eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗ Forderungen Termin auf den 17. Oktober 1891,] Arztes Bartlmä Angermaier in Nandlstadt manns Wilhelm Thielebein und des Händlers 5 1 4 8 “ 0„ 9 ““ u“ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. Ok⸗ Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ist durch Schlußvertheilung beendigt und aufgehoben. Gottlob Siegesmund, sämmtlich in Thorn, ist — “ 8 8 8 Börsen⸗Beila E 811“ 1“ tober 1891, Vormittags 10 Uhr, und zur gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Am 16. September 1891. zur Abnahme der Schlußrechnungen der Ver⸗ 1 8 ““ Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Eberswalde, den 12. September 1891. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Moosburg. walter der Schlußtermin auf den 3. Oktober
6. November 1891, Vormittags 9 ½ Uhr, vor Heinrich, L. S.) Der Kgl. Sekretär: Rumpelsteiner. 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königli . jnʒ u ön u , —2 2 dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. b Amtsgerichke bierselbst, Nr. 1nn eünüarnch 9 , eiger U 1 ig 1 11. 1 en S lich 82 nzeig
be. 8 12—2 49 “ g. nr be-e a --——s—— [34977] Thorn, den 16 ““ 8 3 masse gehörige ache in Be aben oder [34599] Konkursverfahren. — 5 1 Zurkalowski, 1“ 8 aerechaenan. ers aani ide, aih waie ahnhen genbecgünreeee Teggfee ener Gefaces, detans ssehh,d. deesenBeictbsrabes de Kaiglae Aatsxeiatt uu“ Berlin, Montag, den 21. September “ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ Robertz, Kleinhändlerin m Röthgen bei Esch⸗ 23. Nwen ag 2 Eö [35004] vordische noten 129 ult. Oktbr. 35 bsn— 8918 b 1 S. 8 . Rentenbrief 11 8 7 1 „ 7 1 2 o. .0. ¶ . “ . e. 1 8 1
erlegt, von dem Besitze der Sache und von den weiler, ist in Folge eines von der Gemeinschuldnerin machermeisters und Tändlers Georg Antretter K. Württ. Amtsgericht Tuttlingen. b Perliner Börse vom 21. September 1891. 2 1009,213,75 bz Schweiz. Not. 80,00 bz Kielen 89 500 5 10 3000 — 30 .bo. p. ’ „ . .80, 8 2000 — —,— V1 .
ee ’ ienancge a ne en EEEEEb ee Versabren mangels Maffe eingeftel. n, ““ Amtlich festgestellte Course. Senr S12 ehe Ruff Jollcoup 32450 b WMagdbg. do. 37711.7 5000 20098 25 G 1 ö“ bis zum 15. Oktober 1891 Anzeige 188* “ dem Ferig- Der Kgl. Geri Ct treiber⸗ orn E“ Lerechen. s üegrneche . Umrechnungs⸗Säͤtze 212à 212,50 bz]/ do. kleine 323,90 bz Hflyxren 49, 1.4. eI. 92,75 G 2 4 Neumärk. 1 lichen Amtsgerichte hierselbst, Rosenallee Nr. 1, — es .“ Abhaltung de ußtermins un ollzug der 1 1. Lira, Lei Peseta — 0,80 Mart. osen. Prov.⸗Anl. 3 ½ 1.1. 7 [5000 — 100 , ) HFauenburger.. Königliches Amtsgericht zu Volkmarsen. Zimmer Nr. 3, anberaumt. (349781 Konkursverfahren. Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. 2 cetgen it Zißemg — Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½u. 5 ½˖ Rheinprov.⸗Oblig 1000 u. 500 100,75 G Pommersche..
3 ” 8
1.,
1.4. 10 3000 — 30 1.1. 7 3000 — 30 1.4.10 3000 — 30
1. 101,75 bz 101,75 bz 102,00 B 102,00 B 101,75 B AÜBII
8 Eschweiler, den 10. September 1891. “ In dem Konkarsverfahren über das Vermögen der Den 16. September 1891. 1“ 11“ 1 Sen. 1 Caid⸗n Lon. Bahrang E—“ 2252— 1 do. do. 1000 u. 500 97,25 bz G vjensche [35034] Konkursverfahren. Hagen, SSchuhwaarenhändlerin Ida Hain in Firma: H.⸗Gerichtsschreiber Goez. 8 Wechsel. 8 42 do. do. 11. 7 1000 u. 500 —,— eußische.. “ K E d. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. „J. Hain“ von Neisse, ist zur Abnahme der [34997] Konkursverfahr 8 b 8 e vank⸗i 8 Fonds und Staats⸗Papiere. Feftecer St ün. 11. e Sherr u. Westfal. Geor mm 8 ewbereSgasccsew⸗ 2 8 — en. 8 2 8 88 F .“ g g ittwe aria Anna, ge Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen 8 8 .. 100 fl. 3 1 Stuücke i ℳ Westpr. Prov⸗Anl 3 ½ 3000 — 200,— 3 Selce . . Ho
Huber, von Sasbachwalden, wird nach erfolgter [34981] Konkursverfahren. gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung .eec ecg i 3 do. 1“ 189 S 2 Dtsche. Rchs.⸗Anl *§◻ꝙ 0⁰06 200 105,50 bz B 4. 1 res. 8 do do. 3 ½ 18e 96,75 bz Badische Eisb.⸗A.
