte und Statistik handelt,

haus. 184. Vorstelung, Don Juan. Oper in J. Offenbach. Regie: Hr. Binder. Dirigen!: Hr. Montag, Abends 7 Uhr: 1. Beethoven⸗Abend. der Königlichen Esfenbahn⸗Direktionen (linke⸗ Lüevorfen Arbeiter. tung eDei Vezrakgeg and velgse me die aneerveiig als säehsche Zesängnihen⸗väece dhasaei,gb löen düernc,ge des lin 8 scaftsle 2 8 88 8 jt⸗ jste 1 28. 1I 3 a in festes Gehalt an die e . 1 4 rat .

2 Atten mit Tanz von Mozart. Text von Daponte. Kapellmeister Karpa⸗ ““ rheinische) und (rechtsrheinische) Köln 8 11..“ sic, gebend den durch die langlährigen Bemühungen des Direktors streift wird. v ““

Concert-Haus. Leipzigerstr. 48. 25. Concert⸗

8 8