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — Das Konkursverfahren über das Vermö des der Gläubiger über die auf gewöhnlichem Wege 8 Achern, den 11. September 1891. 1. Kanfmanns Remmer Jan 22 ' Fulkum st nicht verwerthbaren Gegenstände Termin nf zu Winterborn wird, nachdem der in dem Ver⸗ o. 100 Fres — 3 8 E 000— Großherzogliches Amtsgericht. ö b— auf. den 17. Oktober 1891, Vormittags 9 uhr, öö 8 zußgee leh⸗ 1 din.Pläte. 1 82 1 1 Spt. 3 [1.1. 7 5000 — 200 8 258 “ 3 150]112,80 bz Bayerische Anl. 1 Lüs 8.cachen, . gebgten, den 10. September 1891 ver “ Feehe S 17 August 1851 brche kech EEbb Kopenhagen... . . do. Interimssch. 3 [1.4. 1075000 — 200183,20 bz do. . ; e 1““ ens, den 10. September 8 . 9, anberaumt, wozu alle Betheiligten hiermi 5 4 1 8 do. do. ult. Spt. ens Der Gerichtsschreiber. J. V.: Moll. Die Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. vorgeladen werden. Die Schlußrechnung nebst Be⸗ I. 1— Fppreuß. Conf. Ank.4 versch 5000 — 150,101,90 bz “ 88 und Schlußverzeichnit sind auf der Gerichts⸗ J1ö1“ Lr- do. do. do. 3½ 1.4. 96,80 bz 1 8 b eiberei II. niedergelegt. .“ 3 . . do. do. 1.4. 10 — 200 83, 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der 11 8 e Vermögen des Neisse, den 17. September 1891. Beglaubigt: Seemann, Gerichteschreibe 8 3 Sb. äit. Lert 89 20 5,S 88 u. Nerdcher Handelsfraun Emmi Kramer, geb. Pfahlmer, Kanfmaunns S. M. Samter in Filehue ist zur 1 Hecker, 1 do. Interimssch. 3 11 4. 1075000 — 200183,20 bz do. neue.. i Firma C. Kramer hier, wird nach erfolgter Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schluß⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 9 1“ do. do. ult. Spt. —,— ZZ84 “; Frnin auf den 12. Sktober 1861, Vermieicge Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der h .8 T. pr.. J.s 14. 105000200- , , Hlbreubiste.. 3 e e r, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, [35030 Bekanntm 1 s jj 1“ “ 8 2X 9. D9. nit. Spt. 310 b; öö Kansage eaümntsgetich. nnbg Zimmer 14, bestimmt. — In . Ke eee d vber das Vermögen deutschen Eisenbahnen. . “ 1 1 Pr. Sts.⸗Anl. 68/¼4 1.1.7 3000 — 1507100,90 5; do. . 4 I. Geri 1e K5. Fails 573 icht Filehne, den 17. September 1891. des Hausirers Johann Schmidt zu Oberhausen d — do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1.1. 7, 3000 — 75 99,90 bz G do. Land.⸗Kr. Gerichtsschreiber des öniglichen mtsgerichts. Gericht 42— ese, be 5 hat der Gemeinschuldner die Einstellung des Ver⸗ 1850,,, a Norddeutscher Braunkohlen⸗ d 8 1m Fermec 3* 3000 150 99 805,;G ö erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. s beant sti 4 en ⸗ . 8 eumärk. do. 3 ½¼ 1. 3000— ,90 bz o. 9 fahrens beantragt, nachdem er die Zustimmung aller Verkehr. 1 8. 1 OSOder⸗Deichb⸗Obl. 3 3000 — 300„G+-—
135031 Beschluß. 1 eschluß 4“ Konkursgläubiger, welche Forderungen angemeldet R. Nr. 14 523 D. Am 1. Oktober d. J. tritt — 1. Oder. Desch⸗Abr. 3 n 899e 0b Sechsfsceneezsa 4 d d 4
3000 — 300 108,40 G
3000 —150 102,90 bb B¶Brem J. 85, 8 78 3000 — 150 [95,90 bz Grßhzgl. Hess. Ob. 10000-150 102,90 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 5000 — 150 94,80 bz G do. St.⸗Anl. 86 5000 — 150 83,00 bz do. amort. 86 3000 — 150 98,30 bz do. do. 91 3000 — 150 95,60 bz Meckl. Eisb Schld.
3000 — 150—,— 3000 — 75 93.90 b; 98.
3000 — 75 95,50 bz Reuß. Ld.⸗Spark.
85—ℳMüãönEg
S” 2
8
0bS0ᷣðbSene mnE
4. 10 3000 — 100 94,80 bz
b —6 1S —
0 C0bSöen 50,
80 —22ͤS—2 — —
s5SsSPF %
.2. —
—,— DS=
87 . 8* A⸗
—5* 0* 00
H8˙S2S N89 9
SR.
—D¼½ 90——29-— EREE
—
—2222SB8.I= — πν‿
— —Q— on Ss * A Z⸗
— * — —B₰½
PüPEPEZUESE
—2ö2ö2ͤö2ͤ2ͤ2nͤ2ͤS2ͤSͤIͤSIͤIͤIͤIö2ͤͤnIͤ22nͤSIIͤ2NNNͤN2
1 „ 1.1. 3 ½ .41³
ꝙ no AR
5 11.3. 9]⁄ 1000 u. 100 fl. 1—,— Schweiz. Eidgen. rz. 98 3 ½ —,— do. do. neueste 3 ½ 1000 u. 100 fl. [77,90 bz B Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 100 fl. 77,90 G do. Rente v. 1884 5 1000 u. 100 fl. [77,60 bz do. do. pr. ult. Sept. 100 fl. —,— do. do. v. 1885 5 [1.5. 12] —,— do. do. pr. ult. Sept. 8 250 fl. K.⸗M. 117,40 bz Spanische Schuld 4 n24000 — 1000 Pes. 100 fl. De. W. [321,00 G do. do. pr. ult. Sept. 1000. 500. 100 fl. [118,40 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1.1. 4000 — 200 Kr. 118,40 bz do. do. v. 1886,4 1.5. 2000 — 200 Kr. 100 u. 50 fl. 318,40 bz do. do. v. 1887,4 1.3. 2000 — 200 Kr. 20000 — 200 ℳ —,— do. Stadt⸗Anleihe 1 8000 — 400 Kr. 3000 — 100 Rbl. 3 66,20 G kl. f. do. do. kleine 800 u. 400 Kr.
o0oCᷣcgEUFg‚NA‚R
—
.1.
1. 1.
S92 A⸗.
2522——ö2ͤgAöAéSnSIöA d0 do —,——-—
—,—ö2ͤ— 88
134980] Bekanntmachung. AUbnahme der Schlußtechnung des Verwalters, zur 21. Oktober 1890 verstorbenen Pfarrers Stanis⸗ Ausfuhr), 9 (Düngemittel ꝛc.) sowie den neuen do. kleine „In dem Konkursverfahren über das Vermögen der “ von ö gegen das Schlußver⸗ laus Dunajski in Driezmin wird nach erfolgter Ausnahme⸗Tarif 14 für Getreide ꝛc. do. do. v. 1888 Handelsgesellschaft Schimowski & Rieb hier, zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Mähere Auskunft geben die betheiligten Stationen. 8 do. do. kleine Jerusalemerstraße 19/20, wird auf Antrag des Massen⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Schwetz, den 17. September 1891. Frankfurt a./ M., den 15 September 1891. 8 Buenos Aires Prov.⸗Anl. verwalters und einer Anzahl Gläubiger die auf den uͤber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. kleine 5 12. Oktober 1891, Mittags 12 Uhr, festgesetzte über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses SSg,ns 6 do. Gold⸗Anl. 884 % Gläubigerversammlung auf den 9. Oktober 1891, zu gewährende Vergütung für deren Geschäftsführung [34985] Konkursverfahren. [35038] do. 88 Cn 4 ½ Nachmittags 1 Uhr, verlegt. Termin bezw. Schlußtermin auf Dienstag, den In dem Konkurzverfabren über das Vermögen der Frankfurt ꝛc. Bayerischer Verkehr. g. lee ge . 89 4 † Berlin, den 18. September 1891. 13. Ortober 1891, Vormittags 10 Uhr, vor Wittwe Mathilde Grieben, geb. Klehr, zu Mit dem heutigen Tage wird die Station Doos 8 68 Sa ts⸗Anl. 1 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 49. dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Spandau ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ der Baverischen Staatsbahn in den Ausnahme⸗ IFereglc. nats⸗Iat.5 8 S Hamburg, den 18. September 1891. meldeten Forderungen Termin auf den 15. Oktober Tarif 6 für Palmkernöl und Kokosöl einbezogen. 8 m. Lan 8 * 58 [34974] Konkursverfahren. Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Auskunft über die Höbhe der Frachtsätze ertheilen die -Ee Staat 2. 1. v. 86 d 8 Tünmn, 8 8118 “ 22 1 en uu“ Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 24, anberaumt. Verbandsstationen 2 Srante ng 8 3
de ücher⸗ u ollwaarenfabrikanten 8 gar..
[35028] Spandau, den 17. September 1891. Frankfurt a. M., 16. September 1891. & qaptishe Anleihe gar.f
o. do. u“
1I1
ddo—— ”
— gI* cRN
2G
— B.
2PPE E 9 H.
3000 — 100 Rbl. P. 66,20 G „ do. do. neue v. 85/4 1.. 8000 — 400 Kr. 1000 — 100 Rbl. S. 63,20 G „ do. do. kleint 4 15. 800 u. 400 Kr. 406 ℳ 54,00et. bz B do. do. 3n 3. 9000 — 900 Kr. —,— 1 54,00 et. bz B Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1.3. 1000 — 20 £ —,— 100 h.ꝙ = 150 fl. S.103,10 bz do. do. B. 1 11.3. 1000 — 20 £ —,
500 Lire 84,00 G do. do. C. [1 1.3. 9. 1000 — 20 £ 17,75 bz G
500 Lire 79,00 bz G do. do. D. 1 I1. 3. 1000 — 20 £ 17,75 bz G
4000 ℳ 100,40 bz do. C. u. D. p. ult. Sept
2000 ℳ 100,90 bz do. Administr 5 11.5. 4000 — 400 ℳ
400 ℳ 100,90 bz do. 5 11.5. 400 ℳ 16000 — 400 % 97,50 bz G do. 8 4000 u. 400 ℳ 97,75 bz B vrrs ftt⸗ 1
. 83,25 B . Zoll⸗Oblig. ... 11. 25000 — 500 Fr. 1 83,40 bz do. 11. 500 Fr.
5000 2. G. 83,25 bz — do. ult. Sept. —,— 1000 u. 500 L. G. [83,25 bz . Loose vollg. .. fr. p. Stcke 160,40 bz B
1036 — 111 8 —,— . . do. ult. Sept. 60,25à59,70 b;
111 £ 117,90 bz G . (Egypt. Tribut.). 4 ¼ 10.. 10
1000 u. 100 £ͤ 85,75 bz do. do. kleine 4 ¼ 10.4. 10 —,—
625 u. 125 Rbl. 97,40 B Ungar. Goldrente große 4 1.1. 7 688,60 b
8 97,00 G do. do. mittel 4 91 00 bz 97,00 bz do. do. kleine 4 91,80 G 0 10000 — 100 Rbl. 162,00 bz do. do. p. ult. Sept 88,70 à,60 bz —,— do. Eis.⸗G.⸗A. 89 5000 4 ½ —,— 10000 — 125 Rbl. [103,75 bz 8 do. 1000 4 ½ 100,00 bz G
5000 Rbl. —,— 6 do. 500 4 ½ 1. 100,10 bz G 1000 — 125 Rbl. 104,20 B do. 109 . 100,10 bz G
125 Rbl. 104,20 B .Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 102,00 G kl. f
—,— 1 do. do. 4 ½ 1000 — 400 ℳ 99,25 bz G . „ 3125 — 125 Rbl. G. —,— Papierrente 5 1000 — 100 fl. 86,50 bz B 625 — 125 Rbl. G. [97,60 G „do. p. ult. Sept. 86,40 bz
500 — 20 £ 97,30 bz G Loose 100 fl. 253,00 B 500 — 20 £ 97,30 bz G Temes⸗Bega gar. 500 — 20 £ 97,10 G 1 do. kleine 125 Rbl —,— do. Bodenkredit.. I1I1 —,— do. Bodenkr. Gold⸗ 82 ““ 97,30 G do. Grundentlast.⸗Obl.
3 8 97à 97,10 bz Venetianer Loose.. rsch. 8 2 Wiener Communal⸗Anl. .6. 12 1000 u. 100 Rbl. P. —, Züricher Stadt⸗Anleihe. 1000 Fr. 1 1. 7]1000 u. 100 Rbl. P. Türk. vSEööö“ [1.7 500 Fr. ,.
11 1005 H 100 gl p 6 . do. do. pr. ult. Sept. 169,50 à, 25 bz s11.5. 111 8 68,10à Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. 2500 Fr. —,— Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 1. 1. 3000 — 300 ℳ 95,80 G 500 Fr. 96,60 bz do I .
r.11 . 11 6 II. C. 3 ½ 1. 300 ℳ 95,80 G 0)b500 — 100 Rbl. S. 92,70 bz Berl. .10 6 ʒu
gEPEebeessessss —
—,—q2ö2S
— b0 0,
—
—
zöSPereüeeeee6ss — ₰
080 82 .
übebPPreb
Adolph Jung zu Berlin, Grüner Weg Nr. 101. Konkursverfahren. Kluge, Namens der betheiligten Verwaltungen wohnhaft, Nr 81 Vöö“ EEEEbEb1“ 88n. dns (ymöger Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die Königliche Eisenbahn⸗Direktio 8. 19. 6 Herilbeee erfolgen Nach dem auf der Gerichts.⸗ Waarenhaus) zu Hannover wird zur Abnahme (35027] Konkursverfahr b Frraukfurt a./ M. do. do. kleine schreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind bei der⸗ der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebun D w 8 vr ahren. 35039 1 do. do. pr. ult. Sept. lben ,37 164 ℳ 44 ₰ Forderungen zu berücksichti⸗ von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis 22 E“ ren über das Vermögen des [35039] Bekanntmachung † Egypt. Datra St.⸗Anl. Hen⸗ Verthei ““ der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden For. Optikers Gustav Serger dahier wird nach Die bestehenden Ausnahmetarife für Eisenerze, ab⸗ Finnlaͤnd. Hyp.⸗Ver.⸗Anl gen; der zur Vertheilung verfügbare Massebestand derungen und zur Beschlußfassung der Glaubiger erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch gerösteten Schwefelkies, Kupfererzabbrände, Braun⸗ Füan zad, ge Fve Seags beträgt 15 888 ℳ 8. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der aufgehoben. stein und Eisenschlacken im Verkehr mit Stationen do. St.⸗E.⸗Anl 1882 er “ der Masse Sclußtermin auf Donnerstag, den 22. Oktober Straßburg, den 17. September 1891. a. der Reichseisenbahnen (Westdeutscher Verband)) do. do. v. 1886 “ 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Kaiserliches Amtsgericht. b. der Halberstadt⸗Blankenburger und der Oster⸗ do⸗ do..
Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 80, bestimmt. [34976] wiek⸗Wasserlebener Eisenbahn (Norddeutsche r
1 “ reiburger Loose.. [34975] Konkursverfahren. Hannover, den 15. September 1891. eka sttb Feeag. ven—9. 1 2
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Anrxscericht. IV. 8 Das Kgl. Amtsgericht Straubing hat mit Be⸗ c. der Georgs⸗Marien⸗Hütten⸗, der Nordbrabant⸗ Gerhenb⸗ 8 1“ JIuweliers Carl Jüterbock zu Berlin, Friedrich⸗ gez. Münchmeyer. schluß vom 17. September 1891 das am 12. Fe⸗ Deutschen und der Warstein⸗Lippstadter Eisen⸗ Griechische Anl. 1881-84 straße Nr. 208, Aktenzeichen N. 63. 1890, Abthei⸗ (L. S) Ausgefertigt: Thiele, sbruar I. Irs. über das Vermögen des Kaufmanns bahn (Staatsbahn⸗Verkehr Hannover⸗Köln do. 500er
z,za⸗ g.. 1 Johann Denk in Straubing eröffnete Konkurs⸗ rechtsrhein.) bezw. Elberfeld 86 E“ b Gerichtsce e verfähren als durch Jvangsverüleich deendigt auf. sunden bo E“ 8 E“ 16“ Geri “ ichni gehoben. wendung bei Berechnung der Fracht nach dem Lade⸗ be“ se shn [34979] Konkursverfahren. 1 Straubing, den 17. September 1891. gewicht der gestellten Wlagen. sofern nicht die Fracht⸗ . Mo do. bee rücksichtigen; der zur Vertheilung verfügbare Masse⸗ 1. Das, onbarewersatsec, nc d Ses Se. des Kgl. Amtsgerichts Straubing. berechnung für das wirklich verladene Gewicht, 8 ncs 1 kleine bestand FeZ der Masse: - 82 Hiecserhe nern⸗ nas 6 Ab⸗ taimmer, Königl. Sekretär. 1“ für 10 000 kg, eine niedrigere G Gld. 90 (Pir. Br.. altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 35002] Konkursverfahren. Hannover, den 18. September 1891. 8 “ C Hohenstein.Ernftthal, den 15, September 1891. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion, düsnb. Coats⸗Alletne
1889036 Konkursverfahren. 8— 9 9ge. Kaufmanns Johannes Wardacki, des Kauf⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen. tal. steuerfr. Ho ⸗Hl. lbk.⸗Pfdb. do.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen igt: S 88 “ do. Nation 8 Fr IIN zu Beglaubigt: I ” ler, G.⸗Schr. . . 1“ 89 ortmund ist zur Prüfung, der nachträglich an⸗ 8. “ 20581 1 3 emeldeten Ferdeahae See en den 19. Ok⸗ 1869492 ee EE“ Vermögen ¹ 58 11.“ 8 88 C. Gronert “ kleine vnernae Paegerschte Nerselo Nr. 2, Kanfmanns und Fruchthändlers Jacob Polter⸗ icht. ¼ Serausgeber “ Vögertin vhatberae walt 8 . vdeerue Sechf vor dem Herrn Amtsgerichtsrath Nagel anberaumt. mann 8 . nachdem 8 Schluß. der Iceut⸗ Ea; Kopenhagener Stadt⸗Anl. Dortmund, den ie. Sqgtember 1291. E.“ und die Schlußvertheilung erfolgt S hat sb 8 8. s C und Lver. ns [29895] a.een.8e Han veaeseng 1 1 8 g s “ 86 18 II. — 11994 . 16. S ub Paten Berlin eitung. Peatts rurch Hang Friodriccg .“ o. eine Gerichteschreiber des Köniälichen Amtsgerihts. leve, den geigihts Rnüsgerich EHl. EETU- “ Pa kle Dücebverf. en Emssese.. Luxemb. Staats⸗Anl.v. 87
b liche Mailänder Loose... laahse. 8 eeeen. W“ [34986) 1ee ölb“ i11“ 1 xX do. EEb1“ Ighn dem Konkursverfahren über das Vermögen der l 3 onkursverfahren. LT 51 5 9 exikanische Anleihe.. Ehelente Metzger und Wirth Johann Nette. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ☛ Patentbureau Sack Leipzig. b 8 do. 888 9 beck zu Dortmund ist zur Prüfung der nachträg⸗ Maschinensabrikauten Hermann Anton Klei⸗ 4 M Uer gänd do. do. kleine lich angemeldeten Forderungen Termin auf den nod, Inhabers der Maschinenfabrik unter der Besorgung bezw. Verwerthung von Patenten, Gebrauchs⸗ ꝛc. Muster⸗ u. Markenschutz aller Länder. . pr. ult. Sept.
19. Oktober 1891, Vormittags 10 ¼ Uhr, Firma H. Kleinod zu Leipzig⸗Lindenau, wird, nach⸗ Central⸗Auskunftsstelle des Faches. Gegr. 1878. Teleph. 682. Aufschlüsse gratis. . . do. 1890 or dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer dem der in dem Vergleichstermine vom 31. Juli [20521] 18 do. 100er r. 2, vor dem Herrn Amtsgerichtsrath Nagel an. 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ — SE 8 . do. 2oer eraumt. kräftigen Beschluß vom 31. Juli 1891 bestätigt ist, rcheIt M. M. RoT TERN, diplomirter Ingemteur, pr. ult. Sept.
. 111“ Heeeene, de 118 Fift nbe 85 EEE“ 1891. Nath I Datentsachen früher Dozent an der technischen Hochschule zu S. 8 6 Föö“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Berlin NW., Schirrbauerdamm No. 29 a. Moskauer Stadt⸗Anleihe
1” 8 Steinberger. 9 Geschäftsprinzip: Persüönliche, prompte und energische Vertretung. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 134994 Konkursverfahren. Bekannt gemacht durch: Beck, G⸗S. “ Hypbk.⸗Obl. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des — eeeag hises arh .““ do. Staats⸗Anleihe Ziegeleibesitzers Emil Büsscher zu Ebers⸗ 134987] Bekanntmachung. Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Verlag der Expedition (Scholz). o. do. kleine woalde ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Der Konkurs über den Nachlaß des praktischen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 Oesterr. Gold⸗Rente.
8
eEERERE
20— & — —
3000 — 75 —,— Sächsische St.⸗A. 1ei 8999 — 0’63 3000 — 200 100,70 G Sächs. St.⸗Rent. haben, beigebracht hat. Der Ant t 800068 g570,; 1e.d. Pondörffe . 29 009 — 380+,— 1 2 8499 8 sen, beigebra at. er Antrag mit den zu⸗ 2 - 4 8 1 8 ald.⸗Pyrmont. 1.7 300—,— Kaufmanns Friedrich Cramer in Landau [35006] .6 b a*n, der Tarifnachtrag VIII. in Kraft. Dieser enthält . . Berl. Stadt⸗Obl. 3 o. o·. 1 wind facden der in dem Verglacheteemine au In dem Carl Hahn’ schen Konkurse soll die stimmenden Erklärungen ist auf der Gerichts⸗ u. A. Aenderung eines Stationsnamens sowie neue 8 .S. 3 W. 42 do. do. 1890 38 4. 10 5000 — 100 95,50 bz G do ldsch. Lt. A.C. 3000 — 150 % Preuß Pr⸗. 55 22 sisi75n 3 April d. J. angenommene Zwangsvergleich durch 5 7 † j — 1 8 5000 — 200—,— do. do. Lit. A. 0 3000 — 150—, Pr.⸗A. 54,⁷ tskräftigen Beschluß vom 10. April d. J. bestätigt Masse von 4675 ℳ 23 ₰ sind zuw berücksichtigen 11“ Dolgelin, Halbendorf, Kölzig, Simmersdorf und u. 100 R. S. 8 T. Tassel Stadt⸗Anl. 32 8 8n 18⁄% 846,50 ‧; ist, hierdurch aufgehoben. 23 628 ℳ 97 ₰ Forderungen ohne Vorrecht. * 8 3 . Wolfsbain des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Berlin. (CCCharloftb. St.⸗A.4 2000 — 100 101,70 bz G do. do. neue 3 ½ 1.1. 7 3000 — 150, 20 8 76 7.S Der Verwalter: G. Bohri “ 1 3 2000 — 100 95, 30 G do. do. D. 3¼ 1.1. 7 3000 — 15095,40 bz ayer. Präm.I. 800 138,25 bz Fürstliches Amtsgericht. II. er Verwalter: G. Bohrisch. ¶[34992 Konk 8 Verwaltungen und Verkehrsstellen zu beziehen. Dukat. pr. St. —,— Amerik. Noten EFCrefelder do. 3 ¼ 1 1 3000 — 150+-, M Cäöln⸗M 103,90 bz gez. Bode. TT111““ - onkursverfahren. Dresden, den 17. September 1891. 3 Sovergs. p St. 20,30 G 1000 u, 5005 Danziger do. 2000 — 200 100,70 G do. do. do. II. 3000 — 150—,— Dessa vcgec ü mögen Schl isters M 1 i H10000.200,— Schlsw. Hlst. 2. Kr. 5000 — 200 101,00 B 81 e..n, s nen Der Gerichtsschreibe: Kaeselit. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Schlossermeisters Max Benecke zu Britz, der sächsischen Staatseisenbahnen, 8 Guld.⸗Stück —,— do. Cp. zb. N⸗P. do. do. 1890/3 —,— do. do. 3 5 136,75 G sdes Hausbesitzers und Schneidermeisters Ernst Chansseestr. 107, wird nach erfolgter Abhaltung des als geschäftsführende Verwaltung. Dollars p. St. —,— Belg. Noten; Elberfeld. Obl. ev. 3½11.1. 7 5000 — 500 94,80 G Westfälische... 5000 — 100,— Febecer Lohft — 128,50 B [355 8 5000 — 500 94,80 do. M v “ 8 3 — rankfurt a./ M. — Oldenburg. do. neue —,— änd. Not. 3000 — 200 do. do. II 5000 — 200 93,90 bz Obligationen De Kolon Materialwaarenhändlers Carl Kugler soll die 6. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr, vor — Miit Gültigkeit vom 1. Oktober d. c. gelangt “ lta 89 . 3,20 : 9 EEEöe Gerichtsschreiberei Abtheilung 48 des Königlichen BFrankenber 8 Mit diesgerichtli inf 8 Üönsländische Fonds Sest. Fold⸗Rente Feinc 1.7.10 200 ff. TG. 95,25 b Schwed Hyp⸗Ffb. 870 714. 10 5000 — 300 % s107,505Sr. 3 . g, den 18. September 1891. Mit diesgerichtlichem Beschluß vom Gestrigen neten Verkehr zur Einführung. Derselbe enthält usla e . :25 bz V 1 15 f. mtsgerichts I. niedergelegten Verzeichnisse betragen Günther, wurde das Konkursverfahren über 8 Vermögen des Ergämungen der Besonberen Tarifvorschriften“, — Stüce zu . do. pr. ult. Sept. do. do. 1878,4 1 G 4500 — 300 ℳ 99,00 bz für welche ein Massebestand von 1974 ℳ 42 ₰ wegeh De ine 5 500 — 100 Pef. 45,50 bz G — o. 4 11,55. 11 1000 u. 100 fl. s78,00 bz do. do. klleine 4 1.1. 600 u. 300 ℳ (99,00 b 1 gels an Masse eingestellt. Aufnahme neuer Stationen, Aenderung des Tarifs . e ef. [45,50 bz 3 100 bz vorhanden ist. Ueber den Termin der Auszahlung [34983] Konkursverfahren. Rosenheim, 17. September 1891. für Güterbeförderung auf Verbinbungsbahnen, er⸗ do. do. innere 4 1000 — 100 ef. 36,10 G 88 8 h6 pr. ult. Spt. —,— do. Städte⸗Pfd. 83 8r 5 3000 — 300 ℳ 101,10 G zugehen lassen. 8 e b 3 S 1000 — 20 £ 36,30 b: . do, pr. ult. Spt. 1.1. 7 10000 — 1000 Fr. b S Inkhaberin einer Korndampfmühle Marga⸗ Teufel, K. Sekretär. Verkehr mit einigen Oldenburgischen Stationen, 4 — gb esi 8.e 1891 Nasse, FTretha, geb. Lohse, des verstorbenen Ludwig Jo⸗ ö ffeerner Erweiterung und Ergänzung der Ausnahme⸗ 100 £ 36,30 b; Silber⸗Rente. 4 17 400 ℳ strittener Forderungen, eintretendenfalls auch zur ,Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am baumaterialien), 6 (Frachtstückgüter zur überseeischen 3 “ g ℳ 88,908G . 88. kleine 93,70 bz . Loose v. 1854.. 35,00 B 8 Kred.⸗Loose v. 58 31,00 bz G . do. pr. ult. Spt. 31,00 bz G de. Loose v. 1864.. 8 o. 88,50 bz Polnische Pfandbr. — IV 101,20 B d do V. 91,00 bz kl. f. Portugies. Anl. v. 1888/89 92,20 bb do. do. kleine 1000 — 100 —,— Röm. Stadt⸗Anleihe I. 1000 — 20 £ 89,50 bz do. do. II.-VI. Em. 100 u. 20 £ 96,60 bz G do. do. mittel 5 96,50 bz do. do. kleine 5 1000 — 20 £
1.1. 7 5000 — 500 102,75 3000 — 75 [100,70 b G Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 9 versch. 5000 — 500 84,20 B 5000 — 200 94,60 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. Das Korkursverfahren über das Vermögen des mende erich 5000 — 100 95,50 bz G 3000 — 60 —, Württmb. 81 — 83 4 versch. 2000 — 200⁄—,— Schlußvertheilung erfolgen. Bei einer vorhandenen schreiberei II. zur Einsicht der Konkursgläubiger Frachtsätze für die Stationen Döbern b. Forst, . 1 S. 3 M. 7 *8 6 Breslau St.⸗Anl. 4 1. bi. r. Sa 3000 — 200 —,— do. do. do. 4½ 1.1. 7 3000 — 150 —,— “ 309 13575 b;G Arolsen, 17. September 1891. Forst, den 17. September 1891. Königliches Amtsgericht. b Abdrücke des Nachtrags sind durch die betheiligten Geld⸗Sorten und Bauknoten. 1 do. do. 3 ½ B 8 1 5000 — 5009.,— raunschwg. Loose 111““ Wird veröffentlicht: 1 [34989] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Generaldirektion 8 20 Frcs.⸗Stück 16,12 bz do. kleine 4,1 Düsseldf. v. 76u. 88 3 ½ b Lgof 2000 — 500 5000 — 200,— “ Eduard Kühn in Auerswalde ist zur Prüfung Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ““ Zmper. pr St. —— Engl Bkn. 1 9 do. do. 1889 ,3¼ 4000 — 100 95,00 G 27,00 b; In dem Konkurse über das Vermögen des der Ehefrau des Gemeinschuldners Termin auf den Königliches Amtsgericht. z do. do. 1 —,— o. o. ¹ 8 f 2 lien. 79 kl. f. U t.⸗Anl. 3 ½ 1. 1000 — 200]94,50 B do. neulndsch. II 5000 — 60 [93,90 b Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 15 [1.1 7 1000 — 3501100,00. chlußvertheilung erfolgen. Nach dem auf der dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. [34999] Bekanntmachung. sder Nachtrag VII. zum Gütertarif für obenbezeich⸗ alien. Noten 79G. kI.. Ha 414 nl. 3 ⁄ 2 vesladsch b stafr. 3. O. 5. G 1. 7 die zu berücksichtigenden Forderungen 4572 ℳ 84 ₰, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bazarbesitzers Wilhelm Denk in Rosenheim Aenderung von Stationsnamen und Eröffnung bezw. — veneeststsch. ügd 000 — 100 8 44,40 brbb3 1 v . 4 ½ 1.2. 8 1000 u. 100 fl. —,— do. do. mittel 4 1 8 1500 ℳ 99,00 bz werde ich den Herren Gläubigern besondere Nachricht In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. mäßigte Frachtsätze für Eil⸗ und Frachtstückgut im 8* 8 8 kleine 4 100 Pes. b 10⁰0 Fr. haunsen Wittwe, ist zur Prüfung früher be⸗ [35000] Konkursverfahren. Tarife 2 (für bestimmte Stückgüter), 5 (für Wege⸗ 100 Lire 41,80 G . do. kleine 4 ½ 400 ℳ 2000 — 400 ℳ (93,40 bz . vo. pr. ult. Spt. 35,50 bz . 1860er Loose.. 88,50 bz Bodencrd.⸗Pfbr. 2 . 8 109,80 bz do. Liquid.⸗Pfdbr. 2000 — 200 Kr. (91,50 b Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 1000 — 20 £ 96,50 b G Rum. Staats⸗Obl. sund. 5 do. do. amort. 5
SOSsedoeds SSe SStes
— .
4050 — 405 ℳ 97,00 B kl.f. do. kleine 5 4050 — 405 ℳ 8 1 do. 4050 — 405 ℳ
82
⏑ά——2—;
A. ☚Bxm
Arbe
S-GSEgSGE⸗? NIEE
do. kleine —,— do. v. 1859 81,00et. bz G . eons. Anl. v. 80 ber 81,00et. bz G do. 1er —,— do. pr. ult. Sept. 59,20 et. bz B . inn. Anl. v. 1887 62,90 B . do. pr. ult. Sept. 62,50 bz G*2 .Gold⸗Rente 1883 64,00 bz 8 111“ 73,60 bz G 1 ddo. v. 1884 73,60 bz G — 111 £ 74,00 bz G . do. pr. ult. Sept. 12000 — 100 fl. [100,90 bz . St.⸗Anl. 1889.. 250 Lire 67,50 bz kl. f. do. kleine 500 Lire 93,70 G kl. f. .do. 1890 II. Em. 500 Lire 95,75 bsb9 . do. III. Em. 20000 —- 100 Fr. 89,10 G . do. IV. Em. 100 — 1000 Fr. [89,10 G cons. Eisenb.⸗Anl. 89,20 à, 10 et. bz G 1 do. ber 500 Lire 88,60et. bz B 1 do. ler 1800. 900. 300 ℳ [91,60 G . do. pr. ult. Sept. 2000 — 400 ℳ 48,00 bz G . do. III. 400 ℳ 48,10 bz G Orient⸗Anleihe. 1000 — 100 ℳ 1 do. II 45 Lire do. pr. ult. Sept. 10 Lire f do. III 1000 — 500 £ . do. pr. ult. Sept. Nicolai⸗Obl.... do. kleine Poln. Schatz⸗Obl. do. kleine Pr.⸗Anl. v. 1864 8 do. v. 1866 5. Anleihe Stiegl. 73,25 bz . Boden⸗Kredit.. 8 73,50 bz do. ar. 1000 — 100 Rbl. P. [67,50 G kl. f. Enck⸗Baex⸗Pfa 1000 u. 500 G. [118,60 G do. Kurländ. Pfndbr. 4500 — 450 ℳ 8 een 8gg; v. 18
20400 — 204 ℳ o. o. 8 8 8 do. St.⸗Renten⸗Anl. 1000 u. 200 fl. G. do. Loose .
— ———
—82eonönInnöönöASgge
gbeosPeensss —,— —
8858 00% 22
VBV —2—
SeeePöePeg SPSEPSEFEE PPbebobede P
SEees Egg 22öSgs0
—
*
S8
—
b0 SE=EFEFege=gFEgʒ
SèEFSES 228— — 0 b0
DSSNS
10000 — 100 fl. 10000 — 100 fl.
30 Lire 1000 u. 200 fl. G.
AEEESRRnR=gEgEnnA
pE2”EEênnEnEEERERReIe 22S85 822nnoe
FbehnG 82SSSSNB.
F ESESURS
EEEEEE818— 259
—ö2
80
2ν
222 228==
cʒcSa 2002 080
14 —9 —
89E ZEE Seeghegss;
1
8E q
8 8 82
EPESUN —
—622ö2ö2ö=e2=q
„Ptsd. Mgdb. Lit. A. 4 600 ℳ 150 u. 100 Rbl. S. 89,50 bz Braunschwei isch EEö’ 3000 — 300 ℳ 100 Rbl. 159,00 B Braunschw. Landeseisenb. 4 100 Rbl. 148,00 bz B Breslau⸗Warschau 5 1000 u. 500 Rbl. [72,50 bz D.⸗N. Lloyd ( e 4 3 4
—g
500 ℳ 300 ℳ 8000 — 500 ℳ 500 u. 300 ℳ 3000 — 500 ℳ 600 ℳ 600 ℳ
—+½
x 58 858 8 8
D
100 Rbl. M. 103,10 G alberst.⸗Blankenb. 84,88 1000 u. 100 Rbl. 96,90 bz B übeck⸗Büchen gar.... 400 ℳ 89,20 G Faßresh. ittenberge.. uz⸗Ludwh. 68/69 gar.
do. 75, 76 u. 78 cv. 4
1000. 500. 100 Rbl. 69,00 bz Ma
5000 — 500 ℳ —,— 93,25 bz do. v. 1874 4
5000 — 1000 £ —,— do. v. 1881 4 10 Thlr. s3,40B do. do. 3
111“ aghPüPehne6n 2 2 2 . 2 2 8 ₰ 2 2
—62ö89222ͤä2öI2öNͤIäINͤIEI2
2 8.88 SSme —
bggbs PEEEE⸗g
— SSURRFER — R̊En; GnE
CoC-eoUm ᷑n ☛ Cd ̈ 2
bSgggEg
——B—
EFAAÜö’AEEg=gg
—
8”
8
8
8 